1917 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[63408] .“ vl“ Irogs‚) 8 70647]1 Selann 1“ Gesellschaft fur wasserversorgung *0. Oollaationen vom Jahre 190s8 Hocsersischereigremerhanena. G. Gimlabteng zu der am 23. März , . 1 Trwrr. rrn . 3 und Abwüsserveseitigung Aktien- Inti der BVen unseter 3 % Amleihe von 1910 19152, Nachmittags 5 Uhr, im Neben. Reichsgericht etne Angsonderung deijenigen 2 8 gesellschaft. Antten-⸗Gesellschast H. f. Eckert. sint sotgende Amnezische’ne augaclon: umer des Wartesaals 1 1I. Ftlofse auf Akten, Attenftücke Register nnd Urkunden 8 1“ v““ 8 t B 1

Wie fordenn diermit Herm ab 2 8 107 fälligen Zins. Nr. 21 30 67 77,80 93 100 101 I M. —v welche nach den 8 8 ie xr e eila g E

. 42121— Ern ane obiger Anleib⸗ a bereits 131 132 134 188 79 282 2 7 alverf g. 8. estimmun der Vernz Radach, mit letztem Wohnsit Leibzin. vom 18 Nan 1817 2b ger an 38 374 13 8 288 828 28 rhr tung anheimfallen. .. ees

gesoerdnung: auf, die auf die Interims cheine Nr. SI 2 1) Bericht des Vorstandsvorsitzenden über!: Von erden bis 110 vi zer Kasse unserer Gesellschaft in De Rückzahlana erfolat à 103 % 8 der Vernichtung w. betroffen: 1aee h.n. 8,98817,702 dse dis Beriin Licheenderg bes der Koncneteem 2. Jant 015 tech de Pennche 2) Be Sssednchees Gescatssasn 116. a. dee wach 10 Jazien det Veniceen n uhsere bant süͤr Deutschland, Berlin sie., Nautomalbank Kommandigefelschaft 2²) ZBericht des Rechnungsausschusses und unterliegenden Aksen und Aktenstücke über

Besellschafteka . 8825 r— 1 stong des 8 5 5 e Sens⸗ (tazvzahlen. Nach Behrenitr 68,69, zar Einlösung. auf Alien, Bremem, und deren 3) 8.8 * 1n een . 1888. 2* 8* 4* r

dieser Felst wird er De ia Ok 8 FesMahlleha. seines Anteilrechis und seiner geleitteten e tem Skroder v. Is zur Rückhahlung Niederlassungen sowie durch die BMakl pon Perscans ued A er kündn vltüit 28 8 Perxabsss aa. Sasfä üaasFörage 8. . nablaren. genät, 88 218. b4l das ven 1 Apenker ds cen weee mehen n Se mer en, Crenntbank Filiate tssngfieveenn ee. und Auffichts. 31. eremen 1908 Fattgefanden bat, Se Inhall diesen Beülzge, in welcher die Bekamntmachungen aus den „Güterrechts⸗, Vereina. Genossenschafts. Zeichen, und Mafterrezistern, der UUcheberrechtsetntraasrolle Dandelegesetzbuchs verlustig erklärt werden. 1“ —— Die —— für 1916 liegt für * ä1— Hatanta, eesbrander. „en een 88 Iasa 8 Er de as anb. 4 Tae geen 2n he Fa- 8 292

Leivgig, den 7. Februar 1917 Verlin⸗Lichten 13 Mä⸗ 1917 die Genossen im Z1 556 . erlin-Lichtenberg, den 13. März 1917. im Mär . die Genossen im Zimmer 356 des Ver. 1886, in denen d gverkö 8. 85¼ 5* 8 1 eöeeCTee entral⸗Handelsregister für das Den e Rei r. 63.) 2 gung l.⸗ 2. ““] bahndirekron Münster i. W. zur Einsicht⸗ soweit sie nicht bereits vernschtet si. d. 5 A˖. 8ℳ . 1 9* b aud. Han Das Zentral⸗Handelgregtster für

or aewraqsaxs Seeesaeessetses e 2 8 1. .. 8 d d;

Seewr 170880. L““ 8 Hinzu⸗ ahme aus. 1 anusgeschlossen sind b Pro eß⸗ Dr. Schüte Keiiner⸗ Der am 1. lpait1A. fäntae Gone. iedhnan ennn Sün, 917 unter Hime Der Auffichtsrat öe. e Erexvexang,axe BeAr,an Ee- 2e“s Peferfenen 8g-gh, —, , een even,-ve ne, ee, de iign ees frrn. we.e’“ Kans., 2, n. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 50 ₰.

—— eines Notars vorgenomm - dom Nr. 22 unserer 4. und 4 0 igen L des ene Borkum. ö —— ih ho 4 A. die Könkaliche Crpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 8 4 8 1 2 1 sordnung 2 2 2

eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Mittwoch, den 14 März

,—

[70702]

9

folgende 27 Nummern ausgelost:

(70680]

Niederwa bahn Gesellschaft. V

detreFend die

der Besitzer von wtr dierdurch unsere Obtt.

ner Nerfamm⸗ den 31. März 8 3 Uhr.

Sattonsgjäubiger zu er lung aut 1b 19127.

und Nück⸗

gafar. Schulrver schreibungen gelangt an nach⸗ Seeee Sek Rohr., Brunnenbau- und Wasser⸗ Sehn en Vrees 8 Absablang. hverschreizumgen ron 19190, wurden Ekfenbahndirektor, Vorsitzender. des Reichsgerichis gefällte Schiedesprüch⸗

versorgungs Aktiengeselllchaft (uorm. L. Ohtten) Grunberg.

Ginladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 5. Aupril 1917.

Nachmittaage 4 Uhyr, im

Delbrüuck Schickler & Co, Berlin, Maner⸗

straße 61/65. Tagesordnung:

1) Bericht und Rechnungsablage, Fest und Gewinn

ellung der Bil verleitung.

2) des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

3 Wahlen in den Aufsichtsrat. Ftenäre, welche an der Generalver⸗ sammlung keiltnnehmen wünschen, wereen ersucht, jhre Alrien oder den Hinterle zungs⸗ spütesten 2. April 1917 kei der Bank 882 Gewerbe, Bremen, oder Bankhaus d. M. Faes 3 Srün zu W rünberg i. Schl., den 13. März

chein eines Natars bis

1917.

Baunt süir Handel und Indunrie,

Berliver Handeis⸗Geseuschaft,

S. Bleichröder,

Diree ton der Discunto⸗Gesellschaft,

Dresdarr Bank,

Nanvzalbaaf fuür Demutschland,

ümtlich in Berlin,

ASchaaffhausen scher Baunkverein, GCböin . Mdein.

Berlin⸗Wilmersdorf,

Elektricitätswerk Aktiengesellschaft.

44 62 148 149 299 334 335 371 37. 387 388 390 417 418 419 497 506 507 508 559 612 614 755 756 757 910 942 Diese ausgelosten Obligattonen gelangen vom 1. Juli 1917 ab mit einem Aurschlage von 3 vom Hundert bei der n Bantk, Haunover, zur

Hannover, den 9. März 1917. Teutonia Misburger Portland⸗ Cementwerk.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

„Gemäß § 25 unseres Statuts werden die Mirglieder unserer Genossenschaft zur orbemtltchen Generalverzammlung für Donnerstag, den 29. Abende 8 Uhr, ins in Siemtanow durch ergebenst eing

senbahnerholungsheim 8 Bomdlin e. G. m. Einiabdung zur ordentlichen versammlung, Sonnabend, den 1917, Abends bahnkantine in Bro helmsftr. 7.

Hannoversche

Auszablung.

den 15. März

Südwest

Generulverfammiuna der Vorschuß⸗ und Spar⸗Verei Bank in Luübeck

am Mittwoch. den 29. März 1917, 88 11 Uhr, in Laͤbeck, Köntg⸗

Tagesorduung:

gestellte März 1917, bvom 23. bis 30. s Promenaden. Rerau⸗ it. Schloßstra

des Der Vorstand. . Garde.

Zwickauer Bruckeuberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.

Die grehrten Akrivnäre unferes Bmeins; den 30. März ormittags 11 kü6r au.

1 ne des Potels „Zar ge in Zmickan statifindenden

.

werden zu der Freitag, 1917, von B be kreinen Saa

2

1 ml bierdurch

*. Dte Anmeldung deginnt 10 Uhr

nd wird 111 Udr geschlotsen⸗ 1) 8

do8 b 4) Wabl dreter Auff

und zwar eines Mitglieds an Stelle atzungegemaß ausich idenden

wieder wäßkbaren Herrn Hutseßtzers Ruder in Bockwa, etnes Mit.

an Stelle deg durch Tod ab reeeen Darn Kohlenwerksdefigers Htnrch Bürker in Bockwa und eines

des Geschäfisberichts li

vom 22. März an in unferer tBeschg, 2 2 erer Geschäfns. -—B2 Hraͤckenhengschacht I. und dei den ellen des Vereins zur Abbolung

März 1917.

Zmwickau i. Sa.. den 12. Der Aufüchterat d

auer Brückenderg.Steinkohlen⸗

bau.Verrins. Alfred Wi

ftebericht, Rechnungsablage des

Tagerordnung: * 52

1) Mitteilung der Jahresrechn 1916.

2) Bestimmung wrisungen aas dem Reingewinn.

3) Wadi von sechs Vorstandemitgliedern Aufsichtsratsmitglieder. Vorstands auf Bwilli⸗ an die Witwe

der Ueber⸗ 2) Genehmigung der Bilan per 31. De. mder 1916. X“ 3) Vateilung des Rein 4) Entlastung des Vo 5) Bericht üder die d ftattgefundene Revision. veuwabl von Aufsichtsrats mitgliedern. 7) Aenderung der §8§ 20. 37, 42. 48, 49 und 63 des Statuts. Sirmianowitz, den Der Aufsichteroat der en Volksbank Siemianomwitz⸗ ütte eingetragene Genovfseun⸗ beschränkter Haftpflicht. psteg, Vorsitzender. S esrechnung und ü abgelaufene Jahr Ii des Genosserschafrechfer⸗ ab in unserem Geschäft der Genossen aus.

ge'winns pro 1916. 4) Autrag des de vee Jür 1916.

gung einer Pen

storbenen Bychbalters Paul Poꝛen⸗ derg und der drei hinterlasfenen minder⸗ lährigen Kinder.

Die Voriagen zur Ahrechnung sind von den Akttonären in den Geschäftsräumen der Bant einzusehen.

14. März 1917.

Verlegund des Geschäftsderichts, der Zilanz und der Gemenn⸗ und Ver⸗ 18 auf daß Jahr 19,6.

des Anfsichttrats üder die

EEöbö

Auch wird ihnen des Geschäftsberichts. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz eingehändigt. Ferner erhalten die Aktionäre daselbst ienstag, den 27. März. zwischen Mm. 1 Uhr und Miitwoch. den 28. März, zwischen Bm. 9 10 Ubhr bei Vor

Die Jahr die Bilanz

von heure

slokal zur Einsicht’

Siemianomitz. den 14. März 1917. Vorstand der

ksbauk Siemianomwitz⸗ eingetragene Genoffen⸗ 162032) Berka schränkter Hafrpfficht.

Bm. 11 und

Hehclusfassang üder die Verteilung

geigung der Aktien die dieser Generalver⸗

Der Borgand. Carl H. H. Franck, Dr., Vorsitzender.

Deutschen Bol Laurahütte schaft g b

Lübeck, den 1

schaft mit bef Düsserdorf ist 1 biger der Gesellschaft sich bei ihr

Aktiva.

1458 75 137 600,—

Bilauz per 31. Dezember 1916.

Anteilscheinkonto.. Reserveronds Hvporhekenkonto

Hermann Prochnord

11 650

, . Oüñpr. Landschaft 1958 79 Dr Creditanft 4 †* en. . . .. 9 680 20 schaft Nerdd. Eredit⸗Anst..

Oüpr. Lands

ede, Berfitzender.

Auf Grund d

Nechte

ene Archttektendarg.

33. ein. n. Taaevordmung:

Günther, A

2 70 Kafsakonto 8

Ruderverein Prussia.. 1 Kall weit gest. Miete..

D

Kasß lkanto 8 Gerkust p. 31. XII. 1918

248 431 8

am 31. Dezember 1915: 43 mit 16 400 Haitfumme

Anzahl der Genoffen

Anzahl der Genofsen am 3 1. Deyember 1818

Ha tfumme. Der Vornand. Dr. Hahn.

Baven⸗Neudtek, c. 3. un. trechunng 1916.

Zoorshausaen

Kelkmann. Ges

Josef

der Verwaltung, die Verlof 8 g Seeüvauchtedenern 8 fur die Zahre 1917 bes

Terrumngese gschaft zund Vertu

Veriustvortr

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts für

1916.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Jabresrechnung für 1916 der Jahresgrechnung, g und Entlastung des

4) Wabt von Mitgliedern des Aufsschts⸗ rats und des Vorstands. ie nach § 43 der Satzungen auf.

Jahresrechnung für 1916 1

März 1917 im Zimmer 137

der Königlichen

ombderg zur Ein⸗

3) Genehmigung

Gewinndenteilun Vorstands.

[70622]

ist heute in der?

worden.

Halle S., den 10. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachungen.

nntmachung. Organtsatton 2— aufgetöt. Die Giä werden ausgefordert. zu melden. Düsseldorf, den 31. Januar 1917. Der Ligutdator: Haus Lips 9

154 000 89031] 64 896,87 DOie Plas £ Co⸗ beschränkrer Hafrung in Gesellschafterbeschluß etwatgen Gläudiger der werden amgefer felben zu melden. er Liguidator: S. Stierstadt.

292 Bekauntm Die Thomas merke Ges. 1 278 451 88 &☛. S., ist durch Beschluß versammlung

aufgetöst. Die Gläubiger der aufgefordert, Kattowitz Thomasphoanhar Schrötter. als Stquidatoren.

31 März V Uhr, in der Etsen⸗ mberg, Friedrich Wil.

des Geschäftsgebändes Fisenbahndtrektion in Br sicht der Genossen aus. Bromberg, den 10. März 1917. Der Aufsichtsra Halpe, Worfitzender.

7) Riederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten

Der Rechtsanwalt Justizrat Vr. J Rechtsanwaltsliste gelöscht

e

enthalten: nn c. die Akten über Strasprozesse au dem Jahre 1906, in denen die Unee⸗ verkändung vor dem 31. Dezember 1906 erfolgt, soweit sie nach 10 Jabren der Verrichtung unterli⸗gen; biernach insbesondere ausgeschlossen die Akten in Konsularsachen und die Sachen, in denen das Reichsgericht in erster und letzter Instanz zuständig ist: d. die Beschwerde⸗, Armenrechts⸗ und Bitrschriftenakren aus dem Jabre 1911. An diejentgen, denen an der längeren Aufbewahrung der nach a bies d zu ver⸗ mchtenden Akten oder der daren entdal⸗ tenen Urkunden und Schriftstücke gelegen ist, ergeht die Aufforderung ihr Interesse daran bis zum 25. April d. Js der dem Zentralburean des Reichs- gerichts anzumelden und zu bescheinigen. Leipzig. den 10. März 1917. Der Vräsident des Reichsgerichts, Wiekliche Seheime

v. Seckendorff. is

170690]

Die Gesellschaft in Firma A. Strotich

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

autgefordert, sich det ihr zu melden.

Berlin, den 10. März 1917. Die Ltautdatoren

der A. Strotich Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqgutdation.

Ferdtnand Herz.

Gustad Aengeneyndt.

[58488⁄ Berkanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom

1. März cr. ist die Aufkösung der Ge⸗ (elschaft „Christaph Walter Gesell —8 mit beschräukter Haftung“” in

lhausen in Thür. beschle ssen worden.

Die Gläupiger der Gesellschaft werden

zerdurch aufgefordert, sich bet derfelben

iun melden. 1

Mühlhausen in Thür., den 2. M.

1917. Ebrimanh Walter Wesenschaßt mit

169598]

O. Walter.

An Stelle des am 18. November 1916

5 eg 2 2 ASI 8 Berktin. ist Herr Direktor Cark Harter. Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft emgetreten.

Ratogranur, Deutsche Tieforuc⸗

Geseuschaft m. h. f.

Bertin SW. 58, Alexandrinenftraße 110. 89292]

terderch Dün

phoerphat und Mühlen⸗ m. b. H.

dom

ard Knaus Vorhalle . m. 5. N. in Sicgm datiwmn

29 ie 8. H 8 LEndmig Becker

Die Gesellschaft für Isolierungen

m. b. H. in Düffeldorf ist laut Gesen⸗ dert, sich dei der. Belöst. Der Unterzeichnete ist zum Aami⸗

benellt. Die Gämbtger werden

d zu melden.

1

er. WBalter Becker.

eatliche Einnahme

5 a 1916

Bilanz 1916.

—Eras ger (raan 31)

werder dermehrt nach derminderr. 5 Heschäte ahres dr kem Muglied einge 1 detrng allo am

der Mitglieder baden 9. 50 000 ℳ. Die Z. im Laufe des

227

Freitag, den 23 Schneiderftr.

1) Mitteilungen. 2 Vorlegung des 3) Bericht der R

4) Erteilan

5) Sonstig

Um zabkreiches

März 1917. Aben* ““ Tagesardmung:

Handelsregister. Anchen. [70692 Für die Gesellschaft „Dentsche Rota⸗ werke Gesellschaft mit beschrünkter Hastung“ in Rachen ist dem Georg Meyer zu Berlin Einzelprokuta erteilt. Aachen, den 10. März 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Beelitz, Nark. [70590]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2 (Baugesellschaft zu Beelitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Beelitz) ein⸗ getragen worden: Dusch Beschluß der Gesellschafter vom 1. März 1917 ist die Ceaschaft aufgelöst. Die Fiema ist er⸗

loschen. ü; den 7. März 1917. önigliches Amtsgericht.

Berlin. [70196] In das Handelsregister A des unter⸗ eichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 45 940,. Grün & ECo., Neukölln. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. November 1916 begonnen hat. Gesellschafter: Gottlieb Grün, Tisch⸗ lermeifter, Fritz Jentzsch, Fleischermeister, beide Berlin. Nr. 45 941. Leonard Gielen, Berlin. Inhaber: Leonard Gielen, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 942. Alfred Doctor, Berlin. Inhaber: Al⸗ fred Doctor, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 943. Julius Bornemann, Metall⸗ warenfadrik, Berlin. Inhaber: Julius Bornemann, Kaufmann, ebenda. Nr. 15 944. Gotthold Hoppe, Berlin. In⸗ haber: Gotrhold Hoppe, Kaufmann, eben⸗ da. Bei Nr. 880 Ehrich & Graetz, Treptow: Die Gesamtprokuta des Dr. Arnim Fischer ist erloschen. Bei Nr. 7397 Richard Heider, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Niederschön⸗ hausen. Inhaber jetzt: Heinrich Stech, Kaufmann, ebenda. Prokurist ist: Frau Frieda Stech, geb. Heider, ebenda Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerde des Geschäfts durch den Kaufmann Stech ausgeschlossen. Bei Nr. 12 933 Boden, Marzahn & Co., Berlint Jababer jetzt: Richard Dolz, Schlossermeister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschästs durch Dolz ausgeschlossen. Bei Nr. 29 071 Martha Koch, Tech⸗ nisches Bureau für Tiefbauten, Groß⸗Lichterfelde: Die Prokura des Bruno Koch ist erloschen Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 37 955 Bornmann Welke, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutdator ist der bisherige Besellschafter Kaufmann Julius Born⸗ nann. Bei Nr. 44 483 „Deutsche Rusterlager“ Fritz Pohl, Berlin: Die Firma ist geändert in: „Deutsche Musterlager“ Ponl & Bühl. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft, welche am März 1917 begonnen hat. Gertrud Bübl, Kauffrau, Charlottenburg, ist fn as Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten. Gelöscht: Nr. 3029. Fr. Hartmann, Berlin. Nr. 35 396. Erich Ballhausen, Verlin. Berlin, 6. März 1917.

Tönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 90.

Berlin. Handeldregister 70593] en Amtsgerichte Werlin⸗ itte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 45 952 Firma: Stto Schraube in Berlin⸗Pankow. Inhaber; Oito Schraube, Kaufmann, Zerlia⸗Pankomw. Nr. 45 953 irma: Istdor Hpissen in Berliu⸗Wilmers⸗ orf. Inhaber: Isidor Spiegel, Kauf⸗ nann, Berlin⸗Wilmerzdorf. Nr. 45 954. Firma: Stephaun Weindliug in Berlin. Inhaber: Stephan Weindling, Kaufmann, Fharlottenburg. (Als nicht eingetragen vird bekannt gemacht: Geschästszweig: Heringe⸗ und Fischkonserven ⸗Hand⸗ ung. Geschäftslokal: Neus König. mhe 34.] Bei Nr. 6061 offene Handelsgesellschaft J. Pakuscher n Beulin): Die Gesellschaft ist aufge. zft. Her bisherige Gesellschafter Erich Dakuscher ist alleiniger Inbaber der Firmg. Bei Nr. 40 581 (offene Hanbelsgesell⸗ schaft Terraguova⸗Jadustrte C. A. Kapferer & G. in Berziu): Die Pro⸗ kurg des Carl Aheodor Schrembs ist er⸗ loschen. Bei Nr. 42 126 (Firma Beru⸗ hard Wolter vsgmchegene.

I schuft in Berlin⸗Frieveichsfelve) Je

Osfene Handelagesellschaft, welche aäͤm 1. Jult 1916 begonnen hat. Der Vieh⸗ hunt Jullus Fr te, Herlin⸗ Lichten ist in das Geschäft als per.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist

1 ausgeschlossen. Die Firma ist in B. Wolter

& J. Fritzke geändert. Bei Nr. 40 088 (offene Handelsgesellschaft Emil Schmidt & Co. in Berlin): Die Gesellschafter Emil Schmidt und Leopold Katz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 38 086 (offene Handelsgesellschaft Dr. Pfesfermann & Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. phil. Ferdinand Pfeffermann ist all iniger Jahaber der Firma. Bei Nr. 27 548 (offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Schuster in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Berlin, 6. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

eilung 86.

Berlin. [70198]

In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 14 637. Mora Gesellischaft mit beschränkter Haftung in Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb derjenigen Waren, für welche das Wurenzeichen „Mora“ gemäß dem Gesetze zum Schutze der Warenbezeichnungen bestimmt ist, und der Abschluß anderweiter mit einem der⸗ artigen Geschäftsbetriebe unmittelbar oder mitselbar zusammenhängen der Geschäfte. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Jakubowicz in Breslau. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1914 und 18. Januar 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 638. Naroeny & Co. Gesellschaft mit beschränkter daftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Fort⸗ betrieb der bisber den Herren Laurenz Narosny und Josef Koslowski gemein⸗ schaftlich zu gleichen Teilen gehörigen, von ihnen unter der nicht eingetragenen Firma Narosny & Co. in Berlin betriebenen Maschinen⸗ und Apparatefabrik sowie ins⸗ besondere auch die Heistellung und der Vertrieb von Türschließern und Türöffnern. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Direktor Emil Cohn in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25 Februar 1917 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Beim Uebergang der Firma Narosny & Co. auf die Gesellschaft sind die Verbindlichkeiten ausgeschlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern Laurenz Narosry und Josef Koslowskt die bisher von ihnen gemeinschaftlich betriebene und ihnen zu gleichen Teilen gehörige, unter der nicht eingetragenen Firma Narosny & Co. geführte Maschinen⸗ und Apparate⸗ fabrik mit allen dazu gehörigen Gegen⸗ ständen und Rechten, auch mit der Kund⸗ schaft, überhaupt so wte ihr Geschäft heute sieht und liegt, jedoch unter Ausschluß der Verbindlichkeiten. Der Went dieser Sach⸗ einlage ist auf 20 000 festgesetzt und wird in dieser Höhe auf deren volle Stammeinlage von je 10 000 an⸗ gerechnct. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Peutschen Reichsanzeiger. Nr. 9491 Reue Berliner Messingwerte Wilh. Borchert ir. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung: Durch den Beschluß vom 26. Februar 1917 hat der Gesehschaftsvertrag eine neue Fassung er⸗ halten, vornehmlich sind die Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats (jetzt 7) und die Vergütung derselben abgeändert. Fss 14 18 htsshen FPr. Ge⸗ ellschaft mit beschräukter Haftung: Schrifrsteller William Kahn ist nicht meihr Geschäftsführer. Kaufmann Benjamin Mendel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 341 Zündholz⸗ industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. Movember 1916 ist das Stammkapital Dum 17 400 erhöht worden. Es beträgt jetzt 103 200 ℳ.

Verlin, 8. März 1917.. Königliches Fenser erlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

Werlin. E““ 70991 unser Hanbelsregister Abteilun

ber nagch Citade GehüsSaite aüegeie

Aktiengesellschaft, Mannheim, Zweig⸗ niederlassung Berlin, Zweignieder⸗ lassung der zu Mannheim domizilierenden Akttengefellschaft in Firma: Rheinische Automobil⸗Gesellschaft⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Die Aktionärversammlung vom 29. Juni 1916 hat genehmigt den Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 29. Juni 1916. Nach ihm wird übertragen das Vermögen der Aktiengesellschaft m Mannheim unter der Firma: Rheinische Automobil⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengesellschaft als Ganzes auf die Aktiengesellschaft in Mannheim in Firma: Benz & Cie. Rheinische Auto⸗ mobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesell schaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft. Die Liqusdation ist aus⸗ geschlossen; erstere Gesellschaft ist auf⸗

gelön, die Firma ist gelöscht.

Berlin, den 9. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Berlin. [70592)

In unser Handelsregister B ist am 23. Dezember 1916 eingetragen worden: Nr. 14 516. Reichs⸗Zuckerausgleich⸗ Plenschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Zweck der Gesellschaft ist, die ihr durch die Gesetzgebung zugewiesenen Aufgaben auf dem Gebiete der Zuckerver⸗ sorgung wahrzunehmen, insbesondere den hiernach gebotenen Ausglesch der Zucker⸗ preise zu vermitteln. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kommerzien⸗ rat Heinrich Panizza in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Oktober 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwet Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwet Prokuristen gemeinschattlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Berannt⸗ machungen der Wesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. Am 9 März 1917 ist eingetragen worden: Nr. 14 640. Horneburger Lederwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, wohin der Sitz von Horneburg (Amtsgerichtsberirk Buxtebude) verlegt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrteb von Leder jeder Art sowie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Fürstenheim in Char⸗ lottenburg. Dem Kaufmann Josef Kranz in Charlottenburg ist Vollprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts⸗ vertrag ist am 5. September 1914 und 22. Januar 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 14 641. Holz⸗ und Land⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geaenstand des Unternehmens; Der Er⸗ werbd, die Verwertung und Verwaltung von Grundstücken, Grundstückserzeugnissen, insbesondere Holz und den Grundstücken gleich zu behandelnden Gegenständen, die Verwaltung fremder Vermögen und der Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Ant, welche zur Erfüllung des Gesellschaftszweckes eelc. erscheinen, jedoch unter Aus⸗ chluß von Bankgeschäften. Stamm⸗ kopital: 24 000 ℳ. Geschäftsführer: Katserlicher Oberförster Hans Kruse in Berlin⸗Friedenau, Oberförster Franz Phllipp in Mannheim. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsveitrag ist am 10. Januar 1917 ahgeschlossen. Die Ver⸗ rnn der Gesellschaft erfolgt, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen allein oder einen Prokuristen adar zwei Gesamtprokuristen; wenn mehrere Ge⸗ (ses geer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftführer und einen Prokuristen emeinschaftlich. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, bei Vorhandensein mehrerer Ge⸗ schäftsführer einem oder allen die Befugnis zu geben, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Geschäftsfübrer Kruse und Philipp vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Als nicht engenggen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 14 642. Lohmann und Heckmann Metallfabrikations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Neuköllu, wohin der Sitz von Essen verlegt wurde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwerkung der von den Ge⸗ sellschaftern eingebrachten Patente, Patent⸗ anmeldungen sowie der etwa weiter einzu⸗ bringenden oder zu erwerbenden Patente,

st Heute eingetragen worden: Bei Nr. 4852:

Nca i mn

te, fei es im Wege d. 8 b gg

sei es im Wege der Fabrikation und

Verwertung der hergestellten Fabrikate.

Die Gefellschaft ist besugt, alle mit dieser Verwertung in Zusammenhang stehenden Geschäfte abzuschließen, insbesondere sich auch an anderen gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen der Metallindustrie zu beteiltgen oder auch Vertretungen solcher Unternehmungen zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur Hugo Lohmann in Essen a. Ruhr, Kaufmann John Heckmann in Charlotten⸗ burg. Die Gesellschaft ist eme Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 22. Juli, 24. S ptewber 1913, 23. März 1916 und 22. Februar 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Als nicht eingetragen wird voch folgendes veröffent⸗ licht: Die Gesellschaft hafte schon einmal ihren Sitz in Berlin, bevor sie ihren Sitz nach Essen verlegte. Es wird daher wegen der Sacheinlagen auf die frühere Bekannt⸗ machung Bezog genommen. Die Firma hieß damals ebenso, nur waren statt der Worte Lohmann und Heckmann die Worte Voigtländer und Lohmann in der Firma Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellchaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Mr. 347 Kakao⸗ Compagnie Theodor Reichardt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. Dezember 1916 ist 5 4 Absatz2 letzter Satz des Gesellschafts⸗ vertrages geändert worden. Bei Nr. 2926 Johnke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist wieder er⸗ öffnet, sie wird fortgesetzt. Zum Liqut⸗ dator ist Restaurateur Georg Johnke in Berlin bestellt. Bei Nr. 4215 Rig⸗ dorfer Genußmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Böbme ist nicht meyhr Geschäftsführer, Kaufmann Gustay Baer in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8836. Ostdeutsche Petroleum⸗Im⸗ vort⸗Gefsellschaft mit beschränkter Hastung: Die Firma ist gelöscht, die

Kerozit Chemische Gesellschaft mit beschränker Haftung: Kaufmann Dr. Ladwig Silberberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Fritz Haußmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 247 Seidel & Co Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arnold Joerg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Adolf Sernau in Berlin⸗Friedenau ist zum G-schäfts. führer bestellt. Bei Nr. 11 601 Wäsche⸗ näherei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rentier Wilhelm Fleischfreffer

ist nicht mehr Liquidator, Kaufmann Ernst

Schätt in Bertin⸗Wilmersdorf ist jetzt alleiniger Lquidator Bei Nr. 12 419 G. Seiferr Sesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. L quidatorin ist Frau Helene Seifert, geb. Groke, in Berlin. Berlin, 9. März 1917. b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

8s LW“ In das Handelzsregister ist eingetragen

worden: 8 Am 6. März 1917:

M. Behr, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter gleicher S hestehenden Hauptniederlassung:

ie hiesige Zweigniederlafsung ist auf⸗ shhseen und die hiesige Eintragung ge⸗ U *2

Bremer Fregepulver⸗Fabrik Hausa Endorff & Cy., Bremen; Die Firma ist am 3. März 1917 erloschen.

Nicolaus Luchting & Cy., Bremen: Die Firma ist am 3. März 1917 er⸗ loschen.

Wilhelm Remmer, Bremen: Die an Johann Friedrich Wilhelm Remmer erteilte Prokura ist am 2. Marz 1917 erloschen.

Am 2. März 1917 ist an Käte Remmer Prokura erteilt.

Am 7. März 1917:

GBremer & Cv., Gesenschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 1. März 1917 ist der § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrages wie folgt abgeändert:

Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftssührer beftellt, so kann jeder derselben die Gesellschaft allein vertreten.

Die Gesellschaft kann ferner einen oder mehrere Prokuristen ernennen. Dieselben find berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschä

Patentanmeldungen oder sonstigen e.

führer oder in Gemeinschaft mit einem

L-quidation beendet. Bei Nr. 11 192.

Der hiesige Kaufmann Max Konrad ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Fersrsde öIe 8 er Ger re des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär. 8

Breslau. (70594]1

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: 8

Bei Nr. 3637, offene Handelsgesehschaft Robdoy c Comp. in Liquid. hier: Der Rechtsanwalt und Kaafmann Frederick Andrew und der Ingeateur illiam Thomas Bell, heide in Lincoln (England), haben aufgedört. L quidatoren zu sein. Der bisherige Verwalter, Zivilingenieur Carl Joppich in Breslau, ist auf Grund der Verordnung des Rrichekanzlers vom 31. Juli 1916 zum Liqutdator bestellt.

Bet Nr. 5741, Firma Arthur Kurda hier: Die Prokura des Arthur Kurda ist erloschen. 8

Nr. 5748, Firma Outto Wruck. Breslau. Inhaber Kaufmann Ott Wruck ebenda.

Nr. 5749, Firma Gustav von Einem, Breslau. Inhaber Kaufmann Gustab von Einem ebenda. 8 8

Beti Nr. 4079. Die Firma Möbel⸗ Kaufhaus Rudolf Letzner Inh Richard Pauwutk hier ist erloschen.

Breslau, den 6. März 1917.

Königliches Amssgericht.

Breslau. (70595]1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetnagen woörden: Nr. 5750. Firma Kaiser Wilhelm Theater Else Herrmaun, Areglau. Inhaberin Fräulein Else Herrmann

ebenda.

Bei Nr. 2877. Die Firma C. Weisß Rachf. Georg Karnasch hier ist er⸗ E März 1917.

Königliches Amisgericht.

Breslau. [70674 In unser Handelsregister Abtetlung A Nr. 5364 ist hei der Firma char! Perdelwitz hier heute ein m- worden: Dem Erhard Scholtz, ist Prokura erteilt. Breslau, den 8. März 1917. Königliches Amssgericht.

Cöln, Rhein. [704091

In das Handelsregister wurde am 9. März 1917 folgendes eingetragen:

Abtellung A. 1

Nr. 6482 die Firma Peter in Cöln. Inhaber i Peter Feith, Brauerei⸗ besitzer in Cöln.

Nr. 6483 die Firma Emil Schimip⸗ pert in Cöln. Inhaber ist Enzil Näarl Josef Schwippert, Kaufmann in Fölg.

Nr. 648 ¼ die Firma Baruch Bach in Cöln. Inhaber ist Baruch Beck, Fauf⸗ mann in Cöln. 8

Nr. 59 ber der Firma Erste HOber⸗ ländische Brorfasrik und Fein⸗ bäckerei von Heiarich Herrazamm in Cöln⸗Klettenberg: Der Gestitchafter Martin Heinrich Herrmann ist geslbrhen. An Stelle desselben sind die Erden ge⸗ treten, nämlich Witwe Sibilla Herrmann, geb. Unkel, und die durch sie vertretenen minderjährigen Kinder Elisabeth, Maria und Heinrich Herrmann. Von den Erben ist nur die Witwe Sibilla Herrmann, geb. Untel, vertretungsberechtigt. 8 Nr. 662 bei der offenen Handelsgesellk- schaft Drieszen & Odendall in Cölu: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Leo Odendall zu Cöln in alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Gustay Schlensog und Walter Drießen ist erloschen. Dem Kaufmann Paul Odendall in Cöln ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 1988 bei der Fuma Johann Hölzken in Chin: Der Josesine Zacher in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 3618 bei der Firma Johaunn Maus Nachf. in Chlu: Der Fhefrau Gertrud Tillmann, geb. Tils, in Cöln⸗ Ehrenfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 4240 bei der Fuma Commisstons⸗ haus Elias Keller in Chint Die Pro⸗ kura des Wülhelm Verznel und des

Theofil Sauter ist erloschen. Nr. 4281 bei der Herz. 28½ in Cöln: Dem Kaufmann Emanuel

scher in Coln ist erteilt.

.4308 bei der offenen Handelsgefell⸗ schaft Geschmister Errunel in Cöln: ; b 4 b- bis. eerige Prokurift Heinr cay ist alleiniger Inhaber der Fima. Die Prokura dee. selben ist erloschen.

Nr. 5380 bei der offenen Handelsgefell

chaft Paul Morszeck

alleiniger F. 8 8

v. in Iin. ie Gesellschaft ist auf t berige clic. Heak. Kor⸗ S

48