1917 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zeschnung der Srarer bei allen eeee ha, eiptonleiben bersglchttgt, ist] grplolion ftott b 4 baungen zum Einlagebe stattgefunden: mon ist t bei d mif 1 ½ 4 % außerad v . 14— sesumer. Zwei Vertreter des pas .e-. n findenden Generalversommlung die Zahlung einer Dividende an d. dic vrteechende Werb etnsswobl um Urat⸗ vear hoch Briguet und Albert Taillandter, qAee eewnem Aktionäre von 60 für die Aktic, für das Rechnungsjahr 1916 werder, die 7Ua ee betrüit, üher fabexamsberat Marien in hatie, sich sofort in . on Arrgs denen daran zuschlagen. r lls vor⸗ ee gte .oe, be. en. Besonders hohe Verböltnses. seoll wiedereroberte Stadt zu begeben 8, b eh- e-Neen n e ie Zechagvg ““ ee Bromterg (64,ℳ) und Aur. n den Regierungsbezirken Stett’n (02, Kelsterbacham Mat ehe drnach Absche EL8. bo urich (652 %) zu verze chnen., Aus solchen Sofig, 27. ectn gettattetnoch Abscheesteang von do. 175900, daß n den betrekenden Regfer. nungsbeltäge den Schluß zieben, bervor, daß die Bevölkerung Engl eene en . 8 8 Verkältats zu ibren finan 8 erungsbezirfen d’e Sporer sich m Einschränkungen auferle ¼ nglands lich erhebliche 8 8 1 Fv betelligt b raömae,ö der Zuckermangel. gen muß; besonders groß ist der 8 Börse in Berlin ti genam in 12 Regterungs bezirken, in denen —2 (Notterungen des Börsenvorstandes) beit der Svarer während der Fri zeite erwähnt, die Gesamt. 8 svart, a’s sie in isgsaelebe Friedenstzeit einen böberen Betrag e. 8 1X““ G Bri 1 1 gelegt hat. Selbstverständl. 8 es aber auch ein Trug 8,e verständlich wbaire Handel und New Pork lagebestandes oder An 2 5 er geringen Zus ahme des Ein⸗ 2 4 Gewerbe. Holland belhk Oppeln statt re n nahme, wie sse im Regierunges 5 Zur Erinnerung der Kriegsanleihezeichner sei Dänemark 88 4 teiligung ver Srare an außergewohnlich starte Be. -E hingewiesen, daß Zeichnungsanmeldungen zwar Schweden 90 78 18 F11“ ———VV fiaanziellen Kraft anzunehmen. . ungen im Verhältnis zu ibrer dis fum 16. April angenommen werden, daß ber Norwegen 10. 9. * 1 Untersuchungssachen. b nne 4 beträge, die die b an weitz nicht, inwieweit die Spar⸗ die Einzahlung (Voll⸗ 0 1 . Schweuz 60 84 ½ 112 Aufgebote, Verlust⸗ und 8 veeeee öheie oder geringere Zunah oder Teilzahlung, die letztere 8 ranker g nd Fundsarchen, Zustellungen u. dergk⸗ 2 7 22 s Zeschnungen frei geworden 88 den. Nae Pe- sn 2 1 zhsEE Beträgen dbes 1. ee k8 b b erbong 8 E 5. Frass; eb 119 nwiewe e von den ewor 4 se zugeslc nleihewertes bereit b 8 8 s 100 n 2 von Wer. papieren. n E er . iederlaf un . r 6 gestellt sind. Jahabern für neue Kriegsanleiben bereit⸗ Zeleistet werhen haaa b-e- i- u&, ver Neü wrrwes ab Zrügerer 100 8 8 8* 64 20 64, Ss Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗ Anzei ts „H 2 18 achalhitöis⸗ vaxaer, ng. Mu diesen Ausführungen wirn machen, empfiehlt sich für E11AA“ . . nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Z. Iar vaig kassen svarenden Bevöfte ung in Opferwilligkeit der bei den Spar⸗ fü⸗ ing der Kriegsanleihe erforderlichen Mittel ver⸗ Maͤdrid und 8n 65 8 8b 118844] Zwangsversteigerung. t 1915 Nr. 5 891 199 5 b —- wie im Verhältnis zu dem G 3 nungen überhaupt 9 S des. Der erste Pflichtzahlungstermm ist b . . ellen Driitelanteile der Kauf⸗ Danzig verlo mnaen. Gemeß 967 m auf den 11. Oktober 191 Dier rn— 140,%2) beweist, 5. san sile⸗begases,in gesamten Staatsgebiet der 27. April. 8 b 1 1 b erfünneng. leute Hermann Cohn und Carl Donner Handelsgesetzbucht 855 . ans 8 367 Vormittags 10 Uhr, vor dem 1naeneis. we-gh Wäscherm. Aana Teich⸗ herigen Kriegeanleihezeichnungen ezecenlde bet den bis⸗ 1 scha. n⸗ heutige Wertpartermarkt zcigte kein gleichmäßises Au. 297 8 Hr. uchtserklärung vom 17. De⸗ b84 den in Berlin⸗Wittenau belegenen, macht und der Finder adA e. . neten Gericht Sitzungssaal anbe⸗ eeesn.e. 2r Küstrtn⸗ Neunadt, die große Zunahme des —— 8 „⸗4 Zugle ch zcigt aber Die Ilse Berabau⸗A 8 n 84 den metsten Gebieten war das Gesehäst ruhig. Auf üter Bo⸗ n6 n den Unteroffizier Band rundhuche von Berlin⸗Wittenau gefordert. g auf⸗raumten Aufgebotstermine seine Rechte Schocken in Ee Justizrat die krotz der hohen Zei ährend des Berichtsjahres, d * rgbau⸗A. G. in Grube Ilse zeichneie, laut Mel⸗ dem Montanaktienmarkt waren einzelne Werte, wi 2 9 aus (Alexander Lee) von der Band 6 Blatt 181 zur Zeit der Ein. Danuzig, den 23. März 1917 anzumelden und die Urkunde vorzul⸗ hein Landsbe⸗g (T.), lagr gegen bedeutenden henn He gen, ker Lereaenüeden erfosgt ist, welche -. Lane t B., 2 pie sechste Kriepsanleihe für E eress ““] zu erwak E ——2 Sng. 8 882 b1 Ergreifung des eagung des Versteigerungsvermerks auf Z 5 3 Ieer ec die Kraftlogerklärung e. vee⸗ e , Aagust kunft, vor allem bei der sechste och aus eigenen Mitteln in Zu⸗ zrn 129 ionen Mark. Der Deutsche U⸗Nootsderein Beritn⸗ Industrieaktien wie Bemdergaktien infol t des, n e andere hbeschuldigten hierdurch aufgehoben. den Namen des Kaufmanns Hermann Cohn eeazae Urkunde erfolgen wird. mann, fruüßer in Küstrin, zuletzt im i der n Krie⸗gsanl werden zeich riedenau E. V. dat auf die s⸗ r, re e ee, Schiffahrtsakten w. XAN soige von Nralisattonen niedriger. Tüsseldorf, 22. März 1917. * zu Verlin 0 1— Wessel. 7. Mz Rudolf⸗Birchew⸗Kranken he t 8 we-san, 8,2 ihre finanzielle Le stance ebeaittt ihrer Gesamtheit 8222 der * waren underändert. Tünkenloße waren gefragt. Der Uenee. . 18 I“ [73933] Ehai .E. .ee Arrersbabs. b-I.⸗ Fhe⸗ Geeigen. v““ „W. T. B.“ mitteilt, mit Zastimmung der Reschsbank für di Fohn, geb. Ezempin zu Berltn⸗Wilmers⸗ Baner. Hyvotheken⸗ n. 22 72859 scheidung, mit dem Autrage, die Ehe eichnungen an und bat 7 g ter Reschsbank für diese dorf. zu Berlin⸗Wilmers⸗ Baner; Hhyvotheken⸗ m. Wechselbauk. [72853] Aufgebot der Parteien zu schei ns 8 Liter 1 G und kot seine Mitgtieder durch Rundschreiben bierd 1 86)9 Beschluß. orf zu gleichen Rechten und Anteilen emäß § 367 d. H.⸗G.⸗B. gebe 1 .“ 5 scheiden und den Be⸗ atur 8 in Kenr fnss gtsetzt. Der Verband selbnt hat die Zeichnun hiervon Kursderichte von auswärtigen 8 . Die Fahnenflu . eingetragene Grundstück am 22. n bekannt, daß der Verlust des 49 en wir Der Lehrer a. D. Johann Hoffmann in klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ Ze gelift Fondm n Junz % unverl. Nal arae 1r,1.Hauser ist h egagngiss nunj vor Arxzeahgwebras er. Meutblieder fnd kerelt ftaniche Bechnesde ewsene⸗ ͤͤZöZöZZö—öZͤZIͤs———5· Plamüberich unf. Zant Sar, 9 Lu A Scvlan stendsgatns eefesrrenachcne I“ „in einem a 9 ge⸗ ind ber 8 8 1., 21. Mä⸗t (W. T. B.) Die Stimmu 1 dft. IIn8 64 Fe⸗ 8 53316 “] baten, freiw. 1 ündlichen B dle des Rechte 8 X 2,Mnhehfns 1. Gestern fand Baeg egewaxfenng Be e. 2 28 b 8 ger Peie ertdasern 8 aeaeen &ꝙ Me. 1“ e22 8 16 zu 100 bei uns angemeldet 8 vgifüter geamnent” ö iastts vor die erfte eekaencer enntusg von den ältesten Veriretern bes 11 FSund, der unsere der Aufsichtsrats der Discond G⸗ „W. T. B. ie Sitzung Ae. es ire bunkt des Interesses standen wieder Kriegsanleiben Düsseldorf, wird 6ͤß 853 5 886 [versteigert werden. Das in B Münuchen, 24. März 1917 Zulta offmann, zuletzt wolnbaft hen Landgerichts in kandsbera (Warthe) weltert, vor allem daꝛu enschen geschlechte wesenzlich die Ergebnisse de nto⸗Gesellschaft statt, in der über Ige neuersicher großer Anlagekänfe. Auch sonst zudte das Schwe L etwird gemäß § 362 M.⸗Sf. Wittena der Rörern. A aaees in Husum, für tot zu erklär auf den 15. Mai 191 ⁄. Bon⸗ - fwingt, den Zeitpe gebnisse des abgelaufenen Geschäfts 2 gewicht des Geschäfts im Schran 1 e das Schwes⸗ d. hiermit aufgehoben, da die der au, an der Rödern⸗Allee, belegene Die Direktion. be . ren. Der 2., Bovu⸗ retens des Menschen viel weiter zur⸗ Zeispunkt des Auf- wurde. Auf Vorschlag der G. In jahres berichtet Masch ne a.-e Trankende kehr, wo Zocker⸗, Detroleum nenfluchtserklärun da die der Grundstück bestebt aus den Trennstü ——— bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderun xTb. zurüdzuverlegen, als es die Wifsen. auf den 25 ne. g der Zeschäftsinhaber wurde beschlossen, der e en⸗, Spiritur, und Brauerelakrben zu doöͤheren Kurf 8- g erklärung zu Grunde liegen⸗ Kortenblatt 2 en Trennstücken [73934]) Vereinsbauk i 1 fordert, sich späͤtestens in d ge, sich durch einen bei diesem ahlreichen Ahbildungen verseh nen Schrif 5 len und mit teilung einer Didi versammlung die Ver⸗ 8 Dagegen stellten sich Rüstungs⸗, Leder⸗ u 1717 gsesallen sind. 579/20, 11 p 5 Als abhanden k en 11. Mai 1917, Vormi zugelassenen Rechtsanwalt als X₰ 8 en pe t. Der Menschvor 1000 01 b ididende von 10 Prozent in Vorf fabrikaktien schwächer. In d. e gEr, Eder⸗ und Popder 11/17.) 2(9/20, von zusammen 17 ha 04 a di handen gekommen sind uns 11 U. 8 vee688 ächtig als Prozes⸗ ahren’ (Verlag von F. 2 Broghans 1 enschvor 100000 kingen. Nach dem Bericht der Di in Vorschlag zu käürkische Lose sowi „In der Kuisse waren Suüddahnwerte Zunelmeh S hntn 64 qm Größe und ist i die 4 % Obltgationen unserer Bank s hr, vor dem unterzeichneten bevollmächtigten vertreten zu lassen 8 iche Entrecker weiten Kreisen us in Leipzio, 3 ℳ) bieret der glöück. Jahte nicht mögli 8 der Direktion ist es ihr auch in diesem ürkische Lose sowi⸗ vorübergehend auch Mentanakiten bedo h , aven den 25. März 1917. steuecmutterroll in der Grund⸗ Ser. XXXI Lit. C Nr. 117 857 ank Gericht anberaumten Aufgebotstermin Lands berg a. W., den 22 März 9,12ꝙ 2 n Kreisen eine eingebende Geischichte f Zahte nicht möglich gewesen, von ihrer Londoner Niederloss eg. London, 26. März. 7W. T En vorz egt. Gericht der II. Martinetnspektio utterrolle des Gemeindebezirke X᷑ XXII C. Nr. 117 857, Ser. iden wihrigenf 11 min im phaeree 1gI7. g abungstäͤtigkeit und eine genaue Beschreibung sei e. seiner Aus. Nachtwveis des Vermögensstan legs. er Niederlossung einen 2 e, eaen, e. März. (W. T. B.) % Englische Aons .“ Berlin⸗Wlittenau unter Artikel Nr 192 XXXIII Lit. C. Nr. 125 171, S melden, widrigenfalls die Todeserklärung Der Gerichtsschreiver und knüpft daran e Erörk x.erne Se michtigen Funde stande sah, diesen der 1““ 88p fie sich außer. 4 % ““ —4 Hräsiltanet don 1889 88 aae mit einem Reinertrag von 13 05 —2 wes XXXVI Lit. C Nr. 137 226, 137 S. wird. An alle, welche Auskunfs des Kömiglichen Landgerichts. er den Kulturzustand zustellen, dagegen ist den aus ng der Bilanz mit ein⸗ ron 1906 79, 4 ½ % MRusen % Portugiesen 52 ½ 5 % Rufsen 1— venn zeichnet. Der Veisteigerungevermerk ist 137 238 zu je 200,— gemeidet. 42*G t. Leben oder Tod des Verschollenen zu „a⸗ 3 ars der zwanasweisen Ligui. Bbio.. —, Garcbio eeenrern 1809 —. h. Baltmoge and 8 am 30. Juui 1016 in das Grundbuch Mürnberg, 26. Marz 1917. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung. 7854] Oessentliche Zustellung. —, san Pae sic 174 ½, Erte 32 ¼, National Rattwavs eingetragen. Die Dtrektion. spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ „Der Werkföhrer Srefan Antan Hußer Aufgebote Verlust⸗n. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den [7216 richt Anzeige zu machen. von Rotenbach, O.⸗ 3. Neuenbür 3. 31. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3. Rechtsanwalt Schlebach in Neuenbürg, 8 9

1

Berlin,

jener Urmenschen. Tie Unterlagen hierfs 21 8 ie Unterlagen bierfür boten ihm bei datio L eee Grabbeigaven und Tierbilder, die 1“ beeen ber Serdener Reeverlaffung ebee Vaelast. f ean. 29, 2— 2 eingeritzt fond. Dr. Hanher 1 Wüel n 88 9 1 (1915 in Klammern, . Ser —,—, Sounthern Pac sic 102 ⅞, Uni lebende Urmensch sich nich: jener vor etwa bunderttausend Jahren 1102 308 (094 49, 29 271 911 (24 951 005 ℳ), Covpons usw. Copee e. eed, States Stel Corporatton 1o. gacenen Leriglchs An egsbeg., a seence aha vwaxserd3 8= . (8b2 190 ℳ), Prcvition 11 518932 1 (10 hen⸗ Copper 18, Rio Tinto 62 ¾ orporatton 122 ½, Anaconda hbaunß 2 Qurrst 9. März 1917. b ne si.eriens 8 2 laen 5* v. E Bank in 1988 2 Coscfene 11. «* EEö“ 11.9 nnees . a. zundsachen, Zustellungen Königliches g Berlin⸗Wedding. hes [73851] klagt gegen seine Ehefrau Klara Hub ur irgend einem Gl. enkunn m, . 5 190 000 ℳ), Ret iltgung bei dem 2. Schaaffbauf 990 Kriegsanleihe 1öe 0 Krieg ¹ 95, 4 ½ % 8 Abteilung 6. Allt 9 8 ber (Wiener 7385 1 -,n 4 lara ez. Wesen erfüllt war. Er fül lauben an ein böchstes verein A.⸗E. 6 000 001 bei dem T2. aaffhausen schen Bank⸗ Ab —, 3 ½ % Kriegeanleihe 85 8, Privaldi uU de I. tanz Lebens & Renten Vers. A. G., mi 3 8 evres See gi 8 ve Iee 28 n Silber 35½. 8 ihe 80 ¾, Privakdiskont 4½, 8 . Ig [73843] A. G., mit Bei dem unterzeichneten Amtsgeri von Erolzheim, z. Zt. Menschenrnossen, die einf Nachweis, daß dieselben bei anderen Banken e- ℳ,), dauernde Bezeslig angen 8 b . 738431 Zwangsversteigernug. welcher am 10. Derember 1912 eine Ver⸗ das Aufgek 1 mtsgericht ist mit unbekanntem Aufenthalt . * 1“ bbex bes ae Berten vns.; Bar⸗ fruen Ste a82 8 572 O), Ss 88 1e Eb 8 B.) 5 % Franzöfische Anleibe Swangsversteigerung. 81 2 der Svengävolftzecan soll gä-e Leben des Zeen Karj 2 e 2 211.—— ün gster 8 unsenm Baserkane, s baber. ind sie doch in dem Morjabre 1 235 440 (1 b-. 6 (285 ch, drerzu Vortrag ars 108,80. 5 07, R sische Rerte 61,50, 4 % Span. außere ünleibe [zm Wege der Zwangsvollstreckung soll Eemaebe erlin⸗Reintckendorf belegene, im ebert, Stattonsgebilfe in Langen⸗ Personen ein 21 itet erschollener Recht zu erkennen: 1) Die am 129. Pe⸗ - . Feraess zcze en shirhenheebeger, 94100 1 224081 5.ag9⸗ 3,80, 5 % Russen von 1906 —,—, 3 % Rusten von 1896 1 19. Juli 1917, B UGrundbuche von Berlin⸗Reinickendorf prozelten Nr. 21 ½ auf 78,— ab t gele worden: 8 jember 1909 gor dem Stand beim beben von Schüpengräben 49 536 299 ℳ), ab: Verwaltunaskosten 17 392 115 113 993 542 4 % Türken uniff. Sperka „3. % Rußten von 1896 —, n 7, Vormittags Band 66 Blatt 201 * chlosjen Pac⸗ ab⸗ 1) des am 11. Dezember 1848 in Leipzi * wesamt Erolz⸗ Felz mete. 22 88 ale Scirs. S2S 161 . Plenst Fein⸗ 1ö“ v4ö881 g8 12 8. B.) Tentenz: Gedrückt. llg 13/14, I1I. Stockwert, als sich. 8 8 e. welcher be “”g Carl Hermann -r die Beklagte wird fün den ge- vügsis deg. 8. 8 EE L.. St Rtetr g 96,861 675 130 179 356 ℳ), Wechscr Säeef Verlin 39,00, Wechsel auf Wien 24.75. umer Nr. 113, versteigert werden das 1. früher auf den Namen der lich im Besitze dee Urkunde befinder oder 2) der 352 8 er Scheidung schuled Tel lew a SESESESESEEEeE] eeeeeeee f Wien 24.75 g9 Pr werden das Steinmetzmeist Rechte auf diese Versiche 2) der am 27. März 1870 in Berlin 2) Die Bekt tgen Tahl anklcan. nühevoken Frean2 . einer jabnelangen, (1915 8 ¾ %) 30 000 000 , 125 500 000 ℳℳh. Wen widende 10 % 210, -chsel auf Kopenhagen 71,25, Wechsel Berlin, Kleine Markusstraße 11, be⸗ tzmeister Franz Wendenburg und Nechte au diese Versicherung nachweit eborernen! 1 er 2) Die Beilggte hat die Prsten 8 wses⸗ 8 1,3800 ESeee 10„ auf Stockholm 73,82 ½, Wechsel auf New; 71,25, Wechsel 8. z2 11, be⸗ Ostar Leidel je 1 8. tne kann, sich bi 8 8 sen geborenen Rosalte Therese Bertha Marti r. Sbg 1 des Laie wirh seinen aefüben allergrößten Wichtigkeit und auch der Geschättsinhaber 2 747 968 ede. . ewinnbeteiligung der London 11 78 82 ½⅛, Wechsel auf New Vork —,— Wech⸗ im Grundbuche von 8 Os eidel je zur ideellen Hölfte einge⸗ kann, sich binnen spütestens 6 M 3 2 Martin, Rechtsstreits unn schämsmhaber 2747 368 12 969 520 ℳ) ondon 11,78 1 I . echsel auf . e von der Könrgstadt trog 928 e einge⸗sei uns . 8 onaten 3) des am 13. Septemb 8 und hadet die Be⸗ Beee srcxee 1““ —2787 368 12069 526 ℳ). Pewinabeteligesg des 11,78, Wechsel auf Parts 42,35. 5 % Mederländl end 27 Blatt Nr. 1955 (ei rogene Grundstück am 12. N uns zu melden, widrigenfalls wie 3. September 1844 in klagte zur m Verhandün 3 1 . 81 rats 853 081 ;. 10 Sn 8 3 bb bSSS , aa 8 % Nieder le 1 2 Mr. 1955 (einaestragene . 8 b Mwee gver zerlustträ Fefaßurkunde 8— b8 b 8 dens e ber. 89„ 11“ Penden e 300 000 2 8esn . e. IövS Iiarssgatetr. Hont. 1e-n 3 % W. S. 71 Leenge am 10. November 1916, ne xwees-evvae.vnee g 10 Hhr, durch das . 2 ..es eine Ersatzurkunde aus⸗ e aen geborenen Heinrich Adolf 1 die Zidile 8 g= gssenuntersuchungen herausgegeb 1 en Band seiner (—,—), Ueberweisung an die 8 ‚Mobilien 200 000 IJarische H enm 510, Hosland⸗Amerika Linie 421, Niederlände⸗ ge der Eintragung des Versteigerunge⸗* ete Gericht, an der Gerichtsstelle, ferligen werden. 4) der am 9 . aiglichen Landgerichts zu Tühingen auf Resseraiiechacz eg⸗ gegeben (1 ℳ; geb. 2 ℳ). Er sucht 400 000 he g. an die Pavid emannsche Penstonskaß Iu ische Haodeldbaak 230, Atchison, Topek e merks: Witwe B gerunge⸗ Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver. München. 15. März 1917 er am 9. Januar 1853 in Reichen⸗ Momzag, dem 18. Jumi 191 en, i wndcheneavaen hins b 2 780 18c e mege behe Hanf - Skaßse Rock Jsland S Topeka u. Santa Fe 103 e7 Witwe Bertha Höhne, geb. e 30, 1 Treppe, ver 8 r¹z 1917. bach i. V eboren⸗ ““ , 3⸗ 8. Juni 1917, Pur⸗ und daber geschichtlich am anen als Tröger der letzten für Angestellte 100 ng an den Unterstüͤtzungstonds Ioland e. Southern Pacißse —, Sonthern Railway 27, kund, zu Berlin) einget Grund.] eeigert werden. Das in Berlin⸗Meinicken⸗ (Wrener) Alliarz Lehens . Renten Ver⸗ Ernestt 22en. htsocsn Ze .. de has 2 vene vh die Germemen aie daaner der. gestenie 100000 (-. —). Ueberwelsung an die And Unwa Pacific 142 8, Amnac 2 Southern Railway 27, f. Grund⸗ dorf. Rütlistraße 856 üHerum. Se Akegee ehe ee er⸗ Ernestir: Sammer 88 mir der Aufforderung, Fersbigtangn esa 69 des e Uehen Völheim Fe in der - egris⸗ Nesewe 25 000 ℳℳ Uederweisung ö III, Franzöüchsc .n . Konag. 88 WEI“ Coꝛp. I“ 2 8 enttält gg EE 2 I Waän 1812 L Dnfün —— u“ woder Bechser aafat ele, nce Ke e.ne 1090988 ,0 1 Vera acn New Vork, 26. Wa , Hamburg⸗Ar Linie 76 ¼. 2 d gebande rechts, Hofraum und bes 1“ v Sranetas.. 6-eee gehhn. geborenen Biehhändlers Garl Ludmig de 11““ Zum e. In einer weiteren Sch en Charakter hägt. 123 K 8 nene Rechnung 1 236 226 eo. 26. März. (Schluß W. T. K 8 Stall und Remis ofraum und besteht aus dem Tr 1 g vns Ludmwig der öffentlichen Zustell er 1 2 gintweltn nnr, barg (1235446.4). Die Hauptvosten der Bat vewsa, . Bett des beutigen Börs Schluß.) (W. T. B.) Bei Begion ’1 eemise links, d. offener K 9 rennstück [73852] Franz Bethke b ug 24 en Zattellung wird diesern im Einzelmenschen unte 2 Bedeutung der bdlonden Rasse einschltef 3 der Bilanzzum Z31. Dezember 1916 *beutigen Börsen verkehrs war zurächst wieder e thuppen quer, e. Remise sener Kartenblatt 4 Parzelle 840 15 ꝛc. von⸗ das; 1 m 2 EBangen. en 2 V tsuchen. Raße schließlich der Bilanzen der Zweignieder! 8 16“”“ rur dchst wieder eine einbeitliche saer, e. Remise rechts, 1. Holz⸗ 2e 4 Parzelle 840 15 ꝛc. von 5 a] Das Amtegeicht Brewen hat am 16. März n 6) des am 20. August 1893 in Lrivuf übi 1. Mars. Aktiva: Kasse, ste Zweigniederlassungen außer London betragen: gestaltung nicht zu demerken, doch warde die Tenderz 8 U rechts, Gemarkung Berl 99 qam Größe. Es in in der Grund⸗ 1917 fgeb aßjen: Art Reuenttz gedoren Seagtezan Janas ehemeecher191 18 1. iäzöcss “ʒ O brrase rree dnr edgeülche bjre E“ in der 917 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Reuenitz geborenen Schiffbeizers „Dden ℳ. März 1917. Noten⸗ und Abrechnungshanken 171,474 02 wupor . Guthaben bei mit wensaer van infolre umfangrescherer Abgaben in Verbind muadsteuermutterrohe nicht nachgewles steuermutterrolle und Getäudesteu⸗rrolle Antrag des Maschi en: Auf Heman b Schiffbeizers Julius Scheurlen fecnns S6 D11..“ E g Verbir dung lgun968 Ierrole nicht nachgewiesen, des Gemeindebezirks Berlin⸗Reint eutrag des M gschinenbauerß Ernst Heinrich Permann Fritz Proschinaky und Serichtsschreiber des K. Landmerik 8— 8 el und underzinsliche Schatzanwen 33 815 385 ℳ). aktien. Schuohꝛns itischen Nachrichten matt. Steels, K zungswert 6740 ℳ, Gebäudesteuerroll 8 zirks Berlin⸗Reinickendorf Gustav Langk haft vierseibf 88 A . —— ——2 8 1 8 8 verzins! amzanweis 8 Sen. v., Schiffahrs 2 som ben „Kupfen⸗ Lee. 2 euerrolle . 199 4101 4 Langkrär, wohnhaft hierse! „870, des om 9. Februar 1857 in Rackw 8 p E Ausschuß des „Tages für Denkmal 8.2992 (— Ben 28399) 12 der] größeren Pemnn 8a den ren Ke worden in verlim den 13. März 1917 1“ 2 2,e V8. en. Gasegces Ter Sähga- eerere Sceßes Hlossen, die für 1914 scho . nken und Bankfirmen 113 145 900 Sr-r 115 8 i anfänglich fest ggee-e. gewerfen. enbahnanteile waren aen 13. 1 1917. zeibaet. Ver⸗ 1 .4500 ver⸗treters seines minde jährigen Sohnes Gu karl! Hermann Wehde 8. 1. Der Frumann Aleban 8 Krieg bieber verdindert 5 Ult schon gevplante, ader durch den und Lomdords 1 13 145 900 (91 109 442 ℳ), Revorts änglich fest, gaben dann ader auch nach. U M b königliches Amtsgericht Berli zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist ird un Eu““ vagß Zu hüsr Sse Mharwenbelssange 60 8 3 derte Tagung in dies akr d Lombords gegen börsengängige Wertpari 1““ Ae .. Um die Mit agsstunde gericht Berlin⸗Mitte. [6. D. 8 tam wird der unbekannte Inhabe 8 Antragsteller sind: Zu 1 de rlehr in, S 1 venge 8. h zie Septemder, in Augsbure ebelaien. *Böhr und zwar Mltte (119 l1 ℳh Verscfisse Cs. xEEETböö113 ZZT1ö1öö.“ Al. 87. S7. K. 90. 16. bemhetm,ber 1916 in das Grundbhuch em⸗ 29. Denember 190 mit eincr Eiabens, um Theokar e“ i.8ehl. EEEb Wareur c 8. gen bewegung im enben b. es se‚ßte sich die rücklänsige Kurs agen. 8 1,— auf den Namen Gustay Lang! beitepfleger, 2 die Küc 4b bes --es Cohn, geborene Pendit, 8 018 351 ℳ), a. Anleihen und EEEöe“ n 9 e der schiedenen 3.rbc anf nsfünstige Svaenkanda ichte, die aus 847] Zwangsversteigerung. 10 Wenh 20, Brunnenplatz, den Heimatstraße 40, eröffneten und Lenen Mathilde Martin in dnncee dlehhacae .rrn dn nn 8 3 dics niend da Bendeas weten üe bden den 2n sahen Tanenkerien ie . Re „. . Zwangsvollstreckang soll Königliches Amtegericht Berlin⸗Wedding n L-hez 671,60 nach⸗ Psalt Hirschfeld in Leipzig als Berlin Bhentrch ernch 1,78nnn 2 dei der Reichsbank und anderen Zentrahrotenb ak. 870 000 Snück. Tendenz für Gld: vn66“] lienemsaßz . ai 1917, Vormitta2s Abteiluvg 7 weisenden Kontobuchs Nr. 11 731 der Neuen Pfle für diej enigen, die Erben des am gegen Froc 11“ Theuter und Must 1 leibbare Werspapiere 3 479 031 11 576 144; otendanken b. Durchschnittsrate 2, Id: Behaupter. Geld auf Stmden Uhr. 2 e 66 EZIII Sparkasse in Bremen hiermir auf 4. 6. 1916 in Leipzig verstork 2am Fegen die Frau Elfe Cohn, gehorene ik. 8 8 31 (1 576 144 ℳ), c. sonstige börser⸗ archschnittsrate 2, Geld auf 24 St 8 Neue Friedrichstraße 13/14 2034] Egwhergsüe⸗ 1— mhiermir aufgefordert, eipzig verstorbenen Ober⸗Reinert, in N. 8 axr 1 gige Weripavpiere 6 366 143 ℳ%ℳ 16978 831 0.) ge börser W Frrstete *, mels auf 21 Stanken letztes Panlehen 2 8 Eb beschuuß. svätestens in dem auf D I, schafners Friedrich August Gräfe werd emert, in. Nranzl, auf Geund einer 8 8 6.2 Opernhause wird morgen, Donners 19n 86 Eöu“ 8- 1 8 -. 59 S 2 8 2.9. ö 8* ““ 8 2 Verfahren zum Zwecke der Zwangs⸗ 27. September 15 217, Fee henes öa Antrag, die 3 5. aberd im Richaꝛd Waaner Zptlus, ners. gongen 44 482 668 (52 002 98 5 , eee onfortialbetent Süder B. icht 5,84,62, Wechsel aaf Berlte auf Sicht 69, erers. Berlin⸗ versteigerung des Grundstücks Wllkendorf 5 Uhe, anveraur 5 s rich Richerd Müter in Setnan 1. dee (se üeee. er pflichtig zu verurteile mun den Pamen Hafgreer⸗Waag. D ner Zyklus, „Parfifal Nord⸗ Iaee (52 092 983 ℳ), Beteiliaung bei der Silber Buillon 71 ½, 3 % No thern Pac fic;⸗ de auf Secht 69, btenberg, Müggelstr. 21, belegene, im Nr. 68 des G. Siltenborf A. deraumten, im Gerichtshause 1᷑ Michzrd Nüger in Leipzig, 5 der den Kläg “““ jeilen, Weo r 1— 8 3 8 S 0 No khern Pac sic Bonds 66 ¼, 4 ürr . gene, utsbesitzers Georg Ki bierselbft, Zimmer Nr. 79, sjattfind * Tischt 21 . 1 Ee bex den Riägein den Auszug aus den in d Engel, Birkenström und den H 9 vr, Alfermann, Escher, Herwig ordeutschen Bank in Hamdurg 60 000 000 (60 600 000 Staat. Bonds 1925 109, Atcht Xnic Bonds 66t, 4 % Verx. rundbuche von Ber’in⸗Lichtenb v org Kirstein rseibst, Zimmer Nr. 79, ssattfindenden Tischter Otto Paul Bethte in Lei pztg, dritten Stag Hauses! . 6 i Herren Uatel, Groenen, Boh Beteiltlaung bei dem *. Schaaff ℳℳ 60 000 000 ℳ), S 1 25 109, Atchtson Topka u. Sa ta e 104 berli ; ichtenderg wird unter Aufbebung des Versteigeru Aufgebotster mi Z ee ene. Fcrien, den der Banee Sch vegler, Henke Pbilir Her GWroenen, Bohnen, Hadich munß m *. Schaaffhausen schen Bankverein N. Baltimore and Ohio 79 ½, Ca F 108, Berlin) Band 16 Blatt Nr. 413 seino The⸗ 8 1 ersteigerungs⸗ Aufgeboltstermine unter Anmeldung seiner Ratsarbeiter Paul Rudolrh Pro⸗ straße 9 geleg den Kla w-e vop. Sommer und Bach 8,7 Cöln 100 000 000 (100 000 90 verein NB. G. m „S. 8 ud Obio 79 ½, Canadian Pocsic 161 ¾, Chesepeake 2 * - g. 2 of⸗ termins am 4. Aprtl 1917 einstweilen ein⸗ Rechte das bezeichnete K vränl eeee ee ndee aecten Fetmen. rie enwer ete Giyrigent Bachmann aufgeführt. ber (100 000 000 ℳ), Dauernde Beteilionngen hei b'o 60 ½¾, Chicago, Malwau peake v. gener Eigentümer am 7. We 917 2 stweilen ein⸗ zeichnete Kontohuch vorzulegen,8 mn Leispzig⸗Lindenan und eneetem Pen sowie ser 8. 6 ub. ist der Generalmusikdtrektor Dr. Richard Strauß. Ansang IWEe. dhg- is heen 66 684 890 Srö 68 Grande 14, Ilitnois EEEEö“ 8— v. NMio i Tage der Eintragung des Segann ree. den 8. März 1917 v letteres für kratrlosk ertläri nge; . Guma Wehde in 8e nhefena öxven E“ Idner in laufender Rechnung 533 491 73 3 2 New Aork Central .2e. Toutepige n. Nashville 127¼, angsvermerks: eveg den 8. März 7. verden wird. Aufgedotstermin vo aterzeichmel ver E111““ S.- e Miets⸗ Maäldaan es niglichen Schauspielhause wird morgen Hans Außerdem Avalschuldner 1360 889 399 2 75768. 296 076 ℳ,), eeading 8Seenn en-ge Westeru 130, Penn sylvanta 2 mnttz in henm esennetergen Jeene enig eaer eantgrsch. 8r Sela she bendes Rans .ng. = 8 Baengae 28 ge 8e. vavierbestände der Penstonskaße .⸗ 8489 3 98 % Weri⸗ Copper Mining 81 e e Union Pacisic 140 ¾, Tnaconda ic. Wohnhaus mit Uinkem e [73850] Aufgebot. Der Gerichtsschreiher des Amtggerichts: wied auf Montag. den 17. Degemhen e Setit. ee⸗ Sicherheitsleistung Bäbin zes. 8 ebeben rfencg da deg Sievneien ane an ig Eenn „ee 8 421 pa. 118. 3 ed States Steel Corporation 114 ⅛½, dao. ügebäude und Hof, Gemarkung Berke Die girma F. v. M. Camphause Fürhölter, Obersekretär. 11917, Vorm. 11 Uhrs,. ——— E8 I vn strechar zu erktären. Die Bruck. gehäude in Berlin, Bremen, Koblenz, Essen. Fian ank⸗ Rio de 3 23 8 wtenberg Kartenblatt2 P g.Berle⸗Berlin, Mickernvr. 118, vertret . 73369 E“ ergeht hierdurch die Auffyrde N I—— Lebäg⸗ 8 n1e Bremen, Kobkenz, Essen. Fraakfart gond. e Janeiro, 23. März. (W. T. B *ꝙ rtenblatt 2 Parzellen 5581 n, kannr. 118, vertreten durch [73369] Aufgehot. die Verschollen uüffyrderung, a. an Verhandlung des Rechtestreits 8 Mannigfaltiges. und Malb rank urt ¹. O. Hottingen, London, Mainz London 12. B.) Wechsel anf asm. zu 5585/120 usw., iusgesamt den Rechtsanwalt Justizrat Dr. Dienstag] Die Witwe des Schuhmachers Anto 454432 sich spüͤtestens im Auf. 12. Zivilkammer des Könialiche 8 8 11. es. sülbeim (Ruhr) 21 865758, (Ae18 372 n Snn Rio de Janeiro, 24. März 2 10 qm eroß, Grundsteuermutter⸗ in Berlin, Mohrenstr. 13/14, hat das Haupt, Gertrud geb. Weder, nton gedotstermine zu melden, widrigenftalls die gerichts 1 in Berlin, Gru⸗ E gen nichtöffentlich S Liseneyschaf 88* 84. Spor stige 8 Rärz. W. T e 2 utte b at das 1 rirud geb. Weber, in Kollig Todeserkiä⸗ . B v verordneten versammlung wurde wie 8 Lung, der Stadf. e. eeesen 966,089 19 006, 029 ℳ). Passivo. Glänb get London 11211. B., Wechsel adf le Arz. 1805, Nutzungewert 15 300 ℳ, Aufgebot der angeblich adhanden gekom⸗ hat das Aufgebot des unter Nr ee wird, d. an allr, 19,21. 11. Strock, auf Iu““ 8 5 eirecüga⸗ beeeen scn va. 1P Cn 0, Blhebzger. G 1666. Daß die erehnichafr der nn eenn heeene Sparkafsenbuchs a Span⸗ een -. K g. Tod der . Bocanntag- 20 Uhr. er der & . 9ℳ P 77 331 E“ Berd Avalver ungen 136 869 322 u 8 1 b 9 ganz oder zum Teil 1 t in Berlin ausgestellten 4 % kasse des reises Mayen g P nen zu erteilen vermögen, späte⸗ Aufforderung, einen bei d Seseihte h (77,031 831 ℳ). Das Kommanditkap tal von 300 000 000 im Rües. 8eenne auswärtigen Warenmirkte 8 w* Part chen stehen, VI (Obl gatsonen) eee- Anra eneeh ehe dem Gerichte richte zegelaftenen 1a dubt n auf „vrtlicher Fetellung d n 1896 Lit. A 111 Nr. 2562 2564 2565 Anna Haupt in Kollig, ü E“ 8 chen. Zum Zwacke d EEE18“ 2. B.) Kupfer prompt 136 hafterverw . g der 35967 296 IAE“ 8 Kollig, über einen Betrag Leiy 23. März 1917 geser aace der us behe 44 1 H. g gr ⸗⸗, 2567 2568 und 2569 über je 1000 be⸗ von 338,20 beantragt 1 gig, am 23. März 19172. wird d Znitellung antragt. Der Inhaver der Urkunden wird Der Inhaber! Kön Gliches Amsgericht. Alt. 1. 12. gemacht. 38. 8es. 17. x Berlin, den 22. März 1917. 6 Orezpkowski, Gerichtechreiber des

1 b ewerkschaft Röchlin. der 9 für die Stadt Berlin an 18.Ca Se hrefen. enn. 5 4 lukaufen. Uöber den in de Ween. . 1neeas ewebvten A. kauf den Se en in der Presse - . ie allgemeirne (gesetzliche) und die besond e Ankauf von Kuxen der Bergweiksgesellsche Reserve betragen nach den o . ee eae de a; Lüs 28. M Feen en etadivereroneienersammlung bisher eine Uechensgefs sammen 120 000 000 0ℳ. den erwähnten Zuweisungen nunmehr zu- 59000 Eöbö.“. (E.. T. P.) Baun wose. Uarsoß Berlin, den 22. März 1917 8 82 9 wurde aus der Versammlung be⸗ Die Disconto⸗Gesellschaft h 3 kantsche Baumwolle. I. berm 10 300 Bat en ameri⸗ bntgliches Amisgericht Berlin⸗Mitt aufgefordert, spätestens in dem auf de ange. doh bel der Festiczmnng ze den Aokan hesiilaet gegenober hörger Verelng Bant a Kersesberg nn der König9. 12,09. eafülieisch. 11 Punf⸗ Zenae I. ge, d, base Ben II1“ 111“ vüeis heen egevsergn be.“ 9 Pr. einen Ver. Bradford, 26. März. (2. 10 Punfte beh⸗r. IFekke⸗sreraseafgehae ähas 11 Uhr, vor dem unterzelchneten Gerscht Am 3. Februar 1916 verstarb der Schr 8 8 . Königlichen Landgerichts 1 dchchc 0 ge dinstchelch Hreshobr 1 8 geonkeslerge Beaf, Feee. Aasschreß⸗ EEE aber fest. 40 er Lokotore 35 Pence. T. E.) Wollmarkt ꝛzubig 8921 Zwangsversteigeruna Hüte Friedrlichstr. 13/14, III. Stockwerk⸗ As Erben siad 8 aeBe, arl Behrends hierselbst. 3 Landger Zwilkammer 12. 8* istös WexagsAste Bts Wirkung vom 1. Januar 1917 Eaahen mi „Amsterdam, 27. M. Im Wege der ftre. Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots. . 1) Frau Karoline Reese, geb. Behrend. falls K 6. 178856] Oeffemztiche Zun n . übergeht gegen Gewäbrung, von 8eeeee ts. Feleslcen für März 58. Man. (Z. . .) Santos⸗Kaffe⸗ in e säee 92 . termine seine Rechte 1312 der gsammen Bderen RNachtommen, welche vnh e. väetese 1 dene ens 8. . vneape. Im Lessing Museum spricht morgen, Do nuar 1017 ab gewinnderechtigten Kr 890, . ve . p⸗ Amsterdam, 27. März. (¶M. Berlin⸗ Weddin Band 199 ne rkunden vorzulegen, widisgenfalls die chollen sind, so wie sie selbst in Wneriln ver⸗ b. H. in dert hn⸗ § Uhr, Frau Dr. phil. Helene Herrm . nerstag. Abends Gefellschaft für je stigten Kemmanditisten der Diecente. —— Leinöl Ioko . †g in. (E. T. F.) Rüböl loko. 6 Wedding Band 129 Blatt] Kraftlogerklärung der Urku Fena sts 2) der Schneider J 8 8 111““ 1 Bfeni. Eeetdeiche Leder ans dem „Beß Oehlicher Twvan. fiost denger Nereing⸗Beek mir x Attien der Köatas. für all Er. für Tru 02 , für Mal 633, für Iuns 82 ne, he eeeeh ga, e. Fogteich gwirE der Aesselen, den Snabe, 60 neider Johannes Behrends zu Charlottenbumg, Kaiser Friedrich. ooo“ Gina Goetz Herv. Weß⸗Oeh sirgt 87 B —. dendenscheinen vom 1. Jo⸗ eu“*“ Iier. zvern auf den Namen des IE Geeüsahr n 3) der Topfer Alfe Ri ve. evzatt n Gbariane Beh eng 98 rs⸗ean penen Sese Herben Berte dn ne de heeatherder Deahhns enr 1 d8 h de Deossenderschaes loto Nee.he ,2 ia. 1E. 2. 8,) (Llut.) &eananwoh⸗ vuleins Emille Lent in Con⸗adshöbe E“ 1) Srnne de. Hehbeuda us Hhanlattendurg, Pestaloiltnaße 79 BVI1“ Cbcrioneadarg. van Roh des Meittert Biogiasbante die E. Noh. erber und Danzih, Stentin und Pof n EE , . 1822 be. . Sne 18r., e, Sne e, va, .haenzen⸗ Srundstae am Fader der vogeheschnenene Tennscn. derkaltzabe 28. . g Misnert, ged. Behrends, iu Charlottendurg, Wilmers. E E“ . 8 rio. 8 629 . 89 9 er 1 210 %, 4 .49 9 1. 8 Krv E 8 8 h 9 8 F w 2 f 8 Se. Fh. 8* - 89 ereas Lean de deirlen eS-2 8. C2⸗, v. 1 Sen et uhr, eh sn unterzeichnete Geri 4 Geeae, es Hvenaeih⸗ Antrog⸗ be hiesar der Arheiter Richard Behrends zu Charloltenburg, Krumme Straße 71 686ge. auf Grund der 1“ ten der pe⸗ ed . diger 1 25, in Tank 5,50, S2 Anixy . iyir. der Lrichtsstelle Yr ste 8 eg zu bewirken, ins Nicker, ist ihm am 4. Pes F vEEEEb EEE“ Bernzase 1neena en, ise Peesir Ceseneht She See S . ee-eeeeeeüee 20, fecege eie steggans asle. dosondere Cns Nentlcges. einen Er 2) Fean Johenns eühet, ged. Behrende, u Herlin, Teltower Strabe 28 Heenten ihet dersm de dna nzzann england eze durch Ztall verarsochte Grplossion, es wante kete hrrch fein reundschaftsverbälinis, das vach auere die vee eeee 5,92. 3,94, Wezen boch Winter Nr. 2 vrn⸗ in Perlin, Amfterpamers raße 19, be. eee11e Eeen 9r.hen 917 9 fer Püͤshauer gmil Behrenda zu Spaudau, Wröhmännerstrahe 8, te außeführten Waren geltsfes, deß⸗ . der ien ebece e Fen. 8. 8, KedecsHasts erh lenie, den wecs ane Nn vras⸗Pßerg 2.25 e 7798796 e. * 2, 214, ne Grundstück enthält Vorderwohn⸗ erlin. den 21. März 1917. 8) der Fstcien Oito Schulz in Berlin N. 31, Stral 11““ cuch angenommen, aber nicht berahit 48 ö’ 1.e. de e e““ E ü 109) die unverehelichte Anna ul in Berlin C. 25, De. i Zahlungsbesehl des Kaiserlich deutf öö 8 2 ang Hiermit wird die Diecontr. F.n b Zian 56,90 57. G an beßtc 8 renn 995: Kurze Seraße 16 Berlin C. 25, Wtakonlssenstation lich deutschen 61“ 8 Hannoder errichten, die büe Nem Port. 26. Mörh. (. f. LK. an en Kartenblatt 22 Parzelle 2226/131, 1739,50. Ge . 1““ Parih, 27. Müän. (W. T. B.) Laut Melpung Ftiale der Vereinehank dort zu ersetzen bestimmt ist. die beäsherkge Roeröte beirugen is. dar bver R. N. He Ftheren e139, und 22461140 gn sns - Aohanden gekommen dem Cigentämer 1es Sehaeh Neer zeee ertenh. 1n St s i ea has e * hat im S 1 el⸗ der „Agerce Der Aussichtsr B t 50 488 000 Bursbeie L, r” oche: Lu Weuzen 8 nogesamt Ty. Loecwent em Cigentümer Personen 9, Vernauerstraße §. S. B. ““ m Stadthause in Bapaume da eine Akt Aufsschtsrat der Stettiner Ruckversicherunge 0 488 990 Busbels, an Kanabaweigen 34 901 000 Bushels, au 9 1 64 qm Größe. Es ist in der Th. Loewenthal, Berlin Wilmersdorf, haß onen, die glauhen, enn gleiches oder naͤheres Erbrecht auf den Nachlaßß zu. B811 Senn. teng fliehtig und veeagsit darch Zufall ktien⸗Gesellschaft hat beschlossen, der am 28. April Ratt. 12 396,000 Buspels. eds, au Maäis tundstenermutterrolle und Gebaudesteuer⸗ Achenbachstr 4 5 % Meicheaaleihe von big. dermit aufgefvedert, sich dis zim Freitag, den 228 de, ha volsteceag zun Zabkona von 88 76 Ses 38 le des Stadtgemeindebezirks Berlin 1916 Lit. b. Nr. 4 820 557 Über 200 der Gitsche 81 Uhr, zu melden und iohre Enbrechte nachzuweiten, widrigeng s eiesecheßlich 4 % Iün et 8 6 Kcaa celhe —₰ . 2 h- vnem lährlichen 1“ Um SEperrung wird Färh . ee erteilt werden wird. 8n Fent 8 de. 85 88v atungowert von 19 000 verzeschnet. Fürbe⸗ 1b.). den 22. März 1917. Verhandiung des Rechisstreits wird der ae Versteigerungagfemek ic veneschiet Herzn. Schhneherg.den 2. Mämtolr. BeHordneies Waisengericht ais Nachlaßgericht W 1“ 1 e.1017 b 2 dag Ergndbac Uaüenan Der Pollzeipräsident. F99. üüts Ks2 1 e.- Frindrich⸗ 3853 4. Koran. Ins.⸗de16. 330., nn sstraße 15, 11. Steckme. h. Iienanet 1.. machung. Hurch Avsschlußurteil vom 20. aeces ans Jähadn desencd wt de der en 10 1. . 1b7. Barwiee . F. 1 Neladen. 8

Februar 1917. ““ snigliches Amtegericht Berlin⸗W. In der Zeit voa Anfaug Februar 1917 1917 ist der Alezeletar beiter Frang? Zet hu F 4 eddin bis ungef Mär 1991927 * 1 1 en 8 iegene ar beiter Frau Ir 3 19 8 No 12 V1““

Abteltung 6. 1eg hcnc wee Nraerenlehe 2n ,s hng acge d. deete. uesadcee, n eeiüshre . .

886 zu N eorzt, zuletzt Grsatzreserviet 1““] Der Gerscht sichrerber des Königlichen

Amtegerichts Berlin Mitte. Abt. 84.