„ e.
Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
85 Berlin, Mittwoch, den 14. März
IE Sffentlicher Anzeiger.
2 Anfer Hote, Verlust⸗ und d stellungen 1. derl. 1. Nerkäufe, e zc. Anscigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Et Einheitszeile 30 ([70689] [69556]
8 Verl. osung ꝛc. von Wertpapieren. Deutsche Jute⸗ Spinnerei u. Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst & Co
vonmmans tgess — auf Aktien u. Arttengesellschaften⸗ 3 1 5) Kommande gesellschaften auf Aktien und 6 Mei Aktiva. Bilauz pro 31. Dezember 19 Wir enn Meiszen Kasso, Sorten, Coupons . 21 24859, Einl. d. pers. h Ce
Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über tt Verlust von vn befinden sich ꝛusschließlich Guthaben bei Notendanken 233 357 80
— zu 1 . Wechsel u. unverzinsl. Kowmandtttften 898. „Nach . 2 290 442 63 Reservefonds . 100 000,—
in Unterabtetlung 2. Schatzanweis.. Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 1 728 620, 87 Besonderer 1a59]
20 gangen., F. W. de Fries Act.⸗Ges. für Schrauben⸗ & Rietenfabrikation zu Hemer i /Westh ee Bllaug ver A1. Dezember 1919. eisva. 1024 31429 “ e 2 2 . E “ 155 848,60 .“ “ 6 Abgang 8 ausgeloste Stuͤcke Eö11“ Reservefondskonto.. . Kriegsrückstellungskonto. Arbeiterunterstützungskonto 2 Bestand am 1. Jan. 1916 Zinsen pro 1918 Hyvothekenkonto. Kerditoren Konto unbezahlter Löhne w
Gewinn⸗ und Verlustkonto: I1“ welcher wie folgt verwandt 3 werden soll: 5 % Reserdefondskonto 40% Divider de Rückstellung für lewinnsteuer Ueberweisung an die Kriegs⸗ rücklage Statutarische Ver, gütung für 1 den Aufsichtsrat . . 13 227,84 3 % Superdwidende.. 30 0600— Neberweisu ung an Benabea- u. Arbeiterunterstützungs⸗ konto 999— 92 757 08
Vortrag ᷣ 85
Aktiva.
Aktienkapital. Hvopotheken .. . Kreditoren.
Delkredererücklage Neuhaurücktage.
Gebäude und ℳ Grundstäücke 1 111 434,76
ab Abschrei⸗ 1 000 O000.. 212922,82
Immobilienkon⸗ -: a. Grundst
Behhaag am 1. Januar 1G ..
b. Gebäude:
Bestand am 1. Januar 1916
3 % Abschreibung 13 365, 28 Konto Grundstück für Arbesterdäuser: Bestand am 1. Januar 1916. Maschineakonto:
Bestand am 1. Januar 1916 Zugang 8
————2 2³0 977,78 Wasserleitung Blaich.. 1 8“ 2 98 209,21 eesbane dürefilien — Riservefonds 11 210 700.—] 06 209 21 88 Pferde und Geschirre. — Talonsteuer⸗ u. Gebahren⸗ 8 Kasse, Poftscheck, Wechsel, aquivalentrücklage.. 5 000,— Wertpaptere und Bank⸗ Dlividenden, unerhobene. 660— “*“ Kriegsgewiansteuersicherung 205 000 — Krlegsgewinnsteuerm ert⸗ Tantiemerücklage. . .. 39 522008 117 28—
8 Erwerhe⸗ und Beresgaghosesls. 7. Niederlassung ꝛc. on R 8. Unfall⸗ validitäts- ꝛc. Versicherung⸗ 9. E“ ¹9 Veslatebene —
425 000,—
41 75027 80 000—
422161,499 683 18921
67870 2 434 28 0&ꝙ 13 7 838
394 477,83 11 749 38 406 272
1931 0181 201 925—
h22 Arbeiterwohlfahrtunter⸗ Beteiligung 8 1 250 — stützung.. —— u. Materialvorräte — Avalkonto. Debitoren. 3 469 75 Gewinnsaldo: Avbalkonto 00.22 Vortrag vom Vorjahre 48 228,92
ℳ
8
200,— — Ahschreibung . . 305 000,—
Werkieugkonto: Bestand am 1. Januar 1916 8 Abschreibung. Utensilien⸗ und Gerätschaftenkonto: Bestand am 1. Januar 1916 — Betriebsinventarkonto:
4 068 915,76 Bestand am 1. Januar 1916 Gewinn⸗ u. Berlustrechnung am 30. September 1916. — Kontorinventarkonto:
Bestand am 1. Januar 1916
v Sg Sü ₰ — Abschreibung...
Sewinnvortrag.. 9228 92 1 371 259 72 Warenkontko .1 839 457 52 Hauseinichtungekonto für Abelter 245 667 67 Bestand am 1. Januar 1916
Häutekonto. 609 618 11 59 574 65 Emballagenkonto München 1 423/72 Elektrizttätsanlagekonlo: 100 00 Bestand am 1. Januar 1916
Hausverwaltung München. 402 26 ü 8 — Abschreibung. “
Generalbetriebskont 9:
estände: a. Robmaterialien. b. Halbfertige Waren c. Fertige Waren
Versicherungskonto:
(Vorausbezahlte Prämien).. Effeltenkonto: Bestand ö Hopotheken konto (Arbeiterbäuser) ... Kassakonto (Bestand am 31. Dezember
1 388 736,42 12 000— 2 400,—
89 5
Nostroguthaben bei Banken
—, Oeneralverfamm⸗ Eigene Wertpapiere 100 182/ 355 Fonds ...
aecg Tagesordnung: — ber 30 000 — Kreditoren 4 919 08814
8 8 Dauernde Beteiligungen bei LI111“
Vorlaee des Feschä Zberichts und E11A“ Fhepie g. Scec. . 111783 er Blanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Dekiioten . .. . . [1 1422 250 40 val⸗u. gpflicht. V eichhac giasehan ate di d ehch des eenn g.anioe Faftbs . . .. ar 82819 Verwendung des Reingewinns. * Reingewinn. 111. 2) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsratz. 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Auslosung von 75 Stück 4 % Teil⸗
schuldverschreibungen. Der Sitzungssaal wird um ꝓ½1 Uhr geöffnet. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 26. März ab im Bureau des Gesellschaft in Meißen aus und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Geueralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Relchsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine nicht später als am 11. April
bei der Gesellschaft in Meißen,
bel der Deuischen Bank Zweigstelle
Meißen in Meißen, 1 bei der Deutschen Bauk, Filiale Dresbdeu in Dresden und
bei der Deutschen Vank in Berlin
und deren übrigen deutschen Niieberlassungen zu hinterlegen.
Meißen, p 10. März 1917. Der Aufsichtsrat. Alfred Gemuseus.
Reingewinn 100 492, 59
im Jahre 1915/16
ees 2. Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗ Plagwit. „ Akivg. Bilang kür 221 Dezember 1916.
; 3₰ —
Au 8egeseni⸗ Barbestand 8 792 85 Per Aktienkapitalkonto. 1099 0000 „ Giro⸗ u. Bankguthaben⸗ „ Reservefondskonto 110 000— b1q1n“*“ 2 8 — nto 307 397 07 Darlehnzkonto 5„ 76 902 — —,ö . 2 538 179 37 Vorschußkonto. 1 155 416, 65 „ Depositengelde und Wechselkonto. Scheckonto 661 6 90 Effektenkonto . Kontokorrentekonto: 181 377 26 1 000—
Kontokorrentekonto: Kreditoren..
Sebee 573 887 11 Reichsbankschuldenkonto 33 899 38 000,—
112 191 004
674 399,57 Kriegs⸗
Soll.
122 400 — 11 518,863 G 144 21202 b
6 334 358 12 334 358,12
GBewin un und Verlust.
b 65 3421192 Smnseen . ....
1 22 148 48] Provision 1
2 500 — Devisen v. Effettenkonto 8 481 75 Dividende Rheiner Bank⸗ verein.
Dividende Westd. Beieins
EE 1““
Püehetäne 8 8 2. 2* „ 8 Sön ge Immobilien.. Sonstige roq. u
Handlunagsunkosten.Steuern, Versicherungen, Zinsen Abschreiburngen...
Delkeedereznweisung ..
Neubauzu zweitung
Reingewinn 1915, 16 ein. schließlich Vortrag aus dem Varjahre. ..
17000 —
08— —
— auf nene Rechnung 162 62604 113 138 07
61 hn 21 466772
1 13 16209 316 505/081 316 505,08 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1916 erfolgt von heute ab mit 9 % gleich ℳ 90,— gegen Diwidendenschein Nr. 26 bei der Direclion der Sisuto Gesenischafe, erliu, bel Herra F Loewenherz, Berlin, bei der Wenrdeutschen Vereinsbauk K. a. A. in Münster i. W., bei dem Rheiuer Vankverein in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blydenstein jr. in Guschede, bei Herren Ledeboer & Co., Almelo, bei de Twentsche Bank, Amsterdam, und an unserer Gesellschaftskaffe. “ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der heute getätigten Wahl aus den Herren Heinr. Meier, Gronau i. W., Fabrikant Herm. van Delden, Gronau i. W., Fabrikant Pfaac van Delden, Ahaus, Fabrikant W. Rotmann, Bärsseezn. Gronau i. Westf., den 28. Februar 1917. b DPle vesheg 66 tenben Gesellf 212 G. A. Wansleben. J. H. W 2 Roelvink. D. J. yan der Saag. Ledeboer.
Bankgebäudekonto. 230 000— Kautionskonko.. .
Grundstückskonto.. 2 986 98 Pensionsfondskonto. .
Anlagekonto des es Pürg Konto auf neue Rech⸗ 9000—
215 19180 99 942 38 540 617,21
722 628 92
v159 150 57 sulmbach, den Oktober 1916. Fabrik feiner Fleischwaren H. & P. Sauermann 2
Kulmbach. Der Vorstand. 8 Der Auffichtsrat. Heinrich Sauermann. gI. Fritz Pernwerth von Bärnstein. 19165) Borstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung beber wir geprüft. Debitoren... 1 Wir bestätigen unter Beitehung auf unse en Revistonsbericht deren llebereinstimmung — mit inmter der 4 8 987 enberg, den 30. Jꝛnuar 1917. Sewinn⸗ und Verlustkaut. ““ Bayerische Prenhand⸗üktlengesenschaft. .“ v“ gn II — * — Ser n. Butengeiger. An Zinsen⸗ veryer vnen 39 286 21 Per Vortrag aus 191 4 Handlungs tenkonto 136 383˙52 be. 8 8 Fabrtkattonsunkostenkonto 210 809 49 “ vw. Abschreibungen: Immobilienkonto .. . Maschinenkonto.. Werkzeugkonto. ... Kontorinventarkonto. Elektrizitätsanlagekonto Ueberschuß: Vortrag aus 1915 Gewinn pro 1916.
eha 8 t n Unkosten Abschreibung: Bankgebäude Abschreibung: Mobilien.
2 499 130,53 11“
serbefonds“ nung. Kautionzsef ffektenkonto. 2 Anlagekonto des „Pen⸗ sionsfonds . Inventar⸗, Verläge⸗ ind Restandozinsenkonto 1
Antizipandozinsenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Reingewinn ..
9 54875 54 5751—
41 04389
2546,15 165 451 39
2 127 037 ,48
G.
Gewinnsaldo aldo 3 226 051 66
1
für 31. Dezember 1916.
57039 802 15 Haben.
ℳ ₰ 7 612 60 94 253 56 77 550 40
38 13792 42 356 18=0 *
5 70⁴01 9 771
--——ᷓ—
285 385
5039 862 15 Verlustkonto
95 489,38 5 589/69
——V
„Gewinn. und
Darlehnszinsenkonto.. Vorschußzinsenkonto .. . Wechselzinsenkonto.... Effekten⸗ und Bankzinsen⸗ konto — Kontolorrentezinsenkonto 1 Hypotheken⸗ Uad Pehlghcfan. sogio .. . Provis sionskonto .“
nn Untizipandozinsenkonto . 2 Spareilagenzinsenkonto Depositengelderzinsenkonto Scheckinsenkonto. 4 536 54 Geschäftskostenkonto .. 90 009 98 Abschreibungen .... 133 72 Reingewinn 71 250/ 80
42 nrn
9 4
851 802] 18
13 365 82 101 2272 b 1 2400„ 98 1 300,— 8 33 706,49
Dezember 1916. n.
Jabhresabrechnung auf den 31
9
Zugang pro 1918 ...77 9949 8
2 % Abschreibung. 9 88 Bestand 1. Januar 19 16. 58958 Senderabschreibg. lt. Geagczalversammiungs⸗
1 schluß vom 4 März 1I11“
8 iade: Bestand 1
285 385 77
Leipzig⸗Plagwitz, am 12. März 1917. 8 Leipziger Vereiusbauk. F. Brömme. Kratzsch. Steche.
[70578]
Die uneuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft, ent⸗ haltend die Gewinnanteilscheine für die Jahre 1916 bis 1925, gelangen von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungs⸗
488 434 43
de
ee⸗
Baum. FWeeee vom 15. September 1916.
IIön ₰ Per Aktienkapital.. 80 Reservefondskonto. Reservefondskonto II Delkrederekonto.. Kreditoren: a. Warengläubiger..
388 7 736 422
888 508 67 88508,87 Die vorstehende auz per 31. Dezember 1916 nebst Gewtnn⸗ und st chläge winn⸗ verwendung wurden durch die ordentliche Generalverfammlung 8. 2 Män gegedäse
Die in der Generalverfammlung feftgesetzte Dividende von 7 0 ist nvm heutigen Tage ab gegen Ein leferung
des Diyldendenscheins für das Geschäftsjahr 1916 mit ℳ 70 — p ar per⸗ deim Bankhause von der Heydt Kersten Sahme in En eann Aktie zabt ar det der Gefellschaftekasse in Hemer und
I n 1 650 000 — 165 598— 100 000— — 135 605—
29
44 366
[70682] Leipziger Vereinsbank
in Leipzig⸗Plagwitz.
Die am 11. März d. J. abgehaliene
205 594 8
18 149 505 28 495
Immobilien: abee] Fabrikgebände am 16. 9. 1915
4*“
Zuzang pro 1916. 10 % Abschreibung.
906 58
1950 67 77 8
134 556,1!
Kokiclen und Formkasten: Bestand 1. Januar 1916. Abschreibung ..
1023252
Sp 3 949156
1“
Hemer, den 10. März
1917.
Der Vorstand.
Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1916 auf 6 % fest⸗ Infolaedessen werden die Divi⸗
scheine bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden
2 % Abschreibung.. Grundstück und Gebäude II
510 64310
b. Bankschulden... 150 000—
c. Darlehnkonto.. 1 158
I1166““ Ge“ . gesetzt.
385 ʃ 80 Abschreibung.
v164**“
2 % Abschreibung. Neubau am 16. 9. 1915 2 % Abschreibung. Maschinen am 16. 9. 1915 ““
15 % Abschreibung ℳ 194 348,54. Werkzeuge und Utensilien 111“”“ Shehn,g. . ..
vipolher auf Grundstück. ns Gebäudekonto II. 4
Dividende nicht abgehoben “
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/115 . Bruttogewinn aus 19415/16.
dendenscheine Nr. 20 unserer Aktien
Lit. A über 500 ℳ Kapltal mit 30 ℳ, Lit über 1000 ℳ Kapital mit 60 ℳ von heute ab an unserer Kasse ein⸗ gelöst.
Auch geben wir unseren Aktionären hier⸗ durch bekannt, daß sie von heute an gegen Einlieferung der Dividendenleisten (Talon:) zu unseren Aktien Lit. A und B
die III. Reihe Gewinnanteilscheine Nr. 21 bis mit 30 für die Jahre 1917 bis mit 1926 nebst Erneuerungsscheinen in unserem Geschäftszimmer in Empfang nehmen können.
Mit den Dividendenleisten sind Num⸗ . und Quittungen einzu⸗ reichen.
Dtie Vordrucke zu diesen Nummern⸗
7 verzeichnissen und Quittungen sind an egxesreues unserer Kasse zu haben. 1 8 Leipzig⸗Plagwitz, am 12. März 1917. bestada h Leipziger Vereinsbank. Steche.
lur Ausgabe. 62 53 †.
1280 1. 45 000
Dreuden, den 12. März 1917. Elblagerhaus Aktiengesellschaft.
s70571] Geltinger Kreditbank
Aktiengesellschaft Gelting.
Bilanz aun 21. Dezember 1916.
“ Aktiva. Kassakonto.. Wechselkonto . Kontokorrentkonto ypothekenkonto Inventarkonto Effektenkonto . Zinsenkonto 64 Bankierkonto . 218 128 75
739 30885
Mobilten und Utensillen 70574 1 “ vemea⸗ Färberei Glauchau Aktiengesellschaft.
b 2 1“ f. . 1 Aktiua. 1 — per 31. Dezember 1916 F u11“ .G1u“ ee*²¹ 135000 Per Aktienkapitalkont 28* 6 Gebäudekontt .. ... 525 000,— hn ae ahegtne eIA Prssneah e I “ 8 Wohnhauskonto Haußmannstr. 124 12 000— . — und zurück⸗ ablte “ . Dampfanlagen⸗, Maschmen⸗ und 8 Set mgatione “ 1u“ Robrleitungekont... 1 Reserpe “ 5 221089— 326,1P Wasserleitungs⸗ und Brunnenkontt 8 g erwennen 228189— 39 Uivenfiltenkoatt. . . en Speztaheserdefondekonto 0 Kontorinventarkonto .. 1“ m 1 Rabatte, Farblöhne und hihe- vene
Gasleitungsko J11168“ Elektr. Lichtanlagenkontt
Geschirr⸗ und “ ernenerung ..
Preßspankonti. .. .. Talonsteuer.
Geschirrkonto „ Auslands forderungen 8
Verst 2, eerag. Pechthecber⸗ — 1. vntrkorrem —
24 345 8 213 545
ℳ8
Abschreibungen auf: 14 486,70
Fabrikgerbäude. .. Grund⸗ und Gebäude⸗ IZTA“ Neubaukonto.. Maschinen . . . .. Werkzeug und Uten silien Kraft und Beleuchtung Transmifsionen und Treibriemen..
Potente . . . .. Wechtk . . . ..
2„ 98
⸗ ₰
19 070 96
23 688 — 162 81883 112 592 17
am
„ „ 2
Wertpaptere nom. Schaldner ...
sctsens 9 ⸗
30 % Abschreibung .. Kraft und Beleuchtung am 16,9.1915 1116“]
5 453 366 98
1 1200 voe. W 1200900— eehesserne. 3 6 80 000Z— . ₰ rüͤckkage.. 930,— .. en öö „5 Fe- 8 8 2 8 ö 11850—. Gfeetnenwnth . .. 259 457 15 — des v19,1 “ Fnventurdestaͤnde . 189 418 90 Gewinm: Mortrag aus 1915 . . .. 3 FE; Kontokorrentkonto. 264 940 29
Gewinn 191686 .. 287 197 75 1 287 197 5 8. 1* 960 642007 8368 98 —2 Gewinn⸗ und Verlusgfontn
79 929,24 25 % Abschreibung.. 157969 961 ,55
Transmissionen und Treibriemen 4 % Dividende.. 66 000,— 4A* 1— nI F1 e11X“ 5 68 Tantieme für Vorstand und Auf⸗ 8
egens LV“ Abschrelbung ö“ 61 361
Gespanne 1 16 500 Patente am 16. 9. 1915 S1
8 ““
Wschreibuugg. 3 . 1
Feeger 1A1“X““ 566 988 —
Wechsel 1 Roateluma für Zinsen. 8 16 800,— 1 236 8
2 einschließli Hostsces und ” A. cgüs 5 . 15 883 63 3 035 018;. 31
Excelsior⸗Fahrrad⸗ Werke 2 Conrad 8 & 8 Gewinn⸗ und; Bermanieniee 1
876 005—
und
6 127/65 “ 66 000,—
364 692,02
de g egeehn . Passiv avttaltashhich .„ . . .. Reservefonds .. Vorgeschlagene Zuwendung Seeie.nefonetma e Vorgeschlagene Zuwendung Kontokorrentkonto.. Einlagenkonto.. .. Dividendenkonto .. . . . Saldo 2 8 2. „ 242 8* „ 2
Baum. 80 000
89 „ »
30 000
„ 9 „ 9
3 000 4 600
2 000
179 774¹ 450 137,31 237
10 558 56 739 308 35
Gewiun⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.
——
16 500 45 4616
[70683]
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.
Nachdem in der am 11. März d. J. stattge undenen Generalversammlung die zwei nach der Vorschrift unseres Gesell⸗ sch ftsverirages ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats:
Herr Justizrat Dr. jur. Carl Müller
in Leipzig⸗Lindenau und
Herr Peivalmann Bernhard Schmidt in
Leipztg⸗Lindenau wiedergewählt worden sind, besteht der Aufsichtsrat der ipittge Vereinsbank nach seiner Neubildung bis zur ordent⸗ lichen Generalversammlung im Jahre 1918 aus solgegden Mltgliedern:
Herrn Fabftet Carl Reißmann in
Leipzig⸗ Pl ag wiß, Vorfitzender,
Herrn Fabrikbesitzer Dr. jur: Walther
Flemming in Leutzsch, Stellpvertreter,
Herrn Justizrgt Dr. für. Cail Müller
in Lespzig⸗Lindenau, Schriftführer.
Herrn Baumeister R Richard Rammelt in Leipzig⸗ Fagchagene Stellvertreter Herrn hrsemnsp ustav Haferkorn in
Leipzig⸗Plagwitz,
Herrn Prsvatmann Bernhard Schmidt
in Lespzig⸗Lindenau. Leipzig⸗Hliagwitz, am 12. März 1917,
Leipziger Bereinsbank.
aum. Steche.
1 % Superdividende.. .. Ee ööö““
8
E 5 453
per 31. Detember 1916.
—
Per Beee g, 1
1915. —
Dandlungsunkostenkontt Zinsenkonto, “ 8 e“”“ “ Kontokorrentkonto .... 8 Abschretsungen auf Anlagekontt matanentwatt 8
29% 4
35 12757
182 019—
g. EEE1
8
080—
271
„11*“
bL9,g9,5 SG8.9888
82 „ 9 9 ℳ 55 535,10 13 859,77 10 000,—
EE 253 80153 53
2 840 95 4582
——
Debet. Geschäftsunkosten Reingewinnpertellungs⸗ vorschlag: Tantiemen ..ℳ 8 333,78 8 % Dividende.. „ Reservefonds T.. „ Reservefonds I1 . Nögelung f. Rotes 1¹“ Sn;. ortrag aen. Rechn.
8 ür fir Tareatener k8 28 „ Auslandsforderung . „ 16508
weaglgers WMaunnheim. — “ ““ “ Diee am 10 ds. Mtr. —ö „ Reingeminn aus 1916 . .
Mannheim in Mannberm.Uideiran eh ven c — 8ꝙ n be. den Beschlüssen der G. B. veñ 1273. 1917 — Zeraa al,s S vor. 4— Süs Scash a für das Jahr 19ʃ6 und eteilte Borstand und Anffichtsrat — und Remunerattonen . . . . . . . 4 89 20 % Dividende — n —
98 e, — deo Ahtie, zahidar in Friezeanleibe
lman WPemmwerte mit Iunsen vdom 1. Januar 1917. gen auf (Febäude
2 29 929 9
1ön
8809 2 000,—
8 50,— „ 1 000,—
2 8
ℳ 155 889,45
269 458 65 Per Vortrag von 11914/15 237 Frhes „ Fabrikationskonto .. . 4039094 82 503 4688 503 350 12 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den iduungsmasa Büchern der Excelsior Fahrrad⸗Werke, Gehr. Conrad 8& Patz, Akt.⸗Ges., in veEei enaagan gefunden. “
Brandenburg (Havei), den 22. Februar 1917. Oscar Brexendorff, vereldigter Bücherrevisor der Handelskammer und des Amtsgerichts.
Excelsior⸗Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad & Patz, Akt.⸗
F. Patz. G Die in der Generalversammlung am 10. 3. 17 h at Dividende von 5 % ⸗ 530,— heute ab außer bei der Fe bei der 8e.h Bank in Berlin und deren Niederlaffungen sowie Brandruburger! „ Brandenbung erhoben werden.
84 Fserangaankssthahhnte
Bilanzkonto
240 000,—
150 000,.— 134 555,11 200 000.—
80002 — 112103,— 100 000.—
S2 342 64
15 558
31. Dezember 1916. Glaumau Akgengrfeschaft. Katz. Werner Metzner.
Zlauchau,
16“”
eee 89
“
„ „ .85 8
w Kredit. geführten
Vortrag von 1915 Zinsenüberschuß. 17 638 24 18 355,99
Geltiug, den 8. 12, 1917. Der Vorstand. Bernh. Craufsen. Job. Loenten. Ehr. Anvresen.
79575 705 2 6 kann gegen Einreichung des Dividenden⸗ fürt laumau Ahtiengesell- bxern. unserer Altten von ietzt ab haft, Glanchan i. Sa. bei der Besellschaftskassein Slauchau, bei der Allgemeinen Drutschen Dee in der hentiaen or⸗ entlichen General⸗
Anstalt in Leipzi vertammlung unzerer Gesell paig, . Jadr 1916 auf 8 % — bei der Allgemeinen Drutschen Credit⸗
Anstnit. Abr. Jerdinand Hehne chau.
d⸗ behoben vciexn. W dem en.
Akticnae Otto Raßz. Werker
in Glau