1917 / 62 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

.““

æV1

geiger.

Ciesrenns,n in das Hande 1793111]⁄ Die Prokura der Anna Haseloff, geb. G schaf zs stand, ausgeschieden Betriebsleiter Richard Colmar. ERl. 8 His. üE e“ 1 1 8 Abt. ½& Nr. 892: lseegiwer; Leapert, Ehefrau des Karl Haseloff, Kauf⸗ enossenschaftsregister. Menzel, Schmoll; ewählt Betriebsl Iög⸗ [70356] 1X1X“ 1 z 8 1ö1“ Kanser, Folingen⸗ 0.-e 8 möPen 8 ven. * 588 Espeurade. [70343] Paul Kattke, Sa efr In das Ferefeshancheng. B 1 4 2. E E n E E NA g 2 deeh dcdep-hehide, seh. Schauhdt, a Amtselchter Walther. sie Ir. das hiestae Genaßgenschaftsregiser Amtsgericht Hreelau. fpwurde bei Ne 91,0senbacher Hariehen, au hen 1. .. . v 2 I1 ““ . * 8. Diopura e teilt. —— 8 ist bei der Meiereigenoffenschaft, e. B. Calbe, Milde. [70350] kassenverein eingetragene Genoffe zum enj en ei ban ei er un vom 1 reu en aatsa eeB. r. 123: Firma Vereinigte Walbliagen. [70326] m. u. d. in Baurup am 28. Februar, In dem Genossenschaftsregister ist bei schaft mit unbeschränkter H afapfüicne 1b S Gejenschen en für Militär⸗Lederzeuge K. Amtsgericht Waiblingen 1 1917 elngetragen worden, daß an Stelle Nr. 4, Lündliche Spar. und Darlehns⸗ u Ofenbach eingetragen: cht 1 . ee in Soit ft m bescheänkter Haftung Im Handelsregister wurde heute bei der des ausgeschiedenen Hulneis Jörgen Nielsen kaffe Brunau eingetragene Genossen⸗ Laut Beschluß des Aufsichtsrats vo 8 Berlin Dienstag den 13 März 86 des bereehabriteen Lee K 1 8 ö Madsen in den Vor⸗ Haftpflicht, 86-1, 827 ist an Stelle der üe. 3 11 . . z 8361n1“ Solingen it Dr. bers.- nA eingetragen: An stt. eute eingetragen: Der § 37 geschiedenen Vorstandsmitglied Krcklen⸗ Aeüäeeö Fge vxg erex-—eneaqp —deeen- Musterreritern. der Urhehemechiber groll Piücgen störendet. a Stele vlelben Siele, des Fastorbenen hesellchafjereg Keönigliches Nmizeexcht in Aveurade. (Höbe de Gesca tsartels) isbec enennns Amon, Gwinner, Lobwie und ülch e] ae Fabe 8 Ostar Schaeffer in Samuel Thalheimer jst dessen Witwe Bamberg. [70344. Calbe a. Mtide, den 8. März 1917. Emil, der Genosse Friedelmeyer, Faver Patente, rau er, urse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Soesthn, . v bestellt. Amalie Thalbeimer in Oehringen getreten,“ Unterm Heutsgen wurde im Genossen⸗ Königliches Amtsgerichl. Landwirt in Osendach, in den Vorstand .“ 1 & 8 &ᷣ Kön lices b2 aiS.r. oöhne das Recht der Zeichnung. schaftsregtster eingetragen bei der Firma Cammin, Pomn 8 220 [gewäblt worden. entra 2 andelsre te nig Amtsgericht. Den 9. März 1917. O. A. R. Gerok. „Konsmaverein Kehlbach . 88 n. Pomm. 1703511 Cotmar, den 7. März 1917 8 n 1 . 2 - aH3 10 198 8 o212wanpungen. 1ose-) Sagene Cesegen cs. un unbe. lolt it eine chengsersaatl nde nen Kaiserlichee Imisoerdi. ZBHag Zentral⸗ Handalbegisher für has S 1 füalten P“ S S Se-—sSenelena hees Eb. EEEEe Fehierch. Fnme. Hietgrisücts, und Mesckinen⸗ xeh ee (70358]p ar Eelbstabholer auch durch die Lönealich Hehn dane geftanfhanes Sen⸗ See 5de e rah.⸗ IlEE.“ Firma Maria Scheulager in Stauf gir-as eüless ier mutde heute bei der Vorst 2 Ludwigsstadt: Aus dem geuoffenschaft Tonnebuhr, einge⸗ Amtsgericht Crailsheim. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. G ITn] Iuhaber: dolf Schellir ufen Firma Albert Greiner hier (Fabri⸗ Borstand sind ausgeschieden: Johann tragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftaregister Senne. Ifff.f 1 2 der einer 5 gespalter beits, 3. Nea n s. nasr 6 gee ae beean. tnion ven Adentskletern) eingehagen: Hüttt uns Fohana zieubauer and fir schranher Seftpslichre in onmesuhe, am, 3. Mürn 191, ben dem Darleden-. fte —nvvvvssvssvbssvvvvvve öZ“ Genossenschaftsregister. veegereöaerdes enanrmen pahere Aünnes Botann Ren. Bürter w Lenaen. erhstenckasfng ie, wesen Blänenn en⸗ dar, Scelesstabelshbatbe Veesen e rotb. mtsgerj 1. 8 9 1 a beit 1 8 27 s 4 1 6 d Knk. ro . Stell s 1 2 2 ette . 8 so ri S ov n das Hand ster p wWalakirch, Breisgau. 7038 Kgl. Amtsgericht. emeinf 8 . ter Nr. 27 di . meister Oswald Krause in Mochau und kehrsbeamten, eingetragene Genossen⸗ durch die eneralversammlung andere Prf Be evr weseeoggsennec Spee 1 Nr. 92 (Fiema In das Handelsregister Abt⸗ B 579228 Bamberg. [70345] e I1“ gnnnd k. vsissealge Ev 1977 an Stelle des zum Heeresbienst einbe⸗ schaft mit beschränkrer Haftpflicht. Blätter für die Verösfentlichungen be⸗ eieeeZEI hnh teg vesnveren vnd üerehejefabrir Art. O. 3. 9 Elztalbrauerei Altiengesen⸗ Unterm eee Genossed. schinen und Geräten. Der Vorstand be. Tod ausgeschiedenen Voestandeneitaliene nossenschaft unter der Firma: „Glektri⸗ rufenen Stellenbesitzers Hatnke der Gast. Sitz Cvezvzenghet. Josef Stephinger stimmt sind. c. Die Willenserklärungen Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse 88lga g in Stertin) eingetragen: schaft beute eingetragen worden: schaftsregister eingetragen bei der Firma steht aus Paul Ulrich, August Knaack und Georg Bartelmeß zum Vorstandsmitalted zutts. und Maschinengenoffenschaft S in Pombsen in 2 dem eee 8— 2 erfolgen büee-. 5 Sere q rit Hoerder ist aus dem Vorstand aus⸗ Schneider ist als Ligusdator aus. „Konsumperein für Reissch und Um. Hermann Lübcke in Tonnebuhr. Bekannt⸗ svernen Johaun Mack, Bauer in Ober⸗ mtarolinenhorst, eingetragene Ge⸗ 2 8 e 17 ra igl. A 1 hüchla Veramn bü⸗ ts 8 Dees selben ** 1— 8 8 2 hee EI11“ peltach. noffenschaft mit beschräukter Haft⸗ .“ eeen⸗ Die heeene be.a-=Aeren Fenge. Die Eimsicht 2 I furt. Vorstandsveränderung: ausge⸗ 1 v⸗ e9- eime der Ge⸗ schiegen: Damel Müller. Reubestelt⸗

geschleden. Die dem Walter Hoerder in geschjeden und an seine Stelle Georg gegend, ein ssenschaft zachungen erfol ecten. 8 getragene Geuosseuschaft machungen erfolgen unter der Firma der 8 b öHeaee hllee ce 1 VIEE aceFeichranter Haftvaefsnshat Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorftands⸗ Oberamtsrichter Ehmann. pflicht“ mit dem Sitze in Karolinenhoest Kirchheim u. Teck. (70375] „8. Februar 1917 hat die Aufbeb ssen ist während der Dienststunden des 8 eingetragen worden. Gegenstand des Unter. K. Amtsgericht Krrchheim u. T. Zutessiaketn der Bereili in ehe Gelichts dem deguitet senststunden des Neu Friedrich III. Ackerex in Brettzurt. gkeir der Betetligung rere 1- Zwetbrürken, den 8. März 1917.

daß er nur in Gameinschaft mit ei Waldkirch, den 7. März 1917 ʒ 5 nitgli schaf 1 8, in Er nem 1 3 1917. Auittsgerichts Kronach: Joh mitgliedern, in dem Landwirtschaftit 8 Morstandsmitaltede zur Vertretung der Gr. Amtsgericht. ist aus E Genossenschaftsblatt in füüchen 1 e2 170360] nehmens ist die Benutzung und Verteilung In das Genossenschaftsreginer wurde . ngh een 1917 Gesellschaft befugt ist. 8 für ihn bestellt Michael Buck B Eingeben dieses Blattes haben sie bis uf Blatt2. des Genossenschaftsregtsters, von elektrischer Energte und die gemein⸗ beute bei dem Darlehenskafsenverein Geschäftsantetle und die enssprechenden BOberstein, den 2. Mäez 1917. Rgl. Amtzgerichr. Grentin, den 9. März 1917. waren. 8 (703291 ü Iöö gel Buckreus, Bauer Sa. Eene nlrersaann an i. tur betr. die Genossenschaft Dresduer Spar⸗ schrftliche Anlage Unterhaltung und der Noningen eingetragene STr affen Aenderungen des Statuts beschlossen. Großherzogliches Amtsgericht. 8 iss Königkiches Amusgericht. Abt. 5. . Hen ealüs. Bamberg. den 9. März 1917 Deutschen Reichsanzeiger zu nr 1 Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen schaft mit ken vera Da krvfl . 2 I 88.-, gn Osthofen Rheinwesaem [70388] 5 8 en, 4. 2 1 ] e änkter 8 2 8 3 5 . S . 8 . 2 2 2 8 2 * . Ssguberg. wrageb. [69102) daß dem Zuchhalter Wilbelm Wannet in Fis. at gerlchs wülense läfangen und Zechnung für pflichee in Dreaben, an beute ener⸗ und Geräten. Borgendsmitgliever sind. Notinen, eingetragen:- An Stele des wgaven, eingethagege wenassenschaßt üeeare Manj b 1 Die 85 Fllaz & Siegel in Stoll. Waren und dem Braumeister Eduard Berlin (70346. durch mindestens fragen worden, daß der He lsngeber Ecnrns,aghert 85 S Jalob Fahrton, mi. beschränkter Hastpflicht. Sitz „In das Genossenschaftgregifter wurde 1 erregi er. erg Blatt 520 bes Handelsreaisters, Ja. Maithiesen in Ware Gef e. 8 das. G 17161 1[2. „Borstandsmilglieder. Die Zeichnung Dr. phil. Rich . regierungsra 1lz, sämtlich in Karolinenhorst. Be⸗ Bauer in Notzingen, in den Vorstand Mänch Stellvertretende Vorstands. beute bei dem Landwirtschaftlichen 1 hübet die Kaufleute Dito Wottlieb Wllheim ateilt ist. 11X Benossenschaftsregister ist heute geschteht in der Weise, daß die Zeich phil. Richard Höhne in Drezden kanntmachungen erfolgen unter der Ftrma gewählt. vrnachhtrse h.eeeese Baacte Watenes. ,98 1 . in Eich (Die augländischen Muster werden et die . b tragen worden unter Nr. 738 die . „‚Daß die Zeichnenden Mitglied des Vorstands ist. 5 vra üen; G mitglieder: Franz Seraf Hündler, Sattler⸗ Konsumverein e. G. m. u. H. in Eich Tz *.A4 . . lex und Hermaan Otto S8 belm Een den 1 8 bug *. nter Nr. 738 die zu der Firma der Genossenschaft ihre * 3 der Genossenschaft, gezeichnet von zwet Vor⸗ Den 9. März 1917. üe. is.* Sn. eingetragen: unter Leipzig veröffentlicht.) Iehen. Pler setzt vnberanaeat an⸗ Brobbezat Aerharlcn. daehe Btsinanac.esgs hte ae Cre Fneer. ö 1.Se5 Die Ein⸗ eeee . eeceslnzem. 5 8““ 88 Landgerichterat Hoerner. v1I““ der Generalversamm'’ ung vom 17. Fe⸗ Adorrf, Vostl. [701781 Abf. 2 § 31 . . 1 nofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Dienststunden den g ehef 2 8 d-, Düsseldorf. 70361 gecen dieses Blattes big zur naͤchsten Konlenz. S 8 Vörfsaebamtsisehe s eee tn Hardelareaizer eF. Bees aeeeeSEETEbbbee1 Sige zu Camuam i. Bomm., den Lestchet. In das Wenossenscheftsregiter, st dn Generaldersammlung im Deutschen Richsswund an. e 49 12eencaftsgasterf . Aumgert. Schilima IV. 1e. Johcan ürꝛet FI. in] Ihe 72. Der zhealb .z. 86867 -s wird dies zum wecke Sffentll Yr. 55 EE“ n. Gegenstan nternehmens 1917. 8 der Genossenschaft: „Ober⸗ und Nieder⸗ anzeiger. Willenserklärungen und Zeich⸗ 4—, z I1*““ HM.-Gladbach. [70382] Eich in den Vorstand gewählt 1 b.“ Sestelung an Füar mas vereerhe 11““ ’en Süig See Heases 8 Königl. Amtsggericht. Shen. und Barlehn tasgen. ö⸗ 2egg 3 E bens taschan 5 In SexxxxZ“ S- Shnge 288 8 März 1917. 3ö— 898 batgir d wor aunl gemacht, daß als Frist für einen Gesellschafter eingetragen worden: gemeinsamen Einkauf und Cammin, Pomm. 8. erein, eingetragene Genossenschaft 1438, 4. an vet Barflan iglie er. mit beschränkter Haftpsticht in Koblen “] roßh. Amtsgertedt. versehenen Muster die Verlängerung der waszen Wödersp. unh der, 18. Jast] Die Witlwe Ihn Schlesch get. Werner, Ubren, Uhrwaren und n Ses von In pas Genossenssasftgreatt [70352] mit unbeschrankter Haftpflicht in Die Ha tsumme der einzelnen Genoffen n. 1 2. Hardt domtzilterten Genossenschaft in Firma xen „a991] Schutfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. 191⁷ hestimmt wird EE“ ndten Artikeln ssensch gister ist heute Niedertassel’“ (Nr. 45 d. R 8 hbeträgt 100. jeder Genosse kann nicht 6 8* Ir „Konsumverein Einigkeit für Hardt Ottweiler. Bz. Trier. [70389] 98 Stauberg, am 3. März 1917 Erich 2e hkeich ls heenerinder Käte und beg genossen e zur schaffen, die sie Spar⸗ folgendes nackgetragen worden: bnme mehr als 100 Geschäftsanteile erwerben. sind 5 und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Unter Nr. 42 des Genossens Haftsregisters, nderfi e See he as Könl 3 g Werder g. H. „den Wettbewerb erfolgr⸗ich zu se Benz. e. G. m. b. H. zu osef Schmidt ist infolge Ab Die Etnsicht der Liste der Genoffen ist lesn es Ja sgeschteden und upfsenschaft mit beschränkter Haft⸗ betreffend den Konsum⸗Verein Ott⸗ i.e Stralsund. 70314) Hande gesellschaft. Die Gesellschaft hat führung zu uͤben und unlauterem Wett⸗ einberufenen Olto Kruger ist August doa. Nor geschteden. Zum Mit. erei 3 jed et. Hommen, beide in Koblenz, gewählt worden. senschaf Beschluß der General. Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ Eintragung in das Must 1 892 [703140 am 10 Februar 1917 b rem Walsschl c. ist August glied des Vorstands ist bestellt“ Landwirt richtsschreiberei 3 jedem gestattet Koblenz, den 28. Febrvar 191 nossenschaft durch Beschluß der Gene ssen sch eschr Hast gung Musterregister des b bunige Handelsregister Abt. 4 ist Werder 2 . Fornen. Feees entgegenzutreten. Die Haftsumme äger in Koppltn für die Dauer Heinrich Rudolf in Niederkassel. Als Greifenhagen, den 16. Februar 1917. 5 a. each AraeKdrs en .ne versammlung vom 23. Dezember 1916 pflicht in Reumünster wurde heute Königlichen Amtosgerichts Bochum (ute bei Nr. 356 das Erlöͤschen der Flrma 14. D. den 28. Februar 1917. beträat 500 ℳ, die höchst zulässige Zahl der Finberufung des Krüger als Vor⸗ stellvertretende Vorstandsmit 9 1“ Köntaliches Amtsgericht. 4 nigliches Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 5. aurgelöst it und daß zu Liquidatoren be⸗ folgendes eingetragen: am 15. Februar 1917: „J. Janzen Söhne“ eisgetragen. Königliches Amtsgericht. der Geschäftsanteile zehn. Die Bekannt⸗ standsmitalied gewählt. bestellt: Landwirt Josef osen xer 88 Aüashesssursn. 70422] Kösltin. [703761 stelt sind: 1) August Bolten, Bote, An Stelle des verstorbenen Friedrich Bei Nr. 77: Uhrmacher Ludwig ralsund, den 1. März 1917. Wetzlar. 927, nachungen ergehen unter der Firma im ammin i. Pomm., den 10. März kassel für das Vorstandsmitaglied M 1 ve g.. 120g 2) In das Genossenschafisregister Nr. 66 Hardt, 2) Josef Jansen, Fabrikarbeiter, Karl Rischar ist Peter Ammann. Berg⸗ Mauer in Bochum hat für das unter Königliches Amtsgericht. Mütteldeutsche Gerberei u KLgnn „Reichsanzeiger’“. Zwel Vorstandsmit⸗ 1917. 8 Kruvp, Rentner Friebdich Ilien Michael In unser Genossenschaftzregister Nr. 32 zst bei der Elektrizitäts- und Ma⸗ Hardt. mann in Ottweiler, in den Vorstand Nr. 77 eingetragene Muster als Ver⸗ vtraLan. . nolb brtt Besecges nene Fven. lieder vertreten die Genossenschatt. Die Königl. Amtsgericht. in Oberkassel für das Vhe vamit iies “* g een schinengenossenschaft Strippom, ein.⸗ M.⸗Gladbach, den 7. März 1917. gewählt. . bandsabzeichen dienende Vorstecknadel In unser Handelsregister Abt 8 9 Hastung zu Wentar. 9. R. 8 1. nc geschieht, indem die Zeschnenden Coburz. [70354) Josef Hütten, letztere betden 89 veeupp bechhe ö getragene wensssenschaft mit be⸗ Amtsgericht. Otꝛweiler, den 2. März 1917. die Verlängerung der Schutzfrist um 816 Ne. 6 Gmil Fahenholz Juh. Der bisherige Geschäftsföhrer Hermann fügen. EETEb1 In das Gevossenschaftsregister ist die und Hütten zur Fahne einberufen. A. Stelle des zur Fahne einberufenen Karj n Hasroflicht, in Etrippow wemas. [70383] Köntgliches Amisgertchr. 112 Jahre brantagt. Arthun Kunstein die Aenderung der Humbert hat sein Amt als Geschäfts⸗ Roihmann zu Berrag öen siaͤ. 8— Werkgenossenschaft der Goldschmirde., Düsseldorf, den 1. März 1917. Marx ist August Marx zum Vorstands. Pefclr Fe . Nrnaxesnae Nach In unser Genossenschaftsregister ist beule Stegburg. 8 770390] nocnum. [69826] ma in Emil Fahrnhol Jatz. ir. führer niedergelegt, und an dessen Stelle endej Richard R den orf (Süd⸗ Uhrmacher und Metallstecher. einge⸗ Königliches Amtsgericht. mitglied bestellt eschluß der Generalversammlung vom unter Nr. 36 bei der Firma Verband In das Genosfenschaftsregister ist bei Eintragung in das Musterregister des ug eee und 4.2 neuer In⸗ üft v. -v d Wrha zu Frank⸗ Wilbelm B lüric. 8 48 S 8 mit beschränk⸗ Platow wesrmpr. (69373] 8 uammersbach, 8. März 1917. S8 11““ geee Westdeutscher Kunstmwoüfabriken, ein⸗ g ä. e,wech, 1 eee Ieheeee Bochum Laber der Kausmann ilhelm Hage⸗ urt a. M. zum Geschäftssührer bestellt Ei s v. deah nn,Een g t. in Coburg eingetragen. 8N chaft⸗ 4,9 Köntgliches Amtsgericht. S 2. leße im getragene Genossenschaft mit be⸗ berechtigter, eingetrvagene Genvssen⸗ am 20. Februar 1917: meister in Stralsund eingetragen. Hage⸗ warden. Die Eintragung in das Handels⸗ Prschertelish ist in den Gegenstand des Unternehmens ii die Leistung gn s Tüechast. dnesa3 Win. üe Landwirzschaftlichen Genoffenschaftsblatt in schräaster Hastpfl icht mit dem Sitze in schaft mit beschrüakter Haftpfliche zu, Schlegel⸗Benuevet., Akrtengrsell. Stralsund, den 5. März 1917. register erfolgte heut⸗ Berlin, den 5 Märr She; gastattet. vaierländischer Hilssdtenste auf dem Ge⸗ in Flaton ist Ferenes 8 6. G. m. b. H. mefligenstaat, Eichsfeld. (7‧ 370] Neuwied. 2 8 Neuß eingetragen worden: Mondorf eingetragen: Der Pändler schaft, Bochum, Kalenderrückmwand mit Köntgliches Amisgericht. Wetzlar, den 7. März 1917. Amtsgericht Berlin⸗Mett Ab Königliches biete des Goldschmiede, Uhrmacher⸗ und]· Für Sdns 5 g rwense -efver 8b B“ 5 . meeer ecrxesecergen Durch Generaldenammlungrbe scheüsse Hetaets Schmin in Mandvef st für ven eeeeehen,e .h Sn7 ene h ash guhl. —— Königliches Amtsgericht. Verkin⸗Mitte. Abtetlung 88. Metallstechergewerbes und die Anfertigung Vörstan 5 ee bienst befindltche der unter Nr. 10 engetragenen Genossen⸗Langenbarg- [70377) vom 28. Dezember 1915 und 12. Mai ausgeschiedenen Carl Schmitz in den Vor⸗ ämmern, Muster für Flächenerzeagnis, 2 [70319] Bielefeld. 703471 feinmechanischer Arbeiten für Heeresber 8ee Süstss a. . I6 der schaft: Läͤndliche Spar⸗ und Darlehns . Amtsgericht Langenb [916 sind die §8 1, 4 und 8 des Statuts stand gewaählt. cutzfrist dret Jabre, angemeldet amm Ja unser Handelsregister Abteilung B wie 1 n ssens 170347] . R ceresbedarf Landwirt Bernhard Pydinkowekt in Glumen kasse Siemerode eingetragene Ge⸗ Fe-p en⸗ E“ S. n Fre vr 38 März 1917. 17 7, Mittags 1 Ut 2 ist bei der unter Nr. 9 9 iesbaden. [70333]1 „n unser Genossenschaftsregister ist unter auf gemeinsame Rechnung. zum Vertreter bestellt 8 5 . Feaats In das Genossenschattsreeiner Band 1v abgezadert worden, dig Feima lautzt eg!. LSiegbape, den 3, esan, 181-: 1nemAX““ Firma ch. Jönen Ner: 9 eingetragenen In unser Pandelsregister A Nr. 1091 Nr. 35 die Werkgenoffenschaft für Die Vorstandsmitzlieder sind: 1) der Amtsgericht 1 bün- g-g-eu .8 nossenschaft mit beschräakter Hafs⸗ Bl. 25 wurde heute bei der Molkerei⸗ Berband Deutscher Kunstwollfabriken, Königliches Amisgericht. Dpresdomn. , [69827] mit b öns Gesellschaft wurde heute bei der Firma H. 4 G Feinmechanik, eingetragene Genoffe Hofgoldschmied Albert Leindorf in Cob gericht Flatow, den 27. Februar 1917. pflicht in Stemerode eing tragen worden: Genossenschaft Hengsifeld einge eingetragene Genossenschaft mir be⸗ .. Ee; eeee 2 7ög. 1 ruft ssier ist e heule so a. Cek, Hoftntng in Suhl Sichel mit dem Sitze in Frankfurt schaft mit beschränkter Daftp ülche Votsitzender, 2) der Ubhrmacher Pane⸗ Friedsberg, Heasen. [70366] An Stelle des verstorbenen Kasvar Albrecht rragener Genoffenschaft mit be. schränkter Haßtpflicht, Sitz Neuß. thge S. eSe ea. Ulm „Die dem Kawfmacs Hühchasseg worden: . M. mit einer Zweigniederlasung zu, Btelefeld, beule eingetragen und dv. Röhrig daelbnt, stellvertr. Vorfitzender, Beraumtmachung. eese HSn zchen in schränfter Haftoflicht in Hengstfeld Die Hafisomme beträgt 1000 für —Im Genossenschaftgregister wurde beute Nr. 7500. Firma Fvang Funckeps⸗ Subl erteille Prokura ist erlo⸗ sitzer in Wiesbaben eingetragen: selbst ferner folgendes ein etragen worden: ³), der Hofgoldschmied Fritz Brrnsttel In unser Genossenschaftsregister wurde Stiemerode in den Forsrand gewäaclr. unter Ziffer 2 eingenagen: In der Ge. jeden Geschäftsantetl. bel der Firma Lcneide⸗ „Nohfroff⸗ dorf in Dresvden, em Umschlag, offen Königliches A v e 2 bi Die Z weigniederlassung in Wiesbaben Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ daselbst, Kafsenführer. heute bet dem „Laudwirtschaftlichen Leeee ½ 8 nn. 8 17. neralversammlung vom 26. Jannar 1917]/ Neuß, den 8. Märxg 1917. und Lieftrungsvereinigung, e. G⸗. enthaltend 16 Muster von Malereien und 8. Mär 1917 uhl, ist aufgehoben. meinsame Uebernahme von Arbeiten des Die Satzungen sind am 2. Februar 1917 Kousumverein, eingetragene Ge⸗ Königisches Amtsgericht. Sen wurde der Kaufmann Georg Seibold von Köntgliches Amtsgertche. m. b. H. in Uim eingetragen: 12 Sprüchen zur Anbringung auf Stein⸗ Dbs b-e-h ens. hrhbaas Wiesbadeu, den 5. März 1917. Feinmechanrkgewerbes und ihre Ausführung errichtet. Der Geschästsanteil ist auf nofsenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ Herrnstadt. [70371) Hengstfeld zum Porsteber des Borftands Förnberg. [70386] In der Generalversammlung vom 26. Fe⸗ gut, Poriellan, Glag, Tonwaren, Holz . See. Shs [70321] Königliches Amisgericht. Abt. 8. 8 ee be der gemein⸗ 88 der Geschäfwamtedh 8. 88 eingetragen: Im E“ s nae. 8en E Naser ift aus dem Genossenschatsregistereintrüge. bruar 1917 sind an Stelle der ausgge⸗ und Metallwaren, Muster für gus hor⸗ belsregister bei der ime Einkauf von ohmaterialien und auf s fe gzt. Die Haftsumme beträgt für er Generalversammlung vom 6. Ja⸗ dem unter Nr. 4 etngetragenen Vor . Vorstand ausgeschieden. 1) Molkereigenoffenschaft Gersdorf schiedenen Vorstandsmitglieder August Pie⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern: 548—575, Pe7 2 8— 1e Gesell. e.*“ 8 N70982 Lalbstblätaten, ss, den Gescaftsbenreh vW14“ ees Pie 8 e e ee 28*29 Den bvbv. 850 Umgevugs., eLeceren⸗ e- 9. und -b Se. b E. 8 Fa e, ö baftung in 5 8n Nr. 255 882 e n ie Mlieder. . ng Genossenscha . He n estimm enossenschaft m schränkte ’„ m. er. and⸗ 8 it unbeschränkter Haft⸗ Schneidermeister hbier, dee Robert Bund⸗ 10. Februar 7, Nachmittags 12 r eingetragen worden: Dem Kauf. vwurte heute bet der Firma „Foto Auto⸗ Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste erfolgen im Coburger Tageblatt. Die Frtedberg. den 8. März 1917. pflicht in Herrustadt eingetragen worden: 1 psens ““ [70878] eeböe be Sease⸗ schuh und Jobann Georg Krautter, beide 44 Minuten. 8 E Chirkowski in Thorn ist 1“ mit be⸗ 88. 1““ 1 Der 969 ““ 1 geen Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Paug Seiffert ist aus dem Vorstand aus⸗ Im Genossenschaftsreglster ist bet Nr. 7, ist aus dem Vorstand ausgeschteden. An Schneidermeister hier, als Vorstands⸗ 88 7501. ’. Aktiengesellschaft 828 8 a g“ mit dem Sitze in t aus den Kaufleuten Heinrich durch 2 eitglieder. Die Zeichnung Fronhausen, Ez. Oas 1e ex geschieden. ö“ eah. „. in [seiner Stelle wurde der Schmiedmeister mitalteder gewählt worden. für Kunstdruck in Niedersebdlitz ein Thoen. den 5. März 1917. Wiesbaden solgendes eingetragen: Klos und Gottfried Dollhausen, beide in geschieht, indem 2 Vorgandsmitglieder der In des been⸗ 2. .üereHerre. Amisgericht Herruggadt. 7. 2. März 1917. V“ 8 9 ( Lhan Oppel in b 9f zum Vor⸗ Ferner ist in der Aufsichtsratesitzung Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Köntgliches Amtöger cht. 1 -” eeeze ist durch Beschluß vom 1 Die Satzung datiert vom 2 Namenzunterschrift beifügen. Nr. 11 ist bei övBIn Husum. Eintragung [70372] ae Hee enetakkes v. Wensierski standomitalted Rechner gewäͤhlt. vom 26. Februar 1917 für die im Ferde 14 Abblloungen von Bilowerken zu Re⸗ e [70322]— Li. vn 1 1 Die Bekanntmachungen jst ““ Liste der Genossen Odenhaufen und Umgegend e. G. m. in das Gengssenzchaftsvegister. sst ausgeschieden und durch die Buchhattertn] 2) Molkereigenossenschaft Rieden, stehenden seitherigen Vorstandsmitglieder klamezwecken, Muster für Flöchenerseug⸗ In das Handelzregister B ist bel der Bebr in Main der Kaufmann Bernhad 19g 9 Fere⸗ ZZ1.““ Irne ve. eSee s. enststunden des Gerichts v. H. in Odenhausen folgender Eitrag: Spar⸗ und Parlehugkasse, einge⸗ Sophta Gancza ersetzt, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Diepold 1878 gLvee r-eghe 2i, ee“ 9e 8n 2 . ;. DB D e iker“ 1 8 ¹ c8. 1 it 8 son⸗ Maͤ 17 3 8 d Jose S 0422, 2 7 2 7 lückmann,Ktaltsli Ges Iheeatabzeet den 5. Mür 1917. in Terlin. Die S 5 Coburg, den 9. März 1917. „Der Vorstand darf beim Waren⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe Lobseng, den 7. März 1917. be⸗ rüntzos Haßtpfltcht n . retär n 18 89v 9147*,09808"v09-. G.88. . t beschraͤukter Haftung in Königliches A . Vorstands ersol - Herzogl. S. A einkauf die Summe von 6000 sechs⸗ schrunkter Haftpflicht Horstedt. Der Köntgliches Amtsgericht. rieden. Johann Hapfer ist aus dem stellv. Vorstandsmitgg N. H g⸗ X eingetragen: Kaufmann Alftebzh. eiches Amtsgericht, Abteilung 8. Genossenschaft mit⸗ unter der sirma der Mesecgereseer-cceeen tausend Mark nicht überschreiten.⸗ Hufner August Jensen in Hattstedt is Sgn 70879]] Vorstand aasg⸗schteven. An seiner Stelle tragung der neugewählten Vorstandsmit⸗ 68901b und 6809, Sfcirist eren. Jeee⸗ lavans in Thorn ist als Geschäfts. wittenberg, IIz. zsalle [70334] beiden Metalieder vie Glenchet 5. Colmar, Bis. [70355) in Svalte 6 bewirkt worden. aus dem Vorstand ausgeschieden und an 1 haftzregister 1geen HE““ 2 . süehen 8 aae nepergpagszeths h ves Feus⸗ 1Sgabrene ““ ührer ausg eee 5 2 8. ZgSssAEug 4 er e 1 1 9 Genossenscharrsregiste B. Int⸗ 1 Vors tellt worden. mirtag 58 2 uten. öI Sea .. Im Handelsregister ist bei der unter der Genossen ist während der Dienststunden In das Aeessses. Band IV 1917, bevates. Se ee Benf Etalt hest e netelle S ha 973. 35 ist hei der Molkereigenoffen⸗ b = las,; g. 7 März 1917. 88 7502. Firma Franz Junckers⸗ e ubb tenberg heute eingetragen, a. Februar 8 ehnskafsenverein eingetragene Ge⸗ Gnes 8 Lehrers Zohannes Nielsen in Horstedt andern eingetragen worden: Fur den [senschaft mit beschräuktor Hastpflicht verden, Aller [10392) enthalten prüche zur Verwendung * [70323]] d2 das unter dieser Firma hetriebene Ge⸗ önigliches Amtsgericht. nofsenschaft mit unbeschra⸗ em. 8 [70367] 5 Snrltan d ü. Sievert verstorbenen Ernst Müller ist Marte Schwabach. Zum Stellvertreter für g 992] auf Steingut, Porzellan, Glas, Ton⸗ in das Handelgregister B ist bei der schäft auf den Kaufmann Siegfried Jacob Ningen, Incimn—- 7 pflicht in M eschrüukrer Haft⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bet Frau Engeline Lorenzen, geb. Sieyer sen, Binal, jedig in Kandern, bis zur nächsten Fntaverte Behstandsisg kee Geor An Stelle der Sattlermeifter Rehren waren Holz und Metahlwaren, Muster . 8 848 . . z 8 L. b 2* 4 8 5 5 Generalve rlrich ektor wurde der Kassen⸗ 81 . füͤr Flächenerzeugnisse, Geschäftönummern Been Bekanmtmachung. 9 eneralversammlungsproiololl vom Züemska, eingetragenen Genossen⸗ Husum, den g. März 1917. alied bestellt worden. Ulrich Sen in Bnsde Zch Heefes. die Sattlermeister Fritz Clasen in Verden 3 560. 8,681, anemeldet am 17. ze⸗ schränkter Haftung in Thorn einae. führt wird. ortge⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 11. Februar 1917 sind an Stelle der aus⸗ schaft mit besch-üntase Hatsnehen Königliches Amtgaericht. Abt. 2 8 L3 den 6. März 1917 bote Thomas Gierer in Schwabach bestellt. und Joh. Hinr. Afendorf in Hemelingen N 8 3 schiedenen Vorstandsmitgited it beschränkter Haftpflicht in Lnabeee Iiaasuren 8 Füörrach, den 6. März 7. Nürnberg. 7. März 1977. 8 8. en bruar 1917, Nachmittags 12 Uhr 10 Mi⸗ tragen: Die Verkretungsb r. eüg. Wittenberg (Bez Halle), den 8 Mär⸗ heute bei der Spar⸗ & Par⸗ n orstandsmitgiseder Johann Guesen einget 9 8 1 37 . X. als Vorstandsmitglieree der Liefevungs⸗ rag⸗ „Verkte . 8 1 8 ptist ohan ingetragen worden: Isenhagen. [70374] Gr. Amtsgericht. 28 t. 1 nuten. vceidetaren ist beendit und bamit vie 1917. * a ernofsen. Genosten EEE1“ die ach Verteilung des Genossenschaftg⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister anmheim. (gasso snenn ee eeenn en Rohos. Henwsgenscen, der Hei Nr. 7094. Fiema Mearthn Bäcer, 1. Mhaerh- Königliches Amtzgericht. zu Kempten eingetragen: An Stelle 88 beide Landwirte in Meien heim, in den b d 4. a .s. Feiche. Zum Genossenschaftsregister Band hr geno sen cbaftt eulita 5*ee, ne, Senses Gehsssen bafüs⸗ 2. 8* Fvee N-g. den 6. rz 1917. 8 8 ese sir 1 1 ir en. G“ rdorf e. G. m. u. Na u ht, F“ . In I esige Genossenschaftsreg .G. 44 lse fin Dresden, verlängert wegen der mst Königliches Amtsgericht. Wöllstein, messen. [70335] Fose Janae is⸗ 8 III. wurde Peter Seeee ceeb Gnesen, den 7. März 1917. Nr. 6 des Registers, heute eingenagen: —*3 -1 ö2. KSgene. ist unter Nr. 32 heute eingetrag⸗nh. register heute eingetragen. den Fabriknummern 1705, 1706 und 1708 es8 8.. . Betanntmachung. de den anc se manzamtegehltfem Kempten, Landwirt in Meüsenbee Fohrer, Nikplaus, Köntgliches Amtsgericht. Aug dem Vorstande sind ausgeschleden Gin⸗ un —9 83 1e. Lieserungsgensssenschaft des Metan. Werven, den 8. März 1917. ezeichneten Master bis auf sechs Jahre. In vas Handelsregister A ist 8 88n Abt. A’n Bemngen, den 9. März 1917. seertreter des Veraeaa sehi et a erra771 Grätz, Bez. Posen. [70368] [ Schulze 8 e. 18' grügger 8 scraweler vaftpfliche 1 zeckenheim 22ee hen Jer⸗ Khames rrermse ... 89 ke25 e 1 E Firma Thorner Tementwaren Bv. 1 Nr. 18 wurde beute bei der Firma Großb. Amtsgericht. worden. 1 In unser Genossenschafteregister ist heut hrdorf und an deren Stelle der Körner wurde heute einget agen: g * Wissen, Sieg. [69390 eodor Schubert in Presden, ver⸗ Kunst steinsabrik R. Uebrick in Phil. Schuabel, Gau⸗Bickelheim, ein⸗ eeee.cteeee 8⸗ Colmar, den 7. März 1917 bbei der unter Nr. 26 8 egte Karl Lüthe und Schneidermeister Wil. August H binpp Karl. Martin mit beschränkter Haszpflicht zu Ober⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist längert wegen der mit den Fabriknummen 1— R. tragen: Bredstedt. 70348] ee, den 7. Peärt 1917. 8 r Nr. 26 eingetragenen Ge⸗ beide in Ohid ugust Hoerner, Phtlipp Karl, Martin stein. Gegenstand des Unternehmens: 8 2% 3, 102 †8. 103 †1 8, 104 8., 105 % dngetragen, daß jetzt Inhaber der Fi ug ce D b 8 8 Kaiserliches Amtsgericht nnossenschaft Nank Indowy., einge- helm Poblmann, beide in Ohidorf, zu der, Peter Heidenreich und A. V. Schmid 2UN. Ahbeiten beute m Nr. 5: „Gebhardshatmes Dar⸗ 10118, 102, †18, 108, %18, 104,18, 105 %8, Fräulein Marie llebrick in Thorn und daß Philirp Name des seitberigen Inhabers „„In, das Genossenschaftsregister ist bei . ——er. tragene Genossen 1. Varzandemiigliedern hestellt. sind dim Vorstand ausaeschteden. Bemeinsame Uebernahme von Arbeiten lehuskassenveresn, eingetragene 688. 106,78, 107 78, 108 †8, 199 18, 114,18, 8 rn. silipp Schnabel von G der Genossenschaft Gold Colmar, Elis. 70357 nossenschaft mit unbe⸗ s den 28. Februar 1917. nd aus dem Vorstand ausaeschteden. des Metallgewerbes und ihre Augfübrung 1 8 †8 119 †8, 125 /% S8. 133/†18 dem Baumeister Reinhard Uebrick in Th Philipp n Gau⸗Bickelheim 1 oldelunder Ge⸗ 170357]1 schräukter Haftpflicht in Opalenina Isenhagen, den 28. Februar 1917. Jakob Reuther, Zigarrenfabrikant, Georg Mirali Haft 89000 ,900 nossenschaft mu unbeschränkzer Hat⸗⸗ 116,18, 117 18, 119 18. 125 —, 133 08, Prokura erieilt ist. Tönas .e. gei . und, alsw arue, seiemm.ehessecas güne. 5h.,.hn. Sn das gee eneehehahs eingetragen worden, §47 des Stataälg ist Kömgllches Amfsgericht. Fosef Vvln. enbrwkrt, Karl Konrad Valz, vrch, die Mäschltedeh. eh ee heaeeenne rstach 2a Kohenkwa, hge renens e 11818, l2nc 138,18, 142 %,8, und Thorn, den 5. März 1917 nhaberin dessen Witwe Eba Katharme, ingetragene Genossenschaft mit un. In das Gevossenschaftsregister Band 1V geäudert. Die Bekandtmach arotschin [70423] Landwirt. Wilhelm Söllner, Landwirt, Porstand: Amar chmeler, Fabrikant zm den Vorstand wurde gewählt an Stelle 143/08 bezeichneten Muster bis auf zehn Seep. 8. geb. Schmitt, in Gau⸗Btckelheim ein. beschränkter Hafpflicht zu Goldel wurde bei Nr 67 Neubreisacher S g anntmachungen erfolgen IanOsce Hdüand. ( b r. „Oberstein, Vorsitzender. Karl Ludwig K d Jah Königliches Amtsgericht - en. es Regis zu Goldelaend b par⸗ fortan nicht mehr im Przewodnik Katolickt Jr Genossenschaftsregister ist bei Jakob Pfliegensdörfer, Landwirt, Heinrich nt des Peter Hahmann, Kotzenroth, der Berg⸗ Jahre. . tal⸗ . getragen. (Nr. 4 des Registers) am 5. März 1917 und Darlehnskassenverein c. . m. sondern 1 1uu“* e g üen. Sech Schmidt, Kaufmann das, stellvertretender 9 1 Dresben, den 1. März 1917. 11n 8 1— 1 Ore 8* 1 ragenen Genossen⸗ d L. 1 in Seckenbeim, 884 mann Linug zu Kotzenroth. Seder, be. 1. 3 .x. 0 a8l 1.h eheitegechestnlh” Sen⸗Bies. tihe hasegennntsgthenen dond⸗ 18e.eechesreeneeühren 29e ese aitn,. nceies C ““ Färaascha Aatarenct aa. 1. 1 1 2 eilt. 1 eschiedenen Land⸗ —n 3 Eprotofoll vom süe ie G ge öntgliches Amtsgericht. 8 70179 5 r-e. 8 . Wöllgein. ). P. 8 manns Hans Cl 18. Februar 1917 pS 8 1 lehuskassen⸗Berein, 2. G. m. u. H. gewählt. 88 9. Januar 1917. b. Bekanntmachungen .üüö Eesiingen s nn öu““ Frnne Frrsa. des. Amigenine” Beis n Cn Fastans edrgenbe set de an an dfete es zu Verantwortlicher Redakteur: in Ratenau“ heute eingetragen worden, eim, den 9. März 1917. rher ver gtrmm h. 2r Vür zoppot. [20393 K. Amtsgericht Eßlingen. Anselmi, Holthandlung in Trohn edrich bees. an 2 daselbst in den Vorstand gewählt 9 Schermesser und Josef G entzinger die Direktor Dr. Tyr C 1 daß der Landwirt Heinrich Dufhues aus r. Amtsgericht. Z. 1. standsmitaltedern unterzeichnet in den In unser Genossenschafturegister Nr. 7 In das Musterregtster ist eingetragen: 8 nunstein. „% Ioa⸗ Bredbft⸗ en 5. Mar⸗ 1917 Genossen Camill L. dr n „Tyrol inCharlottenburg. Ratenau aus dem Vormande ausgeschieden 7 en Tagesblättern. Einladungen zur ist heute bei der G nossenschaft „Kom⸗- Net Nr. 140. Firma Ulrich Woscheyt Traunstein, den 6. März 191 Worms. Bekaunntmachun 0336] dnrdt, den 5 Marz 1917. s U. Linder, Gastwirt, und 1 Her⸗ Ahnchen. [70381]] biesigen Tagesbläh gen zur ist h 1 K. Amtsgericht Traunsteln Raiste⸗gericht) Die Firma Christtan b 8 Königliches Amtsgericht. 8 Brocdhoff, Kaufmann, beibe 8. süentels und Genofseuschaftsregister. Genemmlversammlung I . Auf⸗ Seg. beee 5 88 49 -8 Nec- . eeeae e. Aeüeaee . MNeubreisach, . 8 9 82 edition 1 mann Hemker er 1 8 „erlä er Vo de pot e. G. m. b. H. “* eingetragen, daß 4 ——— isach, in den Vorstand gewählt Rechnungsrat 18 1 1) Spar. u. Darlehengkafsenverein sichtgrat ergehen, erläßt rsitzende 9 Stene der bibberigen Mitalieder des öffnung für eine Spöplesmaschtre und

Worms und deren Inhaber: Chrifit⸗ Eäer e. Uim, Donau. [70325) B Schloss . . ristian Bveslau. [70349] worden. engering in Berlin. gewählt ist. t 3 des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: Der an aa 8. & maggericht Ulm. . ütswweiss öe wurden In unser Genossenschaftsregister Nr. 28] Das Vorstandsmitglied Fried eich Kl. 2 Verlag der Expedition (Mengering) Amtsgericht Jarotschin, den 3. März 1917. GEEEE 1.. der Aieferungsgenossenschaft Vorstands die folgenden ewählt sind: einer Passtermaschine die Verlangerung Im Handeltsegister Adteilupg für Einzel⸗ richis eingetragen. gister des hiesigen Ge⸗ 2 8 der Spar⸗ und Darlehnskasse ist zum Stellveilreter des Bereinsvorstehend in Berlin. 8 Jauger.. [70378 ugcht. Eit Langenpettenbach. Simon des Metaltgewerbas für Oberstein und der Betrlebsins hettor Jenke in Panzig, der Schutzfrist um sseben Jahre am⸗ sirmen wurde heute bei der Firma RNarl! Worme, 8. März 1917. bescheüatne Leeee eegh. 8 8 Ferns 8 Feardhcetf Huchdrugerei un 1 In unser Genosfenschaftéregilter 8 ttilbr. Ferbintan Gzevlmmte vnd Meichaer beghean 3 geasane ee; E“ nexaacbes. Februar 1917. 8 81 013 olmar, den 7. März 1917. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 32 -eute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Drahtmüller aus dem Vorstand aus⸗ beschränkter Haftpflicht .Vorsitzender.“ er Ger ollstehe w g. chieden. Neubestellte Vorstandsmit⸗] Für den Fall, daß die bezeichneten Blätter Zoppot, Amtbrichter Mayen