1917 / 66 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1

1

20529] Hersselder-Brunuengesellschaft Anttengeseiüschuft in Liqutbation.

Gemäß § 297 des Handelsgesetzbuches wer en die Gläubiger der vorgenansten Gesellschaft aufgffordert, ihre Ansprüche anzumelden, Es wind darauf ene daß sich die Gesellschaft gemäß! 1 der Generalversammlung vom 10. Jul 1916 in Auflösung befindet.

Hersfeid, den 10. März 1917.

Herofelder Seeneees Cac Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator :

Jul. Baumann.

171149]

Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Acnen⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre werden hierdarch laut

§ 21 des Gesellschaftsvertrags zur 14. or⸗ deutlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 31. März d. J., Bormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ ebäude der Victoria zu Berlin, Linden⸗ traße 20/25, stattfindet, eingeladen. Tagesordunng:

1) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Btlanz für 1976.

2) Nerteilung des Neberschusses für 1916.

3) Entlastueg des Vorstands.

4) Entlastung des Aussichtsrats.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

6) Wahl der Revisoren für 1917.

Berlin, den 15. März 1917.

Victoria, Feuer⸗Versicherungs⸗

Actten⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. O. Gerstenberg.

[69771] Vereinsbank in Hamburg.

Geveralversammlung am Donvers⸗ tag, den 29. März 1917, Nach⸗ mittags Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinuverteilung und die Ent⸗ lastung.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, können segen Nachweis ihrer Levitimation als Aktionär

in Hamburg bei der Bereinsbauk in damburg Abteilung für Wertpaptere —,

Berlin bei der Berliner Han⸗ bels⸗Gesellschaft werktählich in der Zriit vom Mienstag, den 20. März, bis Dienstag. den 27 März d. Js., zwische⸗ 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen.

Die Stimmkarten sind am Eingang des Versemmlungssaales vorzuzeigen.

Der Vorstand.

in

[71458] Bochumer Hierbrauerei Moritz

Scharpenseel Act.-Ges. Bochum. Wir laden unsere Herren Gesell chaften zu der am Donnerstag, den 12. April de Nachmitetags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Geschäftsgebäudes stattftubenden vierzehnten ordentlichen Hauptversammtung bhiermit ergedenst ein. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des YVorstands über das vierzehnte Geschäftet ihr der Gesellschaft nebyn ahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aussichtgrats.

2) Beschl ßfassung über den Jahres⸗

abschtuß sowte die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Berechtigt zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung sind nur dlejenigen unserer Herren Gesellschafter, welche ihre Aktten bis spütestens am Sonnabend, den 7. April d. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gssener Credit⸗Anstalt in Gfsen bezw. deren Zweiganstalten, bei der Rheinisch⸗Westkälischen Diskonto⸗ Gesellschaft Bochum Act⸗Ges oder an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben.

Bochum, den 13. März 1917.

Der Worstand. Adolf Scharpenseel. C Stahlbut.

[71208] Spiegelglasfabrik Reisholz Amiengesellschaft in Reisholz bei Müsseldorf.

Bilanz vom 31. Dezember 1916.

1381 en. heule erfolgten Auslosung

unserer 4 % Parttalobltgationen vom Jahre 1896 wurden folgende Rummern geiogen:. 68 4† 46 47 90 146 147 158 196 202 111386 498, 12 Stück je 1000,— * 12 000,—. Die Eimlösung derselben erfolgt mit einem Aufschlag von 5 % am 1. Juli d. Js. gegen Einlieferung der Original⸗ obligationen nehst Talons und Co⸗pons bel dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn in Hannover. Anderten, den 14. März 1917. Hannoversche Eisengießerri.

[71482] Die Aktionäre der 8

Deutschen Cesluloid⸗Fabrik in Eilenburg

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 14. April 1917, Mittags 12 Udr, in Berlin, Dorstheenftr. 36, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗ kontos für das am 31. Oktober 1916 abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Nach § 8 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teil ahme an der Generalversamm⸗ lung jeder berechtigt, der dem die Präsenz. liste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimmabgabe bel den zu fassenden Beschlüssen aber nur die. jenigen Akttenäre, die ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verteichn's spätesens 3 Tage vor der Generalverfammlung bei der Gesell⸗ schaft, kek der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, der Rhei⸗ nischen Treditbank in Mannheim, dem Ban khause Delbrück Schickler & Co. in Berlin, der Dirertivon der Dis⸗ contn⸗Gesellschaft in Berliun, dem Bankhause A Levy in Cöln, der Nord⸗ demschen Bank in Hamburg, der Hannoverschen Bank in Hannover oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. 5 Eilenburg, den 15. März 1917. Der Vorstand der Deutschen Celluloid Fabrik.

[71455]

[71461]

Große Berliner Straßenbahn. Die Aktionärs unserer Gesellschaft werden zur sechsundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammkuüng, die am 14. April d. VWormittags

8 Uhr, im Hotel

Is.

1), dier, Wilbelmstraßie Nr. 70 a, statt⸗

det, ergebenst eingeladen.

Die Aktien können hinterlegt werden bis spätenens den 11. Apeit d. Jo., Abhends 6 Uhr, bei der afts- hauprkasse, hier, Lespzlger Plaß Nr. 14 und Voßstraße Nr. 23, der Dresguer Bank, dier, Behrenstraße Nr. 33/39, der Effektenkasse der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, Behrenstreße Nr. 43/44,

der Bank für Haudel und Industrie.

hier, Schinkelplaß Nr. 1/2, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein M.⸗ G., hier. Unter den Linden Nr. 56, der Nationalbank für Deutschland, hier, Behrenstraße Nr. 68/69, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, Behrenstraße Nr. 33, der Firma S. Bleichröder, ier, Behrenstraße Nr. 63, und der Firma Jarquier & Serurius, hier, An der Stechbahn Nr. 3/4.

Die Hinterleäung kann auch in Depot⸗ scheinen der Reichsbank, ihrer Fillalen oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder bet einem deutschen Notar geschehen. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Schein ausgefertigt, welcher als Einlaß⸗ karte zur Generalbersammlung dient. Die Jahresbilanz nebst Gewina, und Verlust⸗ rechnung sowie ein den Vermögensstand der Gesellschaft entwickelnder Brricht für 1916 liegen vom 20. März d. Js. hbei der vorbezeichneten Gesellschaftshauptkasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsrats und der Direktion über den Ver⸗ mögensstand und die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1916 sowie Bericht der Revisoren über erfolgte satzungsmäßige Prüufung. Beschluß⸗ fassupg über Genehmigung der Bilanz für 1916. Feststellung der Dividende und Erteilung der Entlastung.

2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl von Revisoren.

Berlin, den 10. März 1917.

Große Berliner Stratßenbahn. Der Aufsichtsrat.

ruhold. Wiesner.

[71460]

Adlon (vorm. Reichs⸗

[711832 b 1 Gemeinnütziger Bauverein

des Kreises Erkelenz, A. G.

Einlarung zur arbentlichen Heneralverfammlung der Attionäte am

ntag, den 2. April er., Nachmittags 3 Uhr,

im Sitzungssaale des Kreishauses

Erkelenz.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz.

2) Genehmigung der Bilanz sowie Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Erkelenz, den 14. März 1917.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. P. v. Reumont, Luandrat.

8 Overschlesische Balz⸗ Industrie

Aktien-Gesellschaft, Senthen /S.

Die Herren Aktionäre werden htierdurch

zur neunzehnten ordentlichen Geueral⸗

versammlung auf Montag, den

23. April 1917. Nachmittags

5 Uhr. nach Beutden O. S, Geschäf 8⸗

lotkal der Gesellschaft, Schlachthofstr.

Nr. 1, exx eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilam, Gewian. und Berlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Jahrrsrechzꝛung, der Bilanz und der Vorschläge über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung und Gewinnvertetlung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts in derselben sind nur diejenigen

Akttonäre berechtigt, welche spätestens

am 5. Werktage vor der Verfamm.

lung ihre Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei der VBank für Handel

Judustrite Filiale Breslau vor⸗

mals Breslauer Diskontobank in

Freslau oder deren Niederlassungen

und Deposttenkassen niedergelegt oder

vinnen gleicher Frist glaubhafte Atteste bei der Gesellschaft eingereicht haben, aus welchen sich ergibt, daß die Aktien bei

zu

71483]

Die Aktionäre der Hotel Fürstenbof,

Aktiengefellschaft in Bad Salzusten werden biermit zu der am Denstag, den 24 Ap il d. Js, Pormirtags

Uhr, in Kastens Hotel in Dannoder, rerplatz, staitsindenden ordentlichen ralbersammlung eingeladen. Tagesorduung:

1) Genehmigung der Blanz für das Geschäftsjahr 1916 nebst Gewinn⸗ und

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

4) E § 19 unseres Gesel⸗ schaftsvertrags.

Die Aktiogäre, welche ibr

ausüben wollen, baben ihre Aectien ne⸗ doppeltem Nummernverzeichnis spätesten am vierten Werkrage vor der Genera versammlung beim Bankhause Z. Gumpel, Hannover, bei der schen

Rank in

ungver bei Srädtischen Sparkasse in 8

uflen oder einem deuttschen Notar zu

binterl-gen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Carl Beuermann.

Aktienziegeleien Frisia,

Nordenham⸗Atens.

Zur zwanzigsten ordentischen Gene⸗ ralver sammung werden unsere Aklionare eingeladen, am Freitag. den 13 Apeil 1917, Nachmittags 4 Uhyr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Heine⸗ mann zu Bremen, Wall 163, zu er⸗

scheinen. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verl strechnung mit Jahresbericht und Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz und Gewirn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bericht des Vaorstands sied wäbrend der letzten 2 Wochen vor dem Tage der Generalverlammlung im Geschäftsraume der Gesellscheft und bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen ausgelegt.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, welche spätesens am letten Werktage vor der Generalverfamm⸗ lung idre Aktien im Geschäftsraume der Gesellschaft oder bei der Directton der Dieconto Gesellschaft zu Bremen

llichen Zweigniederlaßungen der He⸗

Theumaer Plattenbrüche A. G.

Theuma. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sovnnabend, den

Terraingesellschaft Blererlande Ahtten-Geselllchaftin Mordenham.

Einladung ziu der am Sonnavend,

den 7. Aprilt 1917, Nachmittage

2 ½ Uhr. im Hotel Zur Post“ in Norden⸗

ham O. stattfindenden 8. ordentlichen

Beneratversammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichterats.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Stimmberechtigt sind nur dtejenigen

Akttonäre, die ihre Aktien oder den Depot⸗

ch in eines Notars spätestens bis zum

4. April cr. bet der Deutschen Ra⸗

tionalbank, Commanditgesellfchaft auf

Rerien in Bremen oder deren Nieder⸗

laffungen in Bremerhaven und Nor⸗

denham hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Fr. Burmeister, Vorsitzender.

[71459] Wir beehren uns hiermit, die Herren Akrtonäre unserer Gesellschaft zur 46. or dentiichen Generalverfammlung aut Montag, den 16. April 1917, Gormittags 10 Uhr, nach Blankenburg am Harz, Hotel weißer Adler“, einzu⸗ laden mit der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Russichts⸗

und über das Ergebnis des laufenen Geschättejabrs.

2) Vorla⸗ des 1916, Genehmigung des

5 995 000—

5 999 000

Aktiva. Immobilienkonto ..

Passiva. Aklienkapitalkontov. .. A. G. der Gerresheimer

Glasbüttenwerke vorm. 288. Heye Düsseldorf⸗ erresheim..

400

,5595 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31., Pezember 1916.

5 995 000—

sichtsrats.

schließlich 11 April d. Js.

[ellschaft, Berlin W., oder

chel, Magdeburg, oder bei dem Harzer Bonkverein, Alt. Ges., Blantenburg⸗Harz, zu binterlegen oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars einzureichen.

1917.

Soll.

An Abschreibangen für 1916 1 000 Haben.

Per Ausgleichkonto .. .2

Der Vorstand der Spiegelglasfabrtk Reraholz A.⸗G.

88

Harzer

und Zorge. Der Aufsichterat. Burchardt, Börsitzender.

rats über die Lage der Gesellschart abge⸗

des Rechnungsabschluss⸗s und eeschäftsberichts für das Jahr de mungs⸗ abschlusses, Beschlunfassung über die Verwendung des Reingewtnns und Entlastung des Vorstands und Auf⸗

882 e 5 8 6 der A ersuchen wir unsere Aktionäre, ihre Aktien n 2

bei unserem Vorstande hierselbst oder bet der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗

bei der Firma Zuckschwerdt & Beu⸗

[deutschen Notar dadurch nachzuweisen,

Blankenburg am Harz, den 10. März

Werke zu Rübeland V

21. April 1917, Vormittage 11 Uhr, im Sitzungssaal der Vogt ändischen Bank in Plauen i. V. statt⸗ findenden ordemlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsktats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1916. 2) Ertetlung der Estlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aknonäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig hinterlegt haden. Mauen, den 15. März 1917. Theumaer Plattenbrüche, A. G I Theuma. 1 Oscar Keßler, BVersitzender des Au sichtsrats.

7—— . Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunst⸗

steinmwerne Akttengesellscaft. Zwölfte ordentliche Generalver⸗ sfammtung am Donnerstag., den

12. April 1917, Nachm. 4 Uhr, in

Plauen (Vatld.), Hotel Prauener Hof.

1 Tagesordnung;:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnnng.

3) Beschlußlassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und diee Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung wegen Zusammen⸗

legung der Aktien zur Beseitigung der Unterbilanz und Beschaffung neuer Betrtebskapitalien. 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung bereiligen wollen,

baben ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗

in Plauen bet der Plauener Bank, Aktiengefelschaft, oder

bei Herrn Juttizrat und Notar Schuricht, Bahnbofstr 13, innerhalb der bei den etnzelnen Stellen (üblichen Geschäftsstunden zu binterlegen oder die Hinterlegung bei einem anderen

daß sie einer der obenbezeichneten Stellen bis spätestens den 7. April 1917 einschlteßlich einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrvng ge Blintendorf bei Gefell (Vatld.), den 12. März 1917. Der Vorstand Blintendorfer Schiefer, und Kunst⸗ steinwerte Atktienaesellschaft.

der Reichsbank hinterlegt sind.

Nummernverzeichnis Aktien mit zu überreichen.

erfolgen:

binterlegt oder einen Hinterlegur gsschein über eine bei einer anderen Bank, einer öffentlichen Behönde oder etnem Notar erfolgte Hinterꝛegung bei dem Borstand oder dem Vositzer des Auf⸗ S. den 15. März 1917. sichtsrats etngereicht haben. ““ . Der Uufsichtsrat. D. Goldstein. von Pustau, Vorsitzer.

oder bet einem Notar

ist der

ein doppeltes

allen Fällen hinterlegten

171485] Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Zur diesfährigen ordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre unserer

X

Gesellschaft, welche am Sonnabend, den 14. April d. J., Nachmittags 3 Uhr. in Berlin W., Bebrenstraße 42 II (Geschäftsgebäude der Directton der Disconto⸗ Gefellschaft), §§ 23—26 des Gesellschaftsvertrags hierdurch ergebenst eingeladen.

stattfindet, werden unsere Aktionäre unter Bezugnahme auf die

23 23

Die Hinterlegung der Aktien gemäß §. des Gesellschaftsvertrags kann n Gelsenkirchen bei der Hauptkasse der Gesellschaft auf Rheinelbe;

n Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Wiener Leuy & Co.:

Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disronto⸗Gesellschaft, A. G., bei der Deutschen Bank Filiale Aachen, bei der Dresdner Bank Filiale Aachen;

Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bet Bremer Bauk Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bant Filiale Bremen: Cüln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A. G., bei dem A. Schaaffhausfenschen Bankverein A G. bei dem Bankhause Deichmann & Co., bei der Deutschen Bank Filiale Cöln; Düsseldorf bei dem Bankhause B. Simons & Co., bei Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gefellschaft Tüfseldorf A. G.. bei der Deurschen Bank Filiale Düsseldorf, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein Düsseldorf A. G.;

n Essen bei der Direction der Discomto⸗Gesellschaft Filiale Essen, bei der Essener CTCredit⸗Anstalt:

n Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Dresduer Bauk in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt;

n Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Dresduer Bank in Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg;

n Hannover bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, bei dem Pant⸗ hause Ephraim Meyer & Sohn;

n Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt und deren Abteilung Becker & Co., bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig. bei der Dresdner Bank in Leipzig;

n Mülheim⸗Ruhr bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mätheim⸗Ruhr:

n Brüssel bei dem Crédit Général Liégeois, bei der Deutschen Bauk Succursale de Brugelles;

n Lüttich bei dem Crédit Genéral Liégeois;

n Luxemburg bei der Internationalen Bank in Luxgemburg und dem Bankhause Werling Lambert & Co.

oder bei einem deutschen Notar. 8

Um die Stimmberechtigung auszuüben, müssen die Berechtigten ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichtbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins auf ihre Namen spätestens am 11. April d. J. gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinkerlegen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Hauptversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am 12. April

8 den

„„ ger⸗

volgende Fessung zu geben: § 1.

Auf die Kraft ozerkläung abbanden ge⸗

d. J. bei dem Vorstand innerhalb der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und

hinterlegen,

Johannes Witt. 8

bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu Verha

Ver as2esens. 1) Feststellung der Vermoögen aufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ffr das Geschäftsjahr 1916 sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 2) Wahlen zum Auf 1“ Gelsenkirchen, den 12. 1917. 6 senkirchener Bergwer u⸗Gefellschaft. I111A1A*“

433] Stahl & Federer

Iktiengesellschaft, Stuttgart. Die eifte ordentliche Heneralver⸗ omm lung findet Montag, den 2. April 1917 Vormittags 11 Uhr, im Hakpebäude in Stuttgart, Büchsen⸗

8 19, statt. aand Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberschts, der Bilann

und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung.

2 wenehmigung der Bilanz und der winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Rempewinns. 1

z) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtorats.

9) Wahl zum Aufsichtsrat. Zor Teünahme an der Generalver⸗ ammlung sind gemäß § 20 des Statuts gi nigen Aktionäre berechtigt, die thre lllien späteteens am dritten Tage vor Generalversammlung bei dem rstande der Gesellschaft angemeldet

bben.

885 Beginn der Generalversammlung aind die angemeldeten Aktiten oder Be⸗ sch inigungen über deren bis zum Schlasse der Generalversammlung auf echt er⸗ haltende Hinterleagung zum Nachweis der Bnechtigung mur T⸗Unahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der 1 terlegungen und Ausstellung von Bescheintgungen Harüber sind der Porstand, die sänt⸗

elschaft, die Dieeetion der Piseonto⸗

Gesehschaft, Berlin, die Direerion

ber Diseonto⸗Gesellschaft, Fraak⸗

surt M. oder ein Nota? zuständtg.

Etuttgart, den 15. Mätz 1917. Die Direkrzion.

1]

r-

Heinrich Ernemann, Ahktiengesell⸗ chaft füur Camern⸗Fabrikation

in Dresden.

Die Aktionäre werden hierdurch einge⸗

aben, ker achtzehnten orbdeatlichen

eneralversammlung beizuwohnen, die

vanabend, den 14. April 19172,

ittegs 12 Uhr, im Fabrikgrundstöck

Dreiden, Schandauer Straße 48, statt⸗

udet.

Tagesorbdnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichts und der Vermögensaufstellung für das zahr 1916.

2) Gerehmigung des Rechnungsab⸗ schlussis und der vorgeschlagenen Ge⸗ winnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

1) A ssichtsratswabl.

5) Amtag auf Aenderung der Statuten.

Gs wird heantragt, nach ehenden Sätzen

Unter der Firma

einrich Ernemann, Aktiengesellschaft für Camera⸗Fabrikation in Dresden

t eine Aktiengesellschaft errichtet worden,

lche ihren Sitz in Dresden hat und in

brer Dauer unbeschränkt ist. Die Gesell

kaft kann ihren Sttz an einen anderen

it verlegen.

Die Firma lautet in Zukunft

Akitengesellschaft“.

Gegenstand des Unternehmens ist die

perstellung pbotographischer Apparate

wie der Erwerb, die Errichtung und der

iterbetrieb ähnlicher Unternehmungen d die Beteiligung an soschen. § 5 Abf. 2 und 3.

mmener oder vernichteter Aktien sewie if abhanden gekommene oder vonichtete Fneue unckscheine und Diwidendenscheine den die im Köntgreich Sachsen hierüber eilig geltenden gesetzlichen Vorschriften nwendung § 6 Abs. 1, 1. Satz.

Der Vorstand der Gesellschaft wird von m Aufsichtsrat ernannt und kann aus mnem oder mebreren Mitgliedern bestehen 1 § 8, 2. Satz. Ueberdies können, wenn der Vorstand is zwei oder mehr Mitgliedern besteht, Vorstandsmitglied und ein Proku ist meinschafilich die Firma der Gesellschaft chteverbindlich zesch en.

§ 9 Abs. 4. Die Mitglieder des Aufsichtsrats scheiden desmal in der vierten ordentlichen Ge⸗ alverfammlung nach ihrer Wahl aus.

§ 10.

Die Mitglieder des Aufsichterats er⸗ ilten außer Ersatz ihrer Auslagen zu sten des Geschältzun kostenkontos sährlich en Betrag von zusammen 6000 ℳ, ner den im § 18 fesigesetzten Anteil am eingewinn. Die Verteilung dieser Be⸗ äge unter die einzelnen Mitglieder bleibt Aufsichtsrate Ivenn

2.

die Genehmigung aller von der Ge⸗ sellschaft auszuführenden Neuhauten und Neuanschaffungen im Werte von mehr als 10 000 ℳ;

d die Genehmtgung von Pacht Mietverträgen, welche der Varstand auf längere Zeit als drei Jahre ah⸗ schließt, ober in denen der jährliche Pacht. oder Mietziagg auf mehr wlie 5000 festgesetzt wird;

die Genehmigung der Ervennung von Prekuristen und der Anstellung der⸗ Unigen Beamten deren Jahresein⸗ kommen mehr als 6000 benagt oder bei denen eine längere Kuündt⸗ Zungaftift als 6 Monate vereinbarn

wird; der Mitglieder des

und

Gebaltsdezüge derselben und die Be⸗ fugnis, die Bestellueg eines Vorstands⸗ mitglteds feberzeit zu widerrufen, un⸗ beschadet der Entschädigungsansaorüche aus benehenden Veit ägen sowie die Befugnis, zur Kontrolle der Geschäfts⸗ führung des Vorstands Revisoren zu tellen; 1. die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen und Kommanditen. Tas Geschfelehr enr „Tas Geschäftsjahr läuft vom 1. Janu bis 31. Dezember. . 5 . 26d. em Urberschuß beziehr der Aufsichts⸗ rat eine 2— bv 8 %. nn Außerdem sollen folgende Sätze fort⸗

fallen:

3 Abs. 2 und 3, welcher die Einzahlungen auf die Aktien und die Säumntsfolgen betrifft.

§ 9 Abf 2 und 3, welcher die Wahlperiode des ersten in der konsmuierenden Generalversammlung ge rählten A ssichtsrats und die Neuwabl des Aufsichtsrats in der ersten General⸗ versammlung betrifft. . Se ün.

welcher den Beginn der Tätigkeit der Ge⸗ sellschaft und 8 .

„Abf. 3, der die Borschriften über die Aufstellung von Inventur und Bilanz betrifft.

Schli ßlich wird der Aufsichtsrat er⸗ mächt gt, Aenderungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.

3 Aktjonäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Ant⸗äge stellen wollen, müfsen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ sch ine der Reichsbank oder eines Notars üöber diese Akrten spätestens bis zum 10 April b. J., Nachminags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Schandauer Straße 48, beider Zweigniederlassung in Görlitz, Löbouer Stroaße 7

8

bei der Deutschen Bank, iliale Dresden, Dresden, oder 8

bei dem Bankha ise H. G. Lüber, Dresden⸗Neustadt,

hinterlegen.

Dresdeu, 14. März 1917. 8

Der Vorstand.

Helnrich Ernemann. Joh. H

eyne. Alexander Ernemann.

(69477] A. Radicke, Actiengesellschaft, Lurnspapierfabrih und Chromo.

lithogr. Aunstanstatt, Berlin 0. 27, Marcus⸗Straße Nr. 3. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 15. Februar 1917 ist be⸗ schlossen worden, das Aftienkapital zum Zwecke der Tilgung der Uaterbilanz durch Einziehung von 360 Akiten um 360 000 herabzusetzen. Der Beschluß ist im Handels egister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitie eingetragen worden. Gemäß § 289 0. G.⸗B. fordern wir die Gläubtger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu melden.

Ferner fordern wir die Aktlonäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen bis zum 30. Juni 1917 bet unserer Kasse einineichen. Von je 10 einge reichten Aktien werden 9 vernichtet, eine wird zurückgegeben werden mit dem Stempelvermerk: gültig geblieben laut Beschluß vom 15. Fedruar 1917. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. Junt 1917 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden; dasselbe wird bezüglich derjenigen Aktten gescehen, welche nicht in einer Anahl von 10 Stück eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwerturg für Rechaung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Aklten der vorgenannten Art werden durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft, und der Erkös wird den Beteiligten ausgezahlt oder hinterlegt werden, sofern die Berrchtigung zur Hinterleaung vorhanden sein werd. Berlin, 7. März 1917.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Karl Hardtmann. G. Brosch.

[71168] . Germania Grotfabrik der Danziger Bäckermeister Act. Ges.

zu Danzi Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hie mit zu der am Montag, den 23 Aprit 1917, Nachmittags 5 Uhr, m Festsaale der Germania Brotfabrik, Dansig, Schultensteg Nr. 4, stattfindenden orbentlichen Geueralversammlung ein⸗ geladen. 8 eeemn t 1) Vorlegung dern Bilanz sowie des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos für das 2) Bericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Reviroren. 3) Genehm gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichterats. 4) Beschlußfassung üͤber Verteilung des Reu gewinns. 5) Wahlen zum Aussichtsrat. 6) Wahl der Revisoren pro 1917. 7) Genehmigung von Aktienuübertra⸗ gungen. Danzig, den 14. März 1917. germauia Brorfabrik der Danziger Bäckermeister Art. Ges. Der Vorstand. Gustav Karow,. Hermann Hennig. Johannes Braner. Her Aufsichtsrat. Albert Bausemer, Vorsitzender.

i. die Bestellun Vorstands 89% die Feststellung der

2603

[71380] Die neue Reihe Zinsscheine unserer 4 ½ % Anleihe 20. Februar 190 7 taan v9au fetzt gegen Ruckgabe der Erneuerungesch ine hbei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Akt Gei., Filiale Gotha und deren Zeuntrale Mei⸗ ningen, der Direktion der Privathank zu Gorha in Empfang genommen werden. Hotha., den 14. März 1917. Gothuer eeufakris Akt. K

andt.

Gef 1

71376] 9 9„ b 3 Preußische Hypotheken⸗ Actien⸗Bank. Bei der am 10. März 1917 in Gegen⸗ wart eines Norars stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ¼ % igen Pfandbriefe Cerie I wurden folgende Nummern gezogen: I. Kouvertierte. Lit A zu 2400 L rückzahlbar mit 3000 Nr. 323. Lu. B zu 1200 rückzablbar mit 1500 Nr. 119 286 513 588 589. Lu. C mu 480 ruckzahldar mit 600 Nr. 126 410 787 788 838 991 1225 Lit zu 240 rückzahlbar mit 300 Nr. 108 115 128 270 310 519 635 867 985 1049 1194 1369 1545 1548 1669 1921 1923 1976 2517 2776 2829 2935 2972 3126 3483 3494 3638 3663 3820 3865 4109 4200 4474 4666 4668 4717 4914 5225 5269. Lit. E zu 120 nück ahlbar 150 Nr. 121 129 318 548

2369.

264

mit 986

II. Nicht konvertierte.

Lit. A zu 3000 rückzahlbar 3600 Nr 337.

vit E zu 1500 rückzahlbar 1800 Nr. 87 306.

Lit C zu 600 rückzahlbar 720 Nr. 293 388 1230.

Lüt. D zu 300 rwückzahlbar 360 Nr. 4866

Lit. E zu 150 rückzahlbar mit 180 Nr. 1648.

Diese Stücke werden von jetzt ab aus⸗ gezablt und treten mit dem 30. Junt 1917 außer Verzinsung.

Restantenlisten werden auf Wunsch kostenles zugesandt.

Berlin, den 12. März 1917.

Sie Dieeee.

mit

mit mit

mit

[71375] Bei der Auslosung am 13. ds. Mts. der im Jahre 1917 zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen sind folgende Nummen gezogen worden: WVon 1905:

Zu 1000 ℳ: 16 28 30 32 38 46

65 80 103 107 120 134 135 168 3 180 187 257 273 290 305 309 313 7 320 324 363 364 377 392 404 416 7 420 425 433 440 469 489 521 548 8 568 570 594 597 613 637 642 643 0 663 666 667 673 675 682 687 714 17 730 739 749 762 875 878 882 943 948 1097 1098 1116 1356 1359 1363 1482 1491 1500 1540 1548 1615 1677 1680 1688 1729 1736 1742 1765 1768 1784 1886 1897 1902 1975

3 5000 155 156 159 172 320 325 332 378 428 432 458 472 480 485 494 543 549 559 599 602 609 615 66 668 702 719 721 729 730

782. Von 1906:

Zu 1000 2035 2042 2055 2284 2466 2496 2499 2515 2525 2814 2831 2632 2634 2835 2701 2703 2713 2739 2743 2780 NG1 2721 2772 2773 2937 2942 3069 3074 3085 3110 3120 3121 3122 3290 3 3228 3307 3312

6

4 7 1

6 82

3 1 20 65 4 1214 1518 1627 1692 1743 1786

1950

1303 1456 1525 1638 1695 1749 1801 1953

1311 1464 1529 1646 1724 1750 1812 1963

1481 1539 1657 1726 1764

2 12 4

25 401 520 649 —2 114

425 542 650 772

2174

2528

2745 2919 3086 3123 3288 387

2654 2749 2936 3094 3128

6 „; 3297

1863 1974

2640 Disposittonsfondskonto 8 diesjährige Zuweisung ....

71240)

Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vormals Leverkus, Zeltner & Counsorten, Koöln a. Rh.

8 Bei der heute dorgeno menen Berlosung unserer 4 % Teilzchaldverscheei⸗ bungen vom 13. Junt 1895, rückhahlbar zu 102 %, wuarden folgende Nummern

8

gegen

gezogen:

8 1 Lit. A 46 53 72 98 110 169 192 193 710 761. 20 74 122 151 201 326 334 379.

Die Rückzahlung der ausgelosten St welchem Tage deren Verzt 2.

Baß

Lit. B

* Herz,

zu 1000,—: 253 316 445 465 472 645 686 695 699

zu 500,—: ücke erfolgt ab 30. Juni 1917, an

aufhört, hbei den Bankhäusern: ankfurt am

Main,

8 1 Deutsche Bank Filiale Mit in Mün . Auton Kohn. 2522 dan 1 ann

Filiale der Dresdner Bauk in Nürnber Rückgabe der hetreffenden Schuldverschreidungen n

Cöln a. Rh., 9. März 1917. Der Vorstand.

laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen.

8 den bo

1. Juli 1917

Kasse

u

an den Teuerungszulage Welihnachisvergütung

an die Beamten, Er⸗ 1 neuerungsscheinsteuer 52 997661 117 886 82

bb111““” HKuthaben bei Banken Wertpapiere ... Laufende Rechnung

SSI“ Emrichtung u. Stahlkammer Bankgebäude . Wertpapierstückzinsen . . . Anlagewerte der gesetzlichen Riüͤckl Anlagewerte der Beamten⸗

unterstützungsrücklage ..

age

Abschreibungen auf Bank⸗ gebä 8 Unkosten: Lbobobbb“ Steuern, Mieten, Druck⸗ sachen, feste Vergütung

w.

Verfügbarer Gewinn.

Bilanz am 31 Dezembar 1916.

2 2

und

1 . . ö31 000.

325 10

V 164 749 94 12 848,45

F. 318 450/98 Gewinn⸗ und Verlustrechnu

217,850 5

2 260 694 12 Grundkapitl . 1 733 816 61 Gesetzkiche Räckrage..

629 293 03 360 865 15

Sonderrückla Hrundstöcheri⸗

rucktage Bareinlagen

Gläͤubiger Bürgschaften. scheine..

Hyporheken.. Ruückzinsen

——

Gewinn an

;xö.. Beamtenunterstützungs⸗

111““;

EI“;

Schulden bei Banken Laufende Rech ung

Unerhobene Gewinnanteil⸗

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

g am 31. Dezember 191 Gewinnvortrag aus 1915. Zinsen..

Gewinn an Gebühren .. Ertrag der Bankgehäude

2* . 2

ums8s Spar⸗ und Kredit⸗Baut Mittweida.

Vermögen.

Schulden. 1 200 000 164 749,94 40 000— 5 000,—

8 12 848,45 3911 80837 2 881 22 1698 570 90 1800—

786—2 160 000 5 341 28

117 988 32

7 318 450,98

6 Haben. 25 644 68 134 385/ 78 51 673 61 5 946,38

850

In der am 14. März 1917 stattgefundenen Generxalversammlung wurden die

Der

Kn och.

satzungsg⸗mäß ausscheidenden Heren: Maschtnen fahrikant Beer, Mittweida, Fahrik⸗ di ve5 vg ——b ü- 1“ wierer und an Stelle des derstorbenen Herrn Stadtrat Bruno Luckweil aldheim, Herr C 8 führer Walter Keßler, Waldheim, neu gewählt. 8 8 GBewinnanteil auf das I hr 1916 beträagt 58 % und kann von heute ab an unseren Kassen in Mitrweida, TChemnitz und Waldhetm erhoben werden. Minmwetda, den 15. März 1917. Der Vorstand der Spar und Kredit⸗ Bank Mittweida. Büchner.

954 1006 1024 1053 1060 1064

Fleusburger Schiffsparten⸗Vereinigung Alktien⸗Gesellschaft zu Flensburg.

3238 3251

3314 3316

3319 3323 3328 3364 3430 2.

3481

3318

3815 3331 3341 3432 3454 3467 3529 3569 3571 3600 3610 3613 3615 3620 36

3599 3617 3624 222 9009*

3616 3625 3626 3 3639 3640 3641 3646 3648 36 3691 3693 3708 3726 3729 3745 3746 3

3692 3739 3741 9795 3846 3925 3948 3996. Zn

3844

2000 55 56 57 92 93 94 97

98 129 169 172 190 207 215 262 300 301 302 303 304 318 319 325 332 337 341 345 346 462 475.

328 329 9091

Hiese werden hiermit zum 1. Juli

1917 gekäündigt, von welchem Tage

abh die Beträge gemäaäͤß § 6 der Anleihe⸗

bedingungen bei

den Herren C. F. Grohe Heuxich & Co., Saarbrücken,

der Dire etion der Disepnto⸗Gefell⸗

3528 3606 3619 3630

3602 3618 3627 364 ½ 3694 3743 3898

332

schaft. Berlin und Fraukfurta. M., der Kasse der Arttengesellschaft der Dillinger Hütenwerke, Dillingen⸗ Soar. in Empfang genommen werden können. Die Röck ahlung erfolgt zu 10 2 %. Diningen, Saar, den 14. Marz 1917.

Actien⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.

Oskar Gensch, Schriftführer.

den

Weinlig. Schleifenbaum.

Kassenbehalt .. Bankgurhahen Dampfschiffepartenkonti

Bilanz per 31. ¾¼

Aktiva.

§v 9

Abgang durch Be

16.

Aktienkapttalkonto Reserv

erondskonto

diesjüährige Zuweisung

Nortrag aus Reingewinn

Rückstellungskonto für Kostenanteil D. Dtana“ u., Neptun“ Gewinne und Verlusttonro:

EECC1I11“” 1916 1

verteilt wie folgt:

30 % Dwidende auf. ..

19 % Dividende auf.

696 2239

E1

Reingewinn. L11A“

Heinrt

ezember 1916.

701 600—- 38 250 ,—

663 350,—

208 933

9„ 121

8 989

111“

488 000,— 162 000.

146 400,— 24 300

ℳ*ℳ 6550 000,

Gesetzl. Reservefonds Dispositionsfonds Kriegssteuerrücklage.. Talonsteuerrücklage Tantieme an den Aufsichtsrat.. Vortrag... gn

8686 6

.

.6 55

77 228—

. 2 32*

111“

9 866 75

Fleusburg, den 11. Januar 1917 Der Vorstand.

Schmidt.

.„ A

3

208 933— 40000 8 328 40 3 583 92

i T

8 4.371 18 55 172878

Debet. Gewinn⸗ und Veriustrechnung ver 31. Degember 191 Ahschreibung D. „Diana 131 654.— Abschreibung D. „Neptun“ Kostenanteil D. „Diana“ u. D. „Neptun Unkosten .. 1

Steuern

Vortrag vom

gewinn.

359 148 9 Smlen.

755 5 000— 65 000,— 100 000— 6 500

4 577,61

Dr. Kaehler.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung d

F. 2* ich

3 25464

567 47771

355 148,78

1 120 148,79

6. Kredit.

ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

tensbur

den 15. Januar 1917

Erich Jensen, beeid. Bücherrevisot.