Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz⸗ . 8 und Wichse⸗Fabriken Augsburg. 1 11“ —
zum Deutschen Rei
An die Herven Gläubiger unserer Gefellschaft.
Gemaß § 289 Abs. 2 des H⸗G.⸗B. weisen wir darauf hin, daß die auher⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 3. März d. J. die Herab⸗ senea unseres Grundkapitals auf ℳ 193 000 beschlossen hat. .
Wir fordern die Glüubiger unserer Gesellschaeft daher auf, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung anzumelden.
Elberfeld, den 16. März 1917.
Stolper Stallbau Actien Gesellschaft.
Die Herxen Altionäre warden bhiermit zu der am Donnerstag, den 29 März 1917, Rachmirtags 4 Uhr, in Klems! Hotel, Stolp, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingelaben.
ETagegordnungt 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Feststellung des Jahresabschlusses und
zunberteilung für 1916.
der 3) * Stolp, den 5. März 1917. [71201] er Vorstand.
J. Sievert. Dr. Giebe.
“ 1““ v
Vierte B cila ge zanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 16. März
Altiva. ℳ
—
Staatsanzeiger.
Aktienkapital WEE Schuldverschreibungen 1 4
Kreditoren . 2 795 543 33 Unterstützunge kassen. 321 198 54 Umortisation. 3 068 833 29 Reservesoncs ... 250 000 —- Speztalreservefonds “ Dirsvendenreservesonds . ..
„,798 ₰
2 309 84401 2 064 41226 1 252 40158 3677 86280 1 040 242 49
Immobilien.. Maschmnen u. Ein⸗ richtungen. Debitoren 8— Kafsfe, Wechsel und Wertpapiere .. Waren..
171182] Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei
in Delmenhorst.
An Unkost⸗n, Reisek tragsmaßige Be Arbeiterwoblfah
insenkonto
euerbersicherun Adscheerbungen Gewinn
Gewinn. und Berlustremnung 1b pro 31. Dezember 1916.
often, Gehälter, ver⸗ rgütungen 4 * risetmichtungen.. g, Steuernu Abgaber
„11
254 826,51 481 605 19%
2ö
9 114,31 16 830/66 60 949 9 67 874 36
gewin
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aetiva.
Grundstücke in Delmenhorst
Gebaͤuden
(Fabrrkgebäude, Deamntenmohnnagen ꝛWc ) „ . . .....8
ab: Abschreidungen 8 3 8
Maschinen, Indentar und Utensili
und Seile
ab: Abschreibungen Eisenbahnanschlußgleis, sowie Brunnen und elektr. Beleuchtungsanlage . Vorräte an Rohmaterialien, Fahrtkaten u. Materiaften Kass bestand sowie Bankgulhaben und Forverungen
für Fab skate ꝛc0
Im voraus bezahlte Prämien ꝛc.... Wertpapiere und Beteitigungen..
Per Aftienkavttal. .. . 4 % hrpotbekarische Anleibe
4 ½ % bvopothetaꝛ Nortrag an Zins
N“
131212“—
Passiva.
ische Anleibe .. en auf Anleihe..
Steuerreservefonds in Vortrag auf Pelkrederekontn 3 Reservefonds und Spestalreservefonds Arbeiterkriegshilisfonds “ Arbeitergratfsikattonssonds . . ..
Buchschulden.. Gewinn
„ „ *
4 % Dlvidende
LLIq 5
Arbeiter⸗ und Kriegshilfsfond
Tantiemen
6 % Superdividende 1 “
Vergütungen a Vortrag auf n.
Delmenhorst,
n Beamte usw. eue Rechnung .
12. Februar 1917.
Der Aufsichterar. J. F. Hollmann, Vorsitzer.
Geprült und richt “ Delmenhorst, den 23. Februar 1917.
W. Kohrs, heetd. Bücherreblsor.
Die Dividendenscheine Nr. 27 und 3 werden vom 16.
mit ℳ 100,— durch die Peutsche Nationalbank, Kommaguditgesellschaft auf
Aktien in Bremen,
befunden.
eingelöst.
en, Treibriemen
„ „ . 2 09„
Mobilien, Heizungsanlage
ℳ
„ „ „5 „
„ 16
EE“
98 — 9516 ]
16 981
Betriebs⸗
882 131 45 15 131 45
1 1 187 742,91 52 742,9
91 ———-—
100 000 660 000 11 233
50 000 10 000
1 000 000 3 738
14 029
60 000 11 261 ¾
90 000 6 500 70 084/01
70 357 27 n a11 24792
281605 19
₰
931 200 898 772 12 000 1061 875 5010 350,17
1 500 000 760 000
8
ISII
1 089 001 1 406 522 254 826
—
254 826 ,51
Der Vorstand. Jul. Behme.
“
5 010 350/ 13
169047]
Aktiva. „—
Schleibank in Kappeln (Schlei).
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Passiva.
eewenene
An Kassenbestand .... Coupon⸗ und Sorter bestand
Guthaben bei Banken
Unverzinsliche Schatzanwei⸗
fungen
Gurbhaben auf Pofischeckkonto
Wechselbestand
GEigene Wertpapiere: 1) Anlecshen des Reichs und der Bundes⸗ staaten 4717 2) Sonstige bet der Reichs⸗ bank beleih⸗ bare Wert⸗ papiere 3) Sonstige börseng⸗Wert⸗ papiere Debltoren Rechnung: 1) Gedeckte 2) Ungedeckte
102
in
54 2 4 2 1IIb
bäangg .. Abschreibuneg Stahlkammer
Abschreibung 5
Mob'lien . Abschreibung
16 1⁵
. 8 2* * *
Einzugswechselkonlto „
6701,40
laufender
3 377 61
35 12 Bankgebäude mif N
ℳ 2 65 450/89
10 484 08 1 322 933 06
313 000— 23 807 03 624 173 17 2 927 85 ℳ 1
2
Re
4
70,—
3 412 810/67 1 eben⸗ (
83,70 383,70 50 000
9100
94 50
20,67 90. —
1 000 19 16
19,16 100
Debet. Gewinn⸗
6 315 400/65 und Verlustkonto
Per
Aktienkapital
setven
Falonsteuerrücklage. 188 Kreditoren: Guthaben deutsch. Banken
und Sparkassen
Einlagen a. provisions⸗ 8
ℳ 214 380,50
freier Rechnung: ) nach 3 Monaten
fällig. ) nach
6 Monaten
12 Monaten fällig
) innerhalb 7 Tagen fällig
2) bis zu
3 Monaten
fauig 948,948;
Rückständige Dividenden Zinsenberechnungskonto
Rückoiskont)
Gewinn⸗ und Verlußtkonto: Reingewinn für 1916.
am 31. Dezember 191 0.
5212 200 46 Sonstige Kreditoten:
1 277 183,76
ℳ 500 000 135 000
1 000
681 640
2 689 085
S.
2 226 132746 400 —
5 73772
70
Kredit.
An Unkostenkonto:
Gehälter und sonstige
ℳℳ
₰ Per
Vortrag aus 1915
Kommissionskonto:
2öü 7 247/21
Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordent⸗
53
6 31b 400 65
teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien od r Depot⸗ scheine der Reichsbank über die Aktien
Elberfelder Papierfabrik A. G. Der Vorstand. 8 Wollner.
Elberfelder Papierfabrik Aktien- gesellschaft, Elberfeld.
Die Herren Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft werden in Ausführung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 3. März 1917 hierdurch aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenleaung bis spütestens zum 20. Juni 1917 dem Bankhause
von der Hendt⸗Kerßen & Söhne, berfeld, mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Nummernyverzeichnis einzureichen. Die Herren Aktionäre erhalten
für je 12 eingereichte Vorzugsaktien
eine adgestempelte Aktie ohne Vor⸗ zugsrechte und
für je 36 eingereichte Stammaktien
eine abgestempelte Aktie
zutück. Soweit die von einem Aktionär der Gesellschaft zum Zwecke der Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien die erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, werden von den sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien, und zwar von je 12 Vor⸗ zugsaktien je 11 und von je 36 Stammaktien je 35 veraichtet und die anderen mit Stempelaufdruck ver ehen für Rechnunae der Beteiligten nach Maß abe des § 290 Abs. 3 des H.⸗G⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Soweit bis zum 20. Juni 1917 Aktien nicht zur Zusammenlegung eingereicht sind, wird die Zusammenlegung in der Weise auggeführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien neue Aktien ausgegeben
zugsakrien bezw. 36 Stammaklien. Die Beteiltgten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 des H⸗G⸗B. verkauft.
Elberfeld, den 16. März 1917. Glberfelder Papterfabrir Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Hueck, Wollner. Vorsitzender.
71128) Bekauntmachung. Spinnerei Gebweiler Akt. Ges. in cebweiler, Ober-Elsaß. Die in den Generalversammlungen vom vom 31. März 1915 und bezw. vom 15. April
1916 erfolgten Wahlen der Herten: 1) Widerkehr, Ludwig, Fabrikant in Colmar, 2) Hanhart, Georg, Kaufmann, früher in Mülhausen 2 E., 3) Meper⸗Landwerlin, Emil, Geschäfts⸗ agent in Gebweiler, 4) Meyer⸗Sansbvoeuf, Martin, Rentner in Mülhausen t. E., 5) Schweitzer, Julius, Rechnungsrat in Gehweiler, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der Spinnerei Gebweiler Akt. Ges. in Geb⸗ weiler sind für ungültig erklärt. Die genannten Gemwählten sind als Aussichtsgratsmitglieder abberufen. Gevweiler, den 8. März 1917. Die Zwangsverwalter der Spinnerei Gebweiler A. G.: Boltze. Goller.
(70130) . Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft — Essen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittmoch, den 4. April ds. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel
lichen Haupiversammlung eingeladen. Tagesordnuag;:
1) Vorlage des Geschäfisberichts, der
ermogensaufstellung und der Ge⸗
unn⸗ und Verlustrechnung für das
(Geschäftsjahr 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung, Ver⸗ wendung drs Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtgrat
Aktlonäre, die an der Hauptversammlung
An Fabrikationskento.
s10 347 763,14 Gewinn⸗ und
Delkredere n Gewinnvortrag. Gewinn von 1916 807 781,25
1 109 187 98 10 344 763,14 Haben.
b 201 406,73
Verlustkontg.
7 723 291 26 173 959 53, 1 109 187 98
— —
9 006 938 77
„ Amortisattonskonto.. S
9 2* “
— —— EEEEEEEEEEEEE;
301 406/73 109 693,17 8 599 838 87
9006 998,7
Per Gewinnvorttag .. „ Interessenkonto .. „ Fabrik gkonto 8
Der Vorstand.
J. Schweiker.
E. Nipp.
Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗
Ferner wird bekannt gegeben, daß
De Rackzahlung erfolgt bei
Augsburg, den 13. März 1917.
386 480 482 508 521 525 542 552 605 610 613 616 642 674 684 688 732 736 745 748 771 791 797. dem obengenannten Bankhause 30. Juni I. Js. ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen aufhort.
coupon Nr. 34 mit ℳ 250,— per Stück von morgen ab an der Kasse des Banthauses Friedr. Schamd & Co,, hier, eingelöst.
bungen unserer Anleben von 1886 und 1889 ausgelost wurden: Nr. 11.22 26 28 43 60 81 116 121 144 159 296 328 330 338 340 347 352
nachstehend verzeichnete Schuldverschrei⸗
269 275 290 568 570 584
229 28¼ 266
229 2
vom
Der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Union vereinigte Zündholz- und Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul v. Schmid.
werden, und zwar je eine für 12 Vor.
neuen Aktien werden für Rechnung der
E 8
Fabrikatlonsergebnis
[71126]
Bilanz der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, Mktien⸗Gesellschaft,
Maing. Monheim, Cad⸗ Dezember 2 916
Aktiva.
An Grundstückskonto.
ö1166“
„ Gebäudekonto . . . . .. 2 ½ % Abschreibungen
VVea
„ Maschinenkonto 10 % Abschreibungen..
111“
Utensilien⸗, Werkzeug⸗ und Gerätekonto
15 % Abschreidunpen
Zugang . . 111“
Russischer Waldbesitzkonto . Anzahlungen auf russische Holzkäufe Holzvorratkonto .
Materialtenkonto E111““ Fertiges und halbfertiges Fabrikat
3 ½ a 2a a , „
Diverse Debitoren: Holzvporschuß 1“”“ Soustige Debitoren...
Kassabestad. Avalkonto.
„xö 55 2
Pa Aktienkapitalkonto.. Obligattonskonto 8 Reservefondskonto I.
Kriegsreservefonddsds. . Delkrederekonto.... Dispositionskonto ... Obligattonszinsenkonto Dividendenkonto (nicht eingelöst) Akzeptetonto 1“ Kreditorenkonto: Bank “ Sonstige Kreditoren.
eeen“ 11214126“
1 86 65 .
„9- 9
Kohlen⸗ und Schwefelvortatkonto 88
Betreiebsmarerialten und Reserveteile.
Reservefondskonto II 6 1u“
—
381 766003 13 19861
880 89431 858 871 98 25 19367 1 800 592 6 55 180 059, 266
1 620 533 39 2 0809,301 1 622 613 69 35 203 57 29923,03 V
7 10 386 42
394 964 64
884 065 G,
40 309/ 45 225 272 84 408 519ʃ31
1 502 208 24
59 806/34 167 00279 9,2 095 62
89 308 53
V
2 463 81725
8 063 63 32 800—
8 810 847 96
1177 833 30 .1285 983 95
2 750 000— 1 300 000— 550 358 41 20 000— 300 000,— 37 292 58 25 000,— 14 017 50 200—
1 906—
2 301 829 30 V 621 654 29] 2 923 483,59 32 800,—
U 855 789 88 8 810 847 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik, Uktten⸗Gesellschaft, Ende Dezember 1916.
Soll. An Handlungsunkostenkonto. „ Zinfen „ Laufende
Gebäude 2 ½ % von . . . .. Maschinen e1öX“X“ Uiesstlten 15 % von . . . . . „
“
ℳ8
Haben.
. 9 . 2* 2 2 2 ⁴
Unterhaltung der Fabrik nlagen. Abichretdungen auf Anlagen:
880 894,31 1 800 592 65 35 203,57
22 022 35 180 059 21 6 2220 84%ꝑ207 36215
I 855 789 88
1 450 213 55
1
1 450 213 55 1 450 213,55
Mainz⸗Kostheim, 7. Februar 1917.
Der Vorstand der
1. Untersuchungssachen.
9, Aufgeboke, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk. „ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
272
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
170511]
Bei der am 9. März 1917 stattge⸗ fundenen Auslosung unserer 4 % An⸗ leihen sind folgende Nummern gezogen:
Von der 1888 er Anleihe:
Lit. A Ne. 23 57 112 154.
Lit. B Nr. 107 115 139 140 222 288 289 300 364 369 400 434 482. 619 623 767 798 829.
Von der 1889er Anleihe:
Lit. A Nr. 30 98 105.
Lit. B Nr. 82 124 148 165 306 319 383 421 459 557 617 654 655 716 730. Von der 1893 er Anleihe:
Lit. A Nr. 55 95.
Lit. B Nr. 41 54 64 128 369 407 442 450 590 658 719 775 822 901 991 1002 1004 1032 1039 1041 1105 1145 1147 1224 1264 1312 1337 1348 1403 1449.
Von der 1902 er Anleihe:
Lit. A Nr. 2 34 95 112 266 281 290 374 443 488 492.
Lit. B Nr. 33 135 138 162 180 187 193 330 413 581 629 719 751 754 757 759 815 823 870 939 949 952 974 995 1176 1179 1187 1210 1226 1246 1328 1335 1418.
Die Rückahlung erfolgt am 1. Ok⸗ 1917 bet den bekannten Zahl⸗ stellen.
Rückständig ist von der Auslosung per 1. Oktober 1915:
1888 er Anieibe: Lit. B Nr. 703.
Deutsche Dampfschifffahrts- Gesellschaft „Hansa“ in Bremen. 71218] Zschocke⸗Werke Kaiserslautern Alktien-Gesellschasft
Kaiserslautern.
Einladung zu der am Mittwoch, den 41. Mpril 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, zu Kaiserslautern im Direkttonsgebäude, Gersweilerstraße 2, stattfindenden General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1) Verlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Verteilung des Reingewinns.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Verschiedenes. 1
Kaiserslautern, den 14. März 1917. Der Vorsitzende des “
F. Neumayer, Justizrat.
99 0900 8
70
2 — 5
Vrückenbau Flender Akt.⸗Ges., Benrath.
Kinlgpmna
zur sechzehnten ordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 17. April 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins Düsseldorf A.⸗G. zu Düssel⸗ orf. Tagesordnung:
1) Vorlage der Vermögensaufstellung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Neuwahl zum rtgchtenot.
Im Anschluß an die ordentliche General⸗
versammlung findet am selben Tage im selbigen Gebäude, um 5 Uhr Nach⸗ mittagseine außerondentliche General⸗
versammlung statt.
Tagesorduung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapttals um ℳ 1 200 000,—, d. h. von ℳ 2 400 000,— auf ℳ 3 600 000,— und entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗
[Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
[71125]
Der am 1. April 1917 fällig wer⸗ dende Coupon Nr. 13 unserer 4 ½ % igen Schuloverschreibungen von 1911 ge⸗ langt vom 15. März d. Js. ab an den nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗ zahlung:
Bank für Handel und Industrie,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
S. Bleichröder,
Direction der Diseconto⸗Gefell⸗
schaft.
Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland,
sämtlich in Berlin,
sowie bei den in Deutschland gelegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen; außerdem bei dem A. Schaaffhausen’schen Banlverein A.⸗G. in Cöln, der Norddeutschen Bank in Hamburg und der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Verltn, den 14. März 1917.
Gesellschaft
für elektrische Unternehmungen. Menckhoff. O. Oliven.
[71195]
Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre ziu der am Montag, den 16. April 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern stattfindenden 34. ordentlichen Hauptversammlung höflich cin.
Tagesordnung:
Die in § 13 Ziffer 1—6 der Satzungen
vorgesehen Gegenstände.
Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die §§ 8 und 9 der Satzungen. Die nicht auf Namen lautenden Aklien sind spätestens drei Tage vor der aube⸗ raumten Versammlung bei der Rhei⸗ nischen Kreditbank oder deren Fili⸗ alen oder bei einem Notar oder beim Vorstand unserer Gesellschaft vor⸗ zuzeigen.
Oberachern, 13. März 1917. Mechanischr Bindfadenfabrik Oberachern.
Stegen.
171168] . Germania Brotfabrik der
Danziger Bückermeister Act. Ges.
zu Danzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. April 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Festsaale der Germania Brotfabrik, Danzig, Schuttensteg Nr. 4, staltfindenden ordentlichen Geueralversammlunng ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das Jahr 1916 8
2) Bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren.
3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verreilung des Reingewinns.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisoren pro 1917.
7) Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.
Danzig, den 14. März 1917. Germania Brotfabrik der Danziger Bäckermeister Act. Gesf. Der Vorstand.
Gustav Karow. Hermann Hennig. Johannes Brauer. Der Aufsichtsrat. Albert Bausemer, Vorsitzender. Oskar Gensch, Schriftführer. 171181]
Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl in Aachen.
Zu der am Freitag, den 30. März d. J., Nachmittags 6 Uhn, im Ar⸗ beiterinnenhospiz, Vogelgasse Nr. 18, in Aachen gemäß § 10 der Statuten statt⸗ findenden Generalversammlung sind die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.
[71182]
Einladung zu der am Mittwoch, den 4. April, 1 Uhr Nachmittags, in ihren Räumen, Berlin W., Behren⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung der
Diamanten Regie des füdmestafrikanischen Schutzgebiets zu Berlin. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats über
das achfe Geschäftsjahr.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Gewinnverteilung. 1
5) E satzwahl zum Aufsichtsrat.
6) Verschiedenes. “ Die laut § 30 Absatz 2 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats sind wieder wählbar.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Anteilgeigner berechtigt, welcher im Stammbuch der Gesellschaft als solcher spätestens eine Woche vor dem Tage der Hauptversammlung ordnungsmäßig eingetragen ist. 86
Berlin, den 15. März 1917.
Diamanten⸗Regie des8 füdwestafrikanischen Schutzgebiets. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[71198] 1 Westfülische Vereinsdruckerei vormals Coppenrath’sche Buch⸗ druckerei Münster i. W.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden unter Bezug auf die Be⸗ stimmungen der §§ 27 — 36 unseres Statuts zu der am Dienstag, den 3. April 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Tüshaus (Rheinischer Hof) zu Münster statlfiadenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1916.
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung sicher Verwendung des Rein⸗ gewinns. —
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Rechnungsprüfer. —
6) Aenderung des § 26 des Statuts, betr. Einführung einer Vergütung an den Aufsich tsrat. “
Münster, den 13. März 1917.
Der Aufsichtsrat. Ludwig Robert, Stadtra
Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen in den §§ 15 — 20 des Statuts der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sondershausen werden dis Aktionäre derselben zur 39. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donuerstag, den 12. April ds. J., Nachmittags 3 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Bank in Sondershausen hiermit eingeladen.
Tagesorduung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz für 1916. 2) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 4 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
4) Aenderung des § 5 des Statuts.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 9. April ds. J. zu hinterlegen
bei der Schwarzburgischen Landes⸗
bank zu Sondersbausen oder deren Filialen in Arnstadt, Rudolstadt, Ilmenau, Saalfeld a. S., Suhl und Weida oder der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., der Firma C. Schlesinger⸗
9. Bankausweise. 10.
[71197] Thonwaren⸗Indnustrie Gravenstein
Aktiengesellschaft in Gravenstein.
Die Akttonäre unserer Gesellschaft werden
hiermit im Auftrage des Aufsichtsrats zu
der am Donnerdtag, den 5. April
1917, Vormittags 11 Uhr, in Glogau
im Geschäftslokal des Rechtsanwalts und
Notars Herrn Justizrats Wawersig statt⸗
“ Generalversammlung einge⸗
aden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1916, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über dieselbe.
2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags
sind zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der Generalversamm⸗
lung bis 6 Uhr Abends bei der Kasse
der Vereinigten Dorotheenhütte und
Heurieitenhütte in Henriettenhütte,
Bez. Liegnitz, 1
a. ein Nummerverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. über Aktien oder die darüber lautende Hinterlegungsbescheinigung der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Gravenstein, den 14. März 1917.
Der Vorstand. Friedewald.
111203]1/ A. Busse & Co. Aktiengesellschaft Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. März 1917, 10 Uhr Vormittags, im Ge⸗ schäftshause der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Lelpzig stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das abgelaufene Geschäfts⸗
jahr. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich als solche bei ihrem Eintritt in das Situngszimmer durch Vorzeigung ihrer Aktien oder durch zu diesem Zweck ausgestellte Depositenscheine über Hinter⸗ legung ihrer Aktien auszuweisen.
Derartige Depositenscheine müssen ent⸗ weder von unserer Gesellschaft oder von der Dirertion der Disconto⸗Gesell⸗ schaft zu Verlin oder von der Allge⸗ meinen Teutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder von Behörden oder Notaren ausgestellt sein und die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 16. März 1917.
A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Julius Favreau, Vorsitzender.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[71139]
Die Aktionäre der Papierfabrik Sebni Aktiengesellschaft werden zu der Mittwoch, 11. April 1917, Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Justizräte Dres. Bondi in Dresden, Johann Georgen⸗ Allee 9, stattfindenden 13. ordentl. Generalversanmlung eingeladen.
Tagesordaung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent lastung des Vorstands und Aussichts rats, Beschlußfassung über Gewinn verwendung.
2) Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre Aktie oder notartellen Hinterlegungsschein bis 4. April 1917 bei der Gesellschaf oder der Dresdner Bank in Dresde hinterlegen.
Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft.
8
[71219] Niederrheinische Aktiengesellschaft für Lederfabrikation (vorm. Z. Spier) Wickrath.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit nach § 25 Absatz 3 unserer Ge⸗ sellschaftsstatuten zu einer weiteren außer orbentlichen Geueralversammlung ein geladen, welche am Sornabend, den 14. April 1917, Nachmittags 4 Uhr in Düsseldorf, Hotel Breidenbacher Hof
stattfindet. Tagesordnung: Statutenänderungen, und zwar:
1) Erweiterung des § 2 des Statuts dahin, daß die Gesellschaft auch be rechtigt ist, Unternehmungen und Ge⸗ schäfte der Maschinen und Metall industrie zu betreiken und sich an solchen zu beteiligen.
2) Aenderung des § 28 Ziffer 3 de Statuts durch Herabsetzung des Pro zentsatzes der Aufsichtsratstantiem und Streichung der Bestimmung über den Höchstbetrag der Aussichtsrats⸗ tantieme. 3
Gemäß § 24 des Statuts haben Aktio⸗ näre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spä⸗ testens Mittwoch, den 11. April 1917, vor Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich
der Mitteldeutschen Creditbauk Frankfurt a. Main, Berlin und deren Filialen, den Herren Kern, Hof & Sachsse Eiberfeld. zu hinterlegen und empfangen dagegen die Eintrittskarte sowie eine Bescheinigung über die betreffenden Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Versammlung die Aktier wieder ausgefolat werden.
Durch diese Bestimmung wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstande spütestens am 11. April anzumelden.
Wickrath, den 13. März 1917.
Der Vorstand.
F50]
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916.
Handlungsunkostenkonto Bilanzkonto 1114X“ Hiervon: 5 % von 4596,57 ℳ
an den Reservefonds 4 % Dividende..
Vortrag auf neue 1 Rechnung.. 19 547,47
99 797,47
Bilanzkonto ver
Aktiva.
ℳ ₰
Grundstückskonto Gräbschen- 858 665 38 Grundstücksbeteiligungs⸗ konto Gabitz Nr. 530.. 126 010
————————————ꝛꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛꝛUUUU-õ———
ℳ6 39 389 33
99 797,47
2₰ Vortrag aus 1915 Gruadstücksertrags⸗ EEETEEE1A1“X“ Zinsenkonto...
15 356 30 28 629,60
8 8 8
139 s 189 186,80 31. D
Vassiva. 1I11““ 2 000 000—
EI““ Reservefonds ... Hypothekenschuldenkonto
2 2*
Kostheimer Cellulofe⸗ und Papierfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
8 Max Priwe. Dr. Rocholl. “
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustechnung haben wir geprüft
und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Mauuheim, den 9. Februar 1917. 1 88ℳ
Rheiuische venbeea; elelfchah “ aber. In den Aufsichtsrat ist wiedergewählt: Wilhelm Röck aus Wiesbaden.
45
95 98384
407 856 86 80
99 797,47
Gewiann. 16 203 68 Effekienkto. Gewinn 3 684 23 Einzugswechselkonto::
Gewinn 67 74 Cozpon- u. Sorten⸗ b
404 87 92 634 98
Unkosten 26 547,02 Steuern und Abgaben 6 736 50 Effektenkonto: Kursverlust ü 1916 Grundsückekonto: Abschreibungen J ventorkonto: Abschreibungen Stahlkammerkonto: Abschretbungen “ Reingewinn für 1916
„ 9 89„ 72*
Trier & Co., Commanditgesell⸗
schaft auf Actien in Berlin. Daneben bleibt das Recht zur Hinter⸗ 8g der Aktien bei einem Notar ge⸗
Gabitz Nr. 530 . . .. Hypothekenschuldenkonto
IV—““ Dividendenkonto . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto
spätestens am dritten Tage vor ber Hauptversawmlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, der der Deuischen Bank in Berlin, der Gssener Credit⸗Austalt, Effen, den Herren Arones & Walter, Berlin W. 8, Charlotten Er, 56,
der Gesellschaftskasse in Efsen oder bei eimm deurschen Notar hinter⸗ lepen. & Essen, den 16. März 1917.
—Der Aufsichtorat.
Fritz Funke, Versitzender
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916.
2) Neuwahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat gemäß §§ 8 — 10 der Statutan.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen von
heute ab bis zum 29. März d. J. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Jakob⸗ difae Nr. 110, in Aachen zur Einsicht offen.
Aachen, den 12. März 1917.
Der Aufsichtsrxat.
Justizrat H. Gatzen, Voasitzender.
Der Vorstand. Stefan Beißel, Vorsitzender.
statuts.
Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß seine Aktien oder die von der Reichsbant über die Aktten aus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am füuften Tage vor der Generalver⸗ sammlung arlege bei einem Notar oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein Fühens A.⸗G. in Düsselbvorf, bei der Dreutschen Bank Filiale Pllsselvorf in Düsseldorf, bei dem Bankhause Hermann Schüler in Bochum. 1
Beuarath, den 14. März 1917.
Brlickenbau Fleuder A.⸗G. Der Vorstand. „Aug. Flender.
Grundstücksbeteiligungs⸗ . konto Frlebeberg.. . 557 850/51 Hypothekenkonto.. . 477 143 33 Debitorenkonto . 371 287 79 Fffektenkonto. 282 710— Inventarkonto. 1— 999 21
Kassakonto .. b 2 674 667167 2 674 667/67 Die Auszahlung der Dividende von 4 % ⸗= ℳ 80 pro Altie erfolgt hei
dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, und der Wank sün Handel und Industrie, Fillale Breslau, vormals Breslauer Dise
Bank zu Breslau. 8 Breslau, den 14. März 1917.
Terrain⸗Actiengesellschaft Gräbschen. vDi. Han de.
33 283 52 4 158 30 4 28377 1 519 16
594 50
76 403 b3 120 242 71 25 Januar 1917.
mäß § 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs unberührt. In diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der SSHen rist bei der Schwarz⸗ burgischen Laundesbank zu Sonders⸗ hausen einzureichen.
Sondershausen, den 15 März 1917. Der Aufsichtsrat der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershaufen.
Dr. Bärwinkel.
1b tonto Gewinn Zinsenkonto: Gewinn
120 242,71
Kappeln, den