1 120243] Dte im Geschäftsbetriebe begründeten Zun Nr. 2154 Firma Carl Martint der Berufung nicht mit 1 8 . 2. 8.—e,n Zisee ghetecneeche ü., vecealescgrgn nes har ebeneen * ez. Fne, meärtenen 1119 eecmn. nenskenmn — Sͤee; tung sn Fvastwlmankes. Mabnumae⸗ u. — ₰ .at e.nrae- rma Maxtmillan Die mit der Anmeldung etrogreten 1917 siud die Bestimmungen der 398 2 yLaeipzig. am 7. März 1317. hestellt. S uuUgch MHlHler n Saufamstutz. ufmann Jobann Zimmear im Efets. Reochet. Bercz Beigieh drt — Rütachvnrh r Diese offene E— 8 e 29 9. * 3 ffe 2. 14 8*8 2 9 hefell,c rftaäͤger⸗ 2* II. AMAmtsgericht Muälihausen k. Thün. 2 irfer A keade der Fabrtkant Semrache ing vem Kanr mant, forownend 8 Gefuzt. den 3. 1917. 2. 8 8 2 . 8 . — Inn 8 n - 5 *&ß 5 1 Süürs „ e die trma laud⸗Frits⸗ &. März 1917 mwurde ei : Profum 2 teir I1“ 10. Mär 1917.
b —— “ — — 8 ae Ee.* 8 5 . 5 1 7 ürn sK. f Ms afie schnvänkter Hastung in Leibzig in Bei der Firma Wunnenbunger & Ludmi Hbre EBrfagt. 8 (70234] Seestemünde. [70244] efellschafter: Ernst Hermann Reichert Za Nü. 1660 Firma Jünke & Laud: es vre. B ist heme 12 8 ö gö Saeepeer. getragen und wetter solgendes verlautharr in Mäülhhausen: Die Gesellschuft ist a 2. TatRüdertcst — Rutfteraericht. gaäekn in Fro9 N. uß ser. Handeloregister A unter Bekauntmachung. veee e Deemgan Reichert, Der Fabrikamt Carl Jünke ist am 22. Mat Haftun 8 Gefellschaft mit beschränttn zußen allein die Gesellschaft vertrelen vorden: 1 gelöst. Das Geschüft ist mit Aktiven und 0berhausen Knernd. [70294] g—n del- EI Ant 8TN 3 1282 in heuis g In das Dand eergster EIII metze: meifter zu. Damb arg, welche dos 1916 durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ * 8 2.—. Stahlhammerwen e Pynuch ee. en. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ Passiven auf den bishertgen Gesallschafter In unser Hanorlgregister A ist bei der * de 29 Reis 4 Ee 22 „Ebuard Vohlmeyh“ in Ersurt einge⸗ keichaeten Gerichts ist beute unter Nr. 55 von dem verstorbinen Jobann Reimer geschieden. Geeschzeitig sind Witre Meta e in Saspe eingetragen word 8 Amtsgericht K ün. rs. zruar 1917 abgeschlossen worden. Kaufmann Josef Wunnenburger über⸗ unter Nr. 573 eingetragenen Firma Im⸗ 71 ö rasen worden. Die Firma lautet iett: die Firma Muschelverzriebsgesellschaft unter dem Namen J. Reimer geführte Ilake, geb. Eppers, und Fränlein Else b Derr nseshe rtess ist am 25 1 tsgericht Kattomitz. Gegenstand des Unternehmens ist die gegangen, welcher s unter ver Fürma voergaus Calumhia, Heturich Fores⸗ ttoff ahrtkatton in Irich „Wibo · Leder· Werk Eduard Pohl⸗ Unterweser, Gesellschaft mit bBe⸗ IPrcaß Alcliven und Passiven Fünke in Linden Limmer in die Gefell⸗ 8.3⸗ 19]' easg. 8. w Kötzsehenbroda. [70285 Herstellung von Rolandfräsmaschinen auf Jaseph Wunnenburger weiterführt. hoff in Eterernde hrute emgetragen laffang 2 1q“
schräntter Haftung, in Beeltmnnde übernommen haben. schaft als persöͤnlich haftende Gesellschaf er er Zweck der Gesellsschaft ist dh Sn h Auf Platt 243 des Hande l⸗regffter⸗ dm eigene Rechnung und die Betetligung an Band Nr. 432 des Firmenregisters: worden: „Dir Firma ist erloschen.“ 8 — Detrrtuh Fahrkkant ün Zürich. V - mseues, Werkzeugmaschinen Die Firma Joseah Wunnenburger in Chberhaufen, Rald. den 7. Märg 1917. Offene Handrlsgefellschant. Beginn 1. Ob⸗
uteh.“* 2 1 1 Eeuant, den 8. März 1917. eingettagen worden. Die offene Handelsgesellschalt hat am eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ stellung und der Vertejeb geschmiedeten 1h Fema G. 28. Kraßt in Rasebeul be⸗ Fab rikattonen von 8 ben — Mürhaufen und als deren Inhaher der üntgl. Amtsgericht. 8—n
Köelallches Amusgeilcht. Abt. 3. Gecenstaad des Unternehmens ist: An. „ 14. Februa: 1917 begonnen. schait ist nur der Ingenieur Carl Brede⸗ geTreßter und geßogener Sta . aller Art. heruart. — „. kflauf und Verwerlung der an sämtlichen Hamburger Krirgerbeimstät en e meyer in Hannover ermächtigt. 1eas Stammkapital beträͤgt 2öene 8 — 822 bente — Heben⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Kaufmann Josef Wunnenburger in Mül⸗ — Ean 4 . Mär 1917 4 — [70342 ½ Fang⸗ und Hasenplätzen von Kappel sedschaft wmit beschtünkter Haftung Zu Nr. 17238 Fürma Eimon & Wente: Das Geschäftsfahr fällt mit dem Kazer 8 2 2„ in 12 Ingenteur taufend Mart. hausen. Oberhansem. R v [702931 Säckingen. 7. März 917. e. Ine i wnln lh.he. . Fecher e, enih Bübelmshaben ansfgsesenten —BE Geszlschaht sst aufgerost. Tec bic. , Gaechafesfäbees gg⸗ Sne Asrhens Eaft cc, Rabeben, i Zam Gechkftsfüßrer ist bestelt der Kuiserliches Amtagericht Mälchaufen. anar Rüe büee lürbadhacehe g 85 ö 82₰ i⸗ eln, Fabrikation von Muschel⸗ 2IMlA 12168 ij herige Gesellschafter Ernft Si in al üsse in Mülben 8 — 5 ser e he e kee Arlhur. in Leipzig. 11“] 5 E“ E16““ 8“ 1 2 üee in Grsurt und als konserven, Beschaffung aller für 2 böhung 8s Stammlapitals um Hannover ist 9 Rfnig, Sürngeemen Rahr und der Fofmann 8. ecn⸗ W.“ — e hr- rb wirmuch Harhamnsem. EIas. 702831 Heineich Heurmanng in Sehnmsßen [70305J Fedinan Rofbech Hoflieferank, Bandagtst und Fabrlkation bon Muscheln notwendigen ℳ 900002,— auf ℳ 132 000,— sowie Die Gesantprokura des Willy Hoffmeyer in Bechum. Die Bekanntmaochungen bee8 — Sis rma wird hekannt gegeben: Bekanntmachungen der Hanpelgergicter. FI De ie U“ evF e; — unth Fen dinand Ro Pbe in Erjart eingetragen Makerialien uad Verieilung daselben anz dis Afnoeruna des Geselsschaftsveriraaes und der Berta Voigt, geb. Brunotte, Gefellschaft erfolgen nur durch den Regtznh vweszahan fortgeführt. 92 Cark Gesellschaft, die öffennlich zu erlaffen sins, Am 8. März 1917 ist in (Gesellschafts. erlaschen. b 7. n 1917. he n un de hehüeee e e eüenen . 18 a tezweig. Anferligung don die Gesellschaiter, Aakauf und Verwertung ach Dersgabe des notariellen Protokolls bleibt besteben. anzeiger. 3 8 August Alexander Holste und Alfred Felir erfolgen im Deutichtn Reichsanzeiger⸗ register Pand VII Nr. 151 bet der Firma SCverhanfen, Nhlh ⸗den †. März 1917. Nr. 6 bei der Firma C. A. Bügm ³ kaegichen frtasscen Instrumenten und anderer Fis hereiprodurte und Beteiligung abeschlyslen worden. 8 Iu Nr. 2804 Firma Bettsedern und Hasbe, den 2. März 1911. Echtermeyer eingetragenen Prokureu sing Leipzig⸗ am 7. März 1917. Zeuneimer Baummallspianezet, Be⸗ Königt!. Amtügericht. Zuhn heute eingetragen wurden, dußß dur „.„. an bochandenen gleichartigen Untern⸗b.Rhenamin“ Werawerrs Zesellschaft Daunen zum Wänfeliesel Wente *& Köntgliches Amteger cht. aere beoha, den 9. Ma 7 Köntgl. Amtggertcht. Abt. I E. sellschaft mit beschränkaen Haftung in Cmenbarg. Radem. ne90- Fiaberige Ieaen müen Peensee Lhe eeeee Mäan 19171 Fungen. Das Stammtawital beträgt) net Heschrankees Hanzung. Der Sitz Co⸗: Die (esellschaft ist aufgelöst. Der metaerberg. —— 1— ees. ken 9. Peesm 1917. v11“ Saga, Senaheim eingetragen morden: (Samveägregisterctutrag Abt. B M.⸗Z. 7 st., und dasß dir vermftwete Farfrcesüüher .Keänallches Amisgericht. Abt. . 38 000, ℳ. der Gesellschaft ist Hamburg. bisherige Gesellschafter Ernst Simon in Handelgregt (ePNh ehee nenc carerxesas vu“ 0272]8 Der Geschäemsführer Fasrtkant Charles Seite 79. Nehhekatsche Euedeibank Uima Habel. geb. mirdurff, ir vö Fmsleben. [2023511 Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Der Gesell chaftsveriraa ist am 11. Ja⸗ Hannover ist alleiniger Inhaber der sma. Abt. A Zend,heSer nen. 16“ ennhaar vnzerm Handelsregisten E üst heute Bauörg ist abborufen. Ukrtengesellschaft Maanceim. Zwetg⸗ berg k. R. als Va erbim dus Beschüft Im hlestaen Handelstegtster Abteilung 19 Ssssnsarn 82 Stelloertreier des d0r. “ rem. gn ann 3410 Fuma Bagsalühlicht Gäbert & Eo. in Zevenbeaan — Handelsregister Abt. B 88 8* SERr-e —.* ir. Katserliches Amtsgericht Mälhausen. niederlaffung in Essendurg: Dem Bunk⸗ unter der higherigen Firma forrführt. iit unter Nr. 1 bet der Fi „ Geschäftsführers: Kaufmann Hugo Brün Begenstand des Uinternehmens ist der Gesellschaft „Olso“ 2 11 aüs Aberg; 8 In das Handelsregister At. Nr. 1: 0 8 1 Rüse ge at . Groll in Offenburg ist Weadr deutsche Leehenchesecen“ 1 in Bremerhab’en. 1 DeenF s Ankauf und der Verkauf von Berg⸗ 8n ree ltaft Frenss Ber 1--..⸗, den 7. M 2 — eewaemen b e 2 A s g [20237] b— — Die — ist Köntgliches Nmtggertchr. atflellschaft, Groß⸗Zärchen, Krei Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Fe⸗ werlsgerechtsamen pder von Teilen der⸗ Firma ist erloschen. b 25 en 7. März 1917. schaft, varm. Ruschemand & Schmiat Stelle des verstordenen Fean Bche juntor In das Handelsregister A Nr. 53 ist auf den Betries der Zweigmeverlass un 8 8 59 eu. Kreis 1917 fes selben, ferner die Ausnutz Berg⸗ Feahag. * Broßh. Amtsgerscht. I1I. in Langenëls bei Lauban i. Schl. ist ist der Kaufmann Heinrich Kurrh zu Hückes⸗ bet der Firma Max Königs zu M.⸗Glad⸗ S5 Fbrz 8 stung Sehöppematrdt- Qodc6] ruzr 1917 festgestellt worden. „erner die Ausnuzung von Berg⸗ Unter Nr. 4755 die Firma Herm. weaxer s gihehezns am 8n 1917 vermerkt worden: wagen zum Geschäftsführer beste Ult worden. bach Ueerweeeeg igs Offenburg beschränkr. In das hiesige Handelsregister Bund — schür⸗ 4 pe 2 1 Cffenbuzg, den 7. März 1917. Blatt 62 ist heute eingetragen, daß das
rau. Zoelgniederlassung: Sinslehen, V fjun Dre Gesellschaft wird durch den Ge⸗ verksgerechtsamen durch eigenen Betrichb, Masche & Co. mit Si xüxgg un 1 1 8 Se. 8 echt 5 . 3 . ’ D. 6 Haunover e delberg. 9759 9 „ — 8 g. 2 58 8 — v 10 2,212 7. 8 Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich und als perfönlich haftende Gesellschafter Dandelgvegisteveintrag. S.seean e Ae Fne e Döneeeeae, ee en 8v —— —v dee Sroßh. Mntsgert unter der Firma Heinrich WMöttcher in nenen. [69887! Sroß Dahlum hetriebene Geschäft auf
Maatfreiber Bebirgokreis, ei dec 2 B. eingetragea Füsflissabrer gerichtlich und außergecichtlich — ben2 Der Dire Richar! vertreten. an gleichartt ernehmungen zu be⸗ 2 Fauf 1 8 9 - 8 4 8 Sar chen i 2, in Groß Bekanntmachungen der Gesellschaft teiltzen. — baregs öe und Kauf⸗ nüe A Bd. 11.0‧3. 231 zur Füm ver Fabrtkbesitzer Arthur Schubert in Königl. Amtsgericht. M.⸗Glasbach, den 9. März 1917. 4 2. sechgt tae gie ete Borfianb der Ge⸗ solgen durch ven ruschen eichzorzeloer., bainet Stamwtovital der Gesehlschaft pannover. Pene Harvee sefclsacft st 2. Jigen 1 ecan rer ghen — To27a. 11 Srase Hanetecfge, ne a,he wngechein e8, en Lemesen beeee As feine Stelle . 8. März 1917l. beträgt ℳ 20 000,—. f 1917. Die s . Ilgu 91 sandsmitglied kestellt worren. L I11“* 8 ist beute bet der Firma Ernst Röbting 1.Nr. 7. 2.—e S. 5 ist der Ingenieur ieeee 1. 8 8 8 v — mebe Geschäfteführ I. März 1917. Die Gesellschaft ist aufgelöst und gens 8 222e es Im Handelzregister ist die Firma OEus Münster, Westf. [70288] 8 Thlias — worden:⸗ e Böttcher in Groß Dahlum übergegangen ist. Varstand der Seb * Säͤrchen “”“ EE bestellt, so sind nur je zwei zusam 8. 3 b Abtetlung B. 8 kant Auguft Michael in St. Ilgen mn Franket in Lessa i. P grloscht worden. In unser Handelsregister B ist zu der Kaufmann Ernst Röbling juntor in Ohligs Schöppencede. den 1. März 1917. 8 8 2. estellt. sierdauen. [702485) bexechtzat, die Geseng 1. e nn 68 u Nr. 678 Firma Theod. Schnorr, mehr aUeiniger Inhaber der Firma. Leipalg. [69879], ALissa i P., den 28. Februar 1917. unter 110 etagetragenen Westfältschen ist Prokura ertetlt. Herzogliches Amtsgeritcht. . 8 leinert in ungetragen: sef Anto v. 4— vesʒFen c—l; Gesellschafter vom ase. Zmeigntederlaffung Hei ann⸗ veehs 1“ g, Haft ju Münster heute eingetragen, Kgl. Amtsgericht. 2 (eee erloschen. Dem Kaufmann Erich MNintel!] Unter Nr. 71: Iö Josef Anton Roderbourg, Kaufmann, 28. Februar 1917 ist die Gesellschaft auf- berg in Heideis vee e- waenn— Hagdeburg- [70275]12ns schäfts führer K emer eeeeaeg. In das hiesige Handelsregister Band in Groß Sirchen iit Prokora ⸗Zeilt chn ter n Die offene Handelsgesell⸗ zu Hamburg. gelöst. Die Ebefrau I EE“ Pedro Fe g. verg. Die Protura g 1) auf Blatt 16 748 bie Firma Leis⸗ Dte Firma „Magdebarger Moror⸗ des der Slgsicrer zassmman veeeen oppenheim: —— [60888] Bäart 152 ist beufe eingetragen: E“ ’ — Geschw. Feiner wird bekannt gemacht: Die Behm da Schnorr, geb. Pedro Ferrer in Heidelberg ist erloscha ziger Mezallschmelzeret Harryz Jere, pflag⸗Werk Wesellschaft mu be⸗ Siemer in Hannover sein Amt als Ge⸗ 2 ch Die Firma Gerecke uns 9 in I e n 1917. ommers 1n. Werdauen, und als Ge. Bek 1 bt: Die Behmann, in Hannover ist zur Liqulda“ Bd. IV O.⸗ Z. 86, Firma K. Sch 2 8 Kaukmar 4 . 8₰ schäftsführer niedergelegt hat und daß an Beranntmalsttuang. I e Firma Ger und Beyer Königliches Amtsgericht. sellschafter Fräͤunlein Marnatethe Sowunsen ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ torim ernannt. & ECo. in Neckar ee u mias in Leipzig. Der Kaufmann Harry schränkter Haßtung Jung ℳ Oden, , Stelle Kaufmann Wilbelm Schü In unser Handelsrerifrer ist bei der Schöppenstedt ist beute gelöscht. ehe ka er af e lch und Ferneree 2 — den Deutschen Reichs⸗ b & 4— -8 Firma Seesing &᷑ Gehl⸗ he. “ Fana⸗ . n Braer 18 0g nae gäcen Pustav -2 r b i. Mhüaste, 5 I.⸗ Touutagr 89 Bus .en. be-geeens 8“ leeüg werener. 8 A Sage In das Handelsreatf 1er. eide ia Neustadt, Oberschles. 8 5 421 7 au esen chaft mit beschränkter Zupp, Chemiker Dr.⸗Ing. Ludpe r 1“ ¹ Fdena 8 Gegeustand lleinigen „Reschäftsfühcer bestallt ist, eingetrugen munben 8 8g gerzogliches Amtsgeri beecan;, Dee Ghejelschaz bar aa 1. gveil 1910 unelh eeec. Zadahe: Anolf Lapwts esfer em 1 57.Sehcie de elr Saceshceedsan e eene 8 Faes. Tear nen Lehmsn uc. esme derkegrhnens a eecdöeeg des e seerPehe e nan den Seaüge er, dem, Keanänsler eegash gebbe n vewame Josos Ki 8 2— 8 ü. . Irisd es 5 hagcs “ Tch vom 44, 1 . 8 qe] ft. ft in 62 2u ⸗ 5⸗ 28 per 8 eieaken 1 1 beilte P okura erl . . weeee Rrihddntear eir nee-eg dacg. Te 1 vai⸗ bö —2 Däernsel. Gerdauee, wnd als teren In⸗ bszen a Ilmeabe Probzma isterteill 5—— sett Gervard Seenng Gesel.. Heiveiberg, den 10 Amänz i91, E Seeeeese,en gr.,nerghevevee-vr Löntgliches Amtsaericht. .Trne⸗Ten⸗ E e.,E ee 8 8 A 4 8 85 *. + nti aber b 1 2. Gerger 8 1 st erteilt aft mit ef rüntt * Großh. 2 1317, 2 . 8 WPalg, 4 ba⸗ lüugese., re. Dde J. Eug —. — ppenheim, den 7. Me ½ 1917. gesellsch i b 82 b.Chen. Gerbauen, den 27. Februar 1917. Alfreb deas en detse Die an Alleiniger Geichäftsfübrer der Gesellschaft vnmnenvong. Sonlog. 17n- Angetragenen — Gustas Salomon 1 beee-de nins 27090 7. Ge .nennfen Handelarrgeter a. ist n der, iemeneee. (roeg7) der Gesellschnft ausgesschtoden ist unng dief (704100 Königl. Amtsgercht wüiseh, Sieenemecer eilte Gesamiprolura st. Süsberh E Carl 82 e. — irs cbee antelsgerchft in Erhengemein⸗ shmtsfuahrer find der Fabrikant Heinrich “ eheeof. Beemeewen —2— umter der bisherigen Firma furtnefführt wirn⸗ Z“ . 3 . au 0 eschäftsführer 8 en ereintgun 88 bS. e⸗ r-r. SE Eeratgrncl. F.een ebgrnra⸗ z ; hmiht““, Sitz Pirma 8 8uF Fr 1r 1 führe schaft fortführen. (Angegebener Geschäfts⸗ Fung und der 8—— vaß die Prokura des Kaufmanns EggI 2 Ir P.⸗ 2 ve- 8. Mah 8 — 8
In üunser Handelsregister A wurde am Glauchas 8 1 G 9 chau. 57 Ger 1 1. 1 [70248 samtprokura ist erteilt a . 2 1 Nieb 5 1b (Ang a Bern⸗ abberufen. Dem Emil. Stolle in Han⸗ ieherschlefischen Iiegeieien, Gesc zmeig: Betrieb einer Bäckeret und Brot⸗ Otro Odenbach, betde in Maaceburg. Der Hetmnrich Reiner zu Münster erlaschen ist. Passtpen auf Waster Engeis, Kaufmann ase† frave 2 82 d auf alter 4 ’ Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit Münster, 3. März 1917. in Pirmasens, übrogegangen und wird von Sehwerin. meenmh. 69893%
vbigien a. 85 UüAg n; Sgge --e Sgihe na hhandeigreaiher⸗ 88— 1828.4 D Ihnover ist Prokura erteilt. schaft mitt beschrantter Haftung“ fabrit) de schen 8 un. eese Firma ist Zu Nr. 949 Firma Norddeutsche Hirschberg, eingetragen worden, ig 3) auf Blatt 16 750 die Fiema Arlhur beschränkrer Haftung ist am 19. Februar Königliches Amtsgericht. diesem unter der bicherigen Firma writer In das Biestge Hundelsregister ist heute ——— — 1 L.- be 8 4 F * 80 Meuge N 2 1
* unter Nr. 1093 sfür Firmu Kngetragen;
uf Blatt 723, die Firma Fflac Emüungd. [70247] Rudolf Heinemann. Die an ZJose Zeschaflern (. e⸗ schaft wird zunä SKv⸗ 1 schäfrszweig: Handel mit Kolontalwaren, Mazgbedueg, den 8. Mär 1917. b t be e -u. . 1 2 - bereulungsanuals 2e aeen, SaH. K. Württ. Amtsgericht Gmüͤab. „„ abak erteilte Prokura ist erleschen 9 “ Geer Pehsefe tatss 8 Dezember hücn anfsdis Het üa. Landeserzeugnissen und Aenteim des täg⸗ Kontaltches Amiggericht A. Letebuna 8 üaüaüweeeeeen ““ mees Pirma⸗ Pesereeee ean e g ee e. . rich Miülter in Lichtenserg ketr., ssi , Im Hanvelsregister fur Grunelfiemen Minerntor⸗Thrater⸗Gesenschaft mit Unter Nr. 1010 die F SHirschverg t. Schl., den 7. März 191 een. HNannhbelm [70278] enree-ewn ee AFrefee ates h ifhss ah fens. Der Bet⸗ Lrüruna geb. Rotg, Rach den Satzungen der Acitengez ellschafr heute eingetragen worden: g ist eingeagen worden bel der Firma beschrüukten Haftung. Die an J. D. burger Maschivenf beir ma⸗ — Königliches Antogerich baach 1) auf Blait 113 G. N. II, betr. dse Zum Handelsregister A wurnde heute Seene enen ugo Kl. r Kobk 9 zfrau von Konrat Letnun 2 Schuh⸗ festgestellt am 300 September 1878, seu. E— —— 15 Karl Müller 4 82,58 238 in Gmüubd: “ erteilte Piokura ist durch atetgerei dketen Gesemcasezwweansene inasgnnenen — er D28 — öe 2 8 er Asengen⸗ ist gas benes Meeeabrne Feßeak fabestant n Pwwasens ist Prohneg erteilt. 8 mehrmals und ferner durch Beschluß eben. Die Kaufn twe Un Anna Klaus in nd ist Tod erlosch n. d . 2 1t ’ 7028n eipzig: a des Fritz Diate-nad w O.⸗ irme 86, ben araaazd r e. 1. Fr 191Il/. r. 8 ränbert dtr e ist in die Gesellschaft ein- Den 9. März 1917. mit beschraalter Haftung, zi Herlin⸗ Sin j „Haimhotz. ertengefellschaft dot 5) auf Blatt 1713, betr. Ima G., „sch 1 icht am 7. Nepembe 88 8— 8. Juli 18 6. Joari 1905, gbacen. Die Aas chliezung saen ng. Amistichter Rathgeb⸗ Werjeatee, mi —— 8-e Ianc. errc ti Ahesrn sesee. 1 ö Se en T Fee n J11“ den 1o299 n8o0agt. J96, 9, Z29 Z8n9 an venriegtte verehen. Professor Dode 1 waszeh,etges Ehn 8 Samburg. 8 irer Etreuk bi ehe xwas, zeld ist gestorben. arie ledige Ullrich und Elsa Margaretee “ In en Handelgreaister Asteilung 8 ie andelseegister Abt. A 912, ist ver Gegenstand des Dr. phil. S.bne ee e Mhann⸗ ½ —2,—. 1 [70248] Dauch Beschluß der Gelellschafter üewieveseere e-N eeeeng die Errich, Hofgeismar, den 8. März 1917. Martha, gesch. Grützner, geh. Ullcich, sind 809ne. d XvUI O. 3. 241, Fiema Nr. 16 beute enet azen die Firma n.se Fama „Friepe. z 8. S,8” nen don der — ter Gesellschaft fällt Nr. L2 ben Herfiereathes 82 1geg vom 7. April 1916 ist der Gesellschafts⸗ Eö1“—“ Königliches Amtsgericht. X vegesergetec eeeenn ge ö 18719949 lis drens Ssnig Mana⸗ Fisch⸗ und bü-eees, eeeee 8,26 heute folgendes esn etragen und Kredtrgeschaften, insbesonvere behuf eg. Die Pe bes C Ma. 12 n 28 — rma ertrag geäntert u. a. besti 2— soem bi erwseern Fer “ W Buchbinder Felix Gustay Ullrie pig2 Aüntreas S. 2 2 t beschränzzer Hosiung Ost⸗ „orden: vsTescha n zeitwetse Seebeaa ih —Ieeee Martin —8 Jahaber Biehhnündiez en,g 8n UüeeHFssrren 218ℳ788 shbie 88 bierzu Fforderfichen Gtundstücke “ Ness 1270 260 sst Inhaber⸗ 8 zaftet nicht für die im zeim: re 8 ene b- 5X9 aeear g er. ö. W Ccla Fkabre i. Dualbn⸗ Aasog⸗ eee Seee Freiberg, am 9. März 1917. b Gumbinnen, eingenazen schäftgführer hat, ist jeder ermächtigt, — Das Grerie steʒa⸗ —— ö 2-ve Ferhan — Fema auf seine mrice Marza Der Gegenstand des Uniernehmens hefteht brück ist Fermeaindabtr.,.. wefellschaften sowvie gemetnschanllcher Ein Königliches Amtsgericht. Gumbinnen, Keöͤntallches Amtsgericht r bessctgabie Fee kapital beiräat 980000 ℳ und ist ein⸗ Se 8 4— Husum. encce n gh mnehe Geselsschakt Goa geb. Elesser, n, Manabeim ais 8, Se 8 SSSZAen eersae. ant ein; 2 8ä n Ien e arencfe acehe ce — b nb g9 „ Bapkier, zu Oldenburg getei n 125 St⸗ 5 . Inhaber: Chrif⸗ Fri e aehnesh ee. allein’ge 2 berin uͤbe en. 4 9ℳ EEE11““ Migliches Amtsgert st-ln (Kunstdünger, Krastfutter, d . geettt eimt 125 Stammattarn. lsü. ab. bristian Friedrich Hanse 6) auf Blatt 3912, betr. pie Fiema allan ge Jababerhe geIseg nahrnze und Verteslung sämtlicher Fische 11“ [70298] e ufw. 88 gemeinsamter Absa
Friedland, Ha. Areslan (0241] 1s 8 i8 Lap vkie 2 2 . 1 gen, Weoetr. 702 f. Gr., ist zum stellvertretenden Ge⸗ Her⸗ed.T 8 H — 1 asr 18 . [70249] dUvertretenden Ge⸗ gestempekte und 300 neue Vorzugsaktien Kaufmann in Husum. Cart Rothe in Leipzig: Prokura sst viet-LE 9 und Mascheln, für die burch besonbere a Ien Feutlingen kan dweetschaftllcher Erzeugnisse. Dur „ * aaa⸗ 24 0 1„ 2 8 * . 4 9 9v
In unser Handelsregister Abteilung ℳ. zn unse 1 8 schäftsfüh elaeir r t am 7. März 1917 bei er 9 In unser Handelsregister B Nr. 145 imn haffsführer bestellt worden. auf den Inbaber zu je 1000 Ferner wird bekannt emacht: - 8 † 1n .35 2 917, bet der unter bei oer irma „Untou⸗Hagen’“ Geiell⸗ Phrlivp Holzmann & Cie., Gesell- Vorstand bef ie ehe. c Der] D Der Gefchä 9 ertettt an Flora Elsa verehel. Rothe, geb. Berordnung ver zuaständigen Stellen ein⸗ 4 erren ei Zeschluß der Generalversammkun b v. rö — 21— geüneeecnaras und Se. 8ö raicraaiter Saiewne,. Neesctteans dng einchn efenn — sacenae chann Peeras eeaehac 88 See ge⸗ zete. die Firma warfenberg. Sacheecn. (70279] een „ Eac & eene8 “ E o2. vom 1. I c95 sst vürzader die Bb Theubon Mombler, Görbeene,eln. re Gtarichtungen mit beschrüntter rauffurt a. M., mit Zweigunteder⸗ Mitaliedern, weiche durch den Aufft Husam, den 9. März 1917 FbAe Auf Blatt 3 des Hardelsregisters, betr. schrteden ist, sowese alls bamit msemmen, ber Laib 4 den Sig in timmung der Sazang über Höte b evs; 8 e Bürbe fe⸗ ein⸗Haftung zu Hagen i. W. einzet LLessung zu Hamburg. 1“ ufsichtsrat Königli Mitvelbeusche Seitenfabeiten Mieien, die offene Handelegesellschoft unter der dängenden Geschäfte. Das Stammkapital orlüver Latblin m.t dem Sitz Grundkapitals und seine Zerlepung Ptragen worden, daß de Firma in Doy. Die Liquivatlon zt beenden „. ,.eüen: 1 baftas 1 ernannt werden. Enzizes Mitgsied des Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2. 2 Tie Poobaea ee, eneregeen e Sat 72 Geschäftsfü dar Vfuclingen emgetragen: Der. Gesell. Grundkapftals und, Baine Zerleung , 3 1Pr. Die Liquid ist beendet. Der Geschäftsführer Robert Be ist d⸗ 1 — gefellschaft in Wahren: Die Prokura ma Flame bereitung Laastalt Ma⸗ beträgt 72 000 ℳ, Geschäftsführer ist der Sensn Angezras e . zien und übe Vertrer er —— wör⸗ ist e erloschen. “ 8 Tod ausgeschie Ihcahcns Cee en ge Iüpese “ 8 Hanzelsveail 702610 1““ und des Karl Werner 22g2 2Saaras veahsen 8 Marien⸗ Reederetsthrer or Koktko 1Ce in Nener r 8 22- b -32reeg HIeeA ehe agen i. Westf., den 8. März 1917. arl! Mtrow. Der Jonhaber C. J. H. de A—— ve as Hantelsregister Abteilung A st st erloschen. 8 bevg, ist heute etngetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ st zuf 18½ 1“ teeten, sofern der Vorstand aus me vehe, ne. Bimno Hirte, in Görbers⸗ Könialiches Amlsgerichlt. Mi,a⸗ detwerstnben; das Geschats wred den⸗ Sona, de nd Fosef SSaut, bei te, Fuma G. F. Alssen. Horumer 2) auf Platt 18 2,5, bete. die Firma] ver Kanfmann Feiedrich Kmit Meöller nvar.1917,,entgeftellt. Die Bestetmng der Den 8 Sag. 1812, g 29t ve.een, FaAegte lbr Leensen Dr. Waiter Joel dhaß der R⸗gterungsrat manle Sanlo. — 2e von Johanna Cuborina Paulina Mirow derselben in eer sa ft dDab zeer si el (Ne. 147 des Registers) am 7. Mäng Remington⸗Schveißmaschinen⸗WGesen⸗ ist auggeschieden. Helene verw. Müller, Geschzftsführer vnd deren Widereuf erfolgt e “ lich durch zwei Mitglieder des Vorstand eae sest ats veonsch Betbaer Ger n. eh henss 1 ae Hemdelsmalster 10, an vnareszzntb. Ieedche, 1n Airoae, unier Müieh des Vorstands obet einemt arieren Fiae defüsae bekfagen worden: 2. S e nenesenesina Te Swn dsse has eec. ⸗he Herc e he,sscn hrnls versbrmn i Pehen En mühnee a. 00, 8enann, 8eS11] Sen, eench e S28eses ee . chaffer eingetreten ist. Die neue virma Nr. 2550 ist heute die Firma Friebe⸗ Seemehb s. ese ene bas tan Piokutisten zur Verir⸗tung der Gesellschaft. Jeper, den 7 Tha. vesne dr ehällene i. wenns stu müe eüeaenea eeben. Wee⸗ vvF übunß ver sorauact, in ,n. „as esesee In bdas hiesi,e Hannelsregister it heufs Verbinzung aft einem Prokartsten. Da ist am gleschen Tage unter Nr. 91 Barteis mit dem Sitz i 4 Die ga F au Mirow. geb. Wodcke, befugt ist. Der Gesellscha Igver, den 7. Marz 1917. Alma und Wtlliam T. Humes sind als der Dr. Louise Henrierte gesch Hodel, Geschästsführer beweltt so swird die Ge⸗ r Firma Heinsich Libaau, Rostock, Grund kapital bettägt te6s Millionen Ma 1. 91 des. 1 Sitz in Halle und als erteilte Prokura ist erloschen. 5 Gelellschausvertrag ist Großherzogl’ches Amtesgericht. II. G schäfigführer auggeschteden. Zu Ge⸗ Mäll d des Dr. phil. Johann sellschaft durch zwei Er schaftsfübrer sder, nage 9 8 Nan Herneee hae Sat,eng2 als die einer nen 2, Buchbändlerin Frieda Amisgercht in “ 110. “ und [Karlarahe, Bades 70262] schäftsführeen sind hestellt der Kaufmann — von der Penneefnng der durch einen Gesckäftsführer und einen “ Frlera Llbnan 924⸗ I mül. worden Hie Beel egah⸗e, am —ge Halle, den 6. Vezer eer Abteilung für das Handelsregister. 1874 sowie durch Be schlatte der . In des Hancelsregüsers ist ggencen en mesge 8 . h.. L.2 g Geesesc — Ler. 18 5 Se ber Gesellschaft 928. Jungk, in Rostoch ist Prokara erteilt. leiaiger ; 8 Geheime Justizra bruar 1917 P gonnen. Persoͤnlich paf.] Könialiches Amisgerscht. Abt. 19. m versammlungen vom 21. Wal 1879, ws u.e dnd, 11. 0⸗Z. 36 zur Fitma Feumd, Zeheg hn 8 ütiat Bemg Matin Spiegelhauer in Hiesck Die Sekanu. dnngec nenheng; Roßock, den 28. Fehruar 1917. Hermann Dietrich in Prenz au. Ss eh fedLAeg. 8 — — anau. 70253] 14. * 7 . 502, Mai „ Wm Berlin. Zedrg vor ihnen ist berrchtigt, esde ist erloschen. erfolgen nur durch den Peutschen Reichs⸗ F e⸗de 1 8 8 w Fannt ge⸗ delh-ss nelschaster sia, des Pastor Ru. manle, 6neie. e1) „, Hleng. T, n. ge. G.ℳe28 1 19. venhea T880. 20 0zge 1882. Dde Herna da Nernaeme ee ene Veran eneNat aüein und secbgangig en 1weetrerlcnee den 5.c 1917. lasten unh die Ghas dech a bensaham., Seasseennce venaachvoh A “X“ straße 3, und de e. Magdeburger⸗ In das biesige Handelsregister Abt mit beschräukter Hastung in Frank. 7. März 1892, 11. Mai 1898 8g 1 885, ier sst erloschen man vr Kbeller vertreten. Die Prokura deg Friedrich Köntgliches Amtasgericht. rat noch festgesetzten Platter. Snarbrüeken [70301] versammlungen erfolgen durch den Vor⸗ Walter Joel in üdeohece 9e“at Dr. Nr. 2391 sst beute die offene Handels. surt a. M. mit einer Zweinvienerlassung] 1899, 5, Ma 1908, 18 Sant 1a68 nh„e.u. Band 1w. O.8. 31, zur Fhhma Anoghft. Heinrich, Bremalchh, it enlusnen. . —MMR „-gs ) N0d2, den, C. ees,94792. —Im hiesigen Handeleregikter ½ 1081 tand bet vewshalichen Beschlnsien uacs Frtedland (Begz. B9. lan) 8 LAen Baustoffverwertung Halle 88882 unter der Firma: Rechard durch Bechluß des Aufsichtsrals e. Wahner & Sohn, Karlsruher Die Een ist b 2,gg- 88 müsse Eneh Imn Handekgreglster des unterzeich eken nöͤntaliches Amtsgericht. wnede heute bef der Noma Wiltelm Wochen, bes Feaßfchiimen Satzungs⸗ 7. März 1917. 9, 2 Reiche & Co. mit dem Sitz in ch „ Filtale der Tuch u. Ce. Gesell⸗ 6 Juni 1909 abgeändert. Urkuaden und Gescll chaft Ast infosge Ablebens des Ge⸗ . Ceerettamuac 8 gn-Pe - Amisgerichtg ist Beute auf Blatt 632 die Farnberg. [702322 Reinhard in Saaebrücken 3 folgendes änderungen pier Wochen, bei begbfichtigt⸗ Fonialiches Amtsgericht. Hacge ngetrcgen. Die Geselsscalt bat sehgst mie deschränkter Hafssvag. Ceflätungen des Vorstands fing fär die sellchasters Kmmanns Fsank Waaner aus⸗ veüfhet in. Rerli Nenag, der cüese l erma Faas nömpel in Meizen ge⸗ Harpeloxegihereintrago. tingen agen⸗ V1111““ Fürth, Rarermn. — Raeheheh baftende Geseli caßt egonnen. Persönlich Fcnsach n. Seec TSe Serch hertü pfun Gesellschaft perbindlich, wenn sie mit der gelöst; der biherige Gesellschafter Kauf⸗ schaft e cchrig “ löscht worden. 1) Betonbau. Mittengesenschaft Mau⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm zweite Versammlung noswendig wird, zwet 2 Fa6as. eeh v mvu ,.anlen und, Kaufmaeh Per. sofern der Vorstand aus ein 8 It und die Firma als Einzel⸗ n⸗ Gefellschai 8 zu'gliches 1 Rüenberg, Hauptsitz in mergdor arbeccken, den 6. März 1917. E 8 vvn aan. ö S. Den krEEe Ella Schaaf, geb. Reiche, beide eesn eeränder . 8g 2. Fvregh. böon 17“nh Eö ren maug vduer 2 ingel —öööbö 9* 1 5 vqige ches Amtsgerich Troeal) bet Vern. Jochannes Rautenberg. il Köntgllches Amtsaericht. 17. ö sowie d. h efrauen Adele Groß und in Palle. — Feschäfrsführer bestellt. Der § 8 des Mitaliede den st 18⸗ Zu Band V OZ. 67 kü — vans er Miehelstadkr. cht mehr Borslandsmitalied. Z1m Ver — 8 hanntmachungen werden von dem Vor Eltiabete Heareite Gbert in Fürth ist! Palle Ty, den 8. März 1917. Gesellsch fisvertrags ist dunch Beschluß derselben ieg . sühn vec eees Vinergy & hoch 8. 668 zur Ftrma Gesellschaftspentrag ist durch Beschhaß der Bekanntmachung. — Ar e-en. 8⁄8 332 Ssgarbrheken. 179300] tande unterzeichnet begrv. erjassen und er Piokura erteilt. Könvigliches Amtsgericht. Abt. 19. der Gesell chafteꝛversammlung vom 5 Ja, urd einem Prokaufßen 8 Fhg lcgh einer Zweignlederlassung in 90 b2 Gesellschafter vom 13. Februar 1017 laut! In unser Handelavegtster 8. Nr. 5 ist hensennss Erag Sme Gree In⸗ Im hieszgen Handelgregister B168 wurde soigen durch bas „Landwirsschafflichs Ge⸗ 2 1 1. “ hüißetälat lekaaagb. beairs ven 1537, zabgeicers Haarden. Sind Ds Ausgabe von Aktien Mis Firs int unter W Firma Gen enge⸗ Vresascfe neünfeln, vun üücen dege ec heute bnrxbere ] en in Berlin⸗Wilmersdorf. Dessen 7 — nof ꝙ¶. 878 soweit 9f. „ Fürth. uter dieser Pintragungen in das Loerelme mteführer bestellt, so wirh zulässig (§ 35). Durch Vertra, manufaktur Karloruhr; Dem K st mandemt woerogem. Proarurm r emerer ah Durch Beschluß der Versammlung der Poofurg ist erloschen. . Gich⸗ „, eg gesetzlich erforderlich, im „Deurschen Firma mit dem Sice in Fürth betreidt ges eih Hanbelbregister, die Gesellschaft durch indestens i2 8 Ich Vertrag vom [FP. dPen ruhe; Dem Kezamiler Handlungaehilfen Marx Awitz in Eivng AeF ; irma Fuiedrich Pro urg, ü Sqhe AM. G., Abteilung Hurbach in Saas⸗ . Fher⸗ L. . Bite ia Fürth betreit 1917. März 6. veAhss ir durch mindestens zwei 26 /30. Januar 1917 ist die offene Hand.1s. Pichard Mutz in Karscruhe ist für die e e (Gerfellschaft ün (Gefell chaffer der Firma Frievrich 2) TWilhelm Körmern in Maenberg. vegaew, h 8 Arnetrchaenk⸗ Reichganzetger“, Einzelkaufmann ein Chvenhol . Lomung Theodor Romberg und Paul kuristen vertrelen. g- er. Hainhols an die Gesellschaft 8 137 einem anderen Prakuristen vertreten. Die v ul Sramm. Wilbelm Förmer im Nuürnberr daselsst 17. Junt 1912 st der Generalsfrektor veüea.ascheea 8 eb. w waren⸗ Edmund Thevdor Rombe 1 .6. vFwa verkauft. Dabei ist der Ueb d O.Z. 137 zur Fixma Leuh S 1⸗ ee; Sle. vom 10. Februar 1917 ist vas Stamm⸗ inen Greßhandel mit Obst, Süosrlschten eee⸗ — fabrikationsgeschäft nbb EHeen! omberg, Kaufleute, Eintrag dez Königlichen Amtsgerichts, 6, Forderunge d Verb (gang ver gun starl⸗ emmte. 8 Gesellschaft wird durch einen ober meohrere 5 beträͤgt en - 1 Kommerzienrat Edmund Weißdoeff zum b 709 1 ’ . 8. 2 gerschts, 6,¾ Id Veib! 8 sruhe: Die Flima sowit 8 29 e kapital um 15, 000 ℳ erhöht und beträgt nd Landesprobueten. Wishelm Körmer 2 1 segeberg. [70209] EöeSe ma Frns 1 in Hanau vom 5. März 1917 Föma iüf 8p 86 udlicht iten dieser die Prokuraz des de owie . eschafleftthrer vertreten. Ist nur ein e 60 ,9000 „ 8ꝙ 72 8 Generalbevollmächtigten ker Pereinigten c Fiesige Hanhelgregkster 4 10 24 ’. B ¹ 2 1 .t 1 w Semmelmann hier &* Fitgfübrer ird die ¹ 81. 60,090 8. deg ü ist gestorben. Das Geschäaͤft ist guf dessen e 8 Ac. Düͤveltage In das hiesige Handelsregkster unter igfer Füema Fetriehene Zigame⸗ z , 8. Handelsgesellschaft hat am eerNe ccfh. 4n. geschlossn. Dt 9 Feweeees aus sind erloschen 3 ) Zeschäftsführer vohanden, so wird die Michmwlstaht, den 5. März 1917. ge⸗ 3 Rüenb e Huttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdeltagen zeute die Firma Kaniglich privtlegier fobrik ist am 1. Marz 1917 8 28 A Wete N.Xe Aaanover. [69861 niedersasfin Se N h⸗ 9. 9 1 Gesellichzst vertreten durch den Erschüftg. b erzoglicheg Amtsgericht. Witwe Marte Körmer in Nürnberg über⸗ 3†. G. für alle in Preußen errichteten und me⸗ ve und ¾ nhauhleumg Paul 8 (A. k G 8 3 1 ung der Hauplfitma westerafführt. arlsruhr, den 9. Mäxz 1917. 5. 72 dvFee Großherzogliches Amtsger egangen, die es unter der der bisherigen Aporheke und Dragenka Ing Paul Kaufmann Wülhelm Friedrich Schmidt .8 Hei v &½ In has Geschäft ist. Im Handelgregister des hiesigen König⸗ Die Betane b führer Ner, durch zwei Prokuristtn. Sind —,.— N[SSeSI 9 n noch zu errichtenden Zweigntederlassungen dve A 1e. onh He W. 2 1 11. anntmachungen der Gesellschaft er. Großh. Amtsgericht. B 2. - schaäste füͤhrer bestellt, b h⸗ Ihn [10292]) Frma weiterfätrt. (Geschäftslokal: Cöst⸗ Henden in Doeenseeh, eüiahea,ahean Steppach übergegangen. Die Firma sh m mmich Hugo Wilheim Borchers, Kanf. lichen mtsgerichts ist heute folgendes els, solg. d - 4 —* ehrere Geschäsfteführer bestellt, sn wird die Mühkhamsen, Thühr. 70292] bewellt worden. worden. Inhaber ist der Apotheter Gusfa I“ G „Die Fir ann, zu Hamburg, als Gesellschafter 8784 ½ si beute folg in, folgen durch einmaltge Elurückung in den Kaltowitn, 0. 391— Uschaft v ien eniweder dirch zwe t,, Im Handelgregister B. unter Nr. 4 iit gosse 2) beücken, den 3. Mürz 1917 2nb he. ’ Picdert in „Iraszs Fuchs Inhaber eingeireten 8 Waess ereshosg⸗ Deutschen Reichs⸗ und Prerhischen S Fegiter 1292899 Cebeeem Une; 5.Mlür, 917 1 Ftema, ) Prahtsitbenfabvit Lechaen 2 uBRSaaaseckeee, hn aae ah7, 17 Adoif Felenrich Paut Fennes n Pe ülhelm Schmidt“, in Bruck. Hie offene H Abteilung 4. mnei er. Die erste Welcan 68 6g 88 Hard löregtster Abteilung Nr 99 eelschasssührer ader danch inmn Grschäftg. am 5. März 1917 bet vder Firma e deeen 1 Den Faha⸗ höved. Der Ehefrau Elir Heyden, gec. Fürth, den 10. März 1917. 3 I offene Handelsgesellschaft hat am Zu Nr. 36 Firma Stolber Co., Gereralversa 9. ² Besanntmachung elner ist bei der Ftrma „Thumas Phobphat⸗ führer und einen Makuristen obder durch Christunh Waltaer. Gesellichaft mie Bchlegel in 8 vnber. Der Inhaber b zeckr e eevnghhecg IroaoOg-] Rcknockt, in Bornbüves isi Protura baeih. K. Amtsgericht, Register richt. Geschäft unter unveränderter Firma fort. Zu Nie ch h eszechea ftcha⸗ 2 2. Ser en dem anberaumten Termine 8se Haftang 88 J.In “ 2nd 16,661, 1. Tuütv⸗ eingrtragen, daß sis am 1. Märnz Geschäͤft ist aur di⸗ Fabriktestzergwitme. JIm hlesigen Handecsregister E 229 ill mS e — m. G „ en Tag der Generalversammlung und am 2. März 1917 folgendes eingetragen hetr. die Fimen E. Mrdinn und Woif 1917 aufgelöst ist. Zum Aquidator ist Leonkine Lechner in Rürnberg üvergegangen, heute bet der Firma Versorgungs⸗ Königliches Amttsgericht.
.
Schmiedeberg i. N., den 5. März 1917
esitt aufgelost. Die Firma ist er. der Firma
8 sder Firma Vaul Hübner Nachf. erloschen. 1t pa —
oschen. gg e chf. in n Beschoßwerte Gesellschaft mit de⸗ Hurch Beschluß der Gesellschafrerversaunͤss — vae. 22Lg .IN.sgF.eren. —Mrs-c bes Nemaa [79290] geführt * . 2 8 virsas — p
gal. . (GSlauchau eingetragen worden. Moritz Gonsiorowoski. Prokura ist er⸗ — fA. — önnchn. am .Mer⸗ 1917. keiit an Ehefrau Zulia Gonsiorowskl, A“ ö Freiberg, Sachzen. 70240] Köntaliches Amtsgericht. geb. von Halle. sst die Gesellschaft aufgelöst. Der bis. datrags dahtn geändert ist: Die Geie