1917 / 75 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 die in diesen träge

[72781]

Schubert & Salzer Maschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft. 4 % Teilschuldverschreibungen

sellschaft die

von 13895. Um den Inhabern der no 4 % Teilschuldverschrelbung

ch ausstebenden en unserer Ge⸗ Möglichkeit zu geben, gegen Obligationen angelegten Be⸗

VI. Kriegsanleihe ꝛu zeichnen, haben wir mit

der

Deutschen Baut in Berlin,

der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden,

der Deutschen Bauk Filiale Leipzig,

Leipzig,

der Deutschen Bank

Chemuitz, Chemnitz, die Vereinbarung getroffen,

Kassen bei der Zeichnung

riegsanleihe chreibungen

unsere

Zweigstelle

daß an ihren auf die neue

4 % Teilschuldver

bis zu Donnerstag.

den 12. April d. dergestalt eingeltefert

jede mit Zinsscheinen

und

Nennwert der schreibung

ist den Besitzern bungen freigestellt, ob

folgenden schreihung über als Vollzahlung

per

werden koͤnnen, daß

1. Juli d. J.

versehene Teilschuldver⸗ 1000,— oder 500,— auf eine Z-ichnung im

eingereichten Teilschuldver⸗

sie

entgegengenommen wird. E der Teilschuldverschrei⸗

5 % Reichsanleihe oder

4 ½ % zu zeichnen hingewiesen schuldverschreib

Reichsschatzanwei

Reichsschatzanwetsungen werd

un

sungen

Reichsschatzanweisungen wünschen, wobet jedoch darauf wird, daß gegen einzelne Teil

gen über 500 4 ½ %

nicht gezeichnet werden können, da diese in 1000 nicht ausgefertigt werden.

Die 5 % Reichsanleihe

den Zeichnungsbedingungen mit Zinsscheinen per 1. Januar 1918 und folgenden nach Erscheinen der Stücke ge⸗

liefert.

Um

är die

Stücken unter

und die 4 ½ % en entsprechend den Zeichnern

Besitzer unserer Teil⸗

schuldverschreibungen die höhere Verzinsung der Kriegsanleihe bereits vom 1. April d. J. ab eintreten zu lassen, werden den selben sofort bei Einlieferung ihrer Stücke bie Zinsen vom 1. Januar bis 31. Mär,

b. F.

zu 4 % und vom 1. April bis

[73838] 2

Bet der am 22. März d. J. in Gegen⸗ wart eines öffentlichen Notarg erfolaten zehnten Auslosung unserer 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Teilschuldverschreibungen sind folaende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 41 43 99 243 264 289 380 483 496 714 734 752 802 816 860 1004 1036 1087 1166 1238 1243 1268 1288 1308 1316 1368 1402 1492 1521.

Lit. B Nr. 1604 1640 1652 1778 1826 1839 1845 1858 1861 1892 1951 2079 2194 2262 2295 2339 2348 2405 2505 2511.

Die betreffenden Obligationen gelangen am 1. Juli 1917, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört,

in Stettin: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Depofitenkasse der Bank für Handel und Industrie, in Berlin: t bei der Deurschen Bauk, bei der Bank für Handel dustrie, in Dresden: bei der Deutschen Bauk Filtale resden 1 8 zur Rückzahrung, und zwar:

Lit à mir 525,—

Lit. B mit 210,—.

Restanten per 1. Juli 1915:

Ltt. A Nr. 78 154 730 905 1129.

Restanten ner 1. Juli 1916: Lit. A Nr. 68 646. Stettin, im März 1917.

Stettiner Oderwerhe Aktiengesellschnft fur Schiff. u.

Maschinenbau. Blackstady. Job. Terwiel.

Elehtriritütsaktiengesellschaft

vorm. Hermann Püge, Chemnitz.

Beit der am 19. März a. c. unter Leitung eines Notars statigefundenen 13. Auslosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen zu 500,— sind folgende Nummern gezogen worden:

12 20 31 133 170 290 296 380 401 407 592 609 625 636 651 722 723 732 741 780.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolat satzungs⸗

und In⸗

W“

[73460] Bilanz vom 21 Dezamber 1916.

Kassenbestand.. Gulthaben hei Bankhäufern .. . Datlehen gegen Wertpapiere .. Weitpapfere:

9 158 700 Deutsche Reichs⸗

ö“ Verschiedene Debitoren . . . . Hypothelen (davon 591 269 043,60 briefdeckung bestimmt) .. .. Hypothekarische Kriegsdarlehen Hypothekenzinsen und annuttäten: Zinsrückstände (ℳ 1120 718,67) abzüglich 969 647,55 Anteil (bis 31. Dezember 1916)

Grundstücke: Bankgebäude in Meiningen und

Sonstiger Grundbesitz Einrichtungsgegenstände ...

Aktienkapital: 80 000 Aktien zu 300 und 6250 zu 1200 = Reserven: 8 Gesetzliche Reservve.. Spenalreserve. 1 850 000,— Disagioreserve Immobilten⸗Res.

Aus Vortrag zu⸗

Prämienreserve (angesammelter Betrag für die Prämien

Gesetzliche

Planmfftge Rückstellung für Talonsteuer

Planmaͤ

Verschiedene

Pfandbriefe: 4 % ige 4 % ige

3 ½ % ige Pfandbriefe .. .

Attiva.

. 7 080 409,68

2 411 650,—

und Staansanleihen .. 2 861 650 unserer 4 % igen Pfandbriefe...

zur Pfand⸗

151 071,12 vwegfrl- an noch nicht fälligen Raten 7 575 349,59

1 740 000,— 560 000,—

11““

5 500 000,—

1 600 000,— 550 000,—

4 000 000,— 500 000,— 4 500 000,—

gewiesen.

4 977 941 7 1 111 718,12 *

9 492 059/68 630 835/88 591 298 006

2 300 000

nk in Meiningen.

E“ 886 060 45

902 974 84

25 300 *-

1—

der Prämienpfandbriefe).. Rückstellung für Pfandbriefagio..

ige Rückstellung aus Zinsentschädigungen

Kreditoren. 8

EE . 11 145 000,— andbriefe (darunter 25 300 für Kriegedar⸗ lehenszwecke) 441 896 300,— . 110 273 100,—

620 089 895

31 500 000

10 000 000 2 972 050

2 599 315

12 443 213 926 635 946

88

Gewinn⸗ und Verlustrechuung vom al. Dez. 7 . Beveianbass aus dem Jahre V

Hppothekenzinsen:

nahme.

Verf. gebl. Ueberschuß a. d. 8E“; abzügl. d. vorgesehenen Ueber⸗

weisung an die Reserven.

670 746,23

Darlehens⸗ zinsen 25 869 797,75 Kriegsdar⸗ lehenszinsen 1 535,76 11 290,76

994 812 22

Verwaltungs⸗ gungen 112,188,— 25

kost.⸗Beiträge Zinsentschädi⸗

abzüglich Ruckstellung an Zinsentschädigungen..

100 969 25 893 843 Verrechnungsanteil vorgetra⸗ gener Zinsentschädigungen 99 225 Wertpapier⸗, Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Wechselzinsen Darlehnsprovisionen . Pfandbriefumsagzg

25 9930 568 1 31 5 165

26 780 1

Ausgabe. Pfandbriefzinsen . 21 902 638,91 Kriegsdarlehenszinsen. 1 265,99 Steuern, sonstige Abgaben und Kosten der

staatlichen Aufsicht.. Talonsteueranteil für 1916 .. Verlust auf Wertpapiere .. . Gehälter, Verwaltungs⸗ und sonstige Unkosten Kontokorrent⸗ und Einlösungsprovisionen. 270 Bankgebäude in Meiningen und Berlin . 7959 Einrichtungsgegenstände .. Pfandbriefdisagio und ⸗agio: Disagio beim Verkauf unserer Pfand⸗ briefe. ͤ 84 938,50 abzüglich Verrechnungsanteil b vorgetragenen Agioo 7 368,59

111A4*“

21 9039

441 9 120 0 2157 ¾

.„ 20

Verwendung des Ueberschusses: für Dividende. Ixa-5 38r Vortrag auf neue Rechnung (1917) mit daß Vorstand und

123831]

Bekanntmachung. 88 er A tor 1 b „Kaut eegegsagae raasesscla vom a fgehesa⸗ 3. März d. Je. if ten Personen des Auffichtsrats insofern eine enen ein⸗ getreten, daß an Stelle des durch den Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Friedrich Lehmann aus Nienburg a. S.

eine Ersatzwahl abgelehnt wurde. 89

kannt gegeben wird.

besteht demnach nur noch aus 8 Milgliebvern, was hiermit be⸗

Halle a. S., den 26. März 1917. Rhederei der Saale⸗Schiffer Alktien⸗Gesellschaft.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Bilanzkonto 1916.

Aktiva. sin. v““ 2 Guthaben bei Banken und Bankhäusern. Wechselkonto.. 8 1] Effektenkoato Dlverse Deutsche Reichs⸗ und Staatsanleihen nom. 2 315 000,— bis auf nom 2100,— 16““ Effektenkonto „Reserve 1914 nom. ℳ510200,— 5 % ige Reichskrieggansethe .. . Konto erworbener Hypotheken .. .. u“ avon waren am 31. Dezember 1916 ℳℳ 344 648 764,56 in das Hypotheten⸗ register eingetragen. Debitoren: K. btwese Febltoren . . . . . ..... b. Lombardkonto 1““ c. Annuitäten⸗ und Zinsenforderungen

Immobilienkonto Gotha

Berlin Mobilienkonto ..

J Fehe E1I Ordentlicher Reservefonds h Anlage in Hypotheken

Passiva. 8 unkündbare 3 ½ % ige Pfandbrirfe 1 39 019 400 8 davon befinden sich im eigenen Besitz 63 300 unkündbare 4 % ige Pfandbriefe 5„* 287 701 200 davon befinden sich im eigenen Besitz. 4 627 800 noh einzulösende Pfandbriesfe .. .... 8 . 8 Prämien und Zuschläge. 8 Pfandbriefzinsscheine: bereits fällig .. .. später fällig werdend.. Gewinnanteilscheine.. 8 8 Zinsentschädigungsscheine. biverse Kneditoren und Uebertragsposten .. “]; Konto der planmäßig aufgesammelten Fonds zur Deckung der 10 % igen Verlosungszu⸗

4 120 000 ——

359 761 405 58 trcratf eHmdna eechg

283 073 400

261 459 29 1 739 423 23 800 007 70

V

2 100 521 50 499 996 922.

2 177 411 41 9 705 20

1 522 979 54 150 000

1 107 139 100⁰0

18 000 000 38 956 100

1 440 900—- 221 075—

1417 37325 1 702 96380 66 366— 42 268— 2 042 465,749

76

Funladung zur 7, ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der

Automobil⸗Omnibusgesellschaft Penig-Hartmannsdorf-Chemnitz, Ahktiengelellschaft Sountag, den 15. April 1917, Nachmittags 3 Utzr, in „Englers Restaurant“ in Penig. Tagesordnung:

1) Beschluß fasung über Zustimmung zu Aktienübertragungen.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensbestand, Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1916.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nevst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

4) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

5) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist Aktienausweis notwendig.

Anträge auf Aktienübertragungen sind

bis S. April 1917 bei dem Vorstand einzureichen. Hartmannsdorf, den 22. Der Vorstand. E. Lässig.

Kärz 1917.

Neue Norddentsche Fluß⸗ Dampsschisffahrts. Gesellschaft.

se. Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden zu der am Sonnabend,

den 21. April 1917, Nachm.

2 ½ Uhr, im Kontor der Gesellschaft

„Klostertorhof“, Bahnhofsplatz 1, I. E tage,

sattfindenden zweiundfünfzigsten or⸗

dentlichen Generalversammlung ein geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie Bilanz per 1916 nebst Bericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung.

2) Genehmigung der Jahresrechnung per 1916. Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

[73829) attmwa. * I4

iee⸗ auaaa

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto.. Rückstellungskonto.. Reserpefondskonto .. Talonsteuerkonto .. Gewinnvortrag 1914/15 2 500, Gewinn aus 1915/16 303 571,43

Immobillen und Fabrlk⸗ anlage . Kolonieutensilienkonto .. Fuhrwesenkonto Materialien und Produkte. Kontokorrentkonto. ... Kassakonto . Effektenkonto Patentkonto .

2 429 581 65

174 467/77

18 500

867 3818 10 8005— 2 446 834 59 b

3 490 48

42 962—

4* 311 071 43 778 n 7729720 85 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Sebptember 1916. Haben.

6 2 4 83 205 449,92 7500,— 229 57931

738 600,66

Gewinnvortrag 1914 15

Generglunkosten... Betriebsgewinn ..

chreibungen ..

Gewinnvortrag 1914/15

Gewinn aus 1915/16.

203 57143sö11 07143

746 100/66 8 Zawodzie, den 19. März 1917. 8 Actiengesellschaft Ferrum. Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hat dem vorgelegen und zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben. Berlin, den 19. März 1917. Der Aufsichtsrat. Rumschöttel, Vorsitzender.

aus dem Auffichtsrat ausgeschiedene Herr Geheimrat ist wiedergewählt worden.

1“*

Der turnusgemäß H. Rumschöttel, Berlin,

[73810]

Eisenwerk Brünner, Act. Ges. Artern (Prov. Sa.).

Bilanz per 31. Dezember 1916.

Aktiva. An Grundstückkonto. Zugang 1916 Gebäudekonto I.. Abschreibung. Gebäudekonto II . Zugang 1916

Abschreibung. Maschinenkonto Zugang 19166

„ℳ 8— 10 000. 5 000 1 521— 3 409 71 46 684 71

——VÜx—

Noch nicht erhobene ausgeloste der Bestimmung, 51 700,—

Ee“ Pfandbriefzinsen: Bereits fällige Zinsscheine.. 447 092,06 Anteil (bis 31. Dez. 1916) an noch nicht fälligen Zinsscheinen 5 157 667,95 Noch nicht erhobene Dividende 4““

3) Ergänzungswahl für den Aussichtsrat. 31 117,66 9 sthekurgeder. §§ 12 und 19 der Abschreibunpg . 15 558/66 Gesellschaftsstatuten. Flekt ft. 8 9581— Abrechnungen sind vom 7. April 1917 ies Zeceas 1649 ““ 18 an 5 Fesenlchast „Kloster 1“ torhof“, Bahnhofsplatz 1, I. Etage, Ein laßkarten zur Generalversammlung sind „Abschreibunnng . . . . ... gegen. Vorzeigung der Aktien vom Werkzeugkontöo. 17. April 1917 an im Kontor der Abschreibung . . Herren Dres. Afher & Goldenberg, Kontor⸗, Bureau⸗ u. Ausstellungsutensilienkonto e Burstah 4, I. Etage, entgegenzu⸗ Abschreibung.

nehmen. e 6 16 1.“ Der Gorstand. Modellkonto

ierv v ücksichtigun trages: 16“ Hievan anter Herücksich büena 88, Bayer. Holzschnitt und Klischeekonto 6

an r ö906,98 Pferd d Geschirrkont an die Herzogliche Staatsregierun * erde und Geschirrkonto. 8 . gemeinnützigen Zwecken 8s ö1“ Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank, Abschreibung..... GG“ elgl. außerordentliche Jublläumszu 2 6 Dampfheizungsanlagenkonto. 1“ 100 000, A. G., Halle. Abschreibung 11116“ [73806] Schlußbilanz

wendung.. an den Pensions⸗ und Unterstützungs 8 S Kontokorrentkonto: Debitoren .... . 353 400/3. Bank für Handel und Gewerbe, Bremen. deccf ache encsche Jablsanein. . 5S1n 8 Peew-Mehenber 1219. Efertetonto: 40 000 25 % Peuische Reiche —y —9— 11““ Kassakonto .. .. . s107 894 38 Kassakonto: Barbestand.. 6 330 1 1 288 252 Wechselkonto A 930 376 33 Fabrikationskonto: Bestand an Waren, Teilen und 8 Per Gewinnvortrag aus 1915 8 1““ 8 sodann: 5 % fernerer Gewinnanteil auf Inkassokonto 1“ 652 70 Matertalien 86565 1114“ 226 33178 2 348 6381 Gewinn auf Effekten, Konsortialgeschäfte und Beteiligungen 1X4“*“ Konto pro Diverse . . . . 35 120,28 548 899 82 Zinsen, Provisionen usw. .. .. J.„ Vortrag auf neue Rechnung .. . . . . .. Kontokorrentkonto: 806 248/451% Debitoren 2 135 801,23 Bilanz vro 31. Dezember 1916. Kreditoren 1 064 272,05 erveirenewxveerwxame w. ggeggrs „“ —— Eerverveeen Konsortialkonto. —— 44 Ordentliche Reserve ...

Aufsichtsrat ermächtigt werden, aus diesem Betrag, soweit er nicht für Zwecke, die sich wegen des Krieges zur⸗ zeit noch nicht übersehen lassen, be⸗ nötigt wird, die Summe von höchstens ℳ, 500 000,— den Reserven (Spezial⸗, Disagio⸗, Immobillenreserve) zuzuführen und alsdann den Rest auf neue Rech⸗ nung (1917) vorzutragen ... ..

30. Juni d. J. iu 5 % einerlei, ob 88

5 % Kriegsanleihe oder 4 ½ % Reichsschatz⸗ anweisungen von ihnen gezeichnet werden mit insgesamt 22,50 für jede Teil⸗ schuldverschretbung zu 1000,— und 11,25 für jede Teilschuldverschreibung zu 500,— in bar ausgezablt. Den Schlußschein tragen wir. Chemnitz, im März 1917. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. alzer. Lässig.

gemäß ium Kurse von 105 % ab 1. Juli 1917 gegen Einlteferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und sämtlichen nicht fälligen Zinsscheinen bei unserer Gesellschaft in Chemnitz und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden.

Eine Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1917 auf. 16“

Von den in den letzten Jahren aus⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern rückständig: [73833] 8. nhch hs fällig am 1. Juli 1912,

schläge der Pfandbrtefe Abteilung III. Pfandbriefagiokonto .. . .. .

Pensions⸗ und Unterstützungsfondskonto 1 466 350 52 Ordentlicher Reservefonds A . . . .. 1 970 000—-

8 8 B 8 2 150 000—- Außerordentlicher Reservefonds . 1 000 000 „Reserpe 191449. . 500 000 —- Talonsteuerkonto 11“ 123 037/51 Gewinn⸗ und Verlustkonto ....... 2 367 322 21

zu verteilen nach Art. 35 des Statuts 367 322 11I16 4 % Gewinnanteil auf 18 000 000

1 352 877/55

840 060/ 24

0 552 85 3 276 85 1 v9= 1 869-— 1 013‧ 1 012— 1 333 1 332

5 604 760 28 623 3 056 730

9111“

2*à * 2 2. 2 8 . 8

9 9 669e

Meiningen, den 17. Februar 1917. che Hypothekenbauk.

Deut Paulsen. Hartmann. Dr. Nebe. 9 Heaeebsgchs ist r den Büchern 8 Bank ee.” Hhnt. öeöS wo 2 2 251 einingen, den 20. Februar 88 e vom Au tsrat bestellten mnungsprüfer: Zahnräderfabrik Köllmann Cyemmitz, den 26. März 1917. s J. Rittweger. E. Poertzel. J. Mentzner.

9 jpzi Elektricitätsaktiengeselscheft SDie für das Jahr 1916 auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt mit 21 für die Aktie zu 300, 81 Aktiengesellschaft, Leipzig. vorm. Hermann Pöge. die Aktie zu 1200 vom 28. v. Mis, ab zur Auszahlung. Bilauz am 31. Dezember 1916 [73835] Deutsche Hypothekenbank.

3 981 1 990/4

2790—

574—

Goetz. Meiningen, den 24. März 1917.

[73458]

. Aktiva. Grundstückskonto 309 000 Gebäudekonto . 306 000 Kraftanlagekonto. 64 000 Maschinenkonto. 550 455 Werkzeugkonto. . 3 8 Modellkonto.

IFnventarkonto... Kraftwagenkonto. Fabrikationskonto Kassakonto „.

Effektenkonto.. Wertvyvapiere für

E“ Kontokorrentkonto

„o16

900 000—-

368 252%

sunkosten (Steuern, 8 v1“*“ 81 aldo.. * 5 Passiva.

Per Aktienkapitalkonto: 270 Aktien à Hypothekenkonto ... Reservefondskontoeoe .. Delkrederefondokonto . . Verfügungsfondskonto Sonderrücklagekonto . . . . . . ... Divldendenkonto: Unerhobene Dividende Kontokorrentkonto: Kreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnsaldo aus 1915...

Meingewinn aus 1916

..O.··———

359 761 405/58 10900

1 071 528 58 92 000 22 520 93

353 52595

4 341 19

450

2618 410,34

1 030 5 88 65 395,59 80 000—-

8 240— 521 743,27 12 778,05 805 161]42 7 993/15 15 15505 3 88 15

Aktiva.

Verlustkonto 1916.

2 Gewinn⸗ und

Debet. Staatsaufsichtsunkostenkonto. Besoldungskonto 8

14 310 52 610

20 000 427 672

1 881 652

Grundstückskonto.

Effektenkonto... Utensilienkonto ... Porto⸗ und Stempelkonto I

. 8 9 000 351 328 69 76 627743

Kasse, fremde Geldsorten und Coupons, Guthaben

bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. . .

Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Spezialreserve. .. .

a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Zuschreibung .. des Reichs und der Bundesstaaten.... 8 V Kreditoren:

150 000 75 000

E“—“ *

Allgemeine Unkosten . wE““ 11“*“ eeeneö“ Zinsenausgabekonto für Pfandbriefe 11““ ISIZZ Prämienfonds für die Prämienpfandbriefe der e des Zuschlagfonds für die Pfandbriefe der Abteilungen III Talonsteuerkonto Abschreibung auf Immobllienkonto, Voßstraße 2, Berlin... Vertragsmäßige Tantteme und Gratifikationen der Beamten, ei schließlich verschiedener Jubiläumsspenden... 1ö1““

.“

5 306 143,63 Akttenkapltaltonto. 12 777 236775 Reservefondskonto .. Delkrederekonto...

147 601 Talonsteuerkonto. . . Devpositenkonto A.. 115 245/3 1 B. 75 000 + Scheckkonto . . . . . . 25 000 Zinsenrestkonto p. 1915 ..

g 3 . 1916. „367 3253 Diskontkonto .. 2 367 322 2 Dividendekonto (rückständige 16 759 889 27 Div.)

Gewinn per 1916 16

297 509 ..

44

b. eigene Akzepte ““ a. Nostroverpflichtungen.. 171 410 34

d131212321252* b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite d. Solawechsel der Kunden an die Order der c. Guthaben verncsch Banken und Beetseaen. ““ 6“ d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. 1) innerhalb 7 Tagen fällig 4 271 072,55 Reports und Lombards gegen börsengängige Wert 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig,

11““ Se 8 3) nach 3 Monaten fällig. . 2 427 062,83 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, e. sonstige Kreditoren: Guthaben auf Scheatönie⸗ davon am Bilanztage gedeckt:

1) innerhalb 7 Tagen fällt E1.4““ a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. 49 880 .agemn e. fällig.

4 . 2) darüber hinaus bis zu 3 b. durch andere Sicherheiden 7,279 499 329 379 3) nach 3 Monaten fällig .. .... Eigene Wertpapiere:

Akzepte und Schecks: a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen 1“ 8 8 g 61 des Reichs und der Bundesstaaten.. 2 050 785 b. noch nicht eingelöste Schecks .. . . . . . . . b. sonstige bei der Reilchsbank und anderen Sonstige Passiva: Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.. 4

2 ashnh . Zinsenvortrag auf 1917 .. ...

Beamte . 1 Fankortialbeteltigungen . . . .. . 8 133 506 Dividendenkonto: Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und rückständige Dividende für 1914 .. 256,50 . Dividende für 1915. 1 468,50 Debitoren in laufender Rechnung: 6770 24121 60 % Dividende für 1916 .. .. .360 000,— 6. 6 1 586 850 04 8 357 092 es 8 Verlustkonto: cw v —ö J XXX“ . w EEEEEI“ 1 035 000 davon Abschreibung auf Bankgebäude . .ℳ 25 000,— Vorstand .. ü. 85 Kbichrneibung 25 000 davon Abschreibung auf Inventar .. 4 603,50

15 % Dividende ... . . 150 000 Sonßige Immobilien.. 8 v2. auf neue Rechnung 29 872,82 Sonstzge Aktiva: Inventar

* Z“ In der heute stattgebabten General⸗ Ablchretbang versammlung wurde § 40 a dahin ab⸗ geündert, daß der Reingewinnanteil des 8 8 29, 9⸗ g8. 8, esetzt meFmig. b I1“ n elle des verstorbenen Au 8⸗ zatsmitgliers Carl Hanel, Leipeig, ist EE Herr Kommerzienrat Paul Bleichert, Leipaig, neu in den Aufsichtsrat gewählt orden.

Leipzig, den 24. März 1917. Zahnräberfabrik Köllmann Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Gustav Köllmann.

1666 66 5

Passiva. ““ Aktienkapitalkonto. Reservekonto.

6 Reservekonto II . Hypothekenkonto. . Fetetrahegto. “]

alonsteuerkonto. .

Kontokorrentkonto . . ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 000 000

100 000

25 000

250 000

58 000

4 750

226 285 57

217 616 55

1 881 652/12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. ₰ı Generalunkosten. 139 59705 Abschreibungen. 177 296 99

Reingewinn.. 217 61655

7 948 103 1 503 046

930 429

11151“;

62 Gewinn⸗ und Verlustkonto vpro 1916. Soll. Handlungsunkosten . . .... Reisespesen, Saläre und Reklame Zinsen, Skonto, Steuern ꝛc... Betriebsunkosten und Löhne.. 114“”“ Gewinnsaldo aus 1915 . .. 1 822 44 Reingewinn aus 1916 . b6 8 171 410/ 34 Gewinnverteilung: 8 veeeeeeee Verfünungsfonks .. .... SI6 E111““ ... 161“ .11144*²“ Tantieme an Aufsschtsrat, Vorstand und Beamte I1I 14A44“*“ Vortrag auf neue Rechnung ..

19 060 12 38 094 11 9 390 57 257,033ʃ19

6 698 1357%

9 399nu6. W— ö111155. 5

An 7 840 599 4

90,— 68.406,˙66 2 618 410/34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Zinsenrest auf Depositen Verwaltungskostenkonto. 6 71775 Gene 8 1n. 1627598955 Porto⸗ und Stempelkonto 16 759 889 27 Diekontkonto:

Gotha, im Februar 1917. sass auf Wechselbestand

365 161/96 497 696/47

41 808,89 15 417 839,99

430 664 21

Gewinnvortrag von 1915

Pesiston 1og 8. ““ 20 000 D

5900— 89000,— 40 000—

35 698 erwaltungskostenbeitrageinnahmekonto

Gratifikation an 15 155 /05 11 629,38 18 765—

744ʃ45

arlehenszinsenkonto 1 4“ Zinseneinnahmekonto aus Effekten, Wechseln und Guthaben den Anlagen des ordentlichen Reservefonds Gewinn aus verfallenen Pfandbriefzins⸗- und Gewinnanteilscheinen

und 23 141 60 511 368 99 534 51059 Verteilung des Reingewinns:

361 725

2 272„ ⸗0

3 447/15 ““ 5 672 02

1 030,

548 899 29 603 1

Deutsche Grunderedit⸗Bank. Geschästssteuerkonto 1 Landschütz. Dr. Immerwahr. Talonstenerkonto. . .. In Uebereinstimmung mit den Büchern befunden. Abschreibung auf Konto⸗ Die Revisionskommisston. Gewinn pro 1916 8 Friedrich Jay. Strauch. 1 1 3 Die laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1917 für das Bilanzjahr 1916 auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt gegen lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 45 der Aktien zu 600,— mit 54,— und des Gewinn anteilscheins Nr. 7 der Aktien zu 1200,— mit 108,— vom 2½7. März 1917 ab in Gotha und Berlin W. 9, Voßstraße 2, bei unseren Kafsen sowie ferner in Berlin bei der Presdner Bauk, der Berltner Handels. Gesellschaft, der eutschen Bank, der Direction der Piseonto⸗Gesellschaft, dem A. Schaaff⸗ haufen’schen Bankverein und deren Zweigutederlassungen und bel den für die einzelnen Plätze in der Tagespresse besonders veröffentlichten Einlösungestellen zur Auszahlung. Gotha, den 24. März 1917. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

525 345 44

——

1 010 000

Per Fabrikationskonto:

Gewinn aus demselben .. . . ... ¹ 523 523 Gewinnsaldo 1915 . . . .. 1 822 44 525 345 44 Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 1 5 % gelangt ab 1. April 191 7 zur Aus Uung, und zwar gegen Etnreichung der Dividendenscheine pro 1916, bei dem alleschen Bankverein pon Kulisch. Kämbpf & Ey, Halle a. Saale, und bei dem Bankverein Arteru, Spröngerts, Büchner & Comp., Artern. rtern, den 24. März 1917.

Gisenwerk Prünner, A. G. Der Vorstand. Otto Brünner. Aßmy

.„ 2 9

15 00 909— . 68 406,˙66 139 849 71

11““ V

Vortrag aus 1915 8 10 431 86 Zinsenkonto. . .. 43 234 81 Provisionskonto.. . 19 467,10 Diskontkontöo. . 43 665 ,88 Effektenprovisionskonto 9 854,08 Effektenzinsenkonto.. 13 195/98

139 840 71 Epar⸗ und E 11X“

28 603 50

4 603 1 24 000 davon Zuschreibung zum Spezialreservefonde 75 000,—

1 davpon Tantieme an den Aufsichtsrat und EFratifikation an Beamte .„„S 1117171 deavon 6 % Dividende für 1916 .. . 360 000,—

4839 22 785

Außerdem:

Außerdem: . Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren. 2 900 4

1 Der Vorstand. idenzahl.

Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer. Geprüft und wit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Bremen, den 28. Februar 1917. D. Buse, beeidigter Büͤcherrevisor.