hebensver vewn 2 “ . C“ v“ 11“ “ 11b“ 11““ 1 1* ö“ “ I““ pes; t h des h. h Besorgnis hegt. Wir wissen sehr wohl, legung anderer Behörden sowie eines Kavallerieregimen nach ( 9 ei §8 1 wird eine allgemeine Bespprechung der ganzen Wir müssen dabei bleiben, daß der ursprüngliche Gedanke, die feorenzierun verzichtet, hat man im Lande nicht verstanden. (Sehn Eeaften g ö ö daß die * b IE“ große — Seb- “ 8ü- 8 nehe Z“ Heechce 86 Vorlage zugelassen. . cigentlichen Kriegsgewinae ordentlich beranzuziehen, zur wirklichen richtig! rec ts.) Man sieht, daß der normale Zuswache, Ersparnisse 22 Unterstaatsse ketür hmn Reicsschap ent 3 n Die Fest. stabt aufts innigste nat 82 Beeemnictet esbhtchen uns cbes. — — 2 Be Eis 22 fana. ETeee eas vor, den Ferhfübrans geengt; das kann Iber nur geschehen auf Geund ber 8 angefaßt werden. Ein Veil der seeien Vernfe ist an bbong des Kurze ist sehr sotgfaältig erfolgt uner Mitwirkung der kes Verkehrt nach den Vororten zusammenhängt, und sind daßer auch Das Haus beschließt die Ueberweisung zur Berücksich vnsca Prege Sehaer echen, W Erfahrung mit dem jetzigen Krisgssteuergesetz. Frsparnisse angewiesen auch der Kaufmann, der Arzt. ufw. Nich 1.““ Eine Aenderung der Kur e ist jetzt nicht mehr mög⸗ alle die Eingaben aus diesen Kreisen gicht rraschend gekommen. tigun 1 . 8 Voll 2 Die Peutsche Fraktion (Abgg. Mertih und Genossen) be⸗ si vr l enthalt eiun⸗ bir2 nsoscrn die Kinverzahl berück. anders ist es schlieslich auch beim Bexmen Sr. ett erwas zurüe lich, sie winde die größte Störung des Veranlagungsgeschäftes herbein Wir haben deshalb auch versucht, diesen Vororwerkehr von der Steuer Ter Vorstand der Allgemeinen Vereinigung der Vo autragte eine Stafselung des Zuschlags dergestalt, daß er bei Uegne. 2½ Sn Seeesencle. geschaffen wird. Auch hier legen für die Erziedung seiner Kinder. D iese Klassen find auch durc füdren. anz oder großenteils zu befreien, aber wir haben keine Mehrheit ziehungsbeamten und Steuererheber Deutschlands zu Wetter 99000 ℳ 10 *%%, darüber hinaus 20 2 betragen und sich wir ab; sie üns im Aussckuf cingehend crörtert und schließzlich ver⸗ Femässe, Erbolumgsteisen usw. Weite Kreise des Mitrelstanen wird der Antrag abgelehnt. Der Rest des Gesctzes wird un 8 1 8 v““ Föhr eser ehe Ferce, an, Ahanzereng, 8. bei einem Zuwachs von mehr als 100 000 ℳ auf ·25, 30 und worsen worden. Der A 8 20 %., ist hoch genug; 85 e ö 8 sie haben die hohen Steuern als Bene verändert nach den Kommissionsbeschlüssen angenommen, 11““ ao, Ig. I1 X. oll der Strahenbahnwerfeht] deteächt — 40 % erhöhen soll, je nachdem sich Anfanghermö en um mehr nicht verantmworten, daß der fur unser Volk nach dem Kriege so not⸗ empfunden. Man fragt sich; Ist es denn nicht moglich, irgend eine ebenso die von der Kommission vorgeschlagenen Resolutionen. g mit 6 g, des Besb werungepreises belaftet werden Wir — ZZEII x 22 8 8 2 ECEEAEEEETEE den hen abiglekraft ein so starker Abbruch geschieht, wie es nach, Art Differentierung zu schaffen? Die Schieber werden immer ge Ohne Dehatte wird dann in zweiter Veratung der Gesetz nur gutem Gewissen sagen, daß wir alles versucht haben, und angesichts antragt die Ueberweisung als Material, und das Haus be⸗ haben. 8 “ denn nirage Alprecht der Fall sein würde. Die Grundlagen der wandt genng sein, den Kriegsgewinn verschwinden zu lassen. Tis entwurf über Sicher ung der Kriegssteuer nach den der zwingenden Notwendigkeit speziell den Straßenbahnverkehr so schließt ohne Debatte demgemäß. “ 8 neS act gverahteatzesnahrun ö Fe-⸗ der E as atzett 1ehe 2üee Kemehen ir ühen 8 ve. 1““ Beschliüssen der Kommission angenommen. schonend behandelt haben, als es unter den gegebenen Verhältnissen Der Kreisausschuß des Kreises 2vee 6 ¹) elne Stutistik über die Vermehrung 4 8 Vermögen 888 glorreich zu führen; er wird zu Ende gehen dank der genialen Füh⸗ ungewöhnlichen Spekulationszuwachs zu differenzieren. Ein Zumans G 88 folgt die zweite Beratung des Gesetzentwurfs über die en j wird um 634 Uhr die Fortsetzung der Beratung niert um Bereitstellung größerer 81⸗ ien 1a hse gun9 2) eine Statistit über die Beteiligung der verschiedenen Er⸗ rung pos Heeres, dank der Heldenhaftigkeir unserer Truppen mit der 100 000 zn übersteigt, kann als solcher hezeichnet werden, der sii Besteuerung des Perso nen⸗ und Güterver⸗ Hier 8 1 von Notstandsdarlehen an die notleidenden Gasthof 1 g8 11 vvrene⸗ 299 Wehräheitrag, an der Be⸗ einer Kriegsenti ädigung und einer Sicherung unserer Grenzen. dem Kriegsgewinn näbert. Ist das Anfangsdermögen höch, dann kehrs nach den Vorschlägen des Reichshaushaltsausschusses. auf Mittwoch 1 Uhr vertagt. vLogierhausbesitzer des Kreises Usedom⸗Wollin. Auf Antrag sitzstener und an der Kriegssteuer verlangt wird, sowie 3) die Das Dentsche Reich kann nur erhalten werden durch die Mittel, ein hoher Zuwachs kein unnormaler, steht der Zuwachs nicht 8- § 1 lautet: Hree “ Lameerbaebesger; 4 Rcen ecen bete, n I. 8 1 de geeif tn. heisntsaenga sücht werden, der mnfligen Stcucr⸗ durch die es gegründet wonden ist. Eine Heranzichung der direkten richtigen Verhältnis zu dem Anfangsvermögen, so dandelt es sich m „Die Beförderung von Personen und Gütern auf Schienen⸗ Preußischer Landtag. Behrenhoff wird die Petition der Regierung als Material vorlagen in geeigneten Fällen den Familienstand zu verück⸗ Steuern im Reiche hat die größten Bedenken; ich muß alle An⸗ einen Spekulationszuwachs. Wenn ein niedriges Kapital sich um dic bahnen sowie auf Wasserstraßen unterliegt einer in die Reichs⸗ 1 überwiesen. schisgee 1 regungen des Vorrednert in dieser Richtung zurzeit a limine Sb⸗ FKälfte vermehrt dat, warum soll es nicht höher destouert metdeng kasse iließenden Abgabe nach Maßgabe dieses Gesches 3 Herrenhaus. Schluß 4 ¼ Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 1 Uhr Sübägle sir ve Garthee in Ab8, b, “ —2 eeeA Se, e Hnnn “ Berhnh n 8 Die Beförderung von Personen und Gülcen auf Landwegen 17. Sitzung vom 27. März 1917, Nachmittags 3 Uhr. (Kleinere Vorlagen; Etat). — 1 4 NM. 8 K 1— 81 8 1 mnhen, workz ücomse Kmegsengchab. 2 melen, dann wird es 8 3 Jahb aehr 5 0 ℳ verdicät, so 2eHlsch doe Ff C Ver dienen tetnebme rische 8 b Dr. Dayvid (Soz.): Das Ergebnis er Beratungen des auch Jeit sein, in eine Prüfung darüber einzutreten, aber auch damm Konjunkturgewinn, den er mn dem Krieg derdankt, und es ist tein Kraft auf bestimmten Linien mit planmäßigen Fahrten betrieben Bericht von Wo ffs — apbi “ — v gcccse A’ 8 29 4 haben Senz wird die Selbstäandigteit der Einzelstaaten und der Konmunen scharf Härte, ihn 9 1““ Unser Antrag 8 kit also das wird. Als Beförderung auf Landwegen gilt auch der Verkehr inner⸗ 1 Am vrAr“ die Staatsminister Dr. von 6 üpir SFjses KAn2sghse die Pof nung, Dg. as Paus unseren vorschlagen bigen wer 6. Trop⸗ im Au bebalten werden müsjen. Die Kommissionsvorschlä 8 Richtige. Er bestcuert den normalen Zuwachs, den nichtnormaln halb schiodsfener Vrtschaften 8 1 e “ 4 b 8 1 ennnran et Fefchastnas Zuschlag don 20 . der in nch⸗ “ an und hoffen, dar die bürgerlichen Parteien mit ” .des. wirkt also gerecht. Der Vertreter der Reichsrogrerung d t 8-. Brief, und Paketverkehr der Post und der Fährbetriebe w Präsident 1 von Arnim⸗Boitzenburg er⸗ 1 im Kriegsjahr 1918 einem Ausschuß beschlossen worden ist, auf 33 14 . zu emöben. Da⸗ dabei Hand in Hand gehen wenden. Alle Sühne des deutschen Bolkes, meinem Antrage entsegengchalten, sine T rchführung würde prah mit Ausnahme des Eisenbahnfährbetriebes fallen nicht unter dieses zffner d⸗ ““ 77. ühe 8 8 1 8 nna; 2 82 e . 88 Feeege⸗, Pee ae⸗ ven den Karsershnen his zum afmsten und geringsten, haben in diesem tische Sähwierigkei en weil es an Beamten 8 8 Ich km Gesetz.“” Den Entwurf eines Gesetzes über weitere 82 ex vwe. Eeneze 2,— zul berzichten. emt eine zwingende No 2 Woltkriege sor oöbl in de hirtig äübe bie guch in der Luft und das mnicht zugeben. Es handelt sich de nur um eine Umrochnung. A. 4 W“ “ 1 Den 8 sdege aen 2 2 Ser 11“ ween, se kömcgen Se “ Veker Ne Pgene “ Gcchtagcn. Ner alen 8, --gs deran n . eeen2 Interesse des Mitie Von den Sozialdemokraten ist die Streichung des zweiten Beih ilfenzu Krie Ps wohlfahrtsausgabender bezirke und den Staat das Lönigliche Statistische Landesamt jest in eine Reichsvermogenssteuer beschließen, die eine z8, Milliarde bringen Geschlachtern, auch von den ältesten nicht zu wenig, haben sie sich un⸗ standes. 8 Absatzes beantragt. Ferner wollen sie auch die Fahrten in der Gemeinden und Gemeindeverbä nd e, wodurch der „Stat. Korr.“ veröffentlicht, geßatten einen EGinblick in die h“ ken sich im rinzip die Heren veigünglichen Ruhm erworben. Das gamze Volk hat die größten Abg. Henke (Soz. Arb.⸗Gem.): Wenn wir cime höhe⸗ dierten Eisenbahnwagenklasse und die Fahrkarten unter 60 ₰ ein weiterer Betrag bis zu 200 Millionen Mark zur Ver⸗ wihtigsten Geschäftsergebnisse der preußtschen Sparkaffen während der zen der Fortschrittspartei und die Netjonallibernlen erklaäͤrt, selbst Ertkchrungen ertragen, alle werden sich, wonn der Kriog vordei und Mh leeena. des Besitzes fordem, so gehen wir keineswegs uder dasnll von der Steuer freilassen. 1u“ “ fügung gestellt wird, beantragt der Berichterstatter der Finanz⸗ zwischen den beiden Erhebungen liegenden Zeit, die sich innerhalb der E1“ 8 “ 8 z “ ein hoffentlich dauernder Friede errungen ist, mit Stolz sagen konnen, Menschenmögliche himnns. Wir erwarten, daß das neue Kriegssteuen * Ausschuß wird noch die folgende Resolution kommission Dr. Oehler in Uebereinstimmung mit dem Be⸗ II. Renet vom 1. Februa dn 31- Vemmcber mir den vecbeen ae 111““ e Reichsvermogenssteukr, wenigstens für deß sie zu diesem guten Ende ihr Teil beigereager haben. (Beifall ese lches wir dek e erden, diesem Gesichtspunkt Rechm vorgeschlagen: . He 2 — ses nehmen. 916 deckt. Se we b . schlage nicht Lüngegangen. Man hat ein feines die Sorgen Abg. Dr. Blunch (fortschr. Volks 9* Auf die etwas dunklen Besteuerung des Besitzes angelangt. 1916 hat die Kriegssten den aus Anlaß des Verkebrssteuergesetzes bevorstohenden arif⸗ 8 lat egSen s Schlußberatung über den Antr. a 9 der Gesamtheit der im preußischen Staate vorhandenen 2,ö2 9; sd sehe “ 95 18 E88“ ber Dn nenen Ecdankeztgänge des Vorredners wird vielleicht spaͤter zurückzukommnen Vorspann bilden müssen für eine Menge neuer indirekter S anderungen die Außenansiedlungen der städtischen und gewerblichen Es folgt die einmne G — (und von der amtlichen Sparkassenftatisttk gör ö. haes eipu le en. — weiferer Auswesj ware die Erböhung der Erxb⸗ sein. Wir ftimmen für die Kommissionsbeschlüsse. Wir sollen bier⸗ Heute bildet der Zuschlag zur Kricgssteuer wiederum den Vo Bevölkerung e e EEEE de xen 9. 1 8 — dger⸗ 88 88 1 88 Beün 8.2 8 zee 1 — 8 . en 2 ich- 9n “ 2 eeeaen Steversoll zur Verzinsung der K riegsanleihe aufbringen. Wir fuür 800 Millionen neue indirekte Steuern. Die bürgerlichen P weitrzumiger Bebauung durch die Hahe und Gestaltung der Tarife „Die Königliche Staatsregierung 111““ Januar 1917 einschließiich der Zinfen für das Kalendenhr deun Sen h1“ Peraes esge Neuchen dazu Misliarden, wovon die Kriegssteuer 450 cder über bilden auch diesmal einen Steuerdlock gogen uns gerade so wie im Nahverkehr besonders begünstigt wird.“ wirken, daß, nachdem zur Freude aller Patrioten der uneinge⸗ 14455 476 000 ℳ, ibre Zanahme seit dem . Januar 1916
2
984
DUeenn
S 3
¹ -
61
S1 2 2 —
2927
Tages. 1
* 8 2 889— 2 r. Kr 1 vir 71 E⸗ — 5 komtt, drett sich mancken Herzen bas Herz um se sprechen von vn ein Drittel hringen sell. Auch in Zukunft werden mir, da die Kriegs⸗ als, es sich um den Wehrbeitrag handelte. Die Kriegssteuer babg Berichterstatter ist der Abg. Pfleger schränkte U⸗Bwotkrieg eröffnet ist, nunmehr ohme bee . dr 743 393 000 ℳ oder 54 % des alten Besandes, der Reservefonds niliensinn ünd dergleichen. Ich empfeble Fluch das Buch von fteuer nur eine vorübergehende ist, Sorge tragen, daß in deniselben rir im vorigen Jahre abgelehnt, da es sich jetzt aber um eine Sr. 8. “ 1 ingend welche Einflüsse durch die krafwvolle Amwendung aller Kampf⸗ am Schlusse des Kalenderj bres 1916 742 244 000 ℳ, dessen Zu⸗ etheneu dricgend zur Lektüre, daß die Beseitieung tes (Erbrechts ufar. Verhaltnis der Besit; über das Einkonunen auch in Zukunft heran⸗ bcbefamn handelt, werden wir dafür stimmen, und zibar selb stveꝛ Abg. Müller Reichenbach (Sgs.): Die neue Vorkehrssteuer mittel ein chrenvoller, die politische und wirtschaftliche Zukumt nahme seit Ende 101. 39 be don “der 57 %, die Junahme nit treffenden Arnunznten verficht. Niemand hat das Recht, sich als ezngen wird. Mil so großer Begeisterung, wie Herr von Brock⸗ Ie. essa2 Erhöhung von 33 %⅞ . Hofsentlich kommn ellt eine ungehenre Belastung dar. Durch die geringe Verbesserung des Vaterlandes sichernder Friede erstrebt wird, der den gebrachten der zinsbar angelegten Bestinde in der Zeit vom Hrohne von der Gesellschaft erhalten zu lassen. Diese Schmarotzer Füs . können wir schon 8-s Zuschlag von 20 S Kries itenir 5ögere Le Aewdag. veis Serura wen don uns so gründlu e Ausschusses konnte unsere ablehnende Haltumng nicht beeinflußt Opfern entspricht.” 31. Januar 1916 bis dahin 1917 1 548 990 000 oder
sticnen tie klefste Verachtung. Pie neue Zeit manz auch eine neue nicht mitmachen, schon dieser Feschlag fubhrt zu bcdenklicken Härten. “ beraten d werden. N ersammlungen zur Erör rerden. S 1 geht aufs Ganze. Nur der Pferdeomabusverkehr ist Herr von Oldenburg beantragt dafür folgende Fassung: 10% , der Brlanzwert der Inbaberpapiere die esellfchaftsmoral bringen. Wir haben feiner vorheschlagen, wenn “ Sch vs znt wi va swE. eine Belastung von 1 Eu“ za in der Oeffentlichkeit not der Zaf egeschaltet worden, cbonso der Hochbahnverkehr. Man hat darauf Das Herrenbaus gibt seiner Freude Ausdruck, daß der uneingeschränkte sich unter den einsbar angelegten Beständen befanden, am [1. Januar es nichts bilft, eine Reichseinkommensteuer einzuführen, obwohl fekei 86 ““ Redmet man dazu die Saschlage van Staal b atobsetneibrs Dr Helfferich kase ee gestatte? w ngewiesen, der Verkehr sei in der Steuer zwammengefaßt worden, U.Bootkri Feröffnet ist, weil nur durch die rücksichtslose, durch 1917 5 564 541 000 ℳ. dessen Junahme stit dem 31. Januar t die Schwierigkeiten der Durchführung dieses Eedankens nicht und Wemeeetr, so böe“ Besteuerung von I“ großen Massen treffen will hat mem ds ja imme⸗ eil sie die letzte Verkoh resteucworlage sein solle. Die Botschaft keinerlei Ginflüsse abgeschwächte Durchführung derselben in Ver⸗ 1916 1 398 176 000 ℳ avbder N1.1 8 %0. An Kriegsanleihen lennen, weil die Einzesstaaten und Kommunen dirfe Struer schom 80 * untd dather. Ker Antrag Merkn ist für uns unansrehuchar, dier e eö. wenigen Pagen der famose Gr hür ich wohl. ollein mir fehlt der Glaube. Es ist vielleicht die letzte dindung mit der kraftvellen Amweneung aller Kampfmittel ein ohren⸗ neichneten dy Svarkassen für sich selbst bei allen fünf Anleihen sben. Aber se groß sind deren Belastungen nicht, daß das Heich da er mit besonderer Härte gerade die genngen Vermögen trifft. Auch ciner Henannten Lurusbest ncrung, den man ploßkich in der Verkehrssteuer vor der näͤchsten Tariferhohung. (Sohr richtial vei voller n⸗ politische und wirtschaftliche Zukunft des Vaterlandes msammen 2 981 956 000 ℳ, k. f. 20,.½ % der Einlagen; von den nicht auch zußteisen konnte. Wir sollien hier vog unseren Feinten, srer halien din neuese . tiegsstruergesetz für ötig, halien jedoch die msFon vorlegte und dort mit durchzupeitschen gedachte. Wir in Sozaldemotraten.) Die Besteuerung des Güterverkehrs ist für sichernder Friede, der den gebrachten Opsern entspricht, erkampft Sparern wurden bei den Sparkaffen an Kriegsanlciben ge zeichnet: den Englandern, lernen. In England ist die Einürmnensteuer wäb⸗ Kricgezeit 1 Fr dafür geignct, da es kester it, erst einmal das bb-r. 8 Iefer⸗ bais Dogma: „obmne indirekte Sueuern geht die wirischaftliche Entwicklung “ “ Na Leacs bei allen fünf Anleihen zusammen 5 908 995 000 ℳ ober 40,2 % der WEWüeaee mim mt 1, das bdo 1 9 o mt 30 %, das po rhiae enn au r micht LNIxx 8 G“ LEE ie sozialder okratische Grundsätze? Seeargeee vean⸗ 8 . I1“ -S Ss ffichs 1“ 3 8 8 31. ann 917 2 384 635 d2 5 8 bEöb2 be abgeschen von der nicht unerheb⸗ Aus öö1u“ E“ ““ eeses was ie der üe s.⸗b Reee hh⸗ 8 Vre 8 8 88 8ö“ “ x S.5g s den Antragstellern die e Gesemhesheeen der Ppenan auf e⸗ ee. eng lichen Kriegsgeirinnsteuer. Der Wäderstand gegen dit Reichscinkom⸗ S.er. Fenss sün daee uuu“] “ 8Fans Emphase. Auch die Regierune Raaen. An dieser Steueworlage hat ja 1“ 8 Der Präsident teilt mit, daß von den Antrag n anleiher. 58 b ran ige 8 en dio Warhrm† beitraäae p P rde das 11 2 8 r.s ee. üEene. 8 Se . U-b “ 2 88 1 8. v sitt xr . — . 1 E. „ v if die 8 85ℳ . 2 4 8 ro ⸗ SU 2 ; 9½6 Spar⸗ dessen werden Sie eine Einkommensteuer auf die breiten Massen⸗ geforgt veenen 8— b. ℳ 88- Einzelstaaten und die Kommunen 88 Aber ven ““ FSga. EE 2-2 sch steucr. Diese wirkt direkt und wird noch eine vee Erditterung Reinke, Snan und Dr. von Zanthiar. Emlagen baben sich in dieiem Jahre um mehr als ¹..ꝗ ꝗMiltonen logen, je geringer das Einkommen, umso höher die Steuer. Cin à0 ihnem Aechte fomemm 8. „Heifall.) EIIIq 2ewer. Sexg- Btr ve n. en Fges bexworrufen. „Die jetzige Vorlage will die frübere übwanderung der Vizepräsident des Staatsministeriums, Minister der Mark gder 54 v. d. das altem Beümnbes wenheee vean, dene Höbe
Mann mit 900 ℳ Einkommen wird durch die höhere Belastung mit ASg. Pfl ssn ennr.): ln wuir 8 immen dem Ge Cp. ir bekaämp sen diese 90 g. e Ser⸗ mg. 8 5 ö böberen Klassen in niedere verhindern und bestrafen. Sind denn die 37 llich - A b iten Dr von B rei tenb ach . 9 fast 14.2 Mrllarden Mac erreicht. Die Zunahme kommt damet 29 2 belafiet bei der Kohlensteucr. Der 11“ die Erhsbung eutwurf in der Rohmiissionsfassung zu. Die Zuschläge bavegen sich zur Schau getragen sein. Im Ausschuß meinte Graf Ieharw. ult Leutr in die vierte Klasse abgewandert, uvm der Steuerbeborde ein öffent ichen Arbeiten Sa 8 8 fat 1e b wern — ö“ 88 28 de dss . stichbaltig Erstens find selbst bs Sbn eu in den C118686 Leden “ u““ 1. “ nur Schmippchen zu schlagen? Wir leben doch im Kriege, und gerade Meine Herren! Zu dem Antrage Graf eers en⸗ habe ich Minteren denn wee a- bür Berarükhexmng den alagedestandes beihn en in den meisten Fällen nicht aub vend, um die Fbensmittelpreis. den gefum Fexer Nisn, Her nd NFS eues eine 9 9 as frifft t . E ““ d89. die Leute, die die vierte Klasse benutzen, befinden sich in einer wir namens der Stadtoregierung das folgende; nen. b —8 19 2eggg. übertraf. Dirse En⸗. “ be. keefachlich Rche me 8 naß, nicht Peistttinden. Tie Titsch füih kane des Kriezsstellergesetes iedensproblems katsächtich ebenso nohvendig wie schaftlich jehr vrekaren Lage. (Sehr kichtag! bei den Sczialdems⸗ Seit Beginn des Krieges sind alle jewcils tauglichen Kriens⸗ 8* hü-e “ k.. Zegensatz ber gö 1 “ 9 Gederrtee II1II“” hat Manche Härten Qcreigt, Re der Abbilse bedurfen. Paran werder Solange die Samierung der Reichsfinanzen auf indirekte St. kraton.) Wir haben deshals beantragt, die Fahrkarten der vierten 3 Lia , SHsF sash Keer m clang iit umso erfren „2 e⸗ Bevölk — ein weniger als im Frieden. „Hundert aihde, vämentlich der⸗wir bei den Vorhercitungen für ein neues Kriegssteuergesetz zu denten im Reiche und auf eine große Kriegsentschädigung sich aufbaut. Wagenklasse don der Steuer frei au losten Hohere Löhne verdienen mittel mit ihrer vollen Kraft mit dem für jeden Deutschen selbst⸗ zu den Friedenszatten die bei den Svarkassen sparenden hevölkerunge⸗ 1 1“ 8 6 tank “ de haen. Wir Wetdon wcht voggessen dürsen, daß mamcher Vermögens. die Beiihicien vichts dereen zu boffen; sie werden zu 11.“ mr die Reistungsarbester, die Tertilalbeiter wiw. sind anf Unter. verständlichen Ziele eingesetzt worden, dem Baterlande einen Frieden E“ — 8 8q“ “ erner die IWitwen Walsen usw. Alle diese werden getroffe zuwachs nur ein scheindarer ist. Ueer die Erbschaftaftemer hat man en Scheechnissen des Weltkrieges auch die ganꝛc Riesenlatt 1e“ . h11A4“ „ 1“ Zukunft den Kriegsanleihen — angel ahrn, die zwetf ibre ETT113“ 116“ Feeichsemnteat. ich in der Komerge eon schbe gengend unterdalten. Wenn je ein Sscholben a I“ Bieepräfen! Vr. Paasche J“ . bren Mrbeitastetle u “ ve 1 wasse, falls die Kriegsanleiden nicht aufgeleagt worden Frrvan) den uu““ Eööö11“ h““ ie] Zeitpunkt zur Erörterung eder Einführung einer Erbschaft Redner wiederbolt, bei der Sache zu bleiben.) Den Bes zu fabren. Arbciter⸗, Militar⸗ und Schülerfahrkarten sollen aller⸗ Eicwees ges Auffaffung. 1116““ sdficht auf Ssparkassen als dauernde Spoeekakagrn derülieben over zgeftoffen engen müssen sich die Siruer im wahrsten Sinne des Wortes vom ungseigmet ist, dann zit es die Kziegeseit. Wollte man die 8 en wir also die Augen öffnen üher das, was ibne dings ven der Steuer frribleiben, aber diese Vergünstigung ist un⸗] die Kaiserliche Kommandogemalt sich jemals durch die Rücksicht auf sein würder. 1 “ eenhe 8 er Ghe hequem bezahlen auf entfernte Verwandte Heschränten, dann würde ihr Ertrag außer⸗ Zukunft droht. Diese ganz unzureichende, noch dazu vorübergehent zulanglich und nur dazu bostimmt, Stimmung für die Vorlage zu irgendwelche Einflüsse von der kraftvollen Anwendung der Kampf⸗ 8n Für die bisberigen fäünf Ef Naqpiiald - 1 . 18* „ L. 1. ö— Eeme Gner s„ er aröft. 81 r chaers e un mwirh doß erkobrg⸗ n der übriae 1 Inn. . 8 8— 1 91 Sip . 5 8* 83 1 2 8 — Kohmazerials, “ E. Feitleden und kleinen Betriebe. Pie andere als loechende Erhen sind, ungerecht. Den Antrag Mertin reesetzgebung ist so unheilvoll und bassenswert, wie noch keit Hemanesüreben deortes freie Natur it” den Arbeitern wohl zu Antrag muß sich die Königliche Staatsregierung versagen. Sie kann seibst haben sich mit großen Zeichnungen an den eeee Per senerung der Betriebsmaltel witd 58 c ö“ 88 lehnen grir ab. Es ist Lemänselt worden, daß der Gesrtzentpurf die enerliche Maßnahme, die die Nutznießer der beutigen Gesellsch gonnen. Unser Antrag auf Freilafsung der Fahrkarten bis zu 60 ₰ sich dabei zugleich auf den vom Abgeordnetenhause am 29. Mäarz 1916 bereiligt. Von der . und 5. Kesgsamlathe. g.* “ “ emm. ale dise eeFgascgen abae⸗ veshehe “ 1“ 9. 8 de Ie 8 I“ ückgestellte Abstin 3 it ig Ausfchuß abgelehmt “ Ein : Antrag des Zentrums inmütig angenommenen Standpunkt beziehen, wonach dieser die Er⸗ Eög2 —2 1.-⸗ Pe-wern .“ — 1 2 . FFScw˖eoemn 8 me erecle Erwag ¹ 8 8 9 Hewine die Auj 88 Weise m unreelle Weise er⸗ men e. Hie este eühe. estellt⸗ stim in Amerrere. 8 . “ 88 8 1 ise de zunachf 8 8 3 8 3 1 3 t 2 1 8 n! Ae vehnt haben, sellien Sie mensstens nnserem Vorschlage, einer Cr. vweöen. füns. genan 8 vngerich den. Halentlich gelinat 8 dem die 8 vfotune . Müller Meinintgen tesrefsenh nes 1 E 8 “ örterung von Angelegenbeiten, die unmittelbar oder mitteldar mit der sst es das der gefamte Bestand der Jahaberpapiere in dem gleichen Zeit⸗ ee e eeseneee asteaened oc Mälbenen — Staatesckretär, uns im Herdfte eine neue Steuervorlage e hee sünas c S. s en 8 ss 1 8 ne Erörterung der Frat mhh In vee ber.18ns Fesumg biog. Mever⸗Kanshenren vor Kaiserlichen Kommandegewalt verknüpft sind, für schlechthin ausge⸗ bdum nich — ervarden dülte m den Behen⸗ ceeeeeeeeeeem der alen diesen Vedenten Rechmung petragen wird. (Leeisall.) 11“ d Vetekninn einer Ginbestehung der Straßendahn in Lie Steuct gewarnt. (Hört, schlossen erachtet. (Bradol) 8 Fen ö “ Finen Ersatz sis würde angenblicklich nichts embrfagen. Unser Vor. Aen. Dr. Stresemann (nl.): Von einer Finkommensteuer der Vereinheitlichu ng und Vercinfachung bert dei eaeaʒ 15 6 & be⸗ 14“*“] beiß sich mit dem Herrenhaufe die Junahme also um 400 Millsonen Mark hinter dem Zeichnungse⸗ 11ag trisit die Kriegseewinne keineswegs in schacf. Wer 10 000,,ce, fär Millienate zu öprohen, iste iht angang.. Tie esbrüngliche deutschen Eisenbehnmwesens, vargensmmel. Der Bs Fastthehe v114.4“ E E16“ n vesene Sües danssdig. He aes has hen, i e Fegenszumaͤche bat, soll statt 600 ℳ 660 an das Reich zahlen. Kriegsgewinnsteuer hat ihren Charakter vollständig verloren, indem trag auf namentliche Abstimmung ist zurückgezogen. Die eine Wohnsteuer. Deshalb haben die beiden Fackausschüsie fur das einig in der Bewertung des U⸗Boetkrieges wie darin. 8ee3t. Janume 1917 5, 22 Milltarden Mark betrug, kann dieser Unterschied 80a hiet Hei einer Million Gewimn Assen nir den ee cse letzt auch die erfaßt mresden, die nar einen großen Tell ibrzs Ver⸗ simemung ergibt die Annahme des Antrages, für den Wohnungeowesen und für die Bevölkerungspelint sich einstimmig unerschütterliche Zuversicht auf die Ginngung ninas swegreichen nacht allein durch dee Senkung des naen ebhes.ar c. Föhler: 50 8. Ist büa4 z hier u“ 8 Selbst wenn h noch 188 möoögens im Kriege erhalten haben. Wir dürfen nicht vergessen, daß gesamte Linke mit den Nationalliberalen und von der rech genen die Besteuerung des Vorortverkehrs ausgesprochen. In dem⸗ Friedens in den Heldentaten unserer Streitkräfte zu Lande und zur lahres, die sonst kust 8 % — vom ““ C“ “ bbe hüüxümn 2e E1“ . ünften Seite die Abag. Werner⸗Hersfeld, Bruhn (deutsche Fratne selben Sinne haben sich der Obe FSeggernes und See ihre unüberwindliche Stütze findet. (Bravon) de agbn “ — sain erhebtc — in altem 35 Millionen noch eine Million Gewinn behalten. Es ist also keine den “ echébt werd. Bei Heranziehung englischer Steuer⸗ sowie Bogt⸗Hall und E“ 8 . 85 v “ E“ 1. Falls, wie es dem äußeren Vernehmen nach den Anschein hat Besitz abzunoßer. Diese Abstoßung kann somohl durch Auslosur:g ede davon, doß wir dem Reichen alles nehmen. Es wird ja nur der vemältnisse dürfen wir nie gußer acht lassen, welche Summen die Die so nnserhrachehse ö“ 8 das eha sichtigt. Höhere Fahrpreise werden die Entwicklung des Außen⸗ mit diesem Antrag die Erörterung innerpolitischer Fragen verknüpft ais auch durch freihändigen Verkauf von Effekten erfolat sein. Von öö’ eeens getzoftenz nicht des Vermögen der Wertsen: Cinzelstazten und Komnmnen an Steuern crkeben, das sind Laften, „ Abg. Keil (Soz.): Wenn beim Friedeneschluß eine Kri wohnens hemmen, was in bvaienischer Bezichung und im Interesse werden soll, stellt die Königliche Staatsregierung auheim, ob nicht Bedeut ang ist ferner, daß bei den Sparkassen die E Der normale Gewinn der großen Gesellschaften wird von der Steuer die von Jahr zu Jahr steigen. Es streift doch schon an die Ver⸗ entschͤdigung zu erlangen ist, wird sie keiner ves weinen Freun der besseren Volkvernährung durch Gemüsebemt zu beklagen ist. Be⸗ “ ihet deanesssichn za1 ... um rund 1,08 Milliarde Marf, also um 150 Millsonen Mank mehr Aüch nicht getroffen, den übernormalen Gewinn wegzusteuern, ist keine mögenskonfiskatwon, wenn in einigen Fällen 75 bis 80 % des Za⸗ ablehnen. Der Kollege Blunck will auch in Zukunft den Bes sonders um i dr Privatangestellten durch die neue Steuer diese Erörterung einer Kommission zu überweisen wäͤre⸗ 8 zu enummen daben als der Besit an Indahe papierev. Die Spa Pärte. Die Deutsche Fraklion hat eine Staffelung der Kriegsgewinn⸗ wachses zurückzezahlt werden muß. Es muß unbedinat darauf ge⸗ bei den neuen Steuerlasten bergnzieben, durch eine Vermögens⸗ 0 doran, die während des Krieges keine Lohnerhöhung erbalten haben. Graf zu Hoenshroech: Nach der Erklärung des Vize⸗ kassen sind demgach noch während des Kyiegsjahres 1916 sganzkräftig stcuer nach oben vorgeschlagen bis zu 40 . Wir konnen diesen An: sehen werden, daß die zutage getretenen Haärten der bisherigen Steuer Einkommensteuer, wenn es keine Kriegssteuer mehr heranzuziek Eine Neuorientierung der Löbhne, auf die der preußische Eisenbahn⸗ präsidenten des eainiste enans brantrage ich, den Antrag einer geang gewesen, um nicht nur die Beträg⸗, die sie aus der Rückzahlung rrag insöfern begrüßen, als die Antragsteller anerkennen, daß bei nach dem Kriege ausgeglichen werden. Den Staatssekretär möchte gibt. Das ist aber nur eine schöne Hoffnung des Abg. Blunck, nik minister dingawiesen hat, wird siah sehr scherer durqcsetzen lassen besonderen Koma ssion pom 21 Mitgliedern zu übermeisen. fäliger Hvporheken oder anderer Darleben erhie lev, sondern arch Höheren Gewinnen auch erhöhte Sätze am Platze sind. Das ist die ich erinnern an seine Jasage im Ausschuß über die Stundung der mehr. Es werden wiederum neue Verbrauchosteuern fomm (Sehr richtig! bei den Sozbaldemokraten.): ebenso menden auch die Das Haus beschließt demgemäß. Die Kommission wird noech weitene 150 Meilliouen Mark durch Beleihung von Hypothelen deste Begrimdung für unseren Vorschlag. (Sehr. richtig! bei den Stcuern. Der Vermégenszmvachs ist die höhere Bewertung des vielleicht nochmals eine Kriegssteuer, die aber auch nur eine einmahl Beamten durch diese Vorlage betroffen. Aus mler diesen Gründen nach dem Vortrag des Herzogs Ernst Günther zu Schleswig⸗ oder durch Gewährung von Darlehen an öffentlich echtliche Verbände Soszialdentekraten.) Wir baben zu diesem Antrag einen Eventual⸗ Aktienbesitzes nach dem Stande der Konjunktur eines bestimmten Steuer ist. Wir dürfen nicht vergessen, doß nach rem Kriege misen wir die Verkehrsstouervorlage als Line Belastung der großen Holbein sosset aehethee 8988 “ oder an Privatpersonen festzulegen. aätrag gestellt, der die letzteren böheren Satze dieses Antrages in den 8 1“ ist es unmöglich, diesen Stichtag als gültig Verbrauchssteuern jährlich steigen werden, während die Kriegsgewir Mäen als “ e. “ Wir. 1 Holstein Jofort gewählt. Hüeriit 8 Mit Ausvahme der Sparkassen des Reuierungsbezir!ks Oppeln, §1 einbeziehen will. Lehnen Sie unseren Antrag ab, dann konnen anzusehen für die Bewertung des Aktienbesitzes wah vend des Krieges. sieuer vollständig in Ferzfall kommt. Wir wissen sehr wohl, m Vaterlande “ Dienft 3(Kecifall bei den Sezialdemokraten.) GSp solgt die Beratung vom s ti 8. in dem ein geriuger Rückgang des Einlagebestandes um .% zu ver Sie sich micht wundern, wenn das Volk tiefe mpörung ergreift, das⸗: Erst ein bis zwei Jahre nach dem Friedensschluß laßt sich die an Steuererhöhungen in den Einzelstaaten und Gemeinden schon! “ VZ“ v“ 1“ die Petition des Magistrats zu „Hannaversch zeichnen ist haben die Sparkassen aller Bezirke im Berihlglahre einen lte Voll, das Blut und Leben daran setzen muß, wähtend die Sitnation übersehen, nachdem die Unternechmungen sich agf den Trie⸗ schlossen worden ist. Aber Nachdruck ist darauf zu legen, daß p Abg. Liesching (sortschr. Volkop.): Nichts ist Aoeichter, als Münden um Forthestand der Königlichen Forstatademie in Zuwachs des Einlagebestandes aufzuweisen. Darang geht bery zr, daff, Reichen nicht nur ihr Vermögen erhalten, sondern als viel Reichere den unzzestellt haben. Ob die Maschinen dann noch denselben Wert dieser Kriegssteuer nicht das Vermoögen, sondern nus das in d eine neue Steuer zu bekämpfen, die die Algemeinheit trifft und nicht Hannoversch Münden berichtet namens der Finanzkommission adgesehen von dem eben genannten Regierungsdezirk, in allen übrigen
guüs dem Krioge herauskommen. Der Reiche hat die Pflicht, unter hchen wie jetzt, ist sehr zweifelhaft. Die Dividenden köngen be⸗ Kriegszeit, in der Zeit der schweren Not, gewomtene Nermögensmez abwälzbar ist. Aber demgegenüber steht die eiserne Notwendigkeit. Professor Dr. Hillebrandt; er beantragt, die Petition der Re⸗ Telken des vreußischen Staates die Gesamtheit der Srarer zun
Uinstanden seinen ganzen Reichtum herauszugehen. Wir warnen Sie deutend zuruckgehen. Ietzt wird die Steuer von einem Fiktivsatz erfaßt wird. Wenn man von Steuerhärten sprechen will, dann sch Der Krieg bringt diese Steuer mit sich und Keschzelfig auch die ierung zur Berücksichtigung zu überweisen Zwecke der Zeichnung von Kriegsanleihe nicht einen höheren Spa: noch einmal, den Weg zu betreten, den Sie betreten wollen. Was belegt. Insofern boaruße ich die Zusage des Staatssekretäars, daß man doch zuerst an die Aermsten der Armen denten, die die gan schweren Schädigungen, die wirtschaftlich ihre Folge sein muüssen. gis S 6 forden ister von. Fee Iie Regierung hat die detrag abgehoben hat, alb der Sparkafse durch neue Einzahlungen Sie dadurch bewirken, ist ein Verlust an Wille und Kraft, durchzu⸗ die Steuer auch auf Grund der Rnterlegung von Aktien gestundet Last der Verbrar cesteuein zu tragen haben. Unsere Kriegssinanze Haben wir den Krieg ertragen, so werden wir guch diese Sieuern A -L. Forstalhad b. . 8ö““ Unmittethar nach oder die Zuschreibung von Zinsen zugeflossen ist. Die Zunahme der Palten. Nehnen Sie die neue Belastung nicht an, sondern unseren werden kann. Zur Balancierung des Etats sind dauernde Steuern daben sich überaus günstig entwickelt. Das deursche Volk hat ertragen. Um für die Ubergangszeit eine größere Schonung der a. Kichn 88 Müsficht öö öö“ babg den Zaaien ehesactn t. Der Segazacae Ahtrag, er ist wenigstens eine kleine Beruhigung det breiten Massen. notrendig. Wit müffen gioße Steueroszekte erfassen. Der Abg. Kriegsanleihen bisher allein über 60 Milliarden autgebracht. B. Volkskraft zu erreichen, mssen wir diese Erschwerung mit in der Frage Füpihit wörden, 9o . Ausbildung des Nachwuchses größerung des Betandes uin mehr als 8 % sindet man in den Re. F. 4 8 n. 2
Jzorf S.; un 3 8 7 8 7 S.; M. — EEEI1“ 3 . . 11 8 LE 2. eh II Hor 4 N S 8* 5 8 1 ng des b . Beifall bei den Sozialdemokraten.) von Brockhausen hät darauf hingewiesen, de ß der sogenannte Kinder⸗ dieser finanziellen Kraft sollte man darguf verzichten, wentasten Kauf nehmen, wir mügen möollen oder nicht. Wenn Sie die Erb im Forstfach notwendig und nreckmäßig ist, zwei Forstakademien zu gierunasbezirken Allenstein 9 ), Danzig (15,9)¼ Hannober (9,8 1 Läner
ö111“” 2 Namens meiner politi⸗ paragraph zu Ungerechtigkeiten führen könne. „Wir wollen uns freuen, waͤhrend der Kriegszeit die breiten Massen mit Verbrauchs⸗ un schaftsst⸗ ö- h e. F keenmen EEEE unterbalten. Wir sind in Uebereinstimmung mit allen sachverständigen burg (8,0. Stade 12,00, Osnadück (9,0), Minden (84), Coin 88 11“ erklären, diß unscie duich den Erafen daß Kurch die Inttiative des Abgeoroneten Müller⸗Fatlda die Berück⸗ Verkehrsstenern zu belasten. E“ vene e “ G wre C Forstmännern zu der Ueterzeugung gekommen, daß dime Frage zu und schlieslich in Sigmaringen (8 e.... 88 as. “ “ 8 “ 8 8e erise he 8 ö1“ — 8 8n “ Fh ed h L“ . daß wir aus verneinen ist. Es würde sich desbals empfehlen, die Petition nicht Der abjolur höchste Beirag an Kriegsanleihen viser 8 e
Serss B8s esschusies nicht ga sit. sere Begen den Antrag Merlin haber tir dieselben domten ₰ “ 4. 2 9. 8. erhramn Haben. DPas gd — eS ches e G 8 1 I 8 “ eee 8 d 1 5 2 2 5 1 2 8 8 Bersiusgen des Ausschusses nicht ganz behoben simd. Unserr Be⸗ “ “ 111212“] 8* Ablehnung aller Abänderungsanträge unverändert einstimmit densen inb 800 Millionen zur Verfügung stellen, obne zur Berücksichtigung, sordern zur E hii Le bec 88 ö1.“ “ 185 n enn noch nicht ganz zur Ausführung ge⸗ Abgeorduere Brunck schon gear 8 at. Der Antran h. I“ 8 angenommen die indi efier Steue oht es eben angesi his der Zwangslage des Obverbürgermeister Dr. Soetbeer⸗Glogau; Hann, Munden L 1 öu“ ün 88 Reai webeh e deehes Fe. Be. 2g ha.A EA11“*“ gemein ungerecht irken. Ueber künftige Steuern Ausführungen “ . 8 8 die indirekten Steuern geh⸗ es ben angesichts der 111“ 8 I11“ 11“ üam keine Forstakademie nungen vdon öber 100 Milllionen Mark weisen noch die Regierunge kammenes Werrt exeits wieder durch einen Zuschlag geäntert wird d8. machen, darauf möchte ich verzichten. Nur möchte ich dLavor Zu §7 à beantragt Abg. Frhr. von Gamp Massaunet Reiches nicht. Der ö Firstempel für den Güterverkehr socl ist das Paradies des Forstmannev, und wenn dort keine . 8 bE1“ E“ uhd daß der grundlegende Gedanke, die Kuegsgewinne besonders u 1““ 85 “ SI 1 Ie Seese infüoanun gingse zuen Par hen jetzt durch eine Steuer von 7 ℳ% des Beförderungspreises ersetzt werden. bestände, müßte sie gerade an dieser Stelle begründet werden. Aller⸗ †ben 86 8 b 19 bi HHramzuzehen, in dem Kriegssteuergeset nicht ausasführt worden warnen, in die Steuerdehatten Bismarch 1q Tismarck (deutsche Fraktion) die Einfügung ceines neuen Paragrap 5 9 Senerfi ht bie teRRGeee zugebilligt dings wird ummittelbar nach dem Kricge nicht an die Aufhebung (12 Millianen Mazk auf. Setzt man dee in ehhn gf. 12 * n v.“ euegrgese 8 EEETEEswe Kuhte nicht FX; ren, so wrn richtete sich nach den Zei umständen. 111“ aubbaf dargetan, daß der in Gemaßbeit des Die besondere Rucksicht, die n Verkeh 8 Koblen zugebinich 1 88 “ 11“n üs 8 ö“ bas 4 S 122 8 in M 1 Linsagen, so der ist fondern aller Vermögenszuwachs und das Vermogen selhst glauste nicht Ne hae. est er richtete sich nach den 3 “ IB1A“ 5 18 S1“ 6 SeeS aufeweh werdan mut, hal G“ Kommissionsbesgplüssen einen befrietigenden gedacht. Aber die. Frage wird doch grypruft. Bei einer früheren zeichneten Benäge ir ein Verbaͤlins zu den nhas beebeeee ee is bem Haasche geürn waß Ges Rteches setzes vom 9. November 1916 S 78. 88 „ ösbrna 88 den indem die Weisreerung von Steinkabken Waan, Veratung hat der Minister erklärt, dah sedenfalls, die Aufhehung weitaus erbeölichfte Betzag im — S.s. “ “ eines Wertpapieres nicht entspricht, so ist der Reichskanzler ver Kusdrugk gefunden, indem die Beförderung von Steinkohlen, Braun⸗ EEREII1ö181““ . se Erble ist all der Eiulagen von den Spatern übernommen wordegn. bes dangr Es ist ader geboten, Opser zu bringen, und auch die Einnahmen, die ist. (Beifall.) 1 rpapie icht entspricht, ter 1 zn blen. F. uns 9 eßkohlen aller Art im Eisenbahnverkehr von der nicht ohne Entschädigung Lrfolgen würde. Diese Erklarung ist aller⸗ der Gin agen vo 8 er. L2 ..e ⸗ “ 8 1“ Pflichtet, in eine erneute Prüfung des beanstanteien Kurses cin⸗j boplen, Kols und Preßkohlen aller Art im ee EE1“ “ g. e aau ist cinmal don cir nur zum Teil damit zusammen daß eine Anzahl der Sparsassen dieses 111 Eb Kriegns geses n b5 treten. Der Antrag auf eine solche Prüsurg ist binnen länaftensxR Ahbgabe eeieter st 5. e aeese a anenhs G en” Eöö 88 Seä eclog dee Beeitbs 8 infolgs des Einbeuchs der Russen bei der Zaichnung der ee. Wespf Utte aus empfichit die Deranzichun r Rriegs⸗ Kriegssie ö11.1.“ . . ie nicht 8 1 g. 1“ raAftireEee8 ze — erie † milbetrifft, baben auch wir schmerzlich Abnlich Schla bEltron wohnsei mn. X 8 111“ 9 “ 1 1 111141XX“ 3 . eee Grhezung emes Zuschlages neues Beamtenpersonal nschien, was sic etgertlich sein solltr, zu einer Kriegsgewinnsteuek; 4 Wochen nach dem Inttrafitreien dieses Gesctzes zu siellen. “ vööe ““ des Nertelr4 in dieiee Nen düna e Mele e ded Krniglichen Rexberung von Giegau nach ersten Anleihen nsicht in EE“ p 18, vicht erforderlich macht. Derselben Erwägung entspringt der vom es wurde nur eine Vermögenszuwachssteuer. Das hat im Lande sehr Bei der Kursfestsetzung sind seinerzeit große Irrtümen veo ““ I A1A“X“ d eggen e 89 e. de däsenaen 88 b 82 n 8 ö1“; „Der (zeranrke einer Lriegsgewinnsteuer war sehr populär kommen, bei denen es sich um Hunderttausende von Mark Hande Württemberg, besonders auch hinsichtlich des Sonntagsverkehrs, für noch nicht erholt. Es haben e 3 de wachzuholen bestrebt war. n auch wenn man 2 ““ Zuschlag.“ und vom Volte mit Inbel begrutt worden. Daß man auf eine Dif⸗ Deshalb muß norwentigerweise die Möglichleit Liner Nachprum 8 1 W u“ 8 8 EE“ Lö Den
amal Verhandlungen über die B
G