1917 / 69 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

Emtadung zur Fufunbvreißigsten orbenilichen Geueratversammlung ber Aitionäre der NRheintsch⸗LBestfälischen Rapterimnervte .o. G., in Dipe Moatag. beu., 16 Mpehl 1912, Nachmittags 2 Ubyr, im Hotel Disch zu Göln. FELagevorsnung:

Geschafteberich: und Rechnungs⸗ abschluß des abgelaufenen Jahres. Entlastung des Vorstande und Auf⸗

8EE schluß von u Generalversammlungsbeschluß vom 16 de. Mts. besteht jetzt unser Ere. vat aus fol enden Mitaliedern: Herr Kabriksesitzer Gustao Winkler in Berlin, Vorsitzender, Heu Rentier Albert Wönsche in Greiffen⸗ berg, stellvertretender Vorsitzender, Hei Bantenektor Jean Bucher Breslau, Herr Fatrikbirektor Alfred Nagel in Röhesvorf bei Friedeberg.

[69572] ö“ mit hbeichr 3 B Musjorterang an ie Glattzgen. Bitte i. Heecere eün Die Gläubiger der in Liquchamon schaft ist durch Beichluß dar

Verlag B. in. b. H.” in Sturtgort und frkoschen. Durch nG 191 an

werden hiermit aufgefordert, etwaige An⸗ sind die Unterzeichneten

,

srrüche alebald beim Umerzeichneten deßtellt. netteaig zu machen Lurk, Liqatvator des Die Grämbiger der Deutsch. Verlags, Uim a. D., werden UHermit oufg⸗ford g-„aen Beyerstr. 49. e deru 1 1 h 4 1 8 ꝙꝙ 8 1 9 Weilag in welcher 1e NP˖ grnanann von Hondele Fütorrochte Noeretns 9 1 1 1 Die Firma A. Koher Nachf. Gesen. Paderborn, den 12. Me Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Gäterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtselnkragsrolle, üͤber Warenzeichen

waan e . 1: * aurmme. 8 lr Eienkas e. aoffensch Beich 1 rre 5* 8 e Weamn schaft mii beschränkter in Werkvereinianng 9 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem desonderen Blatt unter dem Titel

Tam ist oufgetbst und der Uater. 88 I I1“ 8 r das Deutsche Reich. (r. 60.)

Zwange⸗Invnung. 9 grichnete zum Liqusdator brstellt. G. m. b. H. in Linas

All⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden rit Henneman

amfgeforbert, fich bei dem Unterzeich 8 5 s b .

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreios betraͤgt ½ 10 für das Viertellahr. Einzelne Nummemn kosten 20 ₰.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ½0 ₰.

tschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin Mittwoch den 21 Mürz

A. 6., Ergelbsbach.

Wir labes it dee ren Altionäre unsexer seen au der, em 19. Bpral 1912 Rach 8 4 Upr. 2u Regens⸗ barx im . bdar Bar. Haubele⸗ tank, Fdicle, Ke*

111“

2 fndenden 18. orbent⸗ 1., 3 Eachen Geuzrelwirlaenmlwag Lin, 8 Tageserruauvwng: 1) Perict

fistsrats vher vas verflossene We⸗ chänselobr.

2) Vala; e ter Pilant unt der Gewinn⸗ und Werlustrichnung für das ver⸗

fordert, wn

agen bei der Genoffenig

een. II. Vecteilung des Reingewinns. iff 1,, den 16 1, Ba dan 2 cchnar meubses i. Schles., den 16. März Lie Herren Aktionäre, 1 der Sürloßt 5 Anti 1“ ven awadbng vanebmer 8, Schlesischr preanwang Aktien- Hfof e Filfte jatr. ersuch ibre Aktien üiteste am 2 J. G. J 9) Genchmigang bder egrllasz und ber 11. Aprtt 1917 baei ☛— öe 8 ha⸗ g heh RSewina, und Welusircchtung sowie in Oepe ober bei der Pitiale ver Bunk Dr. Krostewin. ell. Hung fer Nermaltungec igant., für Haudet uud Zuustrie in Faank⸗ 4) Mahl 2m Auftich 6r01. furt am Muiu, beim Baumer Bauk. Hijenigen 2 Afttonäre, welche an verein, Piusbeng Fischer & Cv., in Fer henerälversammlung teilnehmen wellen, Barmen, be* der Essener Frevit⸗An⸗ iben ihre Aktien spütsstens am britten stalt in Ssüen sowie veren Pilialen age vur ber Geueralversammlung, ePber bei cinem Monur vder bel der Nielchs⸗ ben Tag bev Generalversammlung vauk behufs Enigegennahme der Leglli⸗ 998 milgerechnet, an unserer Gefell- mat onffarten zu hinterlegen. chaftstasfe in Gegoldeébach ober ber Oipt, 0. März 1917 8 wWeher. Haszhelshant, Meünchen, somie Der Ppestund her Bayekrischen Haubelsbauk, spiltale . Rezensburg, vorm. Haymaun & Cie, gegen Empfangnahme der Sttmmtarte z2 binterlegeg. Geldshach, den 19. März 1917, Der Ruffichtsrvat.

4—4n

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstabholer auch durch n Königliche ertla, des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

nelen (Gotha Ohrdruferstraße 24 —) izu melden. 1 A. Kobaer Nachj. G. m. b. S.

in Ligquidatinn.

Arthur Heitz

84

8

7) Niederlaffung K. von 8 9 1 8b) 4 8 Rechtsaumälten

[72126]) Bekauntmachung. 8

ual ————— Iean

Weverasperfamul Genvssenschatte⸗Bec e e. W. nr. b. H. zin Srrn Freitag, den 30. h. Nachmitkage 3 ½ Uhr⸗ im „Schießdans zum Feidschltze

Striegau. Tagegaehnnng: 1) Genehnstaung des K obschlusses sür das C. Get Ersatzwahl für 3 starutenan scheidende Mitgleeder. dehn 3) Geschäftliches Der Wschtigkest der Tage 1 wird um zahlreiches Feeemnden Jedes Mitglied hat sich durch seh guthabenbuch zu legkumteren. Striegan, den 20. März 19lr Der Mufsichtsvat. Brund Dreßler.

Dem Kauf it Galland und der Ehefrau Kaufmann Johannes Klaus⸗ meyer, Elisabeth geborenen Galland, beide zu Löttringhausen, ist Prokura erteilt. Die Prokuristen sind jeder für sich zur Prokurazeichnung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.

Der Gesellschattsvertrag ist am 29. De⸗ zember 1916 festgestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Dortmund, den 13. März 1917.

Königliches Amtegerscht.

Duisburg. [72193] In das Handelsregister A ist bei Nr. 333, die Firma „Hubert Wolfen in Duis⸗ burg“ betreffend, eingetragen: Alleininhaber ist jetzt die Witwe Kauf⸗ mann Hubert Wolfen, Henriette geborene Heitlage, zu Dutsburg. Der Paula Wolfen zu Duisburg ist Prokura erteilt. Duisburg, den 16. März 1917. Königlich 6 Amtsgericht. Elberfeld. [71274] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

I. Am 6. März 1917: 1) in Abt. A unter Nr. 3061: Die Firma Joh Hermann Picard. Cronen⸗ berg Rottsirpeu und als deren Inhaber Werkzeugfabrikant Johann Hermann Picard

[Igregi und Betreibung derjenigen Anlagen Handelsregister. eee . enbarg. S.-A. IIe,“4“*“* 29g das Handelsregister Abt A ist heute 14 Frese cla Bene Frbn cast bel Nr. 174 Fuüuma d. Daume in Anla EI11““ wieder 8 p 8 Uitenburg eingetragen worden, daß naßen aud bwifder Sündelegeschüfte g 1 d. Vornahme sonstiger Handelsgeschäfte. der Kaufmann Eugen Richard Daume in Hie Gesellsscchaft ist befugt, gleichartige Altenburg alleiniger Inhaber der Firma ist. ähnliche püer. scast Veseplich eich lässane Kitenburg, am 17. März 1917. hnner 11““ 8* zuläffige 4128 189 4 4* Apolda. 1 [72216] ihnen Kredite oder Vorschüsse zu gewähren, In unser Handeleregister Abt. A ist deren Vertretungen zu übernehmen, oder heite unter Nr. 627 die offene Handels⸗ den Betrieb ihrer eigenen Uaternehmungen gesellschaft Gebrüder Fickier in Upolda anderen Unternehmungen zu übertrazen eingetragen worden. Persönlich haftende Grundkapital: 1 000 000 ℳ. Aktien⸗ Gesellschafter sind: gesellschaft. Der Gesehschaftsvertrag ist ¹) der Zimmermeister Albin Fickler, am 18. September 1913 festgestellt. Die 2) der Baugewerksmeister Oskar Fickler, Gesellschaft wird vertreten durch ein beide in Avolda. hierin ermächtigtes Vorsta⸗ dzmitglied Apolda, den 17. März 1917. selbständig oder g⸗meinschaftlich durch Großherlogl. S. Amtsgerich“. II. Rautzen. [72192]

zwei Vorstandsmitglieder oder, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt ¹ s 2 1 2 8

Auf Blatt 706 des Handelsregisterz, die sind, durch ein Vorstandsmitglied in Ge Firma Rittergutsverwaltung Schloßz Lspoitsch (auyener Lehnhof) Gesell⸗

meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt:

schaft mit beschränkter Haftung in

Lippitsch betr., ist heute eingetragen

1) Julius Johann Anton Sieß, Kauf⸗ worden Bankier Johannes Schugk

mann Clemen. Hiermit hat ein jeder der fünf Gesellschafter unter Anrechnung auf die Stammelnlage eine Sacheinlage zu dem angenommenen Geldwert von 31 79490 gemacht. Die Zeichnung erfolgt für die Gesellschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Geselschaft ihre Namensunter⸗ schritt betfügen. Die im Gesetz vorge⸗ schriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch einmaligen Abdruck im Deutschen Reichs⸗ und Köaiglich Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger;

III. am 9. März 1917: In Abt. A Nr. 2951 bei der Firma Wilhelm Reutrop, Elberfeld⸗Hahner⸗ berg: Die Firma ist durch Einbringen des Geschäfts mit Alttiven und Passiden in die neuerrichlet’ Kommanditgesellscha’t „Reutrop & Co. Komm. Ges.“ in Elberseld erloschen.

IV. am 10. März 1917: 1) in Abt. A Nr. 1247 bei der Firma Muarquard & Heil, Elberselde Der Fbefrau Friedrich August Heil, Ida geh. Eckhoff, in Elberfeld iit Prokura erteilt; 2) in Abt. A Nr. 3062: Die Fiema Otio Luhn, Külleahahn Gde Cronecun⸗ berg und als deren Jababer Schleiserei⸗ besitzer Otto Lubn dagzelbst. Aaiit ericht Elberfeld

Duich Beschlaß ver Gesellschafterver⸗ 22176], ammlung vom 27. Februar 1917 sind die HRHie Löschung ver Eintragung des Rechts Gesellschafter Fiau Witre Zadock van anmalzt Pr. Garl Joseph Meichtor in den Bergh, Dauphine geboren; van Leer Hamburg, der seine Zulaffung aufgegeben Mentnerin in Rotterdam, und Kaufmann bat, in den Listen ver bei den umer, Arnold J. van den Bergb in Rotteram zeichneten Gerichten zugelassenen Rachts. ans den UAufsichternt unserer Gesellschatt anmälte wurd vierdurch bekunm gemacht. ausgeschieden. 1

Hamburg, den 17. März 1917. I Ievr, den 15. März 1917

Das Zanseatische Oberlandesgericht. Firma Brunid I vau den GBergh

HSv 4 2 4—% 9

65 Klem pau, Obersckretür. S. m. b. H. 1

Das Landgericht. Das Amsgericht.

Algemeine Lahal und Strußen⸗ bahn ⸗Grsellschaft, Herlin. Eimlahdung zur orventlichen Geneval⸗ I1“ verfamnmlung der Aktionäre auf Mitt⸗ EE11 vwoch, den 1 . Mpril 1912, Zorm. 8 [72230] 1“ aer⸗ Uhr, in den Geschäftsräumen rer W. Meyer, 68880 N eh- 1““ DObersekretär. b n.ööven Geschnw erke e 4 1 sell 19 tlinKöthener Straße 40 M1. u— Srefellscheft mir beichnünkter Haftung, 8 . 8 agehorbaung: ö1“*“ ee” Kenndorker vi, gesassee n serer Getencchat 12) wescafses ü E Linden vor Hanader. Nenundorken erden bierduich zu rer em 14 April 9)

vr. Chaussee 89, sind laut Beschluß vom d. J., Rachmiltags 4 Utzr, im Sthungt.

1 1 28 Februur 1917 aufgelbu. Die Wihu. 8 2) Beschlußfassung über Vermögens. vaiger . eee nhuer 87. Mittelbeutichen Prpat⸗Bank Fafinng 8. 1.-egns ern werden aufge

2

92

83 Sen

Obersekretör.

für

I

868

Bankausweie Stand 9 der 1 Württembergischen

Motenbant am 15. Mürz 19127.

hHamburger Terraingeltl

Siltwärder G. G. m. b. H Ordentl. Geyeralvertammlm am 30. März 19 ½ ¾ Avends im Haupldahnhof zu Hamburg Tageser 1) Erstottung 8 und 1 Geschäftsberschte. 2) Genehmigung der Bilanz vom

Gesellichaft fordert, sich zu melden Nrtddeutiche Geschefwerke, Geichschaf mit beicht Knkecr Harrung in Sigridarzan. Der Sogutdator: Carl DPa t. Saunover Lenden, den 1. Mäꝛ 1917.

stbersicht sewie die Gewinn⸗ und Ver lustrechnung sür 1916 und über di⸗ Eutiastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2 Wanl von Aufsichtzratsmitgliedern. Die Aktionäre, walche an ver General. versamamlung tellnebmen wollen, huben vae ihre Aktien uder über dieselben lautende Trive. - Dintertegunggschaine der Reichsbank pvdver Metellbestand.. 8812053 90 einen veutschan Motars bie einschließlich Rricht⸗ und Darlebens 2. Mnrxl . Henlm bei der tußfenscheiie... 1 v. F. in Berlm bei kassenscheine.

Aetiengel Uichaft in Prerten⸗A., Watsen. bausstr, 21, stotlüindenden 2 vrrentlichen Geueralverkammlung eingelcben.

8 Tazesordnung!

1) Vorlegung des Jahrenherichte, der Bülarz, der Gewumn und Verlust. lechaung für rat Geschäfn juhr 1916

bes Berichte des Aufsichtsrats +%) Heschta Ffaftung über vie Gienehmi. gung vieser Vorlagen und über vie

burg, ist zum Vorstandemitgliede bestellt worden. Jute⸗Spinnerei und Weberei, Ham⸗ burg Harburg. Die an Edzar Brummer erteilte Pr. kura ist erloscheu. Nugust Eppler. Inhaber: August Eppler, Kaufmann, zu Hamburg. Gemeinnützzige Alt ⸗Leder⸗Ber⸗ wertungs „Gesellschaft mit be⸗ schrüutter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft isit Hamburg. er Gesellschaftsvertrag ist am 10 bruar 1917 abgeschlossen und am 1. März 1917 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Sammlung und Verwertung von altem Lerer und Gegenständen, die ganz oder leilwelse aus Leder bestehen und Ueber⸗ wessung der hterbei erzlelten Ueberschüsse unter Abzug einer Verzinfung von 4 % an die Stammanteilinhaher ju gemein⸗ nützigen Z pecken. Has Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000,—. Geschäftsführer sind: Louis Löwen⸗ thal und Theodor Marx, Kaufleute, zu Hamburg; 1 der von ihnen zeichnet die mann, Hamburg, 2) Dr. jur. Carl Hasen⸗ Fuama der Geselsschaft allein. patt, Kaufmann, jetzt in Hamburg. Als Ferner wird bekannt gemacht: Pie h ““ ea hen Peesga ia g 29 95 4 atr vers Uheschättsfü as Grundkapital zerfällt in Stõ ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ist a*s Geschäftsführer aus⸗ anzeiger und im Hamburger Fremden⸗ y

je auf den Inhaber und üker 1000 lautende Aktien. Der Vorstond besteht 49*

1291

rurt s n

vwFwendung des Reingewinnt. Beschl biesfung über die Entlastung

Bank, hr

8 bes Worstunds und Aufsichterort. 4ℳ Neuwahl vdes gesamten Auffichtorote Hiezenigen Amiornkre, die an der General-

vetammlung tellnebmen woller, haben

ihre Attien späsesteus bie 12 Aprit bei der Gesehschaft feibst, Tresden bei der Mitteldeutischen Vrivat⸗Bank

Arte Gesh, Presden, oder bea einem.

beutschen Motar bis nach Abhaltung der

Generalversammlung zu bimerlegen ge⸗

mäß § 22 unsees Genellschaftsvertrag s.

Eine von der Hinterlegungettelle karüber

aueg est Ute Bescheintgung berechtigt zur

Teilnahme an der gGeneralver sammlung.

921) 3

Baz

schen Cre dis⸗Ansalt, Heirn E Heimann,

chafl, Act.⸗Ges. Der Geschäftsbericht liegt vom 24. z un serem

EEEEVE“ Ke’tbener Straße 40/41

für die Herren Aktionäre aus.

wWerliner Haudvels Gesellsch aft,

1 vder Nutonalbant eutschtand vder büHck, Schickter 4 Cr., in Fraukfurn a. M. bet ver Ftitaie her Deuescher I f, den Herren Gebrilder Sulghuch oder dem Ba⸗ khaufe Jukob S H. Stern. in Leipzig bei der Allgemeinen Derat

u Aachen bei der mmeufende Nr eeech Wezfasizchen Disinato äglich ige Verdind⸗

be

Wechselbestanh.. mbarbhforberungen Sonstige Mtirea.. Walirva. Grunvbtapita..

41 8 8 Umlaufende Noier.

en Herren Nel⸗

in Brreluu bei

zu hinterlegen. .Peee 3 An Kändigungsfrist ge⸗ brndene Verbindlich⸗

Geschättsirtal,“ dunde keiten 8 *

1I, zur Einsich

d Stro

8 8

Lonstigt Pasfira . .

6 146 340 18 461 899 91 3668 242 40 11 619 453 97 b 9,000 000

1 7272 904 09 41 92 9 72

9ꝙ19 921 2 612 931 01

24 899 100 1u

6) Erwerbs⸗ und Wi schaftsgenoseenschaften.

[79956) Bekanntmachrrng. Diie unter der Firma: „Werkvereiuigung

der Schneider⸗Zmwangs⸗Inmn ung, Pade born

Umnr vein nn 5 . 8 und Umgegend, eingetragene Genosserschaft

8 zember 1916.

3) Entlastung des Vorstands sichtbratb.

4) Wahlen für

schiedenes.

Kchtsrat. 5) MNMg Samburg, 12. Maz 1917.

1 Ber

[v2 1 172144]

Akliva. Bilanz per 31.

Dezember 1916.

S.eee Kossabontd . 5883 017,77 Guthaben bei Banken usw. 234 381 22 Effekrerkonto ——2 Reserbefonds⸗

Geschästzanteilkonke:

Vasst

8

Gathaden der Mitglieder Reservefondekonro

239 350,—

Verstand um

Fabrikbesitzer Heinich Stürmer in Prühlitz b. Wittenberg ist zum Geschaͤfts⸗ führer bestellt.

Bautzen, am 17. März 1917.

Rerlin. Handeloregister [72191] des Küuiglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mute. Abteilung A.

In unser Handeltsreglster ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 45 971. Firma: Richard Reck in Berlin. Inhaber: Richard Reck, Kaufmann, Berlin. Nr. 45 972. Firma: Die Verteidicung Osmanische Milirärzeitschrikt Meh⸗ med Zekt Ben Chdefeedakreur in mertin. Inhaber: Mehmed Zekt Bev.

aus einer Person oder aus mehreren Per⸗ sonen; der Vorstand wird bestellt und die Bestellung wird widerrufen von dem Auf⸗ sicterat; die Ernennung erfordert gericht⸗ liche oder notarielle Niederschrift in einer zu diesem Zwecke berufenen Sitzung des Aufsichtsrats; dieser kann durch Geschäftzan⸗ weisung die Abgrenzung des Tätigkette kreises unter den Morstandsmitgliedern festsetzen; er ist berechtigt, einem Mitgliede des Vor⸗ standes den Vorsitz in dem Norstande zu übertragen und die Befugnisse des Vor⸗ sitzenden durch die Geschäfteanweisung feft⸗ zusetzen; er kann Mit. lieder des Vor⸗ standes ermächtigen, die Gesellschaft selb⸗ ständig zu vertreten. Alle von der Ge⸗

daselbst; 2) in Abt. B Nr. 287 bei der Firma Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Leverkusen, Zweignieder⸗ lassung Elberfelb: Die Prokura des Dr. Ernst Davidis ist erloschen.

II. Am 7. März 1917: In Abt. B Nr. 340: Die Firma Her⸗ mann Clemen Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Elberfelv. Die Frma Hermann Clemen agus dem Handelkregtster Abt. 4 Nr. 1328 ist auf die Gesehschaft übertragen. Die Prokuren des Kaufmanns Carl Lemmer, des Wil⸗ helm von Laer, der Frau Alfred Spruner von Mectz, geb. Clemen, urd der Marta Clemen sind erloschen. Der Gesellschaftsver⸗

Forst, Lausitz. 772198] In unser Handelesregister 4 Nr. 489 ist bei der Firma Carl Outto Unger am 15. Mä⸗rz 1917 ein etracen: Die Prokara der g Kaufmann Marie Uunger, geb. Noack, zu Forst (Lausitz) ist ecloschen Dos Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Hanschel in Forst (Lausitz) über⸗ geganzen. Die Firma ist in Cart Oito Nachs. in Forst (Lausitz) ge⸗ ndert. Aönigliches Amtsgericht Forst (Laustz) SGotha. [72195] Im Handelzregister ist bei der Firema „Hugo Eogelhardt in Walters⸗ hausen“ eingetragen worden: Die Ffrma,

MHMirschberg, Sebles.

att. Amtsgericht in Samburg. Abicilung für das Haudelsregister.

vr, vechi. [72220]

Bei der Füma Schlesischer Gank⸗

verein, Filiale Hirschberg in Hirsch⸗ berg H.⸗R. B Nr. 12 ist folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der versönlich haftenden Gesellscha'ter und der Generalversammlung der Kommandititen vom 7. März 1917 st der mit der Aengefellschaft Fiema Deutsche Bank zu Beuin abgeschlossene Fustonsv rrag vom 27. F⸗Gruar 7. März das Befellschartzvermögen als Games auf die letzts edechte Aktfen⸗ gesellschaft gegen Gewährung vom Aktiten

Allgemeine Lokal⸗ un 8 Gesenscheft. Der Vorstaud.

chrimpff. EH NAeExMrAsx Sgee LrameewrwemTdmenöed

71700] 8 Bank für Landwirthschaft & Gewerbe, Cöln. 210 Verschiedene Bekanntmachungen.

senbahn⸗ Edeutue‚le Verdindlichkeiten aus werter FSdegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

32 1 18 ℳ. 1 983 113,52.

sellschaft ausgehenden Bekanntmachengen werden in den Deutschen Reicheanzeiger und Köͤniglichen Preußischen Staatsanteiger eirgvuͤckt je einmal, sofern nicht ein Ge setz eine Wiederholung vorschreidt; erlassen werden sie von dem Varstande, sow it nicht damit nach der Satzung der Auf sichtsrat betraut ist; die des Aussichteratd trogen die Unterschrift seines Vensitenden oder dessen Stelldertreters. Die Aktionär⸗ versammlung wird ciaberufen durch öffent⸗ liche B kanntmochung. VBerlin 1b. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Eintrittsgelder 555 850 aus 1916

1 139 570 80 Spargelderkonto⸗ 1

deren alleiniger Inhaber der Avpoth ker Hugo Eagelbardt war, ist erloschen. Gotha, den 16. März 1917. Herzogl. S Amtsgericht. 3.

ens Hambors. 171884] Eintragungen in das Haudelsreztster. 1917 Mäarzz 15. Barthold Piinck K& 2to'zensach. Diese offen e

Der Aufsichtsrat. Carl Koenty, Vorsitzender.

Chefredaktenr, Cbarlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Ge⸗ schenelokal: Berlin, Scheffbauerdamm 19. Nr. 45 973. Firma: Jul. Theodor Zornig, Berlin. Inhaber; Jul. Thoodor Jornta, Kaufmann, Berlin⸗Schonebera. Ale nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig: Alleinvertrieb der Plantor Apparate und Zubebörteile und der Cre⸗ mona Resonanz⸗Sprechmaschinen. Ge⸗ schöftslofal: Berlin, Lützowstraße 102/104. Bei Nr. 45 945. (Ftrma, jetzt offene Handelsgesellschaft, Mechanische Werk⸗ stätten Gmil Menkel in Berlin⸗ Schöneberg): Der Kaufmann Albert Wreschner, Berlin⸗Schöneberg, ist als versönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat 4 am 12. März 1917 begonnen. Zur Ver⸗ 3 tretung der Gesellschaft ist nur Alber

dieser Gesellschaft übertragen wird. Aqut⸗ aakon des Gesellschaftsvermögens aber nicht stattfinden soll. genehmigt vorden. Hierdurch ist die Gesellschaft aufgelbst und thre Firma erloschen. Hirschbergt Schl., den 17 M 1917. Köntgtiches Amtsgericht. Iserlohn. Handelsregister A Handessgesellschaft in Firma le Nachfolger in Lrtmathe: Die dem Be⸗ wiebsleiter Adolf Prinz in Letmathe er⸗

trag ist am 16. Januar 1917 vor Notar Justtzrat Re chmann in Elberseld, Not.⸗Reg. Nr. 50, adgeschlessen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1) Perstellung und Ver⸗ irted von Heeresautrüstungsgegenstaͤnden aller Art, insbesondere die Fortführung des zu Elberfeld bestehenden, auf die fünf Gesellschafter durch Erbschaöt üter. genangenen Fabrsk⸗ und Handelsgeschäfte unter der Fima „Hermann Clemen“, 2) Beteiligung an gleichartigen oder aͤhn⸗ lichen Unternehmungen; das Stamm⸗ kapital beträgt 250 600 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Carl Lemmer in Elberfeld; Prokura ist erteilt: 1) dem Kaufmann Wilhelm von Laer in Elberfeld, 2) der Witwe Alfred Spruner von Mertz, Lina geb. Clemen, in Elberfeld. Dieze Prokuristen sind derechtigt, die Gesell.

effertenkonto 2486 100,— Weckselkonto j 8 Wechselkonto II Lr abardlonto Kontokorrentkonte: Bankgebändekonto: Berlm, Kötbenerstraße 44 Hausgrun Kückskonto: Schöneberg, Bamderger⸗ Irventarkonto.

290

.

787 577 08] Sch ckkonto 627 121,50 Konrokorrertkonto: 1 Kredveoren 211 462 04 Hypothekenkonto: Berlin, Köthenerftr. 44 664 000 450 000,— Schöneberg, Bamb rger⸗ straße 60 100 000,— Zinsen auf laufende Wechsen⸗ Gewinn⸗ und Verlustkoatd

11.“*““

201 191

Die Generalve sammlung vom 13 1 7 schl Generatpers ung vom 13. F brumr 7 bat beschlossen, das Grund⸗ Uhnal 750 890,— mm . Art herabzusetzen, daß je zehn Artien ge zusammengelegt werden. eer Beschluß ist Mäꝛz 1917 in das Handels regiiter eingetragen worden. v11A“ hggge Zar Durchfübrung diefer Zusammenlegung werden die Aktionäre gesordeit, ihre Aitten nebst Di hgen. scheinen 4 neest Dw denden. und Erneuerungsscheinen 8. August 1921 7- bei der Wezellschaft einzureichen. Akrien werden steben zurückrehalten und vernichtet, die zurückgegeben mit dem Stempelaufdraͤck: ö“ Februar 1917.“ Liejenimen Aktien, welche bis zum 1. August 1917 üiemain Atlien, he bis zum 1. August 1917 nicht eingerescht sind, som solche eiagereichtn Aktten, welche die fur die Zusammenlegung im Wert gue

[721982 H. D. Wilke

Handelegesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Klohn mit Aktiven und Passiv n übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Ftrma teilte Gesamtprokura ist erloschen. fortgesetzt. Iferlohn, den 14. März 1917.

Albert Vernhold & Co. Prokura ist Men Feeasgiches erteilt an Martin Georg Emil Ebrl. ——

Ouo Maack je. Prokura ist erteilt an Kirchhain. N. L. [72197] Helene Chartotte Louise Kostka. Im Handeleregtster A ist unter Nr. 79

Eichengrun & Drenfufs, u Elber⸗ am 15. März 1917 eingetragen: Fimm

oyr r.

550ʃ 518 511

4 4460 Ilnfkomtn ver 31. Dezember 1916 Kre

hiermit auf. Von je zehn eingereichten .

nichter, die andem drei den Aktiorärer Berliuer Verein uom Roten renz „Gültig geblieben gemäß Generalversamm. Die Vereinemitlieder beehre ich n ic iur Teilrvahme an der ordentlichen àn

8, Srneraiversammlung Donners. Verwaltungskonto: ältnis vor Abends Gehälter,

154 000

„8 59 AAI

Debet. Gewinn⸗ und N

Dortmund. [72219 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der vnter Nr. 277 ein⸗ getragenen Firma „Otto Schlueter Ge⸗

ae amn 1 aaRanös 199 8 lag, den 29. Mäarz 1957 vrn L

29₰

wersung für Rechnung der Beteiligt kraftlos erklärt. 1 8

je drei neue für zehn alte. in öffentlicher Versteigerung verkauft.

erforderlich: Anzahl nicht erreichen

und der Grsellichaft nicht zur Ver. n zur Verfügung gestellt sind, V

An Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Diese neuen Aktien werde

Aktien ausg

n für Rechnung der Betriligten

egeben, und nwa

LUUben,

1) Geschäftsbericht.

r. 7 Uhr, in der Geschäftsnelle des Roter werden für Keeußes von Berlin, Markgrafenstr. 30, l

hrerdurch ergedenst einzuladen. n Tagecordaungg:

Angtstelltenve siche rvngs und Krar kenkassendeitra Nꝛete, Stenern, Bücher, Drucksachen, Abschreidungen:

anF

auf Bankgebändekonto:

Bort 398911

Zinsenkonto.

Provisionskonto.

Bankgebhäudeertrags⸗ konto

Wreschrer ermächtigt. Bei Nr. 36 216 (offene Handelsgesellschaft Echön d Grün⸗ thal in Berlin) Die Prokurg der Frau Anna Schön und des Fräuleins Marie Hellwig iit erloschen. Bei Nr. 41 551

sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund folgendez einzetragen wo den:

Der Geschaͤftsführer Carl Schlueter ist gestorben; an seiner Stelle ist die Frau Carl Schlueter zum Geschä tzführer bestellt

schaft in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ führer oder gemeinschaftlich zu vertreten. Die Gesellschaft ist von unbestimmter Dauer. Zur Auflösung der Gesellschaft vor Ablauf eines Zeitraums von 10 Jahren

feld, mit Zweigniederlassung zu Ham⸗ burm. Einzelprokura ist erteilt an Ehefrau Laura Dreyfuss, geb. Braun, und Ehesrau Amanda Eichengrün, geb. Braun, beide zu Elberfeld.

S. Gruner & Fon. Diese offene

Hustaov Schliebner, Klein Kraußnigkt

und als Inhaber der Pandelsmann Gustan

Schliebner in Klein Kraußnigk. Ktrchhain N. L., den 15. März 1917.

bedarf es des einstummigen Beschlusses aller Gesellschafter. Es werden dis zu 3 Geschaͤfteführer bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Ein Prokurist sann nur in Gemetnschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Pnokuristen die esellschaft vertreten. Alsg nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Die Ge⸗ sellschaster, die Erben zu gleichen Teilen des am 18. November 1916 zu Elberfeld verstorbenen Kaufmanns und Fabeikanten Hermann Clemen: 1) Chefrau des Reniners Robert Spruner don Mertz, Dedmwig geb. Clemen, in Würzburg, 29) Fdefrau des Erßen Staatsanwalts, Geheimen Justizrats Gastad Rohs, Lucie ged. Elemen, in Hagen k. W., 3) die Witwe des Kaufmanns Alsred Syruner von WMertz, Lina geb. Clemen, in Elke feld, 4) Maxta Clemen, ohne Geschökt in Elberfeld, 5) die Chefrau des Fabrikanten Adolf Spindler, Anna geb. Clemen, in Hilden bringen als Sacheinlagen in die Gesellschoft ein: 1) die im Grundbuche von Glberseld⸗Stadt Band 37 Blatt 176 verzeichneten Grund⸗ stöcke: Klur 110 Nr. 13, groß 5,05 à, und Flur 127 Nr. 11, groß 9,59 8. mwit den aufstehenden Wohn⸗ und Fadrikgebaͤuden mit Zubehör zu dem angenommenen Geld⸗ wert von 106 831 ℳ, 2) die vorhandenen Maschinen und Utensilien zu dem ange⸗ nommenen Geldwert von 8266.60 ℳ, Pas Stammkapital betragt 20 000 ℳ. 3) die vorhandenen Warenbestände zu dem angenommenen Geldwert von 43 876,85 ℳ,

Gesch Wrsführer ist der Kaufmann Jo⸗ 9 mmenen hannes Klautmeyer zu Lötieinghaus n. Sa. 158 974,50 ℳ, somie die Fhma Her⸗

2 27 Der Erlös 1 „torli« 4 baltnss ih es Altzenbesitzes vur Aierfe gung wird den Beteiligten nach Ver⸗ Cöln, den 15. März 1917.

Dire Direktion.

mit der Ermächtigung, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dortmund, den 13. März 1917. Königliches Amtsgericht.

——

(Firma Reformhaus Hugo Täger in Berlin): Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 42 120 (Firma Wilhelm Perlwitz in Verlin⸗Wilmers⸗ dorf): Nederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 2810 (Firma Withelm Wel⸗ hausen in Berlin): Jetzt offene Handels gesellschaft, welche om 1. Januar 1917 begennen hat. Hanns Sch eider, Kauf⸗ 51 127 67 mann, Hannover, ist in das Geschäft als 164 805 278 persönlich haftender Gesellschaflee einze⸗

. neten. Die Prokara des Hanns Schneider ist erloschen. Gelöscht die Firmen: 8 Nr. 41 823. 2.n,. S6 99 Wein⸗ b b b ltenburg. Der Vorstand 1 koöommisston in arlo 8 5 E8. er gat. Nr. 22 081 Wurzel in Berlin. v. Schmiterlöw. Friedrich Kuhn. gIer vr ÜPr- 817. General der Infanterie z. D., Vorfttze „Vorstebende Bilarz nebst Gewlun⸗ und Fander e 5 5b den ordnungsgemäß gesührten Büchern der Genossenschaft überein, hen

2) Bericht der Revisionskommission. 3) Beschlaßjassung über die Erteilung der Entlastung. 8

4) Verschiedenes.

Berlin, den 20. März 1917.

Den & g 4 C g. * Marlgrafenstr. 4

Leipzig. 7189221

Auf Blatt 16 758 des H eeeEeEgg ist heute die Firma Mayer 4 er Geicllschaft mit beschrünkter Haitung in Lripzig, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehrnden Hauptniederlassung, eingetragen und weiter folgendes veclauthart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. De⸗ zember 1916 abgeschlossen worden⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der von der Firma Maver & Müller in Berlin und Leipzig betriebenen Buchhandlung. ““ Die Gesellschaft haftet nicht für die ang Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Inhaber der Firma Maver & Muller; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründetem Forderungen auf sie üher. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark. 3 Zu Geschäftsfübrern sind bestellt die Buchhändler Leo Jolowick und Gustaug Rothschild, beide in Leivsig. Feder von ihnen ist zur Vertretung der Gelellschaft berechtie t . 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage wind noch bekannt 8 ehen: Die Veröffentlichungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deute schen Reichsanzeiger. veipasig. am 16. März 1917. Leipgig.

(71898 ¾ In das Handelsregister ist heute eithe getragen worden: 1) auf Blatt 16 759 die Frma Im. ö2gb in Leipgig. D. Kaukwann Karl! Johannes Pfretzschner im Leipzig ist Inhaber. (Angegeke 8 8

Berlin, Kötbener⸗ traße 44 8 aut Hausgrundstücks⸗ konto: Schönebera, Bambergerstr. 60 auf Invenlarkonto. auf zweifelhafte For⸗ derungen. 11 579,45 ——— Reingewinn...

r

. Handelsgesellschaft ist aufgelost worden; 3 000,—

das Geschäft ist von dem Gefellschafter S. T. R. F. H. O. Gruner mit Aktwen und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unvperänderter Firma fortgesetzt. b

Grunes & Roosen. Diese offene Dandelegesellschast ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter G. A. Ronsen mit Aktioen und Passiven übernommen worden und wird don ihm unter unveränderter Firma fortaesetzt.

Stauerei Vorwärts mit heschränkter Haftung, Der Geschäftsführer Bivour ist durch Tod aus seiner Stellung aus⸗ geschieden.

[72161]

2 000,— Aktiva. 1

5 d 1 500,—

Dortmund. 72218 In unser Handelsregister Abt. B ist heuie bei der unter Nummer 895 ein⸗ geiragenen Firma „Conrad Tack Cie“ Gefehschaft mnte veschränkter daftung zu Dortmun;d folgendes ein⸗ getragen: 8 Hie Vertretungsbefuguis des Geschäfts⸗ führers Rudolf Mayer zu Burg hei Ragdeburg it deendigt; au seiner Stelle ist der Kaufmann Oscax Müller zu Eu.“ zum Geschästsführer bestellt.

Durtmund, den 13. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Der Vorstgende des Berliner Vereins vom Roten Kreuz: Dr. Robde,

. Oberverwaltungsgerichtsrat.

. 41 900 167434,

274.— Nachdem die Kirchseelter Mühlen⸗

523,04 werke G. m. b. H. in Kirchseelie in

Liguidation getreten und Unterzeichneter

zum Liquidator ernannt, werden die Gläu⸗

biger hiermit aufgeso dert, ihre Forde⸗

1 dem Unterzeichneten geltend

zu machen.

Bremen, den 28. Februar 1917. Postfach 602. Abdalb. de Boer.

1 279,04 Darch Beschluß der Gesellschafter vom 133 539 19 14. März 1917 ist die Albrecht, Weld . 74523 *☛ Cv. Wezellschaft mit beschränkter

1 000 Haftung in Bremen aufgelöst worden

10 999 v-.I— r. nager. iits Aussichterat besteht aus folgenden Herren:

337 80 zeichnet⸗ iqutdatoren 8 scha 99 7 88 eie *l ffordern Gläubiger der Gesellschaft hier⸗ 1JE2, 9 Berss,EUh

93 Hezu 75 507 25 durch auf, sich bei der Gesellschast zu 2) 220 ener⸗ Gerlin, den 26. Februar 1917

11 2) von Tbümen, Hauptmann a. D. in Berlln Stellvertriter 1“ 8 hiebelschab. Bberst a. D. in Beafte elchthege '’ter, Sez⸗ . 18 von 267 2 a. D. in Berlin,Lichterfelre, . Verbandshaus der Deutschen Gewerlvereine vrlbreche, w21. 2 Co. von Boggenh⸗gen, Raatser in Berlia⸗MWilhrneeehgrh, Per Porstand. Der Mufstchtsrat.

Gesenschaft wit beschväakhe⸗ Haftung Graf von Schwerts, Rittergutsbesiter in Schojow bei Wendisch Sf Rudol Klein. A. Staubelt. H. Baldt. H. Raab.

Bitang au

18 079,45%

%

913 069,50

Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto 8 Inyent lonto 1 304.50 Neuanschaffung 507,85 1812 35 Abschreibung 607,85 —22₰ 6 rserbesonds eninommen Darlehn. 8

Aktienkapital .. Hypothetken.. Kontokorrentkonto A. Kontokorrentkonto B. Reservefonbs 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

(Vortrag auf neue Rech⸗

2 2 .

„„ 5b5

3 33 Betlin, im Februar 1917. Deutscher Creditperein

eimggetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Hafzpflicht.

1 204 50

6 886,98 10,000,— Gewinn⸗ und Veriustkonio pro 1916. Vortrag vom Jahre 1915 Ertrag der M ete Verkauftes Inventar Resezvefonds entnommen Darlehn

E1“

363 94

V Müärz 16.

Oitto Fischer. Prokurg ist erteilt an Chefrau Alma Louise Fischer, gebd. Guth. Die an F. W. H. Wurzbach erteilte Prokura ist erloschen. Richard Weiszsiog. Die an G. F. A. Vollhardt und R. R. Krutisch erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Adolf Besck. Das Geschäft ist von Mloisius Maria Josef Sauer, Kauf⸗ mann, zu Hamdura, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Adolf Beeck Nachf. fortgesetzt.

Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früberen Inbabers sind nicht uͤber⸗ nommen worden.

Valvoline Oel Gesellschaft mit be. schräukter Hastung. Prokura ist erfeilt an Heinrich August Theodar

von hun. Hanseatische 2528,1 Karl Caspar Akticagesellschaft. Wilhelm

Julius Thomann, Kaufmann, zu Ham⸗

Berlin, 15. März 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 Oito Soerensen, beeidigter Bücherrebisor. Im Jahre 1916 sind 28 Mitglieder rrepsor. Am Schluß des eschäste jahrez 1916 gehörten dem 1S-n een nees einer Haftpflichtsumme von 2 076 000,— an. E; kat sich das Beschä usgus

der Mitglieder um 65 064,44 Haft 98 19. Migliederzahl um 127 8 —* die Haftpflichtsümme um 172000,— und

Berlin, 1772190 In unser Handelsregister Abteilung B ift beute eingetragen worden: Unter Nr. 14 661;3 Nkliengeseuschaft für Elek⸗ reigitate Judustris mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung u Chavlottenburg unter der Firms Aktien⸗ esellschaft für leririaia8⸗Indußrie Fldeune Berliu. Gegenstand de⸗ Untanehmens: a. Ercherb und Verwertung zealicher Art von Ezeugnissen der Elek trizitäͤlsiubuftrie, Sande⸗ mit piesen Er⸗ zugnissen sowie Erwerb, Handel, Ber. Lauf und Finanzierung von Erfiadungen Mustern und Patenlen auf ben verwandten technischen Geblelen; b. Abschluß aller mit demn Gegenstanre des Unsernohmens u & in irzendeiner Verbindung stehenden Gechate. 8 Erwerb üund Funabang der jenigen eghg und undbeweglichen Sachen und Rechte fowse Errichtꝛing

nortmund. [72210) In Unser endeeFbhles Aht. B. ist heute uUnt’r Nr. 579 die Firma 8 Heinrich glausmeyer“ Gefellscha mit veschräulter Haftung zu Löttring⸗ hausen, Kreis Hörde, eingetragen— Gigenstand des Unternehmeng ist die Uebernahme und der Weiterbetrieh der ron Herrn Klavgmnever unter der Fuma Klausmever zu Dortmund

Reparaturen und bauliche Ver⸗ ünderungen 8 Steuern und Versicherungen mten Zinsen Porkag auf neue Rechnurg.

1 647/71 5 009 06 607,85 36393

—.—

2 2 . . . 2 2 *

EEEEEE“

van. 8.

bihder betriebenen Pechfahrik, die fobrik. mäkige Herstellung und der Verkauf von Pech fuür Brauerei und songtige Handels⸗ Und Gebrauchazwecke, der An⸗ und Ver⸗ muf von Brauerefartikeln sowie endlich der Betrieh ähnlicher oder gleichartiger Handelsgeschäfte.

) 2. in LEiquibation in Bremen. eritn 8 eSeg 1917 ee ee 8 Herktn. im März 1917. Cazl Albrecht. Heinxrich Mäüäller⸗Pearse. 1 Edmund Breyer. Karl Lange,⸗

Drulscher Crebitverein etragene Geuosseuschaft mit be E 1 ö.eeAukter Hafpfticht. iterlbw. Fr Kuühn.

W. Sturm.

ri