vgqen (71233) 8 G““ Nennwert, ferner über Ausschluß des [73795] 3 .2 ͤ Leumgarnspinnerei üe Sr. Papierfabrik zu 19 eu der gttegüne Woll⸗Wäscherei & Kämmerei 1 1 8 8
on u serer 4 % Anleihe im Btade p 82 I1I1I1““ 11 . 8 8 8 1“ S e icehel bei Eheunit. —zetceeeentzr in Döhren in Hannover. “ Vierte Beilage
ℳ 480 000 zur A olung gelangt. air eeeerea n SAarr.- 6 1 ¶. ꝙG 1.a AT.e1 ; geen 90, folgende Num⸗ Die Herren Aßtionäre werden zu der 5) Beschiußfoßurng ützer die Aenderung Die diesjährige orventliche Iverkammlung der Akrionäre unserer — 2. 8929 1 ℳ 20 000, folgende Num am Soumahend, dem 14.Pprfl 1917, foigender Peragraphen der Sapungen Gesellschaft 29 hierdurch auf Ir den 13. Anril d. J., Mitage 2 4 9 8 Nr. 14 41 57 86 114 124 133 134 Nachmittags 14 Uhr, in der Restau, dahin, daß 12 ½⅞ Uhr, nach Hannover, Hotel Roval, berusen. en el san 8 er un mm 1 reu 192 138, 15 d 2ℳ 1000, etien Deutscher Kaiser in Chemnitz, in den § § 4, 7. 8, 9, 11, 12, 33, Tagesordnung: 88 ühA. N.. 254 369 289 318 319 325 956 kbeaterstraße, abzuhaltenten außer⸗ 43 und 44, soweit barin die Wortr.² 2] Vonlaae der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Ge 8 8 8 Fr, 88 3885 492 528 540 535 558 esbeurlichen Generalbersammlung „SHtatot, Dividendenscheine und Divi⸗ 1 üisasbeichtn. 5 8 8 8 Verlin Dienstag den 27. März 559 581 635 643 668, 20 Stüg zu eingeladen. 8 dende! vorkommen, an deren Stelle 2) Beschlußfesfung über die Gewänndertellung. 7 ⸗ — Wer in dieser Generalversammlung sein die Waorte „Satzungen, Gewinn⸗ 232 Enzlastung des Norstands und des Aufsichtgratz. G — — — — — — 8 8 Unter nchungesachen. 8 stellungen u. dergk.
“ 11““
ℳ 500,— 8 b — — ——— d . 7 * sStimmrecht ausühen will, hat gemäß anteilscheine u ewinnanteile“ em- 3 Wablen laut § 27 des Statutn. 1. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschafren. ar 8, 5 ueen 9 „ 12 der Satzüngei Vorzuügsaktien oder gefügk werden, Einzrittskarten zur Generaldersammlung werden gemöß § 23 des Statuts am 2. Aufgebote, und Fundsachen, Zu i 7. Niederlassung ꝛc. von 8 tsanwälten. Meeraue, Priartlätsstammaktlen odet Stammagktien in den § § 9, 11, 33, soweit darin 12. April d. ausgegeben, und zwar — außer im Kountor der Gefehschaft — 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en E ger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun bei der Kasse bder Allgemeinen („Alestens 2 Tage pur dem Tage die Worte Stammaktten, Priorträts⸗ bei der Bank Handel und JIndustrie. Filiale Hangoder, Hannover, und 14. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2* 9. Bankausweise. Deutschen Credit⸗Anstalt in er Generatverfammlung beim or⸗ stammakiten, Vorzugsaktien“ vor⸗bet der Mttreldeutschen Privat⸗Sauk Akrien⸗Gesellschaft, Fittale Mühihausen 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 39 J. Leipzig, d stand der Gesellschaft in Eiasiedel kommen, diese der veränderten Rechls⸗ 1. Th. in Mühlhamfen (Tdaringer . thütblrbtbereenrtean — AMeees 8 b 8 bei der se der Dres duer Bauk in oder bei der All. zusshx. Deutschen lage entsprechend entweder durch das 8 Hannever. Döhren. den 23. Mär 1912. [73495] [73470]. Erepit Anttalt Filale Chemultz dder Wort „Akiten“ ersetzt oder ganz inf Woll⸗Wascherei & Kämmerei in Döhren bei Hannoner. 8 5) Kommanditgesellsch aften auf Aktien und In der gestrigen Aufsichtsratssitzung Atnva. Bilanz ver 31. Dezember 1916.
—— ——
Passiva. Norfnmnp 2
Dresdeu . 8 bei der Wlgemelnen Heutschen ECrebit⸗ Wegfall gestellt werven 1“ G. Heintze. „ zum Nennwerte eingelöst. Uustalt 8 b 8 gfall g. perpen, 8 ““ Deint — b 88 zer. Unstalt Abteilung Dresden zu hinter⸗ in, § ˖12 hinter die Worte „spätestens ; . 8 8 ⸗ 2₰ 1 sas früͤberer Ber. segen vat de zugbe atese eten 1e. 2 1l9. e Tage der General⸗ Aktiengesellschaften. Hedr Ritzenutsdether Ladwig Hhesch. Grundstückgkonto .. 1 241 145 98 Tktienkavital . . . 2 800 000— i 105 225 2. 3 Stücdk zu scheinigungen por Eröffnung der Verhand versammlung“ die Worte „dieser un⸗[737 8 rrnse. 1 . s . und 8 b zu Sraßenregulierungs⸗ Konto für aus dem Gewinn 8 *ℳ 1090 towie lung vorzulegen. gegechnet- eingefügt werden und der 4 % hbyporbekarische Anleihe der 8I3486 Deutsche Cement⸗ Industrie A.⸗G’. 85 5 Rentter G. Jebsen in Itehve zu kosten b 66 309 50% rückgezahltes Kapital 1 120 000 Nr. 469 693 701 = 3 Stück zu ℳ 500 Tagesorduung: erste Satz des zweiten Absatzes burch . nerks⸗Mtz gn “ — nkeina Blang ver 31 8⸗ ber 1916 Fenl x88 5 dn V orst 8 ——2 zum Aft enkapitalamortisations Reservefondskonto . 74 307,4 8 88 keisuna. 1) Beschluß fassuan; die Worte ersetzt wird. Das Bochumer Vergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft. — —— öü — gewoͤblt “ 8. Kshat⸗ “ . iat;:; 1 Rens vneemk vofhetes 122 565 . 1 assa 4 ¼ estkaurfgeldhypotheoken 793
an genaunnten Kassen zur Enlöorung. egh 8 2*q 3 t Fön⸗ sen; 'bn. Üüber die Aufhebung der den früheren Stimmrecht kann durch einen Bepoll⸗ ki der beute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Vex⸗ 2 Die übrigen Mitglieder des Aufsichts⸗ “ 126 640 — Gewinnvort a 211 618 97 ₰ vacath dh e 8 3 26 640 9 8,97
Gichteisig machen mir bekaunt, doß r die Kufhebung der den fruͤhe limn 8 1. enwart e vn 1 die om 31. März 1917 fzut Inn. Priorttätsstam maklionäten zustehenden mächtigten gusgeüht werden. „Für [lofung der am 1. Jukt 1917 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückablung ge 1111“ Stammaktienkapital 47 000 Fren: 5„ . .8. 6 640 4 1 scheine unserer Anlatbe Uh Rechte auf Nachzahlung einer Vor⸗ die Vollmacht ist die schriftliche Form langenden 4 % Partialohltgationen unserer Ppyotbekarisch sichergencuftr Anleite 6666 BVorzugeakttenkapttal 90 000 -e Lrfren. Hamburg Bankierguthaben.. 65 897 2ab Verlast NEee wsseter Fasse, sondern auch bei ven zugsdividenhe von 6 v. H. auf die erforderlich’⸗. sins folaende Nummern im Gesamtbet age don 102 000 ℳ gezoden worden: Kontorut nsiljen. . — Reserveonds.. 13 752 80] ꝑ Faufmann Herm. Beel in Ipehor, Hevitonsg. .. „25 099 33 in 1916 174722,71 1 194 146 Kassen der Allgemeinen Deutschen Geschäftsjäbre 1904105 — 1907/08, in 15 das Wort jwet“ durch 87 122 128 138 139 160 168 128 183 1IEEg121212 Geräte, Utensiljen und Werkzeug: K fselerneuerungs⸗ Stabtrat a. D. Johs Raasche in estkaufgeldhypotheken 1 743 813 76 Faeseae eagesbechs edir Aastalt in Leipzig und der über vie Aufhehung der den jetzigen das Wort dreit ersetzt, 339 400 438- 462. 485 507 568 571 584 591 612 817 645 Wert laut Inventur. fonds 4 000 Itz⸗boe 1 3 eee“; 1 E 8 in . naelat Vorzugsaktionären zustehenden Vor⸗ in § 16 am Schluß nicht auf 663 688 692 786 299 860 888 890 902 918 928 930 t Fs. Kassabenoand ... 353 92] Brunnenerneuerunge 8 23. März 1917 889 016 98 8 389 016 98 resbper Bank in Tresden eingelöst . Sch 4 34 ; 1 Inehoe, den 23. Märt 1917. 4 389 0169 14 389 016 kdess zugsrechte, demzufolge über die § 17, sondern auf § 46 der Satzungen 998 1000 1025 1040 1061 1080 1099 1092 1094 1122 1139 Iitr 1172 1128 Effektenbestand ℳ 85 410,— fonds “ 500 Mechanische Debet N eebsssga Teebit Sireichung des § 6 ber Satzungen, verwiesen wird, 8 1213 1222 1244 1247 1268 1287 1290 1339 1346 1377 1878 13 9 1398 Abschreibung .. . 190— 85 270Krevnorn... ns Netzfabrik & Weberei A. G. — ☚— 2* — G —
Meerane i. Sa., den 23. März 1917. 3 5. 8 ü88 1 ’ el⸗ ferner über Zasammenlegung der in § 17 der 2. Absatz wegfällt und 1431 1434 1451 1467 1480 1488 1492 1513 1527 1577 1590 1615 1642 16 ⁄, Debitoren . . 9 728,539 Unkostenkonto, Fr. Naumann. 1 anl 1 525,15 Vortrag . — — Handlungsunkosten.. 27 288 31 Gewinnvort rag 211 61897
n — — 25=5
S Sinoaaj 5 b Ar beitenv rsicherunge b-- 2 St⸗uern Gö“ 9 628 75 Ge vinn in 1916 aus.: reichenden Stammprioritätsattien und Aenderungen der Satzungen känfttg Di Luezablung des Nennwertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom Fahrikaten und Kohlen 53 669 ,93 2 8 1 seGaa N. 5 pinnerei Effetten (Kursverlust) 8473 Zinsen ℳ 24 117,35 1. 5 1 “ “ Unkostenkonto, Vortrag, für im 1 ortrag 900 2 Gewinn vortraa ℳ 211 618,9 Pacht 175, notartellen Auslosung unserer Sbli. 6:1 und nter Verwendung des da⸗ teilen des bei der Beschlußfassung der Kasse der Gesellschaft in Bochum, — voraus dezahlte Platzmiete und Lohnkonlo, Vortrag 8819 Generalversammlung am Dienstag, Verlust in 1916 — 8 v gattonen sind die Nummern: durch erzielten Buchgewinns zur Pil⸗ vertretenen Grundkapitals bedurfen, der Directton der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ Feuerversicherung “ 3 216/45 Ean e — 2.1-eFn Mriechin Pomagans- 1 1 Kontor der Herren M. van Deiden & Co. vwene EAE““
Kammgaruspinnerei Meerauc. k 8. ber ge - 31 14 Aarhlh Ppa. R. aifes 8 einzureichenden Vorzugsaklien im Ver⸗ der erste Absatz durch die Bestiamung 1650 1660 1675 1718 1724 1287 1819 1996 1914 1916 1919 192t 1923 191 Guthaben bei der Sparkasse. . . bältnig von 2: 1 uad der einzu⸗ ersett wird, daß Beschlüsse über 1948 1979 1996 1998, im ganzen 102 Stück über je 1000 ℳ. Vorräte an Rohmaterialten, 2* der am 14. Maͤrz d. J. erfolgten Stammaktien im Verhältnis von nur einer Mehrheit von drei Vier⸗2. Juli 1917 ab bei e
11“ öF
20 114 123 129 177 207 233 250 gung der Unterbilanz, Abschreibungen in § 22 der letzte Absat 2 ginse Vor 933˙5 95 8 E11A“ EEE11 49 ½, gel 19 8 8 tie Absatz, 8 fuüurt a. M. 8 1 Zinsenkonto, Vortrag „. 933,50 258 419 598 608 610 611 613 651 792 und Rückstellungen, in § 23 der zweite Absätz in Weg⸗] gegen Aueliefering der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons, die später 157 80 M.enn- he Verhandlungen ge 8AII“ 8 n
830 838 856 864 865 877 908 910 952 welter über Vermeitung der Zu fall gestellt wird als an j 1 gqher N. 8 . 8 . BW1“ 8 92 2 . b b der Zu⸗ „ jenem Tage verfallen. Per Betrag der etwa ehlenden Coupongs wird do ge 299 7 8 5 989 1083 1099 1103 1157 1162 Feealganag a6. „daß geagen in 8 31 unter Wegfall der seit.] dem Kapitalb⸗trege der Obltgationen gefäct. ee S. 1 n “ — . 9190, 22 a. e S SJIe Bexhn, den 29. Janngr 1917. 82 ück abe einer Vorzugzaktie 2 solche herigen Bestimmungen jedem Auf⸗ Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen ört mit dem 30. Juni 159 190,22 159 190/,22 anns, den 24. März 1917. in⸗ . 5 2 geiggen worden. 5 28 8 und gegen Rückgahe eiter Prioritäts- sichtsratsmitglied eine feste Vergütung 1917 auf. A 8 I is bõ B 2 8 Gewinn⸗ und Veriusteechnung Der Aufstchtsn at. Nordpar k. Terrain⸗Aktiengesellschaft. Vorstebende 34 Schuldverschreibungen stammaktt, oder Stammakt e G solche fur seine Taätigkeit zug⸗billigt wird, Die früher ausgelosten Oblzgationen sind sämtlich eingelöst. ver 31. Dezember 1916. Gewinne. Heinr. Meier, Kommerzienrat. 1 Der Vorstand: Nordgvist. A. Frenkel. sind den Anleihebedingungen gemäß vom der Gesellschaft zur freien Verfügung in § 46 an Stelle der Worte „des Bochum, den 15. März 1917. 8 — n — — 2* — Der Vorstand. 1 1. Sktoher d. 3. ab à 10 4 % = überlassen werden, t dritten oder eines größeren Tellg des Bochumer ergwerks.Actien. Gesellschaft. 8 ℳ ℳ*ℳ . ℳ g J. van Delden. [73451] Gewinn⸗ und Verlustrechnung ℳ 1030.— per Stück rückzablhar, und endlich über Kraftloserklärung der Grunzkapichls. die Worte „mindestene “ Erich Freimuth. 1 Verlustvortrag aus 1915 . 10 890,49 Stammaktien⸗ 1 [73467) Bilanzkonto der nue gabe am 31 D ezember 1916 FPinnahmr. tönnen die Beträge bei der Directton nicht fristgemäß eingereichten Aktien der Hälfte des Grundtapftals“ treten. 88 üb Ueberweisung an den Re⸗ 1 I amortisationskonto 13 000 — C jal t Akti felr — — — ——— — der Discontg Gesenschafe in Berlin, oder folcher eingereichten Aktien, welche 6) Ermächttgung des Aufsichtsrots, vvrr. servefonds 2 109,51 13 000 —1Zmsenkonto . 4 649,15 plonia gg 2 eies lschaf Bantunkostenkonto , Bortre aug 1915 ns b, dns eheieZhüsin ne e e e . Zulanmenlegung erotherch. ahe Be geonder al. Besährane 1.99n. enEbEbö...qPöböb-. Seenbend manbrkgbeüebeeeeeeeb Z sensberschutzß .. 4. 99,12 a. M. und der Voglländischen Bant Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ gefaßter Beschlusse zu tressen, Die Inhaber der 4 ½ % Tellschuldverschreibungen von 1905 der Elber 111111—“ 38 402 41 Aktiva ₰ (Zankgebäudettr.: Abschrethung 219 54 Proorsionsüberschuß . 23 335 35 in Plauen i. P. gegen Ruckgabe der schaft nicht zur Verwertung fär Rech festzustellen, welche Akrten gültig felder Papiersabrik Akriengesellschaft werden hiermtt davon in Kenutyis gesetzt, daß eparaturenkonto . . . . . . . 2019 03 Verlusz, wie in der Grundstückekomms 11 SShamsfeba⸗ Bö“ ’ 9 — — Söigatzaen nehst TLalens und noch nicht nung der Beteiligten zur Verfuͤgung geblieben, in Zahleng bezw. wetjerin der auß rordentlichen Generalversammlung vom 3. d. M., in welcher ein Kap tal Arbeiter ersicherungsbeiträgekonto. 772 56 Bilanz „ 1 299/79 e. nbbh- aere “ n. 1 2784,52 — — älligen Cupons erhohen werden. Van gestellt sind, oder über andere, von gegeben und neu grieichnet worden von ℳ 1 542 000,— vertreten war, die nachstehenden Beschlüsse einstimmig gefaßt öX“ 26,— V . Gedäudekonto 1 179 209,40 8 Reingewinn [969 0813 disenkonts: Gewinn 258,68 b
ausgelosten Obligationen sind uoch rück. der Generalversammlung zu be⸗ nd, worden sind: — — ebe “ Räct Schr stundig Nr. 418 919 925 vom ver⸗ schließende Modalttaten hez. des Ver⸗ h die der veränderten Rechtzkage ert⸗ 1) Die Inhaber der Schuldverschreibungen verzichten für die drei Jahre vom 8 1 3 39 702 20 [39 702,20 ½8 % Abschr. 2898,40]1 173 313— 119 053,97] 1 119,0531g97 agenen Jahre. 88 8 zichts auf die Vorzugsrechte und bez. sprechenden Aenderungen der Satzungen, 1. Jukt 1914 bis 30. Junt 1917 auf Zinsen und ecmäßigen den Zinssatz Deutsche Cement⸗Industrie A. Kassakonto 456 ,49 3 1 z ver 31 Dezember 1916. 8
Hirschberg Sgale, den 22. März 1917. der Zusammenlegung der Vorzugs. imsbesondere des § 5, vorzunehmen, von 4 ½ % auf 3 vom Hundent für die zwei Jahre vom 1. Jult 1917 bis “ Gohlke. Fr. Stief. 1 Kontokorrentkonto .. .. 18 51572⸗ — — Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ Hypothekenamontisations⸗ An
15 8* 8 ktie ioritätsst kti lich Aenderund 30. Junt 19 9, zwecks übwendung d Konkurses 1G eri e — Aün.
eder brik Hir b ) aklien, Prioritätsstammaktien und enslich Aenderungen der Gatzungen, 9. Jun iwecks Abwendung des Konkurses der Schalonerin mit der Mm 61 1
1. sa 5 sch erg vorm. Stammaktien. sowest diese nur deren Faslh be⸗ Emschränkung, daß der Verzicht teige Geltung haben soll, falls über das und Verlustrechnung. konto “ 75 000 Kassekonto. 4 AEttenkapitalkonto 8 Gewinn⸗ und Verkustkonto: Wechselkonto. 409 974 22 Gesetzlicher Reseryefonds
Heinrich Knoch & Co. 2) Beschlußfassung darüber: die nach 1 treffen, zu hewirken. Vermögen der Schuldnerin bis zum 30. Junt 1919 das Konkursverfahren Bremen, den 8. Februar 1917. 8 be Hefrtzlich Knoch. Kern. gülig gebllebenen Vorzugszaftten, Thesßeg. den 13. März 1917. eröffnet werden sollte. 1 2 E. Schröder, beeidigter Bücherrevisor. Vortrag a. 1915 en 8— 2C g4Js. Sonverrüͤcklage
, z. 2 Prioritätsstammaktien und Stamm. Der Aufsichtsrat. Sollte sich bei einem Verkauf der Immobilzen his zum 30. Juni 1919 31 318,83 onsortialkto. 336 243/850TCrlonsteuerreserve.
173768] aktien, die mit den gleichen Rechten Dr. Robert Müller, Vorsitzender. nach voller Befriepigung der Odpothekergläubiger ein Ueberschus erg’ den, Verlust 1916 11 215,38 42 534 21 Bankherdebitoren 2 * 70 Dwidendenkonto: ruckständige Di⸗ Wer ber hren uns, die Herren Akstonre und Pflichten verbunden sind, künftin —————— so tit derselbe zunächst an die Inhaber der 5 % Anlelhe von 1010 bis zur [73494] 1 11““ Kontokorrent⸗ ewce c-1.den “
vzedenlichen Cenergiveri mmbenng, Aktien zu nennen und dem § 6 der [73774) Bekauntmachung. Höhe von 500 000,— als Entschädigung für die von thnen aufgegebene Mechanische Netzfabrik und Weberei Aktien⸗Gesellschaft. Itzehoe. — 1 debmoren — 860 089,93 i Nan kierkreditoren 8
welche b- ontag, den 10 April Satzungen eine dieser Rechtslage ent. Gemäß § 344 des Handelzgesetzes Hätzte ihrer Hyporheken orderung abzuführen. Ein etwa darüber hinaus Dreiundvierziaster Jahresabschluß. Vassiva. , Bankg⸗bäude⸗ u. I Tentokorrenttredttoren. 16 431 08
1917, Nachmitte gs 41 Uhr, im Hotel prechende Faffung zu geben machen wir hierdurch belannt. daß e dee verbletbender Ueberschuß wird zu † zugunsten der Inhaber der 4 ½ 9 Bilanz vom 31. Dezember 1916. Aktienkapttaltonto. 300 000 Grund ückskto. 75 27783 Schürumegnanh .... 169 992 46
Fezer mn llim g. P. stautfinden wird, er⸗ 3) Beschlußfassung über die Vermwertung am 21 Mär 1912 8 lt 28 daß 1 Obltgationen don 1905, m ½ zugunsten der Inhalle der 5 % ven———y — Hrpothebanbonto 25 9 — Mobiltenkonto 5 245,97] Devofitenkonto ... 120s in,mn
gebeust einz laden. der der Gesellschafft zur Verfügung ge nehen Generaldersammfena uosever I 218 gationen von 1910 verwendet, um die Zinsen, auf welche diese ganz oder Vermögen. ℳ* 2₰ rantiekonto. . K Tresorkonto. 6 519/49 Avalvenpflichtungen ..
„Iagesordnung: stellten Aktien dad ich, daß dieselben die Herren g tjilweise verzichter daben, nachzuzahlen. Ein darüber hinaus sich noch Fabrikanlage, Wert am 31. Dezember . 471 000 —- Kontokorrentkonto 184 239 03 — Gewinn⸗ u. Verluftkonto Reingewinn 69081, 30
v der Gesellschafte⸗ 5 öö’“ Ge. Autsvorsteher H. P. J. Strensen. Fedender Uekerschuß verbleibt der Gesellschaft. + neue Anschaffungen .. 15 85284 2985 690 3 430 856 68 3 430 856 68 2pgane. ellschaft zum Nennwert in Zahlung Trollebüll . Die Inbauer der Schuldderschreibungen verzichten auf die bedingungs “ —852 1”“ — 1 g1 mil e 2) Verlage der 2ilanz nebst Gewinn⸗ gegeben und, sowett tunl ch, an Inter⸗ und u⸗ gaäße Tulgung der Anzeithe vom 1. Juli 1914 bis 30. Junt 1922. so daß — Erlös für alte Maschinen 35 624 50 c Gewinn⸗ und öe. bei 1“ per 1916 wird von heute an mit e,
8 5 -v,N glonialernort Aktiengesellschaft Quakenbrück, den 22. Mä⸗h 1917
und Verluftrechnung für das abge⸗ essenten gegen bar gleichfalls zum 3 . die erste Tilg . 103 % am 1 1 1922 mit 15 8 4 8 eibesitzer Herm. Evler, Elmshorn. dre erste Tigung zu 103 % am 1. Jali 1922 mit jährlich 2 % der ur 8 ”555 Hufene Weschäfrgahr sowte Beschluf⸗ Nennwert gegeben werden. gl 548 N.Hen. 88gg 8 prünglichen Anlteihe zuzügtt aparter Zt soweit: Bet. 41 7 fassung über die Verwendung des Rein⸗ 4) Beschznßf ssuna üͤber die Erhöhung 88 .. e sind. säden du ch 500 teübar 1⸗ ee bee P⸗ BGelbangen.. . .... 2 34 228 34 417 000 — 31. Dezember 1916. 88 „ Der Bawestand der 1 cewin’ g. des Grundkapstals der Gesellschaft Vorstand 8 83) Der Pfandbalter der Obli ationsanleibe wird ermächtigt, die Eintragung d364*“ 127 499,34 Der F1. Artländer Bank Akt Ges. 3) G lostung des Vorstandd und des den Betra., von höchstens 300000 1% . gr im Grundbube gemäß den vorstehend gesgüter Üühen 2 Kohl d Packstoff 13 07897] 140 578 bebet. s . Sn Aast h um den Betra von stens ℳ6 W 1 1 t . 8 im Grundbuche gemäß den vorstehend gefaßten Be chlüssen zu veranlassen, . . hlen und Packstoffen . 22* Provisionskonto 5 250 — Hermans. ppa. Knostmann. Aufsichts ats. (durch Ausgabe von auf den Inhaber es ho 1 einischen ank. sotald sennehꝛ, daß der Verzicht ein endgälthger int. bceeee.] 583 003 83 Zinsenkonto .... .130 1. PA wabr ben den Urlientefte-. lautenden Akzien à 1200 ℳ zum Föst. G. Hormann. Rolfs. 2 Dem Pfandhalter wird die Genehmigung erkeilt, daß die als Entschädi⸗ ⸗ ö“ 1 18Je 1 38228 71 1734 2] Aktiengesellschaft Drahrfeitbahn Durloch⸗Turmberg. . 5 e- über den ¹ enbesit gung für den Brandschaden von den Fruerversicherungsanstalten einge e¹“] 1 10 033 ¾ Gebdäudekonto, Abschr. .. 5 89640 ßAtkt wva. Brianz auf 31 Dezember 1916. Wolfegg t Würit, den 18. März 1917. (73761]0. Dinglersche Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. Zw ibrücken. See heees a aebd. “ 8 ö Schulden. — [Fmmohiljen . 82 800, Haenenkapital ... Per Aufsichteérat der - 8* h eute vhsgenemmenen Auslosung unseter 4 ½4 % Anleihe sind Fortschreiten des Baues bezw nach öF — 1, seea, nen Per Aktienkapital . 900 000— Krebit. 88 ab Abschrei⸗ Oppotbeten. . . Papierfabrik Wolfegg n nachstetegef. ehaeh K. 985 87 409 498 445 458 a72 ü9 bqebe““ beaaftragmnen Fabecken die votwendigen Summen aus 88.— er Vorsitzende: Max Schwarz. ve. 8 8 9 1169 126, 91294 13 132 38 8442 28 „ PKs . . . . erschiedene ubiger. 399Abn S 1 8 1 500, 000 sfung . 1 040,— — 1115 11480, 1 8 Eiberfelder Papierfabrik Aktiengesellschaft. Veferantenauthaben.. 3 69342 . E. M. — — 7. — Spenaalreservefonds 8 [73815] Frantfurter Hof S vsS s üh 5 sezogenen 1 Juli 6 Der Aussichtsrot. Der Vorstand Dioidendenkonto: hens, em 81 4 8* veee L tenfiliea 1 I 8 8 ab gegen Rückgabe derseiben nebst (. rneuerungsscheinen und nicht ver allenen 1 ustay Hueck, Vorsitender. Wollner. 8 Dividende pro 1916. „ . ... 1 WW 8 s ar ... 1 12* dalich Iu. 1 Aktiengesellschaft Frannfurta / M. en bei unserer Gesellschaftskasse oder dei der Rbeinischen Credt — de nicht eingelöste Dioidendenscheine . . . . 6 73 455— nn e 588000* G⸗ bbee1e6e“ b 8 8— Zu⸗ 500 H gea. Eir labung zu der am Ponnerstag, aei Pnn 8. ere Und deren Zweigniederlassungen. Die Verzinsung hört Zeeeee“ ec 24 340 90 — 18“ 2 ““ wwnesh da r 8 den 26. April 1917, 11 Uhr⸗ Myr⸗ 2h 49. u 8 8 8 8e b Grattfikationen 8 “ “ 5 870 8 8 e 8 929 70 * g 9 342591 8 8 . 8 8 . 2. Zwetbrücken, den März] “ 8 429, 391 „ Bersicherungen 624 Turm (Bau 1 034,75 Gewinn und Verlust.. 599 82 ngt hi 29 Seesg ter Felellschaft stan⸗ Dingler' sche Me aschinenfabrik 1““ — 2 — . . Gewina⸗ und Verlustkonto, Gewinnvortrag. 14T. 1..“ Filiale— ab Abschrei⸗ V Le 8 .ordentlichen Geuerai⸗ 8 F. G. 1916, Dez. 31. ’1 1916, Pez. 31. 2, 8 1 298 490,641 der Dresdner Bank 12 717 45 dung 8 534,25 500¹ “ vI esoeh An Kaßehestand. Per Atrientonto. mewiun⸗ und Verlußkouto EIihan 111“ 1) Bericht S hac b g “ 1 Da lebenkonto 8 167 925— „ Sparreinlagekonto 8 — „ Aeeee. ote Gathaben bei Spaskasse ESe 1 Ea g; S† 9 † 1 8 * B 8 on okorren konto „ 57 9 670 2 eserbefondskon 0 1I1 gemeine n it „ h“ 98 849 . Per 2 en 14“ 2A 6 ½ I. 8 winn⸗ und Verlustrechne u 1916. 8 0 )S.gtah olcfnh is Hürame los . Len n 29. Sgee’n 1216. Kento vro Biverse 1 299— Reingewinn. w weee8 34 228 34¹ Vorzugsaktien . . . 250 000 — — — · 3) G teilung der Gntlastas e. v114444*“*“ C1XXX“*“ Effekrentonto . . 114 226ö Gewinn. Von diesem Betrage entfallen auf: “ Darlehn b 70 000— 69eII I Sess 4) Neuwahl det An ienac Akrienkavital (nicht elnge⸗ Aktienkapitaskento .. . 400 0002 Hvpothekenkonto.. 6 000 8 Gewinnanteil gemaß § 33 unserer Satzungen an „ Gesetzlicher Reserve⸗ 8 Stevern und Abgaben ö“ 523˙33 Vortrag van 1915. Aklrtonäre, welche an der che eralv fordert) : .300 000 — Ordentlicher Reservesonds 500,— Inventarkonto.. 1* 8 Vorstand und Beamte 1A4“ 14 520 20 1. fonds 1 . 20 400 — Versicherungen 164“*“ Betriebseinnahmen.. sammlung teilnehmen w llen bah. ü. Kontokortentkonto: Sonderreservefonds 1 500 — “ ve wes 4 % Dividende an die Aktionäre E11“ 36 000— Speztialreservefonds 5 000 — Lohn und Gehalt. 3 392759 Turmbetrieb “ E 1 een wehe c. det Mank⸗ 4 1z14 g 4 9 2. Vertragsmäßige Bezuͤge des Aufsichtsrats 6 309 Siempelabgaben 1 500 — Bahnunkerhalt 8 437 Zinsen und Gefälle Aktien s(vätesteus am Montan. b Guthaben bei Banken Kontokomentkonto, geleistete 9 9 8 27 2 pelabg S 8 22. April 1 917 N. Vö ℳ 72 453,10 Abzahlungen auf noch und Verlußtkonto. Zur Verteilung an Angestellte und Arbelter der Fabrik 5 870 „ Gewinn und Verlust. Brenn, und Schmiermaterial LN220120 Einnahmen aus Reklame 8 Uhr d eicer drn veha6 Sonstige . 2 015,58 74 468168 nicht aäliee We chsel 8 1 000 90 ö1I1¼¾mjpp“ sEv,S ve. 25 ur Verteilung an Arbeiterinnen der Fabrik 8 3 511 70 rechnung 8a8 15 Wramaüle . . . . ..... Verkauf von Altmaterial 6 „ bet einer der nuchssetenden — “ 8 1916, Dez. 31. ℳ 1916, Dez. 31. Zuweisung zur Beamten und Arbeiterpensionoskasse 7000 “ 378 15 xxöö 9 ½9 488.10 Turmbetrie
Stellen zu hinterfegen oßer die Bescheint. Wechselkonto: Gewinnverfraa ℳ 443,35 0 [An Unkonenkonto Per Vort . vid 36 000 gung eines Motars sbber die ersolgte, Bestand. .Nℳ 33 715,— Gewinn 1915,16 4 479,58 4 922 93 „ Reincewinn . . . s IEäöö. Sea khens. . 16, 479 221 125 69022 Bewinn. und Verlu trechnung. Zvpothekenzing 8 — — — — —
2 ’. . .
*
90 000 — Grundftückeertragskonto 130 967,60 h Tr eegegs .81 900 — Rwavefeahe 90 000 — Saldo (Verlust) J11 215 38 Maschinen
2 92
ge % Adschreibung auf Immohllien
88
„ Zinsenkontoh . . 12,59 “ — — Hinterlegung beizub’tagen, wogegen die ah voraus⸗ Zinf 8 8 Gewinnportrag Iihr. —Efferte konto — Kursverlust.
Eintrittgkarte ausgesolgt wird. empf. Diskont 259,85 38 455 15 G b Verlust Die IAnmeldestellen find: - — —— —— Mutzschen, 17. F 1917. Gewlun. 1 116“ eh. 5 992 65 b die Kasse ö Gesehschaft in 407 923 83. 11.“ 407 923 83 v* 4 8 5g2 8½ k i 1— M 14 Per Gewinavortrag von 1915 25 477. An SIenen u. Unkosten 8 8 8 8 EG 8 Frseug . ““ Geminne und Verlustrechnung. 421 4 8 4 mn iu b 8 ½ 1 hen. 4 FCh.ece be oewian 8 p 6 6 L Ibuer Bank in Fraukfurt 1 Vor st 298 191 96 I barbe „ Spenzialreserve⸗ Bilanz, Gewinn . .1 599 82
8
8
3 b 1.““ P. Jurich, Vors. Lindner. Jasper 1 1 23 N 5 8 8 1 furt a Unfostenkonto ... . 123.— Vortrag aug dem Vorjahre terat: Unter Bezugnahme auf obigen Rechnunggabschluß machen wir hierdurch be Gewinn. M.Keee⸗ K. — 14 396, 81]
81 4„ die Bfüssische Bauk Filtale Frank. 8 2PVortee - Auffich 8 1-29 “ Gewinn “ . Fhesasefexiräonsgkonto *½ —— 8 F 8. gf aasr 9 lannt, dvaß der Di Hebern ge pro 1916 nin. 46 eg ” e- 89 Per Gewinnsaldo . 28970 58 Drobistontkonto. 1 3 vertr orfitenber Nr. 1 bis 1500 und m für neue e „ Mieten [290425— Dunlach, im März 1917. 8
in Fragkfunz a. M, 1 — 1 ern, Robern, Brau⸗reibesitzer, Mützsch n. b 1. er. ab eingelöst wird. — Franfkuet K. M.. den 24. Marz 1917. 5 045 Kretzel, Wilhelin, Peiresinacr⸗ Mant g 1“ erer Plos J. vom 1. Bpril er 2 dage crgent. I21 185,75 Der Borgaud. 8 Der Aufft gtarat der Feamkfurter Soff Allenburg, am 23. März 1917. h“ 8 1 b Schöber, Hermann Bötichermrister,9 upschen, Fr. Naumann. üil W. Kumper. Der Vorstand. ö F. BHussebaum. “ 6 Axtengefenschaft. Der Vorstand. B Kliemann, Artur, Gutsbefitzer, Pröo. e“ - Ludwig dn chberg. E. Aüres L. Alsen. ann 8 1.. 8 i I6 de beeege 2snnn Bilang nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ͤLE EEbI1’— b Ueberetnsti it den Büchern bescheinigen: den Büchern der „Bremer Pack⸗ mit den Büchern der Gesellschaft gt: g6-b92. 9 111 1SInane ab 7 a I häuser“ uüͤbereinstimmend gefunden. Durlach, im März 1917. 8
Justizat Dr. int. M. Hassavant. h.“ Eisenacher. Berlt. 8 ie Revisoren:; 8 Bremen, den 26. Februar 1917. Die Revistonskommission. be 205 8 1 12 Raasche 1 Adolf Focke. D. Edzard F. Homburger. D;dr. H
8