[73380]
Sächsische Straßenbahngesellschaft Plauen i. V.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Eonn⸗ abend, den 28. April 1917, Vorm. 11 ½ Uhr, im Sitzungs immer der Firma Philipp Elimever, Dresden, Viktoriastraße 2, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesorduung:
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916. 2) Beschluß assung über die Genehmigung der Jahresbilanz und üder die Gewinnverteilung. 3) 89. über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 4) Beschlußfassung über die Aenderung des § 12 der Statuten hinsichtlich der festen Vergütung an den Aufsichtsrat. 5) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsschetne über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden oder bei der Dresduer Bank Filiale Plauen i. V. oder bei dem Bankhause Hammer & Schmidt in Leipzig — eeer eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses erlegt. Jur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beainn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist. Plauen i. V., den 23. März 1917. Sächsische Straßenbahng esellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Paderstein, stellv. Vorsitzender.
Bilanz am 31. Dezember 1916.
Aktiva. Pasffiva. 300 000,— 1 238 968 67 37 000,— 307 682 56 85 135 60
Kassenbehalt.. Wechselkonto .. Bankgebäudekonto Kontokorrentkonto: Debitoren See Hypothekenkonto . Guthaben bei Banken 8 Reichsbankgirokonto 8.— 3 886/22 Effekten⸗ und Sortenkonto 34 350 20 Inventarkonto 3 000 —
Aktienkapitalkontöo... Spareinlagenkonto. Bankgebäudehypothekenkto. Verkaufte Wechsel... Lombardkonto. 8 Nicht abgehobene Dividende Kontokorrentkonto: Kreditoren... Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Dividendenkonto.. 15 000 —
26 007/15 777 396 28
195 500—
969 552 68 4 040 04 211 682 37 26 500 — 22 000 —
178402] Mayener Volksbank.
Außerordentliche Generalversfamm⸗
Geschäftslokal (Gasthaus zur Reichspost). Tagesordnung: Aenderung der §§ 14 und 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Mahyen, den 8. März 1917. Der Aufsichtsrat. Anton Triacca, Vorsitzender.
(73403]
Mayener Volksbank.
Die gemäß § 18 ves Gesellschaflsver⸗ trags vo. geschtiebene ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag. den 19. April 1917, Nachmittags 5 ½ Uhr, in unserem Geschästslokal (Gast⸗ haus zur Reichzpofr) statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vor⸗
legung der Bilanz und ber Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1916.
2) Bericht des Prüfungsausschusses und
Antrag auf Eatlestung des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
Matzen, den 8. März 1917.
Der Rufsichtsrat. Anton Triacca, Vorsitzender.
Elentrotechnische Fabrik Rhendt Mar Schorch & Cie., Act. Ges., Rheydt.
Die diesjährige orbentliche General verfammlung der Aklionäre findet am 20. Aprik 1917. Vormittags 10 Uhr., in unseren Geschäftsräumen in Rheydt, Friedrich⸗Wilhelmstraß⸗“, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst
lung am Donnerstag. den 19. April 1917, Nachmittags 5 Utzr. in unserem
[70557] Auf Grund des § 297 des H.⸗E.⸗B. fordern wir hiermit unter die Auflösung unserer Gesellschaft die Gläubiger auf, thre Anfpra b anzumelden. Düsfeldorf⸗Natb, den 9. März 1917.
Rather Dampfkesselfabrik vorm. M. Gehre Aktiengesellte
in Liquidatton. Harke.
[73347
Mecllb. Hypotheken⸗ u. Wechselbank
Von unseren 4 ½ % Vfandbriefen Serie I sind heute ausgelost; Lit. A Nr. 30 95 346 347 374 8
Lit. Nr. 65 70 156 183 331 357 650,
Lit. C Nr. 41 52 158 167 332 377 434 656 1082 1121 1299
1339 1591 1857 1862 1893 1940 1964, v
Lit. Nr. 6 245 275 422, t ““ Lit. E Nrv. 101 140 177 209 481 553 8 jur Auszahlung mit 25 % Aufgeld am 1. Oktober 1917.
Von den früher verlosten Pfandbriefen sind bis heute zur Einlösungn vorgelegt: 1) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie I: 146“ .19. 18 Kt. D Nr. 29 8 . 10. 14 Lit Nr. 10. 18 Nr. 19. 16 Mr. 1. 10. 16 Lit. C Nr. .10. 16 Lit. E. Nr. 17 Eit. . Fr. 6 76 88, .4. 17 Lit. B Nr. 1 442 466 519 609 619 649, 4. 17 Lit. C N⸗. 20 27 103 119 292 321 335 469 482 2 1038 1056 1173 1253 1820 1974, . 17 Litf. D Nr. 117 258 260 371, 8 17 Lit. E Nr. 66 163 461 494 615 753‧, 9 2) voun der 4 % Bfandbriefen ohne Serienbezeichnung: per 1. 7. 95 Lit. C Nr. 4367 4521, 3) von der 4 % Cfrüher 4 ½ %) Pfandbriefen Serie II: per 1. 10. 95 Lit. O Nr. 2534. 1 Die Verzinsung der Pfandbriefe hört mit dem Fälligkeststage auf. Für kraftsos er klärt sind: 4 ½ % Pfandbriefe: r. 66, Nr. 92 1911 2003,
“
Lit. B r. UC
Serie
Serie
Vorsitzender.
gaans § 244 des Handelsgesetzbuches
vir bekaunt, daß Herr Oekonomie⸗ dwie nend Hdrich Limbach, infolge „bens aus unse em Aufsichtsrat aus⸗ hieden und Herr Kaufmann Oscar ser in Blasewitz neu eingetreten ist. Hresden, den 20. März 1917. Dresdner Preßzhefen ⸗- und KHlcornspiritus-Fabrihk (sonst J. L. Bramsch).
Der
Verwaltungerat. bwig Bramsch, Franz Schaal.
1 Rriegskreditkasse für das oßherzogtum Sachsen Aktien- geselischast — Weimar.
ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre
erer Gesellschaft ¹ der am Montag 16. April 1917. Pormittags Uhr, im Gebäude der Handelskammer das Großberzogtum Sachsen, Weimar, zwanseestraße 13, stattfindenden zweiten entlichen Generalversammlung zuladen.
Tagesordunung: Vorlegung des von dem Vorstande und dem Aufsichtsrat über den Ver mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft zu erstattenden Berlchts sowte der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zweite Geschäftejahr 1916. Beschlußfassung uber Genehmigung der Bilank und Verwendung des Reingewinns. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichterat. ztimmberechtigt in der G neralversamm jeder im Aktienbuche verzeichnete lonär. Beimar, den 19. März 1917.
Der Aufsichtsrat.
[73418] s Die Aktionäre der Mechanischen Weberei Arnen, Gefe saefg⸗ in 857 land a. d. Spree werden hiermit zu der am Donunerstag, den 19. April 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Firma Gebräder Friese in Kirschau f. Sa. stanfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesorbnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
5 Rechnungsabschlufses für das Jahr
Diejenigen Aktionäre, welche ig der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22 des Gesellschartsvertrags bis spüte⸗ steus den 16 April 1917 inkl. bei einem Notar oder bei dee Geschäfts⸗ kasse oder bei der Löbauer Bonk in Löbau oder bei elner Zweiganstalt derselben hinterlegen. Mechanische Weberei Akrien⸗Grsellschaft.
Der Vorstand.
B. Nebel.
[73407]
Pommersche Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien-Gesell- schaft Stralsund⸗-Barth
in Stralsund und Barth. Einladung. Tie Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden hiermlt zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Mai 1917, Vor mittags 10 Uhr. im Hotel Artushof zu Stralsund statlfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1916.
und des
Berliner Hotel⸗Gesellschaft, 4 ½ %, zu 102 % *84 Fölbar⸗ Auleihe
bogen zu obiger Anleithe erfolgt von heute ab bei
2) Entlastung des Vorstandes und des mern geordnet mit einem einfach Aussichtsratg für das Jahr 1916. eichnis einzureschen.
werden ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstog, den 19. Aprit 1917, Mittags 12 Uhr, in das Sitzunge⸗ zimmer des Banthausfes Reinhold Steckner, Halle a. S., Markt 19, eingeladen.
73349]
Berlin.
von 1906. Die Ausgabe der veuen Zinsschein⸗
der Dresdner Bank in Berlin,
dem A. Schaaffhyausen’schen Bauk⸗ verein A.⸗G. in Cöln.
Die Erneuerungescheine sind nach Num⸗
Berlin, den 24. März 1917. VBerliner Hötel⸗Geseuschaf
Aktiengesellschaft für Grund⸗
stücsverwertung, tjalle a./S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der diesjährigen
Tagesoronung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäͤftejahr.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
1) Wahlen zum Aufsichterat.
Stimmhberechtigt ist jeder Aktionär, der
seine Aktien spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten
Grueralver sammlung bei der Gesell⸗
schaft oder hbei dem Bankhause Steckner
oder einem Notar hinterlegt und der Ge⸗ sellschaft ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht bat.
[73399] 3 Leipziger Buchdruckerei
zur diesjahrigen ordentlichen Heyeral⸗ versammlung für Montag 30. April 1917, Nachm. 4 Unn, nach Leipzig im Voikshaus, Zeitzerstr. 32, ein.
[73448]
Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1916.
2) Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorstand. August Lehmann.
1
Waaren⸗Credit⸗Anstalt
in Cöln a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hbiermit zu der am Freitag, den 27. April ds. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1916 und des Berichts des
Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Verwendung des Reina⸗ gewinns und die Collastung von Vor⸗ stand und Aufsichte rat.
3) Wahl zum Autsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,
welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein mindestens eine Woche vor der Kenrralversammlung bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäufern
73338
Ahtiengesellschaft Bierbrauerei
zum Löwen in Heilbronn. Zu der am 17. d. M. stattgehabten Stzung des Aufsichtorats wurde Herr Paul Rosenthal, Handelsrschter in Frank⸗ furt o. M., zum Vorsttzenden des Aufsichtsrats gewählt. 8 b Heilbrenn, 21. März 1917.
Der Vorstand.
[73387] “ Gesellschaft für elehtrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung sindet am Dienstag, den 17. April d. Js., Vormittage 11 ⅛ Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank in Berlin, Kanonterstrvaße 22/23 I,
statt. 8 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ u6d Verlust⸗ rechnung für das Jabr 1916.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 22 des Statuts.
5) Wahl der Revisoren. 8
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm
recht auszuüben heabsichtigen, haben gemãß § 31 des Statuts die Aktien bezw. Inte⸗ rimsscheine oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars his zum 13. April d. Js.. Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der folgenden Stellen zu hinterlegen:
bei der Deutschen Bauk in Berlin und deren Filialen,
bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Lerlin,
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Fraukfurt a. M.,
2) Entlastung des Vorstands Aussichtsrats. 3) Wahl von Revisoren. Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind diejenigen Aktionäte berechtigt, welche ihr⸗ Akien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis oder die Bescheinigung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselden bei einem Notar oder die Depotscheine der Relchsbank über ihre Aktten spätestens bis zum 22. Mai d. Js., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Stralsund oder bei dem Bank⸗ hause Mooshake & Lindemann, Dalberstadt, binterlegt haben. Stralsund, den 23. März 1917. Der Aufsichtsrat. Pickert, stellvertretender Vorsitzender. [73408] Schimischower Portland⸗-Cement⸗ Kalk. & Ziegelwerke Schimischow OC/5S. Die diesjährige vrdeutliche General versawmlung fi det am Eonnabend, ven 21. April 1917. Nachmittags 5 Uhr, in Groß Strehlitz, Hotel „Deutsches Haus“ statt. Tagesorduung: 1 1) Entgegennabme des Geschästsberschts ro 1916, Genehmigung der Jahrek rechnung und Btilanz sowie die Ge⸗ winnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrate. 2) Aufsichtsratswahlen. Diäjenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen be absichtigen, wollen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über dieselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung. d. i. spätestens am 17. April d. J. bet der Gefeuschaftskafse in Schimischow SC. S., in Berlin bei den Herren Jarisloweky Co., Universitäts Straße 3 b, in Breslau bei dem Schle⸗ sischen Bankverein und bei der ank für Handel und Industrie Filiale Breslau, vorm. Breslauer Diskonto⸗ Bank, hinterlegen.— Schmimischow O. S., den 24. März
1917. Der Vorstand. “ Otto Heuer. Hugo Thamm. 7311 Die Aktionäre der „Bodengesellschaft Süd Teriengesenschet. 8 Königs⸗ erg Pr., werden biermit zu einer 1 — Generalversammlung am 9. Stück e, ah 24. April 1917, Nachmittags 6 Uhr, Lit. A zu ℳ 88 6 116 127 in das Bureau des Herrn Justizrats Heck, 128 219 412 512 665 885 8 Königsberg Pr. Paradeplatz 6, eingeladen. zur Rückzahlung am A. April 1917 Tagesordnung: ausgelost worden.. b 1 1) Genehmigung der Bilanz und des Die ausgelosten Stücke gelangen gegen Gewinn⸗ und Verlustkontos. Rückgabe der Schaldnennene ehe 1 2) Ent es Aufsichtsrats und des Talons und den no⸗ n 2 86 Böticfhnhe E Coupons vom Verfantage ab bei der von Aufsichtsratsmit⸗
3) Ersatz Gesehschaftskasse hier: sowie bei der 8 1- Coburg I1“ e-ecA-29e 7 4) Aenderung des § 17 im Statut dahin, schaft in Coburg. bei der Muͤgemeinen 12eb vnen EE 5 der Aufsichtörat aus mindestens Deutschen Credit. Gesellschaft, Filiale r bei der Natioualbank für Deutsch⸗ 3 Mitgliedern bestehen muß. d, Berlin, oder dem Magdeburger Die Ausübung des Stimmrechts in der
ern, Gera⸗Reuß. bei der Bayrischen 8.ee,egan, Filiale Bayreuth. in Berlin bei der Dresdner Bank, IEEEE. 9 2 „„ 9 9 b- nk⸗Verein, Magdeburg, gegen Generalversammlung ist nur denjenigen Artien vpfangsschein ö werden, an Aktioniten gestattet, welche ihre Aktien
h, bei der Deutschen Bank bei C. Schlesinger, Trier und 1—
eheeeh., i0 de K nüe Berlin in Frankfurt a. M. bei der Deesdner Bank in rankfurt a. M., gschen Stell 1 Geschäftsbericht bis 12 Uhr Mittags des dritten gegengenommen 88 Fese 8 Tages vor dem Tage, an welchem
lung. in Cöln bei A. Schaaffhausen scher Lankverein A.⸗G. Cöln, , essbn der obigen Schuldscheine in Olbendurg i. Gr. bei der Osdenburgischen Landesbank. 2 8 en 23. Mä ie Generalversammlung stattfindet egbepars Buckau, den 28. März väseser Tag nicht mitgerechnet), bei Maschinen⸗ Armaturenfabrik
dem 1. April 1917 auf. in Schwerin i. M. bei der Mecklenburgischen Bank, bog mrichahan, Von Köstritz, den in Nrubrandenburg i. M. bei der Mecklenbg. Bank Fil. Nen⸗ der „Bodengesellschaft Süd“ oder bei — vrmals C. Louis Etrube Artien⸗ einem Notar hinterlegt haben. Gesellschaft.
15. Dezember 1916. ““ brandenburg 3 Fhemische Fabrik zu Heinrichshall, oder del einem Notar binterleat baben wird. Königsberg Pr., den 26. März 1917. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. M. Salzmann, Vorsitzender.
bei dem Bankhause Jaequnier & Se⸗ curius in Berlin. 1 Berlin W., Köthener Straße 12, den 24. März 1917. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Uatergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.
Sal. Oppenheim jr. & Cie. in L. Behrens & Söhne in Hamburg hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung belassen. Cöln, den 20. März 1917. Der Aufsichtsrat.
Dalle a. S., den 23. März 1917. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verweriung. Halle a. S. Der Aufsichtsrat.
Curt Steckner, Vorsitzender. [73390] Generalversammlung der
Aktiengesellschaft Georges Geiling & Cie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft loden wir hiermit zu der auf 17. April d. Jl.
Lit. D Lit. D 27. % Pfandbriefe
790
279,
Serte II. Serie III.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Nr. 96, rechnung für das Jahr 1916. 2) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastuang für Auf Serie 1 sichtsrat und Vorstand. Serie 1 ——4) Wahlen zum Aassichtsrat. Serte II 46 481 59 )5) Verlegung des Beginns des Geschäfte⸗ 890 80 jahrs vom 1. Januar auf 1. Juli. 932,49/ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ V lung sind die Aktionäre berechtigt, die
Tantiemenkonto 1 500,— Auf neue Rechnung. 1 044 62
224701382 224701382 Gewinn⸗ und Verlustberechnung am 31. Dezember 1916.
Dr. Friedlaender, Vorsitzender.
6 die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 den hiermit zu der am Samstag, 21. April 1917, Vormittags Uhr, in den Geschaftsräumen unserer k zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer be 25 I, stattfindenden ordeutlichen eralversammlung eingeladen. Tagesardvung:
Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19016 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Heschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
Beschluzfossung über die Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung⸗
Lit. D 282 283, Lit. A Nr. 631 1194, t. B 1934 1935
Serie IV Lit. B Nr. 2315,
Serie IV Lit. D 1201 1202
Serie V Lit. B Nr. 2969,
Serie V Lit. C Nr. 196,
ohne Serie Lit. 0 Nr. 106)6
die 4 % (früher 4 ½
Serie III Lit. B Nr. 3827,
Serie III Lit. C Nr. 3950 10024,
Serie III Lit. D Nr. 2870, 8
die 3½ % Pfandbriefe: Nr. 691 692,
Nr. 593 g die 3 ½ % Vfandbriefe: Serie III Lit. C Nr. 0074 0888 früber 4 % ohne Serte Lit. A Nr. 603, des sich nach und der früher 4 % ohne Serie Lit. D Nr. 2153 6964, Gewinn⸗ und Verlustrechnung er früber 4 ½ % Serie III Lrr. C Nr. 4489, gebenden Reingewinns. Serie II Lit. C Nr. 88 89 -
Jahlen in den E“ I
mit Jaufenden Zinsscheinen. ur Teilnahme an der Generalversamm
Schwerin, den 19. März 8 8G g sind alle Aktionäre berechliat, welche Der Vorstand.
von ihnen zu vertretenden Aktien Faull. Henningt.
Ausgaben. Einnahmen.
Zinsen und Provision Agin⸗ und Sortengewinn. I ö5öööö
Unkosten, Gehalt, Steuern, Miete ZZZ“ 21926 Abschreibung auf Bankgebäude 3 800— Abschreibung auf Inventar .. 250,— Reingewinn, verteilt wie folgt: 8 Reservefonds 1 300,— Dispositionsfonds 2 000,— 5 % Dividende 15 000,— Tantiemen .. 1 500,— Auf neue Rechnung 1 044,62
3950 1 die vierte Reihe der Zinsscheine zu den 4 ½ % Nartialobligationen aus Emission 1887 unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe gelangt gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine zur Ausgabe: in Wiesbaden bei der Wiesbadener Kronen⸗Brauerei A. G., festgesetzten Seyeralversammlung ein. in Frankfurt a. M. bei der Mitteldentschen Crebitbank, Dieselbe siadet in Frankfurt a. M., im in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger.
A. G. 8
spätestens bis zum 16. April 1917 ihre Aktien bei nachstehenden Hinterlegungs⸗ stellen deponteren: Discontn⸗Gesellschaft Verlin und deren Filialen, Barmer Bankverein Barmen dessen Filialen, M.⸗Wlavbacher Gewerbebank in M.⸗WGladvacz, — Deutsche Bank Berlin und deren Stitalen, ere Geschäftsstelle in Rheydt. Rheydt, den 23. März 1917. Elektrotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch & Cie., A. G. Rheydt. Der Vorstand. H. Leisse.
[72821]
Actiengesellschaft des kathol. Vereinshauses zu Speyer.
Die diesjährige ö [73057] versammlung sindet am Mittwoch, 84— 8 üün 61 1 den 18. Bpell 1917, Abends verg erreereeeee—— 8 Uhr, im katholtschen Vereinshause zu . Ar ℳ d Spever statt. 8 G und Gehälter 55 008 83] Vor 652 Tagesorduung: 4“*“ 2 18536 Zinsen . . . 31 b81le Nachwe 1) Bericht 8 Dirertion. Handlungsunkosten 13 400 28† Fabrikationsgewinn 103 599 1. 21. März 1917. 2) Rechaungsablage. Staats⸗ und Gemeindeabgaben 19 063 85 “ f M., 18 3) Neuwabt des Kafsicht rats. Alters, und Invaliditätsversiche⸗ — andwirtschaftliche üypotheken Bilanz, Jahresrechnung und Geschäfts⸗ rungstonto ͤ. . 1 bank. bericht liegen im kathol. Vereinsbause zu Feuerversicherunng Oú . . Böhnisch. Scharmann. 401] 8 1 aschinen. & Armatnrenfabrik
Speyer zur Einsicht der Aktionäre auf. 1*“ 107 059 52] 8 mals C. Lonis Strube Aktien-
Die Direklisu. 1 ginn pr 918 88 625 22 8 ; 8
hie Herren Aktionäre unserer Gesell st werden biermit zu der am Eonn⸗ ud, den 21. April 1917, Nach⸗ tags 3 Uhr, in Magdeburg, Hotel aadeburger Hof, slattfindenden 28. or⸗ Generalversammlung ein⸗ Aden.
Bankgebäude der Filiale der Bank für Wiesbaden. den 21. Mäsz 1917. 6 Handel urd Indusnie 10 Uhr Vor⸗ Wiesbadener Kronen⸗Brauerei
mittags statt. c Gegenstände der Veratung Die Direktion.
1) Vorlage der Dilant.. b vee eeierien v
2) Festsetzung der Dividende. 8 [73335] 4 % hypothekarische Teilschuldverschrelbungen der 5
2h eeheseens fe getthe b un Arf. Vereinigten Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ 4 . . —
4) Neuwahl für das turnusmäßtg aus⸗ Wien vorm. Menier J N. Reithoffer. scheidende 11“ Bei der heute durch den Königlichen Notar Justizrat Richzro Palm bü— Jean “ essen Wiederwah enommenen planmäßigen elsten Auslofung unserer 4 % Tei n —
. “ e der Generalversamm⸗ schreibungen wurden die nachstehend bezeichneten Obl gattonen zur Rückzahlung
“ bhre Aitien 85 Ta 8 ber per 1. Juti 1917 mit einem Aufgeld von 2 % orzogen und zwar:
engebnergiversammlung entweder e Br. à Nr. 31 60 68 82 110 124, 227 236 369 430 462 514
1 er Senee en füs Handel 1s 556 602 659 671 718 721 726 736 20/2000 ℳ .. 18
““ ifs rt a. M. vder Lit. * Nr. 800 837 839 1007 1025 1054 1151 1247 1263
Industrie in Prankfurt . M. oder 1271 1305 1394 1425 1485 1496 1552 1596 1599 1605 1616 1640
der Geschäftnkasse zu deyenereg., sind 1688 1705 1745 1762 1799 1850 4865 1888 1898 1919 1920
Eknsine Amelge der den Worstand 2080 905 2122 2131323232832 X 2517
fünf Tage vor er an den an 2522 2549 2561 2603 2628 2708 2737 ,52 1000 ℳ 1
säerietnsch hgrerg aee er . Nr. 2265 2813 2832 2854 2927 3004 3055 3123 4““ 3196 3231 3310 3317 3356 3382 3400 3486 3564 3626 3667 2
3713 3721 24/500 ℳ . . . . .... 12 000. ℳ 104 000.
Rumyp, Kaiserl. Bankdirektor. 3682 871 Die Aukzahlung der Obligationen erfolgt bei der Hannoverschen Bank zu Hauuover, bei der Filiale der Hanaoverschen Bank zu Harburg sowie bei den Filialen der Hannoverschen Bank in Celle, Lüneburg, Hameln, Verden d der Depositenkasse Liuden. 8 8 8
mackhen wir darauf aufmerksam, daß von den ausgelosten Stücken unserer Obligatlonen “
1. 8
†
20 844 62 685
—
48 304 88
Flensburger Volksbank.
P. Thomsen. M. Nielsen. Fr. Schulz. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustberechnung haben wir geprüft und richtig und übereinstimmend mit den Büchern gefunden. Der Aufsichtsrat. 1 Ferdinand Martens sen. F. W. Kretschmer. Lor. Poulsen. 8 Dr. med. Nielsen, Eravenstein. Job. Clausen, Hockerup.
73285] Chemische Fabrik Ortrand Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 30. September 1916. Passtva.
Aktiva. — .. ven nn E — — ℳ ₰ ℳ ₰ Aklienkapital. 600 000— 629 975— Reservefonds .. 13 342 06 1 — Talonsteuerreservde 2 250 — 3 567 971Hypotheken .. 40 000 102 75] Kreditoren.. 207 265/13 9 500 — w
ö
[28304 88
Lüe h-AöI rAn
Serie 1. Lit. 0 Serie 1 Lit. D
29149 1 3314]
ℳ 40 000.
1247
testens am dritten Tage vor der rsammlung bei der Gesellschaft an⸗ den und hinterlegen. Die Hinter ang kann auch bei der Preußischen ntral⸗Genossenschafté kassein Rerlin zun dei einem beutschen Notar erfolgen, ch ist in diesem Falle zugleich mit der neldung der Nachweis über die erfolgte
Grundstücke, Gebäude und
Maschinen.. 8 Bureaueinrichtung 8 ö1öö1“ 8 Kautionen.. 3 1ö111“¹“ 8 ö11ö1I“ Waren⸗ u. Materlalvorräte v1ö1ö1ö1ö1611“]
dhenr 2 ℳ Vortrag aus 1915 60 50¹
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinvortrag ℳ aus 1914,15 3 566,21 aus 1915116 171 499,39.175 03560 1037 89279
Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 30. September 1916. . Haben.
——
Ie sten und Spesen ilanzkonto: Gemwinsvortrag aus ℳ “*“ 3 566,21 Reingewinn.. 171 469,39
CThemische Fabrik zu Heinrichshall, Ahtien⸗-Gesellschast.
In Gemäßheit des Tilgungsplans unserer
im Jahre 1880 ausgegebenen 5 % igen,
am I. Oktober 1894 auf 4 ½ % und am
1. Oktober 1898 auf 4 % konvertierten
Anleihe von ℳ 600 000,— sind:
124 663 73 270 081 34
1 037 892,79
„ 2„ —
1 2 1 CoöI 640 282 59 Gewinnvortrag aus
191415 1— Generalwarenkonto
Nr. 1530 über ℳ 1000,— ausgelost per 1529 „ „ 1000,— K6 4
39 Stück Schuldverschreibungen 1449 „ „ 1000,— 8 8 Lit. A zu ℳ 300,— Nr. 16 21 24 ͤ1““; 8 6 258 274 277 324 326 336 337 338 340 Harburg a. G., 20. März 1917. v 345 348 349 375 378 384 763 791 828 Bereinigte Gummiwaaren⸗Fabhriken Harburg⸗Wien 1000, Der Vorstand.
10 Stück Schuldverschreibungen Ludw. C. Henkel. Dr. F. Kuhlemann. Lit. N zu ℳ 1000,— Nr. 1018 1069 1172 1192 1193 1194 1212 1222 1230 257
durch Räckkauf getilot, ferner in der heutigen Ziehune
Abschreidung auf Effekten
[73389] Eisenwerk Laufach, A.⸗G. in Laufach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hbiermit zu der am Mitt⸗
woch, den 25. April d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bahnhofshotel
Prinz Luitpold zu Aschaffenburg statt⸗
findenden 21. orbdenrlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1916.
2) Geuehmigung des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1916 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des
Rieingewinns.
3) Entlazung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an 8
der Hauptversammlung teilzunehmen Inventarkonto..
wünschen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ Zisternenwagenkonto legungsscheine der Reichsbank, der Kgl. Bassinkonto. ... —
Bank in Nürnberg und deren Filialen Debitoren ... 57 164 3
oder eines Notars gemäß § 12 der Kassakonto.. 3 187 30
Satzungen längstens 3 Tage vor der Effektenkonto.. 829 733—
Hauptversammlung, den Tag der Hen
letzteren sowie den Tug der Hinter⸗ 1 075 690/,64
legung nicht mitgerechnrt, bei der 22. Februar 1917.
Aesenschaftskasze in Lawfach. Se enhe eehtein 2elechsechan Bremer Chemische Fabrik. . ornemann. “
in Frankfurt a M. oder “ 1 den Herren Ottensooser & Co. in Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend! Nürnberg richtig befunden. niederzulegen. Hude, den 22. Laufach den 24. März 1917. Der Aufsichtsrat Richard Klocke, Vorsitzender.
8
3 566 2
811 751,98
815 31819 815 318 19 In den Aufsichtsrat wurden an Stelle des ausgeschiedenen Heirn Dr. Paul
Abel, Wien, Herr Dr. Eduard Salm, Berlin, gewählt.
[72464]
Spar⸗ u. Leihkasse (A. G.) i. 2z. in Kellinghusen.
Bilanzkonto.
Hude, den 22. Februar 1917. 1 1 Bremer Chemische Fabrik.
G. Bornemann. 1
Geprüft und mit den ordnungsmähig geführten Büchern übereinstimmend richtig befunden. Hude, den 22. Februar 1917.
D. Buse, beeldigter Bücherrevisor. Bilauzkonto am 31. Dezember 1916 50 000/—f 120 000—
8
[73404] 1— 6 Mecklenburgische Bank in Schwerin i/M. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Bark kaden wir hierdurch zu der dies⸗
jährigen, am Sonnabend, den 21. April 1917 Nachmittags um 1 Uhr 8 Geschästshause der Bank, hierselbst, abzuhaltenden ordeutlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstands und Bericst des Aufsichtsrats über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz; Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses. 3) Erteilung der an Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsi tesrat. 18 Zar 8 an der Generalversammlung ist jeder Aktionär be⸗ echtigt, welcher seine zur Legittmation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 18. April cr. einschließlich bei den folgenden Anmeldestellen:
Tagesordnung: 9 Vorlegung der Bllanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1916, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschähtslahr. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung der Mitglieder von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aubfsichtsratswahl. 1 bur Ausübung des Stimmrechts müssen Aktien beiw. Depolscheine der Reichs⸗ k oder eines Notars bis zum Mitt⸗
Hypotheken ö“ Bürgschaftsdarlehen zc. een (Kurswert 31. 12. 916) 8 inegethaben ult. 1916 1ö111“ Hauskonto .. —»-⸗- Inventarkonto.. 6 Kassenbestand ult. 1916.
58 940— Spareinlagen auf 510 Bücher “ Reservefonds ℳ
413 408,15 Zuschrbg.
6 020,50 ’85
Abschebg. für Kursdiffrz. 117 745,19 Nebenfondskonto. . .. Aktienkapital 1 000,— davon nicht eingez...
mererreexrrvene- — Aktiva.
Per Aktien kapitalkonto.. Kapitalreservefondas.. Speztalreservefonds . .. Rückstellung für Talonsteuer Kreditoren ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus ℳ 1915 . 60 504,89 Gewinn pro 1916 28 120,33 Gewinnverteilung: 4 % Dividende. Vortrag auf neue Rechnung 60 625,22. 88 625,22
An Grundstückkonto. Gebäudekonto. . Maschinen⸗ und Apparatekonto. Eisenfässerkonto. Anschlußgeletsekonto Elektrische Anlage⸗ “
864 763 80 32 692 61 17 771 90 10 000,—
3 000— 300— 9 165 95
301 683 46 24 000,—
750,— 250
ℳ [1017 874 26
ℳ 1 017 874,26 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
28 000,
10 559 19 552 55
117 745/19
Unkosten und Abschreibungen 794 72 Per Zirsgewinn.. Steuern b „ Reservefonds⸗ Kursverlust aus verk. Effekten — konto, Abschrbg. Schenkungen pro 1916 Reserv⸗fondskonto, Zuschrbo. Kursdiff. v. 1. 7. 14—1. 1. 17 117 745/19 (auf nom. ℳ 1 026 560,—) V
ℳM137 297,74
Kellingbusen, den 27. Februar 1917. Die Liquidatoren;
H. Kloppenburg. Chr. Möller.
1 075 0⁰]
nö
Hude, den
ℳ 137 297,74 Revidiert und richtig befunden.
Die Revisoren: Marcus Harder. Paul Junge.
Februar 1917.
D. Buse, beeidigter Bücherrevisor.
Die Dividende von 4 % ist ab 24. März bei dem Bankhause E. Weyhaufen, Bremen sowie bet der Kasse der Gesellschaft zahlbar.
Die Beiriebsdirekrion. Aufß Ntsrat der Mecklendu Kutschke. Kyber.
bM
Aktien⸗Gesellschaft. Schwerin, den 24. März 1917. Heyne.
O. Faull, Justisrat, Vorsttzender.
“
8 9* 8
. . 7* .. * 8 5b 1 — 8 8 „ 8 9F 535 8