1917 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenhüttenmwerk Thale Arten ereiu des Zoologischen Hamburgische Bauk von Aktien⸗Gesellschaft. Gartens zu Berlin. [914 84. a 1 fellschaf⸗ 8., . 1 h. 914, Aktien⸗Gesellschaft. sgel Bei der am 19. Män 1917† erfolaten In der am 8. Dezember 1916 statt⸗ ] r Akttenkapital 1 8. notmiellen Auslosung unserer 4 prp⸗ ehabten Auslgsung der 4 % igen Obli⸗ Orbentliche Generalversammtung Aktt 3 187 500 Rejervet I 2 8 “; 1n Fünfte Beilag zahlung avhet, eern; rat und Notar Herrn Dr. don Senber der uk, Rathausstraße 27. Seerthnt nom. üe 8† ub u e e 1 2 g e 1 1 ve“ 1) Vone vopesnegaar 4 300 860 üe Aeeebah 1 oäniagli 124 127 192 366 377 421 491 161751 108 137 168 197 242 390 496 ,naas des Pelcba „für 50 11nee ch zi Zal asan0 9.1 418 462 484 98 517 529 040 Ress mabece 491 250 Zuweltung aus 11e. 09658 8 anzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanze get. Beses eeeea Berlin, Freitag, den 23. Marz 1917.

EEIEEE11111 9 8 860 889 903 921 925 939 965 656 686 825 837 854 864 900 915 957= „chnung und dem Jabrenab schiaß. 509 859 18 1

28r 986 997 1058 1944 1016 1951 1020 994, 1010 1012 1023 1082 1095 1133² 2²) Genehbmigung des Jabrezadschlusses Verschäffe .. 1 885 043 88qDebkture * 1 805 149 8; 1198 1162 1164 11688 1176 1195 1199 11129 1487 1206 1297 1300 1302 1305] „, und der Gemtzaerwendung. 8— Diskontrüͤckstellimnag 1 III“ vTTEE 39) Letabee des Aussichtsratt und des 2 4 8 1368 137 481 1490 1576 1653 1691 11½112 792 823 187 2109 2254 2305 8. 96 28 nlerfuchur 2 5. Erwerbe- und Wirtschaftsgenossenschea,6.b 14, 4 1,18 2 Auf ebote, Verlust⸗ und Fundbsachen, Zustellungen n. bergk. Offentlicher An ei er 7 errlücnnee fhugbtagghne 8 8 . 5 2 9 0 8. Unfall⸗ un 5 n z6. Ver Iuz⸗ 2 2

2385 2401 2527 2536 2641 2805 2965 Zur Tellnahme an der Generalver⸗ 3. Ve aufe, Verpachtungen, Verdingungen z0., 9. Bankausweise. altenen Einheitszeile 320 ₰.

1899 1926 19594 2912 2023 2024 2035 59 2491 292 it E6““ ee 11“ 2259 2922 2432 246 2494 2510 2614 3713 3166 3180 3181 3232 32,0 3276 ann auch durch Bevoll.⸗ s c. von Werthapiere 2976 2679 2707 2708 2755 2823 2824 3307 3317 3322 3402 3426 3452 3468 mächtigte ausgeubt p. die Voll⸗ n, 1 4225 eseliche wa g. engesellschaft is n ei , . b6 * b8. 3 8 8589 397 Se e 8628 888 mater abhesget der⸗ —2 Hartlanghenckosten 8 b. anditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafttn. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespe 10. Verschiedene Bekanntmachungen 3865 3888 3922 3941 4059 4167 4135 Der Hebruckte Jahresbericht kann in ven Sehälter. ... . 390— Eeeeeies ane 1 8 Gewi d Verlußkont rm aA2 2 vrr. 03 u ur friüsffohßts. 88 5) Kr ditgesell Linner Aktien⸗Baugesellschaft zu Crefeld⸗Linn. ““ G 2) 8 omman 1 gese Aktiva. Bilanz zum 31 Dezember 191 Vafstva. Pebet. Nℳ ö —— An Haandlungsunkosten, 3 nien, Provistonen, Reisespesen, 8 85 2 237 446

2046 ü1;. 3150 3151 32009 3214 3236 1151 4217 . 18 1b Beschafie R. 27339686662 386693 3353 339914151 4217 4293 4816 4359 4441 4466. Gafteigumen der Bank Rückdiskont a an M 3405 3418 3498. 1469 4514 4219 4584 4682 4693 4005 straße 27, 1. Stock, in Empfang BI“ , eeeger 4 1109 Fen Preovistonen un Die Auszassung dieser Teilschuldver⸗] 1 1780 4768 4860 4910 5018 9052 [werben. Zuweisung zum Deitrederefonds . 10 066 G Kun sch eibungen erfolgt mil einem Rufschlag 5090 3099 5110 5129 5244 54112 5375 Famburg, den 22. März 1911. Seian . 1e ““ ften auf Aktien und N99e 90792 üek 5500— ven 2 % auf den Nennwert von 1000, [5924 3538 5671 5765 5774 5790 5795 Der Auffichtsrat. 0 1 üin. b Immobilienkonto 8 297 907 92] Aktienkapital.. 46 500 Assekuronz, Fuhrwerksunterhaltung c. .. Stag, u ⸗, 1090, (egen E11“ 8866 3819 566——————t 1S2n 1IN. 81 8158 Aktienge sellschaften ö 1211ö ö6““ 169 72. Abschre angen⸗ 19 00441 nlteferung der ücke und .9902 6029 6103 6108 6160 6180. 72822 . 1 orstehende Bilanz und ünr b 8 8148 I Lehcs Hypotbekenkonto. 31 791 Hufereservefon 699 78 6 9 00⸗ gebörigen Zinsscheine und 8 Die Besitzer dieser Obligattonen werden GFeg2. Aktien⸗Gesellschast befunden. . richec 170758] 1 Kapitalkonto .. b 14 019 24 Orporbekenkorto . 299 954 12 8 Maschien 1“ 98 186 38 scheige vom 1. Juli 1917 ab hierdurch aufgefordert, die gusgelosten Braunkohlenmerke Möncheber Letvzig, im Februar 1917. 8 Die Herren Kommanbitisten werden Mietenkonto .. . 5 430 59] Kapitalkonto.. 6 304 24 auf Fuhr werk 1 3 561 79 in Thale: (Stäcke mit den Zinsscheinen Serie Nr. 1 2 Der Rentsor: Der Revistansausschuß d hermit zu der Muttwoch den 18. April Kassenkonto... . 2723 94 Reingewinn.. . 2 066 66 Reingewinn 1915/16 bei d nebst Talon zur Ausz⸗ 1 Ihring 6 Hu 8 des Aufstchterats 2 Uhr RNachmittegs, im Ge⸗ 11“ 11““ eingewinn 1919/16 . 1 ei der Gesellschaftskajße, zur Auszahlung des Nominal⸗ gshausen. go Haase. Friedrich Jav. Hugo Seifert 1917. Uhr Rachwitzans, im 1423 69 321 422,69 Zu verteilen: ’1 in Berltu: betrages der Obligationen von je 300 Die Herren Alltionäre der Aktien⸗Ge⸗ Lripzig, im Februar 1917. scafn ba se der Gesellschaft zu Hamdurg Fesis VnC An den gese sschen Reservefonds 36 518 68 bet der Bauk für Handel und Ja⸗ vom 1. April 1917 ab bei der sellschaft Braunkohlenwerke Manchebera, Leipziger Kriegskredithank Aktien⸗Geselfchaft. Gseingerstr. 29, Zimmer 305, anbe⸗ 1I1qnXnpp“*“ 24 Pe9 1 1“ 76 000 dusteie, Couponkasse des Bankhauses S. Bleich. Ihringshausen, werden hierdurch zu der Behnisch. Börner mumten arvenslichen Haupiversamm s 205 70Mietenkontp 116 387 Penßs 18 rüßtzungsfonts.. 25 000 bei der Nationalbauk fürs Peutschland, öber, hier, Bebhrenstraße 63, wochen⸗ am Dienstag, den 17. April 1917 „Aus dem Auffichtsrat ist ausgeschieden Herr Seheimer Ko lung berufen. 1 veg aas 8g ““ FhS S eee e“ 1 25 000 in Hagyovpey: täalich in den Geschäftsstunden einzu⸗ Rachmittags 4 Uhr, im Sitzungezimmet aselewetp, Leipzig. nnnnem Pagesorbnung: Zinse 8 0 98 866 2 v,renn b 1 860 20 -v a de Aufsschterat 61 785 49 reichen. Die Verzinsung hört mit dem der Dresvdnet Bank, Filtale Cassel, zu Leipgig, den 21. März 1. h gen. e h . I g evewe pe⸗ 2 066 66 Naptialkoato 234— Sonderrück ag⸗ on den Extareservefonds; 100 000 11.“ 8 g 11 % Superblvidende 209 000

18 806,25 Sonderrüglage für den Uebergang zur Friedens⸗

bel der Bauk für Haundel und In 1912 I. April 1917 auf. Cassel, Kölnische Straße 11, abzuhaltend. 85027 eweüg 1 1 Straße 11, ahzuhaltenden Leipziger Kriegskreditbank Aktien⸗Gefellschaft. ) Entlastan, des aenh hen 1 50s 28 eKats. a Der Auffichtsrat. [12572] bee ze⸗ 4 ft 5 2* 1 wirt chaft

dustrie Filiale Paungver. „Die Verzinsung hört mit dem genannten „Ferner erluchen wir die Inhaber der Generalversammitug eingeladen. 225 auf. n” 1e Zinsscheine Ebn frützer ausgelosten Obli⸗ ) B richt 892fnung: Behnisch. Börner. Gesellschaftert nn 3 werden von dem Einlösungsbetrag gatlon: c bes Vorstan 1 . 2520 . . 5 weesssactestase da 2) Aenderung des § 4 k— ze ch fts 8 Ive nat. wirt Thale a. Herz, den 20. März 1917. dieselbe zur Vermehung weiterer Zine⸗ 2) Genehmisung der Vermögenzübersicht, Aüna. Bilanz am 31. Dezember 1916. Nafsir über die chh ong des Fwenßferirals [7256. Milazzrpntp. 6 1116 310 92 der vorgeschlagenen Gewinnverteilung b h hsnFhan va. um 1 09009,— a2† 5009000, 89 8-. ———— 8 8 1 88ꝗ EEEEE Manba. . Per Gerheg 186 V 188 . 1 Geschäftsgewinn von 1915 3 8 572 90

Eisenhüttenwerk Thale veic. ag Zablung einzureichen. 5 * Lerlin, den 22. März 1917. und Entlastung des Aufsichtsrats und Kassakonto ve 8 8

ch 8 fatonto Aklienkapitalkonto . 420 000 und die Menderurg des § 4 der An Grundückskonto 72

In Lanenburg i. P., Rheinau und Vordamm om

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Actien⸗Verein des Zoologi Vorstandg. sschei me G b ABrennecke. Crame Gartens zu Berlin.” vtis 3) Aufsichteratswahl. esn. n. Fechernnte . 8 Reservefondskonto .. .. 185 000— Statuten. 1 eshez. f F* i. gege a. ee aehe. . Meißner. Diejenigen Aktionäaͤre, die an der General⸗ Wechselkonto nung. 496 1277 Spez falre erdefondskonto 65 000— ) Wabl zum Aufsichterat. 3 1. November 1915 ““ 85* 94 983 8

ereinigte Zünder: und Nabel⸗ Bayrische Hartstein Indu * rsenrrnhuns ilzunebemen wünschen, wolen Wertpapterkonto. . ... 8 8985 Röckstelnangzkonto für De⸗ I1 ö an der EE ugang 1915/16 m Lauenburg a. FCf. ... 89004 * 83 8 Lauenburg i. Pomm., den 31. Oktober 1916. 5 g ien pätestens 32 d 1116““ eeeee 1X““ 30 000— ung And diejenigen Kommanditinen be⸗ 82 eaiaac 8 3 82 üb b E I eegs 5 de -. G. Meiße n. A G . seir Generaluersammlung Ir b terpfa 7 248,40 Einlagenkonto .4 639 583 98 rcchttgt, die ihre Akrien oder hie Beschei⸗ . wene x ¹. P., Rheinau und Vordamm om Teutsche Zündholzfavrik⸗ n Aktiengesellschaft. werden hblerdurch zu -e, EeeAlchest 9b urzburg. schaltskasse, bei der Dresdner Baak er eiherug 989, A 9580xxvx..ööqÜB1r. nisung einer Banf oder emes Rotartz üder g Fowembgr 1915 8 -ℳ 943 804,60 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. verden hierd it, ker Mantaa, veu Die ordentliche Generalversamm⸗ Filtale Cassel zu Caffel oder bei einem Jentoblnne. 2v.. 199 202,40Krebitoten in laufender die errolgte Hipherlegung hter Aktien vons 20 1915,16G 3 775 ,45 Priester. Dyhrenfurth. 8 7 . 1 194 000 Rechung ... 9 per Paupe⸗ Ingang 191516 Borstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und v mit den ordnangsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

16. April 19127, Nachmlttags Uhr, luna find 5 Ro 3 1 1 8 4 * 9 abe ¹ 1 t 1 n oro - * 8 8 8 8 . 90 . S Hotels „Goldener esr. 19*2 eEEEETEEö— ZB Bescheini⸗ en diversi .. 2 554,95 Kemmunalperbandskonto. 35 233 8 —N der Pezetl chakt oder 1 üaeEe abzubaltenzen fünfundvierzigsten schäftsrzumen der Gesellschaft in Würz. „Ibringshausen, den 20. März 1917. Schlietaeaeenen 1— Hvpothekenkonto .. 75 000,— bei der Dem chb Nassbnnank Foame⸗ Hchmthamng . .“X secoefunden. 1 ordentlichen Generalbers 3 Schließfächer schrankkonto In ammlung ein⸗ burg, Pleicherring 2, statt. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: 8 1 Disposittonskonto ... 29 864 43 manditgesenhschühr aufktzen, Bermen, Lauenburg a. E., Zugang 1915/16 7700 92 Berlin, den 14. Februar 1917, Eö“ LTagesorb 1 Tagesordnung: Heinrich Koch. (Unerbobene Gewinnantell⸗ I1 oder threu Nisherlesßangen obdet dem Abschreibung für 1 Monat 12x½ bTI-1 005 575,64 [Friedrich Grtebel, berschtlicher Lüccherreyisor für die Bezhke der Königt Land⸗ 1) Vortrag 898 Geichstebe 1 1) Vorlage des Jahresberichts für 1916. —— hmmtgsee 252— Bankhause Schebder Eehrüder & Co., Maschinen⸗ und elektrische Beleuchtungs⸗ und Bi⸗ seerichte I, 11 und III zu Berlin sowie für das Königl. Kammerger cht. öff⸗ume⸗ Bllanz für - äfteberichts und der 2) Cennehe, 2. Bilanz nehst Ge⸗ [72762] und Umsatzver⸗ vamburg O.- vnd dagegen von rrie bzanlagekomo: 1 I ;e. 8 E“ 87 Hense, 2 er aer. un⸗ und Verlustrechnung sow 2 2 3 gütanggkontöo . 67 083,70 der Gesellschaft Emlaßkarten erhalten In Lauenburg i. P., Rheinau und Vordamm ach⸗ Die auf 15 % fesgesetzte Dividende gelmt mit gegen 8 2) Sfnest des Aussichtkrats und Eat⸗ schlußfassung Iunes g sowie Be Allgemeine Deutsche ““ 95 93846 hahen. 8 8 I“ 1915 g 28 . 4 484 161,98 Divoibendenschen Nr. 17 von heute ab bei dem Banthause . *. vaudeberger 2) Beschlußfassung über Vermweudung bes. *cKrteilung der Entlastung an den Credit⸗Anstalt 6 056 863. [605087817 Hampurg, den 21. März 1817. Abschreibung . —96 886,38] 887 27580 Bertin unz den Schiehsceu Bankverein Fittale der Deusschen Bäss Reingewinng. 8 8unePiann 8 8 Sve Unsere Aktionäre werden hiemmis zu der 8 Cart Pnditer & Cn. Zugang Lanenhurg a. F. tn 1915,16 78 .“ 20 MNans 1918“ 1 f eilnahme an der Gen am Donnerstag 12 j . aben. K.eiegbeee , b Fausee. Mo 1 300, 790 8 erlin, den 20. März 1917. 88 Fs ce g hes ng sammlung sind diejenigen Altion re er. 2811.2888 baas n 0l eeis An Zins V 9 8 e Rommanditgesrüfchaft anAktien. 11“ eneralver⸗ 88 . 8 8 1ö1““ 14 17 dc.sAMenn s 8 463 975/60 8 2 ester. dasnen. srigt, öä Secaalgalen ünlerer Haßf Bruͤ de,2n . Hemblunggunkosten . 0152 e 200 1 63 I11I1“” 888— 463 07760%9ꝙ%— m dritten 3. We 88 8 1 hard Wagner⸗Str. 1, stattfinde Buchzinsen u. atz⸗ Seahs aasan .Iei ennaa S öͤad nde E - ienb „7 üae der General⸗ Feeeeeen beer veeeF eus ordentlichen zen 8 ehheNan 67 88 egfsr en . 198 669 35 Searl Böplles.. 1.* EE 102 35207] wAma. Neosfabilanz ger II. Pezember 1916. —— Angemeinen Peutschen Credle⸗ B aft in Würzvurg oder bei der Tagesord 1 8 BWö 176 969,18 „97819 Mobllien. und Indenarkonto⸗ . Lass⸗kanto 1 701 90Per Akltenkapttatkonto 600 000 8 sche 2 Gank für Handel & Induste geLorduung: schreihungen.... 65 359ʃ90 8 76 98918 72781] 8 In Werki 1 3 8- 1“ anstalt in 2 Industrie in 1) Vorle 8 äf 1 b 8 8 r.; 11111616“*²“] 1278 lo. 837, 1. e . ee Fns S.S. ü Se. und deren Filtalen hinterlegt 18 Reananssassafae erchts 8 öö Schuvert & Satzer Maschinen⸗ 8'n Rheiummmnman . . . . .... 2 Barken vor ko⸗ 8 durch Eff kten) 342 056 Meißzen agern. b 8 6 Jahr 1916 und . ür das 5 88 V fohriß Ahttengrfellfchat Fuhrwerkrkonto: 388 700,— 4 % Hypothekenkonto I. 450 090 Meiten ank in Dresden und Der Vorstand. abfchluc sene enigunc des Rechnungs⸗ Leipzig, den 19. März b-= 4 % ene. rescschen J.— 21 9 % . be 90 395 —. Baat Pnstvuts 100 000 . Karl Weber. 298 1 ses. 3 m 18 er Vorstand. beh 1 SSF. 1““ 8 36e1 3 663ʃ2 vseeeactt. . .“ r hett veerra g 2 089 39 Miiteldeutschen Privatbank in arl Weber. 7281912) Erteilung der Entlastung an den Gussap Nietzschmann. In Theob Un bden h. augsichenden Zugang 1915/16 .. 3 661,70 3 663770 Kautiorskonto „.. 500— Kr dirorenkonto. Vorstand und den Aussichtsr. eobor Hartig. 6 E1 Ge Abgang 1915/16 100.— Deb torenkonko. 7 408,58 nouttonskonto 500 ichssrat der 17287G 8 bes, Tet schud heaseeh Ge. 5 Debitoren Onbak V Vo ausbwahlte Kühl’. . sellschaft die el ie bet. 8 qebat. gegen 3 581 79 1 Verfüunaskonto 63 222 ba sgebuhren 4 405— 100—

200 000

2

1 116 310,92

8

—2,22

85

Bankentonto deckt

2.

Dresden und Meißen 72837 Bekanntmachung Gesellschaf der Firma H. G. Luder in Dresden u’ der am Dienstag, den 17. April . 8 Abschreibu 2 89 * 1 - . 8. en 4 chreibung 1““ ¹ 82ℳ B 1 8 †.. †A 8 91 1 . 5*5* 1 8 gegen Empfangsbescheinign hinter!l schlag gebrachte Verteilung des 5 Cewinn. und Verlustkountoe 31. Dezember 1916. Frrebit. trage 86 1 88 e. vwar anr wZhch. 8 Lmpfangsbe⸗ nigung hinterlegen. 1 3 36 9 1 VNI. Priegsanltihbe Bestand an Rohmaterialien, und Industrie Filtale Breglau vormaln ¹) Wahlen in den Aufsichtsrat. AAn Verlustvortrag aus 1915 23 978 8 8 v““ Mascht elle Fimich⸗ in ihr Genannten der Ausweis als Aktio. ig „* * 998 98 Per D. Ostsee, Betrtebs⸗ der Deutschen Bank in Berlin, in Lauenburg i. P Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß Erneuerungsfondekonto.] 22 628 49 D. „Hellmuth“, Be⸗ ereea Cʒö 99 74791 Kuhlraumeinrichtungs 8 2„ - - Dr. Sden. 6 I. rde Kud! mnitn 8 1 stellen, Gerichtsbehörden oder Notaren 1) Eistat Tagesordnung: dies 1 8 eeüve warah 12 735 80] 364 691 20 000 8-9638 Lbescheini ) Erstattung des Geschäftsberichts über von diesem Zeitpunkte ab können von den konto für Klassisizserung 8 Werkzeug u. Utensilien er ummern der hinterlegten Aktien b 1b 1 900 3 B tungsanl 1 8 000 fang genommen werden. der Dampfer ... 19000 „Cvem Beleuchtungganlagekto b rechnung. te Ben gih e. ehr f g lbren Zugang 1915/16 ““ 000 11 50 82 Fuhvda kkonto. 8690—— 2149 440 Materialtenvorräteite. 17 260.—

der Firma Gebr. Arnhold in Presd Die Herren Aktionä 5 1 1 eu, 8 äre werden hierdurch ’3 n 3) Beschlußfassung über die in Vo Rechnungsabschluß für das siebenunddveißt 8 sen O 8. 2 2 8 1 Vor⸗ 5 b a diesen O. U oder in unsevem Tontor 1917, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau schla⸗ or 5 ßigste Geschäftszahr 1946. die in diesen OMlmatinnen an ““ 1 1 6 ücke 5 im Sitzungssaal der Bank für Handel Gewinns. 8 EI 8 n ehxheöhreen B 1““ 6 Diese Empfangsbescheinigung ist au vorn : 128 ige. vn ess 12 ü .. b 1“ mpfangsbescheinigung ist für den Breslauer Dit conto⸗Bank. Ring d 8E“ 8 8. 1m zeichnen, haben wir mih fertigen Fabrikaten: I1 tungskontr 1 1“ 4 annt 2 1. conto. Bank, Ring 30, statt. 5) B. ler Rechnungsprüfer. „Generalunkosstenkonto 376 597 82 173 99407 tungsfontc 3859 000 u“ der Aktien können auch ibdenden zehnten ordentlichen Ge⸗ 1 konto.. 415 668,21 der Veutichen Banl Filiale Drebden vSnrrass *† Kühlwasserleitungsktov. 23 000 —98 von der Reichshank, deren Zweiggeichäfts⸗ veratversammlung eingeladen. jegen 17 Tage vor der Generalver Reservefondsk ag 3 1111166“ 8 213 56 3 8 chank 2 aden. q8n 2 8 2 8 to 1“ 2 469 8 8 8 48 213 56 2 lun. 8 1. r amm⸗ 4 efonds. onte 2 469 triedskonto .. 8 S 1eee konty. ausgestellte Emofangebescheinigungen, aus 8- in ugseren Geschäftoräumen aus; Besonderes „Rücklage⸗ 8 Zinsenkonto.. . 2 8 19 h.eg Bank Filiale Lripzig⸗ in Lauenburg a. C. . . . . 427 * b das am 31. Dezem 916 abge⸗ Aktionären au e in E iere vI EW een Patentmarken⸗ und Firmenkonto: V konty. 656699 ersichtlich sind, hinterleat werden laufene Geschästesahe. Gralbmge; . . Druckeremplare in Emp⸗ n. Wiederinstandsetzung 5 84, 8— Ivtigstene . Wert der Fabrikmarken und Finmenrechte 1“ veSena eheen 898 1. oben der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 81 e dis Fiigunfchi ist Fantzaenkonto 870— Ln⸗ . . 1. Mevember 1915 . . . . .... ... 1 Peneyre und Hausrim, en Stellen vom 31. März a. c. 15 hbängig, daß die Aktien zu diesem ondskonto 7 3959 Kassen bei der Zeich n die neue 922 g”- vmmofin 1“ ab zur Versügung de. Aktionäre 2) Erteitung der Entlastung an Vorstand Zwecke vinterzegt werden spätestens Talonsteuerrücklagenkto. (38382 2. Seeng, ete me Kontokorrentkonto: Debitortn .. . .. 2550 827 74 8 ataft B 5 ens Talonsteuerrü 1 Keiegsanle he urserr 1 % Keil chultver⸗ Kontokorrentkonto: T 8 . 10. April 1917 veit geg devihegen ehi akde 97 ß 8 uüsere 4 e0 Teülschaltver Kautionskonlo: Kantionen, Aval⸗ und Bürgschafls. Pypothekenunligungskto. 26 090 52 ög Effektenkonto: Kriegsanleihen. 8 1 712 769 15 I“ 897248 1814 450,39

Oberjustimat Fr. Francke 3) Beschlusfassung über die Erhöhun Niederlassungen in Dresde 180 819 T7 Fe 1 8

gEIEEEEKtancke. M 1g9. 1 8 in, 819 1 8 319 12 den 12 Kpril d. J., . 72820] hes 8 8 * Jpm. Rue. 8. d Sebene, nenZhose 8* Bilauzkonto 31 meneevs 8 dergestalt eene daß w

3 ee 90 . nuar 1917 2 ernburg, Chem⸗ 3 2 1— . jede mit Zuscheenen per 1. Jult d. J. ec8“

see“ 8 82 Attienkonto 420 000 cchteibung über 1000,— oder 500, Vasüive. An Verlust aus 1915 . 414 410 2 Per Betriebseinnahmen 341 87288

. 1 900 000 Unkosten und Zinsen 28998 48 . Verlust . . 8

81 279, 62

Meißen, den 23. März 1917 und Aufsichtsrat und Genehmt 2 20, Ma . .“ 2 n G gung 1 . Der Ausfsichtsrat. [72752] der vorgeschlager en Gewianverteilung. bei uns in Leipzig oder bei unseren

Kassakonto: Barbestend (Wechsel sind nicht vor⸗ 1 8 [[89089 2I 330 55 9 ö1“ grreenen Soll. Bewign⸗ nad Verlustvechnung. Ouben.

Die Herren Aktionäre der Stuttgarter’: 40 Aufsichtsratswahlen. Gößnin, Greiz, Grimma Leisnig Gewerbekasse werden zur viegze Die Arttionäre, wel 1 Leopoldshall. TStaß Feitniß⸗ 2 ebbeee ee E 243 922 ,4 zu ub⸗- welche an der General⸗ poldshall. Staßzfurt, Limba S b Erucuerungsfondskonto, 243 923 80 ais Vohzahlung auf etne Z-ichnung im b 8 brtes- * 8 dreißigf versamml ilnehme Sti ä erdn. Schraubendampfer Resern 9 21 auis Volltahlung auf eine 8 5. Per Aktienkapitalkonto: Voll einaezahltes Aktienkopt . ßigsten ordentlichen General⸗ sammlung keilnehmen und das Stimm⸗ viarsrianeet, mieranc. Meusgl 280 000— 8 BeeeSg. 24,— Nennwert der eingereschten Tenlschulbver Per Bestand 31. Oktober 18 . 88 69 475,08 Abschreibuneen 1 . „Oschatz, Pirua, „Kassakonto X“ 1 076 98⁄* konto für riessnge⸗ * engegengens amz, swire. 8 Extrareseivesendgkonto: Bestand 31. Oktober 1916 180 000 Kursverlust c. Effekten 1 6614 b hmne⸗ st den B sitzern der Teilschuldverschret⸗ Ohligot ousanleibekonto:

Talonsteuerrückttellung 2400 1“

versammlung auf Freitag, den lecht ausüten wollen, haben gemäß § 27 13. April ds. Js., Vormi des Gesellschaftsstatuts di c. Potschappel b. Dr . e La⸗hanzel h. Zz dene, Hisese⸗ Fond konto . 77 941 25 rung u. Wiederinstand bungen freigen b f . j Stuttgarter Gewerbekast⸗ Seerergenen versammlung den Tag der V8nn Werdau. Wuhe dnh 8 rben. . Be gbrgsäherkoat 9 ics. 1 setzung der Ue 2 8 Bungen I 8. 1 dass es in Rheinau hyppothekarnisch See as 350 345,33] ze 292 9 ö8 1 832 31 Ta enkonto * 4 8 33 6 2 G 9 8 sie erge tellte nieihs a ““ 30 8 ö“ III 4 8 I 8 8 8 d 842 g .8&2 8 1. 1 5 F % Relichsschatzantoetsüüngen Vermindert durch Tilgung . . . . . .. 165 990 —135 000,2— Kyunigsberger Kühlhaus snnd Kristall⸗Eis⸗Favri Aktiengesellschaft.

hier, eingeladen. versammlung und der Hi bei der Dirre

ee; agcsordnung: nicht nnitgerecner E“ 8 Gesen sgast in Bensr. 1 ö 823 euerrücklagen⸗ zu zeichen wünschen, iohei jedoch darauf erhetil hes de, 1 ehee a

EL1“ bi gew esen wird, 1aß gepen einzelne Teil Obltgaliogsanleibeitigungskonto: Bm 1. Nodemder 11

per 31. Dezember 1916; Bericht des oder furt g. H., Mainz, Metz und denden konto: 9 ggew e, gee, e5 800 41° 1916 sallige, einzulösende Teilobligationen 15 7590— e 1 6 2) Bescheanhe fünn 82 Aufsichisrats. * 57 P.54— Lfeern. und In⸗ ber ve. 1 8 ni , eenes gns Beisthn G er b. . Hepei e p 1. Novzemhee 1942 Eöö“ E babe ich ge⸗ ) Beschlußfassung ü⸗ f üstrie Filiale 6 d er ogtlä II3 27 1 vek e I In Lauenburg k. P. am 1. Novemder 19. Me d& Welgss amle lußfassung über die Vertetlung e Breslau vormals be gtländischen Bank in G n 19 12 g 27 A 27 200 2 de M. 18 h Unte; 7 100 500,— prüft nnd mlit den orouungsgemäß geführten Büchern der Gesellschalt übereinstimmend . siscr; am bs; *ℳ 1000 „icht e gefertigt nerh vermindert durch Abzahlung T“ gefunden. 8 4

des Reingewinnz und Entlastung des Breslauer Discontv⸗Bauk in Plauen j. V., Auerbach 1. P., Duveise Rfeie.. eeen Ote W8 Hieschanl ihr und die 4 ½ %

1—

T 1) Mittellung und Feststellung der Bilanz bei der Gesellschaftskasse in Breslau . Frankfurt a. M., Frauk. DCh

7. Februar 1917.

Vorstands und Au’sichtsrats für das Breelau oder Rechnungejahr 1916 bei dem Bankhause Georg Fromber *l. V. und Relchenbach i. B 5 6 I . w. D- 1 1 1 . . vFA⸗ E. 2 1 04 4 denenisprechens⸗ 64 hb 8 deresdlhes Bächergedlt bde dh. . be. be.2 schäftsstund 1 bea ner SI en ö6 mei r eeeen in Lauenbutg a. G. um 31. Otlober 1916 .. sichtsrats. ahrend der übltchen Geschäftsstunden zu . n Zutau, bau und Un, 31. Pezember 1916. i Zinsscheisen p.r 1. Januar I1hl13 und tokorrentkonto: Kreditoren ein schließlich Steuer⸗ [72579 172802] Reugersborf O ee⸗Dam 2 ☛έ mii Zineschelfen EIIT11I Kontokorrentkonto: Kreditoren etr, * 8 1 8 ““ der eral 8 8 mn . k⸗ 2 olgenden nach E scheinen der Stücke ge⸗ verpflichtungen b S8 NRoch desr am 20. 85 8 Deun . 8 18 8 r. Snonsf berechtigt, der sich 8. oder hei einem be ir . in Zwickau, 1 schisahrs⸗Gesellschaft. nern. nu fuür die Besiter unserer Tal⸗ 18 vscen Ze Rückständige Dividendenscheine 165 handenes Generalversammlung bestebt de: ½ rütsche Levante⸗Linte, 88 Atrien bei de üb Besitz seiner Falf ig nach⸗ 1 ser Bauk A. G., erg, n Steitin als Aufsichtoralsstem der Kriegsanteihe bereitz vom 1. Aors fällige Zinsicheine; be⸗ 8 8 J 148 aen Aitae neegees e ters., Stit gicels vithe⸗ gee eee vennerne dhe shaae 9e⸗ Oßsee⸗Dampfschiffahrts⸗ wwüesr Pesescese nassie zaehe. .. 18731 ee fegkitlens esL n, vnaeheen Marssfschtengen, bestelle Laxetbela⸗ 19 80——cScistehges⸗goig zacftmrnr, Knas. Sehas pain ih Pegeh Jöndect ges nS9 ält etre S 1 vp. . „B., Cöin. In danach erfolgten Konftltüte elben sofort bei Ginfieserung schrer Stüge sicherheiten, Kautonen . 8 4149 429 berg f. Pr., Vorsitzend r. b Gesehsschaft auf Grund der Ba . Die Bilanz und die übrigen Vorlagen kellschaft oder einer der genannten Hierdurch wird die gesetzl che Ermäͤchti Gesellschaft. d 4 71 erfolgten Kon rung 3 E“ bis 81. benar laaercebh Auhe bün . Schröter, Köngz. Gesebschoft ast Gennd der Berdetate. für die Generalversammlung liegen egen Hinterlegungestenlen eingereicht werden. gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei 3 1 ½ Aufsichterats ist: die Zinsen vom 1. Januar bis Ss. Mif penalkonto: Wert der Steuerlagergehäude in Lauen⸗ 2 5992: bKa fmann Conrad Schröter, Königz- veror nnng vom 29. Fehrnar 191. de⸗ b 1 5 demn eingereich 3 1 1. In der am 21. Mät; da. Jg. ab. Hert Stadtrat Pepper d. J. zu 4 % und bom 1. lpzil bis burg †. P., Rheinan und Vordamm 88 102 354 berg k. Pr., treffend di lanze Aiengesel⸗ wgie ea Sessthash an dn dichenr Soles he Mühleosin dic. Nere nsht keahetr, , entea 80ees ⸗xehebeeg aesde das.e Pengenge EEW“ 1““*“*“ Kausczann Behmar Oelapy, Koͤatgeders,samffteh uhn, e Ben ee de Zeh 3 atttattnäbii esische Muͤhlenwerke esgemtgengen Zcter is Geaecere väre a0 e Seselichaff saad dis Hareu. , Herh ane, he hee 5he Fertegzanleib; ader na gte scesched. EW““ 60 527 tasssmat Karl Gloge, Köntgsbers, S nbe de 5t... . .. . Stuttgart, 20. Mär; 1911. Aktiengesellschaft ur Generalversammlung. RSag iat . 2gebiac SenSa. ün vnne ee h 89,29 Fnee ae Nein v1I1111““ 8 en Karl Gloge, Königsberg feezung don der Pflicht zur Varlage der 8 4 1 ““ 99 22* vr 8 in, e be 2. Mär 8 1 12 à FK. Oblige aogolontg: 1 8 rekior Leipzi e Za S. dea 8 Per 1“ bes Meffichtsrats; Der Aufüchterat. ads 2.. 2 8 Men 1911. „Dirältot ofrichter⸗ Swet· Pex hachehehe Wejeuscet schufdverschreikung zu. 1000, und BPestand vom 1. November 19153 ..„ Direkror Artur Lucas, Leipiig.. . heyalierL. Schweitzer. Keller. geteresn FüSn bierselbft, als Aufflchtsrat und .“ —— 6 11,25 für jehe Teilschaldperschteibung abzüglich 1. Novemter 1916 zu bezahlenden Aglad be Königsbervg i Pr, den 20. März 1917. 1919 sswie von der Ginkberufung der 1“ 8 ö ersen. Dr. Schoen. Herr Kaufmann Hermann Perotisky . zu. 6 509,4 in 86 güeg bahlt. auf 15 000, à 5 % . . . . . . . . . . dn 8b Königsberger Kühlhans und sordentlichen Generalversammlung gewährt Den Schlußschesn tragen wir. Gewinn⸗ und Verlußzkento: Kristaul⸗Eis⸗Fabrik worden. ö Der Vosstand.

8 3

Falktenstein i. V., Klingenthal 1 in Pordamm am 31. Obhhober 1916 . 98 156 000

Fyemmitz, ier Wedr, 1917. VFortrag von 1914/15 .. . 21 4 239 872, es 11] Ahttengelellschaft.

ebnbenn Falzes Mascinenfabrik Gewinn 1915/16 12 8 ö“ G EoEoIh11 Rost. C. Bieske. Br. Bohm.

tiengesellschaft Salzer⸗ Läfffg.