1917 / 67 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

in Geseke ist am 11. März 1917 folgendes/ J. 4 M. Caloman. Aus die er offe en word D bherige Geschäftsführer seinem S r in Bhwenbe 1 E. 7 1 3 2 28 Feccee, dan far esbsltgeee ernn Sstgge sgenenhang e Pregers Hal'hen Der e l beurenes ne. errgevg. L1auslPelee ere afann Mais Seh. Beses da Eina Dee Geegscet ni enacd. d,n eeasae e eern zems, raeeelelenr ae 10 guldati d se Joseph 1 8 od 8 „schäftyst 21. **ꝙ —. n rg in Posen. 1 zelõ eidhauer uetst. Zum In das hiesize nossen er Hereaan XISIS 16 ,v zelegcag chanc 8— EEE— n vüne⸗ .2—v85. 1ö.ö —2 2 1— r Nend⸗ftellte In unser Feereecas B ist beute 2008: Firma Samuel Lewinsahn, Soost, den 12. März 1917. weiteren Geschäfts hhrer iit bestellt: Grust zu Nr. 15, Kartosselflockenfabrik ein⸗ Sö.en. a 8, hnx, berhe,dn, Saeh datfm, urter vn. Lazzate befect Damig. bemeschent, ds Lane eleschesda Nheemee ernhe n denen wie E e aeeee EE 8EE11’1 nvrmwee S ikettvertrieb Westen, 1 452— redenau Prake mit beschraokter Hatang Vosen, den 9. Mzn 1811. sSsStraoburk. Woetpr. 71617] [gung Sruttgart Geselschaft mit de⸗ deute eingetragen: Der Hoshesizer Her⸗ Gmand, Schwäbisch. 171546] 1““ —3 2 —2 riedrich August Heinrich Reuis nn 1a Leipzig „Fitials Skalmierschütz⸗ Königliches Lmtsgericht. In unser Handelsregiter A ist dei der sar. krer Caftan „2ò Durch Be⸗ wann —. in Dohusen lst aus . Württ. .ne. Henngs. Beschloß der Gesellschafler vom 31. Ja⸗ Kempen, Rhein. 1 See eeeeee enbestellte Prokuristen: Käthe Hng⸗ Neu Etalmierschüt eingetragen worden. . (èunter Nr. 142 eing⸗tragenen Firma schiuß der Gesellsschafter dom 2. Fedruar dem Vornand ausgeschteden uod an seine 1. . Ee-e e-2 nuar 1917 ist der Sitz der Gesellschaft 858 das Handelsregister B Nr. 23 des Peene Fegensthabe NAE. öüe Per ed chet erthen ist am 21. Mai ee* 3 eee Eeüren 1917 ist ..rer e⸗ abge⸗ 8. der Hofbesitzer Peter Eggers in wurde eingetragen der Firma vos 5 1 . be 1 . en worden. 8 Fum . ir v. ² Lsch⸗ n esw. n. [ändert worden. d Umer⸗ edorf getreten. 8 Carl Nagel, offene Handelegesellschaft vos Seg,nch —j— Sen. n. 8 Ernst Kobelt von 5000 Geschäftsführer Friedrich August a 1,19, bgchs des Unternehmens ist die Nr. 177 des Handelsregisters Abteilung A Strasburg. W.⸗Pr., den 1. März 1917. b nt X9 en. 8.e 8; c den 13 März 1917. 8 daeep ö in 1916 abgeschlossen und am 31. Januar 2 on der Linde m. b. H. zu St. Töais aefentliche Bekanntmachungen der Ge ehe 12 en , gewahg⸗ v,ee den d9 15 8 Fcas. 2 2 UFhibene befs Iüels üemeee.— *— EE mün rokura erte -l112917 geündert worden. olgendes eingetragen worden: sellsschaft werden im Deutf 824 9 v untter der Ftrma Gerharré He nio, m Arr. 2—g trassb Els 70318, n bee eee vorzugsweise den nuargn. Saale [71584] Den 1½. März 1917. Gegenstand des Unternehmens ist der Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ ö“ tschen Reiche⸗ ermschtigt. Zweigniederlassungen in in, Hamburg, zuf den Holzhändler Franz Doörtelbeck in 8 2.—2 —* 70318, Bedarf der Iwldevölkerung von Stutt⸗ urgn. vA& Amusrichter Rathgeb. eöe 2) uma. Bleistift Gefeklscha Nübeck, Londen, New York und Ebicago Henrichendurg übergegangen und wird Handelsregister Straßburg. sgoant, insbesondere der minderdemitelten Serannee 1 1 Löwenberg i. Schl., den 12. März fehsschaft mit beschränkter c⸗. 1 1 ss unter unveränderter Fi fortgefüb Es wurde heufe eingetragen: u“ zellas In das hiesige Genossenschaftsregifter 8 8 1 u Sankt Tönis, und Dr. Artur von der 7 8 eeerr h beiriehenen Speditions⸗ und Kommissions⸗ änderter Firma fortgeführt 2 Bolkeklassen, zur rechten Zeit und zu an⸗ 8 Goch. [71547] aller Art, insbesondere mit Lind Cbesgere in Errfeld 1917. Sitz München. Geschäftsführen 8.3000 1een Die Gesellschaft ist befugt, im Eing⸗tragen in das Handelsregister am In das Gesellschaftsregister: emessenem Preis zu dechen. Zu stellver⸗ ist bel dem Remptendorfer Spar⸗ un wurse deute unter Nr. 184 die ossene glle Geschäfte betreiben, die sich auf ung beendigt. 1 8 Führer: Ernst t dahs Inlande See, E „den 3. (EGebrüder Lichtenauer in Straßburg: 8 ührern find bestellt: Genoffenschaft mit undeschräukter Henbe steselscat öeeeeeeebbeeeeee. 171561] Mee Rennert, Pratte .c, zu S gbean saese⸗ Sersticher. Nechtbasge vi be ——— 1217. Die Geeellschaft ist aufselöst. Die Fuma ee. .edir⸗ dier, und städt. Hafepflicht Remptendars unter Nebenbetriebe richten. Sie kann sich an Königl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Ludwigsburg. 3) Stefan Wolmann. Sitz Mh 99. asg auf Waren und sonstige gedeckte —— ist erloschen. 8 üi Atriengesellschaft B Nr. 11 eingetragen worden, daß an Stelle 7 Vorschuͤsse . ge g Recklinghausen. [71574)] Band VI Nr. 53 bel der Firma Ge. „Zur Firma dekriengreschact en. des aus dem Vorstand usgeschtedenen

*₰ Co. mit öÄJ 8 e anderen Unternehmungen betelligen, die Im Handelbregister wurde eingetragen She e he ai -geaegf gaülans 8e1111“ 171856] und iwar im Pen. e0 Haß Per nng offene Keedite ꝛu geben und Kom. Rgexlnen namndaimeacter A N 402 brüder Mader Baumaun in Ctraß. Tönmfee duen den eelasee Uer; Salesens Bnie Deccheei der Weiszeniher

schafter derselben sind der Schuhfabrikant odigen Zeck verfolgen. Handelsregistereintrag. 5 4) Baugefellschaft Forstenried onsgeschäfte aller Art zu betreib FvFae 8 Felt ese Hr , 8ee weager Nnag der Gesellschaft Die hene Handen eesellschaft mit be Lee S 82 senschait mit beschränkter Haian 1ae eI 3ellenmong An vhi. 8... EEEB ist aufgelöst. Die Pie Prokura des Kaufmanns August Huß AbASn 5 getreten ist. 8.an de⸗ n leges ehe Bese. begät 1 0000,Je Zeanführer de rrna⸗Canecbertfebenaonitr⸗ng Lchomache dt Ceheen Süssecee Sehonse eon 8. Rer 8e 0n di” wn- Geselscenüsenahe en Tegerieze ane, e Ce, un dn Baan xn ne, aa Fanserne .“;

schaft hat am 26. Februar 1917 begonnen. - be- Krumm & Rauch“ in Aitrang hat sie 8 ver ammlung vom 5. März 1917 der Gesellschafterversammlung, dem 1 stellt, so wüud die Gesellschaft gemein⸗ 8 a bat sich Inbaber Wühelm Graf, Kaufmann, Erhöͤhung des Simanbewaen e. vüsel anderen eelene,aie⸗ Sitze in Recklinghausen folgendes ein. Wellauer Ziegelk⸗ und Kalkwerke 3259 000 auf 150 000 ist erfolatt Schulze.

Goch, den 3. März 1917. . gn ohne Liquidation aufgelöst. Die Fi 82 2 b Königliches Amt t. schaftlich durch zwei Geschäftsführer oder gelöst. Pie Fitma früher in Bissingen, nun in Stuttgatt: 0 d d 34 4 ifie getragen: Die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft mu beschränkter Haftung Heneralv 9 D2 gliches Amtsgerich ist erloschen. 10 000 und die entsprechende Aa zu widmen. Mit Zuftimmung eines dieser vurch den Austritt der Witwe des in Haugenbieten: In der Generalversammlung vom 23. Fe. Darkehmen.

—.— durch einen Geschäftsführer und einen Die Firma ist erloschen.“ V 1 b ee (8168

o? 2 Kempten, den 14. März 1917 1 8 . Fen srung des Gesellschaftevertrogs besch Hrgane darf sie weitere Zweignieder⸗ v29 8 8 druar 1917 ist die Abänderung von § 4 Im Genossenschaftsrezister Nr. 13 t 1 be⸗ m ba⸗ d 5) t mit anderen Unterr ebmungen be⸗ 3 sr⸗ ., r. 8 *Den 12. März 7. lehnskasseavererin G. m. u. H.

8 bei der Firma Carl J. Straub Konrad Hartmann, Kaufmann, zu Kölleda. [71557]) Sebrüder Böhringen in Zufsfen. schräͤukter Haftung des Verda 899 und zu beltebigen Zween rund⸗ Bäͤckermeisters Withelm Hercg avs Hötde loschen. Aamtsrichter Zimmerle. solgendes eingetragen: An Stalle der im

redenstein eingetragen worden: Hamburg. Hanth ausen: „Die Prokura des Kaufmanns 3 aufgelöft. Die Ebefrau des Kaufmanns Band XIII Nr. 50 hei der Firma 1““ hefit . Peen ieh cerageg wnden., gal, 3 Ferner wied bekannkgemacht. Die Be⸗undm Rer 8 die geeen Hugs wücn veraschee, F.n,0, Eemlsadn l d npa der Beng. Ge8d Sien,dnenehn nas geewstezanenen Eeresturs d J. ecort⸗aagecg (ruern) egöe bas Pende ehean e

s ustav Katz in Zaffenhausen ist er⸗getragener Verein. Sitz München ’. 1 Es geben diejenigen Aktiven und Passiven 3 8 4 . 2 veeplhle Sn8. klbendt, in EEEbEb erfolgen Großmonra und als ihr Inhaber . März 1917 „die Fl F.ensbafterversammlung vom 10. 8 der Firma Gerbard & Hey auf die ee⸗ hier 1,19 Beschäft unter der früheren eevr. en mit dem Sitz in s. Amtsgericht Stutrgart⸗Gannstatt. sstzer du Matre, sind dusch Beschluß der Grebenstein 10 öMaer 1917 Mäar 10¹ ger. der Händler Hugo Rauch in Großmonra 83 8 4 88 Ge 8 A. rma à*₰ 1917 bat die Aenderung des Gesellsa⸗ Gesellschaft über, die in die bei den Re⸗ 8ida sert den 5 Mäarz 1917 888½ -2 Uat Leo Ungemach t In das Handelsregister wurde am Generalversammfüng vom 4. Dezember Aüatliches Amte schit. (Gustav Hartmann Inbaber: Gust eingetragen worden. 95 . 5 ese 88 aft mit be⸗ vertrags dabin beschlossen, daß die Ce atsterakten der Hauptniederlassung besind⸗ 8 34 dllches vene ahn . 186b gg sein Amt 866 e 1 8 9. März 1917 eingetragen: 1915 der Hausbesitzer Johann Urbat in liches Amtsgerichr. göü ustac, nönrda, den 26. Februar 1917. cränkter eran . Sit in Zuffen⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer der liche Eröffnungsdilanz zum 1. Januar nigliches Amtsgericht. 292. rrg. 1 orstan A. Abtetlung für Einzelfirmen: Darkehmen, der Ffusddesiber Rudolf Gndensberg. [715497 Hamburg. ann, Kaufmann, zu Königliches Amtsgericht. G ge 1 F-y beschränkter und die Firma durch zwei Geschäfttst l9lb und deien Unterlagen aufgenommen Kemscheid. [71444] nede gebsgr. Stelle ist zum Vorstand be 1) zu der Firma W. Schönhuth in Neumann in Neu Gudmwallen, der Be⸗ In unser Handelsregister B ist zur eiesfried Pels Prokura ist erteilt Leipzi ö 7 2 n92 0e ve rer vom gezeichnet wird. sind. In unser Handelsregister ist folgendes swlen d 8 1.Rat 8. 18. f. Canustatt, Prazisionszieberei Sbrauden, siter sfranf Eichler in Arban Harkebmen eEee; Aee . Tee asege, de, n. 8 Brnd Machen, 14. Man r. Das Stammfapital der Gesellschaft eingetragen worden; Aüt nonee der gpenm⸗hat seaet geanff. F Mseern sobet. d1, vever heseh dse en ene Vorstandempaliedemn beschrüntter Hastung, Gudensberg, Ludwig Nauen. Prokura ist erteilt et 8 8e ebaT. uft 1n9 des n tern -bere betäͤgt zwef Milltonen füͤnfmalhundert⸗ Abteiluna A: .Pand I. Nre.31 bei der Ftrma Frau Paula Schöahuth, geb. Nee⸗ Witwe bestell. 12 eingetragen worden: Dem Kaufmann Otio Hugo Lipmagn 1Crralt an aeT) uf Plast 18 757 die Ft die Herstell weehneg. eSegeeg. mausenz Meanf⸗ Am 15. Februar 1917 bet der Fixma Spinnerel und Weberei Hüttenheim⸗] Nes sethengen, Iebabfn⸗ Otto Schönbuth,] Darkehmen, den 10. März 1917. Hering in Corbach ist Prokura erteilt Johann 8 . Buchin Diese Fi 25 sche f 8 1 88 e Firma Emil Sookolan ung 8 er Vertrieb von . (l1adbach. Fen Geschäftsfübrer sind: Eugen Schlösser bier. Nr. 675: Dem Benfeld in Hüttenheim: Die Gesomt⸗ Ingenieurs in Cannstatt. Die Prokura Königliches Amtsgericht. G Gudensb den 9. März 1917. schen. bin. Diese Firma Lbmzsch in Leivhia. Der Kaufmann In das Handelsregister X Nr. 108 a. der Kausmonn Max Oelßner in Leipzig, Kauf itz Schlösser bier ist Einzel⸗ . 99 des Emil Kübler bleibt besteben. en evo 71586 ensberg, den 9. rz 1917. ist erloschen. Gustav Emil Lötzsch in Leivzig ist In. Artikeln. Das Stammkapital beträgt Froe 1b d. der Kaufmann Theodor Wevgand in aufmann Fritz er hier i nzel⸗, prokura des Buchhalters und Kassierers 2) m der Firma Otto Martln in Dieburg. Bekanntmachung. 17 ¹ misgericht. „Deutsch⸗ustralische Dampfschiffs. haber. (Angegebener Geschäftszweig: 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Karl de des, Fefaean . Ibedean⸗ 2 Liphig 3 b R-s; I dwia Paulus in Benfeld ist infolge Caunstatt, Feinkosthandlung: „Der Ehe⸗ vece 1886 8.e-Seheeens 721 Hadersleben, Schleswig. [71550] 8. b⸗ Se Handel mst Herren⸗ und Knabenkleidung, vweeen e vb Iussenbanffn. Pen getragen: o. der Kaufmann Ludwig Paul Zenker EE“ 18 Ableben⸗ E ister: frau des Inhabers, Frau Julie Marxtin, See. 1s eee 8. 4. In das Handelsregister Abt. A Nr. 48 geschied aus dem Vorstande aus⸗ verbunden mit Maßanfertigung.) . scf schaftern steht das Recht zu, die Gesell. 8*ʒie esellschaft ist aufgelöst. in Leipzig. Am 2. März 1917 bei der offenen Band Jur e9s 820 ber guma (eb. Haag, in Cannstait ist Eimelprokura H. in Liquidation 80’, S2 oen. ist bei der offenen Handelsgesellschaft C. * Frns icht in Hamb 2) auf Blatt 42, beir. die Firma schaft durch Kündigung zur Aufloͤsung . Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt den Kau Handelsgesellschaft Carl u. Hermann 1 mneie Snlen Blum b Colr ma serteili.“ .-Nr . . Shlmann n Habersleben gngf. 1u“ 1— I LZeesganen. Hg-e22 K-r-Aöe . · 5 de * 88 .Oag. den 48 März 19. haAn ch, 9 n Kau Kotthaus hier, Nr. 188: Die Gesell⸗ vie Zartgaffassang in 5 8 2l 8 Jes, Jre.... * .22 Nach Beeudtgung der Liquidation ist va aneüv d.eeses drucker) in Leipzig: Carl Ferdinand unter Emnhaltung eiper Kundigungsfrift mtsgericht. Reinhold Spatzier, sscafter Carl Kotthaus und Hermann Die Fuma ist in Julius Blum geändert 6.8 e Her⸗ die Vertretungsbefugnls der Liqaldatoren vve- Fräulein Johanne Hansen ist Hillesheim, Eifel. [71644] en 2 8: Carl Ferdinand unter Ginhaltung einer Kündigung rist ce. Wllbelm Stiehler, Fotibaus, beide Fadrikanten hier, sind auss Band v Nr. 183 bei der Kirm stellung und Rein'gung von Maschinen⸗ erloschen alleipiger Inhaber der Firma. gt Vietor Edeimann sst infolge Bblebers von 6 Monaten zulohsig. Die Kändigung 2 78 aͤmtlich in Leivzi Gesellschaf 1 2 Ieve, a: putztüchern: „Der Ehestau Hanni Becker, taiaen 8 aabeis. 8. Dee Ge. egstfes gehensat weresacer waceegdere, 8e90 eer hce ü. rwbneen Bedrces a veer. eicfg eeeg. nanagericht nagod, zae ann ees dach die Gefen. de,decseschant aechan de, Shaces. der Fencheeate in erfse Haehen desndelnühn, a Leanttakr'dit Ewmel. Vievurqg 2e. aün encht., adersleben, den 8. März 1917. Besellschaft mit beschränkter Haftung e 4 1 1. ve 1 Im Handelsregister für Gesellsch nur emeinschaft mit einem Ge⸗ delle, ist Prokura erteilt. 1 Steinmetz, Josefi eb. Diederi cokura enteilt. 8 2 21 1 a. gang Edelmann in Leipzig ist Inhaber. keine Kündigung, so verlängert ich dat s zetafi 1 2 1 Karl Steinmetz, Josefine geb. Diederich, der Fi „Dr. „[Gü5atrow. [71687] 8 Königliches Amtsgericht. EEEE e-eex Mär 1917 Seine Prokura ift aen. Gesellschaftsverhältnis jeweils um 3 Jahre x 5—2 he „e5 einem andeten Pro egen; ve zor Ee Gnoß ung bhgete chezade. es unter W“ mage en 809 ben. „In unser Geno senschaftenealter 8- dütt⸗ 8 1 uf 1 826 1 b 8 . r ; r erigen Fi eiterführt. 8 6 1 und Ein⸗ van.er 2n e e s us erseeerter Lenln. dere. enneeae Frena Tbtel eden Lesehssceh, e enee gen dgseezesenschest n e den nsene eBeftscgeßt vangnüctesden ber Veaelsgaß ecn deswrhese! eshher nenen Lösir aga, di Füema meder. ensusteden Beacenfeei gemmswn n nssaen9ne 0 —82. „Eeanles⸗ Nr. ührung des Rentmeisters Karl Schöttke nieder : v d st t kündigungsf der Gesehschafter Louis Koch agu p ellschaft mit beschränkter Haftung nach⸗Gehlen in Straßburg Inhaberin vab 1 sgewerbes, eingetragene Genossen⸗ niedersassung: Wubelm Knauch sst ale haltung einen Kündiaunesfehnt den, 1ech, 3. Angast 1916 gestorden an seie c körungen mit dem Sitze in Remscheid. Der Ge⸗ ist Frau 8 Steinmetz, Losefime geb. 192 s- eelesleenee soe .. e. *49. 8 . dem

8

2 3——— 8. Gesellschafter ausgeschieden. Monaten kündigen kann. Im Falle des 1 - wenn ein Geschäfteführer vorbanden b ich, d Hilles heim (Eifel), den 7. März 1917. 4) auf Blatt 3316, betr. die Firma Ablebens eines Gesellschafters steht den ift seine Witwe Loutse Koch, geb. Re 1 ees sellschaftsvertrag ift am 29. Dezember Diederich, in Straßbura. Maschinenfabrir“, offene Hindelsgesch⸗mit dem Sitz in Güsteow, Na

anzei Gesellt 5 eeeerw.-e,P. vw.-W Köͤntgliches Amtsgericht. Fraule & Sasse in Leipzig: Carl Erben des Gesellschafters das Recht ꝙ. ein

4 treten. sst, von diesem oder von zwel Prokuriften 1916 festgestellt und ergänzt am 12. Fe. Straßbura, den 6. März 1917 Stat 82. S 1811 wh. 2G in Halberstadt ist te fol · 1 „oet Menll 8 8 8 . a, den 6. . 917. schaft mit dem Sitze in Cannstatt. Ge. Stalut vom 2 anuar 19 endes eingetragen: Fn dohteutfager Hohenstein-Ernstthal. [71616] Friedrich Hermann Franke ist infolge Ab⸗ durch gemeinschaftliche Kündigung die Ge⸗ -IöF e —, ene —2 Geschäftgeührer vor⸗ bruar 288 . „. Se rht 8, 9 Kalserl. Amtsgericht. sellschafter sind: L.,. des , , ꝰ144— dnen aS, hehe,c scgseg e. arxegegt.vec, wewern dane) üssthenenne, Mesemev .es den es aeceeeh, 78 8e ne Stelle G if 1 1; kaufmann Ma 1 st z 8 J 8 1b 2₰ 2 8 1 . v

Seha 91 der eltungsbessger Auaast kresfend, ist deute eingetragen worver, daß deie Gesellscaft eingeireten. Seine Pro⸗ Himmeletn, Ghefran der Konditog, Karte . 2.Den en e, eilr ee , koristen abgegeben werden. menne GFeschäftsführer in Gemeinschaft mit eingetragen; Mechaniter daselbft. 8 Sere ZFentlichen Bekanutmmachun Schneider aus Sangerbausen gewählt. der bisheriae Inbaber Paul Edmund kura ist erloschen. Hartnagel in Zaffenhbausen, ist Prokura Dr 21 5 18178 8 Alle Bekanntmochungen der Gesellschaft Lee Pedariften a. Abteilung für Einzelfirmen: Stv. Amtsrichter Abel. 8 Sen 9 schaft —,n— Halberstadt, den 12. März 1917. Reinbars infolge Ablebens ausgeschteden 2 9r Anlgtte 1e Lersine vbent. re elfscasten bran 8 mdgerichtrat lshofer gfolgen im „Reichsarsiger“ durch die em Gegenftand des Unternehmens ist die seüien Fng⸗ mles, Fe⸗ 2 78 Der „ven-Trarpach (11979 Firma, eezeschaer von zees Vorhands⸗ gen Kaufmann in d brimete ause: eie aietadiaen Denme in derjentzen sfene vnd gescetene, Klgverflsgige sei dene S Gheschan ne der gkegn. In, vnsergn Denzelhealter A warde nitsieren, nn e achesaees Sanes

Königliches Amtsgericht. Abr. 6. sft, daß seine Erben; n. Anna Margarethe Gehr. Junghauß in Leivzig: . -2he vnanhaes. enanevben verw. Reinha⸗d, geb. Stärker, in Hohen⸗ Curt Junghans ist infolge Ablebens Kaufmann in Reutlingen, bringt außer Niesky. Imn Form, welche für Uckunden und Er⸗ Die Stiftung dient wesentlich der Förde⸗ auf seine Erben, nämlich die Töchter die Firma „Franz Wilh. Kreymever“ jeitnng und heim Eengehen dieses Blattes

Halle, Saale. [71552) stein⸗Ernstthal, b. der K als Gesellschafter ausgeschteden. An seiner seiner Geldeinlage ein die in den Ge-.—* 819 klärungen dieser O vorgeschrieben ist et minderbemittelt v. In das hiesige Handeleregister Abt. B G aufmann Max Stesle ist der K schäftzräͤumen der Firma Karl t. In unser Handelsregister B ii h. mungen dieser Oraane vorgeschrieben ist. rung der Kinder der minderbemittelten —2 Hedos d Elckabet er, Weinbandlüͤng mit dem Sitze in Traben⸗ und bei senstiger Uamöglichk 1 H gif b Edmund Reinhard daselbst, c. der Kauf⸗ e aufmann Franz Otto rl Har unter Nr. 7, Firma Riis & Ceo Ostromo, den 12. März 1917. Volkeklassen. 8 veeenses E-rS. Trarbach. Inbaber Franz vgA4 gö’

Nr. 356 ist heute die Altkleiderver⸗ Re Junghanß in Johanuisberg (Rheingau) in n gel, Bonbonsfabrik in Zuffenhaufen, 4 ericht z , wertungsstelle der Stadtgemeinde EEEEEEEE“ die e befindlichen Waren, Einrt Riesry eesbe eingetragen worda Konlaliches Amteg 4 88. Beeenstcpisal ür04,509,980 egangen. Die Einzelprokura des Stefan Wilbelm Krepmeper daselbst, eiegetragen. e Die Wileneerls Halle Gesellschaft mit beschränkter mann Wilbelm Reinhard in Wix 71. ) auf Blatt 10,785, betr. die Firma stände vnd sonftigen beweglichen Sachen Frac. Irion in hgwb, Posen. [71305] 9† neba ee, fieestecn die Bergtsche ecmone dier blelbt bestehen. Dem Traben⸗Trarbach, den 7. März 1917. ic Se Fnsun g8 v —3 6. der Leutnant Paul Johannes Reintharch Fnne 2 Iengben 8* ge 9. hr⸗ 5 vge Märl 1917 8S8s unser Handelsregister B ist cinge⸗ Smot 4 Fedoftrt e Wesellscaft mit be⸗. aufmann Karl Seiferheld hier ist Einzel⸗ Köaigliches Amtsgericht. a. Zas, Fensenzessceeh hes Pencne nstand des Unternehmens ist inL ie minderjä 9 engesellschaft in Leipzig: Zu stell⸗ dem er m. em fts⸗ . 1 agen worden: 8 8 eid ei rokura erteilt. ˖— he vnei g 4 die Durchführung der der Stadtgemeinde üarde eeenden eelaeigeeene vertretenden Peehen bemnetesetern sind ke⸗ betrieb der genannten Firma auch die in Königl. Amtsgericht. Nr. 114: Bei der Firma Czubek 4 sdebatter Haftang in Renecsn; ., Zur Firma Hermann Löffler hier: Witttieb. 71589 e Halle durch die Bundesratsverordnung vom thal das Handelsgeschät unter der bis. stellt die Kaufleute Konrad Philipy Staven⸗ die Zeschenrolle des Patentamts in Berlin 0 Pelczunski G. m. b. H. in Posen: 8 ste 4 . r,z Rummer 9440/720, Die Prokura des Werksührers Einst König In unser Handelseegister Abtetlung & Jechunad „v Firma der Genofsen⸗ 23. Deiember 1916 (R.⸗G.⸗Bl. Nr. 289 hertgen Firma EE. hagen und Franz Otto Curt Petzold, beide eingetragenen Warenzeichen Lohengrin Oberbausen. Rheinl. 4 Durch Beschloß der Gesellschafterversamm. n n ü 2⸗. roß 13 8 88 m.’ hier ist erloschen. ist am 10. März 1917 unter Nr. 136 die 8b 8— 8 eeewseheche bensn G. 1427) und etwaige künftige behördliche führen, daß die unter à genaunt⸗ Anna in, Seüds h„Ibre Prokura ist erloschen. Ar. 101630, Bereran ir. 203488, Dre In unser Handelsregister B ist 1sn Iuna vom 28. Jonuar, 1917 ist, das doboncale, RNeinertrag im Werte n, 'Grloschen sind die Fixmen: Lüd. Firma Friedrich Becker in Wmalrch ie d e veeenee Sheen deehr Alugednungen und Verfügungen auserlegten Margaretbe ver Reinbard, geb. Srärker. Der Auffichtsrat hat dem bereitg einge, Fatsorpellen Nr. 206643, Jagendperle unter Nr. 88 eingetragenen Firma Kaesh Stammkapital um 35 000 erhöbt und 1AA1“*“ deutsches Patentburkau Jahader: und als deren Inhaber Frtedrich Becker. 1cden en wastsantetle atnes Penoffen b Aufgaben en des Erwerbeg, der allein berechtigt ist, die 8 gas fragenen Vorstandsmitglied Julius Richard Nr. 209788, Veteran Nr. 211502, Mynall und Rheinschiffahrtsgesellschaft beträgt jetzt 75 000 ℳ. Durch Beschluß Tiftsfüh er ist Frau Geheime Kom⸗ K. Bosch, Civi!⸗JIngeuieur hier und Stuhlfabrtkant in Wittlich eingetrugen vee ee 12—— uffattken⸗ der Verarbeitang unn Ver b erma zu ver. Barth die Befaonis eriellt, die Gesell. Nr. 21312 3 sowie den dieser Firma zu. beschränkter Haftung in Oberbas der Gesellschaftewersammlung vom 26. Ja⸗ e Morst Haser Elisabeth geb. Leon Straus hler, eee.ng. den 10. Jühe 19117 nelhten Ukan Bernsewaldt, Satflametzter ußerung getragener Kleidungs⸗ und Wäsche⸗ Vertret g. d 2 2 . den 10. März 1917. meister Marx Brausem Sattlar stücke sowie von getragenen 1“ 7) auf Blatt 12 241, betr. die Firma Bonbonglas erwerben und der Firma führer Kall Horsthemke ist abbe §8 9 und 10 (Geschäftsführer und ten nachmngen erfolgen nur dunch den Die Firma Köber Wolf. Sitz in Königliches Amtsgericht. * E Das Stammkapital beträat 20 000 ℳ. Keiterling n Theodor Robert Rüdige Otio Romstedt in Leipzig: Die Pro⸗ Hartnagel & Cte. G. m. b. H. zur un, Der Kaufmann Karl Zöger in Dustt tretungsbefugnis) abgeändert. Frau Leo. D liche üil. 71—ne ei vex. Ltungart. Offene Handelsgesellschat e eheeütazase egai —— 8. K. Uühnt ge⸗ ze 8.8 Ler2 bb2 beide hier, erloschen ist und endlich baß 22 des Karl Alfred Commichau ist er⸗ vg Hensaihene zur beeer. ist 8&ꝙ½ bestenr. vg. Czubek, geb. ist 82 w den u8 März 1917. März 1917. v elregister v e nnas. da düen icht dar Bfis * 88 m Heer und Fran midt, e in pie ,8 loschen. ellen; er erklärte sich ferner bereit, diese . Märzt. dritt äftsführer bestellt. Zur Ver⸗ Uvn de b ericht zber, Kaufmann hier, und Julius Wolf, . 3 Ier. e exhee w Halle. Gesellschaft mt beschränkter Haf⸗ n. als, roluehen A 8) auf Blatt 16 746, betr. die Firma Warenzeichen und den Gebrauchsmuster⸗ Köͤnigl. Amtsgericht. vnen geseebgen. sind 88 befugt: Königliches Amtsge E hier. Herstellung und Vertrieb hei der unter 4 eingetragenen * 12—öb ist. tung. Der Gesellschaftevertiag ist am stein⸗Ernstthal und Eenst Louis Beec. Rudolf Müller in Leipzig: In das schutz auf Verlangen der übrigen Gesell⸗ 8 a. Frau Leokadva Czubek allein, b. Martin gaarbrücken. [71575] von Milltärauerüstungsgegenständen. Dombdestillerir. Gesellschaft mit de⸗ ar’-eB wemeshe seas Amtsgericht. B 23. Februar 1917 festgestellt. Jeder Ge⸗ da elbft die Firma nur in Gemein caft Handelsgeschäft ist eingetreten der Brand⸗ schafter auf die G. m. b H. ohne be⸗ Oelde. [7] Czubek und Stefan Pelchzynski gemein⸗ Im hiesigen Handelsregister A 842 ist Die Firma A. Lorenz & Co., Sitz schräakter Daftung in Nanten, heute Großherzogliches Amt schäftsfübrer ist zur Alleinvertretung der mit einander vertreten dürfen meister a. D. Paul Julius Müller in sondere Vergütung zu übertragen. In das Handelsregister Abteilung 4 schaftlich oder jeder von ihnen gemein⸗ heute dei der Firma Felig Gassen in in Etuttgart. Kommanditgesellschaft seit olgendes eingetragen worden: Herbstein. 1715881 Gesellschaft berechtigt. Zar Vertietung Hohenstein⸗Erustthal, Sin w. März Leipzig. Die Gesellschaft ist am 3. März Den 15. März 1917. Re 8 232 unter n Föerg schaftlich mit Fran Leokadya Czubek oder Laarbrücken 3 folgendes eingetragen 1. Novembder 1916. Persönlich haftende ee Schns es Celckemaen Ege —— ü hesäeg Amtsrichter Frhr. v. Watter. eodor Frisch zu Enniger Martin Czubek auch gemeinschaftlich mit worden: Die Firma ist erloschen. Gesellschafterin ist: Anna Lorenz, geb. von 33 000 auf 66 000 erbödt rereigenossenichaft, c. G. n. 1. H. „u

der Gesellschaft durch einen Prokuriften 19 1917 errichtet worden. 17 9) auf den Blättern 10 881, 12 997 vW11““ getragen: Frau Sabina Pelczynska. Saarbrücken, den 12. März 1917. Wolff, Ehefrau 206ꝙ Lorenz, Pamten, den 19. Fehruar 1917. Hieher Moos vom 7. Fehrnar 1917

bedarf es der Gegenzeichnung eines Ge⸗ liches A schäftsführers. 1 nigliches Amtsgericht. und 16 400, betr. die Ft 1 Hannheim. [71562] ꝙDOer Ehefrau Kaufmanns Bern Nr. 6: Bei der Aktiengesellschaft Nank 2ne. 17. Mgr Halle, den 12. März 1917. Umenav. (11853] 1 2100, r dbe a h eg nin, Zam Hanbelsregister B, Band. XIll sülc. nwa oeg glentei, 1m Grmch 2,e ger,encelendnek e. En“ Amtspericht. sgurde an Stelle des ausgeschiedenen Bor⸗ O.⸗Z. 42, Firma Deutsche Tabak⸗ ist Prokura erteilt. Schöppenstedt. 71697]1 mann hier. Vertrieb von chemischen Pro⸗ 8 ieder 2 der ndwirt

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. In unser Handelsregister Abt. A ist bei Spant O 3. 1 1 8 üices Tmssgerict. Abt. 1u. „In unsgr Handelsregiter b,0 ih bei Svannsche Oranferie Amsguel Rorn. dandels⸗Gesellschan von 1910 dun. elve, den 18. Man 1917 is bssen Dn n 8.,Nedember 1n4, i .In de Heecige Handelsreatter A dutten Son teilung Inland mit beschränkter Königliches Amtsgericht. in Höhe 8 009 000 *ℳ durchgeführt Blatt 142 ist heute eingetragen: Zur Firma Emanuel Pisanias hier: Meinhart den da in den Vorstand ge⸗

KreeeEETTTTTe EEE1131“ 8 8 Hausen in reg k-n 1 andelsregifter Abt. A Nr. 147 wersvat⸗ und Braumstein⸗ 2 1 3. T n i wurde heute B ahlfeld und Haufen in ledige tort schaftgregist Üar. ue . 1 fter is bei der Füma Lohsfener und Rüter O. Prieger in —— F 29 889 4 TenaeeEete ane B. eingetragen: Offenbach, Main. 1 d.neehn ‧7 1stie e egeh. ist ba. gelöscht. Nen; etier Feuerhach tinfofälhe Genossenschafts ister. Fiatrag zum Genofsenschastsregifter ist zu Werther ist heute eingetragen, daß eingetragen worden: Otcar Vortmann, Kaufmann, Mann⸗ Bekanutmachung. vom 7. F anu 9; ssinben FFeselichafte” Schöppenstedt, den 13. März 1917. Der ledigen Kontoristin Anna Günther in wenabe 71581] erfolgt. IMr 1917 der Kaufmann Hermann Rüter aas der Der Sitz der Gesellschaft ist von Ilmenau Löwenberg, Schles. [71694] beim, ist als weiterer Geschäftsführer der In das Handelsregister ist, eiugetn Aeehas i Hertogliches Amiogericht. Seutige.Degenloch itn Prokenc ertellt. In ucser Henossenschktareaste nennee. s. sensmesat 1u. L 4. nr. I 716 1 Gesellschaft bestellt. b 85n 2 4 . L⸗ vertrag abgeändert in § 3 (Errichtung von 8 g Fams Eyemische Fabrik Joll In unser Genossenschaftsregister ist bei Großh. Amtsgericht. Halle i. Wegf., den 15. März 1917. Gehren, verlegt. 3 Lert Jetragen 18“” beute Manuheim, den 15. März 1911. Frankhurz 2, M. mit Zweigulererles nne bo⸗ eef lgne 29 Veangea Sehöppensteds. N7 896] Schurn bzer: Der Sit, der Gesell. vanß —. 12— Landshut [715891 Lömigliches Amtsgericht. Ihmenau, den 14. Män 1917. Nr. 3. Fnma. Munitionsfabril r. Amtsgericht. Z. 1. PreSn, e, . Za 30710 7e38 de, ehl des Auffchtseate) und 8 68. In sah dießee Handalsseaister e Aae schaft sf vech senerboch verteüt, die Firma falerverein. vüschesaden Haftvsticht Eiotrag im Genofsenschaftseegieße 8 Großhzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Löwenberg i Schl., Gesellschaft mit Femmingen 71563] (bem Kaufmann Markus Sichel zu Nr. 220: Bei der Firma Deutscher 185 ist heute unter Rr. e Firma daher hier erloschen. in Obenthal deute eingetragen worden Lyar⸗ und Darichenskaffenverrin Hamburz. [71287] Lserloh 541 beschränkter Haftung. Sitz: Löwen⸗ 8. [71563] furt a. M. erteilte Prokura ist erlost Verlag G. m. b in Warsch Sunav Kahlfeld mit dem Sitz⸗ in Zur Firma Porzelag Gesellschaft mit 8 Berghaus und Wülbelm Klein Nieder⸗, und Dberleterndorf. ein⸗ 2e , Handelsregiste 2198 29) terg t. Sal. Fa. Ni Sas See egl. Offenbach a. M., den 12. Märt! dem S sin 8.5.8. Snns Behluz der Scöpfesaes und als deren Inhaber beschränkter Haftung hier: Der Ge⸗ sind düc an heeen dh88⸗ e B getragene Genoffenschaft mit unde⸗ 1b 1917. Män 13. eingetr Firma register * r. 3ꝙ FGegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ D 1.-Kauß Eöö6 Großherzogliches Amtsgericht. Gesellschafter dom 26. Fehruar 191, st der Pferdehändler Gustas Kahlfeld in schästzführer Alfred Heintzeler, Kaufmann 1 Der Acerer Wilhelm Meuten zu Höffe schränkter Hatzpflicht. Stellvertretende CExuard Wiener. Die an C. A. Falken⸗ Imgetragenen Firme buftan Müäller i gellung von Munition und aller ein⸗ in 8 ufmannsehefran Stefanie Hauser —— der Beselschaftsvertrag in 83 (Geschats. haphantsnhedee den 16. Ma hier, hat sein Amt nievergelegt. Josef Grimt Unter Kirsbach sind Vortjandsmikgsteder sind⸗ baen Prokurg in erloschen. Nan rF schläͤgigen Fabrikate. 12v-e 117 offenbach, Main. 171 jzbr) vnd egescdbra 1b89) ageäadert. Sals gensen den 1c. M. 1917. Zur Firma Paul Kübler Co., 8 ach find 21 haiederer. Johann, Süldner in Nieder⸗ ke g sse, . eene 0—, Fr. Kausmanns Paul Müller, Emilie gep. van Stammtapual 29 000 ℳ; Geschäfts⸗ K. Amtzsgericht, Regtstergericht. Bekauutmachuug. Ieder Geschäftsführer 8— stellvertretende Heriexee gern. Fefenfcha EEEEE“ v Söldner In unser Handelsregister wurde Geschäftsführer ift derechtigt, für sich allein Secnoöppenstedr. [71696] 29 mermen d’bier ist Prokura erteilt. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3. 2) EE heeere n „gev. ¹ 1 322 .

t 1 2 ; ü 3 ,1&ꝙ . eich r c . g 8 reten, während die übrigen Erben von der schaft allein zu vertreten. stehenden Gebrauchsmusterschutz auf ein beute eingetragen worden; „Der Gesch nuar 1917 ist der Gesell chaftsvertcag, in vilge in Remscheid. b Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Ver 5 8

Fe⸗ eenpr. 1 führer: Josef Licht, Kaufmann zu Breslau bruar 1917 varstorben; das Geschäft ist den Eynde, in Iserlohn an den Kaufmann Wald Ve 3: B 2 5 August Wern ad d 2 aldstraße 33. Mnlhausen, Elzs. [71564] geiragen unter 4/963: Die Firma IJost die Gesellschaft zu veitreten. ie Pro⸗ 6 jesige Handelsregtiter & . din . ene Eiss Wiana Martha Petegser Frtabett Nelher, babe, i Bvvfrebelsche Der Gfellschastavertrag ist am 22. Fe⸗ Fave- levegicer. Eanen unier 83. Ie ign I. den geneaht, 1a., aesegichast aur ge. Hün 181 1 dlor. Hendenieegse die Zur Fuͤma geaner⸗dntoMaten Oesen. ngnsdes, ech fteregister N der andehmas den it. Mczin 18te. 8 Ien ber urg, über, zzßert. Die offene Handelsgesellschaft mit bruar 1917 festaestellt. Die Dauer der Am 15. März 1917 ist in Band „VII Bauer, Leberwarenfabrikant zu Bieba meinsam mit einem Geschäftsführer oher Firma August Hansen mit dem Sitze schaft nnit beschräncter E13 chait 8 1 88 de dng⸗ venen gedes anh den vog, dr veter bem Sis ia Fserlohn hat am i. öovemher esclschaft, besc gane nie, veeltan gr ae müge,es Aasesdes dese Se Scdie⸗allhes Nabarechr Ben, eeesser he dan elgesabten. s5Feseitete denen Banen d Licaidetsor, er Dce Ssausdatten ist dan. ni8ecsems J. . Heanpens. vanpchecshssrn 1,15901 Prokura ist erteilt an John Albert Iüis bepennen fühet die biaberlge dem Gesellschafter Maschinenbauer Crust Ebef b⸗ dnc Gr 18 X 9 8 foßber ozliches Amtegericht Ememne wmschel is 1 8 en. der Pferdebändier ugust Hansen in Zur Firma Deutsches Druck⸗ und eiugetragene Geuofsenschaft mit be⸗ Ins Genossen schaftsregitter ist zu Nr. 39 K.. e..eexn Fama fort. Zar Bertrezung der Gesell⸗ deneg Friedri Irr. er, venn . geb. Bgeen.4ease s vA Fischer von Mollard i I stell- Schöypenstedt eingetragen, Verlagshaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haßbpflicht zu Bergisch. Moskerei Neuheatees 6) . G. W. ehn hen ⸗eg., gwma ist egoschen. La,it,zeder Geselischaster berechtigtt. Febena, gehi zu Wors au Lieserung vegkera hel, e EeA. dg n. 1hs Lchbogened, den 1. Möhh 191r. scgranster Haftung Sls in Berlin. Gladbach, veusheegett ce aane ann 81 8 e. Ve seeee Wintam Metzer 2 Co. Prokura isn Iserlohn, den 13. Mäcz 1917. Vere 4 Kaife liches Amtsgericht Mül 1 Ins Handelsregister ist zu der 1- 188 unserem Handelsregister A sind ge⸗ Heszogl Amtzggericht. Zweigniederlassung rr; Die -öe Rudolf Günther und Johann Fahn 1917 eivgttrogen; Als Stellvextretcr des eee,esz Trse Rönlgliches Amtsgericht. EEEE aiser mtege haufen. Nr 79 verzeichneten Firma „Rheius 5 worden: ie goeat 171526] des Kaufmanns Ernst Pöring in Berlin smd aus dem Vorstand ausgeschteden. durch Nod. außgeschiedenen vrstands⸗ een .ee visn mn öF 8 1 ist 1 der . 111“ [71298] 8gerneseentn e1ö venea . 898 —+ Füge, sne n vbn Hergerenen 4 ÜL ** ff en Fe Feheskesgis Fe * 8eeen Senss düeaers wesäsber b Ä 4 korden; er Handelsregister B ist heute Gese er ereorverlich und ausreichend. auut ng. 4 1 ö b. II ecse daß en nng de e h dach sand in dea Hache nnb ies enba

1111A“ 1“ e. eeemhs A166 eee Herch,ie. e. he.ns bnee e esdend e Desling. dgese dch degis eühen ie Gel-. d per i desait. Rhwaa ed des ... .e . 8 8 8 nkter Haftnug, Zweig⸗ die 8 haft von emn sellsch after bei einget 4 1 in 1 2 8 aufen etragen worden: sch gemein - nens „V d eter n 1 1nUngs: 58 b 8 8 198 nommen und wird von ihm niederlassung Karthaus der in Dauzig saselenhehaf Erust Kobelt zu Loͤwen⸗ 1) d, . inrgu⸗ 1g den 10. März 1917. K 1oe n de wahen 8 Pe deteche Geselsene⸗ Kuuhnaun 8b sführer oder einem anderen Pro⸗ Beuoberg. RFMate 89 5 reäöee

unter unveründerter Firma fortgesetzt. bestehenden Hauptnsederlassung, eingetragen berg die diesem gehörigen und sich auf Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Keobntgl. Amtsgericht. Nr. 638, ma S. Stolzmann in Michael Geb t zu Reuß ist alleiniger kuristen berechtigt ist. Die Vertretungs⸗ Könkgliches Amtsgericht.

EI11 ““ 5— 8