1917 / 70 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

Deutsche verlustlisten.

21. März 1917. 11..*“

„Chrißtian. 6. 3. 99 Hälden, Oehringen, verletzt b. . Thristian, 23. 7. 78 Lustnau, Tübingen, verletzt, h „Wilhelm, 18. 10. 81 Unterurhach Schorndorf derm icht Scha chl. Gebbard 27†. 8. 92 Wielandone

Teitnang verwundet. (V. L. 516.) 8 E.H. Pöeleen I. w (V. L. 493), in Gefgsch. b dem 11 9

nbacher, Karl 28. 10. 88 Hebsack, Schorndor 9

Saa J T,get⸗ Frrch. aatsanzeiger.

8 ,a. J. gefallen. (Ergänz. V. L.

effler, Emil 30. 4. 95 Emetigaee Vhrbeim 89 9 .

mißt (V. 8. 466), in Gefgsch. nk. Christian 17. 5. 96 Erxsingen, Chingen verletzt . 3 5 1 henk, Johannes 2. 4. 84 Sondelfingen, Urach pelha BYè3IJ 4

bei der Truppe. bes ——

mer, Josepb. 1. 4. 76 Yrambacherhef Reckarsulm., verl Ameigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheits⸗

ChE&. hE“ 65 zeile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.

; ehm . Beb. peet He. . eJ. in C Anzeigen nimmt an:

Schimmel, Ludwig 20. 2. 95 Widdern, Recharsulm die Königliche Expedition des Reichs⸗- und Atantganzrigern Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Frech, Richart, San. Utifz. 7. 9. Kübler, Christoph, 20. 12. 88 Ochsenburg, Brackenk wundet, bei Tr. 824

1 Kübler, Friedrich (nicht Ehristian] I“ e. 8e. Johann 26. 10. 98 Unt ach, Ravensburg I. v. denstabt bish. verw. (V. L. 503), auch vermißt. Karl 6. 1. 95 Roßstaig, Backnang vermißt. Kuhn, Wilhelhm [nicht Joseph Wilhelm] 30. 11. 92 Brauns⸗ Gabele, Karl Inicht Joseph] 19. 2. 95 Weingarten, Ravens⸗ Kümmerle,

88 2

H S 12

1 11

hach, Künzelsau gefallen. (V. L. 182.)

ef 1 11. 2. 85 Dörnach, Tübingen, gefallen.

zurg vermißt. (V. L. 466.) Kunzi, Karl, Gefr. 81. J. 95 Kirchberg, Marbach vermißt.

Galster, Albert, Utstz. 3. 6. 75 Aichelau. Münsingen, verletzt. Kurz, Albert 4. 10. 94 Bruch, Backnang 1I. verw. b. d. Tr. Geiger, 77 Horgenzell, Ravensburg insolge Kurz, Eugen 24. 12. 97 Schorndorf leicht verwundet.

Kurz, Wilbhelm 26. 9. 89 Herrentierbach, Gerabronn I. verw.

erwundung. . 8 2 ag ver . 1“ 3 Kurz, Wilhelm 23. 9. Wäschenbeuren, Welzheim bish. vermißt (V. L. 489), in Gefgsch. Sch

0

0

2 12

-

Gekle, Johannes 9. 5. 77 Rexingen, Horb inf. Krankheit. Ferster, Frudrich 17. 9. 90 Bergfelden, Sulz I. verw. ieger, Benedikt, Gefr. 30. 10. 80 Mühlhausen, Waldsee schwer verrundet. (Nachtr. gem.) 8 Girrhach, Georg nicht Joh. Georg] 12. 12. 79 Enzklösterle, Neuenbürg gefallen. (V. L. 221.) Glasner, Johann 27. 8. 96 Nüßdorf, Falkenberg, Schlesien leicht vermundet. achtr. gem.) Gluck, Heinrich 15. 11. 94 Weinsberg gefallen. Gnann, Hermann 24. 11. 78 Hohenacker, Waiblingen I. v. Grevel, Artur, Ltn. d. R. 14. 3. 85 Essen a. Ruhr ver⸗ wundet. (Ergän. zu V. L. 56.) Griesinger, Gotthold, Lin. d. L. [nicht Ltn.] 21. 3. 84 Winterhach, Schorndorf verw. (V. L. 236.) von Groll, Götz, Frhr., Lin. d. R. Inicht Ln. 25. 2. 84 Tharandt, Sachsen verw. (V. L. 202.)

Groß, Philipp, Gefr. 16. 3. 93. Retschweiler, Elsaß nicht

707

5 A.

Länge, Karl (nicht Karl Gottlob], Utffz. 15. 3. 90 Klein, Sch eislingen, Göppingen, inf. Verw. (P. L. 343.) 8 Leute, Anton, Gefr. 13. 7. 93 Rusplingen, Spaichingen gefallen. [Lindenmeyer, Eduard, Hptm. 17. 5. wundet. (Ergänz. zu V. L. 66.) . Lochmüller, Alfons 31. 7. 94 Marstetten, Leutkirch bish. 8 vermißt (V. L. 466), in Gefgsch. 1 8 Löffelhardt, Ernst 25. 7. 90 Heilbronn bish. vermißt 8 (V. L. 527), in Gefgsch. 1 4 Luckscheiter, Friedrich lnicht Fritz]I, Gefr., 3. 2. 96 Röhrsbächle, 1 Baiersbronn, Freudenstadt, gefallen. (V. L. 217.) Lüllich, Friedrich Utffz., 20. 11. 76 Ilshofen, Hall, tödlich verungl. ei Luz lnicht Lu tz!, Daniel 15. 3. 77 Untersielmingen, Stuttgart Eu bish. vermißt (V. 530), verw. (V. L. 74), später gefallen. (V. L. 228,247.) in Gefgsch. Grunow, Adolf 3. 2. 81 Tegel, Nieder⸗Barnim, Preußen Mährle [nicht Märle], Karl 4. 4. 96 8 leicht verwundet, b. d. Tr. 242 Gugel, Wilhelm 16. 3. 95 Tübingen l. verw., b. d. Tr. V

Haag, Otto, Utffz., 23. 1. 95 Obereisesheim, Heilbronn, schw. v. Hablitzel, Henar u 7. 77 Schönaich, Böblingen inf. Mäuerle, August 26. 2. 91 Ulm verwundet G. L. 390) 1u“ Lrankheit. ist streichen weil irrtümlich gemeldet. Habrik, Albert 26. 11. 96 Oggelshausen, Riedlingen leicht Mayer, Andreas 2 8 eeeeln eiternes Enh bish. k114““ b 3 vermißt (V. L. 493), in Gefgsch. b Haffelt, Friedrich, 7. 5. 87 Vorbachzimmern, Mergentheim, l. v. Meier, Eugen 21. 9. 91 Rothenfels, Rastatt bish. vermißt

Häfner, Friedrich 30. 12. 90 Welzheim vermißt. (V. L. 466), in Gefgsch.

2 22

ö

.

7C.

G

1 Der Hezngaprein beträgt viertelsährltch 6 20 ₰.

Ahe Hostanstalten nehmen Bestellung an; sur Berlin außer den Postanstalten und Jeitunganspeditenren für Belbstabholer auch die Egpedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22.

Einzelne ummern hosten 25 ₰.

—— en 5 3

—— —, ,2

79 Stuttgart ver⸗ E.

8 vermißt (V. L. 466), in Gefgsch. Schleehuber, Jobannes 26. 12. 77 Schloßberg, Neresk 5 infolge Vermundung.

Schlotz, Johann 24. 9. 77 Börilingen, Göppingen ver 88 bbei der Pruppe.

Schmid, Alois 25. 2. 85 Hnttlingen, Aalen leicht verwuf 1

Schmid, Karl lnicht . 9 2. 3. 96 Ludwigsbut Dr. Willi Krüger in Magdeburg, Bahrhofstraße 12, Dr. Max Leh⸗ . 5 L. 121. 5 9) —, M. : 5. . Nv e eeveseerc aap-ve- d. mann in Magdeburg, Kasserstroße 86, Dr., Pbilipp, Lohr in

Schmid, Kar, Uiffz. 23. 6. 89 Stuttgart⸗Cannstatt 8

Schmid, Ulrich 9. 1. 97 Herberkingen, Saulgau I. Bekanntmachung, hetreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. Magdeburg, Adolph Peters in Magdeburg, Pr. Adolf Wendel Schmidberger, Marimilian 11. 2. 96 Rupertsb Oroeneverlethungen ꝛc. e“ in Mandeburg, Dr. Otto Wendel in Magdeburg, Dr. Paul Stegelitz in Magdeburg, angestellt für den Bezirk der Handels⸗ Denutsches Reich.

Ehingen leicht verwundet. b

t, Friedrich 17. 6. 80 Mensfelden, Limburg scht besen I 1

““ Albert Heinig in Oönabrück, angestellt für den Bezirk der Handels⸗ Johann 1 eegen. Diepehhefen bish. Bekanntmachung, betreffend Versuchsanstalten und öffentliche vee Osnabruck, 8

Handelschemiker, hie zur Ausführung von Kalisalzanalysen Dr. pbil. Hubert Pfeiffer in Dortmund, Mähkischestraße 92,

zugelassen worden sind. für den Seztek der Hanzelskammer zu Dortmund,

im Rechnungssahre 1911

dem Bürgermeister, Landwirt Hild ebrand in Nieder⸗ kaufungen, Landkreis Cassel, dem bisherigen Gemeinde⸗ vorsteher, Landwirt Hemmen in Wolde, Kreis Leer, dem Schutzmann a. D. Horlitz in Berlin, dem städtischen ee. Kassenbediensteten Birke in Breslau und dem bis⸗ herigen Stadtfeldhüter Grefe in Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen sowie

dem Oberwärter Fischer bei der Universitätsklinik in Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze zu verleihen.

1 Göppingen verw.

1 (V. L. 127), später gefallten. (V. L. 295,/531.)

Maier, Adam 1. 9. 80 Albershausen, Göppingen I. verw.

Mauch, Friedrich 29. 8. 77 Botnang, Stuttgart verwundet. 8

(Nachtr. gem.)

Se mid mit

86

angestellt

98 2 25 2d &

. 8 8A8

mißt (V. L. 466), in Gefgsch.

er, 81 1† ½ 8 Bstfresen. v gefe

er, Wolfgang [ni Wolfgang Theodor! 28. 8 5 ehene 2*G Tilaun splan für die bbil pu e da ““ 8.eg

Aprozentige Deutsche Schutzgebietzanleihe. en Bezirk der Handelskammer zu Nachen, 1

Bsnnenacgap der r -ae über eine zweite De. Far. Fol -gr. .e

Stuttgart gefallen. (V. L. 82.) begebene 8 1 ũ Bestandsaufnahme von Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren. Riegemann in Cöln a. Rb., Nesßerftraee 3, asdestent far den

Haller, Friedrich snicht Fritzl 9. 12. 92 Knittlingen, Maul- Menges, Ludwig 17.12. 84 Oberhainbrunn, Hessen vermißt. bronn vermißt. (V. L. 466.) Merk, Benedikt 26. 3. 97 Waldsee leicht verwundet, b. d. Tr.

Hammelehle, Gotthilf, Gefr. [nicht Kan.], 31. 5. 93 Wend⸗ Merz, Karl, Gefr. 14. 12. 91 Memmingen, Bayern bish. 1 lingen, Eßlingen †. (V. L. 169/319.) verwundet . L. 460), †. b änle, Matthias, Vzfeldw., Offz. Stellv. 8. 5. 92 Schaiblis⸗ Metternich, Matthias 28. 4. 97 lnicht 28. 4. 87], Cöln a. Rh.

a

6

2228 2282 28

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Folgende Versuchsanstalten und öffentlichen Han⸗ delschemiker sird für das Rechnungsjahr 1917 zur Aus⸗ führung von Kalisalzanalysen gemäß den Vorschriften unter 28 der Bekanntmachung vom 28. Juni 1911, . Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen Reichs⸗Gesetzbl. S. 256 —, zugelassen

worden: Versuchsanstalten.

Versucksstation und Untersuchungsamt der Landwirtschaftskammer für

strz Obpreuf en in Königsberg f. Pr., burg, 6 Lndae egose de Lersuchssteien 126 dendweerschaftlicken Zentral.] Professor Dr. Adolf Kreut in Strasburg i. Els., besteltt für den Bereich Elsoß Lorhringen.

vereins in Insierburog, 1 b M suchs⸗ und Kontrollstotion der Landwirtschafte⸗ ie Befuvgvis dieser Versuchsanstalten und öffentlichen Hand Lanvwärischaftliche Versuchs und niro b 212 en Em. lr oaag. pa alzanalvsen im Sinne der eiecanas

Aꝙ8 8⸗

Q8

2

heausen, Ehingen verw. (Ergänz. z. V. L. 200.) verletzt. (V. L. 539.) 4 ler, Wilhelm, 10. 10. 97 Hattenhofen, Göppingen, gefallen. Meyer, Friedrich, Kranktr. 2. 12. 88 Schwarzenhorb, Crails⸗ heim inf. Krankheit. . zger, Karl 28. 1. 93 Kirchensall, Oehringen bish. vermißt (V. L. 503), war in Gefgsch., daselbst (gem. don Frankreich). ₰& inger, Eugen, Vzfeldw., Offz. Stellv. 19. 5. 89 Reut⸗ S lingen verwundet. (Ergänz. zu V. L. . leck, Paul, Utfffz. 23. 11. 85 Ludwigsburg verletzt. (Nachtr. gem.) 1

änß aꝛrpf,

&

sermann, Gefr. 4. 1. 96 Weikersheim, Mergentheim

9

leicht verwundet.

97

S⸗

2 G

6

Me ug, Gottlob, Gefr. 16. 11. 96 Ebersbach, Göppingen

leicht verwundet, b. d. Tr. V z26e Christian 12. 2. 95 Tuningen, Tuttlingen I. v. äußer, Karl 1. 4. 90 Backnang bish. vermißt (V. L. 384),

von Frankreich). echt, Franz 15. 8. 81 Heilbronn leicht verw., b. d. Tr. eim, enig, Utffz. 2. 5. 91 Häslach, Tübingen gefallen. eim, Wilhelm 26. 4. 97 Waiblingen Matzenweiler, M Tettnang] verletzt, b. d. Tr. (V. L. 533.) 27. 1 Pirmasens bish. vermißt (V. L. 465), in Gefgsch. enne, Otto, Gefr. 6. 8. 94 Neuhengstett, Calw verletzt. ensle, Paul 6. 6. 83 Dätzingen, Böblingen I. v., b. d. Tr. eritier, Jakob 21. 12. 97 Neuhenastett, Calw I. verw. Müller

&

I, Franz 3. 10. 82 Höll, Waldsee I, v. (Nachtr.⸗ ck, Johannes snicht 8279] 17. 7. 93 Pirna, Sachse verwundet. (A. L. 421.) 2, Karl 26. 3. 90 Stuttgart⸗Cannstatt— vermißt. Ee“ ũ hers, Johannes (nicht Jobann] 30. 9, 74 Nemimt Bekanntmachung über Preise der Speisekarpfen und Speise⸗ Dr. phil. Kurt Brauer in Cassej, Overnst aße 3, angestellt für den Bapern insolge Krankbeit. (V. L. schleien der Ernte 1917. Benirk der Handelekammer zu Cassel, 1 umacher, Ha 8. 22 Ür- g. 4. 4. 94 Enslit 9 ich Preuß 1 Dr. R. F in .bn. 2, angestellt für den Bezirk der Hafl gestorben. (A. L. 346/359) bnigre vsves Bes58 6 Handelskammer zu Saarbrücdea, 1 wärzel, Heinrich, 26. 9. 79 Dundenbeim, Baden, schn. b Dr. Julsus Maper in Lantau (Pfalz), Mohlastraße 10, angestellt für wemmer, Friedrich 29. 3. 97 Heilbronn schwer k Ernennungen, Charakterverleihungen, Standegerhöhungen un 8 Bezirk der zu Lurwigshafer, (Nachtr. gem.) sonstige Personalveränderungen Dr. phil. Adalbert Rössing in Braunschweig, Frankfurterstraße 88, 8 E 6 p G 9 8 Cbristian 85 1n, z eee sche Beauntma betreffend die Zwangsverwaltung britlscher 8 beh . Ser K EEE 6e2, Fran = 30. 10, 99 Uenes ah Veens eaesccen. nternehtzinen r. pbil. Richard Weiß in Bremen, Lubora . . imon, Friedrich, öeree 11. 5. 85 Potsdat Bekanotmachung, hetreffend das der staß 14, ernannt durch den Senat der Freien Hansestadt 8. infolge Verwundung. (Machtr. gem.) unterliegende Reineinkommen aus dem ansiedlungosfiskalischen remen,

en, Anton 11. 12. 90 Türkheim, Bayern schw. v. g Wilhelm, Utffs., 6. —8 44 Ruhlands, Babern, gefe Prunde he für dae Rechnunge jahr 1917. 8 Dr. I. . in Hambong 8, Peste sar e een en

en, Katl, 26. 2, 87 Erdmannhausen, Marbach, vermißt. S a rGichhard 1. 9. 81 Mooshof, Wangen veiletzt. Bekanntmachüng, beireffend die Vertellung von Geldgeschenken Hamburg 8, angestellt für den Bezirk der Handeiskammer zu 8 r, Alexander 8. 7. 74 Tübingen. ) inf. Krankheit. eck. Johannes 20. 2. 7 Heuckstetten, Heidenheim der dteantrehg, betfa .we dgs r, August 3. 8. 78 Stuttgart⸗Gablenberg verwundet b. Robert, Gefr. 21. 12. 99 52 8. 2 Iêb aus der Wulpvmon Lachmann⸗S 1 gghg

8 8 brenner, Friedrich 26. 11. 85 Frankenbach, Heilb Ergänz. zu V. L. 118. 8g 1 .85 zach, Heilt 8 8 Behens. 590S6. öö ö [nicht Neckarsulm)] gefallen. (V. L. 447 Müller, Georg, besb. I 69,3 ½ ea. P.eJeaöbein teinmetz, Rudolf, Gefr. 18. 2. 89 Wachendorf, Horb kob 8 ermann 19. 9. 82 Engelsbrand, Neuenbürg I. v. Stöhr, Anton Gef⸗ bish. vermißt (V. L. 542), in Gefgsch. ,,—] IisseZIAö“ E—“ öhr, Anton, Gefr. [nicht Lowm.] 25. 7. 84 Fauterach, Ebingn bish. vermißt (V. L. 466), in Gefgsch. bish. vermißt (V. L. 495), in Gefgsch. Stoll, Wi bish. verw. und 8 . V. L. 4/31/291), 6 †. ekrmann, Gottlob, 21. 5. 85 Brettach, Neckarsulm, vermißt. Münch, Joseph 28. 10. 95 Riedlingen inf. Krankbeit. Stoll, Wilbelm 10. 11. 82 Wolsschlugen, Nürtingen ofmann, Franz, Gefr. 13. 12. 93 alheim, Heilbronn zggli bish⸗ 1 (L2 2. 48ha heine, Pfict Stolz, Raimund, Gefr. 9. 10. 84 Gögglingen, Lauphein udwig 15. 2. 84 Neubronn, Aalen leicht verwundet. —— „Wilhelm [nicht Johann Wilhelm] ℳ4. 6. 90 Feuer⸗ bach, Stuttgart bish. vermißt (V. L. 21), tot 8 gem. von Frankreich). Höß, Fr., Gefr. Unterensingen, Nürtingen erkrankt (V. L. 72), ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet. Hüber, Joseph . 8. Bieringen, Künzelsau verletzt, 8 1 i der Truppe. Hüllmann [nicht Hillmann, .I 18. 4. 96 Uim verwundet. (V. L. 72.)

Ilg., August, Utffz. 30. 10. 91 Schammach, Bibera Jäck, Wilhelm 23. 12. 95 Conweiler, Neuenbürg 8. verwundet. (Nachtr. gem.)

Jüger, Hermamn 14. 12. 91 Gemmrigheim, bish. vermißt (V. L. 493), in

Kachel, Karl 21. 2. 95 Bönnigheim, Besigheim I. verw. Kaiser, Robert 14. 3. 90 Klotten, Kochem, Coblenz bish. 1 vermißt (V. L. 466), in Gefgsch. Kaiser, Theodor 31. 7. 83 Stuttgart⸗Gaisburg verletzt. Kammerer, Wilhelm 21. 6. 77 Metzingen, Urach leicht verwundet, b. d. Tr. Kantenwein, Friedrich 12. 7. 94 Kupferzell, Dehringen 1 bish. vermißt (V. L. 485), in Gefgsch. 8 Käser, Friedrich lnicht Fritz] 4. 10. 93 Möhringen, Stuttgart 18 verwundet. (V. L. 72.) Kaufmann, Ernst, Utffs. 17. 1. 78 Tuttlingen I. verw. Keller, Erich, Ltn. d. R. 31. 7. 94 Murrhardt, Backnang leicht verwundet. (Nachtr, gem.) Kempf II, Karl 13. 6. 96 Criesbach, Künzelsau bish. ver⸗ 1 wundet (V. L. 458), auch vermißt. Kennerknecht, Andreas 17. 2. 89 Eglofs, Wangen bish. 1 vermißt (V. L. 466), in Gefgsch. Kesenheimer, En. rt 3. 11. 82 Blümetsweiler, Ravens⸗ burg verwundet. (Ergänz. zu V. L. 118.) Keßler, Richard 7. 7. 96 Ludwigsburg inf. Krankheit. Kiener, Christäꝛan lnicht —2 16. 10. 95 Geislingen a. St. . verwunder (V. L. 72.) Kindler, Christian lnicht Chr.] 1. 2. 95 Berkheim, Eßlingen b 8 verwundet. (V. L. 72.) Kippe Johannes 27. 2. 96 Fluorn, Oberndorf gefallen. Kirsne

2 der Kaiserlichen Verorbnungen vom der Ausfuhr und

rif che Versuchestalson“ 95 diliches Rabrung’ mittel, Unterfuchungeamt der Landwirischaftskammer für die Peobinz 8g Der ““

ommern in Khoölin, o„ IIm atrage: Nichter.

Agrifult“rchemische Versuchs, und Kontrollstation der Landwirtschafts⸗ 8 kammer für die Provin Schlesien in Uresau X, Matthtas⸗

Hlatz 5

aarütn ., Cemälche Kontrollstation der Landwirt'chaftekammer für die Previnz Sachsen in Halle a. ., Kulstreße 10,

Landwir schaftliche Konirolstatson Neiltn (Landwytschoftliches Unter⸗ [ochungsamt der Sra-eee,che, vern 6- 8 Piebpinz Braonben 88 burg) in Berun NW. 40, Kronprtnenuser 4, 14 8) 4 8 S r erfparten Zinsen.

NrlFeltarchem sche Versuchestalton der Larwirtschaftekammer für bie mit v. He u nter Hinzurechnung de st 8 8 Piovinz Schleewig⸗Holsein in Kiel, Krorzhogener Weg 5, Begeben sind:

Landwietschaf siche Versuchsstolton der Landwirtschaftskammer für bie a. für das ostofeikanische Schutzgebiet G Propinz Hapnoder in Hildesbeim, 1 ; . Schutzgebiet Kamerun .. 899 200

Vers schsstation des vandwirtschaftl chen Vereins für Rheinpreußen in 1 Sug ebe Heen 105 100

tonn, Weberstraße 61, .—.

2anbn’ohche nee .cr aatlon der Landwirtschafte kammer für den d. sübdwestafrikanische Schutzgebiet 82 36 700 Regierungsbezhk Casset in Harlesbausen ber GCassel, zusammen ¹

Landwirtschaftliche Zentrolversuchsstation fün Feeenr. 8 Rügss Seehhsstaseshasnseärxzee

Städti Untersuchungsanstalt für Nahrunge⸗ ünd Genußmittel un ainsnn Ek ziische nfazeeffass Hontrollstatton in Regenghurg, s Ausstehender b. H. nng Landwirischaftliche Kreiepersuchsstation für Mittelfranfen in Prtiesborf Mettag Zinsen eistung

Landwi tschattliche Krelsvernuchsstation für den Regterungsbezirk 28 ℳℳ 1 weurmenenen

Unterfranken und Aschassenburg in .ve 1 gret Landwirtschaft iche Untersuchungeanstalt des landwirtschaftlichen Kreis⸗ tafrikanisches Schutzgebiet. 17 999 000 691 960 103 800

gschusses von Schwaben und Neuburg in Augoburg, 8neheatie. Krelövetsuchsstatien und üffen dnche Untersuchungs⸗ 72990 01 96, anstalt fuͤr Nahrungs⸗ und Genußmittel in Gpeyver.. 17 195 200 687 8059 108 9 Agrikulturchemische Ver suchsssatton für das Königlich Gsächsische Mark⸗ 087 300 689 489 11% 19 grastum Oberlausitz in Pommrit, 16 974 900 Ss. Könkalich Württembergische landwirtschaftliche Versuchsstatton in 1 ig 109 678 68 8“ 9S Hohenheim, 2 766 6 669 464 86 80 Landwirl chafflsche Versuchsssatton der Lanrwirtschaftskammer für das 16 610 300 864 113 8 8 659 692 142 100

8 Se 3 andwirtschaftliche Verh chsanstalt in Augusten⸗

1 bish. V. L. 542 8 Großberzoglich Bapische 1andwirtschaftlt 1 16858

Walk, Oskar, mhae⸗ ea.840d vern Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berg, Post und Station Grsgenseh in Bapen, 16 200 200 dem Rittergutsbesitzer Grafen von Hoyos auf Ober⸗ Schuhgebiet Kame

Walker, Gottlob 20,. 9. 8. Feußen Leonberg bish. Großberloglich Hessische landwirtschaftliche Versuchsstfatton in Darm⸗ mißt (. 8. 8690. . lauterbach, Kreis Bolkenhain, den Roten Adlerorden zweiter 1850 200 474 368

fallen. stadt, 8 69 6n ge ztellung der landwirtschaftlichen Versuchsstatton Welser, Joseph 28. 3. 78 Claneman, Lettman leicht ver 0 ie kreis Agrifulturchemische Abte 8 lasse mit Eichenlaub 798 000 171 520 dem Oberregierungsrat von Glasow in Liegnitz den 719 900 468 5656

*8 an der Ueiversität Jena in Jena,

Zat, Wesee 9.,8 3 hesteen Spaschingen spfallen Landwirtschafteiche Versuchsftation in Rossock (Medlb.), Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, 1 ZSI“ dem außerordentlichen Professor in der medysir schen Fa⸗ 86, 899 185998

8 5 F . ion der Landwirtschaftökammer für das

Walz, Wilhelm 2. 9. 96 Bondorf, Herrenberg gefallen. Versuchs, und Kontrollstation der

Weckhherlen, Karl 27. 1. 98 eae gefallen. 1 Herzeglum Oldenburg in Olpenburg bt. Junkergasse 2 b

Weishaupt lnicht Weißha u, e Gebhard 6. 3. 93 Kaug kultät der Universität in Berlin Dr. Klapp den oten Adler⸗ Herzoglich Anhaltische Versuchgstatton Iin Bernburg, Junkergasse 3, 458 210 allen orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone, D 891 2

dem unbesoldeten Stadtrat, Genossenschaftsdirektor a. D.

ettpa. —= Klin,,(Se, . sc Aandwirtschaftliche Versuchsstatson in Colmar, Wenger, Ernst, Ltn. 8 h. 25 4. 94 Bb.a be Schorndorf Landweirtschaftliche Versuchsstatton in Metz. 9 8 b ingenleur 203 100 448 121] 97 400 Kramer in Stendal und dem Kreisdeputierten, Seee ngeer 199 19 vr] 1 99 Hölzken in Sterkrade, Kreis Dinslaken, den Roten Adler

schwer perwundet. Wentz, Wilhelm Ichegr . Bönnigheim, Besigheim leicht Handelschemiker: genoch in Danzlg, Langgasse 13, angeßellt für den orden Dr. phil. Max utzgebiet Togo. dener e feaseter Wiedermann in 3 88988 12½ Kronenorden 04 400

17. 9. 82 Ludwigsbun E verwundet b. db. ö F 2 Ludwigsburg kranth. Widmann, Hermann 27. 5. 97 Alleshausen, Rieblingen Bezirk des Vorsteheramts der Kau mehage zu Danig,

8 b Kommerzienrat f Dr. phlil. Ernst Roaner in Thorn, angestellt für den Beutrk der 9

Fremsdorf, Kreis Bunzlau, den Königlichen 1 413½

dritter Klasse, 103 700 4 148

Handelskammer zu Phorn, 11, Könkgarätzerstraße 42 dem Ratssekretär Friebe in Breslau und dem städtischen 103 000 4 120

Auf Grund des 31. Juli 1914, betreffend das Verbot Durchfuhr von

Rohstoffen, Gegenständen des Kriegsbedarfs zur langen,

Waffen, Munition, Pulver und Sprengstoffen sowle anderen Artikeln des Kriegsbedarfs und Gegenständen, die zur Herstellung von Kriegsbedarfsartikeln dienen,

Eisenbahnmaterial aller Art, Telegraphen⸗ und Fernsprech⸗ gerät sowie Teilen davon, Luftschiffergerät aller Art, Fahrzeugen und Teilen davon, .

Verband⸗ und Arzneimitteln sowie ärztlichen Instrumenten

und Geräten, bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis:

I. Es wird verboten die Ausfuhr und Durchfuhr sämtlicher Waren des 7. Abschnitts des Zolltarife (Kautschukwaren). 8

II. Diese Bekanntmachung tritt an die Stelle aller früher auf Grund der Kaiserlichen Ver⸗ ordnungen vom 31. Juli 1914 über Auofuhr⸗ und Durchfuhrverbote erlassenen Bekanntmachungen, insoweit sie Waren des 7. Abschnitts des Zolltarifs zum Gegenstande haben. v

Berlin, den 20. März 1917.

Der Reichskanzler.

Im Auftrage: Müller.

H H H 8 Jakob 27. 12. 95 P 8 8

Nägele, Eugen 30. 6. 96 Stuttgart I. v. (Nachtr. gem.)

Ne⸗ 8 le, Georg 19. 5. 94 Mössingen, Rottenburg bish. vermißt (V. L. 43/422), 6 †.

Neubguer, Otto 9. 1. 97 Dürrenzimmern, Brackenbeim lI. v.

Neunkaier, Georg, Utffz., 17. 6. 81 Mittelbronn, Gaildorf, verl.

Noske, Karl, Wefel w. 23. 3. 89 Königswalde, Frankfurt a. O.

verletzt. Nothaft, Karl, Gefr. 6. 9. 91 Ibebeg. Heidenheim lnicht Etzelberg. verwundet. (V. L. 441.) Nothdurft lnicht Notdurft], Georg 30. 12. 81 Hohen⸗ staufen, 2 verw., b. d. Tr. (V. L. 357.) Nothdurft, Georg, Gefr. Kranktr. 30. 12. 81 Hohenstaufen, 8 Hhrsen schwer verwundet. Novothny, Otto, Utffz. erkrankt (V. L. 82), ist zu streichen, weil jrrtümlich gemeldet. 1 Noz lnicht Notz], Adolf, Gefr. 13. 2. 87 Ludwigzsburg⸗Pflug⸗ felden —- verwundet. (V. L. 485.) Trauß Christian

Strähle, Karl, Gefr. 21. 3. 92 Stu 8 (V. L. 540), in Gefangenschaft.

Strasser, Maxr 3. 9. 97 Neuhaufen, Tuttlingen bisd. 1 8 verwundet (V. L. 522) †.

Ströbel, Ernst 17. 9. 90 Reubach, Gerabronn leicht

b verwundet, b. d. Tr. Stuhler, Anton, Gefr. 15. 8. 94 Schwbmünchen, Bayem . schwer verwundet.

3, 2 vre hart bish. vermäßt! er Herstellung und dem Betriebe von 1“” tig die bei der Hers⸗ g Verwendung ge⸗ Tilgungseplan“*) für die im Rechnungsjahre 1911 begebene 4 proz Deutsche Schutzgebtetsanleihe im Nennbetrage von 9

38 000 000

Theurer, Wilhelm 21. 6. 79 Ehnängen, Böblingen I. d. Thum lnicht Thumm], Michael 25. 9. 89 Oberschneidheim Ellwangen verwundet. (V. L. 232.)

Thumm lnicht Thum)], Balthasar 31. 1. 89 Asselfingen, U verw (V. L. 39), später gefallen. (V 108/390.)

lnicht Christ.], Utffz. 19. 10. 77 Pluder hausen, Welzheim verwundet. (V. L. 660

. 17 299 000 schw. v. .11 856

Gersaren

8

2 ü

Eb

Ohngemach, Robert, Gefr. 17. 9. 94 Weil der Stadt, Leon⸗ Jahres-

berg leicht verwundet, b. d. Tr. 1 8 8b

Oßwald, Adolf 88 11. v“ bish. schwer 8 4. zeePn ve- vess, Gecd⸗ erwunde LCL1““. Sea öI 1““ 1z,P. b.

Ott, Jakob 23. 6. 91 Heidenheim⸗Schnaltheim leicht verw. Unkel, Eugen, bs 28. 12. 95 Winnenden, Waiblingen

Unseld lnicht Un s. It., Christian, vtfg Im verwundet. (V.

Rechnungs⸗ Ailgung

09

23.

10. 2. 80 Alth L. 6.)

795 760 705 808 95 7 8 G 795 796 79 894 795 764 785 812 795 792 7959 80

arr, Franz, Utffz., 19. 11. 72 Winterstettenstadt, Waldsee, I. v. au, Adolf 22. 2. 97 Bietigheim, Besigheim leicht verw. a u, Friedrich, Utffz. 27. 8. 91 Wildbad, Neuenbürg schw. v. Pflieger, Otto 6. 1. 94 Warmbronn, Leonberg vermißt. Hicht verwundet. d

lüger, Franz, F. U. Arzt 18. 4. 92 Creglingen, Mergentheim tsch, Christ., Gefr. Engstlatt, Balingen erkrankt (T

bish. vermißt (V. L. 504), in Gefgsch. 5 w v. e. Iripp, Kan. 15. 8 1ee eror, 12.— 1. 1. Tr. 72), ist zu streichen, weil irrtümlich gemelder

Pbh Prezler lnicht bs ler], Georg 25. 10. 88 Wustenriet, Wag 1

Vöhringer, Friedrich 6. 5. 79 . Reutlinger d. Tr.

eim verwundet. (V. L. 253.)

1926

run. 71 200 74 100 77 000 80 100 83 300 86 600 90 100 93 700

25. 12. 94 Shettggeh

Raff, Gottlob lnicht Gottlob Friehr4 88½ gerloch inf. Verwundung. (V. L. 2. 8. 80 Schmw. Gmünd

De Ramsayer, Friedrich, Gefr. verletzt, b. d. Tr. b Rapp, Karl 12. 4. 96 Mülbausen, Elsaß bish. vermißt (V. L. 466), in Gefgsch. erankenreute, Ravensburg

5945 568 545 620 545 556

545 572 545 b540

1917 1918 1919 1990 199]

1

1

Rauch, Anton, Gefr. 4. 12. 77 1922 1 1

1

1

1 .. . leicht verwundet, b. d. T. 88 Reich, Friedrich [nicht Fritz! Utffz. 21. 12. 90 Fürnsal, Sulz leicht verwundet, b. d. Tr. (V. L. 447.) Reinhardt, Friedrich, Gefr. 28. 8. 94 Eisenbach, Freuden⸗ stadt gefallen.

Reinhardt, Wilhelm, Dr., Gen. O. Arzt, zuletzt FPeaepeae inf.

27., 2 r, Wilhelm lnicht Anton Wilhelm] 28. 3. 88 Vai⸗

hingen, Stuttgart gefallen. (V. L. 82.)

Klaß, Bernhand 8. 6. 79 Grabenstetten, Urach bish. vermißt

5 (V. L. 465), in Gefgsch. Kleinknecht, Adolf 13. 4. 97 Allmersbach, Backnang bish. 1 vermißt (V. L. 542), in Gefgsch.

Tlotz, Sottlieb 8. 6. 90 Dafern, Backnang gefallen.

Koch, Nobert 22. 9. 89 Trossingen, Tuttlingen bish. vermißt G. L. 13,427), 6 f. .

Kohnle, Georg 10. 9. 86 lnicht 9. 9. 89] Oellingen, Um bish. schever verw. (B. L. 532)

473 500 386 900 296 800

1923 1924 1925 1926

1 - 1 1

790] 700 790 800

1917 1918 1919 1920

Renz, Anton 28. 11. 95 Rohrdorf, Horb lnicht Oberjettingen, Wurst, Christian fnicht Christ. Karl], Gefr. 29. 8. 77 Jux, Rieb Friedrich LehH h; . h lenburg⸗ g ü Backnang (nicht Seztgand. berw. (B. 8 er Dr. Sigismund Bein in Berlin SW. ““ ee Wrthner, ShrigrxN1“ 8 Dr. phil. Oskar Makomka in Balin⸗Wilmersvorf 1, Hol⸗

Schwerin verletzt. weil bish. permißt (B. L. b4 1), in Gefgsch.⸗

Kolb, Joseph 12. 9. 96 Menelzhofen, Wangen bish. ver⸗ mißt (V. L. 475), war in Gefgsch., in Gefesch. (gem. von Frankreich). 8 Vzfeldw. 27. 2. 95 Sulzbach, Gaildorf leicht verwundet, b. d. Tr.

Feeir. Georg 18. 6. 79 Gerhausen, Blaubeuren I. verw. Krebl, Paul, Gefr., 7. 9. 81 Poppenweiler, Ludwigsburg, vermißt. Kronenbitter, I 18. 12. 97 Untertalheim, Nagold

pe .

verletzt. Gotthilf 10. 6. 96 Rappach, Weinsberg

Köngeter, Karl,

Kronmöüller,

Riegraf, Hermann, 16. 7. 92 maesleht. Waibli

2 bish. verwundet L. 466), vermißt. Fsfler. Jakob 18. 4. 95 Dorn 0

n, „I v. b. d. Tr⸗ Rosenberger, Wilhelm 13. 2. 86 Kirchheim, Besigheim

V V

an, Sulz leicht verwundet.

hmund, Joseph, 25. 11. 96 Waldhausen, Riedlingen, l. verw.

Rottmann, Friedrich, Utfftz. 24. 2. 95 Akropang, Westafrika

8 1 bisb. vermißt (V. L. 493), in Gefogf

Rümmelin nicht Rümelin], Otto 31. 12. 97 Reutlingen verwundet. (V. L. 535.)

Ruopp, Johannes 29. 10. 95 Sontheim, Münsingen

1— infolge Krankheit.. 8

fgsch. Eningen,

1 8 3

Zieker lnicht Zigerz, era Schorndorf perxwundet. ([VP. L. 262.)

Zimmermann, Wilhelm 12. 2. 79 Stuttgart leicht ver⸗ wundet. (Nachtr. gem.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. BHerlin SW., Wilbhaelmstraße Nr. 32.

Christian 1. 7, 77. Geradstetten,

Sparkassenrendanten a. D. Henkel in Bonn den Königlichen orden vierter Klasse,

dem ordentlichen Prosessor in der medizinischen Fakultät der Universität in Berlin, Geheimen Medizinalrat Dr. Bier Kreuz der Komture des Königlichen Hausordens von

1” 8* Pippedgen Gemweindevorsteher, Hofbesitzer Wehren⸗

dem Zeh berg in Klein Drehle. Kreis Bersenbrück, das Verdienstkreuz Hofbefitzer Sievers

gemeinen Ehren⸗

Handelskammer,

phil. Hermann so ür den Bezirk des Vorsteheramts d.

Dr. in Stralsund, Fährstraße

Bezirk der Handelakammet zu Stralsund,

in Breslau Ii, Silber, Dr. pbil. Rurol!

dem bisherigen Gemeindevorsteher, 8 Bebdenn Kreis Gronau, das Kreuz des

Fene, Mee ch eke in Halberstadt,

en.; ezirk der Pandelskammer z9 Halbderstad

Palmstraße 39, Vertreten des Woy in Breslau 11, Palmstra für den Beztik der Handelskammer zu Breslau,

steinischestraße 35, angestellt für den Beztirk der Potsdamer Wimmer in Stettin, Elisabethstraße 69, ange⸗

eer Kaufmannschaft zu 7, angestellt für den aneischem kers

39, angestellt 4, angestellt für den

Dr. pbil. Georg Schuftan in Breslau V, 1n 11, C. Wolff

1921 1922 1923 1924 1925 1926

0 Igsd

S⸗

*) Der T

102 200 101 400 100 600 99 700 98 800 7 900

ilgunasd ür die Rechaungsjabre aungsjahre 1927 ab eme derstärtte Tilgung orzentliche Tilgungsbeträge sind in dem P

4 088 4 056 4 024 3 988

2 3916

300 800 900 900

zulässg bern

lan is vorerst für die nächsten 10 Bas 1917 dis 192 8, aufamstellt n ft.

vom Außzer⸗