1917 / 64 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8 Eöö 1Zes 5 . 1“ 88 8 1““ 8 1 b brand: g. ist erteilt der Helene in Berlia, und weiter folgendes 15. 8. 1919 die Danet bes Gesellschafls⸗f wirt Frenbeics Fherich Tenhe 2 ber Peber H Kaufmann eekter —. hesde⸗ 1. 3 . ee Gesellschafi 1 1 g 2ar mn be 5 Hermann Sturn in direktor zu Berlis⸗Halen⸗ U Kerange. An⸗ und Verfauf, Bau⸗ Cark Reuame ist gusgeschteden. Eherhaeh n 88 veredel. Menge, geb. Lieberwirth. 9— ihesenti Ahn —ö 52 vess” vom 1. Ja⸗ 2 à Nr. 1648, Prih * nfolam nua bacch bden Te dasr. Prnee Beschäftesweig- lee ist um Eeschäftsführe bestellt. mkderherstellung und Bertried von Fadr⸗ Zog 8 Wertig iit Aathater Georg Jacobowit. Gevlin: Die Nierer⸗ 10) aut Blatt 7252 die Firma el. 1916 abgeschloseen und om 8. November Köntgliches Amtsgericht Gsen. Chüber Wattas) welbndee he mpatr. b ⸗. lAnant 2 2 n. vengen seder Art fuͤr Rerwat. vnd evedss 16. Ss 822 —ö 2 68ö 3. ö285. 24½ b Pforzheim, den 12. Mäg 1917. Löntgliches Amtsgericht. Adt. 5. Schmalspur, Genhelteilen von Fahrhengen Kontoliches Amtenerlch! Bersn⸗Mi —— ——V—j ——— Utternehmens ist der Besen, Rumnr⸗ [709307 Ighaßer sst v. RNeseh aSrtegs, * geben: btem edscharis- errase SDroßb Amtegericht. .“ [70831 sowse von Eisenbahnoberdaumaterlalten, Abtellung 88. Heriin Dem. Zeselschafter Sranz Rapvel zaselbst. (Angegebener Geickäfts⸗ errteb eines Handelsgeschäfts intt renn „In, das Handelsreglster ist, am eand Meieeis e, e üder 1ag vngt zer. Seeessher v22. Rostoek, Heckaib. 1898540 In dag Handeleregsster à Fi der 8 enn, dad Benesz, Erpaat pad mestaheh 3 Elchhorn ist die Vertretungsbefugnis ent⸗ zweig: Ein⸗ und Verkauf von Schais). sstoffen aller Art, insbesondere mit Brrkens. 88 s 1.—— 2ꝙꝗIt à Nr. 1548 iitz⸗Im ehen Ern KMlen, Kn. Ia das diestge Hankelsregister in heuꝛe L. Dammann & Kordes 8— . dh d nes. 08 2 ö . vööö 1.-r neneee en ven.. —— b 22 t 28 82 der Schanewiaf 8 sbeiken uimg unb bie Runbichaft der Holz⸗ zur Firma Baltische Bersicherunge Thorn eingetragen: Der Gesellichafter 10 gen und n ternebmongen sowie aUer In das Ger ossegschaftsvegttter wurde Berlin vom 18. Jannar 1917 59 01. 17. Fabrik. Richard Vanner“ in Chem⸗ ber d seine Nehenbetriebe richten. Automohil Berxirtebsgetellschaft mie bt. A. 546: Narhens,seseeens Meuseln Durch Beschluß h geschi de Frteike. G. B lo e Bei Nr Sr X.*6. Darrmanmn Dle Febens⸗ Pobabenm, Ene Bietrnn ““ 2— ffen. Her geieh. 1 gan öäö Hsh. neae 88 11ö“ Lu 10. März 191 . vnn 18 ehae daec. Kinah 8 eg’-I I111““ 8 Fara des herbai 5 5 Friebri e 5 5 b Geven Uater 1 ebaehe 7 1 . 22 2 F. NAs5 7 ö“ ab Ver un hdierauf bemglichee 1 N. eeaer eeg, 2n 1 929 hr ee ee g. —— 888 Veures ar Seenazar st er He erechefiver Fedrich i gcjeitieien Dozgrteiten bezüglich der 1217 ist § 4 Abf 2 des hiherigen Statuts Köntaliches Amlsgericht. Lcbenzen, Palente und Gehrauchemaustee. ,. „. der. Getezalverfamhastung vem eHen mhan 8 82 S1 H Prüs. 1 1980 W“ n dm es Sammkapital beträgt 20 100 2₰. . r 1 vrgantsation im Gesamtmate von zu⸗ rurch den Zusatz ergänzt: Tie Erhöhung Thorn 70932 Erwerb, Verbesserung, Einrschtung von 19 Mäarz 1916 wuszbe 89 Stelle des ver⸗ e. —— 8 wedee,en 12 Uach Sea⸗ deen 8 M. Geschäftsführer ist Gasthofbeciger Habent 18b t -.2 L. Shpnn⸗ 1 ammen, 10 92 97 vn. 9 e9, EETETEE In das Handelgregister B ist Lb- Eisenbahnanlagen sedweder Art, fowie Be⸗ ö. enhs⸗ Hens ee. . 8 —ö gr. 1 vegertaat bam es Decker in 8 8 an aselwsig, den 10. Matz 1917. sh Ja der EEEE1 ift F2 Hiütan 8 Peevegn 1 chehs N achbs ar 1.,e . Porstebers bas dhangerng⸗ tgleh Nr. 38 Buch hr af⸗ der Be urch riebenen Brief zu . e- ig If Uf. Nb. A bei Ne. 233. Gehrhh.. altche 1 1 . schlessen, das Grundkapital der Gesell⸗-⸗ Tho n rn eingetragen 91 4 Fq (Christian Obentant Fr. S. Waue und eeen Fraus Flortan, Aribur Kähnert in Chemnitz In⸗ Händen der Geschärtsführung zu kündigen. Ferner wird noch verösfegtficht: Be⸗ porsen. miel, mit 3 Heracgttches Amtegerl. vn, schaft um fünfbunderttansend Mark 12 worden: Durch votariellen Vertrag vom Seee. Fheder 82 ilen Fechl 2. hoeeeh, Osstand. 6 Nr. 41 171. Heiarich Ktnopt. haber. Die (esellschaft hat am 1. März Mit Ablauf der Kür digungotrist ist die kanntmachungen der Geiellschaft erfolgen Beumütvcher. Dir Erern des e e ümngen. Wowetz. 8 [707941eine Million Mark zu erhöhen durch Neu⸗ 27. Februar 7. März 1917, genehmigt Uns erzengnlssen 1 8 eirieh eg nan zewaplt, August Heter Mäͤblebefibes Seritn. Nr. 42 491. Dera Deutsche 1917 begonnen. 8 Dauer der Gesellsckaft beender. durch den Deutschen Reichsanzetger. Gesllschaftets Ftahs Pkr Je⸗ edg het ber im Panbelsregister Abteiluang B ausgabe von zwethundertfünfzig auf den durch Beschluß der Generalversammlung dec ses ee 188 aller Arf, M auf die in Zlefeld 9 —— ——, v— ] vhi; beträgt sechzig⸗ Köntgliches Amtsgericht Effen. aus der Gef llichaft en sa nnter 82 46,eEee, Siee Namen lautenden Akrien zu je zweitaufeud F 1917, ist das Vermögen der vege che 1 SüaPrande aei aeferaeae Den 12. März 1917 oft im Taher Jg. Bater⸗, in. auf Blatt 7253: Die Firma Wil⸗ tausend Mark. 8. , Abt. B bei Rr., 132. Fohhe⸗ 104 m& Neufambp Gefenschaft mit be. Mark, mit Dividendenberechnung vom Gesellschaft im gauzen unter Ausschluß von (. II- di aAe. . Dheramtsrichfer He .“ VBernin. 3. März 1217. 8 heim Schmeitow in Harthau t. Grzg. Sin⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, g Nr. 92 des 9 70782] eed. efegechet mt Eicheen scheüakter Haftung in Minden in Li⸗1. mM. 1917 - unser Sleicbere ser Liquidation an die Akttengesellsschaft 862 soehg Veteiligung an solchen Unter⸗ Pberemferschter De Pfander 8 Königliches —,——— —+. deren Inbaber der Fabrikant so vvird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ vesrh eeednen 2 8 8. 42—39— Ig. e Deanc ans 8 zulvation st heute eingetragen tügung mit den alten Aktien. Die Er. Deutsche Bank in Berlin gegen Gewährung i kapltal beträgt 30 000 ℳ, oehnzn. 8 b 170820] eilung 90. Wilbelm Schmettow daselbst. (Ange⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäͤfts. —— ngetragenen Firma ordennsi Pen Gesellschaßerverieg.— Nach Vertellong des Veö ee höhung des Stammkapitals ist erfolgt. von Aktien dieser Gesellschaft übertragen, Ih. b I“ Genossenschafteregifttt daes gebener Geschäftszweig: Fabrtkation von führer und einen Prnkurfften vertreten. üott Hausmann Nachf. s. vom 2F. Febrcar 1917 ist vvrrr mögens ist bie FPenee efugnss des Die Attien sind zum Kurse von 105 % die Gesellschaft damtt aufgelöst und die öS; der Bergrat Emil Königlichen Amtsgerichis zu Mochum ist 8 eiguüsbators Gustav Feltag in Meinden (einbunzertfünf. Prozent) ausgegeben 8 Män 1917. Dem Kaufmann Heineich Osterspey und 27, Kebruae 1917 dingetsagen worben;

arbeitungsfabrit unt Schn⸗sisemoehle dr Artien Bank eingetragen worzen: Albert Kordes ia Thorn ist durch Tod hierzu ersorderlichen Artikel, Maschinen. d bei dem Pariehenskoffenverein

moehnm. [70775] Geldschrä asfeiten.] Stel Zeschäftsführer st Genge ist beute sol ingetre

trockuung von Zicgeierfabrikaten rut 8 Geschaäftsführern nlahah 8 nꝗDem Buchdalter Mar Genge in Finster⸗ daß die Gef Uschaft vertreten wird & 3 1 ge, . tit gelbscht worden. Der § 4 des Statuts dat nun, Köntali AmlsgeriEt dem Kaufmann Nernhard Becker zu 2 4 bn Genossenschaft Epare⸗ unb Bam⸗ beschgünkten Hattung in Sochum oll Danaicg. 70836% ꝑIn Geschäfzstüͤbrem sind bestellt die walde ist Vrokura ertektt... din Geschastefüͤhrer stenlt ist, durg dee wl aden, ben 10, Mär 1917 eee Kontgliches Nmisgercctt. JHeechernich ist Prokaa, n der Weise e, veprin, enh, eleges ghene, Ie tchis wenen grlsscht maden. Die Jhe unfzr Hanelerraister Abtriinng a Kautlente Wilhelm Werbahn und Gmik! Finserwatde, den 12 Ma⸗z 1917. b. f ig aber mehrere Cee chiftec 1 saben; za. Amis ericht 8 Söite 2 und 3 ersichtliche Fassung (55). „raunstein. [70933 terlt, baß sie nur geweinschaftlich befugt e 16asz vnet deschetnfler Haßt. Ghes Uicha ter oder deren Rechtsnachfolger ist bei Nr. 435, betreffend die Firma Rampelt, beide in Berlin 1“ Köaigliches Amsgericht. beent snd. Ertweder durch „wei 8. 1 ä Rosock, den 5. Mär 1917. Bekauntmachung. Handelsregister. (ind, die Gesellschast zu verteeten und die fliht m. Hochum. Peher Johannes werden bvierpon benachrichtigt mit der Auf. „Moritz Stumpf &᷑ Sohn“ in Danzig. 488 8 8 1A1““ (äfte fübrer oder durch einen Geschrasn NMalnansen, mis. [70795] Großherzogliches Amtsgericht. Emgetrauen wurde die Firma: Hubzer Firma 79 zeschnen, . 8 ae e hege. ees 8 schieben und an seine Stehle Sscht ber

wer wwvF Aus dem Gesellschaftevertrage wird nech me⸗ Ubrer u b 8 8 DM 8 8 1 8 trd noe 927 5 12 9 8 8 2 2 1„1. N 5

ferzerung, bianen 3 Monaten einen m 10 März 1917 eingetragen, daß dem bekanntgegeben. daß dir Fffentlichen Be⸗ EIenaburg. 70840fübrer und einen Prokuristen, &. Pandelsreglster. Sunrgemüng. [70802] Weichselbaumer, Getreide⸗ und Lau⸗ 1e enene ee cn⸗ ist eine solche mit be⸗ Josef Wiimers gewahlt worden ränkter Haftung. e- E.“

Widerihruch gegen die vöschung zu erheben. Fräulein Miranda Rummier in Danzig . . 8 1b Eintgaung in das Handekeregtster Ab⸗ endlich duich zwei Prokurißten. 1 8 917 3 gesriy 5 1 b hum, den 24. Februar 1917. Gesamtprokura erteilt ist. kanntmachungen der Gesellschaft durch den tellung R vom 10. Märn 1817 bet der Fnialiches Amtegericht Nie ven dgen 1 hene r 95. d bhesn 1942 Huthe im Gesel. ewecensezn sdeg n resls Per Gesellsch ⸗fisvertrag ist am 27. e gss 065 8 königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, u Danzig. Deutschen Reichsanzetger errolgen. Ferma Veretnebauk dns mür. 491 des Gesellschaftsregitrerg bei schaftsreglster Band II1I Nr. 388 einge. Traunstein, den 9. März 1917. er Geselsch⸗sievertrag ist am 27, Fe⸗ „veslam. 170658] Kömsl aicht, Abt. 10, . Drroden. den 9. März 1917. viüahte n Hambmeg. Nobfenzn. To der Firma Genuhermer Baumwoll⸗ tragen die Firma Emma Forst in Kgl. Amtsgericht (Reatstergericht). brunr 1917 abgeschlossen. . In unser Wenossenschaflsregister Nr. N. Nreslan. [70835] Danzig. [70837] Königliches Amtsgericht. Abt. III. lassung der Aetien v nchaft Zwesenteder⸗ In das biestze Handelsreaister X „eh lpinneret, Gefellschaft mit beschränkter Weißenburg 1. E., mit Zweignieder⸗ 8E Pie Gesellschaft wird burch einen Ge⸗, ist beiber Geuesssenschaft Neues Schwimtue⸗ In naser Hanbelcregister Abtellung 1 1 n unser Handelsregister Abtetlung B bant in Hambeneer „Bereins. unser Nr. 770 beste eingetragen: * Haftung in GFeunnheim eingetragen: lassang in Busch i. L. Cerdingen. 129809] schefissührer, auch wenn mehlere bestellt verein Seaslau. Gingetyagene Ge⸗ er. 10t ist bei der Kommanditgesellschatt ist bet Nr. 17, betreffend die Firma Dminburg. wbfef„e„— üime Alng in Nopfeng. J⸗zo Hie staatliche Iivangsverwaltung ist. Offene Handelegesellichaft. Persönlich „Im Handelsregister A Nr. 184 in sinr, verlreten. Sing Prokuristen bestent, nosseuschaft wit veschehuteee wast⸗ .“ en! „Aktien⸗Wesellschaft Hotm“ in Danzig In das Handelzsregister B ist beute em⸗ ** derigen it vertretenden Direk. in der Kaufmann Hago Klotz in Fanee. aufgehoben halter Gesellschafter sind⸗ heute bei der offenen Handelsgeiell chaft so vat eten je wei derselben gemeinsam l bigr am 6 3, 1917 cingef! agen auf Attten Schletscher Bankverein, tme⸗ . toren Klaus Bolten in Mtona und ann Hago Klatz in Kohlen 8 . haftende Gesellschafter sind⸗ E . b n 9,9 Lö3 am 12. März 1917 eingetragen: Die getragen, und zwar: . in Altona und der Ebefran Hago Kiotz, Hesene ehern Kalserliches Amtsgericht Mülhausen. 1) Ferdinand David Mäͤschle, Kaufmann, E. Eervos K Cie. in Cresetb mit vbie Geselschaft. worben: Die Genessenschaft ist buich Be 8. dederes —— g 88. 2 g s B . 4 f e r 2gg. 4; 9 1e Zweigniederlassung in Friemersheim! Zusztlich wird als aicht eingetragen be⸗ schluß ver Generalpersemmlung vom

8 hter. heute eingetragen worden: 1 2 E. 11g; 8 g Albrechrt Volland in H 8 1 . Duech Beschlug der verson den Liqutdatton und damit die Vertretunas Nr. 116 die Fama „Etarkstrametr. (derrcht Polland in Hamdurg sind durch Kuhnen, daselbst, ist Finzeipeote⸗ 1 9- 2) dessen Ehefkau Emma Mäs . 8 7 Zeschlu der versönlich haftenden efugnts des Lquidators, Geheimen Re⸗ menten Berwertungsgefelischaft mit eschlaß d.8 Aufsichterais vom 15. Fe⸗ Kohsenz den 8 e e erza Naamburg, Gaao. [70796] 2) A. 8 1 Kfme 8 eingetragen worden: kannt aemacht: 12. 2 1917 aufeelbsst., Hie bishen Gelellschafter und der Generalverkamm⸗ 2 b bruage 191 zu Norstond d Ma. 191 In das Handeleregister B ist bei Nr. 18: orene Forst, Kauffrau, ie G üu* hnh! gufvelöst ie Hisherigen 17 ist d 9 geselschaf eerdiat. Die Fiema ist erloschen. d ühas b G FAn ie Ges 1 . 5 ster Sally Go iert zu ten hal zur Deckung ihrer Ginlage Conrab Carl aud Tichleimellier Sar —— Königl. Amtsgericht, äbt. 10, zu Dauzig. 117 die „Gefellschatt malt be. Fleusburg, ghe⸗ Amtägericht, . neen 8 [7078 2e es Iee e 1 8 R.7g. chaft hat am 1. Januar 1917 setzt als mheiniges W 2987 15 000 in die Ges⸗Hschaft thn 825b 4 5— 882 f ne. Sae s ränkter Haftung zur Verwertun Adt. 8 S8a unser Handelsregister ½ ist der 8188* be 1 929c a 443 das Geschäft unter der Firma EC. Cervos bigher unter der Firme ScheUmeher und alwreun g eschloff —g,2ög vom 27. Fe⸗ Dortmund. [70776 ¼von Starkstromelementen 8 Firmg Kemmanditgesehschaft Srransche slaß vom 12. Februar 1917 ist das F der Gesellschaft ist jeder & Cie. in Friemersheim fort. Mabier iu Witten betriecbenes Geschatt dolenen. Amtsg 8 F. beeeveh .Be eererrer In unser Hanbelsregister Abt. B ist lande zu Dutsburg“ detreffend: 8 x. enas 907831 g. Ce. in Kasdach bei Ling mr Stammfkapital von 20 000 auf 60 000 Genf htes gnrüe, vem ch sat. 1. S Uerdingen, den 6. Mätz 1917. nebst Fixma, j doch u, ter Aus schl ß de⸗ ait permögen ait Ganzes auf die letzt⸗ Heute un 578 die ürus Aee In unser Handelsregister Abteil A Nr. 95 bezte fgtaehde ehh ötraha. 8b höht, und ist zugleich die Art der Aus⸗ ie G-ellschaft bat seit dem 1. Januar . zn ant Amnt 3 e“ 1 „SA a⸗ . S6 70668 88 hehich für⸗ ——— 4 I dne Femehee vom is heute dei Nr. ·— 8e Snen 8 be 88 2b Feschluhes betteffend Er⸗ 1917 e Zweigniederlassung in Bitsch neee⸗gz b g9 822e Stetut vom 11 48989 rung von* teser Geseuschaft über⸗ eer. 4 1 1 übwart 2 ,. 18]] 8 Ie⸗ cha auf. Stern zu Schmalle X Hs emean diis 8 Jode bol 1 des St kapitals bestt t i. 2 errichtet. . Wetzl] Ses 994141 8 Zen, Zorr Nr, & 988 be J* 3 n ormr bnav- 8 8 g mm beschrünkter Haftung“ gelöst. 5 ÜSg. aaag . olgendes Kropze in Kanbach bei Lnz isit aas hemg e. wraaemtapttats Festsechant. 2. . er ea ; 79811 brachl. 1916 dst eiae Gencse, heit untr der veacga ns, aten aaa aah heselcheftt. szu Dorteeumd emcerroaen⸗ 8. eeDer biüeherige Geschäftsführer Robert Retrogen Die Zirma i ertotdes. e eüschaft auegeschieden vitdue Flengef und Gruns Hüͤttner find eschäts weigist: Vertrieh von Kun., Ia unser Handelerenister, B 26 ist bieegelten, ben 6. Mü, 1917, Freg Sias, uns Sesfensegengslsg⸗ EEE1““ . a. foll, ge.. Gegenttand des Unternehmens ist die Mähler imt Lioaidenn. Koder Fredetura, den 3. Mär 1917. Ling a. Nh., den 5. März 1917. als Gelchtftsführer ausgeschieden, und an eiß., Woll⸗, Modewaren und Konfektion Gesellschaft mit besch ärkter Heftung in Königliches Amts ericht. sthalt ber Wresauern MehlfIgint Kab⸗ ellsschaft auscelüft Projettterung sowte die gewerbliche Aus⸗ Dutsburg, den 10. März 1917. böntgliches Amtsgertcht. Köntgliches Amtsgericht. ihrer Stelle ist Paul Gebhardt in Bad 15— die Fes cenon von Damen⸗, Kinder Firma „Hertules Werk Gesenschaft ftler eingetgagewne Geunpffenschaft mitt 10j . öTe führung von Anlagen zur Klärung und Königliches Amtegtricht. Freiberg vorsmrnutnghausen. 9 Fesen zum abeinigen Geschftsfährer u. g . icht mit beschräntter Haftung vorm. Zeitz. (706b13] Srschrbatten Hafts sliche Irichler ans SFres Hlan, den 8. März 1917 8 Remigung von Wäffern und Abwässern Auf Blant 1122 Zand⸗ 8212 8 In das Handelare ist A 58 benzenlt. 2 K. Amtsgericht Saarg Saargemünd. Wilh. Momma“ in Wo⸗ tzlar ein⸗ Im Handelzregister Abtellung A m unter Nr. 190 pes Genesenschalts egiiters Königliches Amts ericht. 1 aller Art, außerdem die Trocknung von Eckernrörde. [708so ist Befnedlan deen Lerrdelereefias . * es ist. der Naumburg a. S., den 10. März 1917. Saargemünd. 70803] getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag unter Nr. 225 bet ver Kommaneit esell⸗- beute eingetragen mortih, Per Sitz der liches Amtsge Schlͤmmen und Gegenständen sonstiger. In unser Handelsregtster à ur 117 in der sanein —— 2 8 el. u. Sarg⸗ 8 8 en Schub Koͤnggliches Amtagericht. Die im diesigen Handelsregister einge ist am 12. Januar 1917 abgeschlossen schaft Hühne & Gruesti in Zeitz beute Genossenschaft ist Breslau und Gegen⸗ EBurbach. Westr. [70927] Att. Gesellschaft ist berechtigt, andere Fritumn Hemgeschäft Lanise Thamsen. berg 2w- 4*— gee —y Neisse. [79843] tragene nicht mehr bestehende Fuͤma noeh. enstand d. 1eee. Iiw worben: Die verwiswes⸗ Frau hee ü9. U ernegn7⸗ ter gemetnschaft⸗ In das Handelsregister Abt. B ist bdei Veranstaltungen und Unternebmungen Indaberin Ehefrau Louise Maria Thomten, Gesellschgeierr üu. eeen en: zau Genden er —— he Im Handelsregister Abteilung X ist bei ier 91 e ellung und der Vertrieb ven Abelbeid Kühne, grborene Schenke, in liche Erwerb von Mehl, Gegräupe, Hülfen⸗ 8 ist dei Gefellsckatter sind: 8. der Tischlermeister iu Senden eingetragen worden. Im K F t bei Benhun Levy Rackfolger, Inbaber Werkzeugmaschinen, Maschinen anderer Zeitz ist durch dod aus der Gesell chaft fröchten, Mühlenfaorikaten aller Art und

der unter Nr. Z eingetragenen Fir dieser oder ähnlicher Art zu betreiben oder geb. Bartelsen, in Klein Waabs einge⸗ Dant eirne ees a Se- er Firma Jof in Neiffe heute 1 Liepm fau! V. 8 1 rich Naaf & Go . 88 5 vr. sich an so chen zu beteiltgen. tragen: Die Firma ist erkoschen. 8 —2n Ha sehin Frebemn 8 e A2 E v d8⸗ Zesens nns I“ e⸗ Art, Gießereterzeugnissen, insbesondere der ausgeschteden. Als persöolich bestender einschägtgen Lebenemitteln im großen IMürgenbarh heune eingetragen worden: Dao Stammtaprtal beträgt 60 000 ℳ. Gckernförde, den 10. März 1917. Die erseae mes,Dußze in Fretborg. 1114141q dem Tod m 12. November 191656 Der J hab. 5 Foribetreh des iu Witzlar unter der Hesellschafter ist der Kaufmann Wüheim und Adlaß im kleinen an die Mizgiteder. t n re2 Die Gesellschat ist am 1. Oktober 1916 em JPode des am 12. November 1916 ꝙDer J haber der Fhma oder dessen 8 b . 11u“] - 18— „Der Sic der Gesellschaft ist nach Hatger eschäftsführer And: Köntaltches Amtsgericht. auf die Dauer fünf 3 8 Kaxdesurg. [7075 verstorbenen Irhabers Josepd Huch auf Rechtsnachfoiger werden aufgefordert, ihren Firma Wilh. Momma b iriebenen abrik⸗ Tor schall in Zeig in die Ge elschat ein. daftumme 300 . fün gem Srschättgs⸗ vert⸗gt ¹) Dr. Kant Fucher in Dortmund, Elasennen. —- (70780] worden. ner von fünf Jahren errichtet! In das Hendelsregister ist Heute canh. de Wuͤme Kaidatine Huch und ihre ehe etwatgen Widerspruch geaen die Löschnng geschäfts. Die Feselchent st befagt, soetreten. Es find füof neue Kommandittsten ame!, Föchsmahk der Geschtftsamteilhe Buürbach t. W., den 9. März 1917. 9 —— in Dommund. In das Dandelsregtfter .“ Feritswg, am 10. Mnn 1917. gefragen beit den Firmen: Uichen, vdon ihr vertiekenen Kinder Wolf⸗ der Fiema bis zum 13 Juli 1917 Eveeeg dözen beeache v 1n eingeteeren. Üass etreg Egev ue 10 Mortz Köͤn'gliches Amtsgertcht. 1 . 6m 37. Ja. Ne. 592 ist bei der Firma Johanmts. Kontaliches Amrsgericht. 66 Satomon“ Hier, unte gang und Franz Josef Huch durch Erb⸗ geltend zu machen. E v; S Heschäfte alle Ar. Zein, 5 6n2 17. 8 T5 veeee b2— e-gedeeen Oeeeehchee —— 88 befnen . fe geste 8 2 G. esellschaft Drygerie. Mrto Künig mtt dem Sitz n —— Nr. . bteilung &: Die Prokamn ganq aderge angen ist und doß die Ge⸗ K. Amtsgericht Gaargem̃inb. 4 af. 93 P 8 Fvftal beb Ar; Fönigliches tsgericht. 8 · sender, embhol⸗ trrner, . 1 [70596] „wenn nur ein Geschaftsfüährer vor. in Eifenach heute emgetragen worden: Führstenwahae, Spreec. 693837 des Gustav Peters ist erloschen. nannten [ tzt Inhaber der Firma sind. 1 auszufuhren. Sse. Enst Efler, Rudol,; Werthold, sämtlich l. Se Handelsregtfter ist eingetragen 22 2g. durch diesen, wenn aber mebrere Der Fraʒ Hedwtg Knige gene Seen In vunser Handeizregttter B ist deute 2) Ratbach Kralle“ hier, vntes Amtegericht Meisse, 9. 3. 17. Schleswig. [70804 250 000 22 2 Gesellschafter bringen Mehlbänoler in Breskau, und die verw. unn ee 4 ern stehvertretende Geschäfts. in Etenoch iit Wotura erchette lchel, uater r. det der Ikrienzrauereigefenl.— *. 1079 derselden Adtetlung: Dem Ren IZI1I11“ 70797 In das Handelsregister Abt. B ist heute als tbre Ein 9* n R- Gesellschaft ein: M blbändler Frau Berta Neumamn, geb. Iv Bian ernr rz 1917: ũ veeee, anden find, durch mntn eftens Gifenach, den 12. März 1917 schaft Frtedrichshöhe vormals Batzen. od Bauer in Magdedurg ist Gimzel Mke 68 8 (107971bes der Spar⸗ und Leihlasse des Kirch 8 folgende Femhob Flur 12 G ch fts g ister Jache, Brevlau. Lherauntmachungen öae. 902 an latt 6944, betr. die Firma —⸗ Geschäftsrührer oder einen Geschäfts Gronberzogl. Sächf Amtsgertcht. Aßt Iv. boter Zweignteder lafsung Förmen. prokura ertetkt. In unse em Handelercgifter B wurde fpiels Satrup, Gesenlschaft mit be. Nr. 345/76, 289,71, 302/65, 522768, ein⸗ zeno en ha reg s ffolgen unter der Firma in dem „Bree⸗ rasr Schußer in Chemnig: Der bis⸗ übrer in hemetnschaft mit einem Pro⸗ Abt. 1U. walde eingetragen: 8) „Gener al⸗Anzeiger. Getelschaf berte 5 „Bürgerliches Brau⸗schräekter daftung, zu STatrup ein. getragen im Grundduch von Niederatrmes 8s lauer General⸗Anzeiger“, bei dessen Ein⸗ erige Jababer, der Privatmann Johann kurtnen vertreten. Daasen, Ankher. 70781,, Gerxcchtkaßessor a. D. Dr. jur. Fris Ar. mit hefchränkter Hattung“ hier, vn heus Tichau in Tichau, Zweig⸗ getragen worden Band 10 BI 29, b. Flur 12 Nr. 276/64. 770814] geben oder bei Ablehnung der Beröffent⸗ G nnöbeme e, ist Anfolae le Einlogen der Gesellschafter Dr n das Handelgregtster ist am ¹. Mäͤrz, ro di ist,aus dem Verztanse aasgeschtader.er.. 2 der⸗ Aderilurg d: Der viabertzü. nlederlestanh, der Briegen Sadi. Der bioberige Geschältsführer. Hukner 1X“*“ Fenasres ser d. am anen i der „zir blaner Morgen.e. Sa 2g Wilbelmine verw. Fischer und Oesterreicher werden ange. 1917 in Abt. B. Nr. 499 eingetragen die Färnenmaide, Spree, den 28. Fe. Geschästszührer Josef Wehlings ist der draueret. Alktiengesellscaft n Brtag⸗ Johannes Moshen in Cema k, ist aus. Ermndbech don Meade gicmes andl2 Bl. 15. 8 Man Ibrs de 8 n 84 vone tung“. Willenserklärungen für die Ge⸗ A 8 geb. Beyer, in Chemutg ist In⸗ nommen für einen Geldwert von je Gesellschaft mtr beschränkter Haftung unter bruar 1912. 1 storden. Tie Kaufleute Josef Wehltug eingetragen: Dem Kaufmann Gdmund gescht den und an seiner Stelle der Hufner 0. Alor 12 Nr. 170, eingetragen im Grund⸗ 9 März 8 runer Nr. 5. nge nossenschaft ersolgen durch 2 Vorstands⸗ 82 gn 10 000 ℳ. der Ftima Langenbrahm.Fortsenung Könialiches Turtsgerecht. 8. . und Wlbeim Frantr, deide .. Haske in Kattowitz ist G.samtprokura und Gemeindeverfteher Aemus Panlsen in doch don Niederzirmes Band 18 Bl. 592, ee Genossenschaft Almersbacher mitolieger, unter donen sich der Vorsitende 4 ½ au 2— 1475, betr. die Firma Oeff ntliche Bekanntmachungen der Ge Nodienhandelggefelkwaßt mtt be Natutehen. ——— Mazdebarg, sind zu Geschäftsführern 5 dadin erteilt, daß er die Gesellschaft mit Esmark zum Geschäftsführer deftellt. sämtlich 2— in der Gemarkung Nieder⸗ 8 1u1“ e. eee u. d. oder d ssin Stellvertreter befi den muß. 2 Michartts in Chemuttz: Pie sellichaft erfolgen im Deutschen Reschz. [chränkter Hafruung, Esffen. Gegenstandd Auf Bia 1 219 8 n 851stellt. Ste vertreten die Gefellschatr deide emem Borstandsmitglied oder anderen’ Schleswig, den 7. März 1917. ahnmes, im Verze von 70000 ℳ, ferner zu imersbach folgendes eingetragen Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die schaft ist autgelöst. Per Ingenteur anteiger. des Uaternehmens ist der Vertrieb von des breö. vememschamsch oder jeder in Ge schs Prokuristen vertreten und idre Firma Könlgliches Amtoegericht. Adt. 2. 9) den festgestehten Benand folgender worden 8 18 s Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Kmt Gaßtav Hermang Michaelis ins Dortmund, den 1. März 1917. Kohlen, Koks, Brrkeits und anderen Nrenn⸗ . Ses . F† get Haeintchen ratt einem Piokantsten. Die Drokur zeichten kann. Durch Generalversamm. ———— Mobllien: Maschinen, Transmissionen, Der Ackerer Peter Euteneuer zu Heryte⸗ schaft jbre Namenzunterschrift binzufügen. Chemntt lft infosg⸗ Ablebens ausgeschieden. Königliches Watagericht. stoffen, der Hondel mit sonftigen Grꝛeu b 2. Plärz 1917 das Grlöschen Joßzer Wehumgs jun. ist erl schen. 8 lungsdeschluß vom 10. Januar 1917 ist Sehneidem lal. Werkzeuge und Berärschaften, Gießerei⸗ roth ist aus dem Vorftande ausgeschieden Die Ginsicht in die Liste der Genossen In das Handelsgeschäft ist als persöntih v. der Peokura des Itoarrenfahrtkanten Ernst 2 1 den 10. März 19817 § 17 der Satzung der Gesell'chaft, de. In unser Handelsregister ist bet der gerärschaften. Formkasten, Modelle, Mo⸗ und an seiner Stelle der Ackerer und Gast. sst waͤhrend der Dienftstunden des Gericht 10. 1917. unter Nr. 61 eingetragenen Firma A. bilten und Utensilien, Treihriemen, Be⸗[wirt Withelm Reinhardt zu Gleleroth jedem gestattet. 1.“

oissen der Koblentndustrte, der Eiwerb von v- haftender Gesellschafter eingetrete 1 DPortmung. [70777] h g. 7* me. onk! Rodert V lel in Hainich . K. —2 . 1 ,5 LNESII 2 ven rs etreten der vge ähnlichen Geschäͤten oder ie Beteil og Hamtchm cingetragen ces ümmsgericht 88 treffend die Vergütung des Aufsichtsrats. . 1 1 8 In unser Handelsregister Ahbteslung A der die Beteiligung worden. 4.ꝙ. Adtetlung abgeändert Amtsgerscht Nikolai, 28. 2. 17. Horwitz, Schneidemühl eingetragen leuchtungganlage. elektr. Licht⸗ und Kraft. [zum Vorstandgmitglied gewählt worden. Breslau, den 6. März 1917.

Kmfmann Friedrich Ernst Gerichk⸗ 8 1 Gerichk⸗r in g. 1 an solchen. Ferner R scha 6 b 868 ist heute bei der unter Nr. 2301 p kann die Gesellschaft Hatnichen, den 10. Min 1917. Heiasen. [707222 worden, daß die Firma in Zukunft die ankage, Fuhrwerk und das Einbringen der Köntgliches Amtsgericht Altenkirchen. Königliches Autsgerichtt. geschäft ist weiter ein Kommandttist ein⸗ worden; 1 In unser Handelsregiger B ist hei der Schneiemwühl, Inhaber: Kaufleute 198 000 ℳ. Als Passivum werden 18 000, 25: Terraingefellschaft Eingetra enoff 5 gen. Saennffeuschaßt utt hoe⸗

Ehemnitz. Pie Gesellschaft hat am 27. Pe⸗ 8 den Betrieb und die Augnutzung vo ;-x zemder 1916 beaonnen. In dag Handels. ö 7224 uen forstwirtschaftlichen Geeennen Köntgliches imrsgertcht. 8 8 —— bes Pntenrererae Oberhauscen, Rheinl. [70798) Bezelchnung Fischer und Tschuschke, asten Kundschaft im Gesamtwert von Altonn, EIbe. Wevtragung 70815] 11 in 60857]1 8 8 ne P 8 mMkgkreches in Heute auf Biart 744 dre esssas 8 resiau. [6085 getreten. Die Gef llschaft mit diesem hat 1C8 oo0 b- Geschses abehe 1 HMannu. 1 üima Meißuer Zigarrenfabrie Erak unter Nr. 1 eimgetragenen Firma Herm. Frled ich Fischer und Arthur Tschuschke, Hyvpotheken übernommen. Die Geschäfts⸗ iu dae Genofsenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister Nr. 52 am 1. Januar 1917 begonnen. . Der bisherige Inhaber Kaufmann Hein, Bergwerkeeeebe. EFent 8 en unser Handelsregister ist beuee be in Merßen und als dereu mn. Tigler G. m. b. H. in Oberhaufen Schneidemühl, führt. fͤhrer sind: Fabrikant Karl Momma zu 3. März 1917. ist bei der Breslauer Freditbank 3) auf Blant 7030, betr. die Firma Henrch Cöbristian Proͤpper ist verstorden. Gezellschaftsvertrag ist am 8 Föben. 1917 8 Handelsgesehschaft Gerngross taber der Zi arren fabrikant Kari Fnk (N*h d.) heute eingetragen worden: „Die Schneidemühl, den 9. März 1917. Wetztar und Fabrilant Otto Coers jun. e.n.⸗R. en

hemniter lech⸗Wmbamagen⸗UMer 8 Seine Witwe, Ida geb. Bücker, in Dort⸗ fest etteht g §r 1917 Troapet mit dem Stoͤe in Hanam eirge⸗ 5de in Merßen sowir ais Vrokurist der Kollektivpprokura des Kaufmanns Heinrich Königliches Amtsgertcht. zu Wetzlar. Sind mehrere Geschäfts. Ahrensburg. eirgrtragene Genossen⸗ schränkter Hastpflicht, hier, am 8. 3.

b [caft mit veschrüukter Haftpflicht, 1917 eingetragen worden: orstand, aus⸗

. Sind mehrere Geschärtgeühr 8 8 881 w z7 rt emmelrat 5 nl mund ist aueinige Inhabertn der za be 8 rer tragen worden. nfmarnn b Wilhzim Max Babd oschen, 77 d stellt., s gtrma ilt b in Ghemmtge Die gemorden. Seg; vert ee- ei Geschaͤftsführer Perzöͤntich baftende Beßellschafter siand⸗ keen schwarzenberz, Sachsem. 70806) uü“ Altona. Für die Zeit der Bebinderung geschteden Bantvorsteher Garl Schwarz. 8 Blazt 4383, betr. die Firma aenn 8 Mön 1917. Ferner wird Ffont 1 T Gerngrrß z2 dsgeedener Besckäfiel eig. Zigarren⸗ Oberhausen Rhid., den 7. Marz 1917. Z“ meinsam oder durch einen Geschä tefübrer den Mor Graf besteltt Rendant Einst Tschte⸗skv. Breslau⸗ 8 42 - 8 2 6g 2884 80 anktn * Fatzika ic 8 7 eri 89 88 1 Ke. 8 0 8 I.. ehr 8 L. H 2* Se asesaanss gag Dort n—er lide Bekannmachungen der Geseslich it 2) habe gane Angunl Traxel zu Hanaa eeber am 10. Mas 191 1l1. Kseal. anebgefcht. a. auf Blatt 53, die Firma August und einen Prokurtsen gemeinschaftlich ver⸗ Amtfsgericht Breglau- üE , evee. 18n [70778) [erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ a M. b 817. Ober Iagetheim. [70799; Schneider in Rittersgrün betr., daß die treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Altona, Köntgliches Amisgericht. Abt. 6. Brestau. (70894] 5) auf Blatt 3768 Fns 81 Mt-v. Handelereglster Abt. A ist anzetger. ie Gesellschaft hat am 1. März 1917 kc⸗ kküö In unser Handelsregister A Nr. 57 dem August Wilbelm Schneider erteilte sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ .eInnv In unser Genossenschaftsrenister r 54 2 68, betr. die Firma et der unter Nummer 235 ¼ ein⸗ Koͤnigliches Amtsgericht Esfen. gonnen. Henseiwitz. 77 wurde am 10. März 1917 bet der Firma Prokura erloschen ist. anzeiger. hmhmergen, r. Banan. 70816 1 ist dei der Brestauer off 8. M. Rutsche in Ghemnttz: Pie Prokura getragenen offenen Handels Ufchaft e“ 9 vSS- 3 2 8 3* 8 b Wehlar, den 6. März 1917 8 2 8 1 P.. 18 ist de Genossenschafs⸗- ves. Faneanns e8t Juntans KMolnen Sen Bomee eree elogeselschatt Kanon, Ummnn. 70929 Hanau, den 8. März 1911. In 82 Handeikretzister Abt B ist heaf „Bebr. Aveuartus in Gau⸗Alges⸗ b. auf Blatt 489, die Firma Decker & 89 2 Uiches Nan f In das Gen.⸗Reg. Nr. 4 ist bei dem Buchbruckerer Eingetragens Henvisen⸗ Pinkes in Chemni ist erloschn. und lbehs sservemigungs. —8— n das Handelsregtster ist am 8. Märg Fönigliches Amtsgertcht. 2 Reusenwige: ge 8 Felaeaae behhetfacen dit sst auf 8 Ux. ee Ericht. (QBergener . —25 schaft beschränkter Hafthstichz, 6) auf vik. „,199 e, I 8 4 8 *917 eingetrasn unter B qhr. 357 p. 88 1 zwerk, Bese aft muit beschrünt⸗ Die offene Hanbelsgesellschaft ist auf-ba etr.,, daß Carl Rudolf Richter in 1. verein e. G. m. u. H. in ergea bierx, am 9. 3. 1917 eingeiragen worden: „292909 eeeeas „in Porimund solgendes ein⸗ ü HMermaderr, Hyruass. 708422 ter Haitung, eing kragen ——x gelöft und das Handelegeschaäft auf den Bernsdach nicht mehr Mirglied des Vor⸗ üüeene. delsregister 1S. eingenagen worden: g 8 Vorstand, 8n8.eis ha nea —nne Dekar⸗ schaft mir 88, Se9re, Sncae—n. 8 I Handel shatt zr hoho Cie. Gesellfchaft —2 8. Fiima Handelsrrginer ist kente der der Sitz er ZBeienschaft ist Meuzelwin. Teilhaber, Wabrlkanten De. Heinrich wands Uit, serner, daß der Direktvr Hein⸗ . gn. Seüna⸗ Dro 8 erie Ludwig Heinrich Völd urd Friedrich Jucho d, Byestau, gewählt Bucherucker hemntngt Zum Geschaftarg 9 sin esansne⸗. mdelsgesellschaft ist durch schränkter Haftung, Gff Dunch 2e. a Fenztetel w& Zierenberg, Serstand des Uigierachmens in dir Avena ius⸗Herborn in Gau.Algesheim üͤber⸗rich Leonhardt in Bernsbach Mitglied des A s 1 Orto Sies 88 Ludwig Buchenhorst sind aus dem Vor⸗ Farl Helle, Breslau. tehs Ter Arcüen. Crc ege hecf. vecch —— 1qls auf⸗ sellschafterdeschte —2 öö —— Hertruunna uns der Berürteb der (&r gegangen, der es unter der seithemngen Vorstands Vst. 8 EEE11“X“ 9,98 1e. staad ausgeschleden urd en ihre Stelle 8 Amtsgericht Breslau. in themntu. Dönmmmtz, den voschen. ist der Sitz der Gesellic 8 gemteur Tiangon Z: Innfie der bsber vnter der Fuma Raroidh Firma welterführt. H auf Blatt 573, die Fiema Frankoniag b Fürsa“ Lehrer August Huth und Landwirt Friß I1I1“ 8 2 - den 8 März 1917. der Siß der Gesellschaft von Düfsel. aus der Gesehlschaft a Dorstemwätz in heniernen he⸗ 2) Dse P des Ucha is rank ‚„Wissbaden folgendes eingetragen: . ,EgBah der. den Brieg, Bzn. Brestau. 170885 9) auf Wlatt 6387, betr. die Fürma Köͤni dorf nach Esien verkegt und die 3 nr. Ocrstemntb is Mevse⸗mig beirebe en 2) Die Pe9 kura hes Richard Hansen in Antengekebschoit vorm. Albdent Frank 6582 Fremn. Buchenhorst in Bergen gewählt worden. 2 Fer, . Ih. 9. Ea-2 die Firme Königliches Amtogertcht verkegt und die Zwetg. Hermosdorf (Ayaaß) 8. Tn1917. Lears 1 i She lehühs SAAAA. Pro 8 Die Firma lautet jezt: „Droguexie 98 Im Genossenschaftarrginer isl bei Nr. 28: „Vahn AMüuznmat mir befchränkter 1 ntederlassang Essen zur Hauptnieveriassung Könt Fearbennnaseabhzik a4b Schmeidem Adle ebof Lei Perlin ift erlssch⸗g. .oeis ünd daar, die Prokurg des von Apaheker Omg Siehert, In. „Bergen (Roeis Hanau), den 28 Fe⸗ Beamten. Wahnungsverrin. G. . Hafrunge in Ahe mneh se G sen Dortmung. [TO7rgI erdoden. Durch Gesellschattebeschluß von Koömtgt. Amrsgerccht. sHozie verwaspier Artitel sax Uecres⸗ und Ober Ingelheim., den 9 Ma 19t?. Chaoet Pieser und Gustav Reininger er⸗ 4. Ie üenar 191 . Beanhe: Wohmnnmn veseim. G. 8. -e eeee ellschaft 70779] vom Innsorburg. —— [79787]Sntarnrieawrce, dre Smeers gleicharticer Groe ogiches Amtegerscht loschen ist⸗ v. e aufgelöst. Kauf. Königliches Amtzgericht. m. b. Re. Briace, amf 8. g. lotf eön.

iit duich Gzesellschafterbeschluß auf. „In unzer Handelgregtster Aht. 3B 111 1,9* Februar 1917 ist der Gef Uschaftede imn⸗ be 1— . 8 bt. ist Meeverelsnn Ges llschaftever. 8 1 eaeg, e b. ) 3 à WMarz ] 8 getraaen worden, daß Inltus Rodehau gelbst. Zum Liqaldator sit bebeilt beute bet der unter Nr 531 eingetragenen tragz in § 2 (S tz) abarändert und § 12 .n unser Handeksregter B ist nnter ver atbasdh 1 Uatezrehmangen unod die Ober lugselneim 170800] Schwarzenvera, am 8. März 1917. maonn Kurt Siedert zu Wieshbaden bat Werlin. [70818] 8ns dem Vorftande und an

der Braueretkafsterer Wilbelm Friedrich Firma „Richard Janffen & Co (Be. (Schtedogericht) aufgehoden und ein neuer bet der Frma „Norddeutsche B.1raana as llcheg. Hel Kouigliches Amtsgericht. schät v T & Fenschaftsregister ist 2 S

anerete N. 8 1. 4 Schiedogertcht) aufgehoben und ein ne 8 1 , a.s erkaugtwsachung. EE’ dos Geschät von den bishersgen Teil⸗ In das Genossenschafts egister ist heute rine Stelle Karl Barms in den War⸗ v⸗ Förster in Ctzemnip. Das wmt e inte beschränkter Hafrtung“ § 12. betr. Vertretungsbesugnts, dinzn. erdtanstan. Filiale Jesterturg“ SA b 2 x8 In unser Haßbelsreglter Nr. 102 Nv*Hngö [70807 habern erworben. eingeragen bei Nr. 3905 e Fredit⸗ stand gemählr ist. Amtsgericht Brien. zufmanna KFarl feichard Jäntzsch in ,— folgendes eingetragen worden: eenne Die Geiellschaft wird nunmehr vom r. et Durch notastellem Berrag 1917 abart e, Kdieg ist am 1. Manz wurde am 10. Mäjrz 1917 bei per Foumag Die in unserem Handelsregister Adt. B Wiesbaden, den 6. März 19 ¼7. bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Faan 8EIA1A11X“ ehds.g Sbemnitz als Gheschäftafährer dat sich er. „Der Geschäftstübrer Gottfrsed Schubert vertreten deim Borbandensein eineg Ge⸗ de ee ruar 7. März 1917, ercdwnmt „Zutetheimer Kalk. &. Eierincherk. unter Nr. 82 eingetragene Firma: Retau⸗ Köolgliches Amlsgericht. Abt. 8. schräͤnkder Hoftpflicht. mit dem Sitze zu 28 8 ö1“ lediqt. hat sein Amt niedergelegt. Die Protura sHaftsfübrers durch di sen oder dumch zwer durch Heschluß der Generalderiammicrgh 5 Hehee W 18 R. Npeugeins Riever⸗ Jagethelum, vant und Hotel Fankt Hudertuls beeze b „sga Berlin. Hugy Klesfel zu Berlin⸗Treptom Unter Nr. 79 des Genossenschartgregisters 9, auf Blatt 5862, betr. die Firma des Kaufmanns Unton Kluthaußen ist er⸗ okuristen, deim Vorhandenteim medrerer Mz 1917, ist das Vermcgen der. * CFhriiltan Fritbrich— solgendes eingelragen: enne .., Hesellichaft eit 88.. ese 70693 (Baumschulenveg) ist zum Stellrertreier wurde beute der „Lirferumcesweethesahh Mlagh. & Ce. chesenfchafe mtt va. loschen. Die Firma der Gesellschaft ist Heschäftsführer durch zwei Geschäftsfübrer, Sesönschaft im ganzen umter Amsschlarh b e as, 82 1 1) Pas Geschätt ist auf den Fahrikanten schräukee Haftung in Döberiu⸗ 18 N. 8 eee ist unter deg dehinderten Verftandswitglieds Walde⸗ (**. Munitinnsdedart, ——

srn Hattungt, in Ctemntn; Die abaeändert worden in „Straßenbaumate⸗ oder durch einen Geschäftsführer mit einem der L9 utdatson an die Aktiengesellschatt 8 S2o-aaenar s Derjtewith er Pr. Heinrich Acengrius⸗Herbaͤrn in Gau hehte gelöscht worden. - Hollmeer aar Rensch besteitr. Berlin. den 9. März Genofsenschaft mit derchünkten N. Geselschaft ist durch cesellscharterbeschkut rfalten⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Drokuristen oder durch zwei Miokurtsten Deutiche Bark in Beritn gegen Ze⸗ , E 8 Alg’sheim übergegangen, vder h unten der-— Fpanden, den §8. März 1917. ss Ceher., Chenb,d⸗dee. Oe 1917. Nöntaliches Amlsgericht Berlin⸗ vflicht“ mit dem Sitze Püfseihant anfgelöst. Zam L quldator ist bestellt der Haktung“. Dorimund. zufammen oder durch einen Geschaftsührer währung von Mrien dieser G selllca t Sbe. Gesche füsfübrer sirbt nach den seitherigen Firmg weiterbetberht. Keörnegliches Amtsgericht [üschatt mit deschränkter Haftung in Mirte. Abteikung 88. Lingetrageg. Statne daes 10. Febengs Kautmann Samuei Stiertradt in Cöln.] Dortmund, den 10. März 1917. alein, falls letzterer gleichzeute Gesell. bertragen, die Gesel, daft damit augeie st Briessche zecrilveee tke seibnäntige Bes⸗ 2) Bie Prolurg deh r. Heinich 1 AAAEE“ Witten eingeiragen. daagg V“ 1917. Gegenstaugd der UnternehmenM it Das Amt des Kaurmanns Alfred Hirt Köntalichen Amtsgertcht schatter ist und die Geselsschafterversamm. und die Firma erlosceer. siiewms der Fr egschan i9. 8 Aweagrius Heibard iit erlef 8 84 170808 Gehenstand des Unternehmeng ist der Gerigm. 0817]1 die gemeinsome iebzernahmn dan Arbeitem in Chemntg ala Geschäfteführer b . sich 99925b— „„ lana einstimmig de ssen alleintge Amtsgericht Jugerburg, 9. Maän 1917. Die Heselschaft 1 Henict. 8 8 EI 88 5u 1017 I das Handeloregister B ist heute bei Crweih vund der Foctbeirieh des von: In das Genossenschaftsrenicter iit Hiate des Mechas ikerdandwerih und derwandter erkedigt. vaca e üeer 14, 179:b [708381 tretunassefngnes heschtteßt. Dem Ge⸗ Miex. 111““ um Abiaef einee Io nach erm Kriege, Grdfberzcarichen Amteherichte e. Pr. 293 Gnma „Pommersche hodes⸗ Frä lein Mabler als Alleinerbin ihren eingetragen del Nr. 72, Svor. und Dar⸗ Handwe ke ung öre eesthürucha duah die 8 5 Am 8 Märy 1917: in Pehe b des Handelsrrarnerg schäftsföhrer Io Plaut sieht demgewas Gi eiclgtem Frhetens Uls se; ls⸗ 8 ereubCeeen und Industrir⸗ Efrfellscheft mit he. verstorbenen Vaieree Eul. Mahler zu kebustasse selbständiger Handwerker und Mitalteder. Dis Belanuntmachahgen der

ant Blatr 7104. betr. die Firma * e 2 Gerlschaft Brtketvertrieb die Befagnig zu, die Bef Uschaft abeim zu. Ihesn 82 1 Rhex dass SBat ene Ben ralver amümln a der VAEXG, 55s Ln. (708011schrankter Hastnug“ in Gretrin) ein, Witen unter der Firme Bchellmever und G werhelrerbender⸗„Btahtteil am Oranken⸗ GeuoFeyschaft Kendaen unter deren 8

Benene Bleberwirep vtachf. ia Uelchen. Ha en chefellschafr imtt beschräntter dertoeten. Ergänzend wird nackgetra. en Ist. A r. 1845. üin 1917f.. SG elsch⸗e eEee . Keegae her her wEEEEEEee Veiretongebefugnss des Mayler bieber vaet denen Ge sehästs nebst datz, eiagerwagene Genossenschaft mit untectzeich ., dom met heeees nnn gr. nn mtt dem Sihe in Dreoden, daß nach dem Gesellschazteverteng dom Wanhan⸗ ie⸗ 8— Aee. 25 bs* aüdatzen der Geheh 4 4 - I 18 EEE ea 88 s de n fedoch 8 Aus schluß E Hastv licht. elEeserve. fefetn se aber dom Au ich ssc 1 vom Walhaklec. it der Gast⸗ schaft z2 be W 2 16 ereschchch Giunen in Piorgyheim. Ine vdessen To⸗ endet, Der Verwoltungs⸗ Außenstände und Schulden von dem mit dem Sttze zu Berliu; Der Liguieaior Küegehen. esennesehühbeh., d Voer⸗

he. dann