1917 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

I ““

„do. ng 11,94, do. fully mibdling 11,99, do. F 1 W faüly goob müäealine 12,09, do, motling fac Scäcllahen lbeio. Grepe 8 G , G C. Böppelheuer, Hafg 1 9 2

vorn Fungland Gesamtrezere 34 578 000 (gegen die Vorwoche good middling 12, Sen 42. 00) Pst. Sterl, Notennmlauf 37 824 000 (Abn. 248 0) 1⸗

8

FEEEebe eeen, bvea c 12,34, Carptian bepton fatr 20,79, 5 Ses, bn 22,235. 1 9 Een Halberstast 5 Sen bern. Hag.

ESen 151 8 664 000) Pfr. Srerl, Guthaben ful a 29 1 der Priveen 12. 889 000 H 8⁄ 000) 5 Stel, Punt 912. 2 1.X r. . seh tte, Ppserna: Kirchengemeinde Poerßen 100, Klrchoenen ne 9 . b .““ V Ple. Sterl, Regterungenscher Brabsord, 2. H. F. Schesf, Kiel . Freimellter Fcnerwehr, Pra eüh⸗ 1 en 2] 24 01 00 8 bn. —₰— 6 7 n cher zuhin. e 8 77 2. X E.) Wollmarkt Fest Bunranperfenan 7 Wasserwerke 8 Eee 15 8 b Hüris 11 e 1 I . 1 1 get. er Reserven zu iven 17,00 62 1 orwoche. otods c 1 Franz Nachf. 20. Stadthauptkasffe 8. 2 8 Sa 4 Clearingtouseumsatz mmelt F281,3 1 ö New Vork, 22. März. (22. T. G.) (Schluß) Baumwolle Guthmann, Jaftrom 9. 1“ S 2. has * 1 . Ver lin Sonnabe nd den 24 M 1 8G Poeris, 22. Mürz. (W. X. I.) Vankausweie. Gold in den lote mibdlng 19,05, de. sar März 18,90, do. sür Arrui Fraf, Steglit 10. Ober⸗Generglarzt Dermnte Rdinen .eees K. e.⸗ 41l. Muͤrz 1 ———— ] 8 7 E— L Sedr Er 2. 1 1 4 780 2= veiians . Erwerbs⸗ und essch⸗ jenossenschaften. 9 ech

. 297 89 900 lce en pie 16 435 000) Fr., Gold üined (in Casez) 8— 5 8 n 8 in and 1 940 638 007) (unperändert) Fr., Baveonat in Stüber p⸗ in refined (in Cases) 12,75, do. Stand. white in New Bort ffisiere und Mannschaften der 2. &. gc ift⸗ und; achen t g 22 & 1 05 222 52 . 8 22 2 4 IM 1 der Z. 8 Phr g 9 5 . ft⸗. 75 Felnm,n 6 2 8 28 1779920 (29n. 1446 900) Fr., Gurkaben im Awsland 746 757 09 10,25,,do. in Tank 5,,0, do. Creder e Leee, 2 Sn Cn 908 208,20. 5. Komp. Lar. vebr In Komhagnis Aomerunge Fäatl. 28 2 Svote, Berlete un⸗ Be hen, Zustelunaes u. bergs . öber (Zun. 29 984 000) F. vocm Merato tum nicht betroffene Wech'el Füeneah prime Western 20,20, do. Rohe &, Brothers 21,20, des Betriebsamtes 5, Conf. 8n0 1041. dr essömmeühn 1 ns 2, 8 en 1 er n en er 8 ö Ss 419 672 000 (Abn. 67 868 900) Fr. gettundete Wochsel 1 274 02. 0009 ucker Zentrifugal 5,45 5,52, Weizen hard Winter Nr. 2 309, lager Stralkowo 116,70. Lt. Piper 5. 8 Haint Welangene 4 Ferosane Ichaften auf Freh Mtꝛengeselschaft 89 e

à 2 9 Pes. ge2 22 ei 12474892390 . 2 er Ni. 2 —UA 2 1e6 55.HI t, 2. Konhf. r.⸗Reat 71 7b. E 2 2 * 3 8 ise 1 (Abn. 7 164 000) Fr. Perschösse auf Werapiere 1 214 474 000 Mebl Spring⸗Wbeat clars (neu) 8,50 8,70, Getreidefracht nach 3. Komp. Landsturm Batl. 1, Frege; r. Reßtt. 1 79n * Lommandttgesellschaften anf Acgien u. Ahtzenaef hens Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeilte 30 1 ü Heeeenseisce k nachung (Ten. . 897 999), Bezschusse an den Staat 9 700 000 000 (Zun ö127* 9 Kaffee Rig Nr. 7 loto 9 ½, do. für März 7,83. Rattar 2,50. Wilhelm Studti, Elbing 5. Fa. Ceu e. en Hesen en¹n E“ 290 999 900) Fr. Verschüfse an Verbüntete 2 150 . dvo. für Mat 7,99, do. fn 18,12. I 551.—56, eue, Fran Marthu Schtiter, Krirrr 1, 2. 1. mil Hesse, Küstrm 8 g1 d die Alti f ;öIe.ss Ineer. S In. v geg e 2 & . 2 ete 2 150 000 000 7 7 do. fär Juli 8,12 inn 95 ½ 56 ½. 1 au Martha Schuster, K in 20. Ferdi Petruer danen h 1 t Iee. 85 F den e e-

19 900 009) Fr., Notenumlauf 18 470 780 000 (Zun. 89 231 1ssse. faxrer Sverberg, ; e Irüor 9 n ersn ungssa en. vihngen,ncs die euaeemen wühe MI Se. . Eeeng, 8— s in hstcgeer an zis Fiema Stahl u. gederer mittags 10 ldr. vor dem nnterzeich. . le* 1 87 ( 8 3 h 2. 1 2. hrn 1 BPeor⸗. ri r.r * 8 2 IK r 2 8* . 2 9 tr. 1. S9 8 8 8. 6 289 Pzee 8 n 2. 229000) r. H.ea028-r⸗ hn I 8 Kaweran 19. H. Soronbzielski, Floton 8 l 8 Laol Oessenaftahe Labng Aiuse ersolgen mind. 8 e9 2 21 vgeen e. 9. e ge nechs 149 1 Gericht, Zummer Nr. 1, anberaumte [Zun. 40 747 r. 1 oh 5. W. Grünig, Magd 3. or Sw dee eeg ürer Ie Pirne 13. März 1917 8 „““ 8 , ber 613 30 vom Aufgebotstenmine zu melden, widrigen falls

1 8 Nationalstiftung C 8eelsee he Ehe M 8 Faeen- Fn raer 3ö. air. Im Fne äsesent 8. 8 1917 beantragt. Der Inhaber die Todeserkleung erfolgen wird. Au alle, Zreslau 20. Tb. K 1“X““ vorm. Wilh. Graͤtzner ch. am 20. J. 1856 Paris, zul⸗ 8 9 * Im Auftrage: stedt. ber Urkunde wird aufgefordert, spätestens welche Auskunft über Leben oder Tod des für die Hinterbliebenen de 8 0. Th. Kronheim i. Fa. M. Kronheim Labes ker Herlin, wird wegen fahrlässiger Körver⸗ (72970] 1 e 8 r im Kriege Gefallenen. haus & Co., Gevels Se Kronheim Labes 100. Herlin, mwird wegen fahrlässiger Körver⸗ [729790 —2 in dem auf den 6 ali 1917, N Verschol . me G 8 o., Gevelsberg 100. C. Micheels, 2 5. ] „wung im Auffr . Der 73070] Bekauntmachun ae. . Jul „Rach⸗ Verschoslenen zu exteilen vermögen, eneht Bärse in Berlin 3 (Protektorat: Seine Majestät der Kaiser und König.) Ind. Mar Breitbarth, Breslau 5. A Reice Sn N. Berg 4** 62 zuDer Kaufmann Jakoh Theis in Straß, berr. Wertpepierenvisbnahl mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten die Pufforderung, spätestens emn Aufgebots⸗ (Rotterungen des Börsenvoestandes) 75. Gabenktste ¹ Lop, Stettin 10. Mantin Muntter, Lorsted 9. Kensnün des. . .l 22. Jan 1827, Vormangan decheacwalt G. Jebl. In Vollzug pes Ant. 9 des Baver. seiene ae nasgeeeees r. 73. G . u“ rose 20. Pastor Fub eg. *⸗b di 2. Kaͤmmereikasse Mi u IT. Ju e * dazelbst, den Antrag auf Kraftlos. Anss.⸗Gef. 3. 8 , seine Rechte anzumelden und die Urkunde Lüben, den 20. März 1917 B2 12.⸗ 3 ““ Fuhrmann, Nanmslau 8n 8. * 1 Schof⸗ 2. e. . 98. Auss.⸗Ges. z. B. C.⸗B. wird be 3 e“ für Bei der Reichsbank Berlin gingen ein: Frau Th. Hanssen Schiffahrte Kontor G. m. b⸗ 8 Mastan 10. Kohsen⸗ u. Uyr, vor ras Koönigliche Scho en⸗ ertlärung des 3 ½8 % igen abgestempelten e. dins pie 8. 1e. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Gel Br bristiamig 24. 7. Komp. Lansw.⸗Inf. Rogt. 20, 90. Ergehnis ciner Psorramt Peiskrerscham à Line 8 . 5. Aschemann &X Co. . cht in Charlotꝛenburg, Kantstraße 79, Pfandbriefs der Aktzengesell chaft für nüt Nr. 735 339 Ühe 1 * vng erklärung der Urfunde erfolgen wird. Peeavegc Hess gans 28„. . * Eisernen Kreus⸗Nabelung in San José de Costs Rica 12 Fr Semingen e. elgam ae ehm. Denzis 10. Priß Heineman inmer Nr. 8, unter der Warnung ge⸗ Boren⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗ EEeöo aus der 72726] ufgel 1 9. Pork 1 g 9 . g S José de Costa Rica 1500. Frau 6 örtingen 3,05 S R vSe. m 2 t in Elsaß 1. deutsch Kriegsanleibe F z 112720] Aufgebot. 59100 82 8, elz 5 354 H. H. Kuvper van Harpen Henatang (Java) 1000. Komiter der Stettin 1. Pfarrer Mar Steinee n Nendeh G. P. p. 8. lsxe be m 8 agentschutdigten n8. fehranmn zu S raßvura Serie 1 Lt. A Diebstatl 1 öe. ias Königliches Amtsgerich,. Der Rektor C. Peiers in Wesselburen Steiniger Martin Aron, Massom 5 eibens seine Verhaftung oder Vor⸗ Nr. 001302 üher 500 Rennwert vom gangen ist. Amtzrichter Rathgeb. a2ls Bevollmächtigter seiner Chefrau [272719 Marie Peterk, geb. Elend, daselbst hat

--—

ulden 241 2 2 Holländischen Da Ams s

dischen Damen, Amsterdam 20. Konsulatskanz äreck Jadel anse Ki 10 8 Pr er d. 55 27 ½ 16806 een 20. Frl. G. uhner Budapest 3,60 Ziegler 8 K Plseer v 5. Ferd brung Fe . R6- 2 Jahre 1881 zurückgezogen. Luswigshafen a. Rh., den 17. März 27. 1e ee . 8 2* Petropolis (aus deren Kriegsunterstützungen) 100. Pf. Ostar Brandt, Pr. 16“ Fcemn Be. Fisch. 1 nözn a9f; Surg, Kantsiraße 79, den Lratbe eg. Sis.⸗ den 19. März 1917.]1917. 2 . Kgl. Amtsgericht Böblingen. vfantragt, den verschollenen Eraft Johann SAhch 100 FNansen, 120 694 ö vecorig, Theophilo Ottoni 760. Reichsbank Hannever 10. 5. Komp. 4. Unter⸗lsähf eineherg M. F4 gerichtbschreiber aiserliches Amtsgericht. Kgl. Rezirkzamt. 8 Aufgevot. Marius Elend (Plendt), angeblich See⸗ Wüen⸗ 88 RMeinb. Backhaus 150. Reichsbank Breslau: N. N. Grwenzicherrachungsstelle Wpler 181 58 eg 8 1I ¾ . 81 [72847] Zohlungssperre Der Christian Rauser, Bauer in Bon⸗ mann auf einem in den fünfziger und Pudapest 100 Kronen 8 64 39 2& Reichsbank ECafsel: Ungenannt 10 Reichsbank Duis⸗ (is.⸗Dir 2 Arek 1008 * G 8 Maäa Fivenamet 1 d. Mil. des Königlichen Amtsgerschts. Auf Antran 8 4 W 5 37 [73296] dorf O.* Herrenberg hat den Antrag sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts 8 2 1 1 ra: Mstunaius 5 x“ d* àna.S G“ Eiee eewae 0ens höae Pes vchchn üehs⸗ 1s.⸗ tr.⸗Komp. 57 46. 8 8 E b.a,s gSgʒa. a.ee;. hae Auf; 8 der Frau Pauline Weberske, ) ur d 9 F 6 6g „,B ) und S 6 8 188 ee 8 73 8 ¾ 1,20 4, E Crxone 1200. F. W. Westermam 1000. am Srivefteraden innerhalb des Stabes de. ön einer -e) Zeschuaß. gb. Ilaner, in 8 Rene okeezenher⸗ Shteblen wurden von der 5 % Reichs⸗ gestellt, die Schwester seiner Großmutter zwischen Marseihle und Sehaftopol fahren⸗ 9* men 8 Reichsbaut Em eich.: Me Ostermaher 3000, b * ertsahe berbelneeen EEbE1“ n Heee In der Eteassache gehen den Schmied 1oe 60,wird de⸗ Reichsschuldenderwalsung anlei 2* Sn h“ namens Marta Heimerdinger, geb. Mast 28 Schiffe geboreg am 20. Mai 1826 in F Fv. gresten Nielfen, geboten am 3. Kebruar in Berlin betreffs der angeblich abhanden „2 8 . 899 3 Januar⸗Juli. Zinsen: Ebefrau des Müllers Johanne; Heimer. Schleswig, 1862 und 1864 zu Bezuch in bres Langem [Lit. C Nr. 995 307 über 1000 ℳ, dinger, geboren am 28. März 1822, Bornhöved, für tot zu ertlären Der de

. A⸗ 1 Noum & van der Laute, 2000. R. Tbiecle 200. mann, Babll K8 Co. Stetr 2 Past 8- . R der Laude 2 3 NR. Thiele 200. 10 1, Babl & So. Stfeitnm * 1 6 I. ι 1 24 100 Piafter 20,60 50 Frau M. Bielftricker 100. Reichsbank Essen: Bankdir. F.ser Bartels Bresla 8* Irnst S ffer 3. Kurt l zu Hierndrup, zuletzt wonnbhast in gekommenen Schuleverschr ibung der⸗ en 50. Taubstummenanstalt 40. 3 Anteri idel, Saarbrücken 5. Dahlboff 75 18. Mernbsuh, 8 9 e vFJsveag verpchr koung der Zpro- p. von 1915 April⸗Okrober⸗Zinsen: zul’tzt in Dagert heim, O.⸗A. Böblingen, zeichnere Verschollene wird aufgefordert, M sich wätestens in dem auf den 1 Oktober

Barcelona 100 Pefeta 25 268 . . v Beigeordneter Kuppers 100, Beige⸗ 8 Reck, Saarbrücken 5. Ertrag einer Ki ofler DSM.. limmerstedt, Kreis Hadensleben zentigen Anleibe des Deutschen Reichs⸗ 2. 24119212 e Pesetas 126 broneter Bolstorff 100. Stadtwerordneter H. Siegmund DW. Bebnends, Bergsdorf 12. Beck K Snber rh d. Peston 8 hens gegen § 140 45: b vFege 1919 Lit. C Nr. 5 431 Lit. D Nr. 3,741 251 über 500 ℳ, wohahaft, und deren 5 Kender: 8. Karo F Hrossr, Pesig 13 Generaldir. Tengelmann 1500 Robart va E“ 8 e H. L glzn 10. Pseene 8s 8 8„ 2 182 2n, . de. P K-aevess. Ferzrn mit Zinsscheinen und Erneuerungs⸗ line Kathartne, geb. am 28. Oktober 191 7, Vormistags 10 Uhr, vor dem x 8 4 3 . ülber sen. 3 D. aubstumn en⸗Verei 26 Weinbor 8I pog⸗ 8 86 b ’¹ . - 8 2 1 8 9 82 Emnx t 2 . M. b. H. 8 ⸗₰ ni⸗ 6 Ue 9* 8* ) 8 2 8 2 8 einen. 8 9 1 8 egt 5 8 992 88 unterz 8 8 9 1 g 22 houils⸗ Wertwaviermankt zoiste eine feste aber slille Haltung. en (Silvester⸗Sammlung) 2e 26 En 20 amntans am Tepp. Breslau 5. A. Nicolaus Nachf., Frankfurt a. O. 2. Otteo Nümmel hen Staatsanwaltschaft das im Deutschen die oben genannse Autragstellerin eine, Vor Ankauf wird ewarnt Sez⸗ xas⸗ 8e veve 8 . veeg. Pargh dem Martz⸗ nicht gehoten. Der Wochen⸗ srechot sen 30 A. eer 2. aee ee Söchting 15. Ernst Köneeberg 10. Jseger, Rothe & Co. G. m. b. H. Breslan g“ 11 che teniadliche Vermögen des Chesten Leisturg zu bewirken, irsbesondere neue Odersch, Kr. R eüh 0 18. Wärn nusne 1842, 8. Wilbelchine Chrzsttase, ae eZerah .A. h.... 12 S be⸗ k. „rückhaltung. Etwas mebr Beoachtung fonden 9. Schmielt 8 scfigt 1 ath 10. Ungenannt 100. Pf. Cleff, 8 misburg 10. Unleserlich Neuenburg 5 3 Kommermonrat tellen mit Beschlag belegt, da Vordachts⸗ Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein 1917 „Kr. Ratibor, den 18. März geb. am 188 d. Ferdinand g. S erfolgen uige IFndustrie⸗ besonbers Rüstunzswerte, auch tärklsche W Rnnc, meer 9. Gymnasialdirektor Apel 50. Miockenberg 10.]/ ũToppius, Eldagsen 10. Pfarrer Sche öö1 e. 3 r 2* gzugebe 1— geb. am 22. Februar 1850, e. Heinrich, wird⸗ alle, wesche Auskunft uͤber 1 auch türktsche Werte lagen (sedr -IeIi AnA; Kenberg 10. Adagsen 10. Pfarrer Schönn, Kloden 3. A Fn. ünde gegen (ihn vo liegen, die den Er⸗ auszugebev. 8 1— . 88 2 2 8 8 fest. Der Schlaß war uahelebt. ch I1I1“ öe Professor Dr. Ribbeck 50. —Edweiler 3. G. Regeler K Co. 190. Pauk Feozt eines Haftbefehls echtfertigen würden. Berlin, den 17. März 1917. Der Amtsvorsteher. geb. am 5. vier 1852, fuüͤr tot zu er⸗ ween und od des Verschollenen zu er ben 5 Iees 5 22 vhagen 1. Mundorf 1. Hünne⸗ Kullat 100. Hans F. Heckert, Sorau 1. 8. Nieh. Gobc. 3 Fönoe Flensburg, den 19., März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [72427] kläten. Die Heimerdinger foll im Jahr teilen vermögen ergeht die Aufforderung Bsenreh Seeeee .Inseleit 1. Schug 050. Kappert 0,50. G. Tannhäuser, Sommerfeld 3. Josef Krallort. Stasaan er lüiehnigliches Landgericht. Stafkammer 3 Abt. 154. Es sollen abhanden gekommen sein: 1854 mit ihrem Mann und ioren Kindern spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 1. Fischerworring 1. Küster 3. Frl. Nottebaum 2 Lindner Eisenhandelages. m. 8 H elgle. EE 10. 11“ 3 8 1) Der auf den Namen des Herrn Alfred nach Amerika gereist sein, ohne foörmlich Anzeige zu machen. 18 8 2 D. Estau 200. Molf 2 relschowskp, 2982] Verfügung. [72848] Zahlungssperre. .““ Müller in Erfurt lautende Versicherungs⸗ auszuwandern. Sie und die Kinder sollen Schlesmwig, den 13. März 1917. *sdt langem vaschollen sein. An die Ver⸗ Konigliches Amtsgerich’. Abt. 4

1*

Paßman Kursberichte von auswärti Reichsbant Hallt 2.; Cäcili 85 29 gen Fondsmärkten. Reschsbank Halle g. T.: Cäcilienhaus 5. Heime 11. Ungenannt Breslau 30. Fiedler & Glaser, Kattorvat 3 8 157,90. Neichsbank Geinhausen: Ft. R eh Uhensemennet en RIeee .e g⸗2n 222 ö Kirchen. ie m Nr. 120 des Peutschen Reiche⸗ Auf Antrag der Baperischen Zentral⸗ schein Nr. 518 39102 1 du. AIr.N . Censumverein peigers von 1915 veröffentlichie Fahnen⸗ Darzehnzkass, eingetragenen Genossenschaft 2) der Hinterlegungsschein Nr. 86 774 FeMhns ergedt deshalb die Aufforderung, [72731] b „ssich spaätestens in dem auf Freitag. den 19 1 der Aufgeboissache des früheren

Wien, 23. Marz. (W. TX. B.) 50 ichs 323. z. IZX. B. n der Haltung im freien 50. Neichsb öni Kr g 3r 9* 1 .

Börsenverkehr kat sich vschts 2 5 1 50. Neichsbank Königsberg: Frl. Magdalene Müller 4,20. Frl. Zischoffingen 5. 2. Battr. Kuc.⸗Art⸗Narl 9 bVRen . 2 fänglichen Ab fgsedan, 7399 , 82 X Agnes Gottschalk 14,75. Fritz Neumann 0,70. Fräulein Margaren Fuhrparkkolonne 357 Nhes r. . Magagin. hiserklärung des Musketiers Bernbard mit beschränkeer Hafpflicht in Muünchen ausgestellt über den auf den Namen des 8 chwank 1*+1 Frher. 2 g. die Preis⸗ Scharmach 9. Felir Ladendorff 30,95. Ungenannt 14,75. Redakt agenpark für Molaien, in .. .est. 192. 60), Krazt. jarich Beters der 1⸗ Komp. Jaf..wird der Reichsschuldenverwaltung in K 7 nesp. 1 „23 Rovember 1917, Nachmittags In söwes ea0,n bllte 6 FöAn EEZEETbö 8 4.79. 8 1 ve Belgien in Brussel 32,40. 12. Komp. Res., Inf⸗ t7. 132 wird als erlervtat auf ehdben Berlin betreffs der angeblich abhanden Fabrikbesitzers Hermann Emil Eagler in u Fa 89 8 Achn Kotsaß Wilhelm Muller in Gilzum hat

ech. 2 x e. eng fna-- Ipbowostl 1. „Fra Jeuny T ouglas 50,45. FJustus Haßling 8 0. egt. 8 8. Feldentende I 88 8 gle. 132 9 8 60 .„2 Iire 8 2 . ab e Re - 2 Kgl. n er 8 8 1 e. 28 24 Sehrmfexwemte sich 8 FEeIre Flgemeise Zetung 116. Reichsbaut .; ö. 8 * * vndm. . .ꝗ Qu., den 20. 3. 1917. gekommenen Schuldverschretbung. der N Versicherungeschei Bzblingen anberaumten Aufgeborotermine Sh,Na SSesce g Fere⸗ 5 . ]2 8 6 r Fritze 100. es Er n6, h Hc a h r e. geF 113 5 . Hambatsotfazzere d. Gan. Nomp Gericht der 39. Inf.⸗Division 5 prowentigen Anteihe des Deutschen Reichs 11u“ ld idrigentalls T en, Ten enieer eingelge Kohlen⸗ Petroleum⸗, Munitions Elektrizitäts P d Arbeiter der Fa. Hermann Fritze 81,0.] 113, 50. F. Busch, Bochenem 1. Nitterautshesh de * ericht de Inl. Dwiston. gen Anteihe des Deu⸗ Reigs 3) der auf den Namen des seurs tu melden, widrigenfalls ihre Todes⸗r ons, äts- und Pavpir-. RNeichsbank Nordhausen: Rechtsanwalt 11 8Eö1— H —, Bechenem 1. Kerttergutsdes. Teichmann, Brodel⸗ wrse FEeh Fda von 1916 2. 7 982 677 ük EEEEEE ü sar R aegt e ee dh . fabritesaki en auch böͤber noterien Auf be . Eb⸗ 1 ausen: Rechtsanwalt Thramhardt Bleicherode witz 10. Benbhoff & St 1“ 8 1.ee 2 d* 8 von 1916 it. C Nr. 7 982 677 über Carl Ott T 3 49 n., erklärung erfolgen würde. Ebenso er geht 8 ; 1 en . m Anlagemarkte blieben 50. Reichsbank Schmalk Zb1.““ ee. 1 5 1ꝙX Struver, Hildesheim 3. Vorsitzende der Ne 981] Verfügun 100 in J 8 9 Traugott Etöhr in Münhetm a . des früheren Kotsaß Wilbeim Muͤller in Kriegzaateiben andavernd begehrt e. ur Schmalkalden: Fambacker Darlehnskassenverein anlagungs⸗Kommission, Zwwen 3. Heilanf 8 EE guag. 19000 verboten, an einen anderen Juhaber c. d. Rubr lautende Versich hein san alle, welche Auskunft äßer Leben öder Gllzum A; „Afcen. . Fambach 100. Reichsbank Straßburg: A. F. 30 “] vöraan h, heaeneene eden 3. Heilanstalt für Unfallverzehee ie wider den Landstaärmmann Jasef als die obengenannte Autragsteller ei Ir. 431 837 e Weekehes s d der Verscholle Gsee ähte me .. 22 M. b u . r. Straßburg: A. F. 30. Kriegsgerichts⸗ Breslau 20. Leop. Spe G 0 8 rxvhsveats ea. . 8 8 engengunte Auntragsteller eine Nr. 431 837. od der Verschollenen zu ertetlen vermögen, Alten⸗ i Schoppentt gentn ö,—, 9 Brsiltaner von 1889 —,—, ei den Postämtern: Schivelbein 55. Meerhols 50. + 2direktor Lueas. Potet SIZee vwand ppage assene Fabhnenfluchtsertlärung Zinsscheine oder einen Erneuerungsschein t n25 . Ver. nannten Aufgebotstermin d Geri FPerch E 4 % Jahaner ven 1899 7 ½ 3 % P 35 WIee mSchwelbein 99. Meerholz 50. Hamburg direktor Lueas, Mülbheim 10. Louis Wol Heilsbemnm 7 ** FeFran g8 . 91 8 ü 8 befindet oder Rechte an den Ver.n2 gebols em richt Die Kolten des B 1 dangn 8989 72 d. Po kugiesen —, —, 5 % Russen Postamt 2, Beitrag der Poftkriegshilse 60. Dritschmin 3. Elbagsen Schierb Maqde vouls Woeff, Heilsderg 5. Otto p Leesclagnahmeverfügung vom 25. Ja⸗ auszugeben b 4 biervon Anzeige zu mwachen e Kouen des Verfahnens hat der An⸗. S. F, 9 82 Dnn 2 kaas 1 8 3 1 8 e 9* 81 g der w hilse Drih min 3. Eldagsen 5. E aer baum, 9 agdebung 10. Joh. Gott! Berger Br 8 8 1 1r 1917 2 2. zven. 8 2 2. sicherungen nochweisen kann, möge sich 8 teige i traagtteller zu 1 5 1 b 909 51 ⅛, Baltimore aud Ohie Düsseldorf Postamt 6, 5. Aachen Pestamt 4, 5. Coöla P. 6. 1 B. Samwelk Ee L9. Joh. Gottl. Berger, Breslau 5. C. A. ülr 1917 wird aufgehoben. Werlin, den 19. März 191 2 Boöobli den 10. Märn 1917f. g 2 üag ss 8 1 öer. 11 al be 48. 8 . Agchen Hostamt 4, 5. Coöln Postamt 16, W. Schnell, Celle 18 Friedr I ben 9 8 849 82* a, den 1 Rarz 1. 8 8 bis um 24. Mai 1917 Uingen, en 10. Närz 1 8 . Marloo Eanadan wee ar - ee. 1 1888 Raillwans 109 8 Ss 8 90. Exfurt 50. Essen⸗Brabemey 20. Ssterseld 069. Stwiom, Wol st 5. ½ 8 8—1 * 1A * 998 den 17. Mär 1” Königliches Amfsgericht Berlin⸗Mitte. x widrigenfalls wir den 1 Oberamtsrichter Dr. H 8 —n 7 1 vern⸗ 2 - Settin . 2 Poft. Tn 8 8 E8 2 ꝓI6 88 8 HI agoeb . icker Ger. ht der stel 28 nf 2 n19c . t 72222 2 3 Paecific —,—, Union Ste Femen Postamt 1, 1. Treuenbrieten 92,40. Darm. b Rotzschke, H f 5. Crnst Kerler, Gelle 10. 88 A 2⸗ tge 8 We h.s 8 Büchern Berechtigten zu 1) eine Ersatz⸗ 72722 Aufgebor. “] . bee⸗ 728,19 Zahlungoͤsperre. surkunde austeriigen, zu 2) den bei uns Der Landwirt Richard Günschmann in 1727331 8 Se 1 8 hinterlegten Versicherungsschein augliesern Schmerfeld als Abwesenheitspfleger des Durch Ausschlußurteil vom 7. März

6 ⅛, ted States Steel Gorporation 121 ½, Anakon a stadt Postamt 1, 50. askowitz 14. Merscheid 2. Friedrichroda 5. Essen, Willich 100. bering. Molf Hinderthur Siegen 100. Un⸗ 1.““ 11“ 8 8 5 Auf Antrag der Kirchenger 8 8r p 9 chengemeinde Orlowen, und zu 3) die Versicherungssumme aut. Tageköhners Christian Friedrich Bernhard 1917 ist die verloren gegangene Stamm⸗

Copper 18, Nin Tints 62, Eha⸗ - Beirs def 198 ambuirg Post 12 8. W11“ Geloffelbvs 18, Raadmmes 8 1a, 1” Fs . 89 Seeen en 5 56 Näetam. 8 89. 88 e Major Serlo, Ludwigsburg 20. Amt des 111“ ““ Krtegganlerhe 30, Prtvatoiskont 4 Silber 3. 2,Se. ed n 1“““ 8,90. e Schiedsmanneh 2, Bolkenhaan, Austrage aus schiedsamtlichen Ve . 34 ;8 Kreis 3 d 8 8 6 1 er 39 ½. Wechsel burg Postamt 7, 1. Overhof 10. Hundskeld 5 8 „l * Shee. men, Austrage aus schiedsamtlichen Bep⸗ 2 b t Mor i⸗ Kreis Lötzen, vertreten durch den Gemeinde⸗ 8 2 4 1 r . 4 Wehe 8 ee it,Th. Wechsel af Amsteream kurz Berlin: Eisen⸗ und Stahlwerk e.E. 0 eens b“ 15 e üg r ö 4 Hanmover 10. 1 lu ge oke, Verlus U. tuchemat dieser vertreten durch den Rechts⸗ iügn ee 24. Mari 1917 8— mls e- 8. K Freares 4 echtel auf Paris 3 Monate 28,17, Wechse ris genannt 30 000. F 88 vIe e. 1Uooo. Un⸗ [ Kenp. Püchs. Inf.⸗Rgt. 415, B,75, Leutmant Friche. Fußartl.⸗ . - anwalt Werme in Lötzen, wird der Kaaig⸗ R1- eßner, im Schmerfeld daben benntragt,. —.— Tr.-. Berve t gge⸗ es . SKcase Pene eburg sanz 198,, ecsel auf Paris Haeee 390 P00-sgesheethe heem. Meistet, Lucius & Brüming. Stad 110, 10. Fritz Haltzufderheidr, Cassel 3e Umchereich, inn undsachen, Zustellungen ie Peeitchen Sresczuldenverwaltuge Gotbdaer Ledensversicherungsbank . C. ibren Plleaebefoslenen, kens. Viter, den Remen des Hosbeftters H. “] Paris 8 Mär, (E 7 9 5 8 G F6 . 6 1 ,; 882 8 neic bsanleihe. Richard Arntz, Höxter witz 10. Richard Grotsch, Hettstodt 5 M 9 v 194 b Cnec 18 8 B li het 2 de 819 5 ch 2 Dr. Samwer. am 11. Nobember 1860 geborenen Tage⸗ Natein lautend, spãter auf den Hofo0 er 88,987 S 3 e . .T. R.) 5 % Franzöͤsische Anleihe 1. W. 29 000, 5 % Dt. Kriegsanl. Holstein § Kappert Maschinen⸗ C. Henning, Schmalkalden 3. C. Rablfs in . Heeh, e. 5. U der xeeö“ hace gg löhner Christi Friedrich Bernhard Friedrich Bunge in Nateln übertraen, 820, 8 %8 Fraaiöfische Rerte 61,60, 4 % Span. Außere Arleibe fabrik „Pboöͤnix“ G. m. b. 9. Dortmund 19 0007 5 & Vennche Seee 2. Rahlfs, in Fa. Franz Altenkirch, 1 . b handen gekommenen Schuldverschreibung 72991] löbner Cbhrif g-A Srkege⸗ Bernhard für r 4 sen, 5 % Russen von 1906 81,50, 3 % Rvssen von 1896 53,50. Kriegsanleihe. Probidentia Frankfurter Versi herungs⸗Gesellschaft Frenn 60. & 3 Deutschen 5. v. Wichelhaus. Norck 50. 45] Zwangsversteigerung der 4 % igen preußischen konsosisterten —Der von uns för den Fleischer Jokannes Feßner aus Schgerfeh uelz 8 ds Tert. eed9 % Kürzen unif. —. Suezkgnal 4400, Rio Tinto 1759 Frankfurt a. M. 50 5 , Deutsche ere üeeee eeeaeeeh, -—. 8. F. Jock, Breslau 90. Gräflich zu Herbersteinsch 8 2 n. *. Staatsanleihe von 1910 Lit. D Nr. 1 027 330 Lind zg Lieben igte klären. Der kezeichnee Verschollene wird ür —— richt Eee. 2. mes⸗ 4 89 8. 2 e 8 * g u“ 000, 5 4% Deutsche Kriegsanleihe und 624,90. Reytenvenraltung Grafenort 50 Kornhaus . 8 2 S 2. m. Wege der Zwangsvollstreckung soll verbotr ej 4 Inhab 1 enar⸗ atses 8 8 Sasge eeh aufgefordert, sich spätestens in des auf Königliches 2 8 erdam, 238. März. (W. T. B.) Fep. 5 % Niederländische Sammlung der Beamten ꝛc. im Regierungsbezirk Lironin 9200 5, 2&. ausen 11 veheb eem b. H. Nord⸗ 14. 9¹⁷ ee t. verboten, an einen onderen Inhaber ale Ne sicherungsschein Nr. 202 626 nebst gefs ütestens in dem au 8 Staatzanleibe 1019¼. Sbs. 2 MNeverl . S. enle gbeiat laee Feutsche Kriezsanleibe Wende Güse ee⸗ deee hhasa⸗ E Loh Söhne, A. G. für Milizarausrustungen 85. Uhr 8*12 e die oben genannse Antragstellerin eine Bonus ist angeblich verbrannt. Wir Hienstag. den 2. Oltober 1917. 7227307 länd, Perzsleum 516, Holland⸗Amerila⸗Linte 426, Niederländisch. ür Hessen⸗Nassau 449 700, 5 99 Kriegsanleihe, 10 400, 1 , .e Seeee eeeee ec eneen 300. A. B. Citrgen 50. Lehrer Friedrichstr. 13,14, 111. Stocwerk, eistung zu bewirken, insbesondere neue machen dies hierdurch mit der Erklärung Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Durch Ausschlußurteil vom 16. März Invische Handelsbaak Atc xg. , 9* tsche Reichsse 114“ 8 8 Ige. 1 U, 26 5 Smles d, Frxlos g. d. 2 hrenlese d. Schulkinder i. Sommer 1916 8 t. 8 2 . 8 1 3 sscheine „„ ine E r 98 b far 15 In⸗ 8 3 zeichneten Gericht ar beraumten Aufgebots 1912 S 2 . Er rz 1 Roch ers d Seüber 8 Atchi on, Topeka 4 Santa F 101 ⅛½, . ce Feichsschatzanweisungen. 600, 3 ½ 9 Frankf. Hvp. Pidbr Malchsin 41. Hans Böttger, Breslau 3. JFulias er nmer Nr. 113, versteigert werden das Zusscheine oder einen Erneuerungsschein bekannt, züs. I.e E innerhalb ermetne iu melden, widrigenfalls die Todes. 10., ist der am 26. Mai 1913 von Otto „Souithern Pacific —.—, Southern Railway 3 & Deutsche Reichsanleihe und 55 332,19 in bar. & Stille“ Sud Heronish., eeeeee s stau J. Julius Kobhler, Goslar Berl straße 11 J†. auszugeden. weier Monate ein Berechtigter sich bei ,ee 8 sen haie . g⸗ . West 8 8 9 88 0 8 8ꝓ49 27 AFAehn 8 99 39S—, ID in bar. 81 Sup. Irwpnisch Noez 2. 1 r MWM r 7 9 erlin Bromber erstraße . Ecke 2 3 292 3 9 2 , erklä g folg alle 1 Westphal aus estellte und Prtere, vnn ; Pacific 142 ⅛, Anaconda 175, United Stat ’s Steel Corp. Mnster i. W. 5000. Benno Schommger, Frankfurt a. M. he. * eeeeeeee . Hopor, Wiesbaden 2. Muastraße 4, Grundhuche Zertin, den 19. März 1917. —2G uns vicht meldet, das fragliche Dokument Aacrunf⸗ Tan age eie Frau Marie ahm in Klem Rhein Linie Französisch⸗ Englische Anleihe —,—, Hamburg⸗Amertka Simnon Sichel, Frankfurt a. M. 20. Carl Graf von Reventlorr 100. Z. Petersen Ssterbusen 10. Rittergr SEE m. . H. Se. Köatgssadt Band 113 Blott Nr. 5233] Königliches Inerae Herlin eitte. für kastles erilärt wird. chollenen iu er ellen n —2 nnehe die —— en b Petersen, L rhusez . Rittergutspäch er Dinte 8b 2 8 1I Nr. 920. rez 8 9 2 41— en zn teilen vermögen, ergeb⸗t die ae I1 4 Agan 98 8.2 eergutspächte uter, Bittendorf 10. dvetragener Eigentümer am 6. Dezember Abteilung 154. Kalle a. S., 1 21. März 1917. Aufforderang spätestens 2 Ansgebats⸗ Gustan Wissemborskt weiter gtrierte, bei „Iduna“, ae. 8 nn dem Vorschußverein Rhein, Onpr. e. GS. ermine dem Gericht Anzeige mu mache ; 1“ Fe t Anzeige zu machen. . u. H. in Rhein domtzilierte, am

Mq 8 M 00 8 86 à 2 2 1 Froʒ S Ip 4 h 8 9* * 8 2„ O New York, Mäzz. (Schluß.) (W. T. B.) Bei einem Alfred Scheller, Charlottenburg 25. Dr. Panther & Dr. Gerhard Frungel, Graudenz 10. J. Werthauer, Borgentrei 5I11“ r .erthauer, Borgentreich 15. Caxl Fübr, erungsvermerks: Klempnermeister Ottiov * Mühlenbest 8 verungsvermerks: Klempnermeister Otte Auf Antrag des Mühlenbesitzers Rein⸗

Nlionaler Perlag (Vertrieb der M. 8 üten“ üürrumf * 8 b Reülenater Perle Vertrieb der Mappen „Aus dem Osten“) 89,90 August Paul, Fran . David 8 ne 8 Aktie * 1 22. 3 luß.) 1 dler. 8 . 28 no) 89,90. gust Paul, Frankfurt 3. David Brunell, Cöln 10. Oswald dem Tage der Eintragung des Ver⸗ [72850] Zahlungssnerre. 8 vge 1h,. SS ʒSiee SFrl; sich die tish rige Lebhaftig. (in einer Frleidigungssache) 30. Vatenländischer Frauen⸗Verein] Wittenberge 2. Paul Kretschmer 10. R. Häüer. Gent 1h⸗ Lebens⸗ Penstons, und Feibrenten⸗ Bersiche. JInmenem. den 19. heseß 182 2 9† t . 12½ 1 . 8 de J† 25 9 3 29 8 ,8219 58 5 8 A 1 8 . 6. E1“ 8 ner 8 v2 der, 2b8 16 8 n j 1 192 8 G * 2 G de G 8 8 8 2n. b 8 - 8.2 1 13 f b w 1 mößig 8* 4 I Stimmung, die anfangs als vnrecel. en 390. Deutsche Hank, Filiale Cöln 500. Major a. D. Kirschberg: Georg Bocholt: R. Schroll 1. B. Kie st bnb 0. as dner zu Berlin) eingetragene Grund⸗ hold Po er in Obermühle bei Muskau, rungsgesellschaft a. G. zu Palle a. S. 8. Großberzo Amtsgertcht s88. Auguft 1913 falltze und am 20. August 8. 5 sze chnen war, murde im Verlaufe fester, wober besonders . Wiedner 20. Kriegsfürsorgestiftung Siemensstadt 900 000, 5 % ber 1, G. Hante 1, zuf. 7. G. Kausfe. Ob⸗e Scaak⸗ 49* S. 1: Vordereckwohnhaus mit rechtem O. L. wird der Reichsschuldenverwaltung E. Nord. 8 iseeeee ““ 1913 proteftierre Wechfel über 2030 aebeeEeee Kriogsonkeihe, Enrin Krctzer § F. C. Gebhand 218,50. C. Funke, Hüfseldorf 5. V. Schmitt, Foerde 3. Zrralaus. des le lüael und Hof, Gemarkung Be⸗tta, ia Beilin betteffs der angeblich abhanden (73017] ZZZ11“ . BVeb ie üeshenine- ttell mot doß die Präftdenten ker umr 68.heehenfe, Cuntoba durch F. W. Lieckeld & Co⸗ Ham⸗ werkc. Breslau 10. Wilhelm Wehle, Magtelutg 10. Stw Bür [Uenblatt 41, Parzelle 2.73,180, 10 a agekommenen Schuldverschreizung der] Dee Versicherunasscheine Nr. 27 195,96.] „8 Ser, nbenrgerat Jürgensen in Kiel. Rhein. S T. eeriaes Interstate Commerce enasmm Gablong 92 65. Fri Hering. EE“ Schlögl, ting Nachfolger, Glogau 5. Elektro⸗Metallurgie G. m. b —* 10. um agroß. Glrundsteuermurterrosse 5 prozentigen Anletde des Deurschen Reichs 38 164, 48 258, 52 534, 65 493, 82 046 8 liübes . die ver⸗ Königliches Amtsg Inze . ce GEb - oforttgen rhöhung 8 ,D. Frl. Drake, Steglitz 54. Eisenbahnverein Konitz8 Hartmann, Krojanke: 1A“ EbE8 24 112 utzungswert 21 720 ₰ℳ 916 Li Nr. 5 144 024 ü 915 1599g 46 3516871 53 88 ollenen unebelichen Kinder der unver⸗ 8 8 p. FRee ee eeeeeee u. Eyhenbahnverein Kon 8,. Partmann, Krojanke 5. Detlef Heldt, Suderstape 2 Nutzunge 21 720 ℳ, [von 1916 Lit. D Nr. 5 144 024 über 88 915, 126 469 und 131 671 A, 23 62. 72728 12 veagae bn. r „* 2 es . 7— 1909. en netg Tee- e . g. Coblenz (Sammlung) Mähl, C. G Nachf —2 öSe 5 Dino bäudeneuerrolle Nr. 4963. 500 verboten, an einen andeten Inhabet] 39,771, 41 480 und 40 ,5 5 gedlis n w Iöhnk Auaschlußurteil Mär - An nommen wer den, um nen Ausglei für 935-0. A. illiges, He e erg 0. S. 9,90 Frau Franz hn beck de 8 8 b 8&2 c6. 8 er X * -. 2 8 L, „a. öö6 Berlin bden 16 Mär 1917 d b R; A t 1 sgenl ““ (Jürnk⸗ Tochter de8 uhbinen Josias un uase Uußur er vom 19. M rz & t . 1— 3 Siae 8 eerEee-; 9. S. D. 9,90. Frau Franz Terbeck, er 5. Jo . Dirks 20. v. Tempsky, Baara 3. Genossenscheits I 91L 13. März 191¼. als den oben genannten Antragsteller eine abhanden gekommen. Sofern innerhalb EE“ 8g g.. 1 a e e e ere 39 e . beirzchthch angewachsenen Ausgaben der Bahngesell chaften, dr⸗ Stadtlohn 1,90. Zuckerraffineric Halle 15,000. Deutsche Bank, Brauerei zum Nußbaum e. G. m. b. H., Breslau 20 a ee-b. önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Leisturng zu bewirken, insbesondere neue eines Monats, vom Tage dieses Aufrufs due und der Dorothra geb. Grewe auf d- „— 1— 8 8 8 Abt. 87. 87. K. 99. 16. Zinsscheine oder einen Geneuerungsschein ab gerechnet, Anspeüche bei uns nicht geitens Borghortt k. Gettorf, verstorben in Kap⸗ aus Bungdorf für tot ertlärr. Aüs Todes⸗ Zerkenad vpein am 3. Februar 1854, Namens: tag ist der 21. Februar 1915 festgenellt.

94 8 2 . 2. 99 23. 8 8 soners Ne Erhöhong der Löhne, zu schaffen. Gegen Schluß war die Wiesbaden: Ferno 5. Ungenannt 300. Bei der National: Co. G. m. b. H., Breslau 20. Heinrich Baensch, Inh Gustar 8 4* III1m auszugeben. emacht werden, stellen wir gemäß § 19 1947 zug gemacht werden, stellen wir gemäß § 18 1) Johannes Grieper. 2) Karl Jürgensen, Goglar, den 19. März 1917.

8—

stiftung: Feldbahn⸗A i . 106. 300 ö de. 98 25 8 stiftung: ahn⸗Betriebskomp. 106, 300. 10. Komp. Landmw.“ Becker, Halle 3. Lüdy & Schreiber 20. Ernst Lauer 3. Frau 6 Zwangsversteigerung 8 den 20. März 1917 All Versich 5 3 8 1 1 „Nem . ertin, den 20. März 1917. der gemeinen Versicherungsbedingungen eHear 9 2 1⸗Kol. 39, 106. 11. Komp h 40 8 88 1114“ 2 G Gmngen 3) So u Königliches Amrsgericht. 1 3 Komp. F.⸗Regt. 40, 10. 10. Komp. Torrey G. m. b. H., Cöln 3. Hans Rabow, Karthaus 3. H. Kuste 22. Mai 1917, Normieltaa 3) Sophie, zuletzt wohnhaft in Kappeln, 8 gericht. III. irgsrate 2, Gzelo auf 24 Stunden letztes Darlehen 2⅛ 1.,s 18 z2 18 16. ist der am 23. August 1893 in 705] 3 0, 9 36 1 0 4 sterb U 5 - ott „Kap 9. zoohloe . 96 . . Fechne Gerscht anbere t 8** dlde Si Bui 8 No thern Pacific Bonds 66 8, 2 0% Wer. Insterbung 5. Korvetten⸗Kapitan L. Goehle, Rüstringen 20. Oswald Seifert, Bergen 5. Rittergutsbesitzer F. Schultz⸗Gora, Kalt⸗ Schönhausertorb zuk Banf 6is Blati i bhe, , ve weis feetchneten Gericht anberaumten Aufgebols⸗ Franz Schwarzwwe a von Pänne n sün 109 8 8 „Nll Bcost 2 9) 4 1 18 34 4, 1 rtu be 8 b 8 KE 8 8 2. bn 8 Becklimsge ans Obis 771, Die Firma „H., Furke & Co.“ in erktärung erfulgen wird. An alle, welche s 1 Könnenn, den 8. März 1917. Hense, Hohen⸗Neuendorf 2. Heinrich Kl. b itz Fmil Ki 8 8 7 bü. I 2. 4 1 Klemm, blitz 5. 5 8 7 Saarhb 8 6 7 1 22ö EEE e 2 882 . 3 Bublitz 5. Karnetztb, Emil Kiel, Saarbrücken 20. C. Warschauer & Co., Brevlau 10. ene Grundstuck: n. Norderwohng bände im ganzen gegen Gewväͤheung von Atlien Fobak⸗G. m. b. H. 2,10. Pfarrer Boöhmer, Emden 5. Reinbard berg 20. 8 verbandes, E. VB, Berlin SW. 68, ohne Königliches Amtsgericht. 1917 ist der Schiffeiunge Friedrich Ge 3 1 ttenflügel, Nutzungswert 12 800 ℳ, der L quidation übertragea ist, verboten, 8 —.— e8 ch Ger⸗ Fernspre ⸗Abteisung, Oberbefehlshaber Ost, 15. Feldkriegskasse 106. * e I 9 een. Bahn des. Pattzetanaters. Fetoe⸗ * Ferlin. den 16. Märg 1917. Akrien der Kursberichte von auswärtigen Worenmärkten. Ge den 10. Otm Hevlaud. Rahnah 5 vandau 10. Otio Hepland, Naumburg 10. Jos. Jungbluth, Cöln 5. 1. stellv. Vorsitzender. DTr. von Richt Herzogl. Sächsft 3 4 Jol. 0. . 2 1 . 1 er Herzo alI. S 90 Fün 1 og G 2 rzogl. Sächsischer n wilässig it, als zen Anmagsteller eine und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls aufgehoben, da der Antrag zurückgenommen gestellr.

en 22 1 in der Medrzahl nierriger. stiftu 48 8 artsaktien n fest und von Bahnen erlangten einze L: Inf. Regt. 436, 102. Festungslazarett Neubreisach 6,05. Sächs Goßler, Kladau 20. 1 ü Marklissa: vög 8— Cendeng 8* 2 EI 12 Frsv. Mern ee Festungslaz ubreisach 6,05. Sächs. p. Goßler, Kladau 20. Arthur Krüger, Marklissa 3. C. Herbert Im Wege der Zwangspollstrechung soll Knigliches Amisgericht Berlin⸗Mitte Ersatzurkunden aus Seah Tendenz für Geld: Bebauvtet. Geld auf 24 Stun den Landtrehr⸗Inf.⸗Regt. 93, 5,50. 4. Komp. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 6, 38,80. Franz Maaßen Düsseldorf 6. Aug. Baukloh & Co. 9 1 . s Adtestung 89. 8 Havwau 18 2 Per e scoteneneperdan arnchsne chsed e ,8.29 burchschnitre 9. Komp. Landw.⸗Inf.⸗Regt. 7, 13 Landsturm⸗Batl. Munst⸗ scheid 5. Joseph Kudl üvorl 9, Zeeöe Urr, Neue Frieprichstraße 19714, —.,— ((6868““ 882 schollenen werden aufgefordert sich spätestens —.— bssstzarkes eses Pe, g eh Lgeh Gagn. I1“ 8 8 189 üünff. Soweraötie Inf.⸗Iegt. 67, 11 Ban. 28. see 8. 8EEööI 1 ’d N. 2 S., fefhens Zimmer F. 114,[172851] Zahlangsiperre. 8 süsch 8 9 eehefhm dem auf den 18. Oktober 1941,7, 92 ‧90h . lußurteil vom 8. ärz gets auf Sicht 5,84,62, Wechsel auf Berlin auf Sicht 69 ⅛, A. Link, Lippstadt 10. M. Jente, Hirschberg 2. Adolf Ziehe, Steinau 3. M. Drotb. Carlsbof 11). ISm, een MWiehner, 15, versteigert werden das in Bernn Auf Antrag, hes Marineoberleutnante Ferger. vormitags 10 Ucr dem Rrehntt 9 ⅛, e. Hit S. 2 rau 3. M. Droth, Carlsbof 10. Fmil S. 55 e- Aa. 2 8 1 8 1 92 deᷓ Nit 81 obderleutnante “] Nerger. I 81 VDruts ag 8 vor em unters er 1 2 Stnen Bonee 1588 9; Achefn, E vewas. Meie. gmn . 2 tringe j gmil Schulte, Dortmund 20. werterstr. 13, belegene, im Grundbhucht a. P. Karl Mechlendurg in Elbiog, Hausa; 187866. 11““ 1.“ 18 8 büin, esgedr Trebnltz. (Saalkreig) gehorene Musterier . 935 109, . Sacta Fe 108⁄ Regierungsra „Steglitz 209. R. Heinte, Brerlau 1. wasser 3. H. J. Behrman I] 3 Fe;. 1 [3736 üm zu meiden, widrigenfalls die Todes. NMI” g 4. EEEEE— Känneregtasss der Fteisstadt Keschmin 25 Fenius DSehade, Feülerlsrru⸗ 5. LE1’13n F. Winter, 2029 (ecingettagene Wigentüner am 1020 Z.⸗P.⸗D. der Aktiengesellschafr b 8 8 erklärt. Als Todestag ist der 6. August Chicago, Milwaukee u. St. Paul 83 ½, Denper u. Rio . G Jahresbeitrag, 25. Küster & Johannsen Got⸗ Lintel 3. Linz & Stamm Saarbrüͤcken 8. N Hal⸗ e e. L9 en 1917, dem Kage der Em. „Heutsche PBank? ing Bernin, asf welche S La hes 8 Ksnaernez New 9 99 Illinnts Cemal 102 ⅛, Louisville u. Nastpille 126, 8 5— in övee. Berninghaus, Elberfeld 1,00. C. Stol⸗ Emil Stroberger, Wriezen 2. Gulsbes. Tr p veghus . 72 des Verstet erunaepermeiks: anwe das Vermsgen der Akeiengesenschat Eeiagenen und von ihr akerstaten, hei schollenen zu erteilen vermögen, eigeht die Konigliches? . lral 96⁄, Norfolk u. Western 129 ½, Pennsylhania 54, fenberg, Schwerdt 10. Klinzmann, Hohen ⸗Neuendorf 1. Rudolf Trott 10. F. Wulf A „G. Werk 500. Louiz 2222 aech Scholz, geb. Schmiont, und Kausmann „Norddeutsche Creditonstalt: in Könlas Sicht falligen Biankowechtels üder 5000 ℳ, Auforderung, spätestens im Ausgebots⸗ anigliches Ammtsge udn. 8 beher gica, Th Rches Siais Bial grss Lonk-A. be hisschen 2. G. Friedr. Fink, Recklinghausen 1 Saarbrücken E. 2 V111“ ul Scholz zu Berlin je zu ½) einge’ berg i. Pr. gemäß §8§ 305, 306 H. G. B. . 88 80 he termine dem Geeicht machen. [72732. heg 86s . 2. G. Friedr. Fink, Recklinghausen 10. ge e 8] 6 e, Ne * an die Order des Kriegs⸗Wirk⸗ und Strick⸗ appein, den 16. März 1917. Hurch Ausschlußurtei 7 8e S. de Z 8 Be dt, H 0 I“ Hein. Nesencges 1. Fricbenstein, Schüne⸗ Hof, b. O erfabrikgebäude mil linkem der „Deutschen Bant“ unter Ausschluß Hens b Durch Auzschlußurteil vom T. März 5 e Sneirp 21. März. (W 2 B.) Wechsel anf erndt, Hannover 2 w 11 Komp Landw Inf „Regt 83 56 8 8 1 8 - B Ausstellerverwerk begotragt. Der In⸗ ) 1n] 2 8 London 1119 12. 5. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 272, 170. U tergffizier Hubert Hime. Berlin, Alsenstr. 11, im März 1917. 8 I nuudettenerrolle Nr. 2725, in ver Gruno⸗ an einen gnderen Ihnber der mit Ge⸗ bader der Urkunde wird aufgefordert, In Sachen, betr. die Todeserklärung des in ü. g am 8 F 8 8 Infanterie⸗Divist eftank e. b 8 Das Prästdium: ermutierrolle vicht pach ewiesen. winnanteilscheinen verloren segangenen in dem 8 den 10. Apeil verscholle nen Beßtzer ohnes Johann Gußav ttedi, Sohn des, Postv dis Het os⸗ erie⸗Division (Bestand der Sk 7 65 Prr . 2 1. Siaatschtüct sehn vEI’r vE h Tenn Nyrvventsche e. 1G 1 1 . Remn Naseg. 8. vonhaf arz har. Heinnch 88 G Sa e EETEöö’ 165. Pfarrer Riese⸗ von Loebell, St atzminister und Minister des Innern, Vorsitzender. ioliches A e hn ö . Cre teanhel; an e 11 181. F 885 Naske, zuseht wahnhaft. in Garzizar⸗ e durch Debshardi und eins. Eheseaar⸗ „Me⸗ Gaben egsbetstunden 20. Schulze & Hoppe, Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, Konigl. Baverischer Gefandter, mic q1ö1“” d u. Lesen e 66ssn esK . dchne eanae eldett esis, Janic bure, Hom.⸗ ist det aaf den eteats ged. Sfuermälch, gür tos klast. 8 Abt 85. 85. K. 88. 16. nach § 1015 S. 2 Z.⸗P.⸗D. noch vicht gebotstermine seine Rechte anzumelden 15. November 1917 auberaumte Termin Als Todestag ist der I. Juli 1904 sest⸗ 8 Lelstung za hewieken, insdesondere die die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen iff. Amtegericht Lauenburg, Pom. Uelaen, den 7. März 1917. 892 Königliches Amtsgericht. 1u1u.—

*FEornbehn, . P (W. T. B.) 6 Scharla. Hi aags 8 8 London, 22. 2. e, An. —— 20. ea Mar Kindervater, Halle 3. Staatsminister z. D., 2, stellv. Vorsitzender. Selberg, Kommerzien⸗ geboten 717 8 Bglen, zursichgerogen 300 Ballen, Der Wettbrwwerb an sin 1906⸗ * 19 8* leglner, Erfurt 3. Kriegshilfe Nord⸗ at, geschäftsführenber Vizepräsident. errmann, Kommerzientat Per Rittergutshesitzer Ernst Paul der heutgen Ankzion war recht lebhan. Die Preise der Gröffn Hang, 226. Kaptor em. Hugo Kraufs, Lobendau 1. Kaufhaus Direkior der Heutschen Bank, Schatmeister. Dr. Caspar, Wiril“ sichen auf Rtlergut Oberorecdorf,]via;fs entfgnen en Aktten der Deutschen wudd 8 her 1916. 72857 Aufget aukrign konnten sich poll pel aapten. Eegssee Th. 6⸗ Erottkau SF. zechniker⸗Vercin, Halle 5. N. Lepv. Geh. Rat, Direktor im Reichsamt des Innern. Dr Euntz, R 88 Dresden hat 8” Auf chat zum Bankt auzuhäedicen. . Ae-sic. de . ee es 8 Forr Fenee b 7273 gsn2 8 ter Litz, Pr. Tuensing, Dassensen 31,40,. Gustac gietungsrat, Hilfsarbeiter im Ministerfum des Innern. Eich secke der Kraftlo erklärunn der belih n ber⸗ „Aaig Sberg i. Pr., den 19. Marz 1917. Koͤntgkiches Amtsgericht. Abt. B. Die Formerfrau Joa Gäbel, geb. 1727344 nil 8 g Dil inister nern. Gtch, eder. 8 7 er⸗ KeKallehes Anzlagerscht. Abteilung 29. „ee Garntke, in Kotzenau hat beanteagt, ihren. In her ersten Beilage zu Nr. 39 vom E—— 172852] Aufgebat. krtegeverscholenen Ehemann, den Former

.

14. Februar 1916 ist umnter Nr. 64 309

Ligerpool, 227. März. (W. I. B. Folle. von. 2 2. ( 1 112 5 8 seev, Iüsa Seen be.,12; g5 8 da ha--Be oeheeng ng, 2Ie. 2 der Mannesmannröhren⸗Werke ngegangenen Akrie Nr. 2156 der Elntal⸗ 2 EeI 8. 6 Exl.⸗ . 43, on Kesse eneraloberst berbefehlehaber in den Marxken. kiafe, Abttengesellschaft Prya uͤber [73039. Ti a Knautb, Nachor Kühne . . Ftzefe⸗ 1 2 92,35. imandan⸗ befeh r in den Marxken. taff, Abetengesellschaft in Prya uüber [73039] v Tie Kirma Knautb, Nachod u. Kühne Orto Göbel, Wehrwann der 4. Kom pagnte als Lodehrag des Btzefet der 11 91. Amertkanische 2 kte, va 1 Punkt niedriger. tut 4 / XII, 100,17. . ö 44 v. ge., V ve -v önigl. 8. Gesandter. Freiherc usend Mart beautragt. Ver Inhaber In der Zeit vom 4. Dezember 1916 in Teipzig hat das Aufgebet des von der des Landwehe⸗ . ⸗Negtments Nr. 8. n— 8 9. 1 üee. . 9. Mér; (M. K. T.) VJoaumwolle. (Hffi. PHanneher Linken 10. Torotheg Ferbing, Behs 5 1--e 89 See. binetts rat Ihrer Mgjestdt der Kaiserin. er Akte wird aufgeterderf, spä eslens his 10. Febevar 1917 sind bier mitteis, Fiema Gedr. Kühn, Seherwarenfabeik ing beren aℳ 18. Apeil 189b1· in Neuhammer, ²9 Sepgtenber 1918 angegeben. Der hielle Notterungen. Amerscan orpinam 11,10, do. apod ordinaxxr Suaritz 2. Earl Aumann, Lauban 5 Aug. Petter, Hilbesbeim 10 ielrhaber, Mitglier des Direktoriums der Frier. Krupp A. G. vem auf den G. NRovemper 101 7. Enbeuchs vmet Reichtanleihen vit. D. Schwäb. Gmuͤnd, auf die whesch bank Keeis Lüben, zulezt wohahaft in Kotzenab, durch Urteil festgestellte Soceztag ist aber 11,40, de. fulv goocbd orbinand 11,58, do. low muiddiing 11,76, dr. fuly· Fiuma Winchoff, Rheine 20. Scholz & Cherinzir, ee, 8 8 mittage 411 Uhg, vor dem unmer. Nr. 2067012 und 2067073 ͤüber je 500 ℳ, [Grmnünd zugunsten der Fhema Conrath v. für tor zu erkkären. Der bezechaste Ver. der Ac⸗h Oygoben 1913. 1 1 1 8 asta WI biacss 1 1 .“ Fmelen Gzerichte, Aibertstraß⸗ 10, 9 Zinsfällbikeit am 1. Kp il und O. Liebsch in Steinchönau ausgestellt n, von schollene wied ouaeferdert, sich späteitens., Werden. 0. Measz Ilr. umten Aufgebotstermine seine Rechte! jeden Jahree, gestohlen worden dieser an die Antragstellerin und von in dem auf den A1. Juni 1911, Vor⸗ Keömzal. Amtsgericht.

89009 Ballen, Einfuhr —. Hallen, bavon Ball⸗ kanzsche Baumwolle. Bin a09 12,02, für Mar- Janf 868 ,07. S Glbing un

11““ 11.“ 1 8

*