1917 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

merbrorsk. Der Ueder cns —— des Ge vafts begründeten Forderungen ist bei Erwerbe des Geschätts dusch den Kaufmann Alfrey Anders ausgeschlossen. Bei Nr. 44 419 (Firma Wolpe Co. in Charlonenburg): Inhaben

dächst Friebrich Wassermann, Fabrikant,

aae Der Urbergang der in dem Be⸗ nriebe des Geschärts bearündeten Forde⸗ rhngen und Verhundlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Grschäfts durch Friedrich Wassermann ausgeschlossen. Sodann in die Firma in eine Kommanditgefellschaft umgewandelt, diese hat am 8. März 1917 hegonnen. wei Kommandittisten sind vor⸗ handen. Firma ist geändert in Wolpe 82 Kommandit Gesen⸗. enschatt Sitz jetzt: erlin. Be

r. 18 772 (Firma: Gebr. Lipcke in Derlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Oktober 1916 begonnen hat. Infolge Erbauseinandersetzung sind die 4 minderjährigen Geschwister Heismann, Ellv, Guüͤnther, Frieda und Käthe Heis⸗ mann, hett persönlich haftende Gesellschaften der Firm Bei Nr. 34 927 (Kom⸗ E Greolo Marehi GCo. Mailand Zweignirderlassung VBerltn in Berlin Auf Grund der Ver⸗ ordnung, betreffend wirtschaftliche Ver⸗ geltungetmaßregeln gegen Italien vom 21. November 1914, ist die Zweignieder⸗ lassung in zwangsweise Verwaltung ge⸗ nommen. Der Kaufmann Franz Petznick ist zum Verwalter bestellt. Die Prokara des Victor F. Mattern rubt während der Verwaltung. Beti Nr. 37 115 offene Handelsgesellschaft Richard U. Morit & Co. m Chareloltenburg, und bet Nr. 44 073 (Kommanditgesellichaft Wolff & an. abrik für Prüäristons maschinen in Berlin: Die Gesullschaf ist aufgelöst. Die Fuma ist erloschen. Gelöscht die Fwmen zu Berlin: Nr. 6770 Albert Wolflohn vormals S. Lewin. Nr. 15 461 Ealomon & Mannheim Nflgr. Ferlin, 22. März 1917. Konigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 86.

Berlin. In das Handel zeichneten Gerichts t morden: Nr. 45 987. Max A. Frey WMerlin. Inhader: Kaufmaan Max D. Frey, Berlin⸗Steplitz. Prokurin Marta Schönfeldt, Beriin. Nr. 45988. Dipl. Jag. Harry Pauling Chemisch technisches Burrau. Berlin. Inhaber Divl.⸗Ing. Harry Pauling, Berlin⸗Lichter selde. Nr. 45 989. Brunod Gollmer Perltn. Indaber: Brunod Gollmer, Kaufmann, ebendo. Nr. 45 990. Gustav Berlin. e.een usgh nMarün a ehenda, 8 45 991. —2 wEhbenen Grosthandlung Paul Roesener, Cbar⸗ ttenburg. Inhaber: Paul Roesener, Laufmann, ebenda. Bei Nr. 4212. Giesecke & Devrient, Leipzig mif Zweigyiederlassung zu Berlin: Gesamt⸗ vrokurift in Gemeinschaft mit einen anderen Gesamtprokarinen ist: Hermonn Poör⸗ Seipztg. Bei Nr. 30 277 Hefse Rramer, Berliat Proturt st ist: rben Manoarete Menz. Berlin. Hei Nr. 43 460 Decla⸗ Film. Gesen schaft Holz & Co., Berlinz Gesamt⸗ prokuristen sind: Ersch Moraweky, Berlin, Albert Pemmer, Berlin⸗Temp lbosf. Bei Nr. 44 703 Lpdia Kautz. Berlin Die Ftrma lautet jetzt: Hermann Kautz Inbaber jetzt: Hermann Kaus, Kaufmann, in⸗Lichtenbere. Prokurist: Fran Lydia ein Sicht berg. Bei Nr. 49 661 Hirsch a kes Werlin: Di⸗ Gesellschafter Avol⸗ mn⸗ iit Indaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: C. Abolf Hirfch. Bei Nr. 45757 Enil Fuchs & Co. Unter nehmung für Eisenbahn und Tief⸗ bau, Berlin⸗Echönederg: Die Gesell -k. ist aufgelöst.: die Kirma erloschen. Werlin, B. Mäͤtz 1917.

H äqliches Amtsgerich Bersin⸗Mitte. Abtenlung 90. Bernburg. [74063]

Bei der Firma „Zuckerfabeit Oa. mareleben. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Osmareleben“ Nr. 06 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist eirgetragen

Der bisherige Veschüftsführe er Paul Stachow in Osmarsteben und der bis⸗ berige stellvertretende Geschäftsführer Wll⸗ belm Samson in Bernburg sind abberufen.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Schnelder in Ilberttedt best⸗ll.

Dernburg, den 23. März 1917.

8 Anhalt. Amisgerich

qöln, Rhein. 172938)

In das Handelsregister wurde am 2. Mänz eingetragen: A.

[74060] r A des unter beute eingetragrn

8

Leri rürashe Cöln iit Prokura gteill.

mehr. Ee vler 85 rsbalich haftende

1 schaft

teile [beendet und die Firma

Nr. 6491 die Firma Mathias HPoll. maun in Cölu⸗Zonstock. Inbaber tst Marhlas Hollmann, Kaufmann in Cöln⸗ Zollstock. 8* Ebefrau Gertrud Holl⸗ maun get. Wafsenberg, in Cöln⸗Zollnock ift pic⸗ ura erteilt.

N.. 291 der Firma Alexg Frank in Chm: r Ehefrau Marta wiies, geb. Krahs, 8.en ist Einzelprokura erteilt. Die dem Wilhelm Nußbaum und der

Ehefrau Maria Gies, geb. Krabé, in Cöin erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Nr. 1950 bei der Firma Chr Leuschuer Nachf in Cöla:; Dem Kaufmann Karl Schüler in Cöln ist Prokura erteilt.

Nr. 2042 bei der Ftrma S. & S. Har⸗

toch Nachk. S. Schmuckler in Cöln: Offene Handekegef ellschaft. Nach dem Tode des Firmenirhabers Salo Schmuckler ist n das von der Witme Henriette Schmuckler, geb. Hartoch, als Erdt n ihres Ehemannes weiter geführte Geschäft die Geschäfts⸗ leiterin Rinck in Cöin als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 23. März 1917 begonnen. Nr. 4560 bet der offenen Handelsgesell⸗ chaft Pün & Himmelreich in Chla: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 5019 bei der Fima Pbhilipp, Koch & Co. in Cöln: Die Firma in erloschen.

Nr. 5562 bei der offenen Handele gesellschaft Mezaer & Cie. 8* Chlnz Der Kaufmann Oskar ist aus der Gesehschaft ausgeschiede Der Kauf⸗ mann Heinrich Mezger zu Cln ist in das Geschätt als perfönlich haftender Gesel⸗ schafter eingetreten.

Nr. 5694 bei der Firma Salomon Schmuckier in Cöln: Nach dem Tode g des Ftrmeninbabers Salomon Schmuckles ist in das von der Witwe Henriette Schmuckler, geb. Hartoch, als Erbin ihres Fhemaunes fortgeführte Geschäft als persöalich haftende Geseslschafterm ein⸗

getreten die Geschäftsleiterin Margaret’ Kinc zu Cöln. Die offene Gesellschaft hat am 23. März 1917 begonnen.

Nr. 5773 bet der Firma Horbach & Schmitz in Cölu: Dem Ernst Gellert in Gtarlottenburg, dem Erich Fischer in Berlin, dem Emil Senf in Leipzig und . Jakob Waherehrim in Cöln ist Ge⸗ samsprokura in der Weise erteilt, daß j⸗ zwet Prokuristen zur Zeichm ang der Firma berechtigt find.

Nr. 6294 bel der pffenen Handelsgesel⸗ schaft Peres n. EGymp. in Cötn: Die Gesellschaft ist aufgelbösft. Die bisherige Hesellschafterin Chrifttne Deres ist alletnige zirmeninha erin. Die dem Emst Hedk⸗ feld erteilte Drotvra ist er loscher.

Nr. 6474 bei der offenen Handelsgesell⸗ riesrich W cisterfeld Eo. in Gölut Der Fabr⸗ kant Karl Schäfer⸗ meyer in Cöln ist aund der Gesellschaft ausgeschieden. Glei Pzertig ist der Fabrikant Gustav Schettler in Grevenbroich in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Abteilung B. kei der Ftrma Grundnücksègesellschaft mit beschräuk ter Haftung in Göln: Die Vertretunge besugnis des Geschäftsfüdrers Inge iemr Aifred August Wirth ist durch dessen Auk⸗ scheiden beendigt.

Nr. 530 bi der Aktiengesellschaft Hosmotoren-Fabrik Deun in Cüin⸗ Deug: Das Veritandemirglied Orkar Röazen ist gestorben und demnach aus dem Vorstande ausgeschieden.

Nr. 547 bei der Firma Roland Ma⸗ schinrngesellschaft Grsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cözu: DurGh Gesellschafterbeschluß vom 19. März 1917 ist die Get edschaft aufgelön. Der dire⸗ herige Geschäftsführer, Kaufmana Lion Feinger ist Liquidator.

Nr. 883 bei der Firma Apostelbau gesentcage mit beschränkeer Haftung in Cöln: Rechtsanwalt Pr. Carl Kraemer hat das Imt als Geschä kigfahter nteder⸗ gelegt. Direktor Carl Becker in Cöln is lum Geschäft ⸗führ er besteht.

Nr. 997 bei der Frma Reiniger. Gebbert c Schall Akt: iengesellschaf: in Berliua mit Zweigniederlassung in Cöln: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Altionärversammlung vom 30. Nodember 1916 ist das Gr ndkapttal um 500 000 1elssa und beträgt jetzt

4000 000 ℳ. Gemäß Beschlüssen der 1ac d werschrieds und des Aufsichts rais vom 30. November 1916 ist der Ge sellschafisvert ag hezüglich des Grund⸗ kapitals abgeändert. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000 sind zum Kurse von 180 % ausgegebhen.

Nr. 1046 bei der Firma Haus Mozart Imm obiliengefellfchaft mit beschränk⸗ ter Hafrung in Chla: Rechtsanwelt Dr. Carl hat das Amt als Ge⸗ schäfisfäb Direktor Carl Becker br Crle⸗ zum Geschäftsführer

bestellt.

Nr. 1291 bei der Firma e kellschafr füir Stickstoffdün Knapsack bei Cölun: Die Prokura 5* Dr S taebelin ist erloschen.

N.r. 1471 bei der Firma Rähmaschlnen⸗ wesellschaft mit bescheünkter Haftung in Cöln: Die u ist xloschen.

1889 bei der rae Mittel⸗ Cement⸗Industrie Gesell

Nr. 287

Her

2 mit beschräukter Haftung in

trma Richerb Tamm bder ist Michard Tamm,

i C din. 88 Der Ehe.

mmann in Cöin⸗ bg

etharine T Tamm., ge in

Gzin: Durch GescllschasterbeschlF ron 15. März 191† ist der vom Geꝛlcht be⸗ 1eiss ernxnnte imerimistische Liquirdator Oberingenieur Carl Vanoni zu Cöln⸗

stellt.

ibeken und For derungen,

Kölnische e

Wesellschaft mit beschräukter Haftung in Süin; Durch Gefellschafterbeschlaß vom 19. März 1917 ist die Gesellschaft aufgelön. Kaufmann Max Looder und Chefrau Amali⸗ Lodper, geb. Becker, in Cöln⸗Lmdenthal sind Lqgusdatoren.

Nr. 2199 pei der Firma Waltber & Ete Alkztengefellschaft in Söln Denbrück, Overingenteur Julins Deb ay in Cöm und Ingenieur Augult Politz in Uerdingen sind zu stehlvertretenden Vor standsmitoltedern bestellt.

Nr⸗. 2259 bei der Firma Miltheimer Antonrabil⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschräukter Haftung in Cüin⸗Müt⸗ heim: Gustav Bexroth hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Kaufmann Kurt Steinweg ist zum Geschaäftsführen bestellt.

Nr. 2281 bei der Firma Peter Molz Gesellzchaft mit beschränkter Haftung in Cüln: Durch Gefellschafterbeichtuß vom 17. März 1917 ist die Gesellichaft„ aufgelöst. Kaufmann Peter Molz in Cöin in Ligusdator.

Nr. 2389 bei der Firma Gisenbetun⸗ Keildecken⸗Vertriebs Grsellschaft mit beschränkter Hastung in Chin: Die Rima ist geändert m: Eizsenbeton⸗ Keildecken Wesellschaft mirt be⸗ Hastung. Durch Gesel⸗ chafterheschluß vom 9. Februar 1917 ist das Stammlapltal um 59 0900 auf 100 000 ℳ, erhöht worden. Durch der selben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Bestiwmungen übder die Lirme, bas Stammkapltal, den Geschäfte fährer, ben Auffichtsrat, die Gesell'chafter vüsammlung, die Bilanz, den Reingewinn, die Verpflichtungen der Gesellichafter

genüber der Sesellschaft abg⸗ändent. wird die Gesellschaft nach außen zurch das Zasammenhandein zweier Ge⸗ schäfts führer vertreten und können bindende Ertlärungen für die Gesellschaft nur durch zwet Geschäftsführer zusammen abgegeben werden. Zum weiteren Geschäftsfübrer ist Dr. Ing. Josef Pirlet in Aachen bestellt.

Nr. 2426 bei der Firma Salber 4& Co. mwesellschaft mit beschräakter Haftung in Cdin: Dem ffritz Salber in Aachen dem Heinrich Brünger in Duisburg⸗Meiderich und dem Adolf Busch in Cöln ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind.

Nr. 2446 die Firma Terra Im⸗ mobilten⸗Geseuschaft mit vrschrünkter daftung in Cöln. Gegenstand ds8 Unternehmens ist der Ankauf, die Pn waltung und Veränßerung sowie jede der ee. von Gruntst täcken dan Hyporheken, ir besondere die Uebernahme und von Grundstücken, Se

die is Ueseiselene

schaftern gehören, fer und an ähnltchen

und Beteilitgung von Gesellschaften und Unternehmungen. Stammkapital 21 000 Geichäfts.

fübrer ist Gustav Neuhaus, Kaufmann in Söir. Der Wesellschaft⸗vertrag am

IS. Februar 1917 errichtet. Stud mebhrere

Heschäftsführer bestellt, so erfolst die Nerttetur- durch peei Lüegen Ferner wird bekannt gemach t: Oeffentliche Gekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.

Nr. 2447 Re Firma Blechbrarbeitungs⸗ sabrik OjrfGefehüschaftmitbeschränkter Haftung in Cöln. Gegenstand des Unter⸗ nedmens ist Hernellung, Bearbeitung und Vertrieh von Blech⸗ und Kieineisenwarer alles, was damit zusammen dängt und 8 dient, auch Beteiltgung an ähnlichen Un! nehmungen. Stammkavpiral 20 000 ℳ. Gesäfteführer sind Albert Beutr, Rentner

Bonr, und Anton Nerß, Kaafmann in Göie⸗ Der Gesell ist am 12. und 19. März 1917 errichtet. ind mehrere Geschäfesführer bestehr, so erfolgt die Vertre tung durch zwei Gr eschäftsführer oder darch einen Geschäftsführer in Ge⸗ memschaft mit einem Pcokuristen. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ kanmmachungenerfolgen darch en Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 2448 die Firma Bergwerks⸗Ge⸗ teüschast Rosa Julie Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Cöin, wohin der Sitz von Erkelenz verlegt ist. Gegen⸗ üen des Unternehmens ist die Aussuchung,

Irderung und Verwertung aller Arten von Mineralten, einschließlich von Oel und Kali. Die Verwertung kann auch nach Verarbettung der Rohprodukte er⸗ folgen. Die Gesellschaft ist berechtlgt, zur Errelchung ihres Zweckes Grundstücke zu erwerben, Anlagen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen jeder Art zu beteiligen. Stammkapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind Aader Schiffmann und Eduard Scheitlin, beide Kaufleute in Cöln. Der Fesellschaftsvertrag ist am 10. September 1903 errichtet. Ferner wird bekannt ge⸗ macht: DOeffentliche Bekanntmachungen ersolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 2449 die Firma Metropol⸗ Thrater⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln. Gegenstand des Uaternehmers ist die Aufführung von Theaterstücken Kölnischer Art sowie Ope 3 Possen, Schwänke und so welter,

n Coln und auswärts. Stammkapital 20000 4ℳ7. Geschäftsführer ist Kurt Bruck, Tbeaterdirekter in Cöln. Der Wesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1916 und 12. Februar 1917 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Zur teil⸗ weisen beir vollständigen De Kkang ihrer Stammeinlagen bringen die Gesel⸗ schaft ein der . 2 Paul Schäafer

28 .

ist

al zum Liqguidator gskans br⸗ 1

ben in dem dem

2. 2090 bei der Firma Lobder & Eo. gefügten Ses

Gej fellschaftsvertrage beir Walth 5

Veraeichnts aufgeführten kaM 2 fundus erte von 120 000 ℳ, der eeisenen Kurt Bruchk die Rechte aus dem mit Max Brud, Theaterdirekror zu Cöln, beim. Doctor medioinae Wakter d Bruck, Arzt zu Bodenheim am Rhein, am 17. Jont 1916 abaeschlossenen Pacht vertrag Se üglich des Metropoltheagtere zn Cöln gegen eine Vergütung von 8000 reiche ihm in gleicher Höhe auf 82 Stammeinlage angerechnet wird. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deulschen Reichsanzeiger.

K. I. Amtsgericht, Abt. 24, Cln.

Culmsee. [73989] In unser Handeleregister B ist dei der irma Norddeutsche Creditausralt liale Culmsee, vordem Culmfeer

VBolksbauk folgendes eingetragen worden: Durch notariellen Vertrag vom 27. F.

bruar und 7. März 1917, genehmigt durch

Beschluß der Generalversammlung vom

7. Män 1917 ist das Vermögen der Ge

sellschaft uim ganzen unter Ausschluß der

Lquidation an die Aktien Gesellschaft

Deutschr Bank in Berlin gegen Gewäbrung

von Artien dieser Gesellschäaft üdertragen

nie Gesellschaft damtt aufgelöst und die

Firma erloschen.

Culmser, den 20. Mürz 1917. Kbönigliches Amtsgerichl.

Desgan. [73991] Brei Nr. 98 Abt. A des Handele⸗ registers, wo die pffene Handelsgesellschaf Tuchmann & Sohn in Dessau gefüdrt wird, ist heure eingetragen worden: Die dem Kaufmann Ernst Kempt hier erteilt Prokura ist erloschen. Dessan, den 19. Mänz 1917. Herzogl. Anhalt. Amusgericht. 8

Dessan. [73990]

Bei Nr. 491 Abt. A des Handele⸗ regtsters, wo die offene Handelsge ellschaft Carl Köckert in Dessan ceführt wird. in eingetragen: Der Gesellschafter, Ir⸗ enieur Hundt in Dessan, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieder, welche daduech auf⸗ gelöst ist. Der bißhertge Gesellschafter, Fabrikbesitzer Max Köckert, ist alleiniger Inhaber der Ftrma.

Dessau, den 19. März 1917.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

nbal

paisbarg-Kuhrort. [81739]

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 848 die Ftrma Frauz Gerling. Chemische Werke in Duteburg. Rudr. ort und als deren Inhaber der Kauf mann Franz Gerling daseldst eingetragen . worden

Dan 1917.

Eichstätt. ““ Fangs. IUk »Betreffe Dardehe⸗egister. 88

Die offene Hand I'gesellschaft „Orael⸗ bau-Austalt Josef Bittuer Et sUhstätt“ in Eichstätt hit erloscher.

Au ust Wülhelm Bumer führt das Beschäft unter der alten Furma als Einzelfirma weiter. 88

5 Spsz

e 1911.

Amtsgericht.

Emden. 74084]

Bei der irs biefigen Handelsregtner A unter Nr. 114 verzeichneten Firma „G. Strackr“ in Emden ift beute folgendes eingetragen worden:

Das Geschöft nebst Firma ist auf Prund Ürtztwilliger Verfügung auf die Witwe Anva Caroline Stracke, ged. Bꝛran tn Emden übergegangen.

Emden, den 19. März 1917.

Königliches Amzsgericht.

Frankfurt, Main. Beröffentlicherng aus dem Handelsregiker.

B. 6849. Marnerh & Co. Unter dieser Ftrma ist mit dem Sitz au furt a. M. eine Kommandtlgese ll errichtet worden, welche um 1 1917 degonnen hat. Persönlich haftende Gesellsschafter sind die kfunt a. M. wohnhaften Kaufl ente Iran Manneth jun. und Alexander Schalritom. Es 1st ein Kommaupitift vorhander. Dem Kansmanr Leopold Hirsch zu Frankfurt . M. Hst derart Profura erteilt, daß er in Gemeir. schaft mit einem der beiden persönlich haftenden Gesellschafter zur Verꝛtrerung der Gesellschaft berechtigt t. Zur Wei⸗ tretung der Geselschaft il lebiglich jeber der beiden persönlich baftenden GCel⸗

schafter mit einem Przolurtsten ermuüͤchtigt.

B. 858. Franffurter Bopden Afrlen⸗ gesellsmaft. Der Re⸗chtsanwalt Dr. jur Henrp Erlaager zu Frankfturt a. M. 168 aus dem Vorstand ausgeschieden. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte stellvertretende Direktor der Pretdner Bank in Frantfut g. M. Rudolf Wild ist zum weiteren Mitglied des Vorstandes eet,

6015. Robert & Co. Die Eimel er des Kaufmanns Laubhold ist er⸗

1. Ferbinand vv, er. Die Ser, 8 der ledigen Helene W ist erloschen. Der Ehesrau S.Se Riemenschneider, gch. Nooke, zu Feank furt c. M. ist Emzelprokurg elteilt.

E 167. Evxangelisches Pereinsbaus Wimenberger. Hof Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Carl aane-Ferwdrs iit als Geschätte⸗ führer ausgeschieden. Der Feeas as sih che Georg Probst zu Frankfurt g. M. ist 82 Geschafisfütret bestelit worder

AX9419 Avonl Schakur. Pie 5

ist er.h.. gg

A 79 419 0 prokura der Kaufleute * senst as 1 88

Walther Dies ist erloschen

Nr. 206

Kruck. Demn dea b; Sen iu 1 Efurt 9. M. ist samtprokura erteilt in der Weise, daß er mit je einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ifl.

A 6539. Wresche & Scharffe. Dem Ig Gustad Voegelt zu Uenhe

ist Einzelprokura erteilt.

8 1835. Appel & Hait G sellschaßt mit beschrünkrer Hastung. Dem Mechaniker Jakeb Haiß zu Frankfunt

a. M. ist Einzelprokura erteilt.

8. 1255. Carbid⸗Gesehschakt mit beschränkter Ha Die Pookurg des Kan manns Jakob Graf ist eiloschen dem Kaufmann Emanuel Meper in Zürich 88 ginzeiprokage erteilt.

1215. Hopoch kenverwaltungs. e. meit beschränkter Oafrung. ter Name des Geschäftsrührere, Kauf⸗

bnns David Meper zu Mannbeim n deändert in David Mai ⸗P card.

& 6851. Meyer Gichenberg. Unter eer Frma beireibt der zu Frauckfurt

a. M. wohndafte Kaufmann Mevyer Eichen. derg zu Frankfurt a M. ein Handels⸗ grschät als Einzelkaufmann.

X 6852. *24 Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Prauf⸗ furt a. M. 8 Handelzgesellschaft

errichtet worder weiche àm 15. März 1917 degonnen hat. Gesellschafter sind der m Frankfurt a. M. wobhnhafte Kaufmann 8 arl Mathaäͤus Kammerdtener und dessen Edefrau Johanna Kammerdiener, Schunk.

X 1435. M. G. Etaudt. Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Angust Ruth und Walthber Fleck ist erloschen.

Adt. 16. 73558]

Königl. Amtegericht.

Frankfurt, Matn. Berd lichung

auns dem elsregister.

B 1344: Patentverwertungsgesell. schaft mit beschräankter Haftung „Caon⸗ tinental.“ Die dem Sitz mu WBerlin errichtete und am 6. Jaunar 1913 in das dortige Handels⸗

1912 feftgestelle. durch Zescht der Mitglieder versammlung vom 21. Februar 1917. Die Vertretung

schäftsführer. Gegenstand des Uaternehmeng ist der Erwesb 88 die Ausdeutung von Patenten jeder Art. Die derechttgt, ihr Arbeitsgebiet auch auf Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art auszudehnen; s ist ferner berechtigt, sich an ähnlic Uaternehmungen zu beteiligen. Das Stummkapital heträgt 24 000 ℳ. Ge⸗ ifisfüdrer ffr Wilbun Frankfurt a. M. Oeffentliche machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutichen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 22. März! Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

F ürstenwalds. Spree. [74065

M17.

bei der Firma

2 *

23. Män worden: Dem Betriebsleiter Eduard Cofalla m

1917

Fürstenmalde und dem Kaufmann Ernst Boarl in Berlir⸗ prr.

1 stenwalde, Spree, den 23.

Königliches Amtsgericht.

Suben. 1gs In unser Handelsregister A isß unter Nr. 6 kiazetragenen Firma ban

re ertei It.

Schulz in Guben eingetragen worden

Dem Kaufmann Julius Schu 2 n Gaben

ist Proüura erteilj Guben, den 22. März 1917. mglichd

v. 2ge

2—

tit er! vege

8

Der Kauftmann

244 L. LEütjen Nfl. Diese Fira loschen.

Diese ist erlosche

E. Eeelig. C. Heint erteilte

H. Niev. Die an C. Prokvn a 4 erloschen.

Cearl Etetliag gfurg Ange Sophie Heoriette

2 t agett, z9 mopesheten. 1I eegeenneenn Sombwen. Pr ag itt erteit, en Sgb⸗ Matite G r1. Whert

Schult, 3 9. Ianhaber cin

obor:⸗ —7 drs 6 Lexap, wert Se und nnes Sochlefficht sfahrtbbctriches H aubueg Sauiegaaiche 8 .⸗ 14 G% seuschaft m 88 chrauttern . vnn.

n7 58 8 Der Ferusde. gg itt 10. März 892 gbges 88 worder des Urternehmens ist d Setrtch von & 1“ jeder A insonderh eit 8 Betelliaung anderen Handet. oder Inoustrieunte 1e gen See Gasle jollen an

Sowburg.

8 9 S 2S der Gelellsche „4 9. 8 schaltsfübrer besten rmüichestens mmeme Geschaftsfuhr der b F2Zschdislühtem aad ein Pr 95 e n ich

chloff 2† seip. 8*

Spremb

geb.

Frankfurt a. M., den 19. Maärz 1917.

unter dieser Firma mit

register cingetragene Gesehschaft mit bee Heftung kat ihren Sitz ven Berlin nach Frankfurt a. M. verlegt. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ne Er ist abgeander

der Ge en.- F. erfolgt durch emen Ge⸗

Gesellschaft ist

ĩMRamp, Kaufmann

Bekann 0 Brock & Echnarr.

In nnser Handelsregtiter A ist unter A. Kremencr & Ke. etablgicerei, Fürstenwalde, an folgendes eingetragen

Weißensee ist Gesamt⸗ Marz

ift ertelll

1

2 8

Geschäfisführer beim und Ludwig Hamburg.

Ferner wird b. kinnt eemachte Bkanntmachungen der Gesehf gg. solgen durch den Peutschen Reiche anetger

Maiblumenfeim⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hannvpver⸗ Hamburg, weigntederlassung der gleichlaute den Firma zu Hannover.

Der Gesellschaftsve trag ist am 15. August 1916 abgeschlossen worden.

Gegenstard des Unternehmens ist der Erwerd und die Verwertung von Mai⸗ blumenkeimen im In⸗ und Auslande.

Das Stammkapital der Gesellschaft benägt 20 000,—.

Jder Geschärtsküͤhrer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Eeschäftsführer sind: Friedrich Fiedler, Plantag⸗nbesitzer, zu Hannover, und Albert seinbrücker, Kaufmann, zu

4NE d.l kerner wir ann 2 e Bekanntmachungen der Uesc er⸗ folgen durch den Deutschen Reiche⸗ anzeiger.

März 23.

Martin Lippstadt juntor. Prokura 6. —— an Ehefrau Else Lippstadt,

L/wtn. Inhaber: Wil⸗ Spre g, Kaufmann, zu

Aliunger & Co. Das Geschäft ist von Bruno Hampel, Kaufmann, zu Alt Rahlstedt, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die an Bruno Hampel erteilte Prr⸗ kura ist ersoschen.

Schulte A Schemmann. Die Ver mögenseinlagen zweier verstordener Kommandittsten sind auf deren Rechte⸗ nochfolger übergegangen wodurch

8 Kommanditisten in dtie Gesellschaft emmgetreten und die Vermögenseinlagtn zweier Kommanditisten erhöht worden sind. Die Vermögenseinlage eines anderen Kommanditimen ist herabgesetzt worden. Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft wid von den ver⸗ bleibenden Gesellschaftern unter un⸗ veränderter Ftrma fortgesetzt.

Walter Hahn. Inhaber: Walter erdinand Adolf 1. Carl Hahn, ufmann, zu Hamburg.

Ir. Carl Putrfarten. Der Inhaber

F. C. Puttfarken ist am 18. Juli 1916 storben; das Geschäft wird von teda Auguste Marie Puttfarken

Witwe, geb. Heuer, zu Hamburg, unter

unveränderter Fir ma fortgesetzt.

Die an Frau Puttfarken, geb. Srtellte Prokura ist rwschen

Die Vermögens⸗ beteiligung eimes verstorbenen Komman ditisten ist auf einen anderen Komman⸗ ditisten übergegangen.

Die an G. A. Brock erteilte Prokura ist erloschen.

Mälzeret Actien⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg. Die an L. W. A. Wesemann

erteilte Prokura ist erloschen.

Prokura ist ertellt an Friteda Johanna Möller mit der Befugnis zusammen mit einem Vorstandemitgliede die Ge⸗ sellschaft zu vertreter.

Mununionswerke Germanie Aktien⸗ efellschaft. Gustav Adolf Trümmler,

—— zu Dssernderf, ist zum Vor⸗

nandsmitgliede bestellt worden mit der

In zur Einzelvertrelung der Ge⸗

e 8

Meyer & Spetbeer. Aug dieser Kom manditgesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den persönlich hastenden Gesellschaftern als offene Handelsgesellschaft unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Flemol⸗Vertriebs⸗Geiellschaft Flem⸗ ming & Rongemont. Gesellschafter: Victor Hugo Flemming, zu Ham burg, und Christian Adolph Ebebdo⸗ Rouge mont, zu Wandsbek, Kaufleute.

Die offene Handelegesellschaft hat am 1. März 1917 begonnen

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Gesellschafter gen in. schaftlich.

Amtsgericht in HPambur

Abteilung für das Handelzr st

Prsona. [74110] In das Handelsregister Abteilung ½ nisr ei der Fema Hersorder Kunßt See

8 ast Eu ecke in Herford (Nr. 4 41

Registere) heute folgendes K.M. Der Ebefreu Wilbelmine Einecke, geh⸗ Bredenköfter, zu Her 028 ist F. erteilt Hersord, den 24. März 19117.

Köacoliches Kamisgericht

mnster barg. [74066] In unser Handelsregister à ist unter tr. 565 die Firma Oüdeutsche Licht. mauganstalt, Srau Dr. Helkeuberg * To. in Juflerburg und als pirsön ch hafteade Gesellsca ter vermütwege 85 Bad enibsg. und n 2ven. suma Lecke, geb. Lent, aus Ieebnc ngetragen. Der Fral Hermy Westpha vb. Helkenberg, hter, ist .h erteilt. ümtsʒasdch asterburg. 20 Mäi Wr

. doe Hanbeleregtiter N. 8 am März lolf unter Nr. D eingetragen! 2 Bel euscane as be⸗ atlung terpummern.

Ss Fetts. Slaminkapllal: 120 000,ℳ. stand desr Unsernehment: 1) der

ae iiaa aufleute, zu g

Im amburg.

Heuer,

. Min b

L1ö1uX“X“ Has el mit Fischen nd Fisch Abnahme hnnd Verteilung für welche vnß hesondere Verordnung ber zuständigen Stellen eine Absstzpflicht an die Gesellschaft ve it, 2 9) alle damit Fnaes ngenden Ge⸗ äafas Geschͤäftsführer: Kaufmann Albert Rudnick in Köslin. Der Gesellschaf s⸗ ist am 18. März 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwwei Geschäftsführer oder durch einen Geschättsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den „Deutichen Reichs⸗ anzeiger“ und die etwa durch den Auf⸗ sichtsrat noch festgesetzten Blätter. Die Gesellschaft wird sich im gewöhn lichen Verkehr der Abkürzung F. H. H. bedienen. Amtsgericht Köslin.

chwaren,? tlicher Fische,

vertrag

Lehe. [74177] In das biesige Handelsregister A t. B ist zu Nr. 26 zur Ftrma Denecke & Co.,

prorzteim. Abt. 4

schäftzweig: fabrikarion.)

Gr.

worden lung vom 17. Rheydt, den?

Riedlingen. Kal. Amt.

85 b. H. in Lrhe heute ein⸗

ge gee Geselsschaft ist aufgelöst, die Pro⸗ kurg des G. Janßen erloschen uvnd der Kaufmann Zürgen Hinsch in Lehe mum Liquldator bestellt. erner ist in Abt. A zu Nr. 67, Firma d. W. Krüger, Lrhe, eingetragen: Die Firma ist Heerloschen. Lrhe, 22. März 1917. Königliches Amtzgericht.

Hagsdeburg. [74067]

Bei der Füärma „Reinhold Riedel Nachfolger“ hier, unter Nr. 1243 der Abteilung A des Handelsregistere, ist heute eingetragen: Dem Johannes Hösselbarth in 2 tst derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma besugt ist. Magdeburg, den 20. März 1911.

mülheim, Ruhr. In unser Handelsregister ist heute die Firma Hans Wester in Mülheim⸗Ruhr

Hans Wester daseltst eingetragen worden. Dem Kaufmann Carl Wester in Mülheim⸗ Rubr ist Prokura r. Mülheim⸗ Ruhr, den 22. März 1917 Königliches Amtsgericht.

Mümheim, Ruhr. [74071] In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Union Theater, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mül⸗ heim⸗Nuhr, folgendes eingetragen worben: An Stelle des ausgeschiedenen Max Zels in Mülbeim⸗Ruhr ist die Ehefrau Kan⸗ tinenverwalters Franz Schmitz, Wilhelmine gaebotene Randers an Mülheitm⸗Ruhr zur Geschäftsführe in bestellt. Mülpeim⸗Ruhr, den 23. März 1917. Koönigliches [71079]

H.-SGladbach. 72 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 695 bei der Firma C. A. Helmen⸗ stern in M.⸗Gladbach eingetragen worden: Die Ftrma ist erlescher. M.⸗⸗Gladbach, den 23. März 1917. Amtsgericht. V

Oblau. [74073 2 In unser Handelsregister Abteilung B ist beut⸗ bei ver unter Nr. S eingetragenen Firma J. Türke, Stadtmühle Ohlau, Geselschaft mit beichränkter Haftung. V mit dem Sitz in Ohlau eingenagen, daß an Stelle des auageschiedenen Geschäfts füh ers Josef Türke senior das Fräulein Anna Maria Türke in Ohlau zum Ge⸗ schäfisrührer bestellt ist. Ohlau, den 17. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Oranienburg. Ieke.

In unser Handelksreatster Abteilu⸗ 29 4 ist heule vnter Nr. 23 bei der offeen Handelsgesellschaft bL. Pechert und Löhne, mit dem Sitze in Orauienburg, solgendes eingetragen worden;

Durch den am 18. April 1916 erfolgten Tod des Fabrskbesib n8 Albert Dechert ist die Gesellschaft in Lequidation Die Eeben des verstorhenen Gesell haben in Uebereinsttmmmurng mit dem Ge sel schafter Adolf Dechert ihren Anteil am Sesehicatsvermaäden gaf den Ludwig Lewin in Zerbst überte in die Foriführung der und Firma dorch den Fabrikhefitzer 88 8 und 8 elüche als offene HandelodgeeUschaft aewen 82 Gefellschaft hu am 2½¼. Fehruar

198, onnen 8

Zur der Gesellschaft sind nur die Gesellschaster Adolf Pechert und Ludwig Lexin de. einschaft mit ein- ander derechtigt.

len 2. März 19 1* büüen 8

oxanienbuvg- 17402,t

In unser ster ist heute des der in Abtsilung Nr. J einge⸗ enn Firma euner Prau- . tlenge:

und * Azolf * 28. win

aft, Rweigu der. ssung Orantenharg, foigenden einge traden worden:

Dem Hartmann ing Charlottenburg i peohura ecteilt. Derselbe ist erma 168 wenn der Vorstand aus f hern 8 trebtoren) Hesleht, ““ aft umn denr stell , ö. hede Fen Blan elgt in Berlia die aggh zu verteeten

önigliches ease

Nr. 12 ist

In das Hande sellschafus sirmen, Rudolf eingetragen

ie

, 2 Band VII G. Ius gust Müller in . ist Techniker Gotilob Au 8 üöller in Pforzbeim. (Angegebener Bijouterie⸗

Pforzheim, den 26. März 1917. Amtsgerichr.

Rheydt, Bz. Düaseldorf. [74178] In unser Handeleregister ist bei der irma Emil Schmölder Spinnerei. ktiengesellschaft u Rheydt eingetragen

Durch Beschluß g. Generalversamm⸗ März Nr. 1 der Satzung die Worte „mit einem Prokuristen“ gestrichen. 24. März 1917. Kol. Amtsgericht.

ericht Rieblivgen.

delsregister Abug. 92 Ge⸗ wurde bei der Firmo G. m. b. H. in Buchau,

irma ist, wie folgt, abarändert

worden: „Vereinigte Buchvruckereien

7* Schußenried⸗Aulendorf, G. b. H., Sitz in Buchau.“

JS. 24. März 1917.

Landgerichtsrat Straub.

Saarloufg.

In unserem Handelsregister Abt. bei der Firma Slwerke G

Megum, G. m. b. H

heute eingetragen 1.9

Ingen. Chemiker Eduard The⸗ raulautern und dem Kaufmann aston daselbst ist Gesamtpro⸗

Saarlouis, den 20. März 1917. Köntgliches Amtsge Amtsgericht.

Köntgl Amtsgericht A. Abteil 8. Taucha, a. 1. Leipzig. nigliches mtsgertchi A. ung Auf Blatt 150 des Handelsreg isiers, die

[74070] Fiima Dr. F. Wilhelmi in Taucha ist 2 eingetragen worden: Dr. und als deren Inhabir der Kaufmann Stechele in Taucha ist Prokura erteilt. Taucha, den 23. März 1917. Königliches Amnüegertchf.

Dem mann zu Michael kura ertellt.

detreffend, Dem Chemiker

Trzier.

In das Handelsregister Abteilung ½

wurde heute bei

gesellschaft in Firma 33 Fahrradbörfe“ in Trier eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ berige Gesellschafter Jaloh Schmitz ist alleintger Inhaber der Firmo. Trier, den 22. März Königliches

Wwevel. In Handelsregister Abtlg. A ist

bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma

lbert Wöhrmann in Wrsel folgendes

eingetragen worden:

der

Die Prokura des

Bomers in Wesel ist erloschen. Wefsel, den 20. März 1917. Amtsmnericht.

Zweibrücken.

Handelsregister. Aenderung bei einer eingetragenen Firma. „Vörringer u. Schindler“, andelszesellschaft mit vem Dem Oito Amberger, sür Grünagel. Kauf⸗ mann, belde in 1. wobaha eft, ist

54 2 offene H in Zweibrücken Buchhalter. und

Gesamtprokura erteilt.

Zweibrücken,“ März 10827. g1. Amtsgerichꝛ.

O.⸗Z. 94, Ffi Pfor 122—2

und Ketten⸗

1917 sind im § 6

1“ [74179]

17 407 7] B

in Fraulautern,

[74078]

Hans Friedrich

[74080] offenen Handels⸗

r. 903

1917. Ab1. 7

Buchhalters Karl

[74082]

Sitze

Genossens caftstegister.

1g4 EIbe. Smfvanamgng in 29 ———

März

En R. Vertautf- g8 gotreuagene

t.

Grunosrzwerd- und lschaft Niendoef senschaft mit be⸗

sche aakter

Kaufmaan Heinr

dem Vorstand den Stelle der Kaufmann Emil Werkmeister in Hamdung in den Varstand gewählt.

Auoana, onigitches Amtsg⸗ Amtsgerlcht. Abr. 3.

Herunurs- Hei der

e 1- Ier. . 4† 1

Frled. Amtes derhindert.

„HGau und . 8n seaschart. eingcixage neu Greno 8 schalt ult ür Da ip flichn“ in sst einget. Vvigt ist an Au Auf Giund des § 3

des Genossenscho tegesetzes ist das Mi⸗ güted des Aussichterais⸗ Earl Röder in Bem hurg zum

meter des selben bestellt.

Berahurg, den

bns eene .

Genoss

am 94, März 1917

, in Grönn⸗ den

4.

L1“ talieds

standsmiglied gewablt Konrad Blerlein, bningen een die Genossen un datoe ten b aüag Kneuer und Georg

Bauer in

VWau milglleder Reuman, Landteir

aneiamn. ger 119

29

Anbalf. nd20h. Paeg. icht.

Genera versommlungen vom 18 1 und 18. Stelle des zum Heere einderufenen

Obe aahsiche

8 der Molkerei⸗ geneffruschaft Gaogingen, ². . m. en eingetragen:

1 740 züin⸗ AUltana. Der

Bolzmann ist 8 aus und an feine

74085]

13 s „Bcefsar⸗ . eines Geschaftsführer Stellver⸗

1917.

Maärz

[74086]

enbe im. isler wurde

März 191 wurde

zümann zum Vor⸗

ferner neignss. atj en, bestel 1.32 en.

in Grön. ugen.

bestimmten Rabatt zu gewähren.

[74087] Bei Nr. 21 des hiesigen Eevossenschafts⸗ registers, wo die Firma: Landwirtschaft⸗ liche Darlehns⸗, Ein⸗ und Verkaufo⸗ —— Raguhn, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in v geführt wird, ist heute eingetragen: Stelle des verstorbenen Vorstandemitgliers Amtsrat G. Osterland in Salzfurth ist der Gutsbesitzer Hermann Keller in Bobbau in den Vorvand gewählt. Dessau, den 26. März 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Glogau. [74089] Im Genossenschaftsregister, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. ia Gramschütz, ist N. agen worden: An Stelle des ausgesch edenen Neumann ist August Schulz in Sram⸗

schütz in ven Vorstand gewoöhlt.

Amtsgericht Glogau, 23. 3. 17.

[74090]

Gotba. Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Kousumverein za Gräfenroda, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hafcpflicht mit dem Sitz in Gräfenroda eingeltagen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. März 1917 ist das bie⸗ berige Statst nebst seinen Abänderungen urch ein neu gefaßtes Statut ersetzt worden.

e. —2. des Unternehmens ist:

1) Die Herstellung und der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen bare Zahlung an die Mitglieder.

2) Die Anknüpfang von Geschästsver⸗ hbindungen mit Gewerbetreibenden und Händlern, welche sich durch Verträge ver⸗ pflichten, bei Lieferung ihrer Wiren an die Vereinsmitglteder dem Verein einen

Die Bekanntmachungen der Genofser⸗ schaft erfolgen im „Geratalbaten zu Gräaͤfen⸗ roda“ und im „Gothaer Voltsb’att’. Sollte die Veröffent ichung in einem dieser Blätter uomöglich sein, so erfolgt sie nur in dem anderen Blatte. Sollte die Ver⸗ öffeatlichung in keinem der Blätter mög⸗ lich sein, so tritt die „Gotbaische Zeltung“ an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung andere Blätter 2 stimmt sind.

Gotha, den 24. März 1917. Herzoglich S. Amtsge Amtsgericht. 8.

Kolberg. [74091] Jun unser Genossenschaftsregister in beute bei der untee Nr. 34 ingetragenen Elec⸗ trizitälts⸗ und Maschinengenossenschaft Garrin, eingetragene Genossenschaft it beschränkier Hafipflicht m GBarrin.

folgendes einoetragen worden:

döhm 4. Detober

1916 d-I n2 tor Albert Barth und der gesct e, Laabs zu Barrin sind zu t0 a., den 22 3 Königliches 2.—5

Landshut. 74092] Eintrag im 622e Darleheuskassenverein Obezrrenn- bach, eingetragene Bennsenschat mit urbeschränkter Hatrpflicht. Ausze⸗ schl'den ist der Vorsteter Icfeph Nömavr. Vorsteber ist nanmehr Aloims Haber. trämer ia Oberre inbach. Zisler Wolf⸗ ang, Bauer in Wacheskofen ist nunmehr ordentlches Borstardsmitalied. Landshut, den 23. März 1917. K antsgertcht detee.

Limburg. Lahn.

In unserem Genass⸗ im Nr. 23 e. G. m. b. H. sfür das Schaclder.. handwerk der Kreise Lim burg, Ober⸗ u Unterlahn, Ober⸗ u. Untermester⸗ waid, Westenburg, u. —,— kot zu Lunburg a. 2. fosgendes ein⸗ getragen worden:

Der Schneidermeister Kol Rösch f. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ha akuth Frrerrich Setige 2 Linz, Rhein. euge; In unser Genossen chaftsregit ster it ber Weidegenoffeuschaft Hänningen.

eingetraagene Genosfenschaft mit de. schräukter Daftpflichr e ———

Rhein unter Nr. 18 folgendes Eir⸗

tragen worden:

Mathias Ammerich und Heinrich Ivserh Weißenfels in Hönninoen find öö der au sgesschledenen

den Veoernand ur d maar T Ammerich für Matdias Fronse

Linz den 21. März 19 7.

Köntgliches Amtosgericht.

Ludwigslust. 73883]

In das Genossenschaftsregister des unten⸗ zlichucten Amitgerichs ist deutt nitt Nr. 8 der Techentin⸗8. Ner Spar. und Durlehnskuaftemn⸗ gin. cingetragene Zenofsenschaft mit M. be. b. r Haftpflicht, mnit dem Sitze in Techentin eingetragen werden. Nach der Satzung vom 11. März 1917 s. Pagen⸗ stand des iernehmtens die Beschasseng der zu Darlehen und Krediten an die Mit lieder Ieeö Beldmlttel und 8 1vvescentarn Her der

t ran v ftlichen er dorch 88 Vos e an 8 auden.

vI

Ehntann.

an hüca. h re. der mir

während der Dienststunden jerem a

Mainz.

heute bei der Genossenichaft „Epar⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht“ in Mombach Meixler, Vorstand aasgeschteden und an

M Saeneaahaub.

wurde heute ei Spar⸗ und eingeiragene Senossenschaft mit un⸗ beschrünkter er v in Pauezn⸗ bach. Gegenstand des n tie es Heldmittel zad MFung 8 Föͤrder wetischar lichen Lage der

1) der gemeie schafthiche schaftsbedürfnissen, 2 di⸗ der Aksatz „enilicn Betrietes und Bewerdest⸗ ißes uf

nossenschzft ist durnd Pesr 88 Fribarj frer v 898*

82

unter den

*

Veasgmsdectieedes 1 Mathias Lacher und Mathias Kraus 8

drei Mitg Hebg, Harniiien bes Vor oder 8— Stellvertreter, seine Willens⸗ erklärungen kundzuger und für die Ge⸗ nossenschaft jeichnen bat. K

nung geschieht 8

Z-⸗ chnenden zur Fude zer Sa⸗ ens oder zur Benenssaz des Vorstands ihre Namensunterschrift beifügen. 24 öffent⸗ lichen Bekanrtmachu Pge⸗ er gehen Landwirtschaftlichen Genossenschaftsbl

in Neuwied. Sie sind, went rechtlicher Wirkung 8 die Gen offenschaft verbunden sind, sin der für die au des Vorstands für die 7Q 8 gimmten Form, sonst durch den Vorf

allein zu zeichnen.

Der Vorstand besteht gus vennnse.

Büdner Adolf Nürnberg, zugleich als Vorsteher, 8n 28 Liel⸗

b. Büdner Kari K Sen

böesa 88 18

c. Erbpächter Ado

Die Ei⸗ 88 r üs 2 en ist attel. Ludwigslust. den 26. Mär 1917.

Großhetzogliches Amtegericht.

(740994] In unser Genessenschaftsregister wurde in Fuma und Darlehnskasse ein⸗

Mainz⸗ eingetragen: Franz Josef Bauun ternehmer, ist aus dem

Stelle Wilb⸗lm Keaus, Böckermeister ka

Dlain⸗Mombach zum Mitgliede des Vor⸗ stands gewäͤhlt.

Mainz, den 26. u Sassan Unter Nr. 28 des Genossenschatt8⸗ egtsters agen: uerbachez sen⸗Berzin,

8 h. .

Deschaff fung

Mitzheder. edesos denes⸗ Bezag ,—

der Eeeugvisse 848

PH

rkrar Wrüübrüm Frech m Bauer⸗ Maxrirwlvurch Zertuh mbwerr Ro⸗ bat Inß he. Illvertrettr des Verrhsorffeberg Maurer baetbit. 4 Wfkbeln An sorg afelse Butzpächter Frwim Wver n Kägerode. Satzuug vour 11. Müörz 1917. I zffauntlichen rannt. machungen ergehen im landwirtschafrlichen Fenegssenschaftsblatr in Nenwier. Sie find. wenn se mtt rrchtlicher Wirkung für den Verun verbunden sind, in der für die 3 ichnung des Vorstands für dem Verem besttumten Form. somst durm dem Vor⸗ seber allein zu heschmen. Der Verein wird durch den Vorgtande gertchtlich und affergerchtlich vertetem Der hat mmdenens durch drei Mitalieder, d VBarsteber oder einen Zeen. vertreter. eine Willenserklärungen kunt⸗ 9 und für den Verein zu Die Zeichnung geschteht in der Weise. var

4 vrn e Zeichnenten zur Firma des —.—

2der zur bes Vorstandg:

der diste der e rübreno der

Feseres⸗ des ledem gestatten emningen den 24. NP ürxz 4 9 2 ogliches Srsgerich Ammsgericht. Abk. 1.

veunenbürg. 8. Wüng. A Im Genusse 5 der Firma w.-

S. mn. u. o. in Weiahach. unter der Nr. 28 eingeirmgen vareen:

Ir der auf 3 ammlung unm 11. 191: Stzelle des durch Ton an zweiten Winke der Kautmann Fritz Raih in M bisher. Vorstancesmitglied, zum . sandsmitalire assten. un Sirüe des Rah der Kaufmang Philmnen Boteh Gdbad zum teütberteriendem . Boen⸗

Kondtallenr)

1 M 8

a ur Henolsenschaft nnd Waadras

ehecn 8.S m. . N. hdeule folgendr vlgendr 2 ewoertrauen worden: n Rentner Ioll Frledr. Peust. üt dnrcd

od aues dem heisande a sgeschiepen an soime der tom DHaßeln gewah *

* Man 19 I

de pan ““

in Bag 1

Hufner

üSe. 8

stens den 8eg AKd.