1917 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Mar 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Rechnungsrat Friedrich Voß in Berlin⸗ Karlsborst in nicht mehr Geschäftsführer. Theaterbesier August Beuth in Berlin⸗ Lichtenberg ist zum Geichäftsführer be⸗ fiellt. Bei Nr. 8792 Fatriunager & Co., Gesellschaft mit beschrüakter 4— t. Kaufmann Friedrich Gühlr ff in Berlin ist zum Geschäftsführer beßellt. Durch den Beschluß vom 14. März 1917 ist der Beschluß vom 20. Januar 1913 aufgehoben worden, wonach der Geschäfte⸗ führer Strahl Einzelvertretung hatte. Bei Nr. 9316 Film⸗Verleih⸗Centrale Gagelke & Co. Gesellschaft mit be. schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Jobann Paul Wolfram in Berlin. Bei Nr. 10 401. Augemeine Maschinen. und Metallgesellschaft mit beschränkzer Hasftung: Durch Beschluß des Handelsreglsteraerichts vom 24. März 1917 ist Justizrat Hermann Posner in Berlin der Gesellschaft einstweilen zum Vertreter bestellt für ihre Rechtsstreitig⸗ keiten mit dem Geschäftsführer Oswald Sungatowekt wegen dessen Entlassung aus der Stellun als Geschaͤfle⸗ führer und wegen Eefatzes des Schadens aus rechtswidriger Geschäftsführung. Bei Nr. 11 007. Handels 4 Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Paftung: Die Gresellschaft ist auf⸗ elsst. Liqutdatorin ist Frau Editd von bereron, geb. Wheatley, in Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 11 516 Paul Dehrens, Fabrik elektrucher Ma⸗ schinen und Apparate, Getellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Martin Bondi in Berlin is nicht mehr Geschaͤftsführer. Buchhalterin Helene Conrad in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsfährer vestellt.

Bertin, 26. März 1917.

Königliches Amtsgerich! Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Rerlin. [74278] In das Handelsregister Abtellung B in heute eingetragen worden: Nr. 14 679. Electro Metallschleiferei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von techntschen Artiteln aller Art im Metallschweisverfahren auf elektrischem Wege. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, sich an anderen Unter⸗ nehmen der Metallindustrie zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 50,000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Wertheimer in Berlin⸗Schöneberg, Fabrik⸗ besitzer Alfred Schulz in Berlin, Fabrik⸗ besitzer Jacob Sachs in Berlin (nellver⸗ tretender Geschaftsführer). Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist“ am 39. „Februar und 16. März 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ selllkchaft wird durch zwei Geschäfts⸗ fübrer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsaazeiger. Bei Nr. 9871 Deutsche Bekleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die in der Gesellschasterversammlung am 14. März 1917 beschlossene Abänderung des Gesellschafrsvertragk. Bei Nr. 13566 Chemisch Pharmaceutische Nähr⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Witt⸗ bauer in Berlin⸗Wilmersdorf mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 14228 Chemische Fabrik „Bola“ Gefell- schaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. März 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift geändert die Bestimmung der Satzung über die Vertretung der Gesellschaft; danach ist jeder Geschäftsführer, wenn mehrere bestellt sind, ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Joseph Wolff in Elberfeld ist noch zum Geschättsführer bestellt. Bei Nr. 14 338 Gesellschaft für Ausrüstung und Verwertung von Automohilen mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ chluß vom 7. März 1917 ist § 7 des

esellschaftsvertraggs wegen der Ver⸗ tretungebefugnis, wie solgt, ergänzt worden: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, o sind je zwei Geschäftsführer gemein⸗ chaftlich befuat, die Gesellschaft zu ver treten. Fabrikant Friedrich Stupp in Berlin⸗Schöneberg ist zum ferneren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 8825 A. B. Carter & Co. Gefellschaft

mit beschränkter Haftung zu Berlin:

Frau Sekretär Alice Glaser, geb. Glaser in Berlin⸗Schönebera ist einstweilen durch Beschluß des Handelsregistergerichts vom 286. März 1917 zum Geschäftsführer be⸗ stellt und ermächtigt, selbständig die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 14 359 Deutsche Holz⸗Verwertungs⸗ und Großhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kontoristin Elfriede Skop in Dresden ist noch zum Geschäftes⸗ fübrer bestellt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Mäürz 1917 ist nach In

balt der Niederschrift geändert die Satzung

§ 4 und best mmt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gresellschaft vertreten durch mindestens zwei

eschäftsführer obder vurch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Geschäftsführer Holzhändler Karl in Berlin ist nicht mehr Geschäfts

übrer.

Benein. 27. März 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteitang 152.

8 8

ist nicht

auch

Berlinchen. 174280]

Ja unserm Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist heute bei der Firma ES. Gradnauer folgendes eingetragen: Der Kaufmannefrau Blanka Gradnauer, geb. Wirtenberg, zu Berlinchen ist Prokura erteilt. Berlinchen, den 24. März 1917. Könialrches Amtsgericht.

Besigheim. [74381] K. Amrsgericht Besigheim.

In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ firmen, wurde heute dei der Firma Arthur Faber, vormals Gutbrod u. Cie., Holzmarenfabrik in Bietighetm ein⸗ getragen: 1

Das Geschäft ist mit der Firma auf die neugegründete offene Handelsgesellschaft unter der Ftrma „Arthur Faber, vor⸗ mals Guthrod u. Cie.“ in Bietig⸗ heim übergegangen. Die Prokura des Arthur Faber, Fabrikanten in Bietigheim, des Ludwig Faber, Kaufmanns in Bietig⸗ beim, des Heinrich Zunmermann in Bietig⸗ heim und des Gottlod Weller, Kaufmands in Ludwigsburg, ist erloschen.

In Abreilung für Gesellschaftsfirmen wurde neu eingetragen:

Firma Arthur Faber, vormals Gut⸗ broud u. Cie. in Bietigheim, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Arthur Faber, Kommerzienrat in Stuttgart, Arthur Faber, Ingenteur in Bietigbeim, und Ludwig Faber, Kaufmann in Bietigbeim. Zur Vertretung der Firma ist jeder Ge⸗ sellschafter einzeln berechtigt. Die Gesel⸗ schaft bat am 1. Januar 1917 begonnen.

Den 26. März 1917.

Oberamtsrichter Dr. Pfander.

Beuthen, O0. S.

Im Handelsregtster A Nr. 1039 ist heute bei der Firma Wwe. Amalie Veissak Beuthen O/S. als neuer In⸗ haber der Kaufmann Mox Berg, Beatden O. S., eingetragen worden. Die Ftrma lautet jetzt: Mag Berg vormals Wwe. Amalic Veissak, Beuthen O/S. Der Kaufmannsfrau Anna Berg, geb. Peissak, in Beuthen O. S. ist Prokura erteilt. 8 umtasgericht Beuthen O. S., 24. 3. 17.

Beuthen. O. S. [74282]

Im Handeleregister Abt. A ist beute unter Nr. 1112 die Firma Industrie Bazar, Jise Werner, Beuthen O. S. und als ihr Inhaber die Kaufmannsfrau Ilse Werner, geb. Friedländer, Beuthen O. S., eingetragen worden.

Amtsgericht Beuthen O. S., 26. März 1917.

Rielefeld. 742831]

In unser Handelsregister Abteilung à ist bei Nr. 1108 (Fama Friedr. W. Haase jun., Zw⸗igniererlaffung Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen worden: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur

Bielefeld, den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Bitterfeld. [74284] In das Handelsregister A ist heut⸗ det der offenen Handelsgesellschaft Braun⸗ kohlengrube und Dampfziegelei Antonte bri Bitterfeld, Calm, Ahl⸗ feld & Comn., Grube Antonie bei Birterkeld, eingetragen: Die Prokura des Grubenrepräsentanten Friedrich Müller auf Grube Antcnie bei Bitterfeld ist er loschen. 8“ Ditterfeld, den 26. März 1917 Köntgliches Amtoaericht.

Braunschweig. [74285] In das hiesige Handelsregister Band IX Seite 222 ist heute unter Nr. 619 die Firma J. C. Meyne, als deren In darer der Kaufmann Karl Meyne bter selbst und als Ort der Ntederlassung Braunschweig eingetragen. Geschäftszweig: Weinagentur. Braunschweig, den 24. März 1917. Herzogliches Amtsgericht. 23. Braunschweig. [74286]

In das hiestage Handelsregister Band 1X Blatt 223 ist heute unter Nr. 620 ein⸗ getragen die Firma Oswald Spengler, als deren Iuvhaber der Kaufmann Oswald Spengler hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.

Geschäftszweig: Kohlenaroß dandlung.

Braunschweig, den 24. März 1917.

Herzogliches Amtsgericht. 23. Cassel. [74382]

Am 27. Märt 1917 ist eingetragen:

1) Zu B 29. Lansmwirtschaftliche Zeutral. Dariechnskasse für Deutsch⸗ land, Filiale Cassel. Hauptnieder⸗ lassung Vertin, Zweigniederlassung Cassel. Die Prokura des kriegsverschollenen Dr. Carl Martin Wurtig in Berlin ist erloschen.

2) Zu 409. Becker & Hotop, Cassel. Dire Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Wilhelm Röhrig in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Coburg. [74383]

In das Handelsregister ist zur Firma M. Oscar Arnold in Neustadt (H. Coburg) eingetragen:

Der Kaufmann Ernst Gutsel in Neu⸗ stadt hat Prokura.

Coburg, den 28. März 1917.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

DPanzig. [74288] In unser Handelsregister Abteilung A

9 225,

sist am 24. März 1917 eingetragen bel:

Ne. betreffend die Fuma „A.

Lindemann“ in Danzig: Jetzige. In⸗ haber ist der Kaufmann Johannes

Rhode in Danzig. Die Prokura des Hans Rhode in Danzig ist durch Uebergang des Ge⸗ EeeEee

[74281]

Hauptniedenassung erhoben. mudtut⸗

2

Nr. 390, betreffend die Firma „Abolph von Rirsen“ in Danzig: Die Prokura des Pau! Will in Danzig ist erloschen. Nr. 736, betreffend die Kirma „Richard Leuz“ in Danzig: Jetzige Inhaberm ist die verwitwete Frau Anna Lenz, geb. Würstel, in Danzig.

Königl. Amtsgerichi, Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt. 74289] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen:

Die Fima David Wartensleben in Ober Ramstadt mit dem Inhaber gleichen Namens daselbst. Dem Joseph Wartens⸗ leben von da ist Prokura erteilt.

Pferde⸗

Angegebener Geschäftszweig: und Vtehhandlung.

Darmstadt, den 24. März 1917. Großh. Amtsgericht II. Demmin. [74290]

In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 65 verzeichneten Firma „Gustav Knaack. vorm. C. E. Grap“ zu Demmin folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma in erloschen.

Demmin, den 26. März 1917.

Köaigliches Amtsgericht.

Dortmund. [74291]

In unser Handelsregister Abtetlung A ist heute unter Nr. 2372 die Firma „Autogen⸗Schweißwerk Paul Seliger“ zu Dortmund und ais deren Inhbaber der Fabrikant Paul Seliger zu Dortmund cir⸗ getracen. Dem Ingenieur Karl Kallies ist Prokura erteilt.

Dortmund, den 22. März 1917. Konigliches Amtsgericht. Dortmund. [74461]

In unser Handelsregister Abteitung A ist beute unter Nr. 2374 die Firma „Rudolf Wedekümper“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wedekaemper zu Dortmund ein⸗ getragen.

Dortmund, den 22. März 1917.

Königliches Amtsgerichr.

Dorimund. [74460] In unser Handelsregister Ableilung A ist beute unter Nr. 2373 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wer⸗ bard Meininghaus. Installatinns. geschäft für Gas⸗ Wasser⸗ elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, zu Dort⸗ mund eingetragen. Ais Gesellschafter sFind vermerkt: 1) Kaufmmn Gerhard Meininghaus in

Dortmund, 2) Ingenieur Reinhard Meininghaus daselbst. Die Gesellschaft h begonnen. Jeden der Vertretung derechtigt.

1. Jannar 1917 sellschafter ist zur

Dartmund, den 2. Män 1917.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. [74465] In unser Handeleregister Abtellung A ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Fuma „F. W. Richter“ zu Dortmund folgendes eingetragen: Die Firma ist cr⸗ loschen. Dortmund, den 23. März 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Dortmund. [74464] In unser Handelsregister Abt. A in

beute bet der unter Nr. 382 eingetragenen

Firma H. 2. Sternau zu Dortmund folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist durch Uebergang auf die Firma H. L. Sternau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund er⸗ loschen.

Ferner ist heute bei der unter Nr. 576 Abt. B eingetragenen Firma H. L. Sternau Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmuad eingetragen worden:

Den Kaufleuten August Uedemann zu Münster i1. W. und Gustayx Wolff zu Recketngbausen ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß dieselben nur gemeinschaftlich mit je einem der beiden G⸗schäftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.

Dortneund, den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 1 [74462 In unser Handelsregister Abteitung ist heute bei der unter Nr. 1292 eingetra⸗ genen Firma „Istdor Goldschmidt, offrne Handelsgesellschaft“ zu Dortmund mit Zweigniederlassungen in Duisburg, Bremen, Mannheim und Hamburg folgendes eingetragen:

Die Prokura des Hugo Roberg, Sieg⸗ fried Goldschmidt, Paul Wallheimer, Selmar genannt Ernst Goldschmidt, Bruno Wolff, Max Löwendorff und Carl Waguer ist erloschen.

Die Zweigniederlassungen der Firma Isidor Goldschmidrt in Mannheim, Hamburg. Bremen und Duisburg find aufgehoben.

Dortmund, den 23. März 1917 Königliches Amzsgericht. Dortmund. 174463]

In unser Handelbregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 2347 eingetragenen Firma „Triebwerksbau Maschinen⸗ fabrik Steiner & Co.“ zu Dortmund folgendes elngetragen: .

Dem Kaufmann Emil Steiner ist Pro kura erteilt. 3

Dortmund, den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [74173] Auf Blatt 13 652 des Handelsregisters, betr. die Firma ebrüder Bieler Ge⸗ senschaft mit beschrüäukter Haftung,

Spezialsabrik für moderne Laden⸗ und Schaufenstereinrichtungen ꝛec.

Eunville, den 21. März 10 15

aus ESpezial⸗Hartaluminium in Dresden, Zweianiederlassung der in Letmathe dei Iserlohn unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag dom 30. September 1913 ist in §§ 1 und 2 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. März 1917 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden. Die Firma lautet künftig Gebrüder Vieler Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikatton und der Vertrieh von modernen Laden⸗Schau⸗ fenstereinrichtungen ꝛc. aus Speztal⸗Hart⸗ aluminium, ferner der Betrieb einer Aluminiumgjeßerei und die Herstellung von Präzisions⸗Massenartikeln sowie die Verbüung von metallischen Rückständen. Dresden, den 27. März 1917.

—1462.

Königliches Amtsgerscht. Abt. III.

Duisburg-Ruhrort. [74384] In un'er Handelsregister A ist heute bei Nr. 279, Firma Bernhard Nohlen in Duisburg⸗Meiderich, eingetragen worden: Der Ehefrau Paul Nohlen, Anna ge⸗ borene Schoerken, ist Prokura erteilt. Duisburg⸗Ruhrart, den 23. März1917. Amtsceriche.

Duisburg-Ruhrort. [74385]

In unser Handelsreginer B ist heute bei Nr. 25 Firma Königsbrauerei Aktiengefellschaft zu Duisburg⸗Ruhr⸗ ort, eingetragen worden:

Die Prokura des Kausmanns Heinrich Schmitz aus Duitburg⸗Rahrort⸗Beeck ist erloschen.

Duisburg⸗Ruhrort, den 24. März1917.

Amtsgericht. Eberswalde. [74292]

In unserem Hardelsregister A ist beute unter Nr. 413 die Firma Grust Fried⸗ rich Marschuer, Ale Grimnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Marschner zu Alt Grimnitz eingetragen worden.

Eberswalde, den 9. März 1917. Königliches Amtsgericht. Eitville. [74293] Lauk Eintrag in unserm Handele register A bei der Firma Goos & Koene⸗ mann, Niederwanuf, ist die Fuma in⸗ tolge Erdganas aaf die Witwe de Handelsgärtners Maximilian Josef Goes, Anna gtb. Schirlis, in Niederwalluf

übergegangen.

Die der Ebefrau Goos, dem Buchbalter Robert Mann und dem Gärtner Friedrich Bücher in Ntiederwalluf erteilte Gesamt prokara ist erloschen.

Dem Gärtner Friedrich Bücher in Niederwalluf ist Prokara erteilt worden. ünrdern Königliches Amtsgericht.

Easen, Ruhr. [74466]

In das Handeleregister ist am 26. März 1917 eingetragen zu B Nr. 151, betreffend die Ftrma Rheiaische Hammerwerke Gesellschaft mit heschräutter Haftung, Essen: Der Ingenteur Ernst Kemper zu Essen ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Willy Schnutenhaus zu Essen ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht Esfen.

Falkenstein. Vogil. [74467]

Auf Blatt 405 des Handelsregtsters in heute eingetragen worden, daß der In⸗ genicur Martin Louts Frredrich Petersen in Bergen (Vogtland) kum stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Firma Vogt⸗ ländisches Elektrizirätswerk Aktien⸗ gefelschaft in Bergen (Bogtland) destellt worden ist und daß die ihm bither erteilt gewesene Prokara crloschen ist.

Falkenstein, den 27. März 1917.

Königlicdes Amtsgerich. Filehne. [74294]

Im Handelsregister A ist beute unzer Nr. 115 die Firma Schubhaus Joseph, Inhaber Fritz Ivfeph, Filehne, und als deien Inhaber der Kausmann Fritz Joseph in Fllehne eingetragen worden.

Filehne, den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Hatn. Veröffentlichung aus dem Haundeisregister.

B 1345. Herkules⸗Nährmittelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. errichtete Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mürz 1917 sestgesteht. Hat die Gesellschaft einen Ge⸗ schäftsführer, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen sanch⸗ gezeichnet. Hat die Ge⸗

[74295]

ellschaft mehrere Geschäutsführer, so wird ie Gesellschaft durch zwei Geschaftsfübrer

gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftte

füͤhrer und einen Prokuritten oder durch zwei Prolutisten gemeinschaftlich gezeichnet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗

stelung und der Vertrieb von Nähr⸗,

Nahrungs⸗ (Genuß⸗ Mitteln, cheu ischen,

technischen, medizinischen, der Gesundheits⸗

und Schönbeitspflege dienenden Präparaten!

aller Art und der Erwerb und die

Ver⸗

wertung hierauf Being habender Patente und Lizenzen. Das Stammkapitgl betragt 100 000 ℳ. Geschästs führer sind Abolf

Diefenbach, Apotherer, Bensheim (Hessen) und Albert Heinrich Ludwig Hose, Kauf mann, Frankfurt g. M. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reschbanzeigr. Frautsurt A. M., den 24. März 1917. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

Oeffentliche Be⸗

¹

Freiburg, Schles. 874290]

In unser Handelsregtster Abt. B in ber Nr. 12 Spiritusfabhrik KSatgszelt G. m. b. O. am 26. März 1917 folgendes eingetragen worden:

Der § 6 der Gatzung erbält einen dor den letzten Absatz eingeschobenen neuen Absatz, lautend: Uebersteigt die verteildare Dividende 20 % des Stammkapilals, so sind einer zu bildenden Dividendenreserve mindestens 10 000 ℳ, höchstens 50 000 zuzuführen. Der Mindestbetrag don 10 000 darf eine Kürzung der Dididende unter 20 % nicht herbefführen.

Koͤnigl. Amtsgericht Freiburg i. Schles.

—.—

Haigerloech. [74297 In unserem Handelsregister B ist dei der Frma Stahlbad Imnau, Gesen. schaft m. b. H. in Imnau folgendes eingetragen worden: 4 An Stelle des Pfarrers Hermann Schweizer in Imnau ist Dekan Kuno Sch 88 in Haigerloch zum Geschäftsführer gewählt. Haigervloch, den 23. März 1911. Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 174298] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1128, betr. die Firma Hugo Große, Halle &., ist heute eingetragen: Dem August Herrmann in Halle ist Prokura erteilt. Halle, den 21. März 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Kamburg. [74109]

Eintragungen in das Handelsrregister. 1917. März 24.

Heiur. Tönnies. Diese Firma ist cr⸗

loschen. Carl Tuwe. Diese Firma ist erloschen. Gebr. Rettberg. Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter E. T. Rettherg durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleiden den Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an O. E. T. Rettberg und P. A. H. Berner erteilte Gesamtprokum ist erloscen; erstere durch Tod.

82

Johann Fehrs. Der Inbaber J. Frhu

ist am 11. Januar 1917 verstorben das Geschäft ist von Peter Carl Auauft Hünfeldt, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ nommen worden und wird von ihn unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Frau Jv⸗ hanna Margaretha Dorothea Hünfeldt, ged. Fehrs. 8

Die an R. J. C. Dethlefs erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

Heinrich Wilhelm Ritscher. Bezüg lich des Inhabers Ritscher ist dunh reiuber Vermeik auf eine am 21. Män 1917 erfolgte Eintragung in das Güte⸗ rechtsregister hingewiesen worden.

Wilhelm Ebert. Bezüglich des In habers Ebert ist durch einen Vermerk auf eine am 21. März 1917 Eintragung in das Güterrechtsregtster hinge wiesen worden.

März 26.

Verlag Internationaler Nreuheiten⸗ Markt Winter & Co. Diese gffene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Lqaldation ist beendigt und die Firma erloschen.

Berlag der Ceatral⸗Verkaufs⸗Bhrse Deutschlands von Martha Kas⸗ jewski. Diese Firma ist erloschen

Petzuick & Co. Das Geschäft ist von cintr Kommanditgesellschaft übernommen worden und wird von ihr unter der Firmastommanditgesellschaft Bennir & Co. fortgesetzt. 8

Persönlich haftender Gesellschafter Johannes Otto Erich Walter Petnis, Fabrikant, zu Hamburg.

Die Gesellschaft bat zwei Kom. wanditisten und hat am 23. März 19011 begonnscn. 1

Bezüglich des persönlich Hastenden Gesellschafters Petznick ist durch einen Vermeik auf eine am 23. Ottober 180 erfoigꝛe Eintragung in das Eüterrechlt register hingewiesen worden. 4

C. Friedrich Napp. Prokura ist ertelt an Ehef au Ebitha Clarita Helen⸗ Napp, geb. Jaeschke, zu Bergedorf.

Die an F. F. H. R. Lehmann ir⸗ teilte Prokurz ist erloschen. 18

Lobez & Co. Profurg ist erteilt an Chefrau Friederite Cbarlotte Marr Loper, geb. Rohde, zu Blankenese.

Tie an Antonlo Haya erteilte Gefamte

profura ist erloschen. 8 Brasch & Rochenstein, zu Werlt⸗. mit Zweigriecteilossung ¶ꝗ Pamburg Die Eintragung der Gemeinschaft ker Erben der verstorbenen Aanes Rotben Hen Geselschafterin ist auf Antre elöscht worden. 1 2 In die Gesellschaft sind Frau Mane Baer, geb. Ro hensteis, zu Wtesbaden, Frau Elisaberh Cohen, geb. Rolb⸗ wein, zu Frauksurt a. W. Frau Char⸗ lotte Tendlau, geb. Rothenstein, zn sesbaden, Fral Nlice Fürth, grr⸗ Rothenstei, zu Charlottenburg, un Friedrich Rotbenteln, zu Charlotter burc, als Geiellichester eingetreten. Die Geselsschafier Frau Cohen, Frar ZTendlau, Frau Fürth und Frie Rothengein, sund von der VBer der Geselsschaft ausgeschlossen. g. Bebse. Diese Firma ist erloschen, Waylie & Freytag, Atsiennerellschaft⸗ zu Reustabt „. H., unt Zweignieder

laftung 2u Haaabung. Protdrg ast gs an Avolf Petr⸗ Helmling und Wilbelm, Gast

Neustadk „. H.; jeder von ihne ist

erfolate

Gemeinschaft mit einem Vorstands mitgliede oder mit einem Prokuristen zeichnungsberechtigt. Amtosgericht in Hamburg. Abtetlung für das Handelzregister.

Hanaun. 8 Unter der Firma „Volksbuchhandlung, Inhaber Frtedrich Schvellbacher“ Fetreibt zu Hanau der daselbst wohn⸗ 22 Patteisekketär Friedrich Schnell⸗ ꝛcher eine Buchhandlung als Einzel kaufmann.

Hanau, den 21. März 1917.

Königliches Amtsgericht. 6.

Hindenburg, 0. S. [74301]

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist bei der offenen Haodelegesell⸗ schaft I Kapuste, Biskupitz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Inhaberin der Firma ist die verw. Frau Kaufmann Marie Jaeschke, geb. Kapuste, in Biskuvitz. Der Witwe Martha Schönwaͤlter, geb. Kapuste, und dem Fräulein Franztska Jaeschke, beide in Biekupitz, ist Prokura dergestalt ertellt, - i. e Vertretung der Firma herechtigt ist. Die Prokura der Marie Jaeschke ist erloschen.

Amtsgericht Hindenburg O. S.

Hirschberg, schles. [74302]

Im Handelsregister B Nr. 41 tst bei der Firma „Chemische Werke und Industrie⸗Laboratortum Dr. Ferdi⸗ nand Ringer Gesellschaft mit be schräulter Haftung“ in Hieschberg Schles. eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. März 1917 die Gesellschaft aufgesöst und in Liqaidatien genenen ist. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Adolf Bühn in Hirschberg.

Hirschberg i. Schl., den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht. Hnsum. [73155] in das Handelérraister. Firma: Wilhelm Henkens. Ort der Niederlassung: Husum. Inhaber: Kauf mannn Johannes Wllhelm Henkens in

Husum.

Firner wird bekannt gemacht: Der Geschäftszweig ist eine Farben⸗ und Fenster⸗ glaehandlung.

Husum, den 19. Märr 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Kattowitz, O0. s. [74389]

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 959 ist bei der Ftrma „Wilhelm Brieger“, Kattowitz, am 29. März 1917 einge⸗ tragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Adolf Kleinberg in Kattowitz elloschen ist.

Amtsgericht Kattowitz.

ehl. [74303]

m In unser Handelsregister A Band 1.

wurde heute eingehazen:

a. bei O.⸗Z. 9, Frma Gebr. Noß ꝛu Kehl: Die dem Kaufmann Johann Roß 15. in Kehl ertellte Prokura ist erloschen;

b. bei O. Z. 212, Firma Karl Barth in Kehl: Firmeninhaberin ist Karl Barth Witwe, Tdekla geb. Meßner, in Kehl. Auf diese ist das Geschäft nach dem Tode ihrs Ehemanns übergegangen.

Kehl, den 23. März 1917.

Großh. Amtsgericht.

Koblenz. [74304]

In das hiesize Handelsregister B Nr. 65. wurde bei der Landwirtschaftlichen Ceutral⸗Darlehnskasse für Deutsch⸗ land zu Berlin, Filtale Koblenz heute eingetragen:

Die Prokura des Kriegsverschollenen Dr. Carl Martin Wuttig in Berlin ist erloschen.

Kobleuz, den 23. März 1917.

Königliches Amtogericht. Abtl. 5.

Koblenz. [74305]

In das hiesige Handelsregister B wurde heute uater Nr. 74 bei der Firma „Chemische Fabrik vorm. Dr. Nemy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Weißenturm“ eingetragen: An Stelle des verstordenen Dr. Remy it 8der vereidigte Bücherrevisor Theodor Hinerasky in Neuwied zum Geschäfts führer bestellt.

Koblenz, den 23. März 1917.

Königliches Amtsgericht. 5.

Kolberg. 74306] In unser Handelsregister A Nr. 78 ist am 26. März 1917 die Firma Hedwig Bolrmann, Kalberg. gelöscht worden. nigliches Amtsgericht Kolberg.

Langensalzn. [74307] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 264 die Handlung Karl Halecker zu

angensalza und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Halecker zu Langensalza eingetiagen worden.

Langensalza, am 16. März 1917. Königliches Amtsgericht. Llebenwalde. [74308] unser Handelsregifter B ist heute

eingetrag Bei Nr. 1 (Firma Grafenbrücker⸗ Mühle Gesellschaft mit beschränkter astung Grafenbrück b Schöpfarth.) her Geschäftsbetrieb ist seit Jahren ein⸗

gestellt. ie Firma mis wegen delsfcsr Die Firma ist von g

Lirbenwalde, den 15. Mär) 1917. Königliches Amtsgericht. een. 3 sgh 1 unser Handelsregister Abt. A Nr. 352

Firma 858

* Gick, Liegui it er Bankbeamke shre org

sind, die offene Handelsgesellschaft am 1. Februar 1917 begonnen hat und Mever Bick aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen auf die Erwerber ist ausgeschlossen; dagegen haben die Er⸗ werber die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten übernommen. Dem Buchbalter Theodor Schmidt in Liegnitz ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Liegnitz, 22. März 1917.

Limburg, Lann. [74310]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 185 heute eingetragen worden:

Offene Handelsgesellschaft Nassauische Metallwaaren Industrie Johaun Bausch & Comp. Gesellschafter sind: Der Schmiedemeister Irhann Bausch zu Dehrn a. 2L. und Diplom⸗Ingenieur Fritz Bausch in Cöln⸗Nippes. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1916 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Schmiedemeister Johann Bausch in Dehrn ermächtigt.

Limburg a. L., den 22. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. [74311]

In unser Handelsregister B Nr. 13 ist zur Fuma Hannoversche Bank vorm. Siraon Heinemann in Lüneburg beute einzgetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Februar 1917 ist Absatz 1 der §§ 15 und 16 der Satzungen (Ueberwachung der Geschäftsführung und den Vorsitzenden des Aufsichtorats betr.) geändert.

Lüncburg, den 26. März 1917.

Kömgliches Amtsgerichz.

Annnbeim. [74068]

Zum Handelsregister B Band X O.⸗Z. 28, Firma „Süddeuische Magnesitwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim⸗Waldhof wurde heute eingetraagen:

Die Firma ist geändert in: Euböolith. werke Aschersleben Gesellschaft mit beschrünkter Haftung; der Sitz der Gesellschaft ist nach „Aschersleben“ ver⸗ leat. Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 22. Februar 1917 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Steir⸗ bolzfußböden, der An⸗ und Verkauf von Magnesugrubven, deren Ausbeutung und der Betrieb von Mahlwerken, Handel mit Magnesit und ähnlichem Material sowie die Fabrikation und der Verkauf aller hiermit in Zusammenhang stehenden oder ähnlichen Rohprodukte und Fabrikate. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im Inlande und im Aus⸗ lande zu errichten und sich an allen in

das Gebiet thres Geschäftsgegenstandes gebörenden rees nc. 8 jeder ge⸗ setzlich zulässivcen Form zu beteiligen, auch Vertretungen anderer Gesellschaften im Bereiche ihr’,s Geschäftsgegenstandes zu übernehmen. Nach dem Gesellschafter⸗ beschlusse vom 22. Februar 1917 soll das Stammkapvtal um 360 000 erhöht werden; diele Erhöhung hat startaefunden, das Stammkavpital beträgt jetzt 400 000 ℳ. Adolf Maurer ist als Geschaäftsführer der Gesellschaft ausgeschebven. Ernst Riegel, Berawerkadirektor, Bergeossessor a. D. in Aschersleben, ist zum Geschaftsführer der Gesellschaft bestellt. Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 22. Februar 1917 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefast. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist auf eine bestimmte Zeit nicht be⸗ schränkt. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschärtsführer. Solange nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, vertritt dieser die Gesellschaft allein, sind mehrere Geschäftsfübrer tätig, so vertreten je zwei von thnen gemeinschaftlich oder je einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Außer⸗ dem wird die Gesellschaft rechtsgültig durch zwei Prokuristen vertreten. Mannheim, den 23. März 1917. Gr. Amtzsgericht. Z. 1.

MNannheim. [74069] Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ getragen:

1) Band VII O.⸗Z. 204, Firma Moritz Maas in Mannheim. Die Prokura der Alfred Carl Reis Ehefrau, Clara geb. Maas, ist erloschen. Die Gesamtprokura der Paul Moritz Maas Ehefrau, Ruth geb. Siegbert, und jene des Jakob Albert Sinz ist in eine Einzelprokura umge wandelt.

2) Band VIII O.⸗ Z. 169, Firma Ge⸗ brüder Wißler. Mannheim. Friedrich Eugen Wißler Ebefrau, Luise geb. Bat⸗ sching, Mannbeim, ist als Prokurist bestellt.

3) Band XIII O.⸗Z. 98, Firma Ei⸗

arrenhaus Stefan Fritsch, Mann⸗ beahe⸗ Stefan Fritsch ist gestorben, das eschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf die zwischen Stefan Fritsch Witwe, Auna Marta geb. Koch, in Mannbeim und deren minderjährigen Kinder Marie Fritsch und Otto Friissch fortgesetzte allgemeine Gütergemeinschaft übergegäangen. Zur Zeichnung der Firma ist nur die Witwe berechtigt. Die Pro⸗ kura der Stefan Fritsch Ehefrau, Anna Maria geb. Koch, ist erloschen.

4) Band XIV O. 8. 158, Firma Sigwund Kuhn, Mannheim. Anna Kuhn, Mannbeim, ist als Prokurist be⸗ stellt. Die Prokura der Siegmund Kuhn behear⸗ Julie geb. Schott, in Mannheim ist erloschen.

b Band XV O. Z. 60, Firma R. Altschüler in Mannheim. Eleonora

9) 9)

Hit im Breel zu vud der Ko⸗

1 nud der Kaufmann’ Sns Liegnit in das Geschäst als per aftende Gesellschafter ein

reten

Dirr, Mannheim, ist als Prokurist be⸗

6) Band XVI O.Z. 153, Firma Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft Julius Hirschhorn i. L. in Mann⸗ heim. Dr. Paul Tuchmann, Rechts⸗ anwalt, München, ist durch Ted als Liquidator der Gesellschaft ausgeschieden.

7) Band XVII O.⸗Z. 165, Firma Alfred Eversbusch & Co. in Mann⸗ heim. Die G sellschaft ist aufgelöst, das Geschäft mit Aktiven und e und samt der Firma auf den Gesellschafter Richard Kahn, Kaufmann in Mannheim, als allelnigen Inhaber übergegangen ist.

8) Band XVIII O.⸗Z. 24, Firma Josef Herrwerih, Mannheim⸗Käfer⸗ tal (Auerhahnstr. 22). nhaber ist: Josef Herrwerth, Fabrtkant, Mannheim⸗ Käfertal. Geschäftszweig: Nährhefe & Futterfabrik, Branntweinbrennerei & Weingroßbandlung. 1

Mannheim, den 24. März 1917.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

MNannheim. [74312] Zum Handelsregister B Band VIII O.-Z. 24, Firma „Zum Sohn ber Wildnts Gesellschaft mit beschränkter Hafrung“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Hermann Liebendörfer ist als Liquidator der Gesellschaft ausgeschteden. Leopold Blum, Rechtskonsulent, Neustadt g. H., ist zum Liquidator der Gesfellschaft besteut.

Mannheim, den 26. März 1917.

Gr. Amtsgericht. 3. 1. .

2

Mannbelm. 74313] Zum Handelsregister B Band III O.⸗Z. 1, Fuma „Vereinigte Speyerer Ziegel⸗ werke Aktiengesellschuft“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 23. Februar 1917 soll das Grundkapital zum Zwecke der Beseuigung der Uanterbitanz und zu Abschreibungen um den Betrag von höchstens 1 600 000 unter den in dem Beschlusse näher fenge⸗ legten Bestimmungen herabgesetzt werden. Soweit Aktionare je 80 % thres Aktien⸗ besitzes der Gesellschaft nicht freiwillig gemäß diesen Bestimmungen zur Ver⸗ fügung stellen, erfolgt Zusommenlegung des Grunrkapitals von 5 Aktien zu einer Stammaklik. Nach dem Beschlusse der⸗ selben Generalversammlung soll das nach Durchführung der Herabsetzunasbeschlüsse verbleibende Grundkapital durch Ausgabe von Vorzugsaktien wieder bis zum Höchft⸗ betrage von 2 000 000 erhöht werden, so zwar, daß die verbletbenden Stamm⸗ aktten und die Vorzuasaktien zusammen den Betrag von 2 000 000 aus⸗ machen. Durch den Beschluß der Genexalversammlung vom 23. Februar 19178 wurde zu § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages folgender Zusog be⸗ schlossen: Es jst gestattet, einem Teil der Aktitvnäre Byrzugdrechte dabin einzuräumen, raß sie von dem jährlichen Reingewinn 5 % vorweg erhalten, während der Rest des Reingewinns verhältnismäßig unter sämtliche Aktionäre verteilt wird, daß ferner bei der Liquidation zunächst die Vorzugsaktionäre, alsdann erst die Stamm⸗ aktionäare den Nennwert ihrer Aktien ausbezahlt erhalten, während der Rest unter die Vrraugk⸗ und Stammakrionäre nach Verhälmts ihres Aktienbefitzes ver⸗ teilt wird. Mannheim, den März 1917 Gr. Amtsgericht. Z. 1.

HM.-Gtadbachn. [74468] In vas Handelsregister Abtetlung Ni. 1286 ist die Firma Fritz Gütters in M.⸗Gladbach und als deren Inhaben der Kaufmann Fritz Gülkers daselbst em getragen. M.⸗Gladbach, den 27. März 1917. Amtsgericht.

Nakel. Netze. [74314] In unser Pandelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 182 die Firma „Lronhard Krüger, Laubheim“ und als deren Inhaber der Besitzer Leonhard Krüger aus Laubheim eingetragen worden. Nakel, den 27. März 1917. Königliches Amtsggericht.

Nordenham. [74315] In das Handelsregister Abt. B Setre 141 Nr. 32 ist beute eingetragen worden: Küstensischerei Unterweser⸗Jade Gesellschaft niit beschrünkter Haftung, Nordenham. 8 Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Fischen und Fischprodukten, Abnahme und Verteilung sämtlicher Fische, für welche durch besondere Verordnung der zuständigen Stellen eine Absatzpflicht an die Gesell schaft vorgeschrieben imn und alle damit zu sammenhängenden Geschäfte. Das Stammtkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Kaufmann Ernst Gustav Flohr in Nordenham, Direktor der Deutschen Dampffischerei⸗Gesellschaft in Nordenham, Kaufmann Friedrich Spöring in Geestemünde, Direktor der Fischerethafen⸗Betriebsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Geestemünde.

—— 9 1

92 —1412„

Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Fe⸗

bruar 1917 festgestellt.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschätts führer in Gemeinschast mit einem Pro kuristen vertreten. *8

Nordenham, 1917, März 23.

Großberzogliches Amtsgericht.

Ohligs.

In unser ist heute eingetragen worden die Kom⸗ manzitgesellschaft in Firma Walgenbach & Co. mit dem Sitze in Ohligs⸗ Merscheid. Persönlich haftender Gesell⸗

Heeelee Abt. A n99

schafter ist der Schlossermeister Heinrich

Walgenbach in Ohligs⸗Merscheid; es ist ein Kommanditist bel der 422 teiligt. Die Eesellschaft hat am 1. März 1917 begonnen. 2

Ohligs, den 26. Män 1917 Kgl. Amlsgericht.

Osnabrück. [74386]

In das Handelsregister A 750 ist zur Kommanditgesellschaft in Firma Sanders, Wiecking und Co. in Osnabrück heute eingetragen, daß der Bankier Paul Wiecking in Osnabrück in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist, daß seine Prokura und die Gesamtprotura des Kaufmanns Erich Fels in Osnabrück erloschen sind und daß dem Bankbeamten Hans Fressel in Osnabrück dergestalt Prokura erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pre⸗ kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein manditist ist eingetreten.

Osnabrück, den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht. VI. Peine. [74316] In das hiesige Handelsregister B ist unter Ujd. Nr. 1 zur Firma „Ilseder dütte, Artiengesellschast zu Broß⸗ Ilsede“ heute eingetragen: Kommerzien rat Gerhard Meyer in Peine ist durch Beschluß des Aufsichtsrats der Aktien⸗ gesellichaft Ilseder Hütte zu Groß Ilsede vom 6. März 1917 zum Mitgliede des Vorstands der genannten Gesellschaftbbestellt.

Peine, den 20. März 1917. Königliches Amtsgericht. I.

Peine. [74317]

Im hiesigen Handelsregister Ableilung à ist unter 1d. Nr. 27 zur Firma „Meyer Seckel in Peiae“ heute eingetragen: Der Kausmann Louis Seckel in Peine ist vdurch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Peine. den 27. März 1917.

Köntgliches Amtsgericht. I.

Preurssisch Friedtand. [74318] In unser Handelsregister A ist beute die Firma Eeich Hirsch in Landech Wesrpr. und als deren Inhaber der Apothekenbesiger Erich Hirsch eingetragen worden. Amtsgericht Br. Frirdland, 22. März 1917. Rybnik. [74319] In unserem Handelsregister A in am 21. März 1917 unter Nr. 123 die Firma Abramezut Breslau mit einer Zweignieberlassung in Quit⸗adete bei Rauden Obverschlesien und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Lange in Breslau eingeltragen worden. Amtzgaericht Rubaik.

Suadels, Saute-

In unser Honoelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 204 die Firma Hilmar Wiejel, mechanische Prahtgewebe⸗ fabrik mit dem Sitze in Unterwirbach und als ihr Inhaber der Fadritt esitzer Hilmar Wi sel in Unterwirbach ein⸗ getragen worden.

Saalfeld, Saale, den 26. März 1917.

Herzogliches Amtegericht. Avt. 4.

Schwelm. [74321]

Bei der im hiesigen Handelsregtster, Abteilung B Nr. 73, eingetragenen Firma „Gewerkschaft Harmen in Hidding⸗ haufen 12“ ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:

Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Bergwerksdirektor Georg Albrecht Meyer iu Herne, Santtätsrat Dr. Walter Schmieden zu Berlin-Wilmersdorf und Generaldirektor Otto Gehres zu Gerthe.

Zu Vorstankdsmitgliedern sind bestellt:

ergwerksbesizer Fritz Funke der Jüngere zu Essen, Kommerztenrat Carl Ernst Korte iu Bochum und Bergwerksbesitzer Heinrich Grimberg iu Bochum.

Zum Vorsitzenden des Grubenvorstands ist der Bergwerksbesitzer Fritz Funke der Jüngere zu Essen, zu dessen Stellvertreter der Kommerzienrat Carl Ernst Korte zu Bochum gewählt.

Schweim, den 20. März 1917.

Königliches Amtogericht.

Schwelm. [74322] In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 496 einge⸗ tragenen offenen Handelkgesellichaft „E. A. Deitermann“, eSchwelm, ver⸗ merkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und zum Liquidator der Fabrikant Ewald Deitermann zu Oberbolihaufen dei Schwelm ernannt jst. Schwelm, den 24. März 1917. Königliches Amtsgericht. Selters, Westerwalda. 17 In unser Handelsregister ist heute be der Firma Walter Eduard Ströder zu Mogendorf als Inhaberin derselden die Witwe Karl Arthur Ströder in Mogendorf eingetragen wordern Selters, den 23. März 191

Köuigliches Amtsgericht.

Socset. [74324] In unser Handelsregister à ist heute unter Nr. 268 die Firma Heinrich GBrüggenwirth zu Soest und als deren Inh der Kaufmann Heinrich Brüggen⸗ wirth hier eingetragen worden. Dem Kaufmann Heinrich Brüggenwirth junior zu Soest ist Prokura erteilt. Soest, den 26. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A tst heute die Firma G Seifart in Oberlind⸗Sonneberg und als deren

4329

Inhaber der Kaufmann Eduard Conrad

Seifart in Oberlind⸗Sonneberg einge

tragen worden.

Bei der Anmeldung augegebener Ge⸗

Mesi und Futterartikel⸗ roßhanblung.

Sonneberg, S.⸗M., den 27. März 1917. Herzog Amtsgericht,

Ju unser deee⸗ Abt. à in heute unter Nr. 165 die Firma Bittor Müller in Erustthal, als ihr Inhaber der Fatrikant Viktor Müller und als Prokurist die Gertrud Müller, geb. Schulze, daselbst eingetragen worden. 8 Steinach, E.⸗M., den 27. März 1917. Herzogliches Amtlgericht. Abt. II.

strelno. [74330] In unser Handelstegister Abt. 8 Nr. 100 ist heute bei der Firma Stantslaus Strzeleecki, Strelno Inhaber der Uhrmacher Stanislaus Sirzelecki in Strelno folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Strelno, den 1. März 1917. Königliches Amtsgericht.

Tarnowitz. In unser Handeltregister Abteilung A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 224 eingetragenen Firma G. Hamburger u. Comp. in Tarnowitz eingetragen worden. Amtsgericht Tarnowitz, 17. März 1917.

Thorn. [739937 In das Handelsregister B ist bei der Firma Thorner Fahrradwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Thorn eingetragen: Der Geschäftsführer Oscar Klammer in Thorn ist verstorben. Die Protura der Frau Meto Klammer in Thorn ist er⸗ loschen. Frau Klammer ist zum Geschäfte⸗ führer und auch zum Liquidator bestellt, da die Gesellschaft durch Beschluß der Ge sellichaster vom 20. März 1917 gufgelöst s. Thorn. den 24. Wärz 1917. Königliches Amtsgericht. Tiisit. [743881* In unser Handelsregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 135 bei der Firma M. Ijakowitz in Tilsit eingetrager, daß der Kaufmann Moses (Moritz) Urias Jiakowitz als Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der biesherige G⸗ sellichfter Kaufmann May Louis Berlowitz in Tusit alleiniger Inhaber der Firma ift. Tilsit, den 27. März 1917. Königliches Amtsgericht

Traunstein. Haundelsregister Inbaber der Fime „Joses Muer Postbrüän in Waginge in vunmehr Waging. Traunstein, den 21. März 1917 Traunstein.

[74331]

Triebel. [74079

In unser Handelsregister Abteilung E ist beute bei Nr. 9, betr. Gebersvorfer Kohlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lig. mit dem Sitze in Triebel eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Liguldators Erich Knackstedt ist beendet. An seiner Stelle ist der Diplomingenieur Willv Lambrecht in Berlin zum Liquidator be stellt worden. 9

Triebel, den 21. März 1917.

Königliches Amtsgericht.

Weimar. [74332]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 180 Bd. I ist heute bei der Firma Frauz Grimm Großherzogl. S. Poflieseraut in Weimar eingetragen morden

Die Firma lautet Grimm Inkaber ist jetzt der Kunst⸗ und Handels gärtner Hofliteferant Julins Decker ün Wermar. Der Frau Marie Decker, ged. Grimm, in Weimar ist Prokura erteilt.

Weimar, den 17. März 1917. Großbderzog! S. Amtsgericht. Abt. IV.

Würzburg. [74334

Kaufhaus Moritz Lewkomitz. Unter dieser Fima mit dem Sitze in Würz burg betreibt der Kaufmann Mortz Lrwiowitz in Würzburg den Kleir und Großbandel mit Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Spietwaren sowie ein Damenputzgeschäft

Würzburg, 19. März 1917. Kal. Amtgericht Hhectkterant.

Würnburg. Hamburger Eugros⸗Lager

(Lbfer & Cie., Grfellschaft mit be

schrünkter Hastung in Die Vertretungsbefugnts Bobdack —3 Als Geschäftsführer wurde der Kauf mann Isidor Mrever in Hamburg bestellt. Würzvurg, 19. März 1917 gl. Amtsgerucht Regtsteramt.

swaürnburg.

Gebrüder Kohn in Würzburg offene Handelsgefellschaft bat sich auf gelöst. Die 8 erlo

19.

(8883 Iofef Bioß & Cie., Mühlenfahrz⸗ kate und

emn gros. Beschln 8 wurde mit . Män, 19107 widerneßer vaeeeüen s

EE 1917.