1917 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

der Hufner Fritz Schwartz in Langwedel Die Bekanntmachungen erfolgen unter ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an gehörige Sache in Besitz haben oder Gleiwitz wird nach erfol ter Abhaltun in den Vorstand gewäͤhlt. seer Fioma der Genossenschaft, gezeichnet hr Stelle ist Hermann Appelt, bisher zur Konkurgmasse etwas schuld smnd, des Schlußtermins hiercdurch 2 Koeroe, den. 26. März 191 1Iv Fvon wei Worstandsmitgliedern in dem Stellvertreter für Gꝛnst Gläafer, in den wed ausgegeben, nichtb an den Gemein. Glehmitz. den 22. Mär, 1917. 8 Rhagices Amfcherecs. wHenesenscheft üch., 2e. Suchc, der Bexhann güge gnan⸗ Eeen; lliches Amtsae . 8 8 G 28₰ . 2 beEsMhe Teeshereee⸗ EE1““ 2 andtoirte in Berlin. Sollte die Zeltung nitsgertcht Matdenburg, Schles. die Wecyflichteng auferlegt, vor dem Be eGmnhran. Bes Fresian. [74109] b

z9. Peingehen, so. tritt an deren Stelle der 1289 fitze der Gache und von den Furderungen, S 8 . 1 ö EE „Deutsche Mle. und 9 b Preußtsche Genossenschaftsregifter .. ö. sie aut der Sache abgesonderre deg 1-eeä 1 2. Ausgabe . Staatsanzeiger“ solange, bis die General⸗ sichtlich der Ewarn und Durlehnskasse, Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Guhrau wird nach erforter Abbaltung 8 1 *

trizitütsgengisenschaft Gusten, ein⸗ . b. 5 1 1 211u1 versammlung eine andere Zeitung be⸗ 8 Konkursverwalter b 20. April 1917 Süerne 8 1 getragene Genosenschaft. mit be⸗ immt b. Zeitung eingetrogenen Genossenschaft mit un⸗ üege su *X encas des Schlußtermins bierdarch aufgehoben. 29. März 1917.

r b Kn⸗ rrö - bei ü 1 eri 2 - 8 26 8 2. 8 8

dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers V vife ge ans 98 Zum Vertreter des Vorstandamitgliedes *᷑önigsverw er. [74051] Könt 2* g e; ist 9 8 Richard Runschke der Gutsbesitzer Gustav schieht 8 wets Fefse daß v ichnensen Ka1 Roepke für vdie Dauer seiner Be⸗ Ueber das Vermögen des Schirm 8— 2r. [74049) 1 A mthor, Emanuel 27. 12. 91 Dellstädt, Rohr leicht ver⸗ 7 sel Hubert . 5 4 3 Kille in Gusten in den Voistand ge⸗szu der Fürma der Genossenschaft ihre vmderung durch Teilnabme am Krieg ist machers H. Czerwon in Känigsberve, 8.-2. Sn bet das Wer⸗ A wundet 27. 39. 15. (Nachtr. gem.) 1 1 J.92. . Hrbigened, wählt ist. 8 8 Naeen essge schrift beifügen. der Besitzer Gustav Schneider in Fried⸗ Schmiedestr. 677, ist am 27. Mäcz 1917, 2 8* . efenschaftshaufes Julchen⸗ A nacer. Karl, Gefr., 23. 5, 89 Sterkelshausen, Rotenburg, I. v. Bencke, Au ust Gefr a 5 Bonn leicht vern, 5. F. M. Ohlau, den 16. März 1917. Die Einsicht der ene rs ührnussen richsborst in den Vorgard gewählt. Mitrags 1 Uhr, das Kondursverfahren er⸗ üch n her wird nach erfolgter Ancel, Josef 3. 9. 91 Zell, Ngppoltsweiler leicht verwundet in ce 10. 18. & Ennitloh bish. bermßt. Königliches Amtegericht. in Dienststunden 9* Verhis sedem Wirsitz, den 20. März 1917. ssfnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul dahheene es Schlußtermins hierdurch Bekanntmachung. 8 8 Andrä, Arno I. . gem.) 1 Beninger, 90 Markirch. Narvoltswei! Petershagen. 1 [74099] gestattet. Kgl. Amtsgericht. (Gronoweti von hier, Kalsersir. 46. An.Kbeigsberg i. Pr., den 23. März 1917 Von den A IIinfolg Ee’ Dippoldiswalde 1b leicht verwumnder 11. 12. 11 ““

2 85 der Malkerei R ud 20. März 1917 . smeldefrist für Konkursforderungen dis zum 8 Pr der 23. März 1917. . en Ausgaben 1, 64, 05, 60, 96, 97, 100 -1021, Andrejewski, Kast IE Benschneider lnicht Be: 142. 1 n achen der alkerei⸗ und uhland, den 20. März 1917. 28. April 1917 Av Königliches Amtsgericht. Adt. 29. 100 109, 111 —116, 118 —128 3021: 92, Andrejewski, Kasimir —. 29. 1. 89 Gogulkowo bish. ver⸗ lnicht Bennschneider] Hermann 3. 3. 81 Dampfm 28. April 1917. Erste Gläubigerversamm 18 139, 141 144 1427 28, 130— 136, 138, mißt, in Gesgsch 4. 9 0 ish. ver⸗ 1 b Strassen gefallen 8 8 g 39, 1427, 149.—162. 165, 189. 122, nißt, in Gesgsch. (A. N.) Benter, Friedrich, 28. 6. 89 Liepe. Usedom⸗Wollin, schen. verm

X“ 11“ ö

lengenossenschaft e. G. m. Königliches Amtsgericht. 9. b 18 . lung und allgemeiner Prüfungsrermin den Osterwieck, enarr 74059 8 And 25 u. H. Schlüsselburg in beute folgendes 5 9 8 suns. .„ Marr. [74053] 173 178, 180, 182 202, a k. Andresen, Andreas 25. 10. 93 Eckenf bis 1 2 m. in des Genvossenschaftsregister eingetragen: Ruhland. E“ 9. Mai 19 8 z. Borm. 11 Uhr. Konkursverfahren. 220 229, 231 223 bee 218222. 224, vermißt 23. 9. 15 verwundet, Berger, Ignatz 16. 11. 95 Zersitz bish. vermigt 30. 9. 16 An Stelle des verttorbenen Vöestones: In unserem Genossenschaftsreginer in 1 [Zimmer 74. Offener Arrest mit Ameige⸗* In dem Kontürsderfahren über das 28G, 288. 22 8, I8. 16z2. .609. 552 2⁄, 228 blis Andrzeiewski, Max 29. 8. 93 Langenweddi bisb. 2 . .. in Gesfoesch. (. N. mitgliedes Lersemann ist der Ackerdürger bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ 740410 frist bis zum 21. April 191†1. Veꝛnmoögen des geister schwachen Alevaters 312, 313, 315, 317, 319—2: 6, 301, 303— 310, vermißt, in Gefgsch Langenweddingen bish. Berger, Viktor 15. 4. 94 Fürte hish, schro. verm Louis Knoke, Nr. 85 Schlüsselburg, zum und Darlehuskasse, eingetragenen Ueber den Nachlaß des am 28. Scap⸗ Königsberg 1. Pr., den 25 Märn 1917. Louis Tünnebier zu Möbenrode ist 354, 355, 359 367 a 346, 349—351, Anklam, Gustav- 10. 8 97 karquardsthal Dt. K. 8 Bergmann, Ernst 9. 10. 92 Henstorf, Lemgo Seee Vorstandemitgliede gewählt. Genoffenschaft mit unbeschränkter 1906 zu Heitigenstein verlebten Koöntal. Amtsgericht. Abt. 29. zur Abnahme der Schlußrechvung des Ver 376, 377, 379, 380, 382. 387 BLö—7 228, 323, schver verwundet. Fe“ 14. 9. 14. Nachtr. gem.) Petershagen, den 14. März 1917. Hafrpflicht in Ruhland, vermerktworden: 2 152 Boch ist heute, am jegvurg. [740541] walters, zur Erhebung don Finwendungen 393, 394, 400, 409, 420, 4126 430, 432 re 291, Ansorge, Friedrich 7. 10. 93 Katernberg, Essen verwundet Sgean. I.. 17. 8. 97 Berlin gefallen. Kömfgl. Amtsgericht. Dere Dachdechermeister Otto Beutler in 22. Märs 1917, Vormittags 10 Uhr das! Ueder das Vermögen von Wilhetmime eocn das Schlußpegzeichnis der bei der 437, 439, 440, 442, 445, 417—4 19, 45 3, 4⁄5, 1 26. 9. 15. (Nachtr. gem.) Josef 29. 2. 91 Brandenberg bist. vermizt, lt. 8 Merbland ist aus dem Vorstand, aus⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäste: Steiniger. Indaberin eines Gold⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 155 —457, 466, 470, 471, 472, 473. 179 51, 452, Antoni, Keinrich, Gefr. 18. 3. 94 Cöln schwer verwundet. B 8 priv. Mittlg. in Gesgsch. Prenzlau. 3 [74100] [geschieden und an seine Stelle der Schlosser agent Edel in Schlettstadt ist zum Kon warengeschäfte n Siegburg, Markt 4 and zur Beschloßfassung der Glaäub ger 481, 488, 485, 292 —494. 796. 497 50 479, Appelt, Hermann 19. 6. 91 Cöpenick bish. vermißt ge’-. erndt, Johann 24. 5. 88 Zappendome, Westpr. ver⸗ 2 1 Relch in M 2 1 88 1 8 8 1 äabe d 4 2 2 4, 5 82 8 3 5 92* 2t 8 Nacht ) In unser Genossenschaftsregister zit bei Georg Reichelt in Ruhland getreten. lursverwalter ernannt. Offener Arrest t 2 26. März 19 17 .2 ter die nicht verwertbaren Vermöogene⸗ 506 —512, 528 —530, 532, 535 eg. J . es 1 meldet, gefallen 23. 11. 14. I 8 wundet 8. 11. 14. Nachtr. gem.) der Firma „Epar und Darlehnskasse Ruhland, den 21. März 1917. wtt Anzeige- und Anmeldefnst his zum ,11 Uhr 90 Minuten, das Konkurkverasren stücke, sowie zur Anhörung der Glänbiger 547—549. 551, 553, 554, 356, 3859. 560 544, 545, Aprederisse, Josef 7. 10. 90 Dagsb Saa Bernhard, Erich 9. 2. 85 Mälhausen . Er. leicht ver⸗ Bau G 8 2. A 6 1 hr 30 Minuten, das Konkurkverfatren5 ö. 8 1- 8 av . . 54, 556, 559, 560, 563, 565 8 urg, Saarburg 8*¶½ 5 mgarten, eingetragene Genosseu. Königliches Amtsgerichf. 12. April 1917. Gläubmerversammlung und eröͤffnet: 8e, areeeee ehte über die Erstattung der Auslagen und 566, 573, 574, 579, 581 E verwundet 10. 10. 14 Kacht 5b wundet 11. 12. 14. ʒachtr. 9

; 8 1 5 eröffnet mworden. Verwalter ist der Rechts⸗ 8⸗ . 3 Hryßee 2 „581, 583, 584, 3585. 593, 601,* . . Uö. E. achtr. gem.) Bernock, Artur —. 28. 12. 95 Grafent 9 b81 öö 1 vrern eechn am 21. April anmart imm in Sieubuaa Of Gewährung einer Vergütung an die 607, 608, 622, 624, 625, 627 —631, 633, 635, 637· ee, Karl 5. 2. 96 Dortmund leicht verwundet „Artur 95 Gräfentonna bish. permißt lt.

8 gc 8 18* 2 7 8 X 8 2 1 8 1 . .* ¹ 18 n 8 2* - Mital! 8 G 9 b er * 2 b7 8 8 2 8 8 SErgsg⸗ A 2 5: .2 1 2 3 8 7 9 H 1 4 G 3 1 11 ’. 2 ittl . in Gef 25 2 5 folgendes eingetragen worden nhlan [74105] 7. Vormittags 10 Uhr Mitglieder des Gländigerausschusses der 641, 642, 647 649, 651, G652, 655, 656, FenFsIn- . 56. 1. 80 Pr. Holland leicht verwundet. Bernotat, Otto h8 28 82 8 18. 8-n8. K

8 4 Arrest mit Anzeigefrist bE. zum 16. April 8 8 , kanntmach ngen werden fortan durch das Bei der unter Nr. 7 des Genossenscharts⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Varr. awer; Schlußtermin auf den 26. April 19121 660, 661, 667, 670—672, 674 5 93 Potsdam bish. vermiß

KG vre g 1 188 3 1 24 1 huß 86G K . 8 8 he⸗ „674, 075, 628, 680, 683, 22. 3. 93 Potsdam dish. vermißt, lt. priv. folge Krankte Genvssenschafteblatt des Bundes der Land⸗ registers eingetragenen Spar⸗ und War murg. Bz. Magdev. 174045] selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ 2 2 Mittlg. in Gefgsch. 9. 6. 15. f infolge Krankbeit.

1917. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ (. vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 690, 687, 690, 692, 695, 6ü696, 39s, 70 1 en infolge Kra. 8 wre, Picnne 8 1740 1 . E 8 . 1, 2702, 2 Fritz, Ltn. d. R. 5. 12. 95 Berns, Hermann, Gefr. Duisburg⸗Hochseld, Dumkr wirt. veröffentlicht. (Beschluß vem jehnskasse eingetragene Gennctenschaft Uerer den Nachlaß des am 27. Sep⸗ [lung und ahgemeiner Prüfung wrrmin am Nr. 7, bestimrat 729, 730, 732, 734, 736—738, 740 „Arppr⸗ vei ]; 8 Nel. 08 4 . 2 4 2 2„5’, 34, 222 71 „8 742

lichen Amisgerichte hierselbst, Zimmer 707, 70s. 710, 712, 714, 716, 718, 72 . 217 2 2 8 8 S 2 82 1 7* 2 720, 723 22* 9 9 9 8 * und 16. Mäarz 1917.) mit unbeschränfter Haftpflicht in qIg S2n 8 8 8 2 1-g2 Artelt, Fritz 30. 4. 94 Fühs, Anklam d. Unfall I. verletzt. B verwundet. Presstan. . Men. be n Arnsvorf bei Rhuland ist 6 E“ —— vi. Osterwieck. H., den 22. März 1917. 1u“ 88. Asch. Wilhelm ü 5. h. a ggen bish. in Gefgsch. u“ nf 8 e- G., Memmingen nigliches Amtsgericht. adgeänderte Statut vom 11. März 1917 „hrd be⸗ ö-- Is.e Könial. Amtsgericht. 770, 771, 772, 774. 770, 777, 779, 782, 784. 1 6. 10. 15, in Gefgsch. (A. N.) 1. ,41 msfolge Krancheitk.

11“ und ferner folgendes eingetraen worden: wird heate, am 24. März 8 17 Nach Siegburg. den 26. März 1917. 3 c. 787, 790, 792, 7:a, 795, 797. 782, 784, 780, Aßmann, Paul 3. 3. 82 Nimkau bish. in Gefgsch., in Hertrand, AMbert 10. 8. 77 Seolon, Retz f in mmfb. Remscheid. [741011Ee kenstand des Unternedmens ist der mittags 1 Uhr, das Konkursverfayren en Königliches Amtsgericht. Abteilung II. [Scamölln. S8.-A. [74083] 808, 8S11i, 812, 814 832. 8 900, 803, 895, Gefgsch. (A. N) 1 Berzbach, Karl, 1. 1. 94 Hündekausen, Siggkr., 1. v. 10. 6. 12. In unser Genossenschaft:rezister ist beute Betrieb einer Sper nrd Werlehasbef⸗ öͤffner. Der Kaufmann Karl Büͤnger in. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 856, 858, 801, 86* 868 w. * 848, 954, Aubertin, Constantin 29. 5. 92 Morlingen bish. ver⸗ zaul —. 4. 10. H Wigleben, Gotha Feflen. unter Nr. 14 die Genossenschaft unter der zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs Burg b. M. wird zum Konkursverwalter sFodgen des Bürstenfahrikauten Ferdi⸗ 888, 893, 895, 896, 897, 899, 904 879, 883, mißt, in Geigsch. G 8 Bethke, Gustoo, Utffz. 10. 9. 98 Gnesen seicht deßemadgt. Vereinigung der Hus⸗ u. Wogen, Beim Eingeben der Schlesischen landwirt 30. April 1917 bei dem unkerzeichnenn- Das Konkursverfaßren über das Ver. atzeiaigen Inhaders ver Firma 953, 902, 964, 966 —969 SS.. 985, 939. Marienburg., Westpr. infolge Krankheit Bi 8 priv. Mittlg. in Gesgsch. schmievdemeister der zrreise Remscheid schaftlichen Genofser schaftsieltung in Hericht anzumelden. Erste Gläubigerver mögen des 2Winzers Felix Dillenseger Eduard Restier in Schmölln, ist zur 991, 995, 999, 1000, 1907. 10190., 16 n, 985, Auhage, Karl 19. 4. 92 Winzlar, Nienburg an Wund. ialy, Andreas, Gefr. 6. 11. 91 Hanau biss. permußt, und Lennep. eingetragene Genossen eslau tritt an deren Stelle bts au sammlung am 19. Elpril 194 7, Vor i Nothalten wird noch ersolgter Ar.Abnadme der Schlußrechnnng des Ver 102½, 1027, 1051, 10183. 10 16, 1899 ven 1029, Avenhaus, Ernst, Gefr. 29. 12. 92 Heiden bish. vermißt, Bi in Gesfgsch. 2 I schuft mit beschräafter Hatipflicht, in Fächsten Genetalversammlun der Deutsche mittags 9 ½ Uhr. Termin zur Drufung haltung des Schluttermins hlerdurch auf⸗ walters fur Erhebung von Einwendungen 1059, 1065, 1071, 1075 1076 1055, 1 in Gefpsch. . ieganowski, Theophiel, Utffz. 14. 4. 92 Gollub, Briefen Remscheid eingerragen worden. Rer. ban, en er g Bebtsche per angemelreten Forderungen am 10 Mai gehoben. gegen das Schlußverfeichefs der dei der 1091, 1093, 1096, 1101, 1108, 1I1I12, 28 Ax, Josef 4. 7. 85 Mayen schwer verwundet 13. 6. 15. Bieli . durch Unfall leicht verlept. Gegenstand des Unternehmens ist: N.eehehnsnge, pen 23. Mär 1917. 191†, Vorw ittaas 9 ½ Uhr. Offener Warr, den 24. Män 1917. erteilung zu berück chttsenden Forde 1121, 1127, 1134— 1136, 1189, 1113, 1119, Nachtr. gem.) Bielinski, Boleslaw 19. 8. 99 Lubischom, Pr. Stargard 1) Die Ue bernahme von Liezerungen und 1e““ Anzeigepflicht vis zum 30. April Kaiserziches Imtsgericbtkt. uungen und zur Beschlußfafsung der Gläu n 1149, 1152, 1159, 1104, 1570, 112811139, 1485, Bierb he⸗ Arbeiten, ihre Verteilung auf geeignete 3 8 111917. 8 narr. 114043) biger über die noch nicht verwertbaren 12083, 1204, 1207, 1214, 121 7, 1223, 1225, 1230, B achner, Hugo 6. 1. 78 Nohra, Weimar schwer verwundet. serbaum, Friedrich 23. 12. 81 Westerkappeln, Tecklenburg Betriebe der Mitgli der und die Siche⸗ (gangerhausen. [74106]% Burg, den 21. März 1917. Das Konkursverfahren üb⸗⸗ ben Per. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 1235, 1San, 12412, 1244, 1252, 1254, 1256, 1259, Backhaus, Johann 24. 7. 77 Driefel bish. vermißt, in Biermann, Alfred A. 3. 95 b Ee“ rung ibrer ordnungsmäßtaen An⸗führung. Im Genossenschaftsregister ist bei der Königliches Amtsgericht. smözen der Ehef cau Felix Dir 88,*G ger Gläubiger uber die Erstattung der Aus 1263, 1266, 1267. 12272, 12714—q12726, B n Gefgsch. (A. N.) 1 1 1 leicht r b Burg, Jerichow 1 durch Unfell b 2) Ih 1 ve unter Nr. 10 eingetragenen „Läudlichen nurg, Bz. Nandeb. [74946] Alice geb. Heyfea, in Morhalten vwer 11“ einer Vergütung WX“ —] 1291, 1292, 1300 1302; getz, Willy 8 2. 8* Fstest. Coburg leicht verwundet Biernath öe 7 b besserung ihrer technischen Betriebeein⸗eingetragenen Wenossenschaft mit be. 1914 verstorbenen Witwe Marte Schu termins bierdurch aufgebohen.,. dr Schiaßiermin wn zegg. den 1 bis 1546, 19428 der Transchen Vrrinnünen in ch as weg Wilhelm 13. 1. 98 Topborf Mansfeld durch Un⸗ Hiestrit, Karl Z. 4. g Sieskewherf Hächt de. .2.20

8 Unterttützung der Mitälieder bei⸗ schrüuͤnkter Haftpflicht, heute vermerkt maun, geb. Genz in Bura b. M. Barr, den 24. März 1917. E egge; Stücke de. h.ns EE Verlustlisten sind noch einige Balbach geimrich öshner 8 cgr. S.eeeö 18 bish. vermißt hbeea⸗ 302 82914 gesallen c,Swvere se 5 2 worden: wird heute, am 24. März 1917, Nach⸗ Kaiserlich⸗s Amtsgericht 9er. vor dem Herzoglichen Amto⸗ ücke vorhanden. Der Einzel⸗Verkaufspreis einschlioßlich Porio Balcerzak Stefan 11. 8. 97 Rendorf furt a. M. I. v. Binder, Arnold 23. 2. 96 Batdorf bistz. herast. Angeboten und Uebernahme von Liefe⸗ Hugo Wolf ist aus dem Vorf swird heute, ““ gerichte hier, Zimmer 7, bestimmt. Die für 1 Stück einer Ausgabe beträgt 15.Pfennig. Bestel⸗ mo Balcgerzak, Stefan 11. 8. 97 Neudorf, Kempen l. verw. , Ar 29. 2. 93 Bazdorf bisb. verasüt. in mungen sowie bei der Burchführung der ETETI11“ ensheirm. 114041] [Auslagen deeenee nd hin,. Die unter genguer Bezeichnung der Ausgabe deggen ne Barkmann lnicht Bartmann], Wilhelm 8. 3. 92 Schmal⸗ Binz, Johann letzteren in einer auten Quakittä- HBranne ia Brücken in den Vorstand ge⸗ b . Bö“ Im Korkars über das Vermözen der seine Vergütung ist cuf 1800 feft⸗ Bao bnienr Beifügung des Betrages an die Norddeuische seln, e gasg. in Gesgsch. 2. 11. 15. (4. X),, Mlt N. ees ö1I11“ d De Ustsritützung der WMitgliever bei wablt worden. „Pee en 3 n =Adenerna e. Frau Dr. Mlois Tetzel. Winve gesetzt. 2 reig. pe⸗ Verlagsanstalt, Berlin SW. 48, Wilhehmstraße 32, Barnasch, Gef f in, Gesge. ““ er, Mathias 5* Ss Dülken hiah sbrem Geld. und Krerinverkebr, soweit sic; Sangervausen, den 2. Februar 1917. bi 30. April 1917 bei dem unter⸗ Karoline geb. Plank, ven Junen. Schmölln, den 23. März 1917. ten. Etwaigen Anfragen ist das Porto für die Ruckantwort Baro, dhichael. . 11. 85 Sprottau gefallen. i. peim. Merttig. in heh 1““

hei der Verfolgung der Aurgaben zu Ziffer Köntaltches Amisgericht. . w. . Gevpicht ““ Sersie veim n. d. 18., j tzt in Girhen, sosl Der Gerichtss Se. ““ beizufügen. Baro, Michael 13. 11. 93 Hilsprich, Forbach I. verw. . vt, Franz 11. 29. 297 e 1—2 erforderlich wird. Sie skamn auch en⸗ PZSZEZEZEnEneeebGSüubigerversammütng an. 19. Appi die Schlußvertefinng erfoloen, Verfügdar des Herzoglichen Amisgerichts. Abt. 3. seanderen als den vorb 2 5 1. 6. 19, Macht Beerrs Geke. 18. 11 89 Sterseu biag. ver. derc, Bütge haft oder Hinterlegung von Irnenenvege. —— 14039 Sehee ho den nmntng 10 Upes Teme sad Lasär 12 889,80 . In berücksichtigen Vorden g4180. S chneten Ausgaben können Barteczko Arois 21 5 8G nickt in Gefzsch . mißt gemeldet, gefallen 9. 4. 16 Kaut men erfolgen. In unserem Genofsenschaftsregister ist zur Prüfuk 1“ ggsind nur beverrechtiete Forderungen im8— . , 58 g 1d 8 14190] 9 855 8 e 1X“ 1 3 I.⸗ iwer, Peter 6. 10. 90 Buweiler Trier gete Saga 17 zur Prüfung der angemelderen Forderungen „Betra. W““ mern im In dem Konkursverfahren über das Ver. Alle bisher berm Kriegsministerium u i der gene Buch sondern vermißt 9. 8. 15. . wumeiler Trier gefullen. Iut 2 hb. Nr. 1; Heaniteuwolmuugs. im 10. Mat 191 7˙, Vormitsage Zerrgeidenene e, der Eeicnesch edeei nehen,. Tn lere Ald. as Ber. drucerez eingegangenen von istenum und bei der genannten Buch. Bartelheimer, Friedrich 89. 7. 90 Kloßterbauerschaft Paul. Gefr. 25. 1. 29 Pirkar- büate vernaäͤßzt, ig 1) Karl Wilke, Schmiedemeist bauverein Trachenbe t 8 verzeichnis Regt auf der Gerichtssch eib G chlers Alderr Sachtleben d vorstehender Bekanntmachung abweiche e 8 81 A. I ) Kan ilke, Schmiedemeister, in r rachenverg. Lingetragenen 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ erzeichnis Hent auf der Gerichtssch eiberet in Werden ist zur Prüfung der nachträg den I in werden hierdurch als erledigt angesehen 8 g Hartel Ge. h Herfer e ehe 13. 10. 15. Rachtr. gem.) 1141 Wilcha 2218 8 * ü 2. 88 Roch⸗

ch angemeldeen Forderungen Termi Berlin, den 4. Mai 88 Bartels, Gerhard 29. 12. 33 Wapeldorf bish. vermiß 111“ eißwasser, Rothenburg

Remscheid, Geuossenschaft mit beschrankter Haft⸗ g. 917 Großh. Amtsgerichts Zwingenherg zur 2) —2 Schmiedemeister, pflicht d9 ercerses⸗ eingetragen Fneeerc 18 1917 I. nes Fe 5 ve —1T. Aprit 1977. Bormimane beeenbeih 8 1 2 n Wermelekirchen, worden: An Stelle des Paul Scheibe tst Ire; de st. Beeete. etcs .I eusheim, Hessen. den 26. März 1917. [21 1 Unr. A,-.he 9 . Kriegsministerium M. 4. Barthel, Josef 17. 3 8 EEEEEEEe 12 ¹— Z. 11. 90 Krompiemwo high. vermißt, G. p. Frrit Hager, Schmiedemeifter, in Josef Wallochry in Trachenberg in den Köntgliches Anusgericht. 2 Der Konkurtverwalier: 8 In ee. Köntglichen Amtsgericht Bötttäti 8 8 hel, Josef be. 8 4 e. Schlettstadt leicht c. Otte, Gefr. 17. 2. 77 Fpeerfirr Füneesr g5 8 22 Lenrep. Vorstand gewählt. qharlottenburz. [740488 Hemmes, Rechtszanwalt. —½ 8 I 8 thel, Wilbhelm, 1. 10. 79 Römercherg, Homberg, gefallen 1, August. Utffz. 9. 3. 86 Sölde dish. schwer Die Satang ist errichtet am 4. März 1917. Amtscericht Trachenberg, Ueber den Nachlaß des am 30, Aprt! 1“ Eee“” eZ“ C7 nn- 5 helme, Emil 22. 12. 389 Garchsbeim 7 * verwundet, f 7. 5. 15. 8 er er. 2. b nlankenbeim., Eifel. 773987] Der Gaichtsschreid 8 1 E 22. 12. 89 Garihsbeim i. Els. Kicht e. Wanlnn Gies⸗ 81 Bekauntmachungen geschehen unter dem 26. März 1917. 1916 verstorbenen, zuletzt in Berlin. Das Konkursverfahren über das Ver e. ag eZ 8 verwundet 14. 12. 14. (Nachtr. gem.) „Willy, Gefr. 8. 12. 94 Potsdam an s. Pund Namen der Wertveremgung, find unter⸗ Ss2gesge ün .(Wilmersdorf. Kaise, Allee 175, mohn⸗ mögen -Jh.Hen, wn c racei. ame üraa-- des Königlichen Amtsgerichts. bätleowiak,g Wojtostwo, Schrimm 6 28. 4. 99 Stettin blsh. vernißt, G. 18. I. 14. schrieben von den 3 Vorstandsmitgliedern Ueberlingen. 1 73877] (baft gewesfenen Grafen Karl Christian 3 hHaun eaen Verden. Aner. [741611 Preußische Verlustliste 18 leicht venrundet, b. 6. Fr. 5 Ger ard —, 26. 6. 93 Bösel, Friesvythe gefallen. bezw. dem Vorsitzenden des Auffichtsrats In das Genossenschaftgrenister Bano 11 Erich v. Holck ist am 21. Macz 1917, Ionß nuch delerer Abbätten es Echbcs. In dem Konkursversahren über den I— reußische Verlustliste Nr. 796. S. 18041 Bartling, Heinrich *. 30. 9. 87 Werfen, Herford verwundet 23 25. 12. 85 M.⸗Gladbach leicht verw., 8. d. Tr. und erfolgen in General⸗Anzeiger für wurde heute unter O. Z. 1. eingetragen Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Köntg⸗termins bierd e.-eeh. des Schiuß⸗ Nachlaß des verstorberen Tichterð Oito Säch 2 9 a. ¹ K 18. 9. 14. Machtr. gem.) 8 Curt 29. 3. 9 Goldbach bisg. vermißt, in Elberfeld Barmen. die Firma: „Getreideabsasgenossen⸗ stchen Amtsgericht in Cbarlottenburg das lerele 8 b--deee. ge Ten 91 2 ESachtleben, zuletzt wohnhaft in Berden, ächsische Verlustliste Nr. 3906 . . .18048 Bartsch, Paul 11. 8. Pilsniß nicht in Gesosch., G 9 Beilienberklänungen des Borstands er⸗ schaft für demn Bezirk Ueverlingen, Konkursoefahren eröninei. Verwalter: g— 26. März 101 7. sit zuer Prütung der nachträgtich augemei- †ꝙꝗWürttembergische 2 siß 8 sondern vegrunekt.. MeFlörtr ZI“ folgen dadunch, daß die 3 Vorstandeseinnetrangene Genossenschaft mit be⸗ Konkursverwalter Aschbeim in Charlotten rnliches umtsgertcht. deten Forderungen Termin e der ürttembergische Verlustliste Nr. 553w S. 18050 Bärwald. Herman 21. 7. 50 Etarssesde bisb. in Gesgsch. Inmhoff, Ernst, Gefr. 4. 3. 9.. Rista dish. verw. mitglieder dem Namen der Wertvereini⸗ schränkter Haftpfltct.“ Sitz: Neu⸗ burg, Waitzstr. 21. Frist zur Anmeldung Cammin, Pomm. [740521 12. April 19172, Veoermittagr gemeldet 30. 10. 11 gesallen. öch Pri 8 I e Miteig. e. Ge⸗ s. 8 gung ihre Namensunterschrift hinzufüger. frach. Gegenstand des Unternehmens: der Konkursforverungen bis 23. Aprsl In dem Konkursyerfabren über das 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts ericht! -31ö-1ö5ö]]; Basista, Anton 2. 1. 95 Potn. Renkrch, Kosel gefallen. bicht Blumenreichl! —2 10. 37 e Gemeinschaftlicher Absatz dee Getreides 1917. Gläubigerverfkammlung und Prü⸗ Vermögen der Schinßbrauerei, Gesell⸗ ia Verden anberaumt. mstüxʒh Baue, Heinrich, Gefr. I 14. 8. 97 Hülshagen, Stedthagen 8 1“ Mittig. in Gsfgsch. dgb es. hien, Karl 1. 8. 98 Luvmwigslust d. Urfall perlett.

2 sowie sonfriger Feld leugniss und land termt 2. N 191 B schaf it breschränkter Haf 8 V M 27 auteil an ein Nschtimitg übertragen. †lowie e erieugnisse 18 angstermin am 2. Meut 19. 7, Vorm aft mit brschränkter Haftung, in erden, den 24. März 1917. 28 1 1 1. b Pee h chsis Zahl der Weschäftsavtale wirtschaftlicher Produkte; serner der se. 11 Uhe, im Mieissause Suareistr. 13, Gulzom it zer Prüfung der nachtroglich Ben ctschrelben reußische Verlustliste Nr. 796 aeer, ekZZ“ Heimich 30. 5. 97 Breternitz. Tutenberg gafäller sedes Miraliedes beträgt drei; der einzein⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher 1. Ausgang, 1 Treype, Zimmer Nr. 47. angemeldeten Koderungen Termin auf den des Königlichen Amtsgerichts. b 8 Mittlg. in Gesesch. 28. 9. 15. 81I1n“ A es Br 2n mnnerbalb tes ernen Monals in zablen ist. kwethundert Mark für seven Cheschäfce⸗ Der Gerichtsschrether dot dem Koniglichen Amtsgericht hier ehscnence, —. 174 621 12 1 Hauer, Kerl. Gefr. 16. . It. Gerstungen. Eisenach veno. tin, Johann. 17. 6. 95 smahkirchen Sm eb Die Hoͤbe der Hastsumme ift 500 ℳ. santeil, die bächste Zabl der Geschäte⸗ des Könsgl. Amtsgerichts. an beraumt. E“ üiber das, Be. 1. Bei Anfragen an das Zeutral⸗Nachweise⸗Bureau Bäueree ergüese. S— verm. Iee, P.eAeAlenb Die Einsicht in die Liste der Genossen ist E““ 2. 4 3 174157] Cammini. Pomm., der 21. März 1917. deneen 8 fLesaes —ö des öö ist stets die Angabe des BEB“ Aren 85 4 113“ e 12t. Wübeln 2. . 8 Smmal, revesmüblen g. 8 ½%☛ üi 5:* 1. 1b ge ¹ 2* 5 28 4 . 8 4 8 1 . 8 6 2 1. 8 1N N haükb, 8 ,91 8 vsun o ndo. . Efllen. nr 8 8* ee Fee, 4 88 8 ene Engelbert Rieger, Landwirt in Sereas. Ueber das Vermögen der Eheleune S ist Termin zur Abnahme e2 Schluß Truppenteils e orderlich, dem der, nach dem ge⸗ Baum, Heinrich 12. 4. . Celg = bish. vermißt, 8 prid. 1ek Wleter. s.. e Reinscheid. den 29. März 1917 Paul Stieble, Landwirt in Mimmen⸗ Bolsterer und Dekorateur Grnst Charlotrenburt. 8 174047] Frechnung des Verwalters angesent auf fragt wird, angehört. b Mittlg. in Gesgsch.. 2 1n sb b 8 828 er . 2* viFe. Schweppe und Anna neb. Nirolai Das Kontursverfahren über den Nochlaß Hienstag, den 17. April 1917, Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Baumeister, Peter . 98 Fehiad bish. vermißt, lt. Boes Vüilbeim 1. 5 b 8 priv. Mittlg. in Sesgh. 8 übe —, 9. J. 99 Pendmf., Soslemz Kercie verm.

öͤnigl 3 hausen, Jobann Brunner, Landwirt in 5 F 1 Köntgliches Amtsgericht. Frickingen, Bernhard Heudorf, Bürger⸗ in Dortmund. Schwanenftraße 8, ist des am 2. Oktover 1914 veistorhenen z9⸗ (Vormittags 110 Uhr. Feindesland einge I z 121 “.“ 5 3 9, 8 6Fn . esland eingehenden Mitteilungen über deut⸗ Baumgart, Ernst. Utscz. 9. 9. Lohe Licht verwundet. S öger, Konrad 16. 3. N Maendern. Kr. d. Evber leicht derm. r 1 ke, Ernst 7. 10. 77 Charlattenbung inf. Nrankh.

Rkottenburg. Reckag. 74102] meister in Neufrach. Das Statut be⸗ heute, 11 Uhr 37 Min. Vormittags, der [letzt in Berlin Wilmersdorf, Waog⸗ Wegscheid, den 21. März 1917.. 5 : 8 K. Amtsgericht Nottenburg a. Neckar. be sich Seite 7 ff. der Regifterakten. Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der bäuslerftr. 8, wohnhäft gewesenen Zic, K. n.eed. b sche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst ver⸗ Baumgartner nicht Baumgartenz Josef A. 3. 91 8. EE 1“ In das Wenassenschastsnegister wurde Die Hekanntmochungen erfolgen unter de, Laufmanmm s. Segall in Dortmund, gierungssetretürs eorßz Wilde wird zazn. beter btiüsünü E gvandas storbene Heeresangehörige werden, soweit die Emmendingen hish. verwundet gemelder. Be⸗ „Friedrich —C.8“ heute bei dem Harlehenstassen⸗Verein Fi der Genossenschaft, gezeichnet Schwanenmall 44. Offener Arrest mit nach Abhaltung des Schlugtermins auf⸗ 8 t 174055] achricht Ssh waEee 84 8 8 gefallen 21. 4. 1 ½+. „Hermann, Uiffg. 3. 4. 1 Berkia Kicht vermuneet Frommenhausen eingetragen: wen 8 dec 1 5 .. g. v 1 on Anzeigepflicht bis zum 19. April 1917. gehohen. IZIn dem Konkursverfahren über das ht von der Truppe nicht bestätigt werden Baute, Hermann 15. 12. 92 Minden verwundet 8. 2. 15. 9— 8 14. 12. 14. (Nachtr. gem.. bbeeeeeeebe e eh. Apen, 1e17., Charloggesbaseg. den 22. Mär 1917. Vermögen der Gasthorbefitzervin Gmtli⸗ kann, mit dem Zusatz „A. N.“„ d. h. „Auslandss⸗* Nachtr. gem.) 1e. Boöhmes. Hermann, Gekr. 4. 8. . i cmm Feeinar . miralteds Karl Hallmaver ist der Schah eebura Die Willenserklärungen des Erfte Gläubigerversammlung und Prü⸗ Der Gerichte schieiber 7 Feborenen. Kluge, in Goxa bei Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt“ Bäz, Elias 15. 5. N4. Lauschs, Spuncherg efallen. een, 10. 10. . Sreherich Büs89. dernüst. lt. macher Alfons Beuter in Frommenhausen Vorstands erfolgen durch zwei Mitalieder, funastermin am 26. April 1917, des Könialichen Amtsgerichts. Abteilung 40. Znin ireige eines, vdvog der Gemen veröffentlicht. 8 3 eqgugue, Heinrich, 1. 6. 81. Chiepurt, Chaleau⸗Salins, gefallen. u“ 844 tig. in (hesgsch. hehhegsäen 1 in den Rorstand gemwählt worden. siee Jäeichnung geschiebt, indem zwer Min.⸗ Bormittags 11 ¾ Uhr, in biesigen Cuxharen [74020] Feanahn veae, Seldrgn ꝛu Fe Bechtluft, Philipp 88 . Flonbeim hish. verwundet 88 ““ b; Z“ Den 26. März 1917. glieder der Firma ihre Namer zunterschrift 2 Das Konkur sssa. 120. Ar. - zag g ee St Sbebkal 8 Wilbelm —... See Beuther k. gete. 8 1 Fre unte t 1 Beck Theophil 7. Friezenbeim EEET“ Wilbelm §. 11. 97 Schee Beuthen k. derr. Landgerichterat Sulzer. beifügen. Die Emsicht der Genossenliste Zimmer Nr. 78. „⸗ sdes am 5, Mr 1915 ½ e den Amn 1“ 9. Uätereis. Kichs der⸗ Borgwardt, Wilhehn 8. 6 * Anklam baicht veree ist Dienstf Dortmund, den 27. März 1917 1 in ven11 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amts wundet 14. 18. 14. Nachtr. gezn.) ZEEEETZE“ Kam cht uevhn Rubtaud. [74103] ist wäbrend der Drenststunden des Gr⸗ Konigllches Amtsgericht seerstorbenen Milchtuschers Auaust geucht in Znin, Zimmer Nr. 8, anb⸗ Abel, F 31 8 Heckedouf, Wilhelm 3. 9. 93 Surboste, Soltau schv. v. kes, Hellirich 6. 9. 96 Ablen. hish. dermebt in Gefgsch. In unser Genossenschaftsregister ist heute richts jevem gestattet. -1. Abz 1917 9 1. Lensweninas wird nach erfolgter Ab⸗aumt. Der Vercleichsborschlag und die Abel e ne 8 Wülfrath, Mettmann leicht verw. B. 1. Friedrich 8. 4. 93 Weitmar, Bochum verwundet vowiak, Stanislaus 5. 6. 72 Rombdin, Koften f an vnder N⸗. 9 die durch Stalut vom 10. März Urberlingen, den 21. Wärz 1917. fmalle, Wearl. [71158] haltung ves Schlußtermins bierburch auf⸗ Erklärung des Gicubigerautschusses sind 1 ü.es 8 ff 88 Peenau hish. verwundet, †. 9 20. 3. 16. (Nachtr. gemn.) 3 .“ Feinen Wunden. 88 Gr. Amtsgericht. Ueber den Nachlaß des Kaufazanne eboben. auf der Gerichtsschreiberei dees Konkure ꝙ„mayn 18. 9 1. 5 Dreven, Herford verwundet Becher, Karl 6. 9. 77 Regersdorf bish. vermißt, in Bortz, Emil 22. 3. 97 Brosowen bish. vermiht gemeldet) .9. 14. (Nachtr. gem.) Gefasch. (A. . gefallen.

1917 errichtete Genofsenschaft Epar⸗ 1 1 EEEEEIII1“ und Darlehuskasse Guteborn, ein⸗Teberlingen. [73878]9 bernrich Reutsch in Werther i. W. Cuxhaven, den 22. Män 1917. gerichts zur Emsicht der Betetligien raham, Hermann, Gefr., 1. 7. 91 Schmenzin, Belgard, l. v. Fer, Bedmig, Geir. 14. 11. 1 Gerenzen Bösche [nicht Böscherz, Wilheln M. 3. 94 Harburg bBieh.

getragene Genoffenschaft mit unde⸗ Zum Genossenschaft regifter Band 1 wird hente, am 26. März 1917, Vor⸗ Das Amisgericht. niepergelegl. 8 t, Hans, Lin. d. R. 21. 9. 96 Hannobe 1 9 41 1—

schrünkter Haftpflicht mit vem Sitz in O. 3. 28, betr. den Landm. Bezugs⸗ mittags 9 Uhr, das Kontursversahren er⸗ Dorimund. 774150] Znin, den 24. März 1917. . 9 Franz 1. 10 88 1u“ lei vetwandet. 1““ Fefaich 1“ 1““ t, K SA 8 Heesse e 8 he sagt. e 1

Guteborn eingeiragen worder. ver Arfatzverein Ahausen e. S. m. öftnet. Der Fabrikant Oberwellan in In dem Konkursverfahyen, ühet. Pg— Per Gerschtsschreiber Semn . . . 6 ..8dnorski, Iee cda bisb. verniht, osctehte enbr Sresuns

Gegenstand des Unternebmens ist der u. H, wurde heute eingetragen: An Wertker i. W. wind sum Konkurk⸗ me . eenawe ehes Sc ie des Königilchen Amtsgerichts. Freus Auguft 888 e9 * 1.“ in Gefalch. (. N 111“ Both, Paul ö ℳ. Roggom hish: schver varzaatdet, . 4 2 1 77 aen 8 eeegs-Hhs Fhhns 8 1 8 8 v 19 72 42 1 n 1 8 1 * 1 2 9. . 8 NHa mWmove 2 1G 5 rj N 8. zuf 1 * 8 6 v942 2 29 aähkir 8 Fo-rh' 1 2 8z Vil 22 9 8. 8 2. 8 Mam ei 8

Beirieb eimer Spar⸗ und Darlehnskasse Stelle des auß dem Vorstande ausge⸗ ] g-eg 2 g. u Hortmund, Fanfastea 42 gs 81 Miehhh in esc E B8 dhn 1 ½, Getac. gt⸗ .& ecacbugch Pefasen. 8nn 8 b. 1“

ꝛum Zweckk. scheedenen Tandwirts Rupert Braunwarte sind bis zum 17. Aprit 1910 hei dem Inhaber Kaufmann. Ae Schülse 10 Uersms, Ditriihieeneh vernlüt in esr n 3R. Vhnlt e 88 urg. Meidersch.—— l. v. Boh er Weldelhg . 18. (.

2 . h 4 1 5 8 8 1 I 2 8 9. 82 11616 8 I Feermaän 5 zeln ., 2. 3.8 1 im Höl schw 9 raKenr, Wo AUhelm 18. d. Wasbek nicht Waslort 1) der Gemwäührung von Darlehen an die in Abausen wurde Landwirt Iohann Gerichte anzumelden. Es wird fur Be⸗ Darkmund, Thönmtaestraß⸗ 238, wird e Gesasch. (X. X) imißt, in Veermann, Wilbehhn, Riffs. P. . W Mülheim, Göln, schw. v. 1¹““

* deren Geschäfts⸗ und Maßer in Ahausen in den Vorstand ge⸗ scetshk sheng 8.* die auf don 4. e ver, 8 Verantwortlicher Redakteur: lIbert, Karl— 80”. 9eher, Blomberg durch Unfalt Beoehold, Eckartsberga Ge tnicht Se 1deeh Nenne 1 8 865 6s ext zaftsbetrie 2 g. wählt. 5 1 erna 2 1 Wa vI . 2 ta n. ür 5 9 .., 8 1 r. . . 1 8 1 verl 1 9. Se. 8 89. 6 8 8 8 8 1 . 8 8 . 8 1.. 111““ 88 8 2 8 S 8 8n i 2 8 Se 8 88 8 2 8 2) der —.. -Ueverlingen, den 24. März 1917. säarf S be-s-g.v. bapan 8 S beatabnun S 19 gn. eeee⸗ in Charlottenburg. Arbrecht, Eugen e86 1. de ältenbung Sa. Alth. F an S. Pam ö1 1. 8) C1ö“ ragulla Hernaene 1 88 EEEEF“

und der Förverung des Sparsinnek, Sr. Amts⸗gericht. eines Glänbigerausschuss und ein. 18 Zpril 1917 ormittage erantwortlich für den. Anzeigenteil: seinen Wunden I1In Behr K. 11411“] I*“

2 . 1 3 1 . e 8 8 ..“ ZIehr, Karl 11. 9. 90 Linden dit vermißt, verm. 6. 11. 14 gemeldet, gafallen IB. 5. 19. M 3) des gemeinschaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ tretendenfalls über die im 8 192 der eee v Der Vorsteher der Expebition IUIbrecht, Wilhelm 2. 5. 93 Müggenhall, Franzburg = I. v.8 8 ½, X“ b1ööu* Frich 8 kaut“ lanr wirtschaftlicher Bedarsfsartitkel walgenbdugg. e.9 ee Gegenstände a. ⸗J. Z 26½ März 1917 Rechnungsrat engering in Berlin. Otto —6. 6. 94 Tadden ““ B8 88 7 Z“ e 88 8 1.“ t 1e 1 b 8 So 8 Heebuktk. In unser e pssenschartsregtter it am und zur Prüfun et angemeldeten Morde⸗ 9 v 8 ElImeyer, Josef, Trainreit. —18. 2. 95 vIII1I1I1Z1 8, Hermchimn . 1 .““ e* , smnn ert sind der Bichler⸗ 2 529 Ghrianfs. 2 88 24 berprin 191 FKautaliches Amtederichh. Verlag der Expevition (Mengerino) neyer, Josef, 8 8 95 Kl. Rosseln, Forbach . seinen Wundent. u“ 8 ra sch 1. Ketbet e Gras Grens Restock geselten. 1 b 8,4 1 2 41 r. Sn EI11 ¹ ℳ. 2 1 4 1se erun ckk. 8 8 ““ I1116“ VWBVBW1u 8 ““ W115 E 5 I19- NFMeitrich 18 8* 1“““ Feeerbbr 8 eGrust Watter, der Lan wirt Emfl vevein der Rolontalwarenffündler „urcBormittage 190 Uyr, vor dem unterzeich, Gletwlin. es 17886375 I Berlin. Ralt. Paul 16. 6. 1AA“ ““ ““ v 8 Cs Eb116“ 1“ 88 19 L1“ Hübe und der Gastwirt Jol. Heinrich Altwasser in Schlef. E. G. m. b. H. neten Gerichte Termin anberaumt. —2 Dat Konkureverfahren üter das Ver⸗ Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Eitmann, Wilhelm N. 1. 9 Schöps, Goörliz gepallen:ü.. h. 1 Meserip hisp HerHa t G.... H Bote, sämtlich in Guteborrn. in Altwasser“ eingetragen: Ernst Gläser wel in lur Konkursmasse mögen des Kausmanne Emil Hauske in Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmstraße 32. 6 ““ .“ 8ö“ öL1I1In“ Fr Rà', Wüälbelm. b Henerg. Fer .Ne

FPene 11“

8—

Unentgeltlich voder ge en Machnahme 6h g d Baron, Theodor 18. 4. 93 Leng, Ratsbor leicht verwundet

e Ges er es

Ges ses Gehes

en

14¼.

9 898ꝙᷣ A IͤFnnln

es enenen & 9

888

852

8*

ver

m Das Zeichen „G. b 8

23 der w. en „G. fo* bedeutet „Ger

Amusgericht, Hollaändischestraße Nr. Das Konkursverfahren über den Belan 29. April 192127, Vormizkans erklärt“. 8 I T ichtlich für tot uxha