427 f. 594 977. Otto m. b. H., Klel. Verschiebbares Mundstück 77 †. 595 411. 8 Erust Paul Lehmg “ — an 8
8 11u1““
K. 02 918. 1* art, Seestr. 22. Waschtisch usm. 16.2. 14. 2. 3. 14. W. 43 078. 19. 2. 17 1,e. 689 578, Paul Schröder, Etutt⸗ ℳ. 92 798. 12. 2 17 L. von Bremen & Cc. vsm. 3. 8 8 „ã 8 — 3 5 202 c⸗ — * I. 8 Cie., Ludwige⸗ Halle c. S. Merdecksp 23. 2. 12 599, 8. 1 im l 8 99 * 21 b. 595 202. Bergmann Glektricktäte Anmwälte, Munchen. Dechl für Koch bafen a. Rh. P⸗ahision⸗ Einganasstutzen K. 62 281. 21. 2. “ 18 191 Chemische 3; el nzeiger un onig ren en 21 f. 596 593. EEE 82 —— Ar e weenhns Fricbershangeordnet. Waͤndeusc. 23.2.14.1 72 f. 595 711 Fa. Ernst Paul Lch · Brandenburg 0. H. Sptelrahrzeug. am Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waremeichen, 82 320, 16. 2. 17. 35 a. 622 728. 8 8 2n 1 ö“ — 21 g. 589 561. Beifa⸗W rke Vereinigte Lempelbof 2 .göJ 15. Svgenühahe “ e. 8 “ d7 1 h. 587 976. Astro Modell⸗Wert — 1 „ Berlin SW. G1. F. m. b. H., Pasing. „Drachen. 15.1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Berger, Wildungerstr. 9, Frankfurt a. M. 36a. 597 380. F. Küppersbusch & Drehbänken. 19. 2 ;5 erger, Wildung 36a. 597 380. F. Kr . 19. 2. 14. Sch. 51 865. 63 c. 592 878. S b Verlichtung zum — einer ober Söhne Akt.⸗wes. lfenkirchen 8. 2. 17 2 92 878. Joseph Marie Nikolaas gart, Seestr. 22. ar a:m f —., Gelsenkirchen Schalte 8. 2. 17. Smeets, Weert, Holl.; Vertr.: Dr. O. reien en eeeanen bha e — —-—— e egv —-——— — 5 8 gestellt und seirdem durch Beschluß der Eiverfeid. [73146]1 Alchenbanchb. [7291 21 h. 589 835. Gesellschaft für Elektro⸗ 21. 3. 14. K. 62 726. 13. 2. 17 täti Per 25 technik, Leonische u. Me! 3 811557. n-h St ⸗ gung von Pedalmechantemen usw. S. 32 925. 19. 2. 17. Schirmfabrik. C er⸗da zhe. [7911 chnik, Leonische u. Metallindustrie G. m. 36e. 611 557. Josef Voggenauer, 29. 1. 14. V. 25 327. 22. 2. 17. 63e. 612 459. Reparaturwerk Auto⸗ Se, Gne Heasges.eetne usw. momburg v. d. ne. [73154] lein Klara Stöß zu Berlia. Die Prokura iellschaft wird, wenn mehrere G shätte. I. Am 16. März 1917: Fuma F. W. Weiß Duls. Suhn mit Vorrichtung zum Glähen usm. 23 2. 14. V. 12 229. 6. 2. 1 Klingentbal. M. 7 1 fe ) Rgt. Nr. 3310 ber ver Men HoroW₰..X b. lw. 23 2. 14. B. 12 229. 6. 2. 17. 8 usikenstrument. 17. 3. 14. Einbaub L. 9 23* . 8 8 von Wähten. 30. 1. 14. G. 35 607. 36 c. 611 558. Josef Noggenauer, S. 33 223. 21. 2. 17. . R. 38 2ge tz e. 8.. 8. 4. Ä8 8. SnrüFemfiug usm. 18. 2. 14, zu Oberursel Dem Fräulein Handelsgesellschaft Ech nidt & Henning in Gemeinschaft mit, einem Prokuresten Eiberfeid: Di⸗ Gesellschaft ist aufgelöst; Der Gesellschaftsvertrag ist durch den E11“ Seipp in Oberursel ist Etnzel in Verlia): Hie Pokuara bdes Walte dder auch durch zwei Prokurtsten verketen.der bes berige Gesell chafter Ruvolf pöser Beschluß der Gesellschafterve sammlung
ebensnze he 31. 3. 14.1384 k. 592 846. Robert Amend, Stutt⸗] dingen, Baben. Erxvpanstonsftück usw.) 61 a. 627 416. Hanseatische Apparake⸗] Brandenburg a. H. Flachgeform b8 18 t, Eugenstr. 3. Einricht übst. 34 1. 595 158. Ernst Zvsfset, Thal eer. aI ga gean . 2b i 8 8 E 8 i c 8 art, Eugenstr. ung zur se 3 8 enst Zvsset, wil, dingen, Baden. Expansions 1 8 rn g ätien EFin, und Augschehng usw. Schweiz; Vertr.: E. Tebreux, A. Weick. 2. 3. 14. W. 43 0782 88 2. n 8g 689. 1892el” 889 Uehe 8 Sone. au 8 9 Sverworrichtung usm. 3 5, 8* 8 P. b. 3 17 Werke Akt. Ges., Berlin. Einrichturng zum g⸗fäße usw. 26.2. 14. Z. 9644. 14. 2. 17. usw. 30. 1. 14. W. 42 675. 5. 2 7 7 702 EEq “ 14. W. 42 675. 5.2. 17. 3 63 b. 607 702. Ludwig Kathe & Sohn, R. Otto, Freiberg 1. S. 88 . . . 2 — 1 7 udt G. m a. 600 171. Richard Blasberg, Mer⸗ Halle a. S. Zwischen Wagenkasten und 27. 2. 14. F. 31 312. 1eh;n ufn, h 73. 1““ 8 A1XX“ Berlin Montag, den 26 März 2 2 7 b 8 V “ Frankfurt a. M. Kugelgelenk usw. 11. 3. 14. röcken. 28. 2. 14. S. 33 035. 21. 2. 17. 48 a. 600 172 Ri 8 152 weere 5 affuri a. 20. Kugelg en. 28. 2. 14. S. 33 035. 2l. 2. 17. .6 2. d Blasberg, Mer⸗ 63 d. 617 589. Martt 8 2. 34 1 — 8. 68 633. 21. 2. 17. 221. 299 208. Georg reicht. Nürnbera, schen Soumgen. Gelhan 9 9. Martin Glaßner Ratibor. L. 34 413. 1. 3. 1 9 . 833. 99 263. — erg, schei⸗Solingen. Galvanisierungstr el. Abne g ehe-; 91* I. 3. 17. uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und r ine Blatt u 2n gis2ne Nrelh bveen den Ge,e. Fiogheeerr 2-, Hedabenter ufw. 4,4. 14, Bag desnenes etrocmer ger9 ,2reh Nnd afs. 28. 2. 14. 8. 1.98,71898 8enft PaalLeznam 0 11.“ g. 4AXAXX“ . Meme „ 24. 2. 14. 2. 3. 14. L. 34 504. Ea a. 600 032. Lange & Getlen, Holle 63 e. 592 877. Joseph Marze Mitol * a2. H. Spielzeug usw. 2. 3, 14 .“ entral 5 b 2 1 Cikolags L. 34 416. 1. 3. 17. 2 —2 2 1 g v n 9 v (Nr. 73 B.) Elektrotechnische nstitute kruxt⸗ Fanc sw. 4. 3. 14 37 292 593 342 b 3 1. güeftsetechnsa 98 5 59 8 5enhene⸗ SXrrhe usw. 4. 3. 14. G. 37 292. 2 593 342.é Fa. Andreas Schmitt, Vollaummiradreifen usw. 19. 2. 14. A. 23 224. 12. 28.1 15. 1. 14 register für 6s „ 17. ffenbach a. M. Arretierung usw. an S. 32 924. 19. 2. 17. SI a. 592 233 R. de üelbsiabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ℳ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — 592 233. Rodert Amend, Stutt. mstraße 32. be ogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ mebhrerer Röntgenröhren. 30. 1. 14. 1. „W. Befesti 589 55 b Fweas 8 [720 . 12 155. 1. 4 17 v2 .ö een 22 . ’“ ““ Rechrsanw., Berlin SW. 61. 16. 2. 14. A. 22 452. 12. 2. 17 ndelsregister Paul Blum, Kaufmann, Colmar (Etsoß.. b) 2¼ e . äu⸗ 128. Dezembe 916 dert. Die- Wwe⸗ getrage ven: e er kasfel getra. 1. H., Hermann Peter & Co., Eßlingen Rosenheim. Behälter (Koiler 807 704. — 3 egiter B. Nr. 26 z 8 8 2 B r. (Foiler) usw. 51c. 607 704. Fa. Gust. Spranger, mobilat Graumüller K Colditz, Dreeden. S1 e. 592 708. Eugen Seiffert Breblan Tchunes, eieente b- be 8 se lsbeth Püngecderfern ceb. Kube, führer bestenlt sind, durch zmei Gesceftt⸗ „Breßlar d 2 wren it eileschen. — Bei Nr. 11 831 (offene ührer oder, durch einen Geschärftsführer] delsaesellschaft Radolf Höfer & Co., folgendes vermerkt worden: 19. 2 17. Rosenbeim. Kessel usw. 23. 2. 14. 52 a. 595 740. G . 5 11““ 52 a. 54 ustav Winselmann 638 t. 594 225. Fa. Louis Krause, Leipzic⸗ 8 35. . 594 225. 1 „L [81 e. 653 281. 8 1 ipzig e. 653 281. Richard Hohmann ul g erkeitt. Hirsch ist erloschen. — Bei Nr. 7406] 1O’ ffentliche Bekanntmachungen der Geseh⸗ist c-Hleimiger Inhabn der Firma. vorn 21. Februar 1917 abg⸗ändert worden. 8 6 des neuen Gesell chaftsvertrazes
23 e. 604 493. Oettinger & Hahn, V. 12 230. 6. 2. 17 G. m. b Al . 8 1 8 12 230. 6. 2. 17. m. b. H., Alterburg S.⸗A. Armnäb⸗ Goblis. Triedssan s G. m. b. H., Berlin. Seife usw. 5. 5. 14. 3 7 v. 596 502 b H. S. 2. Armnäß⸗ Wohlis. Triepscange usw. 27. 2. 14. Georg Wolf ülf : 2.2 8. g8 Beaun. Fgar 5. 882 8 6 22, Gusteveng⸗ Chenens ne cün⸗ 116 3216. 8 Lelnn 5 2-12. ,69 888. 22 2,.. S 8.2ee (8. Sehegen dHomburg v. d. Höhe, 12. März (Fuma Meritz Pach in Berlin): Die [schaft erfolgean im Deurschen Reiche 2) unter Nr. 2926 bei der Firma Im 8. Se 4 24 f. 596 871. Maschinenhau⸗Akt.⸗ Ges. straße 9, Eisenach. Sora gein⸗ Focmsßeie seetarin Ee 227. 4 Manu⸗ 64 a. 592 078. Moritz Baugemann, 82 a. 588 393. Mebienanczmfsane — ggl. Amtsgericht Piokuara bes Aibert Ettisch in trloschen. anzeiger. Bretzer & Co., Elberfeld: Irpiger vom 21. Februar 1917 ist bestimmt: „Die 2af. a9e gen, easciengan ag. ef. sheße ) Gsenc. Scorn 5 aa- 8 na 216 ampand, bagg 71b. 8 Jerse Nurnherg, Katbarinengasse 18. Besaf Fewen chen voehe Gehagenfte 1 gl. Amtsaerscht. 1 Prokurist: Aibert Cobn gen. Brandt zu, Brrslau, den 16. März 1917. FInbaber der Firma ist Louis Stein era, Bestelung der Geschäftsführer und der BEE Paf. Mnn”, 8.7 1““ He 1.ven Fenstet * “ Seh⸗ c er. 3.. E“ usw. 16. 2. 14. Dreedern. Getreide⸗Trockenapparat 2o.Lla. . 8 1 823 Nr. 10 261 (Firma Lud⸗ Königliches Amtsgericht. 8 in 1Se” 88 ee be⸗ Berlin SW. 61. Selbsttätiger Vorschub⸗ S b vI1“ 8 8 Arn . 68 149. 7. 2. 17. M. 49 575. 1. 2. 17 das Handelsregister A ist unter [wig Rieß in Berlin) Jetzt: Offene 1 8 7. ves Leg Breuer t Floschen. Dr 66444II1XX*“ 1 2 8 HEenhe 21. 2. 14. ee — SW. 11. Säum⸗ und 6⁴ d. 596 133. Fo. Carl Malmendier 83 8* 596 Jungbank, Arr. Ln. eingetragen die Firma Ernst Handelegesellschaft. Fräulein Rosa Ries Cöpenick. 2 “ [73140] gang der in dem Berriebe des Geschäfts vellungsbedingungen erfolgt durch die Ge⸗ 599 187. Max Lasch, Eibenberg 37 v. 606 378. AWilli Gies, Kobl⸗ 17 “ usw. 28. 3. 14. S. 33 320. Cöln a. Rb. Flaschenhalter usw. 11. 3. 14.] Ges., Schrambero, Würit Richetan M. wt in Bad Oldesine und als u Berlin⸗Fiedenau tit als persönl’che Bei der im Handelsregister B Nr. 72 begrüadeten Ver inblichkeisen ist bei dem elschafterversammlung der Inhaber der del i. E. Ahbzuagsband usm Waisenbaussir 3 Türaßpichkunas ob —2 52q 2˙699 G5 The ( M. 50 297. 17. 2. 17. II. 86. 14. F. 18 197. 16 Slknopf uvsw Inhaber der Vliehhändler Ernft baftender Gesellschafter in das Geschätt eingettagenen Ferma: Albatryowerte Erwerbe des Geschäfts durch den Louls Vorzugsantetle.“ 6. . 34 332. 17. 2. 17. tung. 14. 4. 14. G. 36 311 ge⸗ v 5 8 1239 654. The Singer Manu⸗ 64 b. 596 134. Fo. Carl Malmendter, S3 a. 596 354. Gebr Junohans bt ebenda. eingetreten. ie Gesellschaft bat am Sesenschaft mit beschräntter Haftung Sternberg ausgeschlosten. Die Bestimmung im § 11 des Gesell. 606 684. Alb. & EC. Henkels, 37 f. 625 930. Albert Ki⸗kebusch Momnr. hacting Companv, Clizab th. Rew Jersev, Cöln a. Rh. Flaschenbalter usw. 11. 3. 14.] Ges. Schramberg, Waett. Riherrer An. t Oldesloe, den 16. März 1917. ,1. Faua: 1917 kegonnen. Beiszu Berlin⸗Jonaunisthal ist heute fol II. Am. 20. März 1917: scaftsvertrag's vom 3. Hezember 1909 “ Wäsch Heilche⸗ rans 8 8b V1 89 1 8 v- —2 Mann⸗ * St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Or. W. M. 50 298. I7. 2. 1 11. 3. 11. S 6 198 16 hekropf usn Königtiches Amtsgericht. Nr. 28 218 (Fuma Aagust Schlothauer gendes eing tragen: Georg. Dieterich, Unter Nr. 3063. Die Firma Flemens über die Erleilung der Gesamtp okura ist ““ 8 — 8 5. 9. 8 büve * Webo u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An 64⁴ b. 596 360. Fa. Carl Malmendier 83 b. 627 135. Paul Schröd 1 — — [73129] Inh Auton Reckwald in Lichten⸗ Hirektor, Berit⸗ Haltnsee, Alfred Habn, Schmidt. Erberfeld, delen Niederlassung aufgehoben. EEEööön Keegen .ge I. 2. 17. . 5* Berlin SW. 11. Knopflochschnett⸗ Cöln o. Rh. Vorrichtung zum felbet. “ 8 Ueen eesder Stute ngen. WWEW 181290 berg): Die Fuma lautet jetzt: Kaufmann, Charlottenburg, sind gerichtlich früber Barmen war, und als deren In⸗ Hilchenbach, den 15. März 1917. Langerfeid b. Barmen. Klöpvessvite usw. Lewn Plagwes Steühce hünng uu““] Ausscheiden der sich ansammelnden 12. 2. 11. Sch. 51 772 1. e eue ühe., ess⸗ Hanreereginer wurde Zubun Schlochauer Nachfg. Inhaber. bengsUte Linuchatorr e, 1917. Dher ee..ehes ““ “ “ 7. zusw. 7. 3. 14. 1 8 S aum⸗ und Flüssigkeitemengen usw.185 e. 597 647 Emul Kro p 58 d ha - d 2 . Leonbard Blobel, Kausmany, Berlir genick, den . Ma⸗ b mtegericht Elberfeld. Hohenlimburg (73153] 14. 1 H. 1 .02 499, 8 Za. 8 93. 2. 3 8.S 8 9 8 8 Se 5 8 . 4 8 . „ 7 eingenagen: 4, „ „ „ 9 3 ₰ h1. Aot. 6. 28 18.8.ℳ Ne Fascle Laü 1 . 6 1 5 26 b. 610 829. Arihur Opitz, Pr. Star 38 b. 598 142. Carl Harth u. Anaf. Raden Böecad ee 88 8 8. M. . 1 e Bayernstr. 74. Kemalspüler X. v beilung für Gesellschaftefirmen: -F. 8 N - M825 “ ““ Ettlingen. (731471 In unser Handelsregister Abteilung g 1 Hyeraulischer Verschluß usw. Ff. Deaenfelder, Neu Jsenburc, Dorn⸗ V. St. A.; WVertr.: Dipl. Ing. Dr. W. werk Wilhelm von K. m. d Emaihtr. K. 62 391. 19. 2. 17. Zu der Firma Gebrnder Lehner 9. 88 g; erchicheenre i t eer Crefeld. (73356]] 9m Handelsregister A O. Z. 4, beti. ist heute bei der Akttengesellschaft „Hohen⸗ 2, 2. 14. 9. 8429. 21. 2. 11.. sbofstr. 17. Holz⸗ Nut⸗ usw. Maschive. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. An. Neusaln .S.ngdfanshcnanse, Gn. b. H., 85 d. 512,571. Friedrich Kassen, Düssl wilperteritageu: Der Gesell chaften Frerte des Gescha, 8 duich den Kauf. , Ia das biesige Handeler⸗aister it ket die Fuma „A. Oits Berter Cit⸗ aburen, is chachges eaebche 28 v. 592434. Cail A. Rausch, Leipzig⸗ 11. 3. 14. B. 68 610. 19. 2. 17. wätte, Berlin SW. 11. Knopflochschneide. 14. 3. 14. . 20 626, 15 9. 17“ ulm. Pheh Sene. e. 69. Selo egastbeges ahn vll Lehner st durch seinen am 2. Sep. mann e onhard Blobel ausgesch osser. — der Firma Josef Fiuck in Fifchrlu eir⸗ nogen“ wutde ciagetragen: Firmen “ . 2 . . — —. 9. 2. . 21. 8 828 8 586. 9. 8 „ 9†. rio 9 u! Ge⸗ 8 28 8. ½ 8 len. „ 6 prden: erlo; 8g. 5 6 Stelle „ 3 Der . I ter aus 56 586. 19. 1. 17 olt ersolgten Tod aus der Ge. Bei Nr. 43 368 (offen⸗ Handelscereh- getraagen worden: Die Firma it erlo chen. inhaber sind an Stecle des vernorbere Hoh ac in aus dem Vorfland a4.
Reudnitz, Frommannstr. 6. Vorrichtung 38i. 596 139. Wilh 36 48
i. eva e. ¹ ’ 6 139. helm Hofmann, vrichtung usw. 2. 3. 14. S. 36 482. 64 597 135 h d. 89 3
an Lederdeatbeltungsmaschinen zur Ver⸗ Breslau, Frankfurterstr. 51/63. Luft. 17. 2. 17 8* I .üerhrr 85 h. 542 572. Friedrich Kassen, D ast ausgeschtebren. Das Geschäft wird schaft Mlered Römer & Co. in Berlin): Crefeld, den 16. März 1917. Faufmanns Albert Orto Berger dessen 8 5 1 2lens ETEI66 1 8 Kön gliches Amtsgericht. Töchter: Luise, Katharina, Arnz, Cöäcl e “ Direktor
2 ———— 8* ire .
If 9 8 5 e 9 * S 2 3 2 1 r sei 8 n be hen. Pes- tnenc usw. 4. 2. 14. ihal. Lag ischale usw. 12. 3. 14. 52a. 640 094. The Singer Manufac⸗ M. 50 323. 17. 2. 17. 97 1e . og etgebe⸗ 2 . Fienx 8 “ Her bisberize Ges llschafter Alfted Römen I; e se 8 v28 78. 19. 1. 17. 81 H. 9 128. 14. 2. 17. turing Compa’ yv, Eltzabetb, New Jersev, 64 b. 646 152. “ 17. sen Gese schaftern Fugen un Hein⸗ift alleiniger Inhaber der Fima. Mie 8 791411 [und Hedwig Berger, alle le ig in Eit 68 19. Feb 1917 v. 2997,327. Emil Deuber⸗Roeßler, 42 b. 596 533. Richard Korant, Berlin, N. St. A.; Vert.: Dtpl.⸗Ing. Dr. W. bach. Fl . st Göbel, Feue Lösch eoöner unverändert weitergefübrt. Gesellschaft st autcelött. - B Nr. 38 723 219Polatswalqge. (73141] lngen. Etilingen, den 20. März 1917.] Hohenlimburng, den 19. Februar 1917. Erbprinzenstr. 31. Künnlicher Königgrätzerstr. 67. Zollmaß usm. Karsten u. D⸗ G. Wiegan, Pat. An⸗ 8 36 “ “ oie Firma Streich u G. nenmranditgesebschaft wnhelm Echüie. ef Shet 1 g Hagbalerect ers, Gr. Amtsgericht 11. B“ 2 8 8 2 959. 89 1 95 15 1 47144 8 20 7,57 v7 — 8 8 8 88 7 He Eng 8 29 4 1. .2. 6* b 8 2 8 1 8 ö ’ 2 gesellse 8 o b in 3 — “ 5 8 2. 14. 8. 29 898. 14.2. 17. 11. 3. 14. K. 62 570. 15. 2. 17. wälte, Berlin SW. 11. Knopflochschneide⸗ 64 c. 593 561. Johannes Ludwig, 8 390 Insolge Verzichts. ömgen, offene Handelegetellschaft voff in Berlin): Die Gesellschaft ist betr. die Gh g.h⸗ 1nEiningen. [73148] Karlsrube, Baden. [73156] 2 6. 98 343. Fo. ou 8 Krause, Leipzic⸗ 42 b. 619 260. Maschinensabrik Ober⸗ vorrichtung ufw. Eöö’ S. 36 483. Lnpst Be 6 88 2., Sec. 91. 9 949. Knopflochschoner. März 1917 zum Beteseb einer [„ fgeloöst H' zume ist loschen treischa, ist heute eingetragen wor en; 8; 8 delsregiste ” 07 In das Handelsvcegister B Band 11 Eoßlis. Trienstangenlager usw. 27. 2. 14. schöneweire Ak.⸗Ges., Berlin⸗Oberschöne. 17. 2. 17 29 488. Zanin, 2D 2e-. 9. 29,fibbos. 37e. 69 848. Fopierkahmen usr äatek. eselsch ster: Frzeorich e bschdie gdemes, Werlin: e. 29190. DheErbengemeinschaft unter No. 3 sst z,Bendie snma Soanusd Fhes 9. 3. 68 ist zur Firma Wayß ℳ Fret⸗ 2022 891 324 1. e2.s — Trachares Gerüt usw. 12. 3.14. 52e. 640 095. The Singer Manufat⸗ 64 c. 598 327. Martin Siedter, G. . 1““ “ Frehtun 8 vrcgemeitengn een. Gertrud Taureck Nord⸗zaazar, in ansgelön; die⸗ Ieassten 1eten. Frc⸗ Maisch, werde a. Stelle dis verstoreenen 28% “ ee e. 94 Zat. Fe. „Leipzia⸗ D. 26 986. 15. 2. 17. turing Company, Elizabetb, New -N ““ E“ . . 26. Mär, 1917. vwoer, Mühlebesitzer und Kaufmann Fes.⸗R. Nr. 16 235. . d. 4 . Frauni Pemesen Ferrmentivah a. H. Zweigniederlassung in Karlsruhe Goblie. Staubdichtung usw. 27. 2. 14. 42 f. 631 133. Fa. Gerhardt⸗Kienbolz, V. St. 2.; Dml. en K.a 8 E wr. usw. 21. 3. 14. Kaiserliches Patentamt. neStutzgart. 2 Se . shr Le.lä. Margarethe Hedwig G1“ g.e 8en n.dcen 56-, e afhen eingetrsgen: Dem Gerichtsaff ssor a. D. K. 62 390. 22. 2. 17. Hannover. Federwage usw. 26. 3. 14. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An. 65 596 D1 6. Gpoff as Rᷣ Robolekt. 73 1 Aöteilung für Eintelfirmen: Gottl. Keidel C dugesell⸗ Cräbert, in Kieischa ist Alleininhaberin eee Rosa gs⸗b. Kühn, eingetra⸗ dolr Peier Helmlieg und dem Kaufmann 30 f. 610 832. Drägerwerk Heinr. & G. 36 189. 1. 2. 17. wälte, Berlin SW. 11 in. 65 8. 596 016. Adolf Lüthje, Sayntal de Fiema Jakob Ruoff. Kauf⸗ * haee ww er Kete er a e e „ 1910., Erechaten, 290 Mn 1917. Wubelm Gast, bezoe, ze Neastadl en e Bamb. Desger, Lüdeck. Gvoßelles 42 8. 558 860. Chrißzian Steidinger, und Nöbmaschtme. 2. 3. 14. E. 56 484. 7. 34 310. 1. 2. e tene. 21. 2. 1. 4 Conditor ger Krune in Werlin, 20. Mörl 19171 Dihondte ceme, 1m 15 Nn 19171¹48 88..ä. in Prokura ia der Weise erteilt, daß jeder Dopvelaerschlasventit usw. 11. 3. 14. St. Georgen, Schwarzw. Lagerung des 17. 2. 17. 111“ Ors “ hmhngen ist infolge Todes des Firmen⸗ Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Das Köntgliche Amtsgericht. 1 der Genannten berechtiat ist, in Gemein⸗ E’“ Fererhaus's von Sprechmaschtnenlart⸗ 5a. 640 006. The Singer Manufoc⸗ Bernd. Diäzer Lübene, Beranaeaenenne Handelsregister Falgschen. Abteikung 86. oresqen. (73142][Preudegnssuds. (73354]0[schaft wit einem Vorstandsmetalied eder 30 h. 597 438. Dr. Max Lebmann & werken. 1. 3. 13. St. 17 452. 3. 2. 17. turtna Cempany, Elizabeth, New J is 14. 3. 14 ager, 8 89e. Spennrtng usw. . 9 [De Fuma Johannes Stierle in — — “ In das Handelsregister ist heute ein. Amisgericht Freudenstodt. einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver Cr., Berln. Puder usmw. 16. 3. 14. 42 g. 558 861. Chrintan Steidt V. St. A.; Vertr. Dipl. ne EEETTEE1185 .26 979. 28. 2. 17. Alzey. Bekanntmachun [73120 erlingen ist infolge Geschästzauf⸗ Deutben. 0.-. 73136] genragen worden: Im Pandelsregister für Gesellschafte⸗treten. 1 L. 34 543. 21. 2. 17. St. Georgen, Schwarzw ETö“ Karsten u. Hen. Seel. ng. de. 8 89 8½ „Prͤgerwerk, Heinr. &— In unser Handelsreglster h Kef. serleschen. In das Pandelseegister B ist beute unter 8 Ev Blatt 13 067, betr. die Aktien⸗ firmen wurde heute bei der Firma Ge. Karlsruhe, den 22. März 1917. 2 27 9 2„ 2 89 e 7 8 8 b 8 8 4 H. . „ Haf.⸗ 8 ernh. ) 2 . zant 1 „ 4 fü re ’ 23 „ Sr.* „ p Kirm k. 8 5 inie “ „ h. 1801 942 5. & M. Lautenschläger stellbare Lagerung ufw. 1. 3. 13. St. 17453. wälte, Berlin SW. 11. Fnopflochschneid⸗ aerg. g e.e e¹ usw. wurde bei der Firma „L. F. Schweicker n 19. März 1917. Nr. 1 bet üür L1AA“*“ gesellschaft Dersdner Chromo. brüder Bühringer, e ee Großh. Amtsgericht B . 8e8 K. m. f. H., Berlin. Türverschluß usw. 3. 2. 11. und Nähmaschine. 2. 3. 14. S. 36 485. 66 b. 631 577 Fa W. Sio u in Alzey“ beute folgendes eingetra‚en Oberamtsrichter Teller. 2r 4 Filtate Beutge getragen [Funstdruck⸗ Papierfabrit Krause & in Zufsenhausen, Zweigniederlassungen riel. [73160] 26. 3. 14. v. 34 601. 23. 2. 17. 42 b. 587 916. Fa. Ed. Liesegang, 17. 2. 17. 80. berg. Wäörtt. Vo hee tohrer, Leon. Purch Beschluß der Gesellschafter stnnverr. — [731301 ve den g. bruß szalich haftenden Beumann Alcttengesellschatt in im Suttgart und Buhldach, etn. Eintragungen in has Hand elsfeuister 20 t. 593 393. Prometbeue, Fabrik Dusseldorf. Auflageplatte für Projektsons’ 52 a. 647 271. The Singer Manufac 11““ e ge.-. inss Reinigen der Kaufmann Ludwig Friedrich Schwef term Hentigen wurde im Handel« . 8 1 Fe than 88b 1. Dresden: Der Gesellschaffseeezeg vom getrggen;. ’ f Abr. 3à am 290. März 1917: G elsttrischer Koch⸗ u. Heizaprarafe, G. m. Apparate usw. 19. 1. 14. L. 33 993. turing Companv, Elizadeld New Jersev, 16. 2. 17 en. 14. 3. 14. St. 19 191. (in Aizcy mit Wirkung vom 15. März! e he der kee eeeeschaften vnd der, Generolversenen. 1. Maez 1912 sst in § 1 durch Beschluß Die Prokura des Gustad Katz, Kauf. Nr. 159 ¾ Dietrich Jadannsen, Rter. F. H., Franktfurt ag. M.⸗Bockenheim. 22. 1. 17. ve S n b 97. Sersey, 1“ aus der Gesellschaft ausgeschied . 9 lung der Kommanditisten vom 7. März der Heneralversammlung vom 15. März manns in Zusfenhaufen, früher in Feuer⸗ Inha ist d Bäckermeister Di trich Sterllite arparat usm. 14.214. . 29 460. 42t. 594 012. Emst Blohm, Lübes, Lersen 2. Sere⸗ ee Ine. Dr. e. 8a. 0l.8173 Carl Horn, Heillorn. Prokuristen best⸗Ut wvorgenc den und un uczan Sithermanne h. Bam. 1917 ist der mit der Auengveschan ia 1917 binfichtiich des Sives der Gesell. dag ist,ero chen. ee are 13. 2. 17. Dorotheenste 34 Wetteranzet jer eck, Karsten u. Dr. C. Miegand, Pat.⸗An⸗ haus, Rhld. Gehäufe usw. 10. 2. 14. Alzey, den 20. März 1917. Johaber; Jonathan Silbermann, uma Deutsche Bank zu Berlin ab⸗[schaft veändert worden. Der Sitz der! Den 20. März 1917. Fhef Hebeltma Stephanie Jodannsen, 1 1 8 8 1 doro t. 34. eto usm. waͤlte, Berlin SW. 11. 1 1 7 8 5 88 zehy, 20. März 1917. 8E 99 Hande Brau⸗ *. 2 Heen. ] 1 2 geänder 8 8e. Ehefrau Hebeltna S ephante 0 anrnfen, 20 f. 611 818. Drägerwenk Heinr. & 23. 2. 14. P. 68 276. 17. 2. 17. 8 11““ 8. “ EEö““ 8 Großh. Amtsgericht. Ie,f Eöö1“ II1M“ Gesellschaft ist nach Heidenau verlegt Amtsrichter Hirzel. geb. Heldebroek, in Kiel ist Peokang erteilt. Bernb. Dräger, Lübeck. Schulterriemen. 42m. 593 033. Grimme, Natalts & Co. 17. 2. 17. 8 . 1““ He * Christopberi, Aschaffenb “ 3. amber 92. März 1917 vrun7. März 19 8- e s worden. 88* 5 2 731498 Bei Nr. 1154: Blufen Spezialdungs hesfestigung usw. 5. 3. 11. H. 27 081. Kommanditgesellschaft auf Aktten Braur 52 b. 595 425 Maschinenfabrik Kapp 1 ge usw. 17. 2. 14. 1. ..Senen ch 173. 1 8 sellschaffsvern önen 2 ve. 8 19 2) auf Blatt 12 695, bete. die Gesell haxhein; “ 1 Geschw. Dallmann, Kiel. Die Fefeh⸗ 28. 2. 17. 8 n, Braur⸗ 58 b. 595 425. ppel, G. 11 224. 10. 2. 17. urmachung. . richt. letztgedachte attiengesell chaft gegen Ge⸗[scha 1 üer, Chemische ee 8 fgelk Die r . 212. Cig agl. Fo. J. M. Voith, Hei⸗ Gen ae. enmkeh perre üsw. 20. 2. 14. Chemnitz. Cinrichtung zur Befestionna 68 a. 592 700. Heint. Christopbert, e mverische Artienbierbraues uath. Bekauntmachung. 79101] von Aezen dieser Gesellschaft nne Be ecscast cs echeFaltee In unser Handelsrenister Abt. A warde e eäsnen. en erheeneece ““ 2=B bg 8..NLraes d v Rataltg 8 Cog 89 “ usw. 5. 3. 14. M. 50 212. “ 88 Türdrücker usw. 17. 2. 14. .. ISvxsean een das Handelsregister wurde em übertragen wird ““ Haftung in Dresden: Nach Beendigung IW“ 11““ Kiel tst alleintge Inbaberin der Firma. fungs⸗Vorrichtang. 7. 3. 14. V. 12 309. Kommanditg sellschaft auf Aktien, Braun. 54 g. 597 052. Bels. ; C. 11 225. 10. 2. 17. 14 eA4.öc besamiprot gen: schaffsoermögens aber nicht statifinden soll, der Lquldatton ist die Firma erloschen. u X“A“ e. Königliches Amtsgericht, Kiel. 1“ V. 12 309. f Aktien, Braun⸗ 54 g. 597 052. Belsazar Lichtreklame 68 a. 592 782. Heinr. „ des Kaufmanns Johann Maitdhof g 8 2 borden. Hterdurch ut die Ge⸗ ee 95. M 917 Der Fadrikant Fritz Opel in Rüssele IisAreAens. eer. wenn. — 1“ “ scwesd. aümkedzsverme üsw. 20. 2. 14. 8 m. b. 8. Prossängen, Päri: Um. Ffenlohn 1. W. Ee ecloschen. 8. 8 11e““ r siedeet dTsn 4. 5 Firma der 1üeö“ 8— ist sa die Gesellschaf als persoalhc ngnisstein.ö EIne. u [73157 .“ 5, Nerfin. G. 35 833. 2. 2. 17. rahmung von Reklamemschriften usw. C. 11 226. 10. 2. 17. . 12*. mann Haus Börner in Aschaf G er e. in Zweigniederlassung erloschen. —— haftender Gesellschafter eingetreten. Auf Blatt 170 des Handelsregtmers. “ usw. 7. 1.14. R. 38 212. * 2 598 451. Alfred Ransmayer, 28. 2. 14. B. 68 407. 8. 2. 17. 68a. 392 783. . Christophery Gesamtprokura derart 1-ege 1 88—n wEe vw öö“ O. S., Dresden. 1 733532 Die Ges.lschafter Dr. Wilhelm Opel betreffend die Fuma Ertte Deutsche 52 1 Berin, Köpenickerstr. 113. Schaurad. 54 g. 597 053. Belsazar Lichtreklame Iserlohn i. W. Naohtloser Tütariff usw. Gemeinschaft mit etnem wirklichen d äfteaufgab⸗ 6 Uolhw. 8 19. März 1917. In das Handelsregister ist heute ein⸗ und Heinrich Ovel sind durch Allerböchstes Spegital⸗Hartgummsabrik, Gefell⸗ s gabe erloschern. — 3137 [getragen worden: 1 Dekret vom 13. März 1917 in den erd⸗[schaft mit beschränkter Haftung m [73137 1) auf Blatt 11 269, betr. die Firma lichen Arelsstand erhoben worden. Königstein a E., ist verlautbart worden,
—
33 b. 598,062. N. Charguerand, Paris; 24. 3. 14. R. 39 065. 19. 2. 17 1 S. 1 F — s G ud, 8; 21. 3. 14. .39 065. 19. 2. 17. G. m. b. H., Trossingen, Württ. Um⸗ 17. 2. 14 2252. 19, 9 17 stellvertretenden Vorst Vertr.: Dipl. Ing. Dr. D. Land 42 T. FreIö 8 Le „Würt’. Um⸗17. 2. 14. C. 11 227. 10. 2. 17. enden Vorstandsmitglied a0 Kulm Spinaerei in Kulm⸗ düs . 2 en 1 8 u. 8 88 D 8 Ifär ön Hollés, rahmung für Schriftr⸗klame usw. 28. 2. 14. 68 b. 597 901. Fa. Wild. Freese, Lucken⸗ etnem anderen Gesamtprokuristen 10 See enn geändert Breisan 98— EEE16A4“ 1 ie f 1 n, word 8 1 Faadt. a. 8 14. G. 11 369. 18 8 e e.; Vertr.: E. Lambe te, B. 68 408. 8. 2. 17. walde. Schubriegel usw. 16. 3. 14. mit einem Handlungsbevollmächtigte Maßgabe des Generalversammlungs⸗ — Handelsregister Sa e Ancei Streich & Co. in Dresden: Die Pro⸗ GHroß Gerau, den 22. März 1917. sdaß sich die Grsellschast in der General⸗ n 8 2. * 592. 16. . 17 8 Berlin Sw. 61. Mechanische 54g. 598 399. Albert Richter, Char⸗ F. 31 442. 19. 2. 17. .3. seichnen und vertreten kann. EBg vöer. lungs⸗ Offene Hanzetggesellschaft Zirma s luten der Buchhalterin Clara Elsa verebel. Großherzogliches Amtsgericht. dersammlung vom 28. Januar 1917 auf⸗ 1ö1“ 88 .n 4 bö8.9öee. [3. 14. R. 38 334. 12. 2. 17. g. Rh., Brüsselerstr. 60. sttätia Amtsgericht. 8 haft 992 8 8 s c.r. händlers Franz Con le mme ereeee Dunl! Fummt Geschäftsführers gelöscht und weiter ein⸗ erlin W. 9. Puderschachtel. 20. 2. 14. 43 a 996 506 Fe Wilbelm Handfe 34 603 7927 8 1 9., 4 üffelerstr. . Selbsttätiager 3 Sauermaun Akttengesellschaft selschafter sind Leo Anc l Weinhändler 8 3 Blatt 13 160 betr. die Fürma Fnma Peutsche Dunlop Gummt 8 8 b 228 “ 8 b. —U. Z. 14. 8 N 8 5 . 8 8 8 93 795. ) 8 9 2„ 2 522 — VH:˖2˖˖—— 8 — . 8 294914 h 7 “ 88 P- 84 dI 19 29-09, 828 8 . „ der Kaufmann 8 . 2 bl18. 19. 2. 1 (Berlin. Wettkarte usw. 3.3. 14. H. 65581. 54 g. 603 795. Wuͤbelmene Opper⸗ Fensterfeststeller usw. 16.2. 14. L. 34 253.] Aschaffenbar 731 mooch Die Vorstondsmitgli der ezniagschaffb nd Anton Knf e * as Coömpagnie Aktiengesellschaft in getragen worden ist, daß 8 7. Berlin. . 3. 3. 14. H. 65 581. mann, geb. Fritz, Neustadt, O. S. 16. 2. 17 g. 173 E116“ 910 n Königschaffbaunsen, und Anton Knf. Dresdver Beleuchtungstörper Ver⸗ b 8 r n. Mar Karl Emil Krause in Köntgstein⸗Halbe⸗ Zr. 594 339. Chemische Werke Grenzach, 22. 2. 17. 8n⸗ eustadt, „S. 16. 2. 17. „ Bekanntmachung. rich Sauermann, Christtian Viandt, † zbändler in Freiburg. Die ½ — in Pres Hanan. Die auf Grund der Verodnung “ 8 8 An. Wer, Zeene. -eenee . 8 D““ S- g Gefäß usw. 25.2. 14. O. 8424. * 5892. E. & Co. in bard Sauermann und das stellverkr. 6 vofl be 8 1 1917 be ““ “ in Dresden: von 23. Decsa ber 1ölt, derefers ne 121ee. 26. 2. 44. H. 65 513. 13. 2. 17. Carl Wollner & Co. Fürth i. B. Yn. 57 2. 593 34 ö111““ elbsttätiger! Der Gesellschafter Martin Hu Ptanesm talsed Hans Sauermann sind n. (Beschästszweig: Handel mit Dr den 23. März 1917. wngeweise Verwaltvas Hatiicher Unter., . 20. Mär; 1917 23. 597 0720. Hetttaaer 5 Hahn, laß⸗ und Abfeeld “ i. B. An 5 . a. 593 345. Franz Dischlatis, Berlin, Fensterfeststeller usw. 16. 2. 14. L. 34 254. Aschaffenburg ist ausgeschteden uf die lheschied n; als Vorstandsmitglied wurde Wene nb Sene 88.N P Greifach Dresden, den 2 veüchn Abt. In rhmuüngen, angrordnete Verwastung ist am 20. März 1917. vFre ge ürn v 88 vorrichtung usw. 16.2.14. -n gr 86 “ zur Verhinde⸗ 16. 2. 17. offene Handelsgesellschaft hierdurch a bestellt Albert Miller, Kaufmann in 1 1917 . Amtegericht 8 Königliches Amtsgericht. Abt. III. aufgedoden. Eitrag des Kenialichen, Monstaun. 11. 3. 14. B. 8450. 21. 2. 17. 82 5. 101 813. Mior Jensch . Meer, 21. 2. 14, e derhee ürnbeönder usp. 2.0ℳ. 817 95786 Richard Dom, Köngge⸗ geloh. Alleinimbater der Werktergiabrt hn. 8 8 ——e bvk173139]] Düzseldorf. 1,21431 Nlsgerichte, 6, in Hanau vom 17. März] Hangeiere isterennte8 0. 8. 11. emn ZaAc. 598 413. Metall⸗Industrie Christ ph Leirzic. Gewemne⸗Ausgeber usw. 28.2.14. 57 a. 598 374. Heinrich Ernemann 8 18 8 culstr. 3. Bleistirzhüls⸗ tst nunmehr die bisherige Gesellschafteim ah Max Büchner. Unter dieser Firma Breshan. delsreaister Abtenung B In dem Handelsregister A wurde am 1917. Dolzverkohlungs Industeic Aktten Reich, Schmalkalder. Dmdulationeweller. 8. 15145. 17. 2. 18. 1½ . c Heinrich C. mann, usw. 3. 3. 14. D. 26 968. 1. 3. 17. Therese Tittel, Kaufmannsehefrau übt der Kaufmann Max Büchner in In vnser Han els 8 bnhung B 202 Weün 1917 nachset 8den bei der manan. — Srz1sn. 8.senchafr in Ronstansz Der seitderig 16. 3 ErXNe. 2. 7. Ses. für Camera⸗Fabrikation in 71 a. 596 192. Fa. Oswald Schub 5 -Me reuth seit 7 Ja in Kinderwag Nr. 452 ist bei der Ferx Kayser Ge⸗ 5891 1, - Fenen Handels karist Kauf Jultus Frtedrich 5. 3. 14. M. 50 367. 20. 2. 17. 14 a. 601 075. Adam Fell jun., Spever Dresden, Dresden. Statidbein. 24. 3. 14. Hartbau b. Cbemnitz. Schuhein] üͤben, Aschaffenburg, die es unter unverärdener Kor⸗ eit 7 Jahren 4*“ Uschaft mit beschräaker Daftung Nr. 2851 eingetragenen offenen Handels. Firma Franz Kohl zu Hanau. Die Prokarift Kaufmann Jalktu r 8 8 324 b. 496 103. Fo. Fritz Puppel, Berlin. a. Rb. Verschluß für Schmuͤcksachen. E. 20 680. 17. 2. 17 24. 3. 8 n 4 14 . Sc. 28138 buhein egesohle. Firma fortbetreibt. ordwarengeschäft in Bav’emh. . se 8 ¼ r8 e wenben; Die Pro; gesellscaft in Firma „Apparote⸗ und Prokura des Kaufmanns Heinrich Eichel Ferdinend Frölich wurde zum ordentl 42 Auffang⸗ und Schutzvorrichtung usw. 14. 2. 14. F. 31 182. 27. 2. 17. 2. Sos ... b Z6. 17. mlschasseabvse den 22. März 1917. l ahreuth, den 21. Ma ; 1917. Jhier heute eingweagen Below, geb. Lotenz, Wagenbau⸗Geselsschatt V. Klein in Hapau ist erloschen. Vorßandemttalted destehtt Prokars Fmshr * - fs. .2 I. 45 f. 599 264. Hubert Steger, Ziegen. Att.⸗Ges. für Cawera⸗Fabrikation 8 Fabriken Harber Pieisr 22 Königl. Amtsgericht. K. Amtsgericht. e Kllvschen. n „[& Co.“, hier, daß der Kaufmann ebee Erntraz des Kö olichen Amtsgerichts, 6, erteilt —2 8ö 8 3 34 f. 597 002. Fabrik chem. Gravüren bals 1. Schl. Tragbarer Zinkolechkasten Dresden, Dresden. Einlegeröhmchen usw. J. N. FeeFesser, reng e. Ls⸗ enee. Augsburg. Bekanntmachung. [73121 rlin. Hanbdelsregister [73135] b Vreslau den 16. März 1917. Hofer auß der Ge⸗ Uchaft W“ in Hanau vom 17. März 1917. 88 8 Fo Pr xe. 6.8. Wee. . hr. 8 Sh 29 19. 17. 1216. 4. ½, F. b73. 2 satzanordnung usw 10. 3. 14. V. 12 306. „In das Handeltregister A wurde au Königlichen Amtsgerichts werztu⸗ Köͤnigiich's Amtzgerichl. .Re eIe Nermadorf Kymast [73152] Deen Fee ben Fücher 8 Vr b8 8 bre 852 1 1 Eter⸗ . dal. eib⸗ 8 600 92. rang 9 5 Ham⸗ 57 8 25 SGa3⸗* 8 — 29 — 3 8 9 8 9. Ma 2 8 „enag 8 8 — G“ Prol 7 8 98 2 1che 8 eg-pe “ 4 *½ — rischständer. 12.3. 14. F. 31 404. 24.2.17. burg, Hasselbrookstr, 173. GeJ gg. Sagern 11n vöe 23 bin 166. 2 12,maees 882 874g ,v 2 öö ein⸗Rreslanu. [73138] schaft mit einem ker Gesellschafter ver. Im Handelsregistr Abt. A Nr. 184 Konstanz, den 18. März 1917. 24 †f 598 494. Woerner & Cie., Rastatt. Fütterungsvorrichtung. 21. 1.14. K. 61 699. †. 3. 14. R. 38 873. 160 9 we usw. 75a. 593 166. Robert Strunz, Winds⸗ „ , (thograph. unft⸗ lzagen por . Fr. 45 983 rma: In unser Handelsregister Abtetlung Bstretungs⸗ und zeichnungsderechtigt ist; ist heute die Firma Grust Hinze. Gr. Aatsgericht. 1 g K. 61 693. 7.3. 14. N. betm, Mittelfr. Movelierk . 2 13 anstalt“ in AKugsburg: Die Frrmm t⸗ rden: Nr. 45 983. Firmwa: J eeee 2 8 ö vFetragenen Firm 8 85 „ Feizesstrstsesen 8 22 eLierkasten. 20.12.13. 1 Meivs in Berliu⸗Schöneberg. ist unter Nr. 683 heute eingetrogen bei ver Nr. 3103 cingetragcnen Ftrma Gchreiberbau. und als Inhaber der onchmin. [731581 1 1 Oberschlesische Kohlenver⸗ Carl Engel, hier, daß der Edefrau Kaufmann Ernst Hinze daselbst eingetragen In unser Handesgregister Abteltung X
—„.““ Ziuk, Freystra. 2,kion 51,2. „Sechl. Jn8. 1. Msner, S. 18789. ü2. 2. 17 lautet nunmehr: eilh. Fiek Ragt er. K Lbat- worden — 9. 2. 8992152. in 1 z 1 . 005.2520 4 0 a,s. See⸗ paber: Ke Mem uf „Chat . 8 . ink, Freising. Charlottenburo, Röntgenstr. 12. Schas⸗ 77 f. 595 038. Richard Lauterbach, Carl Seebrecht. Iunhaber Carl Ser arl Meme, Kaufmonn, Cha triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Carl Euagcl. Marta ged. Dallmanr, hier, worden. ist beute dei Nr. 12 emnaetraugen worden.
f. 5 1. Kancline Ditimer, geb. Auswechselbaes Ochsenhufeisen. 13. 2. 14. tung von Kreiselvumben usw. 23. 2. 14. Breslau, Maitbiasstr. 35. Scherzartikel⸗ brecht, lith. Kunstanstaltshesiber in Nürn⸗ eg. Nr. 45 981. Offene Hac Der Sitz der Gefehschaft ist Ginzelprokura erteift is; Cermsdorf (Kynaß), den 21. März daß die Firma A. Marnhtas. Kosch⸗
Mey r. Elberseld, Alsenftr. 41. Fußmatte Z. 9609. 22. 2. 17. g . 38. 8 34 409. 94 2 Verbin 1 scht über⸗ Vesellschaft 7 eln Daftung. M. 50 064. 8. 2. 17. 28. 2. 14. L. 34 402. 24. 2. 17. berg. Verbindlichteiten sind nicht übe Berlin t. sechg. emen. Haedc. s nach Beesiau verlegt. In bei der Nr. 4411 eingetragenen Firma 1917. min, erloschen ist. 8 sön eine Zweigniederlassung er. „Werkzeuafab ik Julius Mesenhol“, Köntgl. Amtsgericht. Koschmin, den 19. März 1917.
usm. 2. 2. 14. P. 26 845. 24. 2. 17. 45i. 654 336. Fa. C. A. Scholt, 61 a. 598 130. Ant 2 595 12 Die * tretter 34 . 599 902. Kang 1 8 . TZee on Wintrich, Saar⸗ 77 f. 595 124. Mex Rtemeyer, Berlin, nocmen. Die Prokura des Karl Kretter Ep 9 1 Büehe Shghehn, Asehe. 17. ew ür. . Ieern-ers, Ten. gneget n. „-cen. Feuerlöscher. 6.3. 14. W. 43 145. Rusertt. 31. Feteute Teerszur zsw. tst loschen, 6 917 EEbEe düee n cg gen tand des taternehmen; iibier, daß das, Gescän zater, Aneschlaß 788552 Köntgllches Amaögerich. EEEbeeee ee e eeee 17.2. 2. 3. 14. R. 38 813. 22. 2. 17. Augsburg, am 21. Män 1917. [ ELE“ Handel mit Kohlen, Hol!, Britetis, des Uebergongs der in dessen Betrieh be mettategt. W ialüc 1 541. 596 963. ümüle Weümer Sa BA“ 217 b5 72 2. 9. 14. 61. .928 230. Hanseatische Apparate⸗ 77 f. 595 403. Fa. Ernst Paul Leh⸗ K. Amisgericht. ö. Gesellschaf⸗ e. Fanrk Ziegel und Brennholz, insdesondere gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Im Handeleregister B Kst 85 Matnzn. [73855 Kunz, Berzzg⸗Lichtenbern, Moöllenderf- 46 a 390 979. Gebr. Reichstein Brennc⸗ wn ee vo zhenaen 8 8 TTT1A“ 1 — na: Edmund Aolf in Serlin⸗ auch der Westerheirieb des von Susehn een den h ge. ö “ EE” straße a4., Runder Musziehtisch. 9. 3. 14. bo⸗Werke, Brandenburg a. H. Erxvlr. 27. 2. 14 H. 67 520. 17. 2. 17 Ss WW6— . 1. 3. 17. lensee. Inhaber: Edmund Wolf, Dewor unter der Firma Pewor & Cr. him, bier, veäußert Eit und von shm e girchb Sahnbof Hertürndt ½ Firma. „Felix . 88 524. 20. 2. 17. Fons⸗Motor. 5. 2. 14 R. 38 509. 61 8 Sr . 17. 2. 17. 77 f. 595 404. Fa. Erust Paul Lebmonn, Verantwortlicher Redakteur⸗ ufwann Barlin 8 omuna, crin Gleiwitz betriebenen Kohlengeschäfte. unter bisheriger Firma forigeführt wird. . rchberg, 1“ *„Mainz gilöscht. 10 586 53 3. Fgr. Abert 12255 . 38 509. a. 627 362. Hanseansche Apparate⸗ B andenburg a. H. Verdeck usw. 2. 3. 14, rr hegax-ee 9 T“ Halensec. 8 n 1 Aecpaft ist befugt, ihr Unter⸗ Umtsgerlct Püsseldorf. folgendes ein getragen worden: 8 Malnz, den 22. März 1917. vrn⸗ Saheae — 4,8 47 5. 1994 953. Fa. Oecar R bau⸗Ges. vorm. L. von Bremen & Co. L. 34 418. 1. 3. 17. . Direktor Dr. Lyrol in Charlottenburg —* wird hekannt gemacht: Ge .f Selegschaange Gebrsucheartikel der 8 — * b¹ LX“ g Gr. Amtsgerzcht. 20. 2. 17. v1“ Sch⸗ 3. 811 car R. Mebhl⸗ m. h. H., Kier, Konfbelm usw. 11.2. 14. 77 f. 595 405. Fa. Ernst Paul Lehmann, Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sviondie Herstellung von Echmiede Hüttenwerke, Ziegeieien usm. Eberbach, Raden. [731451 sammlungen vom vabe. . 16 und 21. 1. mansmn. Sae ür ide . r.* f., 722 146 e B.v. usw. 88 2. 8 1 d B g. H. Drerebschemel usw. Der Vorsteher der Expe süton 1 Eüö Hvis aesannge 8e ei Stamikapital: 60 000 ℳ. In das Hees eher 8. 1-en I.12s .xh ,, 1 131. ℳ 3 E22. * M. 90 046. . 2. 17. a. 7 33. bvansea e pparo bo1 V1 34 432. 2 9 17. 8 1 9 b 4 G 2 olf⸗. *’⸗ k. Ue ts⸗ 8 88 98 r G Glet⸗ wurde unfer O.-Z. 27 ein etragen die in Fgẽernee zum. . . In 1 8 2, rE Moatal schtere. . 294 186. . Zenbofen, Caßsel, das,Be]. vorm. L. von Bremen &. Co. 71 f. 555 406. So. Eraß Peul gebmann, eecubngsra, en82 11g 1 BrnBenln dalensee, Auaustg Beetoria Feschafcfüsresn, Hahg Pancef n,g de Fm „Emil Schülg. Friedrichsdorfn. dem Heaherzgen Geschäf, ⸗fahrer Keufmann bei der Firma⸗ 88% — * „S . Niederzwehrer. „ Metallichlavch usw. m. b. H., Kiel. Mentilkombination für Brandenturg a. H. Steuerachse usm. Verlag der Expedition (Mengerines ul uh 5. — Bei Nr. 42 575 (Fuma wot. E beide zu Gletwitz, ist Ce. Indaber ift Sägewerfsdesitzer Emil Schy Panl Wrecck tg Het stedt gewählt. eingetragen, daß dem Kaufr den, . Per. Steirnbamm 912. Mbel usrr. 27 2. 14, SS. 82 196. 16, 2. 17 Atmungsapparme vfw.. 11. 2. 14. 2. 3. 14. L. 34 433. 1. 3. 17. erltn, hne aren, F. Viner Paere Jules ugen anase, etlt. Gesellschaft vat de. in F ledrichsdorf (S89,9r!), g⸗ Heide Seschäfts überzetehnedaemeinsem. den d. Püeüse eoen 2 I e . usm. 47 f. 294 976. Oito Wehrle, Emmen⸗ H. 65 195. 10. 2. 1 77 f. 595 410. Fz. Err st Paul Lehmanr, Druck ber Nordbeutschen Buchdruckerel un eaher neh. e 28 Feuich atcfne Haftung. Der Gesenschats. Everbach, den . März 197 beeh — 888 1. Matnz. 5. Verlagsanstalt Berlin, Wilbelmstraße 32 u Inhaber Pauk Sehrneth Jaber:]veckrag ist am 90. Junt,3. Jult 1909 fest⸗ Froßh. Amtsgericht. dlich “ 1
— —I2. — 1
11“