ntsche Se. und Rönin ich Preufischen Staa
Zugang 1916 .. „Berlin, Donnerstag den 22 März 8
5 8 ; 8 388* 8 Seh EEI“ n 4 vvess — —.— — ebäude Eaö. ℳ 1 4,— 1 . 8 8 8 b 4 terfuchungssachen. Zugang 19166. 730 538.,64 8 — Tei schaldverschreibungen. Kascebote Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. bergk. % Ab 121 528,. Ta onstenerrrchage. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen zc. EE.“ Drwipendez omo (gächt er. Veelosung zc, don Wertbapieren
2e der Hirsch, Kupfer
Aktliv 2.
]
hugienische Swecfe.
Paffiva.
An aaefegichafe für
Silanz am 32. SPezember 19160
und Mesüngwerke
per 321. Saemnber 19146
Aktlenkapital.. Kreditoren 8 Dividende, noch nicht erhobene 8 Reserbefonds Reingewinn für 1916
Hambarg⸗Altonaer Bedürfuis⸗ anstalten:
—2 abgeschrieben bis auf
filien 8
Presener Bevbürfateanstalten 8 abgeschrieben bis auf
6. Erwerbs⸗ und Seel es enossenschaften.
ffen nt li 1 ch er 2 nze i ger 8 5 beieirlasgan ꝛc. von Rechtsanwälten.
nvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
hobene Dividende)
ude tri Fatien . 2. 8 tensil lien
Magdeburger Bedürfnleanssalten: abgeschrieben bis
G baͤude nventarien 2. tensilien 6
Kautionseffekten..
1ö616ö6“
Kassenbestand ...
Bankguthaben. potheken . .... ebitoren ..
Restkaufgeld für de Badeanstat
Alsterlust, Modiliar ⸗
Hamburg
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. pegember 1916. —
19 16. Dezbr. 31.
abgescheieben bis auf.
x8 — C“
autionseffektenkonto für Kursverlust ue „ Effektenkonto für Kursverlust. „ Bilanzkonto für Reingewimn . ..
1916. Jan. 1. Bilanzkonto: Vortrag aus 11
8 20
* * * 2* *
2 . Verteilt laut Generalversammlungsbeschlufsce Gewinnvortrag aus 1915
Dezbr. 31.
Per Pamburg⸗Altonaer “
Erträgnlsse ab Beiriebsn
Erträgnisse 8
*
ab Betriebeunkosten ..
Erträgnisse.
2
unkosten. “ . 6
.
Betriebsüber schuß Dresdvner “
2. 2
„ 6 56
Betriebe üͤbers üuß Magdeburger e gaechestegashch
2
ab Betriebeunkosten . ..
Der Vorstand.
5* Hermann Lange.
übereinstimmend befunden worden.
Verlin, den 8 Landgericht I
Februar 1917. — Emil Kroynitz, gerichtlicher Bücherrevisor für das Königliche beein gericht und fsentlich angestellt und beeidet im Bezirk der Handelt kammer 82 Beelin.
„ . 9 0„
. August vp. d. Heyden, Vorsitzender. Vorstebendes Gewinn. und Verlustkonto spwit bdas Bllanzke vto ist von mir gepeüft und mit den orbaungsmäßig geführten Handelsbüchern und Inventurvorlagen
Zinsenkont Betriebsüber schuß ööö“
„ „ „ „ „ ⸗
ℳ
Der Aufsichtsrat.
2
172416]
naasaiaesfeaven vengesstes vorm. Wm Platz Söhne, A.⸗G., Weinheim i. B
Vermögensübersicht
Gelände u. Gebäude ℳ 1431 437,22
Abgang 20 000,
1 411 437,22
Abschrei⸗ bhbana 29 899,18 1 390 738,04
Zugang . Einrichtungen 285 011,
Abschreibung 28 500,
299511,—
Sügana 85 531,38 Wechsel Seer ch Zinsen Barbestand:
uthaben bei Reichsbank
und Scheckamt 8 Guthaben bei den Ab⸗
nehmern . 8 Vorausbez. Versich.⸗Bei b1“; Schutzrechte.. 1,—
Zugang. 2 100,— Vorschüsse Eö— Vorräte an fertigen und
hal ferligen Erzeugnissen, Rohlloffe, Hiltsrohstoffe und Futtermittet Wertpapiere Paul Baus⸗ “
Aufwand.
Abschreibungen... Fiasen . Handlunagsunkosten .
Alters⸗ und Plrahewecben
Krar kenkasse 8
Unfallversicherung “
dvewe 1s 11“ 1ö1ö“
Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 17. ds. Mts. werden vdie endenscheine Nr. 7 unserer aften Aktien un unserer jungen Aktien mit je ℳ 100,— bei 1 “ Ereditbank in Mannheim und deren Zweignieder⸗
am 31. Dezember 1916
1 412 40
342 04238 400 850/87
26 590 20 831 29047
5 615 ,36 297 155,— 2 101— 1 645—
3
7163
Aktienkopltal
Zweck⸗
Verluste Spareinlagen
scheire Röͤckt lage sie zꝛer
teu⸗r
V
1 553 —
1 995 199,8
10 000 —
326 450 71
Re;hharse und —
99 199,18 30 999 57
Gewinnvortrag
551 289 21 6 267 02
6 659 14 10 602 98 3 008 58
2972ʃ
rg oer 716 978 28
1377
—
003,96
Schuldverschreibunge “ vaufende Zinsscheine. Guthaben der Lehrlinge Vorauesichtlicher Unfallver⸗ sicherungsbeitrag 1916 Forderungen unserer L und Sonstiger Satzungsgemäße einschl. Sonderrücklag Ausgleichsrücklage für Ge. winnanteile u. besondere
Rückstellung für
für
Verpflichtungen
eferer
ug
etwaige
Rückstellung für Arbeiter⸗ u Meisterunterstützungen
der An⸗
gestellten und Arbeiter Ausstehende Gewinnanteil⸗
Zinsschein⸗
Rücklage für Rriegegexvian⸗ Paul Baus⸗ Stiftung
1. 56 265,90
I Reingewinn. 660 712,38
71
Hewinnvortrag. Rohgewinn...
“
d die eeens eine Nr. 6 den Bankhäusern
NF12
2 500 000 — 491 000 — 6 660 —
2 081 40
10 89—
1 088 538 567— 541 en 15
38 980 66
716 1.
6 326 450 77
1 318 738 06
— 3 96
An
C
0
— 42
des
8
anleihen, shen
uldverschreibungen) Hyvpo beken. . Sorausbezahlte Versicherungsprämien. 8 8 ßenstände.. Avale ....
Gerlin und deren Bargmaße 23, Dte fälligen Gewinnanteirscheine Nr. 11 re
“
309 006,98
430 533
ͤ11161“*“
schlußgleise
Vorräte an Metallen, Gam⸗ und Halb⸗ fahrikaten, 1“—“ usw.. Pferde und W. Bank⸗ Kassenbestand.. S vö Wertpaptere und Beteiligungen
und snsfige eahegea
2. ℳ 9 000 000,— verschie ene ca. ℳ 1 000 000,—
5 2. bige
Soll.
Staatkanleihen eigene Teil⸗
ℳ 52 000. 8
hr
1—
bb
8 200 3 vh
2 372 885 31 73 932 55 17 874 49
13 043 854 47 13 150 — 8 276 ——
7 96 88 9 57 77,99
58751
Teilschuldderschreibungs. infen (nicht erhebene zeüen fen) b en vom 82 vst 31. Dezember 1988 2 und Gustav Hnc.
daeereenne.g, amtenver orgunge aßse Hopotheken e111ö1.4*“] Adale.. ℳ 52 000⸗ Reingewinn
—ñ⁰—
195 900— — — —
8780
6 250— 257 1290% 215 250
B“
GBewinn⸗ und Verlustrechnung.
Allgemeine Geschasteunrkosten G “ 1
Gebhäude ..
ordentliche Abschreibung auf Gebäude baibsggh EEE1ö116“”“
ℳ
2. 2
121 3090
„ 9 96
Berliu, den 26. Februar 1917. ü6 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Uteengesensche Der Vorstand.
811“”
Zur Verstärkung unserer bilanzmäßigen Reserden, dem gesetzlichen Re⸗ servefonds
Aron Hirsch.
526 66
“ 2 758 5
’
06 98
430 533 1969 69072
in 71 06
von ℳ 534 359,91
Dr. Ab
— 8 158 795ʃ42
raham Hirsch.
1 Gewinnverteilung: Nepenveisana an die Talonsteuerrücsstellung “;
Ueberweisung an die Beamtenoe sorgunaskasse
Zuwendung für verschiedene Kriegswohlfahrtszwecke. .. . . .
Ueberweisung an Reservefonds I1 8 4 % D vpidende auf 10 Millionen Mark Aktien “
Statulenmäßtge Tamieme
des Aufsichtsrats
111
16 % Superdivirende auf 10 Milltonen Mark Aktien .. . Vortrag auf neue Ricchnung
Nach Beschluß unserer Generalversammlung vom 20. März 1917 200,— auf jede Akme an unseren Geselschaftskassen in Berlin sämtlichen inländischen Niederlassungen sowie
vom 21 d. M.
zu versehen.
Berlin den 5
Herr Fritz Neum'ver, e ver.
zur Auszahlung.
8— 500 000, 200 000
* 82
Betriebeüberschuß einschließlich Ge⸗ winnvertrag aus 1915 in Hoebe
8
.ℳ
—
2
ℳ ooo 500 000,—
der Firma A. G.
Hirsch, üesSas und Wessingwerke Attiengesellschaft.
Aron Pirsch.
5 „b 1 Jnch
a 8 2 Fbd. . N
1“
20 000— „ 1 000 000,—
1 000 000,—
400 000,
185 4
96,81
1 600 000,—
764 193,91
ℳ 4 99 690,72
gelangt unsere Dividende für 1916 mit 20 8 und Halderstadt, bei der Teutschen Bank k Wassermann
sp. Nr. 6 sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem R 8 neu in den ufsichtsrat gewählt. 8
in Berlin C.
[724 A
66] kriva
Plauener Bank Aktiengesells schaft.
Bilanz per
31
Daembde. 1916
Kass
a.
d.
822
a und Girokonto 5
Coupons⸗ und So tenkonto . 1 3 Kontokonentdebtitoren:
Guthaben bei Banken gedeckt durch börsengängige ffekten gedeckt durch Bürg. schaften usw.. . ungedeckt 18
Avaldebitoren ℳ 506 269,90
Markwechselkonto. Effektenkonto:
Anleihen u. verzinsl. Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der Bundesstaaten
sonstige bei der Reichebank und anderen Zentralnoten bauken beleihbare Weart papiere.
c. sonstige börfengängige Wert⸗ papiere 889. sonstiae Wertpapiere..
Konsortialkonto Bankgebänd⸗konto
Stahltammer⸗ und Mobiliarkonto Immobilienkonto 1
abzüglich Hypotheken ...
Unkosten⸗ und Baadanotanc 9 Steuernkonto . . . Gew
inn; Vortrag E“ Gewirn öö1“
der sich verteilt auf: F se
.. 6 % Dividende “ Seaeekehätur assonte 2 Wohlfahrtszwecke . .. vaöFöF5 Vergütungen. Talonsteuer
Vortrag fir 1919.
8*
* Plauen, den 31. Dezember
9
2 770 534 67 -
2 260 geg 26
5 185 444 18 2 817 549 08
13 034 4 1 6112
719 783
93 139 70
47 520 25 85 098 —
900 00
892 098 87
41,19
945 541 36 25 6739
129 014 27
₰
77,19
293 80
8, Pee 1
19 976 7
ℳ 80 000,— 240 000, 10 000, 10 000,
8122013
51 62
10 808 90
418 000
1916,
208 90
Akitenkapitalkonto Retervefondskonto I Reserv fondskonto I1
Kriegsreservefondskonto
Kontokorrenfkreditoren Bardepositenkonto: täglich fällig 8 8 mit längerer Kündigung . Akzeptekonto Beamten,⸗, süßungzsendskonto Avalkonto Dioidendekonto dunerborene Dt⸗ vidende) Grwinn⸗ und Verluftkonto: Vortrag 1915 „ Gewinn 1916 .
510 608,96
—
Pensions⸗ und Unter⸗ 506 269,90
—V ——V
7. ⸗ 8S 2038 4. 1763 54 275/80 Zmsenkonto „ Fee. und
fachmietekonto
Effektenkonto
777221 52
2 309 925 74
Vortrag von 1915..
Fecshe. und Devisenkonto
Coupens- und Sortenkonto
420 000 450 000 50 000-
—
91 588 8
419 020
Vasstba.
% V 4000 bn
V
920 000
9 818 689
4 596 8950
100 000
28 888
1 609
—..-—
Schrank⸗
19 9767
8 Kommanditgesellschaften auf Abhien u. Akttengesellschaften,
5) Kommanditgesel⸗ aften auf Aktien und wärtiengefelschaften
de werden
Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Montag, den 22. April 1917, Vormittage 11 Uyr, in unseren Geschaͤfigräumen, Potedamerstr. 129/30, abzuh ultenden süeb⸗ zehntenordenelichen Generalversamm. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschärtoberscht des Norstands und Prüfungebericht des Aussichterats netst Bilanz sowte Gewinga⸗ und Verlust⸗ rechnueg.
2) Beschlußfassung über die Bllanz, Gewinn⸗ und Verlusteechnung und Gewinnvertetlung.
8) Ert tlung der Entlastung an Vochtand vnd den Aussichtsrat
1) Beschl pfassung über Erböhung des Grundk piials durch Auxegabe von ℳ¼ 500 000, neuer Aktien unter Auesch! g deo Bezugsiechts der Aftionäͤre. Die Aktien sind bestimmt, um Beteiligung an einer Wagenbau Aktsengesellschaft zu nehmen.
5) Aenrerurg bdes 3 der Statuten gemäß Z ffer 4 der Tagesordnung.
6) Beschlaßtassung über die Zahl der Aufsichtsr unem talteder und Neuwahl des Aufsichtgrats.
Verlin, den 21. März 1917.
Deutsche Waggon⸗Lechanstalt Ahtiengesehlschaft.
Her Vorstgabd. J. N.: Schwertin.
den
[72041]
Verrinigte Mosaikplattenwerke Fliedland⸗Sinzig Aktien⸗ gesellschaft.
Wir laden hierduech unsere Aktionäre szuüu unserer am Ponneretaog, den 12 pru 1917, Rachwe tzag⸗ 2 Uhr, in S nzt. /Reo. im Geschaͤft lokal des We kes sta finbvenden 11. orbeutlichen
Generalverkammlung ergebenst ein. Tagesoronung:
1) Perl gung des Jahresberichte, der
Tund Gewinn⸗ und
n rlustrechnung für, den 31. Dezember 1916.
2) veuehmigung der Jihresrechnung und
en und Verlustrechnung für den
Dezember 1916.
2) dn sanns der Eantlastung
Vorstand und Auesschter l.
) Wahlen zum Aussi vterat.
Akrionäre, welche an der Generalver⸗ ar mlungteilzunehmenb'absschtigen,muössen hie Aktien satzungegemöß mindestens
Tage vor der Heneralver⸗ ammlung bei unserer Gesellschaft Siuzitg KNh order bet der Rostocker Baanf. Rostock /M. binterleat haben.
ei zig, den 20. März 1917.
Vereinigte Mosat’eplattenwerke Friebland Sinzig Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Kleinert.
an den
Areis Ruhrorter Straßenbahn, Aktien⸗Geselllchaft.
Die Aknonäte werren zu etner ordeut⸗ ichen Generalverkammlung auf Poa⸗ nerstag, den 19. April 1917. Har autags 12 Uhr, in D. R heort, Getelfschaft E holung, mit nachstehender
n eingeladen:
* Berichte des Vonstane s und des Aufsichts ats und B schloß assung üher die Bilanz mit Gewinn⸗ und Berlastrechnung für d abg⸗laafene Gerckäftsfahr sowie über die der
B Verwaltung zu erteilende Entlastung. 29 Wahl der Re chnungerevisorer.
Unter Hiweis auf § 18 der Statuten verhern die Ban kgeschäft die Esffener ₰ Aastalt und ihre Zwein gelen. e Diee⸗ction der Dieconto Gesell Heür zu Berlin und ihre Zweigstelle
Esfen. Rohr, der SBarmer Bank -rern. Hinsberg Fischer & Co. in Dutsgurg sowie die Kgl. Serhandlung Nerushtsce Gragatsdank). Berlin
, außer unserer Gesenschafts 82 ug dietenigen Stellen hettbwmt, wo de. Akien mit eenem amtmetisch ge⸗
Adneten Nummeryde⸗ in depvelter musfirtt a onmep. nach genügt die Notmn. .
VNVorschußt und Sparhank. A. G.
[7253⁴]
Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik.
De Leehrten Akttonäre werden biermit zur füufundvierztgtten ordentlichen Generalversammlung, welche am 14 April n. c., Nach mittags 4 ½ Uhr, im Sitzungezimmer, Blumenst aße 52, stattfindet, ergebenst eingetaden.
Tagesordaung 1 1) Vorlegung bdes Geschäftsberichts und Rechnunggabschlusses für das Jahr 2) Enilastung der Verwaltung und Ver⸗ teflung des Reingewinns. Wabhl eines Aufsichtgratomltglieder.
Hie Akitonäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Aatrage stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 11. April n. c. bei der Mirtel⸗ deuischen Privatbank A. G., Presden, oder an der Gesellschaftkafse gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der R ichabank ober einem Notar ausgestellte Depositen⸗ scheine hinterleat werden.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich mittele schriftlicher Vollmacht ver⸗ treten lassen.
Per Geschäftebericht für 1916 kann vom 1. April a. c. ab in unserem Geschäfts⸗ lokale in Emptang genommen werden.
Presden, den 20. Märe 1917.
Die Pirektion der Dreedeuer
Nühmoschinenzwirn Fabrik. Wilb. Eiselt je.
(7172⁴]
Wildeshansen.
Weneralversammlung am 17. prit
1917, Nachmittage 5 ½ Uhr, in Stege⸗ maunns Gasthef hierselbft Tagesordnungt:
1) Eatgegennahme des weschäftsberichte, Genehm igung der Blanz für 1916 sowie Bestimm ung über die Ver⸗ wendung des Rü ingeweinng.
2) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtesratsmitgliebern.
4) Bestimmung der Vergütung für den Rufsichtsrat.
65) Neb rtragung von Akkien, Wildeeshaufen, den 17. März 1917 Her Auffichterat.
W. Kolloge, Vorsitzenber.
[72940] Ausserorbentliche und orbentliche Geuerolversammlung des
Solinger Gemeinnützigen
Bauvereins in Solingen am Mittwoch den 18 Kprit 1911, uim Deulschen Hause in Golingen.
Auserorbdentliche
Generalversammlung, bealunenb
Nachmittage punkt 0 Uhr. Tagevorpuung;
Einziger Punkt: Valegung des Ge⸗ schäfte jahres und die damft zusammen⸗ haͤngenden Stotutenaänderungen.
Die Nersammlung ist ohne Rocküͤcht auf die Höhe des vertretenen Aktienkopt ole be chlußfäh’'g, nachdem die zu obiger Pagee⸗ ordnung frsiher berufene Generalversomm lung mangels Verttetung von † bes ge san ten Aktienkapttals beschlußunfähig ge wesen war.
Ordentliche Generalversammlung, begmwnend Nachmittags 6 ¼ Uthr. Tagrsorbaung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichte und des Rechn ingsabschlusses somt Entlastung deg sestherigen Vorstande.
2) Fstsetzurg der Dividendern.
3) Wahl der Meitglteder des Aufsichtstats
Die Herren Akticnäre werden zu den veneralversammlungen hiertdurch einge⸗
I den. 4 17. März 1917
Solingen, den Der AUufsichterat. Der Vorstaub Otto Brange
Dicke, Oberbürgerm⸗ ister. Carl Hartkopfje
l72488] Deutsch⸗Spanische Immoblien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 1916 Lou. —.l Labern.
. 10 000,
—
Mrivenkonto. 0 000,— Reservekon J1“ 2 145,33 Debatorer konto Se
Anzeigenpreig für den Maum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
[72467 Wüuhelmshavener ⸗Aktienbrauerei.
Der in der heuttaen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Gewinnauteil, und 1var für die VBorzugsartien 6 % für 1915 und 1916, zusammen 12 %, und 3 % für die Siammattten fur 1916, ist vom 10 März d. JI ab an der Kasse ver Oldenburgischen Landesbank Geschäfts⸗ stelle Withelmshaven zahlbar. Wilhelmabaven, den 17. März 1917.
9. 2** Vorstand.
H. Bührmann.
——
(72992]
Geueralversammlung der Deutschen Spiegelglas⸗Aclien-
Gesellschoft
am Mittwoch, den 25. April d. Js.,
Bormirtage 11 ⅛ Uhr, in Kastengs Hoteij
„Georgshalle“ zu Pannover. Tagesordunng:
1) Erledigung der in Artikel 29 und 30. der Statuten rorgesehenen Geschäfte, nameagtlich Heschä tsberscht und Bilanz für 1916, sfowte:
n. Beschlaß assung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Enil⸗ istung des Vorstands und Auf sichtsrote
c. Beschlußtossung über die zu ver⸗ teilende Divtbende.
2) Aufsichtsratswahlen.
Die Akttonäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktten nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 5 Tane vor dem Versammlungs toge auf dem Bureau der Gesellschaf⸗ oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filtale Aachen oder bet den Fi ma Gphroim Meyer & Sohn in Hannover zu deponteren oder die ander⸗ weitige Dexonterung auf eine dem Auf sich erate Lenügende Weise ne⸗chzuweisen.
Die Bescheinigung der Depo terung dient als Legitsmation zum Einteitt in die Versammluno.
Freden, am 20. März 1917.
(7245 39 4 ½ % ige, zu 102 rückzahlbare Obli⸗
10. nesih danes Bekanntmachungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung v. 0 31. Hezember 1916
nationen der vrohlthal. (tsenbahn⸗ Gesellschaft zu Cöln.
Die Einlösung der am 1 April 1917
fälligen Zinscoupons erfolat außer ber
der Gesellschaftskasse in Cöln bei den
in den Anleihebedingungen benannten
Stellen.
Cöln, den 19. März 1917.
Brohthal Etsenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
72415] Posener Straßenbahn
Rilanz pro 31 Dezember 19¹⁶
ℳ 3₰
1 851 961 29 376 213 46 1. 32 015,27
Akltiva. “ und Ko zessions⸗ onto . Strombezugsvertragskonto. Kabelkonto.. Hrundmücks⸗ und Gebäude⸗ konto I. 485 Grundstöcks⸗ und Gebäude⸗ konto II
Streck nausrüstungtkonto Wagenkonto CG 336 820 84 Werkssfätterkonto 77 507,56 Utensttontonto . ... — Dienstkleidungskonto .. 1 RMatertaltenkonto 129 758,06 Baugenossenscha ftskonio. 8 2 000 Depositalkonto. 28 246 80 Kautionskonto 41 046,20 Effektenkonto.. 539 148 Debitorenkonto ... 693: 596 09 Fabhrkartensteuerkonto 307 90
8 735 6 3 39 8 735
055,46
254 291 24 438 818 97
I“ Aktienkapitalkonto... Pypothekenkonto. . Amortisationsfondskonto I: ℳ Vortrag 411 600, Vrüinsung u.
Dotierurg 38 6002q
Amortisatsone fondekonto 1
3 600 000 50 000
450 2900—
Gesellschaft. Per Morstanb, Pr.
’ He gh Spiegelgias⸗Aktien⸗
Krippendorff. 8
Erport⸗Grauerei Elmohorn.
Ahtien-Gelelltfcaft in Eimshorn. Pie Herren Akttonäre unserer Gesellschaf werben bhiermit auf Feeitag, bden 19 Aprit 1917, Rachmitteogs 4 ½ Uhr, noch Alfseg in bas ᷑e cha 18⸗ ummet der Herren Re hisanmwälte Fasttn. rat Peter Nick 1Is unbd Pr. Mer Raabe, (Gr. Bergftrosie 266, zur vrdentlichen Generalverlammltung eihgelaben, Tagesorbaung
1) Eestottung bes Geschäfteberschts Aber das obgelaufene Geschäf sjaht.
2) Beschlußfassung übe die Genehmfgung der Bisanz und der GWewinn⸗ undz Nerlust echnung sowie Entlastung des Nor ianbs und Nafsichtstateé.
3) Gevehminung der von Perra L. A⸗⸗ mussen heanttogten Entlassung aus dem Aufsschferat.
) Weuwahl zum Aufsichtsrat
Pie Aktien sinb wrecka Auehhung kes
Stimmrechte drei Toge vor ber Ge⸗ nevalversammtung bei der Gelellschaft inzureichen ober bet einem Motar zu hinterlegen
Gimahorn, ben 16, März 1917,
Pery Aufsschtsrot.
vRorenz Aomufsen, Norsttzender.
[72550]
Alfred Goutmann Acttengefell-
schoft für Malchtnenban hamburg
Pie Aflonäte unserer Gesellichalt werden bierburch wübder om Gonnabend den 14. MUprit n † Wormittags 11 Ubr, iimn Sttzunge saal bey Mittelbeutschen Pewat⸗ Rank Af⸗ iengesellschaft, Hamkt urg, hKHa't finbenden orbentlichen Generalver⸗ sfammlung eingelabeh
vogevsorsbnung! 1) Neschlußrassung über vie Bilanz und Gewfinnvertetlung
2) Erteilung re. Entlastung an Vor⸗
stond und Aufsschterat.
Pief nigen Akttondte, die an ver General versammlung feilnehmen wollen, können, wenn sie sich in bleser Eigenschaft den
Motaren Heetten Pres. Bartelo, von
Tydow, Rems und Raesen, Ham⸗ bunr g. Greße öckerstr. 13, ober der
Derliner Haondels ⸗Gesellschaft,
Weritn, legitimteren, bet benfelben werkläglich in ber Zett vom 28 Müarz g- 10 pril
Norrrag. . . 134 402,
11 v70 Zinsen 5713,—
Gen⸗uerungsfontg onto hortrag 982 062 Entnahmen 102 171 % 57
—1779 877, 70
140 115 q
Polierung 1916 120 000, Röcklagekonto süur aufpe⸗ sch bene Instandsetzungs arbeiten „ Fv1 Keserbeforn bakonto . .. Fatsorgefontskonto.. . H posit lkonto nsse vatenkonto 8 Person alsva⸗ kassenkonto .
Falonsteuerkonto Haftpflichtrücklag⸗ konto⸗ Vorchrag 41 307,44 Räücklage 65 000.— 107 07, Entnabmen 44 057.—
Pvibendenkontlo 1914 Z 95
pirenden konto 1915 „ 190
Gutsch inkonty) „.. 4 998
Kre sorenkonto . 155 651
Krieasvewinnsteuerrückl.⸗ .
000 *◻
Koato . (Gewinn⸗ und Berlustkonto 35 129 6
6 398 735 77
Die Nebereinstimmuna der vorstebenden tilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern wird biermit besch inigt.
Posen, den 1. März 1917.
S. Latte, vereideter Bucherrevisor.
5999 877 30 000 % 684 45 24 † 30 7253091 28 246 80
1 158 880 74 4937160 32 400 —
Betriebskostenkonto.. Steuernkonto .
Abgabe amn die Stabt Posen Amortisartonefonde konto 1,
Amort sationsfondskonto . Erneuern. gefondskonto,
Fonds für Uter silterckonio, Abschreibung
Geni⸗ nverseilung:
——
Debet ℳ
₰
1 125 680 93 65 743 61 86 8 38 600—-
x 5 713
120 000 —
Zuwsen und Hotserung Zien
Dotterung 4 aufgeschobene Instandsetzungen, Zu⸗ weisung
80 000 — 10 628,53 Ab.
3 18 804,30
8
Diensiklett unge konto, scheibung. 3 38 ℳ
4 % Dywi⸗ dende
Fürsorgefonds
Talonsteuer⸗ fonds 1
Tantieme des Aufsichterats: 10 % von ℳ 262 779,73 6 ½6 % wettere Dividende
Vortrag auf neue Rechnung
144 000,—
5 600,—
205
26 277,95 234 000,— 5 251,66 435 129 61
1 987 129 58
Kredit. Vortrag ars 1915 . „.. Fahrgeldkonto Verschiedene Einnahmen Zmienkonto .
2 749/88 1 929 546/770 23 474 99 31 358 01 1 987 129][58 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dn ordnungsmäßig gefüh ten Büchern wird hiermit bescheinigft. Posen, den 1. März 1917. S. Latte, öffe tlich angestellter,“ beglaubigtee Büchertevssor. Die Piwdende für vas Zoh 1916 in der heufigen Generalversammlung 10 ½ % feitwKe⸗ht vod gAongt voen so⸗ „t⸗ ich mit ℳ 108 pg9 Al se b uvaserer R sse, bi der Hibank für daubel uab Srwerbe, ber ber RNond⸗ veutichen Krenttanstalt und bet ver Daugtgean Prewat⸗Aftlenbank, hter, so pie bes per Direelton bder Piseonto⸗ Hefeflichoft und bet ver Natkonalbauk füͤn Feucschland in Bertin zur Zahlun Pofen, ven 20. Mäzz 1917. Der Vorstaab.
72551] 82 Norddeutsche Bank in Hamburg. Die Kommandittsten unserer Gesesllfchauft
2 ½ Uge, zu rer
1917. Nachmittags 2 rterlahß igen orbentttchen
Aborphsbrucke 10, eingeladen. Taagcsurhaann 1) Die Bercht⸗ und des Aursichtsrats fossung über die Bilanz wunn und Perlust echnung Jaor 1916 sowfe waltuag zu ertetlende Entlastung. 2) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sich grats. Hamburg. den März 1947 — * tu T Schinckel. Dr. Salomonsohn. Dr. Russell. Schroeder.
und Beschlutz⸗
170481]
Mlens und und Liqutdastongerüsf aungasbilang ver; ——
31. August 1916.
16 14 23 018 — 54 057 91 17 595 24 94 164 74 688 221 04 4 297 20 8800 1 7 377,01
903 469,16 „ und MNerlustkoet
Grundstüͤe 2.. “ Gebäude .
Maschmen und Geräte Vorräe 9 „ 5 5 Warenforberungen. Bankgathaben.. Effetten 11“.““
Aval „ 2 Kasse und Wechsel.
71 932387 154 5666 89 794 99
Unkosten . Abschrethungen Reingewinn . .
177195 62
Aftien kaprfal 660 — — Reservefonds Glaubiger .. Aval. 88
ön Verbindlich⸗ ten . .8
eigmbattonskonto .
vrigi2
Nuf Grund bes § 297 bes H⸗G⸗B
die Aufibsung unserer Gesellscheft die Gläubigen auf, shre
fordern wir 8 4.
vermne
verden auf Dpaners ag den 12 pil sommtnug nach ur serem Geschäftslokal, 1
der Geschäktainbeber
iebnt Ge⸗ über die der Ber⸗
2 dei einem
ch shankavgalt.
8 W 8n *eUth 62 rferderlich u⸗ gd; die Regl u Gewinn. u. Verlust⸗
enn . vntendeiden. koato 8 ö 425,52
8. ee. den 20. Märg 12 570,85
men . den 12. März 5 -e C. & Klein, mees ian
Plauener HBauk ““ Der f Geschäftejahr 1916 feß sebie Aens 1 . it 60 er für dos Geschäfte jahr 1916 festg⸗setzte Gewinnante angt mit 0o = ℳ 60,— ab in Plauen, Markneuttrchen, Faltenstetn, w-e . und Rerschtau bei 62ℳ in Gerlin ke der Deutschen Bank, Berlin, in Dresden bei der Deutschen Bank, DPreobden, in 82 g bei der Deutschen Bank, Leipztg, gegen Rückgabe des Gewinnantelscheins Nr. 12 bezw. 15 zur Auszahlung. 182s. den 19. März 1917. . e seneeer FHF Ak4
Immobiltienko to vSg gg anzumelben.
Tüßfelvorf⸗RNath den 9. Mà ½ 1917.
A. Dampftesselfabrik vorm. . 1. Gehre Berühdstätha.
b. Je., swisechen 9 uvnd 12 Uvwr Por⸗ mitta’s, vie Sitmmkarten, b om EGn⸗ nang bes Neis anmlungssaales vor,uzesgen find, in Ampfang netwer. Pamburg, März 1917. Per “
Pfäl Lv. enghare, Ludwiges .Rh., d 1 — —⸗ göühafen a. Rh., und deren
11 sowie bet der chaftskafse in Weinheim von heute ab eingelöst. ein. den 19. März 1917.
Der Der Vorstand. Rob. Nicolait. W. Platz. A. v. Arndt. 2. Honold⸗
—
üb übrigen für jebe ann von
Geseunschaftoraffen, Uxs
““]
570,35
EEöö“