1917 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

. . Eien auch 8 gfachen. 8☛ nur nominell gewesen. An 1 rfuchungs ache R8 8 8 8. Borsod, M. Miskolcz 3 [K. Lvrmien ( 6 sei Geld zu 3 bis 4 ½⅞ % und so Un Kutestonlerben 1 ehote, Herle t⸗ und Fundsachen, Zufteslungen t. dergt⸗ S-8 . Erwerbs⸗ und Wirtschaftagenossenschaften. 8 1 erém), M. 70 aut terlagen zu 8 1 Verdtnaung⸗ 8 1 Kronstadt (Brasso), Semlin (Zimonv) -... 9 84 6 4 ¼ % erbältlich. Bei den Banben betrage der Leibsatz 4 8 bie⸗ bis jwfe, Vervach eeh. secbeeeegen 2 1 2 9— E er 27. Nieberlassung ꝛc, pon Mechtsanzvälseu. 8. Csandt .. eenn. K. Veröche, M. Essegs In Budgpest sei der Geldsatz auf dem offeren Markte mit 2 ½ losung a. v—n . 8 e Altlenae 1s5 gves ““ 8 4 uiolte unh Zupalibitäns⸗ 16. Berlicherung⸗ 8 bmeh - rhely 3 VWI“ . underändert, aber euch nomänch blzten. Whem erwarze dh Londe Penansge ctceene 1. Alengesellgaften. Unieitenpreig jür ben Meum einer basfosstenes Einheilszeile 39 9 10. zege *9 3 . 4 9 . . eründe dieie e . 8* es den 5⅛ Auf 5 % und 8 8 11 6. 88 1 2e == SSebbvbe--¹.] 2 28 K8. v (Szeged) AN 1 . Zügräb . 1 11 3 8 12 b gründe diese Frwarrung in der Hanptsache damit, daß darch den suchim . act J 172711] Zwangsnertteigerung. [72829] ““ : —= AHsse .ee . e S b 8 1 4 8 3 deutschen Unterseebootkrieg die Gefahr e Gerbdaorkezs. 8 9 9 Im Wegse der e2e-hen 3 69 1 9417. Parmittage 11 Uhr, v gh neüns 8 g; 1n. ) 1 116“ Zusammen G 1 8 8 g die Gefarr weiterer Geldabslässt me 8 I Im Wege der Zwangsvollnreckung soll Bekonntmach Nr. 64 g- 8 ae, vor dem teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Raa (Györ) 8. usammen Gemeinden (Gchöfte) 8 (AAmerika bedeutend vermindert sei, da die amertkanssche Ernfaht A Zteckbrief 2 das in Hermehzorf bei Barlin belegene Am 18. 4. 17 ——9 vS iere urren Gericht auveranmten Auf. spatestens im Aufgebolhtermin dem Ge⸗ (Ftam gaisn). M. Györ. 111“ a. in Oesterreich: England durch den Unterzeeboottries cine sehr ketröcheliche Schmäle⸗ bih tebee Nüstettz Phflnv n, gör ubuch- don Hermsdorf Baud 2Wh ncze sktuch 182 Boden glabschehe, ebetsiermiar zu melden, wiertgentazs ie richt Angezge zu zme ben. Komurom.. . 1 (Schweinefeuche) 83 (565). Rotl nenseuche 228 (1017), Schweinepest a der 3. Komp. diegs. mlalllons Verstelae 8 der Eintragung des von fünf Kriegsanleihen uber je Fünf⸗ welche Augkunfkt üöben 2e ber üen d.⸗ 8— Na. „den 10. Maäri 1917. K. Stuhlweißenburg Fejör), eineseuche) 83 (565), Rotlanf der Schweine 11 (36). Außerdem .“ 8 .“ 82, 17 von seinem Trupher⸗ et eigerungsnermerks auf den Namen bundent Mork, der 3. Keie eanleihe, Nerscholle 1.en her 89. des Großherzogliches Amtsgericht. t in Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 3 92 ☛☚ 7 M 8 in, S..F 8 sdes verstorhenen Steinbruchdesitzers Guste v. Nr. 2 173 736 bi —,, Kcezsanteihe, Merschollenen zu erteiten vermögen, ergebt öööö d. Stuhlweihenburg A F den Sperrgebieten Nr. 3, 15, 22 in 5 Ge⸗ Börse A öt un⸗ ist bis jent vicht zurück. b Steinbruchdesitzers Gustcv. Nr. 2 173 735 bis 2 173 740 gestohlen. die Asterderun⸗ She 882 [724 30] Aufgebot (Szokesfehérväͤr) 8 meinden und 8 Gehöften. 1.“ 84 e er 1 n 3 9 8 orschun en übe ejne 8 Birus in Famernz HSachsen) eingetragene Um Anbaltu 8 a. J 1 2 8 9 derung, spstestens im Auf⸗ Sbs 8 8 8 “] 2 Neoti un des B 5 8 Die lac fot ige ber sesnen Grundstück t 22 *ℳ w ““ dat As baltungg der Werwapiere und gebotéekzrzmiue dem Gericht Anzeige Die Arbeiterin Barbara Sofie Heym, 8. Lees Hermannstadt b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Nen 8 waefnge sind dgeeng. geblieben. Er mittag Shs e 191 86 Vor⸗ 52 Inhabers und Berachrichttgung der machen zeige zu geß. Weber, in Ingelfttgen, hat brantragt 44 *⸗ Kis⸗Hont, 8 pest eve für . Beiek e Ss wird ersucht, ihn festzunehmen, EE güxsee.e9, Bru beea⸗ Fraukfurt a. Mr den 20. März 1917. hetg n Ie 8 82 6 Olpomu. Außerdem Pock sruche de. See; SEV.. G ichste Milttä hehörke abzuliekern 30, reppe, versteiger Der Poltzeivräsibent. 1 116“*“ 1807 in Stützerhach, zuletzt woh abaft 1 M. Debreczin 3 95. 38 59 59 ockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2. New Pork 1 Dollar 5. 2 erher Mittetlung ju mash werben. Das in der Gemarkung Herms⸗ Im Aastrah: Sbe. 2724] Aufgehbot 55 zuletzt wohnhaft in 2 v n 35, 38, 39, 53, 54 in 7 Gemeinde *ꝙ Haaan 0 Sph. 5,54 Rseber Mitletlutzt i maczen. dorf bejegene Grundstück vmfaßt die in Im Auftrage: Tr. Auerbach.. I“ Stützerbach, Pr. Ant., für tot zu erklären. (Debreczen) . 8 8 1 neinden und 14 Gehöften. Haland 100 Gulden 42 ½ S12 en 16. März 191 belegene Grundstück umfaßt die in ““ (DSDer Gottlich Schoffler in Merklingen H 24 1 16““ 1 85 9 9₰ 2. 2418 nzentirchen, den 16. März 1917. Haßt die im „„2, Imixsa⸗ . tliech Schöffler in Merklingen Der bezeichnste Ps 6 83 d* .111 1 Kroatien⸗Slavonien: 2. 19% 8 18 V heöie, af. Reat Nr. 29. 28 S. F u“ rantragt, Fr Bar chs se⸗ Bruter, Forderte sh SePeee ““ . Z“ E 3 ptz 11 (36), * 1 bede ronen 8 1 5 „2 Dieterich, artelle 38 2234/19 822 i8 Versichkrung volice 2 80080 den am 10. Juli 1873 in Merklingen ge⸗ 9. . 8 .va 4 n Ra zkhinSicknei S 88 * deeg. 12 (73), Schweinepest Norwegen 100 Kronen 168 ½ 169 ½ 8 8 Fleutzant und eeennanheitt.⸗ 2287/191 ec., 2240/194 ., 2241/194 ꝛc., vnserer⸗ Anstäalt, lautend auf Framz Joser borenen vnd, zuletzt vort mohakaft r. 10 ½ P. GI K FKleintotel Kis⸗Kükand, Anßerdein Poceyseuge der Echate im Spenaeben Ir. e8 h. Shne.. .——) Franken 1188 8 ¹1 Iebb Schloer Andeeas Schüffler, rici, gimmer Nr. —, anberaumten Auf⸗ roßtotel( Naav⸗Kükülls) 24 38.3 1 Gemeinde und 1 Gehöft. Lungenseuch 11“] 29, Statur: eietd, Gesicht: ammen 1., ha 909, a 66 am Gräße. uns gis obhanten gekommen ge der 1801 nach Nordamerika gereist und gebhoistermine zu m 8 nfalls K Klausendung (Koloss). M. 24 385 S Sa e 8 Lungenseuche des Rindviehs und Beschäl⸗ Budapest 100 Kronen 2 6 ½l 64,20 813 Hesondere Kennzelchen: jugend Grundstuck ist in der Grundsteuermutter⸗ tt. Der aufällige Inhaber ver Urkunde 1896 verschollen sei, für tat zu er⸗ Tod 8 rla 4 ——2 widrigenfalls dte 9, M. der Zuq e sind in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreien. Bulgarien 1 1 8 648 1. Beso 8 · jugend⸗rolle des Gzemeindebesirks Hermedorf ArseesIII“ a ig Eb— opegertidgung erfolgen wird. An alle, 1 1 g ht aufg a. agarien 00 Levba 9 80 98 80½ sehen. e . (1Säb. b 3 Hermedorf s aufgefordert, si biuuen zwei 2b. Der bezeichnete Verschollene wirh swoelche Auskunft über Leben oder Tod des . EöNNN— unter Artikel Nummer 788 mit einem ng von beute an, bet uns zu aufgefondert, sich spätestens in demn auf Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht welren torigen alls U 4 8 8 r 4 8 8 4 8 vren, widrigenfa die rkunde füͤr engrag, den 11. Pezember 1917, die Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebots⸗

Klausenburg (Kolozsvär) ——— Konstanti⸗ 2 onstan Ceffentliche Labung. Reinertrag von 1,24 Tlr. verzeichnet, wert heeas; Nachwuietags 3 Uhr, vor dem untern⸗ termine dem Gericht 82„ zu machen. 1

Bekanntmachungen,

—öö

5

2

&IgMgr x 8 82 2

2b.,

8

- Göb 8*92 2 1

St. Beͤga, Boksänhända. 1 es d Ra aeche dahes. Land⸗ und Forstwirtschaft. nopel 100 Piaster 20,00 20,45 20,55 Der Verf los erklä Maros, Temes, Srüdee Vererbungsforschung und Kartoffel. Im Institut Madrid und 1“ 16“ Kaftwagenfübrer Ronde Homerey, Der Versteigerungsvermerk ist am 7. Aagust krafzlos erkläri wird.. Karaͤnsebeg, Lugos Vererhungsforschung in Patsbam 8 bs. Im Institut für Barcelona 100 Pesetas 12 125 1208 00. Juli 1886 in Paris, zujegt 1916 in das Grundbuch eingetragen. WMünchem. Lerpolodstraße 106, den teichneten Gericht anberaumten Aufgebots, Schleusingen, den 16 8 191 7¼. St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ Graeventtz Versuche mit Kartoffeln angestell on Fräuletn Dr. von 8 wild wegen fahrlässiger Körpee⸗ Verlin N. 20, Brunnenplatz, den 22. März 1917. termtne zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Königliches Amtsgericht B EEeEEEEe“ 19. Mat lalr. Schweizertche Lebensversicherungs⸗ und erklärung erfolgen wird. An alle, welche [72431. 2 1 8 5 72431] Aufgebot.

viczahänyg, UOrsova, Re⸗ slsich nicht in viel größ Ibb , 8 weI 9 al größerem Maßstabe, als es bisher geschah, durch Königliches Amtsgericht WBerlin⸗Wedding. Rentevanstalt. Auskumt über Leben oder Lod des Ver⸗ vF.

8 81 Der heutige Wertpapiermarkt zeigte ei 1t iczahänya, Teregova, Samlingszüchtu 1 *₰ d Eie. eutige Seripaptermarkt zeigte eine etwas schwächere Haltung hts zur Hauptverhandlung auzf b 4 gsüchtungen ad rotione de ö“ die im wesentlichen auf Re⸗ dAs füvs s 4* 2. 8. a9 25 5 1“ . 2 8 89 8 . SKereacvo, b 5 Seeen Fösavrbeceh Krenzungen bei Kar⸗ letzten Tase e ch vssd vealisierungen nach den festeren Börsen der 12 Juni 191 , ormirtsge Abteilung 6. Der Hauptbevollmäaͤchtigte für das schollenen zu erteilen vermögen, ergebt die Ole Witwe Luise Aentold, geb. Eise⸗ K. Märamarcggg 2. 1b ollem soll unterst cht⸗ enschastsverbindungen erzielen lassen. Vor werte: uch Schisfel ren war. Schwächer lagen besonders Mentan⸗ he, vor das Köntgliche Söchöffen⸗19 1“ dais etaug esa, n Acasz. zeteen, aata dar vgeszzesanaeate 1I1I1I1““ V Be 2¹b loch ugke-ua, verden, cb 8 nicht möglich wure, Befte 18 1I11“X“ die arfangs nech einen Grad von Charlottenburg, Kantstraße 79, Aufgebat. bsve S termine dem Gericht Anzeige zu machen. verteeten durch den Rechtsanwalt Dr. M. Maxos⸗Väsaärheld. —.8 711 882 Mieten wesentlich 86 sꝛeig er Knolle gegen Fäulnis in den skeit zeigten, neigten später zur Schwäche. Der Schluß war stüll. vr. 8, unter der Warnung ge⸗ Nachoenezehnete Uekanden, deren Verlust 172715] Aufrusf. Leonverg i. Wärtt., den 20. Märs 1917. Niemetz in Züllichau, hat beantragt, thren 2gen ee. 88 Sa süldl. im Fallr uhenkschulsigten Ans. glaußhaft gemacht ist, werden um Zwecke De „Amker Patice Nr. 55 312 vom K. Amtsgericht. Egelhaaf, A.⸗R. Sehn, den verschollesen Otto Arubold Oedenburg (Sopron), M. Kanoffelsort⸗ Föbein it, um festzustellen, welche von unsern besten seine Verhaftung oder Vor⸗ 9 Kraftloccrklärung aufgeboten⸗ 1. Januar 1897 in deutscher Sprache über 979 F.. wor ie- i s 8, L2ies zmsn es he Se e Brraire, Fen 4 s 1 en gber aupt noch ee keimfäbige Samen ent⸗ Kursberichte von auswa rtigen Fondsmärkt rolgen wird. 1) auf Antrag des Gasmeisters Johann Reichsmark 20 000,—, zahlbar 1. Januar 1727254 Aufgebot 1 am 21. August 1863, zuletzt wohnhaft in . Sferon h u She brteln, Era Be suche darüiber, ob es möglich ist, durch Pfropf⸗ Wien. 22. Mz W. T. 2) G. 1 8 e u. btenburg Kantstraße 79, den Beck in Cöln die Schuldverschreibung des 1917, Versicherungsnehmer: Dr. Marcus Der Konrad Alexander Degen als Pfleger Krebsmühle b. Pommerzig, für tot zu F. Negas IRürrs FP V Se 7 . ugskultur, Topfkaftur, Pfropfung auf andere Nacht⸗ machte ich ic B.) Im freien Börsenverkebr 2 1917 2 1“ Baver. Staatseisenvahnanleheas Lneb, Rechtsanwalt in Mainz, Ver⸗ 8a mit und kanntem Aufentbalt cb⸗ erklären. Der bezeichnete Verschollene 8.Nle nb Besc. V V saa⸗ enarten, wie Stechopiel und Tomate, die normaler wenigen Umsas b Ker lsunlust in erhöhtem Grade fühlb’er. Die ¹ Per Gerichtsschreiber 8 Serie 97 Kat. Nr. 9651 zu 500 ℳ, sicherter: Franzisk: Louise Koeb, geboren weserden Konrad Pfeifer, geb. am 25. Sep⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem düe 2 Mäng. ie witst mehr fruchttragenden Sorten wierer zum Fruchten Geschäftsf ne e venzegen sich in der Kulifse unrer dem Drock der 3 Köniaüt Amrsgerichts 8 2) auf Antraz der Limonaregechäfts⸗ am 18. November 1896, Bezugerecht: Ver⸗ tember 1844 zu Nieverbosheim i. T., hat auf den 2. Oktober 191 7, Pön⸗ benct Wüten hee b u. riagar. Eeerterhin stnd 600 Stämltngeb fenze, de been she desa9. niedrigeren Kursen doch gettaltete Fch die Ab⸗ hen Amtsg . indaberin Barbaxa Schedl in München sicherungsnehmer oder gesezl. Erben, ganz veankigst. den verschollenen Konra⸗ mittags 10 Uhr, vor Süa ün Szen 6 2 duh, Kreuzungen gewonnen waren, herangezoben worden. Kätigt it gleichfalls eeeh Io Schrankenwerten war die Geschärts⸗ Ausschreiben. 8 der 3 ½ % ige Pfandbrief der Bayer. Hypo⸗ jährl. Prämie 660,20, zahlbar 1. Ja⸗ vie er, zulept wohnhaft in Offenbach zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ M. Budapest 8* 13 im 837 d22 Nachkommenschaft. jeder einzelnen Pflanze soll wiegend . Der LesG a die Stimmung war vor⸗ Innahme erscheint gerechtfertigt, heken⸗ und Wechselbank in München nuar jeden Jabres, Nachträge: vonlbez ahlt“, v. dr 92 erkläcen. Der be⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls St. Alséödabas, Gvömrö, 1 sind viel Sge geprüft werder. Ja Laufe des Sommers 1916 kurzfristigen Kri 8 leth Ien bewahrte unter Bevorzugung der noch Vermöͤagti des früberen Serie 44 Lit. N Nr. 239 610 zu 200 ℳ, iit ahhanden gekommen. Namens der Ve⸗ EAivaeert erschollene wird aufgefordert, die Todeserklärung erfolgen wies. An Kispest, Monor, Na 88 8 abl 8e s Kreuzun en ausgeführt worden, und von einer aroßen 88 e n feste Haltung. essors Emil Rimpen, zuletzt in 3) auf Antrag der Hotmeisterseheleute rechligten, nämlich der Witwe des Versiche⸗ sich spätestens in tem auf Freitag, den alle, welche Auskanft üder Lehen oder käͤta, Nüczkeve, Stabte EI1“ von Somten ist S men durch Seldstbefruchtung geerntet worden. 53 ¾, 5 EEEE März,. (W. T. B.) 2 ¾ % Englische Konsols hen g. M., im Deutschen Reiche Karl und Johanna Tolt m Stadienberg rungenehmers Br. Mateus Loeb in Mainz 21. Dezember 19127, Vormiztags Tod des Verscholleven zu enteilen ver⸗ Nagypförös, Czeglod, M. Ee im Lu S.e Februar in den Gewächshäusern der 4 % EE11 4 86 209⅛, 4 % Brasilianer von 1889, 51 ½, g welches, da Kimpen für fahnen⸗ ver 4 % ige Pfandhrief der Baper. Hrvo⸗ sowite der Versscherten Franziska Louise 28*¼ Ubr, vor demn vv. Gericht, mögen, ergeht die Auffordgrung, spatestens 1vww. eg hs agsc ö ; gegen 3800 Kartoffelsämlinge gezüchtet, die später ins Freie r 88 1906 802 111““ Portugiesen —, 5 % Russen klärt ist, der Beschlagnahme theben⸗ und Wochselbank in München Loeb, rufe ich hermit biejenigen, die etwa an Beroumten Aufgebotstermin zu melden, im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige St S x gepflanzt und weiter geprüft werden sollen. Die feldmäßige Prüfu 8 1“*X“ 4 ½ % Rossen voa 1909 —, Baltimore and Banken und Pridatteute die Serie 40 Lit. Nr. 318 282 zu 1000 glauven, Ansbdrüche aus fraglicher Polrce widrigenfalls die Tovevertlsrung erfolgen zu machen. L1. 8 53 vielen nach den Gartenversuchen verschledenen 11“*¹ 11“ Pac fic 170, Erte 30 ⅛, Nativnal Ratlwads ½ 1νꝙ☛ 5 ——. Annaz; des Bauers ableiten zu fönnen, aur, dirse Ansprüche wird. An alle, welche Auskunft uͤber’ Züllichau, den 17. Mänz 1017 baane han ei ven ebüten ene vanne Kedfoffelrneei in nees IEE“ 98 vlpa⸗ 8 Sonthern Pacefic —,—, Union erwahrung an dritter Stesle Noeubl in Dürnhausen die 3 ½ %igen itunerhals zwei Monatea bet dem Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Köntgliches Amtsgericht. „Kunszent⸗ eben durchge ührt werden. 1 Copper 18.“ Rio Ti x el Coiporation 122 ¼, Anaconda verden um sofortige Mittcilung Sfandoriefe der Baper. Handelebank in „Aufer, Geseuschaft für Lebens⸗ und „12 8 Riov Tinto 62, Chartered 12 2, De Beers def. 13 ⅜, Fats gericht, Abt. 39, in Frank. München Lit. W. Nr. 2169 zu 200 Reutes⸗Vresichezꝛungen in Wien 1, I M; .“ 1. e“ Haher Warkte arzuwelden und gegen Di⸗ Uel 7 den Nachlaß des in Zücich verstorbenen Herrn Dr. med. Jakoh Gustav diuner sel., von Glarus (Schwerz), ist vom Zivelgerichtspräsidenten des Kts. Glarus

miklos, Städte Kiskun⸗ 2 März 88 ch Goldfield 8. Ran 38 90 8 Goldfields 1 8, Randmines 8, 4 ½ 0% Krtegsanleihe T 3 ½ 0% ersucht. 8 O 1 urt a M., don, 12. M 1917. 5) auf Antrag des Oekonpmen IJeosef den Versich rungenehmer und die Per⸗ das öffent; 8 n 5 machen, das öffentliche Inventar bewilligt wordern.

fölegnhäzg. Kiskunhalas 11 3 8.ehent (Pofsbn), I. vr. 88 Besntdssgs 41⁷⁄—, Silber 35 ⅞. dat 5 —* 188 1 ris, 24 März. S 86,X. ℳ.) 5 0 Fr . 1 an 8. M in Grꝛ Pme 810;/ ; MWf siche r richt lich forr 8

EEöe1“ vrn 8 88,20, 3 % Sätde Rar . r a94 0o Französische Anleihe ches Amtsgericht. Abt. 39. Maper in Großmeil der 3 ½ % ige Pfand. sicherte gertchitich gecteng zu äubig nd Schulr s schluf St. Foh Lengyeitöt, 3 —. Handel und Gewerbe. 10* 95 5 0% Fiagesfisch . 61,60, 4 % Span. äußere Ar seibe bric der Südd. Wodenkredttbonf in ondernfalls die ahhanden gekomwene Holice auf Die Gläubiger und Schuldner des Erblassers, mit Einschluß der Bürzgichofts⸗

Manczal, Tab . . Für die Zeichnungen auf die sechste Kriegsanleihe 4 % Titen Kufsen von 1906 82,45, 3 % Rossen von 1896 93,50 d i een München Serie 1-r L. R. Nr. 150 871 für kraftlos erklärt und den Berechlisten gläuhiger, werden daher aufgefordert, dis spaͤteens den 80. Aüteil 1dT ührs Si. Barcs, Csurge. Ka⸗ ist, wie „W. T. B.“ meldet, die Benutzung der N an V8848 1oI n 6st ePe. Suezkaual 4400, Rio Tinto 17950. ee9 September ..ee den zu 200 ℳ, eine Ersatzurkunde ausgestellt wied. Forderungen und Schulden heim unterzeichneten Waisenamte anzumelden. 8

poevan, Nagvatäd S ger. lehnskassen wesentlich dadurch Hegeer daß nSe h Schiff hütark 2 8 8b Sdene Stas waec. echc 18 8 18 1— ETEE e,e2 das 8 —’

. Se 8 üj ZA“ I, der Zinsfuß Ke⸗ i 1“ bel auf Brlin 39,07 potg 1. Eesatzbalseé. Insfene tt. Maꝛx in Rattersberg der 3 ½ % ge Pfand⸗ der Bevollimachtigre enommen worden sind, weil sie deren Anmeldung verfü

4 * Seahe Kaposbaär . V Per feben dee erweislich zum Zwecke der Einzchlung auf Wechsel auf Wien 214,75, Wechsel auf Echweh 55 ¼ lassene Fahnenfl zchtsert ärung . Sünd. EEö der Witiwe des Fer ste⸗der u oögehmers sind die Erben weder veriönkich nach min ver 86⸗ .s bfeshee⸗ een Nemeii r. M. Szatmaͤr⸗ 2 1ser ee. Mee he ea09 bisher 51 ¼ auf 5 ½0 % herab⸗ 11/789 rüe auf een Nerr 247,29, Wechsel auf Fondon 8 1eraderhssve⸗ . 1s 8 252 ““

hee, Ses e 8 7. Der Darlehnszinssatz von 51, Proze 8 109 6 78 ⅞—, echsel au aris 42,40. 5 % Niederländte 4, utzen, den 20. 3. 1917. 2“ - 8. . ee mme 2. 431 G1

ips (6 b 5 %8 er 2 e rit 4.*. c. 5 % Niederlän . . 1t h af Antrag der J. E. rschen „913 1 2 1 K. Zivs (Szerve)) 8 vom 1. April 1917 ab für die weitere e o t.H eher 5 10111⁄16, 1 Obl. 3 % Niederl. W. S. 22, veeae 698 t ker stellv. 5. Inf⸗ Brigade Nr. 63 EEE [72716] 8 Glarus (Schweiz). den 14. März 19 10 8 1 auch für die zu Einzahlungen auf alle sechs Kriegs E““ „Hohand⸗Umerika vinte 428, Nieder lͤndisch⸗ Beschiuß. dumenenanstalt Glöt:) der Interims'chein s. 5 L“ Der P Sen aee“

98 . gS⸗ Indzt Handelsbank 228 Tove b 8 b Ebeb-e Nr. 1223 und Nr. 1859 de Der Prä Peter Schmir. b : de „Aichi on, Topeka u. Santa 101 ¼, t gegen den Reservisten Zohann 8 .“ in München Llt. 4 Heutsch Milna dient S —ö 1 2u 500 ℳ, Versicherungs⸗Antalt a. G. in Hannaver, 172470] Aufgebot. (letzten Wohnsitze, verstorbenen Kaufmanns

Szilägy K. Szolnok⸗ Doboka 8 b St. Buzissfürds 8 V 8 anleihen innerhalb der jeweils ostaesotzsg cxpiß. 8 Rock Is⸗ 7 8 ö5869— nometenen Darlehen an Stale der e Bne. Ffar hc, Iöfange 12Senthes 8eg 8 ge Rg brah 278, ““ 2 1 Sreras. Hla⸗ 4 e a 11s “] gen 91 ⁄¼4 zent. 1“ 428, Anaconda 175 5e, United States Ste 5,p 1b 8 Sheniluat i r auf Anzrag des Bauers Nugust 3 . Das b

8 De iß⸗ Fee. uklichen Verzinsung der Kriegsanleih d de 8 8 in Werherg die auf diesen kaukende srung, Zweigniederlassung Hannover der folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Firmen Max B zudw kirchen (Fehortem Zinsfuß der D r. 4 Far. sanleihen und dem NReee a 2 äe Lebensversichez ungepolice der Bayer. Ver⸗ verünkehen Lebens⸗Versichrrungs⸗Gesell; des Testamen’svollstrecker Kevevar, Peertenrann), Uaterschied X“ kein irgend ins Gewicht fallender schaͤft ee 18 . (W. T. B.) Das Ge⸗ umund. 16. März 1017. erungebauk Anieng sell Gast vormalz aßt etmnd ahf den Fünee . Se.ektae beea Sensere Hees. le, ... X secz), Stadt Fehertem⸗ Daß für die Ahhn Beteillgung des Publikums vi⸗ teie sich unter neuerdinas reger tder Landwehrinspekrion Dortmund. Bersicherunesanralten der Bayer. Hopo. August Heinem⸗ “*“ —2— plom M. Versech. 9 Daß für die Abbürdung der bei den Darlehnskassen behufs/ Wasbin ag des Publitumg wi derum recht lehhaft. Die aus bedlichernsseachesbonr in AMunchen Augast Heinemann. Kal. Eise hahn. Ehrtziane Centadine adels Maver. geb. schließung von Nachlaßglälubigern beantragt. 31ö128125— G Zeichnung von Kriegsanleihe aufgenommenen Darlel h. Washington vorliegenden Nackrichten über die Entwicklung der Tmif 4 41) Nr. 77 607 vom 21. Juni werkmrister in Letahausen, und abgeschlossen Rischieter des verorbenen Kanfmanns Die Nachlaßgtäuhiger werden daher auf⸗ K Tohrenb E ½—— weueste Entgegenkommen geübt werden wird r Peech sterbag⸗ regten besonders vie Karflust für Industrtewerte an 5. Fehr. gegen den Wehrmenn 1900 über 2000 ℳ, ö111A4“*“”“ Cenadbe bes .eee eee ieee Aranpos) 1“ zuständigen Stellen wiederholt bekannt zeenn h.e-n-n 8 vheweise veSv See wurden. Späterbin wirkten siesrich Wilbeim Kon, geb. .„. 9 auf Amarag des Privatters Hermann 11“ nanoc 8 8 8. . 111“ 8 EE1EIII1I“ 2 Nerb Zse; . verae. ekann geben. Na eilweise Realtationen der S bschws Hohenfelde, . Plt ssen jer in Schen der anf Herwann 1nd 21. Iei l1, fit. Ke . - b St. GCsene, Großkitinda 8 8 B“ benimmt damit gerechnet ecea2 86 rückläufige Kursbewegung LE““ die e öe ven Hesexnn handen gekommen. A. . Re lgmwälte Ioha . Pie Max E D rlehn assen mindestens 3 Jahre nach vgr Se schl eß! ch fehl, da die Spekulat on infolge ungünstigerer Be⸗ gung (verbffentlicht im D ur. chen am 14. F bruer 1901 ausgestellte Ansprüche aus diesen Versiche ungen zu 2-8b 88* Al Tanber. Werden alle Nachlaß⸗ und Comp. pätestens in dem auf Mitt⸗ Mechsanzeiger am 14. Februar 1917 Prämienrücknewährschein Gen. Dir. Nr. 15 haben glauben, werden bierdurch aufge⸗ gläubiger der am l. Kugust 18 in Braun. woch. den Za. Mai Aa r. Mattes g8 2 fordert, sie inuerhalb 2 Monate, von schweig geborenen und am 31. Dezember 1.2 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht,

(Nagykikinda), Nagyszent⸗ miklos, Pardany, Per⸗ beibehalten werden. Diese Fortda untettung d Verhäliri f Pärdany, Pe b 29— ortdauer wi 3 e be⸗ eitung der, poltjischen Verhält . vv⸗ seneseftene 82 h 1“ eee ech. schriit. Die Tendenz war bei Feonan vere Set n ahhchen 1429) ist aufgeboben. zu Postce Nr. 2143 u. 3973 der Ersten 8 , †o b 1 109 3 9 84 . 1 d se 9 2 g . * 9262 8 ¼ S. 9 . 8 gg 7. 5 . 6 1 8 G 0 stork 1d Jusii d borpa- Keelen Gom⸗ Bedingungen, sei es durch Beleihung oder durch Fecegserens beitlich, neigte aber vorwiegend zur Schnäche und die Rune zburg, den 20. März 1917. Oestenr. All emeinen Unfell⸗Versicherungs⸗ Heute 8b, Lerechnet, bei Vermeidung des heiee an Zemdung verstord nen, zuletzt Neues Juftigebäude Volgerswegl,II. Stock. 8acch. tadt Nagy⸗ zu verweiten. 11““ me 8 Gals- vasas bezifferte sich auf 1 340 007. icht der stellv. 35. Inf.Brigade. Gesellschatt in Wien, Generalagentur e ven⸗ shrer Ansprüche bei uns geltend Hieche 8e eexeaet 2 11 11“ 88 Dand ür Geld: Eö“ 6,12 1 8 S. a Märchen 1 zu machen. esenen Frau Wilhelm ine Jozanne Caro⸗ anzumelden. Dis Ammelh b d St. Alibunär, 2 Ipe Durchschnittsrat⸗ 2. (G 11“ auf 24 Standen Mäaͤnchen I, Lmor. den 21. März 1917 ine Christiane Co bele 1 Gegens . Bänlak, ssr chas Die Sparkasse des Kreises Teltow zeichnet, Ie egece c, 22, Ceg n0) 1“ 2 ½⅛, Fahnenfluchtserklärung vonf, 28. 10. 2919 auf . der 8 Martim Decche Mlütarne S.neese aeds 5 Asterer den vesreheee en 2888802 bn becsteret Nagybecskerel) Meld“ öH161*“ zeichnet, laut Wech 1 00 Tace) 4,1, CCable Transfers 4,76,45 [rgen den Meusketker Ch ian Maier in Nürnbera die auf den Kauf. nirderlassune Bannover der Beilmischen mayrs Eml. Jobann Gaß Raxer Bemeisstlcke iad in Ueicheitt abe n gybecskerek), Meldung des W. T. B.“, auf die 6. Kriegsanlei Wechtel auf Paris auf Sicht 5,84,62, Wechsel . E1“ vur.; in Rn niederlassuna Hannover der Beilmischen manns Carl Johann Gastav Mayer Beweisftücke find in Urschnift oher in“ Feeer Eerlereffr Mäliunse chons 58 2, 6. 4 9 anleihe zwaonzig Silber Buil gez. VEAA11“ zechsel auf Berltin auf Sicht 69 1,964, veröffentlicht unter Nr. 43 254 mannssohn Heimich Keutner in Nürnberg 1,1 re. 8 Nns . rehen 2E. F Si-wer⸗ ind in richrift oder in Ab⸗ - gv⸗ e Mülleret. Berufsgenossenschaft in B. Silber Buihon 72 ¼, 3 % No thern Pacsic B 116““ sientt Ee - ee Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Witw“, aufgefordert re Forde. schrift detzufügen. Die Nachlaßgläubt becskerek, M. Pancsova Friedenan hat eine Milton Mark geheichner st in Berlin-⸗ Staat. Bonds 1925 Atheson one⸗ onds —, 4 % Ver. ffentl. Anzeigers vom 1. XI. 1916, leutende Lehensyersicherungsvolice der .11SB1,88.-1..Ar egt hh . bencen bei der Gierzentsselttat ebat d.. ... 1.†. 99 ——ö bin bpa * 2 8 m Mihio M. et. Staat. 925 —,— schtson Topeka u. S 2½0 0 91590 zurück ezog Bay rlichen Hopotheken, und Wechs bI . eaee hg. rungen bei der Gerichtsschreiberei des hie⸗ welche sich nicht melden, können, unbeschadet K. Trentschin (Trencsé he R. Wolf Akriengesell —* geteichnet Die Firma Baltiwo u. Sauta 103 zuwrück gezogen. ayerlschen Hypotheken⸗ und Wechselbank †65886] Oef iches fae n vermtggert Stalhe iser Wil. des 3 2 sén). 8 1 engesellschaft, Magdeburg, b⸗ Baltimore and Ohso 78 ¾,E C E 59595 1 jogen. 1 8 [65886] Oeffentliches Aufgebot. sigen Amtsgerichtn, Srathof, Kaiser Wil. des Vervi . üng. Sr Hompnna Müdan Marf. tie Nercbes dc-ndt ape caedeg sengühgen cg, a Sbeo 398, Cöjsage, Senean. Pr Pe 817 .882. h bb ö4“”“ E——— Mezölaborez, Szinna Millionen Mark, der Hallesch schaf e zeichnete Gande 13 ½, Juinois Cental 103, 8 b 83 ¾, r u. Rio A. EE6 ausae fertigte Pollee Nr. 84 947 auf das Nr. 2, svötestens uf Frei. Auflagen berücksichtigt 2₰ „de e Knappschaftsverel benfall 3 ½⅛, Illinois Cent al 103, Lonievill N 94 Die Inhaber dieser Urka erd vvE“ Nr. . estens aber in dem auf Fvei⸗ Auflagen berücksichtigt zu werden, von de Sziropkéo. 15 b 1 ¼ Miällionen Mark. rein ebenfalls New York Central 97, Norso „outeville u. Nachville 126 ——V Die Inhaber dieser Urkanden werden auf⸗ Leben des Kaufmanne Carl Hoinekis in ts en 18. Mai 19 3 6 St. Bodrogksz, Fäisgoscs. 8 1 I1ö1 5 Nab vem Geschäftsbericht der Mitteldeutschen privat 9. ading 96, I. Rese S0n. 1eeh’ nabe 3 e in, hee n aag heeenes Köntashütte üt in Verluft geraten. Wenn 8.* 17. ““ 8 ls 12— agymibälv Saärospatat, Bank, Alttengesellschastt in Magdeburga für 1916 f Copper Mining 85 ½, Untted Stat.s S E vacon da e vürbs ermittags innerhalb dreier Monate dee Inhaber gebotstermine, Stalhof, Kaiser Wilhelm⸗ nicht a eschlossene Sräͤubige 3 Satoraljaujhely, Sze⸗ Umsätze von 7375 Mill. M Kbebufg, für 1916 sind die peej. 118½ 4, States Steel Corporation 116, do. NYfoerf 8 964 9 Uhr, im Zimmer Nr. 88/1, des Juzsitz⸗ der Polsce sich nicht bei urs wieldet, gilt Srraße Nr. 70, 1. S .. zicht ausgeschlossenen Glaäubiger noch ein 1 ajbelv, Sze⸗ 737. Mark im Jabre 1915 anf 8958 Mill. Mark Feel. 118 . An gebote erlust⸗ H. gebäubes 1114“*“ —— rencs, Tokaj, Varanné im Jahre 1916 gestiegen und haben damtt de EE11“ Rio de Janeiro, 20. Maä 9 . g . rr gebäudes an der Luttpolpftraße, aube. sie far kraftlos. und wir werden eine Zimmer Nr. At. anzurnelden. Die Anmel de nach der Te er X .„ 2 1 vrE hat 1 e im letzten Frtedengs 1 aneiro, 20. März. (W. T. B.) Wechste S. see zumten Aufgebolster ihre Rechte bei rf 8 3 Zimtmier Rr. Bt. anzuntelden. Die Ammel. Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur Stadt Sätoraljaujhelv . 1 sjahr 1913 erzielten Umsätze von 8672 Mill. 2 en Friebens⸗ London 11 ⁄16 B.) Wechsel auf mndsadh Zust kaumten Aufgebotstermine shre Rechte bei Krsotzus kunde aassertiger. dung einer Forderung hat die Angabe des fun ei sprech E V 2 asen de eim; 8 . hfa botstermine „Rechts bet rlop de auegfertiger. dung vorderung hat die Angahe des für den sei C. enlsprechend St. Czelldömölk, Felsöör, Die Gelefl ssiakeit bat sich im wortschtettenden Neae . sachen, Zu⸗ telungen de nhe ch g 8-2 6 Gseee e. Fehruan 1917. Gegenftandes nud des Grundes der Forde. Teil der denenahte Sin diecPae Güns (Köszeg’, Nemet⸗ macht. Die Kresitoren erhöbten sich von 211,1 Mill. Mart! 1 u dergl e legen, widrigen⸗ Wildelma in Magdedurg. Allgemeige rung zu enthalten. Unkundliche Beweisstüche biger aug Oflichtteilzrechte:, Vermaͤcht ujvär, Sürve Jable 1915 auf 298,5 Mil 214,4 Mil. Mak ia Kursberichte v . . falls deren Krafiloserklätung ersolgen wird. Versicherangs⸗Aitien⸗Gesellschaft sind in Urschtict oder in Adschrift heisufä snrlgen sowie fär die Hlän⸗ wär, Sarvar, Stein⸗ legte die ih auf 298,5 Mill. Mark in 1916. Die Back 9 on auswrtigen Warenmärkten. 2 1 11 München den 20. März 1917. h lene Gesellschaft. sind in Urschrift oder in Abschrift heizufügen. nissen und Auflagen sowie für die Gläu⸗ Sröuhe (Szombathelvp), Sch 8 1““ Gelder in der Haudtsache in London, 21. März. (W. T. B.) Kupfer prompt 136 Zwangsversteigerzug, Üittt N 172720] Aufgebot. Nachlaßogtänbiger, weiche sich nicht melden, higer, denen die Erben unbeschränkt haften. täbte Köezeg, Szom⸗ Zchabanwetsangen des Reichs unz der HBundesstoaten on. London, 21. Mör. (W. T. v.) Moi laarltone,. Wege der Zwangevollstreckung soll Die im Auftioge 19129 Mannes han. Kunen, unzeschodet des Kechts, vor den testt wenn ste sich nicht meldesz. unt des 51 82;Eexe e hehs 5 512 A. die g. ergaben (Vorjahr 1915 in Klammern) geboten 5931 Ballen; 200 Ballen as egon An in Berlin belegene, im Grundhuche 59590]% Aufgehot. delnde Ghesrau Mox Vogel in Dalsburg, Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Rechtsnachteil ein, daß jeder Erhe ihnen feeer. Olentfst (Wa⸗ 3467 497 1131998 (4 059 195 ℳ), Prevision, infl. Pevisen wurtden zu vollen Peeisen bezahlt. CE1AA n (Wedding) Band 120 Slatt 3023 ꝙPMie Erben des Gulsbesitzers Paul Felsenst ase 679, hat das Aufgehor des und Auflogen beräckfich. nach der Heitenn de8 1. ens wneed band , Stentgott⸗ V 1 211 170 (906 600 2 „, Esffettengewenn einschl. Provision „iherpoo!l, 21. März. (W. T. B.) Baumwolle. Um sit der Eintragung des Versteigerungen Edkeht aus Poischwitz, Kreeis Jöuer, angehlich verloren gegangenen, für ihren tig⸗ zng werden, von den Crben nur inso. den seinent Echteil entspeschenden Teil ebs „Eiyenhung Vasvär) 8* 70 ℳ. (506 600 ℳ), Sortenoewinn 23 551 (29 320 ℳ) 5000 Balten, Einfuhr 7900 Baller davon 7900 8 -. Umsat ets auf den Namen des nämlich: 1) Frau Gntsbesitzer CGara Chemarn Max Bagei ausggestellten Spar⸗ weit Bekriedigung verlaugen, alg sich nach der Verhindlichkeit haftet. 8— t. Weszprim (Veszpréem) 3 70 291690 82 78 725 (66 302 ℳ)], verfallene Wividendenscheine tanzsche Baumwolle. Für März⸗April 11,00 ert. en Ernst Kübn zu Ebpenic ein⸗ bickert, geb. Happe, 2) Frau Fabrifbesitzer kassuhuchs Nr. 129 616 der städtischen Beiriedigung der nicht ausgeschlossenen- Hunnsver. den 11. Män 1912. 790 (1120 ℳ). VBom Reingewtan von 4 357 142 soslen dem 11,85. Brasilianische 1 Punkt höher, Aeg düsche 95 a9.Juni gere Grundstück am 24. September Fohanng Guleser, beb. Eckert, 3) Fräu. Spankasse zu Dutshurg über einen Be. Glaͤuhiger noch ein Uederschuß ergibt; Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Fer, guygtische 29 Punkte t. Bormltitags 10 ½ Uhr. durch lein Maanda Eckeit, 4) Pantwirt Helmut sand voa 1209.— % beantragt. Der In⸗ auch haftet jeder Erhe hach der Feeze heeiadah gct. 8 * nur * den Erb-297 Mufgebot. ds eeeeee teil entsprechenden Peil der Verbindlich .. vA.e auf den 12. Julz 3 8 diich Der Kaufmann, Gustav Wendel in

St. Balatonfüred, Kesz⸗ Pacsa, Sümeg Reservefondekonto II 1 000 000 zugeführt werden. Die Di oleza, Zalaegerszeg beträgt 5 ½ %. 3 Amsterdam, 22. mterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗Ecke üͤmint Fgb 8 8 8 2 v 8 1 Amste 22. März. 12 S ht, an der Gerie sckert, saämtlich in Poelschwitz, zu 2 bis 4 haber der Urkunde wird aufgefordert, Uant Zasdg ·n,9 Isn an veebzrene Sizung des Auf. für 18 e- 1. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee öen Zimmer h8 30 p viteign durch die Anttagstellerin zu 1, spätestens in dem . Jaa⸗ beih. Fe die Glaud 3 Pllichtteil

. —— ———% 5 1 6 1“ ; nigten Baupener Papterfabriken wurde msterdam, 22. März. (W. T. Rp ervve, versteigert werden. Das in [saͤmflich vetreten durch Rechtsanwalt 1917. Normittags 10 Uhr, vor dem eit. Für die (Fäuhiger aus Miichttei 8. Stetti t al lege St. Alsolendva, Csattor⸗ büicbleshen 7 auf den 28. April einzaberufenden Genera versamm⸗ Leinöl loko —, für April 61¾ r 87 62Eilaig 8 Bantkstraße 77, belegene Grundstüch Justizrat Kuͤhn in Jaust, haben das Auf⸗ unterzeichneken Gericht, Könt⸗h⸗Platz, 1““ 8 8 L. 8 . 8 Fhn. enbe, Naggkanizsa⸗ 6 . g 88 2g von 4 % Dividende auf die Stammaklien und für Juli 648¼. 6 F Se t, füf e G. i Vordermohnhaus mit Seitenflüͤgel gebot der 3 ½ iien Obligation der Pro⸗ Zinmer 87, anberaumten Aufgebotstermine sowis für die Gläubiger, denen die Erben Kaafmanns gml Katie 8 98 Gee ia vee. Snadtgoß. 6% rückand. Vorzugsaktien sowie ferner die Nachzahlung von je New York, 21. März. (W,. T. B.) (Schluß.) Baun Quergebäude mit Rücdfligel 1igkg vinztalbeitetasse für die Provinz Schlesien seine Rechte anzumelden und die Urtunde I“ 88 Reczesl ehn 8b 8b 8 8* kanizsa (Nagpkanizsa) .. 1 1 5 hobhs ger Dividende auf die Geschäftsfahre 1912 bls 1915 Ioko middling 19,30, do. furx März 19,10 85 dgeiaxee vöfen und umfaßt das Trennstück; Serie XNXII Nr. 6104 über 1000 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ nicht melden, un des ee uslchlr garg 9n eacstazden 8. ööFö.ö;.—— + vöe aus dem Gewinne des Geschaͤftsjahres 1916 18795p do. für Mat 18,86, bem O leans do. 10f0 mipvisng 9 8 rn 25 1 488 18 ¼ ven Her Inhaber der rtunde rung der Urkuande erfolgen wird. Fecht 8 dees 88 h 1 antiogt ““ 8b 88ee e 89 zabe I1I1“ Fpzteste im g. Hui en k. März 1917. es Nachla nur fir den seinem Er E“ *

K. Belovoäͤr⸗K Kroatien⸗Slavo 1 O.Hee sa-a. G. B.) In der Gegeralratesitzung der 10,25, do. in Tack Sne⸗) 12,77 e. nn8,vs gie⸗ 9 euermutten oe und der Gegaags⸗ 8 11 1C89b 197— b Bats azede aces 11““ 5 usecenden Teil der Verbindlich. Küihtasen. .W 8 k. Belevär⸗Körös . 2* „Ungarischen Bankt führte Generalset eer von Schmalz prime Western 19,97½ EFp 14 olle des Ehtadigemeindebezirks Berlin 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Hanse - Auutsgerichts. 8 88 rkees * 89 B 8308 85 8 e. seenc⸗ S gen See Zentrifugat 5,39, ee. 897e,c. S. 2 9 Nr. 5162 mit einem jährlichen richt, Museumstraße 9, 1. Gtock, 172718] Aufgebot. Hambarg, den 3. März 194772. 1 8S 8n. in 6 ach wie amossng hestehe. Der Anq emarkt in Oestaeich zeige Mehlh Spring⸗Weeat clag (geu), 8,50 8,70, Grtr 1 iswert don 186 000 „ℳ verzeichnet; Zunmer 284, anberaumien Aufgsbotg⸗ Der Reotner Adstf Ketodach in Berg. XA“ 1““ Lika⸗Krbgba 5 nefs vor feste Haltuna. Die Uasätze in Kriegzanleiben 2. Liverpool nom., Kaffee Rio Nr. 7 10k9 9%, do Fur SS5 Versteigerungevermerk ist am 31. Mat fermine seine Rechte anzumelden und die Glarhen bat hegZira, den venshollenen v“ . ei steigenden Kursen ebenso wie in Pfanderiefen sehr, be⸗ do. für Mai 7,96, do. für Juli 8,11, Jinn 55 —57,75 n 7,1 eas. en heag Gene dn, die Jakob Wißdorf, zuletzt wohnhaft dt [72721] Aufgehag. Hühn Reacer me deesazge ve⸗ 6 57,75. 1 serlin, den 19. März 1917. raftloserklärung derselben erfolgen wird. Berg. Gladhach, füͤr ko zu eeklären d. Hes Rh 98 Fe Heghhhe bch 8 4 b e

88 de Aaaate 88

p b

bezeichnels Verschollene wiry aufgefordert, Hannover hat a18. Nachlahverwalter des Mii Aumelhhezettes

““

Abteilung 6. 1 Königliches Amtsgericht.

Modrus⸗Fiume. 1 . . 8 deutend. Der Zinsfuß am nffenen Geld 3 i 86 „Geldmarkt habe sich in dollches Amtegericht Berlin⸗Wedding. Breslau, ven 12. Jannar 1917. 8 8 8 8 41 P. 284116. sich spatestens in dem auf den e Oktober am l1. Dezeinber 1e 18 in Hannoder, feiuen! Gegenstandes und des dg der

asfega.. .. .l f . 1 „1 8 8 1“ auf 1 ⁄6 bis 1 ½ in der Zeit vom