111
73373] e Die Herren Aktionäre hiermit
zu der am 16. April 1917, Vor⸗
mittags 10 ½ Uhr, in unserm Bureau in Treuchilingen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung elngeladen.
Tagesordunung:
⁊1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowse der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4) Beschlußfassung nach § 240 des Han⸗ delsgesetzbuchs.
5) Aussichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechls sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten Ge⸗
— neralversammlung bis 6 Uhr Abends
170 899 18 bei der Gesellschaftskasse in Treucht⸗
lingen, der Münchner Industrie⸗
bank, e. G. m. b. H. in München.
Frauenplatz 2, oder bei einem Notar
hinterlegt haben oder eine ausreichende
Bestätigung über den Besitz der Aktien
nebst Nummernverteichnis vorweisen.
München, 24. März 1917.
Treuchtlinger Marmor⸗ Werke Aktiengelellschaft.
Theo. Dreeßen.
1“
R zinische n.ghene b Bilanz am 30. Srar. S.1e”-
r2ns.
Vermögenswerte.
Fabrikgrundstücke nebst Boblichen Anlagen, Spr Ubehälter, vv2 Fabrikgerätschaften, Slraßen! kesseiwagen, Kesselschuten, Pferde und Geschirre, Schuten ufw Grundstück Heneeee nebst baulichen Anlagen, Ma⸗ schinen und Gerätschaften. Beerate an Rohwaren und Fabrikaten, Stabholz, Fässern, Kohlen usw. Abschlagszablung auf den für die Spiritugzentrale G. m. b. H., Berlin, eingelagerten Spirttus . 1 Kassenbestand, Wechsel, Wertpapiere, Poftscheckkont 0, Guthaben bei Banken, hinterlegte Werwapier usw. Beteiligungen öu CCö1G““ Hinterlegte Bürgschafte “ Schuldner. Dampfkornbrennerei und Preßhefefabriken A.⸗G. (vorm. Heinr. Helbing), Wandsbek: Darlehen. .ℳ 300 000,— Gewinn aus der Interesse ngemeinschaft 38 594,—
.Sremer Rolandmühle A. G., Bremen. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1916. Pafsiva. 1 400 000 K. 1 350 000 — und 140 000 — 20 000,—
[Uqsxe Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 18. April 1917, Nachmittags um 1 ⅛ Uhr, im Sitzungszimmer 8 Bankgebändes zu Dessau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeloden
Aktionärc, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe de vertrags ausüben wollen, haben ihre Aftien oder vie Hinterle der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegten Aktten 10. April cr.
in unserem Geschäftslokale in Dessau,
bei unseren Filialen in Ballenstedt, Bernburg, Cörhen, Finsterwalde,
Torgau, Wittenberg, Zerbst,
bei unseren Wechselstuben in Coswig i. Anhalt, Dahme i. d. Mark,
8 Hoherswerda, Jeßnitz, Kirchhain, Raguhn, Roßlau,
bei den Herren Dingel & Co., Magdeburg,
bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg,
bei den Herien Paul Schauseil & Co., Halle a. S., und deren Filialen
8 in Bitterfeld, Delitzsch und Eilenburg,
bei der Deutschen Bank in Berlin einzureichen. h“
Bei den genannten Hinterlegungsstellen liegt auch der gedruckte Geschäfts bericht für das Jahr 1916 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nenesee Gesellschaft vom 3. YPpril 1917 ab zur Empfangnahme berest, in unserem Geschäfts⸗ lokal kann die Einsichtnahme dieser Vorlagen schon zwei Wochen vor der General⸗ versammlung erfolgen.
Grundstück. Gebäude
hAktꝛienkapilal .. “ Zugang “
b HOerabfetzungskonto 2 863 400 60 Hvpothek auf Grundstück dehmoornen „ Gesetzliche Röckklage ... 1 382 542 7 7 Besondere Rücklage Dividenrenergänzungsrücklage.. 246 588 48 Beamten⸗ und Arbeiterunrerstützungskassen Gestundete Verdrauchsabgabe und Zölle 373 g Gläubiger, einschließlich Rücklage für 1 008 452 35 408 396 26 1 200 000— 584 hense ba
40 000 240 220 55
24 220 5
—
7.4l 225 799,71
17 427,84
Per
Aktienkapital. 3 000 4 % hppothekarische An Lelbe. . 432 000 — 4 ½8 % hypothekarische Anleihe ö 800 000 Reservefonds .. — 1— Spezialreservefonds 8 Unterstützungsfonds.. Kreditoren .. Vorträge für laufende Unkosten, Frachten, e.. Delkrederekonto . . Sicherheitsrücklage für Kriegsgewinnsteuer..
An Grundstück .. Gebäude 8 . Mübleneimrichturg Dampfmaschiae Kessel.. Elektrische Kraftanlage Licht⸗ und Teiephon⸗ anlage.. 8n Eprinkleranlage 8 aboratoriumeinrich⸗ tung 6 8 Wege., Sleis⸗, Kanal⸗ und Brunnenanlage Werlstatteinrichtung Inventar⸗ u. “ teile. 8 Pferde und Wage 8 Kontorutensilten 8 Debitoren, Guthaben bei Banken und Effekten 3 317 830 99] Warenbestand.. 358 981,25 Materialienbestand V (Säcke und Kohlen). 30 000 Kassabest and 6 410,93 Baukonto... 43 098/ 84 Vortrag für im voraus bezahlte Assekuranz⸗ prämten und Zinsen
8 216 000 ℳ 230 021,22 “
Maschinen. “ 18 866,62
Zugang.. Abschreibung
ente Daten Abschreibung
Debitoren .. . Eigene Aktien .
Verlust 1“
248 887 84
28* 200 000 20555 — 20 000 100 000
57 95 717 000 170 899/18
— ..-— —
1 443 957113
1 250 000 193 957 13
1 443 957 13
Kriegsgewinnsteuer 8 Nicht be dernen Dividendenf scheine. Reingewinn: .
vom 1. Oktober 1915 dis 30. Sep⸗
tember 1910 . NN 551 785,13 Gewinndortrag vom vorigen Jahre.. 76 128,10
797 585 07
145 000 — 109 329 53
1 850 000 — 88912 85
333 665 415,41
Aklienkapital.. Kreditoren ...
338 59 4— 7 406 547,06
8
Gewinm ...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung. aö111X““;
11““
1916. Norddeutsche Epritwerke. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 19. Februar 1917. August Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1910
Hamburg, den 30. September V ortrag V 35 956 7¼ Uebertrag Unkostenkonto 41 834 03
Abschreidungen .. .. V 93 108 39 Tagesorduung: ℳ 1
Senens des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das ahr 1916. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916. Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes. Entlasturng des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufüchigrar. Dessau, den 22. März 1917 Der Aufsichtsrat der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank. Dr. Döring, Vorsitzender.
—
708998 ℳ 170 89918
—
Rheinische Kunstfeidefabrik A. G. Aachen. Btlanz am 20. September 1916.
undstückck... bäude 53 Abschreibung Maschinen.. Abgang. . Abschreibung tente. 8 he Abschreibung Eigene Aktien eelast . .
Gewinn: Voꝛ ctrag 1“ Robgewinn G6G6““
Betriebsunkosten: Löhne, Gehälter, Gewinnanteike und Vergütungen, Kriegsunterstützungen, Mieten und Pachten, Kohlen, Instand⸗ haltungsunkosten, Steuerbewachung, Reisen, Steuern, Abgaden, Handlungsunkosten, Rücklage für Kriegsgewinnsreuer 6“
Reingewinn: vom 1. Oktober 1915 bis 30. Septemder 1916 „
33 000,— 6 999 33001 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926
t. ₰ An Alslchrelbungen
8 344 3 370 24 Unkosten, Saläre, Reise⸗ spesen, V
40 000
6 999 330,01 . 1 027 834 86 2 16 000,— 627 913 23
— —
1 655 748 09
160 000 )
Verlu te.
Gewinne.
Per Gewinnvortrag aus 191
EZ“ “
200 000,— 17 127
57,—
1 287 160 115 092
[73058] Vermögenswerte.
30.
ne ska ebn Norddeut sche Spritwerke.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 19. Februar 1917. ugu 8 Lühmang, beeidigter Bi cherrevisor.
B erbindlichkeiten. “
Hamburg, den
— ——
15 859 99 999
Alschlurs am 31. Dezember 1916. vvSö 56 381 40
‚et. tebsgewinn 8 23 —.—
Nöööö1“¹“] Aktienkapital.. 4
Gesepliche Rücklagen. . . . . .
Hvpotheken
Darlehen auf unbeliehene Häuser: An Stelle von heehh⸗
1.
Rückzahlung 1916 „ . ...
Verpflichtungen aus “ Rechnung
Gewinr⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1915S Reingewinn 1916 „
rat fikationen und Staatsabgaben 335 313 06 94 543 29
Reparaturen und Er⸗ 774 22659
gänzungen.. 665 415,41
Bremen, 31. Dezember 1916. Der Aufüchtsrat. Der Vorstand. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer. Carl Erling. Ich bestätige hierdurch die Fdereakent de vorstehenden Bilanz und hess
d V erlustrechnung. E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor.
Die Dividende pro 1916 gelangt mit 17 % = ℳ 170,— pro Aktie vom Zaunabend, den 24. März 1917, ab an der der Bank für geeeütets 3 Srwerbe in Bremen zur Auszahlung. 1
Der Vorstand. Carl Exling.
gbFrö1“; 540 000 +— Wohnhäuser: 4¹11 249,49 Bestand am 1. Januar 1916 1 251 250 49] 2 % Abschreibung aus xAnen ℳ0 536 146,18 ““ Kanalanlage: Bestand am 1. Januar 1916 30 % Ahichreibung aus D1414“*“ 63 64 1 563/60
secpehe
— —
Attiengesell chaft Kath. Gesellenherberge Karlsruhr.
Vermögen Vermögenesstand auf 31. Dezember 1916 Schunde
[72119] Norddeutsche Spritwerke, Hamburg.
Die in der Generalversammlung 14. März 1917 deschlossene Dividende von 20 % tst vom 15. Mürz ab dei der Kasse der Gesehschaft und bei den Kassen der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg zahlbar.
Lamnburg. den 14 März 1917.
Der Vorstand.
s “
1 439 642
Aktienkapital. Kreditoren..
1250 000—
vne ) Liegenschaftswert 00 2942
2) Kopitalford erungen
3) 8 1 Einnahmeresste B 17
1) Aktkenkapital
2) Reservefonds 8
3) Divldendenfonds „
1) Hppordeken
2) Amortisa ationskonto
6 8 Ausgabereste 6 ) Gewinnkonto.. .
Summe Vermögen 8 105 564 5 Summe Schulden 105¾ Einnahme. Sewinn. und Verlustrechnung. Ausg — 8 ℳ 1 Aktiva. ℳ 3 46 Soll. 1) Uebertrag aus voriger Rech⸗ Aufward auf Liegenschaften fe. “ 389 259 g. 180 nung. 3 2 903 59 Zinse von Schuldkapitalten Keokorrentkonto⸗ Debitoren . . 8 3133 88 Unkosten: Steuern, Verwaltungskosten usw .. 2) Ltegenschaft zertraa 10 911 55,13) Verwaltungsaufwand .. — Abschreibung.. — Zinsen: Zinsen für Hypotheken und Darleben 3) Zmse u. sor stige Einnahmen 446 ,10 4) Für den Feirbetwe tes x Kantionskonto 14 59850 Häͤnserumterbaltung: Umerhaltungs⸗ und Instandsetzungtloste 4) Vom kath. Gesellenverein 1 205 435) Div dende b“* 000— Abschreibungen:
6) Gedändeabschrieb. . .. 5585— -1171656* 1 8) Sebende sa “ Cfftenkonto D 16 52280 2) auf Kanalanlage . . . . 12 286 64
Sum me Einnahmen 15 466 65 Summe Ausgaben W 119 0 Gewinnvortrag 11ö1 8 3 26 — nehr igt in Haup pwnern ammlung am 21. März 1917 unter 8. 1 — gen. 2 Foresg einer Dintder de von 3 % oder 4,50 ℳ für eine Aktie. 4 8 geighoale
Die Droidenden können vom 1. Juli 1917 an bei Herrn Hau Bau⸗Gesellschaft Reisholz Aktiengesellschaft. Hammel in Karlsruhe, Sostenstraße 58, erhoben werden. Henkel. Erdmann. Der Vorstand. Vorstehende Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich g Rothenbiller. Büchern der Ftrma übereinstimmend gefunden.
Reisholz, den 20. Februar 1917. E. Claussen, vereid
Tilgungen von Hvvpoth⸗ bes: Tilgungen bis 1. Januar 1916 Tilgungen im Jahre 1916 6 868 46 Vorausbezahlte Versicherungen 787 Kassenbestand... 8 7 Außenstände aus laufender Rech· nung 2. “ 1“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Vortrag. Uedertrag, Unk ostenkonto Abschreibungen
r „ TbS Verlustsaldo 8
30
.„ „ „
ℳ
2504 295 52
Haben.
N7v20” 8 Norddeutsche Spritwerke, Hamburg.
Herr Direktor V. Zwiklitz, Breslau, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ eschieden und Herr Direktor Lud vig Ketzenellenb bogen, Berlin, neu gewählt worden. Der Auffichesrat besteht jetzt aus folgenden Herren:
Albrecht Grirmane Vorsitzender,
Direktor L. Weiser, stelldertr.
Rittergutsdesitzer Conrad Gans Edler
Herr zu Putlitz,
Direktor J. Stern,
Kommerzienrat R. Untucht 1
Direktor Peter,
Adolf Sultan,
Direktor L. Katzenellenbogen. G
Hamburg, den 14. März 1917.
Der Vorstand.
Bilanz am 31
Dezember 1916.
Gewinn⸗ Ssnes Verlwütr Exung. —
18 176 76 18 095 60 1 588 09
Gewinnvortrag aus 191535 . 3 079 50
Mieteeinnahmen..
2811 Bank des Rheinischen Bauernvereins Aktiengesellschaft Cöln.
Nachstebend wir die von der Generalversammlung am 14. cete 1917 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz am 31. Dezember 1916 nach der Gewinnverteilung. 8
—
1 46 000 55 000
Aktiva.
Vor⸗
Geprüft und richtig befunden. Für den Aufstchtsrat: Krahe. A. Hilgers.
üft und mit den ordnungsmäßig geführten
ZEE111ö11“” Grundstückskonto I, urverändert. Habbmbelhmelch I . . ... ..
Zugaag
Abschreibung.
Grundstäckskonto II.. Zugang..
““ eN rv “ 22920
“ d Gebäudekonto III, unverändert
Bettiebsanl- Konto “
—
Aktienkapital. Allgemeine reseblige Reserve..
Besondere Reserve
Kassenbestand inkl. (Guthaben bei der Rrichsbank u. dem 9 Postscheckamt .
Wechselbestand.
Effektenbestand .
CCpuponsbestand . .
Guaͤthaben bei Banken
Vorschüsse auf Wert⸗ papiere 8
Forderungen aus lau⸗ fender Rechnung
Avaldebttoren.
Mobi⸗ †ℳ 2 012,08 Itenkto. 2 011,08
IZmmobiltenkonto „
000. 125 000 — 230
v 722 30 — I1“ 1 5 000 2 700
705
*6 59 609,—
368 009 66 80 240/6 608 63172 1 530 75
125 2
55 b —* 5 000, —
ℳ 50 000,— 5 000, — Talonsteuerreserve- †ℳ 12 600,—
1166“X“ „ 2 000,— Kontokorrentkreditoren 2 373 207 Depositen mit:
jährlicher Kündigungsfrist.. 623 895
6 monatlicher Kündigungsfrist 170 208/86
3 monatlicher —— 45 894 ˙2
täglicher Kündigungsfrist. 284 714 40 Avalakzepte. “ 8 700 — Nicht erhobene Divtdende .. 2 502 4 ½ % Dtividende auf ℳ 1 460 000,—
Aktienkapital ““ 6 , . 65 700 — Gewinnbeteiligungen . ... .. 3 285— Vortrag auf neue Rechnung 8 268798 5 230 394 65. 5 230 394 65
Die vorstehrnde Bilanz sowie die zugehörige Gewinn⸗ und Verlufterchnung abe ich geprüft und bestätige btermit deren Uebereinstimmung mit den Büchern. Cöln, den 10. Februar 1917. Hugo Gelsamm, vereideter Bücherrevisor.
Geminn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezemder 1916.
60 000
eane 5.”—
1 838 603 25 b=
Delkrederefonds .. 8 “ f 55 000 Bücherevtfvr.
1e Walzen⸗ Mühle Actiengesellschaft
178379) Witten und D Duisburg. Grünsteinmerke Rentzschmühle „Soll. Sewimm. und Werlustronte ver 31. Dezember 1916. Hats AIhktieugesellschaft, An F urprafcherungexrs.
Cossengrün ⸗Renß. mienkonto.. 25 366 45 Wir beebren uns, die Herren Aktisnäre weeewneean lund Er. 30 243 22 unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ neuerungsk⸗ 1 se, abend, den 28. ril 1917, Nach⸗ Generalunkostenkonto. 2027 74 61 mittaas 4 Uhr, zu Rentzschmühle (Cotel — — 89— Stetnicht) stattfindenden sechsten ondent⸗ Krlenviße ea acklagek kgui 15 000 — lichen Generalversammlüumng ergebenst ⸗Ahf e. authe. nne ageko 192 B8s d⸗ Ehnbacgoben. Tantiemeko ato Auf⸗ eöööö“ 10 000 —
Düiüamntonty 8 27 944 78
Gewinn⸗ und Verlustkeontod der Baumwollspinnerei Gronau ver 31. Deßember — 62⁴ 333 5. 6 e 1 530 014 96 840 187,05 V 493/94
Silanz 1 ver ihen a at itzt ch Gronau per 31. Dezember 1916.
340 200/5 14 600
874477 8 700
1 110 000
73311] bevct. 110 000 — n 815 12 Nrns Sörhs 2 23 631 85 8 8 705 20
An Baumwolle.. “ . Paun und Abschreibumgen 8 4
Per Bilanzkonto, Vortrag. Effektenzinsenkonto.. Zinsenkonto . .. Immobilienkonto Dividendenkonto. Fabrikationskonto „
Abschreibung Inventarkonto. Zugang..
Akeiva. 8 91652 24 278 55 Fabrtk I: Beftand am 1. 1. 1916] 1 681 1 Iktxenkapitalkonto — 1 1 — Abschreibung bis 31. 12. 1915 1 1 206 231 Obligationgtonto (An eibevon 1897] Pferdekonto v A. ) 5 90 — zurückgezahlt bis 31. 12. 1915 — Abschreibung per 1916.
V Zugang.. 25 392 33 ““ . 05 1 gahrr 11: Bestand am 1. 1. 19162Q ☛ 1567 31. 12. 1915 †1
Abschreibung.. b * 31. Deze 1 x. . 7 698 — Abschreibung bis! 04-G .Beember 1918. Warenkonto: Betriebsvorräte mMKe. [522
be A Iktienkapitalkonto ö“ 90 b 8 982 6328 57 640 6 92 200 8 2769855
. Mleroasondekonio Passiva 300 OOc nerrücklage⸗ 600 0001 485 8244 . S. 8 96 516181 [98 rlchenkonto. u .
konto.
Dividendenkonto, rück⸗ 139 863160 1 844 645 78 — kontn, ordentlich
händige Dividende.. —NASNIIdReservefondskonmd, außeryrdentlich
,, 3 18 4 726 99 + Zugang per 1916. 4 000— reditoren.. g vi,he eee et beneh 150 550 —
376 . Eöööö“ 000 Kriegssteuerrücklage⸗ 88. 88 n8 W“ 5000— —5955 Kontokorrentkonty:
“ SA valkonto 261 905[04
— - 8 G. . 5 238 109 Lieferanten und sonst. fremde 8 Abschreibung per 2 — Guthabe 11“
Gewinn⸗u. Verlustkonto 2 Spulenkonto 8 „ . 1ee, e eas. est ag te
Reparaturkontr, Bestand.. Vorräte an Baumwolle, Garn, Akzeptkonto .. “ schulvige Löhne Zinsen zc.
Materialien M. . “ Fuhrwerkekonto ““ Dwidendencoupons aus 22+ 2* 2 2 2 „ .
Abgang..
97091 41
1 000 000 — 471 900— 529 550-
36 000—
Tagesordnung: 1) des Geschäftsberichts ür 1916 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aktiva. 3) —— des Vorstands und des — zussichtsrats. Ar nto 4) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ g n sichtsrats auf Aenderung von § 28 Maschinen⸗ u. Mühlen⸗ der Satzungen, Erleichterung der Vor⸗ einrichtungskonto Witten schriften über die Hinterlegung der und Duisburg .. .. b der Generalversammlung Kontorutensilienkonto etreffen Pferde⸗ 58 w 5) Aufsichtsratswahl: Herr Fabrikbesitzer eä en Fuhrwerks Waltber Mammen in Plauen i. V. Effektenkonto .. . . scheidet aus, derselbe ist wieder „Kassakonto... . . 11u“*“ “” Kontokorrentkonto- ℳ Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ Debitoren 168 015,19 neralversammlung miistimmen wollen, Gutbaben 8 haben ihre Aktien spätestens fünf Tage bei Banken 647 734,74 815 749 93 vor der Generalversammlung, ben — Fgxeg ng Tag derselben nicht mirgerechnet, bei Warenkonto 139 350 05 dem Vorstand der Gesellschaft oder “ veees — . bei einer Reichsbankstelle oder bei der 05 3797 31
— zurückgezahlt per 1916 .. Schuldverschreibungen (Anleihe von .1910 9
— zuruckgezahlt bis 91. 12. 1915
der 22 4 198 56
Bilanz 1 595 136
090— 86 000— 000— 1 618 000 92 000
266 858
107 000
1 80ℳ
134
„ 2à
Abschreibung per 1916 .
zogrn I11: Bestand am 1. 1. 1916
ℳ — Abschreibung bis 31. 12.1915]
60 715 112 706 9 786 20 897 95 684
— zurückgezahlt per 1916
I
Aktienkapita! Kontokorrentkonto, Kreditoren. 2 Hypothekenkonto u.*
eeeeee
Soll. Verwaltunasunkosten einschl. Gehälter Geuahlte Zinsen. 8 Absch eibung auf Kontokorrentdebitoren 88 Abschrribung auf eigene Wertpapieer.....
Zu verteilender Reinaewinn ....
4 ½ % 4 widende pro1016 aufdas Aktienkapitalv. ℳ1 460 000,— Dotterung des allgemeinen gesetzlichen Reservesonds ... Ueverweisung an die besondere Reserve 8 . 5 000 —— an den Delkrederefonds. . .5 000 Ueb Frweisung an die Talonsteuerreserve . 8 2 000
Abschreibung auf Mobilien. 2 2 011 08 Gewing beteiligung 3 285— Vortrag auf neue Rechnung. 2 687 98 95 684 06
01S
216 900— 900 —
* Abschreibung per 1916...
103 000—
800 (.
Gto R
217 Terrain (Kolonat)) „
ücdeeehach⸗ bäuser Abschreibung bis 31. 12. 1915
— —
216 900 34 000 6 000
22918 2 215
35 700 Hrpoihekenkonto II, unverändert.. servefondskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn
105 000
256 666 94 35 000 14 600
789 127,85 300 11 225 4 )
679 602ʃ38
1 113 472841 119 550,—
173 377 55
1 680,—
9ℳ* .
Moritz Krause Aktiengesellschaft Chemnitz. Debet. Sewiun⸗ und —V neeses. Kredit.
95 39* ₰
Feuerver rficherunggkonto.
6
Vortrag aus 1915. .. Wereinnahmte Zinsen einschl. Neremnahmte Proviston
Haben.
gechseldiskont
Gewinn auf Kurswechsel, Effekten und Diverses
2
6 990 81
198 616 61 87 517,50
6 665/56 299 790 48
Die festgesetzte Dividende ist mit 4 ½ % an unserer Kafse sofort zahlbar.
Die in diesem Jahre aus
dem Aufsichtsrat
aus scheldenden
Perren
Oekonomierat Felix Lensing, Hüthum, Rittergutsbesitzer Theod. Schlick, Haus Pesch,
Gutsbesitzer Abolf Esser, Rodverhof, Kavlen, N worder.
Cöin, den 14. März 1917.
Rittergutspächter Everh. Stein, ind wiedergewählt und Herr Jos. Zillken, Ahrburg b. Golheim, neugewählt
Rittergut
Der Vorstand der Bank des Rheinischen nExe er. ,— Aktiengesellschaft. auly.
Kirchem.
Schwedler.
Filiale der Dresduer Bank in Gsreis Die Dividende für h Geschäftejahr 1916 gelangt gegen Rückgat Veratwortra v. 31. 12. 1915 39 973 11 aüere. ge. 1 o: re
toren 31. 12. 1915 Betriebsgewimn .
oder Plauen i. V. oder bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hiaterlegen und bis zum dritten Tag vor der Generalversammlueng, den Tag derselben nicht mitgerechnet, die Hinterlegungsscheine dem Vorstand der Gesellschaft vorzulegen.
Die den Aktionären von den Hinter⸗ legungsstellen über die Hinterlegung aus⸗ gestellten Beschetnigungen dienen als Legi⸗ timation für die Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung.
Reutzschmühle, den 23. März 1917.
Grünsteinwerke Rentzschmäyle Aktieugesellschaft in Cossengrün Reußz. Otto Beinmann.
und des Dividendens
bei
Dividendenscheins Nr. 31 für die Aktien Nr. 1—1400 Nr. 6 für die Akiten Nr. 1401 —2000 mit 6 % = ℳ 60, unseren Kassen in Witten und Puisvurg und d bei folgenden Bankfirmen: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Cie., Barmen, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Esseuer Credit⸗A* A.⸗G., Dutéeburg, A. Schaafshaufen’'scher Bauk⸗Verein A.⸗G., Cöln, oder 8 niederlasffung Puisburg, Rheinisch⸗Westfälische Bieconio. Geseuschaft Düffelborf 8 Düsfseldorf, J. Wichelhaus P. Cohn, Elberfeld, zur Auszahlung. Witten a. d. Ruhr, den 21. März 1917
Der Vorstaud.
LE11“
neralunkosten.. . Seorin und Delvet . . schreibungen: ℳ Debitoren 86 10 123, Gebäudekonto I. 2 722, Inventarkonto. . . 9 105; Grundstückskonto 11 2 700 Betriebzanl. Konto. 5 815
dekonto. 8 800
Reingewinn.
39 3
“““
Chemnitz, am 31. Dezember 19
Moritz Krause Alktie
9 3 72 923 19
714
821
——;—— — 155 152ʃ6
30
Debi⸗
8 366,37 146 786 27
“
64
155 152
179 1 887 48
Kontokorrentkonrd, Kunden ... Bankters schw. Baumwolle
909 19 38396 287 36/2 115 580 51
Wertpaplere. asfrüumnmd “
½ ) Dem 2
err
8
dngesenfcha t Chemnitz.
Gronau i. Westf., den 21. 2
In unserer heutigen Generalver
V 197 250 ö 3067755
21160
März 1917.
Gewinnvortrag aus 1915 . . . Saldo 2. 2. 2* . * 2 „ „ 2 2* 2 2*
ae R ere wurde beschlossen, 1) die Bilanz über das Geschäftsjahr 1916 zu genehmigen; den im Jabre 1916 erztelten Gewinn von ℳ ℳ 228 782,27 zuzuführen, so daß insgesamt ℳ 294 Hng und Aufsichtarat wurde Entlastung erteitt. A. Scholten, Enschede, wurde als Aufsichtsratsmitglied mit Amtsdauer bts mm ordenklichen eaeagenamnima 1921 wiedergem ählt.
85 493,
4 94
Baummwollspinnerei Gronau.
em Gewinnfaldn aus 276,21 See auf neue Rechnung vorzutragen sind.
228 782 [27 65 493