1917 / 67 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

3 [71664] Lage der Mitglieder, ins⸗ her. 11, wird beute, am 16. März 1917, Starnberg. [71527] ¶Malle. Saale . 1 machung⸗ esondere 8 Nachmittags 16 Uhr, das Konkursv 8 Das s Am 88* 7 Sa . h 8 52³] Im Genossenschaftsregister ist unter] 1) der gemeinschaftliche Bezug von fahren eroͤffnet. Kontursverwalter: Ser eeee EXX“X“ Nncte

Nr. 22 zum „Meuraer Spar⸗ u. Dar. Wirtschaftsbedürfnissen, Rechtsanwalt Dr. Robert Müller Fier. [1916 verstorbenen Försters Haus Halle S. verstorbenen Kaufma 8

lehngkassen⸗Verrin e. G. m. u. H.“ 2) die Herstellung und der Absatz der Anmeldefrist bis 30. 2 7 8 B ““ 28 T11““ ““ 88 82 ia Meura eiügetragen worden 8. dae hes sa atersarerthlen Be. Bahlrenrtn ah ad. psh111, Bee. 8192 ⸗aactnone Udn den nenner eens den Schtagterien denee Z““ An Stelle der ausgeschiedenen bezw. triebes und des ländsichen Gewerbfleißes mittags 10 Uhr. Prüsungstermin am eröffnet. Konkurzverwalter; Rechisanwakt 8ee een” 11“ E L U 1 1 te 8 1

zum Heeresdienst einberufenen Vorstands⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung, 10. Mai 1917, Vormittags 101 mi b 5 8 212¾, Vormitt lhr. Peter Schwet 1 z eeeeee] suhs; Neief Lchsfner act Faafnefa bewum Welar Lameine bele Alfe anger und Mox Volgt sind in den sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ 20. April 1917. Famstag, den 3. Aprst 1917 8 nigliches Amtsgericht. Abteilung 7. Veftgan gee7 genas Fösce anen Richnung zur mietweisen Chemnitz; den 16. März 1917. schtieblsch. Frist zut Anmelrung der warkar-d. [71600 e. I. I als E 8 Königliches Amtsgericht. Abt. B. Konkurssorderungen bis Samstag, den Das Konkursverfahren über den Rache 2) Bauer Eduard Böhm dasß .“ öffentlichen Bekanntmachung g fol ürekalchinn.. ——— „.. Avpvril 1917, einschließlich. Zur des Technikers Paul Krietemeye der Verlustlisten ist verbot Battermann, Gerhard 23. 12. 96 Großenmeer, Elsfleth, * . 3) Bauer Hermann Schwarz das, 6 Landwirischaftlichen Genosseuscbastth⸗ Ueber das Vermögen des öö Sescee Fslan. über die Wahl eines g9. Higr ist durch Schlußyerteilung 8 . Pfelen. lei B ki icht B. 89 veemassag slans 24. 6 20 1 il S 8 * 22 ü Be⸗ ’1 3 11u4..*“] adtz Erich 17. 3. tarshausen, Gotha leicht verwundet. Bl a⸗ 28 laczejewskil, Wladis 8 4) Bauer und Holzhauer Emil Schwarz blatt in Neuwied, und zwar, wenn sie mit Julius Alfred von Böhme, welcher stellung 8 Et dfete chesssese 8858 8e-ge dn hieae aarhe Emnmamnmne” 2 8. 8 8 17. 3. 96 Ichtershausen, Gott. eicht verwun gazelemwsk. 1. E1I1“ 13. 9. 14. .

—õõ———— ——

Bittner, Fosep, Müebdn. 25. 9. 88 Ober Frauenwaldan, 8 e

daselbst. 1 für die C 8 s B 183. 6. 97 Poltorf, Nienburg leicht verwundet. selbst rechtlicher Wirkung für die Genossenschaft in Dresden, am See 11, unter der Ftrma über die in den §§ 132, 134, 137 der Herford, den 14. März 1921 1. Bahch Jalob . 10. 4 89 Gugheim bish. d 8

7 8 . ißt, in Gefgsch. Blechschmidt, Willy 4. 10. 96 Eisfeld, Hildburghausen Oberweißbach, den 7. März 1917. verbunden sind, in der für die Zeichnung Franz Fröhlich die Fabrikation von Konk.⸗Ordn. bezeichneten Angelegenheiten Königliches Amtsgericht 99. 8. 15. (¾. ) ermißt, in Gefgsch. Blechschmi 8

Fürstl. Amtsgericht. des Vorstands für die Genossenschaft be. Kottllonartikeln und Kartonna 1 1 öö“ ö . leicht verwundet, b. 1u 4

——— 7 1 3 ; kartonnagen Termin auf S 4 . 8* ; 1 Ltr R. 23. 5. 94 Klein Werther hish. Bley, Wilhelm, Gefr. 8. 3. 85 Burgwerben bish. vermißt stimmten Form, sonst durch den Vorsteber betreibt, wird heute, am 16. März 1917,1912, Feen. 1 FS Höchst, Main. 71529 Preußische Verlustliste Nr. 787, „. 601,985 Bauche, Karl, 8. und 82 Gefasch. (A. N.) 8 verwundet Eööö bof C .

11. 7. 97 JFserlohn bish. vermißt, lt. prip. Bliesener, Paul 12. 2. Amalienhof, Cammin I. verm

oberwesssghpach. [71665] allein. Die Willenserklär Nachmi 1 1 se ung und die Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren raumt lg Prüf In dem Konkursverfahren üb 1 . 88 B Der allgemetne Prüfungetermin .. Bayerische Verlustliste Nr. 33538. ES. 17943 Hugo Jaitlg. in Gefgsch. Bliß, Wilhelm 15. 7. 98 Hamburg schwer vermwundst.

EEIaeg. Zeichnung des Vorstands ssen⸗ erffnet 8 1 Im Genossenschaftsregi 1 g de orstands für die Genossen⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Vizelokal⸗ ist auf Samstag, de . Nachlaß des Lederfabrikanten G 28 ʒ G. m. b. H.“ eing n worden: 8 Aüe* 29 Ustr. 27. Anmeldefrist bis zum 16. Apr⸗ ichts i des Kgl. Amte zur Abnahme der Schlußrechnu . fallen. 1 1 Bluhm, Ernst 11. 1. 96 Schönwerder bish. verm., be

2* m. b. H.“ eingetragen worden vertreter, erfolgen. Die Zeichnung geschieht 1917. Wahltermin: 18. April 1917, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Virweber, zur .ee da gers den; Sontra bish. vernahh, in Geclsch uhm 88 v. 8 S Danag, —, 2n 26. 1. 82 Sielen, Hofgeismar, gefallen. Blum, Georg 21. 6. 5 Elbing bish. 8

An Stelle des Hilmar Keihauer ist der in der Weis 3 8 8 se, daß die Zeichnenden tur Vormittaos 10 Uhr. Prüfungstermin: walabröl. 71605] dungen gegen das Schlußverzei 8 ch V I 1 55 1 Bauerhe Heinrich, 26. 1 g vlußverFe ichuns de Preußis he er U liste Nr. ĩ787. S Feis 27. 7. 88 Billerbeck bish. verwundet, und vermißt 7. 11. 14. 7

Glasbläser Otto Pfeifer in Cursdorf und Firma der C 5 8 Genossenschaft oder zur Be. 2. Mai 1917. Vormittags 10 1 jeben 8 . 2 8 88 Herean Nerbnegun 8 nennung des Vorstands ihre Namens⸗ Offener Arrest niit Anzeigehfücht Fanne. 3. hein cge Heeegügen des E * Fee öngende lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. 3 Blum, Johannes 15. 9. 79 Rimbach bish. vermißt, in (CGCmeorf in cx hgn Fieseß. 18 Apeig 1917. praße 30, mit der gewerblichen Niever⸗ Beschlusses über das festgesetzte Honorar Vorbemerkungen. Baumbach, Otto 3. 11. 94 Heiligenstadt, Eichsfeld bish. 3 Gefgsch. 15. 6. 88 8 1 8 den Vorstand gewählt worden. 9 Obern 88 shene ö“ nigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. 81b 5 eh a, d. Steg Eng⸗ b Shfen bebcss und der Mitglieder 1. Bei Anfragen an das Zentral⸗Nachweise⸗Bureaun 8 Gefgsch. . lefelr Sih. v B 1g; 1Merng sch 88 1 11. 8Kheie Bnnce gefeheg. b Bade’ 111“ achsmühle, is 928 a 7 [de äubigerausschusse . Snn. 4 3 * 8 8sh Wilhelm 6. 6. 95 Bielefeld bish. v. Boch 2 ht B he k TEEE“ Enachwege. h oss) essen ni. Bslie de va hhderen en 1. Aeedbir Areee h des Kriegeministeriums ist steis die Angabe des in Gefasch 8 1 ) ee.; Jobhu Sens (Stellver⸗ mebeben 15 Nachlaß des in Eschwege verfahren eröffnet worden. Verwalter ist 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier⸗ Truppenteils erforderlich, dem der, nach dem ge⸗ Baumgarten, öäö 14. 41. 97 9 nossenschafteregilln 3) Ackerbürger Heinrich Kessm Pecnbafeg seneesen c Ke ezenn gsesai deene sran⸗ 8 . serst. a. M., den 12. März 19 fragt wird, angehört. . Bäumle Heegsc5, Triberg, bish. vermißt, in Gefgsch 1 . 2” sen 8 an 2 . 9 g. d. 12 ener Arre mit 2 nzeige⸗ . den 12. ärz 17 8 . 17., 8 8 „z 4. BG Fke r , 4 .* T . 88. 88 nißt, Vesgl. 8 beute bei der Genossenschaft Dampf⸗ 4) ir, Fernbe, b E11 und „Irmgard frist bis zum 1. Mai 1917. Ablauf der Königl. Amtsgericht. 8. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Bauschen, Heinrich 16. 8 8 eege psbwusan Boch. Flin 2.23. 8 ecenipen, Ahae . . Fwag. molkerei Wegenstedt⸗Grauingen 8 ugust Hagen in Kobrow, 9 eim) ist am 17. März 1917, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Fsaeeee veggth e Feindesland eingehenden Mitteilungen über dent⸗ Bayer [Beyer!, Peter 12. 4. 80 Sugenee 1 . Böch, Phl ip SZirtetien Steinuei L b. e. G. m. b. H. folgendes eingetragen J .. ss eann e 8. Uhr 665 Minuten, das Gläubigerversammlung am 14. April IEds rn Sn. [71792] sche, in Gefangenschaft geratene oder dafelbst ver⸗ Z vermißt, 8 1“ 8e schw. k Z“ worden: Die Ein der Liste der Genossen onkursverfahren eröffnet. Verwalter: 191 ¼, Vormitta 10 ½ 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ SdA 8 hari 2 . b , Bechmann II, Franz, S. 8. 97 Lauscha, Waltersh 1, v. arwe, Alfons 18. J. , 2. 88 1 An Stelle des ausceschiedenen Christian während der Dienststunden des Gerichts Kaufmann Adolf Kobold in Eschwege. alla⸗meiner Hreh na2, n n. - mögen des Gastwirts Wilhelm Grüt. storhene Heeresangehörige werden, 8 soweit die Beck, Richard, 18. 4. 85 Schönau v. d. Wald, Ohrdruf, schw. vG. seinen Wunden. 1u 8 Schulze ist Heimich Eggeling in Wegen⸗ jedem gestattet. Anmeldefrist bis 3. April 1917. Erste 191 7, Vormittags 10 ½ Uhr, vor macher in Medenau wiid nach erfolgter Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden Becker, Alfred 20. 5. 81 Helmstorf, Harburg e Bodenbach, 12. 9. 188 Heinrichsdorf, reifenhagen stedt in den Vorstand gewählt. 9 (Mecklbg.), den 10. März Gläubigerversammlung und allgemeiner dem unterzeichneten Geii chte e2 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kann, mit dem Zusatz A. N., d. h. uslands⸗ Becker, Daniel, Gefr, 16. 7. 79 EE1““ . 6“ 1. Peih sirrmäst ee Oebisfelde, den 13 März 1917. 1917. -Prüfungstermin am 12. April 1917, Gerichtstage in Schladern. aufgeboben. 8 Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“, Becker, Franz b . ö“ München So h Fritz 5 11. 96 Stettin schwer verwundet. 8 Köntgliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Ie 9 Uhr. Offener Arrest und WWaldbröl, den 15. Märg 1917. Königsberg i. Pr., den 14. Mär. 1917. veröffentlicht. S (Cstet, 8 8 93 Jämlit, bish vermißt in Gefgsch. Bpese, Avolf, 21. 3. 86 Beuthen, verw. 30, 11. 14. (Nachtr. gem⸗ Preetz [71332] [Stettin. [71618 1e See. Ahrig 91e. ge Amtsasiche Fbtellung 2. E1““ Das Zeichen „G. †˙ bedentet Gerichtlich für tot Becher“ Julius 11. 10. 70 Mellenthin, Soldin leicht ver⸗ Bögelein, Alerander, 2. 7. 94 Metz, bish. vermißt, in Geasch. In das Genossenschaftsregister ist 1 8 In das Gevofsenschoftaregister ist heute Königliches Amtsgericht Sai.g Leip zig. 17160²] 3. rntärt“ var g 4 wundet, z. Tr. zur. 8g ö6“ bish Bohland, Jakob 15 b lt. 2 . .4 8 8 8 r ü 8 1 2 Friedrich 13. 6. 92 Offenk . M. bish. riv. Mittlg. in figsch. 15. 6. 16. 8 Nr. 4 Preetzer Creditbank, e. G. bei Nr. 20 („Läupliche Spar. und —— Apenrade. U71b21) Das Konkureverfahsen aihn das Be⸗. x 1 8 Gesgs6. 272—e.Ie, (A. N) Böhme, ahi . 12.3.95 Freienwalde, Oberbarnim vermißt.

8 aenaei h Darlehnskasse öhr .G. m. 780 3 8 d 4 4 1 1 m. u. H. in Prertz eingetragen b sie Möhringen e. G. m [717891 DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ vvEb8 Abel II, Karl 14. 7. 96 Krohdorf, Wetzlar Beckmann, Hugo 15. 5. 83 Altona fallen. Böhmer, Walter, Gefr. .“ 88 I 8g 8 1 ¹ s Frohlinde, Dortmund verwunde

worden, daß der Kaufmann Heinri b. H.“ in Möhringen) eingetragen: Hachenburg, Westerwald. 6 * 1 2 f 1 n Ir 8 1 Kröger in Ses bis 13. 8..eee Die Lehrerfrau Erna Wendel in Möh⸗ Ueber das Vermögen des Maurer⸗ 1ee S re n engnes kirchen, alleinigen Inbabers der handels⸗ Abraham, Kehe. . 12. 1. 87 Albertoske, Neutomischel Beckmann, Stto 23. 9. 91 Nieder Orschell bish. schwer ver⸗ Böhne, Gustav 88 18 18 1917 als Stellvertreter für das behinderte ringen ist zum Stellvertreter für das be⸗ meisters Carl Licht aus Höchsten⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gerichtlich eingetragenen Firma: Otto Ada m., H Gef 8 5. 97 Ratzebuhr, Neustettin I. v 111“X“ vermißt 15. 3 b24 xfallen Böh E““ 832. 86 Albisheim, Kirchheim Vorstandemtolied Hamkens bestellt wor⸗ indchte Vorstandsmitglied Willy Wendel 8 Anttag, ngcgün er termins hierdurch I. eses Wlehmeger 8 888 „wird ec Baltung vl 8. . enena x 11 5.296 S 8 v. 888 (89 Se 5 S fea en öhner, Ludwig, she heim, en ist. 8 ellt. ne Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ 8 e ußtermins hierdurch aufgehoben. 8 116161u“.“ 1u1““ o Bebnare, mmion . 97 2. zfelde. Oster Ies Prertz, den 12. März 1917. Sttettin, den 14. März 1917 macht bat, heute, am 18. März 1917,, Apenrade, Rcee18 meale- Leivzig, den 10. Macz 1ol . seman de Meert atf 8. 27, Süht, Bafer g.—S scwer vern. Beeck, Claus 21. 11. 88 Jercishöhefech, Fiensbueg d. Hosahet. Zh ster 19. 93 eeö 9, Penhe Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 5 kgt, das 1““ gliches Wmtegericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. EEicte 1I 2. 16es Eerfels leicht 11616““ Zee Ih, 8 Urach 10. 98. Hate edneth Wühren . licht bern. Böter -Sührdic Santk Utffh. 19. 4. 19 Vardegöben, Springe 1111“ ““] eröffnet. er Bureauvorsteher Zink in Berlin. 525 ˖˖˖˖—˖˖˖——M e. eee; eetz II, Heinrich 1.. 6. Neustadt, 2 88 11“ b I Radolfzell. [71592]Stuttgart. [71595)] Hachenburg wird zum L.“ In dem Konkursverfahren ner. 8 471601] 11“ Gef fah 828 ee B2!. 111“ L5 Böker, Josef 26. 4 Pefall;n. Gaach bish. vermißt, in Gefgsch. tt Bum 2he-a n 9,3 8 8 1ees e s teh. tr B sind bis um Nachlaß des am 16. November 1914 ver⸗ Fongargverfohten den easn Aichele, Etwin Utffs esg 7. 10 87 Zöbefeld 8- e 1 le 8 Fhang 1 1 LW1““ ““ ben. Ge gsch 8 4 2 1” Jasc 299 Hw 8 ö eingetragen: Ein⸗ u. Verkaufs⸗ Heno r wurde 5. Mai 18 ei dem Gericht anzu⸗ storbenen, in Berlin⸗Lichtenber 18 Eilteebenen vrßeht Fichel?, ewein, az. ga Bochum, bish, vermißt, in Gefgsch. Behr, v Karl . 9. 11. Meinerieutschen bish. vermißt, . eo.—22, nng6 Elberfeld leicht verwundet. Böhringen e. G. m. b. H. in Böh. „Zur Firma Bekleidungs⸗Genossen⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie Tischlermeisters G 5 nhaft gewesenen Leipzig wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Albert, Friedrich 7. 8. 92 Grimminghausen bish. vermiht, in Gefgsch. Bollwerk, Gerhard 5. 12. 78 Bocholt, Borken. ler rw. 2 „H. 1 8 8 v Adolf Daum in Gefgsch. 9 Rei r. 20, 7. 88 Roggenstede, Witt⸗ Bolten, Josef 1. 9. 96 Born, Kempen leicht verwundet. ringen. Gegenstand des Unternehmens: schaft Stuttgart, eingetragene Ge⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ist zur Abnahme d Sehk . termins bierdurch aufgehoben. i, Wi Hest 26. 10. 93 Warstei bish. ver⸗ Behrends, Reinhard, Gefr. 20. 7. bb“ 2 1 Leonbar 9. 96 Lich, Jülich schwer verwundet. Gemeinschaftlicher Ankauf landwirtschaft⸗ ossenschaft mit beschränkter Haft, ausschusses und eintretendenfalls über die; ßsechaung dre Leipzig, den 15. Marz 1917. Alberti, Wilhelm, Gefr. Fesosch v1I“ mmund leicht verwundet, b. d. Tr. * Bongartz, Leonhard 3. 9. 96 ig E111““ licher Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher pflicht hier: Die Vertretungsbefugnis im § 132 der Renergeränung bezeich⸗ --s Eehnngo voiccie vdn. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. Albertz, Johann schwer verwundet. Behrens, Friedrich 13. 7. 88e 1“ vem be n B ich hass 88 EE“ l. v. Verkauf landwirtschaftlicher Erseugnisse. des Vorstandsmitglieds Georg Maver, neten Gezenstände auf den 11. April bei der Verteilung zu berücksichtigenden nüanchen. [71526 Albrecht Otto, 17. 4. 97 Wundersleben, Weißensee, vermißt. 8 infolae Kran 19 1. 93 Greifswald an Boos nl) 16. 73295 Utenhain, St. Goarshausen, gefallen. Hafisumme: 30 ℳ. Vorstandemitglieder: Schneide meisteis hier, ist beendet. Zum 1917, Vormittags 10 Uhr, und Forderungen der Schlußtermin u⸗ Kt. Amtsgericht München. . Albrecht, Richard, Vzfeldw. 26. 8. 91 Herges⸗Hallenberg, Bebrens, Wirbesx Borchert, Albert, 21. 6. 95¾ Garwitz, Crivitz i. Meckl. bE Hräfung der hhen -t. Farde, .. Fereisas Ant uhe Konkursgericht. Schmalkalden schwer verwundet. Behring, Hei seinen 1114 8 Kleinendorf bish. vermäßt, f an seinen Wunden. Huchler, Landwirt, und Adolf Kuppel, 8 ccschn6 hter. rungen auf den 6. Mai 1917, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Am 14. Mär, 1917 wurde das unterm Almeroth, Christian 1. 6. 90 Wehlheiden, Cassel I. v. Se Fring. weet Gefgsch. Borchert, Emil 7. 3. 83 Jaskenbruch, Osterode leicht ver⸗ Lanbwirt, alle in Böhringen. Statut en 12. März 1917. 6 Pieg 6 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, 2. Dezember 1912 über das Vermögen des Alt II, Otto 24. 4. 96 Nockental, Birkenfeld leicht verw. . Kaork, Uheft. . 19177. 79 Konradswaldau bish. vermüßt, wundet 23. 8. 14. (Rachtr. gem. ] vom 4. Februar 1917. Die Bekannt⸗ Amtsrichter Zimmerle. (Eerichte, Zimmer 1, rechts, Vermin an⸗ Zimmer 143, bestimmt. (Karl Haesecke, Inhaber der Firma Altenschmidt, Paul 18. 11. 93 Lippstadt bis. Ermigt., ernn priv. Miztlg. in Gefgsch. 8 Borkiewicz, Franz 21. 11. 95 Gora bish. vermißt, in machungen der Genossenschaft erfolgen im Torgau. ———— [71596] beraumt. Allen Personen, wesche eine ur: Berlin, den 13. März 1917. C. Haesecke und Co. Kunstverla in Gefgsch. „(Beinhauer, Simon, Gefr. 11. 6. 26 Gr. Aiheim, Hanau, I. v. Gefgsch. 2. 8. 16. 8 Vereinsblatt des Bad. Bauernvereins in] In das Genossenschaftsregister sst veFsee- Konkurtmasse gehörige Sache in Besitz haben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen in München eröffnete Konkurabersahren Altmann, Alois 19. 6. 75 Friedewalde, Grottkau leicht Bell Kaspor 17 9. 79 Lommersdorf, Schleiden schw. verw. Bormann, Huldreich 2¼. 7. 87 Marbach bish. vermißt, Freiburg. Die Liste der Genossen kann oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ verwundet, b. d. Beltz, Walter, 2. 4. 95 Braunschweig leicht verwundet. verwundet in Gefgsch.

5 2r Nr. 14 bei dem Vorschuß⸗ und Spar⸗ b. Fr. 1 8 3 8 ve sch 8 hier während der üblichen Geschästsstunden und Spar. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ eRe vsehR faüu en ü 2 Robert 26. 6. 94 Rogelwitz bish. vermißt, itz L 1 19 Altendorf, Hamm i. W. Börner, Otto, Utffz: 8. 9. 85 Zschochau, Desden gefallen. von jedermann eingeseben werden. 9 3 Pechec e vesgärn ann dene Rtccee der 1“ Zoa cheit. ö“ Borngräber, Hermann 28. 3. 71 Nipperwiese, Greifenhagen

verein zu Torgau, eingetragene schuldner rgau, esi zu verabfolgen oder zu leisten, Berlin-Weissensee. 71 eeeeenLe. 1 n 88 Radolfzell, den 8. März 191 . esften et nb veschrdeher Sse. auch die Verpflichtung auferlegt, vör⸗ I iemn Komtursverfahren übe 89 Eraestsdeawaschersen vodenen kie teher 86. Altus, Gustav, 1. 4. 72 enägsain, Gorli, †an seinen Wunden. Bendrich, Wilhelm, Gefr. 18. 7. 78 Cottbus schwer verw. 1 schwer verwundet. 8 1 Großh. Amtsgericht. eingetragen vssben daß an Stelle des F. Besitze der Sache und von den Vermögen der L. Borowski Möbel⸗ dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Amberg, Paul 23. 6. 85 Hildburghausen, Sa.⸗Mein. Benitt, Gustav 24. 4. 80 Königreich bish. vermißt, lt. Borrasch, Gustav. 27. 1A““ Ehe vense vehweu. egeeene b ü säean er Terek, e xh. Eeeege, se. ö ver eeeu 1. mis⸗ k121.B. Beneage 1. öiEe. Anme. Olto⸗ W“ EEEEEEEA1““ 27. 9. 14. 3 fin⸗ Gefffc. 98 Gelch A&. n) Boser, Ernst, S. 9. 2. 89 Liegnitz ish. E1.““ ee. e 4 F ftu n. Kuglerstraße 80, den 15. März 78 ve. . (Nachtr. Hemn.) 8 erend, Karl T2. 9. 92 1“ 1 W16e“ Böser, Wilhelm 17. 11. 96 Obern⸗Biel, Wetzlar gefallen. 1“ he- bas Fen 9 rgergalter dis derteses durch ibee Geschsstssührer Kaa⸗ Gerich tsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 14“ Horchheim bish. ver⸗ 8 (Nachtr. gem.) 1 1“ vea⸗ Bo khi! Hans 31. 5. 74 Schwolow, Stolp schw. verw. üer st d 1 es e eleifig gens Fen Anacker, Fritz Oskar, Utffz. 28. 4. b B d. Mathias, 17. 2. 80 Kahren, bish. vermißt. in Gefgsch. Bothin, Hans 31. 5. 74 S v, b. H. eingetragen: Der Ansiedler Martin Torgau, den 15. März 1917. 8 achenbur FBge 19. ro und Ernst König Sehloss-T 717 wundet, vermißt 28. 8. 14. w1““ Z1“ ißt, lt. priv. Böttcher, Fritz 14. 2. 97 Zerrenthin, Prenzlau gefallen. Kienast ist aus dem Vorstande ausge⸗ Königliches Amtegericht. tg Könfaiches Acteneüccht1”- Fa eee Im Peenss h e dhe”. d9l Andreas, Plepander 8 3. 1. 8 Freiberg bish. schw. v. †. Berg⸗ . Matalh 8 Geas. 9 Abeh n an seine Stelle der Besitzer wiesbaden. [71597][L. von Einwendungen gegen das Schebon Fabrikanten Adolf Thiem zu Walters⸗ Andres, Heinrich 21. 4,. 96 Hambburg leicht verm, EI 76 Lauterdach bish. vermißt, lt. priv. 8“ bieh ü8t. i 89 Le ntels, gee cen, 1917 In unser Genossenschaftsregister Nr. 62, den Nachlaß des 8 seicais der bei der Verteilung zu berück⸗ . ven e. . 5 Gläubiger⸗ a 86 3. 1 Mittlg. 8 Gefes⸗ 15. 8 Bouvier, Eugen. . 1“ 8 b. vermißt, in b 3 83 b . F bGSengee en vn 8. Besrrüs. versammlung der sherige Verwalter im Anger, Gottfried, 18. 3. 78 Königl.⸗Buchwalse, 6, vermißt. Berger, Erich —. 7. 8. 97 Beuthen vermiß . EIE11“ sS 8 Füehan Sie en 1ag essser chast der Iehen ede Pechl s dehe verft —eeng sichtiger b gen und zur Beschluß⸗ & t ch ür j b Angsthelm, Alois, 17. 6. 95 Krautgersheim Erstein, vermißt. nme. 88 Schwelm, Hagen l. ver Bovenschen, Heinrich, 1. 2. 96 Bennickel. Mörs, I. v., b. d. Tr. 1 85 I EC 19ahe . fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ mte, na bdem für ihn der Rechtsanwalt Anb helm, 8, 2 89 B. A b. sch verw. Berger, Rudolf, Utffz. 10. 6. 88 Schwe m, Hagen 8 w. & ] ECafsel Leicht b 2 1 bace unn E1 w. Alois, 3113 89 Bufleben, Gotha schwer 25. 3. 94 Triebes, Gera schwer verwundet. Bracht, Hermann 17. 3. 90 Cassel leich verwandet. ber Sigmaringen. [71594] hezirt Wiesbaden e. G. m. b. H. in 1917, Nachmittags 6 Uh 8 K 285 wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Kache zu Waltershausen die Durchführung Ank al EWöu.. 18 9. 95 Altjührden hish. verwundet Berger, ter 25. 3. 94 Triebes, Bera 1 Bracht Hüübelm o. 10 N. Kerssh ührer Wund In das (enossenschaftsregister ist bei Wiesbaden ist heute folgendes eingtragen verfahren erösünet g⸗ as Konkurs⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung des Verfahrens übernommen hat. C11“ Gesgsch. (4. N. .Settmenn. Wehn 2e. dhüses. vüs eamt 111““ 8 . gverwalter: Ru⸗ Schloß⸗Tenneb den 9. M 7 und vermißt, in gsch. (A. N. 8 Wilhelm 22. 6. 81 Rostock bish. vermißt ge⸗ Brand, T“ k der Genossenschaft „Veringendorfer worden: 8 Bücherrevisor Masuch . F der Auslagen und die Gewährung einer „Tenneberg, den 9. März 1917. 9 Kurt 10, 11. 93 (hrturt leicht verwundet. SSerenenn .“ Brandt, Friedrich 17. 8. 88 Fnngekn biah Barer 8 PSe Genbse I veningemor hh an da. Darstande 1.. der luc ih 818 Maft⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ Henzoglich S. Amtsgericht. Abt. 3. 15et. Hant Gefr. 1. 2. 94 Eichelborn, Weimar I. verw. Ferberh⸗ Cüfehen Sanb. vermißt, G †. Hugo Willi, 22. 4. Fud.. —* b. 8 Berh „August 4. 3. permißt, Brandwein, Josef . 93 Ottmachan bieh. vermett. m

e. G. m. u. H. ausgeschieden und an seiner Stelle der 2 12 2 bigerausschusses der Schlußtermin au 8 2 —*2 990 P . Heiligenst schw. v 3 1 birh. vermißt 1 heute unter h. 8 fikgecdes küiI.Sn⸗8 Schmiedemeister Jean Eifert zu Frank⸗ . 'den e.gune 1 eüirag 1a Riorha Wotwiuan, L se. 1 ce⸗ danckerapersächtn täben d 7199 8 W“ ehe2. S H. Frnng. Berkel, Josef 12. 5 96 Feldhausen bish. vermißt, in I. 30. 8 5. 88. 1) f 9 1 88 vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, ür.ei. „Friedrich 30. 9. 31 Bechta I. verw, 5. d. Tr. ö 5. 17. 12. 83 Heimarshausen, Wolfhagen Brase, Johann 8. 1. 93 Lindorf. Bremerrörde schw. berw.

eeenae urt a. M. in den Vorstand gewählt.“ 12 Uhr, 31 s A8 Friedrich vateen. 2. Me „Zimmer 111. Anmeldefrist bis P. Füne mögen der offenen Handelsgesellschaft 8 Höhscheid Bernhardt 1 1 . ve tsd. vermißt. jett

veegte eter terFar bef nerebwehe I en alichez Antanenc Abt.s 1. Mat 1917. Offener Arrest und Anzeige⸗ Uhardctraße 71, 19. Aloc, Zimmer 47, b’ Zohaun Feüek in Neuteicz werd nich Ashaner, Richag, Kraneir, Gefa. ge.ig, Braker, ertt. ... b1“ in Nuürnbera erscheint, E Wittlich 88 2. 598] 1 1oecg 9171917 199erin Melfsesles⸗ den 27. Februar Rlebena Kv VE1“ Asmus, Lothar Ug. b. 89 b es B .. Berss. l 19. 8. 884 rcpc 11 Braun, Emil 10 8 Ir Konilocw hish. vermust, in Gefusch. 9 9 2. 1 29 . . 8 4 en. 1 os g. 5 9— 4 7 PS. 5 2T 1 j 2 et. B . 2 Lar 2 b . . 9 8 do 9. Fs ö 8 8 1 11 28 78 Ze h f., S gef Elatt. 8 vces zane hech..e e ban, Zen. u vnsen Sen⸗ de ge ttsegster ist beute Königliches Amtsgericht. 1 Der Gerichtsschreiber 8 Tieaahe J. 388 1917. Ahter⸗ Feni8. S. 89 d.. de c, sehlecht scht verw. 88 b mne, G 8 sis cken, Zellerfeld, I. v Wlme . 85 de zhehgige, Gestnem e dohs schrer S; 1 . - unter Nr. ei dem Hetzerather ar⸗ ———— 8s ön es Amtsgeri Aßler, Richarh 88. 1. eS.u.— Ir Wzund; Bertre Ernst, Gefr., 11. 9. 91 Kamschlacken, Zellerfeld, t. v. S. I Li bb1ne üunn Zeriehuskasseswerein e. S. m. Neuas. [71794] bes h Eiges Fehefiche AIbfeiv an, Gef, 3. 12,83 Steblchen,Gotza, fan sen. Bun. Zerkvhn⸗Snseüt. 7. 18. 10. 1 Helseberg, Blantänbain tnrich eerwnnder, d; Wabmbeck, Uslat leicht dagg Könkaliches Amtbgericht HI. Ueber das Vermögen des Küsters Calenberg. [71793) Waldbröl. 8 [71604] B gei. Off, Stell 30. 3. 94 Werdohl bish. . gefallen. Br auns, Heinrich e“ e . Tn1667] worden: Martin Reinartz in Neuß, z. Zt. als Das Konkursverfahren über das Ver. 1.,S5 Feretrsverkehher über den Nachlaß äcker, Erich, Oefg. Sie Gekajg 3. Wer Bessel, Franz, Ltn. d. R. 12. 8. 94 Leck, Tondern I. verw. Bräutigam, r „Fri 82 dir die e. Hee genschets rag 1“ d debe aefshenn 2 885 1a’sgfgef Toeg wanlenf 82 2 neaes ns für behnans eshenee 8ae n d1n 6! r; Bäckermann Fozann —= 9. 2. 97 Glensewamm, Prflido 3 n.See[ler Her EEEb1“ bish. vermißt, ver⸗ Bedonkalla, Paul 14 1. 88 Okronglick bish. verm ist zu der unter Nr. 40 eingetragenen t lges aus Hetze⸗ n 8 917, Paittensen a. L. und Umgegend, ein. Schneider aus Schlade ir 3 Backeshoff, Friedrich 15. 3. 97 Mettmann, Düsseldorf ha. 638—85 Münster i. W fallen gemeldet, gefallen. Genossenschaft „Schuhmacher Rohstoff⸗ rath in den Vorstand gewählt. ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren getragene Genossenschaft mit be⸗ erfolgter 2 ern wird nach 1 ¹2 infolge Krankheit. 18 Beßmann. Hermann 16 3. 89 Münster 1. W. genn d⸗Tr. Breidenstei Cöristoph 20. 9. 85 Eltmanshausen bish.

. Wittlich, den 10. März 1917. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ schränkt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 b ige Krankth 88 wiet in Gef 8 —e 4. 84 Magdeburg bish. vermißt, b. d. Tr. Breidenstein, beor. 9. 9. 8 v 1 2 1 w t änktter Haftpflicht zu I G Alt Salze, bish. v. t, in Gefgsch. Bethge, Otto g 8“ in Gefgsch. schränkter Haftpflicht in Stade“ heute [1917. Ablauf der Anmeldefrist an beae 1.““ Köntgliches Amtzgericht. .“ Baden, Heinrich 82 herwun. Hillern, Soltau gefallen. B S Weare 20. 10. 93 Posen bish. vermißt, in Gefgsch. Bremermann, Dietrich, 9. 8. 81 Schlutter, Delmenhors

9 2. J. 1 8 11. . 55.

folgendes 1 Zremelem Wilhelm, Gefr. 22. 2. 96 Heitersheim bish. ver⸗ folgendes eingetragen selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Witten. Beschluß. [71809] Bader, Gustav 3. 10. 90 Ober ÜUllersdorf bish. verwundet, Brendle, Wilhelm, Gefr .

verwundet 10. 3. 16. 8 Bochler, ‚Alois, Utffz., 18. 1. 92 Bassenberg, Schletistadt, l. v.

Baumgart, eee Hermann 2. 9. 85 Dümde bioeh. vermißt gem.

Cöln bish. vermißt,

gefallen 17. 8. 15. Bock, Fritz 23. 3. 95 Rudolstadt, Schwarzb. leicht verw.

verwundet,

Für das zum Heere einberufene Vor⸗ . 1 f G G 8 75 switz, Leobschü efall wundet, 29. 1. 17. ee

43 9 . ung und allgemeiner Prüfungstermin am —C— 8 . Beyer, Karl 22. 3. 75 Pommerswitz, Leobschütz üSget⸗ gefa en. 8 . 921 2 . ißt, i Gefgsch.

eee Pesie i ;g. Musterregister. 1 5,hen eea e nhe⸗ utr. aenn. 171784] 1. 2n 1en. dac, e Püben Badtke, Adolf Ge. Befosch 11. 88 Buchwald bish. vermißt, Beyerzdorf, Fricdric, Gefr. . 28. 5. 6 Köppelsdor;, Sonne. Br üt Wilh n139. 8091cch ge üahe vernist, in eeish. 1 5 an hiesiger Geri⸗ telle, Zimmer 16. 5* onkursverfahren über de 5 6 2 . 8. 1 8 berg vermißt. 6 8 D 8 2 11 erF Gefgs 3. 9. 1

x1 slellver (Die 8 8 8 1n bi 9 en zhhafters N cuß, den a 8 199” mer 8 Veb Been 81eh Konkursverfahren wird eingestellt. Baevorf 2. 97 ee leicht verwundet. Bibow, Wilhelm 8 4. 8 E“ bict heegh uöu“ 8 . Gesesc. 1“ W“

8 8 4 133717 I 4. 8 11“ 8 w. A; 8 7 9; terwitz Sh. ver Be .2 8 ““

Der § 25 des Statuts ist durch Be⸗ Hermsdorf. Kynast 71606 öntgliches Amtsgericht. A ies in Düfseldorf wird nach erfolgter: Witten, den 15. März 1917 Baehr, Robert 11. 12. 91 Erfurt leicht verwundet,⸗ Bieber, Eenst- Z8. 7. 8 Petermee. mißt, in Gefgsch. 3

2 2 118 . 22⁷ 9 1 19* 1161X6“” 8 4 ..“ 8 7 5 8 g. Il 14. 3. 12* 8 8 8 6 8 8 82 8 17 ²⁸½ Min

lcülat VW vom 25. Fe⸗ 1 Im Musterregister ist bei 8 18 8hJe, hns. 171603] 2nesenn. Köntgliches Amtsgericht. . Bähre, Heinrich Bienek, August —28. 7 81 Laband 8 e hr rmißt⸗ in 8G Brinkmann, Heeheich 2 g e g

eändert. Nr. 54—58 eingetragenen, von der Firma as K. Amtsgericht Schweinfurt hat Düsseldorf, den 16. März 1917 Ba 7“10. 96 Ahl vorf leicht verwundet. Biermann, Heinrich, Gefr. 12. 11. 82 Osterode a. Harz —, .. Sant. Utffz 5. 5. 92 Saatz, Sagan I. v.

Stade, den 9. März 1917. 1 Neumann & Staebe zu Her über den Nachl 30. ° den 16. März 1917. Bähre Konrad 1, 10. 96 Ahlten, Burgdorf seicht vermunder. Biern 1 ““ Uen 25. 9. 15. Britze, Richard, Sanit. Utffs. 15. 5. 92 Saatz, Sagar 8

msdorf über den Nachlaß des am 30. Juli 1916 Amtsgericht. Abt. 14. E6 17. 10. 93 Posen bish. vermißt, in bish. vermißt gemeldet, gefallen 25. 9. 15. Lb „Ceerlsruhe, Sppeln, in Gefgsch. (A. N.

CC66“ bnas W““ Biermann, Josef, Utffz. 17. 9. 89 Bocholt bish. vermißt, Brir, Hermann, . grg⸗ düg. vermißt

Königliches Amtsgericht. (Kynast) angemeldeten Mustern die Ver⸗ verstorbenen Dienstknechts Theodor ——— 3. 11 r Slauchau. [71788] Gespsch. ge. 1.19. 5 94 Qmierschied bich in Gesesch, Brockmen n. Friete e .

sternberg, Mecklb. längerung der Schutzfrist um weiteres Jahre Schmidt von Waldsachsen am 15. März ; s 1 .“”“ in Gescgh ““ g. Mecklb 171666 1917, Vormittags 11 ¾ Uhr, den Koakurs „„Das Konkursverfahren über den Nachlaß Tarif⸗ X. Bekanntmachungen Balzer (nicht B1az8 eg sch. 18. 10. 15. Bierschenk, Friedrich, Gefr. 24. 2. 97 Mühlhausen i. Th. Hrega ün, Hetährt. . .. öge Lipee 8 -öe

c ingetragen worden. 1 In das hiesige Genossenschaftsregister Herme 5 des Kauf vermißt, in Ge ermsdorf (Kynast), den 12. März eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ Kausmanns Franz Otto Herziger .(Fis 8 vermißt, in 5gehangen, Ülzen leicht verw. gefolen. 6““ 1“ 8 der Eisenhahnen. . Banse, Hermann 28. 3. 94 b zingen, Ulz 8 Gefgsch. Bieschke, Anton 2. 5. 82 Lensitz, Neustadt durch Unfall Brockstedt, Ernst, 94 Su Reuß ä. L. gefallen

ist heute der Spar⸗ und Darlehns⸗ 7 1 in Glauchau wird 28 feeaekerein sie eebnbzeg, aan 1 Kösnügl. Amüegeriet JUBüener encsem, Aegehnst e van B h gtecZanz zierdarcs husgebohen, 171810] Zapverb, Adgm 16 . d1 Urbat r disht, ir Ghegsch keicht verletzt Hröhnen, Hanss.. Lblänt 2.. gefalnle unbeschräukter Haftpflicht, Anmeldung der Konkursf rperuß b Köntgliches Amtsgericht SIreS 8 Bares, Christo 20. 6. 09 92 9 sser bish. verw., Srgr. Jatob 10. 12. 96 Niedern⸗Biel, Wetzlar gefallen. Broß., Heinrich 20. 8. 96 Walsum H 8 1 üse. mit dem Sitze in Sternberg elngetragen 5 29 il 1917 aeeeen bis 8 Mit sofortiger Gültiakeit wird das Härhold, Friedrich 10. 2, 92 Altwasser bish. vern, . Bill, Jacob K. 12. 9. 7. 78 Obervogelgese Pirna, schw. v. Brückner, Hugo 31. 3. 86 Niederböslich, Busshen vevenüs b Flich. 2 717 ; Paul, 20. 12 O geh. vermißt, in Gefgsch. Billing, Alfred, Gefr., 3. 7. 78 Obervoge gesang, Pirna, schw. v. Pri⸗ Anton 4. 2. 80 Bochelt. Berken e. k. deum. worden. Die Satung ist datiert bern . einschließlich. Erste Clagcmau. 1 71787] Wagenstaudgeld wie folgt erhöht: Baron, Paul, 20. 12. 94 Pleß O. S., bish; verneßt., nes illing, Alfred, Gefr., 3. (189 086 emnpelburg⸗Abbau, Neu- Brüggemann, Anton 4.2 1 ge Püpeans A 4. März 1917. a Feeeu an. Konkurse. EEE“ Termin zur/· Das Kontursverfahren über den Kgen- für 8 ersten 824 Iarfht ℳ8 Barth, August 28. 8. 9 Weschheim 8. bish. vermigt, . ssch Binder, Ernst, Iäöö ““ Abbau Brüggemann, Johann 27. 1. L Bügnmnehfeche. Olddend nebmens ii pie Besthassung der zu Dar. Chemmnitn. 171791 r . er angemeldeten Forderungen des Kaufmanns ax Otto Selb, „zweiten 24 e Barth, Heinr., 30. 8. 88 Fröschweiler, bish. vermißt, i e. 5 b1.“ 1 Gefr. 21. 4. 88 Berlin bish. vermißt, an seinen Wunden⸗ jern und Krebiten an die Mitglieder er, Ueber das Vermögen des biehe⸗ 8 1 82 Ucr. April 1917, Vormittags mann in Glauchau wird nach Abhaltung „jedeweiteren 24 8 Bartsch, Gustav 24. 10. 91 Ober Schönau, Oels durch Birkhahn, Her. Gefasch 21. 4. Seümmel, patzk. I. Sescn. 1 8* 8 k. vens Heectee. veeeee und die Schaffung Gastwirts Gustav Aivolf Paul Uelan Fes Gerichtsschreiberei 8 hierhüsch nhlzeboben⸗ vis vnrech. vn 18. Marn 1817, . Bartsch Heintich —99 lich; ncschi⸗ bish, vermißt, b. d. Tr. Bischoff, Otto 2 24. l. 85 Schwarzhausen, Waltershausen, B rünmer, Heinrich effae vah. 1. 8. Shö wei erer ind 1 9 . rd ru 1 8] 3 5 B 11z11 9. adrz 1. 2 rekt n 1 S Fer. 0. 890, 9 ge 6 4 4 3 80 8 88 8 ßt/, 8 8 9. 8 8 1 dtongen iur Förderung der in Chemuitz, Logenstr. 41, bither La⸗ge-- des K. Amtggerichts Schweinfurt. Könsgliches Amtegericht. Eisens2 e⸗Besenschasescer Seige Frherech, cn. —e.s. J.nernish heaf eeer Hittenbort, Hnech 1b. 2. ö8 MWiemat. Betlat 1. d. Brun!sT4. Betass- 14. 2, 81 Gemen. Derken lachh . * 8 5 Ba ian, riedrich, Fraö. 29. 9. IeEESPe, s s abn* 2 1 .. 94 G 6 8 G 8 G