1917 / 75 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

v11““ 2

73858 Oecentlich⸗ NFellung [733960 Bekaunt vochung [73923] 1173822] 1 8. ““ 8 1“ 8 8 1 8 . Du Fuma 1. U ar 8 Berlin, U ter uhmneoingung von Kreisanteihesch-inen. Bei der keute stattgehabte Merlo fun Der 1x, H 5) Kommu d 1 Gonmr 8 ü ben e Lererens.] Zan Apr NRach- ch-inen. gait ehobie. 2*Der om 1. Aprfl eA8 Atee anditgesch. beus an. lzstoff⸗ und Papi ir b;

8 E15 Ivsenee 1 . 8 unserer Teil-chutbverschretdungen wur⸗ Zinse schein unserer 5 % igen e shaften au Akti örAö Fhetger esgpergen. Bonner Bergwerks- & BHütten- bolg ¹ bei Pax erfabrik „Jeder Artwnär, welcher an der Unrete Aktionäre laden wir hiermit auf eeae geaen de, Fran vamn 28 o dnt. 126 1t vdae Penen 857,, o . vepch ucge de, eaeaeasem chaften auf en und , ache Fommaitsten unseter Ween Verein Antien-⸗Grsellschafft. zu Schlema bei Schneeherg. lasjen mae neernsse eeen her Süaeees ge⸗in. frützer in Fersin, Lank⸗ teber 1587 auegegetenen Areisaaletve. 12 19 er 00 189 28622s. 2⸗ 220 mbe Lee 1, 2 S—rn Aktiengesellschaften 58 8ee pes 6 8 bber ens. Haupeversamwlung. 2.Sne; 8 Ee vdes dee Rtnen, tar acg⸗ een Srnarach 8 1 Lahis, pe⸗ Barar grafennr. 12, jetzt unbekannten Aufen! 68 48 es d 8 241. 01 109 110 216 2 bei Pe 8 . 4 sage. April 1017, Rach. Wir kecheen uns hieymit, unsere Herwen 21. 0h guzgeschiedenen Henmn Püen heansprucht bder Fmen ben 89 sorf s aits, unter 88 Hehauptung, voß Ner⸗ . eeen 8 881 gg 40 tsa à 1000 %: beee nste Heorn 7 Do Petenmtrehehene üder den Merl esgs, hr, v den Räumen der Alt;onäre zur dieehngen See den. ach Kos gußzeschtepenan eirn Paul 2 8 ’. 23 n Se. Se.h zen I. De. e. Is. betuss Psgeng i. 5,ü8. a85 282 898 295 01 382 37, 404 bel der Fowmwert. wed Debrenee⸗ ** e ö eussennn 1 Pefe 8 hare geantena ze seank. firsten orventiichen Haubeneesomn. Meodesn db hreiwsbanl vner ewer st⸗alchen Hunstr. 2 1 L9 . 2 e 2 8 8 e. 16 1 03 8 DUer . üb5 8 04 ndenden vr⸗ 1 5 EG 2 91 2 au 8 8 Fvg o fa os 1 2 8 4 ,2 1 1 22 e ——⸗ und 411 419 421 4599 487 595 510 524 540 baut, Filtate Haunnover, Hau. 8 in Untetabteilang 2. Genevalversammtung SAe. ichen öö, 2 118 88—2 8— sichtsat gewählt. legungsstelle bei der flossene Geschäftsjahr.

WE. nsveltaeie ehesen zalten 2e. 8, Rr. 88 8 * 888,88 Fl Fi⸗ 6 96 78 888 7 86 792 nover, und 1 v. 6 Tagegvedenuug. Königöhof⸗ in Vors F. 8 hr, im Ntederschlema, den 26. März 1917. Gesenswaft in Benthe, .“ Genchmigung der Bilanz und des Ge⸗ und vorläufig vollftregbare Verurteilung Pen I. habern deeser Anleibescheine 1057 1060 88 88 4 868 994 93 1048 / bei der Masße der Gewerkschaßt, toe Schuldverschreibunhen der 1) Vorlage hes Aheschäfrsberichts und des. Se dauehen 88 1 Der Heorstanh. 1786 den 8 81 gauf Zahlung von 275 nebst 4 % wird das NbT Bogelbeck bei Salzderdelden, volzindalrie Albert Maaßen JFahr⸗Fabschlufses für das Geschäfte. 1) Bericht der Auffichtg⸗n bn⸗ Michael. Bracht. Hannuver. oder 1 Entlastung des Aufsichtsrats und ber . 2 . 1 8h. % * ——24 nr 8 8 500 9* 18 eingelöft. 1 H. in Liguidation Dutsburg ahr 1916 Vorstands serhcnezag da ges V 89 ngen nRaseänree. -—⸗ Fin 1. ufforderung, rag 1273 1278 1345 1371 1372 1979 1395 Der Ernbes Sea - 2) Preschlaßfea über di schäfte und üt Uebnise des Hier ve Fretnetnen e⸗ Abeans en 18. EE11“ 5 8— 8. 888 Ge 8 Eru. Frer. der vem 2. Uagzun 1899 2)g rastssgnag über die Bilanz sowie schäfts und über die Ergebnisse des Hiervurch laden wir unsere Aktipnäre bis zum 13. April ds. J. Abends lung Uüv, er wollen, haben ihre Rechtesteeits wird tie Beklagte vor Finrelchung der Anleibescheine bei der 1567 1397 1640 1650 1676 1740 1745 werkscha ft Siegfried I. Bei detr heute erfigten Aue nung Ges stsn 889 Verlustrechnung dee b 8 Jahres umter Vorlegung zu der 16. ordentlichen Geueral. 7 Uhr, zu hinteriegen. bie zum 20. April c., 4 1.2 68 8 Kreis htommunglkaßse oter bei S. Al. 1746 1776 1812 1831 1842 1862 1882 den vergenonnten Scenidperschresnnngen 8 Prt⸗ an den B 8 heeent hrang vach 8 20 dee se aeseun auf -2enee e berne ande! Industrie

94 . p e 667 7 . 8 2 90 9 929 ar. ohss9,, n 7 . det! 8 3 8 ö. b 8 9 9 8 Eerr. 98 99 4 889 barsanr Sselaer in * 822 Pe 88 197, 2140 Kreditnerein von Grundbe sitern E1“*“ t Teos um stand und den Aufsichtszat. or 2) Beaang der Rechnungeprüfer, Ge⸗ 2 be. e dhnnn en 1ags henhan⸗ 1 1“ ar. Ben, 5 8 A 9 Uhr, Flasen. g des Anleibescheiek hert mit dem ermähnten, Die gezogenen Sscke, deren Verzhistnd der dönischen Inselstifte. felgende Rumnwern ceiogen 8g . Beeenersaem. nebmigung der Jahrearechnung und Hanvover, Bahnhofftr. 9, mir nachstebender Benche . Hanxncver. Laden, den bem Haczer Lenreven⸗ er

6882,89 G7 9 n1 han svs 99 9.Mn, 1917. 289 1. n n austört, sind miis, Berverehecs der Beer Frimis ann n, 8 66 71 „9 101 105 125 12-, 18 10 in derseehe sad nr Helöntgen Fornenchte Beteafnanc 82 d gheae ür Aes 3Hag1e-2272,9. 1 P.

ede 66 67, Sen 21. Mäacz 1917. er. - 10.Meün; 1917. os . Ftaldat un werden vonu Pen Zenr Fese esen Osns. 142 191 181 189 8092 200 N12 ne 8i ”n deneneeeee n C1n üiut .“ IH. E pe, Areizausschuß niesem Tage ab eingelöst: Ee i 9 8. 80 894 840 344 891 1e. l bermen eneerecge 1ee E umn 8) Beschluß über die wewinnverwendung schäftsberichts. Kaltwerke Benthe Aktiengesenscaft

le 88 - . 8 1 8 8 B 8 s Gieiüü 2 99 8 8 4 8 8 5 85 re - 8 § 30 e 2) 1. 1 s s 8

N—1.““ 124100 Cesfenatzche Zußen b 1 EEA“ e8 888 6883 0. .— eeha-n Lenegeg st. pen der ee Jehessrschuvna des zaufenden ) Emtlakung des Auffichtsrats und des

Der Kausmang Aler 8** Bassßzenn zu [73921] 5 % Chinesische bei der Berliner audels⸗Fezellschaft. 9 Serie. Ruckstand aus Vegrlesung 1916. Nr. ühh. zu Frantfurt „NWrase eee g 1.“ ’—

bei C. Schiefiuger⸗Tiier So. Lit. à à 2909 Kr. Nr. 2208, 2309,] Duieburg. den 22. März 191f. hintertegt haben. mder- Uezamahme auf § 20 der 73807 8 8 ’1 9. 8 3805]

Zelin Wilmersdohhk, Proßetrevollnäc Staatsanleihe in Gald non 1896 Arehen. 2835, 2761, 5. 3013, 31. EEEEE * hlch in Die Einlssung der am 1. April d. J. in 1 8876, (3218 Ser 8788, 3802. 380. v. n. Wintam Pont hetth Se. den 56. Mätz 1917. Satzungen machen wtr varauf aufmertsam, 22 . 22 . 8 eehnee imsscheime und verlosen bei der Wkekzschen Bauk und deren 11. ..2. 4111, 18988, 4808, 1770 Zweigvleberkassüug. —er Worstand. ddaß zur Teilnaßme an der Pauptversamm⸗ Bilanz der Mitteldeutschen C reditb ank Gas enh f üͤher in a⸗ 8 1. Julies erfolgt vom Filialen, 011, 5020, 5491, 5789, (5832 1) WW“ [73998] lung und zur Augübung des Stimmrech 1 v 8 8 2 bpenhagen, z. Zt. Tage der Falligteit ab bei folgenden in Halberhabt: 166884886, 6888, 6581, 7199, (7855 1711), Rteariet 4& 8 Elsflether Bank ; die Hinterlegung der Aktten spätestent Alktiva. per 31. Dezember 1916 Vafsina.

9. S 8 9 enthal 8, unter ver Be⸗ Banken und Bankhäusern: dei Mooshake & Linbemann, 2. (818 ). 82926. 8975, 9131 2 tegelei & C onmarenfabrit 9 88 zan verein. drei Tage vorher, alio bis zum 8 2 * vle apbhch 1e. ESZ in Perlin: Deutsch⸗Asiatische Bauk., in Dann pver: 9882. 9892, 9888, 10700, 10929, 11441, Johannisried bri Kempten 2 Eeneralverfammlung 18. April de. Js. einschiteßkich Nicht eingezahltes Aktienkapital 8 —anenkavttal 8 Auft,ag enrteilt pätten 1 Rtes 8 Bank für Handel und Industrie, bei Gebrüder Dammann. 11488, 11745, (12137 n), 12165, 12346. Antiengekelllch ft i. Llau 8 uhr, 812 a—— E. Schaafsthausen'schen Kafse fremde Geldsorten, Goupons und R vwe 1“ 1 Uehungen zu dem K imann Gzec n 88 Berliner Handels⸗Get⸗ sch aft. Der Nennbet ag fehl nder Zinssch⸗ine 12618, 12732, (13213 11), 13358, 14072, Aznienge. n Liqu. ühr, in Achnitz Potel zu Wlefleth. Banzueveiu, Att.⸗Ges., Bonun, Prichäben bei Mokere und Abrechnungs⸗ Rrserne 6000 000 a ec mnig, Lelnst 8 6as9 scher S. Bleichröder, ——— wird bei der Einls ung obiger Stacke vom 14117, 14712, 14873, 14923, 15267, Die Herpen Afrionsee werden diermtt Gef Tagesordnung: bei der Peutschen Mank, Bonn, (Flearhih⸗) nlen ag 19 328 706 539 atf. Re. .. 8g Durch Ab chl ß Ahhes Feraleit. B.r.,, Sausche Bauk, Kopitalbetraae g ü zt. 15477. un der am 4 Mat 191 7. Nachmirtans scheittsbericht und Richnungeablage. den der Fitzeralsch⸗Testfältichen Wechser cng. unverzingliche Schaztz. emeeri=ned. 1 250969 den ihm Ahers eichs hate er Dirgetion der Disconto⸗Gesel Von den in der Verlosung am 1. 7. 1916 à 1000 gr. Nr. 253, (271 197), 2 Uhr. in der Kazlet des Herrn Jattit Sestenung der Divsdende. Dlotontosbzesenschaft, Ertt.⸗Ses. anweisungen: 1 Bea eaeeeheh Pafuͤr seien ihm de schaft, geibhenen Stücken sind noch nicht ein⸗ 508. (8276. 11), 1463, (1516 11), 1806, rat Kuchenbaur, Kempten, statlsindenm -Sen 8:s Vorstands und des oßtz⸗ a. Wechsel und unverzinsliche Schat⸗ Hgr e gemessene Provlst 3 macse eine a- Dresdner Bauk, gerbst: 8 11955, (2078 1 ), 2739, (3190 ½1j. 3425. Gereralver sammiung eingeladen. ussichtsratg. und ꝛ˖et allen Nievderlassungen der des Retchs Zer- 9 a. Nouroverpflichtang 2 Rston von 10 % sch ld g Khuigliche Srehandlung (Preu⸗ 1 Srück zu 1000 Nr. 711. 3596, 3827, 4115, 4751,. 5010, 5115 Teilnahmeberechtigt sind nur Akttonat⸗ Etoafleth 26. März 1917. vorgeunannten Baukanstatten oder bei Bund 828s 5 5 b. seitens der Kundschaft bei 2 mit Cintrittekarten, welche jenen ertelli ser muffichterat. uusferer üsoheslichat: auf der Zemeut⸗ Bundertaaten 76 891 508 19 Dritten benutzte Kredue ..

geworden, die er auf 200 ermäntg⸗ bisch 2 6 2. 8 Wechan 1“ 7,— 888 21 52 ves k. hiiche Staatsbagk), 3 Sauüch à 500 Nr. 1771 1814 u 5847, 5878, 6129, 6233, 6336, 6402 8 88 - Ee.“ - w iter seien ihm dabei 34 60 Abe⸗ Mendelssotzn A ECo., 1921. 1“ 8 6639, 6654, 7472. 7570, 2801, 8027, werden, die sich dis längstens 26. Annll Ferd. Sparke. Hobrik bei Obercaffel bei Bonn unter eigene Akzepte —,— ² Guthaben deutscher Bauken

segen otassen; ns ange afen⸗ G zicht hesonatbaar sün Prutschland. Göntngen, den 22. März 1917. 8131. 1917 durch Vorlage ihrer Atrien vess, f*3997 g Relfwartg eines Nummersverzeichnisses, ao eigene Zi sungen. dem Liquidator ausweiten und ein unte zu dewirken ist. Bis nach abhgehaltener 4 Splarähsetaer Randen d. Eimnlagen auf provisionsfreier

8 „Af g 8 Lit C à 200 8 45, 8, 569, 828 22143 1 1 mhurg: DPeutsch⸗Astatisch⸗ Gewerkschaft Guenthershall 168 Kr. Nr. 45,416, 26 zeichnetes Nommernverseichnis hinterlege Vereinigte Großalmeroder Haupiverjammlung müssen die Aktien an die Orber ter Mank 26 891 508 1 gS Rechnung: G 8 . G gg 1) innerhalb 7 Tagen fällig vens Up

dem Antrage, dir AMeflagten alt Getaumt⸗ ns b schelöner ko tenpflchtg und in vorläufig d 22 910418 338% 1893, 2100, 2373, 2699, 8 b b blei 1 mah

V Behrens & Söhne, Der Grubenvorstand. 2809, 2956, 3314. . Tagrsordnung: 1 b hinterlegt bleiben. Voümachten müssen b M. ¶ꝙ Pn vexatt ilen, ihe Norddeutsche Bank in Hamburg, 72544) Getanzmachun Lin. à 100 Kr. Nr. 394, 780,, 1) Vorloge der Bilang nehft Genim Thonmerke in Großalmerode. mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein. Nostroguthaben bei Banten und Bankk... 8 2 2) karüber hinaus b 64,60 4 Abst b ron Handen Zwsen 6 †½ rankfurt a. M.: Jacob S. H. Nach Vorschzift des Fam ae, lanes simt 989, 1222, 1355, 1694. und Verlustrechnung per 31. Degy Wir laden die Aktionäre unferer Gesell⸗ Dire Bilanz liegt 14 Tage vor der fumen .. 1“ 39 552 269 17 3 Monaten fällig . .1988 t ich Vorschrt 8 Tilgungsplanes sin hhatt zur neunundzwanztgsten ordent⸗ Hauptversammlung zur Einsicht der Reports vnd Lombards gegen börsen 3) nach 3 Monaten fällig. —5 606 281

seit dem, 1. Januar 1914 zu zahlen und 8 3 G 8 1 ern, ur. STe B 9121 10. Serte. Uheilung 1 zu 4 %. 1916 sowie Bericht des Liquid 1 1 2 EIö1“

zꝛur Einzi⸗bung im Rechnungsjahre 1917 à 2000 8e.8 n. Li9. 915 und des Au'sichtsrate. ichen Geueralverjammlung auf Tona⸗ Aktionäre in den Geschäftsräumen der gängige Wertpapiere. 2e= 43 177 65163 e. sonftige Kreditoren: Warenver⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fällig er-

die Kost⸗en ds vorase ega genen Aren⸗ in B 1

verf brns in Sachen 1 C Ar. 127,15 mit zverische Pypo⸗ ausgelost worden: 92 sqh 1— 88 9 uide benb 21 . s 1 uf Warr

24 - en⸗ uud Wechsel⸗Bank, Vo 8 818, 21s, 2822. 2951, 3020 2) Entlastung des Liquidators und nbenpd, den BlI. Apritl d. J., 12 ½ Unr Gesellschaft offen. ““ Vorschufse auf Waren und

ia.aa, FPnbate anee ,7 889g. 2 Te eecen⸗ bE Shlersschten 189, 363, 3118, 8868, 4582, 4982. „. sistevas. g.. sn dos .Hotel Schirmer. zu beßee egen Wertekune de Hentertegunge scheffungen . .... 2) barüber hinaus bis zu

handlung des hes dechan —, Ver⸗ * Cie., Privilegtums vom ——— 4933, 5007, 5097, 5139, 5420, lempten, den 24. März 1917. gedenst ein. bescheinigungen werden einr Stunde vor davon am Bilanztage gedeckt: A3 MNonaten ilhgs .. 4+— ”7J6à König⸗ A. Schaaffhaufen' scher Bauk⸗ ; 8n 17. Seypiember 1891 55 5806, 5963, 6266, 6572, 7579, Der Liquidanor: Tb. Geistb. Tagesordnung: 1 Begiun der Hauptversammlung die a. durch Waren, Fracht oder Lager⸗ 1 3) nach 3 Monaten fällig

g-ge 4 ,— b (Zimmer 14 ³) vereia A.⸗G., zusgefertiaten, zufolge vAebechne. Order 789 4830. 9430. 9617, 9798. 11014. 173996] 1) seschäftoberich! Bertcht über die Eintuttskarten nebst Stimmzetteln am scheine ... 314 556,— Alzepte und Schecks: * setzte emeinde 12777, 12988, 13059, 13168, 13246; unser r Gesellschaft zu der Donnere sung üder Erteilung der Entlauung. Bementfabrik bei Overcaffel bei Eigene Wertvapiere: b. noch nicht eingelöste Scheckz

I

-4 Arr aaga * 2.2t

4 Shanghai Banking Cordoration 1 8 88, LIEEeter 5. . iee Granch in Hamburg, 2572 Hpbe⸗ Misbortk) Auo. (13378 18:) 13490, 13841, 13979, 14126, den 19. April. Vormirtags 112 um 1 eüblußfafsung über die Verwendung Bonn, den 26. März 1917. 6 a. Anleihen und vereinsliche Schat⸗ 5 88* 8 en Filialen der Direction der ³ Buchs 5 15249, 16127, 16976, 17198, 17205, in den Geschäfts äumen des Bankb 32. eingewinns. 1 Der Worstand. 8 anweisungen des Reichs und der Aval. und Bürgschaftsver⸗

L Prn r Disconto⸗Gesellschaft in Frank. 29s eene ü⸗ 2999 [17615, 18589, 18788, 18830, 19019, Gebr. Arnhold, Dresden⸗A., Watsen ntenwühl für ein ausscheidendes Mit⸗ Gott schalc. Bundesstaaten 8 589 418, pflichtungen furt a. M. und Bremen, den 322 326 337 ³ 96 460 eeee 21 19042, 18325, 19461, (19787 1 11), 20883, straße 20, stattfindenden ordenrltche 9,8 ted des Aufsichteratz. [73968] B iusb 2 b. Lenstige bei der Reiche⸗ 11 1 8 der Bank für Handel 698 S 98 . 534 538 635 661 22042, 22416, 22795, 23336, Generatversammkung ein. e „WBereinsban bank und andeten Zen. b 1 - 1“ und Industrie in Hamburg und 9 828 21=⸗ und 21. ,23395, 238852, 23853, 23903, 24017, Tagesorduung: 888 I. elen krionäre, in itz 6 chf tralnotenbanken he— 88 Frankfurt a. M., den Filialen ven Eüber 500 306. 4883, (25087 111) 25393. 25548, 25580,] 1) Borlezung des Gescheffsberichts. de ber Aktien oder ein ve Nummers 8 Seere (Sa en). leibbare Wertyapiere 1 033 841,35 ) 4) Verlosun A. v der Deutschen Bank in Ham. .19 142 183 198 243 268 25859. 26030, 26004, 26129, 27046. Btlanz HLer der Gewinn⸗ der Rerten ergebendes, dem Vorstande ge⸗ Dte geehrten Aktionäre der unterzeich⸗ c. sonstige börsengängige 11.91. 98. 880 ,989 1919 1115 1188 2 b 3 . fünsten Tage vor dem Generalver. Mittmwoch, den 25. April 1917, d. sonstige Wertpaviere 701 428 ,92 8 675 5

401 1542 1670 1708 1736 1799 1820 (eeso 21eI. n Eö— 38 Eö- folgenden Stellen: Hotels „Sächsischer Hof“ in Sednmß statt⸗ Konsortialbeteiltaungen .— 1 Uebergangspofren vnsemm Mäskn, 8 . 23. (33355 17), 33612, 2 1) bet dem Worstand der Gesell⸗ iadenden ordentlichen Generalver. Dauemnde Beteiligungen bei anderen .28 2 be ves 2 nbod totdendern

.

Raort 19 * 8 München, Leipen ** 871 876 896 930 983 1015 1115 1138 39929 315 3e HJl1ö.eeeeeeeehee her 8 V Wertpapieren. ünche ipzig und Dresden, 30318, 30854, 30985, 30992, 2) Beschlußfassung über die Bllanz lammlungstage bei eine: der düch. RNachmittage 4 Uhr, in dem Saal’ des

der Dresdner Bank in Dresden und 5 8 ihren Filialen in Bremen, Frank. 1 12 412 182* b. 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust a. M. Hambeneg. Leipzig. 1888 1843 1864 1869 1876 1882 1888] 84539, 31275 19718 35700, 36210 Vorstande. weewaexe ü von Wertpapieren definden sich ausschliek⸗ Keünchen und Nürnberg 8821, 36361, 370572. kZlb hAgiachteratswahlen. R ins 4 Irꝛhras 1316 .. 4 518 284,28 lKcch in Unterabteilung 2. zum Kurse von 21,50 für 1 ½ Dir Inhaber werden aufgefordert, die Lit. 11 à 1000 Ar. Nr. 45, 600 Zur Teilnahme ist jeder Aktionäre 2) bei dem Barkhause v. d. Heydt. Wegen Berechtigung zur Teilnahme an Debitoren in laufender ..““ 8 I Ee.sügnn ausgelosten Anleidescheine nebit den nach 1307, 1865, 18029 .972 399 eereen. Diejenigen Aetisnäne, weia Kersten &l Söhne, Elberfeld, der Versammlung wird noch ausdrücklich a. gedeckte . . 117 118 148,73 orttag aus dem Jahre 1915. EReh Die verlosten Schuldverschreibungen sind dem 1. Oktober 1917 fänlig werdenden 2632, 2700, (2975 ⁄1,), (3053 71. ). 3289 der G ee ihr Stimmrctl ³) bei dem Bankhause Ftltale der auf den Inhalt der §§ 21 und 23 des davon durch börsen⸗ 34129 S dungen sind 2 1b .2700, (2975 ¹⁄11), (3053 1 ½), 3269, der Generalversammlung ihr Stim rucch agige B. [784121 Bekanntmachung. unter Beifügung eines arithmetuch ge⸗ Ztnsscheinen und den hterzu gehörigen 3523; 3708. 3806. 9099 5640, 5826, aasüben wollen, baven ihre Aretesu Dreodner Bauk in Cafsel, Gesellschaftsvertraags verwitsen. 1““ Bei der am 17. Fedruar 191 r. ordneten Nummernverzeichnisses mit allen Jinsscheinanweitungen vom 1. Oktoder 5909, 6854, 6877, (6949 ¹½17), (7311 , spätesteung am hritten Tage vor venl bei dem Bankhause E. J. Wert Tagecorvuunug: 11u“ 8,031 153 143 596,7 genommenen Auolosung von Schuld. nach dem Einlöfungstermin verfallenden 1917 ab bei der Stadthauptkaffe 7778, 8214. 8795, 9040, 9948 102 1, neeen, Aaüev-Aevneni .A. hauer tr. Narchtolger, Cassel, 1) Vorlegung des Geschäftsberichte*), der b. ungedeckte 1 36 025 448,03 53 58 bö59 er eine. Feacr Paadt. Zmsscheinen einzuliefern. Der Betrag e.“ Herlmerstrah⸗ 68 eimuretchen 10519, 10721, 10853, 11118, 11248, vder bei dem Banthause Gebr. Arn bnle. hinterlecen oder die Hinterlegung bet einer Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluß außerdem: Aval⸗ und Bürgscha7 8 S vem Jabr. etwa frhlender Zinsscheine wird von dem nd E da. 11554, 11571, 11899, 12170. 12203. Dresden⸗kl, zu hinterleren. Dir va ö. 39 auf eine dem Voꝛ⸗ ee —₰ 88 Sahe ;Se Bank N. as EE“ olgend mmern gezogern Kapitalbetrage der Schuldverschreibung 1 eit 8 B. 1162612 (12718 G,) 12839 13028, (13317 Fdee Hinterlegungsstelle ausgestellte Bei genügende Art dargetan haben. chluß . er K venehmigung der⸗ Bankge äude . b1I1 520 000 3 ee he he hee elirnst. Die Verzinfung der ohen de⸗ „Zeit dem 1. Okroder 1917 hört die *3), 13746. 14718, 15007 15160, 15789. scheinigurg dient als Legitimation fin Bei der Hinterlegung oder deren Nachweis selben und üter die Berwendung des abrüglich Hypotheken ² 120 000, 8 500 000 639 16166 690 682 zeichneten Schuldverschreidungen hört mit 82n ee ve 15740, 15792, 16251, (16371 ½ 1), (16461 Teitnahme on der Generalversammt EE“ wvenen. 82 363 8 Entlast Vorftand Sonstige Immobilien 101111.57 8 bö- 7905 3 980 991 1122 ultimo März d. J. auf. cheine aaf. u Zinsscheine wir 1%1⁷), 16508, 16935, 16993. 7, 1 Lesaö-- 26. Mä⸗ 1917. sten A. ien enthaltendes Verzeichnis bei⸗ 2) Er ellung er Enklastung an Vorstan bzüͤglt Hypotheken 509 000 1235 1423 1429 1476 üder je 1000 % Die zifnieche Si der zur Rückzahlung deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen. it C à 200 a. Nr. 67, 904, 991 res 26. Phs 1 zufuügen. Das Duplikat wird mit einer und Aussichtsrat. ö.⸗, 9 Hen . für den I. April d. J. ausgelosten Schuld.). Neukönn, den 19. März 101e. 999 1*7, 1046, 1088, 1165, 1019 2443ꝙ—+% qWürker & Knirsch Eintrittskare, die den Vermerk üͤber die 3) Feststellung der Zahl der Aufsicht. abistar... Die Benäge dieser Schuldscheine sind verschreibungen wird sofort nach Erhalt Der Magzstrat. 2933, (2952 1½11), 3553, 4049, 4063, Aktiengesell schaft Stimmenzahl enthält und mit dem Stempel ratsmitglieder, Wahlen zum Auf... 660 9 e-tn IFüdan⸗ nong vebst den deröstentlicht werden. [70340] v“ 4276, 4870, 4970. 5671, 5677, 3822 82 6 8 ZZTE e2b2ngn- März 19 Gewinn. und Verkustrecdn 8 werdend 9 1 b 1“ b 3 nrückgegeben. 8 27. M 917. Sab 2 3 . 5 8— 1917. 1 Feeesene. Nr. 6 20 28 1 (8s 299 Wüͤrker 87 g2 2 1 v den 26. März 1912. ebntt, 17 1 * ¹ e⸗ 1eee un, Jeasceiven be waere Deutsch⸗Asiatische Bank 82* N.N.*- ü 9495 9984. (10154 17. 759 torat. O. En; Quaas. r . Geichästefpef 1 winnnoartnag auc 101 5 .. . .. ...10,. . asse pder dei den auf den u“ 1904 II. Aus 11“.“ 8 0 N. 880 272 au 7 S Dr. M. Schenck. chtarut. a. Gehälter und Geschäftsspesen. inn aus Zt vmei deut 9 Sen 3 3 . abe über die Zinsen t. 4 100 Kr. Nr. 680, 739, F. Küppersbusch & EEEI 2 vgege. „N eew.-. 2 un aus usen (omie ams dentslühn a... e Bankhäusern in 8 1 far die Zeit 898 1. April 600 bis 1088, 1199, (1290 178⸗) 1389, 1232, n * , F7E77I ö öZ ,e der Prokuristen naman Weeht.. . . . . . . . .. 6019 59282 Pie allg e Betns daiserlicher ffrüher Deuti 1. April 1927 nebst Erneuerungsscheinen 2766, 2971. 8132. 3268, (3285 *,12 Antien⸗Gesellschaf Eichener Walzwerk und 5eeee S ebeI.E 8K Bine Iue ,ehe.. .. ..... 1 1. Ponuat 1—ls ab vniüht Sa Kaise rlicher (früher Deutsche 9)[werden vom 15. ds. Mrs. ab auter 4528. 4.88. 484. 3980. Gelsenkirchen II. Verzinkerei, Aktiengesellschaft 88 8 -2meneb ür eh, vewiwhen 88 Jan 91 zeiter verzinst. . 1 1 3. 8 gnas 2 71* 12₰ 8 29 wesss 1 aug genammen n. Zeammoecmn . . . EV11““ Heteiligungen. S . . eits am 2. Jannar 1917 zahlbar perenm ir 1 Penisei anhaeehen zwerhen. . h 82 E Seeeee KAg X 4 2 a giebiag Ah. in her,in nund deren Famihien sowie fur andere Zwede Bancen und Bagffirme über se 1000 ℳ. b 5 er An Eöö111..4*“ sen⸗Ratr, stattüindenden me esellschaft zu der am Samostag, den werden su der am Sounahend, d d. Steu 582 29129 8 ““ 8 iin diesem Jahre gemäß A svon 3 2545. 1eaasc Ppeusbenb, Ses Steuern EE 582 732 Die Verzinsung der Kapitalbeträge dieser See. e vsee von (Preuß. vit „. 3z 1090 Nr. Rr. 343 531 hehnten orpentlichen Generalverzan 21. April b. 2 Pormittage 2à1. April 1917, Mueags 12 Uoer, Beuräge zum Beamten versicherungsvereim des Schuldscheine hat aufgehört. Die Jahaber Teilschuldverschreibungen der 84 7⸗ von der Bank für Handel 785. 1311. z islfung benee eingelaben 9 ½ Upr. im Gasthof Kattwinkel in im Kontor der Gesellschaft in Beflin iutschen Bauk- und Hankeergewerbes und zur werden wiederholt qufgefordert, die Kapttaf⸗ Aaleihe des „Deutschen Automobil⸗ dustrie X“ Die Gesamtsumme der zur Rückz 1. Geschäft 82 E.-n Siegen Ktatzstadenden eseveb ntlzcdan Senen. 21,,danaiean, en IEBBB1— fernerer Verluste Fihe. 88. sind folgende 10 Nummern von der Nationalbank für Deutschland, am 1. Juli 1917 ausgelosten 18 8 EI— 8Ee eeegayh Fratwersahe h.sn Febschie henaßs 11X“A“ fang; über je 1000 = 18000: in 8 9 eträgt: * .—. 9: gelgden. 1 au.. 1 Dresben, am 20. März 1917. 8 18 1* 64 88 89 93 88 98 102 110 (von 2. 9- b Hʒeen, n ar. 128 98 gerlufifonlos sowie Fericht tes 2 Genehmigung des mit der Aktiengeselle Zur Teilnahme an der Generalversamn Reingewing; ““

831

04 16950

1 ã

9 2 [23755]

Der Rat zu Dreoden, Fiaangamt. 8 9 3 4 2 n Ferie 10 Abiellung 1 B“ sichttrats und der Rechnungeyrüfe schaft Charlottenhütte in Nieder⸗ lung ist j der Akrisnär becschtigt, welche Verteilurg: 8 ö. Dr. Ke 3 1F u“ von der II Hamburg, 879 10 u5 26 & 2) BArdstes 2 schelben 2ssben Bifie aash⸗ dagg, n. —e 1 gf 12 4 6 ½ % s auf 60 000 000 8 8 99 11A4“ ve. 1 1 1 1b en: 21 EEEqEee— , Erteilung der Entic eg, durch den das Vermögen fammluß seine Aktien dder Hinite Aantiemten an Auffichzgrat und Vorstand 61 . 19¹17 gezogen worden. von der Osthank für Handel und Kr. 416 900 für and umnd sich: dl Hinlen Gatlemen an. Uhigrot un rl 61318“ 8 b. 7. 41690900 2g brat unserer Gesellschaft im ganzen, unter lenungssche nes Notar Vortrag auf neue Rechaun⸗ 10. NRo10 Die Auszahlung des Nennwertes dieser Gewerbe, Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ Feilt g ber Pivtbente 8 Seglcana ö“ 4 a s Snes KeSzas Berltzag uf nens Richaung .. .. G“ 10¼ 8 129

[73922 8 1 August Scherl Gefelschaft mit be⸗ ausgelosten Teilschuldverschreihungen er in Danzig: gationen hört vom 1. Juli 1917 ab auf Aktiogäre, die ihr Glimmrecht aℳ Aktiengesellschaft Charloltenhütte bei der URnutanerz⸗ V 9 1838 Ur s 9186 791 94 tolgt von diesem Kernin ab von der Danziger Peivnat⸗Aktzen⸗Bank, und der Gegenwert etwa jehlender Iirs. Uüben a.er. 1, . .. ree en Wictaah echah Geefflelacnbütte unt bei der. sh88 & Sfekcu so⸗Hank V HSg. 1 1. Se. b ber 22 -ee⸗ v* der Disconto⸗ von Meyer 1 —— 8 8 ere rceg 4 KrAabkancg dn 22 v K- —— 1eehen e ., Pane 1618, Jeah 1g Hauk in Petlin G h ordentlichen Generglpersoammlung unlerer Aemanate vurde die Dinidende ür das se am 1. Apr 2 anigen Sesehschaft in Berlin, Coupons⸗ von der Norddemtschen Kreditanstalt, gebracht L. Ee An- itte eeaer hae⸗g e Fesmn Salene as S hin⸗ 6 esge ND 8 Zinsscheine und verlosten Stücke der kaßfe Betrenstroße 42. 1er schaüliehe. Sheee brung 1 vn. eeasshs eee“ esellschaft Char⸗ oder Pyrahsv. h I’’ee i endewichehr bir Ne dammt mit *ℳ 19,90 für iede Aktis zu ℳ. 00 ᷓCCCsC&CSI sE 4* i h sgede dungen und der daßn gederigen Zirsscheine, von der Otbank sür afse. 111A64XAX“ abeteiligung por EE1111“ Dr. Firlssung der Hihlzendenscheine erfolgt vort veute ab⸗ bass müihen vom Fählligkritstage ab 889. die später als am ’“ .s EEE in 3—21 bei der Dresduer Bank 8 2 I Pn Wetoe F. emmasae 0h Kee easeha ..“ avlor 18* I s S 88s 8. 825 8 eäü ee gelöst: 88 fallen. Danzig. urt a. Mh er Prephmer l der Geg vtae e G atPr at Fen b EQTP1“ - Fuhe. Mainz, Munchen. Narughesg urnd Wiespaden et unferen Miedsstaffusmngem. sotir der ün eenn Ausgabe 1 2 Die Verzin der Teilschuldverschrei⸗- Auf g können die neuen Zingschein⸗ 8 ö. 8 FbA Fr 8 j Wegen ker Keilnahme an der PVer.1] Vorlegung e Bb dPepostenkasten und Wechfeistuben in Wigseid, 1. H. Friedherg 1. v., Höchtt 4 ., 4-21A N in 8e bei der Berltner Handels⸗ bungen bört mit dem Tage auf an dem bogen auch durch die Past auf Gefahr in Hambueg bet Seee Pank der a,ene n g- 8g cha Za⸗ 8 5 E.“ 9 1: 8 8 K 8 989 W Weglar und unseven Agentuzen in Budingen dnd ugb Gefelichaft, „. ee zar Rüchahlung föllig werder. Der und Kosten des Empfängers zugesandt in Hamburg sowiee der Eseuer Farbit⸗ nkeais in Warker d l⸗gungeschehne di 19 6 A4*“ 8 b der Tirection der Disconto⸗ Betnag der cunwa sehlenden Zinsscheine werden. is bel den übrigen Niedert Fuana 892 1l 1evit, bntait in Dor neben⸗ big zum 18. Aprul Aufsichtbrals bierzt. 5 in Kohtenz und Chin bei der Kirma Leopold Selig mann, n Hamburg dei der Firma M. W. Warburg GeseUlgaft. von dem Kavikalbetrage der Teil: Der Ginreichung der Anlelbescheine be der Dresdner Bank 1 22 ee Si8 echer, ENcg, Wochumn vnt 8bs, vnd sgr W“ 2) Fenehmigung des Jahretherschts, der Co., Lelt gig dei der Aagemeimen Heutzehen Gredit Umstairn (Cidtei! r & Gy.), in Mesiningem un hi meis. bmüs.. 8 Pegjeabark--A..le ero eutsch muap. bei der Grschüftsstelle in Kreuztal Mlanz, der Gewsg n. und Verlust⸗ da bei de int süͤrx 8 2* krienge senschaft, in Wollmetham der de . Aus I1 snuidverschreib 1 in A. ir . 8 20 1 3 9 e in al. Des, der Gewit ue un rlust. (Gotha bei der Hank für Thürtngen vasmals B. M. Struphy Atrienge in Mümchen bei den it Fescdematt, ge ü erich as- bagden Inꝛ in Vasf K8, r nn. 1 b EEEEEdeekenhe fand Hethtzenh Nanzrommamnditr Ping! Weil 1 öC“ . Kese Leser⸗, In öea schreibungen sind 2 be x; FE in . dem Schweizerischen Evee v , gfs ns an Handel 7) F hgn Fhlane un den ““ 8 8 den Fermenßempel oder dem Namen des Einseichen den zi He ees a. Berlin der Berlintr HPanbeas. Berlin, den 20. März 1917. öpderer Eingabe an die Kämm b n 8 Mlegga Bcrur 2 Frggver 3 8 rIrin 1 Aut 19 ih Wor land. In der Eeneratnerfarnm Sung unseie Flouge 6dhSe 8 Aexa; LN in 8 F. r. 8 l 84 8 ereihaupt⸗ wopenhagen, 3. Män 1917. exats Rotar wird bhiervnach nts nu hinterlegen sind 1) Auffichtsratzwahl. * vnferen Anfüchtsrat neu gewählt. g . 8 Natferlicher Automobil⸗Club. e in Danzig einzusenden. Die s. vn [73932] berübrI. Kveata, bven 20. Maarz 1917. Berlin, den N. März 1917. 88 . -öe. 8” 85 2. Maätgz Uolr.

8

Das Präsidium. Dauzig, den 10. März 1917. 8 ** Krebitvereins von ö elfe 91 8 ufsichtgrat. - 8— 1eexw cs ha bee eece 88

8 Ss 1 1 Der Vorsßtand. 88 1 Rampold, Vizepräsident. 8 Der Magistrat. bHer düͤntschen Iufelstite effen, Vorsicender. Michgeris. H. Köhne. . Giehert, Do⸗ Pes Nehsgen. Remmsen. Reivhat

1b

v . bn 2 * 1 . 1 8 8 2 8 . v. A134 vS O821W. 42* b 8 2 2 6

EEE—““

2