[lung der Kommanditisten vom [1917 ist der mit der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank zu Berlin abge⸗ schlossene Fosionsvertrag vom 27. Februar, 7. März 1917, wodurch das Gesellschafts. vermögen als Ganzes auf die Ietzigedachte Aktiengesellschaft gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft ütertragen wird, Liquidattion des Gesellschaftsvermögens aber nicht stattfinden soll, genebmigt worden. Hierdurch ist die Gesellschaft aufgelöst und ihre Firma ecloschen. 8 Königliches Amtsgerich!
Reichenbach i. Schl.
Vorstandsmitglieds, Bankbeamten Hans Nielsen in Sonderburg bestellt. 5 Sunderburg, den 13, Mürz 1917. Köntgliches Amtsgericht. Abt. I1. Stendal. [73175] „In unser Hondelsregister Abtetlung B ist beute bei Nr. 2, betreffend die Stendaler⸗ Strasenbahn ⸗Aktiengefellschaft in Stendal eingetragen worden: Der Klempnermeister Wilbelm Rieck ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Maurermeister Wilhelm Gädke in Stendal zum Vorstandsmitalied bestenlt. Stendal, den 20. März 1917. Köntgliches Amtsgericht. Tondern. [73177] In das bhiesige Handelbregister Ad⸗ teilung A ist beute unter Nr. 159 die Firma P. L. Dinsen in Tondermn und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Lorenzen Dinsen in Tondern eingetragen worden. Tondern, den 15. März 1911. Königliches Amtsgericht. Torgau. B [73178] In das Handelsregister B Nr. 17 tnn bei dem Torgauer Stahlwerk. Arrten⸗ gefellschaft, Torgau, am 21. März 1917 eingetragen werden, daß Dr. F. W. Gaertner in Torgau zum Vorstands⸗ mitglied bestellt ist. Königliches Amtsgericht Torgau. Tübingen. [73179] K. Amtsgericht Tübingen. Im Handelsregister, Adt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen, daß die Firma J. A. Ruoß in Tübrngen in⸗ folge Abledens des Inhabers und Auf⸗ gahe des Geschäfts erloschen sei. Den 21. März 1917.
Oberamtsrichter Bauer. Uerdingen. [73180] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 48 ist beute bei der Firma Guido Herbertz Erben, Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Uerdingen eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Bergassessors g. D. Emil Tilmann ist dessen Witwe, Henriette geb. Herbertz, zu Dortmund als dritter Geschäftsführer bestellt. Uerbingen, den 15. März 1917.
Königliches Amtsgericht. UCim, Donau.
K. Austsgericht Ulm. Im Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen wurde deute bei der Firma Moritz VBogel hier eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Karl Reinshagen hier ist erloschen. Den 19. März 1917.
Amtsrichter Walther.
Vieselbach. 73182] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32
2) des Kaufmanns Ferdinand Kall⸗ waeit das., 3) des Kaufmanns Fritz Karalus
dasf.
ist am 21. März 1917, Mittags 12 Uhr, das “ 18 “
Aifred Klotzsche in Leutewitz ist nicht ist der Kaufmann Theodor Zumbro mehr Mitalies rdes Vorstands. Der Guts⸗ Hagen i. W. Offener Arrest ist ver assen besiver Otto Wachs in Leutewitz ist Mit⸗ mit Anzeigefrist bis zum 12. April 1917. glied des Vorftands. Die Anmeldefrist läuft ab am 16. Mai Riesa, den 19. März 1917. 1917. Die erste Gläubiaerversammlung Königliches Amtsgericht. ist auf den 20. April 1917, Vor⸗ 1“ mittags 10 ½ Uhr, der allgemeine Prü⸗ Mean. .“ fungstermin auf den 25. . . e 4 In das Genossenschaftsregister ist beute Vormittags 10 Uhr, vor dem unter
e 8 . 28, 12 bei Nr. 1 E“ nbvag Gericht, Zimmer Nr v verein, eingetragene Geuossenscha n i. W. 9 Anvbeschränkier Haftvflich Königliches Amtsgericht Hagen i. W Mörsdorf eingetragen worden, daß ans hampurg. [73111] Stelle des ausgeschiedenen Landwirte Ueber das Nachlaßvermögen des am Richard Prater in Quirla der Landwirt 5. August 1916 im Felde gefallenen Albin Schaeider in Quirla in den Vor⸗ Kaufmauns 2Willi Samuel Knappe, stand gewählt worden ist. Mitgesellschafters der offenen van⸗ Herzogliches Amtsgericht. Rnappe. Annoncen⸗Expedittor, wohn⸗ Schubin. 73320] baft zuletzt: Hamburg, Armhruststr. 10, In das Genossenschaftsregister Nr. 14 wird heute, Nachmittags 12 ¾ Uhr, Konkurs wuinde heute bei der Deutschen Molkerei⸗ eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücher⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. zu . W. WI“ de. einaetragen: Wilhe mstr. 23/31. fener Arrest m Kennvone gey9 dnager s Seipold in Anzezgefrist, bis zum 17. Apeil d. Js. Königsrode ist der Landwirt Andreas einschließlich. Anmeldefrist bis zum Kose in Zinsdorf in den Vorstand ge⸗ 19. Mat d. Je. einschließlich. Erste Gläu⸗ vwühiht bigerversammlung —h L. K.es Schuüuk „den 13. März 1917. Vorm. 11 ½ Uhr. Augemeiner Prüfungs Sedn. Fa1⸗ E“ termin d. 20. Juni d. Js., Vorm.
10 ½ Uhr. 8 8 Stadthasen. Hanmburg, den 22. März 1917. Bekanntmachung.
. das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist beute Abteilung für Konkurssachen. bei dem unter Nr. 22 eingetragenen be eäd aa. Spar⸗ und Darlehasverein Lind⸗ Hofheim. [73350] horst. eingetragen; Gennsscuschaf Das K. Amtsgericht Hofheim mit unbeschräukter Hafepflicht, fol⸗ bat über den Nachlaß der Bäckers⸗ gendes eingetragen worden: b mitzne Franziska Eiftein in Hofheim,
„An Siehe des vernorbenen Ziegelei⸗ unter Einbeziebung des Gesamtguts der besitzers Friedrich Heidern in Lindhorst bestandenen fortgesetzten Güätergemeinschaft Nr. 50 ist der Schmiedemeister Wilhelm am 22. März 1917, Vormittags 11 Uhr Eh erding in Lindhorst Nr. 17 in den
n den Konkurs eröffnet. Kon Vorstand gewählt. Der Lehrer Wilhelm
30 Minuten, den kursverwalter: Gerichtsvolljteher Stöcker Wiemann in Lindhorst übt das Amt als Vorstandsmitglied wieder aus.“
in 7 Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
Stadthagen, den 23. März 1917. rungen bis Samstag, den 7 April Fürstliches Amisgericht. II. 1917. Termin zur Wahl eines anderen Striegau. 733
3 Verwalters und Bestellung eines Gläubiger Im Genossenschaftsregister ist ber Nr. 5,
3 K1 No Deslte 8 ausschusses Spar⸗ und Daslehnstasse, eingetra
sowie allgemeiner Prüfungs⸗
termin am Samstag, den 21. April gene Wenpssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Oelse. eingetragen, daß
1917. Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heinrich Kerschner, Ober Oeise, an Stelle des verstorbenen Wilhelm Geister in den
Parebim. 172226] Ueber den Nachlaß des am 28. August Vorstand gewählt ist. 8 Amtsgerxricht Striegau, 17. März 1917.
1916 gefallenen Fuhrwerkabesttzer 8 Konkurse. Berlin. [73102]
Rioaa. l
Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ registers, die Weidegenossenschaft Leutewitz bei Riesa, e. G. m. b. H. in Leutewitz betr., ist heute eingetragen wordben:
Die Unterstützung der Mitglieder beim Matertaleinkauf und bei der Ver⸗ hesserung ihrer technischen Betriebs⸗ einrichtung sowie der gemeinsame Einkauf der Rohmaterialien und Abgabe derselben an die Mitglieder. 3) Die Unterstützung der Mitglieder bei Angeboten und Uebernahme von Lleferungen sowse dei der Purchführung der letzteren in einer guten Qualität. 1— 4) Die Uaterstützung der Mitglieder bei ihrem Geld. und Kreditverkehr, soweit sie bei der Nerfolgung der Aufgaben zu Ziffer 1—2 erforderlich wird. Sie kann auch duech Bärgschaft oder Hinterlegung von Kautionen erfolgen. Der Vorstand besteht aus: Fabrikant Frledrich Köpper und Wagenbauer Fritz Kiepe, beide in Oberhausen, Rhlo. 8 Das Statut ist vom 12. Januar 1917. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ. Das Geschaͤftsjahr ist das Kalenderjahr. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firmwa in der Neuen Oberbausner Zeitung in Oberhausen. Im Falle die⸗ selbe eingehen sollte, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. “ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Die belden Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Gevossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Emsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaltst. 1u““ 8 Oberhausen, Rhld., den 7. März 1917. Königliches Amtsgericht. OHenbach, Main. Bekauntmachung. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts murde am 20. Februar 1917 bei der Genossenschaft Neue Spar⸗ kasse e. G. m. b. H. in Heusenstamm folgendes eingetragen: 8 In der Generalversammlung vom 7. Ja⸗ nuar 1917 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Anton Fauerbach der Portefeuiller Friedrich Griesbach III. von Heusenstamm in den Vorstand neu gewählt. Offenbach a. M., den 20. Februar 1917. Großherzogl. Amtsgericht.
Prenzlau. 1273217] In unser Genossenschaftsregister ist bet der Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränktee Haftpflicht zu Bandelow“ solgendes eingenagen worden: Der Bauer. hofbesitzer Joachim Holtz ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Bauerhofhesitzer Albvert Trebbin in Bandelow in den Vorstand ewählt worder.
Preuzlau, den 16. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
sichtsrats unterzeichnet. Das Geschafts⸗ jahr fällt mit dem Kalenderjahr Das erste Beschäfteabr beginnt am 1. Ja⸗ nuar 1917. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichis jedem gestattet.
Malchom, den 20. März 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Massow. [73318] In unser Genossenschaflsregister ist beute unter Nr. 19 bei der Glektriziräts⸗ geunossenschaft Peiemhaufen folgendes [eingetragen worden: Der Pischlermeister (Gustav Kieckbusch ist aus dem Norstand sausgeschleden und an seine Stelle der [79207] entner Richard Pieper in Pelemhausen getreten.
Massow, den 21. März 1917. Köntgliches Amtzgericht.
Maulbronn. [72959] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. Im (Genossenschaftzregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Serres, e. G. m. u. H. in Kerres eingetragen: Vereinsvorsteher Schultheiß Gelle in Serres ist infolge Rücktritts ausgeschieden. Als Mereinsvorsteher wurde der bisherige Stellvertreter Peter Gille, penf. Polizei⸗ wachtmeister in Serres, und als dessen Stellvertreter Scheltheiß Sille gewählt. Den 21. März 1917.
Oberamtsrichter Brauer.
Nehlsack. [73210] In unser Genossenschaftsregister ist beure bel Nr. 11, Pferdezuchtgennssenschaft, e. G. m. b. H. zu Plausen, Kreis Brauyéèberg, eingetragea worden, daß die Vertretungsbefunnis der Liq eidatoten beendet ist. Die Fuma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht worder. Mehlsack, den 10. Märe 1917. Königl. Amtsgericht.
8 8 [73161] Zum Han B. Band XI O8. 46, Fuma Th. Goldschmidt tiengetelichaft Zweignteder lassfang Mannheim⸗Rheinau in Mannheim⸗ Rheinau als Zweigniederlassung der Fuma Th. Gotdschmidt Akttengefell⸗ schaft in Essen⸗Ruhr, wurde heute ein⸗ getragen: DPr. phil. Hans Goldschmidt st aus dem Vorstand ausgaeschieden. Mannheim, den 21. März 1917. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
MHannheim. [73162]
Zum Handelsreaister B Band XIV O. Z. 5 wurde heute eingetragen:
Firma „ECim“ Chemisches In⸗ dustriewerk Mannhrim Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Mannheim (Diffenesmaße 10). Gegenstand des Unter⸗ nehmeus ist: Die Herßellung und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen aller Art, besynders von Produkten unter der Handelemute Cim“. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähulichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche Unter⸗ nebhmungen zu erwerben und zu vertreten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Nℳ. Geschäftsführer sind: Paul Koch, Kauf⸗ mann, Mannbeim, Ludwig Pfeiffer, Be⸗ triebsletter, Mannheim. Gesellschaft mit beschtänkter Haftun. Der Gesellschafts⸗ verirag ist am 17. März 1917 fest⸗ gestelt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind znehrere Feschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfte⸗ föhrer und ein Prokurtst gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Solange Paul Koch und Ludwig Pfeiffer Geschäfisführer sind, ist jeder derselben für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deurschen Reichsanzeiger. “
Mannheim, den 22. März 1917
Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Menden, Kr. Iserzohn. 73163] In unser Hanvelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Metallwalzwerke, Akttengesell⸗ schaft Frankturt a. M. Zweignteder⸗ lassang Meaden folgendes eingetragen Dem Hetnrich Schüller in Menden ist derart Prokura ertetlt, daß er berechtigt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen zur gemeinschaft⸗ lichen Zeichnung Berechtigten die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Menden, den 13. März 1917. Königliches Amtsgerichr. Mettmaan. [73164] „In anser Handelsregister Abtettung B ist beute bei der unter lfd. Nr. 13 ein g tragenen Gesellschaft Friedr. Feldhoff * Go. gtit beschränfter Haftung und
Genosen schaftsregister. Aahter, HakhRech.
Erbisdork! detre senden s * neehene en. 1123189) biesigen Genossenschafeeregisters ist b8 Bekanntmachung.
eingetragen worden der Bergtmen
Darlehenskaffenverein Lengfurt, ein⸗ Emel Anton Üdlig in Brand.Erdee
getragene Gevossenschaft mit unbe⸗ ist Mitalied des Vorftande, seme Sie
schründrer Hasepflicht in Leagfurt. vertretung hat sich ersedigt. — Das Vorstandemitgiied Erhard Diener Brans Wrhisdorf. an 16. M
ist aungeschieden; für ihn ist der Land⸗
Königliches Amtogericht. wirt Josef Woblfart in Lengfurt in den Darmatadt. Vorstand einget eten.
In unser Genossenschaftreolth⸗ Aschaffenburg, den 20. März 1917. heute binfichtlich der Fuma e eaen Köntagl. sichtlich Firma Darmt
ngl. Bolksbank, eingetragene Ger 8 Aschersleben. [73190)]
Gaft mit beschränkter Hascsas 82 11öee t unter vüere 92 d n Nr. 17 bei der Genoffenschaft aren⸗ 8 verein 1915, Eingetragene Ge⸗ auegetreten und an seiner St zosenschaft wit heschränkter Haft. deenget Lndmig ell in Derm
in Afchersleben eingetragen Darmstade! den 7. Mäͤrz 191 Uen. 48. Seag 1 Der Oderpostassistent Heinrich Rühling Gr. Amtsgeucht J.
cus dem Vorstand ausgeschieden.
ngeorgenstadt. [73206] enen 2 des hiesigen Genossen⸗ stere, den Darlehns⸗ und enverein Breitenbrunn, ein⸗ Aragene Peuosseaschaft mit unbe⸗ schränkter Haftvflicht, in Breiteubruun besr., ist heute eingetragen worden: Michard Moriy Lang in Breltenbrunn t als Muglied des Vorstands augge⸗ scleden. Her Sägewerkebesitzer Richard Heintich Schmidt in Breltenbrunn ist witalted des Vorstands. Johaungeorgenstadt, am 10.
1 Nir. hntaliches Amtsgericht. verslautern.
ee „Volkesbauk, eingetragene
genossenschaft wit beschränkter Haft⸗
pfl icht mit dem Sitze zu Winnweiler:
an Stelle des 2agesce enen Pornands⸗
mitgltede Jultus Maier ist als Vorstands⸗
mitgtied bestellt Hans Ruübsamen, Bank⸗
beamter in Winnweller. b 8 Kaliserslautern, 21. März 1917.
Joh.
Auf schaftsreg Uvarkasf
8 8
[73224]
88 In unser Handeleregister ist bei der Firma Alb. Thönen zu Rheydt einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erlosche
Rheydt, den 20. März 1917. Kgl. Amtsgericht.
Schirziswalde. [73172 Auf Blatt 129 des Handelsregisters, die Firma Aug. Teubner in Kirschau hetr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Schirgiswalde, den 16. März 1917. Königliches Amtsgericht. e Se
Schweidnitz. [73227
Im Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 (Schlescher Bankverein Filtale Schweidnitz) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der Kommanditisten vom 7. März 1917 ist unter Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschafter der zwischen dem Schlesischen Bankverein und der Deutschen Bank in Berlin abgeschlossene Fustor Svertrag vom 27. Februar/7. März 1917, durch den das Vermögen des Schlesischen Bankvereins als ganzes auf die Deut che Bank —
Aschergied 8n 8e Evuvsen. Ruhr. ersleben, den 17. März 1917. das Eenossenschaftsregister SI v „ „ 04 Köaiglicdes Amtsgericht 2. ar ole, eiagestngen 8. Kaf. Amtsgerscht — Reuistergertcht.
In das Genossenschaftsregister Surb⸗ schußverein von Beamten der aflh Kgempton. Aligüu. [739208] am 19. Märtz 1gi. — Essen, eingetragene Genoßensche Genossenschaftsregistereintrag.
1) Bet Darlehenskafsenverein mit heschränkter Haftpflicht, Sennerei⸗Genosseuschaft Seebach, Ludenhaufen, eingeeragene Genossen. An, Steltendes ausgeschiedenen Re c. G. m. u. H. in Serbach, Gpe schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Christian Mäller ist der Oberbe Haldenwang. Aus dem Vorstand ist in Ludenhausfen: An Stelle des ver⸗ Heinruch Alzrecht zu Essen zum Ve ausgesd ieden: Max Steinhauser. Neues storbenen Vorstandsmitaliedes Ludwig mizalied bestellt. Vorwandemitglied: Fidel Schteß, Bauer Serp wusrde der Baͤckermeister Georg Konmitoes Amtsgericht Cme . den 22. Märl 1917 Ringmayr in Ludenhausen in den Vor⸗ Frendenstadt. “ . Amnts ericht. 88 stand gewählt. K. Amtsgericht Freudenge 18 ..-sder eren.
2) Bei „Molkerrigenossenschaft 1
. B Im Genossenschaftsregister wur Oberschönebherg, eingetragene Ge⸗ bel der Gewerhebank Freuden nossenschafe mit unbeschräukter Haft. G. m. u. H. in Freudenstadt pflicht“ in Oberschönebera: An Stesle tragen: In der Generalversammlr des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes 11. Februar 1917 wurde der § Benedikt Wölfte wurde der Oekonom Statuten dahin geändert, daß der Ludwig Spenaler in Oberschöneberg in satz: „Die Schuldscheine üder de den Vorstand gewählt. lehen werden vom Vorstand und A 3) Bei „Darlehenskaffenverein rat in gemeinschaftlicher Sitzung Mittelstetten, eingetragene Genossen⸗ zeichnet“ gestrichen und an dessen schaft mit unbeschränkter Hafipflicht“ gesetzt wurde: „Die Schuldschen in Mittelsterten: An Stelle des dis⸗ diese Anlehen müssen mindestens d berigen Vorsteherstellvertreters Jakob Vorstanssmitgliedern unterzeichnet Rohrer wurde der Oekonom Max Steintle! Den 20. März 1917. in Mittelstetten gewählt. Amtsrichter Hirzel. Augsburg. am 21. März 1917. “
K. Amtsgericht.
Fürtb. nayern. L.-eersa.-ndedees Senossenschaftsregistereintr Bayreuts. Bekanntmachung [73192] „Darlehenskassenverein Dor In das Eeuossenschaftsregister wurde eingetragen:
cingetragene Geuoffenschaft m beschränkter Hafspflicht.“ Dar 1) Darlehenskassenverein Hoben⸗ schluß der Genralversammlung
berg, e. G. m. u. H. Johann Horn
aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür
12. März 1917 wurde an Stelle d n geschiedenen Vorstandsmitglieds
nengewählt: Horv, Friedrich, in Hoben⸗
herg 7. Norstandsmitglied Andreos
Kramer: Krämer, Gottfried, I. in 2 8 64
Sch sirht dei beis in den Vorf and gewählt. ramm steht deim Heere; als Stell⸗ ürth, den 22. März 1917. — 1b verteeter auf Krieasdauer wurde gewäͤhlt: b 8 ands für die Genossenschaft bestimmten
8 5 Horn, Johann, in Horbach. 8 Amtsgericht. Registergeric am, sonst durch den Vorsteher zu Anen⸗
2) DParlehens kaffenverein -e — macchnen. 1 r F . 2 5 Willenserklärt and doef. 8 . g. , EreeeJee medr ee es ereneseb eeewectetr. ste des bee g.
ist
11
Langenschwalbach. [73209] [73305] In unser Genossenschaftereaister wurde heute eingetragen die Zorner Dresch⸗ genossenschaft, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Zoru. DHas Statut datiert vom 9. März 1917. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen. Die Mischine kann auch für andere Zwecke b aucht werden, worüber die Mit⸗ Ulede versammlung zu bestimmen hat. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Jult und endist am 30. Junt des solgenden Fahres. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ füt den erworbenen Geschäftkanteil. Die böchste Zahl der Geschäftsantetle, auf die ein Mitglied sich betetligen kann, beträgt ünfzig. Die von der Genossenschaft ausgehenden Kckanntmachungen erfolgen im Lantwut⸗ haftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ nd. Sie sind, wenn sie mit rechtlichen wickung für die Genossenschaft verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor
[73216]
Dle gegen Gewährung don Aktien dieser Ge⸗ sellschaft — übertragen wird, genehmigt worden. Eine Liquidation des Schlesischen Bankvereins soll nicht stattfinden. Amtsgericht Schweidnitz, 23. März 1917.
Schwerin, Necklb. [73173] In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 1034 vermerkten Firma „Lichtipiel⸗ Setriebs⸗Gesehschaft mit beschräutter Hastung“ in Schwerin heute folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 22. Februar 1917 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ab⸗ geändert, daß während der Dauer der Behinderung des August Beckmann infolge seiner Einberufung zum Heeresdienst, jeden⸗ falls aber bis zum 1. Juli 1917, die alleinige Geschäftsführung dem Geschäfts⸗ führer Jultus Becker übertragen wird und daß dieser insbesondere ermächtigt sein soll, das der Gefellschaft gehörige Grund⸗ stüͤck, Kaiser Wilhelmstraße Nr. 53, in Schwerin zu veräußern sowie die Rechte und Pflichten der Gesellschaft an dem Resivenztheater in Schwerin auf eine
959]
Memel. 7321 In das Genossenschaftoregister un bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Plicker Darlehns kassenverein, eingetragenen eunssehschaft mit undrschräukter Haftpflicht, in Plicken, heute folgeabes eingetragen: 1 Der Besitzer Martin Kapust in Wit⸗ tauten und der Besitzer Jnts Szwillus in Schmilgienen sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stelle sind der Besitzer Martir Kirwitzke in Pakamohren und der Be⸗ sitzer Martin Kyvbeiksztis in Graumen ge⸗ treten.
Memel, den 20. Maͤrz 1917. Königliches Amtsgericht.
Nemmingen. [73211] Genossenschaftsreaistereintrag säfereigenvssenschaft Keitershausen, e. G. m. u. H. in Keitershausen. Ausgeschieden Nitolaus Jehle, neugewäblt Georg Graf, Söldner in Kettershausen.
57S2 1 73181 9484¼
Friedrich Dahl in Varchim, desen unbekannte Erben durch den ühnen zum Pfleger bestellten Justinrat Rechtsanwalt Hermann Prestien in Parchim vertreten werden, ist hbeute, am 16. März 1917, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
—9 3
unter Nr. 56 eingetragene G voßse Irsels.
mit dem Sitze in Wülfrath nachgetragen worden, daß durch Beschluß der Gevell schafferversammiung vom 5. März 1917 die §§ 7, 8, 9, 10, 11, 14 und 15 des Ge fellschaftsoertrages angeändert worden sind. Mertmann, den 17. März 1917. Köntal. Amtsgericht.
Monbach, Bauen, [73165]
In das Handelsregister B O.⸗Z. 2 wuroe zur Firma „Moesbacher Akzien⸗ braueret varmals Hübner, Musbach“ eingetragen: Dr. Hugo Hühner, Chemiker in Mosbhach, wurde als stellvertretender Vorstand angestellt.
Mosbach, den 22. März 1917. mtsgericht.
Gr. A HMHüllheim, Baden. [73166] Zum Handelsregister Akt. A O. Z. 9 „Firag Gebrüder Fark“ in Müllgeim wurde heuite eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und HPassivin auf den Kaufmann Ernst Jultus Fark in Müllheim übergegangen, der es unter Beibehaltung der bieherigen Firma weiterführt. Müllheim, den 15. März 1917. Großh. Amtsgericht.
Janen. [73168] Die in unserm Handelsregister Ab ei⸗ ung A Nr. 68 eingetragene Fuma „Wil⸗ elm Kraatz“ in Nauen ist erloschen.
Nauen. den 21. März 1917.
Königliches Amtsgericht. Neuss. „In unser Handelsregister Abtettung B Nr. 140 ist bei der Firma Dreher & Saoahn, Gesenschaft mit beschrünkter Hattung zu Düffelborf, Flliale Neuß, eingetragen worden:
Durch Beichlaß der Gesellschafter vom 7. Februat 1917 ist in Gemäßheit des VBersommlungsprotokolls der Gesebschafts⸗ vertrag in § 10 bhiusichtlich der Zah der Autsichtsratsmuglieder abgeändert.
Neußz, den 19. März 1917.
Könlgliches Amtsgericht. [22
Reustadt, Baden. 73170] Zum Handeleregister A, O.⸗Z. 46 Firma und Sitz: Fürstlich Fürgenbergische Scaloßbraumrrei in Feiedenwei er wurde unterm Heutigen eingetragen: Die dem Brauereiverwalter Pietsch und Brauereskasster Köbele in Friedenweiler erteilte Prokura ist etloschen. Neustart, Baden, den 17. März 1917. Gr. Amtsgericht.
Reichenbacun, Schies. [73171] In unsenem Handelsregister B Nr. 22, Etreffenb den Schlesischen Bankvere in Fittale Reichenbach ist am 21. März 1917 eiegetragen worden: Durch Beschiuß der persönlich haftenden
173169] Hter
4½α 0
dritte Person zu übertragen und zu ver äußern. Nach dem weiteren Beschluss⸗ der Gesellschafter vom 14. März 1917 wird die Gesellschaft aufgelöst und trtet am 1. April 1917 in Läqutdation; als alleiniger Liqutdator ist der Geschäfts führer Jultus Becker bestellt. Schwerin, den 20. März 1917. Großherzogliches Amtsgertcht. Sebnitz. sachsen. [73228] Im Handelsregtster ist heute auf dem die Firma Alfred Jäckel in Sebntn betr. Blatte 552 das Erlöschen der Ge⸗. samtprokura des Geschäftsführers Friedrich Albin Heidel in Lichtenhain eingetragen worden. Sebuitz, März 1917. Königliches Amtsgericht. Siegen. [73361] Zar Firma Heinr. Stähler in Weidenau — Nr. 20 Abteilung A des Handelsregisters — ist heute eingetragen worden: An Stelle des durch Tod Techanikers Hei
22 1 29.
9
ausgeschiedenen nrich Stähler sind feine Witwe, Martha Ottilie Ernestine geb. Gatl, und seine minderjährigen Kinder Fiedrich Wilhelm, Hans und Hilde Stähbler als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Nur die drei Gesell⸗ schafter Witwe Fabrikant Karl Stähler, Sophie geb. Wasum, in Wiesbaden, Witwe Ingenieur Friedrich Stähler, Emilie Ottilie Katharina Gottfriede geb. Menne, in Siegen und Witwe Fabrik⸗ besitzer Heinrich Stähler, Ernestine geb. Gail, in Herborn sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. ngenieur Anton Ullrich ist für sich allein berechtigt, als Prokurist die Gesellschaft zu bertreten und die Firma zu zeichnen. Dem Burean⸗ chef Robert Kotimann in Weidenau, dem Oberingenieur Franz Hein in Weidenau, dem Oberingenteur Hermann Abrams in Niederjeutz, dem Bureauchef Otto Bach⸗ mann tn Niederjeutz, dem Ingenteur Paul Nötzel in Niederjcutz ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Ge⸗ meinschaft mit noch einem der vier anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen be⸗ fugt ist. Die dem Robert Kottmann früher erteilte Prokura tst dementsprechend geändert.
Siegen, den 19. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. 73174] In das hiesige Handelsregister Abtet⸗ lung B ist beute bei Nr. 27, Folke. banken sor Als og Cundeved, Aktien⸗ gefellschaft in Eonderbung, eingetragen: Die Prokura des Hufners Peter Andrefen Kaad in Wollerup in erloschen. Derselbe
gr er*.
e
dem Stoe in Arms heim sowie deren In⸗
222 August Fink, Weinhändler in Arms⸗ 6
WwWörrstadt.
Firma ist erloschen. Eintra register ist beute erfolgt.
ist heute bei der Firma H. Soege, Eiseu⸗ werr Bieselbach in Virselbach, einge⸗ tragen worden: Frau Lina Hoch, geb. Sorge, in Gispers⸗ leben ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Ingenieur Paul Sorge in Vieselbach in die Gesellschaft als per⸗ fönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist auch der Jagenteur Paul Sorge ermächtigt. Vieselbach den 21. März 1917. Großb. S. Amtsgericht. Weiden. [73183] In das Handelsregister wurde einge · tragen: „Ansbacher & Sühne“. Sitz: Floß. Der Kaufmannsebefrau Fanny Ansbacher in Floß ist Prokura erteilt. Weiden, den 22. Marz 1917. K. Amtsgericht Weiden. Registergericht. Wetzlar. [73184] Mineldeutsche Gerberei und Rte⸗ menfabrik Gesellschaft mit beschrank⸗ ter Haftung in Wetzlar. H.⸗R. B 13. Die Besellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Februar 1917 auf⸗ gelöft. Der Kaufmann Jakob Moser zu Frankfurt c. M. ist zum Liqutdator er⸗ nannf. Die Eintragung im Handels⸗ regtster ist heute erfolgt. Wetzlar, den 19. März 1917. Königliches Amtsgerichkt. 8 witten. [73185] In das biesige Handelsregister A ist unter Nr. 383 die Ftrma Josef Kraus zu Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Kraus zu Witien ein⸗ getragen. Witten, den 20. März 1917. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [73186] Im Handelsregitter A ist bei der unter Nr. 219 verzeschneten Firma Kuoke & Giefecke in Wittenberg heute ein⸗ getragen, doß dem Kaufmann Josef Kinzel in Wittenberg Prokusa erteilt ist. Wittenberag (Bezirk Halle), den 16. März 1917.
Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. [73187]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde heute ingetragen die Firma August spink mit
göörrstabt, den 19. Februar 1917. Großh. Amtegericht.
73188] “ g im Handels⸗
Wörrstadt, den 19. März 1917.
Bekanntmachung. „Hies & Co. Wörrstadt.“
Wilmersdorf. Berlin, den 19.
Abteilung 88. G Brand-Erbisdorf.
aus dem Vorstande ausgeschieden; dafür neugewählt: Bergmann, Johann, in Azen⸗ dorf 8. Vorsteher ist nun Paulus 3) Weiden serser Spar⸗ und Dar⸗ lebeuslassennerein, ec. G. m. u. H. Die Vorstandszmitglieder Weidinger, Jo⸗ bann, und Loos, Johann, sind ausge⸗ schieden; in den Vorstand wurden neuge⸗ wählt: Schneider, Friedrich, und Lein⸗ berger, Joh. Gg., beide in Weidensees. 4) Darlehrnskossenverein Stockau, e. G. m. u. H. Vorstandemitalied Hans Mann fteht beim Heere; als Stell⸗ vertreter wurde gewählt: Johann Georg Bauernfeind in Glotzdorf 3. Bayreuth. den 21. März 1917 K. Amtsgericht. Eeerfelden. [73193] Bekonntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, c. G m. u. H. in Unter Senshach (Nr. 3 des Reg.) am 16. März 1917 folgendes
eingetragen worden: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Leonhard Sietert I. von Ober Sensbach, nges aus
neu gewählt wurde Georg Me⸗ 21. März 1917.
Ober Sens bach.
Beerselden, am
Großb. Hess. Amtsgericht.
Berlin. [73195] „In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei Nr. 490 Steglitzer Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftrflicht, mit dem Sitze zu Berlin⸗ Steglitz: Haus Lange ist aus dem Vor⸗ slande ausgeschieden. Paul Mancke zu Berlin⸗Steglitz ist zum Stellvertreter des zu wählenden dritten Vorstandsmitgli⸗ps b 8 85 94 März 1917.
wigliches Amts t Berlin⸗Muüure. Abteilung 88. g 2 Beriin. 17319 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 542: Hypocera Hopo⸗ theken⸗Vermittelungs, und Garantie Ge⸗ nossenschaft deutscher Apotheken, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkker aftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin: Emil Hübner ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Eduard Patermann zu Berlin⸗ Schöneberg ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieb gewählt. Die Genossenschaft ist aufgelöst durch Beschluß der Generol⸗ versammlung vom 6. September 1916. Zu Liqusdatoren find bestelt: Avotheter Albert Manafse in Berlin⸗Friedenau und Bücherrevisor Ernst Dammann in Beriln, März 1917.
Königliches Amtsgericht Herlin⸗Mitte.
Heidelberg.
banf Heibelber nofsenschaft pflicht in Heibelber Kaufmann in Heidel 1— vertretenden Borstandsmitglied bestellt
Hohbkenwenledl. 1 In das Genossegschaftsreglster tdi de⸗ der Meiergtgenosseuschaft, e. G. m. Mais borste! Heute felgenden
u. H., zu 81 folgend⸗ eingetragen worden! „Un Staelle des Lan
Deutscher Epar⸗ kassen⸗Vereiun e. G. m. u. Modlinshageu eingetragen worde An Stelle der ausgeschiedenen standsmitglieder Philipp Völpel Landwirt Karl Rehling aus Gosle
Gnesen, den 21. März 1917. Königliches Amtsgericht.
Grevenbroich. In das Genossen
38 heute eingetragen worden:
demmerden. Satzung vom 26. Fent 1917. Gegenstand des Unternedmens
meigsame Verwertung der von den
Erzeugnisse, insbesondere Gemuüst, un meinschaftlicher Bezug von landmwtrtsch lichen Bedarfsartikeln. Die Harftst
Geschäftsjahr beginnt am endigt mit dem 31. März. machungen erfolgen unter der Firm
Genossenschaftszeitung in Bonn, bei Eingeben durch den Deutschen R
stimmt ist.
mitglieder, indem diese der Firma Genossenschaft ihre rich. beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Stil Bürgermeister Hinsen zu Wilhelm Strerath zu Dannerhof Hemmerben, Christtan Schumacher ruissem. Die Eilnsicht der Luifte
Greveubroich, den 20. März 191. Köntgttchet Amnsgericht.
[7320 Genofsenschaftsvegift
Band 1 OH.⸗ . 2 zur Fürma etngetragenr
utit beichzüukter
den 21. Mäcz 1917. Ammtsgericht. III.
Heivelberg,
[73196]]1
Auf dem die
Gezelschafter und der Geaeralversamm⸗
ist zum Stellverteeter des behinderten
Eroßh. Amtsgericht.
für Erbisdorf
urd Umgetzend, ein⸗ 1 sch ü pe-⸗
mannes Markus Clausen in Matsborfte st der Landmann Htl/% MöbUlr daselöst n Einkaufsgeselschafi den Vorstand gewählt mordev.“
Hohenmestedl, den 21. Maͤrz 1917. Köuloliches Amlsgeclchit.
und Dar ehe
Vereinsvorsteher in den Vorstand genäll
schaftsregister in K
nische Gemüse⸗ und Obstverwertung genossenschaft eingetragene Gennfte schaft mit beschränkter Haftpflichtt
1 9
gl'edern gewoanenen landwirtschaftltchet
Berburdto
„ 1
ECenossen ist während der Dienftstundet des Gerichts jedein gestattet.
beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der 84 schäftsanteile eines Genossen = fünf. M 1. April n Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstarnde mitgliedern, durch die landwirrschaftttt
anzeiger so lange, bis durch die nächfte 6 neralversammlung ein anderes Blatt dh Die Willenserklärungen ℳ Vorstands erfolgen durch zwei Vorftardee
9
Namensuntericht
9
4
E9 29
Maritn Schweikan
682 wurde zum ften⸗
[Taeh
oigen mindestens durch zwei Mitglieder. Die Zeichaung geschieht, indem die Z ich nenden zur Firma der Genossenschaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: 1) Landwirt Karl Blaß in Zeorn, Genossenschafts vorsteher, 2) Landwirt Wilhelm Bruch⸗ bäuser in Zorn, Stellvertreter des Vor, stehes, 3) Landwirt Wilhelm Back in Zorn. “ Langenschwalbach, den 17. März 1917. Königliches Amtsgericht.
registers, betr. die Firma Konsum⸗Verein für Gautzsch und Umgegend einge⸗ hagene Geassseuschaft mitbeschränkter Dastpflicht in Gautzsch ist heute cinge⸗ nazen worden: Emil Paul Döge in Gautzsch ist stell vertretendes Mitglied des Vorstands. Leipzig, am 22. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Malchow, Mecklb. [72958] In das hiesige Genossenschaftsregifter ist heute unter Nr. 11 als neue Genossen⸗ schaft eingetragen worden: „Lieferungsgenossenschaft der Ju⸗ nungs⸗Schneidermeister für Malchow Plau Röbel und Umgegend zu Malchow i. M., eingetragene Gr⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“”“. Die Satzung ist vom 10. De⸗ zember 1916 und 4. März 1917 und li gt zu (1] und [2], d. A. Gegenstand des Uaternehmens ist die geweinsame Ueber⸗ nahme von Arbeiten des Schneiderei gewerbes und ibre Ausführung durch die Mitglieder. Geschästsanteile der einzelnen Genossen: 50 ℳ, jeder Genosse kann sich mit mehreren Geschäftsanteilen beteiligen, doch sind mehr als fünf Geschäftsanzeile nicht gestattet. Haftsumme der einzelnen Genossen: 100 ℳ für jeden Geschäfts. onteil. Der Vorstand besteht aus drei Genossen. Die zeitigen Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1) der Schneidermeister Wilhelm Lewerenz zu Malchow, 2) der Schneidermeister Friedrich Kobabe zu Maschow, 3) der Schneidermeister Emil Thurow u Malchow. Die Zeichnung der Geaossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der Form, daß die betreffenden Vor⸗ standsmiiglieoder zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fägen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch Veroffentlichung dem Malchower Tageblatt und im Falle Unzulänglichkeit dieses Blattes bis 9 Zestimmung eines neuen Blattes im
eichsanzeiger. Sie ergehen unter der irma der Genossenschaft und werden von
[733 „
Als wurden Josef Ulrich liche Oekonvmen in Kettershousen.
B. m. u Josef Petrich,
Oekonom in Reuthen.
dahln geände im Ottobeurer Tapblatt ersolgen.
stelloertretende Vorstandsmitgaglieder gewählt: Markus Braunmiller, und Michael Blast, sämt⸗
Sennereigenofsenschaft Neuthen e. H. in Reuthen. Ausgeschteden Käser und Oekonom in neugewählt Geiger
Josef In der Generalversammlung vom 3. Oktober 1916 wurde § 25 d. Statuts rt, daß die Bekanntmachungen
Reuthen,
Memmingen, den 21. März 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.
MNontabaur. [72961] In unser Genossenschofteregister ist unter Nr. 18 bei dem Siershahner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge trageue Genassenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Siershahn folgendes eingetragen worden: An Stelle des im Felde stebenden Peter Schmidt wurde Chriftian Gramig I. als Vorstanesmitglied gewäblt. 8 Montabaur. den 27. Februar 1917. Königliches Amtsgericht.
296
—2
Münsingen. [73214] K. Amtsgericht Münsingen. Im Genossenschaftsrecister wurde heute bei der Molkereigenossesschaft Dot⸗ tingen e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 10. März 1917 wurde für den ausgeschie⸗ denen. Johannes Ruoyy der Landwirt Ludwig Ostertag in Hottingen als Vor⸗ standemitalied “] m 21. März 1917. 9 Landgerichtsrat Rotbfelder.
Neuenhaus, Haon. 73215] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 — Molkerei⸗ und Mühereigenosseuschaft. eingetragene Geyossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht folgendes einge⸗ gen worden: 3 Kolon Jan Scholte⸗Meverink in Bauerhousen ist aus dem Vorstande aus geschieden urd an seine Stelle der Kauf⸗ mann Georg B. Jacohbs in Uelsen getreten. Neuenhaus, 21. März 1917. Königliches Amtsgericht.
erbausen, Rheinl. [72962] N unser Genossenschaftsregister ist unfer Nr. 23 eingetragen: Metall⸗ gewerbe Genossenschaft Oberhausen Roid., eingetragene Genossenschaft mit Vöö Hastung in Ober⸗
„Rhld. 1 56e. des Uuternehmens ist:
1) Dle Uebernabme von Lieferungen
und Arbeiten, ihre Verteilung auf geeignete
Prenzlau. 1 In unser Genossenschaftsregister tit bei der Ftma „Uckermärkische Obstbau⸗ u. Obstverwertungs⸗Genossenschaft, eiugetragene Geunossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflich“ folgendes einge⸗ tragen worden: Der Landwirt Reinbold Spandew ist aus dem Vokstande ausge⸗ schieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Ernst Kvabe in Prenzlau in den Vorstand gewählt worden. 8 8
Preuzlau, den 18. März 1917.
Königliches Amtsgericht.
[73219
Rnutzau b. Barmstedt i. Holsat. In unser Genosßenschafrereginer ist bel der Genossenschaftsmeierei und Mählrei zu Heede deute eingetragen An Sielle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Johann Läu und Hermann Carstens in Heecde sind die Landleute Hans Glismann und Fr. Krohne in Heede in den Vorstand eingetrelen.. Rantzau, den 19. März 1917. Könialiches Amtsgericht. awitach. 73220 “ Genossenschafteregister is heute bei Nr. 9 (Gaauk Ludowy. etuge- tragene Genofsenschaft mtr daß der
eingetracen worden,
in den Vorstand
1
eeSeveg.
worden 8 8 8 8
Rawitsch. den 17. März 1917 Koͤnigliches Amtägericht.
Regensburg. Bekauntmachung.
heute beim „Darlehrn Skassenvder ein Au
eingetragene beschränkrer b getragen: Josef Ruhland Mandl sind aus dem Vorstande aus geschieden; an deren Stelle wurden Loren Griesbeck in Au, dieser zugleich als Stell
Oaftpflicht“ in Au ein
in Hagenau in den Vorstand gemählt. Regensburg, den 21. März 1917. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
Remscheid.
2
un be· schräukter Hafipflicht in Golesewo)
Parver
Jalius Sledzinskt aus Slupia als Srell⸗ 8 gewäblt
In das Geneossenschaf sregister wurde Genossenfchaft mit un⸗
und Georg vertreter des Vorstehers und Alors Senft
29998 73319]
qgutdataren der durch Beschluß der
Ueber den Nachlaß des am 16. Sep. tember 1916 gestorbenen Kaufmanns (Blusenfabrikanten) Julius Cohn in Berlin, zuletzt Königsbergerstr. 26,22 wohr haft, ist beute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (81. N. 11. 1917.) Verwalter: Kaufmann Hardergen in Cdarlottenburg, Hardenberg⸗ straße 24. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurcforderungen bis 12. Mai 1917. Erste Gläubigerversommlung am 18. April 1917, Vormittags 11 Uhr. Prü. fungstermin am 88. Ehns. Vormittags 11 —2 a Gerichts⸗ gebäude, 1 Friedrichstraße 13/14, fII. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. April Berlin, den März 1917.
Der Gerechtsschretber des Köntgl. Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 8lI.
Charlottendurg. [738106] Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Rosa Hiesch, geb. Bythiner. Inhaberin der im Handelsregister eingectragenen Firma Eiegfrzed Hirsch in Charlortenburg, Wiimers dorferstr. 152, und Uhlandstr. 87, ist deute, Vormittags L1 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffner. st Kenkursverwalter Hank Borchardt, Char⸗ lottenburg 2, Kantstraße 19. Frist vun Anmeldung der Konburkforderunmgen und offener Arrest und Anzeigepflicht bie 16. Apribt 1917. Gludigerder sammlung Wund Prüfungttermin am 2 7. April 1917 im Mierbhause, Suarczstraße 13 Portal 1, 1 Treppe, Jimmer 47. GCdariottenburg, den 22. Më Der Gerichtsfchreiber dre Kbmict Amtsgerichtt. Abteilung 40.
Erfurt. 73
229
—
109
aus Erhurt ist am 21. März 1917, Nach
Lange in Erfurt. nd vis 21. Arrel Offener Arrest mit
1917 anzumelden Arzeigepflicht
2 Zu
der Klempner. un Jostallateurmeister Remscheid sind bieherigen Verstandsmitglieder besten
Fämlich:
8; Lh.henateer Malter Steinbaus, 2) Justallateur Wilhelm Dunke, 3) Jastallatear Jobann Feldmann,
ade von Remich d. 8 Remscheid, den 21. März 1917
genosfsenschaft
miodestens zwei Vorstandsmitgliedern, be⸗ jiehungsweise dem Vorsitze
üden des Auf⸗
ihrer ordnungsmäßigen Ausführung.
Betrsebe der Mitglieder und die Sicherung
Köntgliches Amtsgericht.
Generalvecsammlung vom 14. Dezemder 1916 aufgelösten Cinkaufs⸗ und Werk⸗
88 die
21. April 1917. lung, verbunden
Prüfungstermtn, am 8. 1922
1
V
d
Grsurt, den 21. März 1917. Der Gorichtsschroiber des Koniglichen Amtzgerichts.
Hagem. Westt. Ueber das Vermögen 1) der vFfenen HandelEgesellscha
Kahwaeit
t,
9
73351
Verwalter ist der
1917.
118] Ueber das Vermögen des am 19. Sep⸗ temter 1916 u Erfurt verstorbenen Seraß⸗ ausrehtekehters a D. Hermenn Hog⸗
mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fnei. Verwalter: Bücherredisor Ermund Konkursfordernngen
bis Erste Eläubigerversemme mit dem allgemetnen
Vormtttags 11 Uhr, Zimmer Nr. 98.
t straße 88,67 iu Pagen 1
eröffnet. Konfursverwalter: Kaufmann Gastav Josepht in Parchim. Anme deir st der Forderungen bis zum 15. Ap il 1917. Erst⸗Gläubigerversammlung om 13. April 1917, Vormiltaas 10 Uhr. Prü⸗ fnogstermin am 227. Avriti 191. Vormittags 10 Unr. Offener Arrest (Konkursordnung § 118) mit Anzeigefrist bis zum 15. Aprdl 1917. Varchim, den 19. März 1917. Eroßberzogliches Amtsgericht. Berlin. 73103 In dem Konkursverfahren üben den Nachleß der am 19. Dezember 1912 ver⸗ storbenen, in Berken, Manteuffelstr. 49, wohnhaft gewesenen Rentiere Gmitt Friedercke Agves Strabler. geschie⸗ dene Renschel, geb. Strahler, ist zur Abnahme der Schlußrechnung deß Ver⸗ waltertz, zur Erhebung von Eirmendungen egen das Schlußverzeichnik der bei der —— zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf der 11 April 1917, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Kbmalichen Amtegerichne hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/,14, III. Stogwerk, Zim⸗ mer 143, bestimmt. 8 8 VBerlin, den 15. März 1917. Der Gerichtsseprrider der Kbnglichen Amthgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlim. 18 In dem Konkurbverfahren
In üver doß Vermb en des Th. Hille (Pharmaßen⸗ füsche Bräparate) in Verltn, Dessauer⸗ traße 10, in zur Abnahme der Schluß⸗ srechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwondungen gegen das Schlufwerzrichnis der bei der Verteilung iu berückfichtigenden Forderungen sowme umm Anbhörung der Glkubiger über die Erstektung der Nus⸗ lagen und die Fewäöhrung Liner Ver⸗ gütung an die Mitalirder des Glöubiger⸗ aunschuffen der Schlutstermin auf den 127. Upril 191 ½2. Bermittags 10 5 Uhyr, vor vem Königlichen An ke⸗ geriche Berlin⸗Mitts, Neur Friedrich⸗ straße 13/14, III. Srockwerk, Zimmer I1, bestimmt. 8 18 Werlin, den 22. März 1917.
Der Gerichtsschreider des Khnigtichen Amto⸗ ggerichm Berlin⸗Mitie. Abteilung 83.
Berlin-Schöne berg. [73105]
Dar Kankurzverfahren über den Machtaß des am 17. Dezember 1915 versto hengn, zuletzt in Bertiu Seeglitz., Schluß⸗ straße lll, wohnhaft gewesenen torkers Micherd Kuntze. ist nach ep. folgver Abhaltung der Schlußtermins aus⸗ gedoben.
Berlin ⸗Schün⸗berg, n den 17. Minz 1917.
Gern⸗
des Köncekchee Amwergertchts. Abt. A*.
„
¹