1917 / 76 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Opverschlesische ave 8. Actiengeselllchast narm. L. Hnendler Hindenburg. 9 8.

Die Herten Akübväre unserer Gest „sCaft werden bietbürch zu der einünd⸗ zwanzigsten orbeatlichen Geurtal ve sammlung auf Munt den 23. April 1917, Fegrais 5 Uhr, nach Berlin, Hotel ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1916.

2) Genehm gung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Pe⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Eatjaftubg des Vorstands und des Aufsichtstats.

4) Aufsichtsratswablen.

5) Statufenähderungen:

§. 2 Eeweiterung des Gegenstandes des Unternehmens, j

5 25 einfache Stimmenmebhrheit soll auch in allen Fällen genülem in denen das Gesetz größere Mehrheit verlangt, durch das Statut aber Er⸗ leichterung zuläßt,

§ 27 Forktfall des letzten Absatzes.

Zur Teilnabme an der Generalher⸗ sammlung haben die Herren Aktionäte bre Aknen nebst einem dorvelten Nummernverzeichnis spätenens am vierten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, asso bis zum 18. Abeil 1ein anie Banhfce Hanbel uns

erlin bei der * el un -ae.⸗ und bei deren gefünzten aleu,

Berlin bei der Nationalbauk für

Deutschlaud. Berlin bei der Commerz⸗ und Bis⸗ conto Bank, Hindenburg im Bureau der Gxe- sellschaft u Agr. oder binnen der qleichen hist rie erfolgte Niederleauug dest der chsbank oder bei einenn otar dursch Einteichung, der legunge bescheinigung der detteFenden nach uweisen. GBerlin, den 26. März 1917. Der Borsitzende bes Auefndhebnse Eugen Landan.

[74218] * 17 4199)]

Direner Dampffraßenbahn Akt. Ges⸗

Die dier jährsge ordentliche Gengral⸗ verswmmlic finder am Tweubtrn beu 24 Bprll ds. Je., Abeubs 6 in unsexem Vermaltünasgebaͤude, vbahnstraße 66a zu Düren, statt.

Tagreprbuuag 1 Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ über das verflofsene Geschüfte⸗ ahr.

2) Bericht der Rechnungeprüfer. .

3) Votlage der Jabresrechgumg.

4) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und g8

5) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinne.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

§ 14 der Satzungen.

Indem wir die Herren Aktionäre hier⸗ durch ergebenst einladen, ersuchen wir die⸗ selben, die Hinterlegung ibrer S- mit Rummernverzeichnis gemaß 20 der Satzungen mindestens drei 8. e vor der Generalversammfung dem Vorstand gegen Empfangsbescheinigung zu bewirken.

Türen, den 28. März 1917.

8 Der Vorstand der Türener Dampfstraßenbayhn Akt. Ges.

174202]

8. Frmweche. nd Wirklchaftsg Concording Srinnerr und

„Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwa 8 Unfall⸗ und ꝛc.

n Nntersuchung gesachen

2. Aufgebote, beria, uad Fundsachen, Zustellungen u. derxsl. 2 Verkäufe, Verpa ern. Verdingungen ꝛc.

Berlosung . von Wertpapieren. d Kemmanbäeseü lcheften auf Aktien u. hhengeelschanen

.

ten ung der 4 % Dortmunder Ctadt⸗

288. 898 1908, Maͤl⸗ Mäscherei. ; 10. Verschiedene Bekanntmochangen Lung wird dusch ch freihändigen 5 Eonnaverd, den 21 Möpehl a. c., Die 8n IEEe“ .“ . G don Schealppetschkeibaneen be⸗ ür 12 Uar,. in Brewen, Langen werden htermit zu eiser Böu Cotala zur bn⸗h 8 8 s 43/144, statrfindenden fünfundnter. 8. mmsumo flr Momzan, den 16 828,25 68 5 % Ziesen ous nmund. . 3. Mänz 1917 ¹ —ö. en Ibrrsanam. 23 April 194827, Mitags 12 Uhr. 18 622,10 seit 19. Septembet 1916 Manistese. hemnpe 8 ren be ib nach dem Geschäftslekal der Direction der Der Kläger ladet die Beklagten zur münd 8 1 märe, e ihr Stimmrecht nach Diconto⸗ Gesellschaft in Berlin W., lichen Verhandlung des Rechtezstesfrs

Maßtabe § 17 der Statuten cusüben S vor Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ Behrenftraße 43/44 1, Zimmer Nr. 9,

die erste Zivilkammer des Katserichen 2 zu der woslen baben ihre Artien oder die daröber ergebenst eingeladen.

EI1“” au Colmar i. E. duf den

loutenden Depositenscheme eines deutschen gesorbzsung:

Jult 191:1, Vormittags 9 Uhr Henbdneee Fnseseszethe —— Nammernverfeichais in 1) —— Ieehbng 1 nebst * Aufrorderung, sich durch einen bei nicht im April, sondern erst in 4 ies eelse Kemne per

wird die Bekl cte Maria Meier durch diesem Gerichte zugelassenen Rechtsamwal

13. April a. c. bei der Deutschen

8 * e des Monats Juni Gewin und Verlustrechn für den klägerischen Vertreter mit der An. als Hrotebbevolmächtisten versteten zu 8 n 8 8 asf. Fitzate Bremen. Beemen, nu das Ge schäntsiabr 1916 und Bericht forderung geladen, rechtzeitig einen bei dem lassen

hinterlegen und bis nach der Generalver⸗ 6

amburg, im März 1917. sam - 1 n des Auffichterats über Prüfung des 8 Landoerichte Land hut zugelessenen Eoimer, der 2 März 1917. Die Finanzdeputation. ammlung daselbet zu belasser. Stimm Abschlusses. ech banwalt zu ihrer Vertretung zu be⸗ 3 ichzs chreiber

kart n werden bei der Hinterlegunc estelle 2 Besch

8 b ußfaffung über die Genehmi⸗ stellen. Der Aanwalt des Klägers wird des Kalserlichen Landgerichts. ausgebändigt, bet der auch der Geschäfte⸗ gung des Abschluffes sowie der Ge⸗ beantragen, zu erkennen: 1) Die Ebe

bericht für das Jahr 1916 nebft Bilanz winn⸗ und Verlustrechnung für das Lund Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein & 9 —— de der Strenbteise nid and Verschulden der esebe ahr 1916 und über die Antrüge des Beklauaten geschieden. 2) De Beklagte hbat: nn Küin gesehen bezw. in Empfang genommen Vorstands und des Aufsichtsrats, be⸗ die Kosten des Re⸗ chrsttreits zu tragen

werden kann. tresfend die Verwendung des Rein⸗ bezm. zu ersta ke m cke der dur 8 89 schluß 8 . 1917 4) Ve rlosung A. von

1 Tagesorduunng gewinne. 1) Geschäft 88g icht, Jah ecgabschluß. 3) Erteilung der Entlastung für die willigten öffentlichen Zustellung der Klage gq an die Bertagte Mara Mer wid dieser Wertpapieren. 8 Gewerkschaft Freie Vogel

Offentli her Anzeiger. 2* de Hee her Lgespaltenen Ehesettnenne 38 .

1917 gegen Maria Meier, zuletzt in Moesbdurg, nun vunbekannten Aufenthalts, Kiage auf Scheidung der Ehe zum K. Landgerichte Landshut er⸗ hoben. Unter Entdehrlichkeitserklärung eines Sühn⸗ versuches ist zur mündlichen Verhandlung über diese Klage Termin auf Mitewoch, den 30. Mai 1917, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Hieru

umfaßt das Prennstüch Sn Rechte anzumelden vnb den von

1 1 Bar⸗ texm 1) Unterfuͤchungssachen. zelle 2190/194 ꝛc. von 192 19 . GGebße. S ck vorzulegen, widrzigen falls viivii sür Es ist in der Grund stenermutterrolle des kraktios erklärt werden wird. [73984] Gm indebezirks Hermsdorf unter Artikel Heydekrug den 22. März 1917 De 3 vna nng vöMe N. 870 mit einem jährlichen Reinertraä⸗ Königliches Amttzgercichz. h 8s 193. at caa 1816, von 042 Tenn vereichnn Der Berei. „401] k. Zeschkaß. N⸗ g 1 abrgang gerungsoermerk ist am 12. August 1914 Be ist emedigt. 8 ndbuch eingetragen. Das b“ zum Z nece er März 1917. in das Grundbuch eingetrag g b csase tes” Kibegttustandes Berlin N. 20, Brunnenplatz, den b“ 8 u. 5 8 - 20. März 1917. erbig, geb. am 2. 5 n n b wrd infolge des Antrags [73985] Aufhebang tonigliches Amtsgericht Berlin⸗Weddäng. v bedlmnt der Fahnenfluchtgerklägung und Abteilung 6. 13,989” I“ 9 8 Aufg⸗ rmin am 1 Ii’ verfügun 3 rl 1917 ädt fen. vI2. PFtlchen [74208] Beranntmachung. 8 Salle S., den 22. März 1917. 8 Resch anzeig 1p röff nutliwi⸗Fahnen cht In dem in Nr. 65 vom 16. März 1917 Köaigliches Benssenche. Abralung 7. erklärung und —— nne. Laee⸗ 11““ [24018] vom 22. 1. 1912 gegen den t uten 2uig. 28 S. 95 1De Besitze frau Ida Ramong aus Karl Jung (Landw. Be. Eriach) wird 2 Nirn. —23 Sausgallen hat beantfagt, ihren feit dem 8,. 1917 la tes⸗: gep Nre. 521110, 221111 an. 2. 1915 vermißten Ehemann 9 18 . . 9281 7

A 8

. —19 1 ¼

HHSh 22. 3. la tes: L. vur⸗. 321111 und 8. Jun Division. 523453 vübr je 500

Apotherenvbkügatkomen nb Dpanske —ö ypotanek- ou Vveksetbamnk. Itlesnn nd. Kopenhagen Emlösung am 1. ; 1917 die folgenden 3 ½ % Pvvothenodlt⸗

8 I. Serte gezogen worden:

à Kr. 2000, Nr. 409, 514, 4 1048, 1311, 1376, 1409, 1486, 1712, 1782, 8885 17, 2005, 4 3156 35 3607.

wase eer Thristot Namans ouß Sausgallen, zuletz’ Gericht der 39. Int Sund t. E.

vp mea Webrmann bei der 4. Kompagnte, vLand⸗ —2* 300 ℳ. wehrinfankerteregiment 4, für tot zu er⸗

klären. Der bezeichnete Be rschollene wird Köntoliches ig-E1 Berlin⸗Mirte. aufgefordert, sich spätestens in vem auf 54 den 1. Juni 191 7¼. Vorm. 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmern 14, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welch Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen der⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spätestene im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu m . Hehpekrug. den 15. März 1917 Könmliches Amtsgerichz. 8

[74019]

Diee Besiterfrau Maria Laurus, geb. Junkerett, in Laudszen, hat brantragt, ibren seit dem 15. DBezember 1914 vper⸗ m ßten Ehemann Jur is Laurus, zulezt Riservist bei der 10. Kompagnie In⸗ tanter gv Nr. 41, für tot zu er⸗

1917. Königliches Amtgaericht. kläcen. Der bezeichnene Verschollene wird eoe aufg forvert. sich spätestens in dem auf

2) Aufgebote⸗ Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. der g1.

[74010] Zwan nciperung.

JIu. Weg⸗ e⸗ Eee sol am 24 Mai 1917, Vormittags 10 Uyhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Neue Friedrich . 13 14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, vergeigert werden das in Berlr, Alermderstr. 46/48. Neue Königstr. 44141 und Afte Schupenttr. 13 ½15 belegene, im Grundbhuche von der Köcig⸗ stadt Band 44 Blatt Nr. 2689 sein. getrag —— am 5. August 1914, dem Tage der Eintragung des 2 gge⸗ rungsvermerks Attiengesellschast Alerander platz zu Berlin) eingetragene Grund⸗ stück: Vordececkwohnhaus mit einem unter⸗ kell rten und einem überdachten Hof und einem Laden, Gemarkung, Berlin, Karten⸗ bla t 40, Parzell⸗ 2750ʃ,40, 26 a. 83 gm groß, Gruadsteuermutterrolle Art. 24 530, Natzungswert 126 420 ℳ, ericudeittuer. roll⸗ Nr. 60. 8. K. „M.

[74024] Aufgebot. Der Spndikatstirettor Walter Plehn zu Essen, vertreten duech den Jestizrat Dr. Peinemann zu Gssen, bat das Aut⸗ gebot des 3 ½ % igen Wenpreuß! chen Bfapd⸗ brieis Serie Gm. B Lit. B N.. 20 840 über 2990 beantragt. Der Inhaber der Urtunde wird aufgeiordert, spätestens in dem auf den 26. Oktober 1917 Vormittags 10 Uhr, vor dem unten⸗ zeichneten Gericht, 2

Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die U kunde vorzulegen, wisrigenfalls die Kruftloserklaärung der Urkunde erfolgen wirr. Marteuwerder. W Pr., den 22. März

72 Dampfschi gfahrte Gefeülschast für den Nieder und Mittel⸗Rhein.

Die diesjährige Gerexajversammlung findet Mittwoch, den 18. April d. J., Vormittags 11 Uhr. im Wetwaltunas. gebäude der Gesellschaft zu Düssel

dorf statt. Tagesorbnung: 1) Bericht des Vorstands über den Ver

2) über Verteilung des M it Peder des Aufsichtsratsb und für Klag uezug bier it bed t geme cht. 9 Erreklung der Entlastung. 4) Gerccssch, deei b K 1000 Nr. (8 157), 118, Sremer n nSah ren. beh n de h. —ö des Kgl. Landger dans Landshut d Unne hosft, Gerihe i. W. 89) 2 welcher sich als solcher durch den Nach⸗ b und Unnerhe⸗ r gr. . 8 1354, 1464. 1482, 1963, 16548, Ludwig Albrecht. A. Wachsmuth. weis der Hinterlraung seiner Iktien beim 17 403 1] Oeffentliche Zustelluna, In der am 27. Feb ruat 1917- por dem s 1996, 2040, 2198, 2238, 24224 Vorstaud der Hejellschaft in Bunzlau [74220] Das Kind Bolceklem L wandemski, ver⸗ Retgr Geb. Jastizret 1 Maever zu ““ g). oder bei der Dirertion der Disecontos⸗⸗ b tneten durch seinen Vormund, den Generel⸗ . W. erselsies Auslofnag von n 9 2 8 4200 Nr. 15, 307, 313 RMülheimer Bergwerks⸗ Gesellschaft in Beritn und Frarnifurz JI⸗ Brüning & Sohn vormund Pletrenderfft in Bortrop. Prozeß⸗ sauidye schrribunzen unserer 3 2nr), 1026, 1077. * D 8 a. M. oder bei der Bank für Handel Aktiengesellschaft bevollmäöchtigter: Justizrat Ohm in Bot. Anleihen sind solgende Nummern ae 8 8 200 Nr. 11, 80, (205 ½e), Verein, N Külheim⸗Ruhr. und Industrir in Berlin und Frauk Di⸗ 8 8 seur Gesell⸗ trop, klagt gegen den Beramann Thomas zogen worden: 22, 479, 512, 952. Zur diesjährigen ordeutlichen Gene- furt a. M. oder bei der Angemeinen 8 Herren bi 8* d 28 8 84: Ias Wastwierz früber in Bottroo, fest un⸗ Aynleibe 1 von 1900. Rückahlung geschieht mit: ralbersammiung laden wir v sere Aktto. Breutschen Crrdit⸗Anstalt in Leipzie chaft werden biermit zu der am Pett⸗ bekannten Auf mihalte, wetzen Arerkennung Nr. 26 48 63 64 65 88 102 118 121 1.2000, = „2050,— fuür jede näre auf Svunuabend, den 21. April oder bei einem Notar (gemößt § 17 v nor i dg. Is., RNach. . Pensrchast d Sehc, ven Uster. 127 140, 188 178 286.2 1 8 öö für jede d5 28 Rachmäczgas 5 Uhr. in das des, Gesellschaftsvertrags von 1910) aue⸗ ü8ass eb Uhr, ia Hote balmwkosten, mit dem Antroge: 1) den 357 4 39 4 50 % 511 582 6 .1 1128,— ede 5 1 8 weift. . 4. verecehhee für den Vater 8 unebellchen 617 619 8 888 h 682 685 661 698 gation von Kr. 1000 4 en, ie 81 Der Aufföchtsrat. aan Geueralversammlung ergebenst indes Boleslaw Lewandowski zu erklären, 716 735. 754 780. ““] .400 = 450,— für jede 1) Vorlage des Geschäfieberichts nund G. Aug. Stmon. eingeladen. 8. 8 2) den Bellagten zu verurtellen, dem Die Ruckzahlung dieser Stücke erfolat gat on von Kr. 400 8 chnungsabschlufses für das Jahr 1) Bericht 8 eeaee Kinde don seiner zur Voll⸗ * ü8n Jult 2 1 en aun mit 1 —₰ 2 für jede 19 bsa. 89 hegg 8722 1. endung seines sechte ten engjabres als] 3 pro Stu gation von ericht der! inß 1 5 Unterbalt eine im voraus za entrichtende nnleihe C 87 von 1910. und zwar: 2 Beabes diben evaneen. g2 1591 echnung sowie Geldrense von vierte jäbrlich 60 ℳ, und N. 93 44 57 95 187 110 167 178 Verlin bei Herrn S. Bleichröder, 3) Bescheußfassung über die Verwendung 8 Pr 18½ ts des Aufsichts⸗ [74212) Betauntnrathung. den 15. Juni 191, Vorm. Uhr. mar dee rückständigen Beträsge zofoct, die 191 298 316: 18 344: 347 355 362 e det der Direction der Diseonto⸗ des Reingewinnt. 2) Petas, „4g- Ge eheigung der Bil Abhanden gekommen: vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer unktig sällis werdenden am 1. Tage jedes 402 419 483 481 450 467 486 519 601 esenschaft 4) Neuwahl für ein Mitaglied des Auf⸗ er eeee 1o- 4 % Preuß sche Pfansbriefbank⸗Pfand⸗ Nr. 14, anberaumten Aufgeb b Kea. zu Kalendervierterjab res, zu zablen, dem Be⸗ 647 656 751 290 814 86 ,82 848 88ʃ Hamburß bei Herren L. Behrens sichtsrats nach 8 16 des Statute Fb- Bejchlußf 1 88 briefre Serte XXX Nr. 408 zu 5000 ℳ, melden, widrigenfalls seine Todeserklärung klagten d e Ro⸗ ten des Rechz Sstreits auf⸗ 932 98†. 997,992 1226 1245 e. 1312 4& Söhne, 5) W 8 Wahl von zwet Rechnaos üfern. g asung u Nr. 1190 —1192 zu je 3000 ℳ. erfolgen wird. An alle, walche Auskunft wwerlegen. Das Utretl in bors. voll⸗ 1331 1352 1359 1365 1891 1459 1888 Frankfurer a M. dei der Divectinn und einem Stellvertreter für das W p. 512/⁄17. über Leben oder Tod des Verschollenen zu steeckbar. Der Kläger adet da Be⸗ 1625 1635 1702 1745 1800 1808 1860 der Disennto⸗Gesellschaft. Jahr 1917. he in Klammern angeführten Obll⸗

die Verwenburng des Reingewinns pro 1916.

1870 1895 1911 1962 2054 2093 2137 3) Entlattung des Vorstands und des

klagten

Kön wxeasn⸗ L1 , ehne.

74011] ngEverüteiger

88 Zwangsvolst g soll am 8 1947, EE 10 eue Friedrichffraße 13/18, III (brittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 bis 115, vergesae werden das in Berlin, Posenerstr. 29, belegene, im Grundbucht von der Köntgstadt Vand 71 Blan

Nr. 3828 (eingetragene Eigentümerin am

20. Junt 1915, dem Tage der Eintro⸗ gung des Ve ersteigerungevermerks: Auguste Tabbert, geb. zu Berlm) eingetragene gan H8 erwodn⸗

haus mit 2 Höfen,

Witwe

Berlin, den 28. März 1917. Der Polizeiprästwent. Abteilung I7. Erkenmuagsdienst.

[74164]

Dr. Carl Görtz, prakt. Arzt u. ar. t in Maͤnchen, Li dwurmftr. Nr. 3232 II, 5,3. longstarmpfltcht; ger Arzt beim 2. Ers. I. Jägerb t.. in Kempten (Algiuer Heß, hat Fügrittlich zur An eig“ gebrach, haeßn in seiner pbenbeil. Wohnung in Maͤnchen das Wertpavier

Alla m. Anl. d. Königresches Bavern zu

500 ℳ. Ser. 84 Nr. 8368 nebst

Zines chrinbogen entwendet worden ist. Zeitpunkt: Jahres⸗ den 26. März 1917.

wende 1916/1917. K. Polizedirektion München.

Babhn⸗

München.

ertellen vermöͤgen, ergeht die Aufforderung, spätestens im wvLen gter

am 9. Dezemher

haft in Amerika,

ine dem Gerich: Anzeige zu machen

Heydetrug, den 2

elesen- Amfsgericht.

12402n. 1 Anfgehnt.

Der e.ee.— Dr. Happ in 8, salza als Nachlaßpfleger der Erhen des 1906 in Ostwehr ver

Rechtsstre eils 1 gericht in Boltrop auf

2 4 82 1. März 1947 1912,

dieser Ausiug der Kiag Die

storbenen Kourad Neumeper bat bgamtragt, den verschollenen, seit dem 1905, 1906 in Amerika vermißten Rudoif Feltr voucs Fonrad Neumever. wohn⸗ näherer Aufenthalt unbe⸗ geboren am 6. August 1879 in Lirbenau, Kreis Hofgeismar, für wor zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem

kannt,

Boltrap, Flöthestraße Nr. 49, bevolmächtt ter: Rechtsagent Plätzer zu

W lbelm

unbekannten rückstandigen Kost⸗

zur mündlichen h ⸗-ge des das Königliche Amts⸗ den 25. April 9 Uhr. Zustellung wird e bekannt gemacht. Ewlassangefrit 2 Wochen. Baitrop, den 8. März 1917. Amisgericht.

FAr ——2—

Vormittags

Zwecke der öffentlichen

[74080] Oeßentliche Zustellung. n

Krütger

Prozeß⸗

Der Bergmann Alfted

Boitrop, Hagt gezen 1) den Bergmann Gerend, 2) den Bergmann Aldert Krüger, übe⸗ r in Bottrop, jert Aufentdalte, wegen eteotr und Loxgisgeldkorderung,

Zum

2210 2214

2364 2374

1394 1777 1935 2190 2385

2168 2176 2192 21927 2207 2233 2267 2322 2330 2344 2456 2459 2475 2480 2488.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolat vom 1. Januar 1918 an mit 206 Pro Stücl.

Nr. 2507 2531 2576 2601 2607 2614 26432 2708 27 56 2 2795 23819 282 2824 2864 2914 2948.

Die Ruckahlung dieser Stücke erfolgt ebenfalss vom 1. Janugr 1918 an mit 1030 pro Stück.

Alehe III von 1909:

Nr. 1041 1106 1177 1245 1254 1420 1471 1677 1693 1718 1771 1792 1804. 1833 1892 1895 1920 1961 1975 1990 2068 2156 2159 2209 2309 2358 2362 2364 2381

nen, die früher gezogen sind, werden

b zur Rückzahlung einberufen. penhagen, März 1917 Die Direktion.

Kommanditgesen auf Aktien und Aktiengefellschaften

hekanntmachungen über den Verluft rtpapieren befinden sich ausschließ⸗

11118

lich in Unterabteilung 2.

oder von

Akttonärr, wesche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge in der⸗ selben stellen wallen, haben icte Aktier der Reichsbank übet bei ihr ruhende Aktten auegestelte Hinterlegungs scheine sputestens 5 Tage vor der wenerawersammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlunnj micht gerechuet, zu Uinter legen (Statut § 25).

Als Hinterlegungestellen hat der Auf⸗ sipterat ren 6 1) die Kaffe der Gesellfchaft,

2) die Dresdner Bank, Berlin, 3) die Dirertion der Piseunto⸗Ge⸗ 8 e-peh, Ehen

die ener Credit⸗Anspalt, 8 5 den A. Schaa Fhaufen schen

veretn A.⸗G., Cöln, und

Gank⸗

lauf des Geschäfts und die Betriebs⸗ ergebnisse des Jahres 1916.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der gs und Verlustrechnung pro

3) Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reservpefonds II.

5) Wahl zum Aussichtsrat:

8. für den Wahlbezirk Elberfeld: b. für den Wabhlbezirk Koblenz; c. fürt den Wablbezirk Matnz.

6) Festsetzung der Reihenfolge, in welcher die SteUvertrefer zu den Sitzungen des Aufsichtsrats im Verhinderungs⸗ falle eines Witgliedes eibzuladen sind. 13 der Satzunger.)

7) Wabl der Fe piforen für das Ge⸗ schäftsjahr 1917.

Aussichts ats. Aktionäte, die on der Versammlung teilnehmen wollen spätestens 16. Mpril ds. unterzeichnet A.*. oder einer der 3 nden Banküirmen zu binterlegen: Deutsche Bank, Filijale Fraunk⸗ furt Main,

baben ihre⸗ Altsen bis Jos. bei der

02s hterdurch a der am den 2 7. April er.

rücken, . Privatbank 2 2*£ 8. in M. hornstraße Nr. 11. Ge brüder Ziern, Hanau Main u Frankfurt Main.

[74219]

Terraing Berlin⸗Nordost.

Aktongäre unserer Feern5⸗

den 5

a.

vinn⸗ und Seeegee er das. abr 1916. Pantihe des . 1

stattasbäude, c. Stall und Remtie rechte, d. offener Schubyen links, Gema kang Be lin Kartenblatt 44 Parzelle 2442/170, 6 a 81 qm grhe. Grundsteuermut rrolle Arr. 4982, Rusnngswer; 10 390 ℳ, Geväudesteverrol Nr 4386. Berlin. den 22. März 1917 Köntgliches Amisgericht Ftin. Mittr. Abt. 85. 85. K. 100. 15.

[74012]92¶ Zmangsve steigerung.

Im Wige der Zwangsvoollstreckung soll das in Berlin Remnickendorf belegene, im Grundbuche ven, Berlin ⸗Reinicken do Band 22 Blatt 686 zur Zeit der Ein. traaung des Perfteige nngevermerks auf den Namen des Lan wirss Edmund Scholz in Berlt⸗Remickendo feingetragene Grund⸗ stück am 12. Navember 1917 Vor⸗ mittags 0 ¾ Uhr, durch das unterzeich⸗ nete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnen⸗ platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin⸗Reinickendorf⸗ Pankamwer Allee 71, belegene Grundstuck enthält a. Wahnhaus mit Herau und Hausgarten, d. Seitengebäude, Stall⸗ gebäude und Schlachthaus, d. Stasaebäude

und bierübere

die Zweiganstalten dieser Banken. b. BSeschlußfassung über die EGatlastung

Von den Mugliedern des Giroeffekten⸗ depots der Bank des Benliner Kassen⸗

licenaufgennt. auf den 1. Dezember 1912v⁄, Bor. 1—,p FüFen des Herrn mittage 10 Uhr, 2, em unterzeick Aler nder Henper. Bäckerme st nin Borro, neten Gericht anberaumtern Aufgebots⸗ lautende Ve sicher ngepolice Kr. 97 601 termine zu melden widrigenfalls ri in in Verlust geraten. Dies wird gemat Tydeserklärung erfolgen wird. An alle 8 9 der Augemeinen Versich verungsbe din⸗ 1 welche Auskunft über oder Pyd des gungen mit dem Bemerken bekannt ge⸗ Verschoöllenen zu erteilen vermögen. ergehr macht, daß nach fruchtlosjem Ablauf einer die Aufforderung, spätestens im Auf ist non drei Monaten nach dem eVnha dem Gericht Anzeige zu Frsch inen dieses serats die genaunte machen8 8 bs Po ice für er See ““ Hohensalza, den 19. März 1 91 * Bevxlin, den 27. März Köntgliches Amts ggericht. [74026] entliche * F.e 8 Leeeveffgeann d. fedeveljsaß Frau Auag üste Zieper, gebo ene Schar⸗ ur. ping, in Berlin. Pryz⸗ 88 evollmöchtigter: Rechtsanwalt Justigrat Reichenbach in Berlin. kiaat gegen ihren Ehbemann, den Arbeiter Otto Zieper⸗ z. Zt. unbekannten Aufenthalte, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem Anitrag auf Ebeicheldung⸗ 73. R. 116. 16. Pie Klägerin ladet den Beklagten zur ] werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die halb drei Monate von heute ab bei 39. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Bermeidung ihres Verlustes bei uns gel⸗ gerichte 1 in Berlin, Grunetstr. II. Siock, mit Remise und Wazchtuche, e. Sch ppen tend zu machen. Magdehurg, den Saal 11—13, auf den 15. Junt (vorn offen), 1. Schlachthaus, g. Stall⸗ 19. 3. 1917. Magdeburger Lebets⸗Ver. 1917. Vormitzage 10 Uhr, mit der ebäude und besteht aus den Trennstuücken sicherungs⸗Gesellschaft⸗ Aufforderung, sich durch einen bei diesem 3 Parzelle ; und 174163] Ferche er 8— 2733/76 von zusammen 17 a 15 qam d. 1 . DProzeßbevollmächttgten vertreten zu lassen Größe. Es ist in der Grundsteuermulter⸗ Das or eie Bexlin, den 20. März 1917. rolle des Gemeindebezirks Berlin⸗Reine cken⸗ v. enn F 19. le üt ö Worm, Gerichte chreber dorf unter Artike 730 mit einem Rein⸗ I““ gemelde des Königlichen Landgerichte 1

ertrag von 0,017 Taler und in der

SFebehpebenarnäle unser Nr. 119 mit etwaige Inhaber dieses Buches wird hier⸗[74027] Oeffeusliche Zustellung

einem jährlichen Nutzungswert von 2845 mit anfzeforderr, seine Aripe rüchetbiunen Der Lehrer Oeker Ritter in Berlim,

verzeichnet. Der Verstesgerungsvermert ist drei IMengren von heute ab uns anzu⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

am 21. Oktober 1916 in das Grundbuch keigen, w drigenfalls das Bach sür ungültig Harty Berendt in Berlin, klagt gepen

eingetragen. erklärz nire. 1S8 Frau Frida Mitter, gebd. Schuls z. Zt. 20, Brunnenplatz, den Beigeteme. den 27. März 1917. unbekannten AufenHalss, auf Grund ker

N. 19PFnn 1917. Geringsmwalber Bauk. § 1568, 15672 B. S.⸗B., mit dem An⸗ Königlichts Berlin⸗Wedding. Tikles. Teuchert. auf Ehescheidung. 73 R. 73. 17 Abteilung 7.

Der Kläger ladet die Bekiegie 2

[7401 mundlichen Verhandlung des Rechesstrei hee der ——— son

. in belegene, im Grund⸗

Langendiebach, den 29. Der Vorstand. von Maltitz.

Indem wir die Herren Aktiovnäre hierzu

ergebent einladen, ersuchen wir Bepoll⸗ mächtigte, sich pätesens drei Taze des Verstands und des Aufsichtüunat.

verrins können deren Hinterlegungkscheine vorher durch schriftliche Vollmacht ü Bahlen jum Aufsichtorat.

über unserr Arktien hinterlegt werden. 1 SeHwire vesche

Diese Auswelse sind nur dann ordnungs Dusseldorf, den 27. März 1917. 174222] verfammiung

mäsßtig, wenn darin die Nummern der Der Vorstand. Du er Kohlenverei müuffen ihre hen oder

himerlegten Aktien angegeben ünd und 1T. rein. menden Dervacschrine der

überdien Feschemtat ist, daß die Aktien bis 74203] 8 Die Aktioräre Ges⸗ Hächaft werden eder emes deutschen Notars mit. cinem

zum Schlaß der Generalversammlung bei J. A. John, Aktien⸗Gesellschaft biermit in Kenntnis gesetzt, daß die vien⸗ derpelten Nummernvezeichnis. b418. Sum

der vorgenannten Bank in Verwahr bleiben. Erfurt-Il 8 undvierzigste ordernrliche Generalver 24. Agril, Nackhntistag. . —— Die Hinrerlegung kann auch bei einem Erfurt⸗ versgehofen. sammlung Sonnabend. den 28. Aprit ee⸗ KrrSs.v Dant.

deutschen Notar erfolgen. Die uardentliche Gencralversamm 1917, um 12 Uhr Mirtags im sr Mülheim a. d. Nuhr, den 20. März l[ung findet am Montag. den 22. Mutil Volel Briftol in Berlin statifinder. 82. 1917, Nachmittans 5⸗ ½ Uhr, im Ge⸗ Tagesorhmxng.

schäftelokate der Firma Hardd & 1) Vortrag des Geschätscoichts und

Der Aufsichtbrat. Hugo Stinnes. Aug. Thyssen. G. m. k. 8. Berlin, Maꝛkgrafenftr. Berichts des ts. W. Mueller. 8 statt. Die Herren Atticnäre werden 2) Beschlußfaß 82 Zhee Der Vorstand. ergebenst 4,9. ne, Ferltar. 2 Leies Stus. Helmich. ie Verwe des Rebeg. L 1) Vorlegung der Bitanz, der Gemwinn⸗ Entlastung der Verwaltun g22 ung Verlustr-⸗chnung für das

3 Wahl eines s gtegbe 1310 und des Geschafte⸗

rats an Stelle nes, aesschelpenden balichts Bericht des Aufüchtsrats Möglteds. das wisder mühnar ist EtIen 8 88 g. Pr ugg der Jahreirechnung Des Almonäte, die an der Feneralden. Erversuumner Sans., Ahn. Ges. Statuts urd der Feschäfisperiches⸗ sam hlung teilnehmen mweo en, daben diet 8 5 2) Beschiubtatsüng üͤber die Genehmt s[pätt ten.s an I8 as Sg. beg dag r Hilanz und der Gemame⸗ feibzm den Die Akrionäre der eneeehabe ür das der sammlung mfschs n ern wergen biermit zu den amm. ehiah Aosseve schäftslahr. Hinkrlegun 9 h⸗ Ss Fmerzeee N 16. 1941 N8 3) Deicstaßkaang über die Frteilung des ee Hun in dntezwg. Idmm folgenden 88.

der &8 dla tar 9 an die 5. Stadt Iittau⸗ 4 Bes l hhe sung dis hei den 8

Vonstands 2nd des Aufst eilung. 8 u“ zum Anf Z1A“ in Anga: 3 ½ Z n der exemme. bei den Heen 8. h. dejenigen Meinnäte 8 b der

n., an 290. ve. il Dresaer Sawe. ns deit der Geseg⸗ in Leipe del der 88 in VBerl sn:

I“ bei der Drr sdaer Van

[74014] März 1917.

Die

der

1““ —— ets der Seneralberfammaüina. drzt⸗ seibi bdlassen. Stimmtarten werdem aun der Mutertegungsstellg ö. den b ꝙ½ 8 7 * Mär 1817.

73268]

Dr Police A 124.666 über 10 000,— Versicherungssumme, auf das Leden des Bankbeamten Herrn Richand Bartsch in Halle ausgetertiat. ist angeblich abbanden gekommen. Alle Personen, welche 2 nsprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubern

erwerk zu Frankfurt a⸗ Oder. die Hinterlegung der Aktien be⸗ Satz in der Bekanntmachung d. Mts. muß lauten: aäre, welche an der Versammlung imen wünschen (efr. § 31 des Haftsvertrags) wollen ihre Aktien stens am 17. April, Nachmittags bei dem Bankhause Delbrück kier & Co. in Berlin oder bis 6 Uhr bei der Direkeion der ilschaft in Frankfurt a. . nieder⸗ ofelbst auch der Geschäftsbericht n werden kann. der Direkzor: Schmetzer.

8

[74223] Hrine & Co. Ahtiengesellschaft, g nsg A-

s und 10

Afdon are z9 8-

des

laden wir die Herren am entug den 18. Mprll. Nachmtftag8 LUhr, in Gbäude der Heutschen, Baak Filgie Leipzig, stattfindenden 0 vedentlichen g-nnrade Zaneniasn diermit ein.

1) gata hn ka—. agt⸗ det Bilanz und der Gewing; und Verzust⸗ s ig. für Sbhas Geschäftslahr

UI

mtliche Geueralverfamanlun g beuer Thermalwasser „aiser⸗ Aktien⸗-Gefelschaft, Aachen. April 191 7, Peruiistags 2) Besc sutfassung übzr Genehmigung in den Geschäftsräumen der der S soswis der Gewinn. und Ver üimrichnun etorbnung: 3) Beschlußfass 8 über die Vaerteilun 2 . des Geschaftsberichte 21 Rei n 18. 8 Fürnn. de tusstslung über den Rech 9 g srng der Gesellschaftgorgane. H. im Perlte W., Peht. ngsabschluß fün das Jahr 1916 Zar an der enenae. n Preshem und beeradces dei dem Bankfinstitut Len. in 1 3 schmide & . 8

ellngbme lung der Entlastung an den Von sam ctupa d alle Aüalgarh betechtigt, Pleüst G Numceehperzeichenih, der zur JFeil.. 8 bei dem der Joh. 88.

und den Auffichigral welche ein meich insen einveichen, 5

aucsuranung: . ——— n Veritaxes und. Vorfrag der Blanz. 8

2 üt des Aursagtgrans. Iöan. die Prüfung der 1

nt dom Lmeraer. d. 8.8188789 1 ven. 2898 2898 8401 24977 8416 338 348 urteilen: a. zu 1 an den er 120,— [3595 58 36 26 9 2641 2645 2619 265 4 % Ruken seit b 1. Fedruar b. 8b . orladung zur vrdeutlichen General⸗ 1917, b. zu 2 an Kläser 90,— n. bit8. ö 300s 822 F üch Imsen sem dem 1. 8 bovar 1917 3909 36,96 3005 3915 3016 3012 3099 lee rn Geemencahemse 1 een. Fereee eb ae 23 v—11“ 8 barigafe veleezer. De v1“ e es 1. henecces dee Beklagten zur muündlichen Verzand. 8721 3731 3831 3941 3945 4091 4018 ellemetn Weichehe bag we gecütnns en den eancg. 4028 4100 4171 4248 4277 4278 4270 Fl bes- 1 22 ngrüdeü: 2.Betnch Pie. . 1 1423 18172 1818 1812 12, 188 ntral⸗Molkerei Hannover, 8 772 4790 48 312 4815 4823 4828 Zum Zwacke der sffertlichen Zußzeltunh 11““ Aktiengesellschaft. dee⸗ Auzug der e. 15363 5365 5368 5387 5454 5459 Oppermann. A. Beckmann. 1EE. x 22 5257 5698 5699 5701 5717 57 1u W. Lambrecht. 21 5791 5804 5828 5811 3872 3862 e. 8889 5902 5932 5919 5984 Amuzgericht. Hie Rüc.a. ung dieser Stücke erfolgt 94928] Oeffentüche Baftellung. vom 1. Zenusr 1918 an mit Ja Sachen der Breslaner eeee 200,— pro Stack. pi⸗ n in Breslau gegen den Kaufznann Max 2 828— 8 9t mit obigen Fällig⸗ . 1 m ten fen bal 8 2 2 E1“ S 1.K Ei⸗ bsung der 1ö2S. eriolgt außer 560 Wechs lforderung, wird i ab 8 änderung der Bekanntmachang vom 28. Fe⸗ bei den in den Everschrelbungen auf⸗ bruar 8917 der Verhandlungstermin gefübiien Beere anderweit auf den 4. Juni 191 ⁄2, bei der 1- Crebit- Ansalt, Boermitzage 9 Uhr, a be aumt. Bochmm g e 24 8 bei der ch⸗ e Breslan, den 24. März 1917. 277 . Der Gerichts chreib⸗r des Foaiglichen 2⸗ d. ene: vimtuud, Auuisgeriche I, bei der Dirf⸗etigu der Tisconto⸗ [14032] Deff niliche Zustenuns. Ge;elschaft. Esfen, Der Generalagent Fr S Lerp 12 Set bet ken 3 fbaulen [chen stadt, Proz Seselwas a Re schigar- eeeE e, unt Fillglen und —2 Crame 8 klagt gegen: 1 die 18 7 82 triichdftsetafle zu Uwe 82 osef Adalf Eatala, Marie eribe Emwülie, geb. Reidemeister, in Chatou g 6. Ras ieicrur g der Stücke nehlt Zins⸗ Seine 498 Oise), 2) den Fabritanten Ie⸗ iche gen. r. hann Stesen Catala ie Pni⸗ Rne dua Won frützer auspelasten Schuldver⸗ aft. Fauhourg St. Mattin Nr. 287, 3 den unfezer Wlezhen Ano folgente Inzenieur Auaußt Cataln in Iizgen. Jur. Numznern udch nicht zur EGluthsung

Marne, Rue Andite Suzanne Nr. 7, 4) gelangt: ten Ingenitzur Franz Eatala in Parls, Avenue d'Allemagne Nr. 19, 5 den Nr.

An he

50, h s an 1. Juli 1916. niebe G. 11).

Nr. 107 138 288113 602 634 651

6 9 681 737 741 828 888 899 926 1039

1970 1238 146 1005 2001, auckzahtbar

ilbelm 8

der e.M. aluhng Arten der nahnze bestimmhe⸗ Hlußfassung über sonst gesteglte der he 88 in Leipzig, her d. ihre Aktien oder die darützer laufenden age. tersezunesscheine der Reichebank 2 solche Aktionäre S K n 8 n ur an de

F 5 entsch au Berli, det 88 averechtigt sind lge intate Lripzig Rnterlegen. b Iütestene gi *5. Apr.⸗ I veag Phg Der Geschäftebericht sowis die ver eege 1. ahioigt werden. soagten & . au⸗ r

Wem Se Bilanz schen Want, Fillale legt en 68b 8 s der und die Gechinn und Pae. be 888 18 2 8

Der Besitzer Höckri in 8 Karkeln, 81g. durch S.e eg 88 b5 es Feele Beauereibtreftor n Galgla in mann in Heydekrug het das Auzgedot 252 111 113 he . 19 8 Fne Fere⸗en⸗ Tandenels (AMisne. 6) die Ch⸗

non Henmsdorf Band 24 Blatt des vom biesigen Landrat und Secsshe, 1222 e⸗ Sa. 5 8 Uhr. ber srau des Niotars Johenn Senrvi 2 hüc⸗ 736 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ des Ktreisausschuffes auf den Namen des X * 8. ch benc 4 bei diesem Andrea gek. Catalo, in Beltort, unser b steigerungspermerks auf den Namen des Antrggstellers am 20. Juni 1916 aus⸗ (Se af 2 1e,,.. aig Bebhauptung, 22 er den Grundbesiß 75 am 1. Jannar 1917. Grasbestteis Werner Böpvli in HQöngg gestellten Schecks, der ie Nr. 48 369 Ser 8 2 ee. zu lassen amille Gaa⸗ a im Auftrage des vet⸗ Baüält⸗ a dei Iiich einzeiragene Grundstück am trug, lautend uüber 641,25. ℳ, zahlbar en. 1 8 2 28* M 1917 .storbenen Josef Adolf Catgla und sneter p. 19 ½8 4997 1992 i9 20 JalRg.2. Pormitrags 10 ½ Uhr, durch die Bank der Seürreefeschen 8n. e·.˙ seiner Erben, der Boklagten, derwastet 2190 2 1 2102 2194 durch das naterzeichnete Gericht, an der erig. w und aach sonstige G8 ose er. 2592

ichtsstelle Brunnenplatz Zimmer Hr

verfteigert werden.

237

auna retton ber ga ng n. iulechenden Hinterlegunasschehts welche legen vdom 7. Ap il 1918 Feamen. dder an der iraffe der die Rummern der sesigclegten Atlieh an sschäftslokale der Gefellscheft. 18 haff ibre Aklien gfafn Nuständk. geben. Feeisen. der AMionre aus. Ir Einteittekarte bh 1ℳ habeg a;. PLEWEI1I1II Grrfure⸗PMv⸗ EE111“ Mäcz

Wen, den M. März . Borsthenhe: ¼ chra«* 1918 Der Worstgnd. W 48 h H i 111616“ A 1

Hite

Hilre

schaft 6. ng 2. den des erechsen⸗- Landgerichts 1. heilen besorgt habe, ferser daß seine Aus⸗ 5198 1 37 wird aufgefordert, spätestens in 174029] Oeffentliche mnliche Iußellung. lagen ver⸗ vbatunotgenss mit . % zu 34789 2 98 18 dorf belegene Grundstück auf den 8. 191¼, Vorm. Der Holthaner Anton Mezer von 2 verzinsen seien, mit dem Anscag- auf Sl 8 2* .Jnug. 1917 an [ an der Schulzen⸗ 9 Uhr, vor dem un ten Gericht, burg hat durch Rechtsanwalt Schloder 8 Verutteilung der Beklagten esamt⸗ 1i he ben 26. 6 1917. eeen und an der Biesmarcstraße und Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebors⸗ Tandshut uif Schriftsatz 6. schulde mit V Mantha, T lip und] b.