1917 / 74 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

vätene eh Bre.us an. sen alleain, schuldügen Ten —25 4 7. 2 Pefetguizsforder ngen. un das wild abgewrieser. 82 Auf die Widerllage Aufenthalte auf Grund eines Wehemang bei der 7. Kempaunte bes zur muündlichen Verhandlung des Rechte 8n 19 1or efig vollstreckher zu ermren. b 1die Wiiwe Marie So gpior, mit dem Antrage, die Bellagten als Lasowebeiafant⸗rie euiceajs Ter. 11 streits vor die Zioilkammer 8 des Land Se mündkichen Werhandlung des Rechte. geh. Piontef. 2) des Klägers Schwestemn; samtschuldner zu perurteilen, an 88 11. reits 1 Urammer 8 Fand⸗ [streits wird der Beklagte vor das König⸗a. die Frau Rosalie Nötzel geb. Sec dior, Klägerin 1861 e⸗ ,8 2.. nget assoles, an Psteuhit, an Eece nlsP nbarh (Piljasthoehzude ihe masgerich Wenin Thien vei hen⸗ Meareha Permeet 028 Seawvior esbmme melnn e . Bn Schacthtmeiter Auguft Gaelhe eens .— 153 8— hang 8 29 A. c. Frau v Konkel,. geb. Sewpior, 90 sett dem 28 November 1914 5. Niewodnik, Kreis Falk g O. S 1 iffor iragßze 15, Zimmer 214/216, II. Stockwerk, d. Frau lisjabeth Vogt, geb. Soxpior 2 b 7. geir n * menaazat⸗ 42 8 * Schachten Cerichte auf den 24. Mai 1917. Vormittags als Rechtsnachsolger das reen ne 1⸗, 8 A 3 4 8 . Landwehrinfanterieregimenzs Reenn 1 ge bffentiichen beä, 8n SRe u März 1917 väadesich 5 Asf. und 1 25 eigene Wechselunko 66 Verlin Dienstag der 27 März 9 2 gdrr. 8 er. am dieser Auszug der Klage hekannt Zemacht. Der Gerichts schreiber des Königlichen von den Beklagten u“ —5 1 - be⸗ 8 PPPI.“ FFümee tragen, bis f ei —* lufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. . von 2 nwälten. 8-—ℳ [69718] Oeffentliche Zustellung. zu fragen, bis auf einen Betrag von Die Klägerin ladet den Beklagten n 82 gufe, Verpachtungen, Verdbeünh7. g fffentlicher z nze ger. 2 Fäas Uücghae 2 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Brieg, zuletzt Ersatzreseroit be der 1 pap 7 173742] Oeffentliche Zustelung. Der Kauzmann Paul srauffmann zu 20. zwanzig Mark von den Ge zur mändlichen Berbandlung des Ren V ter 5 b vt rchiskotten, hinsichts desen die Entschet. streits vor die drittr Kammer für Hantd ee. u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

Kompagnie Insauteriereg: . kr. IPagg 88 Seeeeb. häna „. Die Ehefrau Borothea Augunte Elise Berlin O. 27, Holzmarkistraße 37, klagt 1 ¹) der verschollene unz varmißte, am Aanes Riemenschnesder, geb. Estorff, Ham⸗ gegen den Kaufmann Max Geisler, dung vorbehalten wird. Nunmehr machen sochen des Königlichen Landgerichts 23. August 1893 in Weißdorf Kreis Fal burg, Bernhardstraße 19 I, vertreten durch früher in Posen, Fischerei 10, unter der die Beklagten weiter geltend: T te Kläger Leideig auf den 11. Mai 19 ½ 2, Vo renberg O. S., gehorene Fimmermann Rechtsanwä te Dres. Hauers, A. Sieve. Behauptung, daß der Betlagte von der baben noch die Kosten und Stemwel des mirtage 10 Uhr, mit der 2 18 86898] GBekanntmachung. 3765] - 8 2 3 Richard Sisolefekt aus Weisdorf, Kreis] king, G. Steveking, klagt gegen ihren Meierei Heiarichsberg in Dresden seinen notarienen ZBertrags vom 23. Septemder forderung, sich durch einen bei diesem 4 Verl osung von Betr. 4 % Aaleihe der Nroninz Optische Anstalt C. P. Goerz Gesellschaft für elektrische Hasseröder Papierfabrik, Falkenberg O. S. zulett Pionier bei der. Ebemann August Karl Loufs Friedrich Weichkäse gekauft habe, für welche Schuld 19124 im Gesamtbetrage von 316,40 richte zugelafsenen Rechtsanwalt als Tr. †47f̃ I) Böel g X. Oberhessen, unkündbhor bis 1 Jult b 5,-IIEA. 2 Aktiengesellscaft 1 zu tragen, die sie verauslagt haben, Zum zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 8 Wert apieren 1917, üter 6000 000 aus Aktiengesellschaft. Unternehmungen, Berlin. . lengest 2 8 1 1 822 h 1 4 ’⸗ 8 1909; hier: Tugung, nuslosung 4 ½ % hypothekartsche Teilschuld⸗ Perr Gene alk nul Alvert von Blaschk⸗, gez. te Aktionare der Hasse öder Papier⸗

1. Feltkompagnie des I. Plonterbat Riemenschneider, z. Zt. unbekannten Kläzer das Delkredere übernommen hat, zu Nr. 6 8s. Plonterbatalllone Aufenhalls, wegen Ehescheidung aus mit dem Antrage, den Beklagten Eb bet eine potarielle Augfertigung des Vertraas Leipzig. den 21. März 1917. vnd denckenuf verschretbungen. Berlin, ist ou; dem Aurschtsrate

1567 Nr. 2 B. G.⸗B, mit dem Antra⸗ 1 1 läger 50,10 zu erhalien. Die Kläger baben da Der Gerichtsschreibe Als Zeitpunkt § 156, u mit dem Antrate, pflichtig zu verurteilen, an Kläzer 50,10 2 . käger haben dann auch Der Gerichtsschreiber 8 des Todes wird hei 8e eh⸗ r8 v; 1 scheiden, den nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Juli 1907 861 8 81 Kasten des Rechtsftreits . des Künglichen Landgerichts. 2 Reeeheage.a nbede enene Die mit Wirkung fär 1. Juli 1917 vo., Um den Jatabern der noch ausstebende (unserer Gesellschaet ausegeschie er fahr k A⸗GC. werden hierrusch z2 emer „91) Johann Mann der 9. September Be Eiten, für den allein schuldigen Teil zu zablen. Zar muünblichen Verhandlung Zerragen, über die noch nicht erkannt ist. „Zpa8) Oeffenche Fustellun 1or elich in Unterabteilung 2 elehene ertte Tilgvngsrate von 60 000 42 0 Falsculeperschr ihangen uns rer] Berlin, den 24. Mär⸗ 1917. 0. d ntlichen Keneroiverfammluna auf 1914, 86 sn da üren und khm die Kosten des Rechts⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Hiernach heantranen die Beklagten, zu er Der Rechtsnwalt Jusrirrat G ab ist zurch Rückkauf abgetragen worden. Gesellschaft die Möalichkett zu geben, G. sellichaft Montag, den 23. April 1917. 2) Avgust Schönfelder der 9. Septem⸗ treits aufzuerlegen. Klägerin ladet den das Königliche Amtsgericht in Berlin⸗ kennen: Die Kläger und Widerberlagten Dhhramme Vüne .2152 emne Sehehn ee gres Giesfev, den 20. März 1912 egen die in diesen Dbligattenen ange für elektrische Unernehmungen. Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzangs⸗ ber 1914. Beklagten zur mündlichen Verbandlun Mitte in Berlin 0. 2 Friedrich⸗ werden verurteilt, an die Bekl ten und ³ Uaat gegen den früheren Ga trekti gegen n n gattenen. b a 88 2 g eilte in Berlin C. 2, Neue Frledrich⸗ Widerkla 546 40 e wirt Shomas Michalar. fräüer zu Zem 0169783) Behamntmachuug. Großherzoaliche Provivztasdtrektion legten Betrage Menckhoff. O. Oltven. saale der Miuteldeutschen Pailvatban

und d entt ver Provinz Oberheffen. 8 VI. Kriegsanleihe A.⸗E. in Dresden eingeladen.

[7371 [73760]

73758]

für tot erklärt worden.

3) Fran allus der 16. des Rechtsstreitz vor das Landgericht in straße 15, I. Stockwerk, Zimmer 211 213 liger noch 546,40 zu zahlen wirt; beke 1u“ 1915 und 1 der 16. Februar Hamburg Zivilkammer 10 (Ziviljustiz⸗ 1] 8 und die Kosten det Rechtestreits zu tragen, cow, setzt undekannten Aufenthalts unt Be der am 6. d. Mes vorgenommenen —— 1 . —y is 20. Sex. .hansr, Sievermaplatz) ouf den 18. Mat hr. e 3 -se somweit üher diese icht er tst. der Beharptung, daß im Erundhuche ae unslosung von 819 igen Renten. ; sm eichnen, haben wir mit q 1 . 2 BB 4) Richard Si olefskt der 29. Sex⸗2 Sievpekingplotz) auf den 18 Mat 10 Uhr, gelare⸗ soweit über diese noch nicht erkannt ist. * . 1 Ua s - ZI“ isolefe 29. Sey-1917, Vormittags 9 Uhr, mit der Berlin⸗ 1““ Des Rhrtelf mirh genan en cerbheitslerstung -ee. nndstüch ebriefen sind folgende Nummern gezogen eeh n 2 I Wiedemannsche Druckerei A.-G. 2 Blla⸗ b Aufforderung, einen bei d 5 Abel, A. G. Sekretär, Gerich ischrei für vorläufig vollistreckba rklärt. Aubcow Blatt Nr. 135 in der vorden: Bei der am 22. de. Mtre. erstmalig er Dtrection der . üW 4 eer vi festgestellt öu“ Gerilchir a 8 8 em gedachten Abel, A.⸗G.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber ee 1 Cehar erklö t. Der eilung III unter Nr. 1 für die ai 1. aus den Jahren 1879 —182 8 5 Kattgebabten Verlosung unserer Teil schaft in Berlin Saalsfeld a. S. rechnung für das Jahr 1916 sowie Löwen i Schlef., den 17. März 1 ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Königlichen Amisgerichts osebevollmächtigte der Beklagten, Justiz⸗ b die güte I G „do 5r 191 Könkann nn 7. ärz 1917. Zum Zwe aqgross öffentlichen Safe 8 nig chen Amtsgerichts. rat Fabian Fierselbst ladet die E gemeinschaftliche Ebefrau des Klögen eir (früher 4 % tg). schuldverschreivungen wurden gezogen: em A. Schaaffhausen schen Bank⸗ Die Herren Axktionäre werven hierdurch Bericht des Aufsichtsrats 8 über die 737 e virh dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ [73746] Oeffentliche Zustellung diesbezüglichen weiteren mündlichen Ver⸗ Hppothekenforderung don 6000 % z8, 50 %.. Eerie à zu 1000 Nr 41 97 330 80 egtuck 1000 ℳ. vexein N8.⸗G. in Chln a. Nh., mu der am Freirag, den 20. Mprii- Pruͤfung des Rechnungswesens, Ze⸗ 73737] 1 macht. Die Firma Fiedler & Co. G. m. b. H. bandlung des Rechtsstreits dor die dritte derztnelich eingetragen stebe daß die Zimfer 91 441.522 563 595 667 834 900 924 46 49 81 95 97 113 159 164 168 180 der Deutschen Baunk Filiale Röln, 1947 Nachamilags 34 Uhr, in Fotha, schl ßf⸗ssang über Genehmtgung dieser Durch Ausschlußurteil des unterteich,/ Hamburg, den 23. März 1917. in Burkhardtsdorf i. Erzgeb., Prozeßbe⸗ Zivilkammer des Käöntalichen Landgerichts in vierteljährlichen Voransraten zu er. 11Gs6 1177 1222 1283 1380 1495 1703 1181 211 254 256 280 281 288 290 386 Cöln’ a. Rh. Haus Wüͤnscher. satiindenden wrmnen 8 Porfamen. hees de n. geöte Zemna sss. nh.-ea“ Der Gerichtsschreizer des Landgerichts. vollmächtiaäter; Rechtsanzvalt Pause in in Danzig auf den 9. Juni 1912, richten, seit dem 1. Jult 1914 aber nin. 29 1830 1981 320 449 450 452 458 479 541 544 554 [die Vereinbarung getroffen, daß an ibren ozbentlichen Geuerniversammlung ein⸗ 2) Beichlußtaffung über die Verwendung der verschollene Maschinist Wilhelm Her⸗ 73858 ; Chemnitz, klagt gegen die Firma Erablifse⸗ Cormittags 10 Uhr. Zum Zwecke e tandig seien, mit dem Antroge, den B. Sert n 3. 300 Nr. 36 126 254 574 597 611 657 663 681 699 725 736 Kaffen sowie a⸗ unserer Gefellschafts⸗ gelaben. 8 tes vLerg wne; dta 5 mann Gottlieb Klfagenberg, geboren am Sölentliche Zustellung. . ments Orpsvi⸗Back in Paris, unter öffentlichen Zustellung an die Kls even klagten kostenpflichtig als Hen sönlicher Aulz19 340 620 754 847 923 927 974 990 787 815 888 890 894 900 941 942 945 kaffe bei der Zeichnung aut die neue 1b Tagegordnung: SeeSgs 3) k. 1 „vöv⸗ 17 Mat 1874 in Rostock, füt ot erklä t. äf Schnitzer, der Behauptung, doß sie der Beklogten und Widerbeklagte zu 2d: Fau Eitsjabeth Schuldner und zur Vermeidung der Zwan Ee i. C ½, 00 % N. 53 76 121 961 968 984 994 1011 1100 1129 1197 Kriegsanleihe unsere 4 ½ % Teilschuldver 1) Bericht des Porstands und Aufsichts⸗ En⸗lastung aun Vorstand un ds, Zfeiswantr ges Kodes ist der 21. No. 76 Nsegechesran ia eartezsienger, 0. 2. aaf Eeelehs m ! Junt 1914 die in Zogc geb. Sezppior, in Chicogo Nord volst egung, in das Grundstöck I mrenee 173 245 428 89n GCbe se dee 12.2 1201 1219 1265 1267 1301 1319 1353 schreibungen rats. 99 Sy 6 . g„ 18* 8 h.⸗ as. v 1 6 2 8 Fk. —889 1 n 1 ehrd⸗ i s Eaxveadchr- ven⸗ 9 18 1 254 84 5 n- h. 8 8 4 ögs 1 8 3 . 298 vember 1919, Nachmittags 12 Uhr, fest hesar en, 2; 8r reten dusch die Rechte der Klage chnung aufgeführten Waren amerika wird gemäß dem Beschlusse des Blalt Nr. 135 zu verurtetlen, an Kläge 07 1196. 1376 1581 1390 1607 1622 1689 1772 is Ponmerstag, den 12. April d. J., 2) 8 und Ge 3 vv egee’ nn Erselchaftgvertrmges gestellt. 8ez Havum. Dr. Kat n. Seeger zum perelabarten Pieise von 765,90 Frs. Prozeßgerichts vom 18. März 1917 dieser achthundertrunfundzwanzig Mark n bst die . aus den Jahren 1887 —1892 1897 18090 1825 1826 1839 1840 1886 dergenalt em einetert werden foöamen, daß „winn. und Melust echnung. Nach 8 17 n Be elschaftenen nae Lübed, den 20. Mär; 1917. 8 24 stgg aegen ihren Gh⸗mann 612,70 gegen ein Ziel von 30 T⸗gen Auszug der Klage und der Ladung zur vom Hundert Zimsen seit dem Tage de Eerte . mur1900 Nc. 1 253 1946 1947 1990 1991 1993. tede mit Zinsscheinen per 1. Jult d. J. 3) Intlastung des Vorstands und Auf⸗ müssen Akronäre, wesche in ee Das Amtsgericht, Abieilung acsee Sccser von Krallfingen, fäuflich geliefert habe und doß das rand⸗ weiteren Verhandlung des Rechtsstreits echtskraft des Urteils zu mablen und des esl 397 537 545 658 680 40 Atuck à 500 ℳ. und folgenden veriehene Tetlschuldverschrel⸗ sichtsrats. versammlung stimmen oder2 un 173738] baefeuntem Fasentgan gericht Chemnitz zuständig sei, weil die bekannt gemacht. (Urteil gegen Sicherheitsleistung für de Lerie . 9½, 590 Nr. 33 154 192 2004 2033 2038 2049 2057 2058 2060 bung über 1000,— als Vollzahlung Zur Keilnahme an der Generalver⸗ derselben stellen wollen, thre Aktien paã⸗ DHur ahce send. aar Ebescheidunz, mit dem Ar Zeksagte in dessen Bezirk Vermögen, ins Danzig, den 18. März 19171. läufig vollttreckbar zu erklären. Der Kla vele C zu 00 Nr 100 196] 2102 21338 2141 2182 2194 2229 2231 auf eine Z-ichnang tm gleichen Nennwert samm lung sind die Aktionüre berechtiat, testens à Tage vorn der Heueral⸗ Füeeae 3 Geri er aadet den Beklagten zur mündlichen Ver 3 399. 2233 2272 2273 2318 2320 2353 2432 entgegengenommen wird. Hierbei ist es die ihre Aklien sontenens am 2. Werr⸗ versammlung, den Tag zer Hinter⸗ 2824 den Besitzern freigestellt, ob sie tage vor der Versammlung bei der legung und der Beueralversumm⸗ Gesenschaft oder der Caburg⸗Gothai⸗ ung nicht mugerechner, hinterlegen. schen Credit⸗Gesellschafr in Coburg Statt der Aktien können auch von der

Durch Urieil des unterzeichneten Ge⸗ tage für Recht zu erkennen: Die zwischen 8 1 Eö11“ E v1A“ besendere Forderungen 9 iter reder. Gerichtsschꝛciber 1 trei vn 1 4 18 88 —* ver den am 19. Februar 1903 vor Fumen 5 8 1. —* 8 8 88 Königlichen 589 lFta. des Rechtsstreits vor die erst Die Einlöfung der ausgelosten Stücke 2160 2570 2500 2600 2648 2730 Henea, Age Mhichans bzeux⸗ eau⸗ ben Stan bamt Trailfingen, O.-2. 1““] Sicherbeitsleinun, in 1⸗ 1“ Zivilkammer des Königkichen Landgerichte lesolgt vom 25. September d J. 25 2836 2853 2855 2868 2882 2884 2889 5 % Reichsanletbe oder ver. Aeh 5 8. Sn Sne Weegegangene Ebe wird wegen bös läufig vollstreckbarer Form zu verurteilen, 173902] Oeffentliche Zustellung. iu Ostrowo auf den 6. Junt 1911, larch die Fürsttiche Hauptlandenkasse 2891 292. 2924 2944 2994. 4 ½ % Reichsschatzanwelsungen CEret 5 e iner öffentlichen B härde vageh. de ier. Ine⸗ 2 1. e ere licher Zeriossung des Beklagten gesch eden. ihr 12,70 nebst 5 % Zinsen seit dem Der Hofbesitzer Carl Petersen in Vormittags 9 ihr, mit der Aur⸗ lsem Rückgode der Reytendrtete und der Die gezogenen Stucke, deren Verzinsung zu zeichnen wünschen. oder der Schwarzburgischen Landes⸗ Retchsbauk oder emer ffent 2₰ Zor I1 ““ 8” 29 erklärt Der Betlagte trägt die Schuld an der 15. Juli 1914 zu zahlen. Die Klägerin Friedensböh bei Woyens, Proz⸗sbepoll⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gelllzoch nicht sälligen Zinsscheine nebst Zns⸗ am 1. Jutt 1917 aufhört, sind mit Die 5 % Reichsanleihe und die vank Filiate Saalfeld hinterlegen. ausgestellte De porscheine -2gb— ö 82 es ist der und hat die Kosten des Rechte⸗lädt die Betlagte zur mündlichen Ver⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Erschsen in richte Zzugelassenen Anwalt zu bestelle 1 Jüste. 103 % rückzabldar und werden von 4 ½ % Reichsschatzenweitungen werden ent⸗ Gotha. den 26. März 1917. Diese Hinterler zung dar 8 82 tt 8n . streits zu tragen, und ladet den Beklagten handlung des Rechtsstreits vor die erste klagt gegen den Landmann Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellmn Der Betrag der fehlenden Zinescheine viesem Tage ab eingaelést: sprechend den Zeichnungsbedingungen den Der Aufsichtsrat ber MWiebemans schen 19 Aprit 1917, und entwe Ie rz 1917. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗. ammer für Handelssochen des Kön⸗ g.Jeysen Schmidt, früher in Skoydstrup, wird dieser Auszug der Klage bekant lwvmd vom Kapital in Abzug gedracht. in Göllingen bei der Kaffe der Ge⸗ Z⸗ichnern mit Zinsscheinen ver 1. Januar Druckerei A⸗G. in Saalfeid a. S. bei ber Mitte1beunrschen Privatbank gl. ggericht. streits vor die J. Zwilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Chemnit auf den Pt unbekannten Aufenthalts, unter der gemacht. Nit dem Austohlungstermine hört die werktchaft, 1918 und folgenden nach Erscheinen der Dr. L. Gutmann, Vorsitender. A.⸗G. in Dresagen oder 79278] lichen Landgerichts zu Tübirngen auf Eams. 24 Mat1917, Vormittags 610 Uhr Behauptung, daß der Beklag te ihm als Ostrowo, den 21. März 1917. Bazinfungder ausgelosten Rentenbriefe auf. in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Stucke geliefert werden. Die Zisen für bet der Filtale der Puich Ausschlußurteil pam a. Mär; 1a8., den 16. Juni 191 7, Vormittags mit der Auftorderung, sich durch einen bei Vorsitzenden der Stierbaltungsgenossen Der Gerichtsschreider s der letzten Verlosung siad rück⸗ Sesenscaft, die Zeit vom 1. Januar bis 1. Jult d. J. [73813] Peivarsank M.⸗. u Wenuige⸗ 1917 t der am 31. Ihe 880 zui Uhr, mit der Aufforderung, einen diesem Gerichte zugelaßsenen Rechtsanwalt schaft Skepdstrup an Deckgeld für die Zeit des Königlichen Landgerichts. sündig: in Magdevurg beider Mitteldeutschen werden den Besitzern unserer Teilschald⸗ B. Holthaus Maschinenfabrin robe oder Hohensalza geborene Gerichtzaktuar Wil. bei dem gevachten Gerichte zugelassenen als Prozeßbevollmächtigten vertreien uvom 20. Februar 1916 bis 13. Januar [73749) Oeffemsiche Inb ius den Jahren 1873 1885: A 28 Privatbank A⸗B. sowie deren verschreibungen zum Satze von 5 % g-Alip b beim Bankhaufe 9 eier Fsch e itt 188 Fhttt bbor. Anwalt zu besellen üle Zwecke der asen. e 1n 1917 pen Betrag von 60 schulde, mit Ii, B 6, C 219 250 Zwetgntederlaffungen, einerlei, ob 5 % Reicheanleibe oder A. G. Dinzlage. mann in Haldenstahr aber * Joset Fischer, Fuhrmann aus zus den Jahren 1887 1892 GC150 353. in Halberstadt bei Mooshake &4 ½ A. ie Herren Akttonäre unserer Gefell⸗ A veüün ezeichnet werden m nsgesam aft den bierdu 1 Hnfeae gen rde 9 schaft werden hierdurch zu der am Sonn erbenau. Bez. Dresden, den 26. März

2374

Als Todertog ist der 1. 0 toher 1915, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 9 dem Antrage: 1) der Bek 2. Z 8 nachmutags 12 Uhr, Feeesekbeh 115, ger Klage betannt gemacht 8 8 CI“ 8 kostenpflichꝛig verurteilt —8 Naat gegen den Dr. Ing; Die gefetzttch ertorderliche Titgung der Lindemann, Streins, ven 10. März 1917. Tubingen, den 24. März 1917. 8 des Königlichen Landgerichts. ss Vöorsitzenden der Stierhaltungsgenosser werreces 8 * Se.ne 8 fKtaen Reutenbriefe aus dem Jahyre in Haunover bel Gebrüder Dam⸗-ℳ 25,— für jede Teilschuldver schreibung abend, den 21. April 191 7, Nam⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Gericht i 1 b.Sens ses e anteanh sscchaft in Skiydstrup, den Betrag von Grund nree 8 1901 erfolgt durch Rückkauf. mann. bei Etnreichung der Stucke suforr in har mittags 3 Uhr, im Central⸗ Dotel. 191. 73277] Gerich sschreiber des K. Landgerich 8. 73322] Oeffeutliche Zusellung. 60 seazig Mark nebst 4 % ihm an Transpontkotzen e.-ee udolstadt, den 8. Maärz 1917. Der Nennbetrag fehlender Zinsscheine ausgezahlt, sodaß für die Zeichner von Osnabrück, Fattfindenden dierjäbrtgen⸗ Der —— Pusch Ausschlußurtelik vom 8. März 79711] O ffentliche Zustelung. 3 Die Erben des im raufe des Rechts Zinzen seit dem 1. März 1917 zu zablen. 1914 de Betrag von 390,25 Fürsttich Echwarzbura Ministerium, wird bet der Einlösung obiger Stucke vom Reichsanleth⸗ die 5 % Verzinfung bereits ordemlichen Generxalversammlung er Rud. Türk. 11 188ea Hie Konkursmasse der ae port Ver relis verstorkenen Landwirts Josef 2) Das Urteil in vorläufig vollstreckbar. mu dem nfällige Abtcitung der Finanzen. Kovpitalbetrage gekünzt. mit dem 1. Januar d. J. beginnt und die gebenst eingeladen. Slabeneinek geborene Mn ö“ sicher ungsaktiengesellschaft „Germania“ in Fretpvior aus Ludichow, nämlich: 1) seine Zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ urteilung des Beklaoten rceos; 2— ißmann. Göllingen, den 23. März 1917. Zeichner von Reichsschatzanweisungen für Tagesorduung: 4 üc. 1 Leenszzsft sär lot eatlärt worden. Als Berlis, vertreten dunch „ven Konkurk” befzau Weatie Scwppior, geb. Wonte!, n lcge. aantagech lacta bor des Kanig. 1026 dcne Zsc fert En eüle Gemerkschaft Schwarzburg. e Z t., on Ponner d 30 Janid. 3. 1) Worlage der Belanz gom. 1. De. J. F. Rüller Sohmn Todestag ist der 7. Oktober 1914. Nach verwalter Kaufmann E. Brinckmeyer in Lapichow, Kreis Pr. Stargard, 2) seine liche Amtsgericht in Hadersleben auf 4 0% vfas se wwn. 9 .en 33397 * über die 4 ½ —% Verzmsung binaus eine zember 1916 nedst Gewinn⸗ und Aktien ese schuft nittags 12 Uhr, femngestellt. —Berlin⸗Grunewald Winklerstraße 21 Schwestern: a. Fau Rosalie Nötzel, geb. Freitag, den 18. Mai 1917, Vor⸗ der Mahe und das Urteil für vori Wandebeker Stadtanleihe von 1881. Der Grubenvorstand. besondere Vergütung von % erhalten. Verlustrechnung und Bericht des Vor⸗ . g 3 I. EStrelno, den 15. März 1917. 1 Prozeßbevollmächrigte: Rechtsanwälte Seippior, in Danzig Schidlig, Ober⸗ mittags 9 Uͤhr, geladen. 2 vollstreckbar zu erklären. Ser ünbt fünfunddreitzigste Auslosuag. Den Schlußschein tragen wir. 8. stands und des Aufsichtsrats. rdemliene veuermversummtung 8 Köntgliches Amtsgerich’. Dres. Waldeck und Oppenheim in Berlin straße 438, b. Frau Martha Pernitzki, geb.] Hadersleben, den 23. März 1917. Verhandlung des Rechtost gee we sind folgende Nummern gezogen 4 Berlm Friedeuau, im März 1917. 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ der Aktionäre am Maumtma. ers hxhe Fespeeachres N. 66, Mauerstr. 13, klagt gegen den Scadpior c. Frau Julianna Konkel, geb. Der Gerichtsschretder Beklagte vor das Kaisen hase en worden ““ Optische Anstalt C. P. Gperz winn und Verlustrechnung per 1. De⸗ 16. Aprit 1917 KNachm. Uhm. 1797391 Seffentliche Zustellung. Kaufmann Philcpp Loebel in Halatz in Scerpior, ju b. und c in Pietzkendorf bei des Königlichen Amtsgerichts. . i Rombach auf Miätaaen n⸗ Buchstabe à Mrn. 24 68 96 98 120 Aktiengefellschaft. zember 1916. un Patriatischen Gebäude, Zimmer NRr. 7. Der Kaufmann Hang Graff 1. 3“ Rumänten, auf Grund der Behaupkung, Danzig wohnhaft, d. Frau Elisabeth . 6“ 1917, Vorz⸗ 9 ½ U 110 194 243 246 274 287, über je 5) Kommandit esell⸗ 3) nlastang des Barstands n des —2— Soldat bei der Flak Batterie 11 in dehen daß der Beklagte als Erbe des Josef Vogl, aeb. Sceypior, in 1349 Nord⸗. Seffentliche Zustellung. en— vg. wke rrv-g 2000 2% 8 g Autsichtsrats. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ het Freiburg f. Br., Prozeßbevollmächtiater: Lorbel an Einzahlungen auf die Akrien Paulme Str. Chicago 111 U. S. A., Kläger’ Der Kaufmann Andreas Brandenhoff 8. . vvs gjchae⸗ 1917. Guchnabe B Nrn. 315 354 361 398 schaften auf Aktien und 73796] 4) Wablen zum Au sichterat. und Verlustrechnung für 1916 nedst eGteeakt e ius. Ferlm, Belle 1257 —1266 und 1480 1481, 9819 12 e und Widerbetlagte Prozehocvollmächtigter in Skrodstrup, n robebbevollmächtigter: 8s 428 494 495 527 531 543 551 577 Antiengesellschast für Nerkehrs- Zar Teilnahme an der Generalverfamm⸗ Zahrreber ichr, Fntlasturgserletlung an Alanceplot klagt gegen seine Ehesrau ich lde, mut dem Antragt den Bekaaten des vesteberen Josef Sczpior: Rechts. Rechtsanwalt Erichsen in Hadersleben. g.— 12 886 584 685 784 797 812 838 85, Altien esellschaften. ang find derfen gen. A onäre herechmnut. Hrftand uns Aussschtora⸗. Gertrud Wraff, geb. Wesche, z. Zf. unbe. zu vperurteilen, an Klägerin 9862 63 anwalt Karxowsti in Danzig, und A. die 82 gegen den Landmann Jepsen Schmidt, 73750] G üder je 1000 2ℳ. g mwesen. welche spärestens 3 Tage von der 2) Abänderunasantrüge zu den 5h und kannten Aufen'halts, auf Grund der abzüglich der am 17. Februar 1917 von Erben des im Laufe des Rechtsstreits Aaferthen Skrydftrup. jest unbekannten Zur Festsetzung des Nebernahmeyre Buchnabe C Nrn. 971 984 1004 1013 Die Bekanntmachungen über den Verlust, Die Aktionäre laden wir zur grdeut⸗ Ver ammlung ihre Aknen entweher det 88 der Statuten: 85 1565, 1568 B. G. B., nit dem An. Frau Sachs gezahlten 4000 zu zahlen eletchfalls verstorbenen Gefängnisoberauf⸗ Aufent - ts, Se der Behauptung, daß für den der Firma British Dil 1922 1041 1042 1050 1068 1075 1091 von befinden sich ausschließ⸗ lichen Geurralversammlumng auf Mitt⸗ unserer Gesellschaftskasse in Dinklage a. Rertretungsbefugnis durch zwei G auf Ehescheidung 7. . 194. 16. nd das Urteil gegen Sicherbeusletstung ebers Karl Pister aus Gdingen, nämlich⸗ tes Itm „Jahre 1916 Guano Co. Ltd., London, enteigne 8177 1180 1223 1241 1260 1284 1304 n 2. lich in Unterabteilung 2. swoch, den 18. April 1917, Vor oder der der Oldendurgischen Spar⸗- Prokuristen, G „Der Klöger ladet die Beklagre zur münd⸗ für vorläufiz vollstreckbar zu erklären. ¹), seine Ehefrau Barbara Pister, geb. e gelteferte Waren 122 70 schulde, Kriegsbedarf soll auf Avordnung des He 1907 1320 1363 1400, über j⸗- S00 ℳ. mitrags 11 Uer im Sitzundssaale der und Leihbank in Owenburg i Bn. 5. Frist für die Einberuiung der lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die Die Klägerin ladet den Beklagten zur Bletnatewskt, in Danzig Langfuhr, Labes⸗ koßß Ee vhetzage ger Beklagte wird Vorsizenden am 3. April 191 7. Mitta Rückzahlung vom 1. Oktober d. J. Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., oder bei einem öffreatlichen Norar hinter⸗ orden lichen Generalderjammlung. 39. Zivilkammer des Königlichen Land. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits weg Nr. 12, 2) seine drei Kinder Kart lostenpflichtig verurteilt, an den Klöger 12 Uhr, vor dem Reichs chiedsnen am bei der hiesigen Stadtkafse, der 72728 Arctien⸗Verein d Beyrenstraße 32, Gingang B, II Treppen, leut haben. Aussichteratswahlen. gerichts 1 in Berlin, Grunerstr., 2. Stock, vor die 6. Kammer für Handelssachen des Mar und Wihn Pister, sämtlich minder 1ns inhundert zweiundzwanztg ür Kriegewirtschaft in Verlin W. vereinsbank in Hamburg, der asr len. erein ues Dinklage, den 26. März 1917 Iintritte⸗ und Stimmkarten sind vom Zimmer 11⁄13, auf den 5. Juni Königlichen Landgerichts 1 in Verlin, läbeig und vertreten durch ihre Mutter eeen —0 Pfennige nebst 4 % Zinsen Wiktoriastraße 34, verhandelt werden. Dr Seehandlung (Preußzischen Staats. Zoologischen Gartens zu Berlin. Tagesordnung: B. Holthang. Measchenenfaoret A. . 3. 916. 178. April werttüglich Von⸗ 1917, Vormittags 10 Uhr, mir der Grunerstraße, 11. Stock, Zimmer 76, auf Frau Barbara Pister, B. Frau Barbara seit dem 1. Januar 1917 iu zablen. Firma British Cil and Buano G bank) in Berlin und der Commerz⸗. Shes Zablung der Zinsicheine Reihe 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 8 Der Anfmuchrerat. mittaags zmischen“ und 12 Uhr bei den Aufforderung, sich durch einen bei diesem den 15. Juni 1917, Vormutags Pister, geb. Bielnatomskt, für sich selbst, —2 pesee⸗ vollftreckbar. Lrd. in London wird hiervon benachrichti und Diokontobank in Hamburg gegen Nr. 3 der 9ᷣ des Aetien Btlanz und der Gewinn⸗ und Verl 'st Friedrich Meyer, Vors. iniaren. Derren Gabonth & Marriu, saeits ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ mit dem Bemerken, daß in dem Term Rückgabe der Anleihescheine, der noch nicht Vereins des Zoologtschen Gartens ersolgt rechnung für das Geschaft jahr 1916. 8 Schauenburgerstraße 55, gegen Vorzeigung 8 2) Fest tellung de, Bilanz und der Ge (73811] der Zwischenscheine zu erbarten. * F. Muger &, Sohn

Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen Beklagte und Widerlläger, Prozeßbevoll⸗ 2 1 85 2 1 1 1 7 0 isf, nen 85 8 8 8 8 58 8 b 2 5 I“ * 1 Prozeßbevollmächti en bei dem gedachten Gerichte zugeiass mächtigter: Rechtsanwalt Jussizrat Fabian reits wird der Beklagte vor das König. verhandelt und eutschieben mwerden wir Aligen Zinsscheine 3 em⸗ 1— 8 F Freitag. den 18. Mat 1917, Vor. Geschäftestelle des Reichsschiedsgerichts ff Die Verzinsung der gezogenen Nummern röder, dier, Bebrenstraße 63, rodhes⸗ Verteilung des Rei gewinns. 1 T. Meukruntz 2 nengrese schuft ¹ertenchekallschait. . 3) Entlastung des Vorstands und Auf Posen-Berlin. 8 Der Vorstand.

Worm, G etb 1 öffentlichen Z e und im Wege der Klage und Wider. Fr c erichtsschretber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug La⸗ gider mittags 9 Uhr, geladen. Kriegswirtschaft. mit dem letzten Tage des Sep⸗1 glich in den Geschäftsstunden mit 6 1 . 1 . 2. 1 8 8 1 t 2 8 2„ 5. . 5 8 8 8 sichtsrats. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Ernst Müller.

des Königlichen Landgerichtg I. der Klage bekannt gemacht. llage folgendes geltend gemacht: 8 lglichen Landgerich 8 gemach Der verstordene Klager Josef Scavpior aa ; März 1917. IIa. A. V. 110. 16.621. Jisenber d. I6. auff für das Stück Der Gerichtsschreiber b Kücknä sind noch die Schuldver⸗ - 9ʃ7 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. 8 aachysees eee bündig sint Werlin, den 266. Määr; 1917. In der Geuera versammlung zu stimmen werden hier daich zu der elcben [73841]

2 9 8 8 Berlin, den 22. März 1917. K Scezyp 119 01, egeas 2 Fraedrich, Gerichtsschreiber babe 1.8 Grundftüch eg Blatt 12. des Königlichen Aaterfeiche er Kutscher Wilhelm Immenkamp des Königlichen Landgerschts I. auf Grund notariellen Vertrags vom des Königlichen Amtsgerichts. scheeibungen Buchstabe A Nr. 100 üAber 1 eenFreaehs w a. auf ieiln zu Müsseldorf, Hubertugsteaße EETEDT11— 2431 Se 2 ch 29. Mat 1914 an die Beklagten für 173903] Oeffentlich Zuß n 1h 2* ℳ, ebe 2. 5. SA 090: Anträg“ zu vellen sind nur die Atei A E Fwludung zur ordentlichen Zeneral. Sehh der 975 84. 1.e. Heflentliche Fissenug ssr · 84 1— übergeben und am Dm Spar und Dasletnereen G. m 1h und Buchfsabe C Jir. 948 über . .ꝗ. 1 ———saire berech ias, wesche ior Nätteu spätze⸗ * bö. 5b ö. . ve 28* nng-122 5 Avpeil eische Säharmee. Promts bebollmach Der Burcauvonsteber Ka⸗ Möhle in 3. Junj 1914 aufgelassen. Die Beklagten 5. H. zn. CE- Ia 900 1 Einss[une ag [173766] Hitweiler t 12. Kpril 19147 u1 ags 12 Uhr, in der tiater: Rechtganwalt JZusttrat Jos. 8 Georgenkirchstraße Nr. 63, klagt bätten ihn durch rohungen heftimmat, aan 59 . Wovens, Prozeß 4] Verlosun x. bvon 88b8 b-2 g Eialésung in Erinnerung 8 0. stu 8& 1 bens b0 in . 8. (Kussischer Hot ergebennd K.lei des Derin Rech ausvalt. Dr. drrrerunge ge eeidorf Nazh Pghen selne ee ; ö 1 1914 beim Ver Wannow 82 Hadersichen, klagt Wertpapieren. Wandeber, den 16 März 1917. Vrauerei. Actien-Ge⸗ 8* bei der Berligen Handels. Gefall⸗ Leladen. eöessäesctsaa is n Dra den. Serstraße 1 1II. üher in Dilsseipors nbne Burscheid, 8 gerfirase 1. we⸗ gt un rwlegoprot einen neuen Vertrag zu ebhe Schaubt, früher in 1snane t Per Magistrat vormals Carl Siman Gitmeiler schaft, 1) Vorleaur Vescha taberichts des Tatzesordeuna: ue“ früher in DPüsselborf jetzt undekannten Sonnenburgerstraße 1, wohnhaft, jetzt un⸗ schließen, in dem er s verpflichtete, das Jepsfen chmidt, früher in Skrydstrup,., aselvat. 92 8 ei der Bauk für Handel und In⸗ —22 Vorlegung des Geschäͤftsberichts des —ꝗ Vorlegung des Geschäaͤftsberichts sowie Arfenthallg, weren Ehescheid ng bekannien Aufenthalts, auf Grund der Ze. Grundstüc . E“ Ausent alts, unter pder Die Pekentxacngn Eber een Verlust 8 Von sn * 2% Renngtennige. 8b, 289 sur d 3 Vorstcnds, Besch hüslfana über Genehmigung Antrag auf Ehescheidung und Zahlung der auvtung, daß dem Kräger Fegen den Be Kosten zu übernehmen. Er macht die üaer 1 Fee ihr für bn F sich aus Uer: 886] GBetkaunntmachuug. ö 18,1.x , öö dei dem Banthause S. Bloichnöhen. . G un hul⸗ der Jadresrechnung. vmd der Bilanuz Kosten. Der Klaͤger ladet die Beklagte zur Serier ssn „dem Urseil des Amis erichts Nichtigkeit dieses Vertrags durch Klage 300 Pfund Wernaa gelieferte ich in Unterabteilung 2A. Rünodigung von Keeisauteshescheinen. FGS e, S. 180 201 bei dem Bankhause von des Heiht 9 8 fchluhf die din Uhnzeleass. der 31. Dezember 1916. mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits . erlin⸗ Mitte vom 1 18. Januar 1913 geltend. Die Beklagten haben beantragt 69 46 8 sch 8. den Betrag von eh nascestcs, Von den zu Zwecken der Ghausseehauten 8 729 ,1— 99 2 920 119 ½ 180 201 *& GCn., 2 8 ”— e 8 5t S. 2) Entlau ung des Aufsichtsrats und der 8 vor die I. Zivilkammer des Königlichen 21 . ve ein Anspruch auf Zahlung zu erkennen: 1) die Käger und Wider 1 üE1 1) der [73296] ce pehahgVröet s 8. Grund ber Allerböchsten hiis hegr 2014 2 erseszhzahghe äisscsgzg bel der Bauk des Berbuer Kassen gung 8 d Veechtses ees 1918 Liquidatoren. 8 Landgerichtz in Hüsseldorf auf den deh. 1 82- Seg Zinsen und Kosten zu beklagten find schuldis, die Kosten und 8 die Klägerin vüge 2 v A. ras Pne⸗ üs 25. November 1885 und vom 7. vS aer Anättinat pezeiss (nur füs Mitalieder des Eunlatzan de Weesand⸗ 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. 5. 8 unt 1917, Vormittags 9 Uhr, 8 ehe, r egen 1r; er Forderung zum Teil⸗ Stempel des notariellen Vertrags vormn secheig Me n ms b ds⸗ S09. essnn 4 8 S 2 an 8 über 1887 aus gegebenen Keeisgnlelhe- W machen ann dab Herr 85 1 nh Gitdeffektendepot’) 92 8 hfchezsüt⸗ 8 4) Herabsetzung und Festsetzung der nit der Aufforderung, sich durch einen be⸗ drage von 400 nehst Zinsen für den 23. September 1911 an den Notae seit dem 2. . et 4 Ne Zinsen 12 Tüguncsblanes 10 eee 129. Maßgabe übinen hes Kcsites Löbau Westur. D. Mar Lewinsohn lein Bmt als M. in Chen: EEE“ E“ gütung an den Autsichtsrat. iesem Gerichte fugetäenen Rechivanwalt Kläher auf dem dem Beklagten gehörenden. Wannom zm zahlen; 2) die Klager t, 22 8 Fedruar 81217 zu zahler. 22 lguncsplanes in öffentlicher Siung er IX. Auegabe sind am 8. Mätz [gliep des Azffichtgvats nlederzelegt ban bei dem A. Fchgafshaujen schen. * Wahl von Auff Iesotsnasg ebemn. 5) Sonftiae Antrcee. 1 Prozeßbevollmächtigten verfreten zu heangechislgengen Antrch⸗ v. . 1n Widerbeklagten haben die Auf⸗ Zur nerhen enarlane 2 9 Schuldverschreibullgen aus. 832a. 2 Taageg n. ahe⸗ E ruschaf r Bankverein A. G.. ahs t Die jenigen Aktioadte, welche an d 2 aflen. aFereag. drerlung III unter Nr. 18 lassung des Grundstücks Wdingen Blatt 12 is wird der Sere ng des Rechts. 8 At. 1☚᷑ N. 68 über 8½0 und arlung Akllengeseuscha in Hamburng: g 11.““ vei: (Generalversammlung mit zimmre Düsseldorf, den 20. März 1917. eine Sicherungsbypothek eingetragen ist, von den Beklagten eeeaenAn⸗ Wirh er Bekjagte vor vdas König⸗ die Numwern .52 55 123 und 126 Iit. d5 Nr. 66 Uber 200 8 8 49 8. 8 b ügesr z.ge bi ban bause Wm. War. 8 gens bis zum 17. April 59 telnehmen wollen, hahen vach 82 Hohn, Gerichtsschreiber und daß Kläger far diese Forderung einen Der Kläger Josef Scppior ist im t he f⸗ in Hadereleben guf Frei⸗ der Schuldverschrervungen zu 29099,2 ℳ. wusgelost worden. Berliner isr ügieserei und hurg & Cöo,.g (mags 1 Uhr, ihre Aktina Ges U'chaftsstatuts ihre Altzen die spa⸗ des Königlichen Landgerichts. 1 neee. he em Auguft 8 im Kriege gefallen. Der —2 9 uhr L-S 1917, Vormit⸗ 875 ,r . vvr. Mnbee⸗ 8. J. els 1hgeiteschetn⸗ 1— Gußstahlfabrik. in Stetsin: .“ EEöB“ BBEI 8* fettens Poun ratag, den 19. A. ail. 3741 mericht m. Seenag,, den Beklagten kostenpflichtig zu bekiagte Chemann Karl Pister ist gleich v 8 vkßcW118“ chultdperschre as genannte Kapital hierdurch ge estan dei dem Bankhause Wam. Schlutowm 1 8 ee Nachmitrags 3 Uhr, in der Geschästa. 3741] Landgericht in Hamburg verurteilen den Kla u“ dae 8 ister ist gleich Hadersle ben, sen 23 M u 1000 4 4 1 7, 8 S Per Vorstauv. bei dem Bankhause Mun. uegmg,. und deren H nenkaf in üihr, ] * veraltenen, Kläger wegen des ihm am falls im Laufe des Re ; den 28. Erz 1917 zu 1 . ℳ, ündigt mit der afforbe den Betr. ZIII11“ 8; . G b 2 werbe und even ebo enFaffen 8 1 . in dena Us im aufe des Rechte streits gehorben. Der Gerichtsschreit Umit i A. ff rberung, de⸗ B 10 hinterlegt haben. An Sielle der Aktien Posen oder bei einem Notar binterlegen Fh 8088 8 ee

1

8

85

Deffentliche Zusellung Grundstück des Bekla 1 8 die Numener 96 caach b ifforberung ürhaarn ung. 2 Peklagten, Grundbuch von Die beklagte Ebefrau Barbara Pister und Kr. die Numne, 96 der Schuldverschtri im 1 Oktober hs. Js. ab gegen 1173769] 9 der hrebhaa 1 gc8se Ln nheeae esertr Mengt Fern; ö 1 t dc Erben Etenans .“ 8 den Kavital⸗ berercung des 5 888 der Reiherstieg Schissswerste und Pene cereneee k. E“ Autuͤbung des Sn der Akrien könzen auch 82 der 1e8nee .18 von 400 ne bst 6 % beantragt, die Me⸗ Kfolge der Erb⸗ 2 . eträge hört mit dem 30. Ppril 1917 unf. zamter N. iger in Küninsberg in Masciinenfabri Hamburg. b 8* 1 Ersolat die Hinterlegung nicht bei der 2f Dr. Suse, Hamburg klagt gegen ihren Zi sen f 8Se. 918 dKntragt, die Rechtefolge der Erben des Die Firma Bank für Handel und In- Die Helcnaa Mai achfoiger in Kön * 8 X der hinterlegten Aktien ersichtlich sind, . Iu cbehe⸗ legt werden. 8ℳ 2 8 2 9 8 eit dem 6. Januar 1913 und Kläters Is 9 tand muneh eir, MeMAg. he pg 2. un Irn. ie Helmzahlung erfolgt am 1. . Impfang ehmen 3 ie er un In der heutig en gußerordentlichen Gene 8* 8* 8 Geschöftsstesfe, so ist die B. cde gung 8 8 ve Cbhemann 8 bar Otto Richard Moritz 44,50 Zwangsvollstreckungskosten einge⸗ Klaz⸗ 11. S. Leipig in Le pzig, Prozeß 1917 bel den mit der Einlösung der 9 Aniesbescheins ben mit dem 1n Pc. vrg(rfahate wurde Herr Johe. Klatte hinterlegt werden. IMürz 1912 darüder spärestens unn 17 uit bü-. den 12. I ee 1 8 1 1 B—” dinglichen Hppothekenanspruchs der Widerffage zu erkennen Aumn Iee a; mäͤchtig b9 necesannah De Poeisch 1 Iiascesr betrauten Zahltellen. bl aa unkt aus 8 in Hamburg nen zum Mitaltede des Uus⸗ e. 88 x.8 8 4 8 be 1 19417 demnm Ve⸗ 8388 298 heg. Voden⸗ Ges ellscha ft IJõ 1Cea, d., gn,o, eercse esLeeesener dree.8a nann.. Hesdeasen 8.080 h 1 b v1116“ Bialzsiok, jeht unbekannzen Freuspesg des deraes aha 84 1 er A. gie an 8 1 Heinrich Hintz. Drto Pavel *“

6 2.