1917 / 64 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Heuden, in den Monateheften der Hond⸗] Die Einsicht der Liste der Genossen ist/ Nicolaus von Böhn, Sagerke ist aus Perwalters sowie über die Bestellung Berlin. 707 werkgkammer z2 Däfseldorf. alls aber hier wärrend der Dienststunden des Gerichts dem Vorstand ausgeschieden. An seine eines Gläubtgerausschusses und, ein In dem Konkureverfahren . 88 Stelle in der Fideikommispächter Woalter tretendenfalls die im § 132 der der Firma Heinrich Rist.

a

die Beröffentlichung unmöglich wird, im jedem gestattet. .

Deutschen E lange, bis Marlenberg, den 9. März 1917. v. Pelow in Saleske in den Vorstand Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Gesellschaft mit deschränkter Haftun 1.“ 1“ 4 S 111“ 8

durch Generalversammlungsdeschluß ein Königliches Amtsgericht. gewählt. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ in Liquidation in Gerltn, Dianienburgen , 8

anderes Blatt bestimmt ist. Die Willens. imptsch. (70825)] ꝑStolp, 13. März 1917, zungen auf den 18. April 194 7, stratze 65, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 4.I2

erklärungen des Vorstands sind durch zwei —. —2 Genessenschaftsregister 8 Kgl. Amtsgertcht. wng unterzeich⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung don 8 1

8 böee 5 die 8* Nr. 11 (Spar⸗ u. Darlehnskasse ein. winsen, Luane. [70832] Person . ge gen —— ' sehhen das Schlußverzeichnis . 0.

der EEEE1 e- b 129 reg 8 gehörige Sache in Besitz daben oder Forderungen soe en üree

fügen. Die Mitglieder des Vorstands X2. ne, g .vFg “] e, Gemossenschaft zur Konkursmasse erwas schuldig find, Gläubiger über die Erstattung der Antg⸗ t .

end tragen worden unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ 3 4 * b Erstattung der Aus. 1

sind Fabrikant Hans Boom und Diplom⸗ sst heute folgendes einge r er wird aufgegeben, nichts an den Gemein. lagen und die Gewährun I .

. . Lehrer Georg Bartos in Langenoͤls ist als kaffe, eingetragene Genosseuschaft 8 . 1 ährung einer Ver⸗ ; ; [Allstädt, Karl 18. 5. 93 Drefurt, Mühlhausen leicht verw. 2 Albert Uief 292 Temar bislb 5 sch.

E“ .-A. riegsverteeter für die Geschäststahre mit unbeschräukter Daßtpflicht in g ner zun E“ 8 21.+2 88 g Mitglieder des Gläubiger⸗ Der Nachdruck der Verlustlisten ist verboten. Eh 1 97 Nrne bs hans E Se. Süfft N. . Sin. ve64 in Gefgsch

1000,ℳ; die böchste aahk der geschänt⸗ 8 .he 2e. S W“ nraas dagesöagen. 1eae tchete fhan fise der Sache und von den orderungen. 29 Saer,192 8 Shreeencn, Mube Alsmann, Bernhard 23. 1. 88 Neuwarendorf, Warendof Bauer, Zohann, Uifst. .. 17. 5, 80 Reinsfelb, Trier gefallen.

anteile 5. Außerdem wird bekannt ge⸗ ven einberufenen Richard Böer in den 11. Fehruar 1 estgestellt. Segenstand eur welche sie aus der Sache abgesonderte vor dem Köntglichen Amtsgeri . G 1b 1 vermißt. nBauer, Karl 17. 12. 78 Steckelbbrg dish. vermißt, . pritz. 3 . 8 Vorstand getreten. Nimptsch, den 12. Fe⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines 8 glichen Amtsgerichte hier. ; 22 Alt ter 8. 11. 94 Herrensohr bish. vermißt, in Gefgsch. Fhitfra in Wofaf⸗

1- ö Lee e. Ge. bruar 1917. Königl. Amsgericht Spar, und Darlehnskaffengeschäfts zum Zeftiedigung in vn elbst. Nene Friedrichstt. 1314, III. Stoc. Bekanntmachung. 1. 86. Bgerersot t, in Gefsgich. .. 2, a0a0a“ richts eeeh geftetter Wüh. Iae soeis. Schies- [70898] ederuna A“ und Anzeige zu machen. 8. üIhvI 8 1 den Ausgaben 1, 64, 65, 66 96. 94. 160—101, Altenbach, Andreas 5. 8. 92 Satzvey, Euskirchen leicht Bauer V, Peter 10. 1. 96 Glattbach, Bensbeim leicht verw. Düsseldorf. den 5. März 1917. Ins Genossenschafter⸗gitter, 10 Bei der kernehechchen de Bre sfenschast er., Aten, den d. Man 19112. Der Gerichtsschreide des Kontglichen Amts bkbbb-ee liicht vemn. iermeister, il 0. s, 84 1 5 2 0 5 9 1 2 7 * Al . r 13. 3. ogge orf, Eo⸗ leil 9 3.4 1 priv. N 1 Gefgsch.

Se E Irn. öu folgen unter der Firma, gezichnet von Königliches Amtsgericht. gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 139, 1417144, 447% g 1eS, 189, 125, A baee Heinric 20. 8. 88 Braunschweig gefallen. Baum, Josef Uig. 96 Pirrvig Felich ö verwundet.

[70822 zu Oe e⸗ 5. m. b. H., 2 Vorstandsmitgliedern, in den Winsener Cassel. [70766] Frank furt, Saer. 173 128, 180, 182—202, 204 212, 214—222, 2˙24, Amtage Heinrich, Gefr. 30. 11. 94 Schackensleben, Neuhalvens⸗ Bau mn Richrth in das Genossenschafts rer Stadtrat Guflav Hilfert in Oe’s Eöb sind 8 b den . ernne 12. Juli 1916 ꝙIn dem neeehree en 2. s IEEI1116A6A“ 1 leben leicht verwundet. bish üßt, Baumbach, Wilhelm, 13. 12. 83 Friebrichslohra, Bleichrode, 1. v. rediter vom 2. Män 1917 bei der Ge. ist für den verstorbenen Oto Iffländer Haftwirt Wilhelm Maack in Deage, verstordenen Asphaltleners Heisrich Nochlaß des am 21. erruar 1915 1n 82, 81 5, F218, 818, 310. 384. 822. 48, .eUndres. Wilhelm 4 1. 85 Königehfitte bish. vermißt, lt. ZBautz. Gorg. 19, 3. 94 Hamburg vermiht. nossenschaft Liesferungsverband für das zum Vors bss eäbis wor Rentner Hennig Mever bdaselbst, Hof. Amelung zu Kassel. Watsenhausftraß⸗ 46, nar 1915 m Rreleeeeeeenn ee 4 . priv. Mittlg. in, Gefgsch. Bayer, Adolf 30. 12. 83 Odern bish. vermißt, in Gefgsch. —, Tapezierhandwerk zu emcont, ngegn besitzer Heimich Riege in Elbstorf, Die ist beute, am 10. Mär: 1917, Vormittags Haups. 88. 88½ 348⸗ 3284 Lv 5-2 332. Ansorge, Arthur Utffz. 21. 11. 91 Seen Hiet 30. 8. 15. &. X) 4 . Flensburg, eingetragene Genossen⸗ 8 aereeaeab-HAveöasüac Wellenserklärungen des Vorstands ge⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. asue der ehe. er ist zur Ab⸗ 3 8. 394 400 109 120 1260 430. 132, 433 21335, Apolinarski, Michael 2. 9. 81 Murkwitz, Schmiegel Becher, Friedrich 22. 4. 97 Wermelskirchen, Lennep l. verm. (vaft mit beschräukter Haftpflicht in Kheydt, Bz. Düsseldorf. [70826] scheben durch mindestens 2 Mitglieder. Konkursverwalter ist der Privatsekrerär walters, zur ünev des Ver⸗ 28 ½ 2396, 40, 442. 145., 247.—449, 101, 452, 1 bish. vermißt, war in Gefgsch. Kostroma, jetzt Beck, Friedrich 23. 6. 86 Leimbach, Querfurt I. v., b. d. Tr. Flensburg: An Stelle des aus e chtedenen. In das Genossenschaftzregister ist bei Diese fügen der Firma ihre Namens. Withelm Franke in Cassel, Kölnische, dungen Erhehung“ von Einwen. AALvö 46868,. . 2 75. 179. 477. 129, Res. Laz. 2 Lübeck; ausgetguscht. [8 Albert 8. 1. 88 Ellerbeck, Kiel schwer verwundet. Sattlermeisters Friedrich Völcker ist der der „Baugenoffenschaf, eingetragene unterschrift bei. Die Einsicht der Lifte straße 5. Anmeldefrist und offener Arrest e en zas Schlußverzeichni, der vs (4 3 Te. S.. 8 2⸗ ,8⸗ Apolinarsky, Joseph 16. 11. 79 Bukwitz, Fraustadt Becker, August, Gefr. 13. 7. 89 Kelsterbach, Groß Gerau l. v. Sattlermeinter Feiedrich Becker in den Gevofsenschaft mit beschräntter Haft⸗ 8. Eis eügehflch bis n. 4. April 1917. 8e-o.-Leeee 493,—8,12, 3282,830 332, 786, 537 —541, 514, 543 A 1, Rudolf S” d B v S Oberhausen. SZruchser schw. 2 Vorft zen gewählt. 2 unden des Geri jedem gestattet. Erste Gläubigerversamm und Prü⸗ e fo d n⸗ ArEeaeFeeg el, Rudolf 12. 1. 93 Salow übrandenburg vermißt. B Fritz 29. 10. 94 Karwitz, Feld 9es verwundet. Vesana nen ge bält natzverich Abt . Ah. *. ibelrbales“ etngettgen niasen a. 2e, der 3. Mürz 191:. iangstermin am u8. Awen 1927. 31e her sälsr bie, nich renmeridaren 828-222, 8, L28, 224, 828. 2287, 222, 2838. 388, Keres hnen. 8 12, cgegferme. Shnrß = elten Beer, Satere 1,19,8ℳ Fszzeg, ecsis Jesce, wam mnnn aaxe-s (70823) Johann Merbecks und Rokert Mertens Köntgliches Amtsgertcht. e ensns 9 Uhr. 13 N. 6/17.— 1 e 2879. 8. 32¼. 888 8 b 2* 1 B b 8 u emn, See. ü Be Jakob 22. 3. 92 Walrböckelheim bish. venwundet, alle . 1 d Vorf schiede 7 Der Gerichtsschreiber des Kgl. ZSe we us. 61. 5427—,949. aeeee’ Aretz, Johann 23. 2. 97 Korschenbroich, M.⸗Gladhach I. p. vermißt 19. 9. 14. er unter Nr. eingetragenen 89 enossen⸗ der Stadtbaumeister August Matt und vnter Nr. 32 bei der 85 —y titg led 8 au ger⸗ 4 6 2 e. - b 6 . 2* AUrmhbhorl* 1 nse mus 2 93 Spiegel erg bish. verw., 8 L ecker, Karl 12. 8 86 Schönebeck Calbe d. S. P⸗ w. verw. der S 1 Firma Molkerei Namburg. 7087 Schluß 686, 687, 690, 692, 698, 696, 698, 701, 702 6. eeae 8b⸗ sehn n 9 he da, S.en..n Beze gegensffenscheft] Ueber dgs Nachlaßvermbgen de. der 128n,162 7.-neenn, IInpe., 207, 708. 719, 712, 414, 719, 718, 720, 725, 227, Armöbr 1 2.. 4 9g Pssgkaas, Hhonn t 1a.. Zeer, Ni. 1763 0“ 3 dah . 54 g8 8 84⸗ 2 3 36—71 8 tedrt 24. I. 2 P . . 11“ 2 „Peter 17. 4. Beuren, Trier vermißt. schaßt ut unbe scraehter Hafpstich: 1 de. sggen e. G. m. u. H. zu Großlittgen fol⸗ selbst am 21. November 1916 verstorbenen dor dem Koͤntalichen Amtsgerichte dierselbst. Sr. 27 * K-2 29 2388. Arndt, Heinrich 15. 12. 95 Altenbruch, Cuxhaven vermißt. Becker, 3. 8. 87 Wehrstedt, Halberstadt schw. v. in, becge heutk folgentez einzeiraaen⸗ en. Aal. Amlsgericht. 1e“ 2öb— E8* 773, 777,247202778. 778. 777, 749, 782, 784, 786, fir, Iöö“ I“ b. Becker, Wilhelm 13. 5. 96 Haselünne, Meppen bish, als ver⸗ n. Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ E11“ ersamm- Flora Eindemann, geb. Franke, verw. bestimmt. . * 95. + 189——,688,,862, Arktmann, Franz, Utffz. 10. 3. 75 Zittvitz, Bergen in⸗ wundet u. vermißt gem., war in Gefgsch. Nish⸗ standomirglieder Prahsaanc nas Frone. Künen walde. 170638, lung vom 25. Februar 1917 lautet der Borregaard, zuletzt Hamburg, Caffa. Franfurt, Oder, den 9. März 1917. 2. 19½½ T. b.. . g „h. 1,,e. Seee folge Krankheit. mann sind der Kankor Karl Reinkina zun In das Genossenschafteregister ist bei §, 38 des Statuis nunmehr: Die von der macherrethe 8 II, wohnbaft gewesen, wird Oyppitz, Gerichtsschreiber 886, 838, 861, 804, 868, 8270 877, 875, 883, Artz, Wilbelm 4. 7. 39 Lang Göns, Gießen lI. verw. Becker, Wilhelm 6. 2. 97 Dürrlettel, Meseritz vermißt. Hörste Nr. 7 und der Kolon Heinrich der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ Genossenschaft ausgebenden öffentlichen heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, Konkurs er⸗ des Könsglichen Amtsgerichts. ee ee 1 8 1 8 .„538 8 Asbrand, Karl 15. 12. 82 Weißenborn, Rotenburg Beckers, Anton 15. 3. 95 Weiden, Aachen leicht verwundet. Klaus zu Höorste Nr. 87 zu Vorstande und Parlehnekasse Barzwitz“, e. G. Bekaantmachungen erfolgen unter der öffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ 848½ 1öN 4 EsA 8. ür. abermals und zwar schwer verwundet. Beckers, Franz 8. 10. 95 Aachen leicht verw., b. d. Tr. mitgliedern gewählt. Zum Vereinsvor⸗[m. b. H. zu Barzwig (Kreis Schlame) Firma der Genossenschaft, gezeichnet von revisor Bernhard Henschel, Hamburg, gr nannever. [70764] s 954. sSü ee⸗ 4 5. 959,[Auersch, Hermann, Utffz. 10. 4. 91 Wriezen, Oberbarnim Beckers lnicht Backers], Peter 13. 11. 90 Bardenberg bish. sneber ist das Vorstandsmitalted Kolon am 28. Februar 1917 eingetragen: Die 2, Vorstan demttgliedern.é Sie sind in der Theaterstraße 39a 1. Offener Arrest mtt Das Konkurkverfahten über den Nachlaß LAe, eIraIee; 4 tödlich abgestürzt. vermißt, 3. Tr. zur. 26. 5. 15 Stode k, Nr. 15 Hö’ste, gewöhlt. Bauerhofsbesitzer Paul Müller und Karl Genossenschaftezettung vom Verband in Anzeigefrist bis zum 10 Aprll d. Js. ein⸗ des Rechrsanwalts Ludwig Rofen⸗ 724 9 9. hn bee. 885 1 8 Aufderheide, Franz 5. 5. 96 . Blumenthal vermißt. Bednarek, Viktor 33. 8. 78 Warmenthal, Kosel an Halle, Wenf. den 10. März 1917. Gohrbandt sind aus dem Vorstande aue⸗ Bonn aufzunehmen. schließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Mat stern in Hannover wird nach erfolgter 1059, 1065, 1071, 1075, 1076, 1087, 1088, Aufderheide, Karl 1. 9. 76 Bünte, Bremen leicht ver⸗ seinen Wunden. t Königliches Amtsgericht. geschieden und an ihre Stelle G Samiede .“ e 2 b. Ie Erste Gläubigerder⸗ L-nervr. des Schlußtermins hierdurch 1091, 1093., 1096, 1101, 1108, 1112, 1121 5, stiniak eg 6. Frn eawein, Pleschen 1. ver Bedürftig, Gefr. 85 8. 92 beesnas 3 verw. meister Emil Loeper und der Bauerhofs⸗ nig Amtsgericht. sammlung d. 11. April d. J., Vorm. 88 en. 1121, 1127, 1131 —11360, 1139 11437 1145, Augustiniak, Felix 16. 5. 94 Mzegocir II Beenecken, Anton 20. 6. 96 Emden schwer verwundet. HMamburzg. Eintragung 770867] besitzer Ewald Wockenfuß in Barzwitz in eee hs e 10 ½ Uhr. Allgem —2 Hannover, den 9. März 1917 b 1 [28 . ben -c. 5, Auth, Gustav, Utffz. 26. 6. 93 Neuhof, Fulda gefallen. B enkämper, Karl 14. 6. 87 Mörtitz, Delitzsch inf 8 590 er. 1 in wuürzburg. [70644] 1b Ugemetner Prufunggrermin e-⸗ E 1149, 1152, 1159, 11601, 1170, 1178, 1199, 1201, 1 88 Zeerenkämper, Karl 14. 6. 87 Mörtitz, Delitzsch inh. in das Genosfsenschaftsregister den Vorstand gewählt. Amtsgericht D 1 n d. 6. Juni d. J. V 10 Königliches Amtsgertcht. 12 37 1207 1217, 1223, 1225, 1230, jadi Krankheit vr. lehenskassenverein Höllrich. . . Jur⸗ Vorm. 10 ¾ Uhr. .12. 1203, 1204, 1207, 1214, 1217, 1222, 1225, 1230, Baak, Friedrich 1. 9. 97 Stollhamm, Butjadingen l. verw. Krankheit. 8 1917. März 12. Rügenwalde 8 ur Hamburg, den 13. Mö⸗ 2 8 82 4897à14 . 28 eenaeaak, Fnede .8 Sto 2 Beers, Franz 20. 1. 97 Altona gefallen 6 8 eßdorf, eingetragene Genossenschaft te den 13. März 1917. Naugard. 70767 1235, 1241, 1242, 1244, 1252, 1254, 1256, 1259, Baas, He 11. 11. 98 Schwerin vermißt. 92 3 I kione 9 1 a-eeevree. F 706391mit unbefchräͤnkter Fetnvfüich vag Das Amnsgericht. Das Konkursverfahren über den PSen 1281 —1263, 1260, 1207. 1272, 1274-1276, Baafe Decseicha. —11. 12. 87 Sehehe durch nüihi l. verletzt. Beese, Gustav 24. 10. 88 Storkau, Stendal schwer verw. EeeeIeeee 8e 8 —2 v. Generalversammlunasbeschluß vom 4 März Abteilung für Konkurssachen. des am 4 Mai 1915 verstorbenen früheren 1278, 1280—1283, 1288, 1291, 1292, 1300—1302, Bach, Cark 2. 12. 95 nicht 7. 12. 95] Zembschen bish. ver⸗ Begandt, Oskar, Gefr. n 23. 9. 93 Hohenmolsen, Weißenfels neralversammlung vom 28. äbezar dem Neujärshagener Spar⸗ nd een 1917 wurde an Stelle des ausgeschtedenen Kamsurg. [70877 Vrauereibesitzers Franz Schwichten⸗ Ig FeAerrKUNArese. Hreneg. gve“ 1 mißt, st. priv. Mittlg. in Gefgsch. b ““ Felix 4 10079 Hotschappel, Dresden inf. Krankh 1917 ist die Nenderung des § 12 des lehnskassenverein, e. G. m. u. O., Philipp Krämer der Bauer Jobann Köller Ueber das Vermögen der vffenen berg in Raugard wird nach erfolgter äI 22. en. müaen Haecha ehae S Hermann 19. 12. 96 Neuenbürg a. vernast Behla, Karl 9. 8. 93 Mittel Ebersbach, Dresden 1. verw. Statuts beschlossen und u. a. bestimmt 3 eeeeag. ezg er 6. Märt 1917 E ““ E“ b8 Prele vveeee des Schlußtermins hierdurch Stüͤcke vorhanden Det Ginel. Verkausepreis een chließlich Pors⸗ E“ Kan ed. Ri nn neergfeie 15 E Behn, Adolf 22. 10. 97 Suderburg, Ülzen gefallen.

: einge : entü Be 8 für d ber Wahl ert, Maschinenfabrik, Ham⸗ ause - b TeFeen. eeh, eere. e h 1“*“ ;6 4 8* e, Franz 2 92 Stettin lei het. beträgt 2000,— für jeden Geschäfts⸗ der Eigentümer Otto Neumann in Renken⸗ -en. drz 1917. mittags 12 ¾⅜ Uhr, Konturs eröffnet. Ver⸗ önigliches Amtsgericht. 88 AᷓBeitüg I. 9 ie i 1 8“ üeist Behnke, Karl, Vzfeldw., 26. 12. 86 Gülzow, Malchin, vermißt. anteil. 1 sch hagen in den Vorstand gewäblt. Kgl. Amtsgericht Registeramt. walter: beeid. Bücherrevisor H. Hartung, Rendsburg- [70878] ws erh 5 1 anng, . f 82* ts ags 18n Ii Bäcker, Hermann 17. 5. 87 Ledde, Tecklenburg a. verm. Behrend, Otio 28. 9. 90 Grambowischken bish. vermißt,

Amtsgericht in Hamburg Amtsgericht Rügenwalde zZzempelburg [70645) Eroße Theaterstraße 37. Offener Arrest BDas Konkureversahren über des Ver vucha nereis aa gen Ahfrazen ist das Porto fůr E“ 1“ 8; san. 11“ 1 in Gefgsch. (A. N.) Abteilung für das Handelsregister. Schoprheim. (70828] e. Seeen Einkauf, und Absanverein bns, deregeüe 5 das zeme, MMa— —;— des Nachlaßses des verstorbenen 1 beizufügen. Backhaus, Georg, 22. 5. 81 Stettin, bish. vermißt, in Gefgsch. Eö“ 5 8 e Itzehoe. [708961. Zu Ordnungszahl 21. des Genossen⸗ oluik ce. G. m. b. H. in Zemprl⸗75 Sen 88 br * ,2 ur aufmanns August Heinemeyer in Unentgeltlichoder gegen Nachnahme oder von Badey, Josef 29. 3. 84 Gr. Darkowitz, Ratibor ver⸗ 8, Friedrich 8. 10. 96 Bremen mißt. 65 In das Genossenschaftsregister ist bei schaftsregisters „reschgenofsenschaft burg ist beute eingetragen worden; bderversarnZiare dekn ei d eNendsbeneg wird nach erfolater Abhaltang anderen als den vorbezeichneten Ausgaben können woundet 12. 4. 15. Behschnitt“ 8““ Ben g der Genofsenschaft Beamten⸗Wohnunge⸗ Gukeudorf, e. G. m. b. H. in Enken⸗ Der Kaufmann Peter Kubacki und die 8 21 s 1“ vpr . J. des Schlußsermins bierdurch aufgehoben. keine Stücke abgegeben werden. B adst uhs, Waldemar 11. 8. 80 Waltersdorf, Meuselwitz Reege ehschnitt, Herbert, Hptm. 2. 89 Reichenbach i. es. Verein zu Ihzehne e. G. m. b. H. in dorf Wehr“ wurde eingetragen: Kaufmannsfrau Leonarda Kabackt sind va,n d 2 W Prüfungs⸗ Rendadurg, den 12. März 1917. 1 Alle bisher derm Kriegsministerium und bei der genannten Buch⸗— 8 f an seinen Wunden. ““ 8 Itzehoe eingetragen: An Stelle des ausgeschletenen Adolf 2us dem Vorstande ausgeschieden und der 10½ Uhr. 3. Juni d. J., Vorm. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. druckerer eingegangenen von vorstehender Bekanntmachung ahweichen⸗ Baptke, Gustav 12. 1. 94 Neuendorf, Pr. Eylau vermißt. Ber . de .“ vermißt. bish h Der Oberbabnassistent Hemrich Limm Eschbach wurde Adolf Bopst, Landwirt in ““ „Szymanoweli in Hambur den 13. März 1917 Thorn. S [70922] den Anfragen -E- erledigt angesehen. Bäbura, Josef 7. 6. 97 Gr. Neuendorf bish. vermißt, in T. ein, Christian Sesl⸗h 2 B.“ bish. vermißt, in G n den Vorstand gewählt A In dem Konkurebverfahren Berlin, den 4. Mai 191 Gefgsch. (A. N. Bell, Mathias 18. 6. 94 Niedermendig, Mayen leicht verw.

ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Enkendorf, in den Vorstand gewählt. Gemäß über d 8 * v 92 erich 8 1 ben K 8 2 1: d 82 Amtegericht Zempelburg, 10. März 1917. Abteilung üreegepichefe zen. Nachlaß des verstortenen Rittergurs⸗ Kriegsministerium M. A. Badura, Konrad 17. 2. 95 Schoppinitz, Kattowitz vermißt. Belling, Hans, Sergt. 13.12. 84 Stöglit, Leltow venmitt Baer, Robert 10. 4. 85 Verlin vermißt. Bellmann II, Hermann 23. 10. 87 Boitzen, Zeven vermißt.

an 8 888 Lehrer Huao Schau⸗ 8 8 28 eeega er et wurden mann in Itzehve in den Vorstand neu Adolf Eschbach und Lothar Bühler, Land⸗ 5 ——— besiters Robert Würtz in Grünse de ist 8 8 . dr. PFr Ihä1.“ 1“ Sn Belser, Ruppert 11. 9. 78 Gruol, Hohenzollern leicht ver.

Itzehoe, den 8. März 1917. behinderten Vorstandsmitglieder Wolfga b s Ueder das Vermögen des Apothekers uI Termi .

Königliches Amtsgericbt. Abt. Iv. Kalt und Aloss Gallmang bestellt. Musterregister. ulde Oüttig in BSgwientochlvwis 191 . P nnnn, 8 ve. J n h a l t . 8 schwer verwundet. 86 Walsdorf bish. ver⸗ wundet, b. d. Tr. Krappitz. [70897, E1““ 9 M ärz 1917. ““ 2n2 8 [70924] e IE März 1917, Nach⸗ Königlichen Amtsgericht in Thorn an⸗ L 8 Baier lnicht Reehas ß Feüttlge 8 esgfeb. 8 Bembnista, Joseph, 16. 7. 97 Waltershausen, Wirsitz, vermißt. unser Genogenschaftszegister 1u““ eae Amtsgericht. .den. das Musterregister ist eingenagen ntinge 6 Ulnn 1e EE““ ben 8 Preußische Verlustliste Nr. 784.. S. 17891 Bakker, Dietrich 15. 8. 89 Heißfelde, Leer (eicht verwundet. Bender, Otto, 298. 8. 87 Saarbrücken bish. vermißt, dem Oberwitzer Spar und Darlehns⸗ Schweinfurt. [70829;, ꝑNr. 116 1 Kloß in Köntgshütt terviher ürnüs Iür 8. den 12. Meärz 1917. 8 - Rich., 24. 8. 94 Neubrandenburg, bish. vermißt, in Gefgsch. 8 kaffenverein Nr. 9 des Registers Bekanntmachung. Seee. seh nrun 88 ns. b g⸗Gerichtsschreiber 3 Sächsische Verlustliste Nr. 391. S. 17903 SeI 8 18. 7. r Warlin, beran Bendfeld, August, 25. 5. 84 Riepsdorf, Oldenburg i. H., I. v. heute eingetragen worden, daß zum Stell⸗ „Darlehenskassenverein Waldberg. 50 Mustern von Maschinen 8 M. kursforderungen sind bis zu 8 verh des Köntglichen Amusgerichts. Fe an 1 he „Balfer, August, Gefr. 18. 11. 82 Rodgen bish. vermit, Bendheim, Hermann, Gefr., 21. 3. 77 Griedel, Friedberg, I. v. vertreter des zum Heeresdienst einb eingetragene Genofsenschoft mit s kaschinenstickereien, 2 g zum 11. Juni og Säch Verlustliste Nr. 392. S. 17902 f 2. 16 N.) Bengelstorff, Hermann 5. 9. 95 Zirke bish. vermißt GSasthausbesitzers Theofil Galda Ffens beschräukter Haftpflicht in Waldberg: ö“ Kreeen 1nb, bnes esbe Gericht an⸗ Eg bben 1 E“ 1 1 Balve, Johann 89 Ge Llr. 19. 2be. bia vermißt, in Gesgsch. 1 it priv. Mittlg in Gefssch.

ge 18 . 98 w 6 01 —5 50, Schutzfrist 2 8 e, an. zumelden. Erste Gläubigerversa . onku rcob . .SI Z Dün De Dish. nif G sgich. I Mittlg. 8 sch. 22 Ser ein ben 58 8 en ans e mittags 15 Uhr. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, rich iktor ler in Thalheim, 22 22* 1 Banas Ini ano s], anislaus 5. 5. 8 rlshöhe, 2 8 1. 10. 92 Prittitz, Weißenfels ver⸗ Vorstand gewäͤhlt ist des Lorenz Lembach und des Josef Hillen migr 88 1 1 . jeichneten Gericht, 5 Samter bish. vermißt 24. 8. 14, G. f. wundet, b. d. Tr 8 2 n 8. 484 1 Nr. 11 601. Blanck & Cie., Firma Zimmer Nr. 66. Allgemeiner Prüfungs⸗ alleinigen Inhabers der Firma 1 ) . h 1 8 amter ä1““ S Feere E“ n““ Amtsgericht Kravvitz. 6. 3. 17. brand die Bauen Gregor Keßter und m Plauen, 1 offener naestea mit termin am 20. Juni 1917, Biktor Müller in Thalheim, wird nach breu ische Zzer ustliste 8 . 8 tezebelen 8 11 8. 19 Sesen Se ee⸗ 8 Snn s. Hhsch ze d b. . 8 8 ““ Bente, Friedrich 1. 8. 89 Herringhausen, Wittlage in

*

Fosef Szder in Waldberg als Beisitzer 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ mittage 10 Uhr. daselbst. Ostener Abhaltung des Schlußtermins hierduch VVorbemerkungen.

Marien berg. Westerwald [70824]) in den Vorstand 6 b 1 d. orstand gewählt. inenst 3 . 8 B Arre M 18 , 33 aufaebob 26. 2. 15. 1 se In unser Genossenscha 9 1 schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März en. 8 3 8 8 4 8 8 EEET1116“ 8 1 Geß 3. 9. 14 Nr. 13 ist 1ens E“ 1 9 schäftsnummern 10051 10100, Schutz⸗ 1917. FesggeFi. Zwönitz, den 8. März 1917. 8 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureau Se. Heige c . Forteich fengg Achner Csrwenber Kag . EöI“ Srvalte 2: Atlericher Epar⸗ und I—“ frist 2 Jabhre, angemeldet am 7. Fe⸗ Köͤnigliches Amtsgericht zu Königshütte. Königliches Amtsgericht. ddoes Kriegsministeriums ist stets die Angabe des E11“ Berberich, Herhamn, 13. 11. 86 Mtschorf Buchen, schw. v. eee * craücher In das hiesige Genossenschaftsregister . Nr. 11 602. Blauck & Cie., Firma Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ Barau, Albert 7. 9. 93 Gr. Darkowitz, Ratibor an Berberich, Johar 15. 8 8 Wekblenme. oehu . m unbeschränkter ,—8 1 2 g 29 Wie. Nachlaß d 6.4 1j sei Wnunden. verwundet, b. d. Tr. 1 Haftpflicht zu Ailertchen. g st bei der Genossenschaft Spar, und in Plauen. 1 offener Umschlag mit Gea ecnsehsecses⸗ —— fragt 8n. angahös. Bargmann Onth⸗ ne d. gr S hnevetdingen bish. vermißt, Berends, Ernst, Gefr. 25. 1. 89 Altona gefallen. Svalte 3: Beschaffung der zu Darlehen Darlehnskaffe, c. G. m. u. D. Groß⸗ 50 Abbildungen von Maschinenstickereien, August Malm aus Salzwedel ist beute Tarif⸗ A. Bekanntmachun en 2. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus in Gefgsch. 1 Berg, Georg [nicht Berk, Ferdinand! 23. 1. 92 Frei Laubers. und Krediten an die Mitalteder erforder⸗ 1 inb n. SVW“ 8651 nachmittag 1 Udr vor dem Amtsgericht g Feindesland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Barkholz, Karl 7. 12. 94 Gr. Markow, Malchin vermißt. . b heim bish. vermißt, z. KTr. zur. 2 Ste 87 2 8, * Del 4— 2 8 8 7 8 2. Sfber 8 g. 8 : 2n 92 2 S enbur ernbe 16 8 1 es zum Heexe einberufenen „„Schutzfrist 2 Jahre, ange. Salswedel das Konkursverfahren erefinet der Eisenbahnen sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ EE1““ 141E e nih cbeschon Feefehe, venv. Ber 8 2 nme 1957,5 111““ 8 * Barnetz, Willy 29. 7. 96 Sc 3, 1 leich eꝓr, 2. II.. 8. 89 EEEEE11ö16“ 3 8

schaftlichen Lage der Mitgiieder, ins⸗ ist der Beerbte Bernh. Lüken das. in den 5 Uhr. in Galim h18 ¹ 88 See g 8 Vorsand eingeteetem⸗ 1 Nr. 11608. Blauck a Cie, Firma 9. Ie e Richtungsweise Auflieferung der b achricht von der Truppe nicht bestätigt werden Bartelt Ludwig 11.8. 80 Neetzta, Neubrandenburg vermißt. n, ¹ 711 Al lige Kre 890 der gemeinschaftliche Bejug von S A. .. vrvaas 8 12— 1 Füene- Umschlag mtt 1917, Vormittags 9 ühe. O Frachtstückgüter von und nach Bres⸗ khann, mit dem Zusatz „A. 1.“, d. h. „Auslands⸗ Barth, Richard, Gefr. 19. 6. 91 Neudingen, Donaueschingen 8 Fn t, Franz hes 39. 9. 92 11“ leicht brwe der Absatz der Soest bngee mmcgerct schmensticerrien, Fbhnmnden ge 88 und Anzetaepflicht his 14. Arri 1917. ö 18.e.e Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, Barthel, Fried 8. 96 Langenselbold. bish, vexmißt, lt 1“ vergundet 24 881 tachtr. gemh. ew

2 er Soest. 7 Flöchenerze. 2 Ge⸗ algwedel, den 12. März 1917. 1— die B. 3 ; arthe riedrich 12. 8. bold. . t, lt. vern EC1u“ erzenonisee des landwherscasalens Be,se, Ja „umser Genogschaftzrestten 00 c vmmern 81601,81650, Schug.. Der Gericitgschaber des Fensglcs⸗ 8e2servhe, Uerleegns e S-2,. vfebsfentlicht. b25e esd. Mittltz verme . in Gefgsch, 8. 8. 16. —Berusdorf, Hans, Lm. d. Fe- 8. 1l9. Reesehurg Bas. trsets und deß läͤndlichen Gewerbefleißes beute bei, der unter Ni. 5 eingetragenen Jahre, angemeldet am 7. Fe⸗ Amtsgerichtg. Abteilung 3 stückgüter eingeführt In gleicher Weise 3. Das Zeichen „G. †* bedeutet „Gerichtlich für tot Bartbe, Paul 5ö. 10. 94 Berlin⸗Tegel bish. schw. verw., . dermißt gemeldet, gefa 88 b auf gemeinschaftliche Rechnung, Molkerei Roerbecke e. G. m. u. H. brnar 1917, Nachmtttaas 15 Uhr. üe⸗ üeigs wird der Versand von Frachistückgütern 8 Bartkowiak, Johann 13. 5. 94 Kosmowo bish. vermißt, Ber thold, Jeosef 22. 8 82 Heuweiler, Waldkirch leicht v.

3) die Beschaffung von Maschinen und eingetragen worden: in ö“ ge, . 8 Vermz des 2 wwe —g 8 8 8 B t Avolf in Gesosch. Campe, Ottersb vermißt Iend Eenhes Gn. 88 .“ 8 . öfener Umschlag 5 a28 2 agen des am 28. Ja⸗ Ausgenommen in nur Hienstgut, 11““ 8 8 a“ Bartmer olf 9. 5. gampe, Ottersberg —- vermißt. West, Heinrich, Gefr. u. 8. 80. Wsa. In dieser Liste ist die „Liste Nr. 16 der aus Rußland zurück⸗ arfon,“ Heinlich 12. 5. 94 Zaborze bieh. vermitt, in Besuch, Paul 14. 5. 95 Friedenshütte bish. vermißt, in B 1. He Ceef 3 Gefgsch. (4. N).

8 sonstigen Gebrauchsge enständen au e⸗ 9 8 . e.n ü gens fg An Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ Mustern von Maschtnenst ckereien, Flächen⸗ nuar 1917 in Leipzig⸗Dösen verstorbenen, Sendungen von und an ie Weiter⸗ der

en Auötausch⸗Gefangenen mit enthalten. 6 b Gesasch 1

1 . 1 Bethien, Martin 28. 1. 81 Hamburg vermißt.

meinschaftliche Rechnung zur 1 . Farl 2 Ueberlassung an die Michlüeder. erss⸗ eeeeeen g. erzeugnisse, Geschäftsnummern 81851 bis in Treuen wohnhast gewesenen Stickerei⸗ leitungsstelle, Proviantdepot, Matertalien⸗ gekehrten preußis Spalie 5: Landwirt Wilbelm König in Vorstandemitgliede gewähtt ockum zum 81700, Schußzfrist 2 Jahre, angemeldet eeveenee Hugo Paul Unger wird depot, Sammelsanitätsdepot und Militär⸗ b de Bartram, Emil 27. 10. 78 Braunschweig vermißt. 8 . 8N lertchen, Lanrwirt Franz Schuld in, BSoest, den 27 A gvaene 1917 am 7. Februar 1917, Nachmittags 15 Uhr. heute, am 12. März 1917, Mittags 1 Uhr, patetamt sowie Privatanschlüssen in 6 Abel, Johann 21. 7. 88 Hagenah, Stade verwundet. Bartsch, Franz 18. 7. 91 Gr. Kunzendorf, Neiße verwundet Betz, Adam Zl. 3. 71 Münsterappel, Rockenhausen i. Bay. Allertchen, Landwirt Ferdinand Baldus in „Köntgliches Amtsgericht Plauen, den 1. März 1917. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Breslau. Im einzelnen wird auf die Abrahmowsky, Viktor 6. 8889 Schakau bish. vermißt, 8. 2. 15. (Nachtr. gent.) 8 infolge Krankkeit. . Allertchen. 8 Uches Autegericht. Königliches Amtsgericht. verwalter: Herr Ortsrichter Karl Friedrich, Bekanntmachung im Gemeinsamen Tarif 8 Llin Gefgsch. 26. 7, 15, Bartsch, Hermann 20. 7. 96 Esdorf, Trebnitz i. Schles. ver⸗ Be b, Wilbelm 17. 5. 83 Hurde i. B. schwer verwundet. Spaste 6; a. Statut vom 6. März 1917. Stendal. [70831] Moroner bier. Anmeldefrist bis zum und Verkehrsanzeiger verweesen Achtert, Wilhelm 2 10. 89 Neusorge, Brieg l. verw. wundet 26. 12. 14. (Nachtr. gem.) (Beu Nkn8. Friedrich 16. 12. 81 Huls, Crefeld Pee vermißt. b. Die Bekanntmachungen erfolgen im z,8wunser Genossenschaftsregister ist heute 8 10. Aprll 1917. Wabl. und Prüfungs. Breslau, den 11. März 1917. Acker, Robert 20. 3. 95 Kronau, Plergean leicht verw. Bartsch, Kurt, 26. 5. 80 Gurtsch, bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N.) Bewersdorf, Richard, „Gefr. 30. 12. 87. Friedrichsfelde, landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in het Nr. 7, betreffend den Allgemeinen Konkn e. termin am 5. Mai 1917. Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. Ackermann, Friedrich 9. 1. 96 Berlin leicht verwundet. Bartsch, Wilhelm M. 4. 92 Altwasser bish. vermißt, lt. priv. 6 Angermünde gefallen. 5 1“ Neuwsed. Sie sind, wenn sie mtt recht⸗ Konsumverrin Stendal und Um⸗ ise. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 8 Adamski, Gustav 16. 1. 94 Konin, Samter leicht ver⸗ Mittlg. in Gefgsch. Heyer. Asl—Kä. s[icher Wirkung für den Verein verbunden gegend e. G. m. b. H. in Stendal, wenenn [70875] pflicht bis zum 26. März 1917. g 88 8 wundet, b. d. Tr. Bartz, Emil 5. 12. 29 Althausen bish. vermißt, an seinen verwundet z. Tr. zur. sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ eingetragen; Der Lagerist Ernst Köppe „eber den Nachlaß des am 15. Ser⸗ Treuen. den 12. März 1917. Adamzok, Wilhelm 4. 4. 92 Neustadt bish. vermißt, lt. . Wunden 8. 12. 14. 8 Beyer, Kurt 31. 7. 96 Hermsdorfe Roda leicht verwundgt. fands für den Verein bestimmten Foem und der Kastellan Wilhelm Bär, beide in tember 1915 auf dem östlichen Kriegs. Ksönigliches Amtsgerich 8 ; 1 priv. Mittkg. in Gesgsch Bartz, Emil 3. 11. 92 Papensin, Rummelsburg verwundet Fever, Richard, Uiffz. A4. 18. 97 Neubrandenburg verniißs. siehe unler 0), sonst durch den Vorsscher Stendal, sind als Stellvertreter für den schauplatz gesallenen Schiffscigners Verantwertlicher Nedasteur: Ahlfeld, Rudolf. —— 22. 11. 98 Bernbzurg bish. vermißt, 1 und in Gefgsch. 20. 8. 14. (Nachtr. gem.) Bialas, Johann, Uistz. 6. 11. 90 Strandorf bish. vermißt. all in zu zeichnen. g Vorstand bestellt worden. Aldert Stitterich aus Breitenhagen G 3 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. lt. priv. Mittlg. in Gefgsch Bartz, Leonhard, Gefr. 20. 6 82 Niederweidingen bish. ver⸗ . 1“ in Gesosch. (4. 1u6u6“”“] Frnh 6, Die Willengerklärungen des Vorstands] Stendan; den 9. März 1917. wird heute, am 5. März 1917, Vormittags Belgard. Persante. [707682] ꝙVerantmortlich für den Anzeigentei Ahrens, Martin 28. 8. 86 Eeierow, Ribnitz vermißt. mißt gemeldet, gefallen 25. 9. 15. Bialk, Joserb 86. 10. 83 See ege 8 8n nn den Vorsteher oder seinen Königliches Amtsgericht. vr. vn n Das über das Ver⸗ Der Flss . e beh entel⸗ Akban, Hermann 2. 3. 8 Mühlhausen i. Th. in⸗ Basedau 8 8 Feesm 88 8 Biedemann, E“ ASkart egh. I Stellvertreter und mi - 1“ helm Niemann in Aken wird mögen der Rittergutsbest 1 r. folge Krankheit. Basien, Fritz 19. 2. 94 Groß Lichterfelde, Teltow I. verw. . „I X“ Mitglied. Die 8eee; Mx. rEc —g [70899] zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ v. Sahleie in Klela 8* Heoehat en86XI Adolf 6. 96 Fnweiler, Bixkenfeld schwer verw. 8 se, Fritz 8 11. 12. 94 Gr. Hert⸗ Marienburg leicht verw. Biegglla, Loreng⸗ 8. 8 EL— 6; vermebt, in Ghai 8 . e In das Genossenschaftsregister ist heut⸗ forderungen sind bis zum 4. April 1917 nach Rechlskraft des Zwangeverglelchs Verlag der Expedition (Mengexing)] 8 rt, Heinxich 3. 12. 92 Heiligenhafen, Oldenburg l. v. T „August, Gefr. 28. 7. 80 Hamburg vermißt. s. Wehan 18. 8 A“ 1ei. 8 f 1 8 19. Il. 8 Br ,h Hachen Kcht venin te Füguft 26. 7. 96. Rfinbsulen. Gettinhen schro. dens. Seen. Jaod 8 24. 2. 92 Hartfeld, Grodeck. 1. d., b. d. Tr.

Sögel. [708271] bruar 1917, Nachmittags 15 Uhr. Sumwedel- (70921]

₰2

7252*

Weise, daß die Zeichnende bei Nr. khaden- 1udef teris enasskesshestEiolde Roge eene —9eJsen de Sensfeecn =npeneteg. n wer bichenc apücfbebge n t eohannes, Gefr. 18. 9. 98 Frisdland, g vermißt Richard 12. 9. 97 Halle a. Se. s leicht derwundet Balch, Gustav, Uiffz. 21. 2. 82 Celle + schwer verwundet. Bielschowski, Hans, afe 81.“ atlbot 8 „VN h dermißt, in Gefgsch. (A. N.)

es ernannte N . ges annten oder die Wahl eines anderen Königliches Amtägericht. 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilbel rtrabe 1uu“ ei⸗ Htr. denr) Bauß beimaid 1. 11. 5 Weißensee leicht verwundet.

Stolp, Pom., G .b. H. (epr nr 8 t Stwlp, eingeherge b. H. in 2S Beschlußfassung über die Beibehaltung Belgard, den 9. März 1917. Druck der Norodentschen Buchdrucerei und ar t, Paul 127. 10. 92 Czarnikau in Gefasch. 23. 10. 15.