170900 Chemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäte des Chemniter Bank⸗ Bereins werden bierdurch zu der am 189 Aprit 1917. Mirtags 1 Uhr, im Sitzungsson e des Chemnitzer Bank⸗ Bereins z9u Chemnitz, Johanniéplatz 4, stat inderden ordentlichen General⸗ verfammlung eingeladen. 5*
Wegen der Teutnahme und Stimm, berechtigurg verweisen wir auf § 22 des Statuts und bemerken, daß Aktionärr, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ooer die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bai einem Notar spätenens am dritten Toge vor der Generalverjammlung wäbrend der üb⸗ lichen Geschäftsnunden an einer unserer Kasfen in Themnitz, Aue i. Sa.
1 Buchholz, Burghädt, Crimmitschau.
Gidenueck Fraukenberg i. Sa, Frei⸗ berg i. Sa., Glauchau, Hohenstein⸗ (Frustihal, Kirchberg, Limbach, Omwerahau oder Werdau, in Berltn bei der Deueschen Bank, Gommerz⸗ und Discon⸗Bank, HBonk für Handel und Inzustrie, Mieldeutschen Errditbank, in Leivzig bei der Deutschen Bank Filiaie Leipzig. Bank sür Haudel und Industrie Flliaie Leipzig. Commerz und Disconto⸗Bank Ftitale Le⸗pzig, in Dreoden der der Deutschen Bank Fistale Dresden, in Falkeastein 1. B. und in Blauen i. B bet der Kogttündischen Eredit⸗ 1 Aastalt Aftiengesellschaft 9 42 hnurlegen daben. 8 Tagee ordnung: . 1) Vortrag des Gelchätteberichts, der Btlanz und des Auzsichtsratebe ichts. 2) Beschluf fassung über die Verweadung
— 8
J) Beschlussassung über die Eotlastung
7189 Aufscchterats und des Vorstands er das Geschaͤftesahr 1916.
4) Wablen zum Aufstchts-at.
EChemunih den 12 März 1911. Die Direknon des Chrmnttzer
Bank⸗Vereins.
Weißenberger. Dannhof.
s70041] Continentale Papiersack-Fabrik A.-G. Krappitz O/S.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft laden wir hierguch zu der ürbenten ordent⸗
ichen Geuerawversammlung auf den 289. April 1917. Vorm. 11 Uhr, in dir Geschäftoraume unserer Gesellschaf ergedenst ein.
18 Tagevordnungt:
1) Vorsegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowte des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats
und Beschlußfassung da über.
2) Entlastung des Aufsichtsrals und des
Vorstands.
Die Bila ; nebst Weminn⸗ und Verlost⸗ rechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 20 März d J. in unseren Geschaͤfts⸗ rüäumen zur Etnsicht der Aktfonäte aue und können von uns bejogen werden. Diesenigen Aktioväre, welche der . beiwohren wollen,
rsuch n wir, ihre Aktien vach § 11 unserer
tungen hintertegen zu wollen.
Krappitz, den 15. März 1917. Gonttecetale Vaptersack⸗Fabrik M.⸗G. Der Vorkhende des Mussichterate: Jultus Elsas.
78964) Antiengesellschaft für chemische Prodnhte
vormols 1)h. Scerdemandel. 3 % Teitschuldverschretbungen von 1909. Wir beabsichtigen, den Inhabern unserer Tenlschul veeschieibengen die Moͤgächket sehen, für die hierin angelegien Be⸗
träge 8 srchge 5 proz Kriegsonleihe a zeichnen. Zu dliesem Zvecke haben
der Dresdner Bank in 89 der Dresdner Bank Mieder⸗ iltiale ,p lassungen, dem Bankhaufe Dingel & Co. in 8 Magdeburg die Vereinbarang getroffen, daß dle ge⸗ nohnten Stehen bis zum 1 April 6 1917 unsere 5 % igen Tetlschuldverschrei⸗ Azuagen, bet der Zeichnung auf die neue Kese Lwletbe zi deren Ausgabekurs also zu 98 % in Zahlung nehmen. Außerdem zablen die Umkauschstellen den Einlieferern 2 % des Nennbetrages in bar zu. Die Pilchaldverschreibunzen 2— einzuliefern ut do am 1. April 1917 und ff. fälltgen Die am 1. Aprll 1917 fälligen Zins⸗ heine werden ken Emltesetern mit * 25,— für jede eilschuldverschreibung In *ℳ 1000,—, mt ℳ 50,— für jede Tet schaleverschreibung zu ℳ 2000.— und mgt 100,— fuür jede Teuschuldver⸗ schreibunz zu ℳ 4000,— bet de: En⸗ seferong der⸗Stück⸗ ehenfalls in bar aus⸗ ezahlt. Ferner erhalten die Gialseferer 5 , Stöckinfen für die Zeit vom 1-Aprul 77 bis 1. 822 Von diesem age ab deginnt die Verzinsung der Kupdanleshe. “
— ——V
und deren übrigen
b Rheinische Zahngesellschast, Düsseldorf.
Einladung zur 22. ordentlichen Me⸗ neralversammlung am 3 April 1917, Nachmittage 3 ⅛ Uhr, im Parkagotel zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Perstanes und des Revistons⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916. —
2) Beschlußf⸗ssung üͤber die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns. 1
3) EGrteilung der Entlastung an Auf⸗ ibtsrat und Vorstand.
4) Wablen zum Aufsichterat.
5) Genehmigung einer Ergänzung der Gesellschaftssatzungen, betreffend Er weiterung der Zwecke der Gesellschaft
9009 § 25 des Statuts ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung davon abhängia gemacht, daß spätestens am 3. Werklage vor dem Versammlungetage ((ctzteren nicht mit eingerechnet, also bis zum 30 März 191 ¼) die Akrien entweder der der Deutschen Bank, Filtale Düsseldorf, oder bei dem Barmer ZBankverein in Püsseldorf oder bei dem A2. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. G. Triokaus in Tüsseldorf oder bei der Bauk für Handel & Jaduftrie in Düsfeldorf oder bei der Dresdner Bank in Gertin oder bei der Stadt⸗ hauptkasse in Düsseldorf oder bet eigem eeutschen Notar oder bei unserer Ge⸗ sellschaftskaffe zu Düfseldorf hinter⸗ legt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. Dusfseldorf, den 14. Mänz 1917.
Der Aufsichtsrat. Dr. von Krüger, Vorsitzender.
Roritz Prescher Nachfolger, Aktiengesellschaft.
Ordentliche Gruecralversammlung. Gemäß § 23 des Statuts werden die Akttonche zur ordemtlichen Genera versammlung, welche Montag, den 23. April c., Nawmittags 3 Uhr, im Generalversammlungsfaale der Deutichen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, Rathaus⸗ ring 2, startfinden wird, eingeladen. Tagesordnung: 1
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlunrechnung für 1916
samt Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. k111X4““
2) Entlastung des
2. Vorstandd,
b Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl eines Aufsichtaratsmitglleds. Zu Teilnahme an der Generalverfamm⸗ lung ist jeder Akttonär berechkigt, welcher seine Aftien oder von einer deutschen Retenbank oder einer deurschen Staats beröcde oder einem Notar ausgestellte Hintertegungsscheine über solche spätestens am süinften Tuge vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mit⸗ gerechner, entweder
1) bei der Gefellschaftskasse in Leutzsch
bet Leipzig oder
2) bet der Deutschen Bank Filiale
Leipztg in Leipzig oder 3) bet der Angemeinen Deutschen ECredit⸗Uustait in Leipzig oder 4) bei der Deutschen Bank Filiale Preoven in Dresden oder 5) bei der Angemeinen Peutlchen ECredit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, in Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichaisses hinterleagt.
Zur Ausübung des Stlmmrechts in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbeze chneten Hintertegung ausge⸗ tellte, vor Beginn der Generalversamm. lung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Auestellung bet etner der vor⸗ stehand unter 1— 5 bezeichneten Stellen fuätestens am vierten Tage vor der Geueralversammlung zu be⸗ antragen ist.
Leutzsch, den 11. März 1917.
Moriy Prescher Nachfolger, Mkliengefellschaft. [70914] Der Aufsschtsrat.
Geb. Justnrat Dr. Joh. Junck.
Uriegshreditbauk ür Chroß-Gerlin
Ahttengesellschaft zu Zerlin.
Die Aktionäre userer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 4. April 1927, Bormittags 11 Uhr, im Sttzungssaale der Dieconko⸗ Besellschaft, Behrenstr. 42 II zu Berlin, stattsindenden deitten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) e der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung und Bertcht. erstattung des Vorstands und Auf. sichteratk.
7 8
2) Genehmtgung der Bilanz und Er⸗ tetlung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschtuztaffung üder die Verwendung des Reingewinns.
4) Wablen zum Aufsichtgrat.
Die Aktionäre haben ihre schrifllichen
Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗
Werlin, im März 1917. Aillengesenschaft für chemische Pro⸗ durte voemals H. Scheidrmandel.
neralversammlung bis spätestens gum 31 Mürz 1917 uns zugeben zu lassen.
[70917]
Bayer. Brauhaus Pforzheim
(A.⸗G.).
4 ½ % Cbligattonganleihe betr. 2½ 8 ee. Gegenwart des Groß⸗ berzogl. Perrn Notars Huber stattgehadten Ziehung wurden folgende Obltgationen, und zwar: 10 Stück Lit A à ℳ 1000 — Nr. 41 102 133 148 152 183 212 234 266, 2 Stück Lit. B à ℳ 500,— Nr. 39 und 67, zur Rückzahlung per 1. April d. J. ge. zogen, mit welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufbört. 1 Die Rückzahlung der gezogenen Obli⸗ gationen sindet bei der Gesellschaftskasse oder hei der Rheinischen Freditvant Filiale in Pforzheim eder beim Bank⸗ haus Kahn & Co. in Frantfurt a. Main statt. Pforzheim, den 12. März 1917.
Der Vorstand.
— 17
[70952] Armour & Company Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden
bierdurch zur achten ordeutlichen Ge⸗
neralversammlung auf Dienstag, den
3. April 1917. Vormittags 11 Uhr
in die Geschähtsräume unserer Gesellschaft
zu Frankfurt am Main, Neue. Mainzer⸗ straße 24, eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, des Müfungsvberichts des Aufsichtsrats sowie der Bilarz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das achte
Geschäftsjahr. 1t von Aufsichtsrat
2) Entlastung Vorstand.
3) Neuwahl des Aufsichtgrats in Ge⸗ mäßbeit des § 15 der Statuten.
4) Einstellung des Geschäftsbetriedes während der Dauer des Krieges unter Fortbestand der Hesellschaft.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ver⸗
sammlung und zur Abgabe der Stimmer
sind nach den Paragraphen 7 und 21 des
Gesellschaftsvertrags diejenigen Inbaber
von Interimsscheinen, welche als solche in
dem Aktlenbuche als Eigentümer einge⸗ tragen sind und ihre Interimescheine spütestens am 31. März 1917 entweder in Frankfurt am Matu bei der Gefolschaft
oder in Chicago bei der „Con⸗- linentnt & Commerciul Trunt and Sgavinge Bauk.*
hinterlegt haben. . Frauankfutt a. Maln, den 23. De⸗
zember 1916.
und
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. B. Koch. F. Wolff. E. Heinemann.
—.—öö —
(70955) Josenh Weiermann Schuhmaren⸗ sabrik Akiiengelellschaft
Burgkundstadt. 8
Am Mittwoch den 4 April 1917, Nachmittags 2 Unhr, findet im Geschͤäfis⸗ bureau des Bankhauses A. E. Wasser⸗ mann in Bamberg eine Generalver⸗ sammlung der Akitonäre unserer Gesell⸗ schaft statt.
Tagesoraniung:
1) Beschlusfassung uͤber die Verlegung des Geschärtsfohrs auf 31. März.
2) Bericht des Vorstands vnd Aufsichts⸗ rafs über das Geschäftsj hr.
3) Beschlußfassung über die Entkastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfossung über die Genebmtgung der Bilanz, der Geminn⸗ und Verlust⸗ rechnurg und über die Verteilung des Reingewinns.
5) Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapltals um ℳ 100 000,— unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aklionäre.
Akrionäre, die sich an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bia svätestens 2. April während der uüb⸗ lichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause AM. G. Waffermaun, Bamberg, zu hinterlegen.
Burgkundstadt, 14 März 1917.
Joseph Wetermaun Schuhwarenfahrik M. G. Mar Kraus. Andreag Ott.
1-
[70916] Zmirnerei & Nühfadenfahrin Augsburg 1. Ltau., Augshurg. Die Herren Aktionäre werden biermit
zu der am Freitag, den 30. Mürz
1. J. Nachmitrags 5 Uhr, in der Kanzlei von Herrn Kal. Justizrat und
Notar Karl Eagerking in Augsburg,
Ludwigsstraße D. 210, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Bericht der Gesellschaftsorgane sowie Vaorlage und Genehmtgung des Rech⸗ nungsabschlusses per 31. Dezember 1916.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und
rse
Die Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗
nerglversammlung teilzunehmen wünschen,
wollen ihre Aktien bis lüngstens
Montag, den 20 März ec., bei dem
Bankhaufe August Gerstle in Augs⸗
bung anmelden.
Augsburg, 13 März 1917.
8 Der Ltqutdator:
Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebh. Ott und Ziener & Ellenberger A. G. Nürnberg.
Aktiva. Btlanz ven 31. Dezember 1916. 58 *8 ₰ Per .2868 987,98 Aktienkapitolkonto 2 % Abschreibung 5 239 34 281 228 64 LPypotbek nkonto Maschmenkonto 57 151,98 Kontokorrentkonto: 50 % Abschreibung 28 576.— 28 575 98] ꝙKreditoren 1ꝗ‿
Retl eFon „ 8 Glektr. Lichtanlagekonko —X. Elektr. Lichtanlagekonto „B“
518,77 — ü 518,77 Tafonsteuer⸗ u. Ge⸗ 100 % Abschreibung 517,77 M,esgen
Eleker. Kraftanlagekto.
—— bre gese 7 339 9 Konto “ 100 % Abschreibung 7 338, 98
Delkrederekonto Dampfheizungsanlagekto. 3 275,07 Gewinn⸗ u. Verluft⸗ 3 264,07
Immobilienkonto
100 % Abschretbung konto.
Musterschutzwarenzeichenkonto Treckenanlagekonto 2 106,75 100 % Abschreibung 2 105,75 Utensilienkonto „A“ Utensiltenkonto „Bu. 75 % Abschreibung
Warenkonto
Kontokorrentkonto:
Debitoren, Forderungen u. Bank⸗ e““
Wechselkontöo.. 8
11 584 34 8 688 25
191 62780
8 . .
31417902 13 000, 99 376,38
18 SI80
Kaffakonto .. Effektenkonto.
. *
8 773 Geminn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1916. Haben.
2* Der 4ℳ8 Vortrag vom Jabre 1915. 3 297 Warenkonto . . ... 590) 056 7% Zinsen und sonstige Er⸗
79 398 29 1“ 2 997
246 638,83 56 230,16 213 985 43
RNürnberg, 1. März 1917. Der Vorstand. Ernst Eckert.
Soll. An Handlungeunkosten:; Steuein und Abgaben, Gehal er, Provistonen, Lizenzen ꝛc. G Betrtedeunkomen: Unkosten, Arbeltslöt ne Abschreikungen... öö“”]
. 8. 458
Debet. Fredit 3 490 09] Per Gesamterträgniskonto. 3 490
Passiva
Gemwinn⸗ u. Verlustkonto am 30 September 1916.
An Abschreibungen... Aktiva. Bilanzkonto am 1. Oktober 1916
* 100 000 30 000 25 042 3 000
Hypothekenkonto.. Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondskto Betriedsunkosten⸗ konto, Vortrag Iinser konto, Vortrag Delkrederekonto 8.
1.“ Gebäudekonto ℳ 120 000,—
— Akschreibung „ 2 400.— Maschinen c. *ℳ 10 252,09
11 097 09 —= Abschreibung . .
117600— 1
10007— 1 000—
9 785 77 19 963 24 5 885]
46 1 090,09
Beteili ungskonto ö Kassa und Bankguthaben .. . Deobttorenkonto b “ Bier⸗ und Meoterialienbestände.
.——2
414
FIFalkenberger Brauerei. Falkenberg, den 28. Dezember 1916. Der Vorstand. Aug Hake. Revidiert und mit den ordnungsmẽß g gefährten Büchern in Ueberein stimm
42 52
—9
Der Aufsichtsrat. C. Rosentranz, Vorsitzer. Falkenberg, den 1. Februar 1917.
Landwirtschaftliche Kredit⸗Anstalt Actiengesellschaft in Regensburg.
Bilanzklonto am 31 Dezember 1916.
ℳ ₰ʃ½ 139 340 —Aktienkapi 72 634 89 93 580,78 140,— 225 — 66 560 85 1 670 81 15 942 69
418 95 1 418 25
Aktiva
alkonto: Grund⸗ kapitalt ℳ 300 000, — Wirkl. emilt. Aktien .. Kreditorenkonto D v. Pasfsivrückstände.. Reserv fondskonto ... Rückstellangskonto. Dividendekonto pro 1916 Saldo auf neue Rechnung
Wechselbestand ... Kontokorrenldebitoren Hyvorheken und Immobilien Debitorenkonto .. . Lombardsuslethungen.
Eff ktenbestand .. Kassakonto gäl. Ftllalbank hier Zinsenkonto ..
88** 885
— —602 0 48 8 EEESIIII—““
1 52 9414 91420
Soll. Zewinn⸗ und Verlustkonto.
58 ,80 Saldo aus 1915 ...
Bezahlte Zinsen... ; 7 172 61 Zinsener trägnis
Unkostenkonto .. “ .
Dividendekonto pro 1916 11 3684, — Kursgewinn an Effelten
Saldo auf neue Rechnung. 8 917 62Proevisionen . . ... 19
Der am 1. April fällige Dwidendencoupon kommt mit ℳ von jetzt ab bei unferer Kasse zur Auszahlung. Die Direktion. Henle. J. Arnold.
Krrdit-Anstalt (70961] b — 8 Kounauner SBaumwollspinnere
Weberei in Kollnan (gade Die Herzen Aktionäre werden bie zu der bies jährigen oxbeutlichen Gencr versammlung hböflichst eingeladen, wi am Bormitags 10 Uhr, im Fabritlot in Kollnau Kattsiaden wird. ““ Tagesorduung: Die im § 18 des Gesellsch
5429 191 4 b2 —4*¼
8 8
Landwirischafllichr Artlengesellswaft in Regensburg.
In unserer ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. März 1917 wurde an Stelle des verstordenen Mitgl cdes und Vor⸗ sitzenden: 18
rin Frz. X. Eckl. Kaufmann dahier,
Herr Josef Leißl, Oberlehrer dahier, als Mitglied in den Auffichtsrat unserer Awstalt gewähft. 8
— Vorsitzenden wählte der Auf⸗
l8rat: 8
Herrn Hans Trimpl, Rechtsanralt, und zum Stellvertreter des Vorsttzenden:
Herrn Andr. Wallner, Rentiet und
Magistratsrat, belde von bier. Regensburg, den 12. März 1917. Die Direkrion. 170891]
Fur die Berechtigung zur IAnghaut der Generalversammlung sint die
sch. sespertrags maßgekcad. FRollnau, den 15. Mäarz 1917.
1“
Beritu, den 15. März 1917. Der Vorstand. [70953]
Friedrich Däubler.
Henle. 3. Arnold.
Samstag, den 28. Bpril
vertrags aufgeführten Gegenständel
bimmungen der §8 12 — 14 des
ö2241 279 313 334 344 369 414 420 448 454 455 537 547 548 571 610 645
1074 1098 1100 1117 1126 1128
a5â c⸗ 300,—,
8 8 ——7
0903] 1289 der am 5. d. Mts. stattgehabten Aaslosung sind folgende Nummenn ge⸗ zogen worden: 2
4½ % HPypothefenanteilscheine gom Jehre 13931: Nr. 31 34 62 84 148 154 195 235
648 890
1065 1156 1386 1512 1726 1889
979
673 711 793 798 811 867 869 885
Nr. 953 959 985 1039 1058 1268 1314 1315 1473 1488 1503 1653 1672 1687 1819 1845
1193 1200 1227 1422 1438 1449 1525 1543 1605 1779 1782 1793
5 % Hypothekenanteilscheine vom Jahre 1902: Nr. 22 47 143 179 256 266 à 498 509 513
1000,—,
Nr. 304 308 414 449 583 663 683 685 700 à ℳ 500,—,
undn werden dies⸗ Stucke den Inhabern zum 1. Julit 1917 gekbadigt.
Ferner murde von den Vorzugdaktien bie Nr. 693 à ℳ 1000,— gezogen und zum 90. September vd. J. getündigt.
Folgende ausgeloste Hvpothekenanteil. scheine sind zur Einlösung noch nicht prüfentiert worden: 4 ½ % à½à ℳ 1000,— NMr. 539 780, à ℳ 300,— Nr. 1094 1434 1601, 5 % à ℳ 500,— Nr. 597 603 627 und die Vorzugsaktie Nr. 71.
Köntgsberg t. Pr., den 12. März 1917.
Ahtten-Granerei Schänbusch. G. Lhimm. W. Schulz.
[710336] Mech. Bindfadenfabrik
„ „ ö *. Immenstadt in Immenstadt.
Gemäsf §§ 9, 10 und 11 des Geeell⸗ schaftevertrags vom 26. März 1900 er⸗ geht biermit an die Herten Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Mitt⸗ woch, den 28. März 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureaugebäude, hier, statist idenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
Tagesordnung:
1) Bericht der Gesellschaftgorgane.
2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung dee Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Nussichtstates.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Vezüglich der Legitimation wird auf § 13 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. DOer Rechenschftobericht und die Bilanz liegen von heute ab in dem Geschäftslokal 88 Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aulf.
Immenßadt, den 10. März 1917.
E. Probst, Biadfadenfabrik. [70915]
ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, am 11. April 1917, 12 Uhr Mittags, im Sitzungdsaale des Banthaufes Gebr. Arnhold, Vresden⸗A., Walfenhaueéstraße 20, ftattfindenden vierzehnten ordentlichen Geueralversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftöberichts über das vierzehnte Geschäftsjahr sowie der Bilanz und der G. wian⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Beratung und Beschlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Verteilung des Reingewinns sow’e über die Eatlastung des Vor⸗ sta ds und des Aufsichtsratg.
3) Beratung und Beschlußfassung über die Erhöhung des Akttenkapitals um nom. ℳ 3 000 000,— auf nom. ℳ 7 500 000,—, Festsetzung des Aus⸗ gabekorses und der Modalitäten der Auegabe der neuen Aktien.
4) Zustimmung zur Uebertragung von Namensaktien sowie Beratung und Beschlußfassung über Anträge auf Umtausch von 8 5 Namenzaktien à ℳ 200,— in je eine Inhaberaktie à ℳ 1000,—.
5) Beschlußfassung über Abänderung des § 4 des Gesellschafts vertrages durch anderweltige Fellstellung der Höhe und der Einteilung des Grundkavitals, entsprechend den zu 3 und 4 gefaßten Beschlüssen.
6) Aufsichtsrats wahl.
Diejenigen Aetionäre, welche sich an der Generalversammfung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder esnen ordnungs⸗ Sendg Hinterlegungsschein (§ 24 des Gesehsschaftevert ags) über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Geueralverfammlung, ven Versamm⸗ 299 nicht mitgerechurt, während der üͤblichen Geschäft stunden bei der Gesellschaft ober bei dem Bankhause Gebr. Arnhold
in Duesben oder bet der Mittelbeutschen Privatbank
eanens Pschete ia Dresbdeu ober bei dem Bankhause H. C. Plaut in
1 oder bet dem Bankhause Arous Walter
in Berliu oder het dem Berliuer Baulinstitut Jo⸗
seph Goldschmibt & Go. in Berlin
zu hinterlegen und bis zum Schlusse der
Generalver belassen. N. iederseblitz bel Dresben, am 13. März 917.
Sachsenwerk,Licht⸗ und Kraft⸗ Aktiengesellschaft.
[70907] Deutsche Hypothekenbank in Mriningen.
Wir bringen hierburch zur öffentlichen Kenntnis, daß die diesjähriae Auslosung unserer 3 ½ % igen, vor 1913 außerhalb der regelmäßigen Auslosung unkündbar gewesenen Pfandbriefe Emission X am 2. April d. J. in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars in unserem Bankgebäude, Leipzigerstraze 4, stattfindet.
Meiningen, den 12. März 1917.
Deutsche Hypothekenbank.
52211]1 Bekanntmachung. Sübddeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. uslosung
von Ne Ueenee Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung der Schuldverschreibungen unserer Prioritätsanlehen von 1895, 1897, 1904 und 1907 wurden zur Rückzahlung gezogen: I. Vom 3 ½ % igen Prioritätsanlehen von 1895: Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 64 157 205
679 759 763 802 834 857 1069 1165 1257 1316 1326 1385 1413. 8 1624 1657 1792 1858 1865 1919 1939 2252 2279 2389 2453 2455 2714. 3126 3171 3203 3306 3319 3377 3402 3830 3975 4045 4056 4067 4099 4100 4119 4565 4671 4678 4782 4910 5098 5119 5124 5443 5592 5745, igen Prioritätsaulehen Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 6277 6280 6306 6421 6453 6503 6810 7197 7444 7568 7679. Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 8991 8992 9034 9337 9424 9483 9511 9672 9759 9912 9966 10000. 10201 10220 10548 10572 10848 10978 11065 11258 11405 11488 11720 11765 12343 12363 12433 12605 12707 12771 2895 12918 12940. anlehen von 1904: Lit. A zu 2000 ℳ Nr. 13160 13718 14171 14267 14294 14471. Lit. ½ zu 1000 ℳ Nr. 14946 15003 15076 15137 15210 15274 15474 15730 16141 16344 16345 16951 Lit. C zu 500 ℳ Nr. 17626 17628 17888 17959 18125 18288 18300 18695 IV. Bom 4 % igen Prioritäts⸗ anlehen von 1907: Lit⸗ 19672 19967 20087. Llt. 1 zu 1000 ℳ Nr. 20250 vLit. C zu 300 ℳ Nr. 21519 21701 22085 22242 22243 22383. bungen findet vom 20. März 1917 ab statt: sowie bei der Bank für Handel und Jndustrie in A enn; Berlin, ei
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 1532 2246 Lit. C. zu 500 ℳ Nr. 3048 4144 4215 4312 4382 4430 4507 II. Vom 3 ½ von 1897: 6018 6212 6942 7031 7103 7117 7131 8093 8340 8388 8499 8689 8821 8870 Lit. C 500 ℳ Nr. 10163 10191 11779 12123 12149 12176 12311 12334 III. Vom 3 ½ % igen Prioritäts⸗ 13208 13214 13225 13542 13623 14502 14509 14564 14775 14852 14915 17032 17368 17389. 18953 19112 19115 19238 19327. A zu 2000 ℳ Nr. 20485 20712 20911 21038 21080. Die Ruückzahlung dieser Schuldverschret⸗ bei unserer Haupltkasse in Darmstadt Fraukfurt a. Main und deren
sümtlichen übrigen lassungen. Noch nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungen: Lit. zu 1000 ℳ Nr. 15545 15546,
vom 1. April 1915 ab rückzahlbar. Darmstadt, den 8. Dezember 1916. 86 Die Direktion.
Zweignieder⸗
nd
für chemische Produhte.
Salzwedel.
Bei der am beutigen Tage stattgefun⸗ denen Auslosung von Teilschuldver⸗ reten unserer 5 % hypothekarisch sichergestellten Anleihr wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A zu ℳ 1000,—: 56 72 105 109 118 130 148 168 229 239 310 320 325 330 358 382 390 413 416 418 452 462 475 491, 24 Stücke.
Lit. B zu ℳ 500,—: 503 545 528 593 610 612 628 633 635 643 666 670, 12 Stücke.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Talons sowie der nicht fälligen Zinsscheine vom 1. Oktober 1917 ab mit einem Zu⸗ schlag von 2 % bet folgenden Zahlstellen:
Mitteldeutsche Privat⸗Bank, A.⸗G.,
in Magdeburg
und sämtlichen Niederlassungen der⸗
selben,
Dingel & Co. in Magdeburg.
Die Verzinsung obiger geloster Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Oktober 1917 auf.
Rückständig sind folgende Nummern:
Aus der Verlosung von 1915:
Lit. A Ne. 402 425 und 429.
Lit. B Nr. 510. b
Aus der Verlosung von 1916:
Lit. A Nr. 50.
Lit. B Nr. 509.
Salzwedel, den 10. März 1917.
G. Neukranz Aktiengesellschaft
für chemische Produkte.
6) Erwerbs⸗ u
[70920] Berliuner B Eingetragene Genossenschaft Aktiva. Bilanzkonto per 3
G. Nenbrauz, Ahktiengefellsschaft
Niederwaldbahn Gesellschaft.
Auf Grund des Gesetzes detteffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibung n vom 4. Dezember 1899 laden wir bierdurch unsere Obli⸗ gattonsgläubiger zu einer Versamm⸗ lung auf Sonnabend, den 31. März 1917, Nachmittags 3 Uhr, nach Berlin W., Architektenhauvs, Wilhelm⸗ straße 92/93, ein.
Tagesordnung!:
Antrag der Verwaltung, die Verlosung und Rückzahlung der Schuldverschret⸗ bungen der Gesellschaft für die Jahre 1917 bis 1922 auszusetzen und Be⸗ schlußfassung über denselben.
Gezählt werden nur die Stimmen der⸗ jenigen Gläubiger, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen spiltestens bis 27. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Reichs. bank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Ein gülttger Beschluß kann nur dann gefaßt werden, wenn mindestens die Hälfte des Nennwerts der sämtlichen im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen dem Antrage zustimmt.
Es ist deshatb geboten, daß unsere Fläßbicer möglichst vollzahlig vertreten
nd. Wir bitten, die Obligatlonen und eine Blankovollmacht der Dresbner Bauk in Berlin oder Fraukfurt a. Main recht⸗ zeitig zu übersenden. Die Bank ist bereit, für ordnungsmäßige Hinterlegung und für kostenfreie Vertretung der Obligationäre in der Versammlung zu sorgen. Rüdréheim a. Rh., den 12. März 1917 Die Pirekiton. EEEEEa686
re-
nd Wirtschaftsgenossenscha
ürger⸗Bank urit beschräukter Saftpflicht. va.
1 Dezember 1916. Pafst
e“] 1“ Mechselkonod. .. .8 Koatokorrentkonto (Buch⸗ sordeimaen) . Inventarkonto
ℳ
692'26G 3 235 23 101 304—
111 060
Debet. Gewinn⸗und Verlustkonto per 31. Dezember 1916.
610,— 64 851 68 40 110 55
5 487 77
Reservefondskont⸗ Huthabenkontr. Depositenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
111060 Kredit.
. 10 828 8 5 487 77
Unkosten 8 16u““
Zinsen⸗ und Provistonskonto.. 11 683 02
“
“ —
ℳ
Der Uuffichtsrat. F. Wege, Vorsigender.
Am 31. Dezember 1915 waren. .. Zugang im Jahre 1916 Zugang weitere Anteile .
Abgang im Jahre 1916: durch Kündigung 13 Genossen mit
. Tod 9 „
· 22 Anteilen . Auesschluß 9 8 „ 22
Eingänge auf abgeschriebene V 4 622 92
ℳ 16 315 95 Der Borstand. ul. Winterfeld. Jul. Gabbe.
Geschäftsbericht.
“ 8 Genossen mit 1
* 2 2* 9„ 9
118 Genossen mit 18
— 2
) . 25 2 49
verbleiden am 31. Dezember
31. 12. 1915 betrug die Haftsumme
31. 12. 1915 betrug das Guthaben d 11““ 5 „
demnach verminderte sich
Vorsitender. 2) Herr Adolf Ivachim, Kau Wilbhelm Dieskau, Kaufmann, Kaufmann, Schöneberg, Betsitzer. Berlin, den 8. März 1917. Der Vorstand.
Jordan.
demnach verminderte sich die Haftsfumme um.. . —
das Guthaben um
Nach stattgefundener Wahl und Konstituierung det Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: 1) Herr Fritz Wege, Maatstratssekretär, Berlin,
Zahlendorf, Revifor.
1916 93 Genossen mit 135 Anteilen à ℳ 600 Haftsumme = ℳ 81 000,— 16“ 87 600,—
.ℳ 94 845,48 64 851,68
*. E1““
r. Geneu
„ 6 695 90 9 59
“”
fmann, Tempelhof, Schrififührer. 3) Herr 4) Herr Hermann Henschel,
J. Winterfeld. J. Gabbe.
—* 2599580 7
Einladung zur ordentl. Geueralver⸗ sfammlung der Meistener Genossen⸗ schaftsbrauerei, ½. G. m. b. Liquidation Montag, d. 29. Mer 1917, Nachm. 44 Uhr, im Hor 3. Roß (Bismarkzimmer) in Meißen.
agtsördnung:
1) Bericht der Lauidatoten über den Geschäftsstand am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres 1916. —
2) Bexicht der Rechnungsprüfer.
3) Wünsche und Anträge aus der Ver⸗ sammlung.
Meißen, am 6. März 1917. Die Liguidatorenmn
R.⸗A. Soreller. Robert Gehre. [7070¹]
Ja der heute stattgehabten Verlosung sind die Nummern
Lit. A Nr. 28 40 über nom. ℳ 500,—
Lit. 86 Nr. 125 über nom. ℳ 1000,— unserer Teilschulbverschreibungen zur Rückzahlung à 105 % per 1. Jull es. gezogen worden.
Berlin, den 5. März 1917.
WBerliner Baugenossenschaft Shenaene Geuoffenschaft.
H. Haenisch. Th. Rabeihg
66075]%
Die Eisgenossenschaft Hallescher Conditoren, Genogsseuschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht, Halle a/ S. ist in Liquidation getreten,
Die Gläubiger der Geuossenschaft werden aufgeforkert, sich bei dieser zu melden.
2
1 Die Liguidatoren; Johannes Dahld. Max Alsleben. Johaunes Wilhelm fenter.
7) Miederlassung . von Rechtsanwälten.
[707271 Bekauutmachung. Der mit Entschlietzung des Kgl. Bo Staatsministentums der Justiz vom 1. Mäꝛz 1917 zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amtsgerichte Wunstedel zugelassene Rechts⸗ anwalt Otto König in Wunsiedel wurbe beute in die Rechte anwaltsliste des Amts⸗ gerichts Wunsiedel eingetragen.
Wunstebel, den 12. März 1917.
Der Vorstand des Kgl. Amtsger
(I, S.) Holdefer, 1
K. Amtsgerichtsrat.
170742]
Der Rechtsanwalt Heisterborg Gronau ist heute auf seinen Antrag der diste der heim hiesigen Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. 8
Ahaus, den 8 März 19 17
Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. [70563] — In der Gesellschafterversammlung vom 7. März ds. Js, wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Köntgl. Berginspektor Horn Herr Königl. Oberbergrat Ziervogel, Staßfurt, zum Aufsichtsratsmitgliede gewählt. Neue Deursche Bromfon⸗ vention G. m. b. H. in Llqu., Leopolds⸗ hall. Der Liautdator: Marwitz.
[70564]
X der Gesellschafterversammlung vom 7. März ds. Jse. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Königl. Berg⸗ inspektor Horn Herr Königl. Oberbergrat Ziervogel, Staßturt, zum Autsichtsrats⸗ mitgliede gewählt. Deutsche Brom⸗ kanvention G. m. b. H in Liqu., Leopoldshal. Der Liguidator: Marwitz. “
u
[70725]
àA. Einnahme.
Rechnungsabschluß.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hagelversicherungsabteilung für vom 1. Jaunuar bis 31. Dezember 1916.
das Geschäftsjahe
1) Vortrag aus dem Vorjahre.. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre:
a. Schadenrücklage b. für nech nicht
a. Vorpräͤmien .. b. Nachschußprämien
WIEI11“
Nachschußpräcien gemäß 8§ Allgem. Versicherungsbedingungen
5) Kapitalerträge: a. Zinsen 1 b. Mieterträge ““ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen .. . .. 7) Eensig. Einnahmen:
ver
4 2 2. 42 * * 4
. 9 32
Artikel 39 der Satzung
11“ “
Schmitt. Glauber,
“
feslstehende Verwaltungskosten
und sonstige Unkosten aus dem Jahre 1915 c. Prämienvorauszahlungen aus dem Vorjahre 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Abschreibungen:
4) Nedga eaces der “ uschläge wegen n rechtzeitiger Zahlung der 1 890) Abs. 4 der
allene, der Hauptrucklage zu überweisende Forderungen — Artikel 39 der Satzung. 8) Fehlbekrag, enknommen aus der Hauptrücklage
6 ₰ ℳq ₰
1) 1)
6 000 *— 1 902 ——— 3 700 7338 I 3 219 638 6 920 372 20 ““ “
15 242
„ „ „
für 1914 für 1916 4)
„ „. 9„ 259
11“
320 2
7 571 393
Entschädigungen: “ a. für abgemachte Schäden: a. aus den Vorjavren ...
Abzüge nach § 26 der Allgem. Vers.⸗ 4X“
—
ℳ 5 519,20 2 18.—
8. aus dem laufenden Jahre .... Abzüge nach § § 12, 20, 21 und 26
der Allgem. Versicherungsbedingungen „
ℳ 7 082 557,20
517542.29] 6 565 015
b. Schadenrücklage ...
„ „ „ 9 „
2) Ueberträge auf das nächste Jahr: für noch nicht feststehende Verwaltungskoste
Unkosten aus dem Jahre 1916
Schadenermiettunaskasttin. . . . .. .. ..16 Zur Hauptrücklage — nach Artikel 39 der Satzung: insen des Kapitalbestandes von 827 091,94 ℳℳ zu 3 ½ % % der Vorprämte des Jahres 1916 v. 3 700
c. Abzüge von den Entschädigungen . d. . . Forderungen (Absatz A. 2) Abschreibungen auf: 424* q1“; Verlust aus Kapitalanlagen: a. buchmäßiger Kursverlust. b. Anteil an dem duchmäßl⸗ anlagen des Beamtenf 3 Verwaltungskosten:
a2. Verm tilergebühren und soustige Bezüge der Agenten
b. sonstige Verwaltungskosten . . . Steuern, öffentliche Abgaben und ähuliche Sonstige Ausgaben:
a. erstattete
b. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken. Ueberschuß . .. 8 3
2 45*
een Kursverlust aus Kapital⸗
Auflagen ..
rämlenvorauszahlungen aus dem Vorjahre
Gesamtausgabe..
„ „n
39
„ 0
in und
*
sonstige
2
111 022 805
733,80 ℳ
„ 9 86 595
1 500 8 073 86
17 567
“ 191 249 907 † 1829
3
der folgenden Seite.)
114“*
4*
(Schluß auf