5
— 8 1 1 “ 8 1 Sechste Beilage
EEEEEEEETTT“
Oie Attinräte unserer Gefehlschef. Augsburger Localbahn. “ e en hket ie ker 17. Bp⸗ii Milanz und Gewtune und Verlustkonto per 91. Dezember 1916. b 191 1. Naʒwasita ge 5 Ulhr, in unse “ „Altipe. estlanz. — Poffiva. an N. enturgh Gescha toöraumen, Balin, Köthenerftr. 53 ben Se 2 78₰ * — —. 2 7 b 11A“ abz -halte ben drhberutlichen Gennrt⸗ Anlage Grunbftücks Wahn⸗ 1 2 Attienkapitalkonto . .. 1 700] 900— Gebälter a” . Dee Hen .
Srewern, Hehen, 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußn
8 b 71. Berlin Freitag den 23. Mürz
verlamenlang eingelgber. unter battangsmatertalt eru Haarnee ꝙ 14 r2 1 b 9 „ * 0 „0 1 2 79 9 e * on 28ö2 385 000 — 8 82 2 z ve b 1 Ma⸗ . 1. han. -I.öe eenue . bn. 5 Frneuerungesondokonto ..8388 850 9⸗ Retie pesern. Nemurerathoncn — 8e batr Jang 8 Henz, luhe Pebt 046 18 eparaturenkonto 9 564095 Honen dc. . 1 “ eees; 6. Erwerbs⸗ und Wirrschafisgenossenschaften.
und Beclancechnarg sowie 718 e Effekien⸗ und gassakonti 229 3313 1 ö. dn-n — eaSrhen schäf gbgrichts faͤr 199 Nahr 1916. bedrsnhas 229 351 39 Unerbobene Coupons, Stück⸗ Lronkende Hchevane 6 Ssee Pe lust⸗ und Fundsochen, Zuftellungen u. bexgk. 5 — 8 88 7. Niederlass t von Rechtsammälten 2) Wricl Kn seöls ¹ 8 8 insen und Kreditoren 382 751106 Indali eb⸗ It- . fr- 21 tl er A e Niederlassung v. on Re Eeun. e 8 Reservefondskonto... 1 88909 Urfellp⸗ 8 “ — 1G 22 2 “ . en 1 ; n 1 8 8 9 8 dlae, becs venans der Knsaszaths
der Bilanz und Erselung ber Eet G 28 EEIEETöö“ 1 Spezialreserve 4 75 000 — Encen Kee de 3 is fü inheitszei über Benpesdbung des 8 Heeeerbereigcnsaben 68 989— vhermern E. 8... 8 venachatgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰, 10 Verschiedene Bekanntmachungen. 9) Aenderung der Gesellschaftsfatzungen. 8 Talonsteuerkonto. 12 850 — Fgetent 1 2* 8 Eh eF; 8 b 82 en Gehd hastegggengen 1 evimm⸗und Vemlastemv — 12. 228s ess ee ehehen ..... .L18 h Kommanditgesellschaften auf Aktien und ers b2 a“ S-. 8 b 9) 1o An Stelle des ausscheidenden Herrn. — 3a der Peneralversommlung vom 29. Pe⸗ Deutsches Kolonial⸗Museum
⁴) Wahl von Aufsichtsratsmitglievern. — 1b7. Cafis haaner. 2 I wes ebrgt der 1916 1 Pil m in Berltu Al 1 iengese Hlschafte n. aehxbee In der 8,5, 2 RArsamn-Jung am 26. Fe⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gewinn⸗ und Verluntkonto. Sa ben. Tatonstenerreserde 1915/16 warde Har p i ec Hanse, Posen, u Autüch epat vrjerer Geiehichoft au⸗ bruar 1915 wurde rie Auffbuüung tes Be slau, den 15. März 1917. irettor Fritz von Auw dgus Chemnitz neu nternehmens bestlossen. Eiwaige For e⸗
Geceralv rsammlung teilnehmen wollen, n. — Masch wenbonbe 8 8 8 vlglmntmachungen uͤber den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich den Aufsichtsrat a9⸗w t veschie en und an seine Ste0e Heir Beank 8 1X“ 8 rungen siab inzoreichen an den Lraut⸗
haben ihre Attien oder Juterimsschein⸗ 5HI1. 1 8 vätes † Herl. 8 8 ¹ 45 6 4 ₰ Modeltber te spätetens am 8. Averltage voe bdes Zeneralunkoften. 164 540 46 Einnahmen: Frachten und Modeklente .. Wern gen wagh mcneibn
dator He’rn Aug. Oufe, Re stock L2 ssog⸗ straße 11, bis zum 165. „pril 1917.
- 8 id ö111111A2“ 2 3 7 3 ₰ 2 42 42 ½ 2½ crekastenkonte . 8 8 1 Hülactck emer 1 1“ 1u“ 8 2 begeich eten Stehea: „Irtedr. Swmid & Co. 2. Augsburg, sofort eingelöst.; 11nn e g ℳ 87 009 8 llan der. ugo 220 2.291 3 sdal Lannover — Ihtiga Geseuschast Duss ldors. Pes hessz giess⸗
deutschen Notar odes an einer der nach⸗ Der Divivendecoupon Nr. 26 wird mit ℳ 50,— bei dem Bmkbause Deutsche Bank, Von unseren 4 % Schuldverschreibungen wurden ausgelo sür apschrethuncen: Aktiwa. G
Gerliuer Haudelsgesehschokt, Btͤʒ —82 esen 15 lüd 9 ½ 4 1 1000 — Nr. 2299 005 29232 2125 40920 85 9 ½ Gek Aude 4 v „ ℳ 9* 8 9 894 880912 11 8 8 8 2% * T. 220 228 30 312 4095 4 8 8 va 8 — 8⁷ 1 8 1 Sn 86 3 8 B2 8 1.e,n 88128812218 1 188 9 3 Verbindungsglets 118 “ 1 G mentinven tarkonten; 886 599 2573 Steingew ꝛfschaft OsFeustetten A. G., Augsbarg. V⸗ Föeage zu Hahsdece⸗ 8 3 10 Stück vu. B à ℳ 500— Nr. 170 208 256 340 2³ 2 Maschinen * 13 191 19 w and d 1. 8 16 1916 ͤX“ d2s — .8 133 om 31. vezember 1926 Vossiva Notar, so ist der Hinterle zundt 4 928 822 93. 8 M odelle EEE“ 4 44 . eEb Saef gg 5 8 b 8. ad fgrh öö.“ 8 71,44 1G 598 290 10 ETTT“ I1 810 534 12 Ak er k pi alkonto . — 700 000 — 3 1 . MNuguß 8 1 de ormk 8 0 b 1 — Anlagekont u] 1810 534 12 I 32s 88 8 37 5 — vat Setus⸗ Werkiane vor Schmid Co.“ guß ds. J. bei dem B 1 ——ö . 8 Fr. * as inge im Jahre 1916 41 682 24 Abschreibung bie der 170 234 12 Geletz. Rückstell n tkonto 37 500 — 8 eeerznas⸗ 2 8 ü8. H8ebn. e ., 1917. ür Pelktederekonto . . . 30 00 6“ 556 607 86 Abschretbung 1916. 10 300 — 180 534 12⁄ ⁷630 000 — Auße o de il. Nuck jellangskonto 11 590 — 2 e Löehena aen e. 461 e für Arbeiterinvallden A 4 000 uscrelbungen pro 9 ht t0 tͤ.... . 52 916 86 691 Einrichtunaskonto 1 01 57 Außennänd afihn2en⸗ . 1 dg etver geee beeee 191˙99 lorskonten: fuür Platzmieten und Zolddepots hinterlegt V 9430 2 Abschreibung üsber . 93 600 57 Sch l verschteidung⸗ 4 bs 2 1 . orlo Fuͤt diverse Patentet . 58 Abschreibung 1916 — 12 2QQĩ̊ —+ 108 900 520%9y138 101— dn “ . 1 9 369 — Wauenli -ferung⸗ und Banlkonto. 238 784
2 9
hfschtacats, sewis die Bilanz nebst Ge⸗ 1 winn, und Nesustrechnung liegen vom verfügbarem Ueberschuß.. 1 — 1 1 mentkonto Fuhrpark⸗ und Gespan konto. 8 3 869 — Z nsscheinkonto.. 2 700
20. Marz 1917 im Geichäftsloka er 172414] 92 z . 1 b le der Lüneburger Eisenwerk. NIooE “ 18 w 1. Abschreivung 1916 . 600— 4 469 — 4 900— Bewinavortrag 48,878
Geselschaft zur Ginsicht der Aktionäre aus. EE1686 ans aus Gilanz am 20. September 1916 gredi⸗ Hebitoten vens 3 renltgungeforderung H.⸗H.⸗Park e 1 St⸗ ffens &* Nölle Alktiva. . 3 8 toüberschuß an deg verkauften Fak a eseehen der-9 H.⸗ Park: Hi ena Kossa⸗ und Postscheckbestand, Wechsel und Wertpapiere .. 11 778 57 16 “ ke“ Eöe Auß unändekontteoeoeoreo. 39908 740 80 1 8 “ 18* 1 262 165/09 g 111“n 177 434
Aktiengesellschaft. Frupdstücke: Salco am 1. Okrober 1915 I“ b 8. Be d ibe: 5 8 1 1 F 8 1916 “ 1 53 050 g V 5 24— — und Verlustrechnung ür dos Beteiebsjabr 8
9 - 1 EEEö“ * . 1 . 5 Mählinghaus. Hinzu für 1915/16 —. 8 85778 G. Egersborff, ist wiederge und Verlustkonto: Verlust 251 021 27 Sgon. Gemirn
b 8 8 8 —r- — Benriebs⸗ und Geschäusankosten .... 218 920/ 63]%%yGewiannvortrag ous 1915
Mrtallwaarenfabrik vormals Verbindurgegleis: V J seburnger Eisenwerk. Nafhiwa 8 8— 3647 derir;
Mar Dannhorn Antiengelellschast, r⸗ 1. Oktober .. V 394,26 1e“4““ X Keßler. Np vstalkonto: Akteertaptral .. .. 1112351225 8— 2 RHess ae. Uurnberg. ie.--e ssgte v11ö1““ condekontg. Vorhenvene Reserrde . . .. 70000 — Seagaberhng an 1917 ..... 8828 10
aschinen: . 8 sservefon dskonto: Ruckstellung für unvorher⸗ MAX“ öu1“ —— g 883 15
G 822 die Aktionäre unserer Silpo am 1. Oktober 8 742 * E Bilanz pver 31. Dezember 1916. 98* “ “ 115095 — 299 363 45 Seselschaft zu der am Donnersraa, NN “ 8 Aktiva 8 8 war dcknehungsonto: Extrarückstellung auf In⸗ 3 Die Div dende für das Geschäftej br 1916 wit ℳ 40,— pro Aktie ist ab 1. April 1917 bei der Bayer.
280 122 2
den 19. Mpzll 1917 ormirtage 8e 10 Uohr be- Zöö 8 r. — — Abgang B 8 Grundstü ckeko ℳ ₰ 2₰ 1 ien 1 “ e“ 20 000 — Vereinsbank, München, und deren Filiae nugeburg abl at. vx, im meaun ber Gesellschaf rundstuckekonto . 95 475 G 1 — 1 — — 1 Kohlenh. für athe 60, I. Stcat. ve bier matt. 238 4425 0 1 Adschrridung “ . . 9 475,60 sonto: Laufende Akzepte b 30 000 — Der Archnekt J. A. Wettmang ist aus dem Aufstctscas ausgeschieden. in enden 21 0. eet en ets. Hinm fuür 1915/16 — 1 Gebz 8eü-v “ G 2 910 600% C3 .htorrenr konto: Bei der durch den Kgl. Not Eguerk'ng vo genomm nen Auslafüuna unserer 4 ½ %igen Schuldverschreibungen Zamlamg erhedenst eie 1öv 5 % Abschrribun 6 1 3 G gudekonto . J““ 875 399 08 eöö1111“ 1 753 875 79 wurden solgende 12 Nummern gezogen: 11 33 113 134 214 336 345 451 546 601 617 uao 830; die Stücke werden gegen Tugesord⸗ rea Modelle 8 G. . 1 13 191 49 ꝑ250 638 R. Phwwaemage- “ 175 399 081 oc iiuh schäfrokredstonen . . . . . . . . . . . 23 174, 17 927 049 96 Vorlage der noch nicht rälligen Z nssche ne am 2 Javuor 1918 mu ℳ 528,— pro Sltuck turch die Bayer. Vereins⸗
. 9. . 11A““ Ma en⸗ und Arsgateben! g. ½α „. — 2 n. aann. ☛ 915
Vorlgge bdes 8 2 Oriab 3 166 aschtnen. und Arparatekonto 503 343 64 imokonto: Fuͤr Abrechnung 1917 zurückgestellt 7903 50 bank, München, und veren Filtale Augsburg eiatelöst. b 1) 992 Gssctlsberichts der, Saldo am 1. Oktober . 188g 1 V Abschreibung ““ 103 543 641 400 A, 8 hhec g 953 46 .— Augeburg, den 17. März 1917. Der Vorstand. 2 90230 9
. 9 5 8 263 829 8.
Dearekison nebst Wexinn⸗ und Verlust. Aogan Nes sn 1 8 üg⸗ an zull⸗ g 11“ Mobil! .25 rechnung sowie des Prüfungsberichts 1 obiliar⸗ und Gerätekonto. 13““ 91 15 8 1 Abschreibung 8 1 Gewinn und Verlustkantd für den 31. Dezember 1916. üürg. 8 8 8 8 8 8 Brehe ns e — 1. 11““ 284818 M. Lamberts & May Actien⸗Gesellschaft M.⸗Gladbachz. 8JUArwa. Bilorz vom 31. Desen ber 1916
1esczußfassung über dis Bilanz und lektr. Betrieds⸗ und Beleuchtungsanlagekonto 8
e Percwendung 8e6 Neinaewmns.. a.81 815,5 . 1=.ve. weeg eägs nessnegeg ch , S989 8 eon. be.
8 2 der Dreaktion und des Adschreibung voestehender Grsatzmobele —— 41 46071¹*) Gleitanlagekvnto. 1 lustvortrag von Süss. eeren —— —— — —
9) Tsthtsralt⸗ g “ — 212,11 8 24180 Abschreidunung . urmn v 159 202 — Hrundsückkonto 190 000— Izmtenkagkh D 1009000 — Söhjen gen Mitoezn 8ööö b sFubrparkkonto .... ” nan und Abgaben . . . . . . . . . b 1IIIöööö 8000 198 000 — O Lanteren . .. 140 000— F d& “ an dieser Saldo am 1. Oktober 1915 . 48 9410220 . “ .. . . 1585 22 ee he 16 585 95 Geböudekonto. . . ℳ 320 000, — Cyootheken auf 3 Wohnhäuser
haben ihre e gg. bb5 — 2299 Patenterwerbskonto.. — hreibungen: 153 050 — 3Z 9gmga. 452.24. 328 452 54 öö 1
esteus am fünften Tage vor dem ar 1915/,16 1 Beteiltaungskonto .. 2 9 53 050 2+ Adb chrelbung vgh 8 452 54 , v - . Se
Versammlung ztage im ,2. der Kinzu für 19151 t6ß6ßö H .. 6 219[87 Kautionzeffektenkonto 8 8 8 4 auf die Erablissementz . . . 52 916 866 8s e g. ne. für 3 Wohnbäuser — 8 v
Gesellschaft, Köbhlenhofstraße 60, dahter, blchees 1 286585 Effektenkonto “ b Exrrarückstellung auf Inventar d e 228 8 ℳ 95 000,— ’ “ wEE “ 88 egg 8 8 . s 558 471 70 Zegang 1 96 293 55 sür 1916 der Peutschea Gffecten⸗ und Wechset⸗ 10 % Abschreibung ees, 1 eEe“ b 1 Haben. — Abschreibung 293 55 Gewinnnorzmag aus 1915 ℳ G Bauk in Frankfurt a. M. dge. bei Formmaschinen: v1“ (140 82 979 116““ 1“ 1“ Vewinn aus Verkäufen. . 12 444 21 Maschinenkorto ℳ 280 000,— ’1 5 07 2,96 einem Norar gegen Ausstellang einer d eEEEEE““ 1 Betriehsunkostenkonto, vorrätige Betriebsmaterialien. „ Zmsen „ — EK. + Z ang 1 282 808 11 Rekng· winn 1916 0055,16 n mgö z8 binterlegen. 1 Hiean sue 1915/16 .. . .. 3 1b 38 121 Warentanto: 88e 1— ““ pro 1916 I — 021 88 ry☛ Adschretbung 2 22 808 11 260 000 — mitrin insgefamt far⸗
Die Vorlagen für die Generalversamm. 15 % Abschretbun 771*21 Fertige Fabrikatte.. 2e 98 LEEETööö“ 18 4 ½ 221 O2l 2. Utersit nronto . .ℳ 27000,— Be naung neh.ader “] lung (Bilanz, G winn⸗ und Verlust⸗ Werk öI11“”“ u““ ,8156 32 955,53 Halbfabrikate 116““ 8 1 588 41,70 †. Zagang . . .. 181.— 27 181 — Reingewtun 35 123,12 -“ ’chnung, Bericht des Vorstands und Auf. Kec erervoe ZZ 1“ 1 Rohprodukte und Materialien 8 Der eeenh 8 Abschreibung 5 181 22 000 — Reserd fonds “ 2 000 — legen von heute ad bei der Fertsae — techn. Burcaugeinrichtung.. 10 Fastagen und Emballagen .. 8 “ 8 Ebes b vwe. 111“ Bas bcseh. 39 000 .
e ifabri 5 T1W11““] 2 e “ 8 1 8 Sn 1 8 . 8 8 2* . 1 1 “ rniturenkon 11A4“ b 12 000 — Feiss 8 8 28 12 1eene Uaaß un Dernche de 119 890 8 biges Gewinn⸗ und Verusrkonto stimmt mit den von mir revidierten, ven und S ilekonto.. 18 302 50 Vourtrag auf neue Rechnung. . 1
SvoEIEREEEE 8 1
„v * „ » *
horn Ak ienges Uschaft zur Eiast Halbfertige Ware 1 5 ögesesthastatsesr 89 e” 4 88 1 t d 89 7. 7 111.“*“ 2 8 8 2* ) 8 1 äßtg a 3 1 1 NC bf sicht der g Xàe 378 387 88] rvenkvitalr Paffiva. mäßig geführten Büchern 2— 1 — Abschreidug. . —229 Nürnber 21. März 1917 zasmatertal .““ — — güeaaia Sn ., aeneh a-,eeeccreeö“ 3 Go e hennover. den 20. Februar 19811. 2 2 32— öe— 1917. 8* rungsmaterialien... , 5 608,70 R servefondskonto x 8 Carl Eduard Mever, beeidigter Bücherrevisor. 2 Seenborse Vssscae 93 450 30 h“ terat. Beleuchtungematerialien. 8 1.“ 5 11 9471 164“ 1“ 29 Znh b : 116161642“ 3880 60 IIs. Rechtonachfolerin des Cöln. Kasle b 2 049, 51]Obltaationenanletbekonto . . heseef vewsreef wurn P. —— e — Üeeh eh. 8** bige 1 de völn⸗ 1 . . 1 8 . 2 te sparkaße 9 E111“ 8 - 8 8 ¹ Bervwerks Aktien- Vereins zu n inkl. nom. ℳ 5600.— b EEEEann “ 1“ 1 1 3— ,e. “ Vorqasberahlte bgas dh 3 v00 Kreuztal (Kreis Siegen) machen wei E ö1“ Ho . Etoenwech e¹“ ; ag eag7 prämieenn . 8 e, g bekannt, daß bei der kact 82 bechenecbir Avaldebitoren... . 8 11 6 226 1 1“““ 1“ Kriegsgewinnstener⸗ öN2v. Hveas mase “ 8 ge. gehe 250,— Acia. 8 8 . 2 c111““ 58 28 w. 888 8 3 9 88 ö 18 n. Neis. eriosgten Peeisonchebetmtes “ Ie; Obligattonentinsenkenlo: 16“ 88 Ppugo Haate Altiengesellschaft S 8 T034 15 3. 1 8 S Sg; 1 88 . 5 8 b 5 8 M. 6 ööö“ 9 3 8 4. . aeeB2z epee ℳ 60 000,— (Nennwert) — 4 A8 Teil⸗ 6 274 960, 55 Aam 1. April 1917 zablbare Obliaationentinsen 1— ge. g v9 . 1e ee ne 1 hüee ea. x aeesas F“ Passtva. — ˖— 9. II 11A1“”; 8 3 937 1 n wesa.xes ö ʒexmemmermeremüenim — Wercins zo rruztal 8⸗ -eren⸗ Aktien Lit. B. 9 “ 8 ’ 8 Nicht erhobene Zinsscheine.. . . . . 67,50 ltan Bilanzkouto Gube Oftober 1916. BelKng. . däncen warnen bb1..““ “ 870 000— Peseenu⸗: b “ * 2₰ 13 e . 85 14 8 ö1656 161 in 1915/16 ansgelost . . 160 000 een Sen Dee für 1914 und 1915 gem 1 340 125 — Aktienkapital 600 000, “ 18g Eeebbbö 15 11 — . — „ und Iufche. 8 1 6 - 2 „ 9 2 185 . 6 8 gHeigsrs; 1 667 283 666 612 — 88 8 8* Reservekopte: Ueherweisung aus dem Rein⸗ Gem navorzag en⸗ 12 5 93 EI 8 888 e 1888 9 8 956 00 6 2 8 81 gew 18 112 8 2 1989„ ’. 1 3 98 55* FsEu r 85 9 263 98 2 al . 1 1 816 29 d...... 5 Reticgewimn kr 1916 8389 am 281Fö. c 1236 1237 1328 1379 b1 8 ver Deltrederekonao: 2üL Nschrethungen e688. - 1 8a 38 ö. . 11ö 8 8 8 8. lösder 1915 1 T2I1791 1 . ene Verteskung: eeneüenttt zu 11.“ s 35 128 12 1805 1619 1884 1389 1768 1781 1891, Fentn von Dede en . . Geivian eh Verlustkonin per 24. Dezember 1916. Habess enbestände 799 543 62Ref z esonde Sen ℳ% 29 260,25 † Hewiunvortrag 1910 RkL. m. rg. bb lchne igas. Hinzz 85 40 06389 99 An “ Fö . Gdende ..„ 60 000 I ie Rückzavlung erfolgt mit 1030,— F ün I1 18 2 8 8 8 8. 8 1 1 elfrederefonds .. „ 80 000 M.⸗ Gladdach, den 24. Fehruar 1917,
67 759 70]% ywewinnvontrag aus 1915. 41 407 95 % ꝑꝙWarenkonto
2
davon verbraucht 1915/16 15 29 10 89 b 8 15 29108 Handlungsunkosten sowie Gewinup n für das Stüg vam 1 Juln 1917 ab Arbeiterkaufionea . 1 r 5 Kriegsgewinnsteuerrück. eeee-g, 2 1916 g; 8 Hhaen 25 898,10 8 Der Aufuch erxat. gegen Auelt⸗serung der Stücke, der Er EE “ 989 88 1lage. . 1 467 231,2, d fenas S Aalbersohas 2³ ghe ℳ. 11n Pr. Alfred Elbe seflrtr. Norsitzender. M. Frenzen. 81 6 n uerungbscheine und der noch nacht fälligen Dier und Dek⸗Kontoreserve 1 000 — Shsen⸗ und Obligationen⸗ Effeklentlufenkonto Zinsen 3 “ 2 189w6 *II — ie Divldends für dae Jahr 1916 von 3 % 30 ℳ pro Aktie ist gegen Ausbändiaung des Gewennanteilsch ines 1 58 992 62 Nr. 3 ah Heu e h bar deim Barmer Bank⸗Beretn, Hinsde. g. Fricher * Co., M.⸗Gladbach, orer bei der Gesell⸗
Zi⸗ gscheire elkabitmten . . . . . .. 111 6 226 1 11“ 96 240 26 einnahmen „ 3608 992 62 Ottober 1910 schaßsskasse in M. Gianbach. 8 “ “ in Eohln burch das Banthaus J. H. Saldo am 1. Oktober 1915 .. 500,— Neticgewinn im 1910 .. 921 448 02 72 81 in E durch die Si 500 88 — J--und Zinsen .. ... 165 789 18 % Gewinnvortrag. 3 010 41 M. Frenzen. egen durch die Siegener Bank Partlalodligationszins “ P 58 . tgörc Et 38 C“ alodbligationszinsen .. 2 047,50 Vorstehende Hilarz nebst Gewinn⸗ und Ver uftkonto habe sch geprütf 35 Richard Sichler, Be lin, Varsitzender, Zinsscheine fehlen, so wird veren Betrag für Verlu gn9 7 8 . e be g füͤr Verlustsaldo per 1. 10. 12 7 Zach. Lor ür e Zach. Lorch, für die Kal Gerichte zu Franlfurt a. M. becivigter Bücherre 1 ul Kühnen, M.⸗Glaͤddach, gelostrn Teilschuldhgschreibungen ist die Verbindungsgleis v“ fesige bv Außzablung der Dipzdende erfolgt ab heute gegen Einreichung de⸗ — Der Vörgand. Dreßler, Cönr. o- gelege Modelle ö v. Liere Der Aufsichtsvot. Der Vorstond. 8 ur Arbeiterindalidenfonds . . Charlottenhütte. 8 — Erauß. Werau, den 19. Marz 1917 2„ —8 8 8 8
I“;
bns „
8*
in Rieherfchelden durch die Wesenl. Kautionsakzevte.... Abschreibungen . . 363 886 87 G 1 schafuskasse,. Talonsteuerreserve: Bewtanvortrag aus 1917 151 098 599% — Sewian. e2. Sezlhekaute fs I““ — 8 M. HQlisdheach, den 17. Mürz 1917. nb utüli — Der Vorstand. Sterin, Ueberweisung per 1915/16 1b 5 eeravnea. e- — I 2579 20008 brebre⸗ 136 280,21Srunogewiane. 494 127,36 F“ haut e e vseb16 üimgge 8 ach den in der heutigen Hauptversammlung stattgefundenen Wahlen setzt Die Vertinzung dert mwit dem 1. Jult Gewinn: Brutkogewinn .. 11 212 739,81 füirn d geführten Büchern sowie allen sgastigen Unte clagen übenssisiot aa aug 1915 ℳ 3 010,41 1 nunmehr wie folgt zulammen: . 1917 auf. Wenn bei der Einloöͤseng Hiervon ab: E““ es vI1I11 1918 .. 192 027,21 1n0 6. b — B Dr. Abred Elbers, Vösselevef, stehbeetr. Vonsiteender, eu, Ückorhalea und zur Esnissanz verwands.] für Abschreik 8-Se. ve. 177 197 137777 Hr. Emnil Hoesch, Hagen, I ö Von den früber zur Mückzahlung aus⸗ g⸗ Gek äude SS es er. . 1 —— ber beute abgehaltenen Generolbersatmmlung isl die Tivwiveude füt Breslau, den 15. Februgt 1917. 8 6 8 1I1““ Ffeitn Föcschärt cers 8 * . Geschäftsjahr 1916 auf 14 % = 170 pir Kerii⸗ worder. 9 Ehemische Fabrik A.⸗G. vorm. Carl Scharsff & Co. 1 “ z228 ung noch nicht Maschinen ... Nr. 8 in deutscher Reichswöhrung bei⸗ Vorn sithende des Mufsichterats: bbssbr E nl. A 8cs 8 -12 — 5 vII11“ 1 oßs-Geraz 6 ger. 88 M.⸗Glahbach, den 17. März 1917. h 19783 nn, den 19. März Formkaften .. 84 I“ b 2 8 ℳ apf e rot. Gen gi, Bilanz fomie Gewinn⸗ und Verlustkonto wurden geprüft und mit den Büchern S M. Lomberts & May Akt. Ges. 8 A 1 Fommaschinen. 1 1 11nm“”“ re Fen 8. M. t Gesellschaft in Uebereinflimmung efunden 8 Der ctiengesellschaft für Delkrederekonto ... b “ “ und den Herren A. Carasin & G9 97 8 BreGlau, den, 21. Feb uar S⸗ gieiche Richard Gichler, Varsitzender. M. Frenzen. Der Borz — — b vetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau A. Groz⸗Gerans G EEEEEEqqq11161616161111“