1917 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

88 8 E111““ L“ E11““ 8 72478 Cö;lv, Abteilung 49, Zimmer 151, Reichen⸗ spergerplatz, auf den 11. Mai 1917, Vormittags 9 Uhr, geladen. 8 ECöln, den 12. März 1917. Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. [72978] 8 Landgericht in Hamburg. Berichtigung

der öffentlichen Zastellung. In Sachen des Kaufmanns Theo Jaeger, Hamburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Rudolf Dehn und Labewsky, gegen die Fuma Hustavo Mayer & Cie., Orizaba, Veracrtuz, Mexsco, wird die Insertion vom 3. d. Mts. dahin berichtigt, daß die verklagte Firma richtig lautet: Gustavo Mayer & Cie., Orizaba, Verac uz, M x'co. 4 Hamburg, den 20. März 1917. Der Gerichtsschresber des Landgerichts.

[72874] Oeffeutliche Zustellung.

Der preußische Staatsfiskus, vertreten durch den Regierungspräsidenten in Allen⸗ stein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Oskiersktt in Lyck, kiagt genen 1) die Eh⸗frau des Bergmanns Otro Fröhlich, Wilhelmine geb. Poddig, in Lutfort, 2) den August Pordig doselbst, 3) den Johannes Poddig. obne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 4) den Max Poddig, 5) den Oto Paddtg, 6) die Elisaberb Podoin, 7) die Frieda Poddig, 8) den Maurerpolter Friedrich Poddig in Tönisberg, Kreis Kempen, zu 4—7 minder⸗ jährig und gesvetzlich vertreten durch ihren Vater, den Beklagten zu 8, unter der Be⸗ hauptung, daß aut den den Bek agten ge⸗ börigen Grundstücken, die im Kageantrag näher bezeichnetet siad, zwei Sicherungs⸗ hypotheken von 3000 und 720 ein getragen steben zur Sicherung aller An⸗ sprüche, welche dem Kläger infolge der or uszahlung des Mietszinses für eine Gendarmwohnung gegen den Bektagten iu 8 zusteben, daß diese Ansprüche des Klägers duarch rechtskräftiges Urteil des L2 nogerichts Klepe vom 15. November 1913 (in Sachen 2 O. 252/13 auf 1395 neon 4 % Zinsen seit dem 1. April 1910 festgenellt sjeten, daß die Kosten des vor⸗ genannten Prrzesses gleichfalls aus dem Kechtsverhältnis herrühren, zu dessen Sichenovng di⸗ Hypotbeken bestellt sind nd daß er, Kläger, um die Zwangkevoll⸗ streckung in die belasteten Grundstück⸗ be⸗ treiben zu köanen, eines dinglichen Urteils gegen alle Eigentümer der Grundstücke bedürf⸗e. Kläger beantragt, die Beklagten zu veru teilen, wegen eines Betrages von 1395 nebst 4 % Zinsen sest dem 1. April 1910 sowie wegen der Prozeß. kosten des Rechtzstreits Fiskus gegen Poddig 2 O. 252 13 des Landgerichts Kleve die Zwangevollstreckung aus dem für di: Königliche Regierung zu Gum⸗ innen im Wrundbuche von Kiréspiel Eckerskera, Kreis Johaunisburg, Band 3 Blatt 121 (Drosdowen Nr. 95) und im Grundbuche Drosdowen Band 1V Bl. 112 eingetragenen Sicherungslypotheken von 3000 und 720 ig die mit diesen Hvpotheken belasteten Grundstücke zu dulden, das Urteil, soweit nötig, gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ treckbhar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Lpck, Ostpr., auf den 21. Mai 1912, Vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemocht.

Lyck, den 17. März 1917. Der Gerichtsschreider des Könlglichen Landgerichts.

[72875] Oeffentliche Zustellung. Der Bergmann Anson Diierza in

Datteln, P. Straße Nr. 17 b, Prozeßbevoll⸗

Rechtsanwalt Poelmann in

111“

[730922 v““ Aplerbecker Artien⸗Verein fur Bergbau (Zeche ver. Margarethe).

Ti⸗ Akrienäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur dieejährigen orbentlichen

Generalversammtung auf Ponvers.

tag, den 26 April d. Irs, Nach.

mittags 12 Uhr, nach Hannover in das

Hotel „Ernst August“ eingeladen.

Tugesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands Uund des Aussichtsrats über die Ge⸗ schäftslage und das Geschäftsjabr 1916 sowie des Berichts der Rech

nungeprüfer.

2) Genehmigung und Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und

„Verlustrechnung für 1916.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat in Gemäß⸗ heit des § 12 des Statots.

9) Wahl der Rechnungsprüufer für 1917.

Stimmberechtiat sind nur viejentgen stellv. Vorsitzender.

Aknonäre, welche ihre Aktien spätestens ——f

am 21 Kpril d. Js. bis Schluß der [73097] Rorddenische

jeweiligen Geschäfts rurden Ser⸗ und Flutz⸗Versicherungs⸗Aetien⸗ bei der Gesenschaftskasse in Sölde Gesellschaft zu Stemnin.

i. Westf. oder Die Akttonäre werden hiermit zur or⸗ bdei dem Bankhause Ephralm Meyer deutlichen Generalversammlung auf & Sohn, Hannover, Mittwoch den 25. April er., Vor⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbauk, mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗

Berlin, räumen der Gesellschaft, Bollwerk 45, bei der Bank für Handel und In. Oderhof (Eingang Bollwerk), eingeladen.

dustrie, Berlin, Tagesorduung:

bei dem A. Schaafshausen’schen 1) Bericht des Vorstonds über die Ge⸗ Bankverein, Bonn, schäfts age unter Vorlegung der Bilanz,

vorgezetgt haden. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und des Geschäftsberichts für das ver⸗

Gewinn, und Verlustrechnung können vom e Geschättsjahr mit den be⸗

1. n. Mte. ah bet uns und den vorge⸗ aleiterden Bemerkungen des Auf⸗

nannten Bankhäusern in Empfang ge⸗ gicisrats.

nommen werden. 2) Berscht der Revisionskommission übe

Sölde i. Wenf, den 22. März 1917 die Prüfung der Bücher, der Bil

Der Vorstand. und der Gewinn⸗ und Verlastrechnun Werx. für das verflofsene Geschätte j hr.

3) Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz, die Entlastung de Vorstands und des Aussichtsrats un die Gewinnverteilung.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Wahl von 3 Rechnungsevisoren.

Settin, den 23. März 1917.

Naorddeutsche See⸗ uand Fluß⸗

Versicherungs Actien⸗Wesehschaft.

1 Die Direction

A. Petersen. Clemenz.

[72801]

Ahovaer Gesellschaft für Haus⸗ .

Grundbesttz A G., Altona a. G.

Gewinn und Verlustrechnang der 31. Dezember 1916

Ausgade.

Steuern, Abgaben, Uater-

haltung, Verwattung

Hvvotbekzinsen.

Abschretbungen.

Retngewinn

far 1916

Vortrag aus 1915 23 957,4 4

101 622,62

hiervon:

Refervefonds 5 %

von ½ 77 665,18 3 883,25

Dividenee 5 % 50 000,—

Aufsichtsrats⸗

tantiemen. 2 378,20

Rückst. für Grundst.⸗

Ueberhol. Arb. 5 000.—

Tatonsteuerkonto 3 500,— Extramweisung

aan den Referve⸗

fonds .

Vortragauf 1917 26

72478]) Oeßeutliche Zustellung.

Die Ebefrau Ida Frarziska Ell⸗Paulsen, geb. Stern, Wandsber, Waldstraße 4, ver⸗ treien durch Rechtsanwälte Dr. Vi -Ahaben, Dr. Wieseler, klagt gegen ihren Ehemann Henrik Johannes Paulsen, früher Ham⸗

urg, Eiffestraße 14 b. Frau Hensel, 1. Zt. unbekannten Aufenthalls, wegen Ebe⸗ cheidung, mit dem Antrage, die Ehe der rteien vom Bande zu scheiden, den Be⸗ lagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Klägerin Jadet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Ham⸗ burg, Zivilkammer 10 (Züviljustizaebäube, Stevekingplatz), auf den 16. Mai 1917, Dormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 15. März 1917. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[72870] Oeffentliche Zustellung.

Der Haf narbeiter Wilhelm Frrig in Worms, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ auwalt W. Schwörer in Mainz, klagt gegen seine Ehefrau Josephine Illig geb. Louen, unbekannten Aufenthalts, früber in Werms, zuletzt in Koblenz, auf Grund der §§ 1565, 1567 und 1568 des Bürgerl. Ges.⸗Buches, mit dem Antrage, die am 9. Februar 1906 vor dem Standes⸗ beamten iu Worms geschlossene Ebe der Parteien zu scheiden, die Beklagte für den allein schuldigen Toefl zu erklären und ihr die Kasten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Großherzog⸗ lichen Landgerichts in Mainz aaf den 29 Mat 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Mainz, den 20. Märr 1917.

Der. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

[72871]) Oeffeutliche Zustellung.

Die Evef au Inkob Maver, Berta ge⸗ horene Breisacher, Näberin in Stroß burg, Proz-⸗ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bernheim daselbst, klaat gegen ihren Ehe⸗ mann Jakob Mayer, Kunscher, ohne be⸗ kannanten Wohn⸗ und Aufentbaltsort, früher in Straßburg, unter der Behaup⸗ tung, daß letzterer sich des Ebebruchs schaldig gemacht habe, mit dem Antrage auf Scheidung der am 22. August 1907 vor dem Standesbeamten in Straßburg geschlossenen Ehe aus Verschulden des Ebemannes. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straß burg i. Els. auf den 11. Mat 1917 Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kloge bekannt gemacht.

Straßburg, den 17. März 1917.

Gerichtsschreiberei des Katserlichen Landgerichts.

[72872] Oeffentliche Zustellung. 1

Die Frau Dorothea Hegewald, geb. Frank, in Berlin⸗Lichterfelde, Unter den Eichen 65, Prozeßdevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Strobel, Berlin⸗Lichterfelde, Ring⸗ siraß? 10, klagt gegen den Reatier Dantel Schmidt, früher in Berlin⸗Lichterfelde, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Bebauptung, daß der Beklaote mit der am 1. April und 1. Juli 1916 fällig ge⸗ wesenen Miete von je 36 für zur Aus⸗ mwöblierung eirer Wohnang überlassene Möbel im Räckstande sei und sich ine Ausland begeben habe, daß er serner sämtliche Kosten des Transports, der mächtigier:

[73100] 8 1.““ Wilyelm Wolff A.⸗G., Pforzheim. Unsere 9. ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet Samstag, den 21 Aprtl 1917, Nawmiutags A Uhr, im Geschäftstota!, Hohenzollerastr. 31, statt. Tagesordnung:e— 1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts. 2) Genehmigung der Jahresrechaung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 8 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3 Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen woller, haben ihren Aklien⸗ desitz bis spätestens Mittwoch, den 18 April 1917, bei der Rheinischen Credirbank Filiale Pforzheim in Pforzheim oder bei unserer Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu dinterlegen und eine Bescheinigung darüber einzureichen. Pforzheim, den 21. März 191 1. Der Aufsichtsrat. Kommerztenrat C. W. Meier,

2222

pg. —9 9283 311

889 985

924

Nr. 2644 3116 4384 10914 12190 16768

2 [72843] Haupi⸗ und Resit enzstast Karlsruhe Heimzahlung 1t städtischer Schuldverschreiburgen.

Durch die heute vorgenommene Ven⸗ losung wunden nach notariellem Profokal folgende Schuldverschreidungen der Stadt Kar srude zur Heimzahlung besümmt:

Vom 3 % Anlehen von 1889. heimzahlbar auf 1 November 191

Lit. à zu 2000 Nr. 72 179 29 236 303 404 426 444 492 555 595 z8g 620 621 630 639 651 700 736 751 77 Lt h zu 1000 Nr. 22 36 f 90 110 173 226 342 411 417 469 429 501 568 583 630 686 744 790 925 g 1071 1113 1132 1142 1159 1180 19 1212 1221 1237 1393 1316 1328 1 1399 1433 1440 1443 1451 1471 149 1508 1549 1568 1573 1582 1590. Lu C zu 500 Nr. 15 67 122 1 74 206 261 263 293 340 394 444 480 503 517 522 550 569 590 614 658 715 781 826 851 866 888.

Lit D ꝛu 200 Nr. 69 74 l 144 173 179 192 217 242 283 288 h. 323 437 441 546 650 709 710 713.

Die genannten Schuldverschreidungn treten von den zur Heimzah ung festgesetzeme Terminen an außer Verzinsung. I. Kapitaldeträge sind bei der Stadthaute. kasse in Karlöruhe und bei da auf den Schuldverschreibungen an gegebenen Zablstellen gegen Rückahe der Schuldverschreibungen somt den me verfallenen Zirsscheinen und Zineschein anweisungen zu erheben.

ir lösen die zur Heimzahlana e kündigten Stücke schon etzt unter Abmg eines Diskontsatzes von 4 ½ % vom Tag der Einlösung bis zum Verfalltag de Stücke ein, wenn nachgewiesen wud, kh der Gegenwert zur Zeichnung von Krieg anleihe verwendet wird.

Von den früheren Verlosungen ss noch rückstundig und dabher außer Var zinsung:

Nom Avrleben 1886, Lit. B Nr. 78 2037 2431 3857 4259 4608, Lit. Nr. 857 1212 1222 2182 2948, Lu. Nr. 244. Vom Anleben 1889, Lit. Nr. 332 1094 1203, Lit. C Nr. 47 Lit. D Nr. 413. Vom Apleben 19 vir. A Nr. 147 176 201 202 206 84 850 1020 1089, Lu. B Nr. 106 123 12 828, Lit. O WI. 7 9 15 127, 28. Nr. 213. Vom Anlebven 1900 Lit. Nr. 284 1050 1619, Lit. B Nr. 635 04 937 1072, Ln. C Nr. 525 612 88 Lif. D. Nr. 89. Nom Avleben 19 Lit. A Nr. 25 246 636 1305 1320 102 Lir. B Nr. 132 916, Lu. C Nr. 117 I1 578 651, Lu. D Nr. 77. Vom Anlebe 1903, Ll. A Nr. 558 1243 1585 19 Lst. R Nr. 190 437 1441, unt. C W.] 100 408 409, vLF. D Nr. 890 1054 137 Vom Anlebden 1907,

1507

1615

18

5 0 52512 33617

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[73091] Die Aktionäre der Altiengesellschaft Königsbau in Leipzig werden hie mit zu der Sonnaber d. den 21. Rpril 1917, Vormittags 12 Uhr. in den Geschäfts⸗ kähmen der Bank für Grundhesitz in Leipzig, Schillerstraße 5 I, stattfiadenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Der Versammlungsraum wird 12 Uhr geöffnet. Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschluffes für das Jahr

1916.

2) Genehmigung der Vermözensaufstel⸗ lung und Enklastung der Verwaltung. 3) Verwendung des Gewinns. Akttonäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werftage voe der Ge⸗ aeralversammiung, das ist am Mitt. woch, den 18 April 1917, bet der SZank für Grundbefitz in Leipzig a. thre Aktien oder dte darüber 1 ukenden Hmterlegungescheine der Reichsbank zu binterlegen, b. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien einzureichen. Dem Erfordernisse zu a kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Norare genügt werden; der darüber ausgestellte Henterlegungs schein sowie das Nummernverzeichris zu b in „henfalls spätesens bis Mittwoch den 18. April 1917, bei der Bauk für Zrundbesitz in Leipzig einzureichen. Die Hintelegung der Aktten hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungeschein fen⸗ zusellen Leipzig, den 23. März 1917. Der Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Künigsbau. Frauz Gontard, Vorsizender.

72288] Deutsches Kolonial⸗Museum in Berlin.

In der Generalversammlung am 26. Fe⸗ bruar 1915 wurde die Auflösung des Urternehmens beschlossen. Elwaige Forre. rungen sind einzureichen an den Ligui⸗ dator Herrn Aug. Dirke, Rostock, L ssing⸗ straße 11, bis zum 18. April 1917.

Der Aufsichterat.

S718098] Terrain⸗Aktiengesellschaft

Nürnberg⸗Süd. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 18. ARpril 1917, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungesaale der Bank für Handel und Industrie, Filtale Nürnberg, Nürnberg, Adlerstraße 22, statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Satzungsänderung dahin, daß Ein⸗ ziehung von Aktien durch Ankauf zu⸗ sig ift. 2) Beschlußfassurg übee die Ermächti⸗ gung des Autsichtsrats und Vor⸗ ands um Ankauf eigener Aktien bis zu 800 Stück in der Weise, daß für sede Attie 800.— 5 % Deutsche Kriegs⸗ anzeihe nebst dem am 1. Okteber 1917 fälligen Zirsschein und den folgenden Zmsscheinen und 50,— in bar gewährt werden. Aktionäre, welche bei der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, haben thre Attien oder die über deren Devoni rung bei einem deutschen Nolar ausgestelte amt liche Bescheiaigung spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung kel der Gesellschaftskasse oder bei den . Filtalen ver Kane für Handel und Rehchshsre.6xE in Nürnberg, Fürth 1. B., achen und Bamberg zu binter⸗ Ungarische legen, wogegen ibnen nas⸗ den Hinter⸗ Allgemeine Creditbank.

legungsstellen Teilnehmerkarten ausgestell! Kundmachung.

werden. . .* 3. März 1917. Besch usses der g. G

[730533 Bekanntmachung. Ausreichung der Zinsscheine Reihe 2 zu den 4 % Rentenbrtefen der Pro⸗ vinz Posen und Reihe 3 zu den 3 ½ % Rentenbriefen der Provinzen Schlesien und Posen. Die Inhaber von 4 % Rentenbeiefen dder Prodinz Posen Lit. AA bis D!) und von 3 ¼ % Rentenbriefen der Provinzen Schlesien und Posen Lit. S und P, zu denen der letzte der ausgegebenen Zins⸗

um

[73025] Zise Berghau⸗Artiengesellschaft zu Grube Ilse Ur.

Die Aktsonaͤre unserer Gesellschaft

werden zu der om Montag, den

16. April 1917, Nachm. 3 Uhr,

in Berlin, Burqtr. 24, in den Geschäfte⸗

zäumen der Mitteldeutschen Creeditbank

stattfindenden ordenttichen General⸗

versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsiohr 1916 mit den Be⸗

merkungen des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz mit pder Gewinn⸗ und Verlustherechnung für das Geschäftsjahr 19 16 und Beschluß⸗ faßung über die Verwendurg des Reingewinas. 8

3) Entlastung des Vorsands.

4) Eatlastung des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Beschlußfaffung über Erböhung des Grunk kapitals um *ℳ 7 500 000 durch Ausgobe weiterer 5000 Stück auf den Inhober lautender Stammaktien über je 1000,— Nennwert und 5000 Stüuck auf den Namen lautender wetterer Vorzugsaktien üder je 500.— Nennwert, in beiden Fällen mit dalber Divpidendenberechtigung für das Jahr 1917.

Beschlußfassung über die Bedin⸗ gungen der Aktsenausgabe.

2 Gesonderte Beschlußfafsung

a. der Stammaknonäre, b. der Vorz ꝛgsaktionäre über die zu Punkt 6 der Teges⸗ erduung ancekündigten Gegenstände.

8) Beschlusfassung über die Abänderung des § 4 der Satzung. (Erhöhung des Grundkavi als.)

9) Gerehmigung beantragter Umschrei⸗

bungen von Vorzugsaklien.

Stieler aut einer Wechselschuld desselben 2 28749 33198 35665 38117 [72842] Bekanntmachung. 2 8 3 9 8 von 12 000,— nedit Zinsen, die die 29647 43072 49043 50270 5081c. Bei der, Auslofung der im Ieze Fürtlich Luͤwenstein⸗Werꝛheim. Akrien⸗Bau⸗Gesells ehul hamburg⸗Bremer Erben in Sachen I). 18/15 des Köaig⸗ B zu 1500 Nr. 4647 4918 6065 1917 zurückzuzahlenden Schuldverschren Kasenber isches 3 % Anle! 8 ese schaft Feuer-Der sicherun s-Gesellschaft lichen Amtsgerichts Schwiebus an rkannt bungen der Wernigeroder Srabe. Nasenbe 9 8 rr 62 0 Anleten. Uerdingen 1 ig ischaß haben, Klage erhoben mit dem Antrage, C. zu 3000 Nr. 1311. anleide von 19020 find solgende Numm⸗ 8 In der 22 otar sattgehabfen vier⸗ Au de Mi⸗ * in Hamburg. dis Beklagten als Gesamtschaldner fosten .5 %/ge Bertier Pfandbriefe. gezogen worden: hoten Verlosung sind nachfolgende 1912 1 5 serwoch, den 2. Mai Die diesfäbrige ordeniliche General. pflichtig zu verurteilen, an den Kläger Lit. E zu 1500 Nr. 2097. 111“; Schulsverschreibungen des rudr. An⸗ hiesigen C Rachmintags 6 8 Uhr. im versammfung findet stan am 14 April 600 zu zahlen und das Urteil gegen Lit. F zu 300 Nr. 2328 8433. C. 1206 1225 1317. lchens zur Rückzahlung geincen worden: v„esen Safino ftantsäadenden ordentkichen d8. Js., Minage 12 Unr, in unseren Sicherheitsleistung für vorläafig vollstreck. Lit. G zu 150 Nr. 7578. D. 2250 2265 2276 2299 2300. 11.“ Perx 1. Jult 1917 8 Süegesnerslamensaeg werden die Herien Geschäfisräumen, Heuberg 4 I. bar zu ertlärer. Zur mündlichen Ver⸗ V. 4 %ige Neue Berlieer Pfandbrfefe. Diese werden hiermt zum 1. Eit. A Stück 6 Nr. 125 Mtenäcr unsener Gesellschaft hierdarch Es kommt in der Generalversammlung handlung des Rechtestreits wird der Be⸗ Ly'. 1. zu 5000 Nr. 3958 4283 6238. 1917 gekündict. Die Beträge koͤmen 386 578 8 88 be Eingeladen. zur Verhandlung: 8 klagte zu 2 ver das Kögigliche Amts. Lift. M zu 1000 Nr. 5838 7624 von diesem Tage ab in unsere Lit. 8 Stück 4 Nr. 691 739 915n 2n Aktionäre, die der 1. Berichterstattung des Vorstands und gericht in Schwiebus auf den 25 Mai 9114. 11832 13001 14220 16656 17729 [Kämmer eikasse in Empfang genommen à g. Sta * 3 Nr. 1299 1353 müssen vrei Te ve- wollen des Aufsichtsrats über die Ergebnisse 191 1. 8 Fe 19681 22418 24736 27533 29750 werdea. Der Magistrat 3 e. r. 1299 1353 bet un sever gasse. eve- 2* er. Perev⸗ d letzt 8 * . 8 3129 * . a. 8 * 9 8 2 2 H8 vesrchh Ner! 8 2 2 2 8 2* e Der Gerichtsschreibr Lit. N zu 500 belin vit. Stück 1 Nr. 1523 à 200,—. Le Verrin Hinsberg, Fischer 4& des Rechnungsabschlossen. orlegung des Koͤniglichen Amtsperichts. 5926 10360 10751 1e Be 27 219 Umterkegend dessen Miederlasscngen Genchmguna des Rechnungsabschlusses 29977 bwreeswe-⸗ 16955 17222 18310 24153 27933 28026 es, Ee 1oe is weas aas eee ieaehsin und Erteilung der Ertiastung. 172870 Oeffentliche Zustellung. 28560 3061 30899 32565 32583 33033 293 352 à 1000,—. Vert.e egesordnung: .8. Wabl eines Mitzliedes des Auf⸗ nagazden veg, 8 85 in 33679 35408 36118 38123 38137 41468 Lit eaes 4 Nr. 602 768 828 99] -Shes⸗ vF. Be⸗ sichtrats an Stelle des satzungs Sbabern, Geisbergitrabe 1, Slozeß 42731. à 500,—. sHlußfassung über die Bilanz, Ver⸗ mäßig ausscheidenden Herrn . R. hier, klagt gegen den Wilbelm Wähltng. 2694 18664 17395 19401 20661 22145 4 300,—. „, setz ing der Dividende für 1916. d. Wahl des Redisors. auch DA“ 25270 25278 28389 31134 31136 31142 b- 2„ Stück 2 Nr. à 2 eshns des Vorstands und des Diej nigen Hetren Aktionäre, welche die E1T1168606⁵³ 31170 31405 31407 33585 34783 36476 ah öI Generalversammlung def 1— bazen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt, 39102 39172 41075 42359 43705 45059 „Fraatfurt a. M., den 14. März 1917. ³) Wadt von Revisoren. vebes ic woche Ant 1ü,c zwnren ee Lit. P zu 100 Nr. 488 8456 8744 erbinge⸗. 1“ 1917. Feschüttsbante Eb135 88.e ̃ereer [9515 12684 17440 18561 20056 20083 4 er Gesellschaft auszuweisen und Einlaß⸗ Abfi dun ssumme von 38 000 für 20540 20557 21161 21430 22253 2346. J. Hoffmann. W. Kra 111“ W111““ 5 bfid 20540 20557 21161 21430 22253 23462 EE mer. karten mit der ihnen zustehenden Stimmen⸗ dee eamecnsg gnes. Kaufvertra⸗g, (25587 27061 27419 28612 29151 29318] [73061] jabl eeegen at bhe .“ I chgenhche Hendinnaepetse 28490 31338 32329 34705 34845 Glashütte vormals Gebrüder Hamdurg⸗ 8ꝓ 1--s. 1917. 8ob111 8. su. 35492 37076. ; 1 Der Aufsichtsrat. gekommen wa, wofür sie denselben in Ferner si g22 Siegwart & Co. Stolberg bei G. H. Kaemmerer Vorst J-,Se n gh. vh88h 8 1- Ferner sind unserer Keosse die Zins⸗ 8l H. Kaemmerer, Vorsttzender. d,drage auf seine s 1“ Sane.Füas Aachen. ege Veg 8— erneuerungsscheine zu den 4 % igen Neuen Die Herren Aktionäre werd 2 S ’ee n.e 4 Berliner Prandbriefen Lit. I. Nr. 5035 dentlichen .-.ca1,8dee. 1e 8. 1ns - ser gesten ba Rechlehrre cei chilehlich iden. 100. 7, und. Lit. M. Nr. 12819 und Samstan, den 21. April 1917 des Arreftverfabrens 3 0. 2/17. Die 1593 über 1: 1000 , einzulzefern. 1 Bormittags 10 Utr, im Geschäfts okaie Berlin, den 21. März 1917 q Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Das Verliner Vfandbrief⸗Amt eehs. fälischen Diskonto. Ge⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Minden b e lschaft Köin, A. G. Cöln, Unter Sachsen⸗ die III. 11 des 8 8 hausen 5/7, gerichts in Wiesbaden auf den 29 ai . Tagt nung: 1917, Vormittags 9 Uhr. mit der Auf⸗ 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum schäftsiahr, Verlezung der Blianz ver z Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 31. Deumber 1916 nebst Gewinn⸗ dieser Auszug der Klaa⸗ bekannt a⸗macht. und Verluftrechnung und Beschluß⸗ Wiesbaden, den 17. Mänz 1917 Fllang Fͤber die Verwendung des Der Gerichteschreiber „Neingewinns. des Königlichen Landgerichts. 2) Beschlußfassung über Entlastung von niglichen Landgerich „Verstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welch⸗ an der Versammlung

72878.

Zur Festsetzung des Uebernahmepreises der Firma Hennry, Bronnert & Co. in 1 Manchester enteigneten Kriegsbedarss soll scheine am 1. April d. Je. fällig wird, auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden werden bhierdurch aufgesordert, vom am 29. März 1917, Vormittags 20. April d. Is ab die Abhebung 14 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht der veuen Zinsscheine Reihe 2 bezw. 3 für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Nr. 1—16 nebst Erneuerungsscheinen auf Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Grund der mit den Zinsscheinen Reihe 1 Die Firma Henury Bronvert & Co. bezw. 2, ausgegebenen Erneuerungsscheine in Manch ster wird hiervon benachrichtigt zu bewirken und dabei folgendes zu mit dem Bemerken, daß in dem Termin beachten: verhandelt und entschieden werden wird, 1) Zu den einschließlich zum

1. April 1917 ausgekosten Rentenbriefen

auch wenn se nicht vertreten sein sollte. 8 2 Geschäftsstelle des Reichsschiedegerichts für werden neue Zinsscheine nicht verabreicht, vielmehr sind die betreffenden Erneuerungs⸗

Kriegswirtschaft. I. A. V. 659. 16./3069. b scheine bei der Einsösung der ausgelosten

MrrtoFeeen eees eRTaNRger rmrRxMgn Rentenbriefe an die Rentenbarkkassen in Breslau und Berlin mitabzuliefern.

) N. 6 2) Die Einlief der Ern . 3) 8.e.deea eeee ssöme ser Casterhaahen des ecen ges

scheine ist zu bewirken: a. in Breslau selbst, im Geschätts⸗ Annneicherarbeit n für einen Neubau in Eck enförde sind zu vergeben.

raum der Rentenbankfasse, Albrechts⸗ straße 32, an den Wochentagen Vor⸗

Bedingur gen liesen beim Beschaffungs⸗ kezut zur Einsichtnahme aus und werden

mittags von 9 bis 12 Uhr.

von auswärts mit der Post portofrei gegen in bar (keine Briefmarken) von der Toꝛpedowerkstatt abgegeben.

unter der Adresse der unterzeichneten Angebole sind portofr i und mit ent⸗

unter Ausübung des Stimmeechts teil⸗ nehmen wallen, haben ihre Aktien nach § 13 des Statuts eine Woche vorher in dem Geschäststokale der Gesell schaft in Stolberg, oder bei der Rhet nisch⸗Westfälischen Diskonto Gesell⸗ schaft Köln, A. G. in Cöln, oder bei einem deutschen Notar zu binterlegen. Stolberg, den 21. März 1917. Der Vorstaad.

Brekanntmachung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 21. April 1917. Vor mirtags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheen⸗ straß⸗ 36, bochparterre, im Sitzunge saal stattfindenden ordeuteichen Generat versammlung erebenst eingeladen. Tagevordnung: Bericht des Vorstands, Vorlegung der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Jahr 1916. 2) Beschlußfassung uͤber die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Eewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteitung der Entlastung an die Mit⸗ elteder des Vorstaads und des Auf⸗ sichteratk. Beschlußfassung vertetlung. Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktionär⸗ berechtigt, welche spütestens bie zum 5. Werrtaag vor der Generalver⸗ (ammlung bet der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Vankotv, Wallankstraße 32 ode bei der Dreoduer Bank in Berltn, Behrenstraße 35 oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüder lautenden Hinterlegungsscheine Ler Reichsbauk hinterlezen und vor der

bis

Fa 2 87 3069]

18.

88

218△

b.

[9—“

o.

Lh. X Nr. 422 1 4) über die Eewinn⸗ 1000, Lit. B N.. 261 780, Lit. C vn. 487 527 545, Lüt. D Nr. 437. 1 Karlsrugr. den 16. März 1912 Der Stadtrat.

Kölnische Immobilien⸗ Gesellschaft i. Ligu.

„Die Aktionäre uns rer Gesellschaft werden iermit zu der am Montag, den 223 April

—y.—

U ẽdon

[72993] 1 Einnahme. Vortrag aus 1915.

Betriebsgewirnn.

4) Verlosung ꝛc. von

1917, Nachmutags 32 ½ Uhr, im Konfcrenzsaale des Bankhauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3/5, hier, stanfindenden fünf⸗ Dundzwanzigsten ordentlichen Geuneral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

23 957 44

174 7130027

Rentenbankdirektion. in Verliu im Geschäftsraum der 1 vund; R⸗nteabankkesse, Klosterstraße 76 1. sprechender Aufschrirt zum Verdingungs⸗ 3) Den Erneuerungsscheinen ist bei der lermin, den 1⁄⅞. April 1927, Vor⸗ Einreschung eine Nachweisung beizufügen, mittags 11 Uhr, einzuseuden. zu welcher Formulare von den beiden vor⸗ Zuschiaosfrist 4 Wochen. angegebenen Kassen unentgelrlich verad⸗ Kaiserliche Turpednwer’statt folgt werden. Die Nachweisung muß vor⸗ zu Friedrichsort bei Kiel. schriftsmäßig ausgefüllt und die auf der 1 8 efkrsten Seite befindliche Quittung dem Einliefernden unterschrieben sein. 4) Werden die Erneuerungsscheine im Geschäftsraum der Rentenbankkasse ab⸗ gegeben (zu 28), so erhält der Einliefernde entweder sofort die neuen Ziensscheine oder

Nürnberg, den 2

Zufolge am heut Der Vorsiyende des Awfsichtsrats

Musbesserung, der Reinigung und Wieder⸗ berstellung in den früheren Zustand zu tragen habe, mit dem Antrage: 1) den Beoklaagten zu verurteiten, an die Klägerin 140,75 nebst 4 % Zinsen seit dem

Dattein, klagt gegen den Bergmann ffranz Tomcezyk, früder in Datteln, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus der Gewährung von Kost und Wohnung

6,862 8 Wertpapieren. 25262 Bekauntmachung. Bebufs der fatungsmäßigen Amortisation werden nachfolgende, durch das Los be⸗ stimmte P ondhriefe ihren Inhabern zum

seine Bescheinigung, wortn ein deßimmter Tage

Tag angegeben wird, an welchem die Aus⸗ bändigung gegen Rückgabe der Beschei⸗ nigung erfolgen kann.

abgehaltenen Generalder samt der Aktionär; wid die Dividende vom 2. April a. c. an 0g, lieferung des am 1. Mai 1917

[27912n 10 007]

Friedrich Pergher.

Weberei Benckhard A. G.

schastskasse oder

Geueralversammlung bei der Sesell. den vorerwähnten Hintersegungsgellen ein Nummerneer sfeichnis der zur T.

ilnahne an

der Ge⸗

Tagesordnung:

1) Berich' des Liqaidators und des Auf⸗ sichteꝛats und Vorlae der Bilauz nelst Gewirn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar dbis

Die Stammaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmnen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen se ein Stimmrecht in der Generalver⸗

sammlung ausüben wollen, spätestens

Aktiva. Wohnhäuser 1““ Inneneinrichtung . ..

4 1 326 398 50 200

5) Werken die Erneuerungsscheine mit der Post eingereicht (zu 2b, so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zin⸗ 5221 scheine oder eine Benachrichtigung an den Einsender über die obwaltenden Hinder⸗ nisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unterzeichneten Rentenbankdirektion davon gleich noch Ablauf der 14 Tage Anzeige zu machen mittels eingeschriebenen Briefes.

6) Sind Erneuerungescheine abhanden gekommen, so müssen hehufs Verab⸗ reichung der neuen Zinsscheine die be⸗ treffenden Rentenbriefe selbst der unter⸗ zeschneten Rentenbankdirektion mit be⸗ sonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der fraglichen Rentenbriefe anzuraten, diese Einreichung bis zum 20. April d. Js. u bewirken, damit nicht etwa vorher die

usreichung der neuen Ziasscheine an einen anderen gegen Vorlegung der Er⸗ neuerungsscheine erfolgt.

7) Wenn Erneuerungsscheine von beiden Provinzen, also von Schlesien und Posen, oder zu 4 % und 3 ½ % Rentenbriefen eingereicht werden, so sind sie nicht auf einer, sondern getrennt für jede Provinz und für jede Art der Reotenbrtefe auf besonderen Nachweisfungen auf⸗ zuföhren.

Breslau, den 16. März 1917.

Königliche Direktion der Rentenbanf für vie Provlnzen Schlesten und Poseu.

neralpasammlung bestimmten Aktien ein⸗ gereicht hahen. Berlio⸗Bankom, den 23. Märt 1917.

Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.

A. Hakaneson. E. Biester.

Uotel de l'Enrope A. G. Bremen.

Einladung zur oeventlichen General⸗

versamamühterng am Dounerstag. der

19. April 1917, Nachmittags

12 ½ Uor. im Sitzungssaale der Deutschen

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf

Attien, Brewen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsdericht vnd Rechnungsablage

för das Jahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schloßfassung über die Berwendung

ssichtsrats urd des

53 433ʃ18 51 543/08 219 750—

10 938 50 000

31. Dezember 1916. 2) Beschlußsassung uͤder die Genehmi⸗ gumag dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Lrquidato 8 und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag, aus dem Liquldationsvermögen dret Prozent des Aktenkapitals zu ver⸗ teilen.

4) Wahl eines Aufsichtsratomttglieds. 5) Wahl eines oder mehrerer Rechnungs⸗ prüfer für das laufende Geschäftsiahr. Zu dieser Generalversammlung mit vor⸗ stedender Tagesordnung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des L'quidotors, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre im G 'schaͤftslokale der Gesellschaft, Salter⸗ ring 41 zu Cöln, offenltegen.

Zur Teilnahme und Abittmmung in der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause J. d. Stein, der Rheinlischen Volks⸗

Coupons Nr. 26

in Budapest bei der Zeutrale! Ungarischen Allgemeinen Creh bank (V., Dorortya⸗utca 5.) bei ihren Fllialen (IV., E. utca 11., V., Berlini⸗16t 9. un Kürolv kira ve t 3.), 1

in Brafsb, Debreczen, Fiume, Kyft Kassa, Kecskem ét, Nagyr are Pées, Pozsoay, Szabade⸗ Temesvar bei den Filialen Gesellschaft,

in Belgrad bei der Exposttur . Jastituts,

in Wien bei der K. K. priv. Oester Crebit Austalt süre Hande Gewerbe,

in Berlin bei der Direction Disconto⸗Gesellschaft oder be Barkhause S. Bleichröder oder! dem Bankhause Mendelssol

& Co, 84 in Fraukfurt a. M bei der Direcn der Dieecnnto⸗Gesellschaft während der bei diesen Stellen ü. Geschäftsstunden ausbezahlt.

Die Coupons sind entweder auf 2 Rücdseite mit Stampiglie oder Name ferttaung verfeben oder aber mit Numman verz ichnissen in drithmetischer Ordan angefuhrt einzureichen. Die erforderlic Blonqu’ts steben bei den genaunten 39 stellen unentgeltlich zur Verfügung.

Budapest, am 19. Marz 1917.

1 Ungarische Allgemeine Cerbitbas

am 11. April 191 det der Wesell⸗ schaftoraffe der Gesellschaft in Grube Jise und Berlin oder in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbauk und rungen .. der Dirertion der Disconto⸗Ge⸗ Beteiligungn .. baes sellschaft, 1 712 2862,76 in Fraukfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank und der Pasfstva. 1 Fa. Bebr. Fulzbach, Arkien kamtiamk. . . ... 1 000 000—- in Hamburg bei der Vereinsbank. Hypotbeken .. 585 729— in Güln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ Buchschulden .. . .. 7929,50 hausen’schen Bankverein Reservefondds . . . 16 990764 sch'iftlich anzumelden und bis zu dem. Gewinn⸗ und Verlustkonto + 101 62262 seiben Termine diesen Akttenbesitz bei 1 712 262776 der Stelle, bet welcher die Anmeldung er⸗ ö solgt ist, oder hei einem Notar mit „Altoma, den 31. Dezember 1916. einem doppelten Nummernverzeichnis zu Altoager Sesellschafr für Daus- dinterlegen, dessen eines abgestempeltes Grundbesitz A. 8. 8 Stüch als Eintrittskarte in die General⸗ en atlh2. versammlung und als Legttimation zur Aug. Erichsen, Vorfitzender 8 Empfangnahme der Stimmfarte dient. In der heute abgehaltenen ordentlichen Die Vorzugsaktionäre haben nur die Generalpersammlung wurde für das Ge⸗ Anmeldung shrer Vorzugzaktien mit schäftsjahr 1916 eine Dividende von 5 % Nummernaufgabe bet dem Borstande der festgesetzt, die vom 21 März die ses Gesellschaft in Grube Ilfe zu bewirken, Jahres ab an unserer Geschäftskasse bank, alle dahter, eoder bei einem um an der Generatverfammlung teil⸗ zue Auszahlung gelangt. Das satzunge⸗ 1 die Hinterlegum deutschen Notar recht eitig als Aerionär nehmen zu können. Stimmderechtigt sind gemäs ausscheidende Auffichtsraf8. Gemäßheit § 18 des Statufes spätestens ausweists. (Näheres § 19 und 21 der vur die im Aktienduch eingelra enen Be. mitglied Herr Direktor Aug. Exrichsen, am 18. April p. J. bei der Deutschen Statuten.) Die Hinte legungsscheine der sißer der Norzugsaktter. Zor Vertretung Altona, wurde wiedergewählt. Ratioualbauk Kommanditgesellschaft genannten Slellen gewähren das Stimm⸗ ist eine privatschriftliche Bevollmächtigung Alonua, den 20. März 1917 auf Uttien, Wremen, zu bewerken. recht. serforderlich. Altonager Gesehschaft für Haus⸗ Beemen, den 22. März 1917. Cöln, den 20. März 1917. chrude Ilse. N. L., den 22. März 1917. Grundbesitz A. G. 2A 8 Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrut. Ilsr Bergbau⸗Actiengesenschaft. Per Aufsichebrat. H. Bömers, Vorsiß Justizrat Dr. C. Mayer, Vorsitzender Schumann. Müller. Aug. Erichsen, Vorsitzend

12 die Zeit vom 1. Juli 1917 gekündigt:

5 % ige Herliner Pfandbriefe.

Lit. E zu 1500 Nr. 2075.

Lit. F zu 300 Nr. 3225

6717 7383. Nr. 3513

Lit. G zu 150 4795 6536.

Dte vo stehend bezeichneten Pfandbriefe nehst den kam gebörigen, nach dem 1. Juli 1917 fällig werdenden Zinsscheinen sind in kursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kosse, Eichbornstraße 5, werk⸗ täglich von 9 bies 1 Uhr gegen Zahlung

1. Januar bis 12. Februar 1917 94,80 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil konen⸗ pflichtig zur Zahlung von 94,80 m verurteilen. Der Kläger lader den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ agericht in Recklinghausen auf den 8 Mai 1917, Vormittage 11 Uhr, Zimme 441. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kliage bekannt gemacht. Recklinghausen, den 15. März 1917. Treuner, Gerichtsschreiber des Nennwertes einzuliefern. des Königlichen Amtsgerichts. Der B tran feblender Zinsscheine wird

Fedevnh nehterer ahpes 1 von dem Neunwerte in Abzug gebracht. Rentner Adolf Cardué, alle in Düren, [72876] Oeffeutliche Zustellung. Emec Auslosung 3 ½ % iger und Proz Hbevollmächttgter: Rechssanwolt In Sachen des Kaufmanns Wilhelm 4 % iger (alt’r), 4 ½ % iger Pfand⸗ Justizrat Pflaum in Cöln, klagen gegen Just zu Berlin, Trestowstroße 15, ver⸗ briefe sowi⸗ 3 3 ½,; und 4 % iger die Katharina Hahn, ohne Geschätt, treten durch den Justizrat C. Fable zu Neuer Berliaer Pfandbriefe hat früher in Cöln, unter der Behauptung, Schwiebus, wirer die Wilheim Stieler⸗ nicht stattgefunden. daß ihnen aus der Zwangsvesteigerung schen Erben, und zwar: 1) den Maschi⸗ Es wird ferner bekannt gemacht, daß der im Grundbuche von Düren Band 64 nisten Fritz Stieler in Hannover, Ernst⸗ aus früberen Verlosungen noch folgende Blatt 2991 ein Geldbetrag zustebe, mit Auguststraße 11a, 2) den Landwirt Emil Berliner Pfandbriefe rückständig sind: dem Anz oge auf kostenfällige und vor. Stieler, unbek enmen Aufenthalts, 3) ren 1I. 3 ½ % ige Berliner Pfandbriefe (alte). läufig vollftreckbar: Verurteilung, darin Bäcker Otto Stieler, z. Zt. im Felte, Lrt. P zu 150 Nr. 1851. einzuwillig'n, daß die beim Köntglichen vertreten duich den Gerschtsvoll teber] 11. 4 % ge 2wrimer Pfonebriefe (alteh. Amtsgericht Düten in der Zwangage ver. Gustav Mehnert zu Schwiebus, 4) rie Lir. K zu 300 Nr. 5372 6197 9686 steigerungssache Hahn 6. K. 43/10 binter⸗ unverebel. Ida Siteler zu Berlin O., 9729. legten, im Hiaterlegungsbuche A. „. Band 2 Borxhogenerstraße 45 III, 5, 6 und 7) die L t. L zu 150 Nr. 1074 2710 4696 Seite 219 eing tragenen 312,79 nebst minde sührigen Geschw’ster Margarete, 5196 5942 5960 6607 7040 7125 9287 den autgelaafenen Zinsen an die Kläger Maitha und Gertrub Stieler zu Berlin, 10081 12227. 1 ausgezahlt werden. Zur mündlichen Ver⸗ vertreten durch ihren Normund, den Ge⸗ III. 4 ½ %ge Berliner Pfandbri⸗fe. handlung des Rechtonreits wird die Be richtevell ieher Gustav Mebhnert zu Schwie⸗ klagte vor das Königliche Amtsgericht in but, ist gegen die Erben des Wilhelm

Lage der Klagezustellung zu zahlen, 2) die Kosten des Rechtsstreits dem Bekragten aufzuerlegen, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Re⸗chtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde, Ringstraße 9, auf den 12. Juni 1917. Bormittags 10 Uhr, Zimmer 117 geladen. BerlinLichterfelde, den 13. März 1917. Kühl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3.

[72873) Seffentliche Zustellung. 1) Der Schuhmachermeister Carl Emunds, 2) der Lehcer Werner Maubach, 3) der

asse und Bankguthaben Kriegsanleibe Vorausgezahlte Versiche

in Colmar (Elsaß).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden herdurch iu der am Freitag, den 20. April 1917, Vormittags 10 Uhr, zu Celmar am Sitze der Ge⸗ selljhaft, Weid nmühlstraße 15, stattfinden⸗ den Generaloe rsammlung der Aktionäre eingeladen.

092n 3987

Tagesordnung:

1) Genehmigurg des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsschtsrats.

2) G nehmigurng der Btilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1916 und Beschluß⸗

fassuag hierüber.

3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Akisen (pütestens am 19. April 1917, bis 6 Uhr Abends, bei der Gefell. schaftekafse oder bei der Elfässischen Bankgesellschaft in Straßburg bezw. hren Zweigauftalten in EColmar, Mülhaufen, Gebweiler oder hei emem deutschen Naotar hinterlegen. Im Falle der Niederlegung bei einem Notar ist inuerhalb ber vorbezeichneten Frist die Nachweisung der Hinterlegung bei der Gesellschaft eininreichen.

Colmar, den 20. März 1917 LKGeberei wenckharb A. G. Der Vorstand.

CE. Koehler,

2 2 2* 2

des Gewinns.

3) Entlastung des Au Vorstands.

1) Auisichtzratswabl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Hinterlegung ih er Aktien in

Ltt. zu 300 N. 4006 5980 7821 9444 13191 16122 18374 23275 24805