en nuuh WEE 82 EE1“”“ Arrmer Carrosserie Werne Hayerische Celluloidwarenfabrik: Neußter Lagerhaus Gesellschaft 8 .henschett cl veschenskeer Heseamt.
.Albert Warher, A.-G., Neuß. 111708] Wochenübersicht [Linden ver Hanpover, Nenndaefk . 8 1* 3 9* S vorm. Louis Gaertuer vorm 8 . V Ph 2 FfFfuüun f t E
der 1 “ 8 HP Chaussee 89, Kind B 88 vnc 8 Uurnberg. Die die lührige ordentliche General⸗ 2 1 . 18 “ eesaalr. weid Die Herrten weg Gesell⸗ versammlung indet am 11. April, NR e d. 8 b 8.38* 2 — 13ön2 —— 8 SXIS 24+ℳ b,847 Die ionaͤre ber e 85 v sch ft werden hiemst zu der am Mon⸗ Nachmittags 41 Uhr, in unserem Ge⸗ vom 15 März 1917. 8 6 8 4. sich zu melreh auige. 1 nj; ei er nd S, g27, ehans 1s uhr. 189, den 10 Mvrit 1917, Vor⸗ v “ (eeendpeatsche Weschothwerke⸗ z g und onig 1 reußi im Sipungs Peutschen Narional: mütags 11 ½ Uhr, in unserem Ge. g- ess: nsfübi 1e“ (SGesenschaft wit beichrünkrer Haßrung, — 8 3 3 2 dei den an Aktien in schäftslokale, Landgrabenstraße 44, statt⸗ eeest. in § 8l vorgesehenen schen Ge *2 H* 1 . in Liguidatwen. 1 Berlin Montag den 19 Mär Bremen, U. L. Frauenkinchhof 47, (Ein⸗ nudenden zwavzigsten ordenälichen Ge⸗ Die — Uttzionäre, welche ihr Stimm⸗ 1 8 1 Der Liauidakon: CartPüb. FeyegietezsssgsatsseBasLerherfeeeee . g. 8 — 8.— n 111e““ recht in der Generalversammlung nben t Iee 8 ver. Linben, den 1. Män 188. Der Inhalt vle Beälag⸗ in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechts intragsrolle, über Warenzeichen *b.⸗ me 9 8 9 9 S 1 vtacti “ 8 — ꝙ sf. 7 en Pand. 288 Ul8⸗, 84, 110 „„ eichen⸗ u Musterreg „ de ebe eintrags 2 3 eladen. 1) Vorlage des 1““ für das — webregjsch a 4 1, 8 8 2—12 8. E — ᷣO- 8 tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö11p“
Tagesordnung: Geschäftslahr 1916, nebst Bilanz,“ Neuß, den 15. März 1917. tter Gold 2 529 118 000 gitma Gatzbrolin- Geielkchak 8 1 28 22 . G 3ooI11“““ „ earreerhesA Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 674) häteagerebedeseen eheirsssencsende Resag ceemegrt Jedeertaever Basbaszfschen enmeeni üeüsichei,s eacen e *. (Nr. 67 A.) 2) Beschlu ung über die Ben Ve je 8 —— — . 8 8 1 2 joir faelba worden. 34 8 der Vilanz, die Gewinnverteilung un 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands [71659 . 2 8) . ee — 4 306 b00 . 1 ö D Eeeserpien, se des Dentsc⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regei taglich. — Der die Erteilung der Entlastung⸗ und des Aufsichterats. H. Schomburg & Söhne, 4) Bestand an Wechseln Eckardt in Presden bestellt. Die Gatu. enn Amftraße 32, bezogen werden. gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 9 der ordentlichen zwecks Akt Ges . Schecks u. diskontierten diger der Gesellschaft werden aufgeferdech 2nenn — ee Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. öeee .2 “ 2 “ . Bei der beute vor dem Notar vorge⸗ 5) E“ Kdb März 1917, Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 624A. und 67 B. ausgegeben. Are berechtigt, welche spätesten esten Tag vommenen Auslosung unserer 4 ½ % igen orderu ö“ 11 418 000 Greßenhainerstraße 41 “ b . 8 1 Aer üc den: 6 8 1““ 2 2 7 „E . desse nsprech renze bei einer geänderten u⸗Lindenthal, mmermannstr. 5 — 9. D 815. eines deutschen Rotars darüber dei der bei der Bank für Handel und In⸗ e8 L999, , 1000,— Nr. 7 28.36 8. e 1 075 200 000 170937] ie Ziffern links bezeichnen die Klasse, Schmehlik u. Dipl⸗I 3. G. Satlow, Netzspannung selbsttätig auf den zuge⸗ Knotenkupplungsapparat Inge,ebe. 2 815 297 481. Reiniger, Gebbert Deutschen Nationalbauk Kommandit⸗ dustrie in Berlin und deren 1 77 88 120 121 128 162 203 225. gafüva. ₰ S guma A. Kober Nacd, G 21 Schtußziffer hinter dem Komma die Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Käahler. börigen Stromwert eingestellt wird. 3.7.16. bahnen; Zus. z. Pat. 296 682. 5. 5. 16. & Schall, Akt. Ges. Berlin 4, clc en eas. auf Akrien, Bremen, Filialen resp. Niederlafsungen in L. B ℳ 300.— Nr. 58 59 70 3) Grundkapital „ . 180 000 000 schaft mit beschränkter euee n. Gruppe.) 25 11. 16. Schweiz 14 11. 16. 1 21 v. A. 26 806 Anordnung zur Reihen⸗ P. 24 806. zur Kuhlung der Elektroden von 8 ktes d, 5. F. 40 707. Frölich & Klüpfel, schaltung der Läufer von zwei Dreiphasen⸗ 21 a, 11. 297 510. Dr. Luigi Cerebotani, insbesondere Röntgenröhren durch flüsfige
——
behufs Empfangnahme einer Eintrittskarte Frankfurt a. M., München, 120 121 126 149 151. 169 214 228 253 andka 90 000 b 8 1 25 389 96 1ö1A““ servefonds. .85 471 000 g 8 ldu — „Se.n eeev en ö11““ EEEEEES“ „D. Aarseleee., ne LeArre. ae, eenene, Eene. eeneerzg emanseisfecee Bäcer. nea”, Seeeng ., Zecn, deens 291. . .. . 8 16 März 1917. d 8 2 389 390 397. N 8166 158609 * G. Lie — aft werde 1 n . . .6. 16. 8 ür eine an beiden Enden geerdete Leitung, 26 c, 7. 297 460. Ehrich & schänsberi 1 11 Julit 191¼ rückzahlbar bei der Verbindlichkeiten 4436 793 000 neten (Gotha — Ohrdruferstraße 24 —) r 6 tand rg — — .23. 3. 16. 16 9. 15. onen mit Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗ nicht kondensierenden Petroleumdampfluft⸗ Der Vorstand. Geschäusbericht Bilanz nebst Gewinn⸗ R 1 It * fuͤr Deuischland Srln Verbmodlticht sür ue +. neken (Gotha Ohrdruferstraße 24 —) ucht. Der Gegenstand der Anmelbdung 49 g, 4. K. 59 210. Fa. J. G. Koyser, 48 b 85. 49 206. Verfab 8 — ’. D onstige P. 564 102 000 zu meld q 8 48. . ren zur Er⸗ apparat eingeschaltet ist. 18. 5. 15. gemisches. 30. 11. 12. E. 18 684 ügagibäheshascea ds n Ver nheehesag deg l8tn schesr n Ber 8. ba d 12) Sonstige Paffwa. . 8102 zu melden. einstweilen gegen unbefugte Benutzung Nürnberg. Abstell⸗ und Anlaßvorrichtung höhung d Widerstandsfäbigket 25 8 745 5 F- 2 9n e8, e. Ek uvg Ane⸗ . 9 g. der erstandsfähigkeit der C. 25 757. 30 b, 2. 297 450. h— z 1gl⸗ Seeenn .“ zur wern I“ — ure Iü A. biaf II. b. H. vat. Sch. 50 066. Karl Schmidt 5 Raer =h. 5—₰ “ g- IAeh zaneeangen üvxr gegen 21 a, 31. 297 449. Naamlooze Ven⸗ Berlin. Künzil. 2r 42 N.-Lee 21988 F die Aktio uf. ; Saans 8 4 2 1 - ’ 17. 50 066. 8 essen; 1 1 A. . “ — b eeace be Rürnberg. deg 16. Aben 1917. V— de Zne Femwieb n 381 a Rar 3 Aithur Heid. 8 blingen, 886 8 A Ver. 64 ½ b 9. S. 42 457. Elte Savope, 72 †. . 2.1hüfsc, 12 d-. . Ueber⸗ Fe. —hee ernebancche deerosgesg. dneg en.Tv —— vomn . ghs F vor einem9 II“ Der Aufsichtsrat. s “ 8 er edicke. . “ 8 ten zur Herstellung von dehnbaren St. Etienne, Bertr: A. Elliot, Pat.⸗Anw., wachung der richtigen ² 8 Nertr.: 1m ss .7. 11. 15. aecdgenade veasetens wh en E.“ scrhen van Kenagatt den 15. 3 1917. gges 8e e Saseiber 88n “ indern u. dgl. unter G Benutzung einer Berlin 8W. 48. Vveletig Gchante⸗ 888 ve Fr hchtn, 2 — v Lü⸗ Feicer. Hat ʒAarilenf 58 n Vr. g. 85 8 ” 297 500. Zeia Götzinger schasdverschresbunaca wnern 41 1n. neld. Bocsserer t o. Schomburh a Shhne, Akt.⸗Ges. “ .Ah . 46 renben soe; 388. “glbert Bozgt sen, 808,9. G9 42160 892 8 20. 1.ng. 4) Erteilungen. dbo noelepöenmitregelbarerbautwitkang, Biltem Pancit n. Beln Gshieue 8 1 27 4 G 2152 8 ; M 3 Die geseschaf st agufgelöst. 8 4 . 309. ,11 2. 143 459. leßere — motelephonm 9 1 8 b 1 ön 28 889 89. n. beebene vee 88 2nn. t 717 Immilch. Müller ˖,—⸗—Glaunbiger der Gesenlschafr werden 80 en, Ruhr, Mittwegstr. 11. Gruben⸗schtnenfahrik Oggersheim Paul Schüte Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 1 180 N. 58- Ludwig Machts Bahgeh,. Eat. P. ee. “ 12² 180 238 256 325 342 1. . ee R--4 —vö— (71712] 8 5 1 mit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ pel au wei ineinander verschiebbaren & Co., att Gef- Oggersheim 1. d. Pfalz. stände sind den Nachgenannten Patente Marbunmg, Hessen, Am Plan 88 “ Se n88 48. unstbein. 28. 4. 16. 77 461 492 521 541 554 575 592 608 Zesell'chaf Ns 8 1150 erfolgt gegen Oansa hans Llktieugefeflschaft Cö Ser zeichneten Liquidator ziu melbden. sen. 27. 12. 87 Dichtung für Kreiseipumden mit senk. erteilt, die in der Patentrolle die hinter ur selbsttätigen Umsetzung von Druck. 30 d, 6. 297 482. Allgemeine Krank 1199 8 es 998 1089 10329 1218 “ der ahn CeneKeemngz eine Di 5ebehnniche Generatversamm 0) Verschiedene ““ F.-men . e.-.. Frn e hoene Fe-2 . 11, vüree die Klasjenifern 1 Nummern er⸗ chrift in Sprechlaute. 26 4.16. M. 59 480. haus⸗Ginrichtungs Ges . 8 Berfin. 18 Tan bdecse — b 8 - f . m8- demich, den 14 Märt 1917. .g 8 „Nord⸗geordneter Welle, deren Hals, oder Stütz⸗ halten haben. as ü Z21 a, 64. 297 461. S F , 8 s. m. b H., . 857 “ und eines doppelten. nach Nummern ge- lung unseter Aktionäre findet am Bekanntmachungen. Iirb Ies brster, Liquidator volina, B. St. A.; Bertr.: H. Spring⸗ eer zum Schutze gegen die Iia suutäe bezeichnet den Begt 2 “ a- Gef E“- L * verletzte Beinc, 2 hs 38 geꝛoge ö bei der Gesell. berns UTe 5 * v 8 ch 8 Gravelottestraße 25 .. 8 2. d2se bat.⸗ Theshs. 88n . von einer Schutzbaube um⸗ Patents. Am Schluß ist jedesmal das Schaltungganordaung für Fernspres⸗ nende en. S,Se lsegen. 1 Brte vorstehenden 35 Stüs ak fö . mittags. im Geschäftsztmwmer des Henn ([713881 b b 8 .61. Maschine zur se gen Ver⸗ geben ist. 26. 11. 15. ktenzeichen angegeben. anlagen, bei dene ltun 30 d. 21. 2972 1 eee E Industrie Justizrats und Notars Mattes, Mann⸗ Hierdurch laden wir unsere Mitglieder 69788] 11“ dung von mit Scharnjertellen versebenen 6a d, 11. N. 16 207. National⸗Antrieb⸗ Nr. 297 431 bis 297 520. selbsttätiger Sbafaweehe Lne g,e ese ve,21wen. nerrr ss Hh ee wsgesamt ℳ 35 000,99 wird hermit auf N.e- wen. e für Deutschland heim B 4, L“ un der 3 “ ne Durch die Gesellschafterversamm lurg Shicen. an egn 113. 82 F. b. 2 gtevEernqeherh nhes 3. 29ℳ,*4. Carl Hebus, Watten⸗ von mehreren Verbindungsleitungen ver⸗ liche Febean n veedredse nh eesie Fasaedeasg ecs, Sese238, vee Serse A 1) Berzage der Bllant, Gevimm. md 1912.1 senetag, den 27. Marz von 1. Ma:,1917 wurde die Awßideurs her 2Hech Beitr. . Stckceme ee. 9. . 429971. Zacef H-d, Westf. Aufb⸗uch, Bobrvarrschtung hunden wird. 22. 5. 15. S. 43931., Rheuma u. dal. 30. 1. 14. K. 57 645 -28 Sie. bbvn eFw 5 in in, Vorl 1, G 917. Abends 8 ½ Uhr, im Heim des . sel, Schwelz; Vertr.: O. Siedentopf 62 e, 3. S. 45 951. Josef Seiler, für Bergwerkbetriebe. 22 12 12. D 23085. 21c, 10. 297 462 s 1 8 Rüchahludg der geündisten Stück mit dem Bankdaus mrogahake * Linde⸗ Verlnstrechnun 4 ; des (der unten genannten Gesellschaft beschloßsen 8 x 2 g gtriebe 2. 5. 21 c, 10. 297 462. Aktiengesel schaft 30 e, 1. 297 512. Phtilipp Scherer EE“ 8 0 dero St⸗ b ankba zerlust ung. 8 Kaufmännischen Vereins, Halle a. S., Dipl.-Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Lieanitz, Dovestr. 37. Befestigung von Sh, 1. 297 435. Deutsche Linoseumwerke „ rown, Boveri & Cie. P. 1 — ¹ *4 7202992 ₰ been I eE 7 2) Entlattung des Vorstands und des ar. Ulrichstr. 10 (Mars la⸗tour), ergebenft 8 sde .-en. v ogg zum Biqutdator lin SW. 61. Vorrichtung zum Be⸗] Holzreifen auf Fabrrädern. 219109 16. Hansa, Delmenhorst. “ “] nere 89 8 88.9. 88 . n — Tchwanebeck, den 17. März 1917. Aufsichtsrats. ein. easi .Aadtae der Gesellschaft werd gen von Gzarn in Straͤhnenform. 74 2, 11. T. 21 163. Telephon⸗Apparat⸗ stellung von Eck ücken für Linvleumbelag. Purchführunasttolator für 1““ bch - 9 ass 8 8 gel für Trag⸗ Bere B.zn Latsane Sebbam Portland⸗Cementwerk 8— de nie⸗ eeer nb “ E ö2 ch e besesart⸗, sic kel verselben nn mede . 5 rh 28 1. g0. Benturink Sdbef S8.Se 3 1.r Pat. 293 632. 28. 11.14. A. 26 578. zur 8., Se sne eelhese. eehe . V b 1) Entgegennahme der Jabrekrechnung S2n — nz hb. 1. V. 13 260. o Venturint, Charlostenburg. Elektromagnetischee Schau⸗ 11 b, 2. 297 469. 1¹ „21c, 28. 2 b . 1b ae 1. v. 19. vra 8 dn eeeschas. es Schwanebeck A. G. 4 Keumahl des aufsichtamats. und Entlastang des Vorstands und Freiburg i Br., den 3 Mär 19156 pheia, Italien; Vertr.: Dr. B. Alexan⸗ eichen oder Rlais⸗ Zus. 1 Pat. 297 094. E1öu6““ 5 “ Meichas 3 1u“—“ 297 46 F xü .a ee E Stimmberechligt sinddieieni en Ationäre, Aufsschtsrats Deutsche Diamandi stein Werke ligatz u. Piys.⸗Ing. G. Blerreib, Pat. 2. 12. 16. Be go. Irgee, ne dorf. aschia, deen a sae, Fie hest ga he gere da ehe n.ä ... 1ccemeopern den 16. Min, 1n⸗ Benno Gerösmann. welche idre Aktien spätestens zwei Tage 2) Wahl des Vorstands, des Aufsichts, g i” 818 7 v2ggs ülte, Berlin SW. 61. Verfahren 74 a, 36. G. 38 786. Eugene Garretson, Seiten. 20 4. 13. K. 54 648. 269 42170 11: 10 16. B. 18 898.. ee 252 —2 Honrover, März 1917. vor der Feneralversammlung bei der rats und der Ersatzmänner. arl Hch. Werner. Einrichtung zur Depolarisation der Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Dr. L.12a, 3. 297 495. Paul Schultes, Cöln⸗ 21 c, 49. 297 472. Allgemeine Glektri- Statlbl’cken für die 2 8
Dir Dtirekrion. Metallpapier Bronzefarben-Glatt- Maanheim, den 17. März 1917. 4) Verschiedenes. 70562 unt 4 10 W. 48 650. Fiiedrich vohann tätige Feueralarmvorrichtong mit Trieb⸗ ur Rektifisterung von flöchtige Benand⸗ elekirlsch getteuerte die zeschmiedeten zn r gergreirhem rcsfammehcen “ Ten. Fei essaeaaeedr Aktiengeleusch aft. 8— Feefüchigeer Dr. J. Rosenfeld. nan zahlreiches eö2 8— S2s B 8 Fardf gneien⸗ Fpeunt. Pister gr. Fcbbab⸗ * fei. eveliemee. Sicse, gr. se Uatzbrem vzeeeen eebee gereen, g. aerm. hl. 1 “ 1““ “ 71710] ranken⸗ und Begräbnie kasse er, Gesen 5 änk he b. asserkammer sür Wasser⸗ Kurzschließen oder Unterbr chen eines den hemdlung m. ampf. 2 6. 15. [Krommotoren dienen. V 63 2 18 4 8 Die Herren Aktionäre gees⸗ Gesell Illhi r ühlenwerke -c. des Kaufmärnnischen Vereius — G enkessel, bei welcher die Rohrwand iur Auslöseelektromagneten emhaltenden Ruhe⸗ Sch. 48 748. 21c, 61. 297 498. Georges Riles, Ffei 24 ;, 6. 297 913. Wrmsernerk . vem rche 9 Haf . [7170111 schaft htermit zur - üer 8 N- zu Halle (Zaale) Versicher ungs⸗ sden Hesöluß der außerordentlschen Ge. dung der Schmalwand uad zur Ver⸗ Croagkreises eintrstt. 3. 4. 13. 12 , b. 297 432. Carl Greinen, Heu⸗ burg, Schwelz; V rtir.: Pat.⸗Anwäaͤlte der Nahmer Akr⸗Gef, R. michetz. Zarn⸗ Eiswerke Hurmann üen —nnn .““ Un ; vormals Gebrüder Baumann, *Verein auf Gegeusettigeei sellschafterversammlung vom 28. 2. 191. dung wit der Deckelwand zweimal ab. 74 d, 3. M. 59 469. Gebrüder Mevrel, feld, Ober Boyern. Filterkochenrost. R Wuth, Pivl⸗Jeg C. Wesbe, Dr. H. kleinetunagsmathine mit 827e 1 Aktiengesellschaft Bremen viguncssane der Moverischen gandels⸗ Straßburg Rheinhafen. “ 15924—ggnA .bb sgeöst worden. Wir machen dier wa en z. 19 26. xb bael Poll Feeent. 8 vIE“ Kö a8 S M. 1, RöSre 8,M.⸗ FE 222 520, 4, 2. —½ 152 L .8 ssaafe der B. . gn⸗ . 1 er Norstand. 8 ereit beke 1 bee 3 1 . 792. ae ür Motorfahrzeuge. 20. 4. 16. 5. 297 496. Arthur Riedel, Köffern,]* bdame u. X. R. Koehnhorn, Nerlin184 f, 297 b0 b Ideal⸗St 8 Am 12 April 1917, Bormittags st biermit kekannt und fordemn die Gläubiger n, Elberfeld, Georgftr. 11. VBor- S1 e, 5 P. 31 911. Richard Pingel, Amtseh. Erimma, Ga., Nerfahren zue 8 W. 68. Schuvorrichtung für elektrische Fawrit G. e h H., Sruütgatt. e. ’ 2
—
8
b annovers e Bauge ell aft. 71714] Gesellschaftskasse hinterjegt baben. 3) Abänderung der Satzung. boden in elektrolviischen Zellen. 12.11.15. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Selbst⸗ Lindenthal, Bachemerstr. 28. Einrschtun cität⸗.Gesellschaft, Berlin. Schaltun 8 13 Son
ün la bank, München, Maffeistr. 5, stattfindenden 88 mit bekann Einladung iun der am Freitag, den „ „ 1 8 8 eg Waehmer. Patzer. Gesehschaft auf nelden — 8 5 7 ordentlichen Generalversammlung 10 ½ Uhr, findet im Saale der Handels Pat der Gesehsschaft auf, sich bet ihr memelden tung zum Wiederbrauchkarmachen von Hörlitz, Sohrstr. 13. Eichzeichen 22 7. 15. Gewinnung von Glsckstoffoerbindungen Anlagen, die aus Selbstinduklions spulen, füllung for Pecken u. vgl. 207 G.
13. ril 1917 ittags 12 Uhe. 8 6 8 12gAhante der b.ö.ee eingeladen. 8 kammer, Esmngang Gutenbergplotz, bier, 71632] “ b gtrizen. 1. 5. 16. 85 b, 1. O. 881,0. Oelweike Stern⸗ aug den nicht brennbaren Merbrennungs⸗ ner Kondenlatorenbanterie sowie deren *. 17 793. 1 Komm mditgesellschast auf Akten in Taagesordnung: a die Generalversammlung mit folgender 8 Aas G llld ft G. m. b. H. in Liqu dalion a, 65. S. 49 22. Siemens & Sonneborn A. G., Hamburg u. Coöln. gasen stickstoft bals er organsscher Stoffe. ¶ balter bestebt. 11. 6. 16. G. 44 086. / 4A 9 , 1. 297 509. Wilhelm Kfrchner. Bremen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ 1) Vorlaae und Genehmiz ung des ge. Tagesordnung statt: 1 Fenerversicherungs- ese gaft „Schleger, Scherzer 8 fe, Akt.⸗Gef, Siemenzstadt b. Berlin Berfahren zum En härien von Kesselspeise- 22. 7, 1b. 9. 9468. Schweiz 27. b. 165 Uerlin⸗Stealit, u. G. G. . Schumnacher. neralverfammlung. schättsberichts nebst Hilanz und Ge.] 1) Bertrag ven Eeschukte berichas. der ga. G. für das Fürstent. Ratze⸗ 8 Iquiba oren haltungsanordnung für Ferusprech- wosser. 13 11. 13, 1 *1 %, 6. 297 904 Knoll & Go., Ludwtgg- 21 . 61. 297 5 11. Anton Flscher, (¶h. m. . H. Stettin. Satit. h. hhehs. Tagesordnung: winn⸗ und Verlustrechnung für das Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ nn dee “ 8 agen mit Leitungswäͤblern für Orts⸗ „,8c, 6. W. 42 6b5 Wiebe Kläranlagen⸗ hasen a. Rh. Mafahren zur Parstellung Mechtesgaden, Köntgeheerstr 14., Mor⸗ K. 60 19 d. . Geschäftejahr 1916. rechnung, Beschlußfassung über deren burg Izu Schüönberg Meckl.) 8 „Fernverbindungen. 2. 5. 16 Ges. Bräutigam & Co., Beelin⸗Lichter⸗ leicht löslichen 3 lluloseacetaten. richtung zum Kurzschließen und Erbden von — 4 ½ c, 5, 297 451 Abolf Hahn, Winchen.
1) Vorlage des Geschäftsberschta. 2) Beschtuß “ Fesi. ’ 7012 — V1 b,
2): sf Übe i. enehmi⸗ ’— ußfassung über die Verwendung Genebhmigung und über die Ver⸗ gegründet 1831. [70128] 1 8 g. 14. P. 34 518. orzellanfabrik selde. Käranlage mit mehreren, durch 2. 2. 12. F. 50 333 Drebhsfrom ⸗ Pochspannungsstetleitungen⸗ vonifenftr. 97. hebotit⸗ . 1. ah. ) Lech es aaan 8 8n “ 2 eve. heeg Reingewenns. An die Mitalieder sind Aufforderungen Durch Beschluß der Gesellschafter de Rosenthal & Co. Alt⸗Ges., Selb schlitzartige e verbundenen Kam⸗ 120, 12 297 4429 Farbenfahrsten vorm. 19 8. 16 F. 41 1652 H. 69 b 92. eanestensilhe 4* Verlustrechnung. 3) eeee des Vorstands und Auf. 2) Vorstands und des ü 8. bvee öüööö. ö -. ean. E ₰ ve hreren, mern. 5. 7. 13. s Har Ir GCo., Vgrt b. Cöln 2 41 , 4. 1297 683., Wilbelm SI 42 , 99. 29 4593. Pr.⸗Ing. Ruhok. Ertei F von Auf⸗ g 2 88 8 Sachen gesandt, es wird gebeten, baldig. 1 vFage 5 Lxg⸗ ch eine rtelmasse mit einander ver⸗ * 9 f 8 ga. Rh. Verfahren zur Patestellung von Verlin⸗Treptow, Am Pfeptowet Puk 47. [Paags, Köntgefelb †. Bod⸗ Iüffthfeits-
8 e ee h 9 Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an dieser General⸗ die Anträge einzuschicken. 17 Februar 1917 ist das Stammkapital eten Isolierkörpern. 7. 1. 16. 2) Zurücknahme Essigsfäure aus Aletvlen. 22. 2. 13 Hvnamoelektrliches Getrsehe, bestevend aus messen mit“ Meßfchtaube. e.
4) Wabl in den Aufsichtsrat. Die Akrionäre, welche an der Versamm⸗ versammlurg sind diesenigen Aktionäre Wenn der eine oder der andere der der Gesellschaft um 100 000 ℳ herab lc, 40. K 62 681. Frarz Kuhlmann, von Anmeldungen. . 96 020. eee onderen, esektrisch mii einander H. 80 078.
Berech igt zur Teilnahme an der Ge⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten, berechtigt, welche spütestens am drirten Mitglieder die Aufforderung nicht erhalten gesent worden. Die Prävhiger 2 stringen „Wilhelmshaven, Bismarck⸗ a. Die folgenden Anmelbungen sind vom 183 b. 10. 297 470, sa. 8. sraggg. Nachen. verbundenen Unspolarmaschinen, von denen 4 9 b, 46. 297 494. Automat Met⸗ Gheh, neralversammlung ist jeder Aktionär, imm⸗ ihre Aktien spätestens am dritten Tage Werktage vor der Versammlung, haben sollte, wird um Mitteilung gebeten. Besellschaft be-weheg aufgefordert, sich be ße 185. Walzer⸗Zeitschalter. 21. 7. 16. Patentsucher zurückgenommen. Hampswasserrückpelfer mntt Schwimmer. (die eine als Genetator, die andere als Prespen. Selbstkafsjekenbe Wage mit berechtigt sind jedoch nur die Altionä e. vor der Generalversammlung — den vor 6 Uhr Abendvs, ihre Aktten E der es erfolgt dann sosort nochmalige Zu⸗ dieser zu -eg I 8 d, 27. R. 42 233. Rudolf Richter, 12 d. B. 76 891. Verfahren und Vor⸗ 19. 9. 14. K. 59 808. Motot läuft. 26 2 11. K. 47 159 seibstfätiger Kartenauggahe. 4 6. ih.
welche spätestens eine WBoche vor dem Tag des Ausweises und der General⸗ Gesenschaftskasse, bet einem Notar sendung. Cöln, den 6. Mänz 19 8 tlach i. Baden. Wicklung für elektrische richtung zum Ablösen des deim Fittrieren zae. 4. 997 47 9b. Georg Grillmaver, *4 b, 47. 297 473. Aktiengesehschaft -†A 27076. für die Generalversammlung be⸗ ver sammlung — oder bei etner der folgenden Stellen Vor ehaltlich der Zustimmung durch die Der Geschäfrsführer: Emil Rutsatz. üpschinen, bei der die Leiter aus mebreren von Schlamm gebildeten Schlammfuchens Pela. Verir.: Pat.⸗Anwaͤlte Pr. Gh. Bromn, Bopert & Cie, Paden, Schwelt; 459, 12. 297 514. Metor Linpetblah⸗ timmten Tage bei der Deutschen Na vähren⸗ der übllchen Ge chärtsstunden bei hinterlegen: 8 b Mitgliederversammlung im Mat . 3. einander isolierten Einzelleitern be⸗ durch Einführen vou Wasser in das Innere Raunter, Berlin W. 9, u. G. A. F. Mäller, Vertr.: Robert Novert, Mannheim⸗Käser⸗ Stockholm, Schweh,, Nertre Dt. B. nüonalbank Kommanditgesellschaft auf der Gesellschaftskassa in München oder Bankhaus Th. Ttaehling, L Valentin soll die Beitragszahlung für 1917 erst im [70957] 8 1 en. 13. 8. 15. des Filte blattes. 7. 8. 16. Verlin 8GW. 61. Hiucklustrohrreiniger thal. Einrichtung zur Steuerung insbe. Aleranper ha u. Pipf.⸗Ing. E. Wer⸗ Akrzien in Bremen ihle At oder bei der Bauerischen ö 29 & Cie., kier. Okrober d. J. erfolaen. 8ee Carl Fried. Meineke & Sohn d, 42. A. 27 733. Allgemeire Elek. 12 d. B. 76 898. Verfahren und Gin⸗- 10. 6. 1b. G. 42 984. sondere zur Konstanthaltung des Stiromes reth, Pat.⸗Anwaͤlte, zertin HW. 4b. einen Depotschein über eine bei einer Bank München bis zum Schluß der General⸗ Bank von Elsaß . Lothringen, Schönberg, Meckl., den 16. März 1917. Gefellschaft mit beschrünkter itäts⸗Gesellschaft, Berlin. Asvuchron⸗richtung zum Ablösen des Filte kuchens 15a, 27. 297 497. Schriftgleßseret D. von mit Schwungräbern gekuppelten Mo⸗ Fröserschetbe sar Bobenßearheitungs⸗ oder öffertlichen Behörde oder einem Notar verjammlung zu hinterlegen und bet der hier, und deren Filialen., Der Vorstand. 8 8 sor mit Bremsueg mitlels Gleichtrom⸗ von der Filterobe fliche durch Flüssigkelts. Stempel Akt.- Ges., Franksurt d. M.⸗Füb. ftoren. 18. 7. 14, A. 26, 291 moschinen. 19. 1. 15. 42 880
erfolgte Depost ion hinterlegt baben. Hmterleaung ein nach den Nummern der Eisäfsische Bankgesellschaft, hier, J. Oldenburg. Haftung Wolfenbüttel. gung. 31. 1. 16. Amerika 30. 1. 15 swbkung. 12. 8. 15. b Zuführungsvorrichtung an Messing⸗ 2 1 b, 48, 297 49 7. Aktsengesenlschaftà a, 21. 297 487. Anton Musszewols, Premen, den 16. Män 1917. Aktien geordnetes Verzeichnis einzureichen. und deren Filialen, s Vermögensstand Anspruch * 8 15 g. M. 43 021. Schreibmaschinenwalze. Uinsen⸗ Komplettmaschtnen. 31. 8. 13.— Hrown, Povert &ꝙꝗ Cse⸗, vhaben, Schwpeiz, Posen, Karlste, 1b Bohrpflug mit einem Der Aufsichterat ö Aktien können 22½ g— Mülhauser Distontobank in Mül⸗ [71190] Arüppelkinder- am 31. Dezember 1916. e, 25. S. 44231. Siemens⸗Schuckert⸗ 5 1 12. Ssch. 44 727. 1 Nertr.! Mobert Boyeri, Mam helm⸗Käfer⸗schnellaufenben, besonberen Motor für ben Otto Flohr, Vorsitzer. Reichsbank, der Königlichen Bank oder haufen und Colmar, fSg 4 8 1 — ke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 416 b. K 54 029 Sicherungevorrichtung 15 c, 2. 297 471. Henry Alexander thal. Abschlußttörper zum Gchuh von] Bohrerantrseb. 36. 9. 46. M. 60 969. ℳ I * hhs von einem deutschen Notar ausgestellte Deutsche Effekzen⸗ * Wechselb nk, Heil· und Fürsorge-Verein für Bestände. bi 2 eicander gegenüberliegenden Stanz⸗ für umsteuerbare Verbrennungskraft⸗ Wise Wood, New Pork, V. Gli. A., Pransformaloren gegen Reberspannung. 4 % b. 12. 297 4 g8. Schweinfurter Prb⸗
di terlegungsbescheinigungen, aug denen Frankfurz a. Wr. Berlin-Brandenburg, E. D. Kasse und Wechsel... 297 1974 ken zusammenaesetzter Tragkörvper für maschinen. 16. 3 Pertr.: Dipl.⸗Ing. B. Ploch, Pat ⸗Anw., 1. b. 14. A. 29 866. zistons Kugellager Werke Fichtel & Sachs,
8 . 14. 1717092 die Nummern der Aktien ersichtlich sein Der Vorstand. Wertpopiere 293 621,1 messende Spstem von GElektrtzitäts⸗ 30 c. P. 34876. Schlagnasenmühle. Berlin N. 4. Vorrschtung zum Gleßen, 2½21 v, 48. 297 436. Allgemelne Elek⸗ Schweinfurt. Kugellagerung. 28. 8. 1 8½4 sern. 14. 8. 15 9 13. 11. 16 Fertigmachen und Kühlen von gebogenen zriektäts⸗Gesellschaft, DYerlin. Heltrans⸗Sch 47 759.
J. Frerichs & Co. Ahtiengesell- müssen, hinterlegt werden. Eiladung zur ordentlichen Mit⸗ vaig en V
. 92 versi & M 8* Müachen, 16. Märg 1917. 9eerrersammlune m Dienchtag, böeea 1 454 436 b f, 60 R. 43 387. Bernhard Rogge, 69. Sch. 49 676. Seitengewehr mit Stereotypplatfen. 18. 6. 19. W. 47526. sormator. 30 3. 16. A. 27 939 4 7 pb, 12. 297 45 8. Franz Ringek, Wöhlen
schoft, Scifss 1 & Malchinen. Der Borstand. den 27. März 1917. Nachmittags pfandgeschäfte .. .. 84 205 — sin, Oranieustr. 6. Anfhängevorrich! angeschmiedeter Griffangel. 20. 11. 16 P. St. Amerlka 17. 10, 12 21*, 14. 297 499. Garl Stossek, Ktel, t. Dtesben, u. Gmit Lumpe, Peuben b.
fabrik, Einswarden Unterweser Leonbard Ott, K. Kommernienrat. 1 1 6 Uhr, im kiem en Sitzungssaal des Invenlar ℳ 8 215,— I1 te für eleknische Taschenlampenhülsen. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 15 v, 9. 297 44 b. Rudont Maul gen. Ringstr. 87 Motoreleftrisitätszöhler mit Presben. In einem Rohr untergebrachtes 4 171722] 7 Niederlassun A. von HDauptvorstands des Vaterländischen Frauen⸗ — Abschreibung 815.— 7 400—- 6. 16. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Marschner, Neukölln, ankttlusstr. 8. Preverfierenbem Schaltwerk zur Erzielung Loager. 20. 6. 16. R. 43 356.
8 Sülcrhei 2cermbec. Tonwerke Kandern 8 “ ee- Ig B. veee . 4 S. 5. 29. T. 21 040. Karl Uimmel, folgende Anmeldungen als zurüͤckgenommen. Rakelfachwerk. 1. 7. 16. M. 69 608 von Priebkruft fuͤr vas JZählwerk. 20. 7. 16. 14 7 , 6. 297 46 b. Norma. Compagnse öe af ’ Rechtsanwälten siraße 20, Mittelportal, III Treppen 21SN hsden, Pragerftr. 24. Klemmernasen⸗] 12 9. P. 24 566. Berfahren zur indieekten 18 b, 31. 297 416. „Wimfler, Fallert 4. S t 90 066 G. 1. b. H., Cannftalt⸗Stuttgart. Frel neralversammlunga auf Mitrwoch, den Wu loden hierdurch eweg 8§ 13 und 15 1160 8 2 ͤͤ 8 Verpflichtungen. i Zat. 1. Pat. 285 411. 16. 9. 16 Dampferz“ugung. Zus. z. Anm. P. 32 233. Cie., Maschtnenfabrik, Vern, Schweiz; 291f, 51. 297 463. Hartmann Braunlaufkupplung mit Rollen als srupylungs⸗
11. April 1917. 1. EE1“ — ere beee- zur 2 12 behee evücht Eknttmavt 1) G vö2 hr 1916 Gesellschaf skavital .. 200 000— 8t 33. A. 28 244. Allgemeine Elek⸗ 14. 12. 16. 8 1 Vertr.: B. Petersen, Pat⸗Anw, Herlin Akt.⸗ Ges., Frankurt a. M. Verschluß fuür arganen⸗ 9 8. 14. NM. 15 b50 11 Uhr, in Premen, im 8. eedeee. 8 2ene — Rich webar. Rüberd Weuk — 2 . 8 8 “ 5 *. Gnt⸗ Laufende Rechnungen, äts.Gesellschaft, Berlin. Kassierungs. 65 a G. 42 983. Verfahren zum Ver⸗ 8 W. 11. Farhwerk füe Buchpruckschnell⸗ elektrische Glöhlampen in Gestalt einer A a, 51. 297489. Wilbeim Fritz. Magbe der Heeitte. nnlona hant kommandit⸗ v wwen en 1 1. April N. 8 eIh 5 8 8 88 . 8 ) a. resabrechnung für 1916 und Ent⸗ Gläubiger 8 945 4255 tichtung fürelekirische Anlagen. 30. 6.16. bindern des Eindringens von Flüssigketen pressen. 6. 11. 1b, .47 1389, ESchweiz schutzkorhförmigen Umhüllung. 15. 9. 1b. (butg, Hallescheftr. 27, vrhgmoschine pit v Kesenen e. 1 8* 882 98 —— we- d — * zicht 8 lesfe 4 Mröbs⸗ 3) Wahle⸗ für den Verwaltungörat Depositen gelber .. .. 938 8990— b 33. M. 57 974. Ernst Melchert, in Räume, insbesondere Sehrchre von 11. 11. 14. „„ 516 „(H. 68 970. 8 Herflellung schraubenförmiger Zöhne hoch achhof 4/7 1). Frei 880g. 8 . 82 das eratungszimmer em =— er andesger t zugelassenen Re⸗ 8 ahlen für den erwal⸗ ungsra . Rücknänbige Zinsen 8 22 587 1 lgitenbewg. Lohmeverstr. 8. Selbst⸗ Unterserbooten. 12 10. 16. 17 a, 91. 297 50 3. Besellschaft füͤr 91 s. 60, 997 477. Paul Rosenberg, vem Abwa werfahren. 9. 1. 16. 6 40 494 Tageborduung: der Rheinischen Creditbank Fillale Frei⸗ anwälte eingetragen wonden. Berlin, den 14. März 1917. eee 29 987,6 * sür Elektrizität, Gas, Wasser 70a. T. 20 583. Schreibstift. 2 11. 16. Kälteinzuftrie m. b. H., Berlin. trabl⸗ Verlin, Reichenbergerste. 79/90. SPreb⸗4 9 9, 13. 297 444. Cark Schulie, Ressezs 1) Vorlage bes Geschäftsberichts. burg i. B. ein. 8 5s 14. —A 8 8 3 a: 8—2. v * e ürrr sgk., bel dem zeütweilig zur Mitein. Das Patum bedeutet den Lag der He⸗ käͤltemaschine, 5, 7. 14. G. 42 973. schalter für elekirssche Taschenlampen. Ung Werte.: Hr.⸗ Ing. †. Frseymann, 2) Beschlaßassung über die Genehmi ⸗ 8* Tagesordnung: O erlantesgerichtspräsident Cronmüller. J. A.: Biesalsti, Schriftführer. 2 136 890,20 Pltzung einer Grundgebühr die für die kanntmachang der Anmeldung im Reichs. 1 8e, 8, 297 509 Rudolf vwartz, àn 11. 16. W. 49,887. qar,Tow, Verlin,Wilwersborf 3 gge. gung der Bilani, die Gewinnverteilung 1) Statutenänderung. [71609] . 1 geworfene Münze b anzeiger. Die Wir des einstweiligen Wien; Vertr.: Dipl. Ing⸗ G. Pehiert, 21 g, 12, 297 478. Allgemetne Elek⸗ vorrichtung sür laufenbes Walzgut. 3.10,13
und über be Grieilunz der Entlastung. 2) Prüfung und Abnahme der Bilanz Rechtsanwalt Leo Mendelsohn ist vor [69786] Verkaufsmittels verringert Schutes gelten als n eingetreten. (Gho. Loubser, F. Parmsen, A. Burtner, trictfäts,(esellschaft, Berlin Einrichtung Sch 44 986, 8 efalje en b. 15 G. Meißner u. r.⸗Ing. G. Dfreitung, zur Verhinderung des Eintrittes von Luft 1 4 9 b, 18. 297 406. Maschinenfabrik Wein⸗
3) Erhöhung des Grundkapitals um pro 1916. 8 tes es be den hees. Bilauz ver 21, Desember 1916. hathen⸗ 1 K „ℳ 1 500 000,—. 3) Bestimmung über die Dividenden⸗ w.Aöge Amtegerichts dez ee von e, n ———y——Vö 85 4. B. 81 537. Robert Bexger K 3) Versagungen. Pat.⸗Anwälte, Beritn 8W. 61. Verfahren durch die Pichtungen von Großgleich⸗ garten porm. Sch. Schatz A.⸗G., Wein⸗ 4) Auffichtsratswahlen. ausrahjung. W Hirschberg, den 13. März 1917. Jvbbb1..““ 81 62 Stammkapftal .... 120 000 „Glogau. Füttervorrichtung mtt zwet Auf die nachstehend — im nur Perstellung von Eisenbahnrabern aus 1ichtern. 26. 11. 16. A. 27 960. sanfen, Worttha. Geltsttatige Schleber⸗ Die Hinterlegung der Aktien beiw. der 4) Entlastung der Direktion und des Auf⸗ Köntol ches Amtsgericht. Immobilien ..... 167 188 22Svvothekarschalden ... 139 000 - sübdeinen Heder jwangläufig b'wegten Reichsanzeiger an dem Tage Manganstahl bon der erforderlschen Festig⸗ 24 g, 12, 297 480. Pt. Johann Pulut, kuvvplung im Arbeltsschlitten von mittels notariellen Hiterlegungs cheine hat gemöß 8 sichtsrats. Pebitotenn. 1 090 891 82Krepitoren . . . . . . 1 028 744 3 e . für die Fatterschächte. 28. 4 16. bekannt gemachten ngen ist ein keit und von bohem Wiverstand gegen die Prag, Böhmen, VNertr. G. W. Fee⸗ Prucdkstückes burch Grhtnter angehrleberss 12 des Stalulz bis zum 8. Aprii 22 Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrats 171607O]0] 1 1 Wert chriftea.. 39 600 Ig. 2. B. 81 820. Louis Böytcher. Patent dersagt. Die Wirkungen des einst⸗ Abnützung burch vas Rollen, Bremsen usw. u. . Neubart, Pat.⸗Anwlze, Berlin Sccheren, Piesse—,, Lochmaschinen u. dul. 1917 einschl. bei der Peutschen Die Einteittskarien und Stimmzettel] In der Liste der bei dem biesigen Land. Mobiltar. berstadt. Hobenzollernstr. 4. Uebder⸗ weiligen Se gelten als nicht einge⸗ sowie von der Penündsakeit-ebieser Gigen⸗ 8 W. 11. DPichtung für . ecksilberdamps⸗ 4 4. 14. TM. 95 728, 1 Nanonalbaak Kommanditgesellschafr werden vom Borstand vor Eröffanang gericht zuge affenen Rechtsanwälte ist heute Gewinn⸗ und Verlustkonto 66 motor. 7. 6. 16. treten. ichatten gegenüber der beim Lhrvemsen ent⸗ gleichtichter gioßer Leittung. 14. 7. 14,49 b, 24. 297 454. G. W. Haas G. m. auf Akaien oder dem Hankbaus Schröber der Bersammlung gemäß § 11 unserer der im Friege gefallene Rechtsanwalt 2 4 [II1u lN11 c. 9. P. 32 895. Hanz Peres. ner. 12 . M. 59 634. Geföße aus Metall für 'e henden Waäͤrnse, 5,10, 15, Ech. 49 121. P. 34 271⸗ b. H., Remschetd. Besestiaung von 4 4629 We ⸗ 2 2.
2*
8ZEEEAETTEEE1ö1ö11]
& Weyhausen in Gremen zu erfolgen Statuten aussegeben. Mendelsohn zu Hirschberg (Schles.) gex.,. 1 . 16“ weig; Vertr: G. Dedreus. A. We . tü sige Luft vnd senftige Flasszakeiten mit 182, 9,. 297 448. Guftav Birh0l, 21 9, 16, 297 479. Pr. Hermann wüͤhnen, mittels Querketls. Bremen, den 19. Meänz 1917. Kandern, Baden, den 15. März 1917. löscht worden. 8 Rheinis stfülische Jmmobtlienbant mit beschräulter Hastung, n u. H. Kanffmann. Pot. Inmälk. 8 22 8* elnen 2n l Mütbeim, Wallveckerstr. 16. Gluüb. v. Hechend, Kyvbselsenitr, 3, v. Tr. Wü⸗] H. 69 228. Der Auffichtsrat. Hirschberg, den 14. März 1917. 8 Heinrich Kauffmann. chen. Mantel. 17. 8. 16, zlinber mit zußerem Rinnenkörper. helm Hammer, Im Grun 0, Freiburg 4 pe, 1. 297 484. 2—q—
2. cke be F. Jacobsen. Der Landgerichte präsident. Treibol- me Freißt sen 7,7. 14. B. 77 9220 . Mechinz Chewaiz, ETe 6. Treibölen zuam Betried don 2. Freistehender Kamfn⸗ 7. 7. 14. B. 77 923, o. Necbinbpung von mengämotoren. 25. 4. 14. adier. nin⸗5918. 297447. J. Pobllg Akt.⸗setzenden Metallteilen Ao eek!