1917 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

NZael Planke, Bremen: Die Firma ist, Die Prokum —— ustad a —, ,—,— st umgewandalt machungen der Gesellschaft erfolgen durch] Becker, belde zu F1 der Gastwhet Wie k“ .6.“ 1“ 8 bbbq eeeeeeeeehheae aenaces geaceneeer. s0n,easssr ese Seeer üerdn dnes een gFenrn, Pnbnn Fen deneen., eng, vefhene Hhng ergeresn, —ne ebeh, 1 .7 ban.ncte, utt den St in Ceere., Den stawlauten Fobwag Heghardt unb Franz Gerstek, en: Au 8) auf Blatt 178 8, detr. dis gonnen hat. B 10522 Betonhau⸗Arttengesellschaft Hagen (Wessf.), den 1 enn 869 dei Nr. 1217, Alwin Hurtig, Baut Wautete. 5 Rande 2— in * ber Personlich haftende Gesellscho ter sind die Arolf Beckhardt, beide in Frankfurt a. M.,

Fu 8 Ne. 1“ bn —— 12 109 bur. ö Ere.. 2-v 2 Köntgaliches Amsgertcht. g. gict Der Cbefrau Helene Hurtig, grb. Metz, den 28 Februar 1817. vi Flkerhrehae 18 2 —₰ à3, Sammerx Krtstiama it Girzelnrokura erteilt.

n 11 . 8 .genena. Abeb Frchꝛte 44 ich in Kiel iit Prekara erteilt In Band a 8 2 . 2 chs und Iohzan Lindstad in Stettin. Die 2 16. Ma RNoeddemtsches Bertand⸗Geschäft für 8) aa Blatt 08†. detn die Firma dach. in Deroven: e Firma lautet barg in Berlin. Wilmersdonf ist nicht mehr u.“*“ dels 1ns) Shg 8 bes 14— Wege⸗ und 22 e 237 führer o⸗ di. grelschaft gemeinsam Gesellschaft hau a2m 1. A. rl 1913 be⸗ FMorm H moderae Literatur verbunden mtt „Remington Schreidmaschtnen Ge · 1 künftig: Ifabella Wock, geborene Karle⸗ Vorstandsmitglied; zum Vorstandsmitglied 8 85 rim Handeleregister A Nr. 8 5 . Inten essentschaft Schreven. haries 2& DProgertr Münster, 16. Mer! 197. niggerics

wissemschaftlichem KAntiamartzat. Jn. senschaft mit deschränkter Haftunge dach. Der Name der Inhaberin ist jetzt ist ernannt Jagenier Hermann Grosse in vin —2 offenen Handelsaesellchen vn stitederg. efenschaft meit be. Die Firma be 4. 1bö Königriches Amfsacricht. Steitin, den 19. April 1917. Worms. Befaantmachung. [72264]

Friedrich 2 8 8— S 24Qᷣ— E1 88 v -g, M“ Der Ebefr Krüer 4 Ir:. muer berankher Hafmamg. Gchrevenborn. Aotheke Jeusatz. GCder. 72347 b— Kbutgliches Bnusgenicht. Abt. 5. ..⸗ ber „Earl Massortz“ ein

Calvör, mene Die Firma ist in Der Kaufmaen Carl Carn Uma und der ge Karledach. ie wohnt in Berlin. 16 . Lang. De efrau mer - . beute solgende; berise 0 seährer Bruun do 2 2 1 In Pandlerevtster 4 73 . A.. n Ee

Norddeutsches Versand⸗Geschäft für Generaldtrektor Willtam T. Humes Schoöncherg. 8 Jeanne Peucker, geb. Krüger, zu Frank. de r der ausgeschied 8 79 ausgeschieden, an A. 1977 Neusalz. Cder) ist am 1 6. Mn 182 Suiz. Seckar. [72507] Fregecter eigger :

—— 8— S —— medr —2 1ν,ꝙ—1. . 20. März 1917. furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. schafter Landwtirt Füeneedenes Zesen et e ist durch Beschiuß der Gesellschafts. 4) In Band 1X N.. 76 bei der Ftrma olgendes eingetragen woden: Die Ge⸗ Im S —,rg 8n —2 Massoth Ebefrau wissenschuftktche un 3 cbruar 1917 d Cerf in Birde,dg.en Femme sellschafterin, Frau Kausmann Wi ZIm DHankelsrepitter. Aut. f. Gesell⸗ Anna Maria geb. Kremer, in Wormes k AUmtguarta Jahaber Georg Frted⸗ August Heiarich z,mhen]Der Kaufmann Auagust Pfeffel ist aus dem r6 FzaePhitipp 8db S M. Louts Cerf n Diedenhofen: Die Sehwidt in —— hehmine scharteh men it beme bm dar Ftrms Prokurn ertelle nn ft

rich Wiltzelm Calvoöt veändert. Herkin und Neoweg Borchmann n Berkin. Rlsemaohb. 2408] Vorstand ausgeschieden. ühne l. und Heinrich Penzelin in Pa Cesänstübrer bestent 8— sft geändert in Ludwig Cerf in Zcselschaf ich Gleicheeeg „Dampffügrwerr Fischergütle⸗Moen eorme, 16. März 1917

Gesellschaft Frtedenau. Jeder h ss ig In das Hande ster Abteilung B 9 istedt getreten. eschteren ist da mael⸗ Geschäftsführer besteht worden. biedenhofen. veselschaft ausgeschieden. Gleichgert g ist feld. 28. 2. 8. 16. Mim 1917. Bieh⸗Vernicherunges⸗Gesellf auf Frtedenau. 8 voa thnen ist havechtiat, . In das 19 Frankfurt a. M., den 10. März 1917. ist der Lnk. Königliches Amtzgcricht Niel. M H der Kaufmann Robert Dehmel Fian, e. H., eingettagen worden:⸗ Gr. Amisgericht. b 2s. Selecüchaft aüemn und seldetändsa zu Pr. s ftt,bet,der hma. Stauzwerz enigliches Amtögerscht. Abt. 16. Nirt Heinrich Willecke in Dimgelstett, N af 12. Ws 1812. sal. (Oper) in die Gesellichaft als der. e hurch Beschluß der Geseltschafter b.

Heen ist am 1 se 2„ Kaufmanne ee⸗s mit beschränkter Paxe us. . eingetreten 0. der Frerni Labiau. ] „T2808 K. - * Nr. ö, sörzich haftender Gesenz eetien 38 —5,ö 1917 2 zum einzigen Geschäste⸗ [72367]

1½. 112 rsserbn daeenes uzust Heinrich Renisch in Eisenach. mit dem Sitz in Eiseuach Fran 08er. [72818] Michael und Albert Blume in De unser Handelsregister A ist unter ingar Fnma „Thirigt Cohn ur Fernteruns 1en e.2eee he eten. fuhrer an Stelle des Johaum Manein Dito Iff. Unter irma untt b

2525ö8 Herhg ist erloschen. Prokura ist erteilt heute eingetragen worden: Durch Beschluß, In unser Handelsregister B in deme stedt. Vns 1814 der Kaufmann Haul Rohde bier en. Jahatecr: Ladwig Jodann verß st jeder Bock der Sätzmüller Kan Bock in Fischer⸗ Sipe in Arnßeim 1— 8 Aaehnemnn

Dor diestoe Ingenieur Friedrich Jo⸗ der in Charlottenburg und der Gesesischafterversammlung vom 10. Fe⸗ unter Nr. 71 die Gesellschaft mit be⸗ Halbevstaht, den 16. März 1919. als Inhaber der Firma Paul Rohde in Thiriot, Kolontalwaxenhändler in Metz. e Bcericht 2 Che⸗ mühle, Gde. Roienfelr bestelt worden. Otio Iff in Penstein ceine Seisenkahris. hann Conrad Meydier ist zum Vorstand der rete Knisvel in Berlin⸗Steglitz. bruar 1917 ist das Stammkapstal um schränkter Haftung unter der Firma Koöntgliches Amtsgericht. Abt. 6. Lavau eingetragen. Metz. den 24. Februm 1917. Amisgericht Neufalz (Oder). 8 2⸗G.-R. Gandheeger. Dei. Ebezra, er ee drasbern, Hefstelltz. Jede von ihnen ist berechtigt, die Geselt. 25 000 erhöht, es beträgt jegt 50 000 ℳ; „Kohlenzentrale Gesellschaft mit be⸗ aI Labiau, den 9. März 1917. Kaiserltches Amtsgericht. 8 oppenbeim. 112252] 8 Katharina Iff in Ammstein, ist Peokaeg Alvracht, Weld &4 Ca. Gefellschaft schaft allein zu vertreten. auch ist der Gesellschaft vertrag entsp echend schränkter Haftung“ mit dem Sitze in HMalloe. Saale. [728; Königl. Amtsgericht. metrn ö 8 Wsges B 2 Tarnowitz. [72204] erteilt.

veeeäeeeTeeeeeee sbe geschehenmn Grööhung des Staam. Jeencsenen d. C. avgesmagen wandan. hs vrnen he encbeelsggisen a-02 —eVEbLaede ehsennnnen neh. e un, De Fums Zaink Pärmnehz in e 8n Büen Hanhelsewiches n i0 belue) hegbeweg, 12. Mür 1911. Auft Grund Beschlusses der Ges l. den 15. März 1917. kabitals geändernt. 1 Gegenstand des Unternehmens ist der b— 22554 ist heute die Fuma Königs Leutenberg. [72504] reiiers 8 54 . 2 Gesellscharms. Nierstein (Geschäftezweig: Verkauf von 5,2—2 Nr. 17 die Geielischar mit be⸗ K. Amigericht, Regist 8.

1¼. März 1917 üüves [72501] eeg⸗ 2 & re I5 582 bee Das 1.“ 2 1 den Im EEE“ B ist Anonyme Gesench aft allen in daß Sattler⸗ und Papezterer⸗ 7ö— q— Ge⸗ wäarzburg. 112200] ist. vs Hesercfchechs nfeczn mede, In das hiesige Handelsregist 1e ogberzogl. Sächt. gericht. Abt. IV. †Siammkapit trägt 20 000 ℳ. Ge⸗- . 1 ren Inhaber da zu der unter Nr. 3 c a 8 b 9 16 [handwerk einschlagenden Artikeln) Kich. * cheräüunfi⸗ Pasrung zu; Fene n 8 8 [72366

Lquidatoren sind: die Kaufleute .— Dandelsregister ist heuꝛe vs geisütateüids —9512 schäftsführer ist der Kaufmaen H. Könkiugs⸗ gist Rudolf Grunert in Halle linge, Rich. Müller & Co., Eerg⸗ un Hüctenwerbe voan Dr utfch⸗ a2 haber Jalch Dermfe eee eüchen O. S. met einer Zmeigrüeder⸗ M.; Engros⸗ CEmil Friedꝛich Carl Aldrecht in Leuchtenbung. 7 8 . ge 2 ; Mann. 1123170 hausen in Herlin⸗baslotienbuch. Deegt. tragfn. 8 8 mit beschränkter W3 . Goctete anonyme des hauts- rHn 2 d.rman⸗ enses [afiung in Tarngwin, letztese unster ds er * Cie., Gesellschaft mit der Kaufmann Friedrich Heinrich Müller. ist der S Inhaber cer Frma In unser Handelgregister B Nr. 5 ist liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Halle, den 16. März 1917. loquitz beute eingetragen 1 Lurnanx, mines et uaines —— unser Firma „Fr. Mikeska, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Würz⸗ Pearse, der Kaufmann Robert Edmund nn In Schahwarenhändler Peier Münster heute zu der Firma „Schweinemästerei deren Gesellschaflsvertrag am 9. März Köntgliches Amtsgerichz, Abt. 19. Der Postagent Karl 4.uann- ko. . Piene) mit dem Oppenheim 2 12genen q be scs er Hafrung zu Beuthen burg. Der Geschäftsleiterin Brrper und der eremwis .. be. 10 Maärz 1917 mit beschkäncter 1914 festgestellt in, erfolgen im Deatschen mamam. na Croeimann in Aonebach ii nchen dem 2 e.“ Zweinnicberlafseng Taras. Merng Strobach in Würzburg ist Prokara Lange, sämtlich in Bremen. ““ 12A6. eingetragen, daß das Stamm⸗ Mer. . al ee rcbe 72339] fmann Albert Wohl in Umer⸗ 12 fr Deutsch 83 es ein⸗ . ngericht. it“ eingetragen. rte 8

Fhanchgser toren ist berechtigt, Königtices Amtögertcht. kapital auf 20 000 verabarsetzt ist. nr O., den 17. März 1917 lonelle Darv. dne zum Zanssebee Ddeiragen: 8 Pfeddersheim. [72353] Ferner wurde eingetragen als Genen. Würzburg, 12. März 1917.

I(— 172902 Clee (.eeeee en 17.9.n1017. Kangk. Aimsegerc. C.n ⸗8 Zweiesdeenesicas Ban., echene 1een erge enn ahen die ehencbeceneme n düerner decer, de, wesen denboitwa ger Abteliss 1 hasdes,Urgeggebuegs. er äe. dat , .. 2. 1mHercci Nelsleant.

17. März . b In das Handelsregister ist bei Köntgliches Amusgericht. S z9u Hanau. Das St hr Gesellschaft ist berechtigt, allein die de benn 8— v2—G ist bei der Firma Inh. Sraun, Artien⸗ —— von eggn Ziaarren, Zigaretten ür. 85 [72368]

er Gerichtsschreider des Amzsgerichts: der Firma Laurenfsen & Friede ; ö“ nwalde, Spree. [72401] Grn 4 . eewelt an Firma zu zeichnen. Arti. Januar 1904 gefellschaft in Pseddersheim (NMr. d „Tabaten, von Spirttnosen en gros und] In das hiesige Handelsregtster ist ein⸗

Fürhölter Obersekretär. Crefeid eingetragen: 8 h- g. e. . 2 1724001 In uoserem Handelsregister N iit unter —.,— 2, 2 Leutenberg, den 19. März 1917. aufaelöst. Registert) am 19. März 1917 en detatl, die Destillatton von Rohspiritus, geiragen worden: 8 öeö“ —— Die Gesellschaft ist aufgelöst In das Handelsregister ist am Ne. 26 bhei der Firma Märkische 0 000)0 2 8. 1916, wn Fuͤrstliches Amtsgericht. Die bicher hestellten Liquidatoren waren einsetranen wornen⸗- die Fabrikation von Likören, deren Ein⸗ 1) auf Blatt 535, b

meghe 1123102 brige Geselllcalter Lanwie Felerne . 16, ürb 1817 eingeirugen unte A Kaitsertriebe⸗SZeseuschesn e. e..—1deh“, böht worden und betragtsad im Hadelsregkter nicht cinaetragen. Die Der Thektor Zosef Braun in Worms kauf, und Berkauf die Herstellang, der Deben Lahee ie hiner dte, Frbna

. Hrees Abtettang B alleiniger abe der hega. es—h t 8 1e . Füm Pehee räutter Haftuag, Fürstenwalde, Königlichen Amtsgerich 8- Eeeeeht gister Abt. B 8 Aitier geselischaft gffolgt sig aus dem Uochanae ausgeschieden umd Etukeuf und Vertauf verwandter Artuel Kisze is teschae ablchen. bei Nrz 198 das Erls. b“““ niig e., Essen: Die Prokura 8 bün . iglichen erichte In unser Handelsregister Abt. A Nr. 728 jeßt durch den allein vertretungsberechtigten le neße, bewware es bnech⸗e ir Herzt⸗ —— 1 1 . bed

eises heseen ik- e. 82 E5 2 S Keau Büben. ag. Ottuin duhe e in Hanau vom 15. März 1912. 1 8* Hergrat Rudolf Seidel in Feanfcat an 2 I1“ —B— Louise verw. L gke, schräntter Haftung in Liquidation anden, zu Effen ist erloschen. alleinigen Gesellschafte faelöst. Ans . leguitz, als Inhader Kaufmann Fr equtdator. I9ls der Braueretdirettor Louis mRülf 1. Sabrcations⸗ und Handelsgeschäfte⸗ 2) auf 888 1

hier heute eingetr gen worder. erefeld. [72503] Koöntgliches Amtsgericht Essen. —— E 1917 Sen Hanbele Kleimann Liegnttz, eingetragen. Geschäfts. Die Firma ist nunmehr wie folgt ge⸗ Weang ““ r.—— in —Das Grue Fhte be1n d6eha0 84 2 2 die Fitma

ig Amtsgertcht. ze Firma Ed. Schmitz &/ Co. in . Haftung in Fir Met t und Milr sormen, amtlicher ergwer und tenwerke von deren Firma Kei eich Walter in Beuthen O. S Der ver⸗ lichen Hauptniederlaff Louis

[72209]saesellschaft. T lschaf am in ser Handelsregi luna 8. n Haspe eingetragen: m 2 9 Fugssellschaft in Pfeddershetm, den 19. März 191 witweten Stactrat Martha Peztklimg, ge⸗ weißig ist infolge Ablebens ausgeschied

[72309] aesellschaft. Di. Gesellschaft hat am v aus dem Handetoregister. In unser Handelsregister Abteilung A r b Amtsgericht Liegnitz. 14. März 1917. Lütlich in Liquidatinn“. 1.Sg; kürz 1917. poreman Eechmuhe und dem Kaufmatm ileinbbe de geschieden.

In anser Hmpelsregister Abteitung à 15. Februar 1917 begonnen. Hersönlich . 22726,Uagemach. Aktiengesauschaft Nr. 175 betreffend die offene Handels Stammkapital ist auf Grurn Metz, den 24. Februar 1917 Großb. Amtzsaeicht. „nd vem Kaimann Alleininhaber ist der Kaufmann und Fabrik⸗

2 4 8 n . en. Po. 1. 8 4 1 172, of s. Beschlusses vom 12. 1917 h gech [22505] tzh, 24. Fel uar 1917. org Eppvinder, beide in Beuthen O. S., besitzer Ma weißi Et 1 Nr. 2130 ist bei der Firma Heinrich Haabeis haftende Gesellschafter sind: Schloßer⸗ e e ö Sgnen n in 2000, 1 7 ebste 1 3 52b-5 . Abt Kaiserl ches Amtsgericht. Fäs [72354] -. erteilt, 8 3) auf 58 42u g w. era, ute eingetragen worden: i tt auf 171 000,— . x der F 16 rih aae 1 lwrhasals sülh andelsregistereintrag. ertrag ist am 15. September/21. Oktober A. Nachond 4& b.

b 27 bei der unter Nr. 16 eingetragenen offenen Meta. Handelsregister Metz. 720481 Abt. . Band 1 S. Z. 300 Fiema 1906 sestgettelt und durch Beschluß der mit vesf EEEE

Vaeclag hier heute eingetragen worden: meister Eduard Schmitz und Archuekt Das Geschift ist unter der bisherigen Johannes Bomers, beide in Crefeld⸗ a. M. ist aufgehoben Die Getellschaft ist aufgelöst. Haspe, den 14. März 1917 Handelsgesellschaft in Firma „EC 1) and N Nür. 103 Fean 8 orden. Der hisherige Gesellschafter, Fabrikant Könisliches A s. bt. 8 elgge 1 Firma 1) In Band V Nr. 102 des Gezell⸗ Pforzheimer Genecral⸗Anzriger Ge. Gesellschafterversammlung vom 2. Februar Die Liquidation ist beendet⸗ so

Amtsgericht. Abt. III. B 1343 limen Gefellschaft. X 88 hee ehr ne 2 Henntg Penseltn sind der Landwirt Faehun vneo

tima auf den Verlagebuchhändler Mwax Errfeld, den 13. März 1912. 8

Grade in Breslau übergegangen. Königliches A A 206 Terranovg⸗Industrie C. A. d Frdma 2. 8 anke“, Lhmenberg 1. Schl., heute schaftgregtsters wurde heute bei der Firma 4 schrüufter in 1917 im § geän tt 1212

Frau Johanna Grade, 829 Seüsent zu küe er de Mdn Kapf rer &᷑ Co. Die Zinzelprokura des .; n 8 ve EI1 Haspe. 7 lgendes eingetragen worden A. Chevalier & fils in Matz folgen. —— 2 *9 1 is dm Lgericht 5. 7 AE. ““ .

Breslau ist Proku ilt 1 Dieburg. Bekanntmachung. [72312] Fabtikperwalters Carl Theodor Schrembs aunger Johaber der Firma. . den nn 1* e Gesellschaft ist aufgelöst des eingetragen: Bforzyeim. Die Werrretungsbefugnis Auusgericht Tarnomise den b. März 1917. Pfennigwerih Schaaf in Zimau: Breelan 8—— 1 Mac, 11. In unse: Hundeigregeftern Ft 2 8 ist erloschen. 1 8 e 1 ee e. .IeFer 7 8 8 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Die Firms gändert in „A. Che. 88 Henl enedle it Tarnowing 220z See

Köntglich⸗s Amtzger cht. heute unter Nr. 4 bei der Fuma Ge⸗ 8 1304 Mainwerke, Gesellschaft in Fuma Söag 2. & -2 : Erich Hanke zu Chweuberg ist alleiniger valirr und Sauhn Maschinenfahrik Fenen S e lehrat In unser Handelsregtste⸗ ist be der an 80ge2. 2 Sehe

rn für Maschinen⸗ und Apparatebau Slogau. [72320]getragen: pe en Inhader der Firma. und Mutomobalhbaudiumg in Metze. Bforzhrim ven 15 Pra 1917 umter Rr. 6 eingetragenen Firma Fuürst Füe⸗ r V Bö“

Der verehelichten Kaufmann Katharina! Metz, den 21. Februar lt Gr. Amtsgericht. von Donnersmarch'sche Geueral⸗ 17. Mhärg 1917.

brüder Brücher in Groß Zimmern Tatc. 72311] eingetragen worden, daß das Geschäft mit beschränkter Haftung. Der Kauf. Im Handelsregister A Nr. 67, betr. die Der Kaufmann Wilhelm Strohmanl Hanke, geb. Schopp, zu Löwenberg ist 2 8In Band VI Nr. 99 des Gefell direktion heute einget 8 6 kke, geb. gpp, NöI Nr. 9 Be - Fkeacen worzen, da Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abtertu g A unter unveränderter Flrma auf die Hein ich mann Bernharo Lazkos zu Frankfurt a. M. Kommanditgesellschaft Morin Bredig, in in Hak st st ba. r. 620 das Eelöschen der Firma Brücher C. Wiüwe, Marie geb. Mav, ie ist zum weiteren Geschäftsfübrer ernannt Glogau iit eingetagen worden: Dem dencssaune daß er 8 Frokura greilt. 1b 1917 Wartsregisters wurde heute bei der Firma Regensbunz. 172355] Quthotto Graf Hen ckel Fürst von Donners. L 2 Co hter heute em⸗ * beease 5, —— 10 n * Eeeehtebasgs⸗ Kuh aus Breslau ist fühter oder einem Prokuristen die Firee L ee * 1917. E us“ in Hagen 8 —ö— 9 ge O. S. und Graf Zweibrücken. [72369] aen vorben. gega gen jt. Die dem Heorg Brüchen 1. ver durch Beschluß der eokuta erteilt. RaS8. rich ugen solgendes eingetragen, n das Handeisregister murde beute bei Oeockel von Donversmarck auf Repten, Handelsregi 2 Mitalse derversammlung vom 1. März 1917 Amtsgericht Glogau, 17. 3. 17. Haspe, den 15. März 1917. LAbz. „4 10 1Zum Prokuristen der Gewerkschaft der „Baverischen Oberleutnant im Regiment Garde 84 Aenderung bei —— Firmen: 22404 Jacobus ist Konrad Spieß in Hagendingen kchaft“ in Regenssurg eingetragen: Corps zu Potsdam, sich zu einer gffenen 1. Firmar 2.1 ner

zeichnen darf.

den 16. März 1917. und Heinrich Brücher 11I. zu. Hroß Zimmern Könkaliches Amtsgericht. ertezite Prokarg blerbt besteben dahin a geändert worden, daß, solange die .. 2 4 4 2 2 97 mn ¹ h —. Gothg. [72921] Kön gliches Amts euicht. In das hiesige Handelgregister int heute bestellt. Die Z ichnung und die Vertretung Jean Sevfried ist insolge Ablebens aus Handelsgesellschaft unter der bisherigen Cie., Gefellschaft mit beschrämcher 1I““ Haftung“.

1 8 1 Dieburg, 17. Minz 1917 Kaufleute Michgel Netzer und Beruhard⸗ 1 Caasaat. [724951 ET ee HNembelkeenicher ihhe ehh 72 Gewerk e * . 1b 7249 Großh. Amtegericht. Lantos die beizen alletnigen Geschäts. In das Handeleregister ist einge ragen meiderberz-. 2330, ur Fama udns e 8 . 82 88 028287b8. Kee * g.2 Dortmund 1 m [72213] b fs b. belchränkter EEE S Abt 1““ eEene” n. —— 8 EE 1eS Mär 1917 Sees,enen ü1 1 g L- Prokura des 2. Bmedhardt In 1 be. D. . 72313]] paftung sind, die Gesellschaft durch inen 8 rt der Niederlafsung A Bd. 1 O.⸗ Z. 263 zur Fum ge 24 stellver knetenden Vorstandemitgkied ode de. Amieg Ree LL11“*“ 2 alwe EE11““ it an. In unser Handalsregißer Aht, 2 Z 1(eschst n ist Ruhla G. A. Allemniger . 8.. Gerber Gahl Lrreten orstandsemitgliecd obder Kol. Amtsgericht Regensburg. e n Neu S. bereinigt in Zwetbrücken, ist erloschen. Pras 4 1 . s . Geschaftsführern r. Zennie ,. r. Alemiger Inhaber (Gebrtder Fisch in Hetveiberg 800, Gerber Ruwolf Gablen, den Jüngeren, zu einem zwetten Prokurtster 190,9, nnbe, 171 ke0099, bn S-niaas aEq en zwei der Fereich is evewee 88 b 8 82 ,₰ . inem z 88 risten. 8 [22996 und, daß kie sellschaff am II. Firma: „d. 1 . : 9 zein vertre d. er Frma ist der Fabrikant Kart Daent Ne. 1V O. Lübt übergegangen tit 18 f K.- vet 1 ieme. Luten Chet ian Schrack und Abolf Firma „Ruvolph Meißner A 6843 Dr ö Unter in Ruhla G. A. 8 & Ete. in e. Lübz. 8.g-12. Märsz 1917. 1 8—* 2,— . Kirm In unser Handeleregister B 1 am en debe 8 1 1917. x Stterzen, Beide mn Geöss i vedrt Han aebereie, * Maschin⸗nfabrit“”⸗ zu dieser Füͤma betretzt der zu Frankfurt: Gorna. den 16. März 1917. schaften sind aufgelöst und Fabrtüau Großberzogliches Amrsgericht. negtters wurde heute bet der —— 16. März 1817 bei der unter Nr. ein⸗ b elg. 12 Bsünz 1917 3*2 bno. us Ffolaendes eingetragen woden: [a. M. wodnhafte Dr. Hans Sechneider Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Ca⸗sar susch in Heidelberg nunmech Lüb 72109) Sugen Fribourg in Metz solzendes gerreenen Fuma ⸗Schlesticher Bank. Tauberbischorsbeim. [,2262] Zoung vom Wein ndeter Lübz. [72405 emmgecsngen: „Die Fwmg st erloschen.“ verein, Filtale Ryonik“ folgendes ein. In das Handelsregister Abtettung A xlöschte 8 ———

urg enteiit, daß jeder von thnen zu⸗ t etung der Gesellschaft befugt ift. Wllbelm Drepfus zu Dortmund. Eving als Er zelkausma n. ““ -J.I ister Abteil Uen. A 8 --3. 168 n. Shen In das hiesige Handeloregister tit beute Metz, den 2. März 1917 Fetragen worden: Durch Beschluß der Bd. I wurde beute 2 O.⸗Z. 95. ema Fcza sellschaß 1 . 7 „Eisen,Stas⸗ Maschingenfabri! Die offene Hand E“ h ute d 8 8 vE ugetragen. 8 .eB und der versönlich haftenden Gesellschafter eingetragen: Inhaberia ist irgt. AIs L. nah x. e 92e. 29. Mg⸗ 1912 , FePt erm i ehm Derv u vormale Meiner’ Das .. —v EAin e-Seabe ei 12 nn . 18 Wa F. mgun. Hanbeoergeher Mez 24 1 vom Mär, 101, ist der mit der Atliea. händser Jultos Aeler Ehte. Fiüemr⸗ . ened —27 4 1644. Jutme Miarel, Taffel. de gasbe mang der 8 dem Betriebe ds Gesellschafter Kaafmann Bruno Netzer zu in Zenla St. Bl. vb Besellschaft ausgeschieden. Abt. A Bd. II. nd sheh Fden Nae enn, Renlsche Bank in Zrchlich, im Taubanböchofsbeim. rüche nuan n EFaTvenk Indaber in der Kaufmann Julius Minkel ist bei dem Erwentn de ehe gasageg F ankfert a. M. übergegangen, melcher es Gezenstand des Unternebmens i di⸗ 0⸗Z. 21, lur Fömma Aampf Wa8 u 122198] ehs. Sezen ba 22,2. noge. 1 düeesvetag E11X1X“ 12 Berna. 4 Ge *4. 8 8 1,nSs ; b geiei⸗ 8 2 95 1 2 8 . 1 27. Februarn/7. 917, 1912. LII. irma: 8 „Abf. 13, Lossel. und⸗Eving ausgeschlossen. Netzer, geb. Boh, zu Frantfunt a. M. ist LZ“ e „[vom 10. März 1917 Spa kassendtrekel hHain u. Cn. G. m. b 5 zweigntederlassung in * folgendes] letztgenannte Akt'engesellschaft gegen Ge⸗ ge. . -e. . 02eener. nenn⸗ 8 Trenn 14,9 vtura der Edefrau Melhner ist Pehene Küsie 8. S ““ 2. Aibert Dorn in Heivelberg aeeengs .. 8 8 wäͤhrung F-v . 483 -n 8 8.z 2 ““ bins 1— eute ein⸗ 3 4 4451 Josef Ipven Der zu Cöln 1917 errichttt. . bestellt. ist erloschen ie Ge fte mlung bat am übertrogen wird, Liquidation des Gesell⸗ n das Handelsr gister Abtsilung A zaßfgsch. getragen worden Dortmund, den 10. März 1917 a. Rh wodnhafte Kausmann 8 errichtet. e ISee nS FSelt gäagess 7. [5. Januar 1917 folgendes beschlossen: schafts vermö ber nicht stattfinden soll, wurde heute unter Nr. 1120 die F Fach info It z98 .Rh. hafte Kaußr Paul Herz schäftsführer sin 1 eidelberg, den 17. März 1917. Am itz, 10. 8— 8 ossen:; hafis vermögens aber nicht stattfinden soll, ¹ unter Nr. 1120 die Firma Fachen infolge Krankheit. 1 auf Blatt 7251, betr. die Fhma Römigliches Amiegerict. berga ii als dersbalich Hafen Hehen. Beaen —, ersenhe demfwann Richar,, veideghenee. den d. Maen 81⸗ veacht 1eenene. 10. Men 1917. Die enellang des Geschtttsfütrers, esömiat vorder. iedart r der 2812,9- öne sant Sarenan dene daeüensence äeen Müesühnhn 1 . mit wreaden [72314] schafter eingeir ten. Die hierdurch be⸗ 8 8 3 In Er. .r. 1 rna.S e 172339] (Georg 47 K. und an Gesellschaft aufgesöst und ihre Firma er. Rollmann“ mit dem Size in Prz. ger 16. 2 96 St. Waderr eschräukter Hattun 2 6 1 b . 7231. eg. 8 b . 1Eb2. Hirschberg, 8. g 72409 Bei Militaria Waschannau desse e der Kauf . . oschen. 2 R . Guherath. und; n Im. ne es 8 15 8 eue 8 68 dat Hanvelgtegister ist heute ein⸗ dem Sige er Fenetsann e⸗ b 5 E1 de Im Dard ne sterna6 bei 8 4—— vnn- 5— e Föwerlander 2 Frentfart * N. ne ge ivns ] [72357] baege Hee fneen⸗ 1utzeßber n. Per el Bsh. ve h. 1“ 82 he b 7 Sn 23. Be⸗ esch. ber g in ir 2 8 1 . u ach eingerr 8 ie äftsführer bestellt. Sak . 8 8eE 29579 Cöbin⸗Nipp eingetragen. 8 g- sellschatt nu⸗ 1 Genetnschaft anr einsen .a!), auf Blalt 13 109, hetr. die Gesell. bruas 1917 bezonnen. Die Einzelrrotura derechr g, die Gesellschan zu verteeten und 1erm eseonredrich Kersetzen⸗ in Dane Nonlbatier i Keenbigt, dn . Ehass deen, Gefenschage. „da cchelernreenneh Cere vrier, e e ese zer⸗ b8eg hr. 1 Gene mit eisem , dhaat,14408 Sesu. a2 hehne 8 Hüns Ienemn erloschen. die Geschäftsfirma zu zeichnen. ö“ e der 8 bösschen g1, er 8S eehe Firmat Gisenmwerk Tschirndorf Gebr Füre öö 17. 8 3. 92 Borbeck bish. vermißt. 1 treten. Gesenl sr 52 G aer- en Kauleuten Peinrich Zeh und Hugo Gotha, den 16. März 1917. fm. ertru 6 geb. Pof . 68 8 88 dahin a 2 d 88 orf wurd 8 OEtg!l Amtsgericht. * 8 e beee b 2 luß d Fe. e L“ Weise vFHeaae g . A Imag okura ern ist. ug 1 8 e er⸗ W 9 u“ 1 4 . 1 8 Wüeiser 1 naae n fg 1““ N.) Vervandstoff⸗Fabrik Gesen⸗ nul fellschaferverfammlung vom 8. März 1917 . r gn. Güstrow. 723057 5 9172. GcRve He lung m erfelgen hat. Bei Be. Wackermann und Ernst Gnabig ist er- Im Haudelsregicker Abt. & Band 33 & iüse⸗ t 9. 10. deschegakter Besncn in 21 * ist die Gesellschaft ufgelöit. Der Kur⸗ daß sie beide gemeinschaulich zur Ver. atnoen. en 1723230 Llsesch. e Schl., den 16. März 191 Hannheim. 17234⁴0] 2— F 2. 8.18ge2. en loschen. Tem Ernst Grabig ist Einzel- wurde zu O.⸗Z. 181, hetr. dee 0. 14. Seesnen d Frras wa Pace gern hen ch der, ühe e dt weh. chone de Füe caf, Bareciist itt. Ecejannd de nllerentger ist deut ga Königliches Amisgericht. OJum Handelmgthe . Bene ei sahlgr die Verttelaumg der Gerfnsäefe uech v'lela erteut. „Mechanziche Wedench Sher u. Genlosfenswaftsregister. ufmar iedrich Sdu⸗ scüalarührgr. k 8 lelsec feller raben 4 8 genheim 250 1 .Z. 46, Frma 8 mtbbe bj 8 äftsrüͤb Patsgenicht 4 .188 See. urg * Tüeck ist als Geschwisführer ausgeschieden Ge schäftsführer. Zum Liquidator ist be Gesellscha t 1 „[hterse’bst eingetr Holzminden. 250 8 8 diesen; sind hrere Geschäfts e Amtsgericht Sagan. 10. Mär 1917. dinates. Wacnan. Naschmaan a lrck is v. . 1 beschrän eingetra en. 8 An. iesen; sind mehrere Geschäftoföbrer be⸗ ldin —*8 (237. 3) auf Blau 5489, betn. die Firma telt der Kaufmann Jöhann Richard ven Aehns beess. hunn.] Güßrow. den 20. März 1917. —Im hiesigen Handelsregister ist dei des ————— stellt, so wird die Gesellschaft durch min, Schwerin. Meocklh. 208] Skevabidneeee drumn das Gelbschem —.,9 ec 1b eSESEETETE Flema Frantfurt a. N. ist Eenteloh okura erlein. Großderzogliches Amtsgericht Firna Rechaes Herene u Hol8ne Fheines 2nn Senhg eeasendt ern Pereg erinc8n 1enfüger vder sur Ja as desge Fendeeatsten e hend I avere wasse icen a⸗ Chematth: Oer bisberige Jababer, der e.⸗ 9 daegden ne 4 582 Framag Frankfurten Ma⸗ 1111 „20,2 die Witwe des Fahrikanten Richard enn F Iet einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit unser Nr. 1005 eingetnagen die Firma ghethehe 13. Pbn 117. . tra⸗ Apotbeker Geo g Steindecer in Chemnitz, zhrorg Mihtche in Dreoden: Die heanebsabene s⸗ Heere Ig-, ehn 61 5.72324] Marne geb. Langt, heute als Inhaben s schaza I. Se2 cthe Aeenehas., Anem Prokaristen Fertrcten. Diga Berlag Gezellschaft mit d 2 ist intolge Ableben⸗ ausgeschteven. Jabaver Firma ist erloschen. schränkter senschaft. mit de. Ina uafer Handelsregister ist heuts das eingettagen. Jast, in Ewen yde warde beuse en, Pres, den 11. Mürr 18ir scre v mf Si9e e rseu. 11n nAö 1 - n 9 - etz, den 11. März 1917. schrünkter Hastung“ mit dem Sitze in ne 8406] r. 5 des in ungete tter Eibengemoiaschaft sin: Dresden, den 19. März 1317. vertrag ist 5 erZins be Fr Aüchafit bschen der Fiemäa „Rorddeutsche Dem Oivlom⸗Ingenleun Grich Henme, 2 Mamnbeim⸗Rhet Halserliches Amtsgericht. Schwerin 8-e 1 bn GPfene 2t081 B, . Me n. . ds. 88 Köntaliches Amtage icht. Abi. III. . G 8 ster Ersenbahnstgual⸗ und Brückenban Cassel und dem Geschaftszü Wilbelr . Franz Freptag, Mannbeim⸗Rhelnau, v B 4 7. IMz 1912 Eintragung in das Dandeiüregester. Benossenschaftsregisters ist heute ein⸗ 84,, G.sr bert vom 5. März 1917 abgeädert und neu Anstalt Güstrow, Paul Harm“ ein. Ftscher zu 18,gJ. nbaen ist als Prokorist der Zweiguseberlasfung Manster, Weastr. [72345] schaftsvertrag vem 7. März 1917 ist des 16. März. 1917 betragen: Ro scher 3 imielpr Mannheim⸗Rcheinau bestelt und herechtigt,., In unser Handelsregister A ist unter EEe der Hetrtebd- 17. Firma JFohama üttsche ..arl Hraune ist ex eecs von Verlagswerken für die Olgastiftung Sohn Uetersen. Jeßziger Mleininhaber Stelle ist der Kontsolleus (Hustan Arndt

Stiehler, in Chemnitz, Georg rendew- [7249 efaßt. Die Gesellsch fo Wilhelm Albert und Sieafried Helmut In das Pandelsregist 172497) [g ellschaft wed sostan pei⸗ getrasen. erteilt. üus 1 1 hlloregister ist heute eia. treten; 1) wenn nur ein Heschäftsführer G 20. 7 ] in Gemeinsche 87 be 1 1 88 b 1 . üstrot, den 20. März 1917. B 16. Mäxs 19117. emeinschaft mit einem Porstands⸗ 1007 beute die Firma Max Lepper zu 8* 22 gsz . Geschwister Steindeder ine vesogen vanden:, raFrrhen benelt H. cgen 89 en alein ever don Geozbenogliches Anbererich t do 8*,.h degicz 1 1 5 liede , 1. grnench. —— n. „1 und aee e hgbnn der Heesen tene, e. 1us 8— 5 * ist der Tuchfuheikant P. en800 zum Vorstandsmitgliede 4 tt 544, betr. die F af Blatt 13 873, betr. die Gefell., wai P. en, 2) m rere Ge⸗ esen aürerseas 7282611ver ö1414“* weigniederlasfung Mannheim, Rheinau Kaufmann Mor Lepper zu Münster s. W. iederforfürge in Sch en Sentche in Ueeßen. Pie Mokrn das⸗ bestzse C2eeüaa 8 2 Iitt Lnebe schäftsführer bestelli sind, von zwet Ge. 1““ Jever. [72339 diese zu vertreten Und deren Fema zu eingeragen. Gegenstand des Unternehmens eneale vneegatausend selden ist erkoschen. Bernhüurg, dens 6. März 1917. Chewnitz: Der Gesellschaftspertrag ist Hastung in Dresdene Rabiesenae Eeeee. Prokarbten deans pnter Nr. 389 die 8e A. Eee n g . 6c nen. ig⸗ Lnbwig, 5veh ge⸗ ,tt der Petrieb einer Baumwollwaren⸗1engr .7 1anehahe c ger . Königl. Amtogericht Uetersen. Derasal. Ambalgg. Amtsgericht. 9 . 4 1 Uee 1 n. 0 Hh, g g 2 8 3 ⸗öd 1 1 1 en, 2 1 8 3 1 1 ** . vesss 72379]2 .8 büs e Bung der Liqutdation ist die Firma er⸗ zwei Prokuristen. Die Firma ist ah. 1.8 „Ließerei Vorhalle, Gebr. Thesbor etfstes, 18. 48 vwonat in Benhelascent nüehem goe ”ebener⸗ 1 Wirei zat2. d. 8 bg. K-J08.eh I 8 sea. ebenn Ratarratchrofpkollg van temtelben Tout henas grant 11 162 sündert ig „Fabrgeugsabrns Geselh. Zeckeene eesesen ner dem Sebe in Jever, eingenraen. fandsminghes eder elueg anderen Pru⸗ nübstaliches Ammtsgers. ASa.3. .8 80ces Nehchechs ““ 88 8. zees . s, Ninarun b mielben Tage 2) auf Blatt 11 162, hetr. die offene schast mit veschelatter Haftuämg⸗. alle. Die Gesellschaft hat am Der Geschäsftsführer Theodor Fetloͤte kmisten der Gesellschaft dlese zu vertieten vagee örtütbeat. Pehh Großherzogliches Amtsgericht. hiesigen Firma Getnirbe det er Breiesenatz dt ba abgeändert worden. Handelegesellschaft Gebrüder Alsberg Gegenstand des Unternehmens ist fortan 8 C Vnr. juntor ist veistorben und bamit als Ge und deren sfirma zu zeichnen. Dr. Phil. Mt 8 Aeeb jster Aht 1188469 sohusen. [223591 (geselfchafr von Gas⸗ und Wasser. r.s 18 ün haft istende Gesellschafter sind die Kaufleute schäftsführ ggeschieden. Fii atus, Essen, is „1. n eyser Pen 9 eilung BGinte gvegiftee evrken, Gesellfchaft wit deschr. I Eech iesan ich hrer ausgeschieden Friedrich Bergius, Essen, ist zum stell sst- heute unter Nr. 128 die Gesellschaft Einttagungen in das Handelsvegister. . Kn * Fee is beschväneher Haf pftichs cingekragen. 4. e Bege Als Stellverireter des Wanzenhauerg

Abteilun, s. 8 8 ibes nach Verlin. Char⸗ EConrad Dahmer ist der Kaufmaänt Drto

5) auf Blatt 7254: Die Firma Chem⸗ in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelost. die Fabrtkation von Fabreä Räder if Bl 1 schaft ist a⸗ 1. 5 atio⸗ Fabrrädern, Rädern, Hafler 1 8 mann Stegfried Paul Droop daselbst als Frie) sind ausneschteden. Das Handehs⸗ edarss eee d. Er. Zar Pentretung der Gesellschaft ist mehr 2 89s 8. Shhi hs um nu * Ln. 18, I wisuster sche Baupeheintgugg. Ge. 1r. 90. Fieug Roberse Beel 101 ig hier erloschen i vEe EEEETöö“ e 1eac. 8 v. Ersshh hs eber Gesell chafter allein berechtge⸗ 82 v e e A. . netns Gr. P. 4gericht. 3. 1. sellschaft mit 85* ui 8* Haftung Sonnaenn Der Choefrau Paul Mel⸗ er, 8* SS. en fe aus Briesen in den Vorstaud de⸗ Fabrikätton und Handel’ mit Papier⸗ die Kau leute Wlhelm Leeser in Hagen der vorgenaunten Zwecke erforderlich Hauen (Wesrf.) den 15. März 1917.] ves Brauereib reklors Theodor Fetkör. Metz. AehI Amft dem Sitze in Müeser i. . ein⸗ Fea ½ Pesena ä Brogheczodliches lanzagericht. b F garnen.) 5 8 i. W. und Siegmund Liffmann in Dresden. und förderlich sind, sowie die Erwer bung Königliches Amtsgericht. Vorothea geb. Graepel, in Jever EStul Im Firmenregister wurde heute fol.geiragen woethen. Her Gesehi afts dertrag Ns. b 9. TWeih 8 1* n. WS. edwns 1 issem, den 16. März 19 b12. 68 auf Blatt 1423, betr. die Fiema: Die hierdurch begründele offene Handels und Verwertung darauf bezüglicher Patente Magen, Werrr. [72327] prokara erieilt. en Anseeagens 327 sit . März 1917 abasschlosien worden Soltugen: Hem Fahrlbanten Fran 82 (Worme. 88 .. 172899] 8 a H n e Es sg c; g⸗sellshaft bat am 1. Jaauar 1217 be⸗ und der Abschluß aller damit zusgmmen. In unser Ha delstegister B N. 8. BJeper, 1917, März 17. Fu SAFAAI FFn- EE“ Sestn de Heskene eelehst n Bese, Ie. Hadesee, en dege 11“ . Sae eeegench 66, Ch dg eass bte ese He eer; Sea. eh da hset al⸗ 1““

1 2 gründet⸗ Verbind⸗ B este egee 2 12 1 y 1 0 . - mimhunt -a N 9. EP 2 1 4 I vd „„I. 7 12 Feute eee

I 83 n ann si enden oder neu zu er. G. m. b. H. zu Vorhalle folgend es cin⸗ Kiel. [72837] 6goire. ahg 7: Emst Grsgoire, Die Geschäftsfkübrer Sags) der Bau⸗ Köalgliches Au 1 8 ÜI 8* 84 1.8

ch 790 eingetragen: 8Reen

mifgliehe bestellt wor en. lichk iten der bisherigen Gesellschaft und richtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden get

2) auf Blatt 5753, betr. di seherigen Gesell e⸗ ans 1 G ee eb n Eintrag bas Haupeloveginer %¼⅔ sWemhändler in Apach. eenehmer Wilbelm Beche ünster 8 . g 17

JJ1A1e4A“; * ugesellschaft“ in Reichenbrand: treten. ie offene Handelegesellschaft ist anderen Orten errichten. Die Bekannt⸗ Kaufleute Ludch⸗ 9 che Abt. 1550: brasn bei⸗ 2%¶ In Vag 1r. 38 et der (der Bauunternehmer Borcharb dafß unter Nr. Pas eingetragen die offenes Beckhardt Witwe, Helene geb⸗ urd Ielle de dem

1 8 18.x .“ üüs slente Ludwig bee und W. Fi Irhaber Wilhelm Scheamm, liet⸗ Frma „Case Restautaunt ah ia Une, d ssase 25; 2) der Bauunternehmer Handelsgesellschaft sin- Firma „Hammter in Faänksurk a. M. A e au e Fehneens b b ea

v11A1A1“

8

11“ v