— ember 1916 in 5 3 8 1. unter 2 h Wegfall der seit. [72097) 2097] Bekannt machung [72128] Gr Greppi eppiner Werke
Abschluß am 31 — gher z 2 2 Chemnitzer Papierfabri istedel bei — mu sesarzne b a ehen negen jedem Auf Bene e n 26 244 des enh Handelsgeset bekannt ee „ daß unser er ble § 244 H.⸗G rutt dekannt, „ö22 D vn irektor gruft st le Ein! a9ds. inlöfuag des am: 1. A 1 r g. e,
eutsches Musikhaus, Akti engesellschaft Künigsberg — —
ndlung £ 1 Frrrwarae nr g to 2 in zur 2 Reklam 2954,56 — — 199013, des wn Sründa enee lung. Warenkorto ngsfonds 1 „ Grundstü . ee eeEes Bil 119 40 e“ 8 7115 u“ 150 000 d au 522,25 . 150 000— — — — EE mner 8 U anenfonto. A“ 7 3 II“ e8s “ 8„ 2 kapital miensiltentonto 81 240 000 2. — I. se Jagang b 1“ 8.8 EE 41 “7. Anlelte n — 1 zeanehadege 1 89 996— atttertapitel 8 — wöan 1““ 995— ö vetitat 2 1912 66 ö 4288— Feaitre 22 .. ³9% 299 Shaernabcee ℳ 63 000 850000 — geshes eeen . . e 1““ 64 963 25 8 “ 6 31 ʒ.. “ Unterstn “ afte Forde⸗ Zonnabend. d äre werd ür seine Tät⸗ 1 b — 25 44778 8 .“ 185 905— Aaferben * “ ngchen ceh7 14 “ 18 d in ½ 83265— — 4-gee Ce. ess, de q Ehataagsche. — 1ea exö BIIuu Tarenascee Bbnds kkente IFena⸗ Graesgsgsan e S öäö BE Pauln; chtarat. . Februar 1917. — Werk! 8 18 Jn⸗ “ eingeladen Gene Tu. 29 1ig, 6 e Hälne d ve Worne Tes,des derm 82 sich zulam b * 1 Hn Lauffer. Hlr. 424 542 03 vcgera und Gerate — — 264 999 vrsmxaangeg k 8s . “] 86ö.- in dieser aA Le. zae. h⸗ eenia gen Sepereaa. —— Fenden Dr. Pelett br den Rahl I1“ B 1 Der Vorstand. 03 Werkzeuge und isen⸗ — — Arbctermmeegüan “ mmrecht eralvers gef Hügbahen schts eten. 1 ꝛufem reund enbeck 11 remen⸗Besi Willi Pf and. 5—— und Gerät “ 8 § 12 der augüben wi ammlun dhiss Beschente 67 tate, vertrete mann Olt „auß uns am 13. d vumnnnin Besigh feifer. Mod rei.. e der Stahl zc. kaffe . Prioritä Satzungen V vill, haz g sein festzustell schüüsse zu Ausführu Herrn Vorß o Peters, B serem Uussich .M. durch gheim 8 .... eitere 1121 lorstätsstammaf -e eeh ncs ööv Eö1— veister Eusg v.Y teraze den 8 1 — Bilan er Oelf . ertpapiere .. .. “ Waren Zuwelsung ... spätestens 2 ten oder Uaftien ob oegeb⸗ en, in 3 che Aktten gu ern Generall er Ernst S S sen, den 20 ousgeschlede 8b 3 An G ee an 1 2 fabriken Ko sse 11““ Föee v. 2. der Generag Tage po Stammaßtien sind en und ahlung be n gültig 8. du Snb üatd. teffe 2d. Wnn e Prioritä: usschelaee rundstück ven ezember. 1 Brem E1uu*.“*“ “ EEI — stand der .e. 2⸗ * E“ nne. dee 12nt en8i Exwa 2 ns & Ni. uE. 82b⸗ 9.n 1,. --9-⸗1ren. 2 — aanb.. v“ — Fe Räcklagen, irg vber bes d GöreAscha.“ Uüi Fase die der verä net worden +1 lktien kölle mandit Mh. ah bei EEEIEIIu“ „ Gebäu gang in 19 erkraft — eess fter 8 “ . R euer und Kreiegs rans. Credit⸗A er Allge e in G Wor⸗ sprchend eränderten Re⸗ Tatt er Vorst ar 1917. 8 gesell 8 der. e Stmon ei der Ba bom bäude und 16 “ gschaften “ Rüͤcklage 8 gewinn⸗ - t. Anstalt meinen P nfiebel nbes en Aender echts la ersall g hIu, Der chaft Vaßür Ha & G uk-Gbm⸗ ess, hec e e22 378 — Hußents 1 ö Natie 9 A der Allge Filiale G euische. E11“ ge ent. m Aurfü 17208. Vorstand * raße 1. 9. ee schreibungen age . . . 8 1375 367 78Gg; zenstände, eins . . Hir terblie onalstiftur Anstalt A meinen D hemnt en endlich A 8 § 5, v Satzungen Akti fürstend 72083] W1 In, den 19. Mä Herlin vegsecs ssch ss s ch erbee 18 HOrthah „einschließlich Bank⸗ n. 8. Wo9 —.— I IEV lenderunger — jenge amm „„vet 2 .März h. Zenara r 110 . . de “ Rücgrag, öeFsgerigece nna seeeen 1 Sea. et cien . dn de Sebunte ““ geselscha„st. Uen eseen 6..ges. — 36 aschinen und A 8. 1“ 7 g 1“ Cnn . Gen. ecke in Lind tige städti lung vorzul or Eröffn gefte llten l nitz, den rken. assang be⸗ 9] knecht. 32 Ukti tierte Tei b. 328 Faschtei Apannt 1u“ ömaamn ““ Soll. 38 küh⸗ vnh en sche egen. ung der 2 e. D „₰ 13. Ma Hje ien lschuldv schretbungen 1“ I“ I EEE 2884 480/63 Vort Ve’ lustred a Zerhant r. Rob er Auffi ärz 1917 rsfelde gesells erschreib - “ 94 62354 RüesBexas ot V — 2 R rag aus 19 frechnung: 1) Beschl. gesordn 4 Ar ert Mü⸗ chtsrat. Ahti r-Grum̃ aft uugen der eh + 39 111“ 41804 422 OHan lunasnntof — r e. 8: sclußassane⸗ ung:-: 172101] üller, Vo tiengesell nengesells und & für B ** beszans an ,th in 1916 ... Z111“ 229 04168 L“ — Lerm 51 im Jahre 1918 w ber die Aufhe Wir — Gemäß §— schast i schaft 2 Die G' Stahl⸗Indus ergbau 9*† aggon . . 358 889 99 1 1 Rückl e Buchung⸗ Gehälter, Rü —öv. „ und N 2 1916 496 003 02 Prioritätgst ebung der d 8 21 hringen r. wer⸗ § 297 d u Liquid 4½4 % herab inlösung d b vom Indu t . „ Eis — Atschreibunge 1“ 58 9233250 iic für T len und Krie ücklagen, † ee. en; erlustrechn. 950 791 62 Rechte ar vmmnnerionaren zu früͤheren 2200 März d vom M Gefell die Glä es Handel dation. Uaion, A gesetzten T es Zinssch Jahre 19 strie sen⸗ „ im ne reibungen u““ —... 1950 962 67 ““ alonsteuer Kriegsgewinnst ransi⸗ II1 — . 1621 144 zugsdihi uf Nachsahl⸗ ren zusteh ren 00 Stück A Js., an ittwoch Seeeh dee egesetzbuch erfolgt ktiengesells eilschulbp eins Nr. 33 00. „ in 1uX“*“X ““ — .s 1“ euer 2 96 AMK; 8 gem V 8289 defca6 “ Saneheen n Form vo ‿— jede u den ee bn dhgelsgert s vorgeannten “ . Bberscreig ea. Reibe II. Haͤfen vessatsec “ “ Ff. 88 4 997 695 “ 1 1“ 961 560/09 Zerwag a 388977 Lob fisjahre 190 v. H. zor⸗ ℳ 100 on 2. Rückza nserer aß sich die g wird de hre Ansprüͤ en und pril 1917 ergbau, E gen vom Ja der früher 5 berte S agernde, ge Saate . . . 40— 9548 3 “ 2 000 Imse aus 1915 11 er die Aufhe 4/0 — auf die mi der ine 5 % hlung der G e Gesells arauf hi iche in ab isen⸗ u ahre 190 5 %, je 8 „ Faste ipes ie de, gegen Kri⸗ — b 458 446,1 mfonto: Zt Hab⸗ Vorzugsak ufhebun 907/08, en Z 9 4. Reichs 1 Feneralv chaft ge ngewies Berli außer b vh Stahl 00 der bt auf Fastogen, 8 85 1öee 1I11 Fabrikatione ko Wö’ — g der 8, Jur Auf ingabsch eichskri 916 i ersammt gemäß B 8 in T ei un hi, Indt eer ehemalig . Manek n, Saͤcke ꝛe Kriegsgefahr v I 13 500 Hannon 1446 dns abrikationekor 8 nüßerschuß aug 1916 22 zugsrecht nonäten zuß⸗ den jetzigen 9 F. ůttu nitten auf egsanleih H n Auflö Aung vo eschluß Fraukf. seren Ka ifirje ia De stiges „ K ssa ralten. ““ “ er⸗ 715/20 gne “ 1 446 794 65 ato: Brutto ö1 4 — — Bkre chune Feeeesh. ean n. Ab mpelus und zwar 1. Jult Tor ersfeid 86 befindet mü 10. Jull in ee - b ffen in E „ Debrt “ “ 38 950 G Linde „im Februar 19 7868 800 91 Pruttogewinn aus 191 .. 96 0036 ferner 9. des 8 6 d ge. Kher 88 19 oder ung der Akti gegen Vorl 7 Heeefeherrdr⸗ März 19 in Hemabu ei der Dir um und — .5 % 8 . 1 Z“ — 952 665 83 Ueb 3 Wir h isen⸗ 2780 8 baͤkt chenden v amwenle gen, Nür ankhaus⸗ nsererr 8 schaft in gesellschaf 8 in Let ei dem B Rordden Disconto⸗C 8 ℳ 6 6629, Deutsche R 1““ 8 8 8 27 99 bies ereinstimm aben vorft ;5 und & “ aeeh; nis von 2 Sorzugsaktte gung der bet d nberg od e Julius 2 Der Li Liquida t pzig hei 8 ü aakhause utschen 8 o⸗Gesellsch F . A eschsanleihe, Nom V Ieegic —— Bilan Gaßm Stahlmw EII reichenten Stamy ö eh Hant 4 Reu in Jul. hatzetort oenen Boch Nhtelnang Angem Sal. Opt 2 in da lchafe „ Preufnsche Sch e, Nominalbet 6 3 Mrüsungfaesd ien⸗ der S von uns eb 8. nebst Gerein n. — erke A⸗ 8 “ mehele Stammak ammprior d der ei ·Rgaaü ahn in hause F 1 sauman Deu um, im baens Veck einen D geuheim j mburg, 3 8 1] 735 0! iten ni uns ebenf , 1 78.& 6 tien —— nürnb Frank Franz S (72115 “ tsch·L 1rr 1917,0* E entsch . 4 Et Hartp ebezahlte Prä atzanweisu rag 9712 35,05 7 ten nicht urch den K enfalls gep -winn⸗ und V M. 0 tien 68 8009 11 und im Ve aktien Uüj aherg, d⸗ furt a.2 Stra 15] “ ugemb 917. Co. en Crrbi jtpflichtversich Drämien ifungen ℳ 3 g 59 971 529/26 Berlin in dem rteg herv pFrüflen, or erlustrechn Siegers gesellsch * d; durch über Ve Verhältnis und Uürnb. ₰₰ den 17. M a. M. us Dis 1 urgische B pit⸗Austalt erungen auf Feuerver .. 531 700,— „den 3. Ma gi- ordnungsgemäß nung per 3. aft gu erllelten erwendun von erger Ter März 1917 conto⸗Gesells [72116 evawerke und dere r aversicheru 1 9 787 arz 1917 Umsfan en ehr 88 mãß gefüb er 31. De 9 ng der U uchgewi g des da 1 errain 2 6. Zu esellsch 8 3 Der 8., und n E ngen 2767 50 6 534 F20 7. fange vorneh starken V führien Büch zember 1916 und Rück nterbilan uns zur T ’ 8 j. Li Actien -G 8. unseren K aft B Mit Vorstand Hütten⸗Ak 1 öeg 980 G 888 487 580 075] — zehmen köͤn erringerun ern der Ges geprüft weiter steungen,— Abschretb ie. Ser 7 Ligu es. * 100 000 üb vmmanditan erlin ropa, Mi w tiengefenl 8 8 Reserve 153 123 versamm johlung der i Bo reuha vaseres Revetiden stätigen sh Rͤ nenlegun Vermeldu — en. feen: ℳ 1200,— 2— 283 324 600,— lr. peis europäi . 8 Reserve ... 312394 ese lung vo er in dinus ud⸗Geself personals Rückgabe e g dad ug der [721468 oriz Baun G ,— gel 329 /30 n sowie Akti sewa püisch 8 „ Talonst 1I. . 19 55 94 zesetzten Dit vom 17. 2 der G — Besellsch v haben und e einer 2 irch, daß Zu. 8 e Bewinna angt er über je va. gen⸗A etij e S . 2. . .. 99 552 007 n Divid 7. Mä. eneral⸗ K pa. Dets aft. wir h nd gegen Rü Arb⸗ Odenwu 4.EE Er nteilsch ine weitene Reihe sbai⸗ kti la „ 4 % Melach 4 „ „ . . „ 077 — besonderr emhe d ½ 1917 fesß⸗ Kam eiser. sta gen Rück zugzaktie 2 gegen enwüld 8 neuerungss eine N eitere R. Bila en⸗G wa 9 Anleihe , ... . — ur j⸗ en Ver 8 See a fest⸗ mgar mmakti“ d gabe einet Pric solch ilder f 8 188 gsschein r. 91 — eihe B uz zum esell K. gen⸗ „ 4 ½ % à ““ „ 700 jere Akti gütung o vund d nspin 8 der Ge oder St ner Prio e 2 artstein v. e alten E zur Auzg 100 nebst ankguthab 80 N gaft 8 und „ 5 % A niethe “ . v. eea. z m Nen e, zahlrar i von ℳ 207 der Ak nereien Übet efellschaft Stammaktle oritäts. Dr Art.⸗Ges. Indufstri on heut rneueru gabe. “ 8 ovember 2 Berli 8 8 2. . .„ . „ 8 830 000 au 2 :werte r in Krieg 0,— Aktin tie vo . kasse zur 6 6 solch Die H 1 Da strie in e ab ngsschei 8 Berli „ % ₰ 1916 tun . Kredtt nleihe “ ““ 170 000,— ar 1917 mt Zinf riegsanterk n a. ngesell rmals — endl n werden reien Verfu e schat Herren Ak . rmstadt n Berlin ne könn rlin, den 18 500 00 — 8 . 8 dovon 2 1“ . 709 00,— Einreichund erfolgt baag. vom — G . schaft Mi⸗ Schwar nicht lich über K. rfügung werden bie tionäre unf 8 ausg bei uns 88 16. März 19 —I Aktlenk⸗ . Vaffiva. 8 Bövien nicht vor ℳ 890 975,4 „ . 5 gerw. 21 5 des Divide jenst ab 88 Ja⸗ Immobil lanz per 81. ülhauf I t & G* oder fristgemäͤß raftloserklä mit „ den 1... zu de erer Gesell⸗ in Brem abe, W., B erer Bo 72117] 17. nkapital 8 R gekommene 3 Außlands 370 000— gBernhard 7 und eee ö schin illken und 2 31. Dezem sen i Els 8 di solchet ein eingerescht. rung der ttags 10 April 1 r am Mitt⸗ C] 82 Foblen; ehrenstr. I M ;. Der Bo “ 5 und 8. nicht 8n Auslands szouthaben 950 000 ben n. rd Taë d 3 bet dem B r. 28 schinen Ma⸗ 2 Kher 191 * 8 s. e zur nf gereichten A ten Aktie b esellschaft ½ Uhr, im 917, V t⸗ ben a. M. uz, Essen 2, Kitro rstand * 5 000 000 — ertustkont gelbste Dive trarten 1 000 00 1 8 uferer — Han ankhause Abschreib 288 * se. 6. Zahl ni ammenlegn hen wench⸗ stattfinde st l. Darmst Zentralbar or- külheim ( „ Main „Frank⸗ pa, Mi 4 1 Debet “ dendenschein 3 9391 90⁄—- Li erferer Se ähetaße 2. ode Arbeitte er “ 4 3 549,18 Passiva schaft niche erreichen ung erforderli sneralv nden XIX adt Röhennstr. der in bei unser Ruhr). 6. Metz Sp 8 itteleur „„ — 8 939 104 87 indene Linden. de e ig Lind 1 F easr. Uktienkapt 1— b5 e. ersammlung 1“ Eöpeaic. . Niede arbrüden eisewa opäisch „ö un. und . 285 480ʃ10 r Eiser en 19, Mä en. Brundnucke gen und mo 45 2 777 3717 Reserr pital — geste er öIölü Fell. 1 Ta ung eingela chen Ge⸗ 11.“ . — g. Der A gen⸗Ak . He Sch Ablcheeibunge 7 ontn am 241 .2122'442 22 G ntiengesellsch ahlwerke ese 1ens Fee . 1209 00 s8 1.ege 4b12. Hesdgee h c nes 82 1“ ₰ 224225 1 unsexer Ge⸗ esellschaf gen⸗ u preibungen laut 198 446 — 31. Dezemb 19,5520 — Gaßmann Uschaft Wavenvom echsel und 8 126.75 Vorsichesfonde . 2000 eee Fößesehn andere, vo 2) Erteil Shach. n 8 und Gew Pois dam Offenbach Hom⸗ rthur von G Gesellschaft aft, Berli ud anz aut 125 445 05 Her zer 191 592007 —(720877 128 M. Sien. 1 envorräte n 466 061” Speztalrücklage 889 % lichts auf odalttät ung zu e sthtbrat. der Enn pro 1918 inn⸗ i unferen 3 Wiesbad a. M Vors winner jaft setzt sich erlin anz: Ueb 18 Vorttaa 6. Kreb 2* Regers Fe in V . . . spF 151Ueber ücklage für 800 000 der uf die V een bez. de be⸗ 3) terat und entlastu 1 n Cöln Zweigstel en bei Hen sitender „ Direktor d h gus sol⸗ 3 erschuß .. Cö“ aus 1918 t. Königs 3 Hebstor IVZ“ „839 532 68] An gangewirtschaf Zusamm orngs ech Ver. Beschluß neg 9 Ae . 8 29 Nathan, er Deuts sgenden 3 buß . 2125·44 62 fiellung 11 5 nigsh n moren . . “ 2 944 109 38 Arbeiteru ischaft 2 aktien enlegu dte und des 8 fassung ü d. uf⸗ in nusen'sch em A. orsi „ Direk schen B Herren 12122 49222 Gefamt a 1916 1 00 4ℳ8 6 4 erger K . .11n 1092—Aüp nter⸗ 200 0001 2. Stam Prierität ug der V bez. 3 et Rernge über di in Hamb en Baukver Schaa Hugg „sitender tor der D. ank, M Geprüft 28 23 F genvag 00 000,— 225 [66,09 Akti 8 leinbah 1“ 1 238144 1öI 2) testammakti orzugs lun ur Teilnab winnk. e Verteilun Ba urg bei der verein A aff 82 Maucus Di bresdner B „d. H. Berli tig bef 90 1 459 318 s9 zet der heute ellschaft 90 ewiin⸗ Uund Merlush 4 105 2380 ena assang darüber welche spä ejenigen Akti eneralpe mittagsstund urg. in schen öniglich er, Wiener B in, stellver die ⸗. Divi Paul n. 8 861] 2459 818 losung uns eerfolgten si . 8 lü Berlusi- 246 80N. riorita göbliebenen die n tage 14— Aktionärrt verer. 6 ferner nden von 9 bi den Vor⸗ von G ungarischer Staat er Bank⸗Veret vüeeren Hb ibende für enftri. bretb 59 81876' sind folger erer Et siehzehnte 4⁰ aekti tetamm: Vorzrv hach 1 be renn 81 dritt erechtigt Aachen bis 12 U Gehet erloczy, B Staaisbahndi ns, Wien 8 ir das Ie bretbiqter Blcchetrept J682 98 90 “ 111.e.-,da. bexe- 6*“ jpgzaktten, B en. Werk. sa bei de he. Tebn 8 Fheieegtor Kefeeste n Pr Jahr 191 ter Mücherrev b 2684 984 90 ⁄ ꝙ+ Herae, Ze eeen199 en Lit. ³⁸8— vrtesg auf ne 160 * Prhen den gl nd Stamam. Depotsch⸗ Seea, e. de ers. lischen D * Rheinis G r. Albert 5 Dr , stellvertret und Minist ender n 6 wird evisor. 2 die Inbaher 287 1810 19965 worden 13651 722 26 Rechn neuecw, 00 E“ derb glecken — Gefen de der Reichabont Fte e. .,G. isconto ch. West. Linie alliu, Vor Paul B ender Vo nisterialrat 19. M. Hamb bei der M mit 150 werden erft uber der e 144. en: G Gemi 51 722,˙26 nung. S zu n unden sin en schafts deichꝛbank ltien od in Augsbr „Geselschaf Alf „Hambu „Vorsitze ach, Dres rsitzende Dr. Jul März urg b⸗ rem 5 % = n rlucht, ditselb auggelbs ewinn inn. m. nss . . 58 atzun ernen d, künfti dem B kafse i nk bef 8. Augsbur schaft fred Blinti urg, uder des 9, 8 ultus ¹ Brem z ab geg bei der C. er Ba ℳ 13 chrinbo „diesel gelpste Ar. vortra — mnh Ne 997 23 sp gen eine di und demh uftig Ber ankhau in La unsere Die g bei d Lud nzig, s Direkt en, den 11 gen Ei amme uk Filtal 90,— für stan vgen an den n ben nebsr Dic Aktien Bruttvertr g von 19 riustko — 1 3 rechende F e dieser Recht § 6 d lin W use Gebrnl vmstabt oder A conto⸗ er Bay dwig Bloch, tellvertret orlums d. den 16 Ma nlieferung rz. & Dls ale ber D r v oder an den unter Dwidende en Reserpezt ag.. 915 . utn. 13 651 722 ) Beschla assung cchtslage er legt baben. 8, Beh eüder Bo oder i .G., und We erischen Siegmund Bo stellvert ender Direk er Hambur 82 8 enschet nt aunk sibtutnems erbe hi stbank für; gov⸗ ““ . 6““ zesek die V. rmstadt 20. hint V ei dem G in, eimer, Di Rrektor der 2 eutschen Be [72072] Fr. . Wesighei eine bezal Seehbe emaͤßer er etmus v Hand Gen . . 11 58 .“ tellten Akti schaft verwertu „den 16. Mö er⸗ Zerein H Barm eheimer . rektor er Dresd Bauf Berl Fr. Kollm mer D. hlt. 917 geger Einlös musende el eralunkost “ ℳ b krien da tvur Verfü vg Der Auf Mär - Com insber mer Ba A Regieru der Bank fü ner Ba 119 erlin Aktiva Breu ar. elfabrik D gegen Erste ung a den behuft sten, Ab . . . . . v 8 erzu berct dodurch ügung g Mo sich 1 1917. in B b., g, Fis nk⸗ M rensdorf ngsrat D. nk für nk, Berlin . d 8 geue ppa. Dickh: ven. b ie ausgel rstaltung am 1. Ap is Dwi zschreibun “ öö 852 07 sellschaft ten Glz „ daß dies 8. 8 ritz Bont tsrat. reslau bei 2 cher & inistertal f (Neumark r. Hemn Handel und 8. in, B il v Bank ut. om 1. een Akti des Nenm vil Dividende gen und Rö “ 498 25. gegeb jum N adigern d elben 1“ 43] e, Vorsitzend eiman ei dem B. Mi süt direktor W ), y von Bött Industrie An K. eee vere aktten L. ril 1917 ien Lit nwerts. b ... ücklage 1 egeden und * ennwert in r Ge· M er. bei de n, ankhauf Sek nisterium irklicher inger, M. 1 . Kassakont ng⸗ 221. Dre in, G K tt. U gleich ah, mit der A babe Vort “ 2 Em essenten ge⸗ oweit tu Zahlung karie † Bankha e E. 5 tionschef D der öͤffent Geheimer O. . M. d. H., S „ Kontot 8 FE zember 19 reusßzen önigoberg eiche Recht den Stam 8 trag auf n 1 v 1 510 3³41 Nennw gegen bar nlich an I 58 58 nborn⸗B in Eeo use G. v. P eheimer K r. Rober ulichen Arb e8r Oberregie „ Schloß . Fomtotorrentkonto . . 59 I gzes 16. . 1 I. am 15. 8 gg neue Rechnun S 088 4) Beschmnn gegeben 1 lasfabs Kleinb I eendorfe Castel bei Pachaly Dr. „f gbert Gte bere de. Herlin rungsrat Gusta 1“; Kört-e. ien Pefliva — in 1917. h1““ üre 9eesken v. v ens . ahn⸗Gesell r. Cös ler dem Bankh Bant, Bus Ferne, Pernes 88* Fisen 8 h. „Konto 15 F.2 es. 2 sentapttalko Peovtnzt Kamm 4 % D “ ᷓ.....ESZSe. ee Erbs bierd Aktnonäre der G schaft Föln bei d ause 2 Ph. E. bere s, Direhtsr des 8 L2 8 2 139 48 „ Reservef⸗ to 4ℳ 72103. stalbaur garnspi ividen euertr “ EEe d Betrag der rhoͤbung urch zu d er Gesell . ei d dem Ba Reg! aeken, G ber Pester ium. W 8 — Wechs 113 344 48 eserefondekon 1 30 3₰ 3] at. nnerei de ag. “ — urch A ag von höchs Gesellsch versamur er orde sellschaft w em Bank nkhause A gierungsr 9 Generald ester Ungartf hen, . Se 8 3103 50 Beüterreekemtne I 0000,2—- Deutsche en, vormals Schwartz I 557 23890 lautend usgabe von 1 cenen 18. Ap ung am mlichen Ge erden in en . PWafl⸗ Sal Levy Uhan bem Labwig teektor des Norde ngartschen Gom 8 Cchettantg ... 2845 53., K lonfteuerto 11ng e. 48 000— 8 Sieineng [7206 Der Z3w Schwar . ℳ 40,— Maswert Aktien * den Inh ℳ in das ril 191 Msirwoch S; ven Dresden be Cie.⸗ Dppen⸗ Alfred von Ka 1 Janzer, Direkto Norddeutschen Ll⸗ tititlüth 8 . Zi II1I1f 884756. Ir ean 100 000⁄ geugm 72008 8 & 8 8 anwert, ferner ü 4.*½ — * Geschäfteloke Bor . de veer . G6 t Kaulla, . en Llovd Ienseee üüt mchen gf 1 gemekioggten . eo⸗ und do. F Aktiva. Wilanzr Hdgeseng. Jarüre veengeensaah. 1ehec Ferersie AusscFloß des Veser eesnn2,, Ieseuns uge esans Feren ☛ Be galsa Vüeaorehee “ veFlerti mn 202128 86 Plokonako⸗ „998 959 35 chemilche 2 zrontn. ab — e sbionce Admt dr hreeäre. 2/13, erxgebe chaft in “ t, Ab⸗ ren ggg vanresbe garischen öbank, „ „ Gewinn⸗ ontkonto 2 093 3622 in Friecd PF Indu . Immobill . geschlufs täts onäre un mmung d ionäre. 1) B Tage gebenst ein⸗ meyer Bankhause P Paul 2⸗ 2 berger Präsf Allgemet 1 konto: und Verluf 54 812 05 Die Arichsfeld i strie Strat ellen 1765,67 en am 3 nih sber Et —2ᷣ — Vor. Berichte d sorduun in Eiderfeld i hilipp G Bar ꝛchner, Di „Präsident der⸗ nen Crediiban Bortrag st⸗ 812605 bier Ukrionäre unse d in 8 aenbau⸗ 1 765 670,32 94 1. Dezemb Beschlußfaff ammaktio “ sichtsrat des Vorsta g v verfeld bei gr on Dr. M rektor der K * Anglo⸗Def r. Budapef 3 Ie ; 8 ror2 A” e. ..hn.r1322 aden. “ E 8 — folgender Farag Feeenn bvaess und die 8 uͤber d nds und des Auf in on der Heyd dem Ba CEecompte arcell von P K. Priv. C terreichtsche vapeft, G „ *4 x ont schaft Kass 18 NhArx — Paf dahin r Para r die A 4. die Verhä en Vermo 8 Auf⸗ rankfu t⸗Kerst ankhauf Assessor a e., & Wechs kadarass QCesterreich / Bank bet. Getwinmn⸗ 3 631 60 1 r nn “ stat okal in tags 10 Ub 6. April Inventar . . b 1 879 141/0 Vor ital: in den §5 2 Satzung 8 der G m Vermõö er Gesells and in H kten⸗ und ei der Heut hne, ank, Berli arl eon „Budaprst Generallkirek editanstalt. W . 3 601 8 pro 1916 30 247 ifindenden Frierr'chef Uhr, im 6 Hppotbek 1 “ 8 03 S zugsaktien 89 ℳ 43 und § 4, 7, 8 gen fü BSewinn⸗ geneéauswei schaft alle a. S Wrechs schen 2. α in, mmsen Di „ gor der U aa- ien, An Geschä behsbeesbbap amn 24797 sammlu II E38 ekenguthaben: 735 86 1g tammakti 1 000,— e-eI; soweil E „ für das verft und Verl iis sowie Bonk⸗Ver Banl ve Alfred „Direktor der⸗ ngartichen cbäftsunkof ufkontn am 2 3748 “ e. Kapttalie ens Hvpoth trien 109, 000.— „Skatut i dens . 2) Genehmig ossene G zerlustrechn E. em Halesch S— Hvat Anak Opvenbei er Mitteldent »—öeng 5I Dezemb 3881601 66 1) Berich kagesor er- K sinsen 7 330,12 ““] ulden 000 00¹- di vorkom enscheine orte dies, es des V. Ulabr. n Hanno Co. Kutisch Hans Rem — f Pöhlmanz Töln, n. Credit aaxkonto fillenkonto⸗ 27 199 48 8 er 1916. 8 60166 Fernss x8—7 ontokorren 614.89 8 — “ 945 660 9 e Worte men, an d und Divt⸗ 3 des Rein eststellung u ermögenkaus want. bei der⸗ bgg Mi bard,; enn, Direkt 8 IT.ere 8 150— Per Vortr wreae Fredit 2) Feschöftesahr nungslegu 8 Bardep it: . 945 0 Kauti e. 8 380 anteilscheine „Satzungen eren Stelle ) Erteilun gewinns. nd Verteilu 6 bei uk, Hannover Mini Lünchen „WDirektor d vor der Bavyerif .. 7 888 20 . 31 ag aus 1 z : Entlastung 916. ing für das Effett ot... 01 Res onen . 365,71 gefügt w und Gewinna Gew Vons g der Entlast — dem Bankhaus schen nähtertalra der Bayerischen H erischen Verei 8726 Zinsen⸗ 915 vö—;- sichts g des V. en . .. eserp ,ö erden innanteile“ nn- 4) stand u intlaft Bart Zankhauf heite at Ludwig! schen H Bereins 1 26Eff und Die 72 [39 Be⸗ rats. orstande 68 340 93 6 efonds n 1 Din den 88; eile“ ein⸗ Feststell ud Aufst ung an bei d 88. se Her betten, Münck i Ruckdeschel. Hypotheken⸗ und Fanil I“ 29192; 2IE Fae eg⸗ “ 119 g Verlust: — nn ee, e leae Se Aräatgrae Nhrrder b I Lreehhte es — Walder ecrisehheeshäth hie, 8 ½ % gelangt erergereterg gkonto . nto. egn 4) —— eer die Verteilu 8% oaust isee 1 52 835: uö 1 ve. Pet däen legcdäettee die e. 1 gbe. Werch raim Meyer —— üeeer eg d istertum für Verkehrs . X rag en ⸗ emne. ., a EEE 8 age ent ds ermsreen⸗ dis. lusg find ““ rforder- gö unen einer, E1 es Pester esangelegen⸗ , 3 Fr. nfb ur A — Ddi 8. Stück a⸗ zurch 5 8 b . n ab ewin ’ . 11 926,55 egfal en ers urch 2 andel n b ovnäre be im⸗ 5* G., 9. Gef üd.— . rz 1917 8 Priv. Ugemei hen “”“ Betanntma r. Aug. D erein. uszablund vidende Aktien auf den J Ausgabe ve geschloss n. und V 53 019 in 8 gestellt etzt ober das Ab und J. ei der B rechtigt bei dem B sellschaft [71724] 44 einen O 8 ..Kes am 14. orl. Hugo M. g. 1 des Be zu je A. . dn. vern von Unkosten: § — ssen am 3.2 erlustkont . 2 2 8 5 12 hinte werden, ganz in v See ank für burge zZankhause Vei ehe Kaif Der Bo esterreichische Feufmann Gene ralve ärz d. Is. 7212 o Melzt stell ezugerecht⸗ vnter Ansschteß — g — . 2 056 4300 Tage vor r bie Wort Bauk fü esinger oder He bei dei use Beit L. 0 er Friebri arstand. n 24 r. ung der M der Akti usschluß Un ter, Te gsunkost 8— — zember 1 versa dem T e „spät Filial r Haudel „ hier, od urn i em Bankhaus om⸗ — drich S. alied nie 2eeh ist statt. Di — des § ⁸ er Modaltté tiongäre. F eß Umlagen anttemen en einschl. ℳ . 916 e mmlung⸗ age der G estens Di e Bresl Lel und IFndunt Leipzi nkhause S Un Bilan uelle A. wonden eres eenelhn hier, al Herr sch se am 1. Apri Die Arh des Ge täten. Adäm Fest. Abschreib . Steuern 8 * d rechnet’, eing die Wort General⸗ Sconto. an, vor udustri N zig bei de traus C Quellen⸗ 4 per a1. Lcr. Gef., S Greußh orats neu it⸗ we unserer S 917 fäll mäß § 17 sind be aftsstatut ng asserleit uf Effekten .. Hewinnvo di atz des ügt werhe er un⸗pi 3. Apri resla lauer bet i Exredit gemein Gebäudekv rundflück v g zember 1 a. M em, 15 gewahlt rden vom chuldn igen 3 tag. de 17 der St chufs A 2b Garan ung und 8 C““ 17 994,( Gewi itrag aus 14 ℳ xe Wo zweiten A n und d e entspree 1 d. JIs au spätest & deren A. Anstalt en Masch nto Ktückkto. 24 —₰ - 916. M. 88 ’ 1 ere. Gew trag a mn . P rkauf, 31 no- ächtigt ann pur 1 e Hinte elle der Akti veth. geio gdedurg bei er Die nkonto “ 42 000 8 enkapitalk anktverein KRatton Zahlstell attowrtz atz bet der Gesenscham Mirt inn aus 10. us 1915 410 8 acht und 4 Zinsen die 2 gten ausgeil rch einen Be dg8 gun rlegung der krien gelöst burger 8 bei de Dferve⸗ und We . 20 000 Obligattonsk , Z witz en etn gelöf und an ankha eld in B enschafts age 916 5 41 093,04 577 Konioko Mieie.. Bollmach ageüht wer a Bevoll. d, von Si ung der amtli genügt a bel dem B. ank. B dem Ma Eilenbat Wagenkonto — K gattonsbypotk 1G — — 8 2nsce; . Hci n vet e eeeee ena ür gea 98 88 Ie-J. 30 497 n en Ag A Ieb de sehaas. 8. An neee. eee outo 92 E sche Nl ärz 1917 .8, Beh er B oder bei „ 11 925,55 530 1 ... 30 4978 erlich⸗ e schefftli Für der! assen, von Komm zescheini⸗ 1““ A. F ontokor ggonkonto 1 Kreditorn nttonto: nto 173 000 8 einh 1 2 Fri örenftraß onte in! dem o—* 55 53 019 “ . . 2⁶ n § 16 2 iche For r Reichsb einem N unglhehörde d hei d 8 Neuda D. rentkonto: 82 9 1— Res itoren 000 — 1917. ebrtchsfeid e 20, zu in Werli rats In der heut 1959 das W 5 bas W in die bei ank und dereu otar so örden i vxvU. i der Süd uer. G ügoren 29 21 e009— zservefondskonto . 1 lschaft. . . 1. Bad hinterkege n Sch die Herre igen Ge 71 528 30 8 ort brei“ art zwei d. i denselben he eren Hitfsst wie von n Meinin Gesellsch 8 deutschen ffektenkn “ — Talonst e ee, ie nt E; Der en, den 17. n. Be öpf, Verm n Dr. GrngFe versaan 9 39 5 19 89 16 4 ersetzt, durch ord en Aktien 1 nen e en stellen über Thürt geu dei * A.⸗G. ün 11“” 330 4 8 E1A“ . . .. 200 89758 “ 8 vee n März rlin, neu mancs in eee wurden 828 sondern r Schluß nich Fes Ng zwei eee eenes. vormal Bank für 1““ 49 e — . . . Merdo Bonfenveennen ven vebiceten Feeee ISIIIV seiger, er Het. gechunaat e nelen chte 8 vsee. * S. M I1““ E1 vad Verluftkvnto 38 1 8 9 1 9 A 8 d § 17 be (9 gen füͤ Finlaßkarte 8 zurüch . ügen dypolhe bet der g “ 8 18788 116 8 raingef⸗ en 17. März 18 rr Siuio n und B ufftcht0- er erste? er 2. Ab satz ir die demna arte sowle gegehe 1 he olhekea Bayeri . . 5 187 20 16 9119 ellschaft 1917 Eaan Markicwic inzenz Jobm erse e Abfatz du atz wegfäll legte emnächstt vwie als L n wid i der Wes evischen . 89 458,18 6 g1193 8 G 8. aeabee; cz, Ka ohant 2 etzt wird urch pie B ällt und en Aktien d ge Abhebun egltimatio in Nits Fonyerischen chsei⸗B. b 25 16 rüfe 11““ zumann Aendberungen daß Bes Zesiimmung L Die Vert dient. ig der hint 8 eees Ads nu Bewinn⸗ T003109 51 8 Der Por At 5 nur wvnch- üö- der S eschlüsse iine Bebollmaͤch retung der 2 er⸗ 089⸗ der Baye Ak. S Un — nudb Verlu 951 13 64 tiengef eilen 8 Mehrheit atzungen 1 g Absatz 2 tigte ist ia G Akttoͤnäre in Sedütaahas und Wechf 8 Seewabe 8 lustroni der . 8 “ FmerM. ber gesellsch 8 vert des bet 1 van prei i tils 29 des Gesel emtaßheit de durch in Stlttgant hei der d el⸗ Bank Zinsenko ukostenkout ““ ver 31. D 1 18 ü68 “ Uschaf retenen G. er Beschlußf tere ab er Geschäste Uschaftsst eit des § 24 86 tder Stal Abich onto.. bö1 .l n ezemder 1 003 4095. 8 st 1u 8 8 rundfapstass luß fasf abschluß. s häͤstobericht n tais zuto fc 188 tahl & & Ee etsa⸗ .. 1087bae .. e 40 wir UAbfätz in Weg die Art sellschaft iu Ges gt vom Die “ . K. vni⸗ e e 1ö““] 11 1 in Weg⸗ 1, 2. wensichin 2 Aca ucg E’ dende 8 für das Gelch 28* Se— 1“ 28 8288 e“ I7. Mät 1 5 9 Line n. Srü ngt g ℳ ¹ äfts jal 84 8 1 FPier Rahichn 1 üchehh e 8- mit ea dan den ab eee. 19 on Mär 8 Offe ch a. zbach in e Goltiee us Nr. 18 festgeletzte Dah 88 der eeh. Rähen stendach g. 3 . veIäaghes büen 8egg⸗ 8s 64 280 chak. Kalfer ” Torr. bet. der Ferensch: bei