1917 / 74 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

EEIZEö’““

Oesterreichisch⸗ungarisch er Bericht. [notwendigkeiten“ von Franz Fromme eingeleilet. Ueker die „Well⸗ verfolgt. Noch am Todcstage, am 16. März, dernschtete v 8 b Hartwig Auftlärungen. Jarob Bleyer versocht in femem Aufsatz in drei Mo GSIe t er ““ E 11““ E 8 I B Nördlich ““ 1“ 1 8 Das ungarländische 2 I.“ 8 nsa wesieh 9äö Cisecas⸗s srfa vhans ha ich ne senrLehee 2 8 8 1ee“ r st E 8 1 1 79 9 8 8 Angriff; sonst nichts Wels⸗ ales scheiterte ein russischer Problems. Ein Stück Kulturgeschichte aus den baltischen Provinzen erreicht. Doch unsere besten Flieger mögen fallen der Wonsch sal . ün .F 8 a vs ; von Belang. hletet Heinrich Bultes Beitrnag Zur Geschichte der Unzversität ihnen gleichzulun, der Ansporn zu ebensolchen Heldentaten, wird b. nzeiger und königlich Preußif Itarienischer und Südöstlicher Kriegsschauplatz. manischer Volkeart“ erschließt eine Abhandlung von Andreas Heusler. gewechkt werden, zum Segen des Naterlandes! Fri 1 9 5 Keine besonderen Ereignisse. Fr althannöverischen Lebenserinnerungen „Kreutz und Querzüge von Manschott wurbe am 21. Februar 1893 geboren. egrich ugust Ludoif Friedrich Schaumann (1778 1840) aus Hannover, Kriege trat er als Rekrut beim 7 von Hoefer, Feldmarschalleutnant. üc19; E . von wagenkolonne und Anfang 1915 zwecks Ausbildung als Flugnerg eraft ithentsat 1 E 8 rigesetzt, ebenso der Briefwechsel .2 delm von Humbo un zu einer Fliegerersatzabtetlung. N 9 ““ 6 88 ““ Frau von Staëöl“, mitgeteilt von Albert Leitzmann, und der letzte Heimat 8-— 8. Feteees 1ö“ 1918 dor Flug 1 2 8 9sn Co⸗ Mannheim u“ fär 109 bg 2 „E b . 1 reises. In der Literarischen Rundschau spricht B. L. Freiherr von und am 17. November 1016 ferkei . 1 8 100, 190 8 Mafig, 26. März. (W. T. B.) Generalstabsbericht vom Macka, Sher Fethae Blande ⸗he, Iplomaey ot Ghe great zare Vizefeldw ebel bess dert. wegen Tapferkeit vor dem Feinde zum 16. 1““ Herting, M. 97s * Antwerpener⸗ Waschpulver Tip⸗Top 5 100 kg EI nieftta, ein Urtelk,. Hermann Olden⸗ LM“* Bekanntmachung. det &. Nb. ossr Mazedonische ront: Auf der ganze berg würdigt „Neue Forschungen über die Religionen und die 3 8 Beke Heß & Naumann FPamberg Artillerietätigkeit. 2G m Ha bmin beschoß Pbilosophie des alten Indien’. Buchbesprechungen und ein Bücher⸗ g1e 19- 11h g 9.8 EE Mahlow ent⸗ Gemäß § 4 der Ausführungsbestimmungen zur Bundesratsverordnung vom 5. Oktober Hcheter, en taun 4 Cernabogen die Höhe 1050 mit stärkerem Artelle verzeichnts bilden den Schluß des Hestes. . luges 7833 sieben in der Mitte des 1 10 über den Verkehr mit fettkosen Wasch und Reinigungomitteln haben wir bis zum H.. Dr. Ph. Fre San— Mal I Vardartal und in der Gegend von Drama lebhafte wagen. Der Unfall ist durch das schadhastere Ende eines belaitthen BFebruar den folgenden Firmen die Genehmigung zur Herstellung der bei⸗ CE““ Tätigkeit der Flugzeuge, 1 Güterwagens entstanden. Beide Hauptgleise sowie das Malisgen gigend genannten Erzeugnisse zu den Sangeführten Pretsen erteilt. Huschberger Kerten. & Hlrschberg t. Schl. bahngleise waren auf mehrere Stunden gesperrt. Personen wurden Eine Ergänzung dieser Liste wird in regelmäßigen Zeitabstanden erfolgen. . Seifenfabrik Hugo Maul 1 1 c Sts Zlsclasz2 aufrechterhalten. 88 ⸗&; Mogur tia⸗Waschmit 80,— fur 100 kg d 18 Deutsches Theater. bb Krriegsausschuß für pflanzliche und tierische Oele und Fette. G. m. b. H. 8 2,8 Chemnitz —— es 1,9— 2 100 be⸗s . er Krieg zur See. Ka rl Hauptmann, Gerhart Hauptmanns leiblicher Bruder „Am freien deutschen Rhein“ (Eine Rheinfahrt von den . 3 ppa. Röhricht. ppn. E. A. S chnlte jr. Hoffman &. Meülln Cothen, Anh. 8 Adler⸗Waschp. 60,— 180 kg ül x8 286. müh (W. T. B.) Unter den bereits in und Bruder in Apoll, kam gestern im Deut'chen Theater at einem bis ans Meer) lautet das Tbema eines Vortrags, den Emma Kott⸗ herbehmigungern I Werke, Freitag & Pausa Nö.“ rüheren Veröffentlichungen im t r 1 vha Staling . 1“ J⸗Bootserfolgen sich üe seenf gegebenen Worf. Was sich da vor den Augen der Zuschauer auf der Bühne abspielte, Volks bildung im Theatersaal der Alten Uranta, Invalidenstr 5778 wnzefellschaft Noed⸗ Grohn b. Bremen Wiking II. 0,15 für 250 g oh mm.*“ 60,— 190 kg -, wie aus den inzwischen ein⸗ war die Tragödie eines miß stalteten, gentalen Menschen, der durch seine halten wird. Den gesanglichen Teil des Abends hat der Konzert⸗ dursche Steingutfabrik in 8 0 850 ebemen 8. Heünberg Bade.gsn n,ö I 8 100 k geht, ausschließlich der unterm 25. d. M. gemeldeten Schiffe, Leben das Höchste und Beste, die Liebe, schuldig blieb. M. * Altmznn Nachf ee 8 . BI“ 3 100 u. b- feg mde: 8 1 an Richard agners Alberich denken, der 1 Lirbe 1 t kudm. Iaechf. ner Aner (94 Handwaschmit’ef 0,20 für 150 g Sick D8 2 lS. Schiffe: Die bewaffneten Dampfer mußte, um den höchste Macht verleihenben Zauberring des Rhein⸗ Budapest, 27. März. (W. T. B.) In der siebenbürgischen wauermeister & Co. Okto, Bitterfeld Lon⸗H 8s mmoor (3651 T.) mit Getreide, „Bray Head“ (3077 T.) golds schaffen zu können; denn auch die Gestalt des Alberich Stadt Torda führte eine Erdgasausströmung zu einer 0. m. b. H. 8 1 190 bg straße 50/⁄91 Wasg pulver⸗Ersatz mit Stückgut, „Narragansett (Tankdampfer, 9196 T.) mit Oel⸗ den die Rheinnixen ob seiner häßlichen Zwerggestalt verhöhnen, Exvloston, durch die drei einstöckige Huser zum Einsturz . b 100 kg 2 ö“ Ozon⸗Waschvpulder 5.. 0,25 7/32921 1 ö 100 kg Kaeftners Söhne Nachsg. Memel Salmtatk⸗Schmierwasch⸗ 50,— für 100 kg. 828 b (3223 T.) mit Holzladung, „Rosalte⸗ (4237 T.) mit sind auch in mancher anderen Beziehung mit einander eng verwardt, mehrere leicht Verletzte. S 8 aest ne Nachsg ker af⸗Schmierwaf 2 Franfteich, die hempfer ⸗Winnebago- (466;3 T.) mit Henol fut itt doch auch die Gier noch Macht und der Trieb, die versagte Liebe mrelb, P. eeax tgt Blank 8 19 EE Kamxmggen Z. 5, G. m. b. H. Luswiagcura *ꝙ für 1090 K Frankreich, die Viermastbark „Inverlogte (2947 T.) mit Kohlen, durch käufliche Lust zu ersetzen, beiden gemeinsam. Beide stehen sie Lyon, 26. März. (W. T B.) Wie Doͤpoôche de Lyon“ lonk, Gustav Mirow, Mecklb Strettz Marke Gerhe . 100 kg Kapp 00. M. Offenbach Fabriknummer 0356 150,— für 109 kg Kohlen und Eltfabeih Eleanore“ Wa ners Alberich in der h 8 ZI. . e de Lyon“ wissen Berlin ⸗Charfoftenburg, Poilette Hanewasch⸗ 150 g Karleruher Parfümerie & Karleruhe Wehniechende Tonerde 130 100 kKg 2 2 hlhahr, Heroischen der Vorzeit, Hauptmanns Bunt. Kartoffeln folgende Höchst s Für di : b 5 Sis 6 „Ohlo! ec 1ea emaffaft v 8. bBeben rees Fernhatttegg e 85 wie dort. Die für gewöhnliche sgakeaeseb. eesee heedntenne sahm, Gustar “““ S1 ne. Ott a. derferlig, Sa. gpo 100 kg. 2 1 . 18, Gun 9 ppey F5 1 735 x 8 4 Vpehme g b 1 ann, O Niet E“ 22183q b 8 8 8 68 2 Rhe⸗ 12 58 Kleinverkauf für gewöhnlich⸗ Sorten 20) seld⸗ 1“ Kattowitz d. S. aen 100 b W“ 1 Dketenns 88 100.

Wien, 26. März (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: wirtschaftliche Bedeutung kes Südamerikamarktns“ gibt Alfredo er ta schne digein Aagriff einen seindlichen gesselballon. So hat Dorpat“. Verständnis für „Die Isländersagas als Zeugnisse ger⸗ desto kiefer und sehnlicher bei seinen jungen, tapferen Kameraden b Diens 27. eter des Chefs des Generalstabes: Deputy Assistant Commissary General in englischen Diensten“, be⸗ Regiment 142 ein. Bei Beginn des Krieges 2 IThean Bulgarischer B ericht. Teil von Jakob Schaffners jeitgens sischem Roman „Die Schweizer⸗ zeugführerabzeichen. Nach einem Monat wurde er zum Unteroffizter 8 8 Herrela 8 A Meißen i. Sa. senius Rumänische Front: Ruhe n. 1 25 2 Theater und Musik. nicht verletzt. Der Verkehr wurde durch Umleitung und Umsteigen Berlin, den 17. März 1917. 8 Frin⸗Tondrin 0,20 fär 123 g. Stch füönfaktigen Drama, „Tobiav Buntschuh“, zum ersten Male zum mann worgen, Mittwoch, Abends 8 Uhr, für die Gesellschaft . gegangenen ausführlicheren Meldungen unserer U⸗Boote hervor 1 . 199 b. 1 . Hervor⸗ geistigen Gaben Geld, Macht und Ansehen er, ungen hat, dem aber das säͤnger A. N. Harzen⸗Müller übernommen 3 18 2 5 Der Eintritt kostet 30 ₰. Beeclin Weißenkee. B. r. Altmanns Edelwasch⸗ 60, 100 kg Jung, Friedr. & Co. Leipzig⸗Stötteritz Dr. Bellachs Ersatz⸗ 133,— Jünger & Gebhardt, G. m. Berlin S. 14, Nlexandrinen⸗ Lanalin Mandelkleie 0,50 80 90 b. H. ladung, die Dampfer „Norma Pratt“ (4416 T.) mit Häuten, hat einen tragischen Kern. Tobtas Buntschuh und Alberich gebracht worden sind. Bisher zahlt man elf Tote, zehn schwer und . 1 8 8 010 für 250 Sik. die Segler . Crowley“ mit Pritetts M 8 inmt 81 „9 1gr 3 3 1g, Mediterrankan“ mit nmilten einer vom wirklichen Leben losgelösten M welt 1 b ; ür N. 8 vumenfeld, Rich. 8 oggelösten Märchenwelt, will, hat der französische Minister für Verpflegung, Vtolette, für en h Hefanerfte. 28 mittel alkal. G Seifenfabrit Wolft & schiff „Jul⸗g omm ez⸗ (2595 T.).

58 verzreten bei ihm die Stelle der neckenden Rheint 25 f 8 beite 1 1s 397 . 1 1 5 theintöchter, und es ge⸗ bis 25 Ets. S 25 30 ( d I. 0 k; 2 8 3 Dkat. ꝙ88 mit b s] Feit. Das Vollschiff Pera“ (1737 T.) hört kein besonderer Tiesblick dazu, um in der ganzen Zirkaswüs Küc. Die gechirre site, für kessere Sorten 29, eveane für das iunder, Nitsit Hella 100 kg Fangmeier, Aram Nürnberg, Heinstr. 22 Fetifreies Waschp. 60,— 100 le 4) Norw 16 72. Almae mit Johannisbrot. dis von Hauptmann so unnaturaltstisch (um nicht zu sagen unnatür⸗ se ct eans Bealin, Lichtenberg, . Gebeline 100 kg Kemn per, Heinr. Nürnberg Kemnizer Waschp. 69 (989 T.) Gee.gnsch.⸗ ache ig) 98 heig ser Ebbard Grieg“ ö II“ ein Sinnbild des Lebens zu er⸗ —— 9 180 Kessel, Matthies Düfselrorf, Hobestr. 16 it . es S,. F Btorsl. 6028 T. it Mais un e egler nen. Aber der tragische nterton, der bei der Epif den⸗ 4 8 8 8 1 hakao Ges. m. b. H. Mainz. gstel. Industrtehof Sarp. 50 g Kiemm, Chuart Wwandenburg, Sa. Tonhandwaschmitte 11 100 kg. „Sn P., „Collingwood“ (1042 T.) mlt Mais nnß fiaur des Alberich nur seise anklingt, tritt bei Tobias Buntschah (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der sanfsche Fatrik Koblenz Wall rabetm Walchpulver 40, 100 kg 98 g 0,15 für 200 g. Stck. . 1““ beherrschend hervor; in einer poetisch tief empfundenen EE11“ Ersten und Zweiten Beilage.) 1“ semlsche Fabrik „Bola“ Berlin S. O. 30, Kott. Bola 100 kg Kohold Waschmittel Ersatz Berlin 80. 16, Runge⸗ Kobold b „942 für 1 8 mit Lebensmitteln 8 schen Dampfer „Vigilancla⸗ (4115 T.) der die alte Mutter des Bugkligen dem verbitterten und am Leben 3 8 .“ 9, mm. b. H. bufer.Ufer 33 3141 8 G. m. d. H. ftraße 18 a 8 8 denG 8 sch fi 8 Frankreich und „Algonquin“ (2833 T.) mit verzweifelnden Sohn sanft und milleidig die Stirn streich lt, offen⸗ stensche Fadri! Helfenberg Helfenberg i. Sa. 1“ ““ 8 Kobold 8 60,— 10 kg; isan 69 86. spe 1n Dreimastschuner „Dag“ mit Holz⸗ bart sich sein ganter Jammer in den Worten: „Gib mir nur einen 5 3 1G. : 1 Koch & Cc. G. m. b. H. Manr heim. Industrieh sen Kokoltn, braun u. weiß 50 dische Fischd eische Dampfer „Rosenvorg“ und der hollän⸗ einzigen Menschen, der sich ohne goldenen Lohn für mich hinwirft.“ 1—“ 1 b hensche Fahrik Lützel Koblenz 5 1“ 100 kg Kohnle, Hans Wallerstein Waschpulver bey. 1 30.233,— 6 Slchpamofer „Tres Fratres ex Margaret.“ Die unstillbare Sehnsucht nach Liebe, wie sie weder die 6. . b. H. 1 8 18 1x. keinen Namen e, deren Namen beim Nachtangriff, oder weil sie Mutter noch ein aufrichtiger und aufopfernder Freund, der Theater. Pbemtsche Fadrik. Sila Oranienburc, Mühlen. Waschmittel in Pasten⸗ 100 kg Kraus, Gottlob Scͤweinfurt RNupprecht 1 30,— fur 100 kg den ee F 8. n werden e 8 1 1 wird, ihm geben 8 1 .“ 8 G. m. b. H straße 28/,30 fotm 8 . 8 8b 4 8 5 ö6“ 288 für 3500 T 1 I1I er Dampfer von etwa 1 8 ragische im Leben des Tobias Bunt Aönigli j “] 8 Slla 100,— 00 kg Krüger Gebr. Berlin 80. 16, Michael⸗ Waschpaste 40,— für 100 . 88 . . gbsshafueter en glischer Dampfer von etwa der zuletzt doch die seelische Kraft findet, dem einenen Glücke zu Schauspielr. Mittwoch Opernhaus. 83. Abonne⸗ 8 8 Waschmittel in Stück. 120,— 100 kg don sen e8h Sechgenz, ün 8. kwaffnete r enalischer Dampfer an durc Fortsetzung seines genialen Lehenswerkes als Erfinder der Wagner⸗ Zvgr 5 289 und Freiplätze sind aufgehoben, Richard⸗ form 1 Kuhn, Franz NKRluürnderg ZBaschwunder Qrisin C11“ I er englischer Transportrampfer nheit zu dienen. Kein Zweifel, Karl Hauptmann, der diesen füsper Ausa 8 Abend: Parsifal. Ein Bühnenweih⸗ lesch⸗ Fabrik Zoll & Stuttgart und Feuerbach Kaolin 2 & 8 . 80,— 100 kg 8 ööj 8 Wascht lock Orifin ee.. o h 88 8 8 t Fesneporidampser vee deensn veßten ung an seine Wesse ausspaun, ist ein b Umeiften eenvon Musikalische Leitung: Löurn b1u“ 8 ha. 8 Ma kenfretes Wasch⸗ 9000 t mit Erzladung, alifcher Mea Se mvon eimsg . n. Beweis dafür, daß er auch ein Dramatik 8 3 ng 6 Uhr. enische Industrie G. m. Biberach v1414141“ 8 8 8 Dampferd „Keng wacneen -ner ns, Peeheer vom Aussehen des 8 9 er gestern schuldig. Seine Gestalten reden eine 8 Schauspielhaus. 85. Abonnementsvorstellung. Die reiche Frau. ö. 8 . 0,20 „9 e Manchen, Eokoffeumflr. 3. 1b . deo Dampfers „Hvcarnia“ und ein .9 f Dampfer vom Aussehen w⸗ 8 de, Bfa abstrakte Spfache und packen, von wenigen] Lustspiel in drei Aufzügen von Max Dreyer. In Szene gesetzt von senssche Werke München Augsburg BKärlocher⸗Waschpalver 25,— 100 Eg üf 1uu Leipzig⸗Eu. Tauchaerweg 2 Handwaf 8 2000 t mit Kohlen englischer Segler von etwa en ahoesehen, nicht unmittelbar. Man muß sich erst ouf dem Herrn Oberregisseur Patry. Anfang 7 ½ Uhr. Dito Bärloche G. m. b. H 85 ““ offen 1 3 Deutsche Eche eibt 8e des nkacharübels in seine Scheinwelt versezen. Ftaain Donnerstag: Opernhaus. 81. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ ““ vb 11““ EII boot mit der zwölf Mann starken Besatzung des 8. teil wurde, so betfällig aufgenommen worden ware, wie es gestern 15. Abend: rsifal. Ein Bühnenweihfestspiel in drei Aufzu aast 8 Fhecgr eeen; bns b schen Fischdampfe rs „Tres Fratres“ (297 Br. 9 8 Den Buckliaen gab in überaus echt wirkender Maske von Richard Wagner. Anfang 6 Uhr. res Wrfsügen daoggt. Dr. F. Ringer Schenermitttel 200 g⸗Stücke Lehmann & Sohn, C. A. Kahla, E. A. Tonwaschmittel S. .12 1. Stac aus Ymuiden ist gestern vormittag am Hanstholm 86 9 der Rolle einer alle dämonischen und tragtschen Tiefen Schauspielhaus. 86 Abonnementsvorstell 1 steische Werke & Ind. Hirschberg 1. Schl. Waschstein 80,— für 100 kg Leonhardt & Küger Großenhain Heliorrop 150,— 100. keg turm an der Westküste von Jütl g 8 m Hanstholmer Leucht⸗ Ft. 0 6 erschöpfenden Darstellung Max Pallenberg. Wie Schauspiel in drei Aee üaen F. Könige. zaborat. Dr. Ringer * g.Stücke Lohfe, Gustav EZellow.Berlin 1,— bezm. ℳ870.50 . tküst Iütland gelandet; der Dampfer eine unheimliche Spukgestalt schriit er über die Bühne. von Heren R. gisseur Dr Bruck Anfang 7 Uhr xx Szene Daigtmayr, Dr. Zvöo Muünchen, Landsberger. Bimstein⸗Ivo Hand⸗ 100 kg 1 3 —— 8 12 oder kleinen Beutet

war am 23. März V. 5 I ; unchen, Pnet vlr kärz Wormittags von einem deutschen Untersee⸗ Es war zweifellos die bedeutendste schauspielerische Leistuna, die der 8 snnaße 180—182 waschmittel 3 1 - 1 Plleinen B. Zvo⸗grün 150.— 100 kg Lonnewitzer Tonwerke Lonnewit k. Oschatz . WNh für hg

vielseitige Künstler bisher geboten haf. N st Fes 0 1. eben ihm verblaßten fast 3 1 alle anderen, ohnehin zie lich blunl ie 1— 8 B 3 Christiania, 26 März. (W. T B.) ; 1 ziem Aulleeren Gestalten, die in den Damen 0,15 100 Richaro Frauendorfer = 1 S 5 „. F., Beim Untergan Fein, Welcher und Wagner, in den Herren von Winterstein, 8 8 ustrie⸗Waschsalbe . 50 100 4 1. Stück es Dampfers „Pollur“ sind 8 Passagiere und 8 Mans stoiff im uͤbrigen auggezeichnete Vertreter ne 8 Recseügt 18 G

100 g

1.

Kopenhagen, 2. März. (W. T. B.) Ein bleibt, ob das Stück bei minder quter Darstellung als sie ihm hier zu und sind aufgehoben. Richard⸗ Wagner⸗Zvklus. bhewisch vii 8 Ind uftri H schrerg Sche⸗ 8— Han ¹ schmitt 1 75,— für 100 kg Pa 8 4 e Werke & Industrie Hirschterg . dwaschmittel oder ( 3

9 Besat Fe 4 ge z92 1 0 Löwenapotheke Dr. Hessen. Hanav, Frankfurterstr. 2 Sapuid 1““ kgE on der Besatzung ums Leben gekommen. Der Dampfer Spieiletter führte sich Karl Heine, der daz Werk mit Geschmack in Familiennachrichten. . snetex, A. Demeter⸗Radikal 2.— . bn larnd 2 8 an .„ 90 900 g Lüdeting & Waizenfeld Hamburg 11, Hopfen- Clmwes . 8 100 kg

Attika“ aus Fa 53 ef 1 8 g. V 2 Farsund, von Barry nach Florida unterwegs zene gesetzt hatte, vorteilhaft ein. Lebhafter Beifall rief nach den A.““ oder 12322 Unterseeboot versenkt worden. Zehn Aktschlüssen den anwesenden Dichter wiederholt vor die . 1 berstein, Alfred Berlin C. 54, Rosenthaler⸗ ges Hand⸗Wasch⸗ 100,— 100 kg ig . warkt 18 1

Wihs 8 1“ . 7 straße 40/ 4] milte WMihrle, Gr. öpyimgen 8 69 190 k 81 8 Am 7. März 1917 erl. 2 b 8 baolh 90,— 90 Ig Mr 5 8 40 900 K

Stavan 26. Marz 8 1 Mit 9 b ¹ 1917 erlag nach langer Krankheit seinen 8 . . Wasch⸗Kaolin 108 100 kg Malzahn, Paul batgs⸗Wasterhaufen I 2 an die 6 Bee. März. (W. T. B.) Ein Telegramm Anfang der 1“ ahiesc⸗ Verspätungen des Publikums zu Wunden wenans ste Bavr. Bümsteinfeifen Schwaben b. Mänchen Bulka 150 g Marie bergeer Mosaikplatten⸗ Marienberg. Sa. Hansa 0,15 fün 140 g⸗ 8 rei meldet, daß ein zweites Boot von dem Sta⸗ lichen ““ 1 füͤhrungen des „Parsifal“ im König⸗ Leutnant Moelle seörtk Hago P. Jaeger abrit, 1.G. b 8 Langer Dampfer „Egenäs“ nach Peterhead eingebracht ParsifalV g n nochmals darauf hingewiesen, daß alle Ritte 8 iste Wittenberger Dampf⸗ Wiitenberg 100 kg 1 Apo . 0,15 1 Stack worden ist. In dem Boot befanden sich zwei Leichen Man wäbrend des in 6 Uhr beginnen und daß itter des Betheeg Kreuzeg 2. Klasse und des Herzoglich sefenf. Schumann & Will⸗ . 8 Berlin NW., Alt⸗ Reders Händereini⸗ 49oaEEE Beinh daß 2 Boot fünf Mann 11“— 8 b b Uaral. Werke Pemig O. SG. uandwaschmiltel 50,— 100 bs 8 8 8 —ö— eede 88

0 er drei an eren ist uUn 8 2 8 scha E 7 894 82 1 um U⸗ v. 1 2 3 18 egiment an der Bahre des 8 8 Erabval 100 8 G Lele ach W. 8 9. fe 0. Rhein afen 8 andwa⸗ nirte F 8a. 100,

A 2 1 Latsnee ahn 8 Bet deghn.⸗ 8— der morgigen Aufführung CEntschlafenen, der durch seinen Pflichteifer und fein fröͤbliches kalnichts. Industrie G. Eidelstedt b. Hambarg Alfa 8 5 660 1090 ks Memminger Setfenfabrit Memmtngen 1 Fe nhehes . 69— Blatt msterdam, 26. März. (W. T. B.) Wie ein hiesiges Escher, Herwig, Engell Hale⸗ kard, Leisner, Hansa, Alrermann, Wesen die Herzen aller Kameraden gewonnen hatte. Uerder M n. k. H. 8 Meper & Schulz Ronneburg Kacitne mitb. I M& S 60,15 8 att aus Notterdam meldet, ist man dort um den Tant. Bronggenh Egc den 8s die Herren Kirchhoff, 88 Grab binaus wird das Andenken an den tapferen, jungen scter stein⸗Mank München Mankolin 1 100 hs 8 der Bimstein 11

8 F American Petroleum Co. in Sorge, und Nasa witkt. ande, Henke, Philipp, Sommer Offuier fortleben. ing, Theod. Söhne Reuß, Rhein neuestes 100 kg . eee. esc. 100.—

Schiff maite n Halifag nach Notterdam ausgefahren ist⸗ hen S i Namen des Offizierk 3 Rmn. b. H. Waschmittel , mettel Adler 5

Schiff müßte länast in Rotterde zgefahren ist. Jm Köͤniglichen Schauspiel des Offizierkorps des CP““ eeh, ghns ni nt 1 Das Schiff müßte längst in Rotterdam angekommen sein, man Lustspiel „Die reiche Frau“ in ilgas Se Anhaltischen 11 X Hengghat g-. Maln 8 . 188— 689 * V Nn. I e. .e Peast. Seh gen. S⸗ 18

hat aber seit der Abreise ni zr Arnstä 5 ; . seit der Abreise nichts von ihm gehört. Damen Arnstaͤdt und Heisler, die Herren Bötcher, Clewing, Eich⸗ Infanterie⸗Negiments Nr. 93. Geethenweg 6 waschmlttes- Nilto A. .öd N 100 kg 28* In der näcksten Montag in den Kammerspielen d 1 8 8 den es Deuts Oberst und Regi tsführer. in zsng utschen EEee e Soh CchwAbvitg Csso 99— . .eg Pg ch Seestreitkräfte wurden nirgends ange⸗ Konstantin die Herren Raoöul Aslan, Bruno Decarli Friedrsch ecssse Meeheeab. 1q1 Der Chef des Admiralstabes der Marine. in Stꝛne gesetzt. Putzig, Wpr.) 8 8 Brau⸗ ko blenedonwerf 8 Scheuerpulver Fhrvis.; 9 8 96 De Orgelkonzert, hei dem An 4 8 1 8 1 8 1 1 . 8 Christiania beheimatete Dampfer „Gren mar“ am Sonn⸗ (Violine) neecne. Unna Graeve (Alt) und Klara Waege Gestorben: Hr. Regierungepräsident a. D., Wirklicher Geheimer einer, Dr. Alfreb Nuttgart, Hafenbergste 81 Kriegshilfe Sauerstoff⸗ 8 0.8— 8 „Parsifal“ von R. Generalleutnant z. D Kommerztenrat Baum (Wiesbaden). Verw. Fr. Oberst versenkt worden. Wie ferner das Ministerium des zuselge am 23. d. M. der erste „Wiener Dichterabenb“ statt, Stuttgart 0 712 für 190 g. Itbct. Nyborg unterwegs, von einem deutschen Unterseeboot in die wurden. Die Varstellungen werden fortgesetzt und mur Vorführungen gabriken Boysen & Poro. firaße 1741, Uloch A ss 5 10 8 Norrtg Toalerwasch⸗ 8 AVerantwortlich für den Anzeigentenl, 8 ortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher ber Expedition, been . Hee I n 1 Zaschsalde chmifte 9 waschalite! Wieder hat, wie „W. T. B. mitteilt, ein feindliches Geschoß einen Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei 130 „Olhe bucger Ses cof rflhoff

Berlin, 27. März. (W. T. B.) Ei kolz, von Ledehur, Patry und Sachs beschäftigt. S ljelleiter fend g a 2— tärz. 8öB iner unse Oberreais. 1 gt. Spielleiter ist der 1 1II adenreich, Reinb. Fhengen, Donau . 8 8 Torpedobootsverbände hat in der 9g ; X“X“ 8 Aribert, Prinz von Anhalt 8 lbesch, Georg Niedeimiesa i. S Frisch’s Galmlak. Wasch⸗ . 50,— 100 kg Oitolin & 88S die nlagen des Kriegsh irch Theate 5 8 3 b vpulver 16“ 8 auf nahe Entfernung mi 89 8 chen ea 94. hattfindenden Erstaufführung von Franz Molnars drei⸗ gSeen 1 5 G b g mit etwa 200 Schuß beschossen. aktigem Spiel „Fasching, sind in den Hauptrollen außer Les e 1“ 1 batner. Carl Goöppingen 8 Dr. Gentners Rotstern⸗ 09— 10OoI“ Bielgfeld troff Uns 88 Dtf Disch. Lissa roffen. nsere Boote sind unbe 1 rein⸗ Kühne, Johannes Ri 8 6 ie; 3 1 3 8 Ewg 1 19 bhcs aaae gelaufen. s helligt wieder ein⸗ Else besenann, Stifter, Hermann Thimig und 1“ Frl. Felicitas von Diest mit Hrn. Leutnant Gerhard Reinigungs ECristall 4992 100 kg Lissa Das Werk wird von Feli Hollaender ien Wver Graß (Zeitlitz i. pomm. 1 Zt. Klanin, Ar 1 Müller, Cärl Ott Fabr 1. Bade vonwafchmittel Christi 27. (— In der Kais üůchtni Geboren; Ein Sohn: Hrn. Rit Adol Se eheant 8.ℳ81abent, Huelebort Hv. L0 s ⸗B : üme e ie Räle gehr. e Wwigsdatg. Dandwasch. und Ihr stiania, 27. März. (W. T. B.) Einem Tele⸗ Organist Waktee Wirhelm⸗Gedächtniskirche veranstaltet der und Dallwit (z. 3* Sosta beütneishr Adolf Frhru. von Canitz A* Quolsdorf bnovl-S. . 9 120 & et. Gedr. 8 9 5 eri 8 ;9. 2 3 8535 2 4 2 Geb 5. 1. e 1 . Eürimnan das Ministerium des Aeußern zufolge ist der in eln Fi scher am nächsten Donnerztog. Abends 6 Ude Hars Erdmann pon der Groaben (Benhn) 1— Hakchaät eaassoucek.. n ittweida Ohnwe Gearag- Maäuer, Sos. Durik. abend durch Geschützfeuer versenkt wor 1 vogramm enthält vorzugsweise P ssi Oberwee 8 b . Ihs, . er zuer orden. Nach einem mosik von Bach sowie die 6 Passione Aregjerurgsrat August Frhr. von H5 Effen). Salmak Wob. 88 1 U““ Telegramm aus Cherbourg ist der Da mpfer„Hugin g. nach Wagne . Karsen zu 1 und 50 sind sge. 8881. u. Bock, bei; 8 . 8.. Vanchage- ee. sen) 3 Fesbenegh. Masolita⸗ Karlsruhe i. Baden Hänbdereinigungsmittel 100,— Müllenbach Paul W. Neuwied g. Rhe tu Kabito von Eer hüset nn aus Liverpool der Dam pfer „Korsnes“, Wertheim und Abends am Eingang der Kirche zu haben ag. D. Pr. Rschard Brund (Berltir⸗Lichterfelde). Nanufartur 1 9 1 Naegele⸗Schoch Relchenhach, Goöppingen Waschulver rote Slt. Malo nach Liver pool unterwegs, am 24. Mär 4 In dem vor eint b“ I. S. a. . 9 E“ 8 1 G EI Bradsey Island (Wales) von einem deutschen Untersechoon rumqnif Heeeen Fanen. 8 vagaenn; Ipösgenie erancten Venrie Rosertelene GHiscng) I Fr. V * nc tfllgot B. Hotmlhzn Genga Banamsich⸗ IE E. I h Nerhfen 8 ist bes 22. März die norwegische Bark v Stücke von Ghilparzer, Czinner und Schnitzler vor dicht be⸗ b a os esften FI 8 8 S 10 5 ] 8 FKeebarg O. G. Tonol 19009. für 100 be 8 8 % mit einer Ladung Konn von Buenos Aires nach sobztem Hause von österreichtschen und deutschen Kräften vorgeführt ens Waschmittel- Hambarg 23, Hamburger⸗ e Wäͤscherin . 60,.— 600 R eeen eechätten . Nürndeig, Augeburgerftr. 6 l-b-bqmp““ . Lo.. . 1090 b Luft gesprengt worden. Zwei Bor g in rumäntscher Sprache abwechseln g Töpferkun Seren In. Zwei an Bord befindliche däni eln. Berantwortlicher Redakteur: Di 1 * . Lehrlinge sind gerettet word 8 1 ch sche ur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hnbung, D. & Co veipzig⸗Eutritzsch Zaschp. ritumph 89 ch bx 8f ass 11A1“ Bizefelbdwe⸗ Manntafaltiges. 1 8 Rechnungsrat 2 engering in Berlin. Fberg. O. Hamuburg. Wendenstr. 279 Feitvnta 8 8 8 4 ““ 8 8 K.. g 8 iase venehel- Manschott im Luftkampf gefalle n. erlag der Expedition (Men gering) in Berlin. 8 atel K Cie. Püsfeldorf Herkels Krüstt 20l für 400 g⸗Ptt. Hechelet, Franz. Sertenfaheik N— chingen Halmtak. Waschpulver 8 8 Mir tiesemm Saäteger, bei Auoübung seiner Pflicht tödlich g⸗ Berlin, Wilhelmstraße dig Haarhaus Lackfabrik Gölna⸗Bickenborf er fuͤr 100 kg est, 9. W. 1 56 ö b Gchenermitte! Dertathes. Mosaltplatten⸗ Oste Industrie

Das Maͤnheft ber „Deutschen Rund . truffen. Mit tiefem Schmerz wird diese Trauerkunde üderall, in der 8 8 V nepena oft, Berlag Geheüder Parned⸗ Pr. Ceeaegegef 1 8g- vFn na eenammen werder. Mehrmats tst seia Acht Beilagen 8 ben ans, Matt. rühl b Gülan. hmietwaschmittel 8 09 kg. fabꝛik, G. m. b. H. 1e 2d mit einer eindringlichen Mahnung „Peutsche Lebens. Intarefi 1 8 ecHaftem (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 25) 1 nmann. Rudolf FKeifin 61, Zossenerstr. 60 o bs 8 88 8 8 b bean 8 le gelesen und sowie die 1410 Aus . 8 u““ Ubeza 8 . 99— LEEEE13] Kr. “.“ C abrüut Fe one

8

Pacung

v8 89 ——