1917 / 74 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[73489 8

1 8 el „n2n9 2rase Sterl 2 sicherungs G. see b 3ge. katei hierburch demeb 88§ 2 und 31 ker Satzung zu iheer

8 im 26 „pril 1917, Abendes 9 ithr, im Nollenborf⸗chfino, Berltn, Kleig. eins für in

170128) Bremer Verein für Term in Banmwolle.

4. orbentliche lung der Mitglleder

27) Niederlassung ꝛc. von [7370 Nechtsanm sten. 71

In ote Liste der bei dem hiesigen Land gerich zugelassenen Rechtsanwälte ist hente der Rechtsaawalt Dr. Ebon von Uöbbecke eingetraaen. 1 Dulsburg, den 22. 1917.

Köatgliches ranbgerichz. Fr70l] wetabntmnachun 8

Derr Rechlsonwalt raa

Regen r am 20. Marz 101

[73422]

Doertenbach Cie. G. m. b.

irpandr!

Geueralversamm.

EE—;— Ce. denentenben, orbentlichen wolle in B. een am Freuen, den Kaße frempe GWeltsorten, Edelmetall und Crupont 1er1ℳ q rS n 927. Mietags 12 Uhr, Roten- und Abrechnungshanken en ungssaal de i. 8* el und unverz nsliche Sch ei b es cher die 1 1b Handels⸗, Guts vn 1 8 Gelzanase 179— 55 Voranss 0nd berse 8ee 40852 Bremer Baumwol Wechset 22 132 b8b h vd 1— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handele⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, ) 5 öö EE Reinde -S 8 gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten, sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Gewinn⸗ und Verluste chaung⸗ 8 8 der Bundesstaaten.. entral

Staatsanzeiger. Dienstag, den 27. März 1917.

Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

ZIG“ Berlin,

2 78 8 . 2 63

:

.“

Esper in in die Liste

e1ee“

2) Abughme des Jabresabschlo sses auf ) SPahl erh Bersterns umd anes I-, b. eigene Akzerte

21 berretenden Borsiners 15 1*

111.Ae4““

e. eidene Ziebungen .

der beim F. Amlegerichte lasseuen Rrchiranwälke 2 Regen den 20. Marcz 1917.

Der Vorstand des K. Amts gerichts Regen.

—ööN

[73249] Der Rechtsanwalt

seinen Antrag am Liste der bei dem Land zugelassenen Rechtsanm

Charlaltenburg, den 20. Märn

Köntgliches Landgericht I11 sn Berlin.

[73250] Der burg hat seine Lanogericht aufgegeben

Bekanutmachung.

und ist

mit Mirkang vom 1. hpril dg. Raveusburg, den 20. Der Landgerlchtepräsident.

üö

9) Bankausweist.

73801] Wechenbersich⸗ 8

vom 23 März 1917 Aftiva.

1 8 1. oder 17 n Münge das Kilogramm . 2784 berechnet) varunter Gold 2 529 838 9000 estand an Reschs⸗ und arlehenskassenscheinen estand an Noten an⸗ 82 Hacben ind an 1 ecks u. dis —42

chöschatzanmeisungen 9 258 114 000

Bestand au Lombard⸗ grherungen ..

v2“⸗ 4

Reserwefonds

„/ onstige Fecheba onstige Pafsiva 558 345 00

Beriin, den 26. März 1917. b Rei bankdirektortum. Havenstein. v. Glasenapp.

Grimm. Kauffmann.

Budezies.

Fäggich fam keiten 8

b.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

172559]° Bekanntmachumn e Fiema G. 2

unterzeichneten 1 ch Liquidatortn

Verlin, bden 22. März 1917. Frau IMp Seifert, ebasttanstr. 7.

[73000]

Unterzeschnete Gesellschaft ist gue und forkert die Giaubigen auf ihr zu melhen. b

15 bet he en. Frankfurt a. 18fesrug 1917. Frautfurter Uev. 128 ckeret Gesellschaft mit bhe⸗ hränkter Haftung. Der Liquidator!: Ernst von Linsingen. [73989]

Die Periumogyh⸗ Gesenschaft 5. H., Fhnnina⸗n am Mhoihn 71 durch Beschluß „der außerorbdentlichen Ges⸗il. schafterversammlung vom 3. Januar 1917 in, s. ngn getreteh dis Gläubigen ber Gesellschaft werber aufgefotberk, it 9 vhr 862352 hre Forberungen het ihr Hbumingen a. Reh,, ben 29 März 19 1 4 Liqutdatoren!: A. Jahl und P. Helmecke.

uf Grund der Verorduw 31ate hrahn 8sg Pgereene konzfer die Liquibdotigh weilen Co in Offenbach 8. an⸗ Vverbhen worder. Alle Gläubiger und chuldner der Firma werden danach auf⸗ gefo d n, sich bei Meidung der Nicht⸗ bergc schrigung unter Darleguna des Dach⸗ 9 1be 191 7 bet dem ibafor, ganwalt Dr. ia Oifen bach a. M., zu vesen. deeene

8 Hebenche 1n en Hertn Reichs⸗ der Fumg Ort⸗

Robert Nunge

Berlin, Zägerstraßte 63, . n. 69 20. Märn 1917 in der ericht IIIin Berlin ite aeleͤscht worden

Rechtzanwalt Hepp in Raveng Zulaffung bei dem hiesigen

deshalt heute in der Anwaftsliste gelöscht 11

Ir. an.

Marz 1917.

NReichsbank

347 793 000 7 608 000

11 076 000

an 12— n 108 768 000 an e⸗ en 273 067 000

180 000 000 85 471 000

§ 224 825 000

Schneider.

8 m. b. H. u Werlin ist aufgelöst, die Glätnbiger der Firma werden aufgefordert, sich hei

zu

Regen zuge⸗ tragen worden.

1917

m

171749]

[72215]

schaft mit Cöln ist am 26. Februar 1917 worden

gefordert, unterzeichneten

Landbauten mit be räunkter H 4 Gerbauen vase- 4 23 Giäüubtger werden Sen-e

ar. 2 uilh, Behah 802n 8 Ferdauen, den 28. Frbraar 1917. Gesellschaft für Staht⸗ und Land⸗ bauten m. b. H. in Ligutdation.

duich enen heeidtaten Revtsor. 3) Entlastung des Vorstands und Aut⸗ Tätscan. 4) Antzag ouf Aenderung der Firma in „Bürgerliche Versicherungs⸗ el⸗ schaft a. G. Beofis 5) Umwandlung der Gesellschaft in einen grobzen Vers.⸗Verein mit Auknahme der Sterbegeld⸗ und kder Lebensversiche⸗ rung mit begrenzten Sommen. Berlin, den 23. März 1917. Der Vorstand. R. Jungmann.

Pie Firma Brabanter Handelsgesfell⸗ beschrantter Haftung zu Fe aufgelöst nb iy Liqutdation getrelen. Iäubiger werden bierdurch auf. ihre Ansprüche bei dem Erst⸗ anzumelden. Die Llaguibatoren: Iufthen Bohnert, Dortmund. ankkirektor Alexander K Essen⸗Ruhr.

Die

Die Geselllchaft für Stadt⸗ und ist aufgelö t. Die ersucht, Forderungen tor Herrn Kaufmann

Onerode Ostpr., anzumelden.

8 bi

[73424] 1 Erste Deutsche Spezial⸗Hartgummi⸗ fabrik G. m. b. H. Köntgstein a. Elbe

Generalversammlung v. 28. 1. 17 gelöst, Liquirator ist der Kaufmann Max Krauße,

Gläubiger wollen ihre Forderungen bei diesem anmelden.

[73423] schaft

dert, sich bei ihr zu melden. HBreslau, den 15. März 1917.

den Generalbersammlungen. 2) Bericht und Rechnunzbablage des öe. über das abgelaufene Ge⸗ jahr. 3) Bericht der Reviloren für das ab⸗ 9 E 8e a. Voräanschlag für das laufende Ge⸗ 5) Wahl zweier Revpisoren zur Peüfu der Rechnungkablage des Verstandh für das laufende Geschäftejabr. 6) Neuwahsen für den Vorstand und die Kommitssionen. 7) Feauns und Beschlußfassung über nträge. 8) Wahl neuer Mitalteder. 1 Bremen, den 15. März 1517. Der Vorstand.

Die Gesellschaft ist It. Beschiuß d.

Königstein g. Elbe. Etwa ge

Die Klindworth &᷑ Pauwels Gefell⸗ mit beschränkter Haftung in resiau ist aufgelöst. Die Wiäu⸗

ger der Gesellschaft werden auftefor

„Als Liquidasor:

arl Wachsmutb.

Mia Klindworth.

Dieo Mitglieder unserer den 16 April ds. Sportzimmer) in Stuttgarit staltfinden

den §§ 24

[23468]

Erste Württ. Vieh⸗

Is.,

1) Berichterstattung des Vorstands jahr 1916.

2) Genehmigung der Bilanz un

3) Beschlußsoßf abfacse

4) Entlastung Die Berechti 36 der Stuttgart,

des Vorstands

atzung der Gesellschaft. den 20. März 1917.

Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Stuttgart, Lindenftr. 39. Eesellschaft werden hierburch Nachmittaags 1 Uhr,

den 23. Generalversammlung eingelad Tagesordnung: 1 g eingeladen.

ong über den erzielten

und des Aufsichtsrats. ung zur Teilnahme an der G

Der Vorstaad. Adolf Burkhardt, Direktor.

ich zu der am Montag, in der Liederhalle (Restaurant

Eigene Wertpapiere: a. Anleihen und

d. sonstige Wertpaptere Konsortialbeteil' gungen

a. gedeckte 1.“ b. uggedeckte.

Stanunkapitalkl.. v““ Krediteren⸗

2. Nostroverpflichtungen

1) innerhalb 7 Ta en 2) darüber hinaus bis noten fällig

sonstige Kreditoren:

1) interhalb 7 Tagen

2) daxüber binaus bis naten fällig.

Eee“ b. noch nicht eingelöste

Ava!⸗ de 88

88

Außerdem:

Stuttgart,

d. Solawechsel der Kunden 2

Nostroauthaben bei Banken und Barnkfirmen Revorts und Lomkards gegen börsengängige Wertpapiere

3) nach 3 Monaten fällig.

3) nach 3 Monaten fällig 1 Alzepte und Schecks:

9 „16

.

Debitoren in laufender Rechnung:

„vx 5

2 2 2 * 2 .2 . Summe der Aktivꝛ

Außerdem: Avpal⸗ und Bürgschaftedetitoren.. Vasstva.

1“

fähig iu 3 Mo⸗

2. 9 89

22722*

9„ 8„

8„

4

89

.

1

3 3 3

282 090,70

Zentral

2*

2

.

2₰

u die Order der Bank

verzinsl. Schatzauwelsun . Reichs und der Bundesfiaglen 6 Sgn b. sonstige bei der Reichsbank und anderen

mtenbanken beleihbare Wertpaptere c. sonffige börsengängige Werkpaptere .

4

8

2

b. seirens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Banffirmen 1. Einlagen auf propisionsfreie Rechnyna: 62,88

*

*.

. .[1 581 9220 90

2 8 82 9

630 352

8 88 785 56

1 889 040 1 916 682 181 828

912 368 157 803

2

fällia zu 3 Mr⸗

72*

85 000—

73 662 80

215 7460.

4 000 000— 49 6992

2

Scheckg

—,8

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö““

Summe der Pa ürgschafteverz flichtungen

9 —.

und Aufsichtsrats üher das Geschäfte⸗

r Cewinn⸗ und Verlustrechnurg. . ewinn. 6““

eneralbersammlung ergibt sich aus

.4 503 535 000

90

[73072]

Einladung zur

der Aktionäre auf

im Sitzungssaale der

4) Ponstatierung der

Sametag, Schweiz. Kreditanstalt

Verhandlung s 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 8 der Gewinn⸗ und Verlußrechnung per

des Gewinns sowie Erteilung Direktion. F Vollzahlung und tammaktien 4 Neuwahl der Rechnungsrevdisoren und evisorenbericht, die Bilanz sowie

5)

8

dezogen werden. Laufenburg, den 6. März 1917.

Namens des Vermalt Der Pränden

[7342

Grevesmühlener Hagelversicherun

1 zu Schwerin i. M. Rechnungsabschluß fñür das Geschäfté johr vom 1 Einnahme.

8 21

Kraftwerk Laufenburg.

9. ordentlichen Generalversammlung 8

den 14. April 1917, in Zürich.

egenstäände; für das Jaht 1916

Entgegennahme des Berichts der Rechnun

8 1 d Zcricht znungeredisorer.

3) über die Genehmigung der Bilanz und die 0

der Entlastung an Verwaltungsrat und

Voll Ausgahe der restlichen F⸗. des Krafiwerks Laufenburg, Serse 0—8 Nr. 1

legen vom 3. April an während 8 T deeeehen

2 8 22. 1 1 8 üll 280 nn 1. a en am e Af 4 e2 r. der ionüre auf. 1 8 Zutrittskarten für die Generalversammt 284* 8 82 4 mmlu

Nummern des zu vertretenden Akrtenbesiges vom Kraerwerk

Dr. Inl. Frer.

an Vormittags 11 Uhr,

der Bilanz und 31. Dezember 1916.

Verwendung

2500 000,— 13 001 18 000. deren Ersatzmanner. und Verlustrechnung in Laufenburg zut

ng können gegen Aufgabe der

Laufenburg ee

*ℳ Leihgelder; ausgeliehen Außenstände: diverse .

ungsrats: t.

bis 28. F

ers eeeeeeen

Ueberträge aus dem YVor⸗

jahr

Re erveüberträge b

Felenhga Beiträge

Nebenleistungen der Ver⸗ elten...

insen

Firegewinn auf Wertpapiere 819 auls dem Reserve

fon u“] Sonstige Einnahmen

Artiva.

9

d, 2 . * 19 784 73 . 18 999 03

62 699,10

11990. 1 228 323 07

ormeen ener

ückstände der Ver ten e und 4 9 gurthaben

Fer he runbefitz.

.N499 620 69 1 366 052—

G 19000— meieLae⸗

1 855 9587,19

W““ v 9 9„

8 eers 2 den 20. März 1917.

Grevesmühlener L-ee e⸗

Zonrrie

Februar 1917. Gewinn⸗ und Lerlugfoenre

1 Entsche digunger, Schätzunge . -h, und Verwaltungkkogen. um Reservefonds 1056 47540 Kureverlust auf Wertpaviere Abschreidungen auf

derungen 8 9e9ö. Abgaben rtrag neut Bankanlethe

Refervefonds .. Grunbschulden .... .. Vortrag (einschl. noch nicht eingegargener Betteäge)

unges⸗Verein a.

gs⸗Verein a. G.

8.

290 670755 9 829,50 For 1 950 8 Rechnung 57 640, 09

925654b 323 07

1 768 041 60

68 916 59

G. zu Schwerin.

Vortr

. 8

auf Freite ümmer IV.

Kass

Piandbriefe im Umlauf Stadtbauptkafse:

Betriebsmasse It. bllanz vom 12. Februa 1916

Gewinn. ..

[73429]

8

Charl

1) Fent des Vor

lage der Bilanz Redlsorer 8

2) Entlastur

In dtese ordentft

Anzahl von Vereinsmitgliedern außerordentliche Generalversammlung

schließen. 1) Beschlußfassung

nahmen.

sta ne

eine

Tagesordnung: über d 8: 8 arlott nEnre⸗ fxer vüe Fbarlotsendurger Hrporbekendes⸗

gesetentwarfs, dezw. über die zu dieem Zweck zu ergreifenden Maß⸗

des Charlortenburger Rarhausens, B. Tagesordunnn: ds r das abgrlaufene Geschäftsjahr sowie Vor⸗ st Gewinn u erkustrechnung und Bericht der des Vorstands und des Aufsch grats. „Generalversammlung wird sich auf Antrag einer genügen den

8

922

Der Vorstand.

Kassenbestand .

Postich ckauthaben.

Boank

2 Vank Han

5 224

Berliner Handelt⸗

Eintrittsgelderreste

richtung:

Anschaffungs wert

Abschretbung

erhaltene Darlehne .

tempel

82

. 8

Unkosten. Kinrichtung. Pfandöorte foruck. pfandbriefzinsen..

Eröffnungs⸗

ag:

43 400,— 16.198,79

Vermögen. a und Eutbaben bei Banken:

Städt. Sparkafse, Guthaben

2 chmdneen Eröffnungesbilanz,

Schulden. befindliche 4 ½ % Pfandbriefe

19]

Dezember

strechnung 7439 67 906 95 657 40

V

4.

Zolenberg. Frkedenthal. Bilanz vom 31 Dezember 191 ——

ssid

448*

401 000 10 343 025

28

215

212

zur ordentlichen Generalversammlumng des

ottenburger Hypothekenbankvereins 8. den 20. April 191 7, Na

mittaas 5 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

V

gbe erststelliger H Foereins f

erlinerstiaße 70/73,

vpotheken seiters

II. Obergeschoß.

Sees.

im Sinne des Starkschatte.

Geitner.

6.

Handel K Induftrie, Guthaben Seschscha . Pe Fthar esell chaft, Euthaben 6

rückständige Zinsen per 31. Dezember 1916 Pfandbriefzinsen zum 2. Januar Diverse Verbindlichkenen:

8 Hypothekenschuldnern vorausbezahlter Pfandbrief

b. Guthaben von ꝛwei Hypothekenschulde

7% 99, 8 4 egn dnern 718 232 58 0. Himerlegungsgelder von bret Lupotheken chulb Eintrittsgelder, rückzahlbar am 1. b Tilgung: von den Hypotbekens Betrievemasse laut

Ueberschuß .. ..

—1941 1918

nern

gettigte Beträge

efällige Zinsscheine

4 09 ¹

16.398 02

358 118

Eintrittegelder Fbache Lesalzin 12 367 50 Aflsmeiege Zin Vetwastungsbettrgge.

ben 5 8

Zinsen

1s Nas 95 4 383 40 400 90 16,196,79

-gv e n 11065 597754

„6050-—

12 97845 136 75 1401

8 "ww⸗—

1 3

2₰

e.

sraße 32, bezogen werden.

andelsregister

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin sstabboler auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

für das Deutsche Reich. or. 1A)

Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche

Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 2 10 für das

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Bom „Zemtral⸗Handelsregister ftir vae Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 74A. und 74 B. ausgegeben.

1 hzandelsregister.

FSPz

har unter

9 Handelsregister A ist etragen:

a August Mühle in Bad und als deren Inbader der gwlbesitzer August Muͤhle ebenda. Albesloe, den 20. Mäarz 1917.

nigliches Amtsgericht.

2956908

. 3292 elsregister wurde beute etnge⸗ Firma „Erahlspänefabrie inenwerlistätte Forchheim. mit bescränkter Haftung gion“ in Forchheim, A.⸗E.

etungsbefugnis des Liquid ꝛtors elein, Verwalters in Nuüͤrn digt und die Fhma erloschen „den 23. März 1917.

K. Amtsgericht.

G [73132]

Handelsregister Abteilung b !AUngetragen worden: Unter Imperator⸗Motvren⸗ engesellschafr mit dem Sitze Wittenau. Gegenstand, des

8: a. Errichtung oder Er⸗ Beirieb von Fabriken und verhlichen Arlazen zur Er⸗ Maschinen, Fahrzeugen mit otorischen Antrteb, Luftfahr⸗

eren aller Art und der Be⸗ lcher, b. Uebernabme von in enindustrie einschlagigen Ar⸗ igene oder fremde Rechnung,

- und Verwertung der auf chneten Fabrikweige bezug⸗ tente, Marken⸗ und Muster⸗

t, d. Handel und Vertricb der Gesellschaft hergestellien Erseug, grie überhaupt Ein⸗ und Verkauf schartigen Waren und Artikel, e. B⸗⸗ ig don Personen oder Waren mittels ch betriehener Fahrzeuge für eigene nde Rechnung, f. Betelligung an haften und Unternebmungen von

a oder ähnlichem Wirkungskreise,

uch Uebernahme von Aktten oder

schemen, g. Betrieb aller zur Förde

ktapital: baft.

dungskosten ausgegeben werden. Der

er ad a bis f angeführten Zwecke

en Handelsgeschäffe und Gewerbe. 10 000 000 ℳ. Aktien⸗ Der Gesellschafisvertrag ist Januar 1917 sestgestellt, am tuar 1917 geändert. Nach ihm ie Gesellschaft vertreten gemein⸗ d von zwei Mitgliedern des Voir⸗ dder von einem Mitglied des Vor⸗ n Gemeinschaft mit einem Prro⸗

Fahrikbesitzer Erwin Behrans in-Wilmersdorf ist zum Vorstande⸗ he ernannt; Generaldireltor Altreb acke in Blanckedorf⸗Merseburg und Paul Jordan in Berlin⸗Grune ad bis zur nächsten ordentlichen

kärversammlung als Stellvertreter

Vorstandsmitalieder aut dem grat in den Vorstand abgeordnet. ht einzuttagen wird noch veroffent⸗ Das Grundkapital zerfällt in Stück je auf den Jahaber und 00 lautende Aktier, die zum rag mit eigem Zuschlage von r Hunvdert jeder Akite für die

dbesteht je nach Besttmmung des srats aus zwei oder mehreren Mit

Bestellung und deren Widerruf em Aufsichtsrat ob. Die von der hast aus zehenden Bekanntmachungen in dem Deutschen Reichsanzeiger licht. Die Attionärversammlung ihI dem Aufsichtsrat einberufen, ilich des gesetzlichen Rechts des ds hierzu, dusch einmalige VBet huna in dem Reichsanzeiger; diese tlichung trägt die Unterschrift des grats oder des Vorstands. Die

der Gesellschaft, die sämt Aktien ühernommen haben, 1) die Akkiengesellschaft, in g mit Firma: Hamburg⸗Agme⸗ 2 Paketfahri fttenselan chat.

durch bas Vorstandsmitglied direktor Albert Ballin in Ham⸗. 2 Direktos Arnot von Holtzendorff burg, 2) Kaufmann Hugo Stinnes heim g. Ruhr, rertreten durch den direktor Albert Ballin in Ham Generglairektor Alfred C. Blanck⸗ kedor Merseburg, 4) hebeges Vernstiel in Nüenberg, 5). Kn Max Glaser in Beilin, 6) Seine icht Pon, Vetor Saloator von in Charlottenburg, 7) Baurat

in Berlin⸗Grunewald, 8) Hans

Graf von Oppersdorff in Berlin, 9) die Aktiengesellschalt in Berlin in Füuma: All⸗ gemeine Elektrieitäte⸗Hesellschaft, ver⸗ treten durch die Vorstandzmitglieder Geheimer Kommerztemrat Kelix Peutsch in Berlin und Bamat Poul Jordan in Berlin⸗Grunewald, 10) General direktor Dr. Karl Freiberr von Skoda in Wien, vertreten laut Vollmacht durch den Generalsekretär Lecpold Steiner in Wien, 11) die Aktiennesellschaft in Pilsen in Firma: Skodawerke Akttengesellschaft in Pilsen, vertreten dirch daz Verwal tungsratsmitglied Karl Freiherr von Skoda in Wien und den Prokuristen Jofef Simonek in Wien und diese vertreten durch den Gennalsekretär Leopold Steiner in Wien, 12) die Aktiengefellschalt in Wien in Firma: Austeo⸗Datmler⸗Motoren⸗ Aktier⸗Gesellschaft, vertreten durch die Verwaltungsratamftglieder Karl Kreiherr von Skoda in Wien und Generalsekretär Leopold Steiner in Wien. Den ersten Aussichterat bilden: 1) Generaldirektor Albert Ballin zu Hamburg, 2) General⸗ direktor Alfred C. Blancke zu Blaucke⸗ dorf⸗Mersehura, 3) Fabrikbesitzee Jultas Bernstiel zu Nurnbderg, 4 Ingenieur Max Glaser zu Beilin, 5) Seine Durchlaucht Prinz Vietor von Isenburg zu Chbar lottenburg, 6) Baurat Hugo Lentz zu Berlin Grunewald, 7) Hans Graf von Oppersdorff zu Berlin, 8) Geheimer Kommerzienrat Felix Deutlsch zu Berlin, 9) Baurat Paul Jordan zu Berlin⸗Grunewald, 10) Generaldirekior Dr. Karl Freiherr voa Skoda zu Wien, 11) Knduttrteller Ludwig Urban zu Wien, 12) General⸗ direkior Ferdinand Porsche zu Wiener⸗ Neustadt, 13) Generalsekretär Leopold Steiner zu Wien, 14) Direktor Robert Hochnetter zu Wien, 15) Arndt von Holtzendorff, Direktor der Hamburg Amerikantschen Pake fahrt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schait zu Hamburag, 16) Hugo Stinnes zu Mülheim a. Ruhr, 17) Generaldirektor Albert Voegler zu Dortmund. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schrifttücken, insbesondere von dem Prufungsberichte des Vorstands, des Aussichtsrats vund der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann 2 bei der Handelskammer Potedam, Sitz Berlm, Einsicht genommen werden.

Werktn, 20. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. AKAbtetlung 89. 8

8

[73134]

In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 14 668. Holz und Ledersohten, Gesellshaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: De Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schuben, Schuhbestandfeilen und verwandten Ar tikeln. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu betelligen. Stamm kapital: 60 000 ℳ. Geschäftsführer: Kau’'mann Hetnrich Kahn in Leipzia. Die Gesellschaft ist eine Gesellscheft mit be⸗ schräntter Haftung. Dee Gesellschaftsver⸗ teag ist am 4. Dezember 1916 und 12. März 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 14 6690. Pextit⸗Rotz⸗ pyrodutten⸗Pandeisgesellschaft mit he schraukter Hasrung. Sig: Berlin. Gegenstand des Unternehmenz: An⸗ und Verkauf von Syinneret⸗, Weberei und Haarabfälten sawie⸗ von Lumpern. Stammkavit UuU: 20900 ℳ. Geschäfte⸗ führer: Kaufmann Jolef Bratt in Chal loltenbutg, Kaufmgnn Haus Auerbach in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell schaft mit beschränkter Hastung. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 21. Pezember 1916 abgeschlassen. Jeder der beiden Fe schäftsführer Josef Bratt und Auerbach ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Gesellschaft wird mit dem JI. DPezember 1927 aufgelbst. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Peutschen Reiche⸗ anzeiger. Nr. 14 670. G W. Scheeffer Nachfolger. Geseuschaft mit ve⸗ schrünkzer Haftung Sitz: Konigsberg i. Pr 2 Zweigniederlassung in Chae⸗ tottenburg. Gegenstand de Unter nehmens: Betrieb von Geschäften aller Art mit Sprit, Spirstus und verwandten Peaes Sammtapiral: 50 000 ℳ. Ge⸗ schäfi fuheet: Kiusmann Getch Pe Aüin in gerlin⸗ Schöneverg. Dem Arthue Tänzer in Zerlin⸗Friedenau ist Ginzelprokura erteilt.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit II1I1

1 8

beschränkter Haftung. Per Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November, 29. De⸗ zember 1901 und 22. Februar 1917 ab⸗ geichlossen. Die wesellschaft hat einen ober mehrere Geschäftsführer. durch die Unterschrift führers verpflichtet. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzelger. Bet Nr. 5155 Cigarettenfabrik Tassi, Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. März 1917 ist die Ftrma geändert in: Zigarettenfabrik „Taussn⸗Thespia“ Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung. DPurch denselben Beschluß ist das Stammkapital um 42 000 auf 100 000 erhöht worden. Kaufmann Paul Laessig in Berlin⸗Tempel bof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 773 Grundstücksgesellschaft Neukölln, Weserstraße 55, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 9 März 1917 ist die Firma geändert in: Sanitütsrat Dr. med. Mueller, Eprzialarze für Haut, Haru⸗ und Frauenleiden, WGefellschaft mit beschrünkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Purch densetben Beschluß ist jetzt Gegenstand des Unternehmens Er⸗ richtung und Fortführung eines Ambu⸗ latoriums und einer Helilanstalt für Haut⸗, Harn⸗ und Frauenleiden. Kaufmann Darry von Keßler ist nicht mehr Geschäftsführer. Sradtrat a. D. Johannes Granier in Berlin⸗Schöneberg ist ium Geschaftsführer bestellt. Bei Nr. 14 262 Kraftfutter⸗ werke „Baja“ Gesellschaft mit be⸗ schrünkter paftung: Kaufmann Her⸗ maenn Sonnenfeld in Cbarlottenburg ist mum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Hermann Sonnenfeld ist er⸗ loschen.

Berlin, 21. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 122.

Berlin. LTPEEZ In das Handelsregister Abteilung B in heute eingetragen worden: Nr. 14 667. Kentralstelle für Mehlavfuhr des Vereins Verliner Mehthändler. Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untern⸗hmens: Bewirkung und Regelung der Mehlzufuhr an die Bäcker von Grrß Berl'n. Das Stammkapital be rägt 30 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer Ernst Maaß, Kaufmann, Cvarlottenhurg. Die G sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvert og ist am 23. Fe bruar 1917 abgeschlessen, am 16. März 1917 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder Geschäfte führer selbmäadig die Hesellschaft. Als nicht eingetragen wird veröffeatlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Dent⸗ schen Reicheanzeiger. Nr. 14 671. Husch & Co. Gesellschaft für Ver⸗ kehres⸗ und Militärbedarf mit be schränkter Haftung. Sitz: Beulin. Gegenhand des Uzternehmens: Handel, Fabrikation und Vertrteh von Fabritaten und Waren, welche dem Reise⸗ oder Transvortee kehr dienen oder für Militän heda f irge d welcher Art destemmt sind, sowie Besorgung von Geschäften aäuf diesem Gebiete. Das Stammkapital he⸗ trägt 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Jullus Rothschnd, Ducktor, Leipeig. Die Ge⸗ sellscheft in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1917 20. März. 1917 Cabge⸗ schlosser. Als nicht eingeh agen wird ve öffentlicht: Hesfentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1443 Cohn & Sahn, Gesell⸗ schaft mit beschzüntter Haftung: Vie don der Gesellschaßferversammlung am §. März 1917 heschlossene Abänderung des Gesellschafrsvertrags. Bei Nr. 4083 Deutsche Raster⸗Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist als heendigt angemeldet: die Firma ist gelöͤscht. Bei Nr. 13 367 Bauge⸗ schäft Heilmann & Littmann, Gesen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ar⸗ chlekt Dr. Paul Men; in München ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Franz Rothe ig München ist erloschen. Herlin. 2k. März 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Diedenkopf. In das diesige

Handelsregister X in bei

der unter lfs. Nr. 96 eingetragenen Fürxma

Besse & Cump. in Hiedeakoöopf te folgendes eingeiragen worden:

Sie whd eines Geschäftt⸗

huven

Celie.

mal

Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Lefelmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

tedenkopf den 8. März 1917. Königliches Amtsgericht.

miedenkopr. 173839]

In das hiesige Handelsreagister A ist bei der unter Isd. Nr. 6 eingetragenen Firma C. Schmidt, J. Sohn, in Bieden⸗ kopf beute folgendes vermerkt worden:

Der seitberige Inhaber, Kaufmann Karl Schmidt ist gestorben, seine Witwe Mina geb. Groß führt das Geschäft unter der alten Firma fort.

Biedenkopf, den 13. März 1917. Königliches Amtsgericht. Bieceiefeld. [73540] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist bei Nr. 403 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma bch. Lubewig in Oeyn⸗ hausen mit Zweigniederlassung in Biele⸗ seld) heute folgendes eingetragen worden: Die hiesige Zweigniederlassang ist zur Hauptniederlassung erhöben. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann August Wilhelm Ludwig Hermann Ludewig in Bieleseld ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bielefeiv, den 21. März 1917. Königliches Amtsgericht. Bielefeld. [73541]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 710 (Frma Wilh Küne⸗ mund in Bielefend) heute folgendes ein⸗ getragen: Die Fuma ist erloschen. Bielefelv, den 21. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Birkenfeld, Fürstent. [73542] In das Haadelzregister des hiefigen Amsgerich s Abtettung A ist heute zur Firma „Hartteinwerte Krunweiler M. Kraff Nachfolger zu Kroumeiler“ (Nr. 69 der Firmenakten) folgendes einge nragen: 1:4. Sp. Michael Hansen, Weinaguts⸗ besitzer auf Haus Saarstein b. Serrig. Sp. 5: Die Uebernahme der im Be⸗ triede des Geschärts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des früh ren Inhabers und der Urbergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Michael Hansen ausgeschlossen. Birkenfeld (im Fürstentum), 19. Mäz 1917. Großherzoglich Oldenburg. Amtsgericht.

Bolkenbain. [73543] Im hiesigen Handelsgregister Abtetlung à

Nr. 6 ist eingetragen, daß die Firma

„Riedermühie Rudelnadt Gustav

Oitua

Ouo Niedermühle Runheistadt , Schi.“ Königliches Amisgericht Bolkenhain,

den 20. Mran 1917.

Bremerhaven. [73545] In das Handeldregister ist heute zu der Firma Mag Neuhaus in Bremer⸗ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bremerhayen, den 24. März 1917. Der Gerichtsschreiber

2

den

des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär. [73546]

In das Handelsregister B unter Nr. 10 zur Firma Hannovers Bank vor⸗ Dadid Dantel, Telle, ist heate eingetragen:

Hurch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1917 ist Absatz 1 der §§ 15 und 16 der Satzungen (Ueber⸗ wechung der Geschäftsführung und den Vorsitzenden des Aufsichtzrats betr.) ge

Cenle, den 22. Mär 1917.

Könlgliches Amtegericht.

Crefeld. [73594]

In das hiesige Handelsregister in bet der Firma Unton Braueret m. beschr. Hftu. in Crefeld eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellichaftsver⸗ sammlung vom 16. März 1917 ist an Stelle des abberufenen Geschäftsführers Ivhannes Beckers jr. der Rentner Eduard Bechers in Düsseldorf Grafenberg zum Geschästsführer bestellt.

Crefeld, den 21. März 1917.

Köntgliches Amtsgericht. 1““

Danzig. [73548]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 344, hetreffend die Fifma „Ed Loewens“ in Hanzig, am 19. März 1917 eingetragen, daß dem Arnold Loewens in Danzig und dem Ernst Uhlmann in Oliva Gesamtprokura erteiit ist. 6 Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Daus⸗

Duisbhurg.

Erben“ abgrändert ist in „Hustan

Darmstadt. [73549] In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute hmsichtlich der Firma Polhy⸗ technisches Arbeitsiastitut J. Schrö⸗ der, Aktiengesellschaft in Parmstadt eingetragen: arl Braun ist aus dem Vorstanbe ausgeschieden; statt seiner ist Tochniker Reinbard Leuner in Darmstadt zum Vor⸗ standsmitglted bestellt. 8 Darmstadt, den 19. März 1917. Gr. Amtsgericht I.

Demmin. [73550] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 143 verzeichneten Firma „Carl Neumann“ zu Temmin fol⸗ gendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Demmin, den 22. März 1917 Tönigliches Amtsgeruht.

Düsseldorf. 737151

Bei der Nr. 680 des Handelgregisters B. eingetragenen Firma „Benrather Artien⸗ gesellschaft für gemeinnützige Bauten“ in Benrath wurde am 21. März 1917 nachgetragen, daß Ingenieur Heinrich Adolf Klein wegen Ablaufs seiner Amtsdauer als Vorstandsmitglied ausgeschteden ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

Düsseldorr. [73714]

In dem Pandelsregister A wurde am 22. März 1917 nachgetragen hei der Nr. 4544 eingetragenen Firma Ebdmund Gillaim hier, daß die Firma und der Name des Inhabers richtig lauter „Edmund Gillain“;

bet der Nr. 1192 eingetragenen Firma Geschw Herbrand hier, daß die Firma erloschen in;

bet der Nr. 3548 eingetragenen Firma Hohenzollen Apathete Josenh Cahn hier, daß der Eh frau Joseph Cohn, Elisabeth geborene Lanomann, hier, Pro⸗ kura erteilt, und die Prokura der ver⸗ storbenen Fhefrau Ioseph Cohn, Gertrud geborene Oirice, erloschen ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

In das Handelsregister A ist bei Nr. 845, die Firma „Arnolb Bodden. Kom⸗ mandirgesellschaft zu Duisburg“ be⸗ treffend, eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Arnold Bodden, Agnes geborene Qutrini, ist er⸗ loschen.

Der persönlich haftende Gesellschafter Arnold Bodden ist durch Tod ausge⸗ schieden. Seine Witwe, Aanes geborene Qutrint, ist als befrerte Vorerbin thres verstorbenen Ehemannes als versönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten.

Duisburg, den 212

Königliches Amuzsgericht

Dnisburg. [73553]1

Ja das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen, und ꝛwar:

A. Nr. 638, die Firma „Jncob Ouatram zu Duisburg“ betresffend: Die Fiema ist von Amts wegen gelöscht.

B Nr. 160, die Ftrma „Nieden⸗ rhenhische Kiesbaggerei⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Duis⸗ burg“ betreffend: Der bisberige Ge⸗ schäftsführer Rheder Karl Schroers zu Duisburg ist gestorben und ist an dessen Stelle der Kaufmann Benno Dotterweich zu Dulsburg zum Geschäftsführer bestellt.

Die dem Kaufmann Walter Kruyk zu üe erteilte Kollektivproküra ist er⸗ 0 n.

B Nr. 267, die Firma „Gesellschaft für Handel und Industrie mit be⸗ schränkter Hattung zu Duishurg“ beireffend: Der bistzerige Geichäftsführer Rheder Karl Scheoers in Duchkurg ist durch Tod ausgeschieden und sind an dessen Stelle die Kaufleute Karl Oppen⸗ heimer in Rotterdam und Beung Potter⸗ wesch zu Duisburg zu Geschäftsführe bestellt.

Duisburg, den 22. März 1917.

Königliches Amtsgericht. Duisburg-Kuhrort. [73144]

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 72 Firma „Phöning“ Aktieu⸗ gesellscha für Vergvau und Hütten⸗ beirnieb Abteilung Nuhrort: Hie Herren Duektor Theodar Becher, Düssei⸗ dorf, und Diplomingenteur Jahannes Schreiber zu Hutsburg⸗Ruhrort steh zu Vorstandsmitgliedern ernannt, den Herren Gustav Kluge und Heinich Schmittbenger, beide zu Püsseldorf, ist Prokurg erteilt.

Die Vertretungebefaants der Borstands⸗ mitslieder Theodor Becker und Johaunnes und des Gusta

Kluge beginnt mit dem 7

1.

Mirz 1917.