1917 / 68 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik 2160202. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schunpftabak, Zi⸗⸗ S

2 1 bb . 2 . Mos. 3 . ½ 2 -.Sns A... 8/3 8 gqS. b 1 chmutz 8. Dokto ,er.e. -⸗ * E11“ eiin ö 4 garren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakpfeifen und Ta

2 b““ b ö . er (Beutel, Etuis) CE 25 92 66 8 E 15/9 1916 ,S. Weiß, München, Hohen 2 2 : 8 8 . zollernstr⸗ 1 8 86 vVää“ 8 216192 S 21810 ner stadt. 3 1 und bi enasbel 1 oeschaftsbetrieb⸗ Chemisch vahnic⸗ Fabrik und 6192. Sch. 21810. . 89. Rudolstadt 10G 9 : Seisen, asch⸗ und Bleich 9 1916. 8 . 1 11uu 8 1“ 11“] 332 oßhandlung Waren: Seif . 9 1916. Hermann Hamecher, Hamburg, Stahl Geschäftsbetrieb: 216161. 83248. eeöI danhe Stärie und Stärkepräparate, Farbzusate z hof. 10/3 1917 b 8.6,en 64 77 8 1 8 Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 3 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren rungs⸗ und Genußmittel,

8 r. Ed. Schneidern G . 1 Wäsche 2 Geschäftsbetrieb: Weingreoßhand- ½ 3 Pe s(ansgenommen für L Sg.; h11I1“ 8 EEEE 8 9/3 1917. lung. Waren: Stillweine und 5 und Poliermittel g 1 Leber), Sch Propeller für Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge pharmazeutische Präparate

gesgitse gna. Fisem⸗ and. Jvxhasen Haud 1 nittel 2* und Laborantengeschäft.

hehi . eh. eh Führ.* w 8 8 1 2 2/5 19127 Weees 1 1 16 216203. M. 25837. Waren: Fleischwaren,

Trocken⸗ und Ventilationsappargte und Gerhte. Wasser 216186. W. 21618. 928 11 Hermann Schött Actiengesellschaft, Rhendt. 3 Fleischextrakte, Konserveu, 9/3 1917. einschließlich Fruchtsäfte und

6b. 8 leitungs, Bade und Klofettaniggen, Borsten, Putz 8 1 8 8 Fpes material, Stahlspane, vode und Kitweise, beqrhertele, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate an 8 OmlUj Gelees, geräucherte und ma⸗ unedle Metalke, Messerschmiedewaren, Werkseuge. Seuseu, 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. rinierte Fischwaren. Tafel⸗

Sicheln, Fischangeln, Huseisen, Husnacher, emaültierte 8 8 senf. 1 4 und verzinnte Waren. Eisendahn Overbanmateret, Kieu⸗ .“ QGTe 3 8 K. 30463. 2,˙2 1917. Fa. Johaun Walter van Munster, Em 8 Sperling b

5 9h, 44 . . 8 216185. ZB. 21495.

20/7 1916. Feuz Löch⸗

Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearheiten, Schlosser, merich a./Rh. 10/3 1917.

Beschläge. Drahtwaren, Brechvaren, Anker, Ketlen, Geschäftsbetrieb: Weinhandlung und Likörsabrik Stahlkugeln, Rüstungen, Gocken, Halen und Hseu, Waren: Weine, Spirituosen, Spirituosenessenzen, äthe⸗ 8 86 Geldschräuke und Kassetten, mechanisch hearbeitete rische Ole. H. 32857. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma schinenguß, Garne, Seilerwaren, Retze, Drahtseile, Edel b metalle, physikalische, chemische, optische, geodaͤtische, nau⸗ 9172 g C Steinhei tische, elektrotechnische Wäger, X ene und 9/3 1917 Neter Is b 8

photographische Apparate, Instrumente und Geräte, 8 1— . 1 Geschäftsbetrieh 2; 8 . . Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treib 9 9 1 . 8 86S etrieb: Zigarrenhandlung. Waren G 11/9 1916. Bagyerische Geschützwerke Fried. Krupp iemen, Schlcuche 189821 117. 8. . 9. Chemische Fabrik „List“ b 1.“ bn.

. 1 8 5 landwirtschaftliche Geräte, Steine, Kunststeine, ement, 8 ben 8 9 5 1 8 .“ v 11 3 Kommanditgesellschaft, München. 873 1917. Kalk, 8ne, Ghn, Pech, Asphalt, 1-K.Een G. m. b. H., Seelze b./Hannover. 9/3 1917 8 8 38 216195. 1 K. 30464. „* 26 1916. Fa. C. F. Hildebrandt, Hamburg

Geschäftsbetrieb. Geschützwerke. Waren: Rohe rungsmittel, Rohrgervebe. Dachve —, Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb che⸗ 3 Ci 3 8 1 8 10/3 1917

und lecdeife bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiede Häufer, en weantahl⸗ mischer Produkte. Waren: Schmiermittel. 8 5 16 10 1916. Fa. Hans Rölz, Klingenthal. 10/3 Geschäftsbetrieb; Nährmittelfabrit Wgren⸗

woaren, Werkzeuge, Sensen, Ficheln, Hieb⸗ und Stich⸗ 8 neSe n.e 2 8 8 . N. . roich 917. Müllereiprodukte aus Getreide und Hülsenfrüchten

waffen, Nadeln, Fischangeln, Huseisen, Hufnägel, 216166. P. 14698. 216175. . 1 S. VN 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von unter besonderem Ausschluß von Futtermitteln.

emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ 5 I1a²” 8 Musikwaren aller Art. Waren;: Orchestermusikinstru⸗ Kleber und andere Eiweißstoffe mit Zusätzen von Le⸗ 30/11 1916. Paul WMaser, Berlin⸗Wilmersborf, 7/2 1917

material, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, 94 1 Peter Krappen & Co., Groß⸗Steinhe mente, Streich⸗, Blas Schlag⸗Musikwerke, insbesondere guminosenmehlen und Wuürzen, Malz und Malzzube terial, G 2. 8 . V 2 1 1 3⸗Steinheim. 8 7* 4 - 7 8 8 Beschläge, Rüstungen, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ k 4 KVA OR 8 1 22 vustebterstr. 8. 9,3 1917 9,3 1917. 3 f h Mundharmonikas, Akkordons, Bandonions, Konzertinas, reitungen, unter besonderem Ausschluß von ge

QBqBꝙB8ꝶꝑq

216204. R. 20416.

8

7/9

und Fahrgeschirrbeschläge, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosen, röstetem Malz und Zubereitungen, die ais schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ 5 1“ 19168 SE 2 68 26b b.1 tfüämerien und kosmetischen und medigzinischen Ar gigarren. G 8 aren: Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Kaffeezusatz oder Kaffeeersatz verwendbar sind metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗ b4 8 ““ 11“ 1 8 n. Waren: Kosmetische und medizinische Prä⸗ 8 —G(FGitarren, Posaunen und sonstige Saitenmusikinstrumente Fleischextrakte und ähnliche Würzen, Hefeertrakt, Suppen nenguß, Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automo⸗ kala . 88 Zagre . 8 Be li Sw 8 61. 8 8 8 talet, Toilettegeräte und gesundheitliche Instrumente!, 1 und deren Teile. präserven, Konserven, Gemüse Beschr bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Dipl.⸗Ing. Walter Hildebrandt, Berlin SW. 10/75 1916. Freiberger Faserstoff⸗Gesellschaft m. b Geräte 88. 216196.

8 1

9 zeugteile, ärztliche, gesundheit!ti Rettungs⸗- und]9. 3 1917, 8 u“ b. H., Freiberg i./S. 9/3 1917. FisstefäR v 8 * Weräte⸗ künst⸗ Geschäftsbetrieb: öe Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung und Vertrieb von er gute Uf 2176 F z. 28 liche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, che⸗ boratorium. Waren: Franzbranntwein, ö Hohlkörpern aus Faserstoffen mit beliebigen Zusätzen. N 88 . P. 18349 mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische kosmetische und hygienische Zubereitungen. Beschr. Waren: Faserstoff⸗Hohlkörper, nämlich: Helmformen, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Appa⸗. 1e 33645 Hutformen, Telephonzellen. 29/12 1916. Fa. Haus Roölz, Klingentt rate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, Ma⸗ 3 b. 167. v“ 9/3 1917

0rANILENN7 *

1917 Cigarettenfabrik Niwel, Düsseldorf.

e e N. Irse. Ber . he ö— 46 Baren: Kinderspielwaren, Mundharmonikas, 10,3 1917 Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗Fabrikation und deons, 1A“ *

19 2 irtschaftliche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner Bandonions, Konzertinas, Harmon

8“ 8 Export⸗Geschäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein Blasakkordeons, Drehorgeln, Drehdosfen, Karm Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ b1X““ S Seeehn

ge . d Lederwaren, Schußwafsen, Sprengstoffe, Zünd⸗ osAhse Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Mu⸗ 2 8 6 1“ 3 . 29/⁄12 1916. Dr. Prgaetori d Iür tabak, Tabakfabrikate igarette ier 3 evr. 6 8 osse, 8 191 7. Carl Henn, Saarbrücken. 9, 8. 191 8— 8 Trompeten, Posaunen und deren Bestandteile. 191 7 1 getorins & (& o., Breslan 3 den 8 Sgs sate, 1 waren, Zelluloidwaren, Brechornamente, mechanisch 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Holzbearbeitung. Wa b 1. 8 1 3 bearbeitete Fassonmetallteile, Bescheäge, Türschlösser Sea ren: Schuhe, Sohlen und Absätze. Beschr. 99 1 Heschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmageutische Werke.]38. 1619 C. 17629. Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt

216162. C. 17599. 8 ten: Wasche und Bleichmittel. halterschuhe, Lampenbestandteile; Druckerei Erzeug⸗ 9. Leses ees 7,9 öö 1 1 L sg t. nisse, Kartonnagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haar ö“ E“ e Schulz, 216188 R. 20533 pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, 75 8 A., str. 3 8 917. Splinte, Musterklammern; Haken und Augen,

ieh: Herstelkwm⸗ 9 B 2 2* n;ess Süe 2* 5 eeeashe und Vertrieb von 4 4 8 Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Sa gern. n Leseer. „9 Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillen 5/12 19 en. Gottrei Berlin, Linienstr. 214. 8 bandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Tairlen⸗ 15/12 1916 ich, s 216177. C. 17563. 8/12 1916. Joh. Röthel, Augsvurg, Donauwerther und Korsettschließen, Taillenversch üsse, Rockverscheüsse,

8/3 1917. ¹ 8 2 1 vig IpF „. bee 8 3 8— 1 es be 25. 9/3 1912 2/1 191 rettensa Ni büsse f. Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrit. Waren: Sämt⸗ 3 1917. 1073 1911 7 Cigarettensabrit Niwel, Düsseldorf halter, Schuh und eeee. Ledemwicher⸗

2 8 . 8 ““ 15/9 1916. Stahlschmidt & Co., Düsseldorf. 9/3 8 gzanmamn eschäftsbe 8 1 bscss I“ 1917. chh 3 2828282 8 8.1“ 1““ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ Netfen, Ringe, Skrivturenhaken, Katabinerhaken, Ja⸗ 8 8 Geschäftsbetrieb: Stahl⸗Großhandlung. Waren:. a 222221 —— b tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. lousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter,

216163. 3 Stahl in Stangen. 216189 d. aaas 88 Rockhenkel; Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗ 1“ 25/,11 1916. Choralion Co. m. b. H., Berlin. 8 8 8 [as sachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel,

216169. 18975.]9/3 1917. * 1 3 8 „1. Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; 1 .“ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 2 1 1 tift dbe 22 8 Musikinstrumenten aller Art. Waren: Musitkinstru⸗ 6 F 2 11 U federn, sederhalter, Bleistifte, Federbüchsen; l mente, einschließlich Orgeln und Klaviere, automatische ““ 1 harmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile 1

bewaasern⸗ 19e1 272 1917. Beeh 4 C⸗., Kiel. 9/3 NIIPSZgEE;S

Spielvorrichtungen, Phonographen und ähnliche Ton⸗ 12 1 8 erzeugungsapparate, Scheiben, Notenblätter, Walzen. Geschäftsbetrieb: Fischräucherei und Mari 3 1en ö“ b. Prange, Magdeburg, Ber⸗ Beschr. stalt. Waren: Fischräucherei⸗Fabrikate. 917. Fa. Angust Osterrieth, Frankfurt a8. M Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6/9 1916. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft m. b. H., ““ 216181. 6. Ihhschaftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten⸗ Drogen, Lacken und Farben, Drogerie. Waren: Arz⸗ Berlin⸗Adlershof. 9/3 1917. 8 en; Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate neimittel und Verbandstoffe für Menschen und Tiere, Geschäftsbetrieb: Bau⸗ und Vertrieb von Luft⸗--⸗ 6 1 1 ’9 nd e se abakfabrikate pharmazeutische Drogen, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ fahrzeugen. Waren: Luftschiffe, Flugzeuge und deren 2 8 8 216190 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Des⸗] Bestandteile. EEb 8 8 88 88 6 infektionsmittel, Borsten und Borstenwaren, Kämme, 1 * 11 671 1917. Cigarettenfabrit Niwel, Dufseldvorf. Schwämme, Frisiergeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, che⸗ 216170. . n ö1.“ 1 10/3 1917. 6 1917. Hamburger Marzipanfabrik. G. m. mische Produkte für industrielle Zwecke, Feuerlöschmittel, F 4 Geschäftsbetrieb. Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗[b. H., Hamburg. 10/3 1917.

Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Farb phelia 8/2 1917. Giesece & Deprient, Leipzig. 9,3 u“ h88 & 9 tabal, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetriebe Werzipaeschemt uns

schinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ 1 216176. R. 20447. Geschäftsbetrieb: Spiel- und Musikwaren 21 I“ 1“ [ANII 8 AS 1

Lerceanevne”s

——

33551.

stoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Harze, 1917. 2 8 Sees 38 wan bee 8 Klebstoffe, Wichse, Bohnermaffe, Lederputz und Leder Beschaftsbeeriede Herstenung von Druckerseug. RAti thlz aäzüblsstz alaszz . 28. 16199. heee— konservierungsmittel, Beizen, Bier, Weine, Spirituosen, 8 1 nissen, insbesondere Wertpapieren aller Art. Wa⸗ I1u“] 18 Angust Osterrieth, Frankfurt a. M —Butter, Köse, S ieste, ets. 85 Ens Ma KesexKe Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 9/8 1916. Fa. Adam Opel, Rüsselsheim a., ren: Papier zur Herstellung von Wertpapieren. 1. E Fn ELELEa“ g 2, Frankfurt a./M 1 8 üe. bhgve. h⸗ rzipank Badesalze, Gummi und Gummiersatzstoffe und Waren 9/3 1917. he. 8 2 . as . Marzipanersatzstoffe, Pflanzenmargarine⸗ daraus für technische Zwecke und hygienische Zwecke, Geschäftsbetrieb: Fahrräder⸗ und Motorwagen⸗Fa⸗ 8 läftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und brik. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, 18 1ö1 3 igarren und alle sonstigen Tabakfabrikate 216298. N. 8632. Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 2 .* 1 Z1““ 8 n x 1 2 2 3 Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Fahrzeugteile, Nähmaschinen, Nähmaschinenteile und F 32 1 1“ 216191. 8 ean .vN. 8 A IL G 4. N

9

Seisen, Putz⸗ und Poliermittel, ätherische Ble, Wasch Nähmaschinenzubehör und zwar: Stickrahmen, Appa⸗ 1 8. . 8 mitten Rasischugmittet⸗ Parfümerien und Toilettemittel, ratefüßchen, Schraubenzieher, Slkännchen, Schlüssel, Säu⸗ . 3 5 Eingetragene Genossenschaft Stärke und Stärkepräparate, Sprengstoffe, Zündwaren, mer. Beschr. 3 mit beschränkter Haftpflicht, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Holzkonservierungsmittel, T 8

Baumaterialien, Gips, Zement, Pech, Teer, Kalk, Li⸗I11. 216171. . 15740. noleum, Wachstuch.

g * S.r . Berlin. 10/3 1917. 0

K. 29218.] Hols, Eisen, Pappe oder sonstigen Materialien, 1 Geschäftsbetrieb⸗ v; 8. 125— W 8 Vertrieb von Konserven

platten), Schreibwaren, Bureaumöbel nebst dazugeynhuaxow 8. 8 26/1 1917. & b Ri üsseldorf. gläsern und Ein kochappa⸗

v. 19020. 1 eretin bün Hars S. 9/3 1917. vxvs I 1.¹ 88-eeSse.. eAs Serwaen e 8 6 8 99 8 chäftsbetrieb: Hersteltung und Vertrieb von . Shag Ceb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh aus Glas, Stringut, Por L A amdsmannschafter⸗ ak, b

6 8 abrikaten. Waren: h atfabrike fabrikate, Zigarettenpapier. 8 g Zurdchenscfuaftern 11/1 1917 3 Friedr. B. 14/9 1915. Kellogg Toasted Corn Flale Com⸗ sänpapier. Waren sohtabak, Tabaksabrit säellan und Metall. en. 88 s dRh. 9, ersgor. Bager pang, Battle Creck (B. Sc. A.); Vertr.: Pet-Anr, 11,12 1916. Ercelsior⸗nter⸗ easaca ““ 1.00 warv.rn 8 . 8 9. a./ Rh. . /* 8 7. Divl.⸗I*³ 1 eo 59 2 in, Berlin SW. . 9 2 8 8 , van G 8 . 8 S31. . n asn S.e Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Verkauf von I vFh 8 1 229, 4 ½ Saudo⸗Mirsty, 2 2 K. 30218.† 216209 W. 21739. 8

9/10 1916. Lichtmü 6. ller, Weimar.] Teerfarbstofsen, pharmazeutischen Präparaten und sonsti ““ 1 4 82 8 I gbetri⸗ hn 8 1 m, nne 8 1 8 22/6 1916. J. Garvaty⸗Rosent a1 C i fabt 9/10 1916 ichtmüller H. Mülle eima gen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Großbetriel 1 1 angu oOFmM Alsfterträu e“* J. Garbatn, - , 8 8 191 enfahril

1

86 8

g 9127. 8 3 Sa 3 3 3 g. 5 itt 8 2 1 5 : 2 1d 9/3 1917 Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ Ein Nahrungsmittel bereitet aus Weizen für pharmazeutische Präparate un Geschäftsbetrieh: Tabak. und EE“

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Export von Be⸗ hagr N.gwena2, Fer vin Sorb ————ᷓ—— Toiletteartikel. Waren: Haar ieb sowi

es für alle üereecg und Neuheiten, Ex⸗ veee. Pes. vr, o. S.edeer res 1 8 WVSWTTB x bsn . 12/2 1917. Dr. Praetorius & Cv., Breslau. 10/8 Vertrieb sowie Export. Waren: Zigarven, Zigaretten,

vort von Waren aller Art. Waren: Beleuchtungs⸗, Mineral⸗ 88 Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lage und W 8 1ee 1 1917. 1472 1917. Wiegand & Fraut, G. m. b. H 8 8 Seene tt 8 8s 1 1-.wwe zera g eizen, Appretur⸗ und Gerbemittel, Konservierungsmittel - eeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗] Detmold. 10/3 1912. papier. ö“

apparate 9 wseen Vrenner. E1 für Leder, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische 216183. (74. misch⸗pharmazeutischer Produkte. Le ren: Arzneimittel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten⸗†. 8 88

pen und „bestandteile, hemische Pr⸗ ukte für industrielle, Nährmittel und Stärkepräparate. 1 2 1 f, . chemische Präparate für medizinische und ygienische! Waren: Sämtliche Tabakfabrikate

wissenschaftliche und photographische Zwecke, Farben, G 8 Zwecke, pharmazeutische Präparate. . 4 Ne FKsreha

es er vcevass elsßeFereser NSese2 8. .e.. 2.n e.

Farbstoffe, Feuerlöschmittel, Leuchtstoffe, Leuchtkörper, 216172. 2 Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Asbest⸗ 11. 216172 F. 15741. fabrikate, Nadeln, elektrotechnische Apparate, Instrumente

und Geräte, Batterien, Taschenlampen, Zündwaren, 8 1 1 Q 6“ 7 1. Feuerwerkskörper, Meßinstrumente, teilweise bearbeitete 99 1 18 1* 11 v 8 MWetze- 8 b 66 1 64 81121 1916. Organisations⸗Gesellschaft m. b. H., .“ U Un 2 d'SFFd 22

tierte und verzinnte Waren, Kleincifen⸗, Schlosser⸗, 11,1 1917. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Fer Schmiedewaren, Feldschmieden und Apparate zum Pro⸗ & Co., Leverkusen b./Cöln 4 Rh. 9/3 38 92G en eftsp 25 cpens 1 8 ““ bieren und Durchblasen von Rohrleitungen, Porzellan, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von eschäftsbetrieb: ruckerei, uchbinderei un 1 br 1 8 b . 1916. Carl Woker, Münster i. W., Ludgeri⸗ 16/2 1917. 1 8 d 8 5/79 1912. F. n 8 11 8 Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Kunstgegen⸗ Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Fröpafaten und sonsti⸗] Möbelfabrik. Waren: Kartenregister, Leit⸗ und Alpha⸗ NäAIISz Iefi gtang enahein en⸗ 1 1916. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import straße 110. 10/3 1917. . 10/3 SS es & Frauk, G. m. d. H., 10/9 ve Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. stände, Rostschutz⸗, Putz⸗- und Poliermittel (ausgenom⸗ gen chemischen Produkten. sbetkarten, Kartenreiter, Registraturmappen und Karten, Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Halen und ense türk. Tabake und Cigareiten E. Ro⸗ Geschäfts getrie Groß Sattlerei. Waren: Schuh⸗ Geschäftsbetrvieb; Vertrieb von Pabakfabrikaten. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kdahakf men für Leber) wie Nr. 216171. 86 G istraturka den 87 ün g⸗ epf 5 8 1AX“ sohlen. 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Waren: Zigarren und alle onsti dabaft

12/7 1916. Waldes & Ko., Dresden. 9/3 188 ee geizeesechagrs 81

2

brikaten. 4 28