cb dbexahee. Selbing), Wanbebek, för das Geschästezabr 1915/16 wurden alle] ehnzelnen Trausport, und vdstetellen Sauvenvetten. n. . . ‚ fr2016] .. . ... a 1172049] 8 8 ““ 8 “ Senn9h. Snen2hgn, 1en0henne 2e Jaceahämmg der en. schwacheang umtealagen den giüsgnsgeatiten. Zar Ralevaassded Ipee] agextshtes eyern Seeehnenznt ͤteaes eu6. f.¶ o Perlasung . non e eer ie üit s i..ä. Werum mas Rriegsanlethe brichnes. ee ge, 82 ead”t, efh Thsn 1917 8 be da Deesbner wieder Nachfrage vach Fetegsmeüden. m Rückens das Ise n Fer e üee,3 EEEEEEETTTETEEE11“ e2 verschieben. Man peichnet⸗ PSHeaet i Pamburg und an der Haupitasse der Gesellschaft in Lynvdon, 19. März. (W. T. B.) 2 9% Crralifch F schollenen Arbetter August Seaach. . Wehertnns Karl Gu 8 —, Wertpapieren 8Iä11X4*“*“ e Du sind poß 28 Bürger⸗ Wandsbek satt. 1 .r b -o Argenttnter voß 188 6b6 — . 8. Brasiltaner von 1. sett wohnhaft in Ruckers, für tot Iv er- sansd Fagt. Graͤdirz n— av Gsergssgg .- 67568 67890 628227 8141 8468 68560 ,2. N. . 1954 1244 und 1420 i art a SE . 2 5 dn Fresyen m e 9t . 81628 1aa2s, F easssbesn. * 1 82 e Portugtesen eh klaren. 2 2. 5en, Wkn⸗ vember 1885 in E ie Bekannkmachungen über den Verl st g;. 68,000) 89495 6969 % 9980 üdar 200) ℳ. . 1 1 Schutz de au in Hamb. ver ut Meldung des „W. A. B. yn N a Beussen von 197 9h, Battb mird c „sich⸗ - „ℳ 5à ½ kergoorf, zuletzt in EEE1ö Veflust 71102 71312 71475 71483, 7161% 72116 LbM. GC Nr. 2404 h 1. geldwirtschaftlich möe Form aufzubringen; ven ven Feahecbacoen 12 % . im Ohiv ——— amqpian Heshe hsn Een. 282 — 224—8 ktober —— 8 27 Sn. . 2 Kompagnie, für iot er. don Werthgpieren definden sich ausschließ⸗ 2524¼5 e 8. 8408. 888 ⁄ S8gn 2002, AA“*“ weill die Krieger Auspruch varauf haben, daß die Zurück⸗ Vorjahe g Menttv — —. Wennsulvana — Sspvuthern Paerfte RIass mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ist 2 25. . Zenvunkt des Todeszs lich in Unterabteilung 2. 77678.7,712 799417 79074 79407 79747 Lit. D Nr. 3224 dber 1900 ₰ℳ ebllebenen weulgstens wirtschaftliche Leistungen voll⸗ 98½ Afhteingefellschaft Charlottenbütte, Mieverschelden. Pacific 332, United States Stesl Cyipyiation 1188. an wzericht, Ztunner Ne. g, anberaumten Auf. 12 Uhr, festgetellt — 32 1 *. Eeerekes1“*“ briugen sie mit ihrer Person nicht an der Ver⸗ und vdie Pirma Gichener Walzwerk und Verzinkerci Caonper 128. Mirn Tintp 62, Chartered 11/8, De Weqts def. sebotstermine zu melden, widrigenfalls Schweidnit Lgrg vre 21752 Obligati des e E . 8 ieibiaung ee Baterlandet leilnehmen können: A % n 77 Iischaft, Keeuzthal, bhaben gö — ,— a I, ble Tobre ng Fee wih, An Köntsliches “ 9 8 editb 1984 tla 8 — 1 Nr. (800 ³12) 2002 2317 2242 Braunschweig, den 1. März 1917. eh haag Pes Mateziand⸗ zehn nnne 8 1e, 7h,ga9, sehcnn enerikag ageschlehen. wenacz Fuermanlsihe dn deivatwigtt 1 97. Sllver 611 8.. lle, welche Auzkunst über Leben oder — Kreditvereins „ 2783 3136 3538 (4181 *%) 4930 4976 Der Tadimagistvat. weil die Nichtfämpfer ihre eigene Person, ihr eigenes Ner⸗ 2a6 Bermögen der lehteren Ezelellschaff mit Wirtung vom 1. Iulli Parüs, 86. März. 4. T. ..) H Fmutslliche doß des. 2 rschollenen zu erteilen ver⸗ üe Vnn ändischer 5191 5214 6258 8888 22 432 7669 üwwxep
-7,. ů5 827 2 ihrc Feäer⸗ Hh stan c8 Ffien⸗ 1916 auf vie Eharlottenbütie übergeht unt bdie Akonürec des Gichener 88,15, 3 % Französtsche Neute 61,50, 4 v0 Span. Ampere mögen, 3 8 881 ansagen, ihr schaͤff, urz, ihre wirtse zastlie „ eristenz Walzwerks gegen 1000 ℳ Nenvmert jhrer Aktien ven gleichen Nenn. 102,00. 9, 07 Russen von 198510 82,80, 3 9f0 ¶Nussen von 1589 im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Die Ebefrau des Arbeiters Arnold— Serir IV. 8 8 I1““ und bas eigene wie dag Leben ihrer Angehörigen am hetrag in neuen, ab 1. Jult 1916 pivivendenberechtigten Artien der 4 % Türken unis. 65,/7h. Suertanol 4350, Miv Tiuto 17n zu machen. Diekow, Anna geb. Peist, in Seggerde In der üee * 8 ; 13477 13879 14639 15324 15629 15936 Ber der nuslpiüung der um 1. Juli 1San schüten, enas e ber Streitmacht die nötigen Cbansotienbüste erhalten. Für die Einbringung der gescmten im Umssterdam., 20. Mäw. (W. T. B.) Vendeu; Uhi Reinerz. den 16. März 1917. bei Weferlingen, Prozeßbevollmächtigter E85 ae re emehg, 8 h⸗ Statuten 16269 16482 18516 (17048 ½% 17233 191 2 eimnzunenden Obitgattonen de Geibmikiel (auf die geldwirtschaftlich gesundeste Weise) Besitz ves Gichener Aalzwerks besigrlichen Alrien des Sieghütmer Wechsel auf Werlin 30,12 ½. Wechsel nuf ten Bt dt, Wech Köntgliches Amtzgericht. Rechtbanwalt Kricheldorf in Stendal, klagt Itans vehnes bin M See nes 19019 19115 19862 21861 21500 21519 Sosteät zur Retzuliernug der Unstru verschaffen helfen; Eilenwerts in Siegen erhalten bie Akticräre ves Eichener Wahewerre Schmwetz 0,1 8 Wechsel auf Kovenhagen 11 00, Wechfel au — sgFen ihren Ebhemann, den Arbeiter Arnold Doligstivmen die eenne eeee 22306 21193 24518 24578 8490 % 285098 von Mretleben die Rehve simd fol⸗ weil im Ausland die trügerische Hoffnung restlos zersört außerdem einen Barbetrag von inkgesamt 230 000 ℳ, d 7. 100 ℳ bulm 75.50. Wechsel auf Nem Bort 287,50, Wechkel amf [72060] Aufgebot. Diekow, früher in Seggerde, z. Zt. un⸗ eingeklanumerten BHevadnee— Ruck⸗ 25437 20349 29938 27258 87643, (27700 eeh 1“.“ =er g; werden muß, daß das Wollen und Können in Peutsch⸗ für ein⸗ Aktie des Eichener Walzwerks ron 1000 ℳ von der Che. 11, 766, Wechsel auf Mersts 245. 308 Mevderläͤndische Der Rechnungsrat Eblomoft, Amtg⸗ etannten Anfentkalts, unter der Be, zahlung am 11. Juni 1912 gczogen 8788 I E“ .2 1& vanden wnas, da ses, —. hac lenenbite 1 8 8 8e 2 ancvihe 1019 Oml. , Mäavenl. W. S. n. Honal gerichtssekretaär in Bonn, Michaelstraße Pupttzna, daß der Beklagte um 5. Mai worden. 5 “ e 2072 2179 2820 3 Ztück vi. u na 17 22 47 well es innere Befriedigung gewährt, für die Lelstungen & Wien, 19, März. (W. T. B.) Die Oesterrrichische Aünd. Prerhleum v148 Holland⸗Amursta Linh⸗ 42%, Mteven NRec. 14, hat alt Nachlaßpfleger, dem die lünde wesen. unerlaubter Entfernung, 4. Serie. 88: 1 8 ““ Srna Lit. 9) Nr. 12 22. 8 unserer herrlichen Armee und Flotte Dank und Gruß Creditanstalt, Wien, und die Ungarischt Allgemeimt Inmntiche Hanvdolsbent —. Archtiovn. Tapeke v. Santa Verwaltung, des Nachlasses der am lünderung in 3 Fällen und Diebstahls Lit. A Nr. 1138 1276 1708 3075 1161“ 8.33831 1 Staͤc Lit. 1h r. 19. ve e ae eh 2 Ilolle Dank und Gin ECreditbank, Budapest, trafen in der Erwägung, daß die Roh⸗- Nyek Ielund 7z, Sotarbhern Paciic —— Southern Mailh 10, Januar 1917 in Bonn, ihrem Wohn⸗ n ⸗ fäͤllen zu 10 Jahren Gefängnis ver⸗ 5654 5667 6981 7129 8695 9033 9133 ECEECCE“ Sremn-⸗, c Li6. N. 18. vee 8 1 gz sssxence die beee hjme mmwihere Hihkwamahme Umen Pnasir (ün, Unnenndn [0 18. Uused Sturs Sre⸗ sin, perftorbenen geschäftslosen Christine un sei und somit durch dieses ehrlose 9457 10209 100924 11022 1110⁄ 11183 13485 12686 13152 13431 16414 Siue .—1; 1. 16. weil dich. E Jubel fenete, den Sg⸗ e Lr Vö eAe 1 d. 08, Französisch⸗Englische Anlerhe Oamburg. 5 nüchg. 868 eee B5 Meinee sogttete Zerrftaunc des 11854 11937 11987 2000 Kr hegc 1“ Gün. a2 1 Stück Lie à enen. und Einsicht der Zurückgebliebenen in den Reihen der läßt, mit der rection der Disconro⸗Gesellschaft in Linzt 75 8. em Bwecke der Ausschlie hung von Nuchlaß⸗ehelichen Verhältnisses verschuldet habe, 2250 N. . I2e.e SSe7n 290 an. . 4 Stech he. 1e 1. 9 40 62 7ö kümpfenden Brüder wiever austösen werden: Berlin und der Norddeutschen Bank in Hamburg New Bork, 19. Mäch. (Schluß) (ö. T. B) vrännigern 2 Die Nachrafcläube 8 Klägertn die Fortsetzung der Ehe Lit. B Nr. 234 455 709 1203 1694 82558 beh 1 Srs . 8 8 8s 8 8 F. weil eine bessere und höher verzinsliche Anlage bei gleicher Abmachungen, die dahin geben, daß ein engeres Zu. vhrwemkender Eröffnune, die in der Haupesache alcf die Torpediend. werden daher aufgefordert, ihre Fordermigen an zugemutet werden könne, mit dem 1724 2494 2869 3404 3828 4605 4717 ö““ 6] ꝑVon den in Jahre 19 ouzaeloß unbedingter Sicherheit nicht zu finden ist; sammengehen der genannten Inktitmic mit den seunere dreꝛer amerikandcher Schiffe pu Suführen war, entmiceelte gegen den Nachlaß der berftorbenen Antrage, die Ehe der Parteten zu scheiden 5366 5546 5670 7362 7909 8028 8156 2 B. D Nr. 21 (836 „211) 1089 1026 0 onen i Feenn ges e 1 nbebing S herh. ¶hi z 2 ist; 3 der Disconto⸗Gesellichaft der Norvbdeutschen Vank er. merie. che Schiffe purikekzt dren mit elte Ehtisttne Fraufe spatestens in dem auf umd den Beklagten für den allein schuldigen 8514 975 Ggn Ie .28 5I1233627 4089 4474 5295 7155 7619 7644 Obligationen ist I. Emission . Nr. 204 well 86 sch dün vhns Fathac. wen 8 öFargeldem handelt, die ..z. .. tr 22 “ 82218 88 ö 2 I“ 290. Juni 1917, Vorueit 99 Feil iu ertlaren. Die Klägerin ne den (L665 8 98l. Seee 8 S- à 100 Kr. = 112 % ℳ. 879, 8 zur 8edns gekommen. an jederzeit wieoer flüssig machen kann; Deutsch! Seag e Stemmung, da die Beilegung der Weffereufen rhr. vor d veras 1 Beklagten zur mündlichen? ZbIEEETET1.“ 5. Serie, 3 % nerhäunsenz. den 19. März 1917. well es mit den wirtschaftlichen Kraäften der Gegner zu Ende ö— eae—s -vFge —x 88 8* 8 Zen h eb. 10, demn eneree,. Rechtgstrens vor — 18389 vö 1 5 85 88 Ps 1“ Lit. A Nr. 50 531 à 2000 Kr.⸗ g. Der HPipekrar den geht und die Eutscheidung zu unseren Gunsten also nicht, Banken soll ein Vertreter der Kreditansralt zar Wahl in den Auf⸗ EEqPB8B . amine bet diesem Gericht anzumelden. enehc. Lensge richts in Stendal auf 19616 19839 19991 20101 20452 22879 Se n b 180 297 349 à 1000 u. . 8 Praß 25 ur eern Sr der EEö“ 1“ 26 an “ b * “ 8 9 — 8 den „ g7 5588G 3,88 r253738 Sa- “ NSer 8 G Lit. v.-2 I 237 349 2 K 3 2 sichtkrat der Brasilianischen Bank für Deutschland und ein Vertnetet mardie zn wo Sanediand zeitweie zu 6᷑ Be ar Höhervu Kuttenn Im F 1ö ai 1917, Vormittags (22564 %⁄1) (23049 %41½) 23361 23568 = 1125 ℳ. b . Doetinchem,
4 r 888 en. 1 L tann; 2. 7 9 Uhr, mit der Aufford üaeeT Ungarischen Allgemeinen Creditbask zur Wahl in den Ans. . Nen Indusriepepierrn Fellten sich Berdirben St „ mit der Aufforderung, einen bei (23834 12¾1) 23844 25295 26760 27223 e“ 1 5. 4 r 1 2 427 2 B *⸗ g. „ vge —, . 7 2½ 2 2 aLrngen. Vnn Ind ITie n F 2 eimn Sl. 8 6 ¹ Pori 9 21 „, 35547 744, —0t S9290 S9 959 254—889— Die Ve 2 8 sgeloste Obli katas — 8e.
der Einsatz aller Geldmittel entspricht, die Entscheidung sictstat der Bank für Chile und Deurschland in Vorschlag gedracht uüdergehend 8—2 Dohlar böder. Spesalhraten kogngen idren bee v. glr “ 81een Ie csenge dng dneaact 11““ — —
erz- 8 ird; werbden. 8 M. 8* — ueße datr 7 stücke sind in Urschrift ode 2 f 1 len. Zwecke der öffen Lit. O Nr. (538 ⁄G) 1534 2317 2468] un. heee eeen, ⸗ N erzwungen wird; Bern 20. März. (W. T. B.) Zur Besserung der ktalie. — Srles; e asg bEb— *b 89 jeeafägen Die hrie ücub gera whche Fatelsang wird dieser Auszug 8 nücen (es. 8 öö“ 85 8 388 und der e. etwa Prent Zins⸗ ee. Fr g „ W. . . 4 DBesfem xr 118 8 egen S 128 1 90 Febfe Aüge d. t Ipo 8 24 48 en 2 EFehee AS8. coupons wird ber der Rü⸗ fzahlung dn F 9 1 sich nicht melden, können, unbtschaodet ekannt gemacht. 1 6182 6565 6674 7243 7289 11100 11865 . pbr . ) des Rechts, vor den Verhindlichteiten Stendal. den 18. März 1917. 13363,13626 13679 14088 (14465 0ps. ¹216) 821” Fercht . erfolgt 1 Füxwiree.
Rtückzahlung etfolgt⸗ schaften auf Aktien und
um gern und freudig d. insach ländischen Gefühle 1 — b 1 -r folgen la dem einfachsten vaterländischen Ge nif 2 schlägt die in Italien befirdlichen aber wieder in rocht festet Tenden. An Mten wurden engiischen Weripepiere ausjunuten. Es sei ja nicht notwendig, diese Sröck umgesetzt. Tendez füt Geld; Nominell. Geld auc 2r Seh 2 e-. 8. 29,47 Se.“ g2. I zes Ses e m vn aus Pflichtteilerechten, Vermächtniss Hartleb, als Gerichtsschreibe (14466 ⁄1) 14757 15185 15464 17322 nus Pflich Bermächtnissen und „ chreiber 36 ⁄1) 14757 15185 15464 17322 in Viborg an unserer eigenen Kasse,
amg 12 /%
um nicht beschämt zu sein, wenn das Gespräüch auf Beteili⸗ ₰% gusch b 1 2 2 Papiere auf dem englischen Martt zu verkaufen, sie könnten auch Daurchschnitterate 22 † 2 Stunden letzre cleben „ 1 Fschnitterate 2¼, Geld auf 24 Stunden lettes Daelehe Auflagen berücksichtigt zu werden, von des Königlichen Landgerichts. 18495 (19176 ¹21) (19177 ¹2²⁄1) 20662 in 21015 02.2116 23003 23181 in Kopenhagen hei der Kjobeuhavns Aktiengesellschaften 28 7] 8
der Landwirt geichnet, weil Besitz und Arbeit umter einem Christiania, 20. März. (W. T. B.) Eine Bekanntmachung Wechsel auf Paris auf Sicht 5,85 Wrechsei auf Berlrn auf Sächt 3 200 K 225 siegreichen Deutschland am meisten gesegnet sind: bestimmt eine Reihe von Erhöhungen des gegenwärtigen Silber B inon 2., 3 % No thern Pacsie Bonds 66 ½, uce velangen, gle sich nach Befriediaung der 172172 fentlich aet. eH Fer. 10391 Henlbaeg berh hnf 82 8 6 3 1 8 en g; earxF- “ 1 8 Silber Buillon 2 ½, 3 % Neorthern Pacisie Bonds 68 8½ 3 losse c er 172172] Oeffentliche Zustellung 8 9 8 7273 39 75407 Berlin bei der Deutschen Bauk 172 der Arbeiter, weil auch seine Lebensbedingungen aufs Zolltarifk. Der Zoll für Flücel, der bieber 180 Kronen betrug, Staat. Bonds 1925 108 ½, Atchton Pepeka n. Santa Fr N r. I. dsen Gluhiger noch ein-, Die Fuma Fabrik, explosionssicherer Lit, 1) Nr. 10330 1781 1836, 2327 in Hamburg bei der Teutfchen Bauk Sclest . enaste sich mit dem Wohlergehen des Vaterlandes beträgt; St 30 % des Wertes, ffür alle Sorten Pelzwerk die bik ber Baltimore and Ohio 78. Canadtan Poeciste 157 ½. Chesepatze nh ess. 5* 16 ihnen jeder Gesäße G. m. b. H. in Salzkotien i. West⸗ PsS. 109 Kr. 112 ½¼ ℳ. Filiale Hamburg. “ Schle sische Eisenbetunbau Aktien⸗ 1csen. teilwert zofres waren, jer: 25 % des Weites. Weiter wird der Zoll Obto 60 Chicage Milwaunker n. St. Paul 84. Donde 8,9 1 enach er 6 lung des Nachlasses nur für falen, vertreten durch Ihrt G schã 1 5. Serie, 3 ½% 2% konvert. Viborg, im Mürz 1917 8 4 esellsch aft n6 1 8 1 z für Baumwoll⸗- und Letnenspi if 9 Kr. böht, für Perl Fra 19 ½3 Intapis C Sr 8 raun. den seinem Erbteil entsprechenden Teil der sührer Scheuß bren Geschäft. Lit, A4 Nt. 208 823 1608 a Tie Direktion des Kreditvereins e 196 88 zabustiielle LEEEEE“ 2 8 mmo nd Letnenspitzen auf onen erbs für Perlen Grande 12 ¾ Itnois Central 103 ¾ Lonisville u. Narbvill 8 ’S b 6 er [führer Scheuffgen ebend P bevoll 88 823 608 à Die Direktion des Kreditvereins — „AI1. 7 1 Ee Sleb ter bebarf: hußes der Heimat und zu⸗ pon 2,90 auf 4 Kronen, für Phonographen und Grammovhone von New. NYork eee 11“ 52 verdenershen Füͤr die ezubh aus mäͤchtigter: ne.M⸗aveh Neeee. 5000 Pr = 56235 . Jütländischer EE1““ -9. unserer. Gesellschaft 2 er bebarf⸗ 0 O⸗ 1 ⅛ Kronen, für Putzfedern teilweise 50— 70 Oere, tetl⸗ eeeaeag e e“ 1ee ieee Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗Iersis Freprichstrotte 20 2r 8, Lit. 8. Nr. 131 590 1153 41410 1486 2 2 “ 8,½ 2,EEe er ℳ 9 8 9 2. . „ 1 — 4 Reading 96 ½%, Sor de Poe 968 tor 8 38 KGec s 1 6 Fe 8 8— 654 e 392 2 3 2 8 — — 8g der Rentner, der seine Einkommenscuellen vom siegreichen wer sür Seidencaren, darunter Bäͤnder, wirt der Capper e eAee ee ie nst 12 0 lanen sowie ft die Glaäudiger, denen die e. Friedrichftraße 792. klagt gegen 1685, 1815 1943 143 2.7 2766 293 lsiichen Gemneralversammkuͤng auf Vaterland beschirmt haben will. 8 ¼ erhöht. 8 ven⸗ “ aung 80 ¾ t State Steel Corporation 11 8 Erben unbeschränkt baften, tritt, wenn sie sich poure Vonsten üAFen. 5099.3849 ,880 6185 8 188889 F öte ansas. -Pnthe. 2en e Geöcans. x- Lenan, . Ende seiner Tage sein Lebenswerk nicht “ Rio de Janeito, 17. März. (W. T2. B.) Wechse nicht meldeh. nu der Rechmpachtenl ein, de Protcerton eonere les Explofions ZAETETETEE a. gaclagls d. 8 2n —“ 8 Lendon 11¾. des Nraalasses nur sur den seinem Erbiell! * 1e. Fem, Levallois⸗Perret (Seine) 11263 (11449 7)11496 11885 188) bungen der Unbite Lene elchna. gebenst eingeladen dee die Jugend, aus bem vorwärtsstreb D au nllem. “ Nachlaß r den seinem Erbteils, 43 Rue Raspall, vertrete 1“ 111“”“ bungen der Anleihe des Kreiskom⸗ 3 risstrebenden Drange zu allem, spreche G Rue Raspail, vertreten durch ihren 12 2912.12 4 (13094 ‧ was größ unb evel ist 2 Börse in Berlia sutpmrcenden Tent der Verdindlickeit orstand, ) heneraldierttor. Cbarles 1159 J14187 v n* Fe gegng ben I *⸗ b gtierungen des Börsenvorstandes 8 G Haftet. Se Ferr 9) 6. ½ ag — — 8 14359 144359 15711 1616 3207 16528 [gabe vom Jahre 188 si . 28 Fimg de (chäffobexichts, der sie vgeen; .—„ weil sie eben Her; und Verstand zu⸗ (Motierung 8. mhasde A. Kurkberichte von auswaͤrtigen Warenm Arkte Bonn, den 14. Mörz 1917. eb Weem 4G t, bede eessh. 17655 417893 17959 18174 18436 18664 Herzeichneten ö““ 8ö eee. owee, ver Iehn. er⸗ 2 1 9 2 en. 88 22* — 1* Mar. 1 2 0. Ag Hp 192 8,½ I * epP 3 8 3 U 8 2 g 8 er a baup 8122. aß br. e e⸗ b 19632 ( 9 372 — 9728 à 2 d „ . 7 — B 3 253 t — 8 1 8 . 9 88 für Geld Brief Geld Fricf E“ AA. E 8. Könicliches Amisgericht. Abt. 10. klagte für geliefeue Waren 4324,85 ℳ 196222 9190 8 ““ V.e Te se e 29 IE1ö1 ver dons Rüagictnats ten de 1. 1 At. t F eir „ 49. WMa 8 8 8 8 . 2₰ e⸗ 9 . wewiuiü ver) ¹ 3 1 ae . eexs 48 —2 —₰ g 4ʃ0 4671uüber je ℳ. 1 cs 8 b New Vork 1 Dollar S54 88 10 900 Ballen, Emfuhr 8100 Ballen, davon 300 Banen as 172039] Aufgebot. — — 8 vr g. Se. 7 2 8 FFr eEE Bühene C“ nic Se 100 8 8ö 5-8 füörzsche Banmwollt. Für März⸗April 11,81, füt Nm Has Amtzgericht Hamburg hat deute gee9ee ee ee, 8 “ Peraheealarg deh ns cen.. Berlin, hat laut Meldung des „W. T. B.“ 85 Holland 100 Gulden 240. 240¾ 1 “ b ve/ g Eö“ Klägerin 4324,85 ℳ nebst 5 % Zins 12 377 6935 6967 7263 7769 1339 8. . Werg 8 g. de — auf die sechste reL eichr Neweee “ Dänemark 100 Kronen 166 166 ½ 86 11,70. — Amerikanische und Brasilianische 19, Indische folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag seit dem 1. Februar 1914 zu zat 85 9) es. 22718) 6377 96935 6967 ,263 7769 1339 1372 1447 1450 über i 200 ℳ 88 Werteitung h Reingerainng. 3 3 9 d Febrr 8 1 3₰ en, 2 . 8 9258 922 482 aan 2012 1 592 „Aass Fwhe⸗ ℳ. 8 ene gung der x. . wesegie Kegzaann der . 8 hteenart 109 Peren 18. üg8 * n Nachlaßberwalters des verstorbenen das Urteil negen Sicherh ereisäen fü 9. 9258 9933 11484 12626 13612]/ ꝙLu. C Nr. 1523 1558 1580 1601 16022— enehmigung der Bilanz Feizsetzu . leber er Krieaskreditbank für . 13½ 74 ¼ 8 Liv 1, 10. Mä g. T. B.) B „SWon Gastwirts Amandus Lew. Alfred Hei xesexxr- gegen Sicherheitsleistung für 14022 14111 14675 14870 15501 16018 1655 17 779 1788 8 2036 der Seggionnereilung ueni8. Groß⸗Berlin Aktiengesellschaft sü zstg; 1 Norwegen 100 K 168 ¾ 1691* 88 verpool, 10. . (W. T. B.) Baumwoll. We mandus Lewerenz Alfred Heit. vorläufig vollstreckb kla D vr. ve . 8 - 18 [1655 1705 1779 1786 1986 1998 2036 Befcinee EEe ee,h eee e es ve veeh9ee en Sowen 100 Franken 118* 18 bericht. Wochenumsatz 30 920, do. von amerikanischer Baumzbaw mann, nünnlich des Regierungsrats Ulrich Fnageren lades 8 Benl ats e 8 29820 1 898 232 28125 24972 24232,(273b Lr2 28. 2er7 1ge5 ben e .hee. 19 720, Gesamtausfuht 490 4, Gesamteinfuhr 25 221, deo. de. gon Hermann Janssen, Hamburg, Fle⸗ sichen Verhandlung des Rechtöstreits vor 25080 (25145 1 2) (25990 ,12) 20191 298 9828 22 “ Z1.“ Zur Tetlnahme an der Generalversumm⸗ sowie zur Ausübung des Stimm⸗
Die Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Rrtterschaftevirektion,
110 Anträge auf Kredit an die Bank gestellt, von denen 76 1 8 1 denen 76 bewilligt 1 23 abgelehnt und 11 zurückgezogen wurden. Beantragt tredite Wien⸗ 1 1 4 . b gt wurden Kredite 3 fanischer Baumwolle 23 770, Gesamtv 79 930, vo. mingstraße 3, werden alle N. 8 ier S 1 28 119 — 1 erde b 88 1 8 amert ansscher Baumwolle 238 770,. esamtvorrat 773 93 P. moang raß 3, werden alle Kachlaßgläubiger 8. Karn 5988417206 w—Hoenreh b“ 58308 b98 68 1 1 Sn⸗ d. 1- 209 L bgeensg ae Fenbane, nüe 1re Behnabef 109 8 amerskanischer Baumwolle 657 590, do. von ägvpttscher Baumtge - 8— 5. Aprl 1855 in vN- geborenen e er.n ,P ndel acgerghe 28882 3 293 21305 27909 8 18 3192 m— — Ik. 6 a 4ꝙ . Auf . — 8 eite — — 98 45 430. und am 1. Januar 1917 in Hamburg ver⸗N. 8* F. vr Fg- Be. . bgeaah 8e , be üvvrves 31229 31386 3180 3375 3384 3455 3475 3482 3512 2 Inen in voller Höbe in Anspruch genommen wurden, sowie auf Konstanti⸗ uu 8 e 1u““ Bradford, 19. März. (W. T. B.) Wollmarkt. storbenen Gastwirts 84,12àb—8B v n s 4 vee ppen. 88, 82888,6e““ 3a9. es27 2884 ver aee — 1 zoe 2 — JJ7 sind im Berichtsjahre Rückzablungen in Höhe von nopel 100 Piaster 20,45 20,45 20,55 Wohlmarkt verkehrte in fester Haltung. 40 er Lokolops notic Alfred Heismann aufgefordert bre Forde⸗ 55, guf den 22. Mai 1917, „ Lit. C Nr. 1 1111 1482 1568 2028 1000 ℳ. — seine Men s1ger emen entsprechenden 1 8 geleistet worven. Das Gewinn. und Verlustko to ergibt Madrt und 6 G“ “ 8 34 Pence. “ l rungen bei der Gerichtsschreiberet des bie⸗ I1“ Uͤr, mit der Auf. (2612 ½1) 2993 4831 5292 7071 7983]/ Dte Auszahlung des Nennwerts dieser — —— Se geseulih⸗ —— 2 Ieebes n Nen; 10 813 ℳ der Barcelona 100 Pesetas 125 ½ 126 ½ 125 ½ 126 ½ Amsterdam, 20. März. (W. T. B.) Santot⸗Kaße sigen Amtsgerichts. Stalhof, Kaiser Wil .nn n * en eneen dee. e 1719247 6299,9791,9927 1040 38 Schabverschrethungen erolatvam 1. Jun — See “ setzlichen Reserve zugeführt, 183000 ℳ als 4 % Dividende an die 1111A1AXA“ aeeaee ugesassenen Anwalt zu bestellen. 11615 13418 14067 16172 18038 18337 v. Je. bet der hiest S 1 s Aktionäre gezahlt und den Rest von 22 440 ℳ. der für etwaige fäͤr Mae. am, 20. Män. (. T. v.) Rüböt venh hrn;Stgahesene “ Zum Iwecte der, dffentlichen Zanestung 18741, 19109) 19161 20103 à 209 Ke. Sepataffe 24 ecne eer Scans. 8 — e 2 so 1 8 4 a . 2³ 8 2U. * 3 - e 8 4 U. 9 „9ẽe it 9 ⸗ pir * b „„ 2pb * xn8 8 rTx . der . 5 Fi Verluste gebildeten Spezialreserne zugewiesen. Auch der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine überwiegend feste Leinböl loko — für April 61 ¾, ur Mat —, für Jun tag. den 18. Mai 1917, Vor. 2e — 12 der Mege ekanni = 6.. 8 verschreihungen und der dazu gehörigen 12 Semtschen Filtala⸗ — Der Aufsichtsrat der Norddeutschen GCellulosefabrik Haltung. Die auswärtigen Märkte trugen zur Unterstützung der für Jult 64 ½. 8 mittags 11½ Uhr, anberaumten Auf⸗ 2— 86 b ean. 8 62. 14. Lct. D Nr. 33 4029 à 100 Kr. noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ bet 8 mit. inster 2 Aktiengeseltschaft Königeberg beschloß lamt Melduna des sesten Tendenz bei, die besonders für einige Industriewerte sowie New Nork u- März (W. T B.) (Schluß.) — 0 botstermine Stalhof Kaiser Wilbelm⸗ Fer in, den 14. März 1917. 112 1½% ℳ. leisten. 3 üi der Buuk für Handel und In⸗ die ö von 12 % vorzuschlagen. Haltung fest. Der Schluß war ruhig. 18 60, do. für Mat 18,40. Atew Oecleans do. loko middlmg 1ül Zimmer Nr. 24, anzumelden. Die Anmel⸗ döͤntglichen Landgerichts 1. “ 1888 2550 lauf auf. Iins⸗- win, — a.l em eschäftsbericht der Deutschen Conttnental⸗ Petroleum refined (in Cases) 275 do. Stand white in Mew dung einer Forderun hat die Ang d ee Seeeg 3 21 3225 3712 à 5 31 Die nach eichnet bis frü 88 8 1““ . [ 98 — 8 f G 12,70, S b . g hat die Angabe des . 8— 56* E1“ wa ae—ee ber. 2 Fili Skasee enPbet Sr.e. stieg. 8 8 r* 8 Gasabgabe der “ 8 10,25, do. in Tank 5,50, de. Credit Balances at Oil Eitv ul Gegenstandes und des Grundes der Forde⸗172173] Oeffentliche Zustellung. 8 er. vs Nr. 991 1229 2640 3318 gelosten und aus der Verzinsung gefallenen öIe Banke⸗Filiale, ;ebericte von auswärtigen Fondemärkte ald pene Wenern 2150, do. Rode. & Beotheꝛs B0 una zu enthakten. Urkundliche Beweiastucke-, Der Gerichtsvollehzr Modest Jener in (615 ,13) ,4027, 6808, 118,,470, 1908 Schulwverschsfübengen des enssngennnat. bei der Beäres süt Ueabat wab. Ie. seit ve. e m Beteieh ateigerune von 1672“5 die höchste Zunahme b . 8G — Zucker Zentrifucal 5,30, Weizen bard Winter Nr. 2al Und in Urschrift oder in Abschrift heizufügen. Mülhausen als Perwalter des über das 6888 8419 9165 10025 10387 (11813 8 (Ausgabe vomf dastwte. Iwer — er. ewin en enahtg lühc nüe Fven — 8 esellschaft. Der Wesamt⸗ 1 Wien, 20. März. (W. T. B.) Die Meldungen über die Lage Mehl Spring⸗Whdeat clars (neu) 8,50 8,70, Getreidefracktt Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, Vermögen des Bauunternehmers Johann 12074 1232 12397 12955 13119 13832 Jahre 1884] ens 89 „. 5 mig. 8 laeeeveess ecgfen — 8 der Gese vees eträgt 5 128,076 ℳ (i. V. 4 585 373 ℳ) in Rußland und die fortaesetzten Erfolge Deutschlands zur See haden Liverpool nom. Kaffee Rio Nr. 7 loto 9 8, do. für März konnen, unbeschadet des Rechts, vor den Munari in Mulhauten, eröffneten Kon⸗ 13946 14505 14977 15543 182 63 15738 Ltt. 4 Nr. 118 und 288 fe über 100 ℳ, sp binrerlegt, daß zwischen Tage Divid eist veeive vgg 8 unahme von 537 702 ℳ auf. Es kann eine der zuversichtlichen Auffassung der Lage in finanztellen Kreisen neue do. für Mai 8,00, do. für Juli 8,13, Zinn 54—50. Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, kurses, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 16161 16427 16687 12163 17843 12830 Ltt. B Nr. 652 865 und 964 je über ner Dimtenl 2 — bidende vog 10 % unter Ausstattung der Rücklagen vorgeschlagen Nabruna zugeführt und die Stimmung im freien Börsenverkedr günstig New PYort, 19. März. (W. X. B.) Die sichtbe Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗anwalt Justizrat Dr. Stoeber hier, klagt 18049 18178 19300 20316 20398 8 8 209. 2 tag dex Gemcra — gnn — werden. bceinflußt. Das Geschäft gestaltete sich lebhafter als während der Vorräte detrugen in der vergangenen Woche: An MW bee vürden. von 8— Erben nur inso⸗ gegen den Cleto Balivi, Spezereihändler, 22200 22928 22468 22497 u — N. cfe gre 1379 1944 1949 und tage — erfaumlung vier Wert. weit Befriedigung verlangen, als sich nach früher in Mülhausen⸗Dornach, z. Zt. EE8n ö111XAX“; atntommn O. 2 7. Ma gung gen, a ach hausen⸗Dornach, z. Zt. ohne (23761 ¹21) (24688 12½1) 26312 27791 Lit. D Nr. 3154 3403 3906 und 3996 Aer —E.— en 8. mMternze:
8 127 14 000 . usheld — gefried gung der nicht ausgeschlossenen bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort 39013 339 3356 338 98 3 8 3 — 98 8. 89 1 8 ( 1 2 1 2* 30 19. 3204 . 8 60 20⁷ 8 4 6 34* 3 2 rber 100 Gl biger no 1 er huß 1 ergi * nie 142 8. ze auptung, daß 2 gekla ter ihm 2 2000 r. S 28 250 v 8 1 3 . 10006 6 S 5f
— „en
82* 8 „ IWh. 19] A en 22 12 4 2
a 2 — — —— üi — des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ für den in Mülhaufen⸗Dormnach in der (1249 1542 1688 20 8 1 . 8. 4 r : . 8 2 2 2 4 8 6 249 1* 6 . 2 688 A 9 2. 8 2 2 23,4 . „ ai n 82 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen chaften. 1 teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ Hedrichstraße 30 gelegenen Laden schulde, 8029 5100 8 8. ve. 8 he,. Braunschevasg. den 1. Märr 1917. Küni 3 1 keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ mit dem Antrage auf kostenfällige Ver. 3702 9992 10892 11525 12071 ..“ ““ Bangesellf sti. L. 1 bee II11“ Retemever. 1¹ chast 1.
sberger Immabilien und
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Vervingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpavieren
b. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften⸗
1
8 65 — 9H 1 — A S 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung⸗ „ahten, Vermächtnissen und Auflagen urteilung des Beklagten zur Zahlung von (12814 81,), à 10000 Kr. = 1125 „.. .Be amsweise P. für die Gläubiger, denen die Erben 500 ℳ. — fünfhundert Mark — nedst Lit. C. Nr. 3,94 67 11,) 1016 1187 . Koͤnigsberg Pr En eschränkt haften, tritt, wenn sie sich 4 % Zinsen aus 400 ℳ sett 1. Juli 1915 1248 2171 2179 2504 2819 3122 4 180 [68666] Die Aktipnäre werden exne u der 1429 142 I 6* Lnüre ere 1 9 1 31 4 8
₰
Anzeigenpreit für den Raum einer H gespaltenen Einheitszeile 80 X₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. enn sie 9
— — 2₰ 24 , I1“ 1“”“ vex xacss Hee , cht melden, nur der Rechtsnachteil ein, und aus 100 ℳ seit 1. Januar 1917. 4504 6223 (14045 14334 14337 Bei der heute planmäßig stattgeb bten am D . “ e Uwr ar aßz zeder Erbe ihnen nach der Teilung, Der Kläger ladet den Beklagten zur (14446 811) à 200 “ 225 21. Verlosung von Sesüde eas⸗ Ber ben s 18., 1) U t s 3 2 A 1 b t V 1 2 widrigenfalls die Kraftloserklärung der 172167) Alufgebot. vermeinen, daß ihnen an einem if 3 Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ muͤndlichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. D) Nr. 740 1055 2 1300 bumgen der Anleihe des Keniake 2 Pr —E
Un ersu hung achen. ) ufge ote, Veriu U. Weripapiere erfolgen wird. Der Versicherungeschein 4 155 487 unserer terstörten ober abhanden gekon del entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ vor das Kaiserliche Amfsaericht in Muyl⸗ (4002 11.) à 109 Kr. — .. nalverhandes Braumschm 8. (Arsanbe Bank Ft as escee enh haehe [72206] Steckbriefs . Fu dsach „ Outst ll Bautzen, den 30. August 1916. Gesellschaft, ausgestellt auf das Leben des Grundbüchein Leczeichnet gewesenen Che keit haftet. hausen t. Els. auf den 12. Mai 1917. AIh. *8 N. vom Jahte 1891) . . . d henn. ö *8 8 meehgerlehigunn. Fun 1 . en, üste ungen Königliches Amtsgericht. Rittmeisters und E⸗kadronscheis Herrn Kück das Eiagentum zustehe, sowit Hamburg, den 9. März 1917. Vormittags 9 Uhr, Saal 22. Zum Lit. AX Nr. 888 999 1084 1131 1296 neten Nummern uX“ EIEZ“ 1 nn abcn⸗ ar 8 U. dergl. [72249] Erlevigung. Pbtc Carl -ee- , Etecuou⁵ vexenes, ermeinen, daß 8 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1810, 1805 2031 2122 2212 2 5000 Kr. . Na 29 188 144 36 1 199 nen Taacsorduung:
vver. . . Inf.⸗ 8 u. 115 18 5 1 Breslau soll abhanden gekommen sein. einem solchen Grundhück ein die b — dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Eee H 2, üge 1 11“ lage aftsberk Regts 13, weaen Fabnenflucht, am 17. Ja. 6 Die in Nr. 112 v. 12. 5. 16 — ad ve 2 ge b [ atbauahs aa1d cns 1817. Lir Ar e8, 9 0) Baane nat 11775 8 1he eö111e“* Deunice der ere Besge I. neee eas,: er Ahe ervet Aen euseen 1X1X4*"“ be.as eeeen sh e * ae d ess aet
D.⸗St.⸗Qu, den 15. März 1917. Der Handelsman Ernst Wilhelm Reichsanzeihe Nr. 3 598 689 zu 200 ℳ ist weisen kann, wird negsee. 86 unter Rent 71739 der, Si nees. d 977 ist der ure Tgs e beis Htsschreidenet 1 1065 1543 1554 1623 1.81 2817 8908 se “ SZnuns är das Geschättslahr 1ale⸗
Geticht der 13. Res.Dwision. Donath i Beusdorf bat das Aufgebot ermitrelt. EEeETbb2 ic unter Reutenschuld, ore n, Peoürtendes lmit EE1“ des Kalserlichen Amtsgerichts. 3129 3197 3584 3789 3872 5119 5333 210 ℳ. *) Beichlußfaffung über die Genehmi⸗
e hea vawvn. Segen 2ge ; folgender in Verlust geko 19 Berlin, den 20. März 1917. orlegung der Urkunde bivuen ziwei iragung im zundhuche bedürfen 2 ar 7. Kreis Grätz, geborene Zimmer¹- 655838 5663 57721 5837 5860 69686 636 2. „ (C. Nr. 1725 1756 1777 203 8 gung der Bilan “
72207 sagnahmeverfügung. gender in Verlust gekommener, von der . Monaten vom Eescheinen dieser Se. liches Recht zustehe, werden bierrastgn aeselle Nikodem Przygockt aus Opalenitza 69775 8 —8 816s 1n 2188 8882. 889 8861 2099 8179 2228 279.310 2127 4.8 a) Sntzgtsa des guah gung Der Polizet t. Apretlung IV 68215 7103 7148 718. 9 8 2
96 G siandständischen Bark des Köuigl. Sächs er Polizeiprasident. Apteltung 1v. annt SPhe 4 vet, bei uns zu vefordert, ihte Anspruüche innerhalzu für tot erklä 88 Als * zrAlhh Wel. gee 543 7103 7148 7185 7987. 895 8951 38988 3148 2228 2272 2310 2327 2438 3) Entlacung der Lautdataxen und des Das im Deusschen Reiche besinpliche 8 8 Erkennungsdienst anntmachung an gerechnet, bei uns zu gefordert, ihre Anspruche innrahe ot erklärt worden. Als Zeitpuntt! Die Fürßlich Waldecksche Domänen⸗ 8798 8800 8897 9255 9334 9873,9234,9864 890 2948 nüder je 5099b1 Aufsicht L Vermoögen des Musteliers Konrad Wirnz Markaraftums zu Baatzen ausgeitellter I “ melden, andernfalls die Urkunde für dreimongtigen, am 1. Juni 19128 des Todes ist der 3. Oktober 1914, Nach⸗ kammer in ihrer Eigenschaft als Vor. 1018: 10583 10630 10661 Coösar 1106 L. 9 Nr. 8189 9907 3252 3257 )⁴h Iühes ch 1 der 2. Komp. Feldrekrutendepots 39. Inf. Wertpapiere als: des 3 ½ % iaen Pfand. Nach Angabe des Schulzen Kleucke zu kraftlos erklärt und dem nach unsers laufenben Friß bei dem Grundbate mittaas 12 Uhr. sesigestellt worden. Gräe. mundschaftsdehörde des Fürstlichen Hauses (1110 22,2) 11823 11884 12988 13112 3483 3443 3459 3989 8746 3760 8815 aus Setlgaang Div., geboren 15. 5. 1893 zu Cöln⸗ briefes Ser. 11 Lit. G. Nr. 10, 287 über Warntenbacen siet deinselben folgende Akten Berechligten eine Ersatzurkunde aus⸗ des Königlichen Amtsgerichts Biale den 12. März 1917. Königl. Amtsgericht. Waldeck und Pyrmont hat Herrn Rechts. 13469 1432 4 14386 14828 4 8 89 15066 3904 3921 3988 üder 1 1000 ℳ 8 a iren Bebeßet. besssanen Klettenberg, am 9. 1.17 für fahnenflüchtig 800 ℳ, des 3 ½ % igen Kredithriefes Ser. V. Zwischenscheine zur Kriegsanleihe verloren gestellt werden zird. 8 ¹ zumelden. Diejenigen Perst heesefammMstäsa uwalt Dr. Geerisch in Dresden, Reichen⸗ 8g 18888 13820 16809,48882 k. Ie 109 sder; de. hs Sb e d lhlsn ke hen eesür fübnernüctig gn. Ti Air. 1583 16er, 1000 ℳ., der vegangem. 122ngl Beetin, den 28. Mas. 1917. tverce 6212 Sb1“1:eken t. GeC2cesx . 9 ͤͤͤZͤIZ1
Div. Si.⸗Cu., den 19. 3. 17. 55 Kreditbreefe Ser. N Stt. J — Friessagalesbe⸗. NZ schufp⸗, Rentenschuldbriefe Durch Ausschlußurteil vom 14. März treter in den Vermogengangelegenheiten der 2087h 21092 21520 191 he 889 88 Die Aagablung des Nennwertes dieser 8
Gericht der 39. Inf.⸗Divtfion. 8 EEEEEb 4 ö Nr. Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, 5 b Feis ze 2¼ 8 Ren würg Heeg n Frau Peicgesin FübzFa zu Waldeck 32038 32291 32016 29158 29011 25012, Schuldverschrelbungen ersoigtvom 1. Juli d Ie Mhgn9 1e une 1na
98 eenee ee ae., 0 ℳ, d FSAA ke à 1000 ℳ = 4000 ℳ. 1 8e2 briefe bder Konstige Hauff, geb. zu Homberg am 9. Jun 886, und Pormont, Peinzessin Marie Luise zu 25237 25295 268662 27081 271440 27600 [d. am bei der hiesiceu Städt. Kb 2 im Fnuto
98, uxux Gh ecstiltötfrrraegettelnas a. 1e 882Reee. I E— 1114144*““ Sbn 8 ₰2₰ vo gen. r 1 3 nich⸗ 1 1 Lem 1 rstellung † Re. au ben obizen Grund 1 keferne der Kompagnie Infanterie⸗ der Frau Prinzessin abzuschtiezenden Rechts. 30110 30189 A 7 30306 30357 30407 v dazu gehörig Gae Fninhh⸗
Die Fuhnenfluchtserttätung und Be⸗ Lit. M Mr. 75 über 500 ℳ beantragt. 1 Stöck à 2000 ℳ = 2000 ℳ: der vernichteten Grundbücher und Grund⸗ gere cht haben, bebürfen einer veras regiments Nr. 32 und seit dem Gafecht (geschäfte Pansen 2 Seaen 4 38ss 88. . 88 1 neüehe ¹ ar 8 E ] Bank Filiale Königsvern. schlagnahmeverfügung gegen den Land. Der Inhaber der Wertpapiere wird auf⸗ Zwischenschein Lit. E. Nr. 293904 akten sind fuͤr die (Grundbuchbezicke Anmeldung nicht. Nach Ablauf dei Jezierzer am 8. März 1915 vermißt, erlang Genechmie 815o 32828 8288† 38860. 8132) 38784 bnn dasn Innzscheine seint Itan. in 80 de ebae sturmmann Johann Sillinger eb. gefordert, spätestens m 8 1 & üch 000 ö 3 ür „ (Grundb gieke lrung nicht. Na⸗ Hlam k h Jezierzer am 5. März 1915 vermißt, erlangen, der Genchmigung des Heren 34535 8½9169 34990 38389 36680 36224 leisten. oder der der Bank für Handel und 12. 12. 75 in Vorderli 88 „ geb. 9 t, sp in dem auf den Stück à 1000 ℳ = 1000 . Bagensten Band I Blatt 1230 und dreimvnattgen Faist erfolgt die Ankse sir tor erklärt worden. Zeitpunkt des Dr. Goerisch, dem zegenüber auch alle ein- 37404 328240 32889 38460. 38689 39908 „Mit dem 1. Jult d. Js. hört der Iudustr ie 8.4. 1918 368 Innne Ag. — E igeasn d-n. 4 5 sabegen W258 veeeae, vn 8 8 8 9PBg S. -2 Grundbuchblaätter für die obigen 8 5. März 191 b, Rächmettags seitigen Rechtsgeschafte vorzunehmen sind. 89789. (4095:7 197 408941 49992 42340 Zinslauf auf. “ hun eer üen 8
h 6 8 8 Herichte 8 3 G.⸗B. annt gemacht. senndet. le Personen, e nie als zirke. bk2 Uhm Fürstli . 8 1eeee] A“ E1] beee tles Haben. “ 5„,2u2 8 — Zat.Bei raumten vv seine Rechte an. vesmühlen, den 13. März 1917. Eigentümer behufs Wieverherstellung des Bialla, den 29. Jgnuar 1917. Schmalkalden, den 414. März 1917. ü8 Üeen 88188 15951 88,9482 EEö n. 8 aeh 1 8 A 74. Zaf⸗Brig. Uumelben und die Weripaplere vorzulegen., Glraßhetzoaliches Amt. Grunshuchs geladen sind aud gleichwohll Keöntglicheg Klealsges. Antaliches Nausgeicht Abt 5 Farhälichen Hacsez. 19028 30447 510604 51509 51690 51988 [fallenen Schuldberscheelbungen des Nes⸗ “
9
Untersuchungssachen b