S Tri 1. 216297. „ en. Fleischextrakte, Konserven Gemü 1 c. 3 “ 8 1G ““ 1 1“ Strumpfwaren, Trikotagen. 1ö agen. 8 hen G „ üse, Obst,] Vanille, Vauillinzucker, Salz. Hese ien 8 2* “ I1““ Bekleidungsstücke, Leibwäsche, Korsetts, Leib⸗ 1 Pe, ve. 9. Mandeln, Mandel⸗] dingpulver, Backmehl, EE116 1 66. 3. 4531.
cfat⸗ 1 us Fruchtaromas, Limonaden⸗couleur, präparierter Zucker, Milchzucker. Diäletische 2“
binden, Brusthalter, Untertaillen, Damenbinden, 8 8 8* 1u 8 111 4 1 1 Krawatten, Hosenträger, Strumpfhalter, Hand⸗ 1 86 8 . 8 e- 5 -K ö k. 42 Vor⸗] Nährmittel, Malzextrakte, Malznahrung Malzeiweiß schuhe. I 1 .“ ““ z . 1gtere. 8 „Belatine, Gewürze, Rezept⸗, Koch⸗ und Haushaltungsbücher. Stä
Korsetteinlagen, Metallteile zu Leibbinden, Ban⸗ 8. 8 . 8 ““ 216306. FEK. 30336. 23,1 1917. Autouie Zander geb. Scholtz, Frie dagen, Strumpfhaltern. 12/2 1917. Adolf Traub, Mannheim. 15/3 1917. 8 . 2/6 1915. Fa. Johann A. Wülfing,) Bertin. 16 % 1“ n. 8 1 drichshagen, Köpenickerstr. 26a. 17/3 1917
Echte und unechte Schmucksachen. Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Ziga⸗ 30/8 1916. Dr. Eduard Blell, Magdeburg, Breite 1917. ⸗ 8 . ““ F.es 1 Geschäftsbetrieb: Kolonialwarenhandlung. Wa⸗ Waren aus Horn, Schildpatt, Fischbein, Perl⸗ ritten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabak. Waren⸗[weg 261. 16/3 1917. Geschäftsberrieb: Herstelklung und Vertrieb e 11.“ eeeneee Ieeee Aren: Vonitllumwürsel.
mutter, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Flecht⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.— Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrik pharmazeutischer misch⸗pharmazentischer Präparate. Waren: Chemissc b1““ E “ waren, Figuren für Konfektionszwecke. 9 Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für pharmazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, 1] EE“ 26 216317. B. 32585. Arztliche, gesundheitliche Apparate, Bandagen. 8 2 216290. G. 7342. medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 1 b 8 batfee u. setze derselben ie nach Geschmack Kubin z0 8
d. . . 8 4 8 — metische Präpargte, diätetische Nährmittel, Ge . 8 II Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ren2 8 Drogen und Präparatc, Pflaster, Verbandstoffe, s 1 Teig⸗, Back⸗ und Konhitorwapen, Min. A— 8 0. August Schmiat's s 2 8 8 8 9 Spitzen, Stickereien. 18* und Pflanzenvertilgungsmittelt, Desinfektionsmittel, talwässer, altoholfreie Getränke. . . L ‿ 8 Nährsalz-Kaffee-Ersatz U eTIIels ep 116— 1916. Feliz Löchner, Rudolstadt. 17,3
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Olc, 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. Düngemittel* — “ „ 2 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärte und “ 8 Bier. Weine, Spirituosen. Minevalwässer, alkoholfreies .. Svnn 8 CC“ BEI1.“ 2 . K Geschäftsbetrieb: Lab⸗ tengeschäft, Laboratori Startepräparate, Farbzwictze. zur. schze. 19,2 1916. Getr. Srumac, Berlin. 15,3 1917. eiränke, Brunnen. und Badesalze. Fruchtsäste, Gr.2. “ bes 1 . für Gemisthhormazentiice Penvarane, Faeehe s Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittet, Putz⸗ sees 1-e vennh, rane lecs. Tee, Honig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Dicẽë 8 u“ . 7 1916 Aubin⸗Gesellschaft 58* 52 Beeaen ehedeer 348 1916. Andreas Bauer, Dresden, Roonstr. 7. Genußmittel. Waren: Piätetische Nährmittel appetit⸗ und Poliermittel. 8 8 Strumpfwaren un Trikotagen. 2 8 2 — tetische Nährmittel, Malz. 3 — 8 . 9/12 42 — 8 8½ 4 2 8. 8 8 — mit 17 3 1917. Mitt. 2 und 4 8 Sü Iercheeachee 1„, . . — „(vorm. D. Aug. S “ 9;„ ,5548 m eatsprechenden Lusae (3 192 i 5 ö anregende Mittel und Stärkungsmittel, Malz und Er⸗ Spielwaren, Turn und Sportgeräte. 8 stofft, Spitzen, Trimmings, Stickereien, gestickte Stoffe, cFaüese — — 88.9 3 Sen n lheskltts 8 178 H. wertvollen Nabegalzen. 1 Geschäftsbetrieb⸗ Nährmittelfabrit. Waren: Hefe, zeugnisse aus Malz Futzermäcten Preßpaver für die Web und Wirkstoffe, Filz. Bettfedern, Daunen, Futterstoffe, Gardinen, Stores, 3 dlin. 16/3 1917. 29 885 er emthalt beinerer Bohnen Backpulver, Puddingpulver. uu. 1 Stallti ZE11 16
dehabeacen Roulcau⸗ und Markisenstoffe, Kongreßstoffe, Schutzdecken, 2. 1t S. 33213. 8 8 be gaf aag trie 8 Se Phäsge 1 4 . 8 — 82 Haesearh erenecgeas. rg 868esr ears 28b Sb 88 Eee. — 216288 8 Möbel⸗ und Vorhangstoffe, Gobelins, Portieren, Tisch⸗ und . 8 . i von Nahrungs⸗ und Genuß 6 2 22,294 29n e8 g320 Blwtentelekeiaos eten Besugnahee 8 1“ “ eehshe Diwandecken, e. ieeeene-2 Wachstuche, Lino⸗ 11“ kan. Waren: Kaffeeersatz. N , 1. EE“ 8 88 . 33517. leum, Fahnen, Banner, Fahnenstoffe, Friese, Schirme, “ 8/ 5. Fa. 3 A. Wülfing, Berlin “ “ 882 e 5 v “ G. Fächer, Reise⸗, Pferde⸗- und Steppdecken, Pelze, Muffen, — 2* 1915. Fa. Johann A. Wülfing, . ö 3 8 aueenn. 4 — Boas, Fußtäs 8 elzdecken, Angoradecen, Häute] ““ “ “ ö6 — at2 8 8 —, 8 8 8nb Ni Fevreen. be. “ und 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 “ müaerereseeeseheseesede. Natus Lederimitationen, Bettvorlagen, Fries, Frottiertücher, 9/9 1916. C. W. Hengstmann, Berlin⸗Charlotten⸗ misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Kalkpräg 1” 8 KUBIN 14/12 1916. BVosnia G. m. b. H. Cigaretten⸗
SrFtaß .Wshis Samtbärk istoffe, burg, Goethestr. 72. 16/3 1917. gate für medizinische und hygienische Zwecke, diat 1 rie. 88 asele. Kafleeü-Erse2 abrik und 2 3 1 jüch⸗ d “*“ tische Nährmittel, kosmetische Präparate, Bacd. Rubin-Gesellschaft m. b. H. S EEEEee.— baxsmalch
-1“ e“
für Jung und Ab betunden
Stickereistoffe, Stickereiartikel, Stickereimaterial, Seiden⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik chem. techn. und pharm. “ (vorm. D. A Schmi 3 errügenene z f 3 d 1 — 1 “ vorm ugust Schmidt) und als ein Forzüglches Je- Geschäftsbetrieb: Tabak ünbd Zigarettenfabrit. 8
stoffe und Samte. — Beschr. kosm. Präparate. Waren: Pastillen und Tabletten. und Konditorwaren. eFe 22n29, Sa vorigiche e. 2 “ b 2 O. 34. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake,
2*
Sparzam. weil ergiebig!
Zigaretten, Zigarren, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗
218390uu. . 28841 .ße5e R“*“ʒ 83 1 1 hülsen.
RKubin —
alavino gsösösgosniasrone
2/2 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. — v4“ 81 1 G I — 8 ehg M 8 8 1 rif. As
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ 5 1“ Mül 19s. Neklin. . “ 1“ 68 1 5577. P. 13675. kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ 16 21 Fa. Joha fing G 18 bbbb66 1— * XW X 5 9 8 :
wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1u S
nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben⸗, Beeren⸗-, n⸗ Seese r Hnn äparate. Waren: b 8 . . 1 b . 1 “ 4* 3 is ik furt⸗Mes b 8 .
Feuchi. Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ EEee S 8 — 4 1 1 8 .5 äaerrmaeee NAD
wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen mittel kosmetische Präparate, diätetische Nähr⸗ N — ⸗ 8 .. u.* 78 7. 8
G Eingetragene Schutzmarke 8 und Likörextratte, Mineralwässer eeeeee N und mittel, Gelees, Zuckerwaren, Teig⸗, Back⸗ und 1 3 4 . Vertrieb chemi⸗ 8 Spring Press Stucjs 3 91 Malz⸗B Kassee⸗Fabrik G CE11e ese Konditorwaren, Mineralwässer, alkoholfreie Ge — 8 x . 8 ℳ 1 Pug h- mrxnaästeren. er Produkte. Waren: Wasch⸗, 2 8 81/1 1917 alz⸗Bohnen⸗Kafsfee⸗Fabr . m. Badesalze, ee (eaenle. 0 I 8 4 1
5. H., Luckenwalde. 15/3 1917. Essigeffenz, photographische und Druchereierzeugnisse, 8 1I16 † 1 —1—8“; 8 1 t b fonse 12 8/2 1917. S. Süß Zantpertiheins Geschäftsbetrieb: Malz⸗Bohnen⸗Kaffee⸗Fabrik. Zündhölzer, Zigarren, Zigapetten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 — 9 82 1 8 iüctas. 8 1“
Waren: Malz⸗Kaffee. Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier. 8 —— I ⸗ — “ V Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabatk 8 — . 1 1b . ““ fabrikate aller Art. 1
29/,1 1917. Maggi Gesellschaft 8 eehnen b 8 8 üt 38 AL w . ianen mit eescrtnlten Hastung, “ 1 8 1 ““ b ö“ die Güle macht 8 1 hb 8 . Hohentwiel) 15/3 1917 “ ööö arh 10 1916. Monopol⸗Gesellschaft m. b. H. Fabrik Dicht die Uerpackung,
‚heschäftsbetrieb: Herstellun nut 4 8 D 8 . aft 1 “ daer — 998 1 — 8 1“ 1e. “ — 16/3 8 — 8 2
L 1 „ 8 2 — 8 8 b 8 2 8 abr 8 ie 8 8 8 Geonußmitteln, Export, Import. Wa⸗ 8 8/1 149 “ .“ 1 — 11 der Inbalt lagt § . ren: Ackerbauerzeugnisse, insbesondere Import⸗Geschö mil Tengelmann, 8 i veiser Seise 22s 2 1“ Kraft futtermittel, satz, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗ Abfallprodukte, Arzneimittel, insbe - sondere Tabletten, chemische Produkte n “ mittel⸗Großhandlung, Kaffeerösterei, für medizinische und hyogienische Zwecke 8 Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 172 Konservierungsmittel für Lebensmittel, - . warenfabrik, Zichorienfahrik. Wa⸗ 8 Z— chemische Produkte für industrielle, vnnuuzzz ren: Ackerbau⸗- Forstwirtschafts⸗ 8 1 “ * wissenschaftliche und photographische Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnissc, 1 SchyoKolad L Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, . - . Ausbeute von Fischfang und Jagd. — 1 58 bo 1 1 Hangemittetl. Farbstoffr, Firnisse, 8 8en fn 8 8 Klebstoffe, Wichse, Appretur, und 11 Sol* eeaeem . 1917. Andreas Schilli & Co technische Ole und Fette, Schmiermittel, Fleisch⸗ 76
8/12 1817 Süß & Söhne,
irtschafttiche I ütheim a Ruhr. 16/3 1917. Se⸗ Seifenpulver, 8 . 1“ . 8 8 ef dszatrieb: Nayhrungs8. — Sgg Gu Stärte und Stärteersatzpräparate, Fleckenreini- 2,1 1917. Fa. Peter Ney, Aachen. 16/3 1917.] esh 3 5 B . . 1A wmtel, Farbzusätze zur Wäsche, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mannbehn. 17/3 2
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabritk. T fabrikate aller Art
16264.
lusgenommen für Leder), Schleifmittel. Seisen aller Art. Waren: Seifen und Parfümerien
216811. Sch. 21834.
und. artikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, Sunpen⸗ und und Badesalze. Leuchtstoffe, Bensin. d leschäftsbetrieb: Erzeu von Se Fischwaren, Fleischextvakte und W leischextvaktersatz in Speisewürze, Bouillonwürfel, v.nesip. “ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Eier, — t — Lund Hanbhe miit Weysteimen es- ws 8 8 8 8 5 1 flüssiger, pastöser und trockener Form, Konserven, Ge⸗ präparate, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Milch, Butter, Käse, Margarine, 8 8 7 8 aeni⸗ vjg. 1 en — . W 21 1 27/7 1914. illi S mäse und Gemüßsertratte, Obst, Fruchtsäfte, Gelecs, Bac⸗ und Konditarwaren, Hefe, Backpulvet, diätetische, Speiseble und Fette, Kochsalz Stärke. as deutscher Geit erschafst deeithchafaühe - SaE — beea saheska s SIe 8.ns E. S. Sto. 82 ,,1„r01. Mülch und deren Präpavate, Spriseble und sette, Nährmittel, Malz, ätherische Ole, Stärke und Stärke⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutz⸗ Schütz es, deutksche Kraft! er 16““ 1 .8 2 b hs Geschäftsbetrieb⸗ Meiallwarenfabrikation ö Mannheim. 17,/˙3 1917. Kaffee, Kaffeepräparate, Kaffersurrogate, Tee, Zucker, präparate, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel muttel, Schleifmittel. Zündwaren. 8 7 “ r “ Honig, Meyl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saurenlausgenommen für Leder), Schleifmittel Zündhölzer, Feuerwerkskörper. „ 1 1 “ 12b — Kl. 8 faabrikate aller Art. — 8 8 2 8 216289. 38 216300. G. 17641. 34d. ““ “ 28* Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4. Tie. 1. 84,280 photographischen, kinematographischen und Projektions⸗ 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler.
be 1 2 “ Apparaten sowie Zubehörteilen. Waren: Photographische 9c. Nadeln, Fis . PabeIER .; 12* Wezr. ö111“ 89 2 „Fischangeln, Nadelbüchsen, Gür . 1 I. UlDers n. Apparate, Objektive, Verschlüsse für Objektive, Schlitz Kleiderbakter. “ Lsschlenas Fifirte 1bef 8 ““ . * 2 23,11 1916. Dr. Friedrich Günther & Co. G. m. . verschlüsse, —— Projektionsapparate, e. Verzinnte Waren. 18 8 b 8 vau 1 8 33 7. 8 8 Kinematographen zur Aufnahme, Kinematographen zur Kleineise rc r — 2971 1917. Maggi Gesellschaft b. H., Hamburg. 16 8 1917 8 e hetc. ssRNH önn f. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Blech mit beschränkter Haftung,. Singen 8 3 Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft ver⸗ 2 S — Miehessabe. kinematographische Films, Projektionsbogen ornamente, mechanisch “ Hohentwiel). 15/3 1917. 8 1 8 9 nm [vunden mit Fabrikation. Waren: Textil⸗ und Woll⸗ 1 2 “ lampen, Projektionsglühlampen, Widerstände. teile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteile. Tür⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Herstellung waren, und zwar Webstoffe, Schals, Tücher, Decken. — — ““ schilder, Gurthalterschuhe, Splinte, Briefklammern, 85 “ Büeh 8 Nab . 8 1 1 “ — 8 G 81916. Metallgesel ö1 . Musterkl ern, Hak Augen Sea 1 8/2 1917. S. Süß & Söhne, Lampertheim 8 und Vertrieb von Nahrungs⸗ und 8 89 212892 1 etallgesellschaft m. b. H., Solingen. Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Mannheim. 17, 3 1912 2 Genußmitteln, Export, Import. ann 8 v11“ 26 d. 216304. 8 Sch. 21794. 8 „ ” 2 1917 20300. Korsett⸗ und Doppelösen, Ketten, Teppichstiste, —— 1G 88 “ 1 Waren wie Nr. 216287 8 . schaftsbetrieb: Stahlwarenfabrik sowie Metall Reißbrettstifte, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Zigarrenfahrit. Waren Tahat⸗ 8 1 G handlung. Waren: Messerschmiedewaren, insbeson 8 inopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, fabrikate aller Art. zesterllingen, Rafiernesfer — Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗- und Korsett — — 88 8 ; 1, 8 er raugenhobeln, 6 3 “ I“ 1I1“ 8 itter, Rasierapparate. dab genh . schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, 38. 216326. M. 242682. ““ — 8 8 8 Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Ringe, Skrip⸗
1 b “ 88 Eö Fa. Daniel Jeittelen Esiling 216312. . 20764. — turenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Be y Ba „Berlin- -Hagdad.“ B. 33304.-/ und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, 8 1“ 173 1. 1 1 8 — Klemmerhalter, Rockhenkel, Fingerhüte. vEPe — Dochte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrit Waren 4 2 17. I echte und unechte Schmuck⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Holzkonservierungs v-nc 8 sschuhe 3 * “ . Sre 8 1312 1915 Franz Mut Heidelbe mittel. — v“ 1 „. 8 8 28 “ Beinpfriemen. 17/3 1917. “ dit ätäifate tr a8 e 88 b 8 8 6 2 5 ne, 3 . 22 b. Maßstäbe. 1 11“”“ 1“ 8 216293. e“ 2264 216303. . WWö8 23. Riemenverbinder. EEö— Zigarrenfabrit. Waren. Zigar⸗ 47 25. Mundharmonikas. E“
8 1 “ 8 8 6— 1-2 8 27. Kaͤrtonnagen. 8 1 5/10 1916. Bart & Hauck, Bad Dürkheim, Rhein . 8 . 8 8 “ - — 28. Druckereierzeugnisse. 8 216827. “ P 1 8 üem4.—— 1 Posamentierwaren, Bände Bes tartitel, Knöpfe,
pfalz. 16/3 1917. b Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Richter & Glück, Berlin. 17/3 1917. Scchreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Sgheg hegis eas ga⸗ b 88 2 40. Uhren und Uhrenbestandteile. Geschäftsbetrieb: Gold⸗ und Silberwaren⸗Groß⸗ 8 “ 8
Geschäftsbetrieb: Handlung chemisch technischer
5
8
Produkte. Waren: Chemische gasförmige Substanzen 26/1 1917. H. J. Wenglein's Norica⸗ K Herold⸗ für medizinische und hygienische Pecr. Desinfektions Werke Nürnberg⸗Schwabdacher Nadelfabriken G. m. b. H., 8à 8 38
mittel und Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗ E1u 512 8* 2v 8 1 Buu 10 1915. H. J. Wenglein's Norica⸗ & H 8
— — — — Nürnberg. 16/3 1917. 8 18/8 1916. Wam Herts, Klein⸗Steinheim 4. g ürnbeiaeee . .('gleins Norica⸗ & Herold⸗ 8 ““ 1. 8
216292 Sch. 21116. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Z 16/3 1917 1915'erg⸗Schwabacher Nabdelfabriken, Nürnberg⸗ handlung. aren: Trauringe. — Beschr. 15 1 R. 20564
I Nadeln, Nadlerwaren aller Art, sowie Drahtwaren. 8 2582 . gh⸗ 8 hxtciitiitt 1 Kers 11“ ’ 13,1 “ 1 1 8 “ 1.
. 8 b 8 rieb: 8 renhandlung und däftshorv. . . 8 5 EI“ 8 1 3 1917. Ludwig Heumann & 2 Geschäftsbetrieb. Gemischtwarenhoe 2 aüftsbetrieb: Nadlerwarenfabritk Waren: pbarmazentische Fabrit. Nürnberg 1773
*† Waren: Nadeln, insbesondere Grammophonnadeln, sabritat⸗ b- öbels Näh⸗, Stopf⸗, Sticke, Maschinen⸗, Haar⸗, Locken⸗, 8 PELq“] 1 . lad. Free en — r 8 Möbelstifte, Schurzketten, Kockhenkel, Schuh 1 22938153. 1 Geschäftsbetrieb: Chemis ische Fahri Hätel-, Schmuck⸗, Flecht⸗, Hut⸗, Taillen⸗, Gürtel⸗, Schokolade, Zuckerwaren, Sa 7 2¹ heenelbeffer, Kammgarnspitzen, Vorhangringe, . 1 b W 8* vewiah ““ Iseegg a enrn. s 8 Fe erhalen, Bureauklammern, Reißbrettstifte, Sprech 8 “ “ mittel, Kakav, Kaffer, Tee und deren Ersatzvrohekie.
Sicherheits, Broschen⸗, Filct⸗, Strick⸗, Steck⸗, Kra-- 1 1 8 snenstifte Fns ret: Sp 1 watten⸗, Reih⸗, E“ veee V 8 216305. 4 hnn di ee gefarn r ; I. n . v Zuckerwaren. Pfriemen, Drillbohrer, urzketten, Rockhenkel, 5 uh⸗ 1b “ Uaben 889881 pilze, Spitzen, Stifte, Nägel, 1“ 8 . 2. 9
. S Hin⸗Halen⸗ öpfer, Fi üte, D öpfe, me . . 8 1 er, Sackbinder, Kleineisenwaren, . 11/11 1916. Retwitzer & Hochstädter, Lampert 23/5 1916. Dr. Walther Schrauth, Berlin⸗Halen tnöpfer, Fingerhüte Druckknöpfe Haackrünsler, gvee; 1 halter 8 , Kl 8 8 1 Hoc p b 1z I 19127 wickler, Drähte für Briefhester, Kammgarnspitzen, Vor⸗ . men, Bureaur und Kontorartikel. 1 heim a./Rh. 7/3 1917 see anfesbeerzes. Wa⸗]hangringe, —— Nabeletnts, Nadeldosen, 8 1 ; 8 8 I 11““ 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi tenr Pflaster, Tierr⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Tuchnadeln, Fischangeln, Burcauklammern, Strumpf⸗ b 8 . 8 8 7. 11736. J pgarren. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro⸗ bandnadeln, Reißbrettstifte, Haken und Osen, Sprech⸗ 8 t “ G dl 8 1 1 “ . — dukte für industrielle, wissenschaftliche und photpgra⸗ maschinenstifte, 8 Knopfbefestigernadeln, weege va. nas “““ 8 1 6 8 1 8 : R. 2 phische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hämte⸗ und Lötmittel, Schnürnabeln, Schleifennadeln, Bohrer, Hutn Hützer, 26,1 1917. Fa. C. Schultzit, Rybnik HO. S. 16/3 26 5 1916. Fa. Dr. A. Oetter, Breleseid. anzz 8 1 Abbeucmasse für zahnürstliche Zwecke, Zahnfüllmittel,, Spitzenschüter für Bleististe, Stopfpilze, Häteletuis, 1917. 1917. ¹ “ Forjthaus Falkenborst minevalische Rotzprodukte. Farhstoffe, Farben, Blatt. Phantasienadeln. Schleppträger, Ketten, “ G schäftsbetrieb: Biskuits⸗, Dessert- und Honig⸗ GHeschäftsbetrieb⸗ Fabrit chemischer r 24,5 1916. Behrisch & Comp., Eisengießerei & Ma⸗-⸗ metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kiebstoffe, Gürtelhaten, Gürtelhalter, eerecgg un “ 81 Keks⸗ var, Zwiebad⸗Fabrik. Waren: Zucker⸗ wie Herausgabe von Rezepten und Kochbücher 1 G schinenfabrik, Löbau 1/S. 17/3 1917. “ 12/2 1917. Rehling & Bland, Bunde i. W. 17/3 111 1915. SGHlashüttenwerke Holzminden G. m Wichse, Lederput⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre Spihen, Stifte, Nägel, Schrauben, 12 besn N, exeegde Back⸗ unsd Konditoreiwaren, Honigkuchen, Zwie⸗ Küche und Haushalt. Waren: Konservierunag 11 Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik 1917. b. H., Holzminden. 17 3 1917. . — tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Gummi, Gummi⸗ halter, Sackbinder⸗ e. -ö S8 veseden⸗ bac Keks, Biskuits, diätetische Nährmittel, Kalao⸗- und für Lebensmittel, Salicyl, Salicylersatz 8s 0ngebeilg Heinrich Ernemaunn, A. G. für Ca⸗ Waren;: Maschinen und Maschinenbestandteile, lande Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, Geschaäftsbetriehe Glashüttenwerke s ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Nadlerwaren, Sackbinder aus Draht, becaeen „ 2rasses et g zasglzc ffre Getränk⸗ Limonaden und m Dresden d. 17/8 1917 wirtschaftliche Maschinen Metall und Holz FNvvvabakfabri Waren: Sämtiiche Tabakfabrikate e e g 8he Ken⸗
8 2 2 8 Alkoh Breunmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Verschnüren von Säcken. b“ 8 2
20637.