Deutsche Verlustlisten. 6. — 8. 35 29. März 1912.
8 11. 5. 94 Plann i⸗ V. — erneut I. verw. † 1d. Julins — 3. 9. 97 Stmtigart⸗ — n. a falls Häberle, Karl vnehng- Faurndau, Göpping nde
Teichm ann, Kurt E. ankenstein — geiollen. Bi ., August — 25. 8. 97 Tertnang — † in nglücksfa “ v 27,89h. . e.
Ebnen, eu 10, 11. “ die⸗ berf — 2. 9. 16 r, Fohanu — 30. 11. 89 Haidgau, Haldsee — leicht verw. Hader, I asius — 9. 1. 8* Sp aichingen — seicht perwundet.
Tharichen, Willv — 10. 11. 95 Leipzig Volkm. ansderf 1 8 8 — 10. 4. 85 Lieber au, Fergn ang — gefallen. 8 Blefine 8 11““ 8* schwer verwundet, 311 11. 16 2 Frs. zur. 9 Wilh: elm, Ltn. d. R. — 12. 8. 94 Winterhausen, Bavern Hage atthias, Feldw., . 818 .b
¹ 8“ 111111614AX“ 88 h. schwer verwi en mantinaen. Rie 8 83 Prentenglabr † leicht verw . . h leicht verwundet. ö-hringer, Gustap, Gefr. — 13. 9. 91 K Kleinheppach, Waiblingen eike wen 8 eee ne 7. Nlict vern
3 Sfiler; Hugo, k. — 21. Zauche — leie — schwer verwundet. „IEdm 32
1 “ 88 — verwundet. (V. L. 444.
18 pe 8 15 88* 8 I. de. Börroth, Karl — 1. 11. 96 Brechtenhalden, Goildorf — I. verw. 8 e- bermann — 2 S ga. 8 w -
47
*
111.““ 3. 93 Alte Stadt, Nagold 8 2 82 8 Ho ag. Hammer, Friedrich, Utffz. 14. 6. 93 Altensteig⸗S 10. 2. 92 Markneukirchen, Slsnitz — schw. verw. Böß, Jakob, 7. 4. 73 — Sen . — . Hr 8 1 — leicht verwundet. Tieh, Paul — 10. 2.G N J8 Boßler, Richard, Utffz. — 9. 5. 94 Stut ; 82 8 1, W Gefr. — 26. 2. 94 Magdeburg — gefellen Diese Meldung in V. L. 382 Ft zu ftreichen. b 6661. — Chemni chw. v. 9 ch Hec ann, Ka I. — 2. 8 8
eakaer- 8ee. 29, . “ “ seiner Ueborführung von 8 ia hgt g Hane, Karl — 5 11. 97 v dehe eorbe Fag
Todt, Walter — 8 , ve,is ver 8. 88 Karl — 27. 11. Essen a. Ruhr — † inf. Verw. z Hes 2 b 81 Kaypp I schr K 9 Heb r Karl 6 8
Trillitzsch, “ *⁸ g2 8b 1 zurück. Bronner lnicht Brenner)], ..ee. nb u“ Hege Fe Anghest 19. 1.91 d ak. Schorndor 1ge rletzt. 8 4 8 . b MFes t r Vaihingen — lSh. 18 97 8 8 Fmil — 13. 2. 9 b Wendlingen, Fß ingen —11. verm — 8 8. 85 EEEGEGbG— 228 1 389 8 n in Gesgsch. EE“ Maulbron E — 17. 9. 83 Plieningen, Stuttgar Ae. . — Alruzeigenpreis für den Raum einer5 gespaltenen Einheits⸗
8* 2 “ d 17. * 8 “ leicht verwundet. Brüstle, Hermann, Utftz. — 3. “ 8 Bö“ 8* Fronn 8. Gefgsch. 8. Roecarsulm * 1 Der Bezugspreisg beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 42 G — . zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.
“ — bish. vermißt (W ““ Heinri h.— 8. 11. 92 Widdern, Reckarsulm — † in⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ve öuö“— Seee er Hssad ee. Wilbelm Gefr. — 26 n, Cleve — vermißt. 2 EE11“ Heinrich, Friedrie⸗ aa . 1 e Po 9 — F. nzeigen nimn vb11116161“ 3 Buch, Anton — “ 1 ethnen Recdih cht ee ee — 8 folge Lröiheit l Tuttlingen — † v. den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Selbstabholer LBEqEqqB816“ 8 3 die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzrigerz 7 † inf. Unfells. Buck, Jakob — 23. 6. Hulben, ch in greitte 3 8 and — 9. † Wurmlingen, T — .“ ion SW. 48, Wi Nr. 32. 9 J 1 in S 8 f Nr. 32.
Ufer, Karl — 22, 9. 86 Erlicht Freiberg — 4. e II11“ verwundet. (V. L. 494) u“] Paehe Heeeenges auch die Expedition SW. 48. IiEre Rr V diüln Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße Nr Uhlem ann, Arthur — 26. 10. 97 87 te esden ee .; t pe wunde . 18 Johannes 11. 1. 93 Rotonbar, Gaildorf — bish. 5 1 icht H d b Georg 8 96 Wäldershub, 1““ Einzelne Uummern ko sten 2 5 ₰ 3 35 Uhlig, Arthur — 13. 2. 88 Che unn it — 23. 2. 17 † inf. Krankh. Bulling, Joh vermißt (N. L. 1 125), gefallen. Herderich lnicht Fraile 8 leicht verw., b. d. Tr. (V. L. 429. 28 . — meüüüeee
3 3 Feldl la g 4 8 8 8 3 97 2 . Ho 1 — schw. v. ailshe 8” 8 ve — 1 1 1 8 8 nhIlin, Mar⸗ Cee e es 14 82 eck, Stollbera — 6 venv. Süc. n b 22. 5.9. Alt 2 Hermann, Ernst Erle 5. Kssn Neuenbürg verwunder 6s 1 Berlin, Freitag, den 30. März.,¹ Abends. e, (Eri rich 1 12. 87 D dxes sden⸗ Löbtou — ern vent verrv., Wweor. 82 do üich verwundet. 8 Ge Eö“ aüb zusen, Balinge KA ve rw. 90 . b — vermiß t, ge⸗ 8 Sff S 5. 87 Herre, ttlieb 9. 2. 3 8 3 — bene 8 fallen 8.-2 9 1 Wi — schwer evsder - Him — pepwundet. (V. L. 503) 1 . . Hauptmann in einem Garderegim 5 9,12 88 Taucha — bish. vermißt, in Gefgsch. Lien sewer b deim, Merfenitem 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Hauptmann
Ur fin 8 8%, Otio — Tauch . . . Tr Herter, Anton, Sergt. E121 88 Erbach, Ehingen — leicht . Inhalt des amtlichen Teiles: 8 eine I b c, Brandenstein, 2
(B. L. 337.) ; Sriebrick 95 Fürfeld, Heilbronn — I. v., b. d. Tr. L . tnan D. Freiherrn Burkhard von Esebe 1 K in Berlin,
1 Christ, Friedrich 110 Pn ; Klei dec e Reutlingen verdandetz dg. ae Rottenburg — leicht ver. pekanntmachung, betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbole. den “ tnant z. d K. 8 mandierenden General Cons tanz. den Rittmeister a. D. 8289 885” bübKF 8
276 Grü bemnitz — I. verw. Christner, Gott . Herter, Wilhelm — 16. 3. 94 Mössingen, Ro * ela - den Generalleutnant und Kom den Hauptmann Otio von Rohr itglied eine Bekleidung Viehweger, Richard — 21. 4. 76 Grüna, Ck . — leicht “ wundet. (Nachtt. gem.) rhensperlethungen ꝛc. b b us, 1 N. — 21. 3. 97 Hartmannsdorf, Rochlitz — I. verw. “ 12. 84 Kaif utern, Pfalz “ 78 8 zeim — gefallen von Heinecci 3 amts ieweg Kichard. 21 2 qe Fris ich, Utff.. — 19. 12. 84 8 aiser tslan e ¹ Heudor fer, F Franz — 21. 9 Schönebürg, Lan 5 gef den Generalmajor z. D. Erich von Versen, 8 d Rittmeister und Eskadronführer in einem Gardekavallerie⸗ 1111 — leicht bencurde⸗ “ Hiebder Joseßzb — I. 9. 1 Buch, E“ ö“ 8 den Ge neralmazor und Kommandeur einer Ixfantexebrigae “ Freiherrn Georg von Rheinbaben, neut leicht vermundet. . .₰ 8 85 Undingen, Reutlingen — leicht ver⸗ regiment 8 b Bruc 2e — leicht — e .“ Hipp kedrich 11. 7. 85 Unding Ernennungen ꝛc. 8. 1 aldersee — 8 r von Kalm Voigt, Hugv — 19. 1. 96 Buchbeim . Hbeina S L. 318 Danhamer, Friedrich. Geft. — 15. 12. 94 Chingen, Balingen Lipp. 8 wundet, b. —d. Kr. vermißt Funntmachung über den Anbau von Frühgemüse auf Tabak⸗ Grafen Friedrich Gustav von W 1 Walt on den Hauptmann in einem Seenee vbane verwundet, 16. 2. 17 z Ir.z G “ befr ben. “ Fi Hirt Joseph — 2. 3. 95 Die fingen. Rottweil — bish. vermißt süldern. ’ den Generalmajo öor und Divisions komn manbeur alter v den Rittergutsbesitzer Dr. “ e ke been — 5 5 son bhosb — 818 ermiß N I gf e 8 2 99 ü 41 5 38
1111525“* Feane. A.2 8 ““ Ss 8 — Hochdorfer gg. 408, 80. 8 Ainn — I. v., b. d. Tr eanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung britischer 8 . nsn und Kommandeur einer Marinebrigade den “ Renthe⸗Fint in Seg.
W rich — hemnitz — † 2. 12. 16 inf. Unf 8 2 95 N. 1 . ffingen, Herrenberg — schw. vern. Au ng 1 den Kon w Ss 8 b 19 —2 8 8.81907e. Burkersdorf — bish. schw. v., Deininger, Johann Inicht e. ge nes] — 11. 2, 95 Rauhen⸗ Höckb, Gotthold — 1I. 10. b Pfs Ufnd gen, Herrenteg Seeünzen — “ betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ Freiherrn Kurt von Rössing, 8 — den Landrat Grafen Clemens von Wedel in Hannocet, 3
Balt 88 Teiter Feldlan (B. 2. 339) gehren, Gaildorf — verw. (V. L. 310) später Hofer, Adolf, Utffz. — 20. 1. Steine Hekanntmachung, 8 3 9 skommandeur in einem Infanterie⸗ 8 in einem Garderegiment Eckhardt von Schme
† 14. 9. 16 in einem Feldlaz. (V. 882 8 1 1 Ve rn (N 408.) b infolge Verwundung. ü scher Unternehmungen. den Major und Abteilung 8 den Hauptmann
Walther, Rudolf — 13. 6. 90. Ebemnitz — bisb. -4 5e. ¹ 88 1 nadhnsfpes Fert 10. 12. 89 Frei⸗ fmann, Albert — 2. 3. 92 Fichtenberg. Gaildorf — I. vern. 88 rbot. — regiment Hans Friedrich von Ahlefeldt, Wi ling, Dietrich
wundet, † 17. 12. 16 1, . 8 d v ietlmeier [ b. e ht 88. ker babern — verw. (V. L. 290.) Hefezan. Johann 11 8. 90 Frickenhausen, Ochsenfurt Handelsve K5 igreich Preußen 3 den Rittmeister der Reserve in einem usärenregiment Wilhelm den Hauptmann an einer Unteroffizierschul e Freiherrn
Warnst Curt — 25. 2. 91 Gorlib. 1114““ Lier 89n 10. 12. 89 Freising⸗Neustift, Ober⸗ —ꝙ Bavern — schwer vermundet. 1 “ ““ von Tevenar, in Trankwitz in Westpreußen, von Schleinitz, 1- v“ bist eranden.ds- HepI. vnnen — 12. 21 89 Scugenney Sögsser,Shevelen Charakterverleihungen, Standeserhäöhungen und tmann in einem Generalstabe Karl von Fischer⸗ den Hauptmann in einem Garderegiment Elmim von der
v11ö163“ 91 Wien — ver mißt. ö . bavern — lei 9 veaxge d 8 Op g. 8 81 B Neuenbürg — berletzt, Eenennungen, . 8 2 8 den Haup 1 ö Lanc. un. 10. 96 Bischofswerda, Bautzen — verm ißt. Dietz, Ernst — 28. 12. 96 Scheppach, Weinsberg — gefallen. Höll, Karl, Utffz. — 14 srtenfeld, Nenenbürg sonstiae Personalveränderungen. d Treuenfeld, 8 8 28 Lochau, rtragenden Rat im
Zeidner, L . 88 See 8* is 8 8 — 30. 8 76 Wurmberg Mansbronn — verl. b. d. Tr. 8 8 8 di ie un der 4. Klasse der 8 9 1 inem Küras sierregiment Gustav von eheimen Re ierungsrat und vo agen Weigand Hans, Utff;. — 11. 2. 93 Chenmitz — gefallen. “ Kee 16. 11. 86 Haspe, Hagen leicht vonvundet. Hörger, Otto, Utffz. — 30. 4. 97 Heilbronn — bisb. vermift ekanntmachung, Rbubeffsa 1e 8 88 iglich Preußischen) den “ 8 gr M 1 d Seeeeg Herbert Ritter und Edlen Herrn Weigel, Gir Bzfeltw. — 12. 10. 85 Lugau, Stollberg — omanitzky, Karl — 16. 27 8. .Barr ei S . bingen — V. L. 466), in Gefgsch. 8 9. Preußisch⸗Süddeutschen 5. Kön Goßler, 8 Ministerium des
8 28. 9. 14 leicht verwundet, zur Ers. Tr. zur. Dreher, Eugen, Utffz. — 17. 7. 1 Facem. G 8 reI. 8 Geft. wg 11. 93 Suwen — schw. verm. Klassenlotterie. den Hauptmann in einem Grenadierregiment Otto von von Berger, 8 W eila n d. Emil — 10 H. 7. 77 Rabenstein, hemnitz — leicht verw. 18 1 de nhr 8 ke9 üner verwundet e rn ’4 8 3 8 88 H ornick kelh Ge org — 25. 12. 85 Metzingen bandelsverbot Brandenste i n, 1 “ den Regierungsassessor, Hauptmann der Reseroe eines 8 Lar
b e]; 893⸗enfling ͤA“““ 869)* 83— den Regierungsrat, beschäftigt beim Landratsamt in Tilsit, regiments Richard von Winterfeld, 3. Zt. Berker⸗ Weiße. Joharnmes — 2. 89 Chemnitz — bish. vermißt, G t. st, Kaul — . bish. ver. 1 8 Hugo von Lieberman Halensee,
88 38, . 9 1136 urst, Karl — 22. 2 S8 Pfa ffenl of en, Fracten 1 De “ de Weinsbern — 8 v w. Hug do do 8 2 8 8 8 3 Welsch, Walter 1 8½ 96 99. bech.- swelde, Morienberg — I. v. — mißt (8o. 8 in Sesosc. efallen. Ta K 8-—88,8 8 88 ee “ Pnfolge Krankheit. Bek tmach den Landrat Freiherrn Werner von B an Prerhe Cerstantg den 1u“ er Letless⸗eateeesan Iß r i hen. 8 — schwer Duzend, Julius — 18. 6.9 önnigheim, Besigheim - 1 8 9a 8. acl — b 8 81I“ Heidenheim Bekanntmachung. d in einem Jägerregiment z Freiberrn Kur Wendler, Max, Gefr. — 16. 12. 78 Eckersbach, Zwickau schwer Duzend, J 8 atn Jakob, Utffz. — 29. 4. 80 Steinheim, Heidenh 1 en le S veitt Linem Generalß d.
† in ein loem Feldl 8 1 1 nginger, Io 1““ 1. Tr. 1 c 8 u Braun, 8 8 üacnn⸗ zuge e 5 — 1eiasss t. eZ. “ Pshtent Se h 3 „Sohhaun seicht . lenens Krankentr. “ — leicht verwundet, b. d Im Anschluß an die 8 heaen tnachae ega Be Major zet⸗ Kom iüttt. einer E Ha 5 9 Fri berg — gefallen. Hausen, Reutlingen — verwunde 11“““ S Sb — gefallen n 8 nzeiger Nr ) s han 1 “ b 2 ““ eln 88 3u— 5 ist — Anüen 73 Stimpfach⸗ Crailsbeim — 8. Frren In E 118 8. 8,5 ö en. . Verm. haes Baiahs- unn Surc ua fü Waren des 20, h u Ang b7n Annen, Sch 8 ee Seee “ 19 E nn 4 2 97 2 üttgart — lei verwundet. Kaiser, Otto, 685 —18 8 8 bern vI1I11“ 3 8 “ 821 iernmnas⸗ h 1 5 8 Wiednwilt 8 Wied de.n 17 2. 8 16 S8e *½ 8 e 5 10 ꝙ nh-ggn2 1 1. Gefr. — 15. 3. 94 w1X“X“ * A. UGnit! 1 8.. l- 1 Lb 8 ißen v drns euptmann e Reservde cines — ee W. L d 388) ““ Paul, San. Utffz. — 24. 8. 91 Fellbach, Cannstatt — „ ee -r E Bet hnachung wird dahin er präftdenten in Hemn Dr. sur. Wal er bo b 1 Max von Sponeck, ent Wh von Stranz Zithelm, Paul — 15. 4. 76 Fenna 11AX“ leich h’““ 2 Belfbn Bittelbronn, Horh — verletzt. Ziffer Ili der Bekan lgende Waren nichi den Major in einem Grenadierregiment Hermann von Franken⸗ Hauptmann in einem m Garderecgiment Bgesg d⸗ 8
“ vbls⸗ Krankheit in einem Kras. Laz 8g Gustav — 3. 10. 83 Biber rach a. R. — leicht verwundet .. 1 7121 9.Vhn “ r.2 Kle eamvcttlinge n. Nürtingen — gefallen b; sich das Verbot unter I auch auf folge berg und Proschlitz, 8 Seen Oberleutnant a. D. und Rittergrsbeft — Frig Winkler, Herbert. Ltn. — 19. 11. 93 Dresden⸗N. — leich: verw. Emmerich „Albert — 23. 4. 90 S Schlegel, D ve achsen —* 8* 5 Sis. “ 19. 10. 96 Sdheim, Neckarsuxlm — † inf. Vern v b XX“ Ausfuhrnummern den Ritimeister der Reserve in einem Kürassierregi iment, Fidei⸗ Schlieben auf Kelg bei Uckro, Nie Winkler, Hermann — 21. 9. 79 Cersboch, Döbeln = 1†,10. 3.17 Engelharör, Joeseph. Se. — P. 1. 80 Därrerfteter, Vai EE Albe t — §. 12. 88 Dagersbeim, Böblingen — gefallen. (a 1 des Statistischen kommißbesitzer Grafen Fritz zu Eulenburg auf Prassen, Hauptmann in einem Garderegiment Freiherrn Wilhelm
ufolge Krankbeit im Rel. Laz. Dobeln. 1 hag cnec “ gefallen KieFr. Ludwig — 12. 11. 73 Stuktgart⸗ 8 8 Watenverzeichnifses: Kreis Niastendur, von Willisen, Rittergutsbesizer auf Kreis Winkler, Poul — 14. 1. 79 Theeschätz. bnec. g(FEvp ve9 6 Se.s “ — verwundet. (V. L. 91.) „ b üge, Wasser⸗, Bier⸗, 8 8 ic gcss e⸗ t g Hans von Maltitz in Charlottenburg, Lübben 1 Ie 8 — 2 28 8 8 8 9. etkingen, Kirchheim, v. [Nachtr. gem.) meben 1 verw. flaschen, Krüge, asser⸗, 3 Oberleutnan D. * 1 , Winkler II, Richard 21. 1. 77 Hain Uüren. Dobeln vermißt. G “ 888 e 8 Tuss ngen — leicht verw. Kieß. Wilhelm — 26. 12. 82 Heume den. Stuttgart e Karaffen, Sturmf orgläter; Wirischatsgläser den 9 Fr r D. Carl von Kries in Wilmersdorf, Kapitänleutnant und Artillerieoffizier auf einem Winkler, Nobert — 26. 7. 73 Mochau, Böbeln — leicht verw. G gpp ler. Kurt — 16. 92 Dußlingen, T din ze „eh “ Wilhelm — 24. 11. 73 Schützingen, Neanlbr⸗ Wein⸗ und L koͤrg Bunter⸗ sden Rittmeister a. D. . bis Hoemh⸗ T on I1“““ is „Alf 9. 4. 82 Moholz, Rothenburg — vermift.] Erber Uüülegiss — 19. 10. 8s MRauchausen, Rrichenba Kirschler, Wilhe⸗ 1 khei (Leller, Schüss In, Schalen, Dosen, Bu den Hauptmann in einer⸗ Maschtnengewehrabteilung § Freiherrn Albrecht Treusch v Zit Seni, I“ 97 hoichs — bish. vermißt, verrundet und vermißt (B. L. 3865) —inf. Verr. Pafoloe, 92 Peit verxlctzt. [ and Käsezlocken, Taselgeschier Gla Fe. Henning von Gersdorff, 8 8 sels, 52 imenigs 88 1 Gefoich (. L. SS. Erb B Georg, Uiüffz. — 2. 1. 2 Harth Senes “ — Iknr n 97 S Stuttgar t. Ca annstäͤtt— schwer verw. Rauch⸗ und 11“ 8 8e den Hauptmann in einem Garde regir ment Felix von Frantzius, Rittmeister der Reserve eines Garde kavalleriereg Zolf Iw. Mga — 14. 6. 78 Renstadt Aerbech — vermißt. rigs derxärdtt, k.d. 8. Klingenfuß, Gottlich, Gefr. — 3. 7. 83 Stetten, Brackenheumg Sehe 2. 86 aeeze Brercianentarer aus 7 a bis 740 den Hauptmann in einem Grenadierregiment Georg von Grafen Herbert von Einsredel, EEEE Reichenback. Plonen — 1r. “ iw lnicht Unterreichenbach — leccht verpundet 1 verl. hene (de 8e. aus 743 G Lartenberg, .a Hauptmann und Batteriechef Grasen Canstantin vr wer ade G 2 58 h ncht Un dAMnSdche . W gSe G Or 10 b 1 1 jo⸗ W 01 Walter, Uiffz. — 30. 10. 91 Freibr ro — schwe Feegeens indet. F aas, F rich g21. 5 82 1 ö“ w Shet 8 enger. Johannes — 20. 10. 90 W esterbei m, Geis a ö 8 Gias 9 okne Verbindu ng mit den Hauptmann und persönlichen Adjutanten Seiner Köni g⸗ Roedern, 88 n. 8 Gerecne 2 g. gzicht ger vwa] cht. vrifich — 72 -8988 8* Fegen Leond fallen. Knoll. Jofxh. — 21. 9. 82 e 5 Tettnang — ben S-9 v8. en vegg. lichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Relchs und Hauptmann in einem Garderegiment Freiherrn Eberhard — 28. 3. 76 Kainowe snicht Karno Feu med, — 7. 5. 97 Heimerdingen, de⸗ pfle, Feseph. Uiffz. — 6. 85 8 G an 8 - s 8 Mülnheim, „ J u Stuttgart — I. v. Knoöpfle, Joseph. Ufffs .“] und ardete Glas⸗ und Schml ußen Louis Müldner von Mülnhein von Wangenheim, — leicht verwundet b. v. Tr. (V. 2. 384) in ling, Wilhelm, San. Sold. — 24. 3. 91 Stuttgart — I. r † insolse Verwundung. 28 Sr. künstliche Augen und ardete C 1.““ von Pre salt WBolfran, Kur — 16. 9. 9. 96 Wilkau — bisb. schwer verwimdet, Lian einer, Fri S [nicht Fritz 8 18. Hacl⸗ Kochenburger, Wilbelm — 18. 6. 93 Kochendorf, Neckarsulm waren beban⸗ a. a-e ensh den Hauptmann in einem Gardegrenadierregiment Eberhard “ 2 Kompagnieführer an einer Kadettenan Sessebs 1 8 1 ronn In Mitteltal] 1 cher 8 8 8 zarnituren, Taschens 8 elow, x8 † 8. 2. 17 in einem Feldlaz. (V. L. 391.) bronn, Freude mtadt (ni Mitteltal. — perletzt 3 .B. Schreibtischgarn c. von der Decken, Se. ictor von 8 Bunderlig 9 Hermann — 2 36. 88. Schonbach, Löhau — scher. v. wundet. (P. K. 1170 8 2 v h1.8s Auernbeim, Neresbeim — verletzt, aschennecessaires usw.) v 8 aus 767 e den Föhist . .. Kammerherrn unt Hofmarschall Seiner Rittmeister und Es tadronführer in einem Gardekanallerie⸗ Wünsche, Mar — 18. J1. 77 Stürzau, Pirma — schwer verr. Finkbeiner, Friedrich Gefr. — 4. Fi gt Härl⸗, “ bei der Trupe. 0. 91 8 Tuttlingen — Berlin, den 28. März 1917. Königlichen Hoheit des „Bringen Joachim von Preußen regiment Grafen Bolko “ Ulrich 1 .“ Köhnlein, Karl, Gesr. — 2. 10. 91 Seitingen, er Reichskanzler. 8 Heinrich von Ende, Rüttmeister der Landwehrtavallerie, Rütergutsbefizer — 25. 12. 90 Leipzig v., b. d. Tr. Fi Ff 82 3 88 Ten enbvond, Neuenbürg — gefallen. . 8 gefglen. 94 Bieger Preußen — I. p., b. d. Tr. hh Im Fustag. Mülle 3 den “ Dr. jur. Erich von Schiller in Char⸗ von Dewitz auf Klein Sabomw, Kreis -ner eg
getzsch — 8. 9. &. Elbrsberc. Ulanen — I. v. b. d. Weh g. Uifig. 7. . . Beid ngen, Hursct g,1 I. v. 1 EI. — eznesn, Baben — lachi . 1 lottenburg Hauptmann in einem Grenadierregiment Rens del Homme dst 8 . Frit Mhn E sterberg, n 8 , d. 8 4 Friedrich, . b Salztetien 8 “ leicht verm. Gn stayb — 5 3 Fu 7 ng 88. 1 8 unstat ek, . 82 8 rdeg grenadierregiment Robert von Iimmermann, Bruno, Gefr. — 29. 1. 92 Wittgensdorf, 2 8 t, Georg — 14. 8. 95 Sa. zstetten 8 both verleti Zilbelm, Geir. — 27.4. 94 O de g gin 2— Stutiga b den Hauptmann in einem Ga de Conrbieres, 88 Dr ü. ter⸗ 8 Dippoldiswalde — gefallen⸗ fis Sohe — 14. 76 Sbernau, Rottenburg — verlett, Ke Fricdrich, Vijelrgr. — 25. 10 Möhringe bt- Oidtman, 9 Rittmeister der Reserve ein agonerregiments. Zimmer mann, Richard, 24. 1. 94 Langebrück, Dresden⸗N., I. p. der Truppe. 8 “ Slschi 5 n Se eee Seine Majestät der König haben Allergnädigst “] den Hauptmann in einem Garderegiment Eberhard von gutspachter Emil von Wilam vmid⸗Möllendorff immn Zschornack, Paul — 24. 3. 97 Lobau — erneut leicht verwundet. &. i 4. 85 Stuttga t ver v; Franz — 16. 8. 97 84 en — gefallen. Fallen vorff den Orden pour le übu bei Groß Jestin, Kreis
e. ch Fat 87 10. 93 Hohnstädt, Grimma — schw. verwundet. ech Grüle — 10. ernhausen, Stuttgart — gefallen. Krauß, Oswin — 20. 6. 91 Nünchritz, Sachsen — 2 dem Admiral von Holtzendorff Olden nburg, Eskadronführer in einem Gardekavallerie⸗ Molitow Groß mn. gs Seenediemneeveün nin. 1 “ ve 53.) . ier suicht Kr s Feim ate r]’, Karl, 9. 12 eörite . den den Rittmeister und Eskadronfü⸗ den Hauptmann der Reserve ein
V ag, Joseph 88 188 8 e“ alde, Preußen — leicht K Uhere hen inach, v 72 GE.X. 404. dem Rektor Goerigk in S cer, Kreis Geldern, regiment Pbch nan Eöö in Berlin, 8 I Paul von Richter auf Neuendorf, ₰ e 1aö Tr. 8 1 9 lbronn — leicht verw 4 8 b bierter asse ber a. D. nuard 8 nsel ügen, O Frev. Jobannes 1 Baltringen, Laupheim — leicht ven “ 52 vn 82½ % 2 7 veneren — t im. erzatnasffsenne a. Die⸗ Küßner in Bitterfeld 58 F in einem Generalstabe Werner Hesse Edlen n Rittmeister der Reserve und Fideikommißbesitzer Okm Württembergi sche 2 Ver lustli ste 553. 6 Georg — 29. 11. 84 1 folge Krankheit. “ Magdeburg Buckau, Wilde in vexgirs ee Kres von Hessenthal, sandtsch f 86 Kop enhagen Grafen Christoph von der “ von Krackam auf Frohnmayer, L onhard — 15. 2 Moönsheim, Leonbeig — Eisenbahnlokomotioführer a. D. Legationsrat bei der Gesan aft in Kopenhag Rumdske, Kreis St 8 1“ Oberflacht, T — schwer verw. 0 cch, Stuttgart — 18 keustadt O. Schl., und dem Eisen 1 den Legationsrat be um S bn 9 § 1 9 8 ʒato E. 10. 10. 93 — berslach Ht, uttlingen . 8 . 12 94 Feuerba R 8 8 3 Gold, 9 c†. Ran 8 nadierreg Curt Anfragen es ve he n ddes Kgl. Kriegs Füe 2. 74 Cris dorf, Riedlingen — † f Hut. Krankt. 1ng, Fakob, — 14. 8. 92 Mözsingen, — b acstein in Vias vürch “ Leipzig⸗ 8 F8. .eo. gas Garbeleneke eneenenn Henning von nn “ Bei agen an da Kachweisebureau des 8 S⸗- Fuchs.,— 888 La 7 2 ingen — b btipführe D. An Vaenae ens Riitmei 8 19 nhhisenne, Seltnene⸗ Archibstr. 14, ist die Angabe des T Truppen. Vinzenz — 16.˖1. 90 Wengenreute, Leutkirch — bish. Lang, hspag “ g- Fhinge 3 öeden reen. NIPu. burg, Weidner in den Bismarck, b “ HS an der Reserre eines ,8⸗ — teils unbedingt erforderlich. 8 Ha ß Bebner 1., .“ üßt e. 9 89 verwi unde 8 in Gefgsch. 2 „Josepb, Gefr,, 17, 6. 83 Erk⸗ 8 e eaaas- Veüer⸗ urg, 84 8 senbahnzugführern a. D. Haber S. eee. den Hauptmann in einem Gaxderegimen 8 von Schmeling, Ritterg utspächter m Güdenhagen deexxvge ah 8 8 55 of 8 seig 2 ngen, B. berach EE 8 . 9 8
Abel 30. 9. 96 Buch, Ellwang⸗ In — bish. vermißt “ Gefr. — 9. 11.8 88 Wlie 111“ 82 8 19798. g 147 purg und Thölldte in Magdeburg⸗Rothensee Hagen, der Reserve a. D. Ritterqutsbesider Dietrich Koslm, der Reserde a. D. — Friedrich 8 3 — 3 9. .1 1 8 K 2. 9 v Sea⸗ g 8 .
Abele, Franz V. L. 489 i “ verwandet, b. d. E“ „ deth nsen Hesten, † infolge Krankt. reuz in Sllber, 1 Ortrand, den Hauptmann der N Wilsickow bei Nechlin, Uckermark, Rittmeister Grr 88. 8 Kamgätd. Aich K 8 5.1 8 91 S böört — 18 ct venv., b. d. Tr. Ge⸗ PE“ 8 de— 27. 9. 82 Gec lingen. beE. Se Zä Crailsheim, verlett. dem Eisenbahnschrankenwärter a. D eichens, von Holtzendorff 1 wü Grafen Aribert zu von Beterst SeS. 8 vw 2 i mann, arl — 26 1. Stuttpart — leic er. D. Lk. C6 serz, Fran tfsz. ee 27. 8 — Ubl 1 Georg tr fz., 8 Hi 8 leickt 1 d 8 11Se renz „ gpP⸗ in einem U lanenregim 5 einen Sardek.
Gefr. — 7. 12. 84 B al, Sigmaringen — lJ. v. n1 18 1 N.en. (V. L. 71), Leid 9, 1 827 8 er, Mer entheim — rei benwerda, das Kreuz des den Rittmeister in en Leutnant der Reserve . TIder, Anbee, Geft. e. 7919. 158 en, Hechingen Rottweil snicht Gezii⸗ ““ Leidig, Leonhart — 4. 4. 90 * Ses 1 bahnschaffnern a. D. Bartos in Kreuzburg Lynar, Rittergutsdest d Frit von Geibler cuf Kiein Küffaw Armbru ster, Gotthold, “ pater gesalen. 8 vigsburg Fö” 2 fen Besigheim †inf. Verw. den Eisenhahn 8 n Schoppini 6 Landkreis Kattowitz, und den Hai ptmann in einem Füsilierregiment Walter von Doehn, dem 1 — allen — Sc 8. 95 Beil ingen wigs F 8 96 Lauffen I18 .S anna in S 16, D 1 e us
Antenrieth In — 3. 11. 95 Hedelfingen, Cannstatt Geißelmann, “ 8712, 1i. 3. 798 Saae e, e abge eb g823 5 Maadeburg, den Cisendabnwasce ellen sille den? Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer Fritz von Langenn. — der Reserve Benna von Creyt. e 2 7 1 8 ““ 8 2 8 8 5 — vece 6 gas I 8 Ma 9
— gefallen. “ snicht 2 r h 1“ Fsen 199)8 — 2* fia⸗. Johannes . 79 Rüt garten, Tübinge odon in Jeschona, derese. e “ Delitzsch, auf Kittlitz in der Mark, Domänenpächter in Aschergleden dei DBamesberger, Richard, Uiffz. — 24. 1. 84 Heilbronn I. ver 8 (Gerst, Paul, Utff,. — 8e. 12. 78 Böblingen — leicht verwundet. Srad., — 30. 8. 91 Stuttaart l8 — Bartholomäi. Robert, Gefr. — 27. 6. 938 Stutigart — I. Sul,
8 1 8 2 8. N b 188 — ch D. Block in Beyern, den Hauptmann in einem Garderegiment Freiherrn Kurt Rittmeister in emnem Kürnfsterrsgiment Fdeter 19. 5. 94 Vohringen, Si leicht verwundet. 23 4. 8 Pfrondorf, Tül e. schwer verm hen Eisenbahnstationsschaff. anern -a. D. 2 dre auer, Friedrich — 14. 8. 88 Unterlengenhardt, Nenenbäng — — 8 8 * 88 verlept b d. Tr. . aer, 2. 2314 8
8 1 schere er verwundet. d He 8 —
h 1 stner von Aldedyvll. n Daspig, Kreis von Forf ’ Neinhold — 6. 9. 84 Unterkochen, hasas eieb. hreis Torgau, und Patzschke in Daspig Got b. O 16. 3. 94 Marktlustenar au, Crailsbeim — lescht verw. Maier, Reinhold — 5. 4 arsulm =— l. verm. 8 7r.J 3.3. 4 Shel Baner Johaun — 25. 10. 76 Heilbronn — † infolge Krankheit. Go 0
D. Doberschutz in Wölpern, den Hauptmann und Fl h des Fürsten Reuß j. L. Rutmeister und Gsladronchef in einem raulexievexemra: 9 4 N „pern r — härter a. oberschuü⸗ W 2 I Axel von der Lochau, 8 u“ ₰ B be — gefallen herst, Auguft, Gefr 12. 84 Tuingen Fitge hein . . 1 218½ 9, vL“ Wakdsee, schw. u0 “ denegtedaheihsjoxemester a. r hrac den Harclouche Foachim Friedrich von Owstien. Mitglied üea :g 8 u““ eines Lendmedrdeedd 8 174 — 5. . 94+ — „ 5 8 9 8 D. he- : 8 8888 1 8 1 Ser tt Süer verl. 8Sens — leicht vegena e. 1— 18 heim, Vaihingen Manfe, EI 86 vin art — gefallcn. hn Halle a. S, dem hisherigen Eisenbahngepäckträge des Königlichen Heroldsamts in Berlin,
aumgärtner, 82 ummn, fr. — 5. 5. 988 S zutiga Grie haber, Gottlcb — 99. 8. Fre 8 bing . Baur inicht Baue re. Ch Iren. — 8 6. 94 Rrigheim, Neckar⸗ 1 8
Lehmkul g. in Albrecht Harry von Röge, Mayer, Adolf 99. 89 38 e Venpundung. eendaselbst, .2e. bieherigen Eisenbahnzugabfertiger L boden⸗ Hauptmann in einem Gardefeldarti Uerieregiment Aldrech B. L. 228.] 11“] d. Tr. Nayer, Alban à2. 6., 88 Lapleim . u Cöthen, Anhalt, und dem bisherigen Eisenbahngüterboden — 51* E S. 4. 92 Zinegm. — siich verxw.. b r — rwin — 1 Bayer, Zalri — 2. 7. 94 Neus Diseel orf I. verr. b. d. Tr. 1
Rittmeister a. D. und Nitzerzertmnbheftchet. Pemalch Allgemeine Ehren⸗ von Massow, 6 1 von Grubden auf Nieder Senh. Nren —
8 rt. Gefr. — 11. 7. 85 Fra mifurt a. M. — gefallen (Schluß solgt.) rbeiter Raasch in Brandenburg a. H. das 9
Baverdorfer, Zosanm. SGef⸗ — 19. 88 Meblhof, Elwangen ro1 9, .B Erorg 3. 4. 91 7 Friebrichstal, Freudenstabt — schw. v.
an Stab Lehrregiments Carl von Major beim Stabe eines Le⸗ g Hede een b . om Bernhard 8. . anf ve. ö e.,b9en s Reserve in ei rde Fideik mißdefäder ven Be
† — mfg “ S5 Forst, Ravensburg — schwer ver. vundet, 1“ — dem Eisenbahnschrankenwärter a. D. 5 Less in Regierungsrat, Rittmeister der Reserve in Nea, . d Sett Br — 23 3. g8 Reusfes, ee atheimn — verletzt. 5 g2 fr. 16 16. 11. 88 Ebershardt, 2 agold, gefallen. 8 8 iehla, Kreis Liebenwerda, das Allgemeine Ehrenzeich EE“ geiberteelecher Volizei Bec, Frierrich — 2. 85 Elpersheim, Men entheim — S.n v. Ge S 8 Benkel, Eduard — 30.1 2 297 Nenr ng. n, Levrterg — gefaller 8
2₰
8 dm eimem Kavalerbenenhment Dans ennk 8 ponks D Marimilian von Asseburg⸗ Rittmeiste
26 Ehingen — Fict vem 8 V “ des Landsturms Utermöhlen 8 ““ “ 8* :8 in emem “ e dam 2 — 26. 9. 85 24 2 3 8 4 1 2. Iriebrn
Sinder Jehannes — 22 5. 87 Holzgerlingen, Siablngen WL1““ 97 Maik; 8. rlett. 1 Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. 3 Hauptmann in einem Leibregiment Freiherrn Friedrich e
Seie. G“ 8 b von Rechenberg, .