58 8 85 8 — “ 1“ 1 8 * 8b
—
733571der Firma Carl Notbohm in Lutter wachungen der Gesellschaft erfolgen in den veränderter Firma unter Uebernahme der! Senftenberg, Lausitz. [73629] 8
ulius Lamarche, Kaufm ü z der npGheem NSe el⸗ nen utn Naüftrs naasdeng, 98,5nnn Jes.Hergen Feeeee vee Ene. ist 8 gelöst. machungen der Gesellschaft erfolgen nur, Land b“ 1 om 11. Mai 19 tellvertretendes Vor⸗ sellschaft ist ae b. n ge Gesellschafter Kaufmann durch den Re⸗i iger. 1 * 2 ’² 5 1 Lpesantegerlaffuna fensca. Rere nd deeiaoe “ ist alleiniger In⸗ Kentalsdes Anegeng, Kamenz, Firma een,er siger. 8 1 8 -ee den 111“ Bbac. 1XAX“X“ hnace kaf peafng; RrJ zaten g- vern 28 Sehrmgfe “ dr niren ,d ef deningn 1ügns 8 8. ldorf, Vorstandsmitglied burg, ist iger 2 Füemg 1 24. März 19] aier, nagen a. Bbge. — okal: Paul Heysestr. 25. vertragsmäßig fortgesetzt. unter Nr. rma ar mit den Besfugnissen der übrigen Vor⸗ FSSe; Mieb Fnr. Firma. Halle ST., den 20. März 1917. den N. März 191 7. handlung, Sitz Landau, Pfalz. 1) auf Blatt 16 763 die Firma ⸗ Lutter a. Bbge, den 20. 3. 1917. II. Veränderungen bei eingetragenen Osterode a. O., den 20. März 1917. Koch Nachf. Willi Bertge Anna⸗ nandsmitalteder. Großb. Amtegeriche 7. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 19. 1“ Baden. [73587] — aufgeloft. Nunmehn Nährmittelfabrik Adolf eigler n Herzogl. Amtsgericht. Firmen. Köntgliches Amtsgericht. J. dütte heute eingetragen worden: beschränkter Haftung“ in Duisburg⸗ Bekanntmachung. eml ge. 12397 E“ .8 Zu Band II O. ⸗Z. 126 zur Firma Neu Friedrich Maier, Kaufmann in Len 2) —2 Blatt 742, betr. die Firma Beider Firma „ECarl Friedr. Schmidi“ München. Die Gesellschaft ist aufge Abt EE1“ ir Zenftenberg N. L., den 28. Februac 3 . Frma Siegfried & Hirsch, Karlsruhe: Die Gesellschaft Landau, Pfalz, den 241. Mätz 19 Wilhelm Engelmann in Leipzig: Der hier. unter Nr. 966 der Abteilung A des (löst. Lqusdator: Konrad Böhm, Architekt Cbuarb Mech 8 Pfor hhim F Die 1917. 8 in München. - Königliches Amtsgericht.
Melderich: Das Stammkapital ist d In unser Handel⸗ Abteilu ; st b p ist durch s' andeleregister Abteilung A Neuferd, Halle S., ist beute eingetragen: ist aufgelöst. Die Erben des verstorbenen Kgl. Amtsgericht. Gesellschafter Hans Robert Engelmann Handelsregisters, ist heute eingetragen, daß Ges 3 5 de Kaufmannsctme Giise Schmädt, ev. 2) Südzeumsche Tentzl. Geselsschan eselschaft, ite afenn., Ber blsbenge
Beschluß der Gefellschafterversammlung ist heute unter Nr. 176 8 be 7 8 4 vom 24. Februar 1917 auf 200 000,— 89 worden: “ 1 er e 8 „1 Gesenlschafters Adolf Hirsch sind aus dem Langendurg. — — 1 ist ausgeschieden. 8 p 1 „ Die Protura des Sieg⸗ Geschäft ausgetreten; dieses wird durch K. Amtsgericht Longenbe.- 3) auf Blatt 2113, betr. die Firma Borns, in Magdeburg jetzt Inhaber ist. [2tern & Wirth. Siß München. Neu Inhaber der Firmo. Die Prokura des Solingen. [73630] . Hugo Teichmann Nachf. F. W Eintragung in das Handelsregister Abt. B
erhöht. G stav Oberheid, Prokartst in „RNutzgeflügelhof Friedber „freed N. sc 1 1 V F 9, Hein⸗ srted Neufeld ist erloschen. Der Hedwig den bieh rigen Gesellschafter Aron Neu, In das Handeleregiien enn 8 Magdrburg, den 28. März 1917. seingetretener Gesellschafter: Hermann Zullus Meeh Ueileht fort „ Adbt. für Richter in Leipzig: Friedrich Milhelm Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Stern, Kaufmann in München. Prokura Pforzheim. 21. März 1917. Nr. 60. Firma Rob. Hermes, Gesen⸗
Putsbung⸗Meiderich, ist als weiterer Ge⸗ rich Pien & Co. zu Friedb Neufeld, geb. 2 schäftsführer bestellt. Fauerbach“. sic bafgmnedberh⸗ ertalen Leb. Baer, in Halle ist Prokara Kaufmann in Ka⸗leruhe, als Einzelkauf. selm j t Bei⸗Nr. 189 Firma „Zuid Neder- — 3 “ e. 8., den 21. März 1912 mann unter der 1.-17.. N.Lg. bneereehmr 38 8** 2, 49 w. Richter ist — infolge Ablebens — als moerseb 736121 [9es Hermann Stern gelöscht. schaft mit beschräakter Haftung, So⸗ anascho Kedon Ramternavpi. zu Friebbe, ded dn Bassüter eees, echafeee Pear nn ber. . cesüs . — bente e e a. 2.eniobesche a Inhader ausgeschteden. Der Kaufmann arsevmee. Abteilung A R. 61e Klein & Volbert. Sitz Minchen. 1.eSvZe . Ungen Durch Gesellschafterheschluß vom Pokna Dies zu Fiierberg Fauerbach⸗ B gericht. Abl. 19. 9. 3. 220 zur Firma A v. Steffelin, er abronn Gustav Guido Max Paul Theodor Wil Te Han Fuareg ser n ¹ ung e. 1 Offene Handvelsgesellschaft aufgelöst. Nun. Prorzheim. [73621] 2. .„os 8817 e chaftgbesclas vons Ludin ist erloschen. Beginn der Gesellschaft 1. Januar 1917. Halle, Saale. [73576] Karisruhe: Die Prokura der Frau Dis⸗ Erhöhung des G dkaphion helm Bobritz in Leipzig ist Inhaber. b 824 “ ü., d 8 88 is Merfe. mebriger Inhaber: Kunstanstaltsbesitzer Handelsregistereintraa. des Gesellschafts vertrags abgeandert b 2 esenschafterversamm. Zur Vertretung der Gesellschaft it ter „In das hi sige Handelsrexiser Abi. B Henriette v. Steffelin ist erloschen. 500 000 ℳ nach Maß 8. apitass 4) auf Blatt 10 680, betr. die Firma veneh. 8 e 8 e 8 Alois Neumaier in München. Abt. A Band VII O.⸗Z. 93. Firma Tolingen, den 19 29,— 1917 ung vom 17. Februar 1917 jst die Ver⸗ Gesell'chafter Julius Phtlippl ausschließlich Nr. 11, betr. Büsscher & Hoffmann Zu Rand 111 O.⸗Z. 26 zur Firma der Generalversammlungen G Dohenzollern⸗Drogerie Arthur Möckel Vast 88- Se 8 . 88 schränkter 4) J. Savoschnik & Co. Sitz Erust Ktusterer in Pforzheim. In⸗ grane liches Amts . retun shefugnis geändert. Jeder Ge⸗ ermächtgt. Der Gesellschafter Heinrich mit beschränkter Haftung zu Ebers⸗ Georg Fischer, Karlsruhe: Die Firma schen Nährmittelfabrtk Amlten 18 Apotheker in Leipzig: Arrdur Möckel vn in . He; na 1,2 München. Zwangaverwalter Haus Streit haber ist Techniker Ernst Kusterer in 2 2 8 “ chäfts ührer ist fortan allein vertretunge⸗ Dietz in von der Vertretung ausveschlosser, walde mit Zweigniederlassung in Halles, O. 3.9 Gerabronn u. Kassel vom .. süe in 52 Fenscheden. Dfj nüpe teikung B Nr.2 ddie Fürma E. G Fehmg. Püssce. Pe efeshen E Hiehes. 1 egegehener Eeschäftszweig: Stettin 1736831 Band Z. 9 z 29. Je thker Johann Paul Friedrich Nieß in Pe.Sv be- e ge Geor rendel, beeidigter Bücherrevisor Holzwarenfabrtit.) . . 8 SA ge Gesellschaft mit beschränkter Haftung g. Pforzheim, 22 8„ 1912 In das Handelsregister A ist heure bet zheim, 22. März 1917 N “ „9 r. 1176 (Firma „Rich. Wagner“ in Stetttn) eingetragen: Die Firma ist er⸗
erechtigt. Prokuristen können nur ge⸗ Friedberg, den 23. März 1917 ist beute eingetragen: Der visherige G⸗ ur Firma A 916 e 8 . 23. r*t 1917. ist beute ragen: e Ge⸗ Firma August 1916 und der Kasseler Haser⸗Kakonh neinschaftlich zu zweien oder einzeln zu Großherzogliches Amtsgericht Friedberg schäftsführer Mar Lutze ist e. Ia Lens oheeerrhe Der Fabrikant Hausen & Co. Aeeter Hehegantae Leipzig dist Inhaber. Er haftet nicht für mit dem Sitze in Merseburg⸗ eingetragen in München. . gust Höfle Ehefrau, Emma geb. Visel, vom 3. Februar 1916 und des 6 8 im Betriebe des Geschäfts entstandenen worder. Gegenstand des Unternehmens iht ,5) Techuische Gummi⸗FIndustrie Gr. Amtegericht. Verdindlichkenen des hlsherigen Inbabers, die Fortführung der Firma C. Gäörling, Sehenn. Tam Myne. Müncen. natlbor. [73622] loschen. . 2 . Im Handelsregister B wurde am 20. 3. Stettin, den 23. März 1917.
1e 2 Geschäͤftsführer rechte⸗ (Hessen). Zum Geschäftsfühter ist Andreas Becker Karlsruhe⸗Grün winkel ist Prok e nen. eeen EFecgaaf hfhh his estellt. RNarlsruhe⸗Grünwinkel, ist Prokurag erteilt. schmelzunge 8 — Zakob Ludin ist zum weiteren Geschäfte⸗ Fürth, Bayern. [7356512]/ ꝙHalle S., den 21. März 1917 Karlsruhe, den 23. Mearz 1917. 8 r . r- I es gehen auch nicht die in dem Betriede i rihre⸗ übrer bestellt worden. Sandelsregtstereiuträge. Königliches Amtzgericht Abi. 19 Großh. Amtegericht. B. 2 EEEEE begründeten Forderungen auf ihn über. alio, die Herstellung pharmazeutischer1* 6) Kunsthalle München, Gesell⸗ Zuisburg.Rahroet, den 20. Män 05. effssng Aham Bonnet⸗ in malle, — aor 19. s„ ewinn. 5. 8. — “ Secea dad n aünüen 88r 8l Die Fiema kauter üaftig: Hovenzonera⸗ aistnngendso cce eicschnac en Cnag. schaft mit bescheatkter Zaiung. Sib verein Fitteie dasteer eRanser. „umiglches Amtggerict. Abt. 5. 9172 . ürth. Die Firma ist erloschen. alle, Westr. [73578] S g ET Drogerie Paul Nieß Apotheker. aie,eab be Fzeruag fon Bweig, .erer Geschaäͤstsfüubrer: vevein GHeliate eersbes Amtsgericht. 02) Nerdinand Marxe in Fürth. 1. Zn 4s Piefige, Handelereg ser Arta. E— EEEE vzacf Hlatelh 1as ken⸗ dte Feme Ldoegn,, Beschsssuhnercst ber gaan de hlenris Aceawaan, Hevahelehre beszenden Geselschane uns der Genent, 1renuan. 173622 E 8 57z,8Dem Kaufmann Georg Frank in Fuürth lung r. 16 ist heute die Fi land⸗ r e nge ndele um . 229 u bo Rei t Leipgig: Louis 990 0090&ℳ. S der Kauf⸗in Solln. haften essellschafter un eneral⸗ F-beh. Eadelak. 73710] ist Praluta erteilt. —0 Frank in Färth wieeschafiltche nornbitmüischvenaad⸗ SSh. ZZET“ Beech gsebee wann Gamav Buob in Wierseburg. Der 2nn. g lguna zur Bekanntmachung versammlung, der Kommandittsten vom beg S. 12 vaedenfegtsg 5 e Feun⸗ renne⸗ bestebende Handelsge chäft ist auf den een 24. März 1917. b als Inhaber aukgeschieden. Der Fabitt Gesellschaftsvertrag ist am 7. Februar 1917 vom 14. März 1917 in Nr. 67, 6. Wil. 7. März 1917 ist der mit der Akkien⸗ Zäuch 8 Aun 8 ver 8 nn⸗honn⸗ 8 1d öö 1, 1, gesellschaft in Firma Deutsche Bank zu 2„ ower Anstalten“ in Züͤllchow
In das biesiae Firmenregister in umer/ 3) „t . rei G Nr. 70 betr. die Firma Otro 7. Söhl in öle a Seder Möbelfabrik“ Fefeilschaft mit bescräukter Haf⸗ Kaufmann Geor Broniatowes 2 Oberamterichter Hollan fest, äftsfü tto F. Söhl in Fürth. Die Firma ist erlosch⸗ tung“ mit d 8 le org Brontatowski in Laura⸗ mierichter Holland. suer Err 1 estgestellt. Der Geschäftsführer vertritt
8 2 rioschen. em Sitz in Steinhagen hütte übergeg amge 3 1 8. — besitzer Ernst Jultus Belger in Schwarzen F.E „ 8— Piuma⸗Bleintft⸗Gesellschaft Gesell⸗ b 5 eingetragen: Zur Vertretung der Anstalten gegamngen und wird von diesem Langensalza. . berg ist Inhader. Die Prokura des Karl allein die Gesellschaft. Die Zeichnung er⸗ „aft mit beschränker Haftung. Si Nerqiae abgeschlasen⸗ ge sind jent berechtigt der Vorsitzende des
‚ Kuratoriums Rtttmeister a. D. Gußav
in Brunshütteikoog eingetragen worden: Fürt 88 1 eee- Sa2. gg. orden: Fürth, den 24. Marz 1917. eingetragen. 8 8 4 Der umer der Firma „M. Broniatowskt“ JIn unser Handelsregister A 10% h . folgt in der Weise, daß der Firmen⸗ — Fheyr 8 ₰ egister A mt Richard Reiche ist erloschen. w- ue. - München. Geschäf sführerin Elsa Hause. 9 . zeichnung die Unterschrift des Geschäfts⸗(aucht Hausre) gelöscht. Ber n⸗ c sen grn Fenec, anlchee Rieck in Szettin oder sein Stellvertreter 8 8. t Superintendent Wilhelm Stengel in
Dte Prokura de Kaufmanng Kristian K. Amt
R.⸗ eese.w9gs 2 Amtsgericht, Regtnergericht. c Gegenstand des Unternehmens be⸗ fortgeführt
in Brunsbüttelkoog ist er⸗ essisete fteht in der Errichtung und 65 Betrieb am 18. März 1917 885 194 x Thuringia⸗Käserei Lap 6) auf Blast 15 036, betr. die Firma
Der Ehefrau Olgz Söhl, geb. Kolatzky In das Handelsregister A 44 ist heute Wher landwirtschaftlichen Brennerei, der Amthgerich: Kastgwitz 5 “ Lnbberg — emaemt Greihiein & Co. Gesellschaft mit kapital anft davürch als voll bezahlt daß III. Loschungen eingetragener Firmen. währung von Aktien dieser Gesellschaft
in Brunsbüttelkooc ist Protura erteili. bei der Fuma Wilhelar Boller in gezon⸗nes ge- von den Gesellschafter Kobiens.. — 1735891]geändert i Eö vv Haftung in Leivzig: die Gesellschafter das im Grundhuche von 3Lihm Holsbearbeitungs⸗Fabrik. unter Ausschluß der Liquldation des Ge⸗ Stettin zusammen mit dem Vorsteher
CGddelak, den 14. März 1917. Garding eingetragen: Dle Firma ist “ gg ne⸗ * In das hiesige Handelsregister B wurde F-. Kn am 20. Mä ESe n Sr. e Verlagediseklor Mersebu-g Band 79 Blatt 2948 ver⸗ 819., -grwner.; Ma 917 sellschaftsvermögens übertragen wird ge⸗ der Anstalten e . Jahn in Züllchow
4s er 8 treide 9 7§ — — — gist 1 „ 2 ). 3 3 5 8 841 1 — Ci. 1 1* 8 O, 2 - 4 7 L
11“ b 8* af Mlart 19 4989, ban eichnete Fabrikgrundstück samt Wohnhaus, “ Amisgericht. frehuigt worden. Die Gefellschaft ist anf. neg Lndor Zah ir
Gern, Reuss.
FIiehne. 73956 8 [73568] Peaee; 139560 In unser Pandelsreaister Abtettung 1 Hrund Ermacht⸗gung des Vorstands mil Koblenz. 20. März 1917. Handelsgesellschaft. Die Erben b — Durch Beschluß der persönlich beftenden
1
Konigliches Amtsgericht gelöscht. 8 8 unter Nr. 15 G . 4* 8
1 1A“ — Iä öö winzung von Spiritus und „[unter Ni. 15 bei der Firꝛma Chemische Königliches Amegericht 7) auf Blatt 15 499, betr. die 1 — 1 — 4
Errart. [73554] Garding. den 15. Män 1917. sowie die eneg S Fabrik Lügel. Gesellschaft be. — enselwinern 1enennerganis⸗ Sfan. Hetraentvad Hantoarte, ese he1e net. 3. „36151 Lelöst und ihre Firma erloschen. er Vize⸗
In unser Handelzsregister A 88 Königliches Amtsgericht. Schlempe zur Bhöö schränkter Paftung in Koblenz beute “ del s Ab schaft mit beschränkter See. in Inventar, Waren, Kasse, Wechsel und Neuruppin. ist Ab [73615] Amtsgericht Ratibor. Sene en , ee
Nr. 814 ist heute bei d ₰ Firma „C Gelsenki 2 —. mirtels dieser die Produkti 10,ber⸗ eingetragen: „ In das Handelsregister Abt. Leipzi Der Gesellschaftevertrag ist Forderungen in die Gesellschaft eingebracht In unser Handelsregister Abteiung A 8 b11 v ve.
Scü 4 te, bet der Firma „Carl 8 EE [73567] fär jer die Produktion von Dünger Das Stammkpi 3 Frr 12. Februar/21. März 1917 unter eipzi; er Gesellschaftevertrag ist haben. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ist unter Nr. 63 bei der Firma Witheim Rheine, Weatf. 73623 Stettin, den 23. März 1917. ““ 11“ ein⸗ stt Iae nnser Handelsregister Abteahlung * Be Bichasandwirischafllichen Betriebe der Beschlusses der n.⸗ die Ftrma Suschbeck & Co., 2½ veree Eetgr der ““ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 11. ö heute ee In unser Handelsregister K ist bet der Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
8 “ 2 kau Emmy der unter Nr. 201 einge⸗ egech. 11164“*“” eugmaschi 1 1 — “ 8 ige “ b etro . Die Fi i 38 G Fi —— 8 S. vaeor ch, und der .benen Firma M. Stern in 8Sns — beträgt 21 000 M. 1917 um 50 000 ℳℳ auf 100 000 ℳℳ ö eweer. g vog diesem age aba⸗ändert worden. den 20., März 1917. hX““ neserge ane78 ieses Stattgart. Hanbelsregister. 78170] Icau Antonie Lauerwald, geborenen Falke irchen folgendes eingetragen worden: Zum Eescha is ührer ist der Kaufmann rDohl. 8 8 techniker F 1 Buf 2r ’2 2 8) auf Blatt 16 607, betr. die Firmo 2 „ den 20.,März 1 . Hen. 8 6 nS4. * 2 0. 2 gt. „(781 in Erfurt ist Einzeiprotura erteilt. 1““ srn worten: Heinrich Niederstatt zu 1““ Koblenz, 20. März 1917. schniker Karl Buschbeck, Lauk Deutsche Fettwerte, Gefenschaft mit Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Neurupvin, den 20. März 1917 Monats eingetragen, daß der jetztce In⸗ n. Amtsgericht Stuttgart Stabt.
Erkurt, den 21. März 1017. Sera . Silsenthcher d haft. Feboses nel. ““ Konigliches Amtsgericht. 5. “ Busch EDS1“ 173718. Köntgitches Amtogertchk. üaber deuelben der Kaufmann Bernarz In das Handelöregister wurde heute ein⸗ Köntgliches Amtaericht. Abt. 3 1917 aus der Gesellschaft auegeschiden. b Der Wesellschaftsvertrag ist am 27. De⸗ Keplemv. [73588] delsgesellschaft 1. bie Gesellschan 4½ Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist Handelsvegister. Neuss. 73616] ◻ Rheine, den 14. März 1917 getragen; er Eirealfr 8 Essen, Runr. [735551 Gelsenkirchen, den 21. Mäarz 19017. zember 191t festgefteht. 8 In 996 biesige Handelsregister B wunde 1. Dezember 1915 begonnen hnce. benellt der Fabrikagt und Kaufmann Am 24. Marz 1917 ist in Band VII In unser Handelsregister Abtenung A 9 Königliches Amtsgertchl. Die vee für “ 1 In das Handelsregister inr 2 51 Könlgliches Amisgerichl. Dalle t. Westr., den 19. März 1917. unter Nr. 34 bei der Ftrma Central⸗ worden. znen, Gustav Adolf Holzapfel in Leipzig. Nr. 200 des Geseuschaftsregisters bei der Nr. 279 ist bei der Firma Müller & ⸗ ö’ö“ 12223 . In K- 21. März 1917 eingetraa 2 998 Gera, Keuss. —— Königliches Amtsgericht. ner kaufeésteue für Ziegelstrine G. m. Königl. Amtsgericht L 9) auf den Blätter 2108 und 9480, Firma Bloch a& Bernheim in Mül⸗ Inhoffen in Neuß eingetragen worden: Rostock. [73624] haber Anton Seidl, Fabrikant in Mürchen. Hütes hend ht⸗ sreehn aaen eu A Nr. 1208, de wig wnen ,69569]- [manau 8. —9⸗ b. H. in Koblenz eingetragen: Hagseeeee wereeirn betr. die Firmen Th. Münzivg Nachf. haufen eingetragen worden, daß der Ghe Der bisheri e Gesehscafter Corneltus In das heesige Handelsregister ist heute Das Geschäft wurde seit dem Jahre 1890 EE Wilh. und Cour. 88.. g Handelgregister Abtenlung 8 Firm: Mlitt l[deut 73580] DOer bisherige Liqutdator Mathias Laubau. und Schulz & Lorenz, beide in Leipzig: frau von Moriz Bernheim, Julta geb. Miller ist alleintger Indaber der Fiema. zur Ftrma F. G. Krüger Nachfolger von Jakob Pfänder, Hutfabrikanten, hier, ehan e 2 Se Die Gesamt⸗ 8, Iea ist heute die Firma F. Nichard Filiate fe gerzge⸗ 9 eutsche Creditbank Mostert, Kaufmann in Koblenz, ist ver In das Handeltsregister Abt. A Die Firma ist erloschen. Bloch, in Mülhansen Einzelprokura erteilt! Die Gesellschaft ist aufoelöst. 8 eingetragen worden: unter der nicht eingetragenen Firma J. Heiarich ““ L“ des “ Gera und als ihre alleinige zLamten Viktan⸗ “ Den Bant⸗ storben. Jultus Peters ist als viquidaton — Firma Louis Elcner, Lauda Leipzig, am 22. März 1917. worden ist. Neuß, den 21. März 1917. Der Kaufmannsfrau Else Nieny, geb. Pfänder betrieben und ist je mit der E——— . 8 Rapp in wahl, beide aenoc —8. Hne ke 5 übrer Stelle sind durch ist REe 1d. üt — Als emmetmsen Königl. Amtegericht. Abt. II B. Katserliches Amtsgericht Mülhausen. Königliches Amtsgericht. eIaae. ist Ueg., erteilt. Femcnnd 1-eS. 8 8 5 *—. n. 2½ vb z ger 88, e e; amtprokura Bes luß der eneralversam 8 Spalte 3, Eesellschafter: e X“ u11A14““] v11“ 8 ostock, den 22. ärz 1917. betri run Zn 5 zu Essen ist Einzelprokura Gera, fragen Möärs 91 8 82 E 17. März 1917 zu deeenngnegn” — Erise Herrsns. Feborene . 1 ü-gne; [73600]) Aalheim, Ruhr. 73613- foOfenbach, Main. [93617] Großherzogliches Amtsgericht. 8 8 beea. e essh nben⸗Rmmen 8 ürsttiches Amtsgericht. ate Hanan dergestalt erteilt warden, Jakob Friedhofen, Architekt in K⸗ Aunverehelichte Elsa H ir. be In unser Handelsregister Abteilang B8. In unser Handelsregister ist heute bet Bekauntmachung. Seseeeahesaasevehne im Jahr 1911 auf den Fabrikanten Alber 2 2ℳ 5. 2 dhofen, Architekt in Koblenz⸗ ichte Elsa Herrmann, 8; g In g st he et 9 lsWee Königliches Amtsgericht Essen. “ 8 s von künen in Gemeinschaft mit Lützel, Carl Flegleibestor 7e Lauban. 8 ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen der offenen Hand⸗legesellschaft Gerb. In unser Handelsregister wurde ein, Saurgemünd. [73625] Mertes in Berlin und von diesem vor ö 68]ei! orstandsmitglied oder auch auf Metternich. Spalte 6. Rechtsverhältnlsse: Firma „Schlesischer Baukverein. Mühlenbeck zu Mülheim⸗Ruhr fol⸗getragen unter A/745 zur Firma Jolé 8 Hanvelsregister. Kriegsbeginn auf den jetzigen Inhaber Im Hampelzregister B ist heute bet der Nr. 49 betreffend die Firma Suemt Genehmigung des 2 1 Filiale Leobschütz“ eingetragen worden: gendes eingetragen: Wolf zu Offenbach a. M.: Der Ort. Am 23. März 1917 wurde im Gesell⸗ Seidl. 1 unter Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft Thär Kohl e Firma Sachf meinsch 9 - es Aufsichtzrats in Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 5 herigen Geschäftstnhabere, Witm An Stelle des ausgeschiedenen Fritz der Niederlassung ist nach Frankfurt schaftsreg ister Band 3 Nr. 347 für die Zur Firma Paul Wagner, hier. mit beschzänkter Haftung, Dampf. beschrzaran, Janldelss-sellschaft mit r “ zweiten Prokuristen Koblenz — Herrmann, geborene Elsner, und u.,) Gesellschafter und der Gen⸗ralversamm. Maasbeeg sin⸗ Kaufmann Permann Mel⸗ [a. M. verlegt wo⸗den. Firma Metzer Cementwaren⸗Werke, Der seitherige Inhaber Karl Wagner, fägemer? Kreug, folgendes eingetragen heute eingetragen en n Gern, ist des Kaͤm Fchr 9 Feargt ist. Eintrag In das biesig Gzeselli [73590] ebelichte Elsa Heirmann, fuͤhren 1 lunga der Kommanditisten vom 7. März linghof zu Mülheim Ruhr, und Rechte Offenbach a. M., den 21. März 1917. Besellschaft mit deschränkter Haftung Kaufmann, hier, ist gestorben. Das Ge⸗ worten: Die Boeres vern en. ie S., vom 16.2 Märn 6, in Hanau, heute unte tesige g sellschaftsregister wurde schäft als cffene Handelsg⸗sellscha 1917 ist der mit der Akntengesellschaft in anmwalt Hermann Bever zu Düsseldorf, Großherzogliches Amtsgericht. mit dem Siz in Saaralben eingetragen: schäft ist mit der Firma auf seine Erben, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Schüler in Gera losch manns Oito⸗ 1““ Urvan in f S. 5 bei der Firma J. C. Dee Gesellschaft bat am 21. Apri Firma Deutsche Bank zu Berlin abge⸗ zu Liquidatoren bestellt derart, daß jeder QQ—— dDiie Liauldation ist durchaeführt und nämlich die Witwe Hedwig Wagner, ged. Firma ist erloschen⸗ Gerg. den 23 Wiür A9. Beiligenstadt. EcDreld. -5807 ꝑD·Die Gesentcher.9 ringetragen: sbegonnen. Zur Vertretung der schlossene Fusionsvertrag vom 27. Februar/ allem die Gesellschaft vertrit. offenbach. HMain. [73618] beendet. Dte Firma ist erloschen. Braun, hier, und das Kind Paul Wagner, den 17. M ärz 1917 b (Fürstliches Annts jericht Im Han eleregt ter A ist beute Heche⸗ Firma it egaschef 8 E Pee lben⸗ n. jeret Gesellschafter für sid 12 .5 eeey. 8 Trne vö. 1.“ 8 Sn “ s Sagr vas Seun,van. d ge;g “ 84 8 eneace Reeasghs xge Königliches Amtsgericht 3 —II ucher Nr. 25 ver eichneten Firma Frted K 29z 8 erechtigt. vermögen als Ganzes auf die letztgedachte Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde ein⸗ gaulgan. — [73719] meinschaft übergegangen. — — Gmünd. [795701rich Fuidn eichneten Firma Frted⸗ oblenz, 20. März 1917. Königl. Amtegeri Alktitengesellschaft gegen Gewäh von — unter B/108 zur Fi H . . “““ b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1 7 1 xer 1 8 “ - önigl. Amtsgericht Lauban. gesellschaft gegen Gewährung von 221,„ getragen unter B/108 zur Firma Hammer 1. Amtsgericht Sa 8 b. dung ““ 8 [73557] 8. Wireit. Amtsgericht 8 1 neen eeaeveg “ Königliches Amtsgericht. 5. Seea es v 1 Aktien dieser Sesellschaft übertragen wird, “ vnsenn8 sster ist 1n stein & Hosius G. m. b. H. zu Offen⸗ “ eeen für “ , “ He.⸗erses. 39, das Handeleregtner ist heute ar Im Handeltregist ür Einzelfi m sigenstadt, den 20. 31 1912en Koblenz. [73591112*9* aburg., Pomm. Ligquidation des Gesell chaftsvermögers’. In unser Handelsregt cute bei bach a. M.: Durch Gesellschafterbeschlußs Gge e h evapas 1nes 8 in Stuttgart. ene Handelsgesell⸗ üee— 8 worden: eee eingetragen: 82 v unter Nr. 772 eingetragen: 1“ de⸗ Mh-te-rnre Kallmann u. Epeuf worden. Hierdurch ist die Gesellschaft auf eg I1“ “ in um ℳ 80 000,— erhöht worden; sosches heim, Zweigatederlassung Mengen ein Sen vgels der nicht “ Piokura ist erteilt der Alma Lutse ver⸗ An Thekla Hild, geb. Hörver, Ehefrau bchst, Mailn. 73583] Firma Wirhelm Scäfer in Kobl achfolger in Lauenburg. B. 8 geloöst und ihre Firma erloschen. eim⸗Rugr folgendes eingetragen betragt jetzt ℳ 100 000,—. Der § 6 des getragen: 8 Firma Chiel Feldmann betriebene Kurz⸗, ebel. Thimann, geb. Thomas, in Franken⸗ des Nicolaus Hild, Kaufmanns ia Gmünd Weröffentlichung 173583] Inhaber ist der Kaufmann 8 Feln am 10. Mörz 1917 eiogetragen: An Leobschüs, den 22. März 1917. worden; An Stelle des ausgeschiedenen Gesellschaftsvertrags ist hiernach geändert ³* Eril Ruprert ist durch Ted aus der Galanterin⸗- und Spielwarengeschäfis. be 5. I. in „ okura erteilt. 2 AM, aud dem Handelaregister Schäfer daselbe. Wilhelm. der Henriette Köntgliches Amtsgericht. eeseeha⸗ veg.vr en. Hörmohee worden. Gesellschaft ausgeschteden; an dessen Stelle — Kauf⸗ Frankenberg. den 20. März 1917 en 23. März 1917 Ludmig Mölter Höchft 0 Kohtenz, den 22. März 1917 ger. Seelig, ist Fraulein Dorothea Sge, enes hasgs hn. 1 Mellingboff in Mülheim⸗Ruhr und Rechts⸗ Offenbach a. M., den 21. März 1917. st 8 mann, hier, und Simon Tanne, Kaufmann
33, S; 8 88. 6 — 8 4 —. M. — “ 9177. 8 1 ¹ 1 1. 73600] „ S aes eegsg. . 3 ist seine Witwe, Anna geb. Hopff, al 3— 3 ;
Königl. Sächf. Amtsgericht. Amtsrichter Rathgeb. fevasa A. 107. — 7: Die Firma is Königliches Amtsgericht. Abl. 5 58 bareweas g. 1—9 in die Geseht Süsne Handeleregister Abt. B 8s 6 nang., Rersnenn rge. 11““ 8 Großherzogliches Amtsgericht. per önlich haftender .Se. - be E“ Paula
g. 8 h „ ferkoschev. — —2 en. er Ehefrau des 0 G 8 8 Usn wax- n,eSeichäfft . art, 3 1e 1“ 8 Gesellichaft 21 8 eldmann, geb. Tanne, hier. reiwerg. nchsen. [79560] Görlitz. 173571] Slcha 2. Maim, den 20. Mär, 1910 Hönigsbrück. [13593] schatters Natban Seezig, Franziska Schlesischer Bankverein Filiaie die Gesellschaft allein vertritt. Der Ge⸗ Osnabrück. [73619] Gesellschaft “ dieselbe ist von 8 Die Firma Paul cc Albert Jakob, Auf Blatt 1020 des Handelsregisters, In unser Handelsreaister Abteitlung B König! Amtegericht. 1917.ü Im Handetsregister ist auf Blau 68 Lobsenzer, in Lauenburg, Pomm., iff Siegnitz ist eingeiregen: Durch Be⸗(sellschafterbeschluß vom 13. März 1917 Heute wurde in das Handelsregister B der Veriretung der Gefellschaft und Zeichnen Sitz in Stuttaart. Offene Handelt⸗ gill Firma Chemaitzer Bankoerein, üt 22. März 1917 bel der vnter 2 eEEööän. eingeragen worden: Die Firma W. Froyer kura erteilt. g . schluß der persönlich baftenden Gesell⸗ ist durch Gesellschaftevertrag abgeändert. unter Nr. 105 die „Hafenwagen⸗Gesell ““ .e gesellschaft seit 16. Februar 1917. Gefell⸗ 2 Freiberg. Zweig⸗ “ ““ Firma Dr. Mru⸗ “ 1 173584] eree. She in Könige⸗ Amtsgericht Lauenburg, Porn 11“ 2 Mülgeim⸗Ruhr, den 20. März 1917. schaft mir beschränkter Haftung“ mit Weüne Hant hesrvogs 1cs fern⸗ ifl — schafter: Paul Jakob, Kaufmann, hier, DSe g der in Chemnitz bestehenden beschränk Spengler Gesenfchaft mit “ Faazeb Nr. 5 unseres Hande s⸗ 5 lautet künftig: M Feyer Nacpf., 1. Sseeeegngg 8 eeegs Aktien ken; EEEET1“ 8. Königliches Amtsgericht. dem Site in Oesnabrück eingetragen. ess Vertrctung der Gesellschaft und Zeichnen und Albert Jakob, Kaufmann, hier. Die S niederlassung, ist heute eingetragen 8 Sa, ganpe⸗ Haftung in Görlitz sol⸗ Ii. aen S B eingefragenen Firma Bürger⸗ * Mewes, in Königehrück; die auenburg. Pomm. I Bn er 1 1.eb sch mel ens Deut che nNünchen. — [73167] Der G sellschaftevertrag ist am 22. Fe⸗1e E“ schaft u rchnen (Zesellschaft hat die seither von Paul orden: 1 werregen worden: liches Brauhaus. Aftienagesehschaft, Prokura der Frieda Eltsabeth Mewes, geb. Im Handelsregister Abt. A Nr.!] Bank zu Benxlin abgesch . Fosions⸗ Bekanntmach Handelsregtstev. bruar 1917 festgestelt. Gegenstand des es. Jeroe März 1917 Jakob, Kaufmann, hier, allein betriebene, 8 Der Kaufmann Wilhelm Dannhof in “ Bescklaß der Gesellschofter vom vormals F. A. Frisch⸗Insterburg ist Krätzsch, in Köntasbrück ist erloschen; ist bei der Firma Hermaun sreun pertta v 27. edruar 1912 1 n n .i eBistev. [Unternevmens ist die Beschaffung und Den „8. N. 88 e nicht eingetragene Handlung mit chem.⸗ xhemnttz ist zum ordentlichen Vorstands⸗12. März 1917 ist im §, 9 des Gesell⸗ veute eingemagen worden: Wubeim Hermann Karll Mewes inin Lauenburg, Pomm., am 9. “ 7. März wodurch n 8 „, Nutzbarmachung von Transportmittely, Lanogerichtsrat Schwarz. techn. Produkten nedst Fabrikation eines
mitaliede bestellt worden. 1 “ vom 17. Okrober 1905 der in Durch Beichluß der Generalversamm⸗ Königsbrück ist als Inhaber ausgeschieden; 1917 eingerragen: Der Ebefrau 5 das Gesellschaftsvermögen als Ganzes auf in vde Ag Se. insbesondere Elsenkahnwagen für den scheibenberg. [736262 Waschmittels übernommen. Fretbeen, am 23. Märt 1917 1 88 8 1 abgkändert: Gra veaegea Feevar 1917 soll das 8* find: Frieda Elisabetz verw. veeehe; f--e Boß, in Lauend die letz;gedachte Aktengesellschaft gegen Mäünchen. Gesellschaft mit beschränkter Verkehr zwichen den Anlagen und Lager. Im hiesigen Handelsregister ist einge Zur Firma Simon Verg & Cie.⸗⸗
Kontgliches Amtsgericht. 8 sazfisfudee schef wird durch zwei Ge⸗ “ 450 000 Ab erhubt wer 1 geb. Krätzsch, Ilse Elisabetb -nen ist Pcokura erteilt. Amtszer⸗ Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft Haf ung. Der Gesellschafrsvertrag sst fs⸗ plätzen der Gesellschafter untereingader tragen worden: hier: Der Gesellschafter Micharl Stein,
Freiburg, Breisgan EEC ührer oder durch einen Geschäfts⸗ den und soll 800 000 ℳ in 450 auf den Hldegard Mewes, Karharina Frida Louise Lauenvurg, Pomm. übertragen wird, L'qutdation de's Geseh⸗ „l 10. Müirz 131: at ev. und dem städtischen Karalhafen in Osnc⸗ Auf Blatt 291 bei der Firma Josfeph Kaufmann, hter, ist nach erfolgter Todes⸗ 3 Seen (73561]fuhter und einen Prokuristen oder durch Inhaber lautenoe Aktien von je 1000, % Mewes, Gerbard Rudolf Karl Mewes schaftsvermögens aber nicht stattfirnden soll, 2 und 10. März 191⸗, aboeschloffen. hrüc Das Stammkapital beträgt Geruner. Brauer Si klärung aus der offenen Handelsgelel⸗ In da Handelgregister Band II [zwei Prokuriften gemeinschaftit betragen dn se 1000 ℳ Johanna Elsbeih Irmaard mh ewes LELauensrein. Sachsen c6. 8 — 680, Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ 71,66 N..Fner⸗. 8 agt Gerüuner, Brouerei Enterlein: Die erklärung aus EE.“
O. ⸗Z. 46 wurde eingetragen: Der Buchhalten JLeens. “ Der Direkror Fritz W delm Herma - “ Mewes, Wu⸗ Auf Blatt 171 des Landeleregilte eebeigt gvee IA“ iht de Ge werb und Fortbetrien der bisber von dem 21000 “ Geschaftsführer sst der —2 Firma ist erloschen. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist als Feeiturger Milchversorgung, Ge. Göclic sst Fesactor elte Zobel in in See8 “ Wunderlich von Rudol⸗ Feeh esbert Meves, Bruno heute folgend⸗s eingetragen eeveasva wg. secllschaft aufgesöͤst und ihre Firma erloscken. saufmann Simon Rosenberg in München mann Radolf Käͤmmerer in Oonadrück. Auf Blatt 13 bet der Firma C. A. Wesellschafterin unter Verzicht auf das
sellschaft mit peschräunkter Hastumg, dan sie in Gemeinsch a derart erteilt, Die Gesehtchon ces-axgrb-es-r bestellt. Nupolf 1.even s vün. ” Brung a. die offene Handelsgesellschaftt ü Amtsgericht Lieguitz. 1†. Marz 1917. geführten Schubwarengeschäfte samt ihren Sr. vFre. N. 2 Baum in Oona. Schreiber in Schlettau: Der bisherige Necht zur ur mit Sitz in Fretburg i Br. ben schaͤftstül kemeinschaft mit einem Ge⸗ [„„Sle Gleuschaft wird entweder von den vüiub bes, säm n Königsbrück, Firma Karl Hande ellschaft, IIegnitz [296019 Verkaufe stellen sowie die Herstell mn vnh beück jit Prokura erteilt. Firmeninhaber Johannes Karl Schreiber eingetreten: dessen Witwe Lilli Stei,
Hi 8 kfterb . Wr. bem.:schäftsführer oder einem Prokuristen die beiden Direkzjoren gemeinschaftlich als Erhen des Koufmanns Wi 15 — euner u. Sohn, Gl — zeenister? 6.358 wge der seae he, “p „ be8. —8 Osnabprück, den 22. Mörz 1917. Fw ä. 8 b. L hier.
8 e8. 8n 8. ch Gesellschaft zu vertreten 18 die von hahen der beiden Direkroren in Fer mann Karl Mewes zu e — 1 - en 8 EEE1““ nsch EEEEZ6““ Art. 8 Amnegerscht VI. ist 8 He.eüss Ln⸗ Wööö“ we eit garter Malzkaffee⸗
— 8 aft aufgelost. 2 gerich 1 8 6 mein schaf it dem Prb⸗ rhe wa b sches 2 - 4 g- g *Werkzeu r . M . G m e e Stammkapital: 30 000 ℳ. nd mehrere 8 8 8-e , r r* . 8 1 5 Kaufmann Robert Max Lindner, Frei⸗ Amtegericht Görlic. 4 chaft mir dem Prokyristen vertreten. Königlicheg Amtsgericht Fönigebrück, vatten für F. n. ₰ g2 — Beleuchtuugs ⸗Zentrale Ariur Geschäfteführer bestellt, so vertreten sie vo, Hisherigen Firma als Kommanditgesel. Fabrik, Gesellschaft mit heschränkrer
huf d chlc g 8 misgericht Insterburg. 20. Marz 191 den 22. März 1917. 8 einmechanik in 6 2. 8 Osterodce. Harz. 3752 88 b d 1 Haftung, hier: Die Vertretungsbefugnis
Fn g, un Stadtrat Wilhelm Enaler, Greussen. Bekanntmachung. 173572] hah.- v19e 7. hütte: Bruntke, Liegnitz, als deren Inhaber die Gesellschaft zu je zweien gemeinschaftlich In das Handelsreglster A lide. Nr. 127 schaft von drei Kommanditisten und dem 86 8½ ü g 8 8
Fesivurg, sind als Liquldatorea ernannt. In das hier geführte Handeleregtner Kaiserslantern. ö Lahr. 8 [73595] b. als deren Gesellschafter der Mecha Kaufmann Artur Lzruntke, Liegnitz, eirn⸗ oder je einer in Gemeinschaft mit einem ist zur Flrma „Kommandit⸗Geseu⸗ persönlich haftenden Gesellschafter Kauf. des Ges weg Soenas h.
Jever gichnet die Firma allein. (Abreilung B Nr. 4 ist heute bei der do. „ B'etreff: Fuma „Ewil Andreé Nachf., „m. das Handelsregister A wurd⸗ deute Karl Heinrich Renner und der Ingenyxy. ggetragen. Geschäftsbetrieb: Verkaufs und Prokurißen. Geschäftsführer: Konrad von schaft Harzer Bieiwerke Hoelemann mann Emil Oskar Cdelmann in Schlettau mwanne, n ft 8nec 82 98 Freiburg, den 16. März 1917. sselbst eingetragenen Firma „Geeusener Dampfmolkerrt“, mit dem Sitze zu 8 Band 1 O.⸗Z. 161 beew. 319 zur Oskar Karl Renner, beide in Glasbü Bersandgeschäft in Beleuchtungsartikelr. Hepdenaber, Kaufmann in Pasing. Die & Wolff. Scheerenberg bei Osterode weitergeführt. 1“ 8 büFr 1 ehs S. Bahs⸗ — auer,
Großb. Amtogericht. Hankverein. Aktiengesellschaft in Karserglautera: Max M tger, Kauf wiFnn Aussteuerhaus L. Saick in c. daß die Gesellschaft am 1. Juntp Amtsgericht Liegnetz. 19. Marz 1917. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- a. d“ eingetragen daß die persönlich Die Gesellschaft hat am l. Jult 1916 Ren d . 2 SBefansag. tt
Freiburg, Breisgan. 23560]] reußten“ eingetragen worden, daß der mann in Kaiserslautern, als Fumen ahr eingetragen: errichtet worden ist. 5 8 h6 folgen im Deutschen Reschsanzeiger. haftende Gesellschafterin Witwe Franz begonnen und hat ihren Sitz in Schlertau. Sur. Frsa üeeeeeen bee .* “ [73562 Kaufmann Robert Buddensieg bier aus inhaber gelöcht. Als Firmeninhober wund Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie. Angegebener Geschäftezweig: Die 9 Llegnitz. [73602]]Geschäftelokal: Lindwurmstr. 71. 8 AN. n vn 2 vm Schevev⸗ Eine Zweigniederlossung befindet sich in mit beschränkter Haftung, hier: Zum
O38. 64 wurde 1Fn g Band lI dem Vorstande ausgeschieden, der Kauf eingetragen: Karoltne Metzaer, geb. Köfter berige Gesellichafter Kaufmann Emil stellung von Werk,eugmaschinen und W In unser Handelzregister Abt. Aà 2) Ludwig von Saint⸗George. Sitz Vx88 V1“ 8n Tod aus. Weipert⸗Nceugeschrei. „ Betteren Geschäftsfühter st bestellt:
Deutsche Rel, üicges. gen: 8 mann Btuno Knabe bier als Stellveriren Witwe des Kaufmanns Mox Me ne 8 Moser in Lahr ist alleiniger Inhaber der zeugen für Uhrmacheret und Feinmech Nr. 533 — Firma: Erstes Liegnitzer München. Inhaber: Kaufmann Ludwig gefchieden, daß die Ehefrau des Berg⸗ Scheibenberg, am 20. März 1917. Adolf Kreuzberger, Kaufmann, hier.
Neigungsmessergesenlschaft bestellt ie pies N evwnn behe. e hebe er . ngehahashs eeee sowie Massenartikeln sür 04,0eeee; Gummlwareunhaus, Eduard Lade⸗ Saint. George in München, Textil⸗9 5 & . 8 dee. Königliches Amtsgericht. Zur Firma Baugeschäft Heilmann
mit heschränkter Haft 2 est und die diesem erteilte Prokur relautern wohnhaft. — sowte Massenarte keln für Feinmechani, „ von Saint⸗George in München, Textil⸗ assessors a. D. Welhelm Werner, Fran⸗ g 8 — * Freiburg im 8.Hehenss nlt 8. erloschen ist. 8 Kalserslautern, 28. Mäarz 1017. Lahr, den 21. März 1917. Lauensteie (Sc ), rea 23. Mär . See . v a9 3 Ir.zeraes wegenggentar., deheseet 28. ska geb. Hoelemann, und Fräulein Helene Sehweianitz. [73627] 8.Len -es Fe se n1aachen. Maͤ Greußen, den 22. März 191t. Keol. Amtögericht — Regtstergericht. Er. Amtzgericht. Das Köntgliche Amtsgericht Le dsencenahen. 11“ Sed nee Hoelemann, beide zu Osterode c. H., als Im Handelsreg. Abt. B ist heute dei ..“ Die Prokura üxe gaögrn eg ““ 6 senschaft mit beschräukter Haftung. persönlich haftende Gesellschofter in die Nr. ¹ (d. Aron, 5—ö Architekten Franz Rothe in München
esellschafterbeschluß pom 9. März 1917 reuf ist die Firma der Gesellschꝛft geändert in: Fürstliches Amtsgericht. Abt. I xa üi8 Lahr, Bnden 73596111.2 81 . 8 ücPeseekaatas. r Imb „ Sachs “ ae8 —. 11u1u.“ 3596] †kas 4 1 L itz, 20. ⁷ 917. Sin; b 85— v. Flunzeng⸗Judustrie⸗Gefemschaft mit Nninfchen. ra;rh-, Auf Bistt 288 der Vandeleregbenrn 87 veenn. 1. Nür, 1917 th zum Canrae .““ gN 1“ Sitz:, Wschen. Gesellschaft mit be⸗ Firma eingetreten und daß 2 Kommav. fabrik G. m. d. H. in Schweidmitz) ist erloschen. Die Vertretungsbetunede
beschrünkter Haftung. Auf Blakt 376 des delar bane⸗ 286 des Handelaregigers tst register Lahr Abt. 4 Band 2 zur Fi 8 xBekanntmachung. Lörrach. [73610]) schränkter Haftunga. Der Gesellschafte ditistinnen ausgeschieden sind und 1 Kom eingetrogen: Die Ingenfeure Eduard Dörr des Geschäftsführens Dr. Paul We⸗ „ Der Sitz der Gesellschaft ist von Frei⸗ ist beufe das .eng. helere ne⸗ Gefe 8 „Gesellichaft Horst Steudel Karl Bühler in Friesen! £ — b EIIIIIEb⸗ Handelsreaister A III. O.⸗Z. 49 ist heute vertrag ist am 19. März 1917 abge. marnditist eingetreten ist. und Manfred Aron haben ihre Aemter A chltekten in Berlin, ist de nda 8 burng im Breisgau nach Werlin petlegt. Richard Keu Erloschen der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung ktragen worden: heim eige⸗ heute bei der Firma Backofenindust bei der Firma Isaat Hloch in Lörrach schlossen. Gegenstand des Unternehmens Osterode (Harz), 17. März 1917. als Geschäftsführer niedergeleat und sind 18 E19. Ma 16XX“ Freibu 8 19 EE“ keler in Hainichen einge⸗ mit dem Size in Kamenz und weiter, Jnhaber: Karl Ernet H 9 Runz und Costabel, Gesellschaft 11“ den: Die Firma ist er ist der Verkrieb und die Heistellung von Könialiches 2 s e h 1 8 lühns MI“
. r ; tragen worden. kolgendes eingetragen worden: Der Gesell- in Db v. - Ernst Otto, Kaufmann beschränkter Haftung in Lauterba “ kosch⸗ ““ IZ1 und Ersatzsohlen für die Schubh Sea”. bepen⸗ — eiecece täge bessibia naaeb nnen
b Vroßb. Amtsgericht. Hatnichen, den 23. März 1917 sschastsvertrag ist am 2. März 1917 gbn⸗ lee meier. Die Firma ist geändert in: eingertragen: G Bö en. 1 8. G 5 8 a. vontaechs Raasg icr gecheh öbö rz 1917. 8 1 — — Ser 3 1917. altsvert st am 2. März 1917 abge⸗ Karl Bühler Machf. getraßen: 4 Lhrrach, den 20. März 1917. sabrtkatkon. Stammkavpftal: 20 000 ℳ. [Osterode, Warz. [73753] ——
Fpeiburg. Dreisgan. [73563] Königliches Amtagericht. schlossen worden. Gegenstand des Unter Die ö Geschäftsbetrieb b Der Kiora Kunnz, geb. Bobnert, G . 82 Gr. IEEhcsa⸗ Siad mehrere Geschäftsführer bestellt, soẽ In das Handeleregister A ist zur Firma Schwerin, Mecklb. 738928] Taucha. Bz. Leipzig. 5 e be⸗ frau des Kaufmanns Gustav Kunz⸗] — vertreten sie die Gesellschaft zu je zweten Fr. Habenicht in Osterode a. H. ein In das hiestoe Handelsregister iit heute Auf Blatt 169 des Handeleregisteng, di das Erlöschen der unter Nr. 1051 ver⸗ Firma Automobil⸗ & Aviatik⸗Aetkem
In das Pandelsre ister A wurde ein⸗ 3 nedmens in die Herstellung und d er. 5 eefgven: g ide eir 9ü-Ih Ehe see 18575] zied don Artekela för Bebsathed gr. vehend e L, Lauterbach und dem Kaufmann Wtlbot Luotter, Barenberg. [73717] gemeinschaftlich oder je einer in Gemein⸗ getragen:
8 an 2 O.3. 4 Firma Gustav Nr. 2538, betr. die offene -as 2 Dos Stammkavttal beträgt zwanzigtausend Karl Genst Otto in “ 1 -—2 Hoffmann in Lauterhach ist Einzelprett In das hiesige Hanbeleregister Band 1 schaft mit einem Proluristen. Geschäftee Nach dem Ahleben des früheren Ge⸗ zeichneten Firma „Bereinigte Licht⸗ gesenschaft Zweigniederlassung in Thhekle Röirene er, Freiburg, betr.: Ludwig schaft Hernien Bandagen⸗Ha 8 at ’— Marr. Zum Geschäftsführer ist bestellt gegangen. hcätchs. gh hset serteilt worden. Blatt 95 ist heute eingetlagen: führer: Ernst Kühn, Ingenieur, und Karl schäftsinhabers, Kaufmann Walter Habe [spiele Geselschaft mit beschränkter detreffend, ist beute eingetragen wordzen . eck, Freibung, ist als Prokurist bestellt. Iterhalter & Weber Halle ist 8 der Maschinentabrikant Horst Steudel in Lahr, den 21. März 1917 Lauterbach (Hesfen), den 20. M (Garl RNotbohm, Fareuberger Levi, Kaufmann, beide in München. Pec⸗ nicht wird das unter ver Firma Fr. Hade. Hafumg in Schwerines eingetragen⸗ daß a. der Gesellschaftsvertrag durch Ge C11.““ 1 heute Kamen 1 Die Bek nnt⸗ 9 Gr. Amtsg ericht . 6 .“ Puddingpulver, und Backnulver⸗ turist: Jakob Hammel, Gesomtprokuranicht betritebene Handelsgeschäft von dem Schwerin, den 21. März 1912. neralversammlungsbveschlüsse vom 14. Ser 8 8 “ ““ “ “ äashsh Erobhherzogliches Amtsgericht fubrik in Lutter a. Bbge. Joahaber mit einem Geschäftsführer. Die Bekannt. Kaufmann Friedrich Habenicht unter un Großherzogliches Amtsgericht. tember 1910 und 15. Februar 1912 hin
—