1917 / 62 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

BII ☛—

Ee1ö1ö1ö—“]

.“ GBesellschaft zu gegeuseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig. aeeeebhia bei 1) Uebeträge (Relernen) aus dem Vorjahrs: IEWENPPböb11) Mncüvershach esenazbshsaähz . . . . . . . . . . 8 22 5 5 % 5 ( der mesellschaft zu melden. GCen G 1 12) Entschädigungen, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: 8 zum ½ en ch en Neichsanzeige 1 1 und K Holzlabustrie a n 1 W Gefenichaft wit zesae atler Femhn, * Pfsgken (Vorpraͤmlen]: S a. aus dem Porjahre ... 4 8 . 1 1“ 1 t 1] von Ehazelhmltgliedern. . . . . 1 18 17013 6” g v“] 188491] 111“ d. Nachschußprämilen nmn. 8 25 d. B.⸗Bed. 84 463,98 161 069,55 ; 8 8 2, Geövnruchtmustez. Toncarfu suwin dis Tarts⸗ and Fahrolanbetanntmachungen der Elsenbahnen enthalten ind, erstheim auch in uem bespeeren Bnatt anter hum Titual Duich Beschluß der Gesellschafter vor⸗ für direkt geschlossene Versicherungen: 8. b. Schadenreserpe: b b Dafiung Cbin aufaelon, Zam 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3 z3 8 —— 1 559 144115 1 8— 2— . Lse sfgate 289 der bisertkge Geschäfts. a. Polleegebühren J, 101 140,37 1 —— 3 2 ir nas Heutsche Neich zunn zurch alle Pastanstafirn, in Bertin Datz Zentral⸗Hunbeluregister sür das Deutishn Reech arftheint in der Megetk täulich. Der Je. verden asta foret. sich K Ve.Bed.) . 27828 * 0 , 401 8. Sate, Beitrzae, 10 % ver Netts⸗- 1 *. Eesstusboher euch duwch dis Köutgliche Ervedition des Reichs⸗ aud Stantvanseiderd. 2W- 48. Iben 8 8 . 1ö. 7 b. nach § 40 ²2 d. Satz.⸗, 5 % Abzug v. d Entschädi 84 463/98 5 eaaeae⸗ 8 2 ee 89 „Sf . 4) Kapitalerträge: c. nach 5 40 d. Satz. Ord’ Sen 8. Fecssass Bom „Zeutral⸗HandeslSvegister für 2as Duurfche Reichn merden heune die Nru. 6 2 4. und 6.2 H. ausgegeben.

dis. Fesell schaften mit delchr. Han 8 EHeh an. 1““ b 1, Gemlune⸗ und , 8. teiahr uum f. Jauuarn 518 31. Dezember 1916 R. Ausqabe 9 11““ 8 b b Szülüdiger weiden . 5. M 18 3 , ,Z“ 4 . 3 8. 1 Fens. . 2) Prämteneinnahme abzüglich der Ristorni: -eeNa sir regulierte Schuͤben: ia- Ua. a. für direkt geschlossene Versicherungen: 2. aus dem laufenden Jahre brutto 62. Berlin Dienstag, Dden 13 M. Tz 8 Liquldator. 8. für übernommene Räckversicherungen 1m § 25 d. B.⸗Bed. 1“ 78 605 57 11“ L2 außalr ierer Beilage, a. welicher dte Berauntmachung n aug hen Dunbeig. Büterrrchis⸗ Veresns- . genofsenschefts⸗ zechen⸗ und Musterre ztitern. rx Irarbrrrcc-isenntcengoroe über Warenzeichen, 1.EEbö1 bon (imelmügkiedern. .. .. 1 a. aus dem B 3357 Zentral⸗ 0 1 22* st 3 0 S D II. . 9 et Terruiugefenschaft mit beschränkier 2) von Verbandzmttgliezern . . . . 11ö.,5882 2 014 56910 8. aus dem Seeh. Keresr 4 Se. 1. 8 9) Han 2 Sregif er. füͤur .2 DHemn L 824 LE fühter Carl Jof. Daäwell ernaunt. Die b. Beitrag iu dem Resenpefond 17 b 42., Z e Sezugzyrers beträgt 29)7 19. ₰3 ür das Miertelsar. Einteine Nummana kosten 100 ₰. 2 tvaßze 32, bezuogen werden. Anzeigennreig für den Raum einer 5 gespaltenen Minhrithzeile Aeh ℳb. 127 87375 8 —, mel 50 d. nach § 40 * d. Satz., unerhobene Dividenden

& 3. Bunett. 89 . 5 2. 9 ür 917 Faus 1 p m. 7214! Mikvl 2 2 Abri in L. fümel b. ng- 8e * 8 8 Am 8. März 1917: Marx Clausing hier erteilte Prokara er⸗ Darmseadt. [0214.,Mikoluus Johunnes kanus ven Loon, 124902] 11“ 8 Wechsehhinsen 23788 V 8 dese ca —— Handelsregister. X 400 bet der Barmerx Eisen⸗ loschen ist. vertanutm achun g. Kaufmann in Dutsburg Ruhrort. G. ea 88 4“*“ 8 . 1 1 Nce 3 11“ 85 88 b 19 8 r eses 6 IM 278 sror Hr 8 IEh e. gr ¹ p r AB. 8 b 917. üe schalt mit beichzänktes Haftung 1u1 a. Kursge winn: V Abschreibungen auf: . 111X“ Aus der offenen Handelagesellschaft Wilhelm Mäumeler in Heeeen Mem A4““ Ip Heile e eleh heh. Gechäftsführer oder durch einen oden Ber kin ist durch Wefellschafterbeschluß vom I /Ib5 8 2. Inventar 8 Sebeüben SOühee in Aachen üt der Klempnermeister Wilhelm Mäueler sen. Colmar, Els (70207”, e 2ndn. be 3. Märs 1917 e ebmm eehnieitan veneces Jebr 1. Navenber 1916 aufgelöst. worden 8. buchmähßiger 1 b. Ford dNeggg eeeres Eii⸗ Faufmann Andreus Olles ausgeschiebven. in Barmen it Prokura erteilt. 1“] 5 ¹920719% Darurstndr, den 3. März 1917. durch mehrere Proturtften vertreten. Dt hge ke h wee . sonktiger Gapinn . . . . . .. eexwaer aas dege223s 102219510 10 27195 Zachen, dan 8. März 1917 SMI. väee üere Encaqenüe 1n. das düshefühne an güas geecabas el 1— 1 iger 2 I 1““ 1 95— Verlust aus Kavitalanl 6 5Föe S n 8 wurde eingetragen: b 1 S“ 70215]sich allem zur Vertretung der Gesellschn bierdurch aufgesochert, sich bat dem unter, 6) Senstige Ginnabmen: V ve, V Kal. Ameeerü he Aut. 3 v„ma. 1701977,A. In das Gee ellscgaftüreglster Band NI. dunbeilcen istts IPn-— 8 chtigt, Use nichn hes emer Be⸗ ze 2uidator der Gesellschaft zu 2 a. Toxkosten 25 der Vers.⸗Beding.) ℳ% 76 605,57 ʒ ¹. an realisierten Wertpapieren I SLachen.. 1be 170192] In unser Handelsregtster Abteitung B unter Nr. 6 Gebrüder Alsberm. Ge⸗ ist det der Firm̃ „Mechnmifohm E chuhe rutung bestimmr wird, daß er nun mir 1* vemalt, b. f. d. Reservef. nach § 25 d. Vers.⸗Bed. 6. buchmäßiger 8535,— Nass⸗ 6e 8* 8. 855 eM n Wasseus 2 sellschaft mit Beschräuttern Haftung in zwig elagsch SZunutag Feuucke inem anderen Geschüftafützrer oper Pru⸗ Kuhlmgv, Rech G 1“ eeeg Jaes. Degena Nachf.“ in Bachen ist Nr. 2812: Verein der Wassernfreunde Calman. 8 818 8 8 3.

8 u1 5 28 3 8 1 EEöö“ ) 2 1 Eee ; 8 5 8 I,ga; 27 Berlin . 8, Franlefischeftr. 59, 6. f. d. Reservef. nach § 40‧ d. Satzung . .. V 3 1 8 535— zufgelöst. Die Firma ist erloschen. mtt dem Size zu Berltu: Diplom⸗ Dad Geschäft ist nach durchgeführter Tage folgenbeg eingetragen worran: Dem berechttgt ist. 1 Bachen, den 8. M 173 1917. ugenteur Siegfrted Schäfler in Borlin, Bqutdativn auf den Faufmann DOskar ae; 1 Puul Huff V eess üir 9 Drrsden Duisburg. Ruhhvuyvt,. den 8. M ärz I91T.

in Delügscht“ Nr. 116 d. Reg. am heutigen kurtsten zur Vertretung der Gesellschuft

v. 8 8 . 1 ¼%, 8 8 alg Ligthalpe. d. f. d. Referbef. nach 8 40 d. Saßung 1 268,50% 7) Verwaltungskasten: V 168 ae.. aus ahgeschriehenen Forderungen e.. Probvisionen und sonftige Bezüge 192 21654 I Kal. Amtsgericht. Abt. 5 Architekt Pauf Dubslaff in Berlin⸗ oy in Colmar überge er es Betriebeiei fred Ueb Könrglichts Amtagert 1 . C ““ Waxr. 8 1 1- Kgl. tsgericht. A. 2 Pauk 12 Berlin⸗ Levy in Colmar übergegangen, der es.. ürnKanim Mfneh heeee hh Köntgliches Amtaggericht. 8 e ZI der Fuma Fabrik auto⸗ Beiträge wegen unkerlassener Aatragstellung 8 736 28 G 8 .. wxre ewem cas Beprhce egücbennssacs 222 229 11] 417 449165 arsa 170408] Frieo’nau, prakttscher Arzt Dr. Leouold unten zer alten Firma weiterfährt. Den sch d Pünshnenen ansern 8 Darilaech. 779226] matischer Regikniegrmwa in Sieg⸗ g. Rückgewähr aus den Rückdersicherungsverträgen 6 8) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen b 4 174/12 5 ster Abteil 3 Danelmug in Charlottenburg, Bankbeamter . In das Firmenregister Band III Het] Delitzt- eee ehnzeen Se heeee eeöe 1 —4 Regihzirrmageen n eg 5 3 29 2 9 exahs Im htesigen Hanudelsregister Abtetlung Be Fh ie Wearlhn n 18 t . b Sn für sich allein zur Vertratung der Firma Handelgragister. Zu Altesie Man⸗ darg kestehende tsfellschaft mit de. n.. Ueberschuß an dem vorausbezahlten Nachschuß F“ 9) Sonttige Ausgaben: Nr. 14 ist heute zu der Firma Linerusta⸗ Erich Callenbach, in Berliu sind nicht Nr. 646 Gebrüder Alsberg in Golmav. berechrigt. . wes . 24 Ienee Haftunag si Lüfmelsst 3 11121A12“— gb 11 814 819,2911 a. Zin sen: 1S., e. Gesenschaft mir be. mehr Vorstandsmitgiteder; 2 Vorstands⸗ Ftrmeninhaber ist der Kaufmann Ogkar Delrasch den 3. Mäng 1917 —4g in Tis stagion gentelen. Hie läubiger] 7) Feblbetrag, gedeckt durch Entnahme aus dem Re⸗ a⸗ Banbettsen. .. 7 338455 1 zumg melin merglietern sind enannt Rechtsunwalt Leny in Calmar. 8n Köntalichen Amtggericht in een a Gegenstand der Gesellichaft r den kiermit serdefonds 1198 850 8. Wechselzinsen.. 731 1 scränkter Haß in Hemeringen, Oscar Neumann in Berlin, Kaufmann Der Ehefrau Lucia, geb. Bloch, ist Pro⸗ Köntglicheg Antggertcht. in Durlach ist eingerragen: Geganstand 88 82 1 1 288 1 e en iermit aufge 2 9n ö161116161ö1A1AX“ 118 852 44 b V 8 8 . vf eingetragen: 8 pr⸗ 8 Füf⸗ ; . Fwtt. 8 22 n 8 -e⸗ . 1 88 8 Ehe⸗ Detmolf. [70216] deg Unternebmend: die Grwinnung, Ver⸗ dert, sich bel dieser zu melden. 5. zur Verbandsreservde 3 8 Die Gesovllschaft ist aufgelöst vund der Ernst Frieverichsen in Berlin und Kauk⸗ kura ertrilt. Das (Geschäft ist die Fort⸗ ee FeesSga IIaA11“ hxm u I1 8. Kriegsspende ... . 8 26 182 re e ers. ö Boß in mann Verrhold Mendelssohn in Berlin⸗ setzung der im Gesellschaftoregister Bund 7I In unser Handelorrgister Abt. & ist arbettung und Verwurrung vun Piep. und 817 V W“ 8 vael beendtgte Bücherrevior Carl Voß in Halensee, je zum ordentlichen, Sänger untern Nr. 6 eingetragen gevesenen Gesell. uuter Nr. 265, die Firma Heumann Pflanzenfetten und den Handal mit Ruh⸗ 16 8. b ese“ 8 1 8 .“ 10) Ueberschnß . . . .. V Bremen, 8 Martt Nr. 13716, zum Liqui⸗ Kagolf FrIs in Berlm ichꝛerfelde Bfedes naas nir Cbeschbmthn Fhesthuag Gebrüder Temmler in Desmaid und als deren ftoffen für Dol⸗ und Fettwarrn, sowie mit 1 r8 Irleilung d 8 ““ 1 8 2 371 012ʃ62 b dator bestellt. wen da a, . etns hr .he e whe aai gehh Fenhuber der Kommerzenrat Hermann fentt Del⸗-⸗ und Frttwaren. Die Ge⸗ 88 2ʃ62 1 8 * 9 Facg⸗ 86 aufmann Max Hir in Berlin Wl⸗ Alasberg in Colmar. IFnhaber der Kommerzienrat Hermann fentigen Oel⸗ 8 8 sich nach er vorliegenden Schluhabrech⸗ A. Aktiva. II. Gür r 1 Gesamtausgabe. 2 371 01262 Achim, den 10. März 1917. 8* ver. . Rohert Grüntünl Megeng Gah Mern 1997 Lemmler in Detmold heure eingetragen. fellschaft durf sich an Unternehmungen mit nung ergehenden Vermsögengrestes vor⸗ b tlaug füs den SSchluß des Geschäftsiahrs 1916. H. Batfilna Köntglichen Amtggericht meredmf und Fasrikmm Rohrat CZwüntnt Gatmar. von 9.. Märmn 1917. Geschäftszweig: Induftrtegrü en ähnlichen Geschüfigzwecken betetligen, sir zugehmen und fordern Niermit etwaige —— - —ßF. . i Koöntgliches 1““ in Berlin⸗Schöneberg wiever, je zum Stell⸗ Kaiserꝛiches Amtsgericht. Geschüftspweig: LA“ a-nah. 82 bhn vweee Gisubiger unserer Gesellschaft auf, sich 1) Forderungen: 1 oEb Fen amn nad Wombark v. 4. MSh, e, [70259] verrrerer emes Vorstandsmtrglierg, Rudolf 1“ l“ tptnn iit nach Behchunh den Genene inerHalb der gesetzlichen Frift bei uns a. Rückzände der Verstcherie üb ) Ueberträge für das nächste Jahr: H.⸗R. A Nr. 294. Loufs Bonn, Klix für Oscar Neumann, Max Hirsch Crefeldh. 17025660 Detmoln, den 3. März 1917. rapttal ist nach Beschlußz der Grneral⸗ a. meld 9 Fr el uns 8 A eu. Versicherten e 16 37 1 Schadenreserve IFriebrichsbor; i. X. Unter dieser für Erust Friederschsen, Nobert Grünthal In das hirsige Handelsregister ist bet Fürstliches Amtsgaricht. IL. versammlung am 25. Januar 19 ʃ17 um neafe ors Werdenersinaße 3, d 8 Zuabände 2. und Agenten.. ee 88 31† 2) Sonstige Pasirva:u:: . ama lehetht der Nauscmmun Pouis Bonm ur artholg Menveltsov'n. Bri der Firma Kaut Krüng in Ceefeld ein⸗ doremamna Fro2gI]89000, erhöhrund S“ J enerstraße 3, den Buthab e2 Gushab 8 baAvxüened r; Zeeech. Ihe 14 A17. Wereheesüerr he . den: Die Firma ist erloscher 1 .Die Gesellschuft endigt am Jl. Dezembrn 5. Mätz 1917. d. im folgenden re fällige Zinsen, sowei 8 ae uthäabhen vom Banken . . . . 2 von Frtedrichsdarf i. T. ein Handelg. Nr. 14 337: Pernnoarser Matallmaren⸗ getragen worden: Die Firmu ist erloschen. In unser Handesgregister Abt. A ist 1““ Müitherhnennun gsgefehschaft mit⸗ aesin 19 E— sie 1 b. Noch nicht abgehobene Entschäb.: 8 1 geschäft, bestehend in der Herstellung und fabrik Aerhur Krupg A. . Nieder⸗ Crefeld, den 26. Februar 1917. Heute Urh der Untern Nr. 20nt eingrtragvurm 1926. Sind mehrere Cheschhmeüüne le. . 1 50 8 aus 1913 8 1 . „Ang Iah 2 9 ohorsasst dar zu Köntgliches Amtes gericht. t 1 3 g 9 rageeIaAr stellr, so vertreten wri Geschäftsführer beschränkter Haftung 8. Nachschuß 1916 ““ 68 052 69 366 796 21 au 19 14 8— öö“ 8 dom Handel mir Brot und 8sb alg lage egg2 eees he der 9 b offenen Handelsugesolllschaft Westflische odrm ein Gesthäfisfübrer zusmmmene miß 8 8 2 2 P. 8 —2* 8 8 8 8 8 b 4 89 r88se8 b Eir 210 11 . 89 19 - 2s 7 guf 8 20 9 2 1 8 50 I 8 11111““ 297 897 1 8 f * ü 8 8 - 91 8 5 4 8 k. Syütem ö EfaslNatlon. 8 Kassenbestand v14“ 8 15 101 82 aus 1915 . . 50 % Ee nn. t. Se e . Per enae eeean mmeeehsssem Frmma eene Crefeld. 3 1 [70267] EET“ einem Mrokurtsten die Gesellschuft. In 1 5 8 8 8 8 2₰ 4 1u“ 8 b 2, 3 Zonn, meor erendens KAie⸗. eEuf 1 m8 8 bhe 2 1 5 4 ane üüüthr 1 Fritz Saümi8 Fabeitd. kt 3) Kapitalanlagen: b 18 1 vööö“] 1AA6“ dorf im Taunug ist Prokura ertetlt. zuußern Metallmarenfahrik Aerhur In da vte sige Handelgregisten tit bei 8 jedem Fall pertreten duch zwet gemrinscm 1 852 tilbirektor. a. Hypotheken und Grundschulden.. c. im laufend 8 .2 818 Eö“ 5 ree Einze urukurisrt unter der Firma Davioe Baermann Meyers geivaes vöö“ g. handelnde Prokuristen die Gesttlschaft. [69031] Wertpapeere (nom. 520 000,—) b dlente Jeasen II V .-e S. age. 28½ ve ea 8 v- 1.gn- deccmcentes egachn Made Salau in Crefeld eingetragen: feö-⸗ v 8 vne 1.-An des Der Geschärtsführer Kaufmumm Ipvsef 8. s 1“ 8 4*“” 1 625,— erke H. m. Oberursel. Dtie Beschränkung auf di Lr erlasfun ü-wan Gs 8 8 Kaufmanns Edmund Masthoff, Alma ge .. enen. Die Platz & Ge. Gesenschaf 4 „Darlehen auf Wertpapiere 8 1b 88 b b vesc wasag een 8 8 vege. 8 in novmais Der Ehefrau des Kaufmanns David Buer⸗ n8 48- - Marx in Karlsruhr ist abberufen. Der 22: G st mit 683. Reservefonds: 8 I 1 Prokura des Kaufmanns Alfred Reiniger in Berlen: Ludwig Frank in Perlin gemäfß weewW „Ww. b vefeld borene Sontag, zu Dortmund übergegangen, Zene Herensen⸗ Iiüii wee anuar EEE1“ reshezsh 9 =—492 205 Bestand am 1. 1. 1916. (Bei Beginn des Nech⸗ öSESSTSESESSSSbSb“]; Mleper, it Crsseto swelche dasseihe unter unveränderder Fimna Seasenshasesvaaeresh waes dae aeh . e 8 b aüige v11““ 8 8 schafter vom 26. Februar 1917 ist der in Preußen vom 5. September 18 vens , geg J7. forrfübrr. 8 8 Die eiwatgen wiaubiger der Zesell. . nungsjahrs) 1ö6“ v 1“ 559 866ʃ22 L. 1912 weseld, den 27. Februar 1917. g Amtegericht Durlach. seibhen zu melden. 8 8 8 3 8 Zusammen 802 53722252 vFhae e . n h⸗ 1917. Aobrer 99. 1. 99g889 1 vvna Handetsregisser. Zu STa gerke Dur⸗ Der Llaulbatorn: S. Sti erstabt. 88 8 1 Davon sind gemäß § 42 der Satzung zur Deckung Bad dar ega gee März 1917. Abretlung 8 9. eh Sentt⸗rwe sten 1 v- Dorrmumd 8 Se. 1n er hmtev 2 Cal, Duvämetz etn-. PaEöööq,.“ 8 der Ausgaben verwendet... 1 18 852/44 x2—öö’ mnlschofswerda, Sachsem. 70199]] ꝙIn da 2a. Peeenes 1. Imn unser Handerrrgiste lung, getragen. Firma ist erivschen. Ninta⸗

1 F be-grosgag der Firma Zinawerk Erefeld, Gesell is heute bei der unter Nr. 2360 etnge⸗ 8

70241 II .“ ambearz. F70193] Auf Blatt 327 des biesigen Handels⸗ 08 82 vI eexheSh eee 1 5 Ger. gericht Durlach.

1aga1a nefesetechern. G. m. P., 4) Verbandsreserve: Uaterm Heutigen wurde im Handelc, venfsters, bie, Firma Erust Thjele in (an eir, beche annenen Heüaee ien vagenen offenen Hundoelogesellgäaft,men T70228] 149 9anfs

2 3 1— b.-Anz bes - gs. WBö d. eing tragen worden: Durch mer“ zu 1 f es, ein⸗ Exelm. H. zu Norhalle (Nrels Hagen. f.) Bestand am 1. 1. 1916. vrtser Mortragen dte Feem: „eme Seschosowerbe behreffens, ist heuer ein⸗ Sechens x.- cesell haftaversommlung E“ eeeevera gegis Bet der unter Nr. 168 des Handelg⸗

t werden gefordert, bei ihr 2 Zusammen.. 1855 aic g. Fag Fam (Günst Faet we v⸗ 8 2S ee 8 8 „des Gesellschaftsvertrages geändert und Wambel ist aus der Firma ausgoschieden. gesense 1 ee. zu s 3 Davon sind verausgabt 111“ 741 15 1 vüesehe EEE ve vves 12 der § 4 wieder hergestellt. Das Stamm. Portmund, den 5. Mäarz 1917. eee,xZIW gehalle, den 10. März 1917. .““ r e“ aübreh we bhe hce elernons der in dem Be⸗ 1octiol 7 .n 79 000 baaswesest. Köntaliches Amtagericht. bae g Fetthe vnd Sen Hie Gesels hast ——— 5) neberschuß. vII d22c,o ¹Bamcerg den, 9. Marh 1917 nebe. des Geschafis begrirdeteg Zerde.) Seeteid, den 3. N⸗. 1917, -vrSe- —n 7o225 i aacsans. Pie gügms e erlösczen. m1. b. HP. inm ibetrad 81 8 Salb. Martcmerht e emmr e e 17 Königliches Amtsgerichf. 86 Anter Nr. 4542 des Handelsregisters 4 1* os, 7,Hg. Freqä e Kgl. Amtsngerich⸗ rungen und Schurden ist beim Kaufe des Unter N 8 vags; v den 8. März 1917. Ludwig Becker. Waller Becker. s m 4. Februar 1917. 8 Gesamtbetrag I 874 063 n cs 5 [701941 Geschäfts durch Karl Hetarich Schuppan Crereld. 8 [70269] wurde am 8. Marz 1917 elngetragen die Köntglich' Aratsericht. 26 8 8 Die Direttion. 1 egaseag. ngeig., auggeschlosfen. In das Biesige Handelsregister ist ber Kommanditgesellschaft n Nirma P. . —— 01261 „Bolkswohlsahrt“ 11“ Vorstehende Bilan Uhleos 1

z sowie die Gewinn⸗ und Verl Saemann.

Z1I1I1I1m“

1“ 11“

v Unterm Heutigen wurde im Handelg⸗ vn ütet IüEitn⸗ beehh I.eee, 1 Ce. mit dem Si EFislebem. 70229]

11“ "rehnung bom gt. Tmemzer 118 babe ich gepeöst vns mhe den otznungemättt gefäbeien ichern der vnle Seheeneee taae,-Man. e2gxee.“ äsebheg. vgi 11““ eere acts zcee beusse 285,z75 eae en geen22

. het 22 und 8 vaih 8 Ini8. ö’ 1 1.“*“ Saere eses Heccüsensn Ses-van; neesend⸗ den 8 mn 1917. 8 vem Jultus Fiangen, Rier, ist Eiazel⸗ r 16nheechen entnmr EChristian Walter durch Tod Faee e 8 Auf Beschluß des Verwaltungsrats zugezogene Mttgtieder: 8 Rittmeisten Bietze. ven b I1113“ Königliches Amsgericht prokura ectetle. Johannes Rus⸗ Klebe

1 3 Stavler, Faßrik irertkor in Bamberg Selte 168 t det der Firma Albert Amtsgericht DsFeldors erreilt 9 1 Ritter ulspächter A. 8 B 2 9 3 e 2 sf. 3 w 4 1b mn arr ap. 8 899 „† * rager: 8 7027 misger 8 8 vrf. 1 5 n 5 917 An seine Ztelle wurde durch Belchluß der Die heutige gahah, 8 Burg Kinzweiler, Rittergutspächter M. Puschendorf, Wolfersdort. ““ Gesellschaft mit be chränkrer Hafrung, er. Zreiahofß heute folgenbes emgetragen: Crefeld. [70270] Eiskteben, den 10. März 1917. lion

Gene ralversammlung vom 15., Dkt. 19 eralpe 1 230 Stimmen vertreten waren, genehmigte de 8 5 richtet durch Vertrag des K. Nota satg Der Cherau des Kaufmanng Albert In vnser Handelsreglfter ist am 7. März DMs sedHory. [70224] Köntaliches Amtsgericht. und des Aufsichisr 25 28 22 58 1 Anhören des Feiungebanlchts der Verwaltung einstimmig Entlayung. genchmigte den vorstehenden Rechaungsabschluß und erteilte der 9 J ; Uater Nr. 4543 bes Handelsregisters 4 gliches Amtsgerich

8.e; f 1 nach 1 Nürnberg VI vom 14. Februar 1917, Sreinboff. Martha geb. Wunder, hierselbst, die Fema Näahemeittelmenke vom ver H N. gewihlt der Gesellichafler Deiasich orbnungsgemäß aus dem Verwallungsrate ausscheidenden Mitglieder: H.⸗R. Nr. 140. Gegenstand des Unter⸗ir Prokuca erteilt. 8 Ninde Gesellschaft mit beschetatter wurde am 8. März 1917 eingetragen die Ellrich. [70230]

88 8 e, . v 8 19 88 ve 8 andirkagesellsch Ff. Im Handelgsregister B ist Beute bet per Grotze⸗Pawig als Borsitender Herr Rinmeister Vtetze, Schönau nehmens ist die Fabrikatton und der Ber-⸗ Braunschweig⸗ den 8. März 1917. afeung mit dem Sitze in Crefeld ein⸗ Kommanditgesellschaft in Fiema Wer Im Handelgregise 1 Uuer⸗Schulven, 8.cnt 1975. ö 8 . Kinteigatspachter Lürtich, Niederurff, 8 I ccch vun Kupfer⸗ Messing⸗ u. Alumintum. Herzoglichen Amtagerscht. 28. ewen. worsen 6 FEver eeeer. eeeee e v g 8 2 1 4 ½ 41 8 4 8 2 e 73 G 9 2 1 8 F r' r H * EEEb B 2 8b * 8 Int vene 0 . S glten nm 8 9. mit em Sitze 8 * 2 1 8 Z““ I öFrcenrrer t zenebven eir.”eeowrn“ene, dwveaahe”eg Reigerme weeeeewase heene, eeeeee Beuing. e Itas7. e. 1. 1 Herr Rittergutspächter M. Puschendorf, Wolfer 4 1 ständen spwie die Verarbeitung sämtlicher In das hiesige Hause 88.gs an⸗ Dos Srammkaptral beträat 20 000 ℳ. Geseslschafter sind die Kaufleute Hans Burgermeister Adolf Schaun an ing Beschäftsführer. an die Stelle des verstorbenen Herrn Amtsrat G. Osterland b Pusch Wolfersdori bet Welda, Metallrückitändr und verwondter Produrte. unter Nr. 38 116* Geschartskübrer ist der Chemiker und Graf und Carl Scholten, beise bier. Der Vorstand aus eschteden 8s 22— d 1 Dis Gesrülfchaft v es Fr tra Weedsten⸗ IFababer Fabrikaut Walter von der Kinde ie c. 88 e. veg. ve. Feen⸗ 8 8* Ses nen hehe e 2 f S;. e. ne artigen oder ähnlichen Unternehmungen eresenemoeerene, e.— vuckere⸗ er Crefeld. 85 sschaft gebsren 588 1S. v g ee EveF „e Herr Rgans ehiben M. Stauffer, adl. Gut Geyrgenthal, Bovenau (Kr. Rendehmmg) eüsser. 3 8 beteiligen oder fosche erwerben. Das 8* ir E Der Ge⸗selschaftsvertrag ist am 2 Fe⸗ Amts hFericht Düffeldorf. in J. 5 bestellt ist. O. E., ist durch Bescblus 8 Hasee. dan Ptnnnenaül Herr Rimergutsbesitzer Graf Frieor. von Rex in Frievrichsthal bei Berggießhübel e 8 . Stammfayitat g1’1’2“ 1Seer2n u Bredstedk, eint . brugr 1917 festgegestt. . GeseAlttat . wserdav T. [702239 Elle Isacaiches Amsgericht. 5 8 8 * 8 8 1“ 88* 40 - o—; 1 4 t aum r⸗ 8 g 2 7 BWoka 71 n Fesell! r er⸗-⸗ n 8 Mh 8g vo C 2351 1 0g .* K&.H. vetfammlung vom 18. Februar 1917 Zum Borsitzenden des Verwaltungsrats wurde: e. -. Zeit. Ber 2. März 1917. Bekannrmachungen ve Bet der Nr. 1358 des Handvelsregisters B

11 b den Deutschen Reichgauzeige E“ I1I1I1 70231 an gelöst. 2. 8. 8 1 8 86 2 Fnintiches 2 vichr. folgen durch den 85 chen 209 auzesger. eingetragenen Gesellschaft in Firma Nenz Emmerich. 5 8 s7 2 Keeanigen der Gesell erden und zu dessen Se⸗ Erzellen, Herr Graf von Kanitz, Saskoschin, 8 kanntmachungen der Gezeilschaft erfolgen Küntgichen Narsgncht.. Erefen, ven g. Nür⸗ 11138. JFataleasewent, gebeeier en. ve sse Herhelcrensgte i keen aufgefordert, sit bei ihr Fest werden zu bessen Stellvertreter: 8 in dem jewriligen Amteblatt des Regisier⸗ romberg. [70204 öntgliches Amrsgericht. schact g85 zeschvaafter Hafeuma“, in der unter Nr. 58 der Abt. B des Handels⸗ o , si . me. P⸗ Lar. n . 5 ma DUmöm AAe enc hbc n,echid. en G scha⸗ N0 Sb,harh gc. Sehc en Kattowitz. den 10. März 1917. gewãähilt. .Sar Rittergulsbefier Freiherr von Bülow, Bevernaumbung (Kr. Sangerhausen), —— den g9. Mära 1917 da eear vgteege g, A. Darmetadt. [70212] ußgelbovf⸗Hevvesheim wurde am registers vnecs 8 Legg R. B. 87 9 3 den 9. Mär⸗ 4 Ir 8 wegister 2 rlung gähs 88 qIn 27 h [ und arvre 8. * * 17 J29 S Frio 2 2 4 5 8 6 8 11 1“] 8 8 8 1 4 ase 8 8 * It 9 Hor delgvretifer 1 üe e. asre. Bbomn .. . 8 842 1t e-9 Josef SA 8 c Richard Knaus 8 übs 2-,Sepe Gpehet. Sehesallentnant. Mitglied des preußischen Herrenhauses, Rittergulsbesitzer auf Sas 8 Uunrmen. 170195] e. ulan Tüneeawe. eingetragen die Firma „Hesstsche Papier⸗ die Forisetzung der Gsatscag veehhg eLven; 1eee Alqus⸗ als Ltguidatoren. Freiberr Wilhelcm von Vülow. Re 1 3 Handelbregister wurde einge⸗ Dem Fra ve. heeveag sacksabrik Hermaun Bickelhaupe“e in worden ist; ferner daß Ingenieur Heinrich e GWesellscha fgelöst. Aiqut in von Bülow, Rittergutsbesitzer auf Bevernaumburg (Kreis Sangerhaul Imn unter Vrnrelbreg Bromberg ist Prokura ertetlt. —7 1 Sbemhkrunn ais Gesihnt beruf t ad: 8 4 2 efiter eis Sangerhau 8 Bromherg ist Pre⸗ 8 G Hermann Pickel⸗ Schtloberg als Geschäftsführer abberufen datoren sind: 8 8 iterautähscher, Fe abr . (Seugecn eageslena 1 Amn 3. März 1917: 1.“ 159 2 2 9 Seeh ebss. ere Geschaͤfts⸗ 8s zu Weschättsfübrern bestellt sind: 6 1.5 Gerrit Nicod Dlivter 5. Göͤrg. Kbnic 1— 8 rgut pächter in Böhlen (Amtgh. Leipzig) 922 bei der Firma Wertes & Dlten⸗ ntllches wmecsgerschte. 111“ 1b Kaufmann Albert Schürhoff in Gevels⸗ de Pos zu Utrecht, EEE“ Faaar fw⸗ Süe Hene .,⸗ 5 Ki 8 sch i. Sa 8 . 8 ge. Kaufmann erucagal. [7020R 8- F Paplersockffaßrik und Handel in bera und , Ewalod öe. 8 —4½ der Corneliug de Groot Dr. Rothe, Rutergulsb *† 8838 Beedewißsch b. Kieritzsch it. Sachsen, Avdolf Scholar in Barꝛnen ist Prokimasd Zu ..Z 1e des Handelsregitters B, Paviersäcken und Paviergeweben, Soltnger in der Woeise, daß nur hetse zr Gameräch. 8 Gtraf 85 * E1“ (Ostpreußen), 8 erteilt. gr Secre nr EE füüs . 2) Herstellung von Rohstoffen hierzu zusammen 77 Vertretung der Gesellschaft 1 üa. 899 rn 1. a Fr. Ostern dorff, Könial h. e. 8 Am 5. März. 1917 . vntalinune Hulgbearbettung . und Erzeugnessen daraucg.,. berrechrigt find. 1 Üereuaec AgrMene. dan. 82 4 vi Se nesnceegachten 2 Hepdamm (Kreis Lehe), 4 2477 die Firma HPuinrich Mahl jr. E Leeesgr 1 rvas ein. 3) Einrichtung und Veräußerung von Amisgericht Düsselhorf. Föngfiches Amecgericht. M. Stauffer, Ritterqutsbesitzer abke chut 8 Sachop, C Ih. ach), . 8 8 in Banmen, Krenzstr. 48, und alß duren getragen: Durch Beschluff der General. Fatriten gleicher und aähnlicher Art. wufehurg-HMamrorr. 20 Fagen, Radem. 1 [70232] von Prittwit und Gaffron, Fititeratsbesiter 8 dch 655 8 Rendsburg), 8 Inhaher der Kansmann Heinrich Mehl ir. versammnlung vom 16. fretrucr 1017 ist Danmstandt, den 5. März 1917. In unser Handeloregtster B ist heure Handelsregestereintrag 8 Bd. 10.9 138: 8. von Vogelsang, Königi. Kammerherr, Sckendorf bei Blelefeld Abg., auf Skalcng (Oberschlesien), heeib, (cCaeschaitesmwan. Arwntur., vas Siummtapital von 802 Lh um Großh. Pmnesgemtecr lc. unter Nr. 204, die Füma Wilhelmime Fieng „Homntals Fitostlich Hothan⸗ 9. Lüttich, Rittergutspächter in Niederurff (Kr. Fritzlat) ZSomtnlsstang. und Fabrsfattonsurtchaft in 137 g00, ℳ. auf 540 900, ertöhht. Der darmoaraade. (70213]] sRheinfchtffahutsgofellschaft mit be⸗ zactevnsche Waschtnenfahvir Imnten⸗ Graf Friedr. von Fex, Friedrichsthal bei Be eai2b2 bel 4 S., 8 Barmen Arzikein.) ur. Uhat Grselllchaftevertrag, ist. der Kapttalberhö⸗ Noefrauntmachung. schwäünkiten Hastung ig Duisburg⸗ dingen Inh. 2. e 6) Ditektor B 8 zeen 01 3 2 8 4Se0ch 6 18” 72 ixe—s. Pehperne UgIr. IZa unser Handelgregister A Me.. eee* ah .gee g* n. —5 Airekto Mliter üchter bei Fs er (Rhei 1 vefatt n Femh. Bruchsul. den . Marz lBis⸗ te eingetragen die Firma en Unvernehmeng st der Schzffabrisbetrieh Peehne, Veeers (Ee ha ües 8eatm. 24. Februar 1917. schter. Buang Kinachellet bei Eichweiler (Rheinprov.). mit heschränkten Naftunngin Barnmen: scr Amtegerichr. 11. EEE nit mir ven Rorinkahn Wilhelmine und Dem Dlrektor Alfons Schnetder, Diplum⸗

Faenfke 8 Gesce 1 8 G Mie Firma ist von Amts wegen grlbscht. 8 8 Isree vb⸗ Rhem⸗ und Komilschiffen und ingenieur in Immrendingen und dem Soepffers Oeiwerk G. m. b. 2 halchatsean aeges ge 8.Safilcäden,Werasinang in Leipslg. Ps a, T Märe 19179 .“ nes. Hunbulbr gmce- E“ b Henecast eetbe Fenen 1g hg Pr. mit doer Kautmann Ernst Sehltufer. in Schaeti. 8 Sensenbesen. 8 Graf von Kanit, Vorfitzender. E 8 V en 1. v , d. Banh 8 neffrub mirmma Humufind Mrerasr, Kurz, und ee Rhrine und Kang 1. m br- 2.n N. EE“ ecttelt. 5 Kaldrack. 8 Rmevweteebr If e . hs, aeeenns . Weocken in Br ist heute ein., Darmstavr, den 8. März 1917. bungstehenerm Huntereheerhnfren. ermmne. Üeeuus RE 8 8 werntn, in a. 11““ enmum 2 Großh. Amtsgericht U. kapttul: 2070000 ℳℳ. Geschäftvfüthrer iit rofzb. Aimnttesrichs. Baruen, Wichlinghänserstr, 99. uelranem wre 8 xs W1“ 1 8 16 8e 8 ““ 8

„Salzfurtb, .“ 1701222 Basentmachmng⸗ an die Steile det verllorhenen Henrm pen Hleeee itiScgrlaschter A. Sturm, Burg Kinzweiler, Eschweiler (Rheinprov.),

[70496] . In der heute stattgefundenen Gesell⸗ sEchafterbersammlung wurde der Auffichts⸗ 2 Eüslgser Gesehschaft wie folgt ge⸗

1) Legatlongrat Dr. Hellmut Toe 2) efegers Pesstpenses üeane 2) Kommerzlenta Georg Manasse, Stetlin, stellv. Vorsiheuder, Seeh 3) Firgstat Eoit Gluüdstadt, Kopen⸗ hagen,

4) Kaufmann Ernst Karow, Stettin,

5) Gegeralkonful Dr. Paul von Schwa⸗

bach, Berlin, .

4