1917 / 67 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

I71730] Franken-Allee Aktiengesellschast Frankfurt a/M.

Ordentliche Geneealversammlung

Donnerstag, den 12. April 1917, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Geh. Justizrat Dr. Berthold Geiger, Schillerstr. 22, Frankfurt a. M. Tagesordnung: 3 8n. des Geschäftsberichts für

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des

Au’sichtsrats. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder in dem Aktienbuche der Ge⸗ sellschaft als solcher eingetragene Aktionär berechtigt 19 der Satzungen).

Frankfurt a. M., den 17. März 1917.

Der Vorstand.

lumnm Silesia, Verein chemischer Fabriken.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf

les

Sonnabend, den 14. April

1917. Nachmittags 3 Uhr,

im kleinen Saale der Neuen Börse zu Breslau

welche

anbetaumt. Diejenigen Aktionäre, am 4.

wollen, haben dies späteftens bei dem .

sich an der Generalversammlung beteiligen Tage vor dem Versammlungstage

Bureau unserer Gesellschaft in Ida⸗ u. Marienhütte b. Saarau oder

8 8

1701 1747 1785

und an

171674)

Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei „Bei der am heutigen Tage stattgehabten Auslosung von Partialobli⸗ gationen urserer 4 % hpvothekartschen Anleibe wurdem folgende Nummern gezogen:

Lit. A 54 76 86 = 3 Stück à 5000,—.

Lit. B 132 154 197 205 256 276 391 423 526 549 593 607 615 = 13 Stück à 2000,—. Lit. C 662 663 672 792 831 865 887 925 949 954 964 1019 1088 1218 = 14 Stück à 1000,—. Lit. 1231 1238 1397 1498 1580 1583 1622 1627 1631 1663 1676 14 Stück à 500, Die Rückzahlung dieser Partialobligationen erfolgt gegen Einlieferung derselben, der dazu gehörenden Talons sowie der nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober d. J. ab mit einem Zuschlage von 5 % bei den Bankhäusern: Bank für Handel & Industriec, Ftliale Hannover, Hannover,

2

Bernhard CTCaspar, Hannover, Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Lit. B 196 381. Lit. D 1811.

unseren Kasse in Haunover⸗Döhren. Vom 1. Oktober 1917 ab werden obige Partialobligationen nicht mehr verzinst. Rückstänvdig: 1

Hannover⸗Döhren, den 14. März 1917.

Hannover.

[71649] Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Holzhausenpark.

Gemäß Beschlusses der beutigen G⸗ neralversammlung wurde Herr Stadtrat Professor Dr. Heinrich Bleicher zu Frarf. furt a. M. in den Aufsichterat gewöht

Fraukfurt a. M., den 14. Mäm 1917

Terrain⸗Aktien⸗Gefellschaft Holzhauf rk. Dr. Bonn. usch.

716859] Bei der am 15. März d. J. in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notars erfolgten 29. Auslosung unserer 4 % Partial⸗ obligationen sind folgende Nummer eg worden: 13 151 170 185 218 341 357 359 371 482 485 499 502

16 47 54 72 83 II. 909 —9 —163

222 225 2327 273 817

374 403 407 472 479

Berlin, Montag den 19 März

8

eeennnrwsmnkaeve

1. Unterfuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Bes 4. Verlosung ꝛc. b. Komman

von Werrpapieren. d

[71623]

Soll

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen v. ber. aufe, Verpachtungen, Verdingungen zc.

————õ

ttgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

—-

Central⸗Verkaufscomptoir von Hintermauersteinen in Liäau. Bilanz zum 31 Dezember 1916

Offentlicher A

Anzeigenpreig für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 J.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. zu Berlin.

Habey.

J771489]

Liegenschaftrern. Maschmnmen.. Geratschaften, Gleisanlagen und Beleuchtungsanlagen

nzeiger.

7. Niederlassung ꝛc

9. Bankausweise.

ö“ 1 051 988 70 5 b0 706 91 3

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha von Rechtsanw

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

Jahresabschluß auf den 31.

Aliten“ Schuldverschreibungen Fällige, no . Schuldverschreibungszinse

enossenscho nen. älten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗

Dezember 1916.

ch nicht erhobene

bei einem der Breslauer Bankhäuser W35 . 3 2 uJ¶Ʒ̊ 8 527 534 549 562 b. —.- —.— h Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren bei Hannover. 227 534 549 562 565 200,— Aktienkap talkonto 1 400 000 Darlehen 1

Schlesischer Baukverein, Filiale der Deutschen Bank,

G. v. Pachaly’s Enkel ö“ anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse

oder die Besche’inigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ . e. bis nach Abhaltung der Generalversammlung begründende Niederlegung zu übergeben.

G. Heintze.

[71621]

Aktiva.

Baugesellschaft Bellevuce in Liägu. Bilanz per 31. Dezember 1916.

Passiva.

71 573 578 591 644 828 849 856 861 901 1056 1084 1088 1090 1216 1228 1240 1245 1341 1415 1426 1436 1472 1478 1558 1565

650 726 740 741 909 949 998 105] 1112 1156 1190 1260 1285 1303 1438 1445 1446

1587 1591 1594

Bureaueinrichtungskonto 1“ vpothekenkorto Wertpavferkonto

Pier Haus rundstücke . Prei Baustellen in Birkenwerder

458 560,— 109 120,— 935 000/—- 8 273/61

6 073 96 900—

Grundstuckshypothekenkonto

Gläubiger

Hvpotheken⸗ chaftskonto

und Bürg⸗ 337 500,—

776 000,—

Waren K ss 7

Schablogen,

und Muster

Schecks und Wechsel Effekten, Bankguthaben und Außenstände .

Druckformen

3 321 390 34 085

3 462 897

25 05 94

Buchschulden.. Ruückagen. .. Friegsgewinnsteuerrücklage. Wohlfahrtsfonds vb16“ Gewinn⸗u. Verlustrechnung:

Kaß⸗, Ponscheckkonto und Bankguthaben Veb6-88 94 682 20 1 612 809 SS sic 18

votheken⸗ und Bürgschaftskonto... 1 Zböö“ tn 8 Men und Verlustkonto: 8 1 1 1 Ben Perlust am 31. 12. 1915.. 576 371740 2,08 2818 32e Ueeberschuß im Jahre 1916. 1243117 2609 Toll. Gewinn und Verlustkouto zu

2896 Verlußvortrtgg.. 576 371 40 3116 Warenkonto. 6 8 3299 Handlungsunkostenkonto 8 3521 Grundstücksunkostenkonto Birkenwerd 3672 Wertvavierkonititoho. Ausfällekonoo

1601 1606 1628 1629

1712 1716 1732 1734

1802 1821 1824 1827

1914 1929 1960 1977.

2028 2050 2062 2134

2236 2247 2300 2303

2326 2352 2384 2415

2493 2499 2509 2515

2568 2585 2592 2602

2635 2643 2695 2705

2759 2765 2782 2825

2991 3048 3070

3250 3252 3262 3271

3344 3351 3387 3438

3559 3579 3630 3650

3698 3732 3735

3961 36 4009 4028

1126 4141 4143

4266 4278 4322

4368 4. 4392 4435

4526 4536 4555

4589 4 4596 4600

Lit. B. 26 48 55 60 89 111 133 145

180 230 231 238 264 319

346 388 420 440 462 467 514

611 624 631 635 650 659 683

694 735 831 841 883 885 892

915 942 952 976 989.

Die betreffenden Obliqationen gelangen am 1. Oktober 1917 in Berlin bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie und der Ge⸗ sellschaftskasse zur Rückahlung, und zwar Lit. A mit 525, Lit. B mit 210.

Von früheren Verlosungen restieren; vom Jahre 1914 Lit. A 233 1982 2100. vom Jahre 1916 Lit. A 1951 2051,

Lit. B 699.

Berlin, den 15. März 1917.

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation.

(71686]

Bei der heute planmäßig erfolgten

notariellen Auslosung unserer 4 ½ %

Teilschuldverschreibungen vom Jahre

1909 wurden folgende Nummern ge⸗ Sess

zogen: 327 772 940 941 943 1474 1567 1658 1950 1967 1985 2309 2343 2345 2531 2532 2601 2700 2725 2792 3052 3159 3378 3409 3800 4101 4292

1640 1762 1832 1984 2169 2304 2448 2521 2607 2739 2872 3073 3297 3529 3661 3770 4051 4146 4335 4443 4572

1641 1793 1868

I

Kassa und Bankgut⸗ guthaben.. Mobilienkonto.. Kautionskonto: 1 019,20

8.2 2 ,1512 V

mterlegte Wert⸗ ügl. verei se 863˙ Je.- Zeehe gn 744940]% abzügl. vereinnahmter Zinsen 853,30 650 90 1 Debitor 962 75 39 48181 4 641

.“ [.72281 747228 Berlin, im Februar 1917. Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk, Vorsitzender. Die Liquidatoren: John Robde. Carl Friedrich Jantzen. Oerschegfr Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1916 haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, im Februar 1917. H. Winkelmann. Arthur Schmidt.

1 058 552

42 ““ Liquidationskonto laut Bilanz per 35 1a e11“”“

1

40 132/71

Wegen der Vertretung von Aktionären, welche nicht persönlich erscheinen oder erscheinen können, wird auf § 28 des Statuts hingewiesen.

Im Burez unserer Gesellschaft zu Ida⸗ u. Marienhütte liegt der Jahres⸗ bericht für 1916 vom 26. März 1917 ab zur Einsicht der Aktionäre aus, und kann derselbe von diesem Tage ab sowohl bei uns wie bei den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden.

10 461 Reingewimmmn.. 12 230,— 5 453 766 36 5 453 766

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung guf den 31 Dezember 1916. zeegeee

—— 286 174 68 1—

350 429 10 214 438 1 058 552 14 1 480 717 69 1695 155 92 1695 155 92 1916 wird mit 80,— bei der Rheinischen Credirhank, Filiale

81. De⸗ .4 8.

ab: Steuern.. 18 Verwaltungsunkosten

563 940 23 2 176 750,— 31. Dezember 191

Tagesordnung:

Die im § 33 des Statuts bezeichneten Gegenstände: Vorlage des Geschäftsberichts. Genehmigung der Gewinn⸗

für 1916. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl ven Aufsichtsratsmitgliedern. Ida⸗ u. Marienhütte bei Saarau, den 14. März 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Kulmiz.

Bank für Handel und Induftrie. 64. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre nach §§ 24 bis 27 der Satzung zu der am Sonnabend, den 14. April d. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Dumstadt stattfindenden vierundsechzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

dieser werden die in § 30 der Satzung unter Nummer 1 bis 4 genannten Gegenstände der Tagesordnung der regelmäßigen Generalversammlungen ver⸗ handelt werden. Die Hinterlegung der Aktien bzw. des ordnungsmäßigen Hinterlegungsscheins eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Gemäßheil des § 24 der Satzung hat spätestens am 10. April a. cr. wahrend der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar entweder 8 bei den Niederlassungen unseres Instituts in Berlin, Darmstadt, Bamberg, Beuthen O.⸗S., Biebrich a. Rh., Breslau, Cottbus, Düsseldorf, Forst i. L., Frankfurt a. M., Frankfurt a. -. Freiburg i. B., Fürth (Bayern), Gießen, Glatz, Gleiwitz, Görlitz, Greifswald, Guben, Halle a. S., Hamburg, Hannover, Hindenburg, Jauer, Kattowitz, Kreuzburg, Landau (Pfalz), Lauban, Leipzig, Leobschüth, Ludwigshafen a. Rh., Mainz, Mannheim, München, Myslowitz, Neustadt (Haardt), Neustadt (O.⸗SE.), Nürnberg, Offenbach a. Oppeln, Pforzheim, Prenzlau, Quedlinburg, Natibor, Rybnik, Seuftenberg, Sorau (N.⸗L.), Spremberg, Stargard i. P., Stettin, Straßburg i. E., Stuttgart, Wiesbaden oder Bremen bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Koblenz bei Herrn Leopold Seligmann, Dortmund bei der Deutschen Nationalbank, K

chaft auf Aktien,

resden bei den Herren Albert Kuntze & Co., Essen a. Ruhr bei Herrn Simon Hirschland, Blogau bei Herrn H. M. Fliesbach’s Wwe.,

Per Vortrag vom 31. De⸗ zember 1915 .. Bruttogewinn...

2 176 750 vost hen. An Handlungsunkosten.. Laben. —Abschreibungen . . . Remgewinn.

26 gg

8 23

1““

und Verlustrechnung und Gewinnverteilung 8 Vier Hausertragskonten

Zinsenkontmio

Hypothekenzinsenkonto.

Btlanzkonto: 8 Verlust am 31. 12. 16

5 237 10 20 424 36

203 35 11 210/86]1 40 —108

373 2638 667—14 465 87 590 827,27

3119 3324* 355² 3695 3874 4076 418* 4361 452⁰ 4583

. 9 2* 2*. 9

563 940 23 3780 4067 4152 4340 4474 4577

590 837 27

[71628] Berlin, im Januar 191

Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Aktiengesellschaft.

Bilavz am 31. Dezember 1916.

gxAes.,

[71731]

Der DPivibendenschein für das Jahr Dresduer Bank, Fitlale Freiburg i. 8 öft. In der heutigen Generalversammlang wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt. Linoleum⸗Fabrik Maximiliansau. v“*“

sarlsruhr, und der Getellschaftskasse einge Maximiliansau a. Rh., den 14. März 1917. Horst.

[71493] 8 Vermögensbestünde.

Verbindlichkeiten. 245 3 000 000/—-

400 000 500 000 900 000

559 327 551 583 685 688 901 908

339 [71624] 8 Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft Dezerrber 1914 NeA AAeeAbemn

An Immobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1916

6

Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Besondere Reserbve... Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. Guthaben deutscher Banken und Bantfirmen c. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung (Bardepositen); 1) wnerbalb 7 Tagen faͤllig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 1 3) nach 3 Monaten fällig d. fonstige Kreditoren: . 1) innerbalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 3) nach 3 Monaten fällig

Armpee Apale Eigene Zjehungen.. Hypothekenschalden .. Zinsen, noch zu zablende Zinsen, vorauserhobene. Divldende, röcknändige

Talonsteuer, 1918 fällig Reingewinn.

1 333 651 5983 1 339 635 129 000 27885 59 483

Kasse, fremde Gelesorten, Zins⸗ scheine und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 8

Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗

unverzinsliche

arweisungen: a Wechsel und 1 Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. b. eigene Aknapte.. c. eigene Ziehungen .“ d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank.. Devisen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen, Kommunen, Kreisen und anderen öffentlichen Kassen Reports und Lembards gegen börsengängige Wertpapiere Eigene Wertpapiere: a. Arleihen und verzineliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentrainoten⸗ banken beleihbare Weripapiere soystige börsengängige Wert⸗ papiere v .sonstige Wertpaviere 1 6. Beteiligung an Krtegskredit⸗ banken 11““ Konsortialbeteiligungen Debitoren in laufender Rechnung: M1166*“ b. ungedeckike..

Avale 1111“” Bankgebäude in Weimar, Avpolda, Erfurt, Jena, Ilmenau, Mebhlis, Suhl, Steindach ⸗Hallenberg, Waltersbausen, Zeulentoda .. Sonstige Grundbesitzungen Mebilien, einschließlich

kammereinrichtungen..

ve6*“

Abschreibung .

Maschinen⸗ und Wagenkonto: Bestand am 1. Januar 1916 T1111“

Ahtabrvihnng . . ...

Vorrätekontio Brennereikontmeo .. Mobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1916 1 1 LLööö6 210,—

1 2= Abschreibung . ö“

1 8 210,— Effektenkonto: Bestand am 1. Januar 1916 752557 5 Zugang 1

Bestand . Januar 1916 .““ LEee“] Avalkynto..

1 Debitorenkonto. 1 906 934 74 Grünberg i. Schl. bei Herrn H. M. Fltesbach’s Wwe., Abichr⸗ 474 T-veee. bei den Herren Rümelin & Co., W Le.⸗ önigsberg i. P. bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, in München bei den Herren Merck, Fiuck & Co., Passiva. iihn Posen hei der Ostbank für Handel und Gewerbe. Aktienkapitalkonto Berliu und Darmstadt, den 19. März 1917. Anleibekonto (Häuser). Bank für Handel und JIudustrie. Avalkonto v. Klitzing. v. Simson. Kreditorenkonto. „§ 24 der Satzungen. Reservefondskonto Die Gesamtheit der Aktionäre wird durch die Generalversammlung vertreten. Talonsteuerkonto Diejenigen Aktionzre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, Remngewinn.. haben ihre Aftien oder Interimsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlunagstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Ein⸗ berufung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen oder die anderweite Hinterlegung bei einem deutschen Notar,

212 000 261 659

Grund und Boden Gebäude Mörtelwerk: Bestand lt. vor jähr. Bilanz Abschreibung 18 Gehäude Sackh. Hintergasse 66767: Bestand lt. Bilanz v“ . Abschreibung . .. . 8 8 Brandlager Maulen: Bestand lt. vorj. Peng .... Abschreibang ... . .... .. Hrandlager Maulen II . Zugang. .. „—

1 151 151

97

e vorj. 1 91 385¹5 46 500, 128 2090,— 4 800 S2'55

1 586,— 50 80 30

76 001

9 565 85 566 14 065

3 296 990 62 6 085 856,64 8479 334 79

1“ 12 710 631,42

630 764 01

E,.·.“.“

* 2

5 988 614 45 146 281,—

2 vovFZ11“

12 387 098 94 3 436 460/59

al

abzügl. fpäter zu zablendes Restlaufgeld Hafen Maulen; Bestand lt. vorj. Bilanz Abschreibung ““ Bahnanlagen: Bestand lt. vorj. Bilanz Abschreibung 1““ Maschinen: Bestand lt. vorj. Bilanz .. Abschreibung Beleuchtungsanlage: Flevatoren und Löschanlage: Abschreibung Krananlase: Bestand lt. vorzj. Abschreibung . .. .. Dampfer und Fahrzeuge: Bestand lt. Abschreibung Fuhrwerk: Bestand lt. vorj. Bilanz. Inganng .

14 298 14657

——

in V 8 509 595,97 ...

91 385,50 V 1 191 708,57 67 078 15 41 595 58 360—

30 000 428 852 21

in 986 743

in Telephonkonto: Blülanag. It. vorj. Bilanz

Bestand lt. vorj.

Bllans

390 313 77

10 800 53 478

16 000

in in in in in in

1453

1664

1997

2361 267

2839

3216 3270 3485 3486 4135 4146 4417 4434

4518 4579

749

1473 1930 2086 2462 2698 3021

7821 33 12 000—

1 902 187 29

3 252 136 57

327 702

1457 1464

. 2 2* 2* 2 8 8

2033 2057 2362 2363 2689 2690 2846 2995 3373 3375 3376 3535 3641 4218 4221 4236 4370 4455 4458 4471 4490 4501 4601 4604 4698 4699 4980. Die Auszablung der gelonen Stücke er⸗ folgt vom 1. Juli 1917 ab mit 1020 in Berlin bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Bank füir Handel und Jndustrie und der Gesel⸗ schaftskasse. Berlin, den 15. März 1917.

vori. Wilg 1 750 000 vorij. Bikam . 324 400 Eöö1“ 12 000 487 986/51 75 000

8 404 921 98 1614 877 04

509 595/˙37

3488

9 2

Phgang . . . ......

Abschreibugg . Inventar: Bestand lt. vorj. Bilanz .

Q˖·ꝭO.C—— 214 40 Abschrribugngg . 21340

412 533 91

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 69 907 90 85 277 91

ꝗr. 1 690,18

Stahl-

Betriebskonto. 147 21185

Vortrag aus 1915. 44 2

der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu Berlin dadurch nach⸗ zuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnunasmäßigen Hinterlegungsschein in Verwahr geben.

Letzterer Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterleaten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serie, Nummern, Ausstellung auf den Namen oder auf den Inhaber und etwaigen besonderen Kennzeschen) genau bezeichnet sind, und wenn überdies in dem Hinter⸗ legungeschrine selbst bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung bei dem Notar bezw. der Hinterlegungsbelle in Verwahr bleiben.

Seitens der Gesellschaft oder der sonst in der Einberufung genannten Stellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

§ 27 der Satzungen.

Ordnungsmäßige Hinterlegung vorausgesetzt, gewährt in der Generalversamm⸗ lung jede Aktie im Nennbetrage von 250 fl. drei Stimmen und jede Aktie (oder jeder Interimsschein) im Nennbetrage von 1000 sieben Stimmen.

Es kann jedoch in allen Fällen niemand mehr als 4200 Stimmen für seine eigenen Aktien und ntemand mehr als 4200 Stimmen für die von ihm vertretenen Aktien führen, sodaß eine Person nie mehr als 8400 Stimmen für ihre eigenen und für die von ihr vertretenen Aktien zusammengenommen in sich vereinigen kann.

3 § 30 der Satzungen.

Die ordentliche Generalversammlung findet spätestens im Juni jeden Jahres in Darmstadt statt.

In derselben erfolgt:

1) die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die

Verhältnisse der Gesellschaft sowte über die Ergebnisse des verflossenen

Geschäfts jahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die staltgehabte

Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung;

ferner die Beschlußfassung über:

die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Seg Geschäftsjahr und über die Gewinnverteilung; die Grteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats: 4) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern;

5) etwaige rechtzeitig angekündigte Anträge des Vorstands oder des Auf⸗

sichtsrats oder von Aktionären.

Eine außerordentliche Generalversammlung ist einzuberufen, so oft es das Interesse der Gesellschaft erfordert.

9

8 Per Steuernkonto. h Abschreibungen Reingewinn..

Bruttogewin)... 720 751 95 78 506,26 488 750 06

722 442/13 Benrath, den 31. Dezember 1916. er Vorstand der Industrieterrains Düsseldorf⸗Reisholz Aktiengesellschaft.

Krahe. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung befunden. Düsseldorf, den 3. Februar 1917. G Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor.

22

[71648]

Terrain⸗Aktiengesellschaft Holzhausenpark Frankfurt a/M.

Jabhresabschluß am 31. Dezember 1916.

2 007 850 62 423 999 03 915—

machülühde .... Schuldige Restkaufgelder. Kassenbestand,.. 1n“]; Wertpapiere(Kriegsanleihen)

w Sg;

2 000 000— 33 588 27 100 000 20 985/67

. 631 604 21 [ 2 786 178 ,15 Haben. C. 32 627 959 30 7 511 25 23 714 09

Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage.. Grundstücksgläubiger.. Verschiedene Gläubiger. Gewinn⸗ und Verlust⸗ d6*

0

788 178 151 Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung am 31. Dezember 1916.

Gewinnvortrag .. . Ertrag aus verkauftem Ge⸗ lände 1“

Allgemeine Unkosten ...

(hiervon für Steuern und Stempel

16 060,84)

7 27 630 43

Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabritation.

[71687]

Bei der heute in Gegenwart eines Notars erfolgten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom

zogen worden:

Dt. 5 23 60 71 75. Lit. B 106 128 165 386 402 439 459 480 482. Lit. C 501 555 636 652 679 706 714 722 734 828 837 912 914 924 947 962 996 1005 1038 1067 1081 1160 1178 1181 1198 1199 1263 1265 1269 1271 1305 1390 1543 1555 1618 1622 1644 1662 1669 1689.

Lit. D 1705 1743 1763 1768 1794 1938 1991 2011 2027 2061 2191 2204 2246 2308 2436

2628 2656.

2516 2539 2541

Die verlosten Srtücke gelangen am 1. Juli 1917 in Berlin bei der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Industrie und der Gesellschafts⸗ kasse zur Rückzahlung, und zwar: Lit. A mit 5150, Lit. B mit 20600, Lit. C mit 1030, Lit. D mit 515. Von früheren Verlosungen restieren: vom Jahre 1915 Lit. C 1448, Lit. 1) 2360 2361, vom Jahre 1916 Lit. B 237¼,

„391 92909

275 288

1990 2141 2474

1713 1839 2034

1754 1958 2070 2440

Finsenfingang 8

631 604 21 Verschiedene Einnahmen.

659 234 64

Reingewinn...

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

659 237 64 V

A. v. Heyden. Dr. Bonn. Busch.

Lit. C 651 1185, Lit. D 2256 2321 Berlin, den 15. März 1917. Actien⸗Gesellschaft fur Anilin⸗Fabrikation.

Fandl Jahre 1900 sind folgende Nummern ge⸗

Hypothekenforderunsgen .

8

Gewinn⸗ und Verlüuskontv am

—— 37 291 583,10

—annene

31. Dezember

vgeunkosten: Nemunerationen.. Soziale Abgaben . Steuer... Abschreibungen auf: Bankgebäude . onsttcen Grundbesitz.. Mobilien. . Kriegsrisiken Reingewinn für 1916: vorgeschlagen wird: 1) 9 % Dividende

85

426

Gehälter, sämtl. Geschäftsunkosten, vertragl. Gewinnanteile,

1“ 111““*“ E“*“ “*“

I 9v8v6ßöm 114“*“ 1“

111“

1144*

521, dessen Verieitung wie folgt

EEETIZT“

2) Zuweisung an den besonderen Reservefonds .

3) Vergütungen an

Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinigen und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig gelührten

Feb 1917. Weimar, den 17. Februar 191, nd Aktiengesellschaft Leipzig. Kuckuck.

15. März de Ferdie vorstebende Bilanz nebst Gewiun⸗ und Verlust⸗ neu in den Aufsichtsrat gewählt

lachdem die ordentliche rechnung

den Vorstand und 4) Vortrag auf neue Rchnuug. .

Generalversammlung vom 19 genehmigt hat, ist die Dividende von 9 % vom 16

Wir geben ferner bekannt,

worden ist.

Weimar, den 15. Mär 1917, Thüringis

Aufsichtsrabk... 8

daß Hrir Bankdirektor

wir hiermit de Büchern der Thüringischen

che Landesbank Fricke.

388 156/ 82 16 069/82 44 288 60

10 000,— 10 000— 25 000 35 000

50 000,—

50 000 21 18,42

00s 367,45

März 1917 ab zahlbar. Dietrich Block, Magdeburg,

Aktiengesellschaft.

Knaudt.

1916.

Gewinnvortrag 1915 ..

Gewinn an an Provisionen einschl. Devisken. an Effekten u

Gewinn

Gewinn

Zinsen 8

aus Beteiligungen

Gewinn

ertrag

die Uebereinstimmun Landeshank

Aktienge

nd

an Zinsscheinen und Sorten.

Gewinn aus Grundst scks⸗

g vorstehender Bilanz und

37 291 583 10 Haben.

3

62 814 27 458 836,31 284 146,07

6 946 66

1005 307 45 sellschaft.

Kontorgeräte: Bestand lt. vorj. Bilanz assenbestand . 1““ Norddeutsche Cellulose⸗Fabrik Fabrikationsbestände.. . .... Beteiligung Pillauer Hartsteinwerk.

Buchforderungen . 8 Bankguthaben öuö

Zurgschaftskonto. .

96 89 89 2 *

Haben. Aktienkapital. Hesetzliche Rücklaas.. . Rücklage für Ausfälle.. Rückstellung für Ausbesserungen Kücksteulung für Talonsteuer. Hypotheben . Buchschalden.... Bürgschaftskonto .. . Reingewinn

.

bb““

Wewinn⸗ und

udlungs⸗, Betriebs⸗ b v und Steuern 53 157 19 Abschreibungen 26 421 98

Rückstellung für Talon⸗ ’1 Reingewiin

102 802 l

nönigsberg .

22 222 93

Pr., den 31. Dezember 1916. zund Möetelwerke

Gewinnvortrag aus 1915 Rohgewinn auf Möztel. Grand, Waren.

13 1en

59 668'8

Geselschaft. 5 1