Crus 8 Vogtländische Ba nk in “ 2172] preemer Naufhaus. 88 8 na en 2* en de⸗ neve1 ersio un 8 er 2 - [— 8 8 üh 8 — — — vorn d necgeae. Beb⸗ In , Tn Fesehenas 0068 ze 2 2 schaftsgenossenschafteu. esed ReSe dsn
Tagesorbnung naus ver⸗ 8.ese.⸗ 88 ger Industricterrainerwerbs⸗
sbr die am Domner g'ag. den 19. April 1917. Nachmittags 3 ½ Uhr, in Nicht “ Aktienkapital 3 Aktienkapital ... „31n 1 9 . . 215 901 Tach abams auf Effekten .. . .. lem Mo⸗ bei der Bankfirmaä vailipn Flimey 8 schaft ärder aän der —₰ 1 akes ae, wmhlon Pee des
Grünberg i. Schlest, Breslauerstraße 33, stat fin denee Kasse, fremde gxiai . und 11 Kreditoren: .“ 8 Gewinn Eeö... b in Dreoden Ei * 888⸗ 8eont. s fung, 9 8 d d Lans der aft zu
ge er e Feces “ der Gewinm. und Guihaben bei, Not 8 Ab. 1b V Roösteaverpflichhungen nufgem Mobillar . .9, ““ unbaben bei, Noten, un 2. aus verkau 0 4 — V Ernnahmen aus oder unserer Gesellschaftskaff änkter 4 e in afzflicht . 8 Zweite 128 lung am evossenf en e a Danziger). M 8284
Verl strechnung für 1916. r 7259 I b. seitens der Kundschaft 8 „ dem Betriehe 4 086 48 8 Genehmigung ba Hilanz und Erteilung der Entlastung an den üan Heg dbacen nallce Saas. 1 Dritten benutzte Kredtte wie fosgt vrmnee — Aukrio. 17 41979 Zivsendasf Post Meuselwin een 8a. den 8* 1927 and und Aufsichter 1 1 *. Guthaben deutscher Banke — 1 b. - h — terat. Febltsa ten üb⸗ Me Verwendung des Reingewinns. 8 üe. (mit Ausschluß Hüns und Vankfirmen Ncang ach 8 Ranma- . “ u“ I 8ekAR. E.S ist ein doppeltes — 8 lhr. . † Heof. er Aufsich — 8 — in der Geveralversammlurg haben unsere b, c und d) und unyertge. 8 d. 28 ouf provistonsfreier 1 4 —-zis 8 86 — Nummernderzeichnis dei. anlemarkr. Aus Sti in 9 „ 321 e in 1 — 1 4 8 8 3 8 Zur Arsübung des Stimmre liche Schatzanweisungen des nuͤng: 16 7288 Zsenvorf, den 15. März 1917.
Mtbonäte öre Füiten ohne Piodenbesüvgen bc Menneg. den 10, Apel 1ner. MhNaschs daß der Bundeclkaaken e8 741 981,82 ll1 merhalb 7 Tagen fäͤllig. ö 9 374 000,— aus bis a 8 UAftiva. — 21. bezenbe 1919. 98 L
ahe.
2
bei - rer Geselschaftskasse in Grünberg i. b — Bankhaute d. M. Feesbach’s Wwe. in Grünberg i. Schl.⸗ 8 Pi des gynden 8 bei der Bank für und — 8.eeene h aahan. ezn die Arder der Bank.. 67 820 (24 183 67185 e. sonstige Kedijoren 8 . 4— “ 108 - — auf Handfesten 140 200,— 8. Knacnedt 89 1 u1 rie. 2. — — 3 1. 1 3 esf 1 ¹
bei der Bank kür Handel und Induf Nostroguthaben bei Banken und 1) innerbalb 7 Tagen fällig 8 * Peruhd Loose & go. 51511. “ 1888989 (71184) u“
Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau. 8 Nacl 23 derüͤher dinaus his zu Iʒ I Beee binen oder eine anderweittse Hmterlegung nach den Bestimmungen des § 26 Eö Lombärds hh 13 hg; ö fänlta „Asfehenkonto) ... 3920 —„ Gewinn. und Verlust⸗ V 3) 2 3 Monaten fällig 44611 159 „Kassakontyh . . — wb““ llas
28 8 345 874 82 assakonto 8 “ 2 824 Darlehnskonto . . .
bör engängige Wertpaptere 832 665⸗ — 388 6498 Nochaefehen und mit den Büchern nbereinstimmend gefunden. reunmaterialkonto .. — WMagistrat Barten ..
82* Auss.⸗ versch eneen davon am Bilanz⸗ 8 Aczep bte 1 i. Lia der Deutschen Wollenwaren Mehufaktue Aktiengesellschaft. B noch ühcht dngelöste Schecks 889 649 s ul Der Auffichtsnat. Bernbd. Wilh Loose, H. Thulesius als Revisoren. Uasere dies jährige Pedentliche ge. Beiriehsunkostenkonto 3oktönt Set
Otio Schweitzer. tage gedect: 8 — Der b 8 mmlun a. durch Waren, Fracht⸗ oder seldiskont 168 266 Vorstand. F. Struck. W. Krieger, Prok. — küung findet am Peitt. Bank der Ohpe. Landschaft 894 59RN. ezahlt „ 1 . 85 b 2 . 8 94 5%; icht be ltes M ’1 den 1¼ April 191, Vor. Benf der Laßdgenöffenschaft 8 8 8 düg.
Lagerscheine ” Uobene Diwvidenden . . . . . “ 40c — Se. 2 1 8 1498 11⁄ Uhe, 68* Konferennimmer Rast [Obverse 19031
[71209] b. durch andere Sicherheiten . V Hwidende sür 1918 . 550 G00 n He Gl & Pfl G. m. b. Wert 8 8 enm venstonzionds .. 71 4 [I211] Eisengzießeret Maschinenfabrik Frieden Mü ae aum, G. m. b. H. Bartener Darlehusta en⸗ Rückständige Hypot 8 8 Actien⸗ Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke ee enenes. verztinsliche Emil Scheever⸗Stiftung .. 100ℳ 1 mUmnlengelenschatt heim⸗München hier, Lind “ verein .. s 8 aehee 8 des d 20,32 vorm. 8— Heye in Dusseldorf⸗ Gerresheim. Schatzanweisungen des Reichs Gewinn: 8 Nilangkonto für das v. Ltqutd. Jabr, ¹) Peäkänunde des Besichi 6”; Kleinbahnberwaltung . .. 200 Diveise Rechnungen 2 3897. 8.. lanz vo 31 Pezemtzer 1916. und der Bundesstaaten 5 785 061 55 I e verteilen beyw. aus⸗ 88n 401,18 Arliva. vom 1. Januar —2. 31 Tezember 1916. Vassipa. Bilanz d8 Cecch der Entlestung. Feiehslchadezonto “ 812 0% Rücknändige Stromein⸗ — zuza 9 — — 9 —y — „ 3 2) Wahl eines nach dem Turnus aul⸗ Konto à nuoôovo . 3 — zehungegehühr “ 90 54
b. sonstige ber der Reichsbant 1e R 51 419 638 820 d. Peestas auf newe ebnung r n Anwesen⸗ und 1g Aktienkapitalkanto 675 000 scheidenden Auffichtsratsmitaliede. Summa. 95 62⁄% 1 Summa. 141 6b 9582 52
gschinenkontao 28 581 — Re ervefondskonto . . e; 8. 10 Büttiebarächaekouto. 8 8 I 8 1 8 t werkkonto 8 * ilg skento.. Berliner Cichorienfabrik Aktien⸗ Warenkonto.. 2 Mic lle erauthahenkonko
geselschaft vormals H. L. Voigt WE“ . 3 849 93 Kaulionstonto . . . . .
n 8e ge 14 330 671 85 r a 3 3 Monaken föll Un Immobilienkonto. 336 000 per Aktlenkapitalkonto. 20 — ti 11 — — 9) wag F. 8 ss 18 1 3 8 4000 Ak 3 gesellscaft. 192 Hrvothekentanto⸗ 2
und anderen Zentralnoten⸗
banken beleihbare Wertpaptere 553 759. 50 ene 203 47794]8 3) B 8
n. 1 8 ½, 55 303 4779 elkrederereserpekonto.. 3 888,65 3) Wahl der Repisoren. Die Mitgliederzahl betrug a
c. börsengangige Wert⸗ 1 [Ais tonto . 356 790 Uavertetller Sewinn: Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ hastesaseben — 1
4 Wertpaviere 187 567 65 534 94 1e.-g. 4674 64 aus dem 7. Liquld.⸗Jahr 8 37780 88 sind di jenigen Aktionäre berechtigt, L“ 85 48 Pankfguthaben .. .. 15 123, 850 aus der Zwischenbilan 2 004 91 welche zwet Tage zuvor, bis Ahends Mitgliederzahl am 31 1. Dezember 1916 “
Konsorttalbeteikgungen .. Inventurlonty . 1 Gemlan des 8. 2. qufd.⸗Jahres 9 700,02 6u- r, ihre Aktien oder die Pepotscheine b Gewinn. und Nerlultkonto: 1 u I“ 8 der Reichsbank oder eines Notars über 2.211 , ger b rstand. 2 Siegf
Dauernde 8.—ö — an⸗ . gier. eichsban II“ te Rechagung 375 337 16 “ diese Aktien bei der Direction der Dis⸗ aFf Behrend. Debr toren in laufender NMechenng. 88 8 a ü yX“ — 8* conto⸗Gesellschaft deponiert hahen oper Siegfried⸗Skandlak. 9. h 8 gedeckte . . . . . 14 737 539— 8. 898 971/38 698 971.38 die geschehene Niederlegung bei dem Liqut⸗
b. ungedeckte . 4550 410 90†19 287 949 90 3 Hietu Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. dator der Gesellschaft durch Bescheint⸗ Banknebäude in Plauen, Reichen⸗ .“ 1 een % 3 8. —yn äuümr 829 n nachgewie esen haben.
tkenttein und e 1 An Spesen, Roraraturen, Per Mietei . 15 753 77 e Herren Aktionäre werden hierzu er⸗ e ee;
boch Auerbach Fa w n ar Sieuetn ic. 1 6 438 50 per e Je 8 **1½ gebenst eingeladen. Der Geschättsbericht 10) Verschiedene derse an vng Aümhtar
Baestelle in Kliagenthal. 388 761 25 „Fhe Bkaat ge Sonftige Immedi ten.. 45 471 09 An Bilanzkonto, neuer Gewim9 700 02Per Auflösung der Be täͤnde. 98 05 e Bilaaz li gen in den Geschfts.⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden “ Odporheken . .. 1oö2 97109 8 16 158 52. 4 r Wers⸗ EE ae Sngeisaeahas etenbune 8b Bekanntmachungen. aufgefoggert, sich bei verteives zu melden. „ Sisas — 8 ) 138 38ʃ52 7* Hyvotbeken 464 285 50 München, 1. Januar 1917. „Berlin, den 15. März 1917. Purch S Ge.sex'c tewexsammlare Feihe⸗ I Der Liauidator: Mar Ossenbrunner. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: vom 1. März 1917 wurde die N1ehenes G. ur b. †. in Piquidatton.
Iinsenvertrag 8 3 400 95 Beamevon, sonstondbanlage 721 470 91 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde geprüft, für Hermann Landgraf. ver unten genannten Gesellschaft beschloffen Karl Hch. Werner.
Fmil S ehee enftmgeslage 12 000,— richtig detuges und genehmig 1 gt. —— 4 München, 14. März 1917.
56 805 6237 86 805. 6232 “ 1 — 2g. maen Der 1. Vorsihende des Auffichtsrats: 1711922 Außerdem Aval⸗ und Bürg⸗ 8- Außerdem Aval⸗ und “ dnn Jonas Mayer, K. Kommerzienrat. “““ I. Gewinn⸗ und Verlust -8en. 8.n vansjabr vom 1. Jay schaftsdebditoren. 745 448 92 verpflichtungen 5 28* 745 448 9. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. März c. kommen aus dem Rein⸗ A. Einnahme. 815—9 2 SaSuben 19 ugr 25 Aus — Sall Zemtun. und Nerlustkantn. Daben gewinn 2 % aus ℳ 750 000,— Akstenkapital an die Herren Aktionäre zur Rück — —— — 8 24 Bösa ga . n 92 6. Mazertalien für “ Feuerung 1 335 517 n — IE nn 1clnes weh der Ret de Reingewinns auf neue Rfchnung vorgetragen wird. 1) Vortrag aus 1915 Glaskonto . 50 003 1 i 8 l9it 382 84v7 dt Zahlung dieser 2 % sind sodann 12 % des Altienkapitals zurückvezahlt. 2) U — 1) Entschädigungen; GEffettenkonto .. 1 815 000) — An Zinsen auf Bareinlagen und Guthaben in Für Fewinnvortroag aus 1915 . . 332 84 7 Kuchen. 14. März 1917. aemma 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ für regulierte Schäden: Mebitoren .. 12 040 278,32 laufender Rechnung . 1 340 058 52 „ Grwinn auf Kontokorrentkonto. 1 416 281 25 Max Ossenbrunner, Liquidator. jahre: a. aus dem Vaorjahre:
72 888 58 Veawmtungekosten 419 1II5 G. 2 auf Scheck, Wechsel⸗ und Hebpisen⸗ ü 3 8 8 8 a. 8 ngch nicht verdiente aà. Mugltederversicheruna
. 58 rämien “
K Kakonto 1 Weche konto.. 114 11857 Abschrethung auf Bankgebäude 575 11 8 1 737 991 90 sege⸗ lust⸗ Effekten .. 18 28950 v e auf Effekten⸗, Sorten⸗ u. Coupons. Exrersa 111978] b. Schadenresenve 429641 8. Nichtmitaln 91037 bertag auf Bilanztonto .1 318 074/,24 onto 8 77 61382 3 † b 1AAAX*“ . Gloien, auf. Lombanonts, Dedot. Hallesche Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Halle. 9)Przmtehemnabm⸗ ns k 8 gebühren mw. c. . 1248 582 Tsgl.⸗ Abechius am 21 BDezemben 1910. a. Viehlebensversicherung: . n. feufenden Jabrer⸗ 2 8 8nb ees 8¹. Prämten (Vorprämten) Sdes, bmn.
phalkoate 1 9 000 000 . EII J2 g8 a. wene- E;. 1h kent Gerres Hörste 350 000/ — rmögen. . 7 9 ESnnen, Penna beim Lsh 198 Die Die auf das Jahr 1916 entfallende Dividende von 10 % oder ℳ 100 — für Ss Aktie gelangt von heute ab Grundstück und Gebäude 8 406 354 50 3 2Nach caßpröemsen 8 .. b. Nichtmitglieder⸗ . Leutoburg. b 44 000‧- in Blauen, Retchenbach i. B., Auerbach t. B., Klingenthal t. Sa. und Fatkenstein t. B. as aschinen, Werkzeng⸗ und Werlstattzubehör . 145 348,15 b. feste Praͤmten der Nicht⸗ 1 verstcherung.. Reteholz 2 000 000— 6 u1. Foslen. Modelle „ 1“*“ 8 . 10 54 15 mitgliederversicherung 22,188,85 139 004 b. Schaden⸗eseve- 8 Anleibekönto Reicholz ... 1 000 000 — in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt 8 h“ Fontoreinrichtungen..... . . . . .. . , 5 235 20 4) Nebenlelftn 8 n — a. Mitgliederversicherung Hvvothekentonto Putoburg 1 55 000/ — gegen Dividendens e Nr. 28 zur Auszahlung. ferde und Wagen . b 6 . 1 olfce 8* erpchenes , 8 7 .„ Kon sumanstalt C — .8060— Plausn, 14. März 1917. Hestäͤnde an Matertalien, fertigen und halbfertigen Waren FoSIö1 à Fogsgwenülhen .. . 3190,80 b. —₰ Wirtekind 25 000 — Der Vorstand der Vogtländischen Bank. Borausbezahlte Peehenn g⸗ 88. b 1222— 8 Porto .“ 364,70 persicherung —, 41*½ . 69 75 . 2 8 6 . 8 3 708 1 Wpladt 8 1ee E. Schreyer. Unglaub. — übgei 1u.“ B 7 501 02 d Zinsen für gestundete 2) Ueberträge fee ge⸗ ₰ das nächste n v. 812 836˙8 „ 88 o 8 8 Beitäge . ... 150,64 Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente 8 48 WVert e 8 . 4 54 e öhg ce I„ or 1 enbes . Banken. 929 8 Erlös aus verwertetem Vieh: Prämien (Pes 88 hhee. —4(“ b 171210] Guthaben i 9 . 4. Mitgliederbersicherung .1 847,— ) Negalierungstosten. Piotvenhberkonto. 1 160 — Unser Aufstichtsrat setzt sich nach den rkitva. 1 BPafstva. aben in — Rechnung 328 b. Richtm öhedererfiche⸗ 8 Zum Resemwefonds, gemaß § 11 der Üaceu- Ne 737 991 90 Bechüssen 5 ecdss-rer be vdemeen. vom — 1 .“ — 7 .“ b“ 1; 55 m 8 6 G Sapung. Hewinnübertrag aug 1915b ℳ 2 028 052,83 13 März 1917 wie folgt zusammen: I 4 2₰ . — 5 — eer. 2. Sof der Vorprämten v 7 3 319 2 Piesjähriger Reingewinn 1933:,48 24 3961 696 07 BGehetmer Kommerienrat Otto Erbert, Hotel⸗, Kur⸗ und Bade. ℳ Iftienkavital.. 582 000 —lamienkapital Schulden. .““ — 0) Kavilalerträg⸗: Zinse. — * 4 591 . — eer e Ee 72 384,7 z8198 23488 Mitglied der 1. Ständekammer, etablissement 1 662 500,— 86 Cypotbeken I 850 000 — d, g ee“ 7) Gewinn aus Kapitalanlagen: ööö c. Ueberschuß aus der Ber cerrne 8488 8108 ee hg sion gbe abz9glich 1 % Ab⸗ 8 sscllschuldverschrei⸗ 2ejepliche Küalagae . .. .. Kursgewimn: vee rümbbn eeeg. zu 2524 10 735 95 Gewiun. und Der1ueeg.; 31. Dezember 1916. Stadtrat Richard Eder, Plauen, stell⸗ schertbung. 16 625,— 1 645 8757[— bunzen . 390 000 . . Fae u“ . a. Mnsteies.. — b 5) Pbkehrztbu 8 Ford 2 g — 8— aw Hn üsaaad — 2 — vertt. Vorsitzender. Biegenschaften E1“ - 60 000— Hppotheken II 50 000 mMaändige vidende aus 1818: 8 8 8 1 g1 d. bachmäß ger 88 xa ..b 6 fatt aus K —* en xe. v mg. . st 8 23515 *ℳ 8Kommerzienat Wilhelm Berkling, Quellen ““ 200 000 —- Gesetzlicher Peserve. a 2. . 5. . . nes 8) Sonstige Einnahmen; Proreßansen— 2 Veriut 2 — — vrsveriu An Handlungsur kostenkonto . 1 239 114 52 Plauen, Einrichtung . ge — fon 3 V1 34 7075 Stulben in laufender Rechnung einschlieflich Räckstene für Talon. 9) Iachns aug — lie eacetonas 8 24 831, 40 *. an reatisierten Wertpapteren .. . . Steuerkonto ö2921 808 68 ₰ sttlrat M. von Einsi del. Plauen, abzüglich 25 % Ab⸗ Kontokorrent⸗ teuer, für Gewinnbeleiligung der Arbeiter und Beamten, Unter⸗ 85 86 b. buchmäßiger . Kriegsunterstützungeke nto. 819 160 79]/ ßwGehetmer Kommerzienrat Julius schreibung .. 200. 1 kreditoren.. 95 569, 22, stüßungsfondß, Anzablungen auf bestellte Arbeiten (rund ℳ 850 000) 2 059 263 55 8 8 7) Verwaltungskoften: R pmratur. und Unterhaltungskonto 1 274 645 49 Favreau, Leipzia, Maschinen . .“ Rückstellungen.. 1 972 8 Eewinn⸗ und Verlustrechhuundn .. e8e “ a. Probtfionen und sonintue. Hendba⸗ der Süeee 8 39 ,900 — Buüwmeisser zv⸗ Linke, Plauen, Zugang. S “ 21. 1n 82 9 enten 8 . g9 sozlash — A6sa — 1 . 8 823 000 — Bonier, Hermann Schmidt, abzüalich 100 % A. — — — —— — 82 öffeutliche Abgaben und ähnliche 19 einnöb rtrag aus 1915 . IEI“ Letp' ia, Eee e . 1 Sonl Auflagen “ emgewtan.. . — Bankditektor Dr. jur. Ernst Schgoen, * 1öv 19 gUgemetne Gescheftzunkosten .. . . . . . . . . . . . . . . . 447 396 62 Sopfalge Ausgaben⸗ Zmmsen für Bant. ““ “ 8487 025 59 ,L. e. Kuhlvak 3 837 05 ergersait an Ceken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 449 40 8 WEöö“ -8IAIEböööFF. V — — Fenitaest,⸗ Häichrfeet Plauen. hlaalage 88 n. b- G 5 — — ehr 8 figreen auf: Gesamteinnahme. 217 970 36 Gesamaauegabe NF70 36 . Vlauen März Summe der Anlagekon 1 310 314 02 r 5 % . 2178 1X““ IE Vogtländischen Bank. Kom okorrentdebitoren . 24 734 89 17 10214979 EE“ 1 8 a mh br. r. Fene. mhee ☚ E. Scrrever Urglaub. 4eJZEA““ 9b Morelc. 3S s de 6,7) 834,3o 188 öö8 veesvenehee J AI 1bextröge auf 8 nächste Jene 1 Durch Beschluß der bentigen Generalversommlung ist die Dividande für ——— — Fee 2 . . mtoreinrichtung, 20 % von ℳ 6544, w 49 012 e 1 12 919,G2 a. für noch nicht Prämien 1916 acf 14 % ⸗ ℳ 140,— sü die Aktie festgest Ut. Dietelbe gelangt vom den hierwit für 1 He elwaserenzala ae 22 12 29 keingewinn.. Ir . 8 — 541 089 8 esstände bei A Neose 7 „ Cis ““ er berufen hiermit für Dannerstag. . . d — 22 “ .“ 1— — Faahes d b 1 151, 908 agenten und Agenten. üv. 8 2) 22 8 8 8 8 5* Bankvornschüffe 8 be
G. März ds. Js. ab gegen Einr ichung der b tr. Couponk bei err C G. Frinfaus in Düsseldorf, den 5. Aobctt 1917. Nachmirtags 2003 349 55 2003 3492 Fas⸗ dh. dei Wanten 9 28 2) — . nds:
H † b-eerraeeatag scheu Bankverein Düffeldorf A. ⸗G. in 4 8 I... Soll. Sehan. vnd Hertunrechenag sür 194 1 Hantrg aug 1915 “ 8 690 8 acäschaß für 19162— 48489 22q d2 aers — am 1. Januar 1816. .. der Direc ion der Disconto⸗Gesenschaft in Berlin W. 8. mit der Tagesorduung; . — ℳ 3 Ee hg eeeeeen und Küccgeblan aus Freuiden Wäöhrungen ö öb21LNSER.ööö* 2 2 71542 der Nat onatbank für Peutschlaud in Verlin N. 1) Vorlegung der Bilantz, der Gewinn⸗ Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Be erschug. — . 932 866 71 3) dbspabegen G — Sas “
1 151 1151 908 7 Hypotheken un und⸗ Zesennanes u
. Fen 8 -eebe Iehn & Co. Kommand. Ges. auf Avrohen. *. 9 8 1e 11““ 101 998 66 2gg Fe uag bhss. 8 22 8 at in Berlin, üleber as Gelchäfteiahr Abschreibim ö“ 1 — Verlu N18ü. 2 1 8 schulden 1“ hecgs wee gemäß § 11 der Gatzu Die vyperezt e für s t durch Beschluß der Generalpersammlung vom 9 Weripaptere . . . . 1109 596,60] 109 59660 F 28. 8 1. S der
der Deutihen Bank in Elherfeld und Düffeldorf, 1916. 391 66904. den Hrren 2. Bebreus & Söhne in dHamburg, 2) Berichterstattung über die Prüfung Rippoldsau. 5 I 35 in vbl ¹Sem. ner 1ees 8n zahlbar mit dee 1“ — — . 1 9 Fecendar sabaeschrieben). — BüCsen.
der Ddeutschen Natonalbank Rommand.⸗Ges. auf Akt. in der Jabresrechnung, der Bilanz und 1¹ x 1 4 8 1 1 8 No se sun er Vorstand. — for den cen Fneh Nr. 8 der Aktien von 1—1 öEIq“ “ 388 Besch ncgte Nr 8 der Allsen von 1501—2 W 8 ES v“.““ d“ 1 Felamäbꝛttag S.
Mi den t. W. 8 — ¹ . p Otto Gyverkuger. — is hen H der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft Bielefeld 3) Beisch uffassng über die Genehmigung pe ugse Lean h beaee ih jn I 8 . 1 Gesen ee. 1u
A. G in Bielefeld. der J hiesrilanz, uber die Gewinn⸗ scha unferer Gesellschaftskasse in Düffeldorf⸗Gerresheim verteil na so ie über die Entlastung P. 9n el, N Fecet e⸗ alt, 1e ale Vorfitzender, in ahe 6g: 5 88 e Ie. ag- beg Kulisch, Fekeyf 4 o⸗. Hamburg, den 4 Januar 1917.
— 8 des Vo stands urd des Aussichtsrats. Ibö 8 h2 eeeeä den 14 März 1917. 9 Rugahl bes; laffä htsrasg. sichtsra sederr “ 8 hcs viüeae, p. 8 dn ehes bei SSI Aet. ·. Lfl. Norddeutsche Vieh⸗ verstherungs gesegscant au Segenseitigleit zu Der Borstand der Actien⸗Gesellschaft der Terresheimer glas hüttenw erke Pesss. ,22 15. März 1917. 1l 1“ Bühl i. B.⸗, Feses E .e ert hn Fz 8vS, r.
orm. 57 deye. W“ er Aufüchtsrat det ar Lzufer, HPdbt⸗lbesitzer, e nflaht Ggühnd allg, sähedree hanhe vPerstzedee Hensdweng. .. Eehdcz. in bauttger Generalversammlung einstimmig genshmigt „
b
d. Hepe ꝛammey Bigogne⸗ 281* Spinnerei Baod Rippoldsau Altien Gefelschas 8 8 — 8 nan ddentsche Wreh⸗Ber 1898 weeechKwehecer mn beeer 2 Wer au. Der Byrstanz. 1 v. h hurg Hepler, Vitzenburg. — 8 9 1 Hie 8 * “
Ernst Richard Focke, Vors. S8;Oirle Ffeiier. 3 de WMalch enfacgrit u. g
Aktiwa. ℳ Grundstückkonto. 2 088 000 Fb ik⸗, Hütten und Verwaltungsge bäudekonto 1 580 000 Arbetter⸗ und Beamtenwohnunnentonio 3 1 595 000 8 fen⸗, Hasgenerathren⸗ und Kanälekonto 1 1 O vensankagekonto. 8 800 000 R ssel⸗ und Maschinenkonto 8 1 reruche Licht⸗ und Krartanlagekonto 60 000 Wasse leitungskonto 1 1 her sisten⸗, Formen⸗ und erätsckaftenkonto 35 000 Totes und lebentes Inventartonto. Bahnanschlußkonto Arbeiterkosh us 4 97 000 Badeanalt in Gerresh⸗ im 3 000 Auswärtige Lagereinrichtungskonto 1 Eirnrichtungskonto — ““ 185 000 Giasfahrit Wittekind ... 150 000 Immobilkontyv vernheim... 10 000 Glasfabrik Büdtngen 8 160 000 Glasfahriten Lipypstadt und Loftz 120 000 Immod ikonto Konfumanstalt Gerresheim 123 000 Patentkonto 1116564* “ Sreinbruchk nto ö Beamienve sicherunaskonto E“ Fue ve siverungs konto 2 Rohmaterialten, Halb⸗ und Fertigfabrikate 8 287 003
HEKAK KAddHKk ShKhaH 2
1
nAA d8
66“
2 2*