17
3) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgengsseuschasten. qqqööäe .“ 8
8 bei dem der ngm [73969]2 Btlanz. — „Airwa. affiwa. [liche Gewerkenversanghmlung auf 31. Jull 1916 ist dirch den Oeren Reschs⸗ Enrk — —— Kausmdn
6 8 8 ———y- —,— Dienstag, den 10. April 1917, kanzler die Liquidatton der Firme Ork- Bahmn 2 Kerode Ostye. . 8 S ch st B 8 1 6 4 ₰ . Firm Ort⸗ Bahnhofftr. 38, anzumelden. „ 28 v“ 8 sct E 1) ... ; 1 1 050,50 Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin, weiler & Cy. in Offenbach a. M. an⸗ 228 den an 11. E E e 81'
2) Prozehkosten .. Französischestr. 7 I1, in der Amtsstube geordnet worden. Alle Glüäubiger und Gesellschaft für Stadt⸗ und .
rose⸗ 1 5 2 7,2.,12, 1. 1 E“ S sdes Notars, Herrn Justigrat Boehlau Schuldner der Firmg werden danach auf. damten m. b. d. in Liquid 8. Den en . b 3 Persee... 184 122,55 mit nachfolgender Tagesordnuug: gefordert, sich bei Meidung der Nicht⸗ Carl W üh. tten z , z ge U g u 3 g 1 638 Preneeb. 542975 Vertrages, betreffen eberlassung der verhalts bis 7. April 191 7 bei dem — ; 1 7) KFen g- , 19 867,53 5 428 Ausbeutung des Gewerkschaftsbesitzes gegen Liquidator, Rechlsanwalt Dr. Bangel [72559]⁄ VBerx n. “ “ v Berlin, Montag, den 26. März 1912. 8EN 1 329, 28 EEEEEEE111“”“ in .b-.S a. P. P „ Die Firma G. r 8.,- —.—ℳV6 . 2 * 9) Barbestand. 3 280 32 EEE böö. Offenbach a. M.. den 20. März 1917. zu Beriin ist aufgelöst, die Gläubz.n ¹Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregi 2 1 über Warenzeich 8b b 8 8 G 1 „ „ 18., 9 ’. gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
2557298 Se Gewer kschaft Luther Eisenerz Der Liquidator. v 8 en sich en Ghebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel — 6
Mitgliederzahl: bergwerk h. Herg. Gladbach. (71749) 1“
melden. 7 8 . 4 82 2
Vom Jahre 1915 gingen auf das Jahr 1916 über.. 158 Der Rebräsentant: Die Gefellschaft Stadrt⸗ und 22. März 1917 b 3 t I⸗H d IS 81 8 D 1 ch R 7*
“ — za Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 24) 162 — zu Gerdauen Ostpr. ist aufgelbst. e 8 dastianftr. . Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Im Kahre 1916 ausgetreten 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— 8 [73088 52 , e. .. 5 1“ 1“ bholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ u 5 igers, SW. V 2— ägt 2 ür das Vierteljahr. — Ei — Se abhse 1916 gestorben .. .....2 b Badische Pferdeversicherungs⸗Anstalt a. G. z09 Karlsruhe. Gelhabezg bezogen werden. 8 “ V 8 ““ 8 icd, 1.-na. Fhessrentenee Sehw., . “
Gehen auf das Jahr 1917 über . . . . . E . Zewinn⸗ und Verlugtrechauma für das Seschäftsjahr vom 1. Januar dis 31. Dezember 191 6. vvnnmee mmmemnen mern mvrbveru.ens
2 * r Kletzko, den 20. März 1917. —BZ Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 73A. und 73 B. ausgegeben. Bank iugowy Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Mitgliederversicherung Nichtmitglieder. Gesar 8 2 gister sche ch 8 geg St. Wawrzynkiewicz. W. Pierauski. versicherung absch 815) Eintragung Werke, Berlin⸗Schöneberg. Kopplunge⸗]lottestr. 5. Druck⸗ und Saugluftheber. 65 f. A. 24 097. Antriebsvorrichtung 14 h, 2. 297 612. Harald Hoff Mansa, 1 . 4 8 anordnong sghraniotelegraphischempfanze⸗ 8. 9. 16. 8 2 1b 8 19 v mit E 5 b. Kopenhagen; Vertr.: Dr. G.
1 “ Sxee k. eAr 1 EEE 1“ 1 n † apparate. 20. 1. 17. 63e, 15. O. 9766. Traugot nnasch, ellen mittels ampf und elektrischer Döllner, M. Setler u. E. Maemeck⸗, ,.. Dile Seember 1918. BPasfhva. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjaht: V V on Patentanwälten. 21, 71. J. 27 082. Aktiengesellschaft Köslin. Lenk'adantrieb für Motordreirad⸗ Krafr. 3. 5. 15. 1 Pat.⸗Auwaͤlte, Berlin SW. 61. Em⸗ 1A14“*“ EU a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) . 264 208 1 426 90 uf Grund des Gesetzes, betreffend die N † & Genest Tel phon⸗ u. Telegraphen⸗ wagen. 4. 7. 16. 80 b. S. 41 525. Verfahren zum Her⸗ zylindrige Dampfmaschine mir einfacher Betriebskonto: Lagerbestände Geschäftsanteilkonto 54 000 — b. Schadenreservpe . . .. 1*““ 44 852 90% y309 061 1 720- ntanwͤlte, vom 21. Mat 1900 sind Werk⸗, Berlin⸗ Schöneberg. Starkstrom⸗ 65 a, 20. A. 28 109. Actien⸗Fesellschaft stellen und Aanmachen von raumbesläändigen Expansion und regelbarer Abdampfent.
zügl. d. unbez. Rechnn⸗ .99 199,80 Kreditoren 72 160 — [2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: A“ 8 G * Aste der Patentanwälte eingetragen Vartometer für elettrische Schwingungen. Weser, Bremen. Keitenstopper für Anker⸗ Masnesia⸗Bipszementen, wobei von Aetz⸗ nahme für Heizzwecke. 9. 3.16. M. 59 253. Außenstände . 15 858/74 Reservefondskonto 5 000 — I. Prämien für Mitgliederversicherungen: b zen: . 7. 6. 15. ketten. 22. 5. 16. kalk und Magnesiumsulfat ausgegangen 15a, 4. 297 564. Karl Adolf Ton, Kontor, Einrichtungskonto 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto, a. Vorprämien für Mitgliedervdersicherungen. 674 162 8 8 ter Nr. 407 Diplomingenieur Hugo 21 c, 57. M. 60 703. Dr. Paul Mever, 65 c, 2. B. 79 407. British Marine wird; Zus. z. Anm. S. 40 594. 13. 9. 15. Mänchen, Bera am Laimstr. 3. Ausfüll⸗ Lager Mtensilienkonto .. 3 1— “X“ 8 b. Zusatzprämien für Nachschußversicherungen 3251 674 226 12 . 8 miedt in Berlin, Aft. Ges., Beritn. Schutzvorrichtung für- Motor & Launch Compary L mitev, 4) Erteilungen stea. 28. 9. 16. TX. 21 045. vmnt . . .. .. 1 149 /94 II. Prämien für Nichtmitgliederversicherungen vter Nr. 408 Diplomingenteur Clemens Selbstausschalter; Zus. 1. Pat. 297 298. Glasgow; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗ gen. 15a, 17. 297 563. Franz Schimmel, Kassakonto 3 “ 140,16 4 3) Nebenleistungen der Versicherten: 1 mente in Berltn. 30. 12. 16. Ing. Rudolf Specht, Hamburg, u. L.] Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ Nancy, Franke.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Depotkonto Neumünster 357703 “ 2. Eintrittsgelder 8 Lerlin, den 20. März 1917. 21 h, 6. S. 45 027. Siemens Schuckert⸗ Albs. Nenninger, Berlin SW. 61. stände sind den Nachgenannten Patente Trautmann u. H. Kleinschmidt, Pat.⸗ Effektenkonto d. Reservefonds 5 000 — 8 1 b. Policegebühren .. . . . . . . 36 243,3 Der Prästdeut werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Beriir. Rettungsboct. 23. 4. 15. England erteilt, die in der Patentrolle die hinter Anwälte, Berlin SW. 11. Gießpotrich⸗
5. 8 lh ache 8 p. tet b 2 Z 1 b8-g-se b 862 des Kaiserlichen Batentamté. WI. ktrischer Ofen für Drehstrom. 7. 3. 16. 26. 8. 14. 8 die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ tung für Typengieß⸗ und S. tzmaͤschinen. 32 00776. 8 - Ktaler berwerteten Pferden.. 63 2292 72 68 Robolskt. 22 h, 1. A. 28 647. Dr. Karl Artmann, 67 a, 19. U. 6067. Willi Uppendahl, halten haben. Das beigefügte Datum 10. 12. 11. Sch. 39 831.
8 Die Zahl der Genossen beträgt am Jahresschluß 7. Das Geschäftsguthaben Behe erträge: v11111“X“ .. 33 427 33 Monheim b. Langenfeld, Rhld. Verfahren Berlin⸗L chterfelde, Neue Dorsstr. 9 a. bezeichnet den Beginn der Dauer des 15.g, 45. 297 631. Laoislaug Veline ky sowie die Haftsumme hat sich nicht geändert. 6) C Pee. Kapitalanlagen: Kursgewinn: baeimg Bekanntmachung. zur Herstellung hehfarbigen, springharten Verfabren zum Aufkitten optischer Linsen Patents. Am Schluß ist jedesmal das u. Max Bentes, Litol b. Losa a. Elve,
Einkaufs⸗Gesellschaft der Fischbampfer⸗Reeder in Altona a. 82 u1IA1A“; 8 336* B 89 Patentanwalt, PT plomingenieur Cumaronharze?. 17. 10. 16. auf Schleif⸗ und Polterschalen. 26. 7. 16. Aktenzeichen angegeben. Böhmen; Vert’.: M. Mintz, Pat.⸗Anw.,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 8. uchmäßiger 1111A1“A*“ 1 336— vnter Hildebrandt in Berlin, Hlücher. 23 b, 4. P. 33 148. Arnold Philip, 71 5b, 3. H. 70 245. Viggo Hausen, Nr. 297 521 bis 29 7 640. Berlin SW. 11. Tretvorrichtung für Der Vorstand. “ Sonsti :Rückersatz bezahlter Schadenbeträge. 1““ 16115 8. 1, ist gestorben. Sein Name ist Ryde, Jsle of Wight; Vertr.: Pat.⸗An⸗(Lidet d. Torrig, Dänem.; Vert’.: Th. 1 5b, 3. 297 585. Gustav- W. Meyer, Schreibmaschinen. 3. 8. 16. V. 13 542.
Carsten Rehder. H. Stemmer. 8 “ — — er Liste der Patentanwälte gelöscht wölte Dipt.⸗Ing. K. Wentzel, Frantfurt Hauske, Berlin SW. 29. Verschluß für Zwickau, Sa. Vorrichtung zur magnet’⸗ Oesterreich 24. 7. 16. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. “ Gesamteinnahme.. 1881 32 621 S21. 1.1523 dden. g. M., u. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin Schuhzeug, Schnürletbchen, Packkästen schꝛn Ausscheidung von Metollen und 18a, 19. 297 525. Otto Frick, Malmb,
Altonn, den 20. Januar 1917. . B. Ausgabe. v 1 1 Berlin, den 21. März 1917. W. 66. Ve⸗.fahren, zäk flüssige Oele leicht⸗ u. dgl. 16. 5. 16. melallhaltigen Stoffen aus Flüssigkeiten Schwed.; Vertr.: Ernst Dillan, Siemens⸗
Der beeidigte Bücherrevisor: 5 1) Rückversicherungsprämten: Der Präsident flässig zu machern. 13. 6. 14. Groß⸗ 71 b, 11. M. 48 559. Emil Wolf, und Gemengen oder zur Trennung von stadt b. Berltn, Siemensstr. 25. Ver⸗ Theodor Drews. “ a. für Mitgkliederversicherung. . 9 255 des Kaiserlichen Patentamts. britannien 26. 6. 13. Warnéedorr, Böhmen; Mertr.: Dr. S. Metallgemischen durch ein mananetisches fahren und Ofen zum Rrouzieren von Abgang. Gewinn⸗ und Verlustkunto am 31. Dezember 1916. b. für Nachschußversicherung.
5bö
—
838 Robolsfi. 8 g, F 9 21 819. Ignatz Etrich, Ober⸗ Pat. 1“ 8 SW. 61. S 8 8 86 82 57 898. nn e Seet. g. g.* earg —.—— — Anee2A.h 3 8 11“ ꝑQ——V” stad Trautenau, Höhmen; Vertr.: Schuhbeschlag. 27. 10. 16. 3 b, 2. 297 540. Richard Haarfeldt, und Mangane. 5. 9. 13. . 37 186. ₰ 7 “ , Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer: lttadt bet T autenau, Höhmen; Vert 18.ee. 3f V8 Ses g. 8 8
24 1 Meven 8 ü Sch zqde. C. Greonert, W. Ze'mmermann u. Dirl. [71 c, 48. U. 6086. United Shoe schmölln, Amtsh. Bautzen. Futtergewebe. 18e, 9. 297 526. Eiaworth & Sturm
Zinsenkonto. Z8Z1“ 1 662 97] Saldovortrug . 85 an „1. SR,2 d* „s 8 1141 Ing. E. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, Berlin Uachtnerv Company, Poterson u. Boston, 9. 11. 15. H. 69 211. G. m. b. H., Dortmund. Kistengühefen
ee111 5 803/82 Betrtebskonto: 1 8. aus enr. 1 en-s 8Z11“ 4³ 849,40 1 200 Patente. SW. 61. Stellvorrichtung für die Riffe V. St. A.; Vectr.: K. Hallkauer u. 4, 35. 297 586. Pbilipp Hoevel, Trier, mit hintereinander liegenden Kammern;
Sesae hath⸗ ZH““ 2129 Betriebegewin .8s b Saesee n. Ja 1 160 — 818 1914 n. 8 8 417 013 92 17153 54 1 8 walzen von Flachsknickmaschtnen. 24. 8. 16. Dipl.- Ing. NA. Boh⸗, Pat.⸗-Anmälte, Neustr. 64. Dosenlamp⸗ für feste Brenn⸗ Zus. 3. Pat. 279 869. 5. 10. 16. C. 21 901.
Lagerutensilienkonto: 8 EI 8 4 ver eserve [davon ℳ 160,— aus 1914 u. ℳ 520,— “ e Ziffern links bezeichnen die Klasse, 29 a, 4. K. 62 255. Carl Wilhelm Berlu SW. 61. Absatznagelmaschine. staoffe. 23. 5. 16. H. 70 293. 20c. 14. 297 588. Konrad Malcher,
Abschreibung 1“ 7879 8 e. 111“ 8 20o 486 559 1 ,520— — 1— Schlußziffer hinter dem Komma die Küchenmeister, Berlin, Schellingstr. 4. 11. 8. 16. 1 4 a, 37. 297 627. Chrinten Westphal, Sleiwit, Teuchernstraße. Güterwaen mit
Uebertrag auf neue Rechnung 8e. 82 1 1 . 8 a “ für g Gruppe.) 9 Verfahren zur Machbebandlung gekochter 75 b, 24. F. 39 310. 86 Frtseg v“ Funkenlaterne. vT z. Pat. 279 823.
Am mmmern noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück und vorentfaserter Pflanzenstenael, ine Schönebeck a. Elre. Verfahren zur Nach⸗[11. 4. 15. W. 46 442. 9. 9. 16. M. 60 184. 2 88 8 297929]* - 8 k. 8 8 0 6 - zen gel, 1 ¶0 1 1 ¹ - * 890 185 3 1 Einkaufs⸗Gesellfchaft xvF meeber in Se ge L.. ensehes. “ 5 17396 328 3 1) Anmeldungen. besondere Nesselstenoer. 2. 5. 16. bildung von Goelholfurnterer, bei welchem 7a, 9. 297 628. Wilhelm Boebm, 20 i, 36. 297 589. Heirrich Dötr, ntaufs⸗ er Reeder a egulierungskosten.. 4*“ 3 17 “
eiagetragene Genvssenschaft mit beschränkter Paftpflicht. 8 Zum Reservefonds gemäß § 38 der Satzung: 6
g die angegebenen Gegenstände haben 29 a, 7. K. 62 206. Carl Wilhelm mit Leim bestrickene Furnierblätter in Berlin, Girschmerstr. 109. Walze, ins⸗ Charlottenburg, Grolmanser. 65. Block⸗ Der B nd 8 3 8 8 8 sachgenannten an dem bezeichneten Küchenm ister, Berlic, Schellingstr. 4. größerer Anzahl zusammengel’gt, zwischen besondere zur Hertteung 8.89 Metall⸗ scherung “ Babnen; De orstand. a. die Hälfte der Eintrittsgelder. 1“ 17 234 90 be de Erteilung eines Patents nach⸗ Verfahren urd Vorrichtung zum Kechen Reliefformen gepreßt und in Richtung der folier. 21. 7. 16. B. 82 073. 8 Zus. z. Pat. 291 157. 8.3. 16. D. 32 412. 8 Carsten Rehder. H. Stemmer. 8 b. die Zinsen des angelegten Reservefonds . ... 17 940 28 üt Der Gegenstand der Anmeldung [von Gespinstpflanzen. 20. 4. 16. Furnierschnitte geschnitten werden. 6. 8. 14.] 7 ℳ, 12. 297 523. Jacob Schmitz, Düssel⸗20 1, 21. 297 527. Siemene⸗Schuckert⸗ StttgRanden. 8 c. Gewinn a. d. Schadenreserpe — “ 84220 entweilen gegen unbefugte Benutzung 29 b, 2. Sch. 50 632. Wyv. Schlick. 80a, 27. K. 54 980. Albin Kühn, Heidel⸗ dorf, Gartenstr. 29. Vorrichtung zum werke G. m. b. H., eenn 53.2 . 7 ““ 8 8 8 8 84 8 8 8 . 4 3 .” ⸗ 8 . 8 8 änaer: b b A “ 20. üchervevisor: 8 Spezialreserve: Dem Reservefonds für etwaige Nachschüsse 8 büigkt. A hüer. Bealg. Sesgeeeerer de⸗ . berg, vüna ö 2 endn⸗ 85 Walzdornes. 6. 6. 15. 8— müIn eee ö bere b elsaß⸗lothr. la YV 2 8* ““ “ . 15 942. Enl W. Nau⸗fahren zur Gewinnung spinnbarer Fasern Stranepressenmundstüucken zu n I111“.““ 1.“ eee 8 Theosdor Drews. elsaß b. 2 nhw. Zersicherter laut Vertrag mit dem esh, R. 15 942. Dr G “ f 3 K.vtsFelf weneC, 0716. enggelochter Mauerziegel; Zus. z. Pat. 7 b. 7. 297 538. Adolf Pfretzschner G. mw. zeuge. 9. 11. 13. S. 40 515. 1 8 v⸗ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen fur 1916 zu . 4 vipz g⸗Plaswet, Fari denehi, 1. Ts mroffehrar,.e Franz Reinhol! 2782892 21. 5. 13 8 b. H., Pasing. Verfahren zam Schließen 21 a, 7. 297 528 Aexander Hill 8 wmxs varaErma wx 7 Kerftesenh 111616“”“ C “ 1 G Se gSee das s Far⸗ Neeeee SIc, 6. P. 31 543. Charles T. Draper, der Nähte von Hoblförvern, insbesondere Annand, Buenos Aires; Vertr.: Hans — — reibungen auf: 1 1 . 1. öö Ae--g; 6 8 b Llevel d, V. St. A.; Nertr.: E. W. von Robren. 28. 12. 15. P. 34 496. Heimann, Pat.⸗Anw., Beriim SW. 61. b n E1ö1“ 1 8 318 8: 2. B. 81 854. Berliner Aktien⸗ trage. 28. 11. 16. “ Flevelan Z“ tr. G. K. von Netegn. b28, czaozssche Ser ehwen. 8) Unfall⸗ 1 Invaliditäts⸗ - gültig, wenn das Abweichen die Absicht b. Forderungen . . . . . 8 “ 31. 8 Plschaft für Eisengießeret v. Maschinen⸗ E 1 K. he. 3 Glg.. Hekne. Fee dan so. ckel von fabrit (vorm J. C. & H. Dietrich) J. G., Nachrichten von einer Geber⸗ nach einer 4 h 9 2 . ¹ ,] 2 5 5 8 13 Lolo üolo I1 S - 9 Lösh 1 Lec⸗ 90 5 eim. J. & H. Dtetrich . „ tich! D. h. 8 1 1 Haes 1 8 ne geissescn he eas macht.] 8) Verlust aus sKapitalanlagen; geikation, Brauwasser E 7 beee ecstr. 37 “ Metalkfässern⸗ 29. 1. 15. V. St. Plauen f. V. Verfahren und Werkzeug Empfänperstenle, in v 88* üder ein V ich T 8 be Meds; 8. Kursverluft: ö 8 JZ 1“ 9 vt, Amerika. 6. 2. 14. zu Herstellung von Slickaschinen⸗ polarisiertes Lintenrelais eintreffenden ver⸗ 2448 Fruche ung Der AWahlvorstand a. realisierter . . . “ 2 7. 50 602. Erbandt Kümes, Ar⸗ 27 v, v. S. 15 8 See. 889 „B. 80 513. Hermann Bier⸗ schiffchen. 20. 6. 15. V. 13 118. schiedenarigen und verschieden langen See. Bekanntmachung. Ia Anlas der Sekrion VI der See⸗Berufs⸗ 6. buchmäßiger 1 54 n Rerfrauker. Maschine ded 83 N b. “ A Sme- Chhr.R ni her.-rgahas 8 b, 2. 297 629. Fa. F. W. Dischreit, Stromimpulse in Einzeltmpulse umgesetzt Au rund des auf § 5 der als Anlage enossenschaft. 1“ 24¼ 78 lung rechte⸗ und liaks ͤngiger Draht⸗getrirbene geteilte Kammer zur Be. üsse, Eser⸗Relli ghausen. Koks 1114141*X*“ u zur Satzung der DenrBerasensnoshesschah⸗ W. Enaf Vensütö der. 88 9) Zööu“ 8 8-e; * Rückversicherer: ee 89 4 82 gls festtgung ie Deck n⸗ und Dachplatten auf 13. 1A16“ e See⸗ “ 18. I 1 Suub erlassenen Wahlordnung wird hierdurch 8 a. Provifionen und sonstige Bezüge der Agenten .. . 4¼ 4 830 92 13. K. 57 428. Fa. H. Krantz, Trägern und Pfeiten. 28. 3. 16. 9a, 3. J. 17 86. Jolet Faata, hs⸗ ‚n 99 II6“ .S. p. Dn Sienerued elhe Piannt eenanh. ehe die Wahl des 2 ve b. sonstige Verwaltungskosttaan % G. . 21 136 697 941 2 558,45 7 386 144 081Iter. Vortichteng kum Faͤ den, von 38 “ ““ deenen. Peens Eb“ 6. 38 de 8-91.derne he g dsgh Bnn, Wübelrmct. 190 Je2 Gnecc. Vorstands der sektion VI der See 1 10) Steuern, öffentliche Abgab 8 8 h 8 gerwlckeln, insbesondere Wollaarnkreuz⸗ Apatin, Ung.; Vertr.: C. Fehferr, w. Loußeter, . Harmsen, Y. Bürtuer, C. Zug, Sche ; 1.“ Wiehelrah 8.. v . E“ 5 euern, öf gaben und ähnliche Auflagen... 8 99 rwlckelrn, insbesondere Wonlaarnfreuz 9. 8 es u „. Prestung, Pa. [à. O. Schmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlm tung zur Erleichterung der Niederschraft Berufzgenossenschaft am Freitag, den 11) Zinsen für Bankkredit 8. 3 8 len, auf Jeger Külsen mit ae;- Fhnther, “ 8L S. öö I 8w6s 8c Hin. Rotattonswasch⸗ von mirteis opn scher Aateigevoeri hturia . 1 9 4 1 8 ,, Fes 1 906 Oga ¼ 28 524. v 8 1 18 8 ng. Breitn U, hat.⸗-An⸗2 Ber! 8 . 8 . d 8 . 8 — 1 1 8 8 g-aa- hc Kgenea edes m 6 r. aöFF SSeh gn⸗ — I 10] V 88⁄ d p 8 12) Gewinn, welcher gemäß § 38 Ziff. 4 der Satzung dem ne; Zus. z. Pat. 290 526 r. 2 88 “ S. 61. Verfahren zur nebst Vorrichtung zum Trockaen mittels maschinr. 20. 1. 15. S. 43 444. Schwelz einpfangener telegraphischen Signaien. Diese Wahl kann eine Ede nach 9 er . te en Reservefonds zugewiesen wird 1 106 480/71 6 135/,43 19 g 8 14. P. 35 192 Arthur Peltzer No ber nung der Korbweideoruten für das umlaufendem Laftstrom. 25. 7. 16. Oester⸗ 26. 1. 8 297 543 Wilbel Schult 22 8 8 ö“ eeas e. b b ; s† 8 8 ““ nvenr vi e — 11D2. P. 35.192. 19 d1ö. IIc, 297 543. helm Schulte, 1, 31. 297 633. Naampeze Ben⸗ ihrem Beginn geschlossen werden. Es Bekanntmachun 14 Gesamtausgabe 1“ 1 1166 84 51 35 651 82 9 ilht Schmidtste 5. Verfahren und Schälen. 8727 18. Unga 27. 2. ret 8 8 “ 88 6 8 889 8 „ „ 21n e 2 eX e 9 2 d 8 T C⸗Ter 8 . EE1 8 82 So 1. Verghee 6 5 WW“ E1“ 27 „ 5. S. 44 706. Siemens Schuckert Bochum, Alfenstr. 17. Rih⸗, Anletm⸗nootschap de Nederlan che Thermc e. find 3 Teegehe des Sheggen ehe [72826] 8 n A. Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1916. B. rntröͤger zum Färben von Smähngarn. I“ Euö1“ ““ E ea 88 Hesteinhäͤngemaschine. 2. 12. 15. [phoon Maatschappyv, Unreccht, Holland; und 3 Ersatzmänner zu wählen. Der —Dure e“] — — — 10. 16. Fet. Buchmeter, Berin, Beermennstt. E. wefte v. me. ee rür Weackte irshbes erste 7.. 40 330. Vertr.- O. Stedentopf v. Dipl.⸗Jag⸗ 8 6 7 der h 85„7 urch Beschluß der Gesellschafter vom ℳℳ 2 s 9 “ Mann & Gewindemesser. 5. 5. 15. Umsetzverrichtung für Druckzuftschlaggerate 49 389. 1 8 88 g8 1.“ 8. e “ 8 d “e Februar 1917 ist die Lincrusta⸗1) Forderungen; , 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu d b 8 ööee ’ 42 , 22. 1c 41 00ü. Fortuna⸗Werke mit Rücksaugung d.s Schlagkolbené. 11c. 2. 297 630. Georg Spieß, Leivte. W. Fritze, Pat.⸗ wwälte, Berli⸗ “ 1 Peenegg Fet 2* Werke „Weser“ Gesellschaft mit be⸗ a. Rückstände der Versicherten 8 8 nach Abzug des Anteils der Räcversicherer een vnastes Huzflct 1ö eeG ben e ee. e. .; 8 Rmdnit, Ratbauefir. 25. Fördervorrich. Dihleterancedneang ne dami gee E. e e on r ee⸗Berurs⸗ 4 — 8„ 5 . & 1 er: rtr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Ca⸗ Speztalms dens Iäben 11“ E11“ 812 s en an Bogenzusamm 8 vone und ähnl che Apparate. 25. 1. 16. Enosfezchat in Jazgis, Fangenmarh 20 Lirasgeetio⸗ aünehe, denelnsen in- d Menaget elsöhig Deadrn 41 59922 * für, noch nicht verdiente Prämien der. Berlm e 66, u. Dept.Jog. K.) (tatt. Stuiigart. Mißgz ra: zum Messen 2) Zurücknahme wamehsder Bcen 37 Pencsredcegesn ras. 8016 108 dgrchn d,8, n. 28. 1. 18 vom 4. April bis 16. Mai 1917 8 9e ge . 8 ₰ „ 9 hezember 299,22 (Prämtenüberträge) . ℳ 328 375,94 enpel, Frankfurt ga. M. Druckmaschine. des Durchmessers längerer Bohrungen, in . A neldun en 6 1 2 297 542. Wilhel n WMeondon, 21 a 41. 297 634. Siemns & Halete den W 9 bis 1 Uhr V. Eiwaige Gläubiger der Gesellschaft c. Ausstände bei Generalagenten b. Schadenreserve (davon 1Ä18,2 G; 74 14 besondere der Bobrung gezogener Geschütz⸗ von AUnn gen. IIc, 5. 297 942. 888 8 .. =we- en von 9 bis 1 Uhr Vor⸗ werden hierdurch aufgefordert, sich bei und Agenten .... 18 176,96 KN 160,— aus 1914 und 1 A. 15. “ 8 h 5 Weike 8ee 6gdes n6. 28f 8 a. Die folgende Anmeldung ist vom Leipfig, Rabet 6. Spanntahmen. 11. 4. 16. ““ Berlm. 8 1 8 17o 22., 8s .V. 996. Bulcan⸗We . H.E I Khwer N. N. 59 408 richturg für Fernsprechanlagen zum Herdei⸗ i 8 dem unterzeichneten d. Guthaben bei Banken. 5,50 520 91 a S 16 2 8 . 98 18 509 er] Paten Fgenommen. M. 59 408. rchturg F nlag 1 Weitere Wahlvorschläge können unter (Bremen 18) zu B““ e. Guthaben 8 Fseschegamt 8 n 8 ℳ 520, aus 1915). —29220, burg und Stelti⸗, Akt.⸗Ges., Dam⸗ 28 89 8 “ und Dreh⸗ 12 d, 12. 297 587. Gebr. Huber, Bres⸗ führen von Schaltvorgängen nach Ablauf — 88 JIe Carl Voß, f. Guthaben bei anderen Ver⸗ Sv 8. Wosserröhrenkessel mit Ove⸗ und Uerschiren 8 Peöfen und Sondern von bank⸗ zur Herstellung von exeentrischen lap. Aus Kies⸗ oder Stein⸗ oder Schlacker⸗ annähernd gleicher Zeiten nach dem Vor⸗ zum 18. ri 7 bei dem 826 d r m en u; ban B
5 1 3) Sonstige Passiva: Guthaben anderer Ver tekissel verbindeuoen Röhrenbündeln. 1 8 6 splitt oder Bimekhs und Zement her⸗ beretten der Schaltvorgänge. 28. 6. 14. Wablvorstand unter folgender Adrefse- beectdigter Bücherrevisor. 2. siherungzunternehhungen . 1 sicherungsunternehmungen.... j Be 9. 13. Werksücken. 13. 10. 16. “ der gestellte Platte für Enteisenungstwecke. S. 42 611.
Ke 5 g. im folgenden Jahre fällige 1u.“ 5 1 42 b, 2 W. 48 52 Fritz Werner b. Wegen Nichtzahlung der dor der gestellfe 21 9 EEEEEööö’e 2 Danzig, Langenmarkt 20, eingereicht werden. [72215] Zinsen, soweit sie anteili 4) Reservetonos: 8, 24. C. 25 243. Albert Alanson 42 b, 26. W. 48 923. Frit Weüre läa een atrichtenden Gebühr gelten 9. 3. 16. H. 69 846. 21ec, 7. 297 636. Emil Haefely & Cie. Wabhlvorschläge, die nach dem 18. April Die Firma Brabant dels das laufe de Jah qreffen auf 460,90 Bestand am 1. 1. 1916 417 216,54 wv, New Yerk, V. St. A.; Vertr.] Akt.⸗Fe'., Berlin. Maschine zum Peofen Frneslung. zu g- ri L. K war 8. 8. H.C de t Laomd vel 1917 Angehen, werden nicht Herückftezligt. schaft 88 beiabaaeng—n 2) Kassenb Sʒ 4—. g. Hierzu sind getreten gemäß v1. Ino. Georg Benjamin, Pot. Anw., der Abmessungen und Soadern von Weck⸗ “ 8913 uneisachosen 26. 10. 16.1c. S., Wolfstr. 13. Verahren und Vor⸗ D. Wengemaon, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ —— ö 11 Cöln ist am 26. Februar 19 7 aufgelun 1 Eeee. 111““ — § 38 der Satzung.. 36 022,68 8 süe eetöberut set 8 2 g “ Erik K. H. Borchere 21˙9. C. 23 577. Kippbater Tiegelosen. richtung zur kontimnierlichen Rekuftkalien Schöneberg. Vatuvmtrockaang und —2 na rer Zulassung bis zum Mai Sve 8; 5 . vvn “ bebbb n-¹” don ougeist. 29. 1. 15. L. 42 904. pröë agkanlage für Spulen don elck⸗ J192.I e See Geichäftt. e Esese desee —— üge 3 Frostan und Grund schulden 500 001,34 Dapon find Fgg 453 239,22 dnugrupgen zwischen Endkammern, EET1 Se. 22 1“ dod Wehr. .... BE“ 84 .“ 1 —— “ stele der Sektion VI der See⸗Berufe⸗ „ . 18 Wertpapiere b11814*“*¹ 1 . 38 der · denen die höher liegenden Kammern straße 28, Düsseldocf. Verfahren zum [31 b. L. 85 eanebmenne 5.10 Zohliserftr. 1, u. Claus Hi ich Röhn, Brock. 29. 7. 14. H. 67 248. b
„gefordert, ihre Ansprüche bei dem Erst⸗ c. Gemei 556,— Satzung zur Deckung des V 8 8 4. 8 11I und Fernübertrogen für mechonische Musikinstrumen e. 15.10.14.] Gohliserstr. 1, u. Claus Hinrich Röhn, Brock⸗29. 7. 14. H. 67 248. . 8 Bessfenschate eigceleten ie enrlasenen wmterzeichaften anzumelden 9 8öö 1 — FKblbetraces verwentek Sülee Paupfraem nühalte. 1zelt. wonssCew⸗genngen und Eiehrgen dene.⸗— Sas Patum benfntet den s en. gs. Ledele 8. 18 14. ℳ. it.. .898 1“
4 8 8 v1111X“ . . 8 8 . S-he,, exxxäö.. cg 2n. “ 7 13 hung der Anmeldung im Reichs⸗sarparat. 3. .16. 60 312. ermoerg, Butewel. . 4 an - Wahlvorschläage gebunden. ele ginntbatonan: EEEE111611X“X*““ 5) Speztalreserven: Reservefonrs für fimalge ürsberg, Nibelung⸗nsr. 11. Abspen⸗licher fester Köͤrper. 21. 7. 13 kanntmachung Wirkungen des einstweilige 3a, 7. 297 582. Dr.⸗Fng. Wilhelm auswechselbaren Emsatzstäcken. 21. 1. 16.
Die Wäberline kann ebenfalls auf der E“ Dortmund. 6) Pferdekonte, Wert der am 31. Dezember Nachschüsse elsaß⸗Lothr. landw. Versicherter g seber zur F Verbindung 42 v. 10. L. 43 712 Lndwig Loewe & anzeiger. Die FFge Sb 8nE ece ek. vbeews satzstůcke Geschäftsstelle der Sektion VI vom ntbirette e Fahder Kann., „wvochandenem Pferde 1 500 gemäß neben erwaͤhntem Bertrag.⸗ hHondensatoren mit dem Dampe⸗ Co. Aut.⸗Hes. Hertin. Rehengäbiwert Schutes gelten are wwice ⸗eeeenee sfrage 2. Mit Wafseivorwärmung und 2à c. 39. 297 580. Dr. Paal Mever 2 —2 bis en 1917] ein⸗ en⸗Ruhr. 7) 1egn Aktiva: Bei der Kaiserl. Staate 58 “ 8 8 6 1 nn brttsstuten einer Dawpfturbine obder 8 G und Nullstellung. 3) Versagungen. ee, 2, dt Beüshsndene⸗. e 8. 8. Bane. eh,,h. nn ,,s876,0 geseben werden. l[waige Emsprüche [73097 depositenverwaltung hinterlegt laut Vertrag d getreten.. 000, endampfmaschine. 8. 12. 16. 1 8 y Auf die nachstehend bezeichneten, im Wasserrohrkessel. 28. 1. 14. Sch. 46 008. zwischen einem Trennsch lter und eteem —y— Gesellschaft ist aufgelönn mit dem Kaiserl. Ministerium für Elsaf⸗ Zusammen . 20 477,79] 1z. M. 59 204. Mascrinenfabri! 42 h. 22. T. ““ C“ dem angegcbenen Tage 13c, 28. 297 562. H. Mathak Akt.⸗Ges., Leittunasscha tex. 24. 2. 15. M. 57 87858 sind bei Vermeidung des Ausschlusses und fordert die Gläubi 2 bei Lothringen, Abtetlung für Landwirtschaft 1 Davon sind verausgabt . 25 477 Vestfalta’“ Akt.⸗Ges., Gelsenkuchen. Foreign Patents ers. 8 dee Uin bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Hamdure. Hochhub⸗ Sicherheitsveatil mit 21c, 39. 297 635. Gleltrcnäte⸗Heseh⸗ spätestens 4 W ie gerx auf, sich bei und öffent Arb 25 477779 3 . kozrichtung zur Einstel der Hublänge Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin hekannt g. Wirn SeN *vrh tebelafiurna: Aaß ast Rchter, Dr. Weit & Ge k. 9 en ochen vor dem ih 8 Ide nd öffentlich A 11A1X“4“ 25 477179 1 6) Gewinn welcher gemäß § 38 1 ber Satzu 8** g zur Einstelung der Hubläng 8 8 8 . Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ Feder⸗ oder Gewichtebelastung; Zus. z. Pat. schast Rechter, 1. Bein e., Fran Wahltage unser Beifügung von 19r Februne eaen Fanksfurt a. M., “ dem Reservefonds zugewtefen wird vüng 12 61614,vntsA beitskolbers bet einseisia wlkenden SW. 48. Vorrichtung F veeee Hasn Tehutzes gelten als nicht einge⸗ 297 204. 3. 3. 16. M. 59 863. farrt a. M. Noideleuchrungsamage mu Beweismitteln bei dem ahlvorstand 15erer 1917. Frankfurter Ver⸗ 5 er. ben binelnutschenmotoren. 24. 2. 16. schen aftübertragung. 25. 6 13. Eng⸗ weiligen Sch 13 „, 24. 297 545. Sectété Anonvme zwei den Haudt und den Ersarstrom⸗ einzulegen. Der Wahlvorstand ist befugt lagsdruckerei Gesellschaft mit be⸗ — Gesamtbetrag .. 948 403 24 1 Gesamtbhetrag . „ 948 403*2²⁷ 4, 14. J. 15 535. Internartionale lavd 23. 7. 12. treten. 14 621 Drabiförmige ss d'Du. ree. Marihave Ougrée b. Lüttich, kreis beherrsch nden Elektromagnet Palrn. de hasl, unt Stiefnberfchtisang sedes Ehrüs e, snftnede Liguibatar: narlsruhe, den 22. Januar 1917. 3 ngeglschaft. ECrtelenz, Rhein. Cx. 49 % 18. T. 20181. August Bellnfg, 1,h. Iont ewalstee ihlderer (4e Bele. Banr. Pot Anreles Dr R. Wirih,,8. 18, . Z .842 Wäslers bei der Wahlhandlung zu ptüfen;Sruft von Linstügen. Die Direktlon. asionssieuerung füͤr ditekt virkende Kaut f. Mecl., Sechweis. obet Schatit⸗ vmefafsch. Glübsampen aus Molfram nad ire. Ing. C. Weibe, Dr. . Weil, 21 c. 48. 2985638. Atvteneeg licha 28 2+, sich daher, einen Ausweis [73089] 8 J. V.: Jos. Götz. affmaschinen; Zus. z. Pat. 279 767. brenner. 24. 12. 14. elektnische iüd nheeren Freemdevelallen. M. Wrlo, Fronkeurt 3. M., W. Dame Brocon, Bovert & Gie⸗ Baden he,8 biexüber zur Wahlhandlung mitzubringen. Die Bariumoxyd⸗Gesellsch aft Die Jahresrechnung und Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinftimmend z 3. 13. 54 , 4. H. 70 175. F. Hesser, Ma⸗ 88 hreren 8 N.ieid, Genneh,. . e Wense Her. Reses ee h
Jeden Wähler kann nur einen solchen b. H., Hönningen am Rhein ist F.⸗ befunden. 8 1 27 . 8 “ 2 ⸗ 35. H. 70 514. Hans Hartinger, shmenfabrik Eite hh 8 allen 24½ 5 B. 70 524. Verfah en zur Er⸗ Sw. 68. —Dampfwasserabseiter. 5. 8. 15. Käferthal. Etarichtung zum Zurhckführen g- ———2 8 iane 6 der Beschluß der außerordentlichen Gesell⸗ Der „8e besenr n eierigläh 8 EEEEEEöö1— cnng.⸗ Seea Ma⸗ böbung der Belastungs ähiskat von Kör. S. 44 200. Beigten 24. 7. 15. von Hilfssteuerungen, insbdesondere für zugelassenen vorschläge vollständig schafterversammlung vom 5. Januar 1917 ra r*r Prufung Quer * t⸗ Falzdor ür Ma⸗ n
2
7 2ööe 1
der Jahresrechnung und der Bücher beauftragt mrre miedrich Dr.⸗ Ing. E. Molden⸗ vr — aeel Z h. 25. 297 608. Hu Mayer, Elektromotoren. 15. 5. 15. X. 27 021
3 m 5 e Sachverstünbige: leodrsch u. Dr.⸗Ing. E. Mo „ um pern, deren elektrische Leitföhigkelt durch 12 d, 25. 297 608. Hüdaer & Mayer, Elektromotoren. 15. 8. 15. 3
übereinstimmt. An Stelle der Aufzählung in Liquidation getreten. Vors M. Paulus, Hauhtkassier der Babischen Landwirtschaftlichen Berufegenossenschaft. ctslhs bres Düsseldarf. Vorrichtung zum Be⸗ Hinen Prtt c ere. 8eagen an Bellchtung beeinflußt werd (. B. Selen. Wen; Verit. D pl. Ing. W. Zimmer⸗ 21c. 50. 297 599. Deutsche Maschtmer
der Namen genügk ver Hinweis auf die Die Gläubiger der Gesellschaft werden . orstehender Jahresbericht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz wurde in ber heutigen Generalversammlung seen von Papierbahnen auf Schreit Herstellen 1n 6 meean 8 TTö1A“ säödt, Pa'. Anw., Berlm SW. 47. Ein fahrck A. P., Dutsvarg. Geldsteütigt
Ordnungsnummer des Wahlvorschlags aufgefordert, ihre Forderungen bei ihr genehmigt und dem Aufsichterat und der Pirektion einstimmig Entlastung euteilt. Fönen. 28. 6. 16. Sckweiz 2. 6. 16. . 1”] 10 736. Fa. H. Füllner, 39 b. P. 29 278. Verfahren zur Her⸗ dem Dampfwaßerabletter dorgeschalretes Eiarichtang zum Abschalten mehrerer
Die Stimmzettel sollen von weißer Farbe amumelden⸗ NKNarlsruhe, den 22. März 1911. v“ 858 W. 46 258. Josef Wernert, 55e, 1. F. Schte Borrichtuns ur stellung barler homarliger his wescher Sammelgefäß mit Steigrehr und am paraltel eschalteter Motoren. 19. 4. 16.
und 20) z8 12 cm groß sein. Hönningen a. Rh., den 22. März 1917 he Direzͤer. vpiereurg, Lesfiagur. 27. Maschine zum E seitig giatter Papiere, kautich kartiger Massen aus Zestuloseestern oreren Cede des Steigrohres angeordpeter O. 3244 .„ Soweit die Stimmzettel von diesen ie Liquidatoren: 8 1 l1“ J. P. Jof. Götz. 84 40” 828 Roslenpapier; Zus. z. Pat. 212 dr. 31. 3. 16. oraapischer Sämen. 9. 12. 15. Aufkglescheöffnung fürden Demn p. 16, 9. B. nne. 61. 297 6093. Asaemeine Flektri
Bestimmungen abweichen, sind sie un⸗ A. Jahl und P. Helmecke. 8 u“] E El. 30 146. Perwaen Steg- 49 8. C. 26 045. Stotz lhovelmaschine. . 63 647. Oesterreich 18. 9. 12. I 8.B3
3
5 69 91
1 8 „ L a 68 A 798 959 Alt 9 52* 4 88 an 8 9) 9 8 205 959. 27 en esellschaft 59 c 9 . 24 Ibn ““ r Grnest Le epvon⸗ u. Lelegraphn⸗ mey r, Charloltentuig, Sopbhie⸗ChaR⸗.
8