1917 / 67 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

i Roclinecour Tilloy wurbe ei 3 Itallenischer Kriegsschauplatz. 3 jschbar 8 51 . 8.12,—z5 geworsen und ließ eine An⸗ Auf der Costabella scheiterte ein Gegenangriff der V ferner 88 un ehlee: 88 80 . Ingrme. 2.. ene. Shhateb. 5000 und „9800 Tonnen, det talien sche deven

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. „Cavour“ (1929 Tonnen) sowie ein unbekannter A7

ranzosen in dem von uns plangemäß aufgegebenen Gelände⸗ reifen unsere früheren Stellungen und 5, 9482 ve& Peefer, Necbwarschellautnant. a sce Han 8e 8889 denger.” . en 8 1“ ilge H „Hainaut“, r russische

barunter Bapaume, Peronne, Roye und Noyon be um Deutsch

Unsere Sicherungen fügten 1 d 82 „St. Theodor“ 3 88 8 xbbbebs. er bo.e, n Zuns (u . u, ͤC 8 -L ee griffen im Morgengrauen bericht vom 17. März. 5 (W. T. B.) Bulgarischer Heeres⸗ 1“ Frachtdampfer von eiwa 5000 Tom —-—-————’‧ n

ompagn 3. Me . 2 a 6 8 von 1

wonnene Grabenstück nseglich eehembteltes d ;1,— 2 8 Mazedonische Front: Am Westufer des Prespasees der 8. de 968 8 en9 4A b 22 demn b sKonstantinopel und den Meerengen hefaßt, ist vor uns Eintri lwei Varstoß . Fa 8 52 Fedanch. hestiges feindliches Artilleriefeuer. galos“ (2838 Tonnen), die 85 5 ge. 2- ehlb Aichtamtliches. sin den Krieg getroffen worden EEE“ * *— veedexeane .⁴ der 6 88 unter⸗ St. 4*2 brachen Sturmtrupps in die feaäsasische F dn Franzosen unsere Stellungen nördlich von Fagelund“ und der 44 1 8 „„ de. 22 (Fortsetzung cus dem Hauotblatt.] EII gemeldet worden ist, und unter den gleichen allgemeinen een Besondere Schwierigkeiten machen sich infolge ein und lehrten mit je 20 Gefangenen zurück. itolia an, wurden aber blutig abgewiesen. Nur füdlich Der Chef des Admiral gler „Hermes⸗. , 5 Emeret wahendenen. Aas Grnehums der Konferent in Rom ürlen Kohlenvenbrauchs vei den Bahnen vach Norden und 8 8 von dem Dorfe Snegovo gelang es ihnen, in einen kheween 1 miralstabes der Marine Großbritannien und Irland. im verflossenen Januar war, die gemeiasame milwärische und Nordosten, also auf den wichtigsten millärischen Strecken uuu“ am weitesten vorgeschobenen Gräben einzudringen. An der Im Unterhause kam bei der Abstimmung über die volitische Betätiaung zu verbinden. Man bat auf ihr sehr geltend, sodaß, da jede Lokomotive nur eine beschränkte i der Küste bis zur Oise hatte klares Wetter gesteigerte übrigen Front schwaches Artilleriefeuer. In der Ebe 8 xEÜll sorderung durch den Abgeordneten Dalziel die irische nägliche Vereinbarungen gemoffen, die dor allem geeignet ind, Kohlenmenge zugewissen, erhalt⸗ de Tranzporte saßeslten⸗ legertätigkeit zur Folge. von Serres rückten englische Patrouillen an meh Parlamentarische Nachricht 1 2 - ur Sprache. die Lzfung der in Griechenland entstandenen Schwierigkeyen artig die Maschmnen wechseln müssen, um überhaupt den Ver⸗ Ja Luftkämpfen büßte der Feind 19, durch Abwehr⸗ Stellen vor, wurden aber durch das Feu 1 .*“ 8 e e lig sch des „Rotterdamschen Courant“ befürwortete der zu erleichtern. Die in Rom getroffenen Vereinharungen find in der kehr einigermaßen in Fluß zu halten. Der starke Kohlenver⸗ feuer 3 Flugze 2 . trieb Feuer unserer Vorposten em Reichstage ist eine Denkschrift ü Laut g .ee⸗ las späteren Konferenz in St. Petersbhurg entwickelt und hesonders 1 Eis aen, ilitäris Betri sowi ; gzeuge ein. Leutnant Freiherr von Richt⸗ vertrieben. des orlentalischen S Denkschrift üher den Ausha ster Ponar Law ncch einmal einen Ausgleich. bensichtlich Rußlands vervollsändigt worden, um die dieser tapferen drauch der Eisendahnen, der milttärischen Betrisbe sowie der seinen 27. und 28., Leutnamt Baldamus seinen An der rumänischen Front herrscht Ruhe. landshochf g zu einer deutschen Aazbul t sicher, erklg te er, die Natfonalisten im Volk Natton notwendigen ühäntzches heitel dei der ungeheucten, er ob⸗ Bevölkerung verursacht ein vollständiges Stilliegen der b 1 über die Fördernng der Auslam tenso Svmpathten kätten wie im Parlament. Die Herren siegenden Leistung zu erböhen. Das Parlament wind indessen einsehen, daß Kriegsmarine. Mit den noch zur Verfügung stehenden E11131²np zurch Kohlen wird zuerst die Handelsmarine versorgt, 5 aber ihre

14. und 15. Gegner ab. Wir h 8 8 aben drei Flugzeuge 3 E- gen feit⸗ len für shre Pflicht, ppofiticn ez nicht vortetlhaft wäre, unseren Feinden den Dienft zu erweisen, sie dur Keine Kampfhandlungen von Belang. bericht nne19 ngner⸗ v““ Wazitein . 8 n gsersatzwahl in Paclament jene alte anwente. Der Fall 8,g güch e e 18ö2 een Laben M ö“ Norwegen. v E11“ Bots am 14. März ist laut Me ll n daß man obne bas Bolt vverieren mäßte, und baubisächlich der;, b ischen Nation durch die schwiertge Er i e danische

Starke 2 Mazedonische Front. Auf keiner Front Ereignisse von Bedeutung. T. B.“ folgendes: Bei 43 869 —— faib, weil vie nattonalifgtichen Abgeerdneten den Kri⸗g nicht fort⸗ eea ö üIäöb Die norwegische Regierung hat die . ..

Starke Angriffe der Franzosen zwischen Ohrida⸗ Konstantinopel, 18. März. (W. T. B.) sbericht 7 en 21, 895 gültige Stimmen abgegeden. Davon ernn lashen wollen. Er wörde kas far das allervachtetltaste batten vorten hoßse. Ieder Sieg der Herbündeten sei auch ein tallenischer] schwedische Regierung um Abhaltung einer gemeinsamen V 28 5 er Gewerkschaftsangestelte StahltEvnehar (L0., vnchene. sa überhengt, datz die Heren auf der Gegenserte das Sieg, wie jeder ttaljenische Erfolg ein Erfolg der gemeinsamen Konferenz zur Beramung der Fage der Wiedereinfuͤhrung

Heere . Mehrhen reutlich iu sich vollkammen des Um. der Sommerzeit ersucht. Die dänische und die schwedische

E

zanzeiger und Königlich Preußit

und Prespa⸗See sind abgeschla 8 gen worden. vom 18. März. Sewerrsch 8 3 partei) 16 881 Stimmen, der Schriftsteller Mehring⸗S eiben wollien. Der Premtermtnister babe Sache sei. „Die Regierung ist . Mehring⸗Stegla jehen gegeben, taß, wenn die Ernennuna einer Kom⸗ fanges und hen Verwickeltheit der zu lösenden Fragen vnd Regierung gaben ihre Zustimmung, sodaß die Konferenz am

Der schwere Kampf um das Berggeländ Kaukas Mongastir hat dem Gegner kein ggelände nördlich von aukasusfront. Im Abschnitt des linken Flügels (Soz. Arbei 5 S gu⸗ ee wesentlichen Er ührte eine G Sang —az. Arbeitsgemeinschaft) 5010 St 4 nimem Erfola hätt egv 8 theit Die beherrschenden Höhen, 8” - d acge gebeache dahrn⸗ einen überraschenden 4 Stimmen. Gewählt ist somit re Zersplittert vas on enlge 1u⸗fich aeg eine⸗ E-pi g, Ecois bätte, e deg mit der zebeetersschem Natserdeibn. . 11.45n 1n. enash,] 2l. März in Christiania stattfinden wird. angegriffen murden, sind fest in unserer Hand 9 EE in iche Stellung aus. Ein feindliches 8 aven tun Eeenn 8 8 22 2 12 haaa. e 1-P-Tm Ctich. Seite zu begegnen, bewußt. Für mein Teil bin ich mir bewußt, -Der Erste Generalquartiermeistter. Gefangenen zerstört und einige Leute wurden zu Irn Inrer Sete mgiich sei, d-, natsonal rig, ea . Rumänien 1

9 au 8 Ihneter erwlderte, daß allgemeine Wahlen keine Lösung bringen Am 6. Dezember 1916, an dem Tage, da die deutschen und verbündeten Truppen in Bukarest einzogen, hat Alerander

3

N

Ludendorff. 1 8 Von den übrigen Fronten kein wichtiges Ereignis Literatur. vten. Die Entläuschung und die Unzufriedenhert der Oppeositicn den dadurch nur wachsen und sich verschltmmern. Der heutige Zustand T . Beldiman, Rumäniens langjähriger Gesandter am Berliger

Von der Flogechriftenfolge Der d 1

1 u“ 8— eber Profesf rnt Iazch. zeutsche Krieg (Hemasbl sei derartig, daß di to Kolonien d Anst üscs Hofe dope 8 Ministerpräsi In dem von uns freiwillig geräumten Geländestreifen Berlin, 17. März. (W. T. B.) Am 16. Vormittags jenem behandelt der sg Heste 89 und 90 vor. ierung die Verantwortung auf sich nehme, eine Lösung zu finden. 8 11“X“ Bratianu ein Schreiben gerichtet, welches geschichiliche Be⸗ 887 Arras und Aisne besteht nur an eimigen Stellen wurden die Bahnhofs⸗ und Schuppenanlagen de- Bälz die Frage Meisigralde kigr Dr. Krauullht sel ibm Law ins Wort und sagte, daß die Regierung keine8 1 deutung besitzt, als schwerste Anklage, die ein hervorragender 2 efechtsberührung unserer Sicherungen mit feindlicher Kavallerie Margate von einem unserer Marineflugzeuge erfolg⸗ fasser, der einleitend betont, lediglich seine 1dn K2 8 5 versprocen habe. Sle überlege einsil ch, 21 nellich set⸗ HC 1 vnenler. Fataat e g8 16533B reich mit Bomhen hewarsen. Zwei ar. * g⸗ tragen, führt aus, daß die Besoldung 2— e zlung zu finden. (Redmond war bei der Debarte zugegen, Der Lan wir 8 nischen Regierung und seinen Beratern entgegenschleudert. Der 3 große Brände Beamten, in Ruseepllhlff aber nicht das Wort.) 8 v“ Brief, dessen getreuen Wortlaut die „Gazeta Bucurestilor“ ver⸗ zeichnet Kriegsanleihe, weil Besitz und Arbeit in einem öffentlicht, lautet in der deutschen Uebersetzung: 8

und Infanterie. Feiderseits der Maas zeitweilt b , konnten vom Flugzeug festgestellt hen. auf die großen, durch den Weltkri zeitweilig rege Gefechtstätigkeit. Flugzeug festgestellt werd basten Femin, vas Rößeene den Feömeneebenbeeee en bams Erklaͤrung, daß die Haltung der irischen Nationalisten Charlottenburg bei Kopenhagen,

i Osten nichts Besonderes Berli 1— s ie Kämpfe zwischen Ohrida⸗ 2 erlin, 18. März. (W. T. B.) In der Nacht vom solgen sollte, wie sie schon jetzt nach dem Tode eines Regierung wider ihren Willen zu allgemeinen Wahlen sieghasten 2 V segnet sein werden; 8 nssdlc von Moneaser hind hede 21 Pen hat ein Marineluftschiffgeschwader Beräcksichttgung edesen ungen könnte, hat Ueberraschung hervorgerufen. Die liberalen sieghaften Deutschland gesegnet sein werden; 23. Nov. (6. Dez) 1916. noch nicht abgeschlossen. wieder aufgelebt und sin heftiger Gegenwehr durch feindliche Flieger und Abwehr⸗ WE1.““ der gänzlich freien Wile nlhtter fragen, inwiefern allgemeine Wahlen das irische Problem Herr Premierminister!

geschütze Lon 8 on in halbstündigem Angriff und die südösi⸗ Bramten bleiben, im Anschluß an die geltenden b i könnten. 86 2 Angesichts der rauchenden Trümmer unserer Heimat richte ich als Großes Haupitquarti 19 M 8 1 8 1ga nns erfolgreich bälter der; N— —— aber die 8 X Frankreich 8 vrsenae e Fena zwei v. lang unablässig vor den gehaag er, 19. März. (W. T. B. egt. Die Luftschiffe find wohlbehalt ledigen. Die Neuordn zmessen werden als die d 6 1“ u““ 8 LEE vigen Irer, Holtzit gecerot ha die Hrcne, an chis, heahee. das Westlicher Kriegss zurückgekehrt bis auf „L 39“, das fbehercecben Rahmen nach Ansicht des Verfafsers d Der Ministerrat trat vorgestern abend zusammen. Der weil seine aussichtsreichen Lebensbedingungen unserem Volke das furchtbare Unteil zu verantworten gedenken, das .1anehe den ds n. 8 9⸗ nach franz F gten Besoldungsmittel durchgeführt ece. 1 b 5 h Sie über uns heraufbeschworen haben, und fur das die volle Schuld

In den letzten Tagen wurde ein L 1 Compiégne (nordöstlich von Paris) in einer Höhe was freilich eine einschneidende Vereinfachung der V viterpräsident Briand erstattete der „Agence Havas“ zufolge mit dem Wohlergehen des Vaterlandes in erster Reihe Si Ihten Bruver Vintila zrifft rde ein Landstrich zwischen der von 3500 m durch das Feuer französischer Abwehrgeschütze achzemäße Geschäftseinteilung ond vverte iung 212 deazicht über die Beratungen, die er über die Bedingungen a⸗-⸗ Fwe 8 E. 1.5g ee. Wewets dasse ües d l. Berechnungen , alten habe, unter denen das Kabinett vervollständigt werden 8 8 und Vorausseszungen, auf denen Ihre riegepolitik fußte, falsch waren.

Gegend von Arras und der Ai er A 2 3 1 f isne von uns plangemäß zum Absturz gebracht ist. mutzmg der technischen Hilfsmittel. Stellenverminderung, besse inl si stã nte. Der Ministerrat war der Ansicht, daß es die Umstände Ueber neun Monate lang haben Sie dem Lande ge. gemacht, daß lich Sie haben unser mwirt⸗

eräumt. Di 1 . d. —— E b Der Chef des Admiralstabes der Marine. 2 ensüm üße Neueinteilung der Behörden a. durchgeführt; Sicherungen e. zögernd folgenden Feind Hierzu erfährt „W. T. B.“ von zuständiger Stelle noch zur Bauwesen, vor allem beim Eisen hahnhan ischten, dem Präsidenten Poincaré jede Freiheit zu lassen, 88 52 8 der Fall der Dardanellen unvermeidlich set. 1 tatkräftiges Perhalten das Veltasen e itn⸗ 38 Von den Luftschiffen wurden auf W. Kapp b E 1 5. über die zu entscheiden, wie er es für 8 Interessen der 81“ u rie 2 8 8 sbnfünches * 122 dehädig. nalenen hen vüner Abmarsch der e en 8 en dem unter ihnen liegenden Komplex von London nicht und der Prieg“ ei 2 9 e Deutschlan nationalen Verteidigung am besten halte. Infolgedessen 6 . 1 sandaloö⸗ nstlingswirischaft e leine Aeae e In dem Hasgegebenen Gebles sind die dem Fei als 50 bis 60 Scheinwerfer beobachtet, unter beren Beleachtung innerpolttischen be-veene⸗ der gegenwärtgezstllerreichte Briand dem Präsidenten den Rücktritt des— ddeer den Schutz der Heimat e F“ Verkehrsanlagen zerstört deeen. ein ; 22 mit Brandgranaten erfolglos beschossen bee=. we. starken Gegenfätze, die im Berkauf dos Keleges * vht netis. Dieser ersuchie den Kammerpräfidenten Deschanell. aheiernsthasten aner Sbund segten, nea veba zergiltele sur er Auch feindliche Flieger beteiligten sich an der Abwehr ohne eir heitlschen Empfinden der eisten 2 Wnach dessen Ablehnung den Finanzminister Ribot, ein 28 nes ch alhegge Etubvten ein eigenes Urteil zu dilden, haßen Zie gestattet, zurückgelassen. fünf Dage aus⸗ jedoch an die Luftschiffe heranzukommen. Die Themse war wenen in unserem politischen Leben bervorgetreten sind binett der patriotischen Vereinigung zu bilden. Ribot behielt äüber das Schicksal des Landes auf Grund von gewtssenlosen Gestern war nahe der ste, an der A gut zu erkennen, ebenso London, obwohl es verdunkelt war .-e ane greße geistigen Hauptströmungen zu erklären, die sr seine Antwort vor, bis er sich mit mehreren Parlaments⸗ 8 KR au m ann Fälschungen eutschteden, die von der Regierung selbst mit allen ihr und auf beiden Maas⸗Ufer er Artois⸗Front Auf dem Rückmarsche, während dessen starker St . ene ee bestanden baben, die durch ihn aber in neue Rich ngliedern habe besprechen können. der 8 7 zu Gebote stehenden Mitteln in Umlauf gesetzt worden waren. 6. Nachmi Naas⸗Ufern die Gefechtstätigkeit lebhaft.]/ gekommen war, wurden die Luftschiffe 1 ahaee⸗ auf⸗ tungen gelenkt und veränderten Zielen zugewandt erscheinen. Er sielt Die 8 Deuri 8 . G 8 vwar nur selbstvernändlich, daß alles, was sich auf diesem Grunde Nachmittags stürmten Kompagnie st bewa - var, rden die Luftschiffe von den Themsebefesti⸗ diese Hauptftrömungen in Richtung n. Er stelt Die Abgeordneten Deyris, Bokanowsky, Eynac und 8 eine Eink uellen v nem starlen 8 ZIANIEEET menter im Südostteil des Palags 2 Regi⸗ gungen sowie englischen Vorpostenstreitkräften mit Schein⸗ etnerfeits, auf Ien eeee auf „Kulturrolint iplette, die fümtlich der Opposition angehören, haben eine der seine Ein ommensque en von einer ler haltlos in sich zusammenfiel. Sie sind in den Krieg ein auf dem Osthang der Höhe 304 veeee werfern ohne Erfolg gesucht. dieser Schle gworte ergreift er Partei, er 11“ solution in der Kammer eingebracht, nach der kein Vaterland beschirmt haben muß; 1 1 Z, der Boraussetzung, daß in der Dobrudscha eine große Grabenlinien in 500 und 800 m Breite füͤhrien Berlin, 18. März. (W. T. B.) Eines v- e Standpuntt ein, von dem aus er einer solchen Seeene mmermitglied einer Abstim mung beiwohnen darf, wen8 8 Fufsische Armee berett stehe, die gemeinsam mit der unseren overieren 8 Offiziere, 485 Mann sowie mehrere Maschine Marineflugzeuge belegte ans 1n Ma va 1 unserer ber hent das Wort redet, die letzten Endes dazu helfen soll, die des hlht zuvor sein Urlaub beendigt und seine Anwesenheit durch sverde. Dteie große Armee war nicht vorhanden, Rußland stellte für ngewehre März Nachmittags den der „Kultunpolitik“ betonten Ideale in der Welt zu verbretten. Vorsitzenden der Kammer persönlich festgestellt worden ist. 8 die Dobrudscha nur zwet bis dret Diwisionen berett. Die elememtarften (Gebote der Varsichr hätten verlangt, daß Sie sich, ehe Ste

un 9 j 3 1 8 ; ⸗. G 84 d Minenwerfer zurück. Nächtliche Gegenangriffe der Fran⸗ Hafen und die Gasanstalt von Dover mit Bomben. Maßnahme soll Verwirrungen, wie sie bei der letzten Ab⸗ 1 veg. gen, 8 . den Krieg erklärten, absolutefte Gewißherr darüber verschafften, 8 Heereskräfte fur die Abwehr einer butaartschen

zosen sind abgewiesen worden In der Nacht vom 17 b

Au ü den. lacht vom 17. zum 18. März brachen Teile F b eI. . er

üäs der Höhe „Toter Mann“ brachte unserer Seestreitkräfte erneut in die Straße von (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) mung vorgekommen sind, verhindern. wesche 1 8 urmtrupps mehrere Gefangene ein. Dover —Calais und die Themsemündung ein. Von ] 16“ ghellen. öe E usen⸗ ““ gee

8 gesehene Zwischenfälle am rrchtzetttgen Eingreifen verhindert worden

8 2 b 1 Auf dem Ostufer der Maas scheiterte wie am Vortage der füdlichen Angriffsgruppe wurde ein feindlicher n— 1 In der Deputiertenkammer sührte der Minister des 8 di Jugend seen, denn selbst in den drei Wochen, während derer nach dem Fall 1 ie 1b

11144“

frühmorgens der Angriff ba. 88 age urde 5 f mehrerer französischer Ko 8 Zerstörer der Kanalbewachun Naüthmmk nördli 5 mpagnien 1 ewachung im Nahkampf ver⸗ ch der Chambrettes Fe. Zerstörer schwer beschädigt. 8 3 ißeren Sonnino am Freitag in seiner Entgegnung auf die sewe vemm sa searee er hee een Oestlicher Kriegsschauplatz. Foreland vernichtete bei North⸗ Könialt ü 8 11I terpellation über die Wirtschaftspolitik der ruhte, konnte die russische Dobrudscha⸗ Armee nicht auf einen Stand Keine wesentlichen Ereignisfse. 1 ampfer von etwa 1500 Tonnen önigliche Schanspiele. Dienstag: Opernhaus. 76. Abonne

b ierung laut Bericht der „Agenzia Stefani“ weiter aus: in de zestümen Streben nach allem gebracht werden, der idr ermöglicht hätte, den Fall Constantzas zu durch Torpedoschuß und zwei Vo iff 8 . 2 . in dem ungeftümen Sireber len 9 1 e lerie-† 29 8 8 rpostenschiffe durch Ar⸗ mentsvorstellung. Dienst. und Freiplätze sie f „Es ist im Laufe der gegenwärtigen Diskussion viel Unri tiges . ö68“ verdindern und damit den schwersten Schlag abuwenden, der das 8 Mazedonische Front 8 tilleriefeuer. Hierauf beschoß sie den befestigten Wagner, Zyklus. 8. ——— Richard⸗ühr die e Heee⸗ 4— 8 LSeeg gesagt 2. was groß und edel ist; Land treffen konnte. Was dieser Schlag für uns bedeutete, das Die Käm fe 5 1 nb. Margate wirkungsvoll auf nahe Entfernung. Feindliche Bühnenfestspiel von Richard Wagner. D 18 des Nibelungen. sese Beziehungen sind auegezeschnet und tragen das Gepräge gegen⸗ swird man wohl vielleicht erst später in vollem Umfange im Becken 88 Ochrida⸗ und Prespa⸗See und Landbatterien erwiderten ohne Erfolg. Unsere Seesnens⸗ dümmerung in drei Akten 1“ Pnmen. igen Vertrauens, ohne welches ein wesentliches Element ermessen lönnen. Ich hatie Sie rechtzeitig darüber informiert, 8 6 Monastir wurden gestern fortgesetzt. In der kräfte sind vollzählig und ohne Beschädi .Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalm snr 4bö Erfolges in dem schweren Kampie sehlen wuürde, 1 A 1 1 e daß nach zuverläsfigen Mirteülungen, die ate gengedentezite bereh Göu““ und nordwestlich von Monastir sind die Fran⸗ Menschenvperluste zurückgekehrt igung oder Regie: Herr Regisseur Bachmann. Frseer Pier eseher uns obliegt. Man hat erkzärt, daß eine nahe Beziehung 8 1 Zentralmächte bedeutende deutsch⸗bulgarisch türkische Streutträrte berein zosen zurückgeschlagen worden; nördlich der Stadt haben sie Der Chef des Admiralstabes d 8 Anfang 6 Uhr. ofessor Rüdel. ünde zwischea den wirtschaftlichen Beschlüssen bei der eichnen die 6. Kriage biikie FNeelten, um sofort in der Dohrudscha einzugreisen, wenn Sie in bei rücksichtslosem Einsatz ihrer Truppen rij Gelä 1 Eex ccesn Admiralstabes der Marine. Schauspielhaus. 78. Ab 81 1 sammenkunft von Pallanza im vergangenen August und der zeichnen die 6. Kriegsanteihe, Aktion treten sollten. Nachdem wir Constantza und die Bahnlinie von gewinn erreicht. 8 eee lände⸗ Dd Heelin. 17. März. (W. T. B.) Der englische Lustspiel in drei vefiaoen Die reiche Frau.hisendung einer italtenischen Streumacht nach Salonikt, zwischen weil sie Herz und Verstand zugleich haben Cernavoda bereits verloren hatten, hatten Sie noch Ende Oktover n. St. Oestlich des Dojran⸗Sees ist der Bah ampfer „Tilly Corthie“ (382 Br.Reg⸗To.) sowie der Herrn Oberregisseur Patry. Ansa ar, iper- In Szene gesetzt von t, Kündigung des deutich⸗italtenischen Handelsvertrages und der 1A“ . den tramigen Mut, öffenttich zu erklären, daß die schlimmste Gefahr ertreibung der Engländer wieder nhof Poroj nach holländische Segler „Engelina“ (88 Br.⸗Reg To.) sind Mittwoch: O 7 ½ Uhr. segserklärung Italtens an das Deutsche Reich. Ich kann erktären, für Rumanien überwunden set, ja Sie haben das sogar in der r 8 ieder von uns besetzt worden. versenkt worden. 9.⸗To.) Oper e2n 3 ,— 8 7. Abonnementsvorstellung. Mignon. Z diese Beziehung keineswegs besteht. Cs ist nicht notwendig, die englischen und französischen Presse vor Europa behauptet. (Siehe die eer Erste Generalquartiermeister. Christiania, 17. W des Goetheschen Ron von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung ünde allgemein politischer Natur zu betonen, die eine Teilnahme wectenxävazataböhee Nummer des „Datly Chromcle“ vom 1. November 1916 n. St. Ludendorff. Storaas“ (3047 2 r. 8 T. B.) Der Dampfer Carré u 8 Jul⸗ mee Meisters Lehrjahre“ von Michel hillllalies an dem Vorgehen der Nerbündeten auf der Balkan⸗ f-eeasrgttdelgll.egtIdaüültt ahnd Uah 2) Sie haben weiter mit der Unterstützung Ihrer Pläne durch 1 Mit (3047 Br⸗Reg.⸗To.) aus Christiania ist am Anfan 18 uh ees Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbent. 'binsel nötig machten. Die Rede des Mimnifterpräsidenten üggshigizi 1 eine Offensipe des Generais Satrall gerechnei, obgleich nicht einmal Mittwoch vor der norwegischen Küste versenkt worden. Ein bve 8 in London irgend jemand daran glaubte, daß diese Offensive die

8. . 2 hee 2 m 5. 8 * r h (Gruünd d 3 a. b 1 fen Boot mit dreizehn Mann wird vermißt. 2 Schauspielhaus. 79. Abonnementsvorstellung. Die Karol wlich L.29 IIemim 1 K Ar Machtstellung, welche sich die Zentralmächte auf dem Balkan ge⸗ rauerspiel in fünf Akten von Ernst von Wildenbruch. Ther nd unsere Stellung gegenüber den Verbündeten und ihren Feinden 1 schaffen, tangieren könne. Heute wets man auch in Paris die Wabr-

Oesterreichisch⸗ungarisch 1 1 Amsterd 7. er Bericht. 6 nsterdam, 17. März. (W. T. B.) Der belgisch esetzt Herrn Regi . 1 1 C.e Ei 2 1““ 7 8 ; Dar 25 9 e gesetzt von n Regisseur Dr. Bruck. A e zu bestimme Was die Kündt des Handelsvertra⸗ it 15 n b heit; Die Einnahme Monautzs war weiter nichts als eine Abschlags⸗ 8 S.. nnch nrch gemeldets 18n,Sn „Hainaut“ ist gesunken, die Besatzung ist b atss, I . utschland dernft, 2 Abanhel 8 b um 28 Raaehge 1uno nar Peeen hase. jablung an die unglücklichen Serden, deren Schicksal dant Ihnen nun estlicher Kriegsschauplatz. Vlissingen, 17. März. (W. T. B g ninuintütii ——2 des wirtschaftlichen * öäI“ Pflicht gegenüber dem Lande zu erfüllen, eine Pflicht, die sich praktich auch BE““ de h lth 1s521 2 34 78,6 ee 3 ) Die zurückgelehrte g und fest gegen ihre Feinde führen und der in sein ir und zäglich in die sehr einfache Formel zusammenfassen läßt, sich mil allen verleiten lassen, es bevürfe nur Ihrer Kriegserklärung an die Zentral-

Nördlich des Oitoz⸗Passes S -raesen; 5 westlich von Solotwi s- und südwestlich von Stanislau wurden russi volotwina Besatzung des versenkt 1 1 1.““ akert sicherli ie P Sache eimuletzen. 2 8 urden . qFnmg des en Groninger Schi 8a 2 en sicherlich nicht dem Kriege mit den Waffen noch- im Interesse der öffentlichen Sache einzusetzen. Wenn seine Verbü 8 eschlagen. In den Waldkarpath russische Vorstöße ab⸗ berichtet, daß ihr Schiff am s chiff 17 SS Familiennachrichten. t. Mam sagt, die Regterung, hätte von vornbetein alle in 8 Angenbich neem mchte, domit Bulgarten seine Verdündenen im Stich lasse. Sie Patrouillenarbei e pathen von Erfolg begleitete, von einem deutschen Zerstö stag um 11 ½ Uhr Abends Verebelicht: Hr. B Nnha z rischafil ch inanzienhen Folgen des europälschen Krieges See der ct nes. e We⸗ zbere Sienile leisten tönn haben diese Annahme zur Grundlage wichtigster Entscheidungen ge⸗ 8 5 11 chl: . vi 1b - 8 allem an diese e n V 2 * irekte st Kälte geringe des Dnjestr bei benäächtlicher worden ite Der chen Zerstaze 8 versenkt Zitewitz (Bengn). e Fas n recs raussehen 88— aee-* Ei i 8 or Sble don Zaietlane ges e ee S ge git erelih macht, obgleich sie in direktem Gegensatz zu allem stand, was ich 15 5 X . 6 * 2 1 M garr† 8 8 4 7 1 8 4 8 5 eee X 8 er 8 vl ü 28 Südwestlicher K fuhr dann längs der englischen Küste 1ha gag b zenl vn Phcch ae. f Hr. Oberarzt Bruno Dirrrich vn 1.— 8 8. iö9 engeegee dg dns⸗ . Pe . üun Venhheh. 8 *3 6 . E“ 88 e“ er Kriegsschauplatz. Madrid, März. (Funks 8ꝙ e Derr (Steglit). ee ete dis (esre, dg 8.e 8n f. schlossen, ihre Pflicht zu kun, und die Pflicht aller in der Kammer Zentralmächter Uchlet, B ech, das rch Auf der Costabella 16 22. die am „Wielete Jeaeg ⸗ehr⸗elnche 8. 12 Fh 8s 8⸗eeden. ge ö 2 48 von Küpstein (Darmstadt) be vngek. E11ö“ ehs 4e 65 1.S im Lande be,nnh c zesgat nr na. Jahre 19182 bee 8 8ꝙ Vorstellung zurüͤck, nahmen drei Offiziere Bilbao, daß der dänische Dampfer⸗Mivina⸗ 2b gn au Oberst a. D. Eugen Sa ge lenragben). (e hsn ajog Hr. ls bcsondere Admachungen treffen mußle, die zuireffend natgeiich elt ae t. ohne Vorbehali, ohge nenten ge Maben schedendem Cikolge gesördert haben. Ich wei * nanh. 1a 8 nibni ezangen nd erentedn wef n iendeschee athe ver Bereg,behlenees,sechachegeestech e dnw Eehben Fenhen)ennbeteg Bey. = Zet Rete wn, sten en veeäegeee n desen Serctes 33n Zihch eenSdfer Cendbate za dleten sir daß Wehl bag de gess büdengeg rcs,Begfee deüsilchen aas ewelas Ze öshes ah Südöstlicher Kriegssch 1 Nähe von Bordeaux von einem Unterseeboot torpediert wurd ieRceacncins b ee EEE Na., . n Italiense. vitra schen Fol en nochwiesen welche die adsolut irrtümliche und auplatz. Berlin, 19. 8 S rbe. esen, von vornherein vor unserem Eintritt in den Krieg dos gmiats 55 lli faßte die Aussprache über militärischen Folge eeesr 6 Sresn a März. (W. T. B en hs eh hn 8 947. Der Ministerpräsident Boselli faß ie Aussprache über rundlose Vpraussetzung für den ganzen weiteren Verlauf des Feld⸗ ) Neuerdings sind von egeproaramm sowohl in wirlschaftlicher wie in militärsscher die wirtschaftlichen Fragen zusammen und hat die Kemmer, die eheh büe, für d .“ 1 unseren militärischen und politischen Kreifen

Aus Albanien nichts zu melden b den. lhuunseren U⸗Booten im englischen K s Ag Verlauf der künf ani

8 8 1 . Kanal, im Atlan nsicht unter Absehung von dem Verlauf der künftigen Ereignisse 1 8 2 nn 1

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. ardsee inzgesam⸗ 110909 e Reg Ter versentt waten verentwerllche edakbene Dtretter De. E a, e. eede8. 88,118 dne heten 12 We.aee Vagesergen Naseedi vnss sehn ensien her Kahen dut: den Blasesn aehranen zessen 2e Moögichtes on Hoefer, Feldmarschalleutnant. Unter anderen befanden sich nach den biscer en .F1 für den b Pies Dr. Tyrol in Charlottenbung renden Gelegenheit dauernd in Fuühlüng, indem. sie die Ver⸗: zu dem Wert der Regierung und den Kräften der Nation aus⸗ den Glauden verbreiten 1se es. mwan mit der . eit re⸗ en 8 sgangenen ausführlicheren Meld 12 mn ür den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Erxpedition NU nisse veüfen und Vorsorge tresfen. Bis Zusammentünfte wischen gefprochen wird. Diese Tagesordnung wurde in namentlicher dürse, Deutschland werde OesteereicheUngata, zinen Feeath dene ae⸗ den versenkt 8 eldungen der U⸗ Boote unier Rechnungsrat Mengering in Berki verbündeten Regterungen, sowobl die volitischen wie die milträrischen Absti io mit 360 gegen 43 Stimmen angenommen und maͤnten der Dappeümonarchie auftzwutnge,, allehn ausss chüen lasses. .18. März. (W. T. B.) Amtllich wird C 955 * Schiffen: der englische bewaffnete Verlag der Expedition (Mengering) 1 8 8 wirtschefflichen e SPas die Flage Ere tsehen 8 8 88 Fecthohen üvgegge Dabet ist Ihnen Monate zubor amtlich in der kategerischiten Weis Oestlicher und südöstlicher Krie ssch vx-. 8 lisch pfer 52 onnaught l Tonnen), eine eng⸗ Drad der Norddeutschen chdruckerei 2. 8 8* itte lmenre betrifft. so ist sie immer Gegenstand unserer Aufmerk⸗ darauf 8 9 8 geh 88 1 ecklaͤrt warden, daß bierang ar nicht zu. denken ser. Sent ongen ist Nichts zu melden 9 auplazß. 2. e unbekannte bewaffnete Bark von 1200 „y Berlin lehlruß 1 Verlad4a* 8 enken, vdenn wir geben uns wohl Rechenschaft von den Wie das „Wolffsche Telegraphenbureau’ meldet, war Ihrs Revzistung darüͤber gufgeklart worden. daß ene Kriegses keürung een. Tonnen, die englischen Segler Adelaide“ .. 8 traße 839. enisch en Lebenstnieressen, die damit derquickt sind. Die Atmachung nach zuverlöässigen Meldungen bereits in der zweiten Februar⸗ Rumänlens an Oesterreich⸗Ungarn eine Kriegs rflärung Deutschlands 7 7 Sechs Beilagen bischen Rußlund, England und Frankreich, die sich so groß, daß Truppeu⸗ l an Rumenen sofort nach sich Uehen wads. en n Se iies Uisees 8 8 G

I1““ „Mac Lean“, „Abaja“, „Gazelle“, „Utopla!, die eng⸗ 5ℳ 1402, Unsgabe der Peutschen C nans H g besonders mit hälfte der Kohlenmangel in Jealien 8 b 4 exlustiisen. .“ 6““ 86

8

1u“

h““