1917 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2082 2094 2114 2149 2153 2157 2167 9226 2280 2324 2330 2342 2346 299. Die Heimzadlung derselben ersolgr am 1. Jusi ds. J2. gegen Zurückgabe der Schuleverschretlbungen nebst den dazu ge⸗ gehör gen unverfallenen Ziezabschnithen und Eeneuerungsschetnen, entweder bei der Königl. Württ. bank, G. m. b. H. in Stuttgarnt, . der Würnemb. Vereinsbank in 1 Stuttgart und deren Filtalen und Kommanditen, der Würtremb. Wankanstalt, vorm. Pflaum & Co in Stuttgart, b dem Bankhaus Doartenbach & Co. G. m. b. H., in Stuttgart. 6 dem Bankhaus G. H. Keller’s Söhne in Stuttgart, dem Bankbaus Stahl 4& Federer Akzien gefellschaft in Stuttgart oder bei unserer Kasse in Bietigheim. Mit dem 1. Jolt ds. Js. hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Parttalohlt⸗ gationen auf. Rücksändig und seit 1. Jult 1916 außer Zing iit die OöUmation Nr. 461. Bientgheim, den 14. März 1917.

Kammgarnspinneret Sfettaheim.

1721 14 Das bloherkge Mitglied unseres Auf⸗ sich srats, Herr Dr. Gustan⸗ Roesicke, Rittergut Görsdorf b. Dahme (Mark), ist om 5 März ds. Jrg. aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten.

Hamburg, den 17. März 1917.

Deutsche Salpeterwerke Fölsch & Martin Nachfolger,

Antiengesellschaft.

Fed. Schmidt. ppa. Ernst Müller. [71748i Bekannrmachung. Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ 1] machung vom 6. Junt 1916, berreffend die Auslosfung von 430 Klhiten der Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗ Gesellschaft“, werden, die Inbaber der bisher noch nicht zur Einlösung gelangt

6908 nannten Einlösungsstellen ermächtigt, die 7148 vorzeitige Einlösung der Stücke untet der 7523 Bedingung vorzunehmen, daß der Ein⸗ 7819 lösungsbetrag bei ihnen zur Zeichnung für 8236 die 6. Kriegsanleihe alsbald wieder ver⸗ 8922 wendet wird. Die Verzinsung der Schuld⸗ 9448 verschreibungen hört alsdann von dem 9224 Einlösungstage an 82* Darmstadt, den 13. März 1917. Der Oberbürgermeister. (Unterschrift.)

6870 7073

6803 7064 7461 7711 8062 8683 9400

6795 7051 7394 767

8019 8514 9309

59 6768 7046 7320 7644 7945 8469 9250

6634 6993 7220 7538 7862 8421 9038 9477 9486 9565 9569 9610 Röst 8882 9888 9830 9851. A Die Rückzahlung erfolgt mit einem Auf⸗ . Pa. 1020 je Stück, am 1. Juli 19917 gegen Aus⸗ händigung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen. 4 Rückständig Aus⸗ losungen: Keine. am gleichen Tage unserer

Ferner wurden bei der am stattgefundenen 5. Auslosung 4 ⅛% higen Teilschuldverschreibungen von 1909 folgende 178 Nummern ge⸗ ogen: 80673 *35 40 54 85 88 107 110 112 17 194 212 242 281 345 354 359 364 376 406 422 472 480 482 527 590 671 729 734 753 842 848 915 917 931 961 969 1010 1093 1159 1163 1179 1191 1193 1289 1308 1315 1317 1323 1352 1356 1384 1391 1440 1468 1512 1538 1583 1622 1683 1698 1704 1736 1753 1779 1786 1828 1840 1876 1879 1920 1927 1935 2098 2110 2117 2140 2187 2288 2360 2380 2392 2519 2524 2526 2544 2559 2564 2580 2600 2636 2652 2674 2701 2710 2771 2792 2797 2826 2827 2832 2834 2837 2858 2866 2870 2928 2967 2974 2987 3002 3030 3047 3104 3112 3121 3125 3137 3179 3232 3244 3261 3321 3333 3360 3422 3461 3489 3494 3589 3603 3623 3754 3760 3791 3808 3821 3839 3842 3860 3905 3941 3950 3953 3967 3972 4020 4077 4089 4093 4099 4183 4186 4207 4236 4248 4267 4303 4329 4359 4364 4371 4419 4421 4448 4470 4475 4486 4506 4588 4615 4714 4735 4785 4842 4921 4976 4993. Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 3 %, also mit 1030 je

der No⸗

be

Beilage zeiger und Königlich Preußi

Berrlin, Dienstag, den 20. Müärz

Offentlicher Anzeiger. p

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

149 Bekgühtmachung. Aulei der Berliner Stadtsfynode.

Zur ers punwchgen Rückzahlung

der von der Berkiner Stadtspnode aus⸗

gegehemen Anleibescheine hezm. Schuldver⸗

schreibungen wurden von den einzeln ange⸗

bere Anleiben folgende Nummern durch wolvsung bestimmt:

E. Berliner Stadtsynodalanleihe.

Ausgegeben auf Gtrund des Allerhöchften Privilegtums vom 14. November 1899. a. I. 4 % Ausgabe vom Jahre 1900.

Tilgungsrate für 1917 nom. 37 400 ℳ.

Angekauft sind 9600 ℳ.

Gelost:

Bustabe B zu 1000 Nr. 212 282 263 468 474 563 585 705 826 856 888 947 958 1030 1084.

Buchstabe C zu 300 Nr. 9 95 97 121 132 183 186 193 207 214 231 278 291 326 378 381 390 396.

Buchstabe D zu 200 Nr. 16 22 62 80 111 113 149 190 240 311 330 357 367 384 395 396 451 471 496.

8 Rückstände: Aus der Kündigung zum 1. Juli 1916, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II. Nr. 14—20 und einem Erneuerungsschein:

Buüchstabe B zu 1000 Nr. 338 469.

b. II. bis IV. 3 ½ % Ausgabe von den Jahren 1903, 1905 und 1907.

Tilgungsrate für 1917 nom. 87 600 ℳ. Angekauft sind 29 900 ℳ.

Gelost:

Buchstabe B zu 1000 Nr. 1858 1914 2062 2130 2782 2939 3049 3153 3549 3610 3761 4077 4157 4173 4182 4221 4367.

Buchstube C zu 500 Nr. 405 57 72 771 897 1015 1116 1197 1213 1216 1275 1325 1436 1439 1505.

Buchstabe D zu 200 Nr. 518 526 540 552 574 575 586 587 597 599 612 615 625 636 655 666 670 678 679 692 694 710 715 724 732 738 767 789 804 805 809 820 843 847 849 860 888 916 938 938 962 992 998 1005 1008 1057 1069 1073 1084 1089 1098 1101 1103

Finanzen vom 4. April 1907/28. 1908

Ferie I und II. rrate für 1917 nom. 64 800 ℳ.

Angekauft sind 13 900 ℳ.

Gelost:

Buchstabe B zu 1000 Nr. 9 54 55 216 236 467 564 588 753 818 831 865 1142 1299 1383 1693 1909 2206 2409 2416 2501.

Buchstabe C zu 300 Nr. 156 170 212 246 252 297 567 677 814. Buchstabe D zu 200 Nr. 21 27 42 48 50 63 69 82 113 119 121 125 140 145 151 155 158 184 188 191 218 226 227 248 249 250 251 252 271 274 287 305 317 334 343 346 350 351 352 359 381 383 392 396 397 421 447 451 462 483 491 492 493 508 514 515 518 527 532 545 563 583 589 591 593 610 615 621 625 636 652 659 661 679 681 682 689 696 704 726 749 751 754 785 786 794 805 810 812 858 867 869 897

er 8

6. Erwerbs⸗ und waasce geasenhn 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

8462 9247

m Staaksanzeig

(L. S.)

[71743] Auggabe neuer Zinsscheine zu Rentenbriefen.

Die Inhaber von Rentenbriefen der Brovinzen Ost⸗ und Westvrenßen Lit. AͤAà DD zu 4 % und 90 zu 3 ½ %, zu denen der letzte der aus zegedenen Zinsscheine am 1. April 1917 fällig wird, verden hierderch aufgefordert, vom 20. April 1917 an die Abhebung der neuen Zinsscheine Reihe 2 bezm. 3 Nr. 1—16 nebst Erneuerungs⸗ scheinen auf Grund der mit den Zins⸗ scheinen Reihe 1 bezw. 2 ausgegebenen Erneuerungsscheine zu bewirken und daber folgendes zu beachten:

1) Zu den bis einschließlich zum 1. April 1917 ausgelosten Renten⸗ briefen sind neue Zinsscheine nicht zu ver⸗ abreichen, vielmehr die bezüglichen Erneue⸗ rungsscheine bet der Einlsfung der aus⸗ gelosten Rentenbriefe nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 14. November 1916 mit abzultefern.

2) Die Einlieferung der Erneue⸗ rungsscheine bebufs Embfangnahme der neuen Zinsscheinbogen ist zu be⸗ wirken:

a. in Köninsberg selbst bei der Königl. Renrevbank, Tragheilmer Pulver⸗ straße Nr. 5, an den Wochentagen, Vorm. von 9—12 Uhr,

b in Berlin bei der Königl. Reuten⸗ bank. Klosterstr. 76, ebenfalls von 9 12 Uhr Vorm. o der

c. mit der Post portofrei unter der Adresse der unterzeichneten Renten⸗

uchunggsachen. neprhahe Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 5 äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. t lerlosung zc. von Wertpapieren.

von b Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗

früheren

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main.

Bilanzkonto per 31 Dezember 1916.

[72098 In 22 diesjährigen notariell stattgefun⸗ denen Auslosung unserer 4 % igen mit 105 %. varbas rees Teilichulnver⸗ schreibungen vom Jahre 1898 und 4 ½ % igen mit 102 % zuruückzahlbaren Tetlschuldverschreibuagen vom Zahre 1906 wurden folgende Nummern geiggen: 1. aus ber Anleibe vom Jahre 18981 24 Stück à 1000,—. . 95 132 143 208 219 250 262 268 278 344 374 393 424 473 488 508 521 558 585 604 605 725 785 797. 8 11 Stucka 8300,—. 8 848 875 894 910 1013 1049 1075 1097 1137 1160 1196 8 II. aue der Male hevom Jahre 19061 75 Stülck à ℳ%ℳ 1000.— 3638 3686 3702 3713 3714 3796 3805 3813 3827 3838 3878 3884 3964 3969 3971 3991 3995 3997 4034 4035 4152 4172 4195 4202 4213 4293 4339 4368 4372 4416 4510 4562 4633 4635 4694 4725 4738 4748 4749 4894 4878 4889 4909 4922 4927 5031 5076 5083 5101 9132 5302 5320 5322 5334 5338. Die beteffenden Leilschuldverschrelk⸗ burgen gelangen vom 1 Jult 1917 ab, an welchem Tage deren Verzmsuang aushört, bet: 8

Jes) Ultiva.

20)

α

876 8

913 968 976 977 996 1012 1055 1059

1068 1079 1080 1082 1097 1112 1129

1134 1135 1202 1209 1216 1220 1222

1223 1224 1234 1237 1238 1247. Rückstände:

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1915, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 14—20 und einem Erneuerungsschein: Buchstabe D zu 200 Nr. 562.

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1916, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 16 20 und einem Erncuerungsschein: Buchstabe B zu 1000 Nr. 268 781; mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 14 bis 20 und einem Erneuerungsschein: Buchstabe B zu 1000 Nr. 1870; mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 16 bis 20 und einem Erneuerungsschein: Buchstabe D zu 200 Nr. 221 225 559; mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 14 bis 20 und einem Erneuerungsschein: Buchstabe D zu 200 Nr. 995 997 1004 1009.

V. 4 % Berliner Stadtsynodal⸗

anleihe vom Jahro 1912.

1) Aktienkapital 9 2 28 9 . 2 8 2 2 2 2 2 8 2— . 2 e“] 1“ 3) Kreditoren: MNoelinvereich seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: ℳ⸗ 1) innerhalb 7 Tanen fällig. 8 794 926,50 I1 2) daräber hinaus bis zui 3 Monaten fällia . 14 520 755 39 3) nach 3 Monaten fällig . 991 423,75 e. Sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig . 12 199 850,74 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 9 . 2 480 606,— 3) nach 3 Monaten fällig 2 496 881,14 4) Akzepte und Schecks: a. Akzepte 1116“ b. noch nicht eingelöste Scheckkszs. Außerdem: Aval⸗ und Bäürgschaftsverpflichtungen. Eigene Ziehungen 1“ davon für Rechnung Dritter —,— Weitergegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Bank .

ingezahltes Akttenkapital ..

bülteh, fremde Gelosorten und Coupondg . .

Wessel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

8 Wechsel (mit Ausschluß von b, e und d) und un⸗ verzinsliche Schabanweisungen des Reichs⸗ und der Hundesstaatena vzsgene Atsepcbrebbeoeehehn . . weigene Ziebungden . . . . . . . . . . .. 3 Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Rostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ..

(wovon im feindlichen Ausland rund 225 000 —)

) Reports und Lombards gegen böͤrsengängtge Wert⸗ vP fere . n 8 1““

Vnrschsse auf Waren und Warenverschiffungen...

dabvon am Bilanztage gedect:

durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheie...

v dutch andere Sicherheiiehan

Eigene Wertpapfere:

a. Anleihen und verzinsliche SEchatzanweisungen des Reichs⸗ und der Bundesstaaten

hosonstige bei der Reichsdank und anderen Zeutral⸗ meenlanden beleibbare Wertpapteerr ..

sonstige börsengängtge Wertpapterrn....

64 738,45 247 960,45

b. V e. 4 401 17205 d.

26 597 464,83 3 250 171,61

3726 3 3857 3 3983 4101 42688 4436 4704 4847 4933

9183

225

8n

17172,33788

2 842 156 1 230 145

71 20

. 2„

36 198 3144.

6 81 700 568 4992] 7 550 328 46 81 085 80] 7634 414

353 065 3131 834 80

d

1107 1108 1116 1119 1128 1129 1172 1182 1184 1189 1206 1212 1220 1223 1225 1236 1238 1253 1254 1264 127 1283 1284 1296 1313 1314 1325 1328 1347 1351 1358 1378 1380 1383 1389 1406 1436 1448 1468 1475 1504 1506 1516 1517 1518 1527 1571 1572 1585 1587 1600 1604 1606 1607 1619 1623 1624 1630 1633 1644 1651 1654 1668 1669 1670 1678 1679 1682 1683 1685 1699 1706 1709 1711 1725 1733 1744 1745 1749 1754 1755 1803 1813 1814 1820 1821 1826 1846 1860 1861 1865 1876 1881 1882 1883 1891 1908

1923 1926 1931 1946 1947

1914 1944 1956 1988 1973 1977 1979 1981 1983

(IV. Ausgabe von Schuldverschreibungen.) Ausgegeben auf Grund der mit Aller⸗ höchster Ermächtigung erteilten Genehmi⸗ gung der Minister der geistlichen, Unter⸗ richts⸗ und Medizinalangelegenbheiten und der Finanzen vom 18. Juli 1912. Tilgungsrate für 1917 nom. Angekauft sind 1700 ℳ. Gelost:⸗ 8 Buchstabe B zu 1000 Nr. 129 154 202 244 259 336 347 356 383 430 513 781 810 852 853 955 1005 1037 1070 1080 1296 1379 1409 1446. Buchstabe C zu 500 Nr. 142 252 344 364 525 543. Buchstabe D zu 200 Nr. 96 185 197 207 281 296 311 438 481 526 575.

1988 Rückstände:

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1916, ahzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe I1 Nr.. 8—2) und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe A zu 9000 Nr. 170;

mit den Inescheinen Reibe I1 Nr. 8 bis 20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe B zu 1000 Nr. 2198.:

mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 4 bis 20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe B zu 1000 Nr. 2569 2575: mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 4 bis 20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe D zu 200 Nr. 1143 1269 1405;

mit den Zinsscheinen Reihe I Nr. 20 und einem Erneuerunasschein:

Buchstabe D zu 200 Nr. 1611.

II. 3 ½ % Berliner Stadtsynoval⸗ anleihe vom Jahre 1906. (I. Ausgabe von Schuldverschreibungen.) Ausgegeben auf (Grund der mit Aller⸗ höchster Ermächtigung erteilten Genehmi⸗ gung der Minister der geistlichen, Unter⸗ richts. und Medizinalangelegenheiten und der Finanzen vom 23. April 1904. Pilgungsrate für 1917 nom. 29 200 ℳ. Angekauft sind 25 700 ℳ. Gelost: C zu 500 Nr. 85

Buchstabe D zu 200 Nr. 52 86 125 137 204 255 446 467 469 473. III. 3 ½ % Berliner Stadtsynodal⸗ ganleihe vom Jahre 1906.

(II. Ausgabe von Schuldverschreibungen.)

Ausgegeben auf Grund der mit Aller⸗

höchster Ermächtigung erteilten Genehmi⸗ gung der Minister der geistlichen, Unter⸗ richts⸗ und Medizinalangelegenheiten und der Finanzen vom 26. Oktober 1905. Tilgungsrate für 1917 nom. 28 200 ℳ. Gelost: 1

Buchstabe A zu 3000 Nr. 39.

Buchstabe B zu 1000 Nr. 68 122 127 171 238 247 310 343 590 621 634 639 1043 1058.

Buchstabe C zu 500 Nr. 79 170 237 291 362 396.

Buchstabe D zu 200 Nr. 14 35 37 65 67 72 88 91 98 102 118 144 188 190 194 207 211 246 313 325 327 357 361 367 398 399 410 420 474 475 488.

Rücckstände:

Aus der Künvigung zum 1. Juli 1915, abzulicfern mit den Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe D zu 200 Nr. 141.

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1916, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe II Nr. 2 20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe D zu 200 Nr. 428 427 449.

IV. 4 % Berliner Stadtfynodval⸗

anleihe vom Jahre 1909. (III. Ausgabe von Schuldverschreibungen.) 8 Brund höchster (Ir⸗ tigung erteilten G mi⸗ gung der Minister der geistlichen, Unter⸗ richts⸗ und Medizinalangelegenheiten Sbd

diesem Termin hiermit gekündigt werden,

Rückstände: Aus der Kündigung zum 1. Juli 1915, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reihe 1. Nr. 6—20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe D zu 200 Nr. 285.

Aus der Kündigung zum 1. Juli 1916, abzuliefern mit den Zinsscheinen Reéihe 1 Nr. 8—20 und einem Erneuerungsschein:

Buchstabe B zu 1090 Nr. 636 671 725.

Die Einlösung der gelosten Stücke und die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli 1917 ab außer bei der Kaffe der Berliner Stadtsynode, Berlin C. 2, 1 Preppe, zu Ia bei der Königlichen Serhandlungs⸗Hauptkasse, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank und bei der Direction der Discounto⸗Gesellschaft, sämtlich in Berlin, zu Ib vom Jahre 1903 bei der Dresdner Bank, zu 1 b vom Jahre 1905, zu III und IV bei der Dresduner Bank und der Direction der Disecontyp⸗Gesfellschaft in Berlin und hei dem A. Schmaffhausen’schen Bankverrin in Cöln, zu Ib vom Jahre 1907 bei der Bank fiüir Handel und Industrie und der Nationalbank für Deutschland in Berlin und zu V bei der Mitteldeutschen Creditbank und der Commerze und Diskonto⸗Baunk in Berlin.

„Mit dem 1. Juli 1917 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke, welche zu

auf, und sind die Zinsscheine vom 1. Juli 1917 ab und die Erneuerungsscheine bei der Einlösung mit abzuliefern.

Die Beträge febhlender Zinsscheine wer⸗ den vom Kapital gekürzt.

Der geschäftsführende Ausschuß

der Verliner Stadtsynode. Lahusen.

Gewerkschaft Dorstfeld.

Bei der am 5. d. M. stattgefundenen 8. Auslosung unserer 4 7igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1905 wurden folgende 200 Nummern gezogen:

80 104 115 117 136 211 369 430 431 457 459 488 494 498 501 554 616 686 736 740 803 880 953 986 1019 1024 1030 1085 1108 1170 1178 1220 1299 1388 1392 1474 1488 1528 1575 1590 1625 1660 1674 1690 1717 1768 1875 1967 2044 2107 2168 2189 2192 2199 2220 2262 2285 2317 2407 2414 2438 2460 2466 2516 2517 2811 2883 2914 2942 2980 2996 2999 3006 3038 3067 3070 3087 3127 3212 3460 3509 3541 3552 3553 3583 3602 3609 3611 3616 3707 3721 3749 3801 3885 3967 4083 4113 4148 4287 4280 4335 4361 4368 4376 4581 4603 4703 4742 4836 4848 4869 4979 4990 5191 9932 3290 5208 5372 5395 5527 5658 5718 5791 5797

Neue Friedrichstraße 69, Nr.

Nr.

Ruhr,

stehende

219

606 8 1541

098 2 2258

1646

2392.

Nr. 70

1062 1662 1940

90098 —2ò

Nr. 11

1664 1961

1058.

5837 6098 6181 6279 6317 6322 6340 6415 6441 6542 8583 6624

1

Nr. 46

Nr. 99

12 767 798 847 856 985

1184 1265

Nr. 56

Die

von

früheren

in

Der Grubenvorstand.

71747] Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Darmstadt. In Vollziehung des Schuldentilgungs⸗ planes der Stadt Darmstadt sind nach⸗ Schuldverschrei⸗ bungen auf den Inhaber durch Ver⸗ losung zur Rückzahlung berufen worden, nämlich: Rückzahlbar am 1. September 1917. Buchstabe M Abt. I über 2000 77 220 230 315 621 658 20

3 ½ 6

Buchstabe M Abt. IU über 1000 257 280 316 1015 1308 1417 1494 1520

154 11 991 1552 1608

60 99

1316

1993 1995

92

374

191

1083 1125 1667 1672 1961 1993 2269 2282

131

t)* 26

1689

193

ige

912.

1668

1878 1891 1892 2061 2393. Buchstabe M Abt. III über 500

229

—ö

205

1361

2026

393

1149 1765 2011 2 2319

2075 2164.

bei

der

Deutschen liale Darmstadt, Deutschen Bank,

Darmsta

Preußischen

472

42

Stück, am 1. Juli 1917 gegen Aus⸗ händiaung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen. Rückstündig

losungen: Nr. 28 2999 4021. Zahlstellen: Deutsche Bank, Ber⸗ lin, Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ und unsere Kasse mund⸗Dorstfeld. Dortmund⸗Dorstfeld, im März 1917.

Aus⸗

Dort⸗

3 536

1712 1773 4841

2120

1024 1488

2b

2

130

1064

r

1535

674

2155

704 1096 1549

2158 2192 2346

79

1049.

1277

1777

200

M Abt. IV über 200 Mr. 22 791 852 948 988 1014 Rückzahlbar am 1. Buchstabe I. Abt. 17 99 134 203 300 357 424 486 627 640 701 795 831 924 1012. Buchstabe I. Abt. N über 1000 1386 385 345 513 725 814 983

92

68

352 1778

t 1 765

Oktober 1917. J über 2000

2.

1374

1831

2049 2159 2165

Buchstabe I., Abt. III über 134 194 222 585 610 622 789 803 820 825 902 1030 1042 1101 1157 1187 1279 1320 1621 1712 1804 1826 1828 1848

5927 257

36

Buchstabe I. Abt. IV über 2900 102 209 250 257 294 33 36 139 528 582 774 849 867 870 940

Nationalbank Deutschland in Verlin, bei der

dt;

und

Vereinsbank,

Zweigstelle

300 . Eingade eingereicht werden, und eg ist iin solchem Falle den Inhabern ver Renten⸗

8

7 48

6

4 3

Die Einlösung aller Stücke geschieht bei der Stadtkasse Darmstadt, außerdem erfolgt die Rückzahlung der Schuldver⸗ schreibungen: des Aulehens Buchstabe M bei den Bankhäusern Delbrück, Schickler und Co., Hardy und Cv.,

1 mmicU.

für

Fi⸗

der

des Anlehens Buchstabe L. bei der Zentralgenossen⸗

schaftskasse in Berlin, der Pfäl⸗ zischen Bank in Ludwigshafen und deren Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Worms. Schuldverschrei⸗

Verzinsung der bungen hort mit den obengenannten Ver⸗ fallterminen auf.

Die jetzt schon erfolgende Bekanntgabe der gezogenen Nummern obiger Anleihen geschieht zu dem Zwecke, den In Zeichmung des Einlosungsbettags für die 6. Kriegsanleihe zu ermoöglichen. diesen Fall werden

habern die

Für

die vorstehend ge⸗

bankdirekrion,

3) den Erneuerungsscheinen ist bei der Einreichung eine speztelle Nachwrisung derselben in nur einem Exemplar betzu⸗ fügen. In derselben sind die Renzenbrief nummern nach Klassen getrennt die

sowie innerhalb jeder Klasse nach der

oder

6

höhare der niederen vorangehend

lauenden Nummerufolge zu ordnen Uund muß jede Nachweisong, gleichviel ob die Einreichung in Köntigsberg, Berlin mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und voll⸗ zogene Quittung über den Empfang der neuen Zinsschembogen enthaiten.

Die sorgfättige und richtge Aufstellung der begleitenden Nachweisung wird zur Vermetdung von Weiterungen dringend empfohlen. Formulare zu den werden von den Köntgl. Rentenbanken in Königsberg und Berlin auf Eruchen unentgeltlich verabreicht.

4) Werden die Erneuerungsscheine bei den Renteubonken versünlich vor⸗ gelegt, so erbält der Einliefernde entweder ofort die neuen Zmsscheinbogen oder eine Gegenbeschemigung, worin ein be⸗ stimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der neuen Zinsschetn⸗ bogen gegen Rückgabe der Gegenbescheini⸗ gung u bewirken ist.

5) Werden die Evneuerungsscheine mit der Post an die Reutendauk in Königsberg eingefande, so erfolgt innerbalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins⸗ scheinbogen oder eine Benachrichtigung an den Einsender iber die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das eme noch das andere geschehen, so ist der unter⸗ zetchneten Direktion davon gleich nach Ab⸗ lauf der 14 Tage mittels eingeschriebenen Briefes Anzetge zu machen.

6) Sind Erneuerungsscheine ab⸗ bauden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Ziasscheinbogen die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ reichneten Direktion mittels besonderer

briefe anzuraten, diese Einreichung schon jetzt oder bis zum 10. Aprtl 1917 zu be⸗ wirken, damtft nicht die Ausreichung der neuen Zinsscheinbogen an etnen andern auf Grund der unrechtmäßig in seinen Händen beadllehon Erneuerungsscheine erfolgen kann.

Königsberg, den 10. März 1917. Königliche Direttion der Rentenbauk sür die Provinzen Dst⸗ und West⸗

preußen.

5) Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[71746]

4 % Aulehen der Kammgarnspinnerei Bietighetm von 1 500 000,— vom 10. Mai 1890.

Bei der vor Notar und Zeugen beute stattgehabten 22. Verlosung sind folgende

gezogen worden: Nr. 36 129 142 161 373 476 500 505 528 571 635 636 702 708 829 922 937

66 Partialobligationen zu 600,—

Aktien I. Lit. C Nr. 7333. fr. Lit. C Nr. 7331, III. Süt. 4 Nre. 373 819 833, Lit Nr. 3349 3359 3440 4748

5332 5966,

Lit. C Nr. 6473 6732 7323 7491 7918 7959 8257 8258 8924

aufgefordert, dieselben zu I mit Divi⸗ dendenscheinen 28 40 zu II mit Divt⸗ dendenscheinen 29 40 und zu III mit Diwvidendenscheinen 30 40 und Anwei⸗ sungen bei der Staatsschuldenverwaltung (neues Rathaus, Obererdgeschoß, Zimmer Nr. 419), werkräglich zwischen 10 und 2 Uhr

7464

Hamburg, den 15 März 1917. Die Finauzvenutatinn.

III7a5] 2 Banmwollspinnerei Erlangen. 4 ½ % hyvorhekarisches Anlehen vnn

Bei der vor dem Notar heute unseren Geschäftsräumen veranstaltete 8 Verlosung sind kfolgende Teilschuld⸗ verschreibungen gezogen wyor den:

11 zu 1000.— Lit. A Nr. 27 62 63 66 130 182 203 229 253 333 394.

21 zu 500, Lit. n Nr. 12 20 37 75 141 149 172 239 252 295 337 357 . 444 484 502 509 540 541 645 705

Die Räckzahlung derselben erfolgt am 1 Mai d J. mit einem Aufgeld von 2 %, somit mit 102,— für je 100,— Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschrerrungen und der dazu ge⸗ börigen unverfallenen Zinsabschnitte ent⸗ weder bei der

Künigl. Württ. Hofbank G. m. b. H.

in etuttgart,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in

Berlin. Vereinsbank in

Bayerischen München. oder bet der

Kasse der Gesellschuft in Erlaugen. Miit dem 1. Mat d. J. hört die Ver⸗ zinsung der vorbezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen auf.

Stuttgart. 13. März 1917. Königl Württ. Hofbank G. m. b. H. [71744]

Unterhausen.

4 % Onpothekaranlehen von 1 690 000 vom 11. April 1911.

Bet der vor dem Notar heute in unseren Geschäftsraumen veranstalteten 1. Ver⸗ lufung sind folgente Teilschuldver⸗ schrribungen gezogen worden:

7 zu 2000 Lit. A Nr. 43 141 236 249 255 273 389.

9 zu 1000 Lit. B Nr. 172 224 353 372 395 465 470 472 501.

6 zu 500 Lit. C Nr. 144 145 204 269 298 323.

Die Rückzahlung derselben erfolgt am 1. Mat d. J. mit einem Aufgeld von 2 %, somit mit 1022,— für je 100, Nennwert gegen Zurüchgobe der Schuld⸗ verschreidungen und der dazu gehörigen unverfallenen Zinsabschnitte samt 8 neuecrungsscheinen entweder bei

der Königl. Würns. Hofbank, G. m.

b. H. in Stuttgart,

der Berliuner Handels⸗Gesekschaft

in Berlin oder bei

der Kasse der Gesellschaft in Unter⸗

haufen.

983 1049 1053 1085 1094 1168 1194 1219 1249 1275 1309 1322. 1403 1404 1423 1485 1436 1457 1459 1463 1576 1586 1614 1620 1664 1684

1676 731 1749 1885 1896 2004 2060

2063

1703

Mit dem 1. Mai v. J. hört die Ver⸗ zinfung der vorbelechneten Leilschulrver⸗ schreibungen auf.

Stuazszgart. den 6, März 1917. Königl. Württ. Hosfbauk G. u. b. H.

vW“

zur Einlösung einzureichen.

800 000 vom 12 Mai 1906.

Baumwoll⸗Spinnerei

lnge zur Deckung der Rücklazen in den

ilde Werpiglein.:... . ..

Konsortlalbeteiligungen (Dauernde Beteiltgungen sitmen ꝛc. Hebitoren in laufend ebtakte .. be ungedeckte. .. .. Außerdem: Aval⸗ (Uankgebäude (Sonstige Immobilien . Sonstige Akriva ..

Rechnung 8

und Bürgschaf

er

2

2*

* 2 8 . . . *

„v88 89 9

goll.

bei anderen Banken und Bank⸗

tsdebitoren

*.

26 723

5 158

9 2

Ind Verlunkonto ver 31. Dezember 1916

1 684 503 97]1 5) Sonstige Passiva: 1 unerhobene Dividende .. V 3 346 200—2 6) Reingewinn

2

34 376 014 04

850 000 V 298 000 1—

13 938 2 717 564

16

80 464 230/84

Unkostenkonto Steuernkonio e“ 3 8 8 Konkokorrentzinsenkonto (in laufender depositen de gutete Zinsen) 8 Bilanzkonto (Hewinnsaldo)

—“ .

85

Frankfurt a. M., den 15. Märnz 1917.

Rechnung

und

aW“

auf Bar⸗

2* 698 251 68 218 626 80

954 739,07 2 717 584 15

Saldovortrag aue 1915 1““

Coupons⸗ und Sortenkontoo . . Wechselkonto Zinsenkonto (Kontokorrent⸗ und Belehvungszinsen

Per

9

1 Provp siorskonto 8 1 Fffekier konto .

Konsortialkonto.

9v8 89 . 2. 2 2

[4 589 181 68

Direktion der Deutschen Vereinsbank.

Wolfskehl. Wormser.

sowie Erträg⸗ nisse der Kommanditen und aus dauernden Beteiligungen) .

9 9 90 9 40 9929„ 82

8

80 464 230/84

x v

Haben.

454 598 90 40 589 24 1022 43778 1 962 651 70 942 228 39 120 789 46

4 589 181/ 68

682] Deutsche Vereinsbank. In der heutigen Generalversammlung ite die Dividende für das Geschäfts⸗ 1916 auf: = 36,— für jede Aktie Iu 600, 1 272 für jede Aktie zu 1200 1 gesetzt, welche gegen Einlieferung des der Rückseite emweder mit Firmen⸗ oder dem Namen des Etnreichers lsebenen Dividendenscheins Nr. 44 vom Rärz d. J. ab ausbezahlt werden: n Fraalfurt a. M. an unserer K sse, Vormittags von 9—11 Uhr, Basel, Beritn, Darmstadt, Geuf. danau, Kreuzvach, Leipzig, Mainz, Mannheim (Baden⸗ Baden, Freiburg, Heidelberg. paiserslautern, Karleruhe, Kon⸗ stanz, Lahr i. B., Mülhausen i. Es, Offenburg, Pirmasens. Pforzheim. Speyer a. Rh., Straßz⸗ burg i. Els., Tribera. Zwei⸗ brücken), Mänchen, Offenbach a. M., Stuttgart (UAalen, Ebiugen, Göppingen, Heiben⸗ heim. Heilbronn, Leutkirch, Ludwigsburg Mergentheim Ravensburg, Reutliogen, Schw⸗ Gmünd, Tübingen, Uim), Wies⸗ u. Zürich bei den bekannten Stellen. Frankfurt a. M., 15. z 1917. rektion der Heutschen Vereinsbank. Wolfskehl. Wormser.

6 % 8

Pwo) Nordhausen⸗Wernigeroder Fisenbahn⸗Gesellschaft.

De Gesellschaft ist infolge der durch Krien geschaffenen Laze nicht im kande, die am 1. April ds. JIs sälligen zichetne ihrer Schuldverschreibunge, mutösen. Der Betriebsübe schuf muß Maßgabe der Satzungen und Folde⸗ ig der Aufsicht’ behölde in vollem Um

1 menerungefoßds in Anspruch genommen aden. Wernigerode, den 16. März 1917. Die Direktion.

171771] Aktiva.

Grundstückkonto. Gebäudekonto 8 Heisdampfanla eckonto Elektr. Licht⸗ und Kra Maschinen⸗, Apparate⸗ Heinungsanlagekonto. Tankanlagekonto... Movbviliarkonto. .. Treibriemenkonto. Werkzeugkonto.

Waren-, Pack⸗ und R

Debitorenkonto: Bank 8 Sonstige Debitoren

Beteiliaungskonto

‿·

Abschreibungen: Gehäude Heißdampfanlage

Maschinen, Apvpara Patente und Muste Effekten Vortrag aus 1915. Relngewinn

Bremen,

Bremen zahlbar.

C. H. Cremer, Joh. u.

8b

Patente⸗ und Musterschutzkonto

b*“

Kassakonto h11“ Wechselkonto 16“;

Vorausbezahlte Versicherungen. Effoltenkonto .

Bremen, d Becker.

Propaganda, Zinsen und Provisionen. V

Elektrische Licht⸗ und Krattanlage

Becher. Die Dividende ist mit *ℳ 10,— pro

Der Aufsichtsvat be

Hansawerke Aktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz am 31. Dezember 1910

Abschreibung bis einschl. Ende 1916

v-. 2 235 86 37 014 12 23 939 67 23 280 82 94 215 02 6 258 06

4 234 65

9 593 37 467 65

1 636 32 215 312 77 418 188 31

Anschaffung

* 35 235 86 149 014 12 23 940/,67 23 281 82 94 219,02 6 259 06

9 591 37 468 65

1 637 32 215 31877

563 205 31

3

kt mkapi Anihekonto Keserbekonto

do ð

88

————q—y——

ftanlagekonto 8 u. Utensilienkonto

v

Gewinn⸗ und

Tnlonsteuerreservekonte Speitalreservekonto Delkrederekonto .. Zinsenkor to. akostenkonto Kreditorenkonto G

. 8.

o96089 898

Verlustkonto:

Vortrag aus 1915

20 540,40

b1b

1 500 00— 480 000,—f 37 36910

9 000,—

unseren Kafsfen in Presben, Haut⸗ burg und Magdeburg, 8 der Commerz’ u Diseconto⸗Bank in Hamburg, Berlin, Hannover und Kiel, bei der Dreshner Bauk in Dresben, veg; und 822 deut⸗ chen Zweignigderlgssfuüungen, 8 N. e Ben in Berlin und ihren fämtlichen deuschen Zweig⸗ niederlafsUagen, dem Banthause Phllipp Elimeyer in Dresden, dem Bonkhause H G. Lüder in Deesden dem A Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A. w. in Chin und srinen übrigen Niederlassungen, der Dieection der Driecoato⸗Gesell schaft in Berlin 3 dem Wiener Bank⸗Vervein in Wien zur Räckzahlung. Dreapen. den 15 März 1917. Vereinigte Elb swissahrts⸗Hesell⸗

scoasten Antiengefruschaft. Grünwald. Petters. †.☚½f

[72096] Bet der am 13. ds. Mts. stattgefur denen Auslosung uaserer 4 ½ % igen Tril⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern geiogen: 8 15 20 23 55 66 67 98 105 145 27 291 323 330 351 354 357 389 435 570 645 656 704 724 797 869 877 882 916 963 969 1062 1104 1105 1138 1146 1159 1174 1180 1298 1310 132 1840

1368 1384 1392 1403 1475 14888

8 8 8

10 000—

6 000,—

6 000⁄—

26 906/84 304 927, 35

ohmaterialienkonto

45 850 315 940

65 12

8 8

Geprüft und richti

en 17. Februar 1917. Der Vorstand.

Dr. Spieß. Gewisn⸗ und Verlustkonto.

45 580 50 V Vortrag aus Gesamterte sämtlicher

kosten

999,— 176 6 113 22 5 122 ,22

I1u1n 161’“

te, Uiensilien

16 489 48

10 540,40

Reeevaschenkrisz.

169 406 99 206 446 98

den 17. Februar 1917. Der Porstand.

Dr. Spieß. Herm. Kühlke,

Lauts, W. Wäljen, Bremen.

Reingewinn 134 886.39

5

9 befunden.

Bremen, den 17. Februar 1917. Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor.

8 5 8n. nis na⸗ zug öhne und Un⸗

2

Geprüft und richtig befunden.

Bvemen, den 17. Frbruar 1917. 8

. eidigter Büche rreylsor. Aktie vom 20. Määrg ab bei dem Bankhause G. . Weyhausen in

stebt aus den Herren Dr. jur. Carl Schütte, Vorsitzender, Georg Becker, stellvertr. Vorsitzene ser,

ab 1.

Die Rückzahlung erfolgtmit 1930,—

Juti 1917

bei der Deutschen Bank in Berlin bezw deren Ftliniem.

bei der Allgemeinen Deutschem

Crebit.Austalt Lripzig bezw. derrem

Filialen, 3

bei dem Chemnitzer Bankverein und bei der Geiellschattskasse in Chemmss

gegen Aushändigung der Stücke nebst Er⸗

newerungs⸗ und Zinsscheinen. Ehemnitz, im März 1917.

8. 7. Solbrig Söhn Mktiengesellschaft.

Ceruttt.

——

2 525 603,28

10 54040

90 906 53

2006 118 95

[72113] Bei n otariellen

der ausk 12. Män 1917 erfolgten Ausigiunn von je Se,ve

dverschreibungen unsner 3 % vdon 1911 und 19.,14 wurden die folgenden Nummern

gezng m; 1

Vorrechtsauleibe von 1911:2 * 54 . Ker.87 18s 188 201 828 248 275 299 338 348 398 463 469 475 189 500 508 530 938 561 581 6902 649 625 685 688 88 690 697 797 711 712 715 722 770 78,9 794 805 843 855 862

129 4 930 955 982 98 hanleihe von 1914 ¼ 1 976 1092

b. 5 % Vorreches 118 1192 1028 1038 1062 4261288 1238 1149 1149 1107 117½ 118 1288 1492 1259 1295 1304 1354 1448 1486 1888 1463 1474 14988 1288.9 18. 888 1527 1530 15862 188 1... 4 . 1717 1722

1642 1660 1666 717 182 1s 188 1e 1929 1964 19 58. 8 8

Die Rückzehlung erfolat vom. . Sr⸗ ober 1917 ap del den Her en M. M. ab, h Hamhuz g. üde-n eschaft sür Bia ningen

. Feztval⸗Llu vifa.

Hamburg.