1917 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zute-Spinuerei und Weberei Bremen in Bremen. In der beute stattgefundenen Generol⸗ versammfung unserer Gesellschaft wurden im Beitein eiues Notars bon unseren Auleiben folgende Nummern ausgelost, und zwar: ¹) zur Rückzahlung am 1. Eeptember 19171 von der 4 % haudfestarischen Aunlethe von 1889 Lit. A Nr. 86 und 118 à& 5000,—, Lie. ☛☚ Nr. 26 200 242 273 329 343 427 428 445 539 4 1000,—, 2) zur Rückzahlung am 1. Oktober

von der konp. 4 % haudfestarischen Anleihe von 1896:

Nr. 27 61 334 46b 491 9644 565 697 702 715 916 934 994 1041 1042 1052 1146 1192 1233 127⁄½7 6 % 1090,—.

Wir kundigen diese Stücke biermit den Inhabern mit dem Bemerken, daß vo vorstehend angegebenen Terminen ab eine weitere Verzinsung dieser Stücke aufbhört.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe⸗ rung der betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zensscheinen von den oben augegebenen Terminen ab durch das Bankhaus Beruhd. Loose & Co. in Bremen. Bremen, den 20. März 1917. Der Vorstand.

19172

6) Erwerbs⸗ und Wir

Alb. Haasemann.

lschaftsgenossenschaften.

72129] Konsum⸗Berein für Jeßzuin und Umgegend e. G. m. b. H. Bilauz vom 30. September 19106.

Kassekonto

2. Bankkonto . „E.⸗G.⸗Hankkonto. . Sparkassenkonto .

G.⸗E.⸗G.⸗Anteilkonto Verlagsgesellsch.⸗Anteilkonto . .

Betriebsbestände.

Warenkonto Inventarkonto ..

Grundbesitz. htemth, I. Peönitz ...65 Hauskonto II, Bobbau

auskonto III, Wolfen .. ....

Forderungen.

8

Darlehenkonto

Passtva.

Eigene Betriebsmittel.

Geschäftsguthabenkonto . . .. Relervefondskonto. . . . . ... Dispositionsfondskonto .. 8 Baufondskonto 3

Hypothekenkonto .. Kautionskonto. 2 Spareinlagenkonto

Ueberschuß. Gewinn⸗ und Verlustkonto. . ..

Gewinnu⸗ und

v54“* Abschreibungen.

Inventarkontio 490,—

8 I1 Jeßnizz 317,—

uskonto II Bobbau 276,—

Hauskonto III Wolfen 216,—

Frachtenkonto . . . . Ueberschuß. 44*“

Angelegte Werte.

Aufgenommene Betriebsmittel.

6 077,05 . 25 237,50 26 266,35 18,71

*

8 11.“ 8 11““ 588 69 2 502 1 bemn. 4 403,— 61 219, 15 557,— 13 542.— 10 617,—

16 127,98 8 918,90 8 305,26 4 000,—

37 352 14

e“ 9 730,— . 4900,— . 3 000,— . 84 982,95

101 712,95

22 184 43 161 249,52 Kredit.

49 609 62

2 238 55 58376 318,—

Verlustkonto.

27 540 15 Per Warenkonto

Diskontkonto . Zinsenkonto. Mietekonto

8 88 L1“¹“ d““

1 299 1 726

22 184

Jeßuitz, im November 1916.

52 749 93

52 749

Der Vorstand.

Hermann Hühler

Ea Voigt.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. Der Aufsichtsrat.

Otto Otto Thieme

Körting. Gustay Richter.

Gustap Heinicke.

Friedr. Theiß. Aug. Männicke.

Mitgliederbewegung.

Bestand am Anfang des Jahres .... Im Laufe des Jahres beigetreten ....

Bestand am Schlusse des Jahres.

Mit Schluß des Geschäftsjabres schieden aus:

durch Weazug . 8. durch Kündigung

Es verblieben mit Am Anfange des Geschäftsjahres ...

Im Laufe des Jahres eingezaclt.. . An Dividende gutgeschrieben ......

2„

.„

An Ausgeschiedene zurückgezahlt . ....

Geschäftsguthaben am Schlusse des Jahrez Haftsumme der Mitglieder.

Am Anfang des Geschäftsjahres .... Vermehrte sich durch Beitritt um . ...

Verminderte sich durch Austritt um.. Haftsumme am Schlusse des

7) Niederlassung ꝛc. von

Rechtsanwäülten. [72976 8 In die Liste der beim Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Thürling in Berlin, Margaretenstr. 7, eingetragen worden.

Berlin, den 21. März 1917.

Der Präsident des Landgerichts I. [72977]

Der Rechtsanwalt Oskar Oertel in Eisenberg ist am 11. März 1917 gestorken. Die Löschung in der Rechtsanwaltsliste hier ist beute erfolgt.

Eisenberg S.⸗A., am 17. März 1917.

Herzogl. Amtzgericht. Abt. 1. [72978]

Die Eintragung des Rechtsanwalts

eodor 82 Liste ——

erg zugelassenen wurde beuze wegen Ver⸗ zichts auf Zulassung gelö

Nürnberg, den 20. 1917.

Beginn des neuen Jahres Geschäftsguthaben

Sgabretsz...

831 Mitglieder

242

884 Mitglieder

. 66955b

8

876 Mitglieder

15 212,94 329,75 770.98

16 313,67 185,69

16 127,98

. 16 900,— 81 1989,—

17 960,— 280,90

17 680,—

Mitglieder.

H5 8

der

.“—

E65556

Club von Berlin. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mutwoch, den 11. April 1917, Abende 8 Uhr, im Klubhause. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

fassung über die Entlastung des Vor⸗ stands für das abgelaufene Grschäfts⸗ jahr und über die Gewinnvertetlung. 3) des nächstjährigen Haus⸗ altungsplans. 4) Neuwahl der Aufnahmekommission und der Revisoren. Der Vorstand.

[72985]

Brand⸗ und Einbruchschadenkasse des Verbandes der unteren Post⸗ und Telegraphenbeamten Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Die 3. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am 24. Juni d. J., Nach· mittags um 5 Uhr, m den „Germania⸗ sälen“, Chausseestraße 110, in Berlin statt.

1 Tagesoronung:

1) Geschäftsbericht. Genehmigung der vorgelegten Gewinn⸗ und Verlusft⸗

rechnung.

2) Wahlen.

3) Beratung des Antrags des Vor⸗

stands.*)

4) Verschiedenes.

Berlin, den 20. März 1917.

Der Vorstand. .“ Feurich. Neubert.

*) Im § 18 ist der Absatz II zu streichen und dafür zu setzen: „Eine ordentliche Hauptversammlung findet alljährlich in den ersten sechs Monaten des Geschäfts⸗ jahres statt. 260 des Handelsgesetz⸗

[73090] Compania Sevillana de Electricidad, Sevilla.

ie Aktionäre werden zu einer am 23. April 1917, Vormittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude San Pablo 30 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung und einer daran anschließenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. für die ordentliche General⸗

versammlung:

1) Vorlage des Berichts über das Ge. schäftsjahr 1916 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Wahlen in den Verwaltungsrat.

4) Ernennung der „Junta delnspeccion y Consulta“.

b. für die außerordentliche General⸗ versammlung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals.

2) Erhöhung des Obligationenkapitals.

3) Statutenänderungen.

Zur Teilnahme an der ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung be⸗ rechtigt der Besitz von mindestens 10 Aktien. Die Aktien sind zu diesem Zwecke vor n 8. April 1917 zu hinterlegen

in Berlin und Frankfurt a. M. be⸗ der Deutschen Bank.

Der Verwaltungsrat.

11“ *

[72215]

Die Firma Brabanter Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Cöln ist am 26. Februar 1917 aufgelöst worden und in Liquidation g reten.

Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Anfprüche bei dem Erst⸗ unterzeichneten anzumelden.

Die Liquidatoren: Justizrat Bohnert, Dortmund. Bankdirektor Alexander Kann,

Essen⸗Ruhr.

[72559) Bekanntmachung.

Die Firma G. Seifert G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst, die Gläubiger der Firma werden aufgaefordert, sich bei der unterzeichneten Liquidatorin melden.

Berlin, den 22. März 1917.

Frau Helene Seifert,

1 Holmens Kanal 12, statt. 2) Bericht der Revisoren und Beschluß⸗

zu

730711] 8* 1“ 3071

hDen Danske Landmandsbank Hypothek- & Vekselbank Aktieselskab., Copenhagen.

Die Geveralbversammlung der Bank findet laut fröberer Bekanntmachung Freitag, den 30. März d. J.⸗ Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Bankgebäude,

Die Tagesordnung lautet:

1) Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1916.

2) Vorlegung des revidierten Rechen⸗ schaftsberichts für das Jahr 1916 und Erteilung der Entlaftung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von zwei Revisoren.

Die Auslieferung von Sttmmzetteln an die laut Statuten stimmberechtigten Aktio⸗ näre findet von Monsag, den 19. ds., bis zum Tage vor der Generalver⸗ sammlung täglich von 10 bis 2 Uhr im Geschäftelokal der Bank, Holmens Kanal 12, statt, woselbst auch Exemplare des Geschäfteberichts erhältlich sind.

Die Hinterlegung der Aktben zwecks Eintragung auf Namen in die Bücher der Bank zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung kann ferner

in Berlin:

bei dem Herrn S. Bleichröder,

bei den Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft.

in Hamburg:

bei den Herren L. Behrens & Söhne,

bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co.

erfolgen. Kopenhagen, den 16. März 1917. Für den Rufsichtsrat: A. de Richelien.

Auf Grund der Verordnung vom 31. Juli 1916 ist durch den Herrn Reichs⸗ kanzler die Liquidation der Firma Ort⸗ weiler & Co. in Offenbach a. M. an⸗ geordnet worden. Alle Gläudiger und Schulduer der Firma werden danach auf⸗ gefordert, sich bei Meidung der Nicht⸗ berücksichtigung unter Darlegung des Sach⸗ verhalts bis 7. April 1917 bei dem Liquidator, Rechtsanwalt Dr. Bangel in Offenbach a. M., zu melden.

Offenbach a. M., den 20. März 1917.

Der Liqutdator.

[72835] 1 3

Wir beehren uns, die Besitzer von Schuldverschreibungen unserer Gewerk⸗ schaft gemäß § 6 des Gesetzes vom 4. 12. 1899 bemw. 14. 5.1915 zu einer Montag, den 23. April 1917, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der Land⸗ wirtschaftlichen Gonossenschaftsbant, Darm⸗ stadt, Sandstraße 36, stattfindenden Ver⸗ sammlung mst nachfolgender Tages⸗ ordnung einzuladen:

1) Bericht über die derzeltige Lage der Gewerkschaft.

2) Beschlußfassung über die welitere Stundung der fällig gewesenen und bis zum 1. Juli 1918 fällig werdenden Zinsen bis Ende 1918.

3) Beschlußfassung uͤber die Sistierung der Austosungen von Schuldverschrei⸗ bungen für die Kalenderjahre 1916, 1917 und 1918 und die weitere Stundung der aus früheren Ver⸗ losungen rückständigen Beträge bie⸗ Ende 1918.

Darmstadt, den 20. März 1917.

Gewerkschaft Kur⸗Cöln. Der stellvertretende Vorsitzende des Grubenvorstandes: Mager.

Betrag des Reservefonds:

Stervekasse Deutscher Galtmirte (. a. G.) Darmstadt.

Wir geben hiermit bekannt, daß dir 25. ordentliche Generatversammlung nach § 38 der Satzung Mitrwoch, den 9. Mai 191 ⁄, nötigenfalls daraus. folgende Tage, zu Darmstadt stattfindet.

Anträge zur Tatesoundmung find satzungs.

gemäß spätestens bis zum 10. April

geschriebenen Brief einzureichen.

Darmstadr, den 24. März 1917.

Der Aufsichtsrat. 8 E. Niemann. L. Lind. Die Dtrektion.

G. Heppenheimer. G. Hermann.

[71753]

Haftpflichtkasse Deutscher Gal. wirte (V. a. G.) Darmstadt. Wir geben andurch bekannt, daß dee

17. ordentliche Generalversammlung

Mittwoch, den 9. Mai 1917, notigen-

falls folgende Tage, in Darmspadt statt⸗

findet.

Anträge zur Tagesordnung find satzungsgemäß spätestens bis zum 10. Avril 1917 bei der Direktion schriftlich durch eingeschriebenen Brief ein⸗ zureichen.

Darmstadt, den

Der Aufsichtsrat. Henkel, Vorsitzender. Die Direktiyn. Heppenheimer. Hermann.

[72844] Nachweisung 8

üder den Geschäftsbetrieb der Stadtsparkasse Tapiau. Rechnungs jahr 1916.

Spareinlagen am Ende des Rechnungsvorjahres ..

Zugang während des Rech⸗ nungejahres 1916:

a. durch Zuschreibung von

Bö6“

b. durch Neueinlagen auf

Sparbücher.. 523 695,84

zusammen 952 998,08

[7175 47

415 569,79

13 732,45

Abgang: zurückgezahlte, Sparein⸗ lagen im Rechnunge jahre Spareinlagenbestand Ende 1916 auf 959 Bücher.. üö der Kontokorrent⸗ einlagen am Jahresschlusse

479 399,19

473 598,89

am Schlusse des Rech⸗ nunasvorsahres 88 am Schlusse des Rech⸗ nungsjahres. Betrag der Zinsüberschüsse des Rechnungsjahres 6 064,60 „Von den Beständen der Sparkasse im Gesamtbetrage von 963 764,51 2ℳ6. sind zinsbar angelegt: in Hypotheken auf städtische Grund⸗ eb6.- 89901 500,— in Hypotheken auf länd⸗ liche Grundstücke ... 2 000,— in Inhaberpapieren ..„ 166 161, darunter in Schuldver⸗ schreibungen des Deut⸗ schen Reichs oder IIX“ gegen Fauftpfand.. gegen Schuldschein mit Bürgschaft. 1uu in Darlehen an Gemein⸗ den und Korporationen 104 000,— in sonstigen Anlagen 1 109,41 Die Sparkasse verzinste die Sparein⸗ lagen im Rechnungsjahr mit 3 ½ und 4 %. Taptau, den 19. März 1917.

Die Stadtsparkasse.

Forstreuter. Riemann.

125 819,— 10 635,—

73 525 8

—,

[72192] Aktiven.

Bilanz ver 31. Dezember 1916.

Passiven.

* 347 850 Einlagen in städtischen

46*“ 58 500 Bezirksverbandskriegs⸗ EEGö“ b5* 1 Kassenbestand. 7 182 91

———

33,91

428 53.

Colditz, den 25. Februar 1917.

Sebastianstr. 7.

Reservefonds Reingewinn .

Spareinlagen.. Nebenspareinlagen . Kautionseinlagen Stammkapital

364 251/50. 406 47

8 450 40 000,— 10 000,— 5 425 94

91

428 5

Kindersparkasse zu Colditz Gesenschaft mit beschräukter Haftung. Zesewitz.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[71620] 1 Nachdem unsere Gesellschaft die Auf⸗ lösfung beschlossen hat, fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich zu melden. Lichtspiel⸗Betriebsgesellschaft m. b. H. Schwerin i. M. tI. L. Der Liquidator: Julius Becker.

171749]

Die Gesellsch für Stadt⸗ und Laudbauten mit beschränkter Haftun zu Gerdauen Ostpr. ist aufgelöst. DPe Gthabiger werden ersucht, Forderungen bet dem Liautdator Herrn Kaufmann Carl Wachsmuth, Osterode Ostpr., Bahnhofstr. 38, anzumelden.

den 28. Februar 1917. Gesehschaft für Stadt⸗ und Land⸗ hauten m. b. H. in Liquidation. Carl Wachsmuth.

[70489] menau i. Thür.

Der Präsident des K. Landgerichts Nurnberg.

Institut Boltz

inj.⸗Abitur. Pr. fr.

[7201 1] Aktiva.

Heilbronner Bankverein m. b. H. Heilbronn.

Bilanz per 31. Dezember 1916.

ʒõẽůʒ———

Vasfsiva.

vnrer.

8 Kontokorrentkonto A: 1JZZ--— 2) Diverse Debitoren: 11“ b. ungedeckte

466 335

565 058 97 69008

Stamm kapitalkonto Reservefondskonto. Kontokorrentkonto A 1) Banken 1 129 083

Kassa⸗, Sorten⸗ u. Couponskonto Wechselkonto: VV*8“” 2) Prima Bank⸗ und Schatz⸗ wechsel sowie sonstige reichs⸗ bankfähige Wechsel 3) Wechsel auf Nebenplätze .. Effektenkonto: 1) Deutsche Reichs⸗ u. Staats⸗

VL3“*““ 2) Diverse sonstige Effekten.

5 929

2534 861 876

45 285 22 301

230 513 Kontokorrentkonto B: 1 Kündigungsgelder

12 Monate

1b Vortrag von 1915 2 541 166

67 587 41

Hypothekenkonto . . . .. Bürgschaftsdebitorenkonto. .

Heilbronn, den 15.

März 1917. Der Geschäftsführer des Heilbronner Bankvereins m. b. H. z

27 54665 31 40041

4 027 297006

Abraham Gumbel.

2) Diverse Kreditoren f fällig

Bürgschaftsavalkonto. . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn pro 1916 ..

geeF Serna. . 1täglich 3 170 40 2 123 630 44] 2 126 800 84 1 147 3318 31 400⁄¼4

auf 1, 3, 6,

113

85 763

24. Minh 1917.

24 296,79

11 972,62

zum Deutschen Ne

9

1“ Sechste Beilage eichsanzeiger und Königlich P

Nℳ 22.

Der —9 in welcher die Bekanntmachungen n Ha muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d

39 . 9 & 929%

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

5 8 Zentral⸗Handelzreglster für tör Celbstabholer auch durch die Königliche Expedition

Gichelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister.

Aachen. [72 s Für die Firma „Hans Krebser Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ist dem Adolf Krebser in Stol⸗ herg, Rhld., Einzelprokura ertellt. Nachen, den 20. März 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Anchen. [73040]

Bei der „Kettenfahrlk und Ersen⸗ gießerei Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Aachen⸗Raothe Erde wurde eingettagen: Die Geschäftsfüuhrungs⸗ befagnis des Ingenieuns Friedrich Frede⸗ bölling ist beendigt; an dessen Stelle ist r. jur. Hans Simon, Bankbeamter in

Aachen, zum Geschäftsfuhrer bestellt.

Hachen, den 21. März 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Achern.

Zaum Handelsregister 0.8. 264: Johann Georg Beckert, Ouenhöfen, wurde unteim 21. März 1917 eingettagen: Die Firma ist erloschen. Uchern, den 21. März 1917.

Großh. Amtsgericht.

———

Abteilung s

Achern. 72896] Zum Handelsregister Abteilung A O.. Zahl 282 wurde unterm 21. März 1917 die Firma: Stabt Apotheke, Reuchen, Richard Hüffner und als deren Inhaber Richard Hüffner, Apolheker in Renchen eingetragen. Achern, den 21. März 1917. Großh. Amtsgericht.

Bad Schwartaun. 72898]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 (Epar⸗ und Vorschuß⸗Verein in 8eestah) ist heute folgende Eintragung efolgt:

zufner Fritz Jaackz in Rensefeld und orsvatmann Heinrich Röper in Bad Schwartau sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Der Direktor Carl Fick und der Rechts⸗ arwalt Hans Böhmcker, beide in Bad Schwartau, sind in den Vorftand gewählt. Der Direktor Fick ist zum Vorsitzenden und der bisherige Vorsitzende Thiel zum Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.

Der Fabrikant Adolf Steinfeldt und der Laufmann Wilhelm Schmidt, beide in Bab Schwartau, sind als Ersatzmänner gemäß Art. 7 der Satzungen in den Vor⸗ stand gewählt.

Die dem Kassierer Carl Fick in Schwartau eteilte Prokura ist erloschen.

Dem Buchhalter Heinrich Boldt und dem Gerichtsassessor Max Puhlschneider, beide in Bad Schwartau, ist Prokura er⸗ teilt, derart, daß beide zusammen oder auch jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem Vorsztzenden des Vorstandes oder dessen Stellvertreter zur Zeichnung des Vereins berechtigt ist.

Die bisherige Prokura Boldts erloschen.

Bad Schwartau, den 20. März 1917.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I.

Berlin. Handelsregister [72588) des eg, Amtsgerichts Verlin⸗ itte. Abteilung A. unser Handelsregister ist heute ein⸗ Ftragen worden: Nr. 45 980. Firma: Ouo Liese in Berlin. Inhaber: Otto diese, Kaufmann, Berlin. (Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ sweig: Fabrik zur Anfertigung von Mu⸗ nit onsteilen. Geschäftslokal: Prinzen⸗ traße 33.) Nr. 45 981. Firma: Ma⸗ schinen⸗Schlosserei Arthur Thiele in Berlin. Inhaber: Arthur Thiele, Ma schinenbauer, Caro bei Berlin. Nr. 45 982. Offene Handelsgesellschaft: C. F. Meder & Co. in Berlin. gesellschafter sind: Fräͤulein Emilie iederike Meder, Berlin, und Albert vel gen. Meder, Kaufmann, Berlin. Die hesellschaft hat am 15. März 1917 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft ist nur Albert Apel ermaͤchtigt. Bei Nr. 40 032. (Fuma Nach maun F. Stanietzki in Berlin⸗ dohenschönhaufen): Niederlassung jetzt: Firma F. Schun Rfg. in erlin): Inhaber jetzt: dse verw. Frau FElise ühntier, geb. Rutfchky zu Seuzig H. Fönigswuften hausen. Bei Nr. 16 051. Firma M. Mayer Wolf in Berlin); haber jetzt: die verw. Frau Elisabelh Wolf. geb. Feldhenm, zu Charlottenburg. die Prokuren des Julius Rappaport und Sallv Salomon bleiben bestehen. Bei 1 (Firma Gebr. Wichmann in Berlin) Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ chaft, welche am 7. Dezeuber 1916 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufleute zu Berlin: Herbert Wichmann ünd Erhard Wichmann. Gelamtprokuristen, deren ie

ist

2 55 C.

2 gemeinschaftlich

mächtigt sind: Otto Müller, Pankow, Ernst Leo, Berlin, und Georg Neumann, Berlin. Die Prokuren des Herbert Wich⸗ mangn und Erhard Wichmann sind er⸗ loschen. Bei Nr. 27 946 (Kommandit gesellschaft Richard Leuy & Co in Berlin): Die Prokura des Otto Wernicke ist erloschen. Gesamtprokurist: Bruno Gremmler zu Charlottenburg. Bei Nr. 643 (offene Handelsgesellschaft Ar⸗ nold Obereky in Berlin): Prokurlst: Leo Silberstein zu Berlin. Die Gesamt⸗ prokura des Leo Silberstein und des Emil Hirschmann ist erloschen. Gelöscht die Firma Nr. 39 930 Maison Francaise Hans Büttner in Berlin⸗Schöneberg.

Berlin, 17. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. [72590] „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 83 Fabrik isolirter Drähte zu elektri⸗ schen Zwecken (vormals C. J. Bogel, Telegraphendraht⸗Fabrik) Actienge⸗ sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Adlershof: Die von der Aktionärversammlung am 24. Ja⸗ nuar 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 846 Rigdorf⸗

Kittenwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschlus der Aktionärversammlungen vom 22. Januar 1917 foll nach Inhalt der Niederschriften das Grundkapital um 570 000 (Aktien Lit. A) erhöht werden.

Bet Nr. 210. Asbest⸗ und Gummi. Werke Alfred Calmon Alktiengesell⸗ schaft Filiale Serlin, Zweigniederlassung der zu Hamburg domizilierenden Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Asbest⸗ und Gummi⸗ Werke Alfred Calmon Alktiengesell⸗ schaft: Die am 7. Aprll 1915 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist um noch 225 000 erfolgt; das Grundkapttal beträgt jetzt 4 475 000 ℳ. Ferner die von dem Auffichtsrat am 18. Dezember 1916 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Bei Nr. 13 173 „Geue⸗ rator“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Charlottenburg: Prokurist: Jo⸗ hannes Schulte in Berlin⸗Wilmersdorf: Derselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, auch in Gemeinschaft mt einem Vorstandemitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 4623 Deutsche Erdöl⸗Aktiengesehschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zwetaniederlassung zu Charlottenburg. Prokurist: Arnold Wollberg in Berlin. Herselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreten Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitaliede die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin. 17. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 89.

Berlin. [72900] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 974. Heinrich Hennig⸗ son, Berlin⸗Friedenau. Inhaber: Heinrich Hennigson, Kaufmann, ebenda.

Nr. 45 975. Herbert Henselmann, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Herbert Henselmann, Kaufmann, ebenda. Pro⸗ kurist: Heinrich Henselmann in Berlin⸗ Schöneberg. Nr. 45 976. August n Deutal Depot Charlofsenburg. Inhaber: August Hahn, Kaufmann, ehenda. Nr. 45 977. Gustav Brückner, Berlin. Inbhaber: Gustav Brückner, Kaufmann, ebenda. Nr. 45 978. Jonny Benzion, Berlin. Inhaber: Jonny Benzion, Kaufmann, edenda. Nr. 45 979. ones Joneleit, Berlin. Inhaber: Jones Joneleit, Kaufmann, roöder, Berliur Der von Bleichtöder, Berliv, und der Bankier Ernst Kritzler, Berlin, sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Von diesen beiden Gesellschaftern ist nur der Bankier Eruft Kritzler zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermäaͤchtigt. Bei Nr. 1406 G. Großkurth, Berlin: Inhaber jetzt: a. Emmy Großkurth, geb. Rusch, Kauf⸗ frau, Berlin, b. Margarethe Großkurth, geboren 3. September 1900, vertreten durch ihre Mutter Emmy Großkurth in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei Nr. 9470 Dampfwaschaustalt „Neptun“ Johan Nathausen, Berlin⸗Welmers⸗ orf: Die Firma ist in Groß⸗Dampf⸗

aschanstalt Neptun Johau Na⸗ thausen geändert. Die Niederlassung sst 1 i! Verlin. Bei Nr. 26 800 Mprih

Berlin Sonnabend, den

ug 9 I8 ü10 8 den Handels⸗, Güterrechts⸗

zur Vertretung er⸗

Bankier Werner

Uron, Berlin; Inhaber jetzt: Annaf

Genossensch

4 1

Aron, geb. Wolffenberg, Kauffrau, Berlin. Die Prokura Anna Aron ist erloschen. Bei Nr. 36 266 Hotel Metropole J. Leister & Co., Berlin: Anna Schmidt, jetzt verehelichte Wurl, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Berta Leister, geb. Franke, Kauf. frau, Berlin, in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nun der Hotelbesitzer Josef Leister allein er⸗ mächtigt. Bei Nr. 37 929 R. Gabriel & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma jst erloschen. Berlin, 17. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. 72899 In unser Handelsregister Abteilung B st heute eingetragen worden: Bei Nr. 47 Berein zur Verbesserung der kleigen Wohnungen in Berlin mit dem Sitz⸗ zu Berlin: Gemäß dem nunmehr zu Ende durchgeführten Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 29. Märt 1912 ist das Zrundkavital um noch 135000 erhöht und beträgt jetzt 750 000 ℳ. Ferner noch ie von dem Aufsichtsrat am 22. Februar, 8. März 1917 beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 135 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Aktien zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapilal zerfällt nunmehr in 750 Stück je auf den Inhaber uad über 1000 lautende Aktten. Bei Nr. 10 170 Märkische Immobilien Ukliengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Robert Schubert in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Vor⸗ stand; zum Vorstand ist ernannt Schlächter⸗ meister Hermann Gerbsch in Charlottenburg. Berlin. 19. März 1917. v Amtsgericht 2 Berlin. [72589] In unser Handelbregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 665. „Die neue Türkei“ Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Heraus gabe und Verbreitung der Zeitung Die neue Türkei. Stammkapitat: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. jur. Mehmed Saadt Bey in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmach ingen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichaanzeiger. Bei Nr. 347 Kakao⸗Kompagnie TheodorReichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Bernhard Steding in Wandsbek ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Bei Nr. 2199 Tempelhofer Glektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Gustav Stegel und Kaufmann Franz Heinrich sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Georg Warrelmann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 6951 Möbel⸗Ver⸗ mietungs⸗Centrale, Gesellschaft mirt hbeschränkter Haftung: Kaufmann Carl Dupke ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 9772 Nief. bau⸗ und Baggerbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Direktor Georg Lentz in Berlin⸗Friedenau und Ingenieur Friedrich Carl Zoellner in Halle a. S. Bei Nr. 12 589 Versicherungsagentur des Rolontalkrienerdank G. V. Gefeil⸗ schaft mit beschräunkter Haftung: Durch den Beschluß vom 6. Januar 19 17 hat der Gesellschafte vertrag eine neue Fassung erhalten, insbesondere ist § H a, der jetzt die Bezeichnung § 10 erhalten hat, abgeändert, § 11 ist neu eingeschaltet, und § 10 hat die Bezeichnung § 12 er⸗ halten. Bei Nr. 14 516 Raichs⸗ Zuckerausgleichgesellschaft mir he. schränkter Haftung:t Dem Otto Bode und dem Ernst Lederbogen, beide in Berlin, ist derart Gesamt prokurag erteilt, daß sie beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 14 536 Militüre ffekten⸗Jabrik Friedrich Grb, Gesenschaft mie be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Carl Cohn in Verlin⸗Schöneberg ist derart Gesamfprokura erteist, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗

afts⸗,

er Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem T

das Deutsche Reich. an⸗

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . eträgt 2 10 für das Viertellahr. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Bezugspreis b

Vertretungsbefugnis abgeändert.

Jeiche 11 ; Zeichen⸗ und

schaft mit einem Geschäsftsführer zu

eingetra

Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über 2

itel

Einzelne Nummern kosten 20

72.)

4.—

gen: Dem Fräutem Pauline, nicht

vertreten. Marla Gates, ohne Stand in Creseld, ist

Berlin, 19. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Adteitlung 122.

Werlin. 72592] In das Handelsregister Abteilung B i eingetraaen worden: Bei Nr. 751 Ouo⸗ mar Anschütz Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die von der Ge⸗ 1 sellschafterversammlung am 12. März 1917 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. 3630 Allgemeine Verlags⸗ tragen

19.

Gesehschaft mit beschräukter Haf⸗ tungz Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Febhruar 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über Vertretung der Gesellschaft auch der Prokuristen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfteführer pertreten.

Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Prokurist: Margmete Hartmann in Berlin⸗Westend. Dieselbe ist er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 1

Bei Nr. 6639 Gruabstückeverwaltung bau Düsseldorfer walzwerke“ hier, daß Direktor Theodor und Diplom ingenteur Juo⸗ hannes Schreiber in Dutsbura Ruhrort 1. April 1917 ab weiteren Vorstandsmligliedern bestellt sind, bigherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Julius Lamarche nunmehr zum ordentlichen Vorstandsmitalted bestellt ist, Poensgen jetzt in Dortmund wohnt, und 1) dem Heinrich

Unter den Linden 11 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Nr. 9687 Grundstückegesellschaft Karls horst Stolzenfels⸗ Gcke Loreleystraße/ mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 12. März 1917 ist die Firma geändert in: Grundstücksgesell⸗ schaft Fredericia mit beschränkten Haftung. Gemäß demselben Beschluß ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der

Erwerb, die Verwertung und die Wleder⸗ Gustav

veräußerung eines in der Fredericiattraße zu Charlottenburg belegenen Grundstücks. Durch denselben Beschluß sind § 1 des Gesellschaftsvertrags wegen der Kiemo, § 3 wegen des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und § 7 Absatz 2 wegen der §7 Ab. satz 2 lautet jetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsföhrer vertreten. Sind mehrere Geschäftsfüährer vorhanden, so st jeder derselben für sich zur Vertretung der Gesellschaft berecht igt Kaufmann Ludwig Mosler, Faufmann Albert Wersche und Architekt Georg Wersche sind nicht mehr Geschästsführer; der Rentier Cal Hollmann in Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 10 013 Gebrübder Ufer Feilen und Maschinenfabriken Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Franz Dieg mann ist erloschen. Bei Nr. 10 754 Dr. Franz Fehlhaber & Co. We⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung. Fabrik chemtscher u. pharmaz utischer Präparate: Apotbeker Maximtlian Bubel ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Berlin, 19. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Breslau. [72901]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute emcetragen worden:

Bei Nr. 71. Der Kaufmann Ludwig Wiener ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wiener & Putzrath hier aus⸗ geschleden.

Bei Nr. 1532, Firma A. Gottwald hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ berigen Firma auf den Fahbrikdirektor August Dzulto, Dresden, und den In⸗ genteur Albert Meusel, Breslau, üöber⸗ gegangen. Die von den Genannten be⸗ aründete offene Handelegesellschaft hat am 12. März 1917 begonnen.

Bei Nr. 1719. Die offene Handels⸗ gesellschaft Albert Dieil hier ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann August Kluger, Breslau, ist allemiger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 5639. Die Firema Otto Fiehach hier ist erkoschen. 1

Bveslau, den 17. März

Königliches Amtsgericht.. Cussel. 71835]

Zu Hessische Peitschen & Spazier⸗ stock⸗Fabrik V. Müller Ev. in Liagu., Cassel, ist am 16. März 1917 eingetragen: Die Liquidatton ist beendet; die Firma ist erloschen.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu GCassel. Cottbus. [72902]

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen bet Nr. 312 Firma Paul Flügel. Cotebꝛns. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fabrikbesitzer Arolf Römer in Zittau ist alleiniger Inhaber der Firma⸗ Hie Gesellschaft ist aufgelöst.

Cottbus, den 14. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Crefeld. 122919] In das hiesige Handelsregister ist bei

1917

der Firma Hubert Gotzes in Crefeld

1. Verlagsbuchbändler Gustay Kretenbrink in Nr. Evest & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung hier, daß Dtrektor Christian Köster als Geschäftsführer ausgeschieden ist;

Be! *

daß

da8

ergänzt Nr.

Prokura erieilt. Creseld, den 20. März 1917. Königliches Amtzgericht.

Delithsch.

[7290 3%

In unser Handeleregister, Abtellung A

deren der

n Delitzsch und als zaftenden Gesellschafter

worden. März 1917 begonnen.

Delltzsch, den 20. März 1917. Koöͤnigliches Amtsgericht.

—.

Düsseldorf.

ist am 20. März 1917 unter Nr. 181 die offene Handelsgesellscaft Krüger & Co. persönlich . Kaufmann Emil Kröger in Helitzsch und der Gast⸗ wirt Gustay H lrebrandt daseldst einge⸗ Die Gesellschaft hat am

[72785]

In dem Handelsregister B wurde am

März 105

1917 nachgetragen eingetragenen Füma

bei der Nr. **4 eingetragenen

„Phoenig Aktig Röhren⸗ Becker hier

nit Wirkung vom

Vorstandsmitglied Eenst

Kluge und 2) dem

bet

der Louis

Firma

sehschaft für Berg⸗ und Hittenbetrieb, Abreitung und Eiseu⸗

zu

Schmittberger, beide hier, satzungszemäte ch 1 8 8 e; Gesamzprekura erteilt it, und zwar ersterem

mit Wirkana vom 1. April 1917 ab;

bei der Nr. 1399 einaetragenen Firma Vhotographische Kurstansalt Gesell⸗ schaft mit beschräankter Haftung hirr. daß Alexander Rabhet mfolge Amtsnieder⸗ legung als Geschäftsführer ausgeschieden

Paul Knoff in Dsisfeldorf Mautkb.

Amtsgericht Tüffeldorf.

—..—

Düssceldorr.

und als solcher bestellt ist der Aaufmann

[72786]

Bet der Nr. 389 des Handelsregtsters A

eingetragenen Firma

Johann Lauf⸗

kötter hier wurde am 19. März 1912

vachgetragen:

Witwe des Kaufmanns Jo⸗

hann Laufkötter, Julie geborene Borns, Hildegard Laufkötter, geboren am 16. Sep⸗

Friedrich alle in

I2 1920%½ März 1904,

tember 190 geb. am 27.

Laufkötter, Düssel⸗

dorr, in Erbengemeinschaft, sind jetzt die

Inhaber der Firma. kann

Wrtwe Laufkötter nur in Gemeinschaft mit dem ihr

als Beistand für die Ausüubung der elter⸗ lichen Gewalt über die genannten Minder⸗ jäbrigen, Hildegard und Friedrich Lauf⸗ kötter, bestellten Schreiner Franz Renneke

hbier, dem

gemäß § 1693 B. G.⸗B. die

Vermögensverwallung ganz übertragen ist, für die Firma handeln und diese zeichnen.

Der Maria Leßmann, hier, ist prokura erteilt.

Amtsgericht Düffeldonf.

Düuaseidorf.

Einzel⸗

172784]

In das Handelsregister A wurde am

19. März 1917 eingetragen:

Nr. 4547 die offene Handelsgesellschaft

in Firma Schmitz & Co.,

West⸗

deutscher Kunst⸗Licht⸗Vertrieb mit dem

der am 6.

Sitzt in Düsselrorf. fellschaft 8

ind der Kaufmann

Die Gesellschafter bruar 1917 begonnenen Ge⸗ Andreags

Schm tz in Grefratb, Kreis Kempen, und das Kauffräulein Christine Schmitz in

Nr. 1548 die Ftrma August Schloemer mit dem Sitze in Düsseldorf bisher in Duisburg⸗Rubhrort und als Inhabder

der Kaufmann Ernst August Schloemer

hier. ““ 1 Amisgericht Hüsseldorf. nnisburg.

getragen:

8 00]

a⸗

Nr. 318, die Firma „Allgemeine Ber⸗

frachtungsstete der Nheinschiffahrt,

Geselllchafs mit beschräakter Haftung zu Duisburg“ betreffend: Nach dem Be⸗ schlusse der Gesellschafter vom 24. Fehruar 1917 ist dag Stammkapital um 224 000

Puich denselben enss

4, 9, 10 und 11 des Ge berw. geändert.

321, die Fiuarma

erhöht, es beträgt jetzt 481 000 ℳ. schaftsvertrags

7„ Schroers

Reeberet, Mesellschaft mit beschränkten

Haktung. Puieburg“.

Gegenstand des Unternehmens ist der Beiried der Schtffahrt und der mit dieser

zusammenhängenden Geschäftszweige.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschäftsführer sind: 1) Kaufmann Karz Oppenheimer in Rotterdam, 2) Kausman

Benno Dotterweich in Puisdung.